Das. SuS-Heft ALLE MANNSCHAFTEN ALLE SUS-EVENTS ALLE INFORMATIONEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das. SuS-Heft ALLE MANNSCHAFTEN ALLE SUS-EVENTS ALLE INFORMATIONEN"

Transkript

1 Das SuS-Heft 2013 ALLE MANNSCHAFTEN ALLE SUS-EVENTS ALLE INFORMATIONEN 1

2

3 Vorwort Liebe Tennisfreunde im SuS! Nichts gegen ein gepflegtes Hallenmatch auf nunmehr neu Geoffrey Weisner (2. Vorsitzender), SuS zu veranstalten. ebenem Teppichboden, Till Künkler (Jugendwart) Gerne möchte ich aber im Frühjahr wieder nach draußen, bei Frühlingsluft auf die frisch und Frank Schmidt (Immobilienwart) für die Mitarbeit im Vorstand gewonnen Euch animieren, doch hier oder bei anderen Events einfach mal vor- instand gesetzten Asche- werden. Ich bin guter Din- beizukommen oder plätze zu gehen, hat für ge und hoffe, das neue unsere Mannschaften mich immer wieder seinen besonderen Reiz. Ich hoffe, dass es Euch auch so ergeht. Vor wenigen Wochen gab es einige Veränderungen im Vorstand. Sowohl Marcus Prior als Team wird Euren und unseren eigenen Anforderungen und Vorstellungen im Sinne des Vereins gerecht. Erfreulich ist, dass wir erstmals seit vielen Jahren wieder einen spürbaren bei den Heimspielen zu unterstützen. Die Spieler/-innen werden es Euch danken und ein geselliges Clubleben kommt uns doch allen zugute. Wer erinnert sich nicht auch gerne an die gelungenen Feiern (Tanz in den 1. Vorsitzender, als auch Mitgliederzuwachs ver- Mai, Oktoberfest) oder Katja Hansen als Jugendwartin und Eckehard Herwig-Stenzel als Immobilienwart haben ihre Posten aus persönlichen Gründen aufgegeben. An dieser Stelle möchte ich noch mal den ehemaligen zeichnen können. Eine entscheidende Rolle hat hier ganz sicher gespielt, dass unsere Trainer Roman Loleit und Georg Hodik eine super Arbeit machen und sich das inzwischen auch (in anderen Ver- auch das gesellige Rudelgucken mit Bratwurst bei der Fußball-EM im vergangenen Jahr in unserem Clubhaus, welches wir im Übrigen - noch eine erfreuliche Aussicht! - noch im laufenden Jahr hier und da Vorstandsmitgliedern für einen) herumgesprochen auffrischen werden. ihren langjährigen, engagierten und stets gewinnbringenden Einsatz für den Verein ganz herzlich danken. Zu den bewährten Kräften Welf Kornfeld als Sportwart und Jan Mönter als Finanzwart konnten hat. Auch infolge der Jugendstadtmeisterschaft 2012 auf unserer Anlage haben einige Jugendliche zu uns gewechselt, was wiederum uns motiviert hat, dieses Turnier auch im Sommer 2013 erneut im Eine schöne und sportlich erfolgreiche Saison wünscht Euch Jochen Osterwald 1. Vorsitzender

4 4 Liebe Tennisfreunde im SuS!

5 Vorstellung neuer Vorstandsmitglieder Geoff Weisner: Persönliches: Sportliches: Meine Wünsche Neuer 2.Vorsitzender > > 46 Jahre > > 16 Jahre ( ) für den SUS: > > verheiratet mit Spieler der 1. Herren- > > Fortsetzung der er- Ariane Weisner manschaft folgreichen Vorstands- > > 2 Kinder: Robin und > > aktuell Spieler in der arbeit der letzten Jahre Nicholas Herren 40 Westfalenliga- > > Weiterentwicklung > > seit 30 Jahren Mannschaft; C-Trainer des SUS als attraktiver Mitglied im SUS Verein für leistungsorien- > > kaufmännischer tierte Spieler, für Familien Geschäftsführer eines und Breitensportler. Maschinenbau- unternehmens in Ahlen Till Künkler: Neuer Jugendwart Als Jugendwart sehe ich es in erster Linie als meine Hauptaufgabe samtvorstand und unseren Trainern kleinere Veränderungen vornehmen. So Nils, 14 Jahre alt und Fynn, 12 Jahre alt. Beide spielen ebenfalls im SuS Tennis. an, dass sich alle Kinder werde ich beispielsweise Während Nils das Ver- und Jugendlichen in die- das Jugendförderpro- einstennis bevorzugt und sem Verein wohlfühlen gramm zur kommenden dieses Jahr in der 3. Ju- und Spaß am Tennis spie- Wintersaison modifizieren nioren U15-Mannschaft len haben. Vom Anfänger und anpassen. seine Spiele bestreitet, be- bis zum ambitionierten treibt Fynn leistungsmäßig Turnierspieler möchte ich Bei meiner Jugend- den Tennissport. Er zählt für jeden Jugendlichen arbeit bin ich jedoch auch in seiner Altersklasse zur Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde ich von den anwesenden Mitgliedern zum neuen Jugendwart gewählt. Ich möchte mich für das entgegengebrachte Vertrauen hiermit nochmals herzlich bedanken. Ich hoffe, dass ich die gute Jugendarbeit meiner Vorgängerin Katja Hansen werde. weiterführen Ansprechpartner für Wünsche und Probleme sein. Da meine beiden Söhne selbst aktiv im SuS Tennis spielen und ich somit auch gleichzeitig Tennisvater bin, kann ich, so denke ich, somit gut auf die Kinder- und Elternwünsche eingehen. Darüber hinaus möchte ich jedoch auch meine eigenen Ideen im Jugendbereich umsetzen und in auf das Engagement und die Kooperation der Jugendlichen und deren Eltern angewiesen. Meine Jugendarbeit kann nur dann gelingen, wenn jeder Einzelne auch seinen Beitrag dazu leistet. Eckdaten zu meiner Person: Ich bin 44 Jahre alt und verheiratet mit Diana Künkler-Beik, die auch aktiv im SuS Tennis spielt. deutschen Spitze und ist im OWL-Bezirkskader des Westfälischen Tennisverbandes. Im SuS spielt er dieses Jahr in der der 1. Junioren U18-Mannschaft. Beide Kinder trainieren bei Roman Loleit. Den Familienverbund komplettiert unsere Labrador-Hündin Lotte, die auch immer gerne mit auf der SuS- Anlage dabei ist. Till Künkler Abstimmung mit dem Ge- Wir haben zwei Kinder, Vorstandsmitglieder 5

6 Vorstellung neuer Vorstandsmitglieder Frank Schmidt: Liebe Mitglieder, als Sohn Gero, der auch hier jungen sportlichen Team. Neuer Immobilienwart neuer Immobilienwart im SuS begeistert Tennis Besonders am Herzen stelle ich mich gerne noch spielt. Beruflich bin ich im liegen mir die Tennisplätze einmal bei Euch vor. Sportstättenbau bei der und deren Pflege: Im fol- Obwohl ich vielen hier im Verein ja schon lange bekannt bin, denn Firma Polytan tätig und ich denke, meine Erfahrungen aus diesem Bereich sind sehr hilfreich bei meiner genden habe ich die Funktionsweise eines Tennisplatzes dargestellt, damit alle Spieler wissen, wie ich bin bereits seit 29 Jah- Aufgabe hier im SuS. solch ein Tennisplatz auf- ren aktives Mitglied im TC gebaut ist und wie er funk- SUS. Ich bin 51 Jahre alt, Ich freue mich auf tioniert und vor allem wie bin mit Katja Schmidt ver- die Arbeit im Vorstand er gepflegt werden muß. heiratet und habe einen zusammen mit diesem Aufbau Tennisbelag Liebe Vereinsmitglieder, zu Beginn einer jeden Tennissaison kommt immer wieder das Thema auf, dass die Plätze zu weich seien. Aus diesem Grund möchte ich Euch einmal die Bau- und Funktions- an heißen Sommertagen das Austrocknen der darüberliegenden Ziegelmehldecke zu verzögern. Die Tennendecke (Ziegelmehl) ist gemäß DIN permanent in erdfeuchtem Zustand zu halten, da sie ihre Bindung durch Wasser Aufbau eines Ziegelmehlplatzes nach DIN Teil 5: < 3 cm Ziegelmehl < 6 cm Lava < 15 cm Schotter weise eines Tennisplatzes näher bringen. Bei Tennisplätzen aus Ziegelmehl handelt es sich um sogenannte erhält. Deshalb ist es ganz wichtig, vor jedem Spiel so ausreichend zu wässern, dass nicht nur die obere Ziegelmehldecke feucht und dunkel wird, sondern mit ausreichend Wasser versorgt wurden. Wenn < 6 cm Filterkies < Drainage im Baugrund Ich würde mich freuen, wenn alle Mit- Tennenplätze nach DIN auch die darunter befind- so verfahren wird, wie glieder diese Tipps beher Teil 5. Der Aufbau liche Lavaschicht muss mit hier beschrieben, kann zigen und wünsche uns eines Tennenplatzes sieht Wasser in ausreichender es nicht zu Belagsdurch- allen eine erfolgreiche wie folgt aus: Menge versorgt werden tritten (Schadstellen in Tennissaison und harte [Anmerkung: es darf beim der Ziegelmehldecke) Plätze. Der Schotter und der Wässern ruhig kurzfristig kommen und die Plätze Filterkies dienen dazu, zu einer leichten, feuchten erlangen eine gute Fes- Euer den Unterbau tragfähig zu Glatzen- bzw. Pfützen- tigkeit und sind dann Frank Schmidt gründen. Die 6 cm starke bildung kommen]. Erst während der gesamten Lavaschicht soll als Was- dann kann man sicher Spielsaison in optimalem serspeicher fungieren, um sein, dass beide Schichten Zustand und fest. 6 Vorstandsmitglieder

7 Vorstandsmitglieder 7

8 Rückblick von Marcus Prior nicht nur seither wöchent- Das Sahnehäubchen ergeben sich für die neue lich trainiert, sondern auch unserer Verantwort- Führungsriege sonnige durch Sophia Schmidt lichkeit war sicher die Zeiten, die uns sicher mit eine Bronze- und eine Dachsanierung. Mit einem weitergehenden Silbermedaille bei den meinem besten Freund Zuwachs an vor allem Special Olympic Games Ernst Friedrich Banck so jungen Mitgliedern be in Athen gewinnen ein Projekt umgesetzt zu schenken werden. konnte. haben, ist rückblickend eine enorme Stärkung der Eins möchte ich noch Das steht unserem Zukunft des Vereins. Die erwähnen: In den ersten Als Nicola mich bat, SUS eben so gut wie die schönste Tennishalle Bie- Jahren kam es doch einen Rückblick auf die mit Bruno Peters Hilfe lefelds ist jetzt auch die häufig vor, dass Mitglieder acht Jahre meiner Tätigkeit vorgenommene Umge- energieeffizienteste und für sich Sonderrechte und zu schreiben, fiel mir sofort staltung der Außenanlage. generiert unserem Club -rabatte reklamierten. Hier ein, wie aufgeregt wir als Wer im Frühsommer den gute Einnahmen. Dass haben wir eine Politik der Team an diese Aufgabe schönen Weg vom Park- bei meinen Bittgängen zu Klarheit entwickelt, die seinerzeit gingen. So ein platz auf unsere Anlage den Parteien des Rates der Ausnahmen nicht mehr kribbeliger Haufen war geht, schaut auf ein Meer Stadt letztendlich unser vorsieht. Ich darf trotzdem da im Vorstand zusam- von Blumen in gepflegte soziales Engagement sagen, dass diese An- mengekommen, dass wir Beete. Dass dies sogar mit unser stärkstes Argument liegen oft sehr irritierend all unsere Ideen bündeln einer Ersparnis, nämlich war, zeigt, dass Herzens- waren, standen sie doch mussten und lernen, diese dem Wegfall der Platz- angelegenheiten auf lange so sehr im Kontrast zum dann auch diszipliniert ab- wartkosten einher ging, Sicht immer richtig sind. ehrenamtlichen und zuarbeiten. war obendrein ein Gewinn. klanglosen, ja sogar fröh- Meine ersten beiden Anliegen ließen 2009 war dann der 100. Geburtstag unseres Dass wir es nach etlichen Rückschlägen schaffen konnten, neben lichen Einsatz vieler Mitglieder und von uns, dem Vorstand selber. Solche sich gut an. Ein Signal an Clubs zu bestreiten, also dem auf den Ruhestand Egoismen sind mittler- unsere Gemeinde Gadder- eine schöne Gelegenheit zusteuernden Georg weile sehr selten ge- baum und im Speziellen für uns alle, sich mal selbst Hodik mit Roman Loleit worden, das soziale Klima an die Stiftung Bethel, un- richtig lieb zu haben. Und einen der kompetentesten im Club viel gereifter sere Anlage auch wohltä- zusammen in dem so fest- Trainer der Tennisszene und das ist gut so! tigen Zwecken zur Verfü- lichen Rahmen des Galaa- zu uns zu holen, ist fast gung zu stellen, konnten bends miteinander fein zu schon zu schön um wahr Meine letzte Aufgabe wir bald umsetzen. Mit Ge- Speisen und zu tanzen, zu sein. Dies hat zu lange war es, einen guten Nach- org als Trainer und der Fir- das wird jeder der dabei gedauert, den Vorstand folger zu finden. Darf ich ma Neotechnik als Spon- war, so schnell nicht ver- sehr belastet, hier so lang sagen: Das ist mir gut ge- sor für Georgs Aufwand gessen. vergeblich gesucht zu lungen! entstand die Mamre-Pat- haben. Was lange währt, mos-trainingsgruppe, die wird endlich gut und so Marcus Prior 8 Rückblick

9 Positive Mitgliederentwicklung 2012 Erstmals seit ca. 10 genommen das Turnier Wir freuen uns sehr, jeder die Möglichkeit hat, Jahren konnte dem ste- auch in 2013 wieder auszu- nach Jahren der Abstinenz, in einer Mannschaft zu tigen Auf und Ab bei richten und es zusätzlich eine neue Herren 30 spielen. der Mitgliederentwicklung um die Altersklasse U 12 Mannschaft präsentieren entgegengewirkt werden. zu erweitern. Auch die Ju- zu können sowie diverse Auch für das Jahr Insgesamt 85 neue Mit- gendstadtmeisterschaften Neuzugänge in anderen 2013 sind wir guter Dinge, glieder ( 55 Kinder und werden in 2013 wiederum Mannschaften. Insgesamt dass sich die ausge- Jugendliche sowie 30 Er- auf unserer Tennisanlage ist es dem SuS gelungen sprochen positive Mit- wachsene ) konnte der ausgetragen. nunmehr in allen Al- gliederentwicklung weiter Verein seit Anfang 2012 tersklassen Mannschaften fortsetzen wird. verzeichnen. Zurzeit haben Mit Roman Loleit für den Punktspielbetrieb wir insgesamt 340 Mit- haben wir einen weiteren anbieten zu können. Wir freuen uns auf glieder, davon 116 Jugend- qualifizierten und enga- alle neuen Spieler, aber liche. Diverse Aktivitäten gierten Tennistrainer in Wir sind somit auf vor allem auf Familien im Laufe des Jahres haben 2011 verpflichten können, dem richtigen Weg, allen und Kinder! zu dieser erfreulichen Ent- der sich insbesondere um interessierten Tennisspie- wicklung geführt. den Leistungssport in un- lerinnen und -spielern die Jan Mönter Der SuS hat sich im Jahr 2012 in seiner Außendarstellung und serem Verein kümmert. Daneben haben wir mit Georg Hodik einen Trainer an seiner Seite, der sich Möglichkeit zu geben, auf unserer wunderschönen Anlage Tennis zu spielen. insbesondere im Tennis- insbesondere für den Natürlich hat das kreis Bielefeld blendend Breitensport in unserem kurzfristig für manche präsentiert. Nicht zuletzt Verein einsetzt. Spielerinnen und Spieler durch die erstmalige Aus- des SuS zur Folge, mal richtung des SuS Kids Cup Des Weiteren gibt nicht mit den gewohnten für die Altersklasse U 8 + U es neben der alljährlichen Kolleginnen oder Kol- 10 mit mehr als 50 Teilneh- Fahrt zum Kids Day der legen in einer Mannschaft mern und die Ausrichtung Gerry Weber Open und zu spielen, doch langfristig der Jugend-Stadtmeister- den Jugendclubmeister- ergeben sich so immer schaften kamen oft viele schaften seit Neuestem wieder neue und inter- Bielefelder Tennisspieler eine Saisonabschlussfahrt essante Spielpaarungen. und deren Freunde und Familien auf unsere wunderschöne Tennisanlage. Insbesondere das positive Feedback zum Kids Cup haben wir zum Anlass für die Kinder und Jugendlichen des SuS, die bereits im letzten Jahr bei den Kindern guten Anklang gefunden hat und die Gemeinschaft untereinander fördert. Nur dadurch kann der SuS seine Mitgliederzahl und sein Leistungsniveau insgesamt verbessern. Durch viele Mitglieder entstehen neue bzw. weitere Mannschaften, so dass am Ende Mitgliederentwicklung 9

10 Bericht des Sportwartes sind. Auch unsere Damen Mannschaftsspieler, die in gen und den Klassenerhalt 40 konnten den Aufstieg den 4 Damen- und 8 Her- frühzeitig sicherstellen. in die Bezirksliga feiern. renmannschaften (3 x Ver- Aufgrund altersbedingter Weniger glücklich lief es bands-, 5 x Bezirks- und 4 Wechsel mussten die 2., für die Damen 30, die 2013 x Kreisebene) um Spiele, 3. und 4. Herren 40, sowie in der Bezirksliga auf- Sätze und Siege an den die Damen 60 abgemel- In der Sommersaison 2012 nahmen unsere 5 Damen- und 9 Herrenteams an den Punktspielen von der Westfalenliga bis zur 2. Kreisklasse teil. Am erfolgreichsten waren unsere Herren, die in die Verbandsliga bzw. 1. Kreisklasse aufgestiegen schlagen werden. In der Winterhallenrunde 2012/2013 konnten sowohl unsere 1. Herren (Ostwestfalenliga), als auch unsere 1. Damen (Bezirksklasse) den angestrebten Klassenerhalt bejubeln. Für die Sommersaison 2013 werden über 129 Start gehen. Das sportliche Augenmerk liegt im Bereich der 1. Herren und 1. Damen, die sich unter der Leitung unseres DTB - A - Trainers Roman Loleit bereits im Winter intensiv auf die Saison vorbereitet haben. Insbesondere die 1. Herren wollen ihren Verbandsligaaufstieg bestäti- det werden. Dafür haben wir einen spielerisch verstärkten Herren 50 -, sowie einen neuen Herren 55 - Bereich. Besonders freuen wir uns über das neue Herren 30 - Team, welches nach vielen Jahren endlich wieder die SuS-Farben vertritt. Da alle Mitspieler miteinander befreundet Damen - Mannschaftsspiele 2012 / x Aufstieg 2 x Klassenerhalt 1 x Abstieg Mannschaft Spielklasse 2012 Spielklasse Damen Bezirksklasse Bezirksklasse 2. Damen 1. Kreisklasse 1. Kreisklasse Damen 30 OWL - Liga Bezirksliga Damen 40 Bezirksklasse Bezirksliga Damen 60 Westfalenliga abgemeldet 5 Teams 4 Teams (-1) 10 Erwachsene Herren - Mannschaftsspiele 2012 / x Aufstieg 6 x Klassenerhalt Mannschaft Spielklasse 2012 Spielklasse Herren OWL - Liga Verbandsliga 2. Herren 2. Kreisklasse 1. Kreisklasse Herren Kreisliga (neu) 1. Herren 40 Westfalenliga Westfalenliga 2. Herren 40 Bezirksliga Abmeldung 3. Herren Kreisklasse Abmeldung 4. Herren Kreisklasse Abmeldung 1. Herren 50 OWL - Liga OWL - Liga (neu) 2. Herren 50 Kreisliga Kreisliga Herren OWL - Liga (AK-Wechsel Herren 70 Westfalenliga Westfalenliga 9 Teams 8 Teams (-1)

11 Bericht des Sportwartes sind, steht einer fröhlichen zemeisterschaften und (Herren 45), Hans-Jo- guten dritten Platz er- Premierensaison nichts im 3 Dritten Plätzen wie achim Schmelter (Herren spielten sich Kirsten Loleit Weg. schon im Vorjahr der er- 70), Philippa Scharpmann (Damen A), Volker Czerner folgreichste Club! Herz- und Leonie Osterwald (Herren 55) und Jochen Bei den Bielefelder lichen Glückwunsch an (Damen-Doppel B). Vize- Osterwald und Till Künkler Stadtmeisterschaften unsere Stadtmeister Mi- meister wurden Nadja Beik (Herren 40 Doppel) (Friesen Milse) war chael Schwarzer (Herren (Damen A) und Nicola van der SuS mit 4 Titeln, 2 Vi- 40), Geoffrey Weisner Fürden (Damen 40). Einen Links: Geoffrey Weisner vs. Horatio Figge (TC Dornberg) Rechts: Michael Schwarzer vs. Veit Radermacher (TC Dornberg) Links Nicola van Fürden vs. Doris Ballmann (Post SV) Links Jochen Schmelter vs. Wolfgang Abe (Bielefeld) Vom bis finden die Stadt- erneut über 280 Kinder- und Jugendliche in allen Heft berichtet. meisterschaften beim TC Altersklassen erwarten. Mit den besten Wün- Brackwede statt. schen für viele fröhliche und sonnige Stunden auf Vom bis ist der SuS, wie im Vorjahr, stolzer Gastgeber der Bielefelder Jugend-Stadtmeisterschaften, zu der wir Über unsere renommierten Veranstaltungsserien 16. RITEX - Cup, 14. SuS - Wintercup, 3. TC SuS - Cup, sowie den 2. SuS-Kids-Cup wird an separater Stelle in diesem unserer und allen anderen Tennisanlagen, Welf Kornfeld Erwachsene 11

12 TC SuS - Spielplan Erwachsene - Sommer Damen 2. Damen Damen 30 Damen Herren 2.Herren Bezirksklasse 1. Kreisklasse Bezirksliga Bezirksliga Verbandsliga 1. Kreisklasse Beginn 9:00 Uhr Beginn 9:00 Uhr Beginn 9:00 Beginn 14:00 Uhr Beginn 10:00 Uhr Beginn 9:00 Sa GW Schlos-Holte So RW Geseke SV Heepen RW Bad Oeynhausen RV Rauxel TC Brackwede 2 Mi Sa VfB Fichte So Eintracht Bielefeld Friesen Milse DJK Quenhorn TG Bochum 49 Eintracht Bielefeld Mi Mi Sa TC Kaunitz SV Hausberg So BW Anröchte BWG Ummeln Rechen Bochum TC Dornberg 2 Sa TC Kaunitz 2 So TC Gehrden TuS Jöllenbeck TTC Gütersloh VfB Fichte Mi Sa Oeynhauser TC So DJK Mastbruch VfB Fichte Dreeke-Jöllenbeck TC Milstenau TuS Hillegossen 2 Mi Sa So Halden 2000 Sa So Eintracht Bielefeld 2 Gütersloher TC RW Sa Herren 30 Herren Herren Herren 50 Herren 55 Herren 70 Kreisliga Westfalenliga OWL-LIga Kreisliga OWL-Liga Westfalenliga Beginn 9:00 Uhr Beginn 13:00 Uhr Beginn 14:00 Beginn 14:00 Uhr Beginn 14:00 Uhr Beginn 11:00 Sa RW Bo-Werne TSG Herford TuRa 06 2 TC 80 Warburg So TSG Kirchlengern Mi Hertener TC Sa TC Hiltrup TC Harsewinkel Eintracht Bielefeld Concordia Enger So Eintracht Bielefeld Mi TC HW Gladbeck Mi ESV SW Münster Sa Dortmunder TK RW TC Lüchtringen BW Quelle Löhner TC RW So Bünder TC Sa FC Stukenbrock BTTC 2 GW Hiddesen So Gadderbaumer TV Mi RC Hamm Sa HTC Hamm TC Rietberg TC Brackwede 2 So Post SV BI 2 Mi TC Holzwickede Sa BTTC RW Salzkotten So Sa RW Dahl So Sa TC Dornberg Heimspiele sind fettgedruckt. Für eventuelle Spielverlegungen bitte die aktuellen Aushänge beachten. 12 Erwachsene

13 1. Damen Spielklasse 2013: Bezirksklasse Aufstellung 1. Philippa Scharpmann LK13 2. Leonie Osterwald LK15 3. Marion Milsmann LK15 4. Pia Vorspel LK18 5. Aileen Otterpohl LK19 6. Carla Vögeding LK20 7. Ines Schäfer LK20 8. Janelle Burkhard LK20 Rückblick Nach einer äußerst erfolgreichen Wintersaison verbunden mit dem Aufstieg in die Bezirksliga, wollten wir dieses Jahr motiviert und bestärkt in die Sommersaison starten. Doch schon vor Spielbeginn ergaben sich die ersten Probleme: Unsere Mannschaftsführerin Jill konnte erneut aufgrund einer Verletzung am Handgelenk nicht antreten. Dafür bekamen wir jedoch viel Unterstützung aus der zweiten Mannschaft, wofür ich mich nochmals bedanke. Das erste Spiel fuhren wir also in Unterbesetzung und bei schrecklichem Wetter zum Favoriten Bad Oeynhausen, der nicht nur voriges Jahr eine Klasse höher gespielt, sondern dazu auch Verstärkung einer Ranglistenspielerin mit LK 1 bekommen hatte. Nicht unerwartet steckten wir direkt eine Niederlage ein, die jedoch durchaus knapper hätte ausfallen können. Letztendlich verloren wir jedoch 1:8 mit nur einem gewonnenen Doppel. nenen 3-Satz - Match von Pia und gut kalkulierter Doppelaufstellung konnten wir den TV Espelkamp-Mittenwald jedoch mit 5:4 besiegen und so immerhin schon einmal einen ersten Punkt verbuchen. Beim TC Rot-Weiß Salzkotten waren wir erstmals klar überlegen. Mit einer verletzungsbedingten Aufgabe unsererseits konnten wir einen 8:1 Sieg verbuchen. So fanden wir uns nach zwei weiteren 9:0 Siegen letztendlich an zweiter Stelle der Tabelle wieder, was alle anfänglichen Erwartungen übertraf. Dieses Jahr können Unterstützung von Marion Milsmann, die zur Saison hin zu uns gewechselt ist. Ausblick der 1. Damen auf die Saison 2013 Die letzte Saison verlief insgesamt recht erfolgreich und die Klasse konnte sicher erhalten werden. Fast rechneten wir uns schon Chancen auf einen erneuten Aufstieg aus. Aber das wäre wohl auch zu schön gewesen. Der TC RW Bad Oeynhausen landete vor uns auf dem ersten Tabellenplatz, sodass wir der Bezirksklasse vorerst einmal erhalten bleiben. Für die nächste Saison haben wir durch Marion Milsmann gute Verstärkung erhalten und starten positiv in das Der Der neue neue ERGO ERGO Gegenstandsschutz Vollkasko für für Ihren Lieblingsgegenstand! Die Die wertvolle Gitarre, Gitarre, das das hippe hippe Smartphone, der der teure teure Laptop Laptop und und vieles vieles mehr mehr wir wir versicherchern das, das, was was Ihnen Ihnen lieb lieb und und teuer teuer ist. ist. Generalagentur Volker Volker Strutzberg Willy-Brandt-Platz 2, , Bielefeld versi- Tel 0521 Tel Der zweite Spieltag blieb dabei ähnlich Nervenaufreibend. Nach einem recht glücklichen 3:3 durch knapp gewon- wir so durchaus wieder auf Tennisjahr einen der oberen Tabellenplätze und vor allem viel Philippa Scharpmann Spaß hoffen. Dabei freuen und Carla Vögeding wir uns besonders über die Erwachsene 13

14 2. Damen Spielklasse 2013: 1. Kreisklasse Von Links, stehend: Maya Beisner, Zoe Zörkendörfer, Roman Loleit, Anita Brock, Nina Kahre, Jana Vormwald Vorne: Franziska Wiedel, Marina Peitsch und Anna Kurlanda Aufstellung 1. Ines Schäfer LK20 2. Janelle Burkhard LK20 3. Zoe Zörkendörfer LK21 4. Leonie Buschkamp LK22 5. Hannah Beisner LK22 Es folgten drei Auswärtsspiele. Gegen Heepen konnten wir leider nicht an unseren Vorjahreserfolg (8:1) anknüpfen und verloren unglücklich 5:4. Unerfreulicherweise gleich drei neue Gesichter in der Mannschaft, die uns sicherlich sehr verstärken. Zudem ist Maya Beisner wieder dabei, sodass unsere Hoffnungen begründet scheinen, jeden 6. Florine van Fürden LK22 ging es sieglos weiter. Der Sonntag wenigstens 7. Kira Mzyk LK22 8. Maya Beisner LK23 9. Anna Kurlanda LK Marina Peitsch LK Franziska Wiedel LK Anita Brock LK Jana Vormwald LK Eva Kleinlein LK Nina Kahre LK23 TC Dornberg schlug uns sogar 8:1! In einer Wasserschlacht, die wegen heftigen Regenfällen unterbrochen und an einem anderen Spieltag beendet wurde, scheiterten wir erneut 6:3, diesmal an TuS Einigkeit Hillegossen. problemlos sechs Spielerinnen auf dem Platz stehen zu haben. Bei der Frage nach unseren Zielen für diese Saison haben wir uns jetzt scherzhaftauf den Klassenerhalt geeinigt ;) 16. Sophie Mörsch LK Sophie Weißhaar LK23 Wie auch im Vorjahr hatten wir immer wieder Auf einen sportlichen Sommer 2013! Die Sommersaison 2012 fing für uns mit zwei Heimspielen an, die wir natürlich gerne gewonnen hätten. Leider ging sowohl die Partie gegen den TV BWG Ummeln, wie auch die gegen den VfB Fichte mit 3:6 verloren. große Schwierigkeiten, eine vollständige Mannschaft aufzustellen. Die Hoffnung ist groß, dass sich das dieses Jahr tatsächlich ändert. Wir haben Anita Brock 14 Erwachsene

15 Damen 30 Spielklasse 2013: Bezirksliga Aufstellung 1. Kirsten Loleit LK4 2. Birgitta Marinello LK13 3. Nicola van Fürden LK13 4. Katrin Garten LK15 5. Sonia Scharpmann LK15 6. Anke Uspelkat LK17 7. Stephanie von Westphalen LK23 8. Katja Schmidt LK23 Wir freuen uns in diesem Jahr sehr über unsere neue Damen 30. besteht. Nach unserer erfolgreichen letzten Saison in den Damen 40 haben Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir uns mit 4 echten Damen Mit dieser Mannschaft sind wir in dieser Saison sportlich gesehen Neu deshalb, da unsere wir uns aus verschiedenen 30 verstärken konnten: richtig gut aufgestellt. Da Mannschaft in diesem Gründen entschieden, Zum einen Kirsten Loleit, man mit den Mädels aber Jahr aus vier alten und uns wieder Damen 30 zu mit LK 4 natürlich unsere auch eine Weihnachts- vier neuen Spielerinnen melden. Nummer 1, weiterhin Birgit- feier bei Teresa (Bach 17) ta Marinello, Katrin Garten enden lassen kann, ver- und Nina von Westphalen sprechen wir uns nicht nur als neue Mitglieder. eine erfolgreiche, sondern vor allem auch eine lustige Birgitta hat in Ihrer Saison. Vielleicht schaffen Jugend bereits erfolg- wir ja sogar den Aufstieg reich für den SuS gespielt, in die OWL- Liga. Katrin arbeitet in Halle und suchte einen netten Euch allen eine neuen Verein in Bielefeld schöne Zeit auf dem Ten- und Nina ist eine alte nisplatz. Hockey- und Tennisspielerin, die vor 2 Jahren aus Liebe Grüße, dem Rheinland hierher Nicola van Fürden gezogen ist. Geblieben sind uns Gott sei Dank weiterhin Sonja, Anke und RAFAEL "EL UNICO" NADAL (SPA) AEROPRO DRIVE RACQUET RPM BLAST STRING Katja. Etwas traurig sind wir über den Wechsel von Heidrun zum BTTC. Wir hoffen aber, dass sie bald zum SuS zurückkommt. BABOLAT - OFFICIAL BALL, RACQUET AND STRING OF THE FRENCH OPEN OFFICIAL SUPPLIER Erwachsene 15

16 Damen 40 Spielklasse 2013: Bezirksliga Wir starteten in die Saison 2012 sehr optimistisch, gut vorbereitet (Ariane und Henrike mit Familien in den Osterferien auf Mallorca, gemeinsames Training bei Roman, Frühstücks-Treff mit Tennis spielen bei Roman) und mit unseren neuen Spielerinnen Kirsten Loleit und Diana Künkler sehr gut aufgestellt. Katja war auch wieder dabei und Baby Amelie und Jan begleiteten uns zu allen Von Links: Diana Künkler, Elke Vorspel, Dagmar Laffin, Ariane Weisner, Katja Hansen Spielen. Die ersten beiden Spieltage gegen BR Paderborn und den Eggetaler TC verloren wir 3:6 Elke Vorspel, Ariane Weisner und Dagmar Laffin. Unser traditioneller Casino -Abend fand natürlich statt, aber erst im August und mit viel Dis- Über die Wintermonate haben wir wie immer fleißig trainiert, nette Abende zusammen verbracht und Ausflüge zum Weinmarkt, und 2:7. Besonders ärger- kussionen und Möglich- Weihnachtsmarkt und lich das 2:7 gegen Eggetal, keiten für Dabei kam im Januar zum Dieter da Katja, Ariane und Dag- uns dann sehr gelegen, Thomas Kuhn-Konzert mar knapp ihre Einzel verloren hatten! Leider verliefen die restlichen 4 Spieltage auch nicht besser und mit zwei ganz knappen 4:5 Niederlagen gegen Bünde und Senne waren wir am Ende der Saison zum ersten Mal alle ziemlich frustriert und abgestiegen! Es spielten: Kirsten Loleit, Katja Hansen, Diana Künkler, Henrike Theine, dass die Damen 40 aufgrund einiger neuer, jüngerer Spielerinnen wieder 30 spielen wollten und wir somit bis auf Kirsten alle in die Damen 40 wechseln konnten. Also spielen wir 2013 Damen 40 - Bezirksliga und freuen uns, dass Anke Theisen-Spies zurück in unserer Mannschaft ist und uns wieder unterstützt sowie Heidi Stenzel und Gabi Banck. unternommen. Ariane Weisner Aufstellung 1. Katja Hansen LK15 2. Henrike Theine LK17 3. Diana Künkler LK18 4. Elke Vorspel LK18 5. Anke Theisen-Spieß LK19 6. Ariane Weisner LK20 7. Dagmar Laffin LK20 8. Gabriele Banck LK23 9. Heidrun Stenzel LK23 16 Erwachsene

17 1. Herren Spielklasse 2013: Verbandsliga Rückblick auf die Sommersaison 2012: In die Sommersaison 2012 starteten wir aufgrund einiger Verstärkungen mit der Hoffnung auf einen eventuellen Aufstieg. Dazu musste mindestens Platz 2 erreicht werden. Die vermeintlich stärksten Gegner sollten Von Links, hinten: Tamas Hodik, Paul Hagemann, Tobias Finsterer, Martin Köster, Roman Loleit Vorne: Thorsten Schröder, Holger Reinhold, Lukas Mönter, Ansgar Stenzel wir direkt in den ersten beiden Spielen zu bewältigen haben. So boten wir jeweils unsere stärkste Mannschaft mit unseren beiden polnischen Spielern Wojtek und Antec auf. Das erste Spiel ging trotzdem mit 2:7 an unseren Gegner aus Versmold, die einfach den besseren Tag erwischt lich und ohne Gefahr nach Hause gefahren. In der Abschlusstabelle stand somit der erhoffte 2. Platz zu Buche: der Aufstieg in die Verbandsliga war geschafft! Ausblick auf 2013 Die 1. Herrenmannschaft schlägt nach dem letztjährigen Auf- Aufstellung 1. Ramon Abaitua-Vazquez LK1 B/A Antonio Orlinski LK1 B/A Wojciech Lutkowski LK1 D Lukas Mönter LK1 5. Thorsten Schröder LK6 6. Paul Hagemann LK9 7. Ansgar Stenzel LK10 8. Lukas Bartels LK11 9. Tamas Hodik LK12 hatten. Somit kam es am stieg im Jahr 2013 in der uns gestoßen. Natürlich sammeln und sich indivi- zweiten Spieltag zum Verbandsliga auf. Die wird das vorrangige Sai- duell und mannschaftlich vorgezogenen Endspiel Mannschaft muss die al- sonziel der Klassenerhalt weiterentwickeln. Beson- gegen GW Paderborn. tersbedingten Abgänge in einer starken Verbands- ders in unser Ausnahme- Aufgrund einer starken von Holger Reinhold und liga sein. Allerdings soll talent Lukas Mönter set- mannschaftlichen Leis- Tobias Finsterer zu den diese Vorgabe vor allem zen wir an Position 2 oder tung behielten wir mit Herren 40 verkraften. mit eigenen Mitteln er- 3 große Hoffnungen und 7:2 die Oberhand. In den Ebenso wurde anstelle reicht werden. Somit ist erwarten heiße und span- weiteren 4 Spielen ver- der letztjährigen Nummer geplant, zu jedem Spiel nende Matches. Über in- trauten wir neben unserer 1 Wojciech Lutkowski für nur mit einem der beiden teressierte Besucher und Nummer 1 Antec unse- dieses Jahr der Spanier ausländischen Spielern Fans würden wir uns auf rer bewährten Mischung Ramon Abaitua-Vazquez anzutreten. Die Spieler jeden Fall sehr freuen. aus sehr erfahrenen und verpflichtet. Außerdem ist des jungen Teams sollen jungen Spielern. Letztlich Lukas Bartels aus der 2. Erfahrungen auf diesem Thorsten Schröder wurden diese Spiele deut- Mannschaft des BTTC zu spielerisch, hohem Niveau Erwachsene 17

18 2. Herren Spielklasse 2013: 1. Kreisklasse Von links, hinten: Finn Hagemann, Roman Loleit, Julian Kunze, Niklas Simon, Eldar Schaffner Vorne: Lasse Scharpmann, Gero Schmidt, Robin Weisner. Auf dem Foto fehlt Martin Köster Nachdem wir 2011 den Gruppensieg der 2. Kreisklasse knapp verfehlt Aufstellung 1. Tamas Hodik LK12 2. Christian Schain LK14 3. Martin Köster LK15 4. Robin Weisner LK17 5. Julian Kunze LK19 6. Niklas Simon LK19 7. Finn Hagemann LK19 8. Eldar Schaffner LK20 9. Gero Schmidt LK Lasse Scharpmann LK20 Auch in diesem Jahr sollte uns der Aufstieg ebenfalls gelingen. und beendeten die Saison 2012 an der Gruppenspitze, mit einer Bilanz von 4:0 Siegen. Auch die anderen Positionen konnten wir konstant belegen, und somit gingen in der ganzen Saison nur 4 Matches verloren (2 Einzel, 2 Doppel). Durch Martin Köster, der zuvor für die 1. Herrenmannschaft spielte, bekamen wir einen souveränen Zuwachs an der ersten Position, der jedes Match für sich entscheiden konnte. Start gehen und hoffen wieder auf einen weiteren Aufstieg. Unser Ziel für das Jahr 2013 ist der Aufstieg in die Kreisliga. Auf ein erfolgreiches Jahr! Eldar Schaffner und Finn Hagemann hatten (damals verloren wir im entscheidenden Spiel gegen TC Dornberg 2), war unser Ziel für die Saison 2012 natürlich klar gesetzt. Wir konnten uns sowohl in beiden Auswärts- (gegen SV Heepen 2 und TuRa 2 mit jeweils 0:9) als auch in beiden Heimspielen (gegen TG Blau-Weiß Quelle 3 und VfB Fichte 1 mit jeweils 7:2) klar durchsetzen, In der kommenden Saison werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit mit denselben Spielern antreten. Mit unserem neuen Spieler Lasse Scharpmann werden wir gestärkt an den 18 Erwachsene

19 Herren 30 Spielklasse 2013: Kreisliga bis selbstironischen Sprüchen und ritualisierten Spielen (mindestens ist das Fünfer zu erwähnen) hat sich eine homogene Kultur entwickelt die einfach Spaß macht. Daneben war bei uns allen aber auch eine leichte Steigerung des Ehrgeizes und persönlichen Anspruchs Aufstellung 1. Thomas Finke LK23 2. Michael Quade LK23 3. Benjamin Niediek LK23 4. Philipp Dees LK23 5. Philipp Randt LK23 6. Dennis Becker LK23 7. Michael Hartmann LK23 8. Olaf Reer LK23 Mission Herren 30 - Rundlauf inklusive. An der Technik können wir immer feilen aber eins ist sicher, die Stimmung auf dem Platz stimmt bei uns acht tapferen Aspiranten welche diesen Sommer als neu gegründete Mannschaft in der Herren 30 Kreisliga für den SuS an den Start gehen. Die Idee war schon länger geboren, nur mangelte es in den letzten Jahren an ausreichenden Spielern der betreffenden Altersklasse um eine Mannschaft zu stellen. Dank einiger Vereins-Neuzugänge, welche zum Teil sogar auf die Mannschaftsgründung zurückzuführen sind, und unseren ersten Zusammentreffen bei spontanen Doppelrunden im Sommer 2012 nahm alles ganz langsam Gestalt an. Zu diesem Zeitpunkt war ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Meldung ohne Frage die Bildung einer festen Trainingsgruppe in der Halle und so trainieren Philipp Randt, Dennis Becker, Benjamin Niediek und ich seither jeden Samstag um Uhr bei Georg Hodik unsere Fähigkeiten. Ein fataler Termin, kommen zur variablen Tagesform eines jeden nicht selten die Einflüsse vorangegangener Feieraktivitäten hinzu, was Georg mit besonders laufintensiven Übungen zu begegnen weiß. Bisher hat das unserer ungebremsten Spielfreude keinen Abbruch getan, schon gar nicht der immer guten Stimmung. In Form von unverblümt sarkastischen zu bemerken. Quasi kalt aquiriert kamen Michael Quade, Thomas Finke und Michael Hartmann dazu und etwas später mit Olaf Reer aus der aufgelösten Herren 40 unser achter Mann. Das führte dazu, dass wir bei Vollanwesenheit des Teams unter der belustigten Beobachtung der Damen 30 vorbildlich Rundlaufübungen praktizierten. Aktuell mit ein paar Verletzungssorgen geplagt, kann dennoch festgehalten werden, die Mission Herren 30 ist erfüllt. Wir danken Georg Hodik, Roman Loleit und dem Vereinsvorstand für die Unterstützung und freuen uns auf eine schöne Saison! Philipp Dees Erwachsene 19

20 Herren 40 Spielklasse 2013: Westfalenliga Mit 2:3 Siegen im gesicherten Mittelfeld: Seit mittlerweile 2009 senen Ausflug in die Regionalliga im Jahre 2008 und gehören somit dort Wie im letzten Jahr führten uns die beiden Auftaktspiele zu konnten wir die Saison erfolgreich abschließen und uns den 4. Platz in spielen wir in der höchsten schon zum Inventar, hof- den Gruppenfavoriten ge- der Gruppe sichern. Der westfälischen Spielklasse fentlich aber noch nicht gen Münster und nach Saison 2013 blicken nach einem unverges- zum alten Eisen. Lübbecke. Erwartungsge- wir erwartungsfroh ent- mäß war dort für uns nicht gegen, da uns mit Holger viel zu bestellen, zumal Reinhold und Tobias Fins- eine Mannschaft wie Lüb- terer zwei sehr spielstarke becke zu einem hohen Neu-Vierziger auf den Anteil aus eingekauften oberen Plätzen verstärken Spielern bestand, die sich werden. Mit diesen beiden teilweise am Morgen des Neuzugängen sollte Aufstellung 1. Holger Reinhold LK1 2. Michael Schwarzer LK5 3. Dr. Geoffery Weisner LK5 D14/H45 4. Tobias Finsterer LK7 5. Jochen Osterwald LK7 6. Welf Henrik Kornfeld LK8 7. Till Künkler LK10 8. Lutz Gottlieb LK11 Spieltages noch untereinander vorstellen mussten. Im dritten Spiel konnten wir Ahaus glatt mit 8:1 besiegen. Aufgrund der Konstellation in der Gruppe Hörstel hatte seine Mannschaft vor Saisonbeginn zurückgezogen sollte durch diesen Sieg bereits der Klassenerhalt sichergestellt sein. Insofern war auch die 3:6 Heimniederlage gegen Buer am 4.-Spieltag nicht weiter tragisch. Durch einen 6:3 Sieg in Hagen der Klassenerhalt kein Problem werden vorausgesetzt wir bleiben von Verletzungspech verschont. Die beiden Neulinge ersetzen unsere verdienten Spieler Thomas Fischer und Jan Mönter, die nach Erreichen der Altersgrenze in der 50er Mannschaft aufrücken. Geoffery Weisner 20 Erwachsene

21 Herren 50 Spielklasse 2013: OWL Liga Den Aufstieg haben wir volley von Frank wurde es Unser Spitzenspieler sonbilanz trotz sperriger in 2012 (da spielten wir bei Tura leider persönlich, Christian Spornitz gewann Gegner. Hendrik gewann noch 2. Herren 40) knapp weil der Gegner seine alle seine Spiele deutlich. seine Spiele solide. verpasst und mussten uns Nerven nicht im Griff hat- Till Künkler kann auf eine mit Platz 2 nur Lübbecke te. Als Mannschaft haben erfolgreiche Saison zu- Fazit: Eine gute geschlagen geben. Wir gra- wir uns an dem Spieltag rückblicken. Olli Specht Saison, dafür dass längst tulieren zum Aufstieg. freundschaftlich verab- hat auch super gespielt nicht mehr alle 40 sind. Emotional ging es in 2012 hoch her wie noch nie. Gegen Leo- schiedet, aber auf die Bierrunden ausnahmsweise mal verzichtet. wenn er mit von der Partie war. Dirk Vollmer blieb trotz Spanienvorbereitung unter seinen Möglich- Wir freuen uns auf die neue Saison und spielen dann Herren 50 in der Ost- poldshöhe gewannen wir Unser Dank geht an keiten, jedenfalls gegen westfalen Liga in bester knapp 5 zu 4, wie auch die 3. Mannschaft, die Bad Oeynhausen. Aber Besetzung. Hoffentlich nach dem 5 zu 4 Sieg großzügig mit Peter Wil- er arbeitet dran und in haben wir auch in 2013 gegen Tura hatten wir helmstroop und Hendrik der neuen Saison setzen viel Grund zum Jubeln und keine Gelegenheit, ein Strothmann ausgeholfen wir große Hoffnungen in Feiern. Bier auszugeben. Nach haben. ihn. Frank Schmidt hat Liebe Grüße einem tollen Rückhand- eine ausgeglichene Sai- Martin Pohlmann Aufstellung 1. Thomas Fischer LK9 2. Jan Mönter LK9 3. Christian Weißhaar LK9 4. Dirk Vollmer LK13 5. Martin Pohlmann LK15 6. Frank Schmidt LK15 7. Dr. Marc Kube LK15 8. Jochen Kornitzki LK16 Erwachsene 21

22 2. Herren 50 Spielklasse 2013: Kreisliga Wir können nur nach vorne schauen und nicht zurück. Die neue Freiluftsaison steht endlich vor der Tür und als neugebildete Mannschaft starten wir in der Bielefelder Kreisliga als ein unbeschriebenes Blatt. Wenn uns Marc, Jochen und Peter, die auch zum erweiterten Kader unser 50-1 Ostwestfalenmannschaft gehören, hin und wieder mal aushelfen, könnten wir den Unterschied von 3. Klassen zwischen der ersten und zweiten Mannschaft vielleicht etwas reduzieren. Wir hoffen trotz des hohen Zieles, möglichst viele unserer 19 Spieler aus unserem großen Kader spielen zu lassen, um eine Balance zwischen Leistungsorientierung, Spaß und Zusammenhalt hinzubekommen. Wir freuen uns auf die neue Saison! Ralf Beisner Aufstellung 1. Marc Kube LK15 2. Jochen Kornitzki LK16 3. Peter Wilhelmstroop LK17 4. Detlef Schröder LK18 5. Ralf Beisner LK18 6. Bernd Hellermann LK21 7. Bruno Peters LK22 8. Dr. Burkhard Feidicker LK23 9. Dr. Marcus-Rene Kegel LK Ralph Sauer LK Peter Ditschun LK Ulrich Vorspel LK Martin Rothe LK Claus Tropberger LK Marcus Prior LK Hermann Maaß LK Eckehard Herwig-Stenzel LK Gerhard Maleika LK23 Ihr experte für steuern und finanzen jan mönter Dipl.-Kfm. STeuerBeraTer Steuerliche Beratung, Betreuung und Hilfeleistung von der Unternehmensgründung bis zur Nachfolgeregelung, für natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften. n Steuerberatung n Bilanzen und Gewinn ermittlung n Betriebswirtschaftliche Beratung n Finanzbuchhaltung n Lohnbuchhaltung und Personalberatung n Bewertung von Unternehmen und Nachfolgeregelung Gadderbaumer Straße Bielefeld Telefon Telefax jm@steuerberater-moenter.de

23 Herren 55 Spielklasse 2013: OWL Liga Aufstellung 1. Gerhard Vögeding LK13 2. Friedel Mörsch LK13 3. Dirk Wiehage LK16 4. Bernd Schmiedeskamp LK1w6 5. Volker Czerner LK16 6. Wolfgang Bissert LK17 7. Ernst-Friedrich Banck LK18 8. Georg Hodik LK18 9. Andreas Otterpohl LK Dieter Gaus LK23 Der Kapitän hat s versiebt! Nach dem etwas glücklichen und unerwarteten Aufstieg in die OWL-Liga wollten wir den Druck raus nehmen und in der Altersklasse 55+ starten. Leider hat uns der Verband einen Strich durch die Rechnung gemacht, da die Altersklasse bereits voll besetzt war. Nachdem wir Abstieg vermieden. Auf souveräne Siege unserer Spitzenspieler Friedel und Gerd folgten unglückliche 3-Satz-Niederlagen von Volker und Andreas. Der Mannschaftsführer Ernst hatte im letzten Einzel des Tages das 3:3 auf dem Schläger. Nach gewonnenem ersten Satz spielten leider im 3. Satz die Nerven nicht mehr mit, sodass wir mit 2:4 in die alle sportjuristischen Möglichkeiten ausgeschöpft Doppel gingen. Am Ende hatten, haben wir uns entschieden bei den 50ern in der OWL-Liga zu spielen. Was folgte waren fünf deutliche Niederlagen auf dem Papier, aber auch die Erkenntnis, dass wir nicht vom Platz geschossen wurden, sondern einzelne Matches durchaus eng waren. Am Ende stand es jeweils 2:7, weshalb wir auf Einzelheiten verzichten möchten. gelang uns nur noch ein 4:5, unser bestes Ergebnis, sehr ehrenvoll, aber eben doch verloren und damit abgestiegen. In 2013 nehmen wir einen neuen Anlauf in der Altersklasse 55+. Das Team tritt in fast gleicher Aufstellung an. Dirk Wiehage kommt nach mehr als 10 Jahren zurück und ersetzt Detlef Schröder, der es noch mal bei den 50ern probieren Es näherte sich will. der große Show-Down am letzten Spieltag. TC Rietberg kam zu uns und hatte bisher einen Sieg im Gepäck. Mit einem Für die neue Saison wünschen wir uns zumindest einen Sieg! Ernst Banck Erfolg hätten wir den zweitletzten Platz erreicht und gegebenenfalls den Erwachsene 23

24 Herren 70 Spielklasse 2013: Westfalenliga Auf Abschiedstournee in der Westfalenliga Richtung H 75 Der notwendige Altersklassenwechsel steht im Focus der SuS Herren 70 Mannschaft. Der hohe zente setzen zu können. Positiv gestimmt starten wir in einer von drei 6-er Gruppen am 8. Mai beim Herterner TC in die Saison. Es erwartet uns ein Team, das wir bereits als 2. Sie- Aufstellung 1. Joachim Schmelter LK14 2. Carlheinz Kornfeld LK15 3. Lothar Wieneke LK15 4. Gerd Lippert LK16 5. Wolfgang Lietz LK22 Altersdurchschnitt von 78 ger vor 2 Jahren noch in Er- 6. Eike Unselt, LK 18, In LK 14,( reife und konzen- Jahren fordert den natür- innerung haben: 1. Janusz diesem Spiel ein 3:3 Un- trierte Matchführung) 4. lichen Tribut. Turczyn,LK 14,( den Jochen entschieden zu erzielen, Peter Foitzik, LK 14 (wie- Befreit von hemmendem Erfolgsdruck Schmelter in 3 Sätzen bezwingen konnte) 2. Albert Drost, LK 16, 3. Klaus wäre für uns schon eine Auszeichnung! selflink u. reaktionsstark) 5. Günter Broll, LK 14 (die Zuverlässigkeit in Person) geht man in die Saison Bultmann LK 16, 4. Günter Der führt uns 6. Udo Zöller, LK 15 ( Sie und genießt das im- Hoppe, LK 16, 5. Ulrich Sa- zum Regionalliga-Ab- gertyp), und last not least merjunge Tennisspiel, kowsky LK 20, alle sehr fit steiger ESV Münster, an 11. Pos. Hans-Dieter die kameradschaftlichen und vorbildlich engagiert. der nach wie vor eine Barnekow LK 18 (der Mann Begegnungen + Kom- bärenstarke Truppe auf- für alle Fälle - immer bereit munikation mit den fast Am kommt TC bieten kann und für In- und ansprechbar) Fazit: übermächtigen Gegnern HW Gladbeck mit ihrem sider den Gruppensieg Sie werden uns erdrücken! der H 70 - Westfalenliga. technisch überragenden klar ins Auge fasst. An Mit einem Mini- Kader von Spitzenspieler Gerd Suhr, 1. Pos. Michael Jahn mit Am 4. Spieltag, 5.6. fünf Spielern, nachdem LK 15 an 1. Position und der stolzen LK 11,(sympa- geht es zum Ruderclub uns Eduard Schmedding im Doppel eine Bank, 2. thisch-locker-unerbittlich) Hamm mit der Wer- aus privaten Gründen erst Bernd Stachelhaus, LK 16, 2. Jörn Rasmussen, LK se-idylle, die zum Aus- wieder 2014 zur Verfügung 3. Manfred Sallatzkat, LK 13, (läßt als Philosoph u. spannen einlädt, wenn uns steht, fehlen außerdem die 16, 4. Hermann Ader, LK Jurist nichts anbrennen) da nicht so harte Fighter Alternativen, um noch Ak- 16, 5. Rolf Hakert, LK 17, 3. Hans-Dieter Scherzer, empfangen würden. Noch 24 Erwachsene

25 Herren 70 Spielklasse 2013: Westfalenliga haben wir uns nicht von Punkt) 5. Gerd Schobert, Übermacht von 16 Spielern. Jahre: 1. Manfred Lesnik, der letzten Niederlage auf LK 18 (in der Deckung ab- Aus unserer Sicht einfach LK 14, 2. Josef Hiltawsky, eigener Anlage erholt, da wartend taktierend, mit beneidenswert über eine LK 15, 3. Gerd Schröer, LK kommt die Wiederholung Blick zum WTV). Danach so zahlreiche Alt-Seni- 17, 4. Dr. Alfred Bialas, LK in gleicher Härte auf uns folgen von Pos. 6 bis 16 die orenszene zu verfügen. 18, 5. Helmut Fitzek, LK 18, zu. Pos. 1 der Edelstein elitären, stark durchgeis- LK-mäßig vergleichbar 6. Günter Bartmann, LK 19 Franz-Josef Edelkötter, LK tigten Spielernaturen mit mit uns. Also müssen wir 13, mit blankgeputztem dem undurchschaubaren uns nicht nervös machen SuS spielt mit Pos. 1 Florett, ein fintenreicher Vergangenheitsprofil, aus- lassen - entscheidend ist Jochen Schmelter, LK 14, Musketier alter Prägung, gebufft im Doppel und in auf`m Platz - wird immer 2. Heiner Kornfeld, LK 15, 2. Gernot Broch, LK 15, der Nachlese. gern gesagt, wenn man 3. Lothar Wieneke, LK 15, (Antizipations-Meister noch keine persönliche Er- 4. Gerrad Lippert, LK 16, 5. bin oll da ) 3. Wolfgang 5. Spieltag endlich fahrung mit dem Gast ge- Wolfgang Lietz LK 22 und Vatheuer, LK 15, (mit mal zum Saisonabschluss macht hat. So gibt es hier hofft, dass alle gesund Coach-Syndrom) 4. Heinz daheim am Der Auf- nur die etwas unergiebige bleiben, dafür drückt die Holtmann, LK 17 ( bringt steiger TC Holzwickede Vorstellung der so jungen Daumen, nicht nur Mann- durch seine Analysen das kommt mit Mann und Holzwickender Tennis- schaftsführer. Spielgeschehen auf den Maus, lt. Meldeliste eine freunde, alle gerade 70 Heiner Kornfeld Polytan Sportbeläge Es ist der Unterschied, der zählt Fußballkunstrasen Laufbahnen Multifunktionsspielfelder Sportservice Ein Anbieter das volle Leistungspektrum! Von Kunststofflaufbahnen über Allwetterplätze und Fallschutzbeläge bis hin zu Kunstrasen, Fußball- und Hockeyrasen sowie Landscape Rasen. Wir produzieren alle Sportbeläge selbst, bauen Sie ein und pflegen sie auch. Polytan Sportstättenbau GmbH Niederlassung Nord Kleine Heide 14, Halle/Westfa. Tel: / oder info@polytan-nord.de

26 3. TC SuS Cup Damen Herren 1. Mareike Nietiedt (TSV Westerkappeln) Lars Hartmann (BW Lemgo) Nadja Beik (TC Herford) Malte Ostmann (Bielefelder TTC) 2 0 Unter der Leitung von beiden Damen- und Her- Dankeschön für die tol- Auflage vom 29. August Marc Kuchenbecker, Nadja ren - Konkurrenzen um ein le Unterstützung durch September. Um die Beik und Welf Kornfeld Preisgeld von je 300,00 unsere Tennisfreunde der Attraktivität des Turniers fand vom 16. bis 19. August und wertvolle Punkte für Sparkasse Bielefeld, Prior zu steigern, wurde das der 3. TC SuS - Cup statt. die deutsche Rangliste Weinhandel, Tennis-Point Gesamtpreisgeld von 600 An den 4 Turniertagen wurde in den gespielt. Auf die vordersten Plätze spielten sich: Mit einem herzlichen und der Rechtsanwaltskanzlei Osterwald freuen wir uns schon auf die 4. auf Euro erhöht. 4. TC SuS - Cup Preisgeld: Damen und Herren (offene Klasse) mit LK - und DTB - Wertung

27 16. Ritex-Cup 2013 Von Links nach Rechts, hinten: Welf Kornfeld, Michael Schwarzer (SuS), Axel Dahlkötter, Henning David (Bünder TC), Robert Richter (RITEX) und Heiner Kornfeld (Turnierorganisator) Vorne: Jochen Osterwald, Holger Reinhold (SuS) und Holger Braun (Bünder TC) Auch das 16. Finale sieg und somit steht der Schwarzer. Etwas leichter vom SuS und Dornberg um den renommierten Ri-»Goldpokal«für ein Jahr im hatte es der Westfalen- den zweiten und vierten tex-cup hat die Statistik Bünder Vitrinenschrank. meister gegen den Titel- Platz. Dazwischen ran- bestätigt. Bislang vertei-»das war für uns wieder verteidiger und Westfalen- gierte der FC Stukenbrock. digte in der jungen Turnier- ein perfekter Auftritt, doch ligisten TC Dornberg (10:6) geschichte nur der Gast- der Gastgeber und West- und den Verbandsligisten In der Mittelgruppe geber TC SuS seinen Titel falenligist TC SuS hat uns FC Stukenbrock (8:5). RITEX IDEAL wurden ein Jahr später. das Siegen sehr schwer die Plätze fünf bis acht Diese Einmaligkeit hat auch zumindest für ein weiteres Jahr Bestand. gemacht. Wir freuen uns riesig über unseren Erfolg«, meinte der Bünder Spieler Henning David. In In den drei Vierergruppen spielte jeder gegen jeden über 40 Minuten, wobei sich in ausgespielt und hier blieb die Mannschaft von TC 71 Gütersloh ohne Niederlage. Die Plätze Nicht der Vorjahressieger der Tat fiel die Entschei- der ersten Gruppe die dahinter belegten das TC Dornberg gewann das dung über den Turniersieg stärksten Teams nach Rotationsteam OWL- Turnier, sondern der Bün- erst in der letzten Partie den drei Qualifikations- United, VfB Fichte und der TC. Für den Regional- gegen den SuS. Das ent- runden aus den Vor- Tennispark. Den»Lust- ligisten und Hallen-West- scheidende Break gelang wochen zusammen- Pokal«in der unteren Leis- falenmeister war es nach dem Bünder Duo Braun/ fanden. Hier belegten tungsgruppe sicherten 2011 der zweite Gesamt- David gegen Reinhold/ die Bielefelder Paare sich die Sportfreunde aus Erwachsene 27

28 16. Ritex-Cup 2013 Sennestadt vor RW Salzkotten, TC Brackwede und TC Dreeke. und Urkunden an alle Racketschwinger der zwölf Teams. Als Robert Richter dann noch im Namen seines Vaters die Zusage für den 17. RITEX-Cup 2014 gab, erreichte die Stimmung getreu dem RITEX - Firmenmotto Gefühle pur! ihren Höhepunkt und es wurde bis Nach Abschluss der Partien freuten sich alle Aktiven auf den Höhepunkt der Veranstaltung: die Siegerehrung beim Champions Dinner in den Räumen der Klubgastronomie Moormanns. kurz nach Mitternacht Unter der kultigen Moderation von Turnierchef ausgiebig gelacht und geklönt. Heiner Kornfeld überreichte RITEX-Junior-Chef Robert Richter die Pokale Welf Kornfeld Schloßhofstraße 73a Frontscheibe kaputt? Wir helfen sofort. Sogar vor Ort. Egal, wo Ihr Wagen steht. Für PKW, LKW, Wohnmobile. Mobil, schnell, zuverlässig. Erneuerung Steinschlagreparatur Tönungsfolie Sonderanfertigungen, z. B. für Oldtimer Unterstützung bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung ZENTRALE AUTOGLAS Service vom Profi Herrenteich Melle Fon h-Montage-Notruf:

29 SuS-Wintercup immer auf dem Höhepunkt, zumal die Teilnehmer stets wechseln und das Wiedersehen euphorisch gefeiert wird. Ein besonderes Highlight wird es am 1. Mai geben, wenn das Schlachtefest von Sparkuh GERDA gefeiert wird. Es werden ca. 400,- Euro aus runde beim Gastrono- Jeden Sonntagnachmittag von 16 bis 18 Uhr stets in anderer Besetzung auf 3 Feldern der großzügigen SuS-Halle läuft das SuS-Senioren-Doppelturnier, hier am , von links knieend bzw. sitzend : Präsident Jürgen Leck und Norbert Feurich von TC 71 Gütersloh, Jürgen Kreft Tennisabteilungsleiter Gadderbaum, stehend v.li. Organisator Heiner Kornfeld v. TC. SuS, Ingo Kley Tennispark Bielefeld, Peter Klempcke v.tc Dornberg, Bruno Brinktriene TC 71 Gütersloh, Jürgen Parohl v. BW. Halle, Friedel Mörsch v. SuS BI, Bernd Siebdraht v.tc 71 GT, Jochen Schmelter v. SuS BI, ganz rechts Maler Gerd Vorschütz v. TC Dreeke Jöllenbeck Ein Highlight der aus Führungs- und Ergänzungsspielern, kämpfen geordert wird. Danach mie-ehepaar Moormann Wintersaison und das an jedem Sonntagnachmittag in 4 Durchgängen um das kleine Abendessen, nach einem Punktsystem folgt das gemeinsame das dem dicken Bauch herausquellen und auf den Moormannschen - Gastronomiemarkt geworfen. Diese Summe stammt aus der 1,- Euro-Sammlung von jedem Spieler an allen Spieltagen. Nach dem großen Ein sonntäglicher Tagesranking von 1 bis 12. Besonders gefeiert wird als stets wechselnde Überraschung von Klaus Outdoor-Doppelturnier, mindestens auf 6 Plätzen Renner und das seit 13 bei der so wichtigen Sie- Moormann zubereitet, mit 24 Teilnehmern, in der Jahren ist und bleibt der TC gerehrung im Clubhaus von Eveline Moormann Zeit von 15 bis 18 Uhr, wird SuS - Doppel-Wintercup die Nr. 1 als Goldsieger aufgetragen und von den das große Schlachtfest im für Senioren aus ganz und die Nr. 12 als Later- Aktiven mit Heißhunger Clubhaus gefeiert. OWL. nensieger. vernascht wird. Alles An 27 Sonntagen trafen sich jeweils 12 spielstarke Senioren in der Als Ehrenpreise stehen für die beiden Sieger eine individuelle musikalisch eingebettet in das gemeinsam vorgetragene Liedgut in dem die Huldigung für den La- Da werden die Wogen der Begeisterung hochgehen, denn der Schlachtruf und wie 3-Feld-SuS-Halle. Jeden Ehrenurkunde und die ternensieger mit dem Lale trinken wir wieder? Sonntag eine Auslese aus gefüllte Lacktragetasche Andersen-Song Vor der Umsonst! gehört zur einem Kader von circa 50 mit Überraschungs- Laterne, vor dem großen jeder Ehrenrunde, dank Aktiven. effekt bereit. Müßig zu Tor... nicht fehlen darf. GERDA, der munteren berichten, dass von den und lieben Sparkuh. Die stets halb- so Ausgezeichneten Die Stimmung ist stündlich wechselnden jeweils eine Getränke- Sonntag für Sonntag Heiner Kornfeld 6 Paarungen, bestehend Erwachsene 29

30 Berichte der Jugendwarte Aufsteiger, die Jungen U18: Von Links: Leo Cadoux, Simon Feidicker, Jan Wittler (es fehlt: Alexander von der Nahmer) Mannschaftsspiele 2012: Im Sommer 2012 haben unsere Mädchen U18 (es gen wurden ganz deutlich Gruppensieger (jedes Spiel 6:0 gewonnen), haben dann aber leider das Aufsteiger, die Jungen U15: Von Links: Luca Oligmüller, Aleksander Djordjevic, Leonard Verheyen. Vorne: Tim & Luis Vorspel terwald) haben beide in 3. Mannschaft (es spielten: der Bezirksklasse aufgeschlagen. Ein 3:3 (der Rest dicker, Alexander von der Jan Wittler, Simon Fei- wurde verloren) gegen Pa- Nahmer und Leo Cadoux) spielten: Philippa Schar- Gruppensiegerspiel gegen derborn reichte den Jungs und die Jungen U15, 2. pmann, Leonie Osterwald, Herford verloren. U15 leider nicht, so dass die Mannschaft (es spielten: Pia Vorspel und Ines Mannschaft in die 1. Kreis- Leonard Verheyen, Tim Schäfer) und die Jungen Unsere Jungen U15, 1. klasse abgestiegen ist. Die Vorspel, Luca Oligmüller, U18 (es spielten: Lukas Mannschaft (es spielten: Jungen U12 konnten mit Felix Radke und Alek- Mönter, Paul Hagemann, Finn Hagemann, Gero einem guten 3. Platz die sander Djordjevic), die Ansgar Stenzel und Al- Schmidt, Lasse Schar- Klasse im Bezirk halten. beide von der 2. in die 1. exander Bentrup) in der pmann und Felix Son- Kreisklasse aufgestiegen OWL-Liga aufgeschlagen. nenberg) und die Jungen Alle anderen Mann- sind. Die Mädchen konnten mit dem 5. Platz die Klasse halten. Die Jun- U12, 1. Mannschaft (es spielten: Fynn Künkler, Nicholas Weisner, Luis Otterpohl und Tom Os- schaften haben auf Kreisebene gespielt. Besonders erwähnen möchte ich dabei die Jungen U18, Katja Hansen Wir beraten Sie fachmännisch UHREN SCHMUCK SILBERWAREN Eigene Werkstätten Mittwochnachmittag geschlossen 30 Tel. Jugend Gadderbaumer Str. 33 heizung-topka@t-online.de

31 Berichte der Jugendwarte Bericht Jugendmannschaften Saison 2013: Die Sommersaison 2013 steht vor der Tür. Zeit, einen Ausblick auf die kommende Saison der Jugendmannschaften des TC SuS zu geben. Dieses Jahr haben wir insgesamt 15 Jugendmannschaften gemeldet. Das ist Rekord in der Vereinshistorie und zeigt eine tolle Leistungs- und Gemeinschaftsbereitschaft! Von insgesamt 112 Sus Jugendmannschaften 1. Junioren U18 OWL-Liga 2. Junioren U18 1. Kreisklasse 3. Junioren U18 2. Kreisklasse 1. Junioren U18 Bezirksklasse 2. Junioren U18 1. Kreisklasse 3. Junioren U18 1. Kreisklasse 1. Junioren U15 1. Kreisklasse 2. Junioren U15 1. Kreisklasse 3. Junioren U15 2. Kreisklasse 1. Junioren U12 1. Kreisklasse 1. Juniorinnen / Junioren U10 1. Kreisklasse 2. Juniorinnen / Junioren U10 2. Kreisklasse 1. Juniorinnen / Junioren U8 1. Kreisklasse 2. Juniorinnen / Junioren U8 2. Kreisklasse Zählweise gespielt und es werden Staffelwettbewerbe durchgeführt. In der Altersklasse U10 hat sich gegenüber letztes Jahr die Spielfeldgröße geändert. Es wird im Midcourt mit verkürzter Grundlinie, aber dieses Jahr auch mit engerer Seitenlinie und niedrigerer Netzhöhe und ebenfalls mit besonderer Zählweise gespielt. Ich wünsche allen SuS- Kindern und SuS-Jugendlichen eine erfolg- SuS-Jugendlichen sind 81 in Mannschaften aktiv. In allen Altersklassen sind wir auf Bezirks- oder Kreisebene im Tennisbezirk OWL vertreten. 4 Mädchenmannschaften, 7 Jungenmannschaften und 4 gemischte Mannschaften gehen auf Punktejagd. spielen. Die U18-Jungen spielen in einer komplett neuen Formation in der Bezirksklasse. Auch hier bin ich davon überzeugt, dass diese Mannschaft genug Qualität hat, um in dieser Liga zu bestehen. Alle anderen Jugend- jüngsten Altersklasse U8 und in der Alterklasse U10 dieses Jahr bereits jeweils 2 Mannschaften melden können. Dieser junge Unterbau ist wichtig für die späteren Jahrgänge, denn je früher diese Kinder in Mannschaften aktiv sind und Erfahrung sammeln, reiche Sommersaison 2013 mit spannenden und fairen Spielen. Till Künkler Die 1. Mannschaft U18-Mädchen und U18- Jungen werden dieses Jahr auf Bezirksebene spielen. Die Mädchen schlagen wie letztes Jahr in der OWL-Liga auf. Durch den Zugang von Franziska Dulige konnte sich die Mannschaft verstärken und werden sicher eine gute Rolle in dieser Liga mannschaften spielen auf Kreisebene. Auch hier haben wir einige Mannschaften dabei, die im oberen Tabellenbereich ihrer Gruppe spielen können und vielleicht sogar den Aufstieg in die Bezirksklasse schaffen. Besonders freue ich mich, dass wir in der umso leichter tun sich diese Kinder später in Mannschaftsspielen und auf Turnieren. In diesen beiden Altersklassen gelten besondere Durchführungsbestimmungen, die sich gegenüber dem letzten Jahr teilweise geändert haben. In der Altersklasse U8 wird im Kleinfeld mit besonderer Jugend 31

32 Saisoneröffnung 2012 So stellt man sich eine Saisoneröffnung vor: Das Wetter hat sich wirklich von seiner besten Seite gezeigt und Teilnehmer hatten wir auch genug! Gut 20 SuSler jeder Altersklasse haben sich zu flotten Doppel und Mixed im SuS zusammen gefunden. Lebensqualität ist formsache ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Ziel, dass es bei jedem Projekt zu erfüllen gilt. Unabhängig davon, ob Sie uns als Privat- oder Gewerbekunde aufsuchen, sorgen wir in jedem Bereich für Lebensqualität, indem wir deutlich über das Angebot einer klassischen Tischlerei hinaus agieren

33 SuS Kids Cup 2012 Der erste SuS Kids Cup Highlight ein Low T-Ball Turnier. Das lag in aller- mit Schminken usw. ( ) war Feld auf Platz 2. erster Linie daran, dass alles hat zu einer ein voller Erfolg. Mit ins- bei dem Turnier von vorn- perfekten Wohlfühlat- gesamt knapp 50 Anmel- Kirsten Mönter hat herein auf Fairness, Spaß mosphäre beigetragen, dungen waren wir höchst sich federführend um den und gute Laune im Mittel- wodurch der Kids Cup zufrieden. Zusammen mit Spielplan und um die Tur- punkt stand. nicht einfach zu einem Eltern und teilweise Omas nierleitung gekümmert. x-beliebigen weiteren und Opas erschienen Viele Eltern vom SuS Hallo Nicola, Tennis-Turnier wurde. alle Teilnehmer pünktlich waren zugegen und haben stellvertretend für alle, Beste Werbung für Samstag um h auf Waffeln gebacken, unsere die an Organisation und unseren Club! der Anlage. Bei Bombenwetter war die Anlage um das Clubhaus herum bunt dekoriert. Ein Schminkstand, ein Waffelstand, Grillen, Musik, es war einfach eine einladende Atmosphäre. Jugendlichen haben bei den Kleinen gezählt alles lief wie am Schnürchen. Beim Turnier fand man spannende, ausgeglichene und, ganz wichtig, faire Spiele der Kleinen. Von Seiten der Teilnehmer gab es jede Menge po- Durchführung des 1. SuS Kids Cup beteiligt waren, möchte ich dir noch mal DANKE sagen für die tolle Premiere des Turniers. Euer Umgang mit den Kleinen, die freundliche + aufmerksame Bewirtung, die Schiedsrichter beim Kleinfeldwettbewerb, Viele Grüße Michael In diesem Jahr findet das Turnier vom Juni statt und wird um die Altersklasse U 12 erweitert. Wir freuen uns, wenn in diesem Jahr noch mehr SuS Kinder mitmachen! Für die Kleinsten war das sitive Resonanz zu dem das Rahmenprogramm Nicola van Fürden Jugend 33

34 Gerry Weber OPEN Kids Day Ausflug zu den Gerry Weber Open Am 12. Juni 2012 fand Mit dem Zug ging es wieder gemeinsam nach Halle, wo wir noch Auto gebracht wurden. Wir waren wieder eine große und lustige Gruppe und mitgespielt. Kurz vor der Heimreise haben wir uns dann zu einem lustigen unser traditioneller Ausflug auf einige SuSler gesto- trotz schlechtester Wetter- Gruppenfoto zusammen zu den Gerry Weber Open ßen sind, die aus schuli- vorhersagen, hat das Wet- gefunden. statt. schen Gründen mit dem ter bis zu unserer Abfahrt Katja Hansen Held Osterwald Jochen Osterwald Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Unsere Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht Bau- und Architektenrecht Bußgeldverfahren Haftungs- und Schadenersatzrecht Medizinrecht Mietrecht Strafrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Zivilrecht Falk H. Held Rechtsanwalt Fachanwalt für Versicherungsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Dirk Brüderle Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Jörn Kanning Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt FH Welle Bielefeld Tel.: Fax: info@held-osterwald.de

35 Feriencamp 2012 In der ersten Woche der Sommerferien fand das beliebte SuS Tenniscamp Das Wetter spielte in diesem Jahr nicht so mit, allerdings konn- bis 12:15 h trainiert, danach absolvierten wir noch eine Einheit Konditionstraining. Stockbrot gebacken, bevor wir dann in der Halle zelteten und eine lusti- statt, an dem 26 Kinder ten wir immer in die Halle Verpflegt wurden wir in ge und lange Nacht ver- und Jugendliche teil- ausweichen, sodass keine unserer Gastronomie von brachten. nahmen. Die Leitung und Trainingseinheiten ausfie- Klaus und Evelyn. Nach- Roman Loleit Organisation lag in den len. Das Training begann mittags ging es dann noch Händen von Roman und täglich um 9:30 h mit dem einmal zum Matchtraining Georg, als Assistenztrainer gemeinsamen Aufwär- auf die Plätze. Am Don- halfen Ansgar Stenzel und Paul Hagemann. men. Anschließend wurde in verschiedenen Gruppen nerstagabend wurde gegrillt und am Lagerfeuer Jugend 35

36 Jugend stadtmeisterschaften 2012 lange intensive Spiele im Halbfinale und Finale auch für die Jugendkasse gearbeitet haben. mit Krämpfen in den Waden zu kämpfen. Umso Da es so gut gelaufen mehr freute er sich zusam- ist und wir nach diesem men mit den vielen Fans Turnier wieder einmal eine über den Sieg im Finale tolle Resonanz auf un- im dritten Satz. Gratulieren seren Verein hatten, hat konnte man auch Leonie sich der SuS in diesem Osterwald, die wie erwar- Jahr nochmals für die tet den Titel bei den Mäd- Durchführung der JSTM chen U 16 holte. Aileen Ot- beworben. Sie werden in terpohl wurde nach tollen diesem Jahr vom 6. Juli Spielen überraschend 4. bis zum 14. Juli 2013 statt- bei den Mädchen U 18 und finden und wir bedanken Eine runde Sache! Im letzten Jahr hatten h traf man sich auf der Anlage, um die Plätze Felipa van Fürden machte am Ende den 3. Platz bei uns schon im Voraus bei den Mitgliedern für die wir das Vergnügen, die für die U8 oder U10 Spiele den Mädchen U 10. Han- Unterstützung und für Jugend-Stadtmeister- vorzubereiten und mit den nah Mönter wurde 4. bei das Verständnis, dass die schaften auf unserer entsprechenden Linien zu den Mädchen U12. Plätze in dieser Woche für Anlage auszurichten. versehen. Bis auf einen den Spielbetrieb nur ein- Durch den SuS Kids Cup Tag hatten wir gutes und Danke auch nochmal geschränkt zur Verfügung im Juni hatten wir ja be- vor allem trockenes Wet- an alle Eltern und Kinder, stehen. reits im Kleinen Erfahrung ter und der Turnierablauf die fleißig am Waffelstand Nicola van Fürden mit der Turnierorgani- wurde nicht dramatisch sation und so schafften wir gestört. Die meisten Spie- es auch in der Woche vom ler und Eltern waren ent gut, die spannt und so verlief das Spiele der 275 Teilnehmer Turnier recht angenehm. über die Bühne zu bringen. Es waren tolle Spiele dabei Kirsten Loleit hat das Turnier hervorragend vorbereitet und mit Leich- und wir sind sehr stolz auf unsere SuS Jugendlichen. Philippa Scharpmann setzte sich relativ locker tigkeit den Spielplan er- im U 18 Feld durch und stellt. Ein Turnierleitungs- gewann die Königsklasse, team für die ganze Woche genauso wie Ansgar Sten- wurde schnell gefunden. zel. Ansgar hatte ein biss- Immer 2-3 Personen wa- chen mehr Probleme mit ren vor Ort. Mittags ab seinen Gegnern und durch 36 Jugend

37 Jugendclubmeisterschaft 2012 Vom 20. bis fand die Jugend-Clubmeisterschaft statt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden nicht nur Einzel, sondern auch Doppel und Mixed gespielt. Es wurde in vier Altersklassen und 1 Doppel- und Mixed-Konkurrenz um die SuS-Pokale gekämpft. Nach der Siegerehrung wurde der Grill angeschmissen und es wurde noch gemütlich Ergebnisse: zusammen gesessen. Mädchen / Jungen U08 1. Platz Leonard Eickhoff 2. Platz Philip Wiebe 3.Platz Gustav Lenz Mädchen / Jungen U10 1. Platz Enno Zörkendörfer 2. Platz Felipa van Fürden Jungen U12 1. Platz Nicholas Weisner 2. Platz Luis Otterpohl 3.Platz Tom Osterwald / Simon Förster Jungen U15 1. Platz Lasse Scharpmann 2. Platz Aleksander Djordjevic 3.Platz Gero Schmidt / Leonard Verheyen Doppel 1. Platz Fynn Künkler + Nicholas Weisner 2. Platz Lasse Scharpmann + Gero Schmidt MIxed 1. Platz U10 Felipa van Fürden + Enno Zörkendörfer 1 Platz U12 Zoe Zörkendörfer + Tim Vorspel Jugend 37

38 Nikolaus-Event 2012 Am fand unser großes Nikolaus-Event statt. nter dem Motto U Spiel & Spaß haben wir einen schönen Nachmittag zusammen im SuS verbracht und zum Schluss gab es für jeden Teilnehmer die traditionelle Nikolaustüte. Für unsere ganz Kleinen kam während des Nikolaus-Turniers der echte Nikolaus im Clubhaus vorbei. Es wurden ein paar nette und manchmal auch tadelnde Worte gesagt und dann gab es für jeden ein kleines Geschenk und natürlich auch die traditionelle Nikolaustüte, prall gefüllt mit vielen Leckereien. 38 Jugend

39 Jugend Hallen-stadtmeisterschaft 2012 & Vom und hat die Jugend Hallenstadtmeisterschaft Von den 19 Teilnehmern kam es zu folgenden Platzierungen / Siegern: im Sportland Dornberg stattgefunden. Platzierungen 1. Platz Leonie Osterwald (Mädchen U16 Von Links: Zoe Zörkendörfer, Robin Weisner, Philippa Scharpmann, Leonie Osterwald, Pia Vorspel 2. Platz 3.Platz Nicholas Weisner (Jungen U12) Ansgar Stenzel (Jungen U18) Fynn Künkler (Jungen U14 Pia Vorspel (Mädchen U16) Philippa Scharpmann (Mädchen U18) 2013 Die Jugend-Hallen- konnte. Im Halbfinale traf sie auf Ivona Nikolic, wo Siegen, gewann Philippa Scharpmann die Kon- wälder mit 5:7 / 6:2 / 10:5 bezwingen konnte. Im stadtmeisterschaft 2013 Zoe sich mit 4:6 / 3:6 lei- kurrenz der Mädchen Halbfinale musste er sich hat vom und vom der geschlagen geben U18. Im Finale wäre sie dann leider gegen Niko im Sportland musste, aber stolz auf das beinahe auf Vereins- und Stüwe geschlagen geben. Dornberg stattgefunden. gute Spiel und Ergebnis Mannschaftskollegin Pia Der SuS konnte 16 Kinder sein kann. Vorspel getroffen, die Allen Siegern und an den Start schicken. leider im Halbfinale gegen Platzierten herzlichen Bei den Juniorinnen U14 kam Zoe Zörkendörfer die erste Runde Bei den Juniorinnen U16 wurde Leonie Osterwald ihrer Favoritenrolle gerecht und musste Julie Scholz 7:6 / 5:7 / 8:10 verloren hat. Knapper geht es kaum noch. Eine kleine Sensation gab es auch bei Glückwunsch! Katja Hansen kampflos weiter, da Wieb- im gesamten Turnier nur den Jungen U18, wo Robin ke Paul-Hambrink krank- ein Spiel abgeben! Mit Weisner den an zwei ge- heitsbedingt nicht spielen drei ebenfalls deutlichen setzten Marvin Schön- Seit Das Textil-, Gardinen- und Bettenhaus im von Bielefeld - Schildesche vorher: nachher: Inh. Ihre Tennisfreunde Heiner und Welf Kornfeld / Hygienische Betten - Komplettwäsche an 1 Tag Ihre hochwertigen Daunen- und Synthetikbettwaren werden von Allergenen, Milben und Schweiß befreit und erhalten dadurch ihre Wärmerückhaltung und Frische zurück. Die Wirkung ist spitze! Steppbett: ab 19,95 Kopfkissen: ab 5,95 Jugend 39

40 Saison Abschlussfahrt 2012 Ende September sind wir mit insgesamt 16 Kindern und Jugendlichen vom SuS mit Roman und Kirsten Loleit auf riendorf gezeigt, wie man Baseball spielt und wir hatten viel Spaß dabei und außerdem war sehr gutes Wetter! :-) eine 3-tägige Saison-Abschlussfahrt ins Feriendorf Hachen gefahren. Wir waren auf einem sehr schönen Gelände und hatten insgesamt 2 kleine Häuser für uns. Roman und Kirsten Natürlich hatten wir auch freie Zeit. Dann sind wir meist draußen herum gelaufen oder haben alle zusammen zwischen den Häusern und Bäumen Räuber und Gendarm gespielt. Im Mittelpunkt waren mit Elias in einem des Geländes gab es anderen Haus. auch eine schöne, große Wiese, auf der wir uns Jeden Tag haben wir gerne aufgehalten haben. Am Abend waren wir 2x viele verschiedene Aktivitäten unternommen. in einem kleinen Pool Roman hat zum Beispiel einmal ein kleines Tischtennisturnier vorbereitet oder er ist mit uns in eine Halle gegangen und dort haben wir dann ein bisschen Konditionstraining gemacht oder unterschiedliche Ballspiele gespielt. An einem Tag hat uns eine Frau aus dem Fe- 40 Jugend schwimmen und danach meist in unseren Häusern und haben geredet oder Spiele gespielt. Insgesamt waren es ein paar sehr schöne, abwechslungsreiche und lustige Tage! Florine van Fürden Diplomtrainer DOSB Zertifizierte Tennisschule durch DTB/VDT Schnupperkurse, Einzel- & Gruppentraining, Koordinationstraning, Konditionstraining Spielend Tennis lernen Tennisschule auf der Anlage des TC SuS Bielefeld 1909 e.v

41 Jugendtermine 2013 Termine 2013 Montag Ausflug zum Kids-Day der Gerry Weber Open (ca. 13:00 19:00 Uhr) Samstag Sonntag SuS Kids Cup 2013 Samstag Sonntag Jugend-Stadtmeisterschaft beim SuS Montag Freitag SuS-Feriencamp Donnerstag Sonntag SuS-Jugend-Clubmeisterschaft mit Einzel, Doppel und Mixed Ende September / Anfang Oktober Saison-Abschlussfahrt Anfang Dezember Nikolaus-Feier und Tennis-Jugendevent im SuS SPIEL MIT DREI SÄTZEN: WEIN-BAR TAPAS GRILL 1. SATZ DAS MEDITERRANÉE IST EIN MEDITERRANES RESTAURANT MIT KREATIVER KÜCHE Obernstr. 51 Bielefeld SATZ DAS JIVINO IST EIN KLASSISCH SPANISCHES TAPAS-RESTAURANT Mauerstr. 52 Bielefeld SATZ DAS MEDI 52 IST EIN RESTAURANT MIT DEM SCHWERPUNKT GUTES FLEISCH UND GUTE WEINE Brackweder Str. 66 Bielefeld SPIEL, SATZ UND SIEG! Jugend 41

42 Unsere Trainer Roman Loleit > > Diplomtrainer DOSB > > A-Trainer DTB > > Staatl. gepr. Tennislehrer VDT > > Lizenzierter Cardiotrainer > > Trainer für den Leistungs- und Jüngstenbereich Georg Hodik > > Seit 30 Jahren erfolgreicher Trainer beim TC SuS Bielefeld e.v. > > Ehemaliger Spieler der 1. jugoslawischen Liga und jugoslawischer Kader > > Trainer für den Breiten- und Freizeitsport Kontakt Kontakt Angebote > > Schnupperkurse > > Einzel- und Gruppentraining > > Koordinationstraining > > Konditionstraining > > Tenniscamps

43 Kooperation mit der Martinschule Seit 1971 wirbt der Deutsche Tennis Bund mit Schultennis und Jugend Ende 2011 fanden die ersten Vorgespräche zwischen R. Loleit und dem Projekt ist für die Schüler kostenlos und zunächst auf ein Jahr begrenzt. Die werden. Bei Abschluss des Projektes können sie bereits um Punkte spielen. trainiert für Olympia. Rektor der Grundschule, Schule organisiert den Durch die Veränderungen Herrn Spiekermann, statt. Bus, der SUS stellt die Hal- Schon jetzt laufen der Schulzeiten, dem Of- Dadurch konnte sich der le zur Verfügung und die die Vorbereitungen und fenen Ganztag und dem SUS bereits beim Sport- Tennisschule das Equip- Gespräche für eine lang- breiten Angebot an Sport- fest der Schule im Mai bei ment und den Unterricht. fristige Zusammenarbeit arten fordern auch die Ver- allen Schülern mit einem Mit Beginn der Hallensai- zwischen der Martinschule bände seit Jahren, neue Low-T- Ball-Turnier vor- son im Herbst 2012 konnte und der Tennisschule. Es Wege zu beschreiten und stellen. Die Rückmeldung es endlich losgehen. wurde ein offizieller Ko- in die Schulen und Kinder- der Kinder war durchweg operationsvertrag abge- gärten zu gehen. Tennis positiv, wurden die Ge- Nachdem nun (März schlossen und außerdem ist eine tolle Sportart, die spräche weitergeführt. 2013) der dritte Block läuft, wurden die Lernziele und man von klein auf bis ins Man einigte sich darauf, zeigt sich, dass die Kinder die Inhalte im pädagogi- hohe Alter aktiv ausüben dass die 3. Klassen jeweils mit Spaß und Freude bei schen Konzept der Martin- kann. Wichtig ist es nur, ein 10 Stunden umfassen- der Sache sind. Sie lernen schule fixiert. Im Moment es an die Situationen und des Tennisprojekt (Tennis in methodischen Reihen versucht Roman ein Ten- Voraussetzungen der in Großgruppen) durch- mit Ball und Schläger nisnetz für den Schulhof Spielenden anzupassen führen sollten, zusätzlich umzugehen und mit zu organisieren, damit und ihnen somit gerecht zum Sportunterricht. Das der Sportart vertraut zu auch dort Tennis gespielt zu werden. Der SUS und werden kann. Zusätzlich die ROMAN LOLEIT Ten- soll eine Low-T-Ball-Meis- nisschule haben Kontakte terschaft für die Kinder der geknüpft und bei der Mar- zweiten Klassen auf die tinschule und der Kin- Beine gestellt werden. dermann-stiftung vorgesprochen. Kirsten Loleit Kooperationen 43

44 Kooperation mit der KITA Kindermann-Stiftung K leinere Kinder, neue Voraussetzungen. Den Erstkontakt zu Frau Kinder spielten parallel in 2 Gruppen Katz und Maus, Fuchs im Hühnerstall, Schmidt-Gansauge, Leiterin Dinofußball, Rakete, der Kindermann-Stiftung, stellte Jochen Osterwald Haltet euren Garten sauber und vieles mehr. Die her. Um den SUS bekannt vielfältigen In der Martinschule. Bericht auf der vorherigen Seite zu machen und den Anforderungen der Kinder gerecht zu werden bietet die Roman Loleit Tennisschule Bewegungsaufgaben wurden in kleine Geschichten verpackt und regten Phantasie und Motivation an. Für den of- die Heidelberger Ballschule an. Ziel ist es Spaß am Sport zu entwickeln, das Medium Ball kennenzulernen und fiziellen Kooperationsvertrag gab es als Starthilfe 500 von der Sportjugend vielfältige der Stadt Bielefeld. Zurzeit laufen Gespräche über Bewegungserfahrungen zu sammeln. Die Anschlussaktionen. Diese Tennisschule ist offizieller könnten z.b. so aussehen, Kooperationspartner der dass die Tennisschule die Heidelberger Ballschule, Heidelberger Ballschule als die an der Universität Heidelberg wissenschaftlich Kurs anbietet oder die Kinder als Mitglied im SUS am entwickelt wurde. Im Januar 2012 startete die erste von 8 Koordinationstraining teilnehmen können. Einheiten in der Tennishalle des SUS. 26 vierjährige Kirsten Loleit 44 Kooperationen

45 Mamre-Patmos Tennis-AG Neues aus der haben wir nicht nur an den Tennis-AG Und schon wieder ist Skill-Wettbewerben, sondern auch an den Herren- ein Tennisjahr vorbei und und Damen-Einzel und natürlich gibt es wieder Mixed-Doppel Wettbewer- einen kurzen Bericht über ben teilgenommen. Da unsere Aktivitäten mit wir nie wussten wer wann vielen Fotos. Seit Sommer dran war, verbrachten wir neu dabei sind Celine Mit- den ganzen Tag auf dem chell und Steven Habicht, Tennisplatz und konnten beide sind motiviert bei der uns die anderen Sportar- Sache und machen schon ten leider nicht angucken. kleine Fortschritte. Und Bei 6 Tennisspielern hieß jetzt ein paar Infos was dies warten können und sonst noch in der Tennis viel Geduld mitbringen. auch eine für die Begleiter. Neben Tennis spielen in AG passiert ist. Und der Tag war ziemlich Aber es gab auch tolle Frei- München wurde sie auch Im Mai 2012 ging es mit 25 Schülern nach München zu den Nationalen Spie- lang, es ging schon um 7.00 Uhr morgens los mit der S- und U-Bahn zum Tennisplatz und abends zeitaktivitäten wie Baden im Wörth See, Pizzaessen am Badestrand, die Eröffnungsfeier und die Athle- noch gefilmt und interviert. Alexander spielte zum ersten Mal Mannschaft U 18 im Verein. len. Diesmal waren wir in waren wir oft erst um tendisco im Olympiapark. vier Disziplinen vertreten, Uhr zum Essen wieder im Freitagabends ging es Für dieses Jahr ist Schwimmen, Leichtath- Hotel. Dies war nicht nur dann müde, aber glück- nur ein Qualifizierungs- letik, Golf und natürlich eine Herausforderung für lich mit vielen Medaillen wettbewerb, für die Teil- Tennis. Zum ersten Mal unsere Schüler, sondern (2 Gold, 1 Bronze im Skill, 2 nahme an den nächsten vierte Plätze Herreneinzel, Nationalen Spielen in 1 Gold Dameneinzel, Gold Düsseldorf 2014, geplant. Mixed Doppel) zurück Wir hoffen, dass wir zahl- nach Bielefeld. reich in Düsseldorf dabei sind, denn diese Spiele Besonders aktiv sind die Qualifizierung waren im letzten Jahr Sophia und Alexander. Beide nahmen nicht nur am Tennisturnier in für die World Games in Los Angeles Also ist Daumen drücken angesagt. Neuss teil, sondern über Sophia wurde auch eine Monika Mzyk Dokumentation über ihre Teilnahme in Athen und München gedreht. Mamre-Patmos 45

46 Tanz in den Mai 2012 Mal wieder ein richtig schönes Fest im SuS, das war unser Ziel, als Sonja Scharpmann und ich den Tanz in Mai geplant haben. Nachdem die Einladungen verschickt waren, hatten Die Party startete um h, ausnahmsweise mal ausdrücklich ohne Kinder. Das darf auch mal zwischendurch sein! Dementsprechend konnten sich alle entspannt erstmal an Moormanns Grillbuffet bedienen und nach stundenlangem Betteln endlich von Peter Ihren Musikwunsch Griechischer Wein erfüllt bekam. Da war es bereits 5.00 Uhr. Insgesamt ein wirklich lustiges und wie- sich ruckzuck ca. 70 Per- ein paar gemütliche Aperi- derholenswertes Fest. sonen angemeldet. Zu tifs nehmen. Danke noch mal an Peter unserem großen Glück für die Musik! Schön, konnten wir auch noch Irgendwann drehte dass so viele gekommen Peter Wilhelmstroop, der sich gerade ein neues DJ DJ Peter dann auf und auch die Ausrede sind. Programm zugelegt hatte, Knieschmerzen zählte Nicola van Fürden als Star DJ gewinnen. nicht mehr, um sich vor der Tanzfläche zu drücken. Die Party endete erst nachdem Elke Vorspel Im Tennisclub SuS Bielefeld Haller Weg 77, Bielefeld, Tel.: Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Clubgastronomie! Wir servieren Ihnen eine ausgewogene frische regionale Küche mit wechselnden saisonalen Angeboten, aber auch Pasta, leckere Salate und selbstgebackene Kuchen. Genießen Sie nach dem Tennisspiel im Clubhaus oder auf der schönen Sonnenterrasse unsere Kaffeespezialitäten oder ein Glas Wein. Sie können bei uns auch Familienfeste oder Geschäftsessen veranstalten, sprechen Sie uns an. 46 Feste Wir freuen uns auf Sie! Evelyn und Klaus Moormann

47 Fussball EM-Studio im SuS In diesem sportlich ge- auch direkt im Bespre- kleine und große Deutsch- taktabend. Es fanden noch sehenen ereignisreichem chungsraum montiert landfans waren beim 1. ein paar nette und gut be- Jahr (Fußball EM / Olym- wurde. SuS EM Studio gespannt suchte Fußballabende im piade) in London hat der Verein für die Mitglieder und zur Unterstützung der Gastronomie einen Einweihung des Fernsehers war am 9. Juni 2012 zum Auftaktspiel der dabei. Moormanns haben gegrillt und die Tribüne mit Getränken versorgt. Nicht nur für Deutschland SuS statt. Nicola van Fürden großen Fernseher an- Deutschen Mannschaft sondern auch für den SuS geschafft, der dann gegen Portugal. Ca. 50 war das ein guter Auf RESTAURANT & CATERING GESELLIGE GASTLICHKEIT GUTE KÜCHE EHRLICH WESTFÄLISCH AUSGESUCHTE WEINE RESTAURANT 1550 RESTAURANT & CATERING GMBH HAUPTSTRASSE BIELEFELD TEL. 0521/ FAX 0521/ INFO@1550RESTAURANT.DE Feste 47

48 Oktoberfest 2012 Da der Tanz in den Mai wie der Termin im Mai.. Ob entdeckt. Nun gut, Bayern Wenn das so weitergeht, so gut angekommen war, es an dem Termin oder aber ist von Bielefeld auch weit sind wir uns allerdings kam der Vorschlag, doch an der Angst vor Dirndl entfernt. Nun waren es nicht sicher, dass er uns ein Oktoberfest zu veran- und Lederhosen lag, war ca. 40 Leute, die sich aber als SuS DJ erhalten bleibt. stalten. Eine gute Idee, die bisher nicht zu ergründen. die gute Stimmung nicht Vermutlich findet man Ihn allerdings leider nicht so Ein paar anwesende Gäste nehmen ließen. bald eher in einem Club gut angenommen wurde, wurden sogar im Anzug Der SuS wurde von Elke Vorspel und Ariane Weisner blau-weiß oder auf einer Yacht auf Ibiza...! Besonders zu loben dekoriert und Moormanns sind Elke Vorspel, Ariane haben ein leckeres bayri- Weisner und Katja sches Buffet angeboten. Hansen, die als einzige im Es wurde viel getanzt, Dirndl kamen. So soll es denn Peter Wilhelmstroop sein! war wieder unser perfekter DJ, diesmal mit noch Nicola van Fürden modernerem Equipment. Pflege kosten Nerven und ein Vermögen Wenn es nicht Ihr Vermögen sein soll, dann rufen Sie mich an! Unfall, Demenz, Alzheimer! Lassen Sie sich nicht beirren. Unser flexibler Pflegetagegeldtarif sorgt für finanzielle Sicherheit im Pflegefall. Bezirksdirektion Dirk Vollmer Carl-Severing-Str. 75, Bielefeld Tel Fax Feste

49 Tennisclub SuS Bielefeld 1909 am Die Mitglieder konnten sich im letzten Jahr auch über neue fröhlich bunte Polster auf der Terrasse freuen! Allen Mitgliedern gefällt das! Tennisclub SuS Bielefeld 1909 am Drink doch ene met... Allen Mitgliedern gefällt das! Tennisclub SuS Bielefeld 1909 am Auf unseren Plätzen fühlt sich jeder wohl... Allen Mitgliedern gefällt das! Feste 49

50 Tennisclub SuS Bielefeld 1909 am Kennen Sie eigentlich Hermann Kruse? Hermann Kruse ist SuS Mitglied seit 1987 und seit vielen Jahren der Kassenprüfer im TC SuS. Auf den Jahreshauptversammlungen hat er immer ein gutes Wort für den Vorstand über und in diesem Jahr gab es sogar Geschenke, nicht nur für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder. Vielen herzlichen Dank lieber Hermann! Allen Mitgliedern gefällt das! Tennisclub SuS Bielefeld 1909 am Elfi und Rolf Scheele ist unser ältestes Ehepaar im Verein. Wir freuen uns sehr, dass sie immer noch regelmäßig zu unseren Jahreshauptversammlungen kommen! Ganz toll! Vielen Dank. Wir würden uns in Zukunft auch sehr über mehr der jüngeren oder neueren Mitglieder freuen. Eine Jahreshauptversammlung ist durchaus interessant und sehr informativ. Allen Mitgliedern gefällt das! Tennisclub SuS Bielefeld 1909 im Sommer 2012 Die alten Hasen... vl. Alfred Hürter, Jo Gloning, Gunter Gloning, Gerd Kannenberg 50 SuSbook Allen Mitgliedern gefällt das!

51 Neue Mitglieder Willkommen! Wir entschuldigen uns, falls wir jemanden vergessen haben! Baum, Ottokar Garten, Katrin Mikhaylova, Liudmila Schulz, Leo Baum, Marlies Harnold, Jost Milsmann, Marion Schüler, Marika Becker, Dennis Heymer, Anke Moormann, Evelyn Stellbrink, Jannik Beisner, Maya Hörmann, Alex Moormann, Klaus Strähnz, Andrea Busse, Jeanne Marie Kahre, Nina Mönter, Hannah Tessner, Dustin Busse, Annsophie Kleffmüller, Dieter Mörsch, Sophie Theisen-Spies, Anke Celik, Kian Knocke, Kurt Müller-Zülow, Traphöner, Luis Clement, Jon Krau, Thilo Bernd Andres von Westphalen, Ferdinand Conrad, Verena Krollpfeiffer, Jan Jacob Niediek, Benjamin von Westphalen, Nina Conrad, Niclas Kuba, Raphael Otte, Thea Weißhaar, Christian Ditschun, Anna Kube, Marc Peters, Susanne Westerhold, Björn Ditschun, Tillmann Landmann, Daniel Quade, Robert Wiebe, Philipp Ditschun, Esther Lange, Julien Quade, Michael Wiedel, Franziska Drews, Heinz Dieter Leidel, Heike Quisbrock, Marc Alexander Wiehage, Dirk Eickhoff, Helena Lenz, Gustav Ronsiek, Günther Wienberg, Nico Eickhoff, Leonard Maas, Philippe Schäbitz, Marie Woste, Lukas Fechtelkord, Jutta Maas, Rebecca Schäbitz, Konrad Yuting, Liu Feidicker, Greta Marinello, Birgitta Schröder, Sandra Finke, Thomas Meurer, Peter Schulz, Julius Schön, dass ihr da seid! Mitglieder 51

52 Mitgliedsbeiträge TC SUS 2013 Gruppe Gruppenbeschreibung Betrag in SA S2 Schnuppermitgliedschaft 1. Jahr Ehepartner Schnuppermitgliedschaft 2. Jahr Ehepartner 175,- 115,- 260,- 170,- A Aktive Mitglieder über 18 Jahre* 350,- B Ehepartner zu A 230,- C Auszubildene über 18 Jahre* 185,- D Auszubildene unter 18 Jahren, Schüler*, Studenten* 110,- F Familienhöchstbeitrag für Familien mit Kindern in Ausbildung 700,- E Passive Mitglieder ohne Spielberechtigung 50,- I Aktive Zweitmitglieder über 18 Jahre* 150,- Aktion Mädchen Alle Mädchen U12 sind im ersten Jahr beitragsfrei 0,- Die Beiträge werden zum 1. April eines jeden Jahres eingezogen. Für alle Mitglieder gilt eine Kündigungsfrist zum 30. September eines jeden Jahres. * Die entsprechenden Nachweise sind zu Anfang jeden Jahres der Geschäftsstelle vorzulegen. Stand März Mitglieder

53 Wechsel in der Geschäftsstelle Von Links: Kirsten Loleit, Nicola van Fürden Im Sommer werde auch toll, in einem Ver- zubringen, wenn es die wäre die Erstellung des ich, beruflich bedingt, zu- ein Dinge mit bewegen Zeit zulässt. Ein Verein Heftes nicht möglich ge- sammen mit meiner Fa- zu können. Nicht zuletzt ist einfach immer auf Mit- wesen. milie zurück in meine Hei- durch die Organisation glieder mit Herzblut an- matstadt Krefeld ziehen. von Turnieren wie den gewiesen und natürlich Kirsten Loleit wird ab Einerseits freue ich mich SuS Kids Cup oder die Ju- auch auf Sponsoren, egal Juni 2013 die Aufgaben darauf, wieder in der Nähe gend-stadtmeisterschaf- in welcher Form. Es gibt da in der Geschäftsstelle von der Familie und alten ten oder durch die Planung viele Möglichkeiten... übernehmen. Ihr Sachver- Freunden zu sein, anderer- von Feiern und Festen stand und ihr Organisati- seits fällt der Weggang aus kann man das Clubleben Gott sei Dank gibt es onstalent sind perfekt für Bielefeld schon schwer, vor immer wieder neu bele- ja bereits einige, die immer diesen vielfältigen Aufga- allem auch der vom SuS. ben. Und was ist ein Ten- wieder Gewehr bei Fuß benbereich. Auch sie freut Die Arbeit in der Geschäftsstelle in den letzten anderthalb Jahren nisclub ohne Clubleben? Auch das SuS Heft fertig in Händen zu haben entschädigt für die Arbeit im stehen und helfen, wo und wie sie können. An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an alle, die sich sicherlich über Hilfe aus Euren Reihen, wenn mal wieder eine große Veranstaltung ansteht. war sehr interessant und Vorfeld. eine Anzeige in diesem hat eine Menge Spaß ge- SuS Heft geschaltet haben Liebe Grüße macht. Es war zwar im In diesem Zusam- und an die Agentur Über- Nicola van Fürden Nachhinein ein weitaus menhang möchte ich blick für die Gestaltung größerer Zeitaufwand als allen Mitgliedern ans Herz des diesjährigen Hefts. erwartet, allerdings ist es legen, sich im SuS ein- Ohne Eure Unterstützung Mitglieder 53

54 Vorstand Geschäftsstelle Impressum v.l. Jan Mönter, Geoff Weisner, Welf Kornfeld, Jochen Osterwald, Frank Schmidt, Till Künkler Unser Vorstand 1. Vorsitzender Jochen Osterwald Sportwart Welf Kornfeld Impressum Das SuS Heft erscheint ein Mal im Jahr. Herausgeber: Tennisclub SuS Bielefeld 1909 e.v. 2. Vorsitzender Geoffery Weisner Finanzwart Jan Mönter Auflage: 500 Stück Herstellung: Druckerei: Druckerei in Bielefeld Jugendwart Till Künkler Immobilienwart Frank Schmidt Redaktion und Anzeigen (2013): Nicola van Fürden Gestaltung: Geschäftsstelle TC SUS Bielefeld Bürozeiten: Obernstraße 1 a-b Im Crüwell-Haus Bielefeld Nicola van Fürden (bis Juni 2013) Mittwoch und Donnerstag: 8.30 bis Kirsten Loleit (ab Juni 2013) Montag und Mittwoch: 8.30 bis (ab Juni 2013) Tel Fax geschaeftsstelle@tcsusbielefeld.de agentur@mit-ueberblick.de Sämtliche Fotos wurden uns freundlicherweise von den Autoren zur Verfügung gestellt.

55 Willst du mit mir spielen? 0 00 ja nein vielleicht Premium Kondome in Deutschland hergestellt! Rechtliches 55

56 Besuchen Sie für Bildergalerien unserer Projekte Energiewende: Wir sind dabei! Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung für Beste Dienstleistung im Handwerk NRW maßwerk Holzbau GmbH GF: Frank Wiegmann, Manuel Hüls Grafenheider Straße Bielefeld Tel Fax Dächer mit Zukunft Das Dachgerecht Top-Produkt: Die SPS-WohnFühlGaube! Für ein neues Raumgefühl unter Ihrem Dach. Schneller Einbau, saubere Arbeit. Zum Festpreis! Dachgerecht Frank Wiegmann e.k. Grafenheider Str Bielefeld Tel Fax

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Das SuS-Heft TENNISCLUB SPIEL UND SPORT BIELFELD 1909 E.V.

Das SuS-Heft TENNISCLUB SPIEL UND SPORT BIELFELD 1909 E.V. Das SuS-Heft 2012 TENNISCLUB SPIEL UND SPORT BIELFELD 1909 E.V. Vorwort Liebe Tennisfreunde im SuS Was war das für ein Winter, Rekordminustemperaturen, aber kaum Schnee. Uns läßt das hoffen, frei nach

Mehr

Liebe Spiel- und Sportfreundinnen und -freunde!

Liebe Spiel- und Sportfreundinnen und -freunde! Vorwort Liebe Spiel- und Sportfreundinnen und -freunde! Das Jubiläumsjahr liegt hinter uns. Der festliche Empfang am Samstagmorgen unseres Jubel-Wochenendes war sehr sehr schön. All die netten Geschenke,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Turniere Clubleben Medenrunde

Turniere Clubleben Medenrunde Turniere Clubleben Medenrunde 2011 Grußwort Liebe Tennisfreunde im SUS! Endlich ist es wieder soweit, raus aus der Halle und voller Tatendrang auf die frisch hergerichteten Außenplätze. Ich freue mich

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag Tabelle1 G-Junioren Staffel 1 A 1 BV Werther 9 TuS Jöllenbeck I 17 VfL Theesen 2 FTSV Ost Blfd. 10 TuS Quelle 18 VfL Ummeln 3 SCB 04/26 I 11 TuS Brake 19 VfR Wellensiek 4 SC Halle 12 TuS Eintracht I 20

Mehr

OWL Seniors Tennis Bezirksmeisterschaften 2012 für Seniorinnen und Senioren Siegerliste alle Disziplinen

OWL Seniors Tennis Bezirksmeisterschaften 2012 für Seniorinnen und Senioren Siegerliste alle Disziplinen OWL Seniors Tennis Bezirksmeisterschaften 2012 für Seniorinnen und Senioren Siegerliste alle Disziplinen Herren Tagesturnier 1 Schlüter, Andreas TV Sachsenroß Hille e.v. TA 2 Weinbrenner, Jürgen TuS Jöllenbeck

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Das. SuSHeft. SuS. Mannschaften Events Informationen

Das. SuSHeft. SuS.  Mannschaften Events Informationen Das SuS SuSHeft 2016 www.tcsusbielefeld.de Mannschaften Events Informationen Rubrik 2 Das SuSHeft 2016 www.tcsusbielefeld.de Vorwort des 1. Vorsitzenden Liebe Clubmitglieder im SuS! Schon wieder ist ein

Mehr

Das. SuSHeft. Mannschaften Events Informationen

Das. SuSHeft.  Mannschaften Events Informationen SuSHeft Das 2017 www.tcsusbielefeld.de Mannschaften Events Informationen Rubrik 2 Das SuSHeft 2017 www.tcsusbielefeld.de Vorwort des 1. Vorsitzenden Liebe Clubmitglieder im SuS! Wie in jedem Frühling haben

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Tennissaison 2017: TC Hafenlohr An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Am Donnerstag, den 29.06.2017 spielten unsere Jüngsten,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen Willkommen zur Umfrage des Westfälischen Tennis-Verbandes Liebe Mannschaftsführerin, lieber Mannschaftsführer, wie beim Verbandstag im Februar 2015 angekündigt, wollen wir nach Abschluss der Saison eine

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 E-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 BV Werther 1 FC Altenhagen

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Die Damen wollen den Klassenerhalt

Die Damen wollen den Klassenerhalt 2. Bundesliga TC Rot-Weiß Wahlstedt Die Damen wollen den Klassenerhalt Gruppenbild mit Herr: Trainer Hauke Karstens wird mit der Mannschaft vorgestellt: Jelena Simic (v. l.), Carolin Schmidt, Jennifer

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 Spvg Heepen 1 FC Altenhagen

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Ausschreibung Bielefelder Tennis Stadtmeisterschaften um die Pokale der. vom beim Tennispark Bielefeld e.v.

Ausschreibung Bielefelder Tennis Stadtmeisterschaften um die Pokale der. vom beim Tennispark Bielefeld e.v. Ausschreibung Bielefelder Tennis Stadtmeisterschaften um die Pokale der vom 03.09. - 11.09.2016 beim Tennispark Bielefeld e.v. Veranstalter: Ausrichter: Turnierausschuss: Turnierleitung: Presse: Turnierphysiotherapeut:

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den Nach dem Ende der Hallenrunde 2006/07, die die Damenmannschaft mit dem 2. Tabellenplatz abschloss, kam erst einmal der übliche Rundenausklang der Handballausflug. In diesem Jahr führte er wieder in das

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr