Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 VORSTEHER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 VORSTEHER"

Transkript

1 Finanzdepartement VORSTEHER Generalsekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt Dienstrecht/Lohnwesen I + II Versicherungskasse Personal- und Organisationsentwicklung Finanzverwaltung Staatsbuchhaltung Liegenschaften Vermögensverwaltung Dienst für Informatikplanung Dienst für Verwaltungscontrolling Steueramt Rechtsabteilung Organisationsentwicklung und Projekte Natürliche Personen Juristische Personen Spezialsteuern Amt für Feuerschutz Brandbekämpfung Baulich-technischer Brandschutz Amt für Jagd und Fischerei Finanzkontrolle Gebäudeversicherungsanstalt Fachdienst für Grundstückschätzung Risk Management Kanton St.Gallen 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

2 Finanzdepartement Vorsteher Stellvertreterin Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Tel Fax , Schönenberger Peter, lic. iur.,regierungsrat Keller-Sutter Karin, Regierungsrätin Generalsekretariat , Generalsekretär Resegatti Renato, lic. oec. Generalsekretär-Stv. Wittmer Karin, lic. rer. publ. Rechtsdienst Dischler Ralph, Dr. Volkswirtschaftlicher Dienst Wagnière Samuel, lic. oec. Projektmitarbeiter Krüsi Niklaus Sekretärin des Vorstehers Fink Rüesch Manuela Felder Cornelia Leiterin CC SAP HR/ -Stv. Mitarbeiter CC SAP HR Dienstrecht/ Lohnwesen I Dienstrecht/ Lohnwesen II Versicherungskasse Personal- und Organisationsentwicklung Personalamt Tel , Fax personalamt.fdpa@sg.ch Kobler Elmar Florin, Dr. rer. publ. Hugener Erika Keller Brigitte Müller Ruppanner Barbara, lic. oec. Geisser Peter Bischof Monika,betriebswirtschaftliche Mitarbeiterin (Leiterin) Geisser Heinrich, personelles Rechnungswesen Gabathuler Susanne (Leiterin) Dudli Eduard (Leiter) Horn Rupert (Leiter-Stv.) Delessert Franco, lic. iur. Kluser Esther Knecht Jacqueline Obrist Viktor Isler Ronald, lic. oec. (Leiter) Bentele Tino Fathalla Astrid Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 77

3 Volkswirtschaftlicher Mitarbeiter Vermögensverwaltung Staatsbuchhalter Buchhaltung Liegenschaften Finanzverwaltung Tel , Fax Angelini Terenzio, Dr. oec. Richter Jürg D., mag. oec. Näf Markus, lic. oec. (Leiter) Schüpbach Martin Bernhardsgrütter Urs Baumann Heidy Halvorsen Simon Hess Anita Juillard Jeannette Keller Marco Walliser Gerda Zünd Philipp (Leiter) Beck Alexandra Dittadi Lucia Federer Wolfgang Gutermann Heinz Keller Dietlinde Leiter Dienst für Verwaltungscontrolling Tel , Fax vakant Mitarbeiter Dienst für Informatikplanung Tel , Fax Kengelbacher Kurt, lic. oec. publ. Bernet Oskar Dolf Christian Holenstein Karlheinz Lippuner Mathias Schönenberger Thomas Trütsch Agatha Monai Loredana 78 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

4 Betriebswirtschaftlicher Mitarbeiter/ Revisor Informatik-Revisoren Revisorinnen/ Revisoren Finanzkontrolle Tel , Fax Schnurrenberger Hans Weder Bruno, lic. oec. Gremminger Martin Kradolfer Hans-Peter Bigler Thomas Bundi Gabriela Egger Peter Fehrenbach Christoph Fischbacher Hans-Paul, lic. rer. publ. Giger Roland, lic. rer. publ. Grüninger Roland, lic. oec. Hartmann Thomas Kobler Alfred Roditscheff Bruno Schweizer Guido Welter Rolf Rindlisbacher Doris Steueramt (zugleich kantonale Verwaltung für die direkte Bundessteuer) Davidstrasse 41, 9001 St.Gallen, Tel Fax , Zigerlig Rainer, lic. iur. Stellvertreter Hofmann Hubert, lic. iur. Assistentin Personelles Hemmi Daniela Assistentin Infrastruktur Schönenberger Andrea Kommunikation/ Information Cozzio Agostino, lic. iur. (bis ) Standortmarketing Wurster Andreas, lic. oec. Rechtsabteilung, Hauptabteilungsleiter Hofmann Hubert, lic. iur. Juristische Mitarbeitende Baumgartner Heinz, lic. iur. Bopp Christian, lic. iur. Brumann Silvia, lic. iur. Schmid Franziska, lic. iur. Wüst Marco, lic. iur. Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 79

5 Hauptabteilungsleiter Projektleiter Informatik-Technik/ Support Organisationsentwicklung und Projekte, Schlegel Primus, lic. oec. Gattiker Andreas Kohler Othmar Janser Jules Koller Christoph Kontrolle, Abteilungsleiter Keller Hans (bis ), Frei Paul (ab ) Revisoren/-in Frei Paul Frischknecht Urs Sonderegger Erika Natürliche Personen, Hauptabteilungsleiter Eisenring Adolf Hauptabteilungsleiter-Stv. Grögli Thomas Informatik-Organisation/ Support Szalatnay Elémer A. Steuerkommissär Kupferschmidt Urban Wismer Alice Veranlagungsregion Rheintal Eugster Urs Steuerkommissäre/-innen Bruderer Victoria Eisenreich Eugen Maissen Ignazi Merz Herbert Steinmann Kurt Wehrle Rosmarie Wohnlich Jürg Verrechnungssteuer Blättler Alexandra Vass Attila in Steuerkommissäre Verrechnungssteuer Veranlagungsregion Sarganserland Stoffel Erika Omlin Martin Riedi Andreas Romer Karl Weber Felix Zweifel Roger Capiaghi Manuela 80 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

6 in Steuerkommissäre Verrechnungssteuer Veranlagungsregion Linthgebiet Giger Edith Aerne Jakob Beringer Christian (bis ) Morger Patrik Sterki Bruno Stillhart René Diethelm Josef Eigenmann Dilek Gretler Bruno Veranlagungsregion Toggenburg Krähenbühl Jürg Steuerkommissäre/-innen Eberhard Andrea Kaiser Renata Keller Markus Kupferschmidt Urban Luginbühl Werner Meienhofer Herbert Verrechnungssteuer Lutz Walter Veranlagungsregion Fürstenland Pfister Guido Steuerkommissäre/-innen Brunnschweiler Georg Eichholzer Sibylle Götte Josef Hilber Andrea Hochreutener Guido Müller Nicole Verrechnungssteuer Humm Christian Veranlagungsregion St.Gallen, Grögli Thomas Stellvertreter Grämiger Bruno Steuerkommissäre/-innen Baumann Marco Buchegger Peter Cardigliano Antonella Eggenberger Brigitte Forrer Thomas Gattiker Renate Hutter Sonja Lendi Walter Schöb Thomas Widmer Christian Wild Fritz Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 81

7 Verrechnungssteuer Leiter Steuerkommissäre Brenner Marianne Kuoni Reto Winiger Marianne Fachbereich Landwirtschaft Krähenbühl Jürg Eberle Beda Kathan Erich Meier Roland Rutzer Meinrad Steiner Edwin Fachbereich Verrechnungssteuer, Leiter Dürr Jörg (bis ), Beringer Christian (ab ) Fachmann Weibel Stefan Sachbearbeiterin/ Flore Roswitha Hauptabteilungsleiter -Stv. Steuerkommissär/-in Juristische Personen, Eberhard Benno, lic. oec. Gemperle Max Loeffel Sylvan Stücheli Heidy Veranlagungsregion Rheintal Ritz Werner Steuerkommissäre/-innen Gschwend Beat Häfelin Rudolf Rüegg Verena, lic. oec. Steffen Ernst Steuerkommissäre/-in Veranlagungsregion Sarganserland Stiegeler Rolf Buschor Paul Egli Christian Steiger Viviane Stübi Hansruedi Veranlagungsregion Linthgebiet Forrer Bruno Steuerkommissäre/-innen D'Isep Alexandra Duft Fredy Looser Heidi 82 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

8 Steuerkommissäre Steuerkommissäre/-in Abteilungsleiter Gruppenleiter Registratur Aktienbewertung Sachbearbeiterinnen Veranlagungsregion Toggenburg Scherer Alex Mösli Richard Ruggli Iwan Zwissler Harry Veranlagungsregion Fürstenland Wenger Werner Bischof Fredi Bleher Margrit Fiechter Arthur, lic. oec. Huber Heinz Spörri Kurt Administration Frischknecht Walter von Mentlen Kurt Buchhold Ingrid Burger Verena Hauptabteilungsleiter Abteilungsleiter Abteilungsleiter-Stv. Gruppenleiter Fachmänner/-frau Sachbearbeiterinnen Sachbearbeiterin/ Sekretärin Spezialsteuern, Walser Theo Quellensteuer, Müller Fredy Steiner Martin Stucki Roman Beer Sylvia Kessler Kurt Wuhrmann Jakob Germann Ursula Kobler Nicole Meienhofer Susanne (ab ) Radicevic Marijana Niederer Chrisanthi Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 83

9 Abteilungsleiter Fachmänner/-frauen Sachbearbeiterin Abteilungsleiter Fachmänner für Inventarisationen Fachmann/-frauen Sachbearbeiterin Abteilungsleiter Fachfrau Abteilungsleiter Rechnungsführer/-in Steuerbuchhaltung Gruppenleiter Bezugsmassnahmen Sachbearbeiter/-in Gruppenleiter Sachbearbeiter/-in Grundstückgewinnsteuer, Odermatt Albert Gloor Roland Good Albert Rüttimann Erna Schönenberger Richard Wittmann Franziska Frei Nicole Erbschafts- und Schenkungssteuern, Brunner Peter Meier André Urech Thomas Egloff Rita Heuberger Paul J. Tobler Marion Künzler Petra Nachsteuern und Steuerstrafen Keller Elmar Bosshard Nicole Bezug, Knupp Thomas Heuberger Paul Lätsch Carmen Bischoff Remo Graf-Knecht Rita Rivas Vreny Schrade Joachim Stundung und Erlass Mozer Robert Lepuschitz Gabriela Züst Mathias 84 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

10 Brandbekämpfung Brandverhütung/ Brandschutztechnik Amt für Feuerschutz Davidstrasse 37, 9001 St.Gallen, Tel , Fax Gächter Werner, lic. rer. publ. HSG Ammann Franz, Oberst (Feuerwehrinspektor) Odermatt Paul Sachbearbeiter Jagd Sachbearbeiter Fischerei Techn. Mitarbeiter/ Rechnungsführer Wildhüter Fischereiaufseher Amt für Jagd und Fischerei Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Tel , Fax Ackermann Guido, dipl. phil. II, Biologe Brülisauer Markus Riederer Roland, Dr. sc. nat. Kugler Michael, Ing. HTL Lanker Annemarie Bandel Erwin (Wildhutposten St.Gallen) Büchler Urs (Wildhutposten Wattwil) Eggenberger Peter (Wildhutposten Wangs) Spirig Albert (Wildhutposten Wangs) Stacher Max (Wildhutposten Wattwil) Tschirky Robert (Wildhutposten Wangs) Zanoli Mario (Wildhutposten Wattwil) Fehr Fredi, Wiggenrainstrasse 2, 9404 Rorschacherberg Riget Hans, Fischzuchtanlage, Hofstrasse 10, 8872 Weesen Rova Mario, Herisauer Strasse 69, 9015 St.Gallen Wasem Hans-Rudolf, Fischzuchtanlage Neuseeland, 9404 Rorschacherberg Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 85

11 Zugeordnete Behörden, Kommissionen und Experten Präsident Mitglieder Aktuar Verwaltungskommission der Versicherungskasse für das Staatspersonal (Art. 59 Abs. 2 der Verordnung über die Versicherungskasse für das Staatspersonal, sgs 143.7) Amtsdauer: 1. Juni 2004 bis 31. Mai 2008 Schönenberger Peter, lic. iur., Regierungsrat, Vorsteher des Finanzdepartementes (von Amtes wegen) Gutmann Bruno, Direktionsdelegierter, St.Gallen Loser Niklaus, Dipl. Kultur-Ing. ETH/SIA, Gossau Pellizzari Gaudenz, Prof., Kantonsschullehrer, Lichtensteig Schenkel Max, Leiter Vormundschaftsdienst, Justiz- und Polizeidepartement, St.Gallen Schläpfer-Voser Susanne, Familienfrau/Unternehmerin, Wattwil Schmid Walter, Dr. iur., Gerichtsschreiber, Versicherungsgericht, St.Gallen Wissmeier Gerda, Leiterin kantonale Lehrerversicherungskasse, St.Gallen Kobler Elmar Florin, Dr., des kantonalen Personalamtes, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, /41 Präsident Mitglieder Jagdkommission (Art. 63 des Jagdgesetzes, sgs 853.1; Wahlorgan: Regierung) Amtsdauer: 1. Juni 2004 bis 31. Mai 2008 Schönenberger Peter, lic. iur., Regierungsrat, Vorsteher des kantonalen Finanzdepartementes (von Amtes wegen) Egli Hanspeter, Direktor Olma Messen, Andwil Giger Albert, Polizeibeamter, Mels John Ralph, Dr. oec.,geschäftsführer, Eggersriet Müller Hans, Ing. agr. ETH, Bauernsekretär, Flawil Pool Romano, Dr. med. vet., Uznach Schawalder Franz Josef, Tierarzt, Mosnang Trümpler Jürg, Kantonsoberförster, Sevelen Würth Thomas, Gemeindepräsident, Goldach 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05

12 Mitglieder Jägerprüfungskommission (Art. 8 der Verordnung über die Jägerprüfung, sgs ; Wahlorgan: Finanzdepartement) Amtsdauer: 1. Juni 2004 bis 31. Mai 2008 Arnold Alexander, Bauführer, Flums (Obmann) Markwalder Christoph, Gerichtsmediziner, St.Gallen (Obmann-Stv.) Bigger Marcel, Maurerpolier, Plons Blöchliger Bruno, Stadtförster, Rapperswil Blum Josef, Pharmaberater, Buchs Eggenberger Peter, Wildhüter, Grabs Giger Albert, Polizeibeamter, Mels Kessler Hans, PTT-Angestellter, Schänis Lenherr Josef, Forstwart, Gams Pfiffner Pius, Gruppenchef, Schwendi Romer Karl, Steuerkommissär, Engelburg Rutz Köbi, Versicherungskaufmann, Nesslau Wildhaber Rolf, Grenzbeamter, Oberriet Zwicker Hanspeter, Polizeibeamter, Wattwil Gossau, St.Gallen, Rorschach Unterrheintal, Oberrheintal, Werdenberg Sargans Gaster, See Obertoggenburg, Neutoggenburg Alttoggenburg, Untertoggenburg, Wil Bezirksaufseher für Blitzschutzanlagen (Art. 29 des Gesetzes über den Feuerschutz, sgs 871.1; Art. 39 der Vollzugsverordnung zum Gesetz über den Feuerschutz, sgs ; Wahlorgan: Finanzdepartement) Amtsdauer: 1. Juni 2004 bis 31. Mai 2008 Zeuch Christian, Spenglermeister, Gossau Spitz Werner, Spenglermeister, Sevelen Zehnder Josef, Spengler, Bad Ragaz Thoma Robert, Spengler, Amden Altmann Hanspeter, Spenglermeister, Brunnadern Rohner Willy, Spengler, Wil Staatskalender des Kantons St.Gallen 2004/05 87

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2005/06 VORSTEHER

Finanzdepartement. 7 Staatsverwaltung Finanzdepartement. 76 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2005/06 VORSTEHER Finanzdepartement VORSTEHER Generalsekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Dienstrecht/Lohnwesen I + II Versicherungskasse Personal- und Organisationsentwicklung Amt

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2013 14 VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst

8. FINANZDEPARTEMENT. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2013 14 VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Pers. Rechnungswesen Dienstrecht und Case Management Personal- und Organisations

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2015 16. Rechtsdienst

8. FINANZDEPARTEMENT. VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst. 86 Staatskalender des Kantons St.Gallen 2015 16. Rechtsdienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Zentraler Dienst Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Budgetierung, Finanzplanung, Staatsrechnung Personalamt CC SAP HR Pers. Rechnungswesen Dienstrecht

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

AMTSLEITUNG MANAGEMENT SUPPORT RECHTSABTEILUNG INKL. STEUERSTRAFEN UND FACHINFORMATION. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantonalen Steueramtes

AMTSLEITUNG MANAGEMENT SUPPORT RECHTSABTEILUNG INKL. STEUERSTRAFEN UND FACHINFORMATION. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantonalen Steueramtes Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantonalen Steueramtes Kantonales Steueramt Davidstrasse 41, 9001 St. Gallen http://www.steuern.sg.ch AMTSLEITUNG Amtsleiter Amtsleiter-Stellvertreter Standortmarketing

Mehr

8. FINANZDEPARTEMENT. 94 Staatskalender des Kantons St.Gallen VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst

8. FINANZDEPARTEMENT. 94 Staatskalender des Kantons St.Gallen VORSTEHER. Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst 8. FINANZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Volkswirtschaftlicher Dienst Personalamt CC SAP HR Dienstrecht/ pers. Rechnungswesen Grundlagen, Projekte und BGM Personal- und

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT 5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Amt für öffentlichen Verkehr Sekretariat Rechtsdienst Zentraler Dienst Fachstelle für Statistik Waldregion 1 St.Gallen Waldregion 2 Werdenberg-Rheintal

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen Anhang Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen 1 Wahlkreis St.Gallen 1.01 Alters- und Pflegeheim Wiborada Bernhardzell 46 1.02 Senioren- und Spitex-Zentrum Eggersriet 25 1.03 Altersheim Abendruh Gossau

Mehr

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT 5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Zentraler Dienst Fachstelle für Statistik Amt für öffentlichen Verkehr Kantonsforstamt Waldregion 1 St.Gallen Waldregion

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen

ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen Letzter Schultag im Schuljahr 2010/11 ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen ICT-Postenlauf Ziel: bereits existierende Angebote der KSH präsentieren und die Lehrpersonen auf den Geschmack

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste

Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 38.8 Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste vom 20. Dezember 20 (Stand. Februar 205) Die Regierung des Kantons St.Gallen erlässt gestützt auf Art. 39 Abs. Bst.

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

8 Staatsverwaltung Baudepartement. Zentrale Dienste Bauen ausserhalb Bauzonen Ortsplanung Kantonale Planung Natur- und Landschaftsschutz

8 Staatsverwaltung Baudepartement. Zentrale Dienste Bauen ausserhalb Bauzonen Ortsplanung Kantonale Planung Natur- und Landschaftsschutz Baudepartement VORSTEHER Generalsekretariat Rechtsabteilung Wohnbauförderung Amt für Raumentwicklung Bauen ausserhalb Bauzonen Ortsplanung Kantonale Planung Natur- und Landschaftsschutz Hochbauamt Administration

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT 5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Zentraler Dienst Fachstelle für Statistik Amt für öffentlichen Verkehr Kantonsforstamt Waldregion 1 St.Gallen Waldregion

Mehr

8 Staatsverwaltung Baudepartement. Wohnbauförderung. Zentrale Dienste Kantonale Planung

8 Staatsverwaltung Baudepartement. Wohnbauförderung. Zentrale Dienste Kantonale Planung Baudepartement VORSTEHER Generalsekretariat Rechtsabteilung Wohnbauförderung Zentrale Dienste Kantonale Planung Amt für Raumentwicklung und Geoinformation Ortsplanung Bauen ausserhalb Bauzonen Vermessung

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015 Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 535 im Kanton Zürich lizenzierte Schützen nahmen in diesem Jahr für ihre Vereine am KVWS-G50 teil

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Provisorischer Stundenplan

Provisorischer Stundenplan Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden Provisorischer Stundenplan 15. August 2016 bis 27. Januar 2017 Stand 10.August 2016 Version 1.4.3 Schützenstrasse 9 8570 Weinfelden Telefon 058-345 76 11 Telefax

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Inhaltsverzeichnis: Behörden Seiten 2-3 Kommissionen Seiten 4-6 Delegiertenmandate Seiten 7-9 Amtsstellen / Verwaltung Seiten 10-11 Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen Anhang Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen 1 Wahlkreis St.Gallen 1.01 Alters- und Pflegeheim Wiborada Bernhardzell 46 1.02 Senioren- und Spitex-Zentrum Eggersriet 25 1.03 Altersheim Abendruh Gossau

Mehr

6 DEPARTEMENT DES INNERN

6 DEPARTEMENT DES INNERN 6 DEPARTEMENT DES INNERN DEPARTEMENTS- VORSTEHER Generalsekretariat Projektleitung und Generalsekretärin-Stellvertretung Zentrales Sekretariat Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung Rechtsdienst

Mehr

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Rang Name Vorname JG Bezirksverband Total 1.P 2.P 3.P 4.P 5.P 6.P 1 Wörndli Stefan 50 BSV

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Wahlen der Kirchgemeindebehörden und Abstimmung Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Kirchgemeinde: St. Gallen Erneuerungswahl für die Amtsdauer 2016 / 2019 Abstimmung über das Projekt

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

BWZ Toggenburg Abteilung Gesundheitswesen Brückenangebote Bürgistrasse 16 9620 Lichtensteig

BWZ Toggenburg Abteilung Gesundheitswesen Brückenangebote Bürgistrasse 16 9620 Lichtensteig Allgemeine Informationen Schulstandorte BWZ Toggenburg Gewerbliche Abteilung Bahnhofstrasse 29 9630 Wattwil T 071 987 70 80 F 071 987 70 90 www.bwzt.ch info@bwzt.ch BWZ Toggenburg Abteilung Gesundheitswesen

Mehr

abteilung geschäftsleitung organigramm per 1. märz 2016

abteilung geschäftsleitung organigramm per 1. märz 2016 abteilung geschäftsleitung Geschäftsleitung Christian Pleisch Vorsitz GL IT-Board Personaldienst Margot Bentele Samira Stadtmann Simone Jetzer Assistenz VD Samira Stadtmann AL Dienste + Sicherheit Elvira

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

Ihre Ansprechpersonen...

Ihre Ansprechpersonen... Ihre Ansprechpersonen... SMU-GESCHÄFTSSTELLE Direktion Christoph Andenmatten = Geschäftsleitung Assistenz/Personal Brigitta Eisele Finanzen/ Administration Karin Illi Marketing/ Kommunikation Urs Wiederkehr

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Statuten Verein PrimaJob

Statuten Verein PrimaJob Statuten Verein PrimaJob Diese Statuten treten am Tag nach ihrer Annahme durch die konstituierende Versammlung in Kraft. Sie sind an der Sitzung der Gemeindepräsidentenvereinigung Werdenberg- Sarganserland

Mehr

Erziehungsdepartement

Erziehungsdepartement Erziehungsdepartement VORSTEHER Generalsekretariat Departementssekretariat Geschäftsstelle Erziehungsrat Recht und Personal Inneres/Informatik Regionalsekretariat EDK Aussenbeziehungen Geschäftsstelle

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Fachfrauen - Verzeichnis

Fachfrauen - Verzeichnis Ammann Priska Dipl. Arch. ETH SIA PAF Architektin und Stadtplanerin Ammann Albers StadtWerke, Zürich www.stadtwerke.ch Ammann(at)stadtwerke.ch Brander Stefanie lic.phil.hist. Leiterin Fachstelle für Gleichstellung

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008

Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008 Stadtparlament 9201Gossau www.stadtgossau.ch info@stadtgossau.ch Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008 2. Sitzung Dienstag, 1. März 2005, 17.00 bis 19.45 Uhr, Fürstenlandsaal Gossau Vorsitz UrsKempter(CVP)

Mehr

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 10er Serie Herren Allgemeine Klasse 1 Zangerle Markus 93 2 Ruetz Hartwig 92 / 91 3 Senn Hubert 92 4 Spiss Thomas 91 / 86 / 85 5 Schmid Manfred jun. 91 / 86 /

Mehr

Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008

Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008 Stadtparlament 9201Gossau www.stadtgossau.ch info@stadtgossau.ch Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008 12. Sitzung Dienstag, 5. September 2006, 17.00 bis 19.30 Uhr, Fürstenlandsaal Gossau Vorsitz ClaudiaMartin(SVP)

Mehr

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488 1 / 7 Liste 01 BDP Bürgerlich-demokratische Partei Parteistimmen: 16488 Sitze: 7 1. Jakob Peter Inhaber, Geschäftsführer Jakob AG 01074/2 2. Gerber Hans Ulrich Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/1 3.

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Ethik-Kommission des Landes Berlin Stand: 20.08.2012 er und Stellvertreter Ausschuss 1 Facharzt/in PD Dr. med. K. Chirurgie/ (* Thomas Moesta Chefarzt einer chirurgischen

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Schwägalp-Schwinget 2016 Einsatzplan übrige Ressort Einsatztag Ressort Postenchef Einsatzort Funktion Einsatzzeit Name Vorname Verein Stunden

Schwägalp-Schwinget 2016 Einsatzplan übrige Ressort Einsatztag Ressort Postenchef Einsatzort Funktion Einsatzzeit Name Vorname Verein Stunden 14.8. Sonntag Medien Hörler Valentin 07:00-17:30 Appenzell 14.8. Sonntag Personal Ulmann Markus Personalbüro Helferkontrolle, Bon, T-Shirt-Abgabe 12:00-16:00 Ulmann Markus Appenzell 14.8. Sonntag Personal

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G ATSV Hard Vereinsvertreter : FEUERSTEIN Martin EMail : martin.feuerstein@inode.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Gemeindepräsidien im Vollamt

Gemeindepräsidien im Vollamt Gemeindepräsidien im Vollamt Themen/Vortragsskizze St. Galler Modell Entstehung Vor- und Nachteile Verhältnis GP und GRS Anstellungsbedingungen Abwahl: Entschädigung / Sicherstellung KANTON ST.GALLEN Gemeinden

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett Der Gemeinderat von Glarus Nord hat an seiner Sitzung vom 21. April 2010 eine ganze Reihe von Wahlgeschäften erledigen können. Es ist der Gemeinde gelungen,

Mehr

V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck

V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck I401 AUER Gerhard Mag. 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER Stefan Mag. Dr. 4. KNITEL Gerhard Mag. AUB-I 1. LORBEK Kurt Mag.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr