Finanzdepartement. 8 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 94 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 VORSTEHER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finanzdepartement. 8 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 94 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 VORSTEHER"

Transkript

1 Finanzdepartement VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Dienstrecht/ pers. Rechnungswesen Grundlagen, Projekte und BGM Personal- und Organisations entwicklung Versicherungskassen Amt für Finanzdienstleistungen Dienst für Informatikplanung Amt für Vermögensverwaltung Wertschriften Liegenschaften/Hypotheken Steueramt Rechtsabteilung Management Support Natürliche Personen Juristische Personen Spezialsteuern Amt für Feuerschutz Brandbekämpfung/ Feuerwehrinspektorat Baulich-technischer Brandschutz Finanzkontrolle Gebäudeversicherungsanstalt Fachdienst für Grundstückschätzung Risk Management Kanton St.Gallen Ostschweizer BVGund Stiftungsaufsicht 94 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

2 Finanzdepartement Vorsteher Stellvertreterin Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen Tel , Fax Gehrer Martin,Regierungsrat Keller-Sutter Karin, Regierungsrätin Generalsekretariat Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen Tel , Generalsekretär Büsser Flavio, lic. oec. publ. Generalsekretär-Stv. Wittmer Karin, lic. rer. publ. Rechtsdienst Dischler Ralph, Dr.iur. Ökonomin Budgetierung, Finanzplan, Staatsrechnung Engler Busa Monika, Dr. oec. Volkswirtschaftlicher Dienst Höhener Janine Projektleiter Thöny Bernhard, Dr. oec. Zentral.Dienste/Controlling Fink Rüesch Manuela Sekretärin des Vorstehers Cotrotzo Monika Sekretariat Fischbacher Dolores Amtsleiter Amtsleiter-Stv. Sekretariat CC SAP HR Dienstrecht/personelles Rechnungswesen Grundlagen, Projekte und BGM Personalamt Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen Tel , Fax Schlegel Primus, lic. oec. Gabathuler Susanne Hugener Erika Kleiner Claudia Müller Ruppanner Barbara, lic.oec. (Leiterin) Cecchinato Danielo Geisser Peter Müller Marc Bischof Monika, betriebswirtschaftliche Mitarbeiterin (Leiterin) Wüst Trudi, personelles Rechnungswesen Gabathuler Susanne (Leiterin) Bertschler Susanne, lic. iur. Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 95

3 Case Management Fritsche Daniela Oesch Ruth HR-Berater Departemente Aebi Renato Mehltretter Beat Versicherungskassen Brühwiler Martin, lic. oec. (Leiter) Horn Rupert (Leiter-Stv.) Delessert Franco, lic. iur. Gnägi-Heeb Silvia Kluser Esther Obrist Viktor Schmid Renata Schneiter Andrea Stump-Knecht Jacqueline Suter Maria Vrlec Marija Personal- und Organisationsentwicklung Isler Ronald, lic. oec. (Leiter) Kursleitung/Beratung Bentele Tino (Leiter-Stv.) Kursleitung/Beratung/ Lehrlingskoordination Fathalla Astrid Fachkurse Schawalder Ruth Kursadministration Brändli Claudia Lutz Brigitte Lehrlingskoordination Giger Eliane Amtsleiter Amtsleiter-Stv. Volkswirtschaftlicher Mitarbeiter SAP-Support Buchhaltung Amt für Finanzdienstleistungen Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen Tel , Fax Bernhardsgrütter Urs Hess Anita Richter Jürg D., mag. oec. Keller-Herzog Tanja Hess Anita Juillard Jeannette Keller Marco Surac Ana 96 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

4 Amtsleiter Amtsleiter-Stv. Mitarbeiter Sekretariat Dienst für Informatikplanung Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen Tel , Fax Schneider Robert Holenstein Karlheinz Bernet Oskar Dolf Christian Enz Markus Kengelbacher Kurt Lippuner Mathias Locher Daniel Müller Clemens Schönenberger Thomas Mikic Susana Monai Loredana Amtsleiter Amtsleiter-Stv./ Betriebswirtsch. Mitarbeiter/Revisor Informatik-Revisoren Revisorinnen/Revisoren Sekretariat Finanzkontrolle Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen Tel , Fax Schnurrenberger Hans Weder Bruno, lic. oec. Gremminger Martin Kradolfer Hans-Peter Bigler Thomas Bischof Adrian Bühler Andreas Bundi Gabriela Egger Peter Fischbacher Hans-Paul, lic. rer. publ. Gründler Christian Grüninger Roland, lic. oec. Hartmann Thomas Kobler Alfred Roditscheff Bruno Schweizer Guido Welter Rolf Rindlisbacher Doris Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 97

5 Amtsleiter Amtsleiter-Stv. Wertschriften Liegenschaften/ Hypotheken Amt für Vermögensverwaltung Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen Tel , Fax Näf Markus, lic. oec. Zünd Philipp Friedlein Walter Schüpbach Martin Steiner Daniel Zünd Philipp (Leiter) Beck Alexandra Dittadi Lucia Egger Anja Federer Wolfgang Gutermann Heinz Keller Dietlinde Zellweger Elvira Steueramt (zugleich kantonale Verwaltung für die direkte Bundessteuer) Davidstrasse 41, 9001 St.Gallen Tel , Fax Amtsleiter Zigerlig Rainer, lic. iur. (bis ) Sager Felix, Dr. iur. (ab ) Stellvertreter Hofmann Hubert, lic. iur. Standortmarketing Knöpfel Kathrin, lic. iur. Rechtsabteilung, Hauptabteilungsleiter Hofmann Hubert, lic. iur. Sachbearb./Sekretärin Pierro Marianne Mitarbeiterin Sekretariat Häne Beatrice Juristische Mitarbeitende Baumgartner Heinz, lic. iur. Fink Michael, lic. iur. Schmid Franziska, lic. iur. Süess Yvonne, MLaw Wüst Marco, lic. iur. Fachfrau Graf-Knecht Rita Verfahrensbussen 98 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

6 Hauptabteilungsleiter Personal & Finanzen Infrastruktur Management Support, Schneider Reto Kohler Othmar Incarbone Alessandra Schönenberger Andrea, Kellenberger Esther Speissegger Kurt, Betrieb Fachapplikationen & Informatik Betrieb Fachapplikationen Bischoff Remo Hollenstein Christian Projektleiter Gattiker Andreas Informatik-Technik Koller Christoph Kupferschmidt Urban Kontrolle, Abteilungsleiter Frei Paul Sachbearb./Sekretärin Hensel Annalise Sachbearb./Repartitionen Näf Judith Revisoren Frischknecht Urs Koller Roman Natürliche Personen, Hauptabteilungsleiter Rohner Billy Hauptabteilungsleiter-Stv. Grögli Thomas Sachbearb./Sekretärin Wismer Alice Veranlagungsregion Rheintal Eugster Urs Steuerkommissäre/-innen Blättler Alexandra Cahenzli René Eisenreich Eugen Lüchinger Erika Maissen Ignazi Mettler Cornelia Schöb Thomas Wehrle Rosmarie Vass Attila Verrechnungssteuer Segmüller Patrizia Zemp Eliane (bis ) Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 99

7 Veranlagungsregion Sarganserland in Stoffel Erika Steuerkommissäre/-innen Beck Hildegard Gantenbein Marc Omlin Martin Riedi Andreas Romer Karl Schuster Philippe Zweifel Roger Verrechnungssteuer Capiaghi Manuela in Steuerkommissäre Verrechnungssteuer Veranlagungsregion Linthgebiet Broder Edith Gubser Reto Hager Peter Morger Patrik Sterki Bruno Stillhart René Diethelm Josef Gretler Bruno Veranlagungsregion Toggenburg Krähenbühl Jürg Steuerkommissäre/-innen Cardigliano Antonella Eberhard Andrea Kaiser Renata Keller Markus Kupferschmidt Urban Luginbühl Werner Müller Christian Peter André Verrechnungssteuer Ak-Oezdemir Dilek Veranlagungsregion Fürstenland Meier André Steuerkommissäre/-innen Brunnschweiler Georg Baumgartner Karin Felder-Christen Nicole Finazzi-Müller Nicole Götte Josef Hilber Andrea Hochreutener Guido Rüegger Rouven Verrechnungssteuer Humm Christian Lutz Walter 100 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

8 Veranlagungsregion St.Gallen, Grögli Thomas Stellvertreter Grämiger Bruno Steuerkommissäre/-innen Baumann Marco Buchegger Peter Diethelm Fritz Eggenberger Brigitte (bis ) Forrer Thomas Kast Andreas Lendi Walter Scheiwiller Caroline Widmer Christian Wild Fritz Zemp Eliane (ab ) Verrechnungssteuer Bischof Fabian Brenner Marianne Kuoni Reto Steuerkommissäre in Steuerkommissärin Fachbereich Landwirtschaft Rutzer Meinrad Eberle Beda Kathan Erich Meier Roland Steiner Edwin Fachbereich Nachsteuern, Bosshard Nicole Höhener Barbara Fachbereich Verrechnungssteuer & Wertschriftenbewertung, Abteilungsleiter Fuchs André Abteilungsleiter-Stv. Winiger Marianne Sachbearbeiterin/Sekr. Flore Roswitha Sachbearbeiterinnen Alija-Muaremi Sherife Wertschriftenbewertung Loepfe Daniela Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 101

9 Juristische Personen, Hauptabteilungsleiter Wurster Andreas, lic. oec. Hauptabteilungsleiter-Stv. Eberhard Benno, lic. oec. in Sachbearbeiterinnen Steuerkommissär/-in Fachfrau Vereine und Stiftungen Administration Staub Lucia Geertsen Marina Gomm Gaby Hörler Marie-Theres Knup Trudi Looser Karin Besondere Aufgaben Eberhard Benno, lic. oec. Oezel Zeliha Loeffel Sylvan Buchhold Ingrid Veranlagungsregion Rheintal Ritz Werner Steuerkommissäre/-innen Gschwend Beat Jung Roland Mejal Tanja Rüegg Verena, lic. oec. Wider Michael Steuerkommissäre Steuerkommissäre/-in Veranlagungsregion Sarganserland Friedrich Gerd Egli Christian Krüsi Niklaus Schöbi Fabian Stiefel Michael Stübi Hansruedi Veranlagungsregion Linthgebiet Forrer Bruno Bösch Roger Duft Fredy Looser Heidi Steffen Ernst 102 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

10 Steuerkommissäre Veranlagungsregion Toggenburg Frei Peter Bischof Fredi Häfeli Thomas von Mentlen Kurt Zwissler Harry Veranlagungsregion Fürstenland Wenger Werner Steuerkommissäre/-innen Bologna Rosamaria Fiechter Arthur, lic. oec. Huber Heinz Lepuschitz Gabriela Zogg Oliver Hauptabteilungsleiterin Abteilungsleiter Abteilungsleiter-Stv. Gruppenleiter Fachmänner/-frauen Abteilungsleiter Mitarbeiter/-in Sekretariat Fachmänner/-frauen Spezialsteuern, Knöpfel Kathrin Quellensteuer, Steiner Martin Weibel Stefan Stucki Roman Beer Sylvia Bodmer Tanja Fehrenbach Christoph Germann Ursula Hutter Simon Kessler Kurt Kobler Nicole Meienhofer Susanne Radicevic Marijana Schmid Christof Wuhrmann Jakob Grundstückgewinnsteuer, Odermatt Albert Gemperli Cyrill Maurer Ursula Frei Nicole Gloor Roland Sturzenegger Angela Schönenberger Richard Wittmann Franziska Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 103

11 Abteilungsleiter Fachmänner für Inventarisationen Fachfrauen Steuereinnahmen Hauptabteilungsleiter Abteilungsleiter Rechnungsführer/-in Steuerbuchhaltung Gruppenleiter Bezugsmassnahmen Fachfrau Abteilungsleiter Fachfrauen/-mann Erbschafts- und Schenkungssteuern, Brunner Peter Nef Peter Urech Thomas Egloff Rita Nägelein Ruth Schmid Bettina Tobler Marion Bezug, Walser Theo Sutter Jonas Knüsel Marc Buchegger-Lätsch Carmen Rothenberger Markus Hug Tamara Stundung und Erlass, Mozer Robert Bachmann Jasmine Niederer Chrisanthi Züst Mathias Amtsleiter Feuerwehrinspektor Amt für Feuerschutz Davidstrasse 37, 9001 St.Gallen Tel , Fax Resegatti Renato, lic. oec. Brandbekämpfung/Feuerwehrinspektorat Ammann Franz, Oberst Baulich-technischer Brandschutz Abteilungsleiter Odermatt Paul (bis 31. Oktober 2010) Ebneter Dieter (ab 1. November 2010) Leiter technischer Brandschutz Widmer Christian (ab 1. November 2010) 104 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

12 Zugeordnete Behörden, Kommissionen und Experten Präsident Verwaltungskommission der Versicherungskasse für das Staatspersonal (Art. 89 Abs. 2 der Verordnung über die Versicherungskasse für das Staatspersonal, sgs 143.7) Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Gehrer Martin, Regierungsrat Vertreter Arbeitgeber Gutmann Bruno, Direktionsdelegierter, St.Gallen Schläpfer-Voser Susanne, Familienfrau/Unternehmerin, Wattwil Traber Jürg, Betriebsökonom HWV, Rüthi Vertreter Arbeitnehmer Casaulta Gion Pieder, Jurist, St.Gallen Glatz Daniel, Kantonsschullehrer, Lichtensteig Löhrer Marie, lic. iur., St.Gallen Schmid Walter, Dr. iur., Heerbrugg Sekretär Martin Brühwiler, lic. oec., Leiter der Versicherungskassen, c/o Personalamt, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Tel Präsident Verwaltungskommission der kantonalen Lehrerversicherungskasse (Art. 74 der Verordnung über die kantonale Lehrerversicherungskasse, sgs ) Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Kölliker Stefan, Regierungsrat Vertreter des Schulgemeindeverbandes Betschart Yvonne, kaufm. Angestellte, Nesslau Gämperli Robert, Schulsekretär, Niederuzwil Gehrig Andreas, Vorsteher Baukaderschule, Goldach Stieger Norbert, Schulratspräsident, Wattwil Vertreter des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrervereins Ammann Richard, Sekundarlehrer, Uzwil Bauer Hansjörg, Reallehrer, Goldach Brülisauer Niklaus, Sekundarlehrer, Mörschwil Kohler Wilfried, Sekundarlehrer, Jona Vogel Hansruedi, Lehrer, St.Gallen Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 105

13 Sekretär Martin Brühwiler, lic. oec., Leiter der Versicherungskassen, c/o Personalamt, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Tel Gossau, St.Gallen, Rorschach Unterrheintal, Oberrheintal, Werdenberg Sargans Gaster, See Obertoggenburg, Neutoggenburg Alttoggenburg, Untertoggenburg, Wil Regionalaufseher für Blitzschutzanlagen (Art. 29 des Gesetzes über den Feuerschutz, sgs 871.1; Art. 39 der Vollzugsverordnung zum Gesetz über den Feuerschutz, sgs ; Wahlorgan: Finanzdepartement) Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Zeuch Christian, Spenglermeister, Gossau Spitz Werner, Spenglermeister, Sevelen Zehnder Josef, Spengler, Bad Ragaz Achermann Stefan, Spenglermeister, Rapperswil Altmann Hanspeter, Spenglermeister, Brunnadern Dux Herbert, Spenglermeister, Wolfertswil Selbstständige öffentliche Anstalten, Unternehmungen und Genossenschaften Gebäudeversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen (Gesetz über die Gebäudeversicherung, sgs 873.1; Vollzugsverordnung zum Gesetz über die Gebäudeversicherung, sgs ) Davidstrasse 37, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Verwaltungskommission (Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012) Präsident Mitglieder Protokollführer Gehrer Martin, Regierungsrat, Abtwil Brandstetter Ernst, Landwirt, Flums Dahinden Urs, Dipl. Ing. HTL, Goldach Häne Markus, Architekt HTL, Rossrüti Huber Bruno, Dipl. Ing. ETH/SIA, Rapperswil Richle Hans M., dipl. Architekt FH STV, St.Gallen Spiess Hansruedi, Dipl. Bauing. ETH/ lic. iur., Jona Resegatti Renato, lic. oec. 106 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

14 Verwaltung Direktor Resegatti Renato, lic. oec. Direktor-Stv. Grünenfelder Christian, Betriebsökonom HWV/NDS FH Risk Management Kanton Grünenfelder Christian, Betriebsökonom HWV/NDS FH Rechtsdienst Anthenien Daniel, lic. iur.fürsprecher Maier Christian, lic.iur. RA Rechnungswesen Valentini Stefano, eidg. dipl. Buchhalter Kundendienst Härter Julian, Betriebsökonom FH Informatik Dietrich Beat, Ing. Chem. HTL Schadendienst Winiger Tommy, Architekt HTL Löschwasserversorgung Fischer Paul Fachdienst für Grundstückschätzung Schneider Jürg, Immobilienschätzer mit eidg. Fachausweis Sekretariatspool Nef Helena Kontrollstelle Kantonale Finanzkontrolle, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen Tel Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht Poststrasse 28, Postfach 1542, 9001 St.Gallen Tel , Fax Präsident Mitglieder Direktor Mitglieder der Geschäftsleitung Verwaltungskommission Wernli Jürg, lic. iur. et lic. oec. HSG, Regierungsrat, Vorsteher Departement Inneres und Kultur des Kantons Appenzell A.Rh. Gehrer Martin, Regierungsrat, Vorsteher Finanzdepartement des Kantons St.Gallen Schmid Martin, Dr., Regierungsrat, Vorsteher Departement Finanzen und Gemeinden des Kantons Graubünden Dürst Marianne, lic. iur., Regierungsrätin, Vorsteherin Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Glarus Fässler Daniel, Dr., Landammann, Vorsteher Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. Koch Bernhard, Regierungsrat, Vorsteher Departement für Finanzen und Soziales des Kantons Thurgau Kramer Bernhard, Rechtsanwalt Bischof Walter Meier Ueli Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 107

15 Staatliche Vertretungen Finanzen und Regalien Vorstand Finanzdirektoren-Konferenz Gehrer Martin, Regierungsrat Delegierte SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie Hanselmann Heidi, Regierungsrätin Verwaltungsrat Vereinigte Schweizerische Rheinsalinen Gehrer Martin, Regierungsrat Stellvertreter des Vorsitzenden Fischereikommission für den Zürichsee, Linthkanal und Walensee Keller Josef, Dr., Regierungsrat St.Galler Amtsbürgschaftsgenossenschaft (Selbsthilfeorganisation im Rahmen des Verantwortlichkeitsgesetzes) Vizepräsident Mitglieder Grünenfelder Christian, Betriebsökonom HWV/NDS FH, Leiter Risk Management, Gebäudeversicherungsanstalt Bernhardsgrütter Urs, Leiter Amt für Finanzdienstleistungen Forrer Bruno, Steuerkommissär 108 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11

16 Banken Verwaltungsrat St.Galler Kantonalbank Gehrer Martin, Regierungsrat Informatik Vorstand Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) Kengelbacher Kurt, lic.oec.publ., Dienst für Informatikplanung Vorstand Verein ech Kengelbacher Kurt, lic.oec.publ., Dienst für Informatikplanung Staatskalender des Kantons St.Gallen 2010/11 109

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 72 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2009/10 VORSTEHER

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 72 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2009/10 VORSTEHER Finanzdepartement VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Dienstrecht/ pers. Rechnungswesen Grundlagen, Projekte und BGM Personal- und Organisations

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. 94 Staatskalender des Kantons St.Gallen VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst

8. FINANZDEPARTEMENT. 94 Staatskalender des Kantons St.Gallen VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Dienstrecht/ pers. Rechnungswesen Grundlagen, Projekte und BGM Personal- und

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst

8. FINANZDEPARTEMENT. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Pers. Rechnungswesen Dienstrecht und Case Management Personal- und Organisations

Mehr

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 VORSTEHER

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 VORSTEHER Finanzdepartement VORSTEHER Generalsekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt Dienstrecht/Lohnwesen I + II Versicherungskasse Personal- und Organisationsentwicklung Finanzverwaltung

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2013 14 VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst

8. FINANZDEPARTEMENT. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2013 14 VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Pers. Rechnungswesen Dienstrecht und Case Management Personal- und Organisations

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen Rechtsdienst

8. FINANZDEPARTEMENT. VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen Rechtsdienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Budgetierung, Finanzplanung, Staatsrechnung Personalamt CC SAP HR Pers. Rechnungswesen Dienstrecht

Mehr

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2005/06 VORSTEHER

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2005/06 VORSTEHER Finanzdepartement VORSTEHER Generalsekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Dienstrecht/Lohnwesen I + II Versicherungskasse Personal- und Organisationsentwicklung Amt

Mehr

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen Organisation der Veranlagungsabteilungen 1. Natürliche Personen: Einkommens- und Vermögenssteuern Veranlagungsregionen der Hauptabteilung Natürliche Personen Fürstenland Andwil Oberbüren Berg Steinach

Mehr

AMTSLEITUNG MANAGEMENT SUPPORT RECHTSABTEILUNG INKL. STEUERSTRAFEN UND FACHINFORMATION. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantonalen Steueramtes

AMTSLEITUNG MANAGEMENT SUPPORT RECHTSABTEILUNG INKL. STEUERSTRAFEN UND FACHINFORMATION. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantonalen Steueramtes Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantonalen Steueramtes Kantonales Steueramt Davidstrasse 41, 9001 St. Gallen http://www.steuern.sg.ch AMTSLEITUNG Amtsleiter Amtsleiter-Stellvertreter Standortmarketing

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2015 16. Rechtsdienst

8. FINANZDEPARTEMENT. VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2015 16. Rechtsdienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Budgetierung, Finanzplanung, Staatsrechnung Personalamt CC SAP HR Pers. Rechnungswesen Dienstrecht

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Damen 1. Rang Zimmermann Dolores Rang Schneider Evelyne ,94,95, Rang Pitschi Irma ,98,98,95

Damen 1. Rang Zimmermann Dolores Rang Schneider Evelyne ,94,95, Rang Pitschi Irma ,98,98,95 Rangliste 50. Luftgewehr- Rüthi 2016 1. Rang Heierli René 398 2. Rang Kobler Christof 397 3. Rang Rinderer Bruno 395 Damen 1. Rang Zimmermann Dolores 387 2. Rang Schneider Evelyne 386 97,94,95,100 3. Rang

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015 Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer

Mehr

Vertretung des Regierungsrates

Vertretung des Regierungsrates Kantonsrat Vertretung des es Vertretungen in Konferenzen und Kommissionen ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit (ch Stiftung) Stiftungsrat Internationale Bodenseekonferenz Konferenz der Regierungschefs

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP Liste Nr. 02 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP 02.01 Lang Hansjörg Landarzt Mammern bisher 02.02 Zingg-Züllig Anneliese Amtschefin Sozialdienste Hüttwilen bisher 02.03 Oswald Ueli dipl. Bauingenieur

Mehr

Rangliste Ski Nostalgisch

Rangliste Ski Nostalgisch Rangliste Ski Nostalgisch Team Name Vorname Skifahrer Ski Zeit Ski Zeit Total Ski Rang Team Ski Punkte Jasse Rang Jass Punkte Total Rang Skiclub Gonten Sutter Roman Normal 00:01:02,25 00:03:54,44 1 2100

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Seite: 1/6 Bau Chef Festplatz M Steiger Sepp ab 18.00 Bau Festplatz M Baumgartner Manfred ab 18.00 Bau Chef Tanzbühne A Hutter Kuno Jun. ab 18.00 ab 09.00 Bau Tanzbühne A

Mehr

JA zum Planungskredit am 5. Juni

JA zum Planungskredit am 5. Juni JA zum Planungskredit am 5. Juni in den Kantonen St.Gallen und Thurgau Geben wir der Expo eine Chance Der Idee Expo2027 eine Chance geben Die Expo2027 ist heute eine Idee. Sie kann eine Chance für die

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Kantonale Grundkurse 2017

Kantonale Grundkurse 2017 Kantonale Grundkurse Polycom Grundausbildung/Weiterbildung 1 18.03. Kemmental Weibel Marcel Darms Beat (KAPO) Motorspritzen Grundausbildung 2 30.06./01.07. Steckborn Ilg Roger Kübler Christoph 1 20.05.

Mehr

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Wahlen der Kirchgemeindebehörden und Abstimmung Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Kirchgemeinde: St. Gallen Erneuerungswahl für die Amtsdauer 2016 / 2019 Abstimmung über das Projekt

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die

Mehr

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil Sektion Punkte Sektion Name Jahrgang Wohnort 60 Zug ASG : Stuber Michel 1984 Rotkreuz 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil 58 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ralf 1993 Uzwil Neuhausen

Mehr

Verwaltungskommission. Direktor Ignaz Vinzens Vorsitzender der Geschäftsleitung

Verwaltungskommission. Direktor Ignaz Vinzens Vorsitzender der Geschäftsleitung Verwaltungskommission Direktor Ignaz Vinzens Vorsitzender der Geschäftsleitung Führungsprozesse Finanzen Controlling Recht und Regress Assistentin der Geschäftsleitung Carmen Studerus Ausgleichskasse Bruno

Mehr

KADETTENKOMMISSION WINTERTHUR - Mitglieder seit

KADETTENKOMMISSION WINTERTHUR - Mitglieder seit KADETTENKOMMISSION WINTERTHUR - Mitglieder seit 1922 1 Gründergeneration C. Anderes 1922-1960 J. Bächtold 1922-1925 P. Buchmann 1922-1930 Egg 1922-1932 Friedrich 1922-1948 Dr. med. A. Furrer 1922-1938

Mehr

Bestellung der gemeindlichen Kommissionen und Arbeitsgruppen für die Amtsperiode

Bestellung der gemeindlichen Kommissionen und Arbeitsgruppen für die Amtsperiode GEMEINDERAT UNTERÄGERI Sitzung vom 19. Januar 2011 / GS Geschäft: 030 Bestellung der gemeindlichen Kommissionen und Arbeitsgruppen für die Amtsperiode 2011 2014 A. Mit Schreiben vom 27. Oktober 2011 wurden

Mehr

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01 Klasse A 16/19DF_Wo KV Wohlen 24.08.2017 08.20-11.45 A-13/1 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C01 24.08.2017 13.00-16.25 A-12 Kundenorientierung Gloor Sonja C01 30.11.2017 08.20-11.45 A-07 - Niederlassung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. 31. Legislaturperiode 2008 bis 2012 BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. Bisherige Besetzung Neubestellung Büro des Landrates

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits Schweizer Süssmost-Qualitätswettbewerb 2016 Concours suisse de qualité du jus de pomme 2016 Rangliste Classement Jahressieger 2016 Producteur de l année 2016 Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS)

Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS) 1187 Ausserrhodische Gesetzessammlung 212.022 Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS) vom 26. November 2010 Die Verwaltungskommission der Ostschweizer BVG- und

Mehr

Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren

Das Goldene Buch der Freiämter Senioren Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren 2001 Damen Einzel Jungseniorinnen Langenegger Karin TC Muri Damen Einzel Seniorinnen I + II Hirschi Christina TC Bremgarten Damen Einzel Seniorinnen III + IV Beck

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT 10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretär Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Rechnungswesen und Informatik Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Migrationsamt Amt

Mehr

Freundschaftsschiessen 2017 MSV Rufi-Maseltrangen / ISV Galgenen / FS Altendorf

Freundschaftsschiessen 2017 MSV Rufi-Maseltrangen / ISV Galgenen / FS Altendorf Freundschaftsschiessen 2017 MSV Rufi-Maseltrangen / ISV Galgenen / FS Altendorf Rangliste vom 25. März 2017 Schiessstand Chessibach in Altendorf Gruppenrangliste Feld A 1 FS Altendorf A1 Mächler Rolf 1970

Mehr

Veteranen-Gruppenmeisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September 2013 Grunau Rapperswil Ranglisten

Veteranen-Gruppenmeisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September 2013 Grunau Rapperswil Ranglisten Veteranen-meisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September Grunau Rapperswil listen STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL Veteranen-GM G300 14. September in Rapperswil 1 374 738 Mutschen Gams,

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Männer Outdoor 100m 1969 Diezi Reto 49 10.44 1993 Dollé David 69 10.25 1995 Dollé David 69 10.22 1995 Dollé David 69 10.16 200m 1961 Laeng Peter 42 21.34 1961 Laeng

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 BDP Glarus Süd Sitze: 3 1. Vögeli Mathias, eidg. dipl. Logistikfachmann, Rüti 2. Luchsinger Fridolin, Landwirt, Schwanden 3. Elmer Rolf, Kaminfegermeister, Elm 1'261 1'219 950 1. Streiff Eugen, Werkführer,

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau PLAUSCHZEITFAHREN 2011 für jedermann/jedefrau Herzlichen Dank Streckensponsoren & Gönner Jonny Inauen [ Inauen Heizungen ] Georg Stoffels [ Klinik Gais ] Röbi Rechsteiner [ Autospenglerei Rechsteiner ]

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich KMU-Tag in St. Gallen - Treffpunkt der Schweizer Klein- und Mittelunternehmen Zum zwölften Mal trafen sich gestern über 1000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Prominente aus Wirtschaft,

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

6 DEPARTEMENT DES INNERN

6 DEPARTEMENT DES INNERN 6 DEPARTEMENT DES INNERN DEPARTEMENTS- VORSTEHER Generalsekretariat Projektleitung und Generalsekretärin-Stellvertretung Zentrales Sekretariat Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung Rechtsdienst

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 08.2087.01 STK/082087 Basel, 6. Mai 2009 Regierungsratsbeschluss vom 5. Mai 2009 Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Bezirkschützenverband Dielsdorf

Bezirkschützenverband Dielsdorf 1 1 Merki Michael 100 10 62 S Standardgewehr 2 Eberhard Hansruedi 100 10 67 S Standardgewehr 3 Meier Roger 99 9 83 E Standardgewehr 4 Schwenk Heinrich 98 8 57 V Standardgewehr 5 Lang Albert 97 7 41 SV

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Wahltag: 20.03.11 Stadt Seite 1 von 5 Liste Nr.: 01 ezeichnung: Evangelische Volkspartei (EVP ) 01.01 uff Roman M Arzt 981 01.02 Schaffert Edith W Hauspflegerin 671 01.03 Testa Arturo M Systemadministrator

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

3.) Lechleitner Celine 2000 Grän-Haldensee 324,6 335,2 324,4 337,5 347,5 2713, ,3 340,9 354,3 349,4 0

3.) Lechleitner Celine 2000 Grän-Haldensee 324,6 335,2 324,4 337,5 347,5 2713, ,3 340,9 354,3 349,4 0 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Jungschützen weiblich 1.) Storf Lea Wängle 2001 362,6 359,1 359,2 365,8 360,4 2885,6 10 348,4 359,0 334,7 343,3 371,1 2.) Storf Nicole 2001 Wängle

Mehr

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert Gewinnregeln : Letzte Nachführung : 28. Feb. 10 / 21:15 1. Die genaue Anzahl aller Medaillen muss richtig sein 2. Die genaue Anzahl der Gold-Medaillen muss richtig sein 3. Wenn niemand die richtige Anzahl

Mehr

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai 2017 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: 07.05.2017 Seite 1/5 www.tv-st-georg-escholzmatt.ch by TV St. Georg Escholzmatt Rangliste Einzelteilnehmer Disziplin 142 Teilnehmer

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

8 Staatsverwaltung Baudepartement. Wohnbauförderung. Zentrale Dienste Kantonale Planung

8 Staatsverwaltung Baudepartement. Wohnbauförderung. Zentrale Dienste Kantonale Planung Baudepartement VORSTEHER Generalsekretariat Rechtsabteilung Wohnbauförderung Zentrale Dienste Kantonale Planung Amt für Raumentwicklung und Geoinformation Ortsplanung Bauen ausserhalb Bauzonen Vermessung

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr