Mikrowellengerät mit Grill Modell: MWG-E 5282

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mikrowellengerät mit Grill Modell: MWG-E 5282"

Transkript

1 Mikrowellengerät mit Grill Modell: MWG-E 5282 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf

2 Wichtige Sicherheitshinweise Bei Erwärmung von Getränken mit Mikrowelle kann es zu einem verzögerten Eintreten des Siedepunktes kommen. Die üblicher Weise auftretenden Dampfblasen treten nicht auf, obwohl der Siedepunkt schon erreicht ist. Daher ist beim Hantieren mit dem Behälter, z.b. bei der Entnahme aus dem Gerät, besondere Vorsicht geboten. Dieser Siedeverzug kann vermindert werden, wenn ein temperaturbeständiger Glasstab während des Erwärmens in die Flüssigkeit gegeben wird. Versuchen Sie nicht, Lebensmittel in der Mikrowelle zu frittieren, heißes Öl könnte die Mikrowelle beschädigen und es könnte zu Verbrennungen kommen. Eier mit Schale oder ganze hart gekochten Eiern dürfen nicht in Mikrowellengeräten erwärmt werden, da sie explodieren können, selbst nachdem die Erwärmung durch Mikrowellen beendet ist. Achtung: Flüssigkeiten oder andere Speisen dürfen nicht in verschlossenen Behältern erwärmt werden, da sie leicht explodieren können. Der Inhalt von Babyfläschchen und Gläsern mit Kindernahrung muss umgerührt oder geschüttelt werden, damit eine gleichmäßige Temperaturverteilung entsteht. Anschließend muss die Temperatur vor dem Verzehr überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden! Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brennbaren Materialien, wie Kunststoff oder Papierbehälter, besteht die Gefahr, dass dieses Material sich entzündet. Ebenso können Speisen austrocknen und sich entzünden, wenn eine zu lange Einschaltzeit gewählt wurde. Fette oder Öle können sich ebenfalls entzünden. Daher muss das eingeschaltete Gerät laufend überwacht werden. Brennbare Flüssigkeiten, z.b. konzentrierter Alkohol, dürfen nicht erwärmt werden. Wenn Rauch festgestellt wird, ist die Tür geschlossen zu halten, um eventuell auftretende Flammen zu ersticken. Das Gerät sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen. Benutzen Sie bei der Entnahme der Speisen aus dem Garraum geeignete Topflappen. Nicht nur im Grillbetrieb wird das Geschirr heiß, sondern auch im Mikrowellenbetrieb, da die heiße Speise auch das Geschirr erwärmt. Hinweis: Das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb nehmen. Das Gerät könnte sonst beschädigt werden. Speisenthermometer sind nicht für den Mikrowellenbetrieb geeignet. Achtung: Speisen können sich entzünden. Lassen Sie das Gerät während des Mikrowellen-, Grill- und Kombinationsbetriebes niemals unbeaufsichtigt. Das Mikrowellengerät ist ausschließlich zum Auftauen, Erwärmen und Garen von Lebensmitteln vorgesehen. Wird das Gerät falsch bedient oder zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehe. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen: - vor jeder Reinigung, - bei Störungen während der Benutzung. Das Gerät wird an berührbaren Oberflächen heiß und an den Entlüftungsöffnungen kann heißer Dampf austreten. Verbrennungsgefahr! Achten Sie darauf, dass weder das Gehäuse noch die Anschlussleitung einer heißen Kochplatte oder offenen Flammen zu nahe kommt. Die Anschlussleitung nicht herunterhängen lassen und von heißen Geräteteilen fernhalten. Das Mikrowellengerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und daher nicht für den gewerblichen Betrieb geeignet. Achtung: Es ist für alle außer für einen Fachmann, gefährlich, irgendwelche Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausführen, die die Entfernung einer Abdeckung erfordern, die den Schutz gegen Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicherstellt. Dies gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung oder der Beleuchtung. Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Funktion der Mikrowelle Im Gerät werden elektromagnetische Wellen erzeugt, die die in den Speisen enthaltenen Moleküle, hauptsächlich Wassermoleküle, zu starken Schwingungen anregen. Aufgrund dieser Schwingungen entsteht Wärme. Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt erwärmen sich daher schneller als relativ trockene - 2 -

3 Lebensmittel. Die Erwärmung entsteht besonders schonend direkt im Lebensmittel. Das Geschirr wird nur indirekt von der Speise mit erwärmt. Aufstellen des Gerätes Das Mikrowellengerät nur auf eine ausreichend stabile, ebene und hitzebeständige Fläche stellen und vor hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit schützen. Das Gerät nicht im Freien aufstellen. Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entfflammbaren Gegenständen aufstellen. Es muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein. Daher dürfen keine Gegenstände auf das Gerät gelegt werden und zu den Wänden müssen folgende Abstände eingehalten werden seitlich: 5 cm Hinten: 10 cm Oben: 20 cm Die Aufstellfüße des Gerätes dürfen nicht entfernt werden. Das Gerät darf nicht in einen Schrank eingebaut werden. Die Montage des Gerätes direkt unter einer Platte oder einem Schrank ist nicht erlaubt. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist, damit im Notfall der Netzstecker leicht gezogen werden kann. Anschluss Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind. Vor der Inbetriebnahme Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Einlagen aus dem Gerät. Das Verpackungsmaterial ist recycelbar. Überprüfen Sie das Gerät und die Anschlussleitung nach dem Auspacken und vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Die Tür, incl. Sichtfenster und Türverriegelungen, darf nicht verbogen oder beschädigt sein, damit keine Mikrowellenstrahlung austreten kann. Dies gilt auch für das gesamte Gehäuse und die Garraumwände. Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, bevor es von einem Fachmann repariert worden ist. Entfernen Sie nicht die aufgeklebte Schutzfolie der Türinnenseite, den Antrieb des Drehtellers oder die graubraune Schutzabdeckung neben der Innenraumbeleuchtung an der rechten Garraumseite. Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Drehring und Glasteller. Heizen Sie das Gerät bei der ersten Inbetriebnahme in der Grillstufe (ohne Mikrowelle!) für 10 Minuten auf. Hierbei kann ein leichter Geruch entstehen, daher für eine ausreichende Belüftung sorgen. Interferenzen mit Radio- und Fernsehempfang Der Betrieb des Mikrowellengerätes kann Interferenzen mit Radio-, Fernsehempfängern oder ähnlichen Geräten verursachen. Gehen Sie im Fall von Interferenzen wie folgt vor, um diese zu reduzieren oder ganz zu beseitigen: a) Reinigen Sie den Türrahmen um sicherzustellen, dass die Tür gut abdichtet. b) Richten Sie die Empfangsantenne des Radio- oder Fernsehgerätes neu aus. c) Stellen Sie die Mikrowelle an einem anderen Ort auf. d) Vergrößern Sie den Abstand zwischen Mikrowelle und Empfänger. e) Schließen Sie die Mikrowelle an einen anderen Stromkreis, als an den des Radio-/ Fernsehempfängers an. Grundsätzliche Informationen zum Kochen mit Mikrowellen 1. Verteilen Sie das Kochgut sorgfältig auf der Unterlage. Achten Sie darauf, dass die stärksten Stücke außen liegen. 2. Kontrollieren Sie die Zubereitungszeit sorgfältig. Stellen Sie den Timer zuerst auf die kürzeste angegebene Garzeit ein und verlängern Sie die Zeitspanne, wenn nötig. Zu lange gekochte Speisen können zu Rauchbildung oder sogar zu Brandgefahr führen

4 3. Bedecken Sie die Speisen während der Zubereitung. Abdeckungen verhindern, dass der Inhalt heraus spritzt und sorgen dafür, dass das Kochgut gleichmäßig gegart wird. 4. Drehen Sie das Kochgut während der Zubereitung um, um die Garung zu beschleunigen. Große Stücke wie Braten etc. müssen mindestens einmal umgedreht werden. 5. Verteilen Sie Speisen wie Fleischbällchen während der Zubereitung neu im Behälter (legen Sie z.b. die unteren Stücke nach oben und die inneren nach außen), damit alle Stücke gleichmäßig gegart werden. Geeignetes Geschirr verwenden Legen Sie die Lebensmittel zum Garen nicht direkt auf den Glasdrehteller, sondern benutzen Sie geeignetes Geschirr. Das Geschirr darf nicht über den Drehteller hinausragen. Mikrowellen werden von metallischen Flächen reflektiert und können das Gargut nicht erreichen. Es kann außerdem zur Funkenbildung kommen, wenn sich Metall im Garraum befindet und das Gerät könnte hierdurch Schaden nehmen. Bestecke oder Metallbehälter dürfen daher nicht im Mikrowellengerät verwendet werden. Einige Verpackungen enthalten, z.b. unter einer Papierschicht, Alu-Folie oder Drähte und sind daher ebenfalls ungeeignet. Sollte der Einsatz von Aluminiumfolie in einem Rezept empfohlen werden, muss diese eng an der Speise anliegen. Es muss sichergestellt sein, dass zwischen den Garraumwänden und der Aluminiumfolie mindestens ein Abstand von 2,5 cm eingehalten wird. Geschirr darf kein Metalldekor enthalten, z.b. Goldrand oder metallhaltige Farben. Ungeeignet ist auch Bleikristall. Im Geschirr, z.b. in den Griffen, dürfen sich keine geschlossenen Hohlräume befinden. Poröses Geschirr kann eventuell beim Spülen Wasser aufnehmen und ist daher nicht geeignet. Geschirr aus dem Kunststoff Melamin nimmt Energie auf und ist ungeeignet. Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geschirrs: Geschirr Mikrowelle Grill Kombination Hitzebeständiges Glas ja ja ja Nicht hitzebeständiges Glas nein nein nein Hitzebeständige Keramik ja ja ja Mikrowellengeeignetes Kunststoffgeschirr ja nein nein Küchenpapier *) ja nein nein Metalluntersatz nein ja nein Metallgitter nein ja nein Folie und Behälter aus Aluminium nein ja nein *) Verwenden Sie kein Recycling-Papier, da sich darin kleine metallische Rückstände befinden könnten. Mikrowellenbetrieb - Geschirr aus hitzebeständigem Glas oder Porzellan eignet sich gut für den Mikrowellenbetrieb. - Kunststoff kann verwendet werden, wenn er bis mindestens 180 C temperaturbeständig ist. Bratschläuche oder -Beutel sollten mit Löchern versehen werden, damit Überdruck vermieden wird. - Im Handel ist spezielles Mikrowellengeschirr aus Kunststoff erhältlich. - Sie können das Geschirr auf Mikrowelleneignung testen, indem Sie nur das Geschirr in den Garraum auf den Glasdrehteller stellen. Schalten Sie die Mikrowelle in der höchsten Stufe (700Watt) für ca. 20 Sekunden ein. Dabei dürfen keine knisternden Geräusche oder Funkenbildung zu beobachten sein. Andernfalls muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Das Geschirr darf sich nicht deutlich erhitzt haben. Grillbetrieb - Für den Grillbetrieb können Sie alle hitzebeständigen Geschirrarten und Behälter verwenden, die auch für einen herkömmlichen Backofen geeignet sind. - Kunststoffgeschirr darf im Grillbetrieb nicht verwendet werden! - Das Gargut kann auch direkt auf den Grillrost gelegt werden. Der Grillrost wird auf den Glasdrehteller gestellt. Kombination Mikrowelle-Grill - 4 -

5 - Im Kombinationsbetrieb werden Mikrowelle und Grill wechselweise zugeschaltet. Daher muss das Geschirr mikrowellengeeignet und hitzebeständig sein. Kunststoffgeschirr kann aufgrund der hohen Temperaturen nicht benutzt werden. Der spezielle mitgelieferte Grillrost ist mikrowellengeeignet. Das Geschirr darf kein Metall enthalten. Teilebezeichnung 1 Sicherheits-Türverriegelung 2 Sichtfenster 3 Drehkreuz 4 Bedienfeld 5 Schutzabdeckung(bitte nicht entfernen!) 6 Glasteller 7 Grillstäbe 8 Grillrost Bedienfeld Menüanzeige Kochzeit, Leistung, Art und Uhrzeit werden im Display angezeigt. Power Level - Leistung Drücken Sie die Taste Power um die gewünschte Leistung einzustellen. Grill/Combi. Drücken Sie diesen Knopf, um ein Grill- oder Kombinationsprogramm zu wählen. Uhr Hier wird die Uhrzeit/Zeit eingestellt. Preset Drücken Sie diese Taste, um ein Kochprogramm zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten. Stop / Cancel Drücken Sie die Taste um eine Einstellung zu löschen bzw. immer nach Ende eines Kochvorganges. Drücken Sie die Taste einmal, um den Kochvorgang kurzzeitig zu unterbrechen oder ein 2. Mal um das Programm zu löschen. Diese Taste wird auch zur Einstellung der Kindersicherung verwendet. Gewicht / Zeit Drehen Sie am Einstellrad, um die Uhrzeit bzw. die Kochzeit einzustellen. Drehen Sie hier, um das Lebensmittelgewicht einzustellen. Start/Quickstart: Drücken Sie das Einstellrad, um ein Autokochmenü zu starten oder um das Quickstartprogramm einzustellen

6 Bedienung Signale bei der Bedienung: Beim Drücken einer Taste sowie beim Drehen des Einstellrads ertönt ein Piepton, der die Eingabe bestätigt. Einstellen der Uhr: - Drücken Sie die Uhr-Taste ein Mal oder zwei Mal, um den 12- oder 24-Std.-Modus einzustellen. - Drehen Sie das Einstellrad Gewicht/Zeit, um die Stunden einzustellen. - Drücken Sie die Uhr-Taste ein Mal - Drehen Sie das Einstellrad Gewicht/Zeit, um die Minuten einzustellen - Drücken Sie die Uhr-Taste ein Mal um die Zeiteingabe zu bestätigen. Beachten Sie: Wollen Sie die Zeit abfragen, während das Gerät in Betrieb ist, drücken Sie die Uhr-Taste. Allgemeines zur Bedienung der Kochfunktionen: - Die zu erhitzende Speise in geeignetes Geschirr geben und auf den Glasdrehteller in den Garraum stellen. - Speisen im Mikrowellenbetrieb abdecken, damit ein Austrocknen verhindert wird. Mikrowellengeeignete Abdeckhauben aus Glas oder Kunststoff sind im Handel erhältlich. - Im Kombinations- oder Grillbetrieb keine Abdeckung verwenden. Der Grillrost kann auf den Glasdrehteller gestellt werden. Das Gargut dann direkt auf den Grillrost legen. - Die Tür schließen und gewünschtes Programm programmieren. - Nach dem Starten des Programms beginnt sich der Glasdrehteller sofort zu drehen und die Beleuchtung wird während des Garvorgangs zugeschaltet. - Wenn während dem Garvorgang die Tür geöffnet oder die Taste STOP/CANCEL gedrückt wird, um z.b. die Speise zur gleichmäßigen Wärmeverteilung umzurühren oder zu wenden, wird das Gerät abgeschaltet und die eingestellte Garzeit solange angehalten. Bei Bedarf kann die Garzeit verändert werden. Nachdem Sie die Tür wieder geschlossen und Taste START/QUICK START gedrückt haben, läuft die Zeit weiter und der Garvorgang wird fortgesetzt. - Zum Abbrechen eines Programms 2 Mal Taste STOP/CANCEL drücken. - Die Tür öffnen und das Geschirr mit der Speise entnehmen. - Lassen Sie die Speise noch einige Minuten ruhen, damit sich die Wärme gleichmäßig in der Speise verteilen kann. - Die Garzeiten sind abhängig von vielen Faktoren: Die Mikrowellen dringen durch die Oberfläche in die Speise ein. Daher benötigen große Stücke bei gleichem Gewicht eine längere Garzeit als die gleiche Menge klein geschnittener Stücke. Speisen daher auch gleichmäßig auf dem Geschirr verteilen. - Damit eventuelle Keime in den Speisen sicher abgetötet werden, müssen die Speisen entsprechend hohe Temperaturen für eine ausreichende Zeit erreichen. Als Faustregel gilt: halbe Menge - halbe Zeit. doppelte Menge fast doppelte Zeit. Kochen mit Mikrowelle Um nur mit Mikrowelle zu kochen, drücken Sie die Power-Level -Taste so oft, bis die gewünschte Leistung angezeigt wird. Drehen Sie das Einstellrad Gewicht/Zeit, um die Kochzeit einzustellen. Die maximale Kochzeit beträgt 95 Minuten. Drücke Sie die Start/Quick (Einstellrad). Leistungsstufen: Durch wiederholtes Drücken der Power -Taste wählen Sie verschiedene Leistungsstufen aus. DRÜCKEN DES POWERKNOPFS ANZEIGE KOCHLEISTUNG LEISTUNG (WATT) ANWENDUNG Einmal % 700 Watt Flüssigkeiten erhitzen, Garen Zweimal 80 80% 560 Watt Dreimal 60 60% 420 Watt Eingefrorene Gerichte auftauen und Erhitzen Garen von empfindlichen Lebensmitteln Viermal 40 40% 280 Watt Auftauen - 6 -

7 Fünfmal 20 20% 140 Watt Auftauen von empfindlichen Lebensmitteln Sechsmal Watt Verwendung als Eieruhr Sie wollen z. B. 5 Minuten mit einer Leistung von 60% (420 W) kochen. 1. Drücken Sie die Power-Level -Taste dreimal. 2. Stellen Sie mit dem Einstellrad Gewicht/Zeit 5:00 ein. 3. Drücken Sie Start/Quickstart (Einstellrad). Eieruhrfunktion Drücken Sie wie zuvor beschrieben die Power-Level -Taste sechsmal (Leistung = 0 % = 0 Watt). Nun können Sie die Uhr als Eieruhr ohne Kochfunktion einstellen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt als Erinnerung ein Signalton. Voreinstellfunktion / Preset Diese Funktion ermöglicht, dass ein eigestelltes Kochprogramm zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch startet (Vorprogrammierung). Beispiel: Angenommene, aktuelle Uhrzeit: 8 Uhr; Sie wollen um 11:30 mit 80 % Leistung für einen Zeitraum von 30 Minuten zu kochen beginnen: 1. Wählen Sie das gewünschte Kochprogramm aus (Leistung, Kochzeit -wie in den entsprechenden Kapiteln beschrieben). 2. Drücken Sie die Preset -Taste ein Mal. 3. Drehen Sie am Einstellrad, um die Stundenzahl 11 einzustellen. 4. Drücken Sie die Preset -Taste noch ein Mal, um die Eingabe zu bestätigen. 5. Drehen Sie am Einstellrad, um die Minutenzahl 30 einzustellen. 6. Drücken Sie die Preset -Taste noch ein Mal, um die Eingabe zu bestätigen. Beachten Sie: Wenn Sie die Eistellung nach Bestätigung kontrollieren möchten, drücken Sie die Preset -Taste. Quickstart- und Auftaufunktion können nicht voreingestellt werden. Grillen - Beim Grillen wird mit Strahlungswärme gegart. Das Programm kann zum Grillen von dünnen Fleischstücken, Steaks, Koteletts, Wurst, Kebab, Geflügelteile oder zum Überbacken, Gratinieren verwendet werden. - Ist das Gerät betriebsbereit, drücken Sie die Grill/Combi. -Taste ein Mal. - Wählen Sie mit dem Einstellrad Gewicht/Zeit die Grillzeit, einstellbar sind maximal 95 Minuten. - Dann drücken Sie Start/Quickstart (Einstellrad). - Die Leistung ist nicht veränderbar. - Beobachten Sie das Grillgut, um nach Erreichen einer ausreichenden Bräunung dieses zu wenden bzw. bei ausreichender Garung zu entnehmen. Kombination von Mikrowelle + Grill Bei dieser Betriebsart sind die Mikrowelle und der Grill abwechselnd unterschiedlich lange zugeschaltet. Kombination 1: 30 % der Zeit Mikrowellenbetrieb, 70 % der Zeit Grillbetrieb. Z. B. für Fisch oder Gratins; Kombination 2: 55 % der Zeit Mirkowellenbetrieb, 45 % der Zeit Grillbetrieb. Z.B. für Omeletten, Ofenkartoffln oder Geflügel. Durch die Kombination von Mikrowelle und Grill verringert sich die Garzeit. Die maximale Garzeit beträgt 95 Minuten. Durch Drücken der Taste Grill/Combi. können die Kombinationen gewählt werden. Nach Einstellung der Garzeit wird der Garvorgang durch Drücken von Start/Quickstart (Einstellrad) gestartet. Beispiel: Sie möchten das Programm mit der Kombination 2 für 12 Minuten benutzen. 1. Drücken Sie die Stop/Cancel -Taste. 2. Taste Grill/Combi. 3 x drücken 3. Drehregler Gewicht/Zeit drehen, bis im Anzeigefeld 12:00 erscheint. 4. Start/Quickstart (Einstellrad) drücken.

8 Automatisches Auftau-Programm: Die Mikrowelle kann zum Auftauen von Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten verwendet werden. Die Auftauzeit und die Leistung werden automatisch durch Einstellen der Funktion und des eingegebenen Gewichtes eingestellt. Sie können Auftaugut zwischen 100 g und g auftauen. Beispiel: Sie wollen 600 g Nahrungsmittel auftauen: 1. Stellen Sie das Auftaugut in einem mikrowellentauglichen Behälter auf den Drehteller. 2. Stellen Sie mit dem Einstellrad Gewicht/Zeit vorerst die Auftau-Funktion ein, indem Sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. 100, g, wird am Display angezeigt. 3. Dann das Gewicht von 600 g durch Drehen des Gewicht/Zeit Einstellrades einstellen. 4. Drücken Sie Start/Quickstart (Einstellrad). Das Gerät wählt nun automatisch die erforderliche Zeit-/ Leistungsfolge. 5. Nach Ablauf von ca. 2/3 der Zeit ertönt ertönt ein Signal und der Vorgang wird unterbrochen. Sie können nun das Auftaugut wenden, drücken Sie Start/Quickstar (Einstellrad), um mit dem Auftauvorgang fortzusetzen. Hinweise: - Unterbrechen Sie den Auftauvorgang regelmäßig, um die schon aufgetauten Portionen aus der Mikrowelle zu nehmen, da diese sonst schon beginnen, sich zu erwärmen. - Wenn nach Ablauf der Auftauzeit das Auftaugut noch nicht ausreichend aufgetaut ist, programmieren Sie das Gerät in 1-Minuten-Schritten bei niedriger Leistung bis es endgültig aufgetaut ist. - Wenn Sie das Auftaugut in einem Plastikbehälter aus der Tiefkühltruhe nehmen, tauen Sie erst so lange auf, bis das Auftaugut aus dem Plastikbehälter entfernt werden kann, um dann mikrowellensicheres Geschirr zu verwenden. Quickstart-Funktion (Express Kochen) Durch Drücken des Einstellrades Start/Quickstart sind häufig genutzte Mikrowellen-Zeiten sofort wählbar. Die Mikrowellenleistung beträgt immer 100%. Die maximal einstellbare Zeit ist 10 Minuten. Die Einstellung ändert sich bei jedem Druck um 30 Sekunden: 1 Mal drücken => 0:30 Minuten 2 Mal drücken => 1:00 Minuten 3 Mal drücken => 1:30 Minuten. Hinweis: Der Garvorgang beginnt sofort beim ersten Tastendruck. Beispiel: Die Mikrowelle soll bei einer Leistung von 100% 1:30 Minuten garen: Start/Quickstar 3 Mal drücken. Im Anzeigefeld erscheint 1:30. Das Programm ist bereits beim ersten Tastendruck gestartet. Drücken Sie die Stop-/Cancel -Taste oder öffnen Sie die Tür, um den Vorgang komplett zu beenden. Automatische Kochprogramme Beim automatischen Kochen ist es nicht erforderlich, Dauer und Leistung einzustellen. Sie geben die Art des Kochgutes und das Gewicht ein. - Drücken Sie die Auto-Cook -Taste so oft, bis die gewünschte Programm-Nummer auf der Anzeige erscheint bitte beachten Sie nachstehende Auflistung. - Wählen Sie mit dem Einstellrad Gewicht/Zeit das Gewicht des Garguts dieses erscheint in der Anzeige. - Drücken Sie Start-/Quickstart (Einstellrad). Nr. Art des Kochguts Bemerkungen 1 Wasser/Milch (200 ml/tasse) 1. Das Kochergebnis hängt immer von der Form und der Größe des Kochgutes ab. Sollte das Kochergebnis nicht Ihren 2 Reis (g) Vorstellungen entsprechen, passen Sie die Kochzeit notfalls an. 3 Nudeln (g) 4 Kartoffeln (je 230 g) 2. Bei Menü 3/Nudeln geben Sie zuvor kochendes Wasser hinzu. 5 Aufwärmen (g) 3. Für Menü 7 bis 9 wird der Kochvorgang bei ca. der Hälfte der Zeit unterbrochen und ein Biep-Ton ist hörbar. Sie habe die 6 Fisch ( g) Möglichkeit, das Kochgut zu wenden, um ein gleichmäßiges 7 Geflügelteile (g) Garergebnis zu erreichen. Um den Kochvorgang fortzusetzen, drücken Sie "Start/Quickstart" (Einstellrad). 8 Rind / Schaf (g) 9 Fleischspieß (g) - 8 -

9 Beispiel: Sie möchten 400 g Fisch garen: 1. Drücken Sie die Auto-Cook -Taste so oft, bis 6 in der Anzeige erscheint. 2. Drehen Sie am Einstellrad, bis 400 g angezeigt wird. 3. Drücken Sie Start-/Quickstart (Einstellrad). Kindersicherung Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder das Gerät unerwünscht in Betrieb nehmen können. Zum Einschalten der Kindersicherung Taste STOP/CANCEL 3 Sekunden lang drücken. Ein Piep-Ton ist zu hören und im Anzeigefeld leuchtet Symbol für Kindersicherung (Schloss-Symbol). Ist die Kindersicherung eingestellt, kann das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Um die Kindersicherung wieder auszuschalten, Taste STOP/CANCEL erneut 3 Sekunden lang drücken. Im Anzeigefeld erlischt Symbol für Kindersicherung. Hinweis: Lässt sich das Gerät nicht in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob die Kindersicherung eingeschaltet ist. Reinigung Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten und ausreichend abkühlen lassen. Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden. Es darf kein Wasser in die Lüftungsöffnungen innen oder außen am Gerät eindringen. Es darf auch kein Dampfreiniger zur Reinigung verwendet werden. Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Türinnenseite und Türrahmen müssen stets sauber gehalten werden. Durch Verunreinigungen könnten Mikrowellenstrahlen nach außen dringen. Zur Reinigung des gesamten Gerätes eignen sich ein nur leicht angefeuchtetes weiches Tuch und etwas Spülmittel. Anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch trockenreiben. Benutzen Sie keine Scheuermittel oder andere aggressive Reinigungsmittel. Backofenreinigungsspray darf nicht verwendet werden. Glasdrehteller und Drehkreuz sind spülmaschinengeeignet. Das Drehkreuz, sowie die Lauffläche unter dem Glasdrehteller, müssen stets sauber sein. Grillrost im Spülwasser reinigen. Technische Daten Kapazität/Innenraum: 20 Liter - Glasdrehteller: φ 24,50 mm Abmessungen außen: 262 mm (H) x 452 mm (T) x 358 mm (B) Abmessungen innen: 198 mm (H) x 315 mm (T) x 297 mm (B) Gerätegewicht: ca. 11,3 kg Betriebsspannung: 230V / 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 1200 W Leistung: - Mikrowelle: 700 W - Grill: 900 W * Technische Änderungen vorbehalten! - 9 -

10 Hinweis zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle

11 - 11 -

12 - 12 -

Einbau-Mikrowellengerät mit Elektronik-Grill Modell: EBM-G 880

Einbau-Mikrowellengerät mit Elektronik-Grill Modell: EBM-G 880 Einbau-Mikrowellengerät mit Elektronik-Grill Modell: EBM-G 880 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch

Mehr

Standmixer Modell: SM 3000

Standmixer Modell: SM 3000 Standmixer Modell: SM 3000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Vor

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Mikrowellenherd MW 1600

Mikrowellenherd MW 1600 Mikrowellenherd MW 1600 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. 2 Sicherheitshinweise 1. Diese

Mehr

Mikrowelle H9358. Bedienungsanleitung. «fero» Mikrowelle H9358

Mikrowelle H9358. Bedienungsanleitung. «fero» Mikrowelle H9358 Mikrowelle H9358 Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen. Bewahren Sie dieses Dokument auf. Wir leisten eine Garantie von 24 Monaten für

Mehr

Gastro-Mikrowellenherd Modell: MW 2380 Profi

Gastro-Mikrowellenherd Modell: MW 2380 Profi Gastro-Mikrowellenherd Modell: MW 2380 Profi Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Inhalt

Mehr

LIFETEC MIKROWELLE KOMBI- MIT GRILL BEDIENUNGSANLEITUNG LT geprüfte Sicherheit SAARLAND

LIFETEC MIKROWELLE KOMBI- MIT GRILL BEDIENUNGSANLEITUNG LT geprüfte Sicherheit SAARLAND KOMBI- MIKROWELLE MIT GRILL LIFETEC LT 8023 BEDIENUNGSANLEITUNG SAARLAND geprüfte Sicherheit INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise... Seite 4 Einsatzbereich... Seite 4 Aufstellung und elektrischer Anschluss...

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Dual. Mikrowellengerät mit 20 Liter Garraum und Grillfunktion DMW 22DG. Bedienungsanleitung. 80 years of innovation

Dual. Mikrowellengerät mit 20 Liter Garraum und Grillfunktion DMW 22DG. Bedienungsanleitung. 80 years of innovation Dual 80 years of innovation Mikrowellengerät mit 20 Liter Garraum und Grillfunktion DMW 22DG Bedienungsanleitung Vor Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung

Mehr

MIKROWELLE & GRILL W Geflügel W Fisch W Große Fleischstücke. Crisp-Funktion und Drehteller MIKROWELLE. Ebene Geeignet für:

MIKROWELLE & GRILL W Geflügel W Fisch W Große Fleischstücke. Crisp-Funktion und Drehteller MIKROWELLE. Ebene Geeignet für: DE MIO STAR MWC 21 Art. Nr 7173.309 KURZANLEITUNG Zeittaste. Drücken Sie diese Taste, um die 24-Stunden- Anzeige zu wählen oder die unabhängige Zeitschaltuhr einzustellen. Einstellknopf. Mit diesem Knopf

Mehr

Mikrowellenofen mit 25 Liter Garraum NMW 403. Bedienungsanleitung

Mikrowellenofen mit 25 Liter Garraum NMW 403. Bedienungsanleitung Mikrowellenofen mit 25 Liter Garraum NMW 403 Bedienungsanleitung Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch Ihres Mikrowellenofens. Die Zielgruppe dieser

Mehr

Sicherheitshinweise Einsatzbereich... 4 Aufstellung und elektrischer Anschluss... 5 Inbetriebnahme und Gebrauch... 5 Über Mikrowellen...

Sicherheitshinweise Einsatzbereich... 4 Aufstellung und elektrischer Anschluss... 5 Inbetriebnahme und Gebrauch... 5 Über Mikrowellen... INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise.................................. 4 Einsatzbereich............................................... 4 Aufstellung und elektrischer Anschluss...........................

Mehr

Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.

Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Fasanenstr. 4 10623 Berlin Tel: +49 (0)180 5 019 180 Fax: +49 (0)180 5 222 982 Mail: service@elektronik-star.de www.elektronik-star.de Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 8 Geräteübersicht... 9 Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Reinigung und Pflege...

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 8 Geräteübersicht... 9 Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Reinigung und Pflege... Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Anwendungen... 4 Gefahren für Kinder und Schwache... 5 Aufstellung... 5 Sicherer Betrieb... 6 Netzanschluss... 7 Reparatur... 7 Lieferumfang...

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Bedienungsanleitung. 20 Liter Kombi-Mikrowellenofen mit Grillfunktion. MW Si

Bedienungsanleitung. 20 Liter Kombi-Mikrowellenofen mit Grillfunktion. MW Si Bedienungsanleitung 20 Liter Kombi-Mikrowellenofen mit Grillfunktion MW 18105 Si Vielen Dank...... dass Sie sich für ein Mikrowellengerät aus unserem Hause entschieden haben. Zu Ihrer eigenen Sicherheit,

Mehr

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd LED-LUPENLEUCHTE LED-LUPENLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 101449 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd 2 13.08.14 12:23 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten...

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten... Toaster LIFE MD 12429 Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise...4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände... 4 Aufstellung... 4 Netzanschluss... 5 Störungen... 6 Sicher mit dem Gerät umgehen...

Mehr

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise AMPERLED S T A N D B Y Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel/ Germany www.ampercell.com info@ampercell.com

Mehr

Inbetriebnahme Bedienung Uhrzeit einstellen...16 Mikrowellenbetrieb...17 Mikrowelle/Grill Betrieb...17 Mikrowelle/Heissluft Betrieb...

Inbetriebnahme Bedienung Uhrzeit einstellen...16 Mikrowellenbetrieb...17 Mikrowelle/Grill Betrieb...17 Mikrowelle/Heissluft Betrieb... INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Sicherheitshinweise.................................. 4 Übersicht........................................... 9 Display und Bedienelemente..........................

Mehr

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6 Donut maker I/B Version 140102 TKG DNM 1002 230V~ 50Hz 640W Front cover page (first page) Assembly page 1/6 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät

Mehr

Bedienungsanleitung Milchaufschäumer. Milchaufschäumer

Bedienungsanleitung Milchaufschäumer. Milchaufschäumer DE Bedienungsanleitung Milchaufschäumer Milchaufschäumer Inhaltsverzeichnis Sicherheit... 3 Auspacken... 5 Anforderungen an den Aufstellort... 5 Vor dem Erstgebrauch... 5 Milchschaum zubereiten... 5 Kakao

Mehr

Vorbereitung der Nahrungsmittel GAREN

Vorbereitung der Nahrungsmittel GAREN DE GAREN Gerät niemals leer betreiben. Überladen Sie den Gargutbehälter nicht, halten Sie die empfohlenen Mengen ein. Dieses Produkt ist nicht für klassisches Frittieren bestimmt (der Ölbehälter darf

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!... 4 Sicherheitshinweise... 5

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!... 4 Sicherheitshinweise... 5 INHALTSVERZEICHNIS Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!.................. 4 Sicherheitshinweise............................. 5 Einsatzbereich......................................... 5 Aufstellung und elektrischer

Mehr

MC 17 ENC CATA. Bedienungsanleitung. Lesen Sie diese Anleitungen vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch.

MC 17 ENC CATA. Bedienungsanleitung. Lesen Sie diese Anleitungen vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. MC 17 ENC CATA Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Anleitungen vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERMEIDUNG VON BELASTUNG DURCH MIKROWELLEN 1. Betreiben Sie das

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Schließen Sie den Motor nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzleiter und einer Netzspannung

Montage- und Bedienungsanleitung Schließen Sie den Motor nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzleiter und einer Netzspannung SICHERHEITSHINWEISE Montage- und Bedienungsanleitung Schließen Sie den Motor nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzleiter und einer Netzspannung von 220 240 V~ an. Dieses Gerät ist

Mehr

Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE

Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE DE Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE 1 DE Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...3 Auspacken...3 Anforderungen an den Aufstellort...4 Schneiden...4 Restehalter...4 Reinigung...4 Messer entfernen...5

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege...

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege... Inhalt Sicherheitshinweise...4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Vorbereitungen... 7 Einstellen der Kochzeit... 8 Eier kochen... 9 Nach dem Gebrauch... 9 Eier

Mehr

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 F G E D B C A 2 DEUTSCH Sicherheit Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Das Gerät darf

Mehr

A DAX N EO S2 HOME G E B R A U C H S A N W E I S U N G M A N U E L D U T I L I S A T I O N M A N U A L E D U S O DE FR IT

A DAX N EO S2 HOME G E B R A U C H S A N W E I S U N G M A N U E L D U T I L I S A T I O N M A N U A L E D U S O DE FR IT A DAX N EO S2 HOME G E B R A U C H S A N W E I S U N G M A N U E L D U T I L I S A T I O N M A N U A L E D U S O DE FR IT NEO GEBRAUCHANWEISUNG HOME 1 5 2 3 4 6 7 1 LED Tagabsenkung 2 Anzeige gewünschte

Mehr

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Dodocus Design Elektronische Uhren Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...2 Bei Betriebsstörungen...2 Allgemeine Hinweise...2 Steckernetzteil...3 Installation...4

Mehr

Bedienungsanleitung. 20 Liter Einbau-Mikrowellenofen mit Grillfunktion EMW E

Bedienungsanleitung. 20 Liter Einbau-Mikrowellenofen mit Grillfunktion EMW E Bedienungsanleitung 20 Liter Einbau-Mikrowellenofen mit Grillfunktion EMW 13190 E Vielen Dank...... dass Sie sich für ein Mikrowellengerät aus unserem Hause entschieden haben. Zu Ihrer eigenen Sicherheit,

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Edelstahl-Mikrowelle 4 in 1

Edelstahl-Mikrowelle 4 in 1 Bedienungsanleitung Mode d emploi Istruzioni per l uso Edelstahl-Mikrowelle 4 in 1 Micro-ondes inox 4 en 1 Forno a microonde 4 in 1, acciaio inox Deutsch... Seite 07 Français... Page 53 Italiano...Pagina

Mehr

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 DBBS SUPER BASS BOOSTER REMOTE CONTROL Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Diese Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer

Mehr

Thermometer 361 für Kerntemperaturmessung

Thermometer 361 für Kerntemperaturmessung D/A/CH Thermometer 361 für Kerntemperaturmessung A291.040 Technische Daten: Genaue Einstellung des Temperaturmessbereiches: Abmessungen: Einstechtiefe des Fühlers: Kabel des Kerntemperaturfühlers: 0 C

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

EGO-G25D CS EGO-G25D CO EGO-G25D CG EGO-G25D CCH

EGO-G25D CS EGO-G25D CO EGO-G25D CG EGO-G25D CCH MODEL: EGO-G25D CW EGO-G25D CS EGO-G25D CO EGO-G25D CG EGO-G25D CCH Mikrowelle Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig vor der Installation und dem Betrieb des Ofens. Bewahren Sie

Mehr

TR BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS

TR BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS TR - 45 4-BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4 lungim de unde 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS Portatiivsed Laineala Raadio Portable Radio radijas RADIO PORTABLE

Mehr

TR BAND PORTABLE RADIO 2-BAND TRAGBARES RADIO RADIO PORTATIF À 2 BANDES 2-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 2 BANDAS

TR BAND PORTABLE RADIO 2-BAND TRAGBARES RADIO RADIO PORTATIF À 2 BANDES 2-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 2 BANDAS TR - 40 2-BAND PORTABLE RADIO 2-BAND TRAGBARES RADIO RADIO PORTATIF À 2 BANDES 2-BAND RADIO Nešiojami bangų Radiojo Portatiivsed Laineala Raadio Portable AM/FM Radio radijas RADIO PORTABLE CON 2 BANDAS

Mehr

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning Pocket radio ALD1915H APR25 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 9 FR 16 ES 23 DE 30 EL 37 DA 44 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Register your product and get support at  HP8116. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome HP8116 DE Benutzerhandbuch a b Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips

Mehr

CRYSTAL HAIRSTYLER. Straight & Curls HS 5732

CRYSTAL HAIRSTYLER. Straight & Curls HS 5732 CRYSTAL HAIRSTYLER Straight & Curls HS 5732 B C D A E F 2 DEUTSCH SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt.

Mehr

Inhalt Übersicht... 4 Verwendung... 5 Lieferumfang/Geräteteile... 6 Allgemeines... 9

Inhalt Übersicht... 4 Verwendung... 5 Lieferumfang/Geräteteile... 6 Allgemeines... 9 Inhalt Inhalt Übersicht... 4 Verwendung... 5 Lieferumfang/Geräteteile... 6 Allgemeines... 9 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren...9 Zeichenerklärung...9 Lieferumfang... 11 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...

Mehr

Universal-Thermostat UT 200

Universal-Thermostat UT 200 Universal-Thermostat UT 200 Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 D-26787 Leer Telefon 04 91/600 888 Telefax 04 91/6008-244 1 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht...

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht... INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung... 4 Übersicht... 4 Gebrauch... 5 Vor dem ersten Gebrauch... 6 Gebrauch... 6 Reinigung und Pflege... 8 Entsorgung... 9 Technische Daten... 10 1

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht... 4 Lieferumfang/Geräteteile... 6 Allgemeines... 9 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren...9 Zeichenerklärung...9 Lieferumfang...10 Bestimmungsgemäßer

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN 1 HEAT OFF FAN 2 3 HEAT OFF FAN 4 2 TEILE Abbildung, Seite 2 1 Lüfteröffnungen 2. Schalter HEAT / OFF / FAN 3. Ständer 4. Stecker für den Zigarettenanzünder

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

DIGITALER FOTORAHMEN

DIGITALER FOTORAHMEN DIGITALER FOTORAHMEN BEDIENUNGSANLEITUNG HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Kauf dieses digitalen 7" LCD-Fotorahmens! Lesen Sie die Warnhinweise und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Gebrauchsanweisung Gourmet Grill & Toast GT 2801

Gebrauchsanweisung Gourmet Grill & Toast GT 2801 5 3 9 4 8 0 2 6 7 Liebe Kundin, lieber Kunde, jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Anschluss as Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

MODELL: IMO-20L45KH Weiß. Benutzerhandbuch

MODELL: IMO-20L45KH Weiß. Benutzerhandbuch MODELL: IMO-20L45KH Weiß Benutzerhandbuch Lesen Sie diese Anleitungen vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. Notieren Sie die SERIENNUMMER auf dem Typenschild, bewahren Sie alle Anleitungen

Mehr

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page www.krups.com a b e f g c d h max max 1 1 x 2 11 12 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam: ein nicht durch die Bedienungsanleitung vorgegebener

Mehr

Mikrowelle mit Grill MD ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG KUNDENSERVICE /07/ /07/ ART.-NR.

Mikrowelle mit Grill MD ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG KUNDENSERVICE /07/ /07/ ART.-NR. Mikrowelle mit Grill MD 17104 KUNDENSERVICE 01805-633 633 www.medion.de ART.-NR.: 5294 11/07/16 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG www.tuv.com ID 1419036523 29052943 11/07/16 5294 Inhalt 1. Zu dieser Anleitung...

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird: Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

Funktionen. Packungsinhalt GER

Funktionen. Packungsinhalt GER GER Funktionen Die ASA-30 kann entweder als zusätzliche Sirene mit Ihrem Alarmsystem oder als eigenständige Sirene mit Fernbedienung und/ oder schnurlosen Detektoren verwendet und verbunden werden. - Schnurlose

Mehr

Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme und Gebrauch... 4 Wichtige Hinweise... 4 Störungen... 6

Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme und Gebrauch... 4 Wichtige Hinweise... 4 Störungen... 6 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise.................................... 2 Inbetriebnahme und Gebrauch............................ 4 Wichtige Hinweise.................................... 4 Störungen...........................................

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung... Aktenvernichter MD 42611.book Seite 2 Freitag, 15. Oktober 2004 10:49 10 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise................................ 3 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände..........................

Mehr

Bedienungsanleitung. 30 Liter Kombi-Mikrowellenofen mit Grill- und Heißluftfunktion MW E

Bedienungsanleitung. 30 Liter Kombi-Mikrowellenofen mit Grill- und Heißluftfunktion MW E Bedienungsanleitung 30 Liter Kombi-Mikrowellenofen mit Grill- und Heißluftfunktion MW 13160 E BDA_MW-13160_E_de.indd 1 02.10.2010 13:00:00 Vielen Dank...... dass Sie sich für ein Mikrowellengerät aus unserem

Mehr

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill Bedienungsanleitung Tefal Toast N Grill Inhaltsverzeichnis 1: Einführung Seite 3 2: Sicherheitshinweise Seite 3 3: Lieferumfang Seite 4 4: Gerätebeschreibung Seite 4 5: Inbetriebnahme Seite 5 6: Vertrieb

Mehr

SOLID CERAMIC HAIR STYLER

SOLID CERAMIC HAIR STYLER SOLID CERAMIC HAIR STYLER Straigth & Curls HS 3830 A C E A B D F 2 SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt.

Mehr

Elektro-Durchlauferhitzer ELAFLUX ED 18/21-4E ( ) ED 24/27-4E ( ) Bedienungsanleitung (2016/07) DE

Elektro-Durchlauferhitzer ELAFLUX ED 18/21-4E ( ) ED 24/27-4E ( ) Bedienungsanleitung (2016/07) DE Elektro-Durchlauferhitzer ELAFLUX ED 18/21-4E (7 736 504 068) ED 24/27-4E (7 736 504 069) Bedienungsanleitung 6 720 820 254 (2016/07) DE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten

Mehr

Bedienungsanweisung Kombi-Mikrowellengerät mit Grill Modell WD 900 Best.-Nr

Bedienungsanweisung Kombi-Mikrowellengerät mit Grill Modell WD 900 Best.-Nr www.saro.de Allgemeine Hinweise Bedienungsanweisung Kombi-Mikrowellengerät mit Grill Modell WD 900 Best.-Nr. 288-1000 Lesen Sie diese Bedienungsanweisung sorgfältig durch, weil sie wichtige Informationen

Mehr

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD REISKOCHER MD 40963 10/04 MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Hotline: 01805 / 633 633 Fax: 01805 / 665 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des deutschen Festnetzes)

Mehr

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f P a r t n e r i n S a c h e n K l i m a Bedienungsanleitung FreeMatch Infrarot-Fernbedienung ytf Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. < Tastatur

Mehr

MINI -WASCHMASCHINE. Katalog-Nr BEDIENUNGSANLEITUNG

MINI -WASCHMASCHINE. Katalog-Nr BEDIENUNGSANLEITUNG MINI -WASCHMASCHINE Katalog-Nr. 23450 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Auspacken: Diese Kleinstwaschmaschine wird im fertig montierten Zustand zusammen mit der Bedienungsanleitung geliefert. Nehmen Sie die Waschmaschine

Mehr

1.0 Wichtige Sicherheitshinweise

1.0 Wichtige Sicherheitshinweise Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen. 1.0 Wichtige

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

VITA - Inceramat. Bedienungsanleitung

VITA - Inceramat. Bedienungsanleitung VITA - Inceramat Bedienungsanleitung Verzeichnis 1 Technische Daten... 2 2 Sicherheitshinweise... 2 3 Anzeige- und Bedienungselemente... 3 4 Inbetriebnahme / Eingabe der Tageszeit...4 5 Programme anwählen

Mehr

Mikrowelle mit Grill LIFETEC MD Bedienungsanleitung

Mikrowelle mit Grill LIFETEC MD Bedienungsanleitung Mikrowelle mit Grill LIFETEC MD 14482 Bedienungsanleitung Inhalt 1. Zu dieser Anleitung... 5 1.1. In dieser Anleitung verwendete Symbole und Signalwörter... 5 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 6 3. Lieferumfang...

Mehr

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung USB-WLAN Adapter Bedienungsanleitung Inhalt 1 Inhalt 1 Inhalt...........................2 2 Entsorgungshinweis...............3 3 Sicherheitshinweise...............4 4 Eigenschaften....................5

Mehr

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gebrauchsanleitung AN / AUS Taste und Vibrationsalarm 4 verschiedefarbige LED s zur Bissanzeige Fallbissanzeige (weiß) Akkuladeanzeige Hochfrequenz Lautsprecher Magnet Befestigung Strukturiertes Bedienfeld

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Tageslicht Radiowecker

Tageslicht Radiowecker Tageslicht Radiowecker 10004731 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL

Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL 700.403.276A Bravilor Bonamat 04 2002 Bravilor Bonamat Pascalstraat 20 1704 RD Heerhugowaard Niederlande Inhaltsverzeichnis 1. Modul 3 und 7 (Heißwasser)......................................

Mehr

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung) Bedienungsanleitung Controller Technische Daten: Empfänger: (Art. 101868) Eingangsspannung: 12-24 V DC 4 Kanäle zu je 8A (96-192W), Konstantvolt Länge x Breite x Höhe: 170 x 58 x 20 mm Gewicht: 0,2 kg

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie Bedienungsanleitung Mini Powerpack mit Starthilfe Art.-Nr. 20894 Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. Sie enthält

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

Pfanne mit digitalem Thermometer

Pfanne mit digitalem Thermometer Pfanne mit digitalem Thermometer Modell Nr. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser innovativen digitalen Pfanne! Diese Pfanne - lieferbar in Edelstahl oder Aluminium in den Durchmessern 26 / 28 cm macht

Mehr

mumbi Funksteckdosen m-fs306

mumbi Funksteckdosen m-fs306 mumbi Funksteckdosen m-fs306 Bedienungsanleitung Auf den folgenden Seiten finden Sie die Bedienungsanleitung für die mumbi Funksteckdosen m-fs306. Zur Produktseite auf mumbi.de Zum mumbi Kundenservice

Mehr

Mikrowelle mit Grill ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG MD KUNDENSERVICE /09/ /09/15

Mikrowelle mit Grill ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG MD KUNDENSERVICE /09/ /09/15 Mikrowelle mit Grill MD 16550 ART.-NR.: 5294 KUNDENSERVICE 01805-633 633 14 Cent/min aus dem deutschen Festnetz Mobilfunk max. 42 Cent/min www.medion.de 11/09/15 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG 29052943 11/09/15

Mehr

Edelstahl Mikrowelle LIFETEC MD 13691

Edelstahl Mikrowelle LIFETEC MD 13691 Edelstahl Mikrowelle LIFETEC MD 13691 Bedienungsanleitung Inhalt Inhalt... 3 Sicherheitshinweise... 4 Einsatzbereich/bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Inbetriebnahme und Gebrauch... 11 Störungen... 13 Geräteübersicht...

Mehr