HIGHLIGHTS & ANGEBOTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HIGHLIGHTS & ANGEBOTE"

Transkript

1 2017 HIGHLIGHTS & ANGEBOTE

2 NECKENMARKT DEUTSCHKREUTZ DAS BLAUFRÄNKISCHLAND zu jeder JAHRESZEIT HORITSCHON RAIDING Nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt liegt das Blaufränkischland. Die Gemeinden Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding sind bei Weinliebhabern weithin bekannt für einen großen Namen: den berühmten Blaufränkischen. Die Majestät unter den Rotweinen wird im Blaufränkischland zum puren Erlebnis für Kenner und Genießer dieses edlen Tropfens. Der traumhaft schmeckende Wein ist tiefdunkel-rubinrot gefärbt und in der Gegend außergewöhnlich fruchtig. 78 Weingüter LUTZMANNSBURG Die beste Empfehlung ist jedoch, diesen köstlichen Tropfen selbst zu probieren, wenn möglich direkt im Blaufränkischland. Gelegenheit dazu gibt es bei den vielen Weinevents, bei den Weingütern direkt, oder in einer der Vinotheken, wo eine Vielzahl von Blaufränkisch-Weinen zum Verkosten und Kaufen angeboten werden - und das zu Ab-Hof-Preisen. Allerdings bietet das Blaufränkischland auch andere ausgezeichnete Rotweine, wie Cabernet Sauvignon, Merlot, den bodenständigen Zweigelt, die wie der Blaufränkisch jedem internationalen Vergleich standhalten. In dieser Broschüre finden Sie alles für eine perfekte Auszeit im Blaufränkischland: Weinevents zu jeder Jahreszeit, einladende Urlaubs- & Gruppenpauschalen, unsere Blaufränkischland Gastgeber sowie eine große Auswahl an Kultur, Freizeit und Sehenswertem im Blaufränkischland. das ganze Jahr Orte & Winzer Heurigenkalender Vinotheken Urlaubsangebote für Gruppen purer Genuss Kultur, Sport & Freizeit unsere Gastgeber Taxi BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 3

3 4 BlaufränkischlandPUR Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember BLAUFRÄNKISCH ZU JEDER JAHRESZEIT 22. bis 26. März Liszt Festival Raiding 22. April Lange Nacht der Vinotheken im Blaufränkischland 23. Apil Burgenland-Radrundfahrt in Horitschon 26. & 27. Mai Weinblütenwanderung in Lutzmannsburg 3. & 4. Juni Rotweinopening Horitschon 17. & 18. Juni Fahnenschwinger Wochenende in Neckenmarkt 21. bis 25 Juni Liszt Festival Raiding 25. Juni Wein & Klang im Ried Raga - Raiding 13. bis 16. Juli Rotweinfestival Mittelburgenland in Deutschkreutz 14. & 15. Juli Tage der offenen Kellertüren im Blaufränkischland 20. Juli Schifffahrt zum Vogelhändler nach Mörbisch 20. bis 23. Juli Daheim beim Winzer - Weinbau Familie Lehrner 22. Juli Schifffahrt zum Vogelhändler nach Mörbisch 27. Juli Schifffahrt zum Vogelhändler nach Mörbisch 27. bis 30. Juli Daheim beim Winzer - Weingut A. & G. Gober 29. Juli Schifffahrt zum Vogelhändler nach Mörbisch 3. bis 6. August Daheim beim Winzer - Weingut A. & G. Gober 4. bis 7. August Internationales Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg 10. August Schifffahrt zum Vogelhändler nach Mörbisch 11. bis 13. August Daheim beim Winzer - Bioweingut Moritz 11. bis 13. August Rotweintage in Neckenmarkt 17. August Schifffahrt zum Vogelhändler nach Mörbisch 19. August Schifffahrt zum Vogelhändler nach Mörbisch 26. August Golfen im Weinberg - 6. Cross Country Golfturnier 31. August bis 2. September Daheim beim Winzer - Weingut Iby-Lehrner 9. September Weingartenwanderung in Deutschkreutz 30. September Winzer für 1 Tag im Blaufränkischland 13. & 14. Oktober Wild & Wein auf Tour in Neckenmarkt 18. bis 22. Oktober Liszt Festival Raiding 28. & 29. Oktober Horitschoner Rotweinherbst 28. & 29. Oktober Sturm & Klang in Neckenmarkt 3. bis 5. November Martiniweekend in Deutschkreutz 4. November Offene Kellertüren in Lutzmannsburg 10. bis 12. November Martiniweekend in Deutschkreutz November Martini gan(s)z anders in Neckenmarkt 11. November Winzerball in Deutschkreutz 18. November Event Vinotheken PUR im Blaufränkischland 24. & 25. November Best of im Blaufränkischland BlaufränkischlandPUR 5

4 Burgenland Radrundfahrt Horitschon Weinblütenwanderung Lutzmannsburg 23. April & 27. Mai 2017 Weinverkostung inmitten der blühenden Reben am Lutzmannsburger Hochplateau mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region, Kinderrahmenprogramm, uvm. Liszt Festival Raiding Lange Nacht der Vinotheken im Blaufränkischland RotweinOPENING Horitschon Fahnenschwinger- Wochenende in Neckenmarkt 22. bis 26. März April & 4. Juni & 18. Juni 2017 Mi. 22. März: Do 23. März: Fr. 24. März: Sa. 25. März: Sa. 26. März: 6 BlaufränkischlandPUR Chorus sine nomine, Johannes Hiemetsberger, Eduard Kutrowatz Till Fellner Malin Hartelius, Edgar Unterkirchner, Eduard Kutrowatz Aleksandra Mikulska Eggner Trio Die Vinotheken Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding laden herzlich zur langen Nacht der Vinotheken ein. Ab Uhr können in den 6 Vinotheken Weine & burgenländische Schmankerl bis 1.00 Uhr morgens verkostet werden. Das Rotweinopening Horitschon ist traditionell der Startschuss in die neue Rotweinsaison. 18 Winzer aus Horitschon, Lackenbach, Draßmarkt und Unterpetersdorf sowie die Vinothek öffnen ihre Pforten für Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die Schlacht bei Lackenbach zurück. Im Jahr 1620 haben Neckenmarkter Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy den Angriff ungarischer & böhmischer Aufständischer auf das Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank erhielten die Neckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne. Diese Fahne wird seit nunmehr fast vier Jahrhunderten am Sonntag nach Fronleichnam geschwungen. BlaufränkischlandPUR 7

5 Rotweinfestival Deutschkreutz Internationales Rotweinerlebnis Lutzmannsburg 13. bis 16. Juli bis 7. August 2017 Am Donnerstag um 20 Uhr wird das Rotweinfestival offiziell eröffnet. Im Anschluss gibt es die erste von drei Möglichkeiten, die Weine auf der Hauptstraße in Deutschkreutz zu verkosten. Am Freitag und Samstag öffnen die Winzer zusätzlich von bis Uhr im Blaufränkischland ihre Kellertüren. Die Lutzmannsburger Weinbauernfamilien präsentieren gemeinsam mit Blaufränkisch- Winzern aus den Nachbarländern, Blaufränkisch und andere Rotweine zur Verkostung; mit Live-Musik am Lutzmannsburger Dorfanger, Weinworkshops, Genussmarkt, Kinderunterhaltung, uvm. Liszt Festival Raiding Wein & Klang im Ried Raga Raiding Rotweintage Neckenmarkt Golfen im Weinberg 6. Cross Country Golfturnier 21. bis 25. Juni Juni bis 13. August August 2017 Mi. 21. Juni: Klavierduo Kutrowatz & Anton Mühlhofer Do. 22. Juni: Gottlieb Wallisch Fr. 23. Juni: Acies Quartett Sa. 24. Juni: Elisabeth Kulman, Eduard Kutrowatz So. 25. Juni: Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck 8 BlaufränkischlandPUR Frühschoppen der besonderen Art in den Weinbergen von Raiding. Genießen Sie Musik, burgenländische Schmankerl und den neuen Jahrgang. Die Rotweintage 2017 werden mit dem Feiertag zum verlängertem Wochenende. Am Freitag Abend findet die Eröffnung statt. Samstag und Sonntag die Tage der offenen Kellertür mit Abendprogramm am Schwanaplatz. Montag, der Fenstertag zum Einkaufen und Weiterfeiern - Dienstag, der Feiertag zum Ausruhen und Abreisen! Am 26. August 2017 lädt der Golfclub Blaufränkischland zum 6. Cross Country Golfturnier in Deutschkreutz ein. Der Kurs führt durch die schönsten Rieden des alten Deutschkreutzer Weingebirges. Von der Ried Tschikken (Tschiga) an der Österreichisch-Ungarischen Grenze, über die Rieden Fabian, Neuberg und Hochberg bis zum Schlossgrund. BlaufränkischlandPUR 9

6 Wild und Wein auf Tour Neckenmarkt Liszt Festival Raiding 13. & 14. Oktober bis 22. Oktober 2017 Freitag: Verkostung Alles Blaufränkisch Vom Sekt bis zum Tresterbrand! im Gewölbekeller der Vinothek Neckenmarkt & Führung durch das Fahnenschwinger-Weinbaumuseum Samstag: Tagsüber: Erkundung der Weinberge entlang des WeinSteinWeges mit gefülltem Picknickkorb vom Hotel Uhr: 4 - Gänge Menü Alles rund ums Wild im Gasthof Zur Traube Mi. 18. Okt.: Peter Matic, Eduard Kutrowatz, Spring String Quartet Do. 19. Okt.: Neue Wiener Stimmen, Christoph Wigelbeyer Fr. 20. Okt.: Janoska Ensemble Sa. 21. Okt.: Louis Lortie So. 22. Okt.: Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck Weingartenwanderung Deutschkreutz Winzer für 1 Tag Horitschoner Rotweinherbst Sturm & Klang Neckenmarkt 9. September September & 29. Oktober & 29. Oktober 2017 Erleben Sie eine gemütliche Wanderung durch die Weinrieden und erfahren Sie Wissenswertes über den Deutschkreutzer Weinbau, die Kultur und die Natur aus nächster Nähe. Neben der Verkostung unserer Top-Weine genießen Sie ein traditionelles burgenländisches Sautanzessen mit Live Musik. Ein Highlight dieses Events ist sicher die geführte Rückwanderung bei Mondschein durch die kunstvoll beleuchteten Weinrieden BlaufränkischlandPUR Erst die Weißweinsorten, dann die Rotweinsorten. Die Weinernte ist eine Wissenschaft für sich, die ganz viel auf der Erfahrung und dem Fingerspitzengefühl des Winzers beruht. Seien Sie mit dabei, wenn geerntet wird und der neue Wein anschließend in den Keller kommt. Sie schneiden die Trauben und verkosten frischen Traubensaft direkt vor Ort. Nach getaner Arbeit laden wir auf eine köstliche Schmankerl-Jause mit Live-Musik mitten im Weinberg. Lernen Sie Horitschon auch im Herbst von seiner schönsten Seite kennen. Genießen Sie Wein, Unterhaltung, Erholung und Wissenswertes rund um unser Lieblingsthema - dem Horitschoner Blaufränkisch. Samstag, 28. Oktober: Tag der offenen Kellertür Sonntag, 29. Oktober: Riedenwanderung & Lehrpfadführung Erleben Sie Blasmusik vom Feinsten direkt in den wunderschönen Weinbergen bei der Donatuskapelle in Neckenmarkt. Sortenreiner Sturm und urige burgenländische Speisen, wie gebratene Grundbirn und Speck sorgen für das leibliche Wohl. BlaufränkischlandPUR 11

7 Lange Rotweinnacht & MARTINI GAN(S)Z ANDERS Winzerball Deutschkreutz Neckenmarkt 10. & 11. November bis Uhr: Tag der offenen Kellertür Zwei Tage mit dem Thema Wein und Gans erleben! Eine lange Rotweinnacht im Weinbau-und Fahnenschwingermuseum und der Vinothek erwartet Sie! Ebenso ein Tag der offenen Kellertür direkt beim Winzer! November 2017 Lassen Sie sich mit ausgesuchten Weinraritäten, Winzersekt und natürlich mit den tollen Weinen aus Deutschkreutz verwöhnen. Die Blue-Gin-Bar im Keller ist auch einen Besuch wert. Auf Ihr Kommen freut sich der Weinbauverein Deutschkreutz! Martiniweekend in Deutschkreutz Tag der offenen Kellertür Lutzmannsburg Vinotheken PUR BEST OF im Blaufränkischland 3. bis 5. & 10. bis 12. November 2017 Spaziergang durchs Weingebirge von Deutschkreutz mit Weingartenjause Weinverkostung im Weingut J.+ M. Reumann Traktorfahrt durch die Weinrieden Weinverkostung im Weingut Ernst Abendessen Ganslmenü mit einem knusprigen Martinigansl mit Weinbegleitung im Hotel Schreiner 12 BlaufränkischlandPUR 4. November 2017 Die Weinbauernfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller! TIPP: Meet & Greet mit den Winzern am 4. November exklusiv für Gäste, die das gesamte Wochenende beim Tag der offenen Kellertür in Lutzmannsburg verbringen! November 2017 ab 14 Uhr: kommentierte Weinverkostung mit einem Traditions-Winzer vor Ort in den Blaufränkischland PUR Vinotheken inkl. Taxi-Shuttle FREITAG: Vier Gänge Menü Best of Genussregionen im Gasthof Zur Traube in Neckenmarkt SAMSTAG: 16 Uhr: 1 x Weinverkostung in einer BlaufränkischPUR Vinothek Uhr: Thomas Stipsits Best of Kabarett im Franz Liszt-Zentrum BlaufränkischlandPUR 13

8 1. Fritz Göllner Gasse 23. Girmer Strasse Hotterweg Wiesengasse Bahngasse Steinmühlgasse Bachgasse Karrnergasse Krautäckergasse 7. BAHNHOF 3. (Creitz) Die größte Weinbaugemeinde des Blaufränkischlandes ist Deutschkreutz, im lokalen Dialekt werden die Menschen und Weine von hier gerne Creitzer genannt. Feldgasse Am Teich Rotweinweg Am Teich Karrnergasse Die herausragende Qualität der gedeihenden Weinstöcke bieten dem Besucher köstliche Gaumenfreuden. Zu verkosten gibt es die vielfach ausgezeichneten Weine bei den ortsansässigen Winzern und in der Gebietsvinothek, die insgesamt über 400 Kostproben bietet. Das Mineralwasser aus der ortseigenen 15. Rudolfsquelle (Juvina) passt perfekt zu jeder Weindegustation. Kulturelle Höhepunkte sind das Schloss Deutschkreutz, die Anton Lehmden-Kirche sowie das Goldmark Museum. Erkunden Sie die Weinberge mit dem Segway oder einem E-Bike oder ganz gemütlich bei einer Marterlwanderung. In den zahlreichen Heurigen und traditionellen Restaurants können Sie den Tag gemütlich bei regionalen Spezialitäten und einem guten Gläschen Wein ausklingen lassen BlaufränkischlandPUR 20. Ödenburgerstraße Friedelbrunngasse VINATRIUM Sportplatzgasse Langegasse Mittelg. Hauptstraße FRIEDHOF SPORT PLATZ Zinkendorferstraße Burgenlandstraße Tempelg. Friedhofgasse 10. Postgasse Webergasse Rausnitzstrasse Arbeitergasse Schlossgasse 9... Elisabethgasse 2. Mühlallee 14. Esterhazygasse Neubaugasse Schlossweg Arbeitergasse WEINBAUFLÄCHE: ca. 700 ha WICHTIGSTE RIEDEN: Fabian Girmer Weingebirge Goldberg Hochbaum Hochberg Mitterberg Neuberg Satz Siglos Weisses Kreuz Weinbergweg Deutschkreutzer Winzer 1.WEINGUT ARTNER Girmerstraße 56, T / DEUTSCHKREUTZER WEINMANUFAKTUR Rohrbrunngasse, T / WEINGUT RUDOLF DORNER Feldgasse 13, T / WEINGUT ERNST Elisabethgasse 31, T / WEINGUT GAGER Karrnergasse 2, T / WEINGUT GESELLMANN Langegasse 65, T / WEINGUT J. HEINRICH Karrnergasse 59, T / WEINGUT HOFSTÄDTER Rausnitzstraße 14, T / WEINGUT M & J HOFSTÄDTER Arbeitergasse 25, T / WEINGUT HANS IGLER Langegasse 45, T / WEINGUT JOSEF IGLER Hauptstraße 61, T / WEINGUT STEFAN IGLER Girmerstraße 23, T WEINGUT C. KIRNBAUER Ödenburgerstr.. 6, T / WEINGUT G. KIRNBAUER Neubaugasse 12, T / WEINGUT K+K KIRNBAUER Rotweinweg, T / WEINGUT KOVACS Elisabethgasse 41, T / WEINGUT LESER Ödenburgerstraße 9, T / WEINGUT 2LESER Elisabethgasse 59, T / WEINGUT NEUBAUER Mittelgasse 6, T / WEINGUT PFNEISL Karrnergasse 30, T / WEINGUT M. & J. REUMANN Neubaugasse 39, T / GRENZLANDHOF REUMANN Friedlbrunngasse 1, T / WEINGUT STEINHOFER Girmerstraße 48, T / WEINGUT STREHN Mittelgasse 9, T / WEINGUT WEBER Girmerstraße 49, T / WEINGUT WIEDESCHITZ Langegasse 25, T / BLAUFRÄNKISCHHOF ZISTLER Langegasse 21, T / BlaufränkischlandPUR 15

9 Horitschoner Winzer 1. ROTWEINHOF AMMINGER Günser Straße 8, T / BADERWEIN Florianigasse 26, T / WEINHOF BAUER-PÖLTL Brunnenweg 1- Unterpetersdorf, T / WEINGUT HANS DUSCHANEK Am Anger 2, T / WEINGUT & HEURIGER DUSCHANEK Hauptstraße 104, T / WEINGUT A. & G. GOBER Kirchengasse 7, T / , 7. WEINGUT HERMANN FRANSCHITZ Brunnenweg 6 - Unterpetersdorf, T / ROTWEINGUT IBY Kirchengasse 4, T / WEINGUT IBY-LEHRNER Hauptstraße 34, T / ROTWEINGUT MARIA KERSCHBAUM Dreifaltigkeitsg Lackenbach. T: / WEINGUT PAUL KERSCHBAUM Hauptstraße 111, T / Daheim beim Winzer Die Winzer Horitschons laden Sie zu sich nach Hause ein, um in gemütlicher Atmosphäre Leib & Seele zu umsorgen. 16 BlaufränkischlandPUR 12. WEINGUT REINHOLD LANGE Hauptstraße 101, T / WEINBAU FAMILIE LEHRNER Wiesengasse 29, T / WEINGUT PAUL LEHRNER Hauptstraße 56, T / WEINGUT MAYRHOFER Hauptstraße 36, T / WEINGUT MORITZ PAUL Günserstraße 18, T / BIOWEINGUT MORITZ Schulgasse 1, T / WEINGUT STRASS Mühlgasse 24 - Draßmarkt, T / VEREINTE WINZER BLAUFRÄNKISCHLAND ARACHONKELLER Günserstraße 60, T / , WEINGUT WENINGER Florianigasse 11, T / WEINGUT WESSELY Kirchengasse 3, T / Weinbau Familie Lehrner 20. bis 23. Juli Weingut A. & G. Gober 27. bis 30. Juli & 3. bis 6. August Bioweingut Moritz 11. bis 13. August Weingut Iby-Lehrner 31. August bis 2. September als würde in den Adern der Horitschoner Winzer rubinroter Blaufränkisch fließen. So sehr ist der ruhige, fast beschauliche Ort im Herzen des Blaufränkischlandes seit jeher mit dem edlen Rotwein verbunden. Nirgendwo sonst gibt es eine derartige Dichte an Top-Winzern, die sich dem Blaufränkisch verschrieben haben - und nirgendwo sonst findet die Rebe, um die sich hier alles dreht, bessere Bedingungen vor. Hochäcker, Gfanger, Dürrau wer kennt sie nicht? Allein der Klang dieser Horitschoner Lagen lässt die Herzen jedes Rotweinliebhabers höher schlagen Industriestraße Josef Bauerg. Verkosten Sie das umfangreiche Sortiment der Winzer Ab-Hof und lassen Sie sich in der Ortsvinothek geschmacklich beraten. Erfahren Sie mehr über die Herkunft der Weine bei einer begleiteten Lehrpfadführung auf dem Blaufränkischweg. Ein Genuß inmitten der Weingärten, gepaart mit Kostproben aus den Horitschoner Spitzen-Lagen. Dornraing. Erlengasse Raiffeiseng. Eichengasse Neugasse Waldgasse Rosengasse Feldgasse Wiesengrund Hauptstraße Weidengasse Wiesengasse 13. Johannesgasse 14. Schulgasse 17. Bachgasse 19. Bahnstraße Florianigasse VINOTHEK Günserstraße Gartengasse Kirchengasse Weingartenweg 3. WEINBAUFLÄCHE: ca. 500 ha WICHTIGSTE RIEDEN: Hochäcker Dürrau Gfanger Raga BlaufränkischlandPUR 17 7.

10 Rotweinerlebnis & sonniges Urlaubsparadies das ganze Jahr in Lutzmannsburg! Weit weg von Alltagshektik, inmitten der Natur und umringt von Weinrieden liegt Lutzmannsburg. Die Ursprünge von Lutzmannsburg als Rotweingemeinde reichen bis in das Jahr 1218 zurück. Zuletzt hat sich das malerische Dorf an der ungarischen Grenze mit der Sonnentherme und seinem wachsenden Freizeit- und Wellnessangebot auch zum beliebten Urlaubsziel entwickelt - und dabei dennoch seinen einzigartigen Charme bewahrt. Blaufränkisch mit individueller Handschrift Dieser spiegelt sich auch in der Typizität der Weine wieder, die unter den begünstigten klimatischen Bedingungen am Lutzmannsburger Hochplateau, dem Sonnberg, gedeihen und die - jeder für sich - von der individuellen Handschrift der Winzerfamilien geprägt sind. Die tiefgründigen, schweren, teils mit Löss und Sand durchsetzten Lehmböden und das spezielle Mikroklima am Lutzmannsburger Hochplateau bieten optimale Voraussetzungen für große Rotweine und machen Lutzmannsburg zu einer der besten Rotweinlagen Österreichs. Der Lutzmannsburger Blaufränkisch zeichnet sich durch seine präzise, unverkennbar elegante und kräftige, aber niemals überladene Struktur aus: Erdig-würzige Noten gepaart mit verführerisch-fruchtigen Aromen versprechen mit jedem Glas ein unvergleichliches Rotweinerlebnis. Davon können sich Weinliebhaber und Gäste zu jeder Jahreszeit überzeugen. 18 BlaufränkischlandPUR 1. WEINBAU FAMILIE MAGEDLER Hauptstraße 66, T / ROTWEINGUT PRICKLER Bachgasse 4, T / WEINBAU CHRISTIAN ROHRER Hauptstraße 21, T / WEINBAU FAMILIE H. ROHRER Hauptstraße 92, T / WEINGUT FAMILIE TOTH Hauptstraße 37, T / WEINBAU HUBERT TOTH Hauptstraße 95 - Nebersdorf T / ARKADENWEINHOF WEBER Hauptstraße 75, T / WEINBAU EDWIN WEBER Hauptstraße 68, T / WEINGUT FAMILIE WEBER Neustiftgasse 15, T / Wein, Wellness und Natur Das vielfältige und abwechslungsreiche Angebot bietet sowohl Familien mit Kindern als auch Weinliebhabern ganzjährig Wellness und wohltuende Entspannung - in der Baby World bereits für ganz junge Gäste - und Action mit der längsten Wasserrutsche Österreichs. Sportbegeisterte leben sich beim Golfen, Laufen, Radfahren oder im Hochseilgarten aus. All jenen, die einfach nur die einzigartige Naturlandschaft und die Sonne des Mittelburgenlandes genießen möchten, bietet der neue Naturerlebnisweg Alter Mühlbach mit seinem 6,5 km langen Rundweg Wasser, Spiel, Spaß aber auch Naturgenuss und Ruhe. Zahlreiche gemütliche Privatzimmer, Apartments, familiäre Frühstückspensionen und Thermenhotels laden zum längeren Verweilen in Lutzmannsburg ein. Weitere Informationen: Bachgasse Nebersdorf 6. Breitengasse Hauptstraße Neustiftplatz 3. Kurzgasse Hintausweg Neustiftgasse Schulgasse 7. Hauptstraße Hauptstraße Trift 1. Hofstatt 8. WEINBAUFLÄCHE: ca. 160 ha WICHTIGSTE RIEDEN AUF DEM SONNBERG SIND: Altsatz Marktweger Auleiter Heissergebirge Haider Kirchner Florianigasse 4. Minihoferweg Thermenstraße VINOTHEK Bahnhofgasse Hanfwiesen BlaufränkischlandPUR 19

11 WEINBAUFLÄCHE: ca. 550 ha WICHTIGSTE RIEDEN: Hochberg Sonnensteig Bodigraben Hussi Himmelsthron Spiegelberg Kohlenberg 20 BlaufränkischlandPUR Am Steinbruch Hofstatt 6. Lange Zeile Königgasse 14. Mariengasse Augasse 12. Berggasse Feldgasse Lange Zeile Elisabethgasse Josefsweg Gartengasse Schulgasse Königgasse Kirchenplatz Elisabethgasse Herrengasse Rathausgasse VINOTHEK Neubaugasse Mühläckerweg Herrengasse FRIEDHOF SPORT PLATZ Neckenmarkter Winzer 1. WEINGUT DRAXLER Haschendorf 17, T / WEINGUT FUCHS Mühläckerweg 15, T / WEINGUT HUFNAGEL Herrengasse 44, T / WEINGUT HUNDSDORFER Lange Zeile 10, T / IN SIGNO LEONIS - H. BAYER Wirtschaftspark 5, T / WEINGUT KALLINGER Hofstatt 12a, T / WEINGUT KERSTINGER Gartengasse 12, T / ROTWEINGUT LANG Herrengasse 2, T / Neckenmarkter Vielfalt Die sanften Hügel der Ausläufer des Ödenburger Gebirges bilden die Neckenmarkter Weinarena mit ihren hervorragenden Lagen. Bereits vor Jahrhunderten wurden Neckenmarkter Weine an Königs- und Kaiserhöfen genossen, und heute ist der Wein aus Neckenmarkt dabei, die gesamte Weinwelt zu erobern. Nationale und internationale Erfolge zeigen das Qualitätspotential dieser Weine. Die alten Rotweingärten zählen zu den Besten in ganz Österreich und bringen hier spannende, harmonisch ausgewogene und nuancenreiche Weine hervor. Sorgfältig bewahrtes und überliefertes Wissen um die Kultur der Weinrebe reicht bis tief in die Kelten- und Römerzeit hinein. Traditionen spielen in Neckenmarkt eine große Rolle: die älteste und bekannteste, das Neckenmarkter Fahnenschwingen stammt aus dem 17. Jahrhundert. Auch der Weinbauverein gehört in Neckenmarkt zur Tradition und besteht bereits seit dem Jahr Im Fahnenschwinger-Weinbaumuseum erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau in Neckenmarkt, die Winzer und den Brauch des Fahnenschwingens. 9. WEINGUT OBERHAUSER Herrengasse 28, T / WEINGUT RACZ Herrengasse 66, T / WEINGUT TESCH Herrengasse 26, T / WEINGUT WEINHÄUSEL Lange Zeile 31, T / WEINGUT WELLANSCHITZ Lange Zeile 28, T / WEINGUT JULIANA WIEDER Lange Zeile 76, T / WEINHOF WIEDER Lange Zeile 17, T / WINZERKELLER NECKENMARKT Harkauer Weg 2, T / BlaufränkischlandPUR 21

12 - Wo der weltberühmte Franz Liszt das Licht der Welt erblickte Raiffeisengasse WEINBAUFLÄCHE: ca. 125 ha WICHTIGSTE RIEDEN: Ragaberg Winkelwald Deideckwald Die Gemeinde Raiding liegt im Herzen des malerischen Blaufränkischlandes und ist der Geburtsort des Musikers Franz Liszt. Dieser Tatsache trägt die Gemeinde in vielerlei Hinsicht Rechnung. Ein weiterer Schwerpunkt ist neben dem Wein auch der kulturelle Austausch zwischen Japan und Österreich. Raiding und der berühmte Komponist Franz Liszt ( ) sind untrennbar miteinander verbunden. Hier wurde Liszt geboren, hier erinnern zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten an sein Leben und sein Schaffen. In Liszts historischem Geburtshaus können Besucher mehr über seine Herkunft und seine Laufbahn als pianistisches Wunderkind erfahren. Daneben befindet sich ein Konzerthaus mit einem Konzertsaal für 600 Besucher und einem kleinen Saal für etwa 80 Personen. Weiters führt ein Lisztpfad durch den Ort, der auf acht Stationen das Leben des Komponisten darstellt. Richard Wagner Straße Kirchengasse Raidinger Winzer Raiffeisengasse Lisztstraße Gartengasse Esterhazygasse Jägerzeile Neugasse 4. Storchenhaus von japanischem Top-Architekten Die Architektur- und Kunstinitiative Raidingfoundation wurde 2010 von Roland Hagenberg ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts JapanLisztRaiding entstand 2012 ein Storchenhaus des japanischen Architekten Terunobu Fujimori. Das Haus bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen und natürlich auch Platz für ein Storchenpaar. 1. WINZERHOF FREIBERGER Lisztstraße 18, T / WEINBAU GERALD REUMANN Lisztstraße 26, T / LISZTWEINE SCHUMITSCH - STOCKER Lisztstraße 4, T / WEINGUT STOCKER Neugasse 31, T / WEINGUT WOLF Lisztstraße 32, T / Sechshauserstraße 22 BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 23

13 Deutschkreutz BLAUFRÄNKISCHHOF Mo - Fr ab 15, Sa ab 12 Langegasse 21, Uhr, So & Ft ab 10 Uhr LESER-WOGNER SCHENKE Mo - Sa ab 11 Uhr Ödenburgerstraße 9, So & Ft ab 10 Uhr RAPONA SCHENKE GRADWOHL täglich ab 10 Uhr Langegasse 7, REUMANN SCHENKE Mühlallee 13, SCHNITZELHEURIGER POSCH Mühlallee 2, BUSCHENSCHANK WEBER Girmerstraße 49, WEINGUT STREHN - SCHENKHAUS Mittelgasse 9, Horitschon Neckenmarkt ANNA SCHENKE Rathausgasse 23 JUBILÄUMSSCHENKE Lange - Zeile 31, KLOSTERKELLER Herrengasse 33 SCHENKE FUCHS Mühläckerweg 15, WEINGUT HEURIGER RACZ Mühläckerweg 15, Lutzmannsburg Mo - Sa ab 11 Uhr So & Ft ab 10 Uhr Do - So: ab 10 Uhr täglich ab 10 Uhr täglich ab 15 Uhr HEURIGER DUSCHANEK Mo-Sa ab 12 Uhr Hauptstraße 104, So & Feiertag ab 16 Uhr täglich ab 11 Uhr täglich ab 14 Uhr Mo - Sa: ab 15 Uhr So ab 14 Uhr Mo - Fr ab 15 Uhr Sa & So ab 14 Uhr Mo - Fr ab 15 Uhr Sa & So ab 14 Uhr LUTSCHBURGER STUB N Di - So: Uhr Thermenstr. 24, THERMENSCHENKE SEIDL täglich: Uhr Hauptstraße 109, HEURIGENRESTAURANT ROHRER Mo - Fr ab 17 Uhr. Sa ab Wiesengasse 3, 16 Uhr, So & Ft. ab 11 Uhr Raiding LISZTSCHENKE PROBSZT Neugasse 24 täglich ab Uhr Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Der Blaufränkisch ist ein gar kostbarer Tropfen, welchen man am besten bei einem der vielen urigen Buschenschenken mit selbstgemachten Köstlichkeiten genießt ganzjährig

14 Vinatrium Gebietsvinothek Optimal klimatisiert lagern im weiträumigen Weinkeller über 400 Weine von 50 Winzern des weltbekannten Blaufränkischlandes. Übersichtlich nach Winzern geordnet bietet sich hier dem Weinfreund ein vinophiles Panorama des Mittelburgenlandes. 400 Weine zur Verkostung Ab-Hof- Preise Weinlounge & Kulinarisches Angebot Vinatrium Card Seminarraum, Terrasse & Garten online shopping Ganz entspannt unsere große Auswahl online im Shop durchstöbern, bestellen und schon wenige Tage später die besten Weine des Blaufränkischlandes zu Ab-Hof-Preise genießen. Schätze im Keller Vinatrium Weinlounge Genuss in der Weinlounge 30 Weine glasweise und über 400 Weine flaschenweise bieten wir von Donnerstag bis Samstag ab Uhr dem Feinschmecker und Genießer zur Verkostung an. Regionale Schmankerl von überwiegend lokalen Produzenten sind die perfekte Ergänzung für einen genussreichen Abend. Shoppen Sie bis spät am Abend und wählen Sie wie in der Gebietsvinothek aus über 400 Weinen aus dem Blaufränkischland zum besten Preis, dem Ab-Hof-Preis. Von Firmen, Organisationen und Privatpersonen kann die Weinlounge als Eventlocation für Veranstaltungen rund ums Thema Wein mit passender Kulinarik angemietet werden. Unsere Vinotheken bieten Ihnen einen hervorragenden Überblick über das einzigartige Weinangebot im Blaufränkischland. Hauptstraße 55, 7301 Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / Hauptstraße 55, 7301 Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 27

15 Schätze im Keller Rohrer s Saftladen und Weindepot Gebietsvinothek Thermenhotel vier Jahreszeiten Ortsvinothek Horitschon Ortsvinothek Neckenmarkt 300 Meter neben der Sonnentherme findest Du Rohrer s Saftladen und Weindepot. Weine aus der Region, sowie Säfte aus eigener Produktion können verkostet und zu fairen Preisen gekauft werden. Regionale Produkte haben auch hier großen Stellenwert. Einzigartig ist es für Familien! Während Du perfekte Weine und exzellente Produkte verkostest, spielen Kinder im Indoor- oder am Outdoorspielplatz! Also Vergnügen für Groß und Klein! Wir bieten Euch an: Individuelle Verkostungen(kommentiert) Firmenveranstaltungen Familienfeiern Seminare uvm. Der Wein erfindet nichts, er schwatzt s nur aus. Johann C. Friedrich von Schiller In stimmungsvoller Atmosphäre der hauseigenen Vinothek entdecken Sie Köstlichkeiten aus der Region des Blaufränkischlandes, wie auch von zahlreichen klassischen Weinbaugebieten des Landes. Im wohl sortierten Weinkeller können Sie gustieren, verkosten und vergleichen. Verbringen Sie gemütliche und besinnliche Zeit. Lassen Sie sich beraten und lernen den ein oder anderen Tropfen kennen und lieben. Unsere Angebote für Sie: Weinverkauf zu Kellerpreisen Geführte Weinverkostungen mit kulinarischen Highlights Firmenveranstaltungen Voranmeldung unter +43 (0)2615 / eintauchen - einschenken - genießen... tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Horitschoner Blaufränkisch, entdecken Sie einzigartige Weine, lernen Sie die unverwechselbare Handschrift großer Winzer kennen und genießen Sie das Gefühl, etwas ganz Besonderes entdeckt zu haben. Angebote für Gruppen: Weinverkostung klassisch Weinwandern am Blaufränkischweg Die Ortsvinothek Neckenmarkt befindet sich im wunderschönen ca. 350 Jahre alten Gewölbekeller des Alten Rathauses unterhalb des Weinbau-& Fahnenschwingermuseums. Die vielfach prämierten Neckenmarkter Weine werden präsentiert und zu Ab-Hof-Preisen verkauft. Zahlreiche Produkte aus der Region runden das Sortiment ab. Angebote für Gruppen: Führung durch das Museum Weindegustationen direkt in den Weinbergen Individuelle Angebote Kulinarik & Wein Fahnenschwinger - Weine, Gemütlichkeit und die so typisch burgenländische Herzlichkeit finden Sie bei uns! Wiesenweg 2, 7361 Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / HOTEL SPA RESTAURANT VINOTHEK Thermengelände 4, 7361 Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / Am Kirchenplatz 1, 7312 Horitschon, T. +43 (0)664 / Rathausgasse 1, 7311 Neckenmarkt T. +43 (0) 664 / BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 29

16 April 2017 Lange Nacht der Vinotheken im Blaufränkischland Bei der Zweiten langen Nacht der Vinotheken kann man diesmal noch mehr Weine aus dem Blaufränkischland entdecken, verkosten, genießen und dabei ganz gemütlich mit den Shuttle-Taxis von Vinothek zu Vinothek fahren. Vinatrium Gebietsvinothek DEUTSCHKREUTZ, Ortsvinothek HORITSCHON, Saftladen & Weindepot LUTZMANNBBURG, Gebietsvinothek Vier Jahreszeiten LUTZMANNSBURG, Ortsvinothek NECKENMARKT und Ortsvinothek - RAIDING 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Freitag oder Samstag: kleiner Picknickkorb, Fahrradverleih oder 1 Tageskarte für die Sonnentherme in Lutzmannsburg Samstag ab Uhr: Lange Nacht der Vinotheken 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem BlaufränkischlandPUR Gastgeber: ab 123,- im Doppelzimmer Sie können unsere Packages direkt bei Ihrem ausgewählten Gastgeber buchen oder auf unserer Homepage ein paar Angebote einholen. Für Fragen oder weitere Informationen rufen Sie bitte direkt bei uns im Blaufränkischland - PUR Büro an: T: / oder schreiben Sie uns eine Mail an: info@blaufraenkischland-pur.at 30 BlaufränkischlandPUR Die Preise sind exkl. der gesetzlichen Ortstaxe. BlaufränkischlandPUR 31

17 März, Juni, Oktober Liszt & Wein Das Liszt Festival Raiding stellt sich in der Saison 2017, am Beginn der zweiten Dekade seines Bestehens, konsequent diesen Zukunftsaspekten und möchte sein Publikum wieder mit besonderen Lisztperspektiven überraschen. Internationale und österreichische Liszt-Größen, Publikumslieblinge und Bühnenstars, herausragende Vertreter der neuen Pianisten- und Sänger-Elite sowie außergewöhnliche Ensembles werden den Festspielbesuchern einzigartige Konzertprogramme präsentieren. Die Musik Liszts ist der eigentliche Star des Festivals und steht dabei immer im Zentrum. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x Konzertkarte Ihrer Wahl - (Kategorie 2 - Kategorie 1 auf Anfrage & Aufzahlung möglich) 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) in einer Blaufränkisch PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Das Package ist buchbar, solange Karten für das Liszt-Festival verfügbar sind. Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 123,50 im Doppelzimmer BlaufränkischlandPUR 33

18 Juli, Juli, Juli, Juli August, August, August Der Vogelhändler Seefestspiele Mörbisch 2017 wird es zünftig bei den Seefestspielen Mörbisch! Mit Christel von der Post und Adam, dem Vogelhändler, kehren zwei der bekanntesten Operettenfiguren nach fast 20-jähriger Abwesenheit wieder auf die Seebühne zurück. Postenschacher, Verwechslung und was fürs Herz im Vogelhändler sind alle klassischen Operetten-Zutaten meisterhaft vereint. Grüß enk Gott, alle miteinander, Ich bin die Christel von der Post und Schenkt man sich Rosen in Tirol sind Operettenliebhabern in der ganzen Welt bestens bekannt. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) in einer Blaufränkisch PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) Transfer von ihrem Gastgeber nach Fertörakos zur Bootsanlegestelle am Samstag Schifffahrt von Fertörakos nach Mörbisch direkt zur Seebühne Gutschein über 1+1 Glas Kattus Sekt auf der Dachterrasse bei der Seebühne Schifffahrt nach der Vorstellung zurück nach Fertörakos & Transfer zum Gastgeber 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 113,50 im Doppelzimmer Tickets sind im Package nicht inkludiert! (nur Donnerstag & Samstag Vorstellungen buchbar) Tickethotline: tickets@seefestspiele-moerbisch.at BlaufränkischlandPUR 35

19 jederzeit buchbar ab 4 Personen Segway & Draisine buchbar von Sonntag bis Freitag außer Feiertag E-Bike Urlaub zum Wochenstart Wir bringen Sie auf ANDERE FAHRT. Entdecken Sie Deutschkreutz und die wunderbare Umgebung per SEGWAY und FAHRRADDRAISINE. Das pannonische Klima mit seinen milden und sonnigen Tagen lädt im Blaufränkischland zum gemütlichen E-Bikefahren auf den umfangreichen Radwegen in der Umgebung und rund um den Neusiedlersee ein. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 2 Stunden Segwayfahrt durch das Weingebirge in Deutschkreutz (Segwayvermietung) Sonnenland - Draisinentour, Start in Oberpullendorf oder Neckenmarkt 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer E-Bike für 2 Tage 1 Radkarte 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 143,50 im Doppelzimmer Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 84,- im Doppelzimmer 36 BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 37

20 juni 2017 Fahnenschwinger-Wochenende September 2017 Weingartenwanderung Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die Schlacht bei Lackenbach zurück. Im Jahr 1620 haben Neckenmarkter Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy den Angriff ungarischer & böhmischer Aufständischer auf das Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank erhielten die Neckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne. Diese Fahne wird seit nunmehr fast vier Jahrhunderten am Sonntag nach Fronleichnam geschwungen. Erleben Sie eine gemütliche Wanderung durch die wunderschönen Weinrieden und erfahren Sie Wissenswertes über den Deutschkreutzer Weinbau, die Kultur und die Natur aus nächster Nähe. Neben der Verkostung unserer Top-Weine genießen Sie ein traditionelles burgenländisches Sautanzessen mit Live Musik. Ein weiteres Highlight dieses Events ist sicher die geführte Rückwanderung bei Mondschein durch die kunstvoll beleuchteten Weinrieden. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 16. Juni Erkundung der Weinberge mit gefülltem Picknickkorb vom Hotel Weinverkostung in der Vinothek Ihrer Wahl 17. Juni Uhr: Burschbaum Aufstellen auf dem Dorfplatz in Neckenmarkt 18. Juni Uhr: Fahnenschwingen am Dorfplatz in Neckenmarkt mit Präsentation der Fahnenschwingerweine und Führung durchs Fahnenschwinger-Weinbaumuseum 1 Flasche Fahnenschwingerwein zum zu Hause Trinken 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz am Freitag, von bis Uhr in einer Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) 1 x Weingartenwanderung am Samstag in Deutschkreutz 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 107,50 im Doppelzimmer Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 125,- im Doppelzimmer 38 BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 39

21 29. September - 1. Oktober 2017 Winzer für 1 Tag Die Weinlese in Deutschkreutz ist im Spätsommer und Spätherbst. Erst die Weißweinsorten, dann die Rotweinsorten. Die Weinernte ist eine Wissenschaft für sich, die ganz viel auf der Erfahrung und dem Fingerspitzengefühl des Winzers beruht. Schauen Sie ihm über die Schulter! Seien Sie mit dabei, wenn geerntet wird und der neue Wein anschließend in den Keller kommt. Sie schneiden die Trauben und verkosten frischen Traubensaft direkt vor Ort. Genießen Sie einen Tag in wunderschöner Natur und freuen Sie sich nach getaner Arbeit auf eine köstliche Schmankerl-Jause mitten im Weinberg. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz am Freitag, von bis Uhr in einer Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) Mithilfe bei der Weinlese am Samstag mit Winzerjause im Weinberg in Deutschkreutz und Weinkellerbesuch mit Weinverkostung (Dauer ca. 5 Stunden inkl. Schmankerl-Jause) 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Oktober 2017 Wild und Wein auf Tour 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: 18,00 bis Uhr; Alles Blaufränkisch Vom Sekt zum Tresterbrand im Gewölbekeller der Vinothek Neckenmarkt Führung durchs Weinbau & Fahnenschwingermuseum SAMSTAG: Tagsüber: Erkundung der Weinberge entlang des WeinSteinWeges mit gefülltem Picknickkorb vom Hotel Uhr: 4 Gänge Menü Alles rund ums Wild im Gasthof Zur Traube 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 157,- im Doppelzimmer Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 136,- im Doppelzimmer 40 BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 42

22 November bis 5. November & 10. bis 12. November Offene Kellertüren zu Martini Wein & Genuss zu Martini - lernen Sie Lutzmannsburg und seine einzigartige Weinvielfalt von seiner genussvollsten Seite kennen und lieben! Martiniweekend in Deutschkreutz 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: meet & greet mit den Lutzmannsburger WinzerInnen persönliche Gespräche mit den WinzerInnen über Weine, Jahrgänge & Herstellung Verkostung aktueller und älterer Weinjahrgänge aus Lutzmannsburg Kostproben von regionalen, typisch burgenländischen Köstlichkeiten SAMSTAG: 13 bis 21 Uhr: Tag der offenen Kellertür Die Lutzmannsburger Winzerfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller und geben einen Vorgeschmack auf den neuen Weinjahrgang! 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 89,- im Doppelzimmer 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer SAMSTAG: ab 11 Uhr: Spaziergang durchs Weingebirge von Deutschkreutz mit Weingartenjause Weinverkostung im Weingut J.+ M. Reumann Traktorfahrt durch die Weinrieden von Deutschkreutz Weinverkostung im Weingut Ernst Abendessen Ganslmenü mit einem knusprigen Martinigansl mit Weinbegleitung im Hotel Schreiner in Deutschkreutz 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 153,- im Doppelzimmer 42 BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 43

23 November November 2017 Gansl & Vinotheken PUR Best of 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: Traditionelles Martini-Gansl-Essen bei einem Gastwirt im Ort SAMSTAG: kommentierte Weinverkostung mit einem Traditions-Winzer vor Ort in den Blaufränkischland PUR Vinotheken inkl. Taxi-Shuttle 13 Uhr: Vinothek Lutzmannsburg Sortenvielfalt PUR 15 Uhr: Vinothek Horitschon Blaufränkisch PUR 17 Uhr: Vinothek Neckenmarkt Tradition PUR & Führung durchs Weinbau- und Fahnenschwingermuseum Abschlussverkostung (3 Achterl) in der Weinlounge Deutschkreutz 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 152,- im Doppelzimmer 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: Vier Gänge Menü Best of Genussregionen im Gasthof Zur Traube SAMSTAG: 16 Uhr: 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) in einer Blaufränkisch PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) Uhr: Thomas Stipsits I Best of Kabarettprogramm im Franz Liszt-Zentrum in Raiding 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 145,50 im Doppelzimmer 44 BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 45

24 perfekte verkosten, genießen, entdecken Picknick oder geführte Traktorfahrt durch die Weinrieden? Lieblings-Weinbauern oder Architekturjuwel? Altstadtführung oder Weltkulturerbe?... oder am besten alles? Wir organisieren für Sie und Ihre Gruppe einen spannenden und erlebnisreichen Ausflug oder Urlaub im Blaufränkischland. Alle Angebote finden Sie unter: Gerne beraten wir Sie persönlich unter: T: +43 (0) 2613 / BlaufränkischlandPUR BlaufränkischlandPUR 46

25 GASTHOF ZUR TRAUBE Es erwarten Sie ein gemütliches Ambiente, perfekter Service und kulinarische Erlebnisse. Bodenständig und trotzdem gehoben und fein aber auch ehrlich und echt das ist die Küche im Gasthof Zur Traube. Herrengasse 42, 7311 Neckenmarkt, T. +43 (0)2610 / KIRCHENWIRT HEINRICH Der Kirchenwirt im Zentrum von Deutschkreutz bietet mit einer ausgewählten Karte bodenständige Küche mit burgenländischen Schmankerln, saisonalen Spezialitäten und Köstlichkeiten. Hauptstraße 53, 7301 Deutschkreutz, T. +43 (0)2613 / GASTHOF TRUMMER Die Chefin verwöhnt Sie mit Schmankerln aus der Region - aber selbstverständlich auch mit reichhaltiger nationaler und internationaler Küche. Zum schönen Abschluss werden traumhafte Mehlspeisen und Eisspezialitäten serviert. Bahnstraße 9, 7312 Horitschon, T. +43 (0)2610 / GASTHOF HUSZAR Lassen Sie sich von unserer Küche mit regionaler und saisonaler Kost verwöhnen. Als Vegetarier oder Kalorienbewusster finden Sie ebenfalls viele Leckereien auf unserer Speisekarte! Haus-Vinothek und gemütlicher Gastgarten. 48 BlaufränkischlandPUR Johann Wolfgang von Goethe Rausnitzstraße 2-4, 7301 Deutschkreutz, T. +43 (0)2613 / BlaufränkischlandPUR 49

26 RESTAURANT POMODORO TAFELN IM WEINBERG Kulinarisches für alle Sinne: Sie wünschen wir spielen. Lassen Sie sich verführen von kulinarischen Schmankerln aus der Region, raffiniert-leichten Wellness-Gerichten oder Bodenständigem à la carte. Genießen Sie darüber hinaus die erlesensten Weine der Region und unser Catering-Service. Thermenstraße 1, 7361 Lutzmannsburg, T. +43 (0)660 / Versteckt in den weitläufigen Weinbergen von Deutschkreutz findet das Tafeln im Weinberg statt. Unter einer schattigen Weinlaube beeindruckt die festlich gedeckte Tafel jeden hungrigen Gast. Das ausgezeichnete Essen und die hervorragenden Weine der Region schmecken in frischer Luft noch besser. Karl Goldmarkgasse 4, 7301 Deutschkreutz, T. +43 (0)2613 / SCHNITZELHEURIGER POSCH CAFE GOLDMARK Der legendäre Schnitzelheurige in Deutschkreutz mit seinem mediterranen Gastgarten und den gemütlichen Gasträumen im Heurigenlokal ist weit über die Region für seine gute Küche und das erlesene Weinsortiment bekannt. Feste & Catering für Ihre Feier zu Hause Mühlallee 2, 7301 Deutschkreutz, T. +43 (0)2613 / Das Cafe wurde 2016 vom Falstaff als eines der besten Kaffeebetriebe des Landes ausgezeichnet. Der moderne Barbereich, das außergewöhnliche Ambiente des Salons sowie die schattige Lounge im Gastgarten laden zu einer kleinen Auszeit bei Kaffee und Torten der Patisserie Landtmann ein. Hauptstraße 40, 7301 Deutschkreutz, T. +43 (0)2613 / LUTSCHBURGER STUBN CAFE AM KIRCHENPLATZ Warme und kalte Heurigenspezialitäten oder verschiedene Tagesangebote wie Geröstete Leber oder Blunzengröstl. Der Renner ist das 1 m Brot. Ein belegtes Brot an dem sich 3-4 Personen satt essen können. Dazu genießt man Rotweine der heimischen Winzer, in einem urigen, gemütlichen Ambiente. Thermenstraße 24, 7361 Lutzmannsburg, T. +43 (0)660 / Gemütliches Cafe im Zentrum von Horitschon direkt neben der Ortsvinothek. Kirchenplatz 3, 7312 Horitschon, T. +43 (0)2610 / APFELHOF ROHRER - HEURIGENRESTAURANT CAFE - PUP S QUARTIER Inmitten von Apfelbäumen, Kinderlachen und Sonnenstrahlen. Die Gemütlichkeit eines Heurigen gepaart mit den schmackhaften Raffinessen eines Restaurants. Für den kleinen und ganz großen Hunger. Wie ein Essen bei Freunden nicht Daheim und doch Zuhause. Wiesenweg 2, 7361 Lutzmannsburg, T. +43 (0)2615 / s quartier ist der Treffpunkt schlecht hin! Egal ob am Abend oder Sonntag Vormittag zum Frühschoppen. s quartier ist ein Café-Pub mit viel Schwung, in dem sich Gäste zu jeder Tageszeit wohlfühlen können. 50 BlaufränkischlandPUR Hauptstraße 100, 7312 Horitschon, T. +43 (0)2610 / BlaufränkischlandPUR 51

27 auf durch s Blaufränkischland Das Blaufränkischland ist geradezu wie geschaffen für den Radsport. Der B40 Rotweinradweg führt Sie auf 38 km durch die wunderschöne Landschaft des Blaufränkischlandes. Aber auch mit anderen Rädern kann man das Blaufränkischland erkunden. Lautlos, fast schwebend mit einem Segway, mit einer Draisine entlang der alten Eisenbahnstrecke, ohne Anstrengung mit dem E-Bike oder voller Power bei einer Quadtour. SONNENLAND DRAISINENTOUR - Radfahren auf Schienen Ein Spaß für Alt und Jung Auf einer stillgelegten Bahnstrecke, die quer durch das idyllische Blaufränkischland bis nach Oberpullendorf führt, wird mit Fahrraddraisinen geradelt. Wie ein Fahrrad werden diese Draisinen mit Pedalen angetrieben und laufen auf Schienen wie eine Eisenbahn. Entlang der 23 km langen Trasse bezaubert die reizvolle Landschaft des Mittelburgenlandes mit Weingärten, Sonnenblumenfeldern und romantischen Dörfern. Auf drei bewirteten Raststationen wird für das leibliche Wohl gesorgt BlaufränkischlandPUR SEGWAYTOUR Geführte SEGWAY-Touren machen Freizeit oder Urlaub zu einem noch nie da gewesenen Erlebnis. Mühelos und entspannt, fast ohne körperliche Anstrengung und gleichsam schwebend düst man durch die reizvolle Landschaft um die Weinbaugemeinde Deutschkreutz und erkundet die lokalen Sehenswürdigkeiten. Ortskundige oder kleinere Personengruppen können die SEGWAYS auch stundenweise mieten. FUNCART Funcarts sind ein neues Funsportgerät, mit dem man mit jeder Menge Spaß und Action im Naturpark Landseer Berge durch den Wald hangabwärts sausen kann. Der Startpunkt der geführten Funcart- Touren ist am Pauliberg bei Landsee. Die Carts mit niedrigem Schwerpunkt liegen sicher in den Kurven und bieten puren Fahrspaß. Im Preis sind zwei Downhill-Fahrten enthalten! SONNENLAND QUADTOUR Sonnenland QUAD-Touren - der ultimative Fahrspaß. Mit breiten Reifen und noch breiterem Grinsen fahren Sie los. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie auf Ihrer Quad Tour die schönsten Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten des Blaufränkischlandes. B40 - ROTWEINRADWEG (Gesamtlänge: 38 km) Der Radweg führt durch die gepflegten Weingärten rund um Deutschkreutz, Rading, Horitschon und Neckenmarkt.Er verläuft bis auf 200 Metern Waldweg durchgehend auf asphaltierten Land- und Gemeindestraßen. B46 LISZTRADWANDERWEG (Gesamtlänge: 25 km) B47 Römische Bernsteinstraße Radwanderweg (Gesamtlänge: 31 km) Radkarten erhalten Sie bei ihren Gastgebern & in den Vinotheken RAD & E-BIKE VERLEIH Blaufränkischland PUR Büro T: / E-MOUNTAINBIKE VERLEIH & TOUREN Sonnenland Draisinentour T / BlaufränkischlandPUR 53

28 WEINBAU- & FAHNENSCHWINGERMUSEUM NECKENMARKT Hier erfährt man die wesentlichen Unterschiede zwischen dem damaligen und dem heutigen Weinbau und über den alten Brauch des Fahnenschwingens in Neckenmarkt. Rathausgasse 1, 7311 Neckenmarkt, T. +43 (0)664 / CARL GOLDMARKMUSEUM DEUTSCHKREUTZ Dargestellt wird in diesem Museum das Leben und Wirken des Komponisten Carl Goldmark. Hauptstraße 54, 7301 Deutschkreutz, T. +43 (0)2613 / Alte 54 BlaufränkischlandPUR & eine Zeitreise FRANZ LISZT GEBURTSHAUS RAIDING Hier wurde am 22. Oktober 1811 der weltberühmte Pianist & Komponist geboren und heute bietet das Museum Einblicke in das Leben und Wirken des Meisters. Franz-Liszt-Zentrum, 7321 Raiding T. +43 (0)2619 / SCHLOSS DEUTSCHKREUTZ Das Renaissance-Schloss, 1625 im Stil der italienischen Renaissance erbaut, mit seinem Arkardeninnenhof, beinhaltet heute eine Gemäldeausstellung des Besitzers Prof. A. Lehmden Deutschkreutz, T.+43 (0)2613 / PFARRKIRCHE DEUTSCHKREUTZ & Pfarrer Franz Brei - der singende Pfarrer 1973 wurde nach Entwürfen des Malers Prof. Anton Lehmden die 1670 erbaute Kirche großzügig umgebaut. Mit 1. September 2014 wurde Pfarrer Franz Brei mit der seelsorglichen Leitung des Pfarrverbandes betraut, welcher als Sänger und Produzent religiöser Volksmusik bekannt wurde. BRONZE KULTGERÄT IN HASCHENDORF Das Objekt, welches einer Trommel ähnlich sieht, gibt den Wissenschaftler nach wie vor Rätsel auf. Friedhof in Haschendorf, T / BlaufränkischlandPUR 55

29 im Blaufränkischland Alle Wanderwege im Blaufränkischland können ab 8 Personen auch mit einer Führung, Weinverkostung, Traktorfahrt, Picknick, etc. gebucht werden. Sie können unsere einzigartigen Erlebniswege aber auch ganz gemütlich mit einem Segway, E-Bike oder bei einer Quadtour erkunden. Start: Springbrunnen - Station 1 Lisztpfad & Lisztgeburtshaus Raiding Raiding und der berühmte Komponist Franz Liszt sind untrennbar miteinander verbunden. Hier wurde Liszt geboren, hier erinnern zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten an sein Leben und sein Schaffen. In Liszts historischem Geburtshaus können Besucher mehr über seine Herkunft und seine Laufbahn als pianistisches Wunderkind erfahren. Weiters führt ein Lisztpfad durch den Ort, der auf acht Stationen das Leben des Komponisten darstellt. Länge: 9,2 km Start: Vinatrium Länge: 2,2 km Start: Ortsvinothek Länge: bis 16 km Start: Ortsvinothek Länge: 6,5 km Start: Sonnentherme oder Sportplatz Marterlwanderweg Weingartenpanorama Untrennbar zur Region des Blaufränkischlandes Mittelburgenland zählen die vielen Denkmäler in Deutschkreutz. Lassen Sie sich von den Erzählungen und interessanten Geschichten der Marterl bei einem Rundwanderweg durch das Weingebirge faszinieren! 56 BlaufränkischlandPUR Blaufränkischweg Horitschon Der Blaufränkischweg führt Sie durch die besten Weinbaulagen von Horitschon. Erfahren Sie dabei, was die Horitschoner Weine auszeichnet, genießen Sie die Aussicht und die Bewegung inmitten der Rieden Hochäcker und Dürrau. Zahlreiche Informationstafeln, Rastplätze, & der Aussichtsturm Blaufränkischblick. WeinSteinWeg Neckenmarkt Die Kennzeichnung des Weges erfolgt mittels Sandsteinen. Wählen Sie selbst Ihre Route Sie können die große Runde mit fast 16 km Länge wählen, aber auch Abkürzungen nehmen. Der WeinSteinWeg führt direkt durch Weingärten, teilweise entlang der Römischen Bernsteinstraße, vorbei am Biotop, Marterln und Kapellen Naturerlebnisweg Alter Mühlbach - Lutzmannsburg Der Erlebnisweg bietet Einblicke in die Natur, Kultur, Lebensweise und Identität von Lutzmannsburg und der gesamten Region. Mit bislang 12 Erlebnisstationen zu den Schwerpunkten WASSER, SONNE und WEIN & KULTURLANDSCHAFT lädt der barrierefreie Rundweg zum Spielen und Erleben sowie zum Entspannen und Natur genießen ein. BlaufränkischlandPUR 57

30 Radeln & Wandern auf den Spuren der Kelten und Römer 58 BlaufränkischlandPUR Römische Zwischen Savaria (Steinamanger) und Scarbantia (Ödenburg) führt die Trasse der Römischen Bernsteinstraße durch das Mittelburgenland. Sie kommt von Köszeg nach Klostermarienberg, übersetzt bei Frankenau den Stooberbach und führt dann über Strebersdorf entlang des Raidingbaches zum Großmutschner Urbarialwald, wo sie als Dammstraße seit 1931 unter Denkmalschutz steht. Sie verläuft weiter über Nebersdorf, Großwarasdorf nach Raiding und biegt nach Osten Richtung Horitschon ab, bevor sie weiter über Neckenmarkt nach Scarbantia gelangt. Noch heute ist die antike Straßentrasse im Gelände deutlich sichtbar. Um dieses einmalige Denkmal antiker Straßenbaukunst für Besucher zu erschließen, hat der Verein zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße diesen historischen Handels und Verkehrsweg zum Radwanderweg B47 Römische Bernsteinstraße ausgebaut und Schautafeln zu den wichtigsten Themen der römischen Geschichte errichtet. Verein zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße burgenland.at burgenland.at BlaufränkischlandPUR 59

31 SONNENLAND SEILGARTEN Erlebnis, Abenteuer und Freizeitspaß für die ganze Familie. Motorikparcours, Niedrigseilbereich, Hochseilparcours in 4 und 8 Metern Höhe, Kletterelemente bis 10 Meter Höhe. An der Therme 17, 7361 Lutzmannsburg +43 (0) Spass &Action Lebensgefuhl Pures SONNENTHERME LUTZMANNSBURG Mega Attraktionen, Mega Programm, Mega Fun! Europas führende Baby- & Kindertherme, die Sonnentherme Lutzmannsburg bietet zahlreiche Mega-Attraktionen, tolles Programm und viele weitere Highlights seinen kleinen und großen Gästen. Thermengelände 1, 7361 Lutzmannsburg, T. +43 (0)2615 / , 60 BlaufränkischlandPUR SONNENGOLF In idyllischer Lage bieten sanfte Fairways, aber auch trickreiche Doglegs und Inselgrüns ein interessantes Golferlebnis. Die herrliche 18-Loch- Anlage umfasst einen 9Loch Par 36 Championsplatz, einen 9 Loch Par 3 Familycourse, eine Driving Range, Pitch und Putting-Greens sowie Übungs- Bunker. Ein Clubhaus mit Lounge, Pro-Shop, Bag- sowie Schlägerverleih, und eine Sonnenterrasse runden das ultimative Golf-Erlebnis für die ganze Familie ab. Am Golfplatz 1, 9476 Zsira (Lutzmannsburg), T. +36 (0) FAMILYRANCH Pferde verschiedener Rassen leben auf grünen Weiden zusammen und laden zum Staunen, Fühlen und Erleben ein. Auf der Family Ranch werden Kinder, Jugendliche sowie auch Erwachsene vom ersten Kontakt zum Pferd bis hin zum Ausritt ins Grüne begleitet. Neben den Pferden leben auch Tiere wie Lamas, Esel, Ponys, Emus, Minischweine, Hasen und Hühner auf der Family Ranch und beleben den Streichelzoo der Familie Mersits. Wiesenweg 2, 7361 Lutzmannsburg, T.+43 (0) 664 / PARATEAM PANNONIA Erlebe das Blaufränkischland aus der Vogelperspektive. Wir fliegen vom Ausbildungscamp Deutschkreutz oder vom Thermikcamp Lutzmannsburg. Da es im Burgenland wenig Berge gibt, starten wir mit einer Schleppwinde, ähnlich wie die Segelflieger. T.+43 (0) 650 / BlaufränkischlandPUR 61

32 um s Blaufränkischland Sechs Naturparke und der Nationalpark und UNESCO-Welterbe Neusiedler See-Seewinkel warten mit eindrucksvollen Naturlandschaften auf. Besondere Kulturerlebnisse bieten Burgen, Schlösser und Museen die Wahrzeichen des Burgenlandes. 62 BlaufränkischlandPUR Neusiedlersee - 20 Autominuten entfernt Ausgedehnte Wiesen und Weinfluren, Salzlacken, Schilf und eine reiche Fülle von Tier-und Pflanzenarten erwarten Sie in 20 Autominuten vom Blaufränkischland entfernt. Das Neusiedlersee-Radwegenetz ist bei Deutschkreutz direkt mit den Blaufränkischland Radwegen verbunden. Sopron Die bezaubernde Stadt grenzt direkt an das Blaufränkischland und überzeugt mit seinem einmaligen, historischen Stadtkern, seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den gastfreundlichen Bewohnern. Ritterburg Lockenhaus Die um 1200 erbaute Burg Lockenhaus gilt heute als letzte Ritterburg, welche sowohl geschichtlich als auch kunsthistorisch sehr interessant ist. Burgruine Landsee Erleben sie eine der größten Burgruinen Mitteleuropas! Das Gemäuer der mittelalterlichen Burgruine bietet hinter jedem Tor neue, überraschende Eindrücke. Schloss Fertöd Dieses Schloss wird das große Schloss der Familie Esterházy genannt. Es zählt zu den größten Rokokoschlössern Ungarns und ist Teil des Weltkulturerbes. Erbaut im 18. Jahrhundert wurde das Schloss zum Versailles von Ungarn. Schloss Lackenbach & Museum Der Natur auf der Spur Schlossspiele Kobersdorf Schloss Esterhazy Eisenstadt Freistadt Rust Von einer jahrhundertealten Weinkultur zeugt der historische Stadtkern - ein malerisches Ensemble liebevoll gepflegter Bürgerhäuser aus dem 16. bis 19. Jahrhundert mit prunkvollen Barock- oder Renaissancefassaden. BlaufränkischlandPUR 63

33 Hotel - Lutzmannsburg ALL IN HOTELS LUTZMANNSBURG Hotel - Lutzmannsburg THERMENHOTEL 4 JAHRESZEITEN PUR im Blaufränkischland Thermenplatz Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / reservierung@allinhotels.at HOTEL SPA RESTAURANT VINOTHEK Thermenplatz Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / info@thermenhotel.com Hotel - Lutzmannsburg Hotel - Deutschkreutz HOTEL SONNENPARK HOTEL SCHREINER Gemütliche Hotels, schöne Apartments, idyllische Gasthöfe und familiäre Privatzimmer. 64 BlaufränkischlandPUR Als Gast treffen Sie Menschen mit Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und großer Naturverbundenheit. Unsere Gastgeber im Blaufränkischland werden Sie mit Herzlichkeit empfangen. Preise inkl. gesetzlicher MwSt. exklusive Nächtigungsabgabe ( 1,50 pro Person ab 14 Jahren / pro Übernachtung) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie. Thermengelände Lutzmannsburg T. +43 (0) info@sonnenpark.at Girmer Straße Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / info@hotel-schreiner.at BlaufränkischlandPUR 65

34 Hotel - Lutzmannsburg Hotel - Lutzmannsburg Gasthof - Deutschkreutz Gasthof - Neckenmarkt HOTEL SONNENHOF THERMENHOF DERDAK KIRCHENWIRT HEINRICH GASTHOF ZUR TRAUBE Thermenstraße Lutzmannsburg HOTEL GARNI T. +43 (0)2615 / hotel@sonnenhof-lutzmannsburg.at HOTEL GARNI Thermenstraße Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / office@thermenhofderdak.at Hauptstraße Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / info@kirchenwirt-heinrich.at Herrengasse Neckenmarkt T. +43 (0)2610 / info@zurtraube.at Hotel - Lutzmannsburg Gasthof - Deutschkreutz Gasthof - Horitschon Weingut - Deutschkreutz APFELHOF GASTHOF HUSZAR GASTHOF & GÄSTEHAUS TRUMMER BLAUFRÄNKISCHHOF ZISTLER Wiesenweg Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / pension@apfelhof.at 66 BlaufränkischlandPUR Rausnitzstraße Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / info@huszar.at Bahnstraße Horitschon T. +43 (0)2610 / office@gasthof-trummer.com Weinbau & Heuriger Langegasse Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / , H. +43 (0) 676 / office@zistler-rot.com BlaufränkischlandPUR 67

35 Weingut - Deutschkreutz WEINGUT GAGER Ferienhaus - Raiding STORCHENHAUS Pension - Neckenmarkt PENSION SUNNSEITN Pension - Deutschkreutz PENSION PINGITZER Karrnergasse Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / info@weingut-gager.at Neugasse Raiding raidingfoundation@gmail.com Herrengasse Neckenmarkt T. +43 (0)664 / herta@pension-sunnseitn.at Langegasse Deutschkreutz T. +43 (0)2615 / T. +43 (0)676 / Ferienhaus - Deutschkreutz Pension - Horitschon Pension - Nebersdorf Pension - Strebersdorf / Lutzmannsburg SONNENOASE PENSION KALLINGER PENSION SCHLOSSBLICK PENSION FAMILIE STERR Bahngasse Deutschkreutz T. +43 (0) anfrage@sonnenoase-deutschkreutz.at 68 BlaufränkischlandPUR Bahnstraße Horitschon T. +43 (0) josef.kallinger@pensionkallinger.at Hauptstraße Nebersdorf T. +43 (0)2614 / 2351 info@pension-schlossblick.at Obere Bahnzeile Strebersdorf / Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / fam.sterr@tele2.at BlaufränkischlandPUR 69

36 Pension - Raiding PENSION LÖSCHNAUER Lisztstraße Raiding Allgemeine Information: Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie 2006 (AGBH 2006) T. +43 (0)2619 / 7485 Preise inklusive der gesetzlichen MwSt., exkl. sicher unterwegs im Blaufränkischland Nächtigungsabgabe 1,50 pro Person und Tag. Impressum: Herausgeber: Verein Blaufränkischland PUR. Hauptstraße 55, 7301 Deutschkreuzt, Konzeption und Gestaltung: AGENTUR7301 Bilder: shutterstock.com, BlaufränkischlandPUR Gemeinden, Tourismusverband Deutschkreutz, Weingut Kirnbauer, H. Lehmann, Tourismusverband Sonnenland Mittelburgenland, Schmidt Dieter, Johannes Berger, Bernd Möderl, Agentur7301, Philipp Kreidl, Pia Wunderl, pertramer.at Die Rechte der Fotos der Inserate der Betriebe liegen bei den Betrieben. Druck: Rötzer Druck, Eisenstadt Vorbehaltlich Irrtümer, Druckfehler und Änderungen Auflage: Jänner 2017 Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. 70 BlaufränkischlandPUR Sonnenland Taxi Das Sonnenland Taxi bringt und holt Sie gerne von den renommierten Winzern aus dem Blaufränkischland oder organisiert für Sie unvergessliche Weintouren mit Degustationen und Genussmenü bei unseren Partnerbetrieben. T: +43 (0) office@sonnenlandtaxi.com Sonnenland Taxitour Für Taxifahrten und Flughafenshuttle stehen folgende Fahrzeugtypen zur Verfügung: * verschiedene PKWs (für max. 4 Fahrgäste) * ein Kleinbus für 14 Fahrgäste * ein Kleinbus für 17 Fahrgäste * TESLA (Luxusklasse Sportwagen mit Elektromotor, für max. 4 Fahrgäste) T: +43 (0) info@draisinentour.at BlaufränkischlandPUR 71

37

38 WIR SIND SCHNEE! Um die weinkulinarische Vielfalt des Burgenlandes besser zu vermarkten, hat Burgenland Tourismus eine Online- Genussplattform geschaffen. Erstmals werden qualitativ hochwertige Angebote aus Tourismus, Wein- und Landwirtschaft gemeinsam unter einem Dach auf einem Web-Portal vorgestellt im modernen und attraktiven Layout. Die Homepage soll dem Weinfreund und genussorientierten Besucher eine Übersicht und Orientierungshilfe bieten und eine Lust Ihr Online Genuss-Reiseplaner! auf den Genuss burgenländischer Produkte und auf eine Gourmetreise ins Burgenland wecken. Eine breite Auswahl an Winzern, Anbietern regionaler Produkte, Buschenschenken, Gasthäusern und Restaurants, an Unterkünften - vom Winzerhof bis zum Top-Hotel, viele Veranstaltungs- und Ausflugstipps und ein interaktiver Genussreiseplaner erleichtern den Einstieg in die pannonische Genusswelt und bieten genügend Anregungen für individuelle Entdeckungsreisen. DAS IST JETZT WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN: Wir haben österreichweit die größten Schneehöhen*. Das macht uns zum schneereichsten Wintersportort Österreichs und von November bis Anfang Mai zum Wintersport-Hotspot des Landes. Obertauern - Wo der Schnee zu Hause ist! * Der aktuellen Studie des Skitourismus-Forschers MMag. Günther Aigner zufolge - basierend auf den off. Messdaten der Österreichischen Hydrographischen Landesdienste - weist Obertauern über den 30-jährigen Vergleichszeitraum die jährlich größte Schneehöhe aller Wintersportorte Österreichs auf.

39 Verein Blaufränkischland PUR Hauptstraße Deutschkreutz T: +43 (0) 2613 / info@blaufraenkischland-pur.at Tschechien Wien Slowakei Schweiz Deutschland Italien Blaufränkischland BURGENLAND Slowenien Kroatien Ungarn

Winzer. Art. nr. Ort Wein Preis. Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50. 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg

Winzer. Art. nr. Ort Wein Preis. Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50. 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg Art. nr. Winzer 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg Ort Wein Preis Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50 1/B Günter Plöchl Lutzmannsburg Blaufränkisch classic 2012 DAC 5,00 1/C Günter Plöchl Lutzmannsburg Blaufränkisch

Mehr

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER 10. - 13. Juli 2014 Tage der offenen Kellertur.. PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER Rotweinfestival 2014 Programm Donnerstag, 10. Juli: 20 Uhr: Offizielle Eröffnung des Rotweinfestivals Begrüßung:

Mehr

HIGHLIGHTS & ANGEBOTE

HIGHLIGHTS & ANGEBOTE 2016 HIGHLIGHTS & ANGEBOTE NECKENMARKT HORITSCHON RAIDING DEUTSCHKREUTZ DAS BLAUFRÄNKISCHLAND zu jeder JAHRESZEIT Nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt liegt das Blaufränkischland. Die Gemeinden

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Artikelnummer Wein Preis inkl. MwSt 48/08 Merlot ,50

Artikelnummer Wein Preis inkl. MwSt 48/08 Merlot ,50 Gebietsvinothek Deutschkreutz Telefon: +43 (0) 2613 / 89768 Fax; +43 (0) 2613 / 89768-4 www.gebietsvinothek.at vinothek@vinatrium.at Weinliste / Preisliste Erstellt am 12.01.2018 Blaufränkischhof Zistler

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr die weiß- & rotweine Weingut Draxler vinothek neckenmarkt verkostungen schmankerl&künstler Zweigelt ZW 2014 6,00 Blaufränkisch Haschendorf BF 2013 6,50 Blauer Burgunder B 2010 9,00 Cabernet Merlot ME 2011

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

St. Laurent SL ,50 Blaufränkisch Hochberg BF ,00 Syrah SY ,00

St. Laurent SL ,50 Blaufränkisch Hochberg BF ,00 Syrah SY ,00 SCHMANKERL & KUNST GESCHENKE FÜR SIE & IHN VERKOSTUNGEN & MUSEUM WEIN AUS NECKENMARKT ZU AB HOF PREISEN WEIß- & ROTWEINE WEINGUT DRAXLER Zweigelt ZW 2015 6,50 Blaufränkisch Haschendorf BF 2014 7,00 Blauer

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr die weiß- & rotweine Weingut Draxler vinothek neckenmarkt verkostungen schmankerl&künstler Zweigelt ZW 2010 6,00 Blaufränkisch Haschendorf BF 2011 6,50 Blauer Burgunder B 2009 9,00 Cabernet Merlot ME 2011

Mehr

Hotel Althof Retz. Erfahren Sie unsere Region auf über 400 km langen Radwegen durch das Retzer und das Znaimer Land.

Hotel Althof Retz. Erfahren Sie unsere Region auf über 400 km langen Radwegen durch das Retzer und das Znaimer Land. Hotel Althof Retz Im Retzer Land - einer Gegend von der Natur mit Schönheit reich beschenkt - liegt am Fuße des idyllischen Weinberges unter der berühmten Windmühle von Retz unser Kleinod - der Althof.

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013 DOMÄNE WACHAU ERLEBEN Veranstaltungen 2013 KELLERFÜHRUNG & WEINVERKOSTUNG Ein kurzweiliger, aber intensiver Nachmittag, dem Wein und der Wachau gewidmet. Lernen Sie Weingarten & Keller der Domäne Wachau

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein Familie & Glück NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST Zwei, die sich treffen. Zwei, die sich zuwenden. Zwei, die sich vertragen wie du & ich. Zwei, wie Erholung und Genuss, zwei wie Urlaub und Wein. Unsere

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Die Vereinigung von Gaumen- und Kulturgenuss, die Verbindung eines historischen Rahmens mit passender Gastronomie das ist die Philosophie von Kultur

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich. MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 UNSER REISEVERLAUF 1.Tag Ich bitte am Abend zum Dinner am großen Tisch. Aus Küche & Keller wird serviert und probiert. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit,

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN!

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN! NATÜRLICH GENIEßEN! Schon vor über 250 Jahren wurde das Weingut Seeber in St. Martin erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch unser Familienwappen. NACHWUCHSARBEIT Seither wird die Tradition des Weinbaus in

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

Weintour Weinviertel 2016

Weintour Weinviertel 2016 Weintour Weinviertel 2016 Weintour Wein.Tour.Opening Weinviertel im Schloss Mailberg im Pulkautal 2. & 3. April Wein.Tour.Opening 3. Polt - Radwandertag im Schloss Mailberg 1. April Aufblühendes Pulkautal

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 14. April 2018, Samstag Spanferkel 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten & Wohnung Viele,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten 28. April 2018, Samstag Kalbsleber in Calvados.Sauce Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Prickelnde Tage in Franken

Prickelnde Tage in Franken Prickelnde Tage in Franken Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Fränkisches 3-Gang-Menü (am 1. Tag) Festliches 4-Gang-Menü (am 2. Tag) und einen prickelnden Gruß aus dem

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Arrangements 2017/2018

Arrangements 2017/2018 Arrangements 2017/2018 Gourmet-Arrangement (ganzjährig buchbar - ausgenommen Ostern, Weihnachten und Silvester) Lassen Sie sich und Ihren Gaumen verwöhnen. Wir bieten Ihnen an einem Tag Ihrer Wahl folgende

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle ist ein besonderer Ort im Weinland Rheingau. Sie liegt versteckt in den Weinbergen zu Fuße des berühmten Schloss Johannisberg.

Mehr

EVENTS RESTAURANT BAR TERRASSE

EVENTS RESTAURANT BAR TERRASSE www.aurora-restaurant.ch 2 UNVERSCHÄMT TRENDY Traumerlebnisse an der Bahnhofstrasse Seine privilegierte Lage direkt an der Bahnhofstrasse, der freie Blick vom ersten Stock auf das rege Leben da unten:

Mehr

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Prickelnde Tage in Franken Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Fränkisches 3-Gang-Menü (am 1. Tag) Festliches 4-Gang-Menü (am 2. Tag) und einen prickelnden Gruß aus dem

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2017 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20 Welschriesling Genießen Sie das fruchtig, frische Aroma. Welschriesling 0,75l 22,70 Weingut Tschermonegg, Glanz a.d. Weinstraße, Südsteiermark Welschriesling 0,75l 23,40 Weingut Ploder-Rosenberg, St. Peter/Ottersbach,

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Kastens Hotel Luisenhof die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft.

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Arrangements 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die wir mit Vergnügen

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Wochenendpauschale. Das bekommen Sie von uns: Unsere Preise: (Pauschalpreis pro Person)

Wochenendpauschale. Das bekommen Sie von uns: Unsere Preise: (Pauschalpreis pro Person) Wochenendpauschale Genießen Sie ein Wochenende im Schwarzwald. Unsere Wochenendpauschale ist die optimale Möglichkeit um sich 2 Tage verwöhnen zu lassen. - 2 Übernachtungen am Wochenende - Täglich unser

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See!

Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See! Langwieder See imsommer Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See! Ganz nah bei München wartet ein kleines Paradies darauf, von Ihnen entdeckt zu werden: Das Naherholungsgebiet

Mehr

Glücksmomente exklusives wohnen. Gourmet & Kulinarik. Wellness & Beauty. Fit & Aktiv

Glücksmomente exklusives wohnen. Gourmet & Kulinarik. Wellness & Beauty. Fit & Aktiv Glücksmomente 06-09 exklusives wohnen 10-15 Gourmet & Kulinarik 16-21 Wellness & Beauty 22-23 Fit & Aktiv 2 3 First Class Hotel Herzlich willkommen Willkommen auf der Sonnenseite der Alpen, in der Natur-Kulturregion

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

TITEL SUPERIOR. 7. Hotel Post. Gourmettage 2016

TITEL SUPERIOR. 7. Hotel Post. Gourmettage 2016 TITEL SUPERIOR 7. Hotel Post Gourmettage 2016 SEITE 2 OBEN 7. Hotel Post Gourmettage SEITE 3 (UNTEN) SEITE 4 MONTAG, 25. APRIL LADIES NIGHT KÖCHIN Jacqueline Pfeiffer www.jacquelinepfeiffer.com Pur. Bewusst.

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski- und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus Ihr Gastgeber Schauen Sie sich diese wunderbare Umgebung an, in der sich unser kleines, individuelles Hotel befindet. Hier können Sie in vollen Zügen Luxus genießen. Wandern, mountainbiken, golfen, die

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

Besondere Augenblicke und Genuss erleben!

Besondere Augenblicke und Genuss erleben! www.malerwinkl.com Besondere Augenblicke und Genuss erleben! Willkommen im 1. Kunsthotel des Steirischen Vulkanlands Music Art Brunch Ein Jazz Brunch für Feinschmecker mit feiner Jazz-Livemusik. 23. Juli,

Mehr

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

WIDU. Ein Name und seine Geschichte. WIDU. Ein Name und seine Geschichte. Der Name unseres Restaurants WIDU geht auf eine Kurzgeschichte von Hermann Löns zurück: In ihr rettet ein junger Mann einem kleinen Hund das Leben. Auf die Frage, wie

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende Arrangements Arrangements für das Wochenende Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende All you need is love Das Romantik-Wochenende im Fuchsbachtal Herzlich

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** Hotels, Restaurants, Bierstuben und Cocktailbars die gastronomische Vielfalt der Stadt an der Moldau hält jeden

Mehr

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen Groß-Umstadt ankommen... HERZLICH WILLKOMMEN IM Wir, die Familie Jakob, sind seit 1980 stets am Erweitern und Verbessern der Qualität unseres Hauses. Heute

Mehr

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL Stilvoll entspannen Die Lobby. Entspannt. Modern. Natürlich. Herzlich willkommen im STRANDHAUS STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA Alle unsere Doppelzimmer sind

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. Sie möchten, dass Ihr Event etwas absolut Außergewöhnliches wird? Ein Ereignis, das für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt? Wir von Dallmayr wollen

Mehr

erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Tagungen Meetings Seminare

erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Tagungen Meetings Seminare erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Tagungen Meetings Seminare erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Inspiration & Freiraum Natur pur! erfolgreich tagen, entwickeln & genießen LandhausTrautwein

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentins-Woche 11. bis 19. Februar 2017 AHOI FISCHLIEBHABER Frischer Fisch im AQARIUM Aschermittwoch, 1. März 2017 In der Woche der

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr