HIGHLIGHTS & ANGEBOTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HIGHLIGHTS & ANGEBOTE"

Transkript

1 2016 HIGHLIGHTS & ANGEBOTE

2 NECKENMARKT HORITSCHON RAIDING DEUTSCHKREUTZ DAS BLAUFRÄNKISCHLAND zu jeder JAHRESZEIT Nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt liegt das Blaufränkischland. Die Gemeinden Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding sind bei Weinliebhabern weithin bekannt für einen großen Namen: den berühmten Blaufränkischen. Die Majestät unter den Rotweinen wird im Blaufränkischland zum puren Erlebnis für Kenner und Genießer dieses edlen Tropfens. Der traumhaft schmeckende Wein ist tiefdunkel-rubinrot gefärbt und in der Gegend außergewöhnlich fruchtig. Die beste Empfehlung ist jedoch, diesen köstlichen Tropfen selbst zu probieren, wenn möglich direkt im Blaufränkischland. Gelegenheit dazu gibt es bei den vielen Weinevents, bei den Weingütern direkt, oder in einer der Vinotheken, wo eine Vielzahl von Blaufränkisch-Weinen zum Verkosten und Kaufen angeboten werden - und das zu Ab-Hof-Preisen. Alles Blaufränkisch Die Orte 77 Weingüter LUTZMANNSBURG Allerdings bietet das Blaufränkischland auch andere ausgezeichnete Rotweine, wie Cabernet Sauvignon, Merlot, den bodenständigen Zweigelt, die wie der Blaufränkisch jedem internationalen Vergleich standhalten. In dieser Broschüre finden Sie alles für eine perfekte Auszeit im Blaufränkischland: Weinevents zu jeder Jahreszeit, einladende Urlaubs- & Gruppenpauschalen, unsere Blaufränkischland Gastgeber sowie eine große Auswahl an Kultur, Freizeit und Sehenswertem im Blaufränkischland. Heurigen & Vinotheken Packages incoming Kultur, Sport & Freizeit Gastgeber & Taxi

3 RotweinOPENING Horitschon Fahnenschwinger- Wochenende in Neckenmarkt 14. & 15. Mai & 29. Mai 2016 Das Rotweinopening Horitschon ist traditionell der Startschuss in die neue Rotweinsaison. 18 Winzer aus Horitschon, Lackenbach, Draßmarkt und Unterpetersdorf sowie die Vinothek öffnen ihre Pforten für Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die Schlacht bei Lackenbach zurück. Im Jahr 1620 haben Neckenmarkter Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy den Angriff ungarischer & böhmischer Aufständischer auf das Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank erhielten die Neckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne. Diese Fahne wird seit nunmehr fast vier Jahrhunderten am Sonntag nach Fronleichnam geschwungen. Liszt Festival Raiding Frühlingserwachen Neckenmarkt Weinblütenwanderung Lutzmannsburg Burgenland Radrundfahrt Horitschon 17. bis 20. März & 23. April & 28. Mai & 24. April 2016 Do. 17. März: Fr. 18. März: Sa. 19. März: So. 20. März: Gerhard Oppitz Raimondi, Scholl, Kutrowatz Ingolf Wunder Wiener Kammerchor & Solisten Verkostung der neuen Weine im Gewölbekeller der Ortsvinothek WeinSteinWeg Wanderung mit Schmankerl- Picknick bei der Donatuskapelle 4 Gänge Menü Spargel & Co Weinverkostung inmitten der blühenden Reben am Lutzmannsburger Hochplateau mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region, Kinderrahmenprogramm, uvm. Samstag: 3. Radkriterium Horitschon Sonntag: Burgenland - Rundfahrt

4 Rotweinfestival Deutschkreutz Internationales Rotweinerlebnis Lutzmannsburg 7. bis 10. Juli bis 8. August 2016 Am Donnerstag um 20 Uhr wird das Rotweinfestival offiziell eröffnet. Im Anschluss gibt es die erste von drei Möglichkeiten, die Weine auf der Hauptstraße in Deutschkreutz zu verkosten. Am Freitag und Samstag öffnen die Winzer zusätzlich von bis Uhr im Blaufränkischland ihre Kellertüren. Die Lutzmannsburger Weinbauernfamilien präsentieren gemeinsam mit Blaufränkisch- Winzern aus den Nachbarländern Blaufränkisch und andere Rotweine zur Verkostung; mit Live-Musik am Lutzmannsburger Dorfanger, Weinworkshops, Genussmarkt, Kinderunterhaltung, uvm. Wein & Klang im Ried Raga Raiding Liszt Festival Raiding Rotweintage Neckenmarkt Golfen im Weinberg 5. Cross Country Golfturnier 19. Juni bis 12. und 16. bis 19. Juni bis 14. August August 2016 Frühschoppen der besonderen Art in den Weinbergen von Raiding. Genießen Sie Musik, burgenländische Schmankerl und den neuen Jahrgang. Fr. 10. Juni: Roland Batik & Freunde Sa. 11. Juni: Liszt MaraTöne So. 12. Juni: Chorus Viennensis & Solisten Do. 16. Juni: Marc-André Hamelin Fr. 17. Juni: Riedl, Hausmann, Kutrowatz Sa. 18. Juni: Martina Filjak Sa. 19. Juni: Phil Blech Die Rotweintage 2016 fallen durch den Feiertag besonders günstig. Am Freitag abends findet die Eröffnung statt. Samstag und Sonntag die Tage der offenen Kellertür mit Abendprogramm am Schwanaplatz. Montag, der Feiertag zum Ausruhen, Einkaufen und Abreisen! Am 27. August 2016 lädt der Golfclub Blaufränkischland zum 5. Cross Country Golfturnier in Deutschkreutz ein. Der Kurs führt durch die schönsten Rieden des alten Deutschkreutzer Weingebirges. Von der Ried Tschikken (Tschiga) an der Österreichisch-Ungarischen Grenze, über die Rieden Fabian, Neuberg und Hochberg bis zum Schlossgrund.

5 Lange Nacht der Vinotheken im Blaufränkischland Sturm & Klang Neckenmarkt 22. Oktober & 30. Oktober 2016 Die Vinotheken Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt laden herzlich zur langen Nacht der Vinotheken ein. Ab Uhr können in den 4 Vinotheken Weine & burgenländische Schmankerl bis 1.00 Uhr morgens verkostet werden. Erleben Sie Blasmusik vom Feinsten direkt in den wunderschönen Weinbergen bei der Donatuskapelle in Neckenmarkt. Sortenreiner Sturm und urige burgenländische Speisen, wie gebratene Grundbirn und Speck sorgen für das leibliche Wohl. Weingartenwanderung Deutschkreutz Liszt Festival Raiding Horitschoner Rotweinherbst Winzerball Deutschkreutz 10. September bis 23. Oktober & 30. Oktober November 2016 Erleben Sie eine gemütliche Wanderung durch die Weinrieden und erfahren Sie Wissenswertes über den Deutschkreutzer Weinbau, die Kultur und die Natur aus nächster Nähe. Neben der Verkostung unserer Top-Weine genießen Sie ein traditionelles burgenländisches Sautanzessen mit Live Musik. Ein Highlight dieses Events ist sicher die geführte Rückwanderung bei Mondschein durch die kunstvoll beleuchteten Weinrieden. Mi. 19. Okt.: Peter Matic, Klavierduo Kutrowatz Do. 20. Okt.: Christopher Hinterhuber Fr. 21. Okt.: Rainer Trost, Eduard Kutrowatz Sa. 22. Okt.: Louis Lortie So. 23. Okt.: Frauenchor Novosibirsk, Lippert, Kutrowatz Lernen Sie Horitschon auch im Herbst von seiner schönsten Seite kennen. Genießen Sie Wein, Unterhaltung, Erholung und Wissenswertes rund um unser Lieblingsthema - den Horitschoner Blaufränkisch. Samstag, 29. Oktober: Tag der offenen Kellertür Sonntag, 30. Oktober: Riedenwanderung & Lehrpfadführung Lassen Sie sich mit ausgesuchten Weinraritäten, Winzersekt und natürlich mit den tollen Weinen aus Deutschkreutz verwöhnen. Die Blue-Gin-Bar im Keller ist auch einen Besuch wert. Auf Ihr Kommen freut sich der Weinbauverein Deutschkreutz!

6 Martiniweekend in Deutschkreutz Lange Rotweinnacht & Martini Gan(s)z Anders 5. & 12. November & 12. November 2016 Spaziergang durchs Weingebirge von Deutschkreutz mit Weingartenjause Weinverkostung im Weingut K+K Kirnbauer Traktorfahrt durch die Weinrieden Weinverkostung im Weingut Gesellmann Abendessen Ganslmenü mit einem knusprigen Martinigansl mit Weinbegleitung im Hotel Schreiner Freitag: Offene Kellertüren Samstag: Wandern, Laufen, Walken Sie gemeinsam mit den Winzern- und genießen Sie eine Weinverkostung mit Kulinarik in den schönsten Rieden! Am Abend erleben Sie bei der langen Rotweinnacht in der Vinothek und im Museum bei ungezwungener Atmosphäre einen einzigartigen Ausklang. Tag der offenen Kellertür Lutzmannsburg 5. November 2016 Gans und Wein auf Tour Neckenmarkt 4. & 5. November 2016 Ganslessen im Gewölbekeller der Gebietsvinothek 18. November 2016 Hier finden Sie eine Auswahl an Lokalen, wo Sie das traditionelle Martinigansl genießen können: Die Weinbauernfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller! TIPP: Meet & Greet mit den Winzern am 4. November exklusiv für Gäste, die das gesamte Wochenende zum Tag der offenen Kellertür in Lutzmannsburg verbringen! Freitag: Big Bottle Party im Gewölbekeller der Vinothek Neckenmarkt & Führung durch das Fahnenschwinger-Weinbaumuseum Samstag: Kommentierte Wanderung auf dem WeinSteinWeg mit Riedenverkostung auf 2 Stationen mit Schmankerl aus der Genussregion Uhr: 4 - Gänge Menü Alles rund ums Gansl im Gasthof zur Traube 3-Gangmenü von der burgenländischen Weidegans bei Kerzenschein direkt im Gewölbekeller der Gebietsvinothek Vinatrium in Deutschkreutz. Tischreservierung unter: T. +43 (0)2613 / Deutschkreutz: Kirchenwirt Heinrich Gasthof Huszar Horitschon Gasthof Trummer Lutzmannsburg Apfelhof Rohrer Neckenmarkt Gasthof Zur Traube

7 1. Fritz Göllner Gasse 21. Girmer Strasse Hotterweg Wiesengasse Bahngasse Steinmühlgasse Bachgasse Karrnergasse (Creitz) Die größte Weinbaugemeinde des Blaufränkischlandes ist Deutschkreutz, im lokalen Dialekt werden die Menschen und Weine von hier gerne Creitzer genannt. Krautäckergasse BAHNHOF Feldgasse Am Teich Rotweinweg Am Teich Karrnergasse Die herausragende Qualität der gedeihenden Weinstöcke bieten dem Besucher köstliche Gaumenfreuden. Zu verkosten gibt es die vielfach ausgezeichneten Weine bei den ortsansässigen Winzern und in der Gebietsvinothek, die insgesamt über Kostproben bietet. Das Mineralwasser aus der ortseigenen Rudolfsquelle (Juvina) passt perfekt zu jeder Weindegustation. Kulturelle Höhepunkte sind das Schloss Deutschkreutz, die Anton Lehmden-Kirche sowie das Goldmark Museum. Erkunden Sie die Weinberge mit dem Segway oder einem E-Bike oder ganz gemütlich bei einer Marterlwanderung. In den zahlreichen Heurigen und traditionellen Restaurants können Sie den Tag gemütlich bei regionalen Spezialitäten und einem guten Gläschen Wein ausklingen lassen Ödenburgerstraße Friedelbrunngasse Sportplatzgasse Langegasse Mittelg. Hauptstraße FRIEDHOF SPORT PLATZ VINATRIUM Zinkendorferstraße Burgenlandstraße Tempelg. Friedhofgasse 10. Postgasse Webergasse Rausnitzstrasse Arbeitergasse Schlossgasse 9... Elisabethgasse 2. Mühlallee 13. Esterhazygasse Neubaugasse Schlossweg Arbeitergasse 19. Weinbaufläche: ca. 700 ha wichtigste Rieden: Fabian Girmer Weingebirge Goldberg Hochbaum Hochberg Mitterberg Neuberg Satz Siglos Weisses Kreuz 16. Weinbergweg Deutschkreutzer Winzer 1.Weingut Artner Girmerstraße 56, T / DEUTSCHKREUTZER WEINMANUFAKTUR Rohrbrunngasse, T / Weingut Rudolf Dorner Feldgasse 13, T / WEINGUT ERNST Elisabethgasse 31, T / WEINGUT GAGER Karrnergasse 2, T / WEINGUT GESELLMANN Langegasse 65, T / WEINGUT J. HEINRICH Karrnergasse 59, T / WEINGUT Hofstädter Rausnitzstraße 14, T / WEINGUT HOFSTÄDTER Arbeitergasse 25, T / Weingut Hans Igler Langegasse 45, T / WEINGUT JOSEF IGLER Hauptstraße 61, T / WEINGUT K+K Kirnbauer Rotweinweg, T / WEINGUT G. KIRNBAUER Neubaugasse 12, T / WEINGUT Kovacs Elisabethgasse 41, T / WEINGUT LESER Ödenburgerstraße 9, T / WEINGUT 2Leser Elisabethgasse 59, T / WEINGUT NEUBAUER Mittelgasse 6, T / Weingut Pfneisl Karrnergasse 30, T / WEINGUT M. & J. REUMANN Neubaugasse 39, T / GRENZLANDHOF REUMANN Friedlbrunngasse 1, T / WEINGUT Steinhofer Girmerstraße 48, T / WEINGUT Strehn Mittelgasse 9, T / WEINGUT Weber Girmerstraße 49, T / WEINGUT WIEDESCHITZ Langegasse 25, T / BLAUFRÄNKISCHHOF Zistler Langegasse 21, T / Weingut Stefan Igler Girmerstraße 23, T

8 Horitschoner Winzer 1. RotweinHof Amminger Günser Straße 8, T / BaderWein Florianigasse 26, T / Daheim beim Winzer: & Weinhof Bauer-Pöltl Brunnenweg 1- Unterpetersdorf, T / Weingut Hans Duschanek Am Anger 2, T / Weingut & Heuriger Duschanek Hauptstraße 104, T / Weingut A&G Gober Kirchengasse 7, T / , Daheim beim Winzer: & Weingut Hermann Franschitz Brunnenweg 6 - Unterpetersdorf, T / Rotweingut Iby Kirchengasse 4, T / Weingut Iby-Lehrner Hauptstraße 34, T / Daheim beim Winzer: Rotweingut Maria Kerschbaum Dreifaltigkeitsg Lackenbach. T: / Weingut Paul Kerschbaum Hauptstraße 111, T / Weingut Reinhold Lange Hauptstraße 101, T / Daheim beim Winzer: Weinbau Familie Lehrner Wiesengasse 29, T / Daheim beim Winzer: Weingut Paul Lehrner Hauptstraße 56, T / Weingut Mayrhofer Hauptstraße 36, T / Weingut Moritz Paul Günserstraße 18, T / Bioweingut Moritz Schulgasse 1, T / Daheim beim Winzer: Weingut Strass Mühlgasse 24 - Draßmarkt, T / Vereinte Winzer Blaufränkischland Günserstraße 54, T / , Daheim beim Winzer: Weingut Weninger Florianigasse 11, T / Weingut Wessely Kirchengasse 3, T / Daheim beim Winzer: Die Winzer Horitschons laden Sie zu sich nach Hause ein, um in gemütlicher Atmosphäre Leib & Seele zu umsorgen als würde in den Adern der Horitschoner Winzer rubinroter Blaufränkisch fließen. So sehr ist der ruhige, fast beschauliche Ort im Herzen des Blaufränkischlandes seit jeher mit dem edlen Rotwein verbunden. Nirgendwo sonst gibt es eine derartige Dichte an Top-Winzern, die sich dem Blaufränkisch verschrieben haben - und nirgendwo sonst findet die Rebe, um die sich hier alles dreht, bessere Bedingungen vor. Hochäcker, Gfanger, Dürrau wer kennt sie nicht? Allein der Klang dieser Horitschoner Lagen lässt die Herzen jedes Rotweinliebhabers höher schlagen. Verkosten Sie das umfangreiche Sortiment der Winzer Ab-Hof und lassen Sie sich in der Ortsvinothek geschmacklich beraten. Erfahren Sie mehr über die Herkunft der Weine bei einer begleiteten Lehrpfadführung auf dem Blaufränkischweg. Ein Genuß in Mitten der Weingärten, gepaart mit Kostproben aus den Horitschoner Spitzen-Lagen Weinbaufläche: ca. 500 ha Industriestraße wichtigste Rieden: Hochäcker Dürrau Gfanger Kirchholz Raga Josef Bauerg. Dornraing. Erlengasse Raiffeiseng. Eichengasse Neugasse Waldgasse Rosengasse Feldgasse Wiesengrund Hauptstraße Weidengasse Wiesengasse 13. Johannesgasse 14. Schulgasse 17. Bachgasse 19. Bahnstraße Florianigasse VINOTHEK Günserstraße Gartengasse Kirchengasse Weingartenweg 3. 7.

9 Rotweinerlebnis & sonniges Urlaubsparadies das ganze Jahr in Lutzmannsburg! Weit weg von Alltagshektik, inmitten der Natur und umringt von Weinrieden liegt Lutzmannsburg. Die Ursprünge von Lutzmannsburg als Rotweingemeinde reichen bis in das Jahr 1218 zurück. Zuletzt hat sich das malerische Dorf an der ungarischen Grenze mit der Sonnentherme und seinem wachsenden Freizeit- und Wellnessangebot auch zum beliebten Urlaubsziel entwickelt - und dabei dennoch seinen einzigartigen Charme bewahrt. Blaufränkisch mit individueller Handschrift Dieser spiegelt sich auch in der Typizität der Weine wider, die unter den begünstigten klimatischen Bedingungen am Lutzmannsburger Hochplateau, dem Sonnberg, gedeihen und die - jeder für sich - von der individuellen Handschrift der Winzerfamilien geprägt sind. Die tiefgründigen, schweren, teils mit Löss und Sand durchsetzten Lehmböden und das spezielle Mikroklima am Lutzmannsburger Hochplateau bieten optimale Voraussetzungen für große Rotweine und machen Lutzmannsburg zu einer der besten Rotweinlagen Österreichs. Der Lutzmannsburger Blaufränkisch zeichnet sich durch seine präzise, unverkennbar elegante und kräftige, aber niemals überladene Struktur aus: Erdig-würzige Noten gepaart mit verführerisch-fruchtigen Aromen versprechen mit jedem Glas ein unvergleichliches Rotweinerlebnis. Davon können sich Weinliebhaber und Gäste zu jeder Jahreszeit überzeugen. 1. Weinbau Familie Magedler Hauptstraße 66, T / Rotweingut Prickler Bachgasse 4, T / Weinbau Christian Rohrer Hauptstraße 21, T / Weinbau Familie H. Rohrer Hauptstraße 92, T / Weingut Familie Toth Hauptstraße 37, T / Weinbau Hubert Toth Hauptstraße 95 - Nebersdorf T / Arkadenweinhof Weber Hauptstraße 75, T / Weinbau Edwin WEBER Hauptstraße 68, T / Weingut Familie Weber Neustiftgasse 15, T / Wein, Wellness und Natur Das vielfältige und abwechslungsreiche Angebot bietet sowohl Familien mit Kindern als auch Weinliebhabern ganzjährig Wellness und wohltuende Entspannung - in der Baby World bereits für ganz junge Gäste! - und Action mit der längsten Wasserrutsche Österreichs. Sportbegeisterte leben sich beim Golfen, Laufen, Radfahren oder im Hochseilgarten aus. All jenen, die einfach nur die einzigartige Naturlandschaft und die Sonne des Mittelburgenlandes genießen möchten, bietet der neue Naturerlebnisweg Alter Mühlbach mit seinem 6,5 km langen Rundweg Wasser, Spiel, Spaß aber auch Naturgenuss und Ruhe. Zahlreiche gemütliche Privatzimmer, Apartments, familiäre Frühstückspensionen und Thermenhotels laden zum längeren Verweilen in Lutzmannsburg ein. Weitere Informationen: Bachgasse Nebersdorf 6. Breitengasse Hauptstraße Neustiftplatz 3. Kurzgasse Hintausweg Neustiftgasse Schulgasse 7. Hauptstraße Hauptstraße Trift 1. Hofstatt 8. Weinbaufläche: ca. 160 ha wichtigste Rieden auf dem sonnberg sind: Altsatz Marktweger Auleiter Heissergebirge Haider Kirchner Florianigasse 4. Minihoferweg Thermenstraße VINOTHEK Bahnhofgasse Hanfwiesen

10 Weinbaufläche: ca. 550 ha wichtigste Rieden: Hochberg Sonnensteig Bodigraben Hussi Himmelsthron Spiegelberg Kohlenberg Am Steinbruch Hofstatt 6. Lange Zeile Königgasse 14. Mariengasse Augasse 12. Berggasse Feldgasse Lange Zeile Elisabethgasse Josefsweg Gartengasse Schulgasse Königgasse Kirchenplatz Elisabethgasse Herrengasse Rathausgasse VINOTHEK Neubaugasse Mühläckerweg Herrengasse FRIEDHOF SPORT PLATZ Neckenmarkter Winzer 1. Weingut Draxler Haschendorf 17, T / Weingut Fuchs Mühläckerweg 15, T / Weingut Hufnagel Herrengasse 44, T / Weingut Hundsdorfer Lange Zeile 10, T / In Signo Leonis - H. Bayer Wirtschaftspark 5, T / Weingut Kallinger Hofstatt 12a, T / Weingut Kerstinger Gartengasse 12, T / Rotweingut Lang Herrengasse 2, T / Neckenmarkter Vielfalt Die sanften Hügel der Ausläufer des Ödenburger Gebirges bilden die Neckenmarkter Weinarena mit ihren hervorragenden Lagen. Bereits vor Jahrhunderten wurden Neckenmarkter Weine an Königs- und Kaiserhöfen genossen, und heute ist der Wein aus Neckenmarkt dabei, die gesamte Weinwelt zu erobern. Nationale und internationale Erfolge zeigen das Qualitätspotential dieser Weine. Die alten Rotweingärten zählen zu den Besten in ganz Österreich und bringen hier spannende, harmonisch ausgewogene und nuancenreiche Weine hervor. Sorgfältig bewahrtes und überliefertes Wissen um Kultur der Weinrebe reicht bis tief in die Kelten- und Römerzeit hinein. Traditionen spielen in Neckenmarkt eine große Rolle: die älteste und bekannteste, das Neckenmarkter Fahnenschwingen stammt aus dem 17. Jahrhundert. Auch der Weinbauverein gehört in Neckenmarkt zur Tradition und besteht bereits seit dem Jahr Im Fahnenschwinger-Weinbaumuseum erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau in Neckenmarkt, die Winzer und den Brauch des Fahnenschwingens. 9. Weingut Oberhauser Herrengasse 28, T / Weingut Racz Herrengasse 66, T / Weingut Tesch Herrengasse 26, T / Weingut Weinhäusel Lange Zeile 31, T / Weingut Wellanschitz Lange Zeile 28, T / Weingut Juliana Wieder Lange Zeile 76, T / Weinhof Wieder Lange Zeile 17, T / Winzerkeller Neckenmarkt Harkauer Weg 2, T /

11 - Wo der weltberühmte Franz Liszt das Licht der Welt erblickte Raiffeisengasse Weinbaufläche: ca. 125 ha wichtigste Rieden: Ragaberg Winkelwald Deideckwald Die Gemeinde Raiding liegt im Herzen des malerischen Blaufränkischlandes und ist der Geburtsort des Musikers Franz Liszt. Dieser Tatsache trägt die Gemeinde in vielerlei Hinsicht Rechnung. Ein weiterer Schwerpunkt ist neben dem Wein auch der kulturelle Austausch zwischen Japan und Österreich. Raiding und der berühmte Komponist Franz Liszt ( ) sind untrennbar miteinander verbunden. Hier wurde Liszt geboren, hier erinnern zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten an sein Leben und sein Schaffen. In Liszts historischem Geburtshaus können Besucher mehr über seine Herkunft und seine Laufbahn als pianistisches Wunderkind erfahren. Daneben befindet sich ein Konzerthaus mit einem Konzertsaal für 600 Besucher und einem kleinen Saal für etwa 80 Personen. Weiters führt ein Lisztpfad durch den Ort, der auf acht Stationen das Leben des Komponisten darstellt. Richard Wagner Straße Kirchengasse Raidinger Winzer Raiffeisengasse Lisztstraße Gartengasse Esterhazygasse Jägerzeile Neugasse 4. Storchenhaus von japanischem Top-Architekten Die Architektur- und Kunstinitiative Raidingfoundation wurde 2010 von Roland Hagenberg ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts JapanLisztRaiding entstand 2012 ein Storchenhaus des japanischen Architekten Terunobu Fujimori. Das Haus bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen und natürlich auch Platz für ein Storchenpaar. 1. Winzerhof Freiberger Lisztstraße 18, T / Weinbau Gerald Reumann Lisztstraße 26, T / Lisztweine Schumitsch - Stocker Lisztstraße 4, T / Weingut Stocker Neugasse 31, T / Weingut Wolf Lisztstraße 32, T / Sechshauserstraße

12 Deutschkreutz Blaufränkischhof Mo - Fr ab 15, Sa ab 12 Langegasse 21, Uhr, So & Ft ab 10 Uhr Leser-Wogner Schenke Mo - Sa ab 11 Uhr Ödenburgerstraße 9, So & Ft ab 10 Uhr Rapona Schenke GRADWOHL täglich ab 10 Uhr Langegasse 7, Reumann Schenke Mühlallee 13, Schnitzelheuriger Posch Mühlallee 2, Buschenschank Weber Girmerstraße 49, WEINGUT STREHN - SCHENKHAUS Mittelgasse 9, Horitschon Neckenmarkt ANNA SCHENKE Rathausgasse 23 JUBILÄUMSSCHENKE Lange - Zeile 31, KLOSTERKELLER Lange - Zeile 31 SCHENKE FUCHS Mühläckerweg 15, Lutzmannsburg Lutschburger Stub n Thermenstr. 24, Thermenschenke Seidl Hauptstraße 109, Mo - Sa ab 11 Uhr So & Ft ab 10 Uhr Jän- März: FR - SO ab 11 Uhr April - Dez: MI - SO ab 11 Uhr täglich ab 10 Uhr täglich ab 15 Uhr Heuriger Duschanek Mo-Sa ab 12 Uhr Hauptstraße 104, So & Feiertag ab 16 Uhr Raiding Lisztschenke Probszt Neugasse 24 täglich ab 11 Uhr täglich ab 14 Uhr täglich ab Uhr Mo - Fr ab 15 Uhr Sa & So ab 14 Uhr Di - So: Uhr täglich: Uhr täglich ab Uhr Winzerschenke Freiberger Fr bis So und während Lisztstraße 18 Lisztfestival, tägl. ab Uhr Familie Schekolin Kirchengasse 2 jeden Freitag ab 15 Uhr Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Der Blaufränkisch ist ein gar kostbarer Tropfen, welchen man am besten bei einem der vielen urigen Buschenschenken mit selbstgemachten Köstlichkeiten genießt ganzjährig jeden Freitag ab 15 Uhr Wildbretverkauf & Heuriger

13 Schätze im Keller Unsere Vinotheken bieten Ihnen einen hervorragenden Überblick über das einzigartige Weinangebot im Blaufränkischland. Rohrer s Saftladen und Weindepot Vinatrium Gebietsvinothek & Weinlounge Ortsvinothek Horitschon Ortsvinothek Neckenmarkt 300 Meter neben der Sonnentherme findest Du Rohrer s Saftladen und Weindepot. Weine aus der Region, sowie Säfte aus eigener Produktion können verkostet und zu fairen Preisen gekauft werden. Regionale Produkte haben auch hier großen Stellenwert. Einzigartig ist es für Familien! Während Du perfekte Weine und exzellente Produkte verkostest, spielen Kinder im Indoor- oder am Outdoorspielplatz! Also Vergnügen für Groß und Klein! Wir bieten Euch an: Individuelle Verkostungen(kommentiert) Firmenveranstaltungen Familienfeiern Seminare uvm. Optimal klimatisiert lagern im weiträumigen Weinkeller über 400 Weine von 50 Winzern des weltbekannten Blaufränkischlandes. Übersichtlich nach Winzern geordnet bietet sich hier dem Weinfreund ein vinophiles Panorama des Mittelburgenlandes. 400 Weine zur Verkostung Ab-Hof- Preise Weinlounge & Kulinarisches Angebot Vinatrium Card Seminarraum, Terrasse & Garten Genuss in der Weinlounge 30 Weine glasweise und über 400 Weine flaschenweise bieten wir von Donnerstag bis Samstag ab Uhr dem Feinschmecker und Genießer zur Verkostung an. Regionale Schmankerl von überwiegend lokalen Produzenten sind die perfekte Ergänzung für einen genussreichen Abend. eintauchen - einschenken - genießen... tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Horitschoner Blaufränkisch, entdecken Sie einzigartige Weine, lernen Sie die unverwechselbare Handschrift großer Winzer kennen und genießen Sie das Gefühl, etwas ganz Besonderes entdeckt zu haben. Angebote für Gruppen: Weinkost klassisch Weinwandern am Blaufränkischweg Weinworkshop Kirsche im Glas Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Vinothekarin Anna Schumann Die Ortsvinothek Neckenmarkt befindet sich im wunderschönen ca. 350 Jahre alten Gewölbekeller des Alten Rathauses unterhalb des Weinbau-& Fahnenschwingermuseums. Die vielfach prämierten Neckenmarkter Weine werden präsentiert und zu Ab-Hof-Preisen verkauft. Zahlreiche Produkte aus der Region runden das Sortiment ab. Angebote für Gruppen: Führung durch das Museum Weindegustationen direkt in den Weinbergen Individuelle Angebote Kulinarik & Wein Wiesenweg 2, 7361 Lutzmannsburg T. +43 (0)2615 / Hauptstraße 55, 7301 Deutschkreutz T. +43 (0)2613 / Am Kirchenplatz 1, 7312 Horitschon, T. +43 (0)664 / Rathausgasse 1, 7311 Neckenmarkt T. +43 (0) 664 /

14 buchbar von Sonntag bis Freitag außer Feiertag E-Bike Urlaub zum Wochenstart nsere Packages Das pannonische Klima mit seinen milden und sonnigen Tagen lädt im Blaufränkischland zum gemütlichen E-Bikefahren auf den umfangreichen Radwegen in der Umgebung und rund um den Neusiedlersee ein. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer E-Bike für 2 Tage 1 Radkarte 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Sie können unsere Packages direkt bei Ihrem ausgewählten Gastgeber buchen oder auf unserer Homepage ein paar Angebote einholen. Für Fragen oder weitere Informationen rufen Sie bitte direkt bei uns im Blaufränkischland - PUR Büro an: T: / oder schreiben Sie uns eine Mail an: info@blaufraenkischland-pur.at Preis pro Person bei einem BlaufränkischlandPUR Gastgeber: ab 87,- im Doppelzimmer

15 Liszt Festival Raiding - Konzerttermine 2016 Do. 17. März Uhr Fr. 18. März Uhr Sa. 19. März Uhr So. 20. März Uhr Fr. 10. Juni Uhr Sa. 11. Juni Uhr So. 12. Juni Uhr Do. 16. Juni Uhr Fr. 17. Juni Uhr Sa. 18. Juni Uhr So. 19. Juni Uhr Mi. 19. Oktober Uhr Do. 20. Oktober Uhr Fr. 21. Oktober Uhr Sa. 22. Oktober Uhr So. 23. Oktober Uhr märz 2016 Gerhard Oppitz Raimondi, Scholl, Kutrowatz Ingolf Wunder Wiener Kammerchor & Solisten Juni 2016 Roland Batik & Freunde Liszt MaraTöne Chorus Viennensis & Solisten Juni 2016 Marc-André Hamelin Riedl, Hausmann, Kutrowatz Martina Filjak Phil Blech Oktober 2016 Peter Matic, Klavierduo Kutrowatz Christopher Hinterhuber Rainer Trost, Eduard Kutrowatz Louis Lortie Frauenchor Novosibirsk, Lippert, Kutrowatz März, Juni, Juni, Oktober Liszt & Wein Das Liszt Festival Raiding stellt sich in der Saison 2016, am Beginn der zweiten Dekade seines Bestehens, konsequent diesen Zukunftsaspekten und möchte sein Publikum wieder mit besonderen Lisztperspektiven überraschen. Internationale und österreichische Liszt-Größen, Publikumslieblinge und Bühnenstars, herausragende Vertreter der neuen Pianisten- und Sänger-Elite sowie außergewöhnliche Ensembles werden den Festspielbesuchern einzigartige Konzertprogramme präsentieren. Die Musik Liszts ist der eigentliche Star des Festivals und steht dabei immer im Zentrum. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x Konzertkarte Ihrer Wahl - (Kategorie 2 - Kategorie 1 auf Anfrage & Aufzahlung möglich) 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) in einer Blaufränkisch PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Das Package ist buchbar, solange Karten für das Liszt-Festival verfügbar sind Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 118,- im Doppelzimmer

16 jederzeit buchbar ab 4 Personen Segway, E-Bike & Draisine Wir bringen Sie auf ANDERE FAHRT. Entdecken Sie Deutschkreutz und die wunderbare Umgebung per E-BIKE, SEGWAY und FAHRRADDRAISINE. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer geführte E-Biketour mit Stockbrotgrillen & Wein am Freitag, 16 Uhr, Start in Deutschkreutz geführte Segwaytour durch das Weingebirge am Samstag, 9 Uhr, Start in Deutschkreutz Sonnenland - Draisinentour am Samstag Nachmittag, Start in Oberpullendorf oder Neckenmarkt 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem BlaufränkischlandPUR Gastgeber: ab 197,- im Doppelzimmer April 2016 Frühlingserwachen am WeinSteinWeg Genießen Sie die herrlichen Weingärten entlang des ca. 12 km langen Rundwanderweges. Steine aus dem Neckenmarkter Steinbruch, die mit Infotafeln versehen sind, informieren über die einzelnen Rieden, Rebsorten und das jeweilige Terroir. Nach der Wanderung erwartet Sie bereits ein Picknick mit Schmankerl mitten in den Weinbergen. ng. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: Uhr: Verkostung der neuen Weine im Gewölbe der Vinothek Neckenmarkt SAMSTAG: Erkunden Sie den WeinSteinWeg auf eigene Faust. Bei der Donatuskapelle erwartet Sie ein Picknick mit Schmankerln aus den burgenländischen Genussregionen Uhr: 4 Gänge Menü Spargel & Co im Gasthof Zur Traube 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 152,- im Doppelzimmer

17 Juli, Juli, August 2016 Viktoria und ihr Husar Seefestspiele Mörbisch Viktoria und ihr Husar ist eine rare Perle der glamourösen Revue-Operette, die nicht sehr oft gezeigt wird. Selbst in Mörbisch war dieses Stück erst zwei Mal zu sehen: 1960 und zuletzt 1973, also vor über 40 Jahren, u.a. mit Johannes Heesters. Das tut der Bekanntheit der Melodien aber keinen Abbruch Meine Mama war aus Yokohama, Mausi, süß warst du heute Nacht, Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände und Pardon, Madame sind nur einige der Evergreens, die zum Mitsingen einladen September 2016 Weingartenwanderung Erleben Sie eine gemütliche Wanderung durch die wunderschönen Weinrieden und erfahren Sie Wissenswertes über den Deutschkreutzer Weinbau, die Kultur und die Natur aus nächster Nähe. Neben der Verkostung unserer Top-Weine genießen Sie ein traditionelles burgenländisches Sautanzessen mit Live Musik. Ein weiteres Highlight dieses Events ist sicher die geführte Rückwanderung bei Mondschein durch die kunstvoll beleuchteten Weinrieden. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) in einer Blaufränkisch PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) Transfer von ihrem Gastgeber nach Fertörakos zur Bootsanlegestelle am Samstag Schifffahrt von Fertörakos nach Mörbisch direkt zur Seebühne Schifffahrt nach der Vorstellung zurück nach Fertörakos & Transfer zum Gastgeber 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 103,- im Doppelzimmer Tickets sind im Package nicht inkludiert! (nur Samstag-Vorstellungen buchbar) Tickethotline: tickets@seefestspiele-moerbisch.at 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x kommentierte Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz am Freitag, von bis Uhr in einer Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) 1 x Weingartenwanderung am Samstag in Deutschkreutz 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 119,- im Doppelzimmer

18 30. September - 2. Oktober November 2016 Winzer für 1 Tag Die Weinlese in Deutschkreutz ist im Spätsommer und Spätherbst. Erst die Weißweinsorten, dann die Rotweinsorten. Die Weinernte ist eine Wissenschaft für sich, die ganz viel auf der Erfahrung und dem Fingerspitzengefühl des Winzers beruht. Schauen Sie ihm über die Schulter! Seien Sie mit dabei, wenn geerntet wird und der neue Wein anschließend in den Keller kommt. Sie schneiden die Trauben und verkosten frischen Traubensaft direkt vor Ort. Genießen Sie einen Tag in wunderschöner Natur und freuen Sie sich nach getaner Arbeit auf eine köstliche Schmankerl-Jause mitten im Weinberg. Gans und Wein auf Tour. 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1 x kommentierte Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz am Freitag, von bis Uhr in einer Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl (Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg oder Neckenmarkt) Mithilfe bei der Weinlese am Samstag mit Winzerjause im Weinberg in Deutschkreutz und Weinkellerbesuch mit Weinverkostung (Dauer ca. 5 Stunden inkl. Schmankerl-Jause) 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 131,- im Doppelzimmer 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: Uhr: Big Bottle Party im Gewölbekeller der Vinothek Neckenmarkt Führung durchs Fahnenschwinger-Weinbaumuseum SAMSTAG: Uhr: Kommentierte Wanderung auf dem WeinSteinWeg mit Riedenverkostung auf 2 Stationen mit Schmankerl aus den Genussregionen Uhr: 4 Gänge Menü Alles rund ums Gansl im Gasthof Zur Traube 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 161,- im Doppelzimmer

19 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: November 2016 Offene Kellertüren zu Martini Wein & Genuss zu Martini - lernen Sie Lutzmannsburg und seine einzigartige Weinvielfalt von seiner genussvollsten Seite kennen und lieben! meet & greet mit den Lutzmannsburger WinzerInnen persönliche Gespräche mit den WinzerInnen über Weine, Jahrgänge & Herstellung Verkostung aktueller und älterer Weinjahrgänge aus Lutzmannsburg Kostproben von regionalen, typisch burgenländischen Köstlichkeiten SAMSTAG: 13 bis 21 Uhr: Tag der offenen Kellertür Die Lutzmannsburger Winzerfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller und geben einen Vorgeschmack auf den neuen Weinjahrgang! 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 97,- im Doppelzimmer 4. bis 6. November & 11. bis 13. November Martiniweekend in Deutschkreutz 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer SAMSTAG: ab 11 Uhr: Spaziergang durchs Weingebirge von Deutschkreutz mit Weingartenjause Weinverkostung im Weingut K+K Kirnbauer - Deutschkreutz Traktorfahrt durch die Weinrieden von Deutschkreutz Weinverkostung im Weingut Gesellmann - Deutschkreutz Abendessen Ganslmenü mit einem knusprigen Martinigansl mit Weinbegleitung im Hotel Schreiner in Deutschkreutz 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 145,- im Doppelzimmer

20 November November 2016 Martini Gan(s)z Anders Gansl & Vinotheken PUR 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: Uhr: Offene Kellertüren bei den Winzern in Neckenmarkt Uhr: 4 Gänge Menü Alles rund ums Gansl im Gasthof Zur Traube SAMSTAG: Uhr: Wanderung am WeinSteinWeg mit den Winzern & Weinverkostung in den Toplagen Uhr: Lange Rotweinnacht im Weinbau- & Fahnenschwingermuseum und der Ortsvinothek Neckenmarkt 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 139,- im Doppelzimmer 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG: Uhr: 1 x 3 Gang Martini-Gansl-Essen bei Kerzenschein im Weinkeller der VINATRIUM Gebietsvinothek inkl. 2 Achterl Rotwein SAMSTAG: kommentierte Spezialweinkosten mit einem Traditions-Winzer vor Ort in den Blaufränkischland PUR Vinotheken inkl. Taxi-Shuttle 13 Uhr: Vinothek Lutzmannsburg Sortenvielfalt PUR 15 Uhr: Vinothek Horitschon Blaufränkisch PUR 17 Uhr: Vinothek Neckenmarkt Tradition PUR & Führung durchs Weinbau- und Fahnenschwingermuseum Abschlussverkostung (3 Achterl) in der Weinlounge Deutschkreutz 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab 154,- im Doppelzimmer

21 1 Tag: Vormittag: Führung auf dem Lehrpfad durch die Horitschoner Lagen Weinworkshop Kirsche im Glas in der Vinothek Horitschon Genuss-Menü zu Mittag Nachmittag: Besuch eines Top-Weingutes mit Kellerführung & Verkostung Check In bei Ihrem Blaufränkischland PUR Gastgeber Abendessen bei Ihrem Blaufränkischland PUR Gastgeber 1 x Übernachtung im Doppelzimmer jederzeit buchbar ab 8 Personen Blaufränkisch pur Firmenausflüge sowie Gruppen- und Vereinsfahrten ins Blaufränkischland Wir organisieren für Sie und Ihre Gruppe einen spannenden und erlebnisreichen Ausflug oder Urlaub im Blaufränkischland. Auf den nächsten Seiten finden Sie einen Auszug aus unserem reichhaltigen Angebot im Blaufränkischland. Gerne beraten wir Sie persönlich unter: T: +43 (0) 2613 / Tag: Vormittag: Riedenwanderung in einer der Blaufränkischgemeinden mit kleiner Weinkunde oder Führung durch das Weinbau- & Fahnenschwingermuseum Neckenmarkt Heurigenbesuch kommentierte Weinverkostung zum Abschluss in einer Blaufränkischland PUR Vinothek Ihrer Wahl Eine individuelle Beratung & Planung dieses Angebotes erhalten Sie unter: T: +43 (0) 2613 /

22 jederzeit buchbar ab 8 Personen jederzeit buchbar ab 8 Personen Wein & Design... auf gute Nachbarschaft Edle Tropfen und exzellente Architektur gehen im Blaufränkischland eine besondere Symbiose ein. Beim Bau von Weingütern wie beim Ausbau von Weinen zählt elegante Eindeutigkeit. Erfahren und erleben Sie diese einzigartige zeitgenössische Weingüter - Architektur in Verbindung mit den edelsten Rotweinen Österreichs. 1 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Besuch von 3 architektonisch spektakulären Weingütern im Blaufränkischland inkl. Kellerführung und Weinverkostung 1 x kommentierte Weinverkostung in einer Vinothek Ihrer Wahl 1 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 1. Tag: Führung im Schloss Deutschkreutz oder im Franz-Liszt-Museum Raiding Kellerführung in einem Weingut mit Verkostung kommentierte Weinverkostung in einer Blaufränkischland PUR Vinothek Ihrer Wahl 2. Tag: deutschsprachige Stadtführung durch Sopron, Freizeit und Gelegenheit zum Mittagessen Fahrt über Fertörakos (Neusiedlersee) zum Weingut Weninger in Balf Weiterfahrt nach Fertöd mit Führung durch das Sommerschloss der Familie Esterhazy Eine individuelle Beratung & Planung dieses Angebotes erhalten Sie unter: T: +43 (0) 2613 / Eine individuelle Beratung & Planung dieses Angebotes erhalten Sie unter: T: +43 (0) 2613 /

23 Weingenuss exklusiv Begrüßung mit Winzersekt Führung durch die Weinberge Pannonische Fingerfood & Gabelbissen im Weingarten Besichtigung Schloss Deutschkreutz Besuch eines Top-Weingutes mit Kellerführung & Verkostung Abschluss: Aperitif & 5-Gänge Degustations-Menü mit Weinen Weingenuss urig Begrüßung mit Winzersekt Führung durch die Weinberge Original Weingartenjause direkt im Weingarten Besuch eines Weingutes mit Kellerbesichtigung & Fassproben kommentierte Kellerverkostung im Vinatrium Abschluss: rustikales Heurigenbuffet Weinworkshop Kirsche im Glas Die Elemente der Weinbeschreibung mit Ihrer Nase und Ihrem Gaumen frisch erforschen! Begrüßungsaperitif, 6 Weine, 1 Obstkorb, 1 Gemüsesteige, 1 Kräutertopf, Wasser & Brot, Feder & Papier Gesamtpaket pro Person: 25,00 Weitere Informationen: WeinSteinWeg Begrüßung mit Winzersekt im Weinbaumuseum Führung durch das Museum kommentierte Traktorfahrt durch das Weingebirge Genuss-Picknick bei der Donatus Kapelle kommentierte Kellerverkostung mit Brot, Grammelschmalz und Aufstrichen Gesamtpaket pro Person: 99,00 Weitere Informationen: Gesamtpaket pro Person: 49,00 Weitere Informationen: Gesamtpaket pro Person: 45,00 Weitere Informationen: Weingenuss Draisine Weingenuss Segway Weinwandern am Blaufränkischweg in vino veritas Im Wein liegt die Wahrheit Begrüßung mit Winzersekt Besichtigung eines Weingutes inkl. Weinverkostung & Grammelpogatscherl Draisinentour bis nach St. Martin Mittagessen - Buffet bei der Mittelstation in Markt St. Martin Weiterfahrt mit der Draisine Transfer zum Vinatrium kommentierte Kellerverkostung Abschluss: Schmankerlbuffet Gesamtpaket pro Person: 79,00 Weitere Informationen: Begrüßung mit Traubensaft Einschulung Segwaytour durch die Weinrieden von Deutschkreutz Pause bei einem Weingut mit köstlicher Weingartenjause Abschluss: kommentierte Weinverkostung in der Gebietsvinothek Deutschkreutz Gesamtpaket pro Person: 85,00 Weitere Informationen: Begrüßung mit Winzersekt Führung auf dem Lehrpfad durch die Horitschoner Lagen Weinverkostung direkt im Weingarten (3 Weine mit Wasser & Brot) Gesamtpaket pro Person 11,00 (bei Gruppen ab 11 Personen Euro 9,00 pro Person) Weitere Informationen: Begrüßung mit Traubensaft & Winzersekt Führung mit Verkostung über das Hochplateau Winzerjause im urigen Heurigen Besichtigung des Heimatmuseums und des alten Mühlbaches Besuch eines Winzers mit Verkostung Abschluss: pannonisches Buffet im Heurigenrestaurant Gesamtpaket pro Person: 49,00 Weitere Informationen:

24 Das Blaufränkischland ist geradezu wie geschaffen für den Radsport. Der B40 Rotweinradweg führt Sie auf 38 km durch die wunderschöne Landschaft des Blaufränkischlandes. Aber auch mit anderen Rädern kann man das Blaufränkischland erkunden. Lautlos, fast schwebend mit einem Segway, mit einer Draisine entlang der alten Eisenbahnstrecke, ohne Anstrengung mit dem E-Bike oder voller Power bei einer Quadtour. SONNENLAND DRAISINENTOUR Radfahren auf Schienen Ein Spaß für Alt und Jung Auf einer stillgelegten Bahnstrecke, die quer durch das idyllische Blaufränkischland bis nach Oberpullendorf führt, wird mit Fahrraddraisinen geradelt. Wie ein Fahrrad werden diese Draisinen mit Pedalen angetrieben und laufen auf Schienen wie eine Eisenbahn. Entlang der 23 km langen Trasse bezaubert die reizvolle Landschaft des Mittelburgenlandes mit Weingärten, Sonnenblumenfeldern und romantischen Dörfern. Auf drei bewirteten Raststationen wird für das leibliche Wohl gesorgt. SONNENLAND Quadtour Sonnenland Quadtouren - der ultimative Fahrspaß. Mit breiten Reifen und noch breiterem Grinsen fahren Sie los. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie auf Ihrer Quad Tour die schönsten Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten des Blaufränkischlandes. RAD & E-Bike VERLEIH Blaufränkischland PUR Büro T: / E-MOUNTAINBIKE VERLEIH & TOUREN Sonnenland Draisinentour T / SEGWAYTOUR Geführte SEGWAY-Touren machen Freizeit oder Urlaub zu einem noch nie da gewesenen Erlebnis. Mühelos und entspannt, fast ohne körperliche Anstrengung und gleichsam schwebend düst man durch die reizvolle Landschaft um die Weinbaugemeinde Deutschkreutz und erkundet die lokalen Sehenswürdigkeiten. Ortskundige oder kleinere Personengruppen können die SEGWAYS auch stundenweise mieten. FUNCART Funcarts sind ein neues Funsportgerät, mit dem man mit jeder Menge Spaß und Action im Naturpark Landseer Berge durch den Wald hangabwärts sausen kann. Der Startpunkt der geführten Funcart- Touren ist am Pauliberg bei Landsee. Die Carts mit niedrigem Schwerpunkt liegen sicher in den Kurven und bieten puren Fahrspaß. Im Preis sind zwei Downhill-Fahrten enthalten! Radkarten erhalten Sie bei ihren Gastgebern & in den Vinotheken Radwege B40 Rotweinradweg B46 Lisztradwanderweg B47 Römische Bernsteinstraße Radwanderweg

25 Weinbau- & Fahnenschwingermuseum Neckenmarkt Hier erfährt man die wesentlichen Unterschiede zwischen dem damaligen und dem heutigen Weinbau und über den alten Brauch des Fahnenschwingens in Neckenmarkt. Rathausgasse 1, 7311 Neckenmarkt, T. +43 (0)664 / Carl Goldmarkmuseum Deutschkreutz Dargestellt wird in diesem Museum das Leben und Wirken des Komponisten Carl Goldmark. Hauptstraße 54, 7301 Deutschkreutz, T. +43 (0)2613 / Schloss Deutschkreutz Das Renaissance-Schloss, 1625 im Stil der italienischen Renaissance erbaut, mit seinem Arkardeninnenhof, beinhaltet heute eine Gemäldeausstellung des Besitzers Prof. A. Lehmden Deutschkreutz, T.+43 (0)2613 / Franz Liszt Geburtshaus Raiding Hier wurde am 22. Oktober 1811 der weltberühmte Pianist & Komponist geboren und heute bietet das Museum Einblicke in das Leben und Wirken des Meisters. Franz-Liszt-Zentrum 7321 Raiding T. +43 (0)2619 / Pfarrkirche Deutschkreutz & Pfarrer Franz Brei - der singende Pfarrer 1973 wurde nach Entwürfen des Malers Prof. Anton Lehmden die 1670 erbaute Kirche großzügig umgebaut. Mit 1. September 2014 wurde Pfarrer Franz Brei mit der seelsorglichen Leitung des Pfarrverbandes betraut, welcher als Sänger und Produzent religiöser Volksmusik bekannt wurde. Bronze Kultgerät in Haschendorf Das Objekt, welches einer Trommel ähnlich sieht, gibt den Wissenschaftler nach wie vor Rätsel auf. Friedhof in Haschendorf, T /

26 Bei uns können Sie leider keine Berge finden... aber dafür die schönsten Weingebirge Österreichs und Wanderwege mit jeder Menge Mehrwert. Wanderfreuden im Blaufränkischland Alle Wanderwege im Blaufränkischland können ab 8 Personen auch mit einer Führung, Weinverkostung, Traktorfahrt, Picknick, etc. gebucht werden. Sie können unsere einzigartigen Erlebniswege aber auch ganz gemütlich mit einem Segway, E-Bike oder bei einer Quadtour erkunden. Start: Springbrunnen - Station 1 Lisztpfad & Lisztgeburtshaus Raiding Raiding und der berühmte Komponist Franz Liszt sind untrennbar miteinander verbunden. Hier wurde Liszt geboren, hier erinnern zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten an sein Leben und sein Schaffen. In Liszts historischem Geburtshaus können Besucher mehr über seine Herkunft und seine Laufbahn als pianistisches Wunderkind erfahren. Weiters führt ein Lisztpfad durch den Ort, der auf acht Stationen das Leben des Komponisten darstellt. Länge: 9,2 km Start: Vinatrium Länge: 2,2 km Start: Ortsvinothek Länge: bis 16 km Start: Ortsvinothek Länge: 6,5 km Start: Sonnentherme oder Sportplatz Marterlwanderweg Weingartenpanorama Untrennbar zur Region des Blaufränkischlandes Mittelburgenland zählen die vielen Denkmäler in Deutschkreutz. Lassen Sie sich von den Erzählungen und interessanten Geschichten der Marterl bei einem Rundwanderweg durch das Weingebirge faszinieren! Blaufränkischweg Horitschon Der Blaufränkischweg führt Sie durch die besten Weinbaulagen von Horitschon. Erfahren Sie dabei, was die Horitschoner Weine auszeichnet, genießen Sie die Aussicht und die Bewegung inmitten der Rieden Hochäcker und Dürrau. Zahlreiche Informationstafeln, Rastplätze, & der Aussichtsturm Blaufränkischblick. WeinSteinWeg Neckenmarkt Die Kennzeichnung des Weges erfolgt mittels Sandsteinen. Wählen Sie selbst Ihre Route Sie können die große Runde mit fast 16 km Länge wählen, aber auch Abkürzungen nehmen. Der WeinSteinWeg führt direkt durch Weingärten, teilweise entlang der Römischen Bernsteinstraße, vorbei am Biotop, Marterln und Kapellen. Naturerlebnisweg Alter Mühlbach - Lutzmannsburg Der Erlebnisweg bietet Einblicke in die Natur, Kultur, Lebensweise und Identität von Lutzmannsburg und der gesamten Region. Mit bislang 12 Erlebnisstationen zu den Schwerpunkten WASSER, SONNE und WEIN & KULTURLANDSCHAFT lädt der barrierefreie Rundweg zum Spielen und Erleben sowie zum Entspannen und Natur genießen ein

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER 10. - 13. Juli 2014 Tage der offenen Kellertur.. PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER Rotweinfestival 2014 Programm Donnerstag, 10. Juli: 20 Uhr: Offizielle Eröffnung des Rotweinfestivals Begrüßung:

Mehr

HIGHLIGHTS & ANGEBOTE

HIGHLIGHTS & ANGEBOTE 2017 HIGHLIGHTS & ANGEBOTE NECKENMARKT DEUTSCHKREUTZ DAS BLAUFRÄNKISCHLAND zu jeder JAHRESZEIT HORITSCHON RAIDING Nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt liegt das Blaufränkischland. Die Gemeinden

Mehr

WEIN.ERLEBNIS. TAGESPROGRAMME IM BLAUFRÄNKISCHLAND FÜR GRUPPEN

WEIN.ERLEBNIS. TAGESPROGRAMME IM BLAUFRÄNKISCHLAND FÜR GRUPPEN TAGESPROGRAMME IM BLAUFRÄNKISCHLAND FÜR GRUPPEN Angebot 2015 WEIN.GENUSS.URIG Ein Tag mit bodenständigen kulinarischen Genüssen aus dem Burgenland Begrüßung bei der Gebietsvinothek mit einem Glas Winzersekt

Mehr

Winzer. Art. nr. Ort Wein Preis. Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50. 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg

Winzer. Art. nr. Ort Wein Preis. Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50. 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg Art. nr. Winzer 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg Ort Wein Preis Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50 1/B Günter Plöchl Lutzmannsburg Blaufränkisch classic 2012 DAC 5,00 1/C Günter Plöchl Lutzmannsburg Blaufränkisch

Mehr

WEIN, GENUSS, KULINARIK & DIE SCHÖNSTEN WEINREISEN aus dem Blaufränkischland im Mittelburgenland

WEIN, GENUSS, KULINARIK & DIE SCHÖNSTEN WEINREISEN aus dem Blaufränkischland im Mittelburgenland WEIN, GENUSS, KULINARIK & DIE SCHÖNSTEN WEINREISEN aus dem Blaufränkischland im Mittelburgenland LISZT FESTIVAL RAIDING 8. bis 10. Juni 15. bis 17. Juni 12. bis 14. Oktober 19. bis 21. Oktober www.lisztfestival.at

Mehr

Artikelnummer Wein Preis inkl. MwSt 48/08 Merlot ,50

Artikelnummer Wein Preis inkl. MwSt 48/08 Merlot ,50 Gebietsvinothek Deutschkreutz Telefon: +43 (0) 2613 / 89768 Fax; +43 (0) 2613 / 89768-4 www.gebietsvinothek.at vinothek@vinatrium.at Weinliste / Preisliste Erstellt am 12.01.2018 Blaufränkischhof Zistler

Mehr

DIE MITGLIEDSBETRIEBE

DIE MITGLIEDSBETRIEBE DIE MITGLIEDSBETRIEBE WEINGUT GAGER Wir sind ein familiär geführtes Weingut, das qualitativ hochwertige Rotweine künstlerisch und kulturell in Lebensqualität umwandelt. Das klingt einfach, ist aber mit

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr die weiß- & rotweine Weingut Draxler vinothek neckenmarkt verkostungen schmankerl&künstler Zweigelt ZW 2014 6,00 Blaufränkisch Haschendorf BF 2013 6,50 Blauer Burgunder B 2010 9,00 Cabernet Merlot ME 2011

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr die weiß- & rotweine Weingut Draxler verkostungen schmankerl&künstler Rosé BF 2012 5,00 Zweigelt ZW 2011 6,00 Blaufränkisch Haschendorf BF 2011 6,50 Blauer Burgunder B 2009 9,00 Cabernet Merlot ME 2011

Mehr

St. Laurent SL ,50 Blaufränkisch Hochberg BF ,00 Syrah SY ,00

St. Laurent SL ,50 Blaufränkisch Hochberg BF ,00 Syrah SY ,00 SCHMANKERL & KUNST GESCHENKE FÜR SIE & IHN VERKOSTUNGEN & MUSEUM WEIN AUS NECKENMARKT ZU AB HOF PREISEN WEIß- & ROTWEINE WEINGUT DRAXLER Zweigelt ZW 2015 6,50 Blaufränkisch Haschendorf BF 2014 7,00 Blauer

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr

vinothek neckenmarkt wein&mehr die weiß- & rotweine Weingut Draxler vinothek neckenmarkt verkostungen schmankerl&künstler Zweigelt ZW 2010 6,00 Blaufränkisch Haschendorf BF 2011 6,50 Blauer Burgunder B 2009 9,00 Cabernet Merlot ME 2011

Mehr

vinothek neckenmarkt

vinothek neckenmarkt die weiß- & rotweine Weingut Draxler wein&mehr wein aus neckenmarkt zu ab-hof-preisen verkostungen schmankerl&künstler geschenke für sie&ihn Zweigelt ZW 2015 6,50 Blaufränkisch Haschendorf BF 2014 7,00

Mehr

Hotel Althof Retz. Erfahren Sie unsere Region auf über 400 km langen Radwegen durch das Retzer und das Znaimer Land.

Hotel Althof Retz. Erfahren Sie unsere Region auf über 400 km langen Radwegen durch das Retzer und das Znaimer Land. Hotel Althof Retz Im Retzer Land - einer Gegend von der Natur mit Schönheit reich beschenkt - liegt am Fuße des idyllischen Weinberges unter der berühmten Windmühle von Retz unser Kleinod - der Althof.

Mehr

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein Familie & Glück NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST Zwei, die sich treffen. Zwei, die sich zuwenden. Zwei, die sich vertragen wie du & ich. Zwei, wie Erholung und Genuss, zwei wie Urlaub und Wein. Unsere

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013 DOMÄNE WACHAU ERLEBEN Veranstaltungen 2013 KELLERFÜHRUNG & WEINVERKOSTUNG Ein kurzweiliger, aber intensiver Nachmittag, dem Wein und der Wachau gewidmet. Lernen Sie Weingarten & Keller der Domäne Wachau

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Weintour Weinviertel 2016

Weintour Weinviertel 2016 Weintour Weinviertel 2016 Weintour Wein.Tour.Opening Weinviertel im Schloss Mailberg im Pulkautal 2. & 3. April Wein.Tour.Opening 3. Polt - Radwandertag im Schloss Mailberg 1. April Aufblühendes Pulkautal

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2018 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Weingut Vinothek Gästehaus

Weingut Vinothek Gästehaus WEINGUT Weingut Vinothek Gästehaus Individuell, modern mit familiärem Charme das sind wir: Die Winzerfamilie Hammer Unser Weingut wird durch ein neu erbautes Gästehaus mit 10 Doppelzimmern ergänzt, welche

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Blaufränkischland-Pur a guade Zeit!

Blaufränkischland-Pur a guade Zeit! Blaufränkischland-Pur a guade Zeit! Das Blaufränkischland Nur eine Autostunde südlich von Wien überqueren wir den Sieggraben, südlich des Neusiedler Sees und fahren in Richtung der ungarischen Grenze.

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

Arrangements 2017/2018

Arrangements 2017/2018 Arrangements 2017/2018 Gourmet-Arrangement (ganzjährig buchbar - ausgenommen Ostern, Weihnachten und Silvester) Lassen Sie sich und Ihren Gaumen verwöhnen. Wir bieten Ihnen an einem Tag Ihrer Wahl folgende

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 14. April 2018, Samstag Spanferkel 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten & Wohnung Viele,

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen.

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen. ! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen. über.mich. Bei meinen Veranstaltungen dreht sich alles um das Thema Wein.

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten 28. April 2018, Samstag Kalbsleber in Calvados.Sauce Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Weinwochenende Burgund

Weinwochenende Burgund Weinwochenende Burgund Kelten, Römer, Gallier Benediktiner und Herzöge Kulinarische Hochgenüsse Stilvolle Reise Exklusive Übernachtungen 9. September 2016 11. September 2016 Organized by: (W)Einladung

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

AUSZEIT VOM ALLTAG ARRANGEMENTS ZUM WOHLFÜHLEN

AUSZEIT VOM ALLTAG ARRANGEMENTS ZUM WOHLFÜHLEN AUSZEIT VOM ALLTAG ARRANGEMENTS ZUM WOHLFÜHLEN 2019 KURZURLAUBER AUF ENTDECKUNGSTOUR Lernen Sie unser wunderschönes Klosterhotel in Wöltingerode kennen. Diesem Ambiente kann niemand widerstehen. Stilvoll

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentins-Woche 11. bis 19. Februar 2017 AHOI FISCHLIEBHABER Frischer Fisch im AQARIUM Aschermittwoch, 1. März 2017 In der Woche der

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Prickelnde Tage in Franken

Prickelnde Tage in Franken Prickelnde Tage in Franken Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Fränkisches 3-Gang-Menü (am 1. Tag) Festliches 4-Gang-Menü (am 2. Tag) und einen prickelnden Gruß aus dem

Mehr

L;ebe Gäste, ein richtig gut gemachter Wein, frisch zubereitete Speisen, Kultur und ein Kurzurlaub, der den Alltag vergessen lässt:

L;ebe Gäste, ein richtig gut gemachter Wein, frisch zubereitete Speisen, Kultur und ein Kurzurlaub, der den Alltag vergessen lässt: Genusskalender 2019 L;ebe Gäste, ein richtig gut gemachter Wein, frisch zubereitete Speisen, Kultur und ein Kurzurlaub, der den Alltag vergessen lässt: Genau das finden Sie hier, in unserem Genusskalender!

Mehr

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. 3 Der Ort für Ihren Anlass. WILLKOMMEN AUF DEM WEINGUT SCHMIDHEINY Charaktervoll, elegant und doch bodenständig. Diese Züge zeichnen nicht nur unsere Weine aus, sondern finden

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Ihr Hotel im Thüringer Wald

Ihr Hotel im Thüringer Wald Ihr Hotel im Thüringer Wald Herzlich Willkommen Umrahmt von herrlichen Mischwäldern und sanften Hügeln liegt unser Hotel mitten im Naturpark Thüringer Wald, im beschaulichen Ort Struth Helmershof. Hier,

Mehr

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen Groß-Umstadt ankommen... HERZLICH WILLKOMMEN IM Wir, die Familie Jakob, sind seit 1980 stets am Erweitern und Verbessern der Qualität unseres Hauses. Heute

Mehr

All In ENTDECKE, was. in den ALL IN HOTELS bei der.

All In ENTDECKE, was. in den ALL IN HOTELS bei der. All In ENTDECKE, was dein urlaub alles kann in den ALL IN HOTELS bei der Sonnentherme Lutzmannsburg / Burgenland www.allinhotels.at Wir wollen es dir im Urlaub so einfach wie möglich machen. Deshalb: ALL

Mehr

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo.

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Umgebung Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Die Gegend erkunden, einkaufen gehen, unsere vielfältige

Mehr

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U 2017 www.fuchsbraeu.de S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U EINZELZIMMER 86,00 1 DOPPELZIMMER ROTFUCHS Hauptsaison 110,0

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich. MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 UNSER REISEVERLAUF 1.Tag Ich bitte am Abend zum Dinner am großen Tisch. Aus Küche & Keller wird serviert und probiert. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit,

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss Programm-Idee Kultur & Gastronomie im Baskenland... Bilbao ist das pulsierende Herz des Baskenlandes und dort ist auch Ihr Hotel, in direkter Nachbarschaft des Guggenheim Museums, am Fluss gelegen. Tauchen

Mehr

Tagungen und Seminare

Tagungen und Seminare Tagungen und Seminare Hotel & Restaurant Tagen im Grünen Sie möchten entspannt aber dennoch konzentriert und ungestört arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ob Tagungen, Workshops, Weihnachtsfeiern,

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN!

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN! NATÜRLICH GENIEßEN! Schon vor über 250 Jahren wurde das Weingut Seeber in St. Martin erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch unser Familienwappen. NACHWUCHSARBEIT Seither wird die Tradition des Weinbaus in

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2019 Willkommen im Alemannenhof In ruhiger, malerischer Lage direkt am Ufer des Titisees heißt Sie der Alemannenhof herzlich willkommen. Im 4 Sterne Boutique-Hotel

Mehr

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag Tipps & Termine Sturm & Kürbis.Zeit 06. Oktober 2018, Samstag Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 13. Oktober 2018, Samstag Kalbs.Beuschel Um Reservierung wird gebeten. 20. Oktober 2018,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Dem Alltag entkommen 2 Tage / 1 Nacht

Dem Alltag entkommen 2 Tage / 1 Nacht Dem Alltag entkommen 2 Tage / 1 Nacht Entspannen Sie 2 Tage bei uns auf der Kauzenburg im Landhotel Kauzenburg, inmitten von Weinbergen und der herrlichen Natur. Zu jeder Jahreszeit lässt sich inmitten

Mehr

Wochenendpauschale. Das bekommen Sie von uns: Unsere Preise: (Pauschalpreis pro Person)

Wochenendpauschale. Das bekommen Sie von uns: Unsere Preise: (Pauschalpreis pro Person) Wochenendpauschale Genießen Sie ein Wochenende im Schwarzwald. Unsere Wochenendpauschale ist die optimale Möglichkeit um sich 2 Tage verwöhnen zu lassen. - 2 Übernachtungen am Wochenende - Täglich unser

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements KASTENS HOTEL LUISENHOF die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Die Vereinigung von Gaumen- und Kulturgenuss, die Verbindung eines historischen Rahmens mit passender Gastronomie das ist die Philosophie von Kultur

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT WIEN COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

Weinwochenende Burgund

Weinwochenende Burgund Weinwochenende Burgund Kelten, Römer, Gallier Benediktiner und Herzöge Kulinarische Hochgenüsse Stilvolle Reise Exklusive Übernachtungen 15. September 2017 17. September 2017 Organized by: (W)Einladung

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2018 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2018 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2018 zum Erholen und Entspannen 2 Romanik & Wein Wochenendarrangement Die Saale-Unstrut-Region ist berühmt für ihre Burgen, Schlösser und Kirchen.

Mehr

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende Arrangements Arrangements für das Wochenende Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende All you need is love Das Romantik-Wochenende im Fuchsbachtal Herzlich

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Entspannung und Erholung im Südtirol

Entspannung und Erholung im Südtirol Unser 4*-Wellnesshotel Ideal Park in Leifers, mit Erlebnishallenbad und Whirlpool, bietet die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Unternehmungen und Ausflüge. Die grosse Dolomiten-Rundfahrt wird durch

Mehr

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus Ihr Gastgeber Schauen Sie sich diese wunderbare Umgebung an, in der sich unser kleines, individuelles Hotel befindet. Hier können Sie in vollen Zügen Luxus genießen. Wandern, mountainbiken, golfen, die

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer.

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. Dienstag, 23. Dezember 2014 Ab 19.00 Uhr begrüßen wir Sie im Garten-Salon zum

Mehr

Silvester Alle Jahre wieder. Weihnachten. unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester

Silvester Alle Jahre wieder. Weihnachten. unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester Silvester 2012 Weihnachten Alle Jahre wieder im unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester Bitte reservieren unter: Bitte reservieren unter: 56841 56841. Adventszeit im Lichterglanz,

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

Programm Ardennen - 4 Tage Maastal

Programm Ardennen - 4 Tage Maastal Und das erwachtet Sie Wunderschöne Wanderungen im Maastal, Tal der Molignée, Tal Du Bocq und rund um Maredsous malerische Landschaft und Dörfer. Die Gärten von Annevoie : In diesen Garten harmonieren Pracht

Mehr

HAND-DRAWN ELEMENTS WHITE bo HAND-DRA ch WN ELEMENT u S m WHITE entdecken TEXT Font: Museo Slab 300 Size: 9.5pt 15pt leading

HAND-DRAWN ELEMENTS WHITE bo HAND-DRA ch WN ELEMENT u S m WHITE entdecken TEXT Font: Museo Slab 300 Size: 9.5pt 15pt leading bochum entdecken Courtyard Bochum Zweisamkeit geniessen Freuen Sie sich auf einen romantischen Aufenthalt im idyllischen Bochumer Stadtpark. Ruhig und doch zentral gelegen erwarten wir Sie bei Anreise

Mehr