Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets A1. Veröffentlichungsnummer: EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets A1. Veröffentlichungsnummer: EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG"

Transkript

1 Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: EUROPISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: intci.s:g08b 13/26 nmeldetag: Veroffentlichungstag der nmeldung: nmelder: Siemens ktiengesellschaft Patentblatt 90/42 Wittelsbacherplatz 2 O-8000 Munchen 2(DE) Benannte Vertragsstaaten: T BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL Erfinder: Kupec, Peter, Dr.-lng. Kirchbergstrasse 4 D Holzkirchen 2(DE) Erfinder: ppel, Ulrich, Prof. Dr. Kiem-Pauli-Weg 8 D-8014 Neubiberg(DE) Erfinder: Hanika, Helmut, Dipl.-lng. Ferdinand-Kobell-Strasse 8 D-3013 Haar(OE) Verfahren zur Kompensation störender Signalanteile in den Messsignalen eines Messsystems. Das System weist eine bestimmte nzahl (i = 1 bis I) von Meßkanälen auf, wobei jedes Meßsignal (x(l>) eine kanalunabhängige Komponente (s), die mit einem kanalabhängigen Kompensationskoeffizienten ((l)) gewichtet ist, und eine additive, kanalabhängige störende Komponente (u(i>) aufweist. Zunächst wird aus den Meßsignalen und den Kompensationskoeffizienten ein vorläufiger Kompensationswert (sum) und damit werden vorläufige, kompensierte Meßsignalwewrte (sk 0)) gebildet. Dann werden stark gestörte Meßkanäle (j = 1 bis J) gesucht. Für diese wird ein jeweiliger Näherungswert (n) des Störsignals ermittelt, der zur Bildung eines Korrekturwertes (n) herangezogen wird. Mit den Korrekturwerten (n) wird ein endgültiger Kompensationswert (sum ) gebildet, mit dem die endgültigen, kompensierten Meßsignalwerte (sk') berechnet werden. CO CO CM CO III Xerox Copy Centre

2 Verfahren zur Kompensation störender Signalanteile in den Med Signalen eines Med Systems. Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Kompensation störender Signalanteile in den Meßsignalen eines Meßsystems mit einer bestimmten nzahl von Meßkanälen, wobei jedes Meßsignal eine kanalunabhängige Komponente, die mit einem kanalabhängigen Kompensationskoeffizienten gewichtet ist, und eine additive, kanalabhängige störende Komponente aufweist. 5 Gegeben ist ein Meßsystem mit beispielsweise 1 Meßkanäien, die im allgemeinen zeitabhängige Meßsignale x mit i = 1 bis I, liefern. Jedes Meßsignal wird durch eine kanalunabhängige Komponente (gemeinsamen Signalanteii) s, die mit einem kanalabhängigen, im allgemeinen auch zeitabhängigen Kompensationskoeffizienten (i) gewichtet ist, sowie durch eine additive, kanalabhängige störende Komponente (individueller Signalanteil bzw. Störkomponente) n (i) gemäß folgender Beziehung modelliert: to x(i> = (i). s + n(i> (1) T ufgabe der Erfindung ist die Kompensation dieser Signale untereinander mit dem Ziel, den gemeinsamen Signalanteil in allen Signalen von individuellen Signalanteilen in einem einzelnen Signal zu trennen. Dabei soll eine bessere Kompensation von wetterbedingten Signaiverläufen erreicht werden, beispielsweise für einen kapazitiven Schutzzaun, mit dem Ziel einer verbesserten Erkennung von Eindringversuchen. Diese ufgabe wird bei einem eingangs beschriebenen Meßsystem durch folgende Verfahrensschritte gelöst: a) aus den Meßsignalen x(i) und den Kompensationskoeffizienten (i) wird in einer Summiereinrichtung ein vorläufiger Kompensationswert sum entsprechend der Beziehung: sum = I i > x(i) (2) 1 Ii) i=l Uj b) aus den Meßsignaien X(i> und aus den mit dem vorläufigen Kompensationswert sum gewichteten Kompensationskoeffizienten {i) wird in einer Subtrahiereinrichtung für jeden Meßkanal (i) ein vorläufiger 30 kompensierter Meßsignalwert: sk(i) = X(D. 0). sum (3) c) aus den vorläufigen kompensierten Meßsignalen sk(i> werden mittels bestimmter Suchstrategien schwach gestörte Meßkanäle (k bzw. m,i) oder stark gestörte Meßkanäle 10 ausgewählt; 35 d) für die stark gestörten Meßkanäie (j = 1 bis J) wird ein Näherungswert n der Störkomponenten (n(i)) nach der Beziehung: 40 (j) / ^ " (j). (h + (I-J). sk /, mit 45 h = ZU sk (j) *k (j) (6a) so ermittelt; e) aus den Näherungswerten n U) werden Korrekturwerte n (i) für die stark gestörten Meßkanäle (j) abgeleitet; f) aus dem vorläufigen Kompensationswert sum und den Korrekturwerten n ü) wird ein endgültiger Kompensationswert 2

3 sum' = sum - -=r 2. nr (4 ' ) J 1 = 1 (J) Derechnet; g) mit dem endgültigen Kompensationswert sum werden für jeden Meßkanal die endgültigen compensierten Meßsignalwerte ;k' (i) = x (i) - (i>. sum' (3') srmittelt. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird zunächst wie bisher ein vorläufiges kompensiertes Meßsijnal sk (i) ermittelt. us den Meßsignalen x(i) wird durch gewichtete Mittelung ein vorläufiger Kompensa- :ionswert sum bestimmt, eine rt geschätzter Wert des gemeinsamen nteils s, der invers gewichtet von jen einzelnen Signalen subtrahiert wird, wie dies oben durch die beiden Beziehungen (2) und (3) ausgedrückt ist. Der so erhaltene Signalwert sk(i), der als vorläufiger kompensierter Meßsignalwert bezeichiet_wird, stellt im Grunde genommen einen Näherungswert des gesuchten individuellen Signalanteils nw jar. Da stark additive Störkomponenten n (i> in einem beliebigen Signal x(i) dazu führen, daß der 5ummenwert sum stark von dem eigentlichen Idealwert s abweicht, hat dies in nachteiliger Weise zur Folge, daß eine solche additive Störkomponente sich nicht nur in dem vorläufig kompensierten Signal sk (l) des eigentlichen betroffenen Kanals (i), sondern auch in den Signalen sk(k), mit k*i aller Kanäle mit jnterschiedlicher mplitude abbildet. Daher ist in vorteilhafter Weise das Kompensationsverfahren dahingelend weitergebildet, daß Näherungswerte n (i) der additiven Störkomponenten n (i) bestimmtj/verden, und jaß der vorläufige Kompensationswert sum abhängig von hieraus ermittelten Korrekturwerten n' gemäß der Dben angeführten Beziehung (4 ) korrigiert wird. Mit dem endgültigen Kompensationswert sum werden dann für jeden Meßkanal die endgültigen kompensierten Meßsignalwerte entsprechend der oben aufgeführten Gleichung 3 ermittelt. Die obengenannten Näherungswerte n (i) können durch Lösen des folgenden Gleichungssystems (5) gewonnen werden:,(1) 1-1. ff 1. <*> ~<2) 1. <1>. (5) [2) 1 (2). T ^TTT ~~JT). ff(1) 1-1 ~(2) 1 (2) -(I) + ' n " T y ' n 7TT)' TTT)- Das Gleichungssystem (5) ist allerdings unterbestimmt und daher nur bei Vorliegen zusätzlicher Informationen auflösbar. Diese lassen sich dadurch gewinnen, daß man für einen oder einige der Kanäle - diese sind im folgenden mit dem Index k versehen -die bestimmten Störkomponenten n(k> als bekannt annimmt. Wenn bestimmte Störkomponenten n(k) als vernachlässigbar klein angesehen werden können, gilt n(k) = 0. So können dann entsprechende Spalten und Zeilen des Gleichungssystems (5) gestrichen werden, so daß 3-Gleichungen (J<l) übrigbleiben, aus denen die Unbekannten n(i>, die Näherungswerte, nunmehr berechenbar sind. Für dieses reduzierte Gleichungssystem existieren mehrere Lösungen. Eine besonders einfache Lösung läßt sich in vorteilhafter Weise unter usnutzung der regelmäßigen Struktur dieses Systems gemäß folgender Beziehung erzielen:

4 (j) mit 1 T Z sk(j' i*k f n T» C6a) Daraus werden die Korrekturwerte n (j) für die stark gestörten Meßkanäle (j) aus den Näherungswerten abgeleitet, in einfachster Weise können die Korrekturwerte unmittelbar den Näherungswerten entsprechen. Es ist jedoch wesentlich vorteilhafter, die Korrekturwerte aus den Näherungswerten in bhängigkeit von einem vorgebbaren Schwellenwert noy> zu ermitteln. Bei der Ermittlung des Korrekturwertes der stark gestörten Meßkanäle j = 1 - J gilt dann folgende Beziehung: n (j). fo für l*w I * n0<j> H W - nq(j). sii Lgn für/ \> nq( ^ (7') Für die uswahl eines Meßkanals oder mehrerer Meßkanäle mit vernachlässigbar kleiner additiver Störkomponente, d.h. schwach gestörte Meßkanäle, gibt es mehrere Suchstrategien. Eine zweckmäßige Suchstrategie besteht darin, daß bei mehreren solchen Meßkanälen die Werte sk(1) identisch sind. Zwei Kanäle mit vernachlässigbar kleiner additiver Storkomponente, die im folgenden mit dem Index m und I bezeichnet werden, werden daher in vorteilhafter Weise durch die Suche nach denjenigen Komponenten sk (m> und sk(1) ermittelt, deren Werte sich möglichst wenig unterscheiden, also ein Minimum bilden. Die Ermittlung des Minimums erfolgt gemäß folgender Beziehung: M. Min f\ sk(m) sk(f) \) mit m = 1 bis (1-1) (8) " C ' ^ 7 ~^/J mit =(m+l)bis I» Die Suche nach schwach gestörten Kanälen kann auf eine beliebige Zahl von Kanälen ausgedehnt werden. Bei diesem erfindungsgemäßen Kompensationsverfahren war der Kompensationskoeffizient (,) als ein bekannter Erfahrungswert konstanter Größe zugrunde gelegt. Die Kompensationskoeffizienten können aber auch in geeigneter Weise aus den Meßsignalen x (i) bestimmt werden, beispielsweise durch Energienominierung der Meßsignale in einem vorgegebenen Zeitfenster. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßens Verfahrens ist es, daß bei solchen aus dem Meßsignal x(i)fortlaufend berechneten Kompensationskoeffizienten (i) die vorher ermittelten Näherungswerte n(i) ebenfalls von den jeweiligen Meßsignalen subtrahiert werden können und damit deutlich bessere Koeffizienten (i) ermittelt werden können gemäß der Beziehung: 0) = f {(X(i>. pj(d)j ; (10) uf diese Weise wird eine weitere Fehlerquelle bei der Ermittlung kompensierter Signalwerte reduziert. Mit dem erfindungsgemäßen Kompensationsverfahren wird die Korrektur der gemessenen Signalwerte durch Korrekturwerte vor der endgültigen Berechnung der kompensierten Signalwerte erreicht, wobei die Korrekturwerte aus näherungsweise berechneten, additiven Komponenten ermittelt werden.

5 nsprüche 1. Verfahren zur Kompensation störender Signalanteiie in den Meßsignalen eines Meßsystems mit einer bestimmten nzahl 1 von Meßkanälen, wobei jedes Meßsignai (x(i)) eine kanalunabhängige Komponente (s), 5 die mit einem kanalabhängigen Kompensationskoeffizienten ((i)) gewichtet ist, und eine additive, kanalabhängige störende Komponente (n aufweist, gemäß der Beziehung: x0) = <». g + n», mjt (j = 1 bis I), gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: a) aus den Meßsignalen x(i> und den Kompensationskoeffizienten (i) wird in einer Summiereinrichtung ro ein vorläufiger Kompensationswert sum entsprechend der Beziehung: 10 3 b) aus den Meßsignalen (x(i)) und aus den mit dem vorläufigen Kompensationswert sum gewichteten Kompensationskoeffizienten (i) wird in einer Subtrahiereinrichtung für jeden Meßkanal (i) ein vorläufiger kompensierter Meßsignalwert: sk (i) = x(i) - (i>. sum c) aus den vorläufigen kompensierten Meßsignalwerten sk (i) werden mitteis bestimmter Suchstrategien schwach gestörte Meßkanäle (k bzw. m,l) oder stark gestörte Meßkanäle (j) ausgewählt; d) für die stark gestörten Meßkanäle (j = 1 bis J) wird ein Näherungswert nö) der Störkomponenten (n (i>) nach der Beziehung: fi'j' = ^-J). (h * (I-J). )/ mit («') h. J E # («.) 35 ^ ermittelt; e) aus den Näherungswerten n(i) werden Korrekturwerte nü) für die stark gestörten Meßkanäle (j) abgeleitet; f) aus dem vorläufigen Kompensationswert sum und den Korrekturwerten na) wird ein endgültiger Kompensationswert 45 sum = sum 1 J j = l n <J> berechnet; g) mit dem endgültigen Kompensationswert sum' werden für jeden Meßkanal die endgültigen kompensierten Meßsignalwerte 50 sk(i) = x (i) - (i). sum' (3') ermittelt. 2. Verfahren nach nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Suche eines stark gestörten Meßkanals 0) die vorläufig kompensierten Meßsignalwerte sk(i) und die Kompensationskoeffizienten (i) gemäß der Beziehung: 5

6 < { I f r n ß für 1 = 1 bis 1 (8a) w 75 herangezogen werden. 3. Verfahren nach nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Suche zweier schwach gestörten Meßkanäle (l,m) die vorläufig kompensierten Meßsignalwerte sk (i) und die Kompensationskoeffizienten (i) gemäß der Beziehung: <f(sk(m) sk(f) )? mit m = 1 bis (1-1) (8) Min 7 7- r- "- m / f W {l)lj mit f = (m+l) bis I herangezogen werden. 4. Verfahren nach nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Korrekturwert nü> dem Näherungswert ny> entspricht nö> = ny>) (7a) Verfahren nach nspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Korrekturwert n u> aus dem Näherungswert nü) in bhängigkeit von einem vorgebbaren Schwellenwert no01 ermittelt wird: 25 "<J> f 0 für /i? (J> / (J' nq 7 K<J> - n<j>. sign <S<J>> für /n<j> />» <J>?.«'> 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden nsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationskoeffizienten (i) entweder bekannte Erfahrungswerte konstanter Größe sind oder aus den Meßsignalen x(i) bestimmt werden: (i) = f { x<»}. (9) 7. Verfahren nach nspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationskoeffizienten (i) aus den Meßwerten x(i) und Näherungswerten n(i) adaptiv berechnet werden: (i> = f{(x (i). n<i))-.. (10)

7 Europäisches 'atentamt EUROPISCHER RECHERCHENBERICHT iwmr mmain«ii( :P 89 lü Wbl Katet«riej EINSCHLGIGE DOKUMENTE HeaBzctehnac des Dokuments mit a«aae, "wert erferaertica, der mafleemicbea Teile 1P (SIEMENS) ' Figur 2; Seite 3, Zellen 34 - Seite \, Zelle 11 * Hemm Vnqiruca NMELDUNG (Ut OS) G 08 o 13/Zb Y IS (S. PRKS) ' Figur 2, Zusammenfassung * JE-B (J. RODE) ' Figur 1; Spalte 5, Zellen * JS (D.P. ERDMNN et al.) 1 Figur 3, Zusammenfassung * [.E.E.E. TRNSCTIONS 0N COUSTICS, SPEECH ND SIGNL PROCESSING rol. SSP-27, no. 6, December 1979, >ages * Zusammenfassung * n,uujn.niui i r. SCHGEBIETE (IM. CL5) Ii Ul K G 08 B Der voraeteaae ReckercbeabericM wurde für alle Pateataacaracae erste«berlin BKbUMNü J KTEGORIE DE* GENNNTEN DOKUMENTE X voa besoaeerer Bedeataac allda betrachtet Y : voa besoaderer Beeeataag ia Vertindnni mit eiaar aadorea VertrTeBtlickaag danalkaa Katoforic : tecaaotogiscaer Hiitargräad O : atcatscariftucae Offaaaaraag P : ZwiscaeaJfterarer T aar emaaeag zagraaae iiagaan laoonaa <mmuraaasn» E : älteres PateatdokeaMat, aas fedoca erst ia oder aack dem eammedataai veroffeatllcat wordea Ist D : ia der aawidabg aaaamkftes Dokaeuat L : aas aadera Graadoa aegafakrtes DekaaMM "ÄTMhgHÖd 7^ DokaaMM

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG J Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 284 777 Office europeen des brevets 1 EUROPÄISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 88102778.3 Int. Cl.4: B63G 8/30 F41 F 3/07 @ nmeldetag:

Mehr

Printed by Rank Xerox (UK) Business Services /3.4

Printed by Rank Xerox (UK) Business Services /3.4 (19) (12) Europäis amt HIHI HIHI HIHI IIIIIIIIIHI European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 703 045 1 EUROPÄISCHE PTENTNMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) nt. Cl.6: B25G

Mehr

PATENTANMELDUNG. int ci 5 A42B 3/10. N-0851 Oslo (NO) Erfinder: Thorup, Espen Olav Kyrresgate 13 NO-0273 Oslo (NO)

PATENTANMELDUNG. int ci 5 A42B 3/10. N-0851 Oslo (NO) Erfinder: Thorup, Espen Olav Kyrresgate 13 NO-0273 Oslo (NO) Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 613 624 I EUROPISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 94102074.5 int ci 5 42B 3/10 @ nmeldetag: 10.02.94

Mehr

Bundesdruckerei Berlin

Bundesdruckerei Berlin J Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 298 023 1 EUROPÄISCHE PTENTNMELDUNG g) nmeldenummer: 88810381.9 Int. Cl.4: F 16 L 33/22 F 16 L 37/18

Mehr

PATENTANMELDUNG. int. CIA F16L 19/04, F16L 33/22. W Schwaikheim(DE)

PATENTANMELDUNG. int. CIA F16L 19/04, F16L 33/22. W Schwaikheim(DE) Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 51 93 I EUROPISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 92115997.6 int. CI F16L 19/0, F16L 33/22 @ nmeldetag:

Mehr

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A1

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A1 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 890 324 1 EUROPÄISCHE PTENTNMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) nt. ci.6: 45D 2/24 13.01.1

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets A1. Veröffentlichungsnummer: PATENTANMELDUNG EUROPAISCHE

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets A1. Veröffentlichungsnummer: PATENTANMELDUNG EUROPAISCHE Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 399 233 A1 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 90107907.907.9 lnt.cl.5: E04G 1/22 Anmeldetag:

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2. D Stuttgart (DE)

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2. D Stuttgart (DE) (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 693 817 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) int. Cl.6: H02K 29/00

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2002/19

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2002/19 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP0013961A1* (11) EP 1 3 961 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 08.0.02 Patentblatt 02/19 (1)

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: AI EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: AI EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 626 506 I EUROPISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 93108615.1!15.1 int. CI F01N 7/00, F02D 41/14 @ nmeldetag:

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2001/04

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2001/04 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 1 070 978 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 24.01.2001 Patentblatt 2001/04 (51) Int.

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/13

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/13 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001518723A1* (11) EP 1 518 723 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 30.03.2005 Patentblatt 2005/13

Mehr

^ln^^lh^' Dama8Chke8tra88e 104> D"7S0 Mrlsrune " 1 ld6)

^ln^^lh^' Dama8Chke8tra88e 104> D7S0 Mrlsrune  1 ld6) J Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 1 1 0 1 5 4 Office europeen des brevets A 1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG @ Anmeldenummer: 83110797.4 Int. Cl.3: B 65 D 75/36, B

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/25

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/25 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001544482A1* (11) EP 1 544 482 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 22.06.2005 Patentblatt 2005/25

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/22

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/22 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001421882A1* (11) EP 1 421 882 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 26.05.2004 Patentblatt 2004/22

Mehr

mt ci 4 F04D 13/12 HU-2220 Vecses(HU)

mt ci 4 F04D 13/12 HU-2220 Vecses(HU) Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 303 739 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 87201779.3 mt ci 4 F04D 13/12, F04D 13/10 Anmeldetag:

Mehr

PATENTANMELDUNG. int.ci.6; F01N 7/10, F01N 7/08, F01 N 7/04, F02B 75/22

PATENTANMELDUNG. int.ci.6; F01N 7/10, F01N 7/08, F01 N 7/04, F02B 75/22 Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 648 921 I EUROPISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 94116035.0 @ nmeldetag: 12.10.94 int.ci.6; F01N 7/10,

Mehr

PATENTANMELDUNG. int ci 5 E03C 1/05. Erfinder: Kurtz, Benno Dietweg 3 D Possenried(DE)

PATENTANMELDUNG. int ci 5 E03C 1/05. Erfinder: Kurtz, Benno Dietweg 3 D Possenried(DE) Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 583 785 I EUROPISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 93113270.8 int ci 5 E03C 1/05 @ nmeldetag: 19.08.93

Mehr

Rank Xerox (UK) Business Services (3. 10/3.09/3.3.4)

Rank Xerox (UK) Business Services (3. 10/3.09/3.3.4) Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 641 998 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 94113963.6 Int. CI.6: G01 F 1/58 @ Anmeldetag:

Mehr

(51) Int Cl.: C07J 71/00 ( )

(51) Int Cl.: C07J 71/00 ( ) (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 700 862 A1 (43) Veröffentlichungstag: 13.09.2006 Patentblatt 2006/37 (51) Int Cl.:

Mehr

Europäisches Patentamt 1 1 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 943 581 A2

Europäisches Patentamt 1 1 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 943 581 A2 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 943 581 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) int. Cl.6: B66F 3/00

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/16

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/16 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 312 417 A1 (43) Veröffentlichungstag: 20.04.2011 Patentblatt 2011/16 (51) Int Cl.: G06F 1/18 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 09173294.1 (22) Anmeldetag: 16.10.2009

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/10

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/10 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 895 137 A2 (43) Veröffentlichungstag: 05.03.2008 Patentblatt 2008/10 (51) Int Cl.: F02F 7/00 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 07010763.6 (22) Anmeldetag: 31.05.2007

Mehr

Rank Xerox (UK) Business Services

Rank Xerox (UK) Business Services Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 448 834 I EUROPÄISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 90125312.0 Int. CI.5: H03K 3/286, H03K 3/02, H03K

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: AI EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: AI EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 433 868 AI EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 90123970.7 Int. Cl.5: F23R 3/30 Anmeidetag: 12.12.90

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/08

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/08 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP00138973A1* (11) EP 1 389 73 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 18.02.2004 Patentblatt 2004/08

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/08

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/08 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 0 980 974 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 23.02.2000 Patentblatt 2000/08 (51) Int.

Mehr

(51) Int Cl. 7 : G06F 1/20

(51) Int Cl. 7 : G06F 1/20 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001367479A2* (11) EP 1 367 479 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 03.12.2003 Patentblatt 2003/49

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/18

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/18 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP000997171A1* (11) EP 0 997 171 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 03.05.2000 Patentblatt 2000/18

Mehr

Europäisches Patentamt. Veröffentlichungsnummer: 0 369 051 Office europeen des brevets. jmjw Eur0Dean European Patent Office

Europäisches Patentamt. Veröffentlichungsnummer: 0 369 051 Office europeen des brevets. jmjw Eur0Dean European Patent Office Europäisches Patentamt jmjw Eur0Dean European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 369 051 Office europeen des brevets A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 88119048.2 Int. CI.5-. G01 L 3/10

Mehr

Rank Xerox (UK) Business Services

Rank Xerox (UK) Business Services Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 503 434 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 92103576.2 Int. Cl.5: H04B 1/38 @ Anmeldetag:

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/02

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/02 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001378482A1* (11) EP 1 378 482 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 07.01.2004 Patentblatt 2004/02

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/48

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/48 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001600805A1* (11) EP 1 600 805 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 30.11.2005 Patentblatt 2005/48

Mehr

PATENTANMELDUNG. int. Ci.5; H05K 3/34, B23K 3/06, B23K 3/08, H05K 13/00

PATENTANMELDUNG. int. Ci.5; H05K 3/34, B23K 3/06, B23K 3/08, H05K 13/00 Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 562 243 AI EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 93101688.5 @ Anmeldetag: 04.02.93 int. Ci.5; H05K

Mehr

PATENTANMELDUNG. mt ci s H05K 3/42

PATENTANMELDUNG. mt ci s H05K 3/42 Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 599 1 22 AI EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 93118077.2 mt ci s H05K 3/42 @ Anmeldetag: 08.11.93

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/43

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/43 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001046897A1* (11) EP 1 046 897 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 25.10.2000 Patentblatt 2000/43

Mehr

PATENTANMELDUNG. mt CI 5 G01N 9/24. W-8000 Munchen 90(DE) Erfinder: Fischer, Bernhard, Phys. Schyrenstrasse 11

PATENTANMELDUNG. mt CI 5 G01N 9/24. W-8000 Munchen 90(DE) Erfinder: Fischer, Bernhard, Phys. Schyrenstrasse 11 Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 544 064 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 92114471.3 mt CI 5 G01N 9/24 @ Anmeldetag: 25.08.92

Mehr

(51) Int Cl.: B23K 26/28 (2014.01) B23K 26/32 (2014.01) B23K 26/30 (2014.01) B23K 33/00 (2006.01)

(51) Int Cl.: B23K 26/28 (2014.01) B23K 26/32 (2014.01) B23K 26/30 (2014.01) B23K 33/00 (2006.01) (19) TEPZZ 87_Z ZA_T (11) EP 2 871 0 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 13.0.1 Patentblatt 1/ (21) Anmeldenummer: 13192326.0 (1) Int Cl.: B23K 26/28 (14.01) B23K 26/32 (14.01)

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2003/12

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2003/12 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001293694A1* (11) EP 1 293 694 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 19.03.2003 Patentblatt 2003/12

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2003/49

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2003/49 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001366676A1* (11) EP 1 366 676 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 03.12.03 Patentblatt 03/49

Mehr

*EP001258445A1* EP 1 258 445 A1 (19) (11) EP 1 258 445 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 20.11.2002 Patentblatt 2002/47

*EP001258445A1* EP 1 258 445 A1 (19) (11) EP 1 258 445 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 20.11.2002 Patentblatt 2002/47 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001258445A1* (11) EP 1 258 445 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 20.11.2002 Patentblatt 2002/47

Mehr

(51) Int Cl. 7 : G02C 9/00. (71) Anmelder: Fa. Karl Strube 2500 Baden (AT) (72) Erfinder: Fa. Karl Strube 2500 Baden (AT)

(51) Int Cl. 7 : G02C 9/00. (71) Anmelder: Fa. Karl Strube 2500 Baden (AT) (72) Erfinder: Fa. Karl Strube 2500 Baden (AT) (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001189094A1* (11) EP 1 189 094 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 20.03.2002 Patentblatt 2002/12

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2002/18

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2002/18 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001201165A1* (11) EP 1 201 165 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 02.05.2002 Patentblatt 2002/18

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/50

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/50 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 1 059 136 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 13.12.2000 Patentblatt 2000/50 (51) Int.

Mehr

Int CI.3: G 01 P 13/04. Anmelder: Dr. Johannes Heidenhain GmbH Nansenstrasse 17 D-8225Traunreut(DE)

Int CI.3: G 01 P 13/04. Anmelder: Dr. Johannes Heidenhain GmbH Nansenstrasse 17 D-8225Traunreut(DE) J» Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets @ Veröffentlichungsnummer: 0 064 134 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG @ Anmeldenummer: 82101615.1 Int CI.3: G 01 P 13/04

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2001/32

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2001/32 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001122844A1* (11) EP 1 122 844 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 08.08.2001 Patentblatt 2001/32

Mehr

EP 1 806 277 A1 (19) (11) EP 1 806 277 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 11.07.2007 Patentblatt 2007/28

EP 1 806 277 A1 (19) (11) EP 1 806 277 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 11.07.2007 Patentblatt 2007/28 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 806 277 A1 (43) Veröffentlichungstag: 11.07.2007 Patentblatt 2007/28 (21) Anmeldenummer: 06003966.6 (1) Int Cl.: B63H 1/14 (2006.01) B63H 1/26 (2006.01)

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 198 339 A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 86104516.9 Int. Cl.4: G05D 23/275 Anmeldetag:

Mehr

ij) Veröffentlichungsnummer: PATENTANMELDUNG

ij) Veröffentlichungsnummer: PATENTANMELDUNG iuropaisches Patentamt iuropean Patent Office )ffice europeen des brevets ij) Veröffentlichungsnummer: 0 41 ö 4ZÖ AI UROPAISCHE PATENTANMELDUNG y Anmeldenummer: 89123109.49.4 Int. Cl.5: F16H 3/66 ) Anmeldetag:

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2001/15

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2001/15 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 1 091 106 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 11.04.2001 Patentblatt 2001/1 (1) Int. Cl.

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/26

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/26 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 1 014 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 28.06.2000 Patentblatt 2000/26 (1) Int. Cl. 7

Mehr

EP 1 715 404 A1 (19) (11) EP 1 715 404 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 25.10.2006 Patentblatt 2006/43

EP 1 715 404 A1 (19) (11) EP 1 715 404 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 25.10.2006 Patentblatt 2006/43 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 715 404 A1 (43) Veröffentlichungstag: 25.10.2006 Patentblatt 2006/43 (51) Int Cl.:

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/22

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/22 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 327 91 A2 (43) Veröffentlichungstag: 01.06.2011 Patentblatt 2011/22 (1) Int Cl.: B60R 16/037 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 10192726.7 (22) Anmeldetag: 26.11.2010

Mehr

-Of- Fiq. C2s. Rank Xerox (UK) Business Services

-Of- Fiq. C2s. Rank Xerox (UK) Business Services Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 445 800 A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 91103470.0 Int. Cl.5: A61N 1/39, H03K 3/53 Anmeldetag:

Mehr

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (1 1 ) EP A1

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (1 1 ) EP A1 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (1 1 ) EP 0 728 588 A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) nt. Cl.6: B41 J 5/10 28.08.1996

Mehr

(51) Int Cl.: F24J 2/52 (2006.01) H01L 31/048 (2006.01)

(51) Int Cl.: F24J 2/52 (2006.01) H01L 31/048 (2006.01) (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 705 434 A1 (43) Veröffentlichungstag: 27.09.2006 Patentblatt 2006/39 (51) Int Cl.:

Mehr

EuroPäis amt III III European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2

EuroPäis amt III III European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2 (19) (12) EuroPäis amt III III European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 769 441 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) int. Cl.6: B62D 1/10 23.04.1997

Mehr

Int. Cl.4: G01T 1/18

Int. Cl.4: G01T 1/18 Europäisches Patentamt European Patent Office Office european des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 262 632 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 87114103.2 Int. Cl.4: G01T 1/18 @ Anmeldetag:

Mehr

EuroPäis amt II Hill II III III European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2. vor

EuroPäis amt II Hill II III III European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2. vor (19) (12) EuroPäis amt II Hill II III III European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 773 043 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) nt. Cl.6: A62C 13/70

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/22

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/22 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP000490A1* (11) EP 1 004 90 A1 (12) EURÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 31.0.00 Patentblatt 00/22 (1) Int

Mehr

TEPZZ Z64477A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

TEPZZ Z64477A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (19) TEPZZ Z64477A_T (11) EP 3 064 477 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 07.09.16 Patentblatt 16/36 (21) Anmeldenummer: 1616612.0 (1) Int Cl.: C02F 1/6 (06.01) C02F 1/68 (06.01)

Mehr

(51) Int Cl.: A23C 1/04 ( ) A23C 9/142 ( ) A23C 21/00 ( ) A23J 1/20 ( ) A23J 3/08 ( )

(51) Int Cl.: A23C 1/04 ( ) A23C 9/142 ( ) A23C 21/00 ( ) A23J 1/20 ( ) A23J 3/08 ( ) (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 878 349 A1 (43) Veröffentlichungstag: 16.01.2008 Patentblatt 2008/03 (21) Anmeldenummer: 06012916.0 (51) Int Cl.: A23C 1/04 (2006.01) A23C 9/142 (2006.01)

Mehr

PATENTANMELDUNG. int. ei.": H03K 12/00, H03K 19/0175

PATENTANMELDUNG. int. ei.: H03K 12/00, H03K 19/0175 Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 398 040 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 90107680.2 int. ei.": H03K 12/00, H03K 19/0175

Mehr

(51) Int Cl. 7 : G09F 21/12. (72) Erfinder: Schimanz, Gerhard

(51) Int Cl. 7 : G09F 21/12. (72) Erfinder: Schimanz, Gerhard (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001411488A1* (11) EP 1 411 488 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 21.04.2004 Patentblatt 2004/17

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/52

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/52 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 399 713 A2 (43) Veröffentlichungstag: 28.12.2011 Patentblatt 2011/52 (51) Int Cl.: B25H 3/06 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 11450061.4 (22) Anmeldetag: 19.05.2011

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 1 1 1 1 1 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 930 460 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) mt. Cl.6:

Mehr

*EP001308563A2* EP 1 308 563 A2 (19) (11) EP 1 308 563 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 07.05.2003 Patentblatt 2003/19

*EP001308563A2* EP 1 308 563 A2 (19) (11) EP 1 308 563 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 07.05.2003 Patentblatt 2003/19 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP00130863A2* (11) EP 1 308 63 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 07.0.2003 Patentblatt 2003/19

Mehr

D-3167 Burgdorf(DE) Erfinder: Spilker, Harry, Dipl.-lng. Talstrasse 3 D-3252Bad Munder(DE)

D-3167 Burgdorf(DE) Erfinder: Spilker, Harry, Dipl.-lng. Talstrasse 3 D-3252Bad Munder(DE) J Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 078 973 Office europeen des brevets [\*\ EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 82109866.2 lnt.ci.3: G 21 F 5/00 Anmeldetag:

Mehr

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A1

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A1 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 799 566 A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) nt. Cl.6: A01 K 9/00 08.10.1997

Mehr

TEPZZ 7Z868_A T EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

TEPZZ 7Z868_A T EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (19) TEPZZ 7Z868_A T (11) EP 2 708 681 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 19.03.2014 Patentblatt 2014/12 (21) Anmeldenummer: 13182643.0 (1) Int Cl.: E0B 9/04 (2006.01) E0B 47/06

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/04

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/04 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 0 974 265 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 26.01.2000 Patentblatt 2000/04 (51) Int.

Mehr

EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG

EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG J» Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 118 904 Office europeen des brevets A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG @ Anmeldenummer: 84102601.6 Int. Cl.3: B 62 B 1/20 Anmeldetag:

Mehr

TEPZZ 98Z48ZA_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: F23Q 7/02 ( ) F24B 15/00 (2006.

TEPZZ 98Z48ZA_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: F23Q 7/02 ( ) F24B 15/00 (2006. (19) TEPZZ 98Z48ZA_T (11) EP 2 980 480 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 03.02.16 Patentblatt 16/0 (1) Int Cl.: F23Q 7/02 (06.01) F24B 1/00 (06.01) (21) Anmeldenummer: 11771.1

Mehr

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 867 789 A1

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 867 789 A1 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 867 789 A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) nt. Cl.6: G04G 9/00 30.09.1998

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/15

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/15 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 0 992 304 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 12.04.2000 Patentblatt 2000/1 (1) Int. Cl.

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/14

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/14 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 0 991 291 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 0.04.00 Patentblatt 00/14 (1) Int. Cl. 7

Mehr

turopaiscnes Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Qy Veröffentlichungsnummer: A2 (*) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

turopaiscnes Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Qy Veröffentlichungsnummer: A2 (*) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG turopaiscnes Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Qy Veröffentlichungsnummer: 0 264 562 A2 (*) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 87111628.1 Int. Cl.4: B41F 33/00 @ Anmeidetag:

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/09

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/09 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 893 003 A1 (43) Veröffentlichungstag: 27.02.2008 Patentblatt 2008/09 (51) Int Cl.: H05B 33/08 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 06017472.9 (22) Anmeldetag: 22.08.2006

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/07

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/07 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001388380A1* (11) EP 1 388 380 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 11.02.2004 Patentblatt 2004/07

Mehr

TEPZZ ZZ7 79A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: H01R 12/73 ( ) H01R 12/71 (2011.

TEPZZ ZZ7 79A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: H01R 12/73 ( ) H01R 12/71 (2011. (19) TEPZZ ZZ7 79A_T (11) EP 3 007 279 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 13.04.2016 Patentblatt 2016/1 (1) Int Cl.: H01R 12/73 (2011.01) H01R 12/71 (2011.01) (21) Anmeldenummer:

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2009/12

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2009/12 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 037 156 A2 (43) Veröffentlichungstag: 18.03.2009 Patentblatt 2009/12 (51) Int Cl.: F16H 57/08 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 08163727.4 (22) Anmeldetag: 05.09.2008

Mehr

@ Anmelder: CONTRA VES AG Schaffhauserstrasse 580 Erfinder: Meier, Walter Breitackerstrasse 15 CH-8702Zollikon(CH)

@ Anmelder: CONTRA VES AG Schaffhauserstrasse 580 Erfinder: Meier, Walter Breitackerstrasse 15 CH-8702Zollikon(CH) (19) Europäisches Patentamt European Patent Office (jj) Veröffentlichungsnummer: 0 058 249 Office europeen des brevets A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG @ Anmeldenummer: 81110023.9 Int. Cl.3: H 01 R 17/12

Mehr

PATENTANMELDUNG. int.ci 4 F16M 7/00

PATENTANMELDUNG. int.ci 4 F16M 7/00 ß Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 330 898 1 EUROPÄISCHE PTENTNMELDUNG nmeldenummer: 89102460.6 int.ci 4 F16M 7/00, H02K 7/10 nmeldetag:

Mehr

W-7519 Oberderdingen(DE) Durch die Erfindung wird der Aufwand beim Aufbau des Gasbrenners verringert.

W-7519 Oberderdingen(DE) Durch die Erfindung wird der Aufwand beim Aufbau des Gasbrenners verringert. Europäisches Patentamt European Patent Office Dffice europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 415 049 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 90113596.2 Int. CI.": F23D 14/64, F23D 14/06 Anmeldetag:

Mehr

PATENTANMELDUNG. int.ci.5; H01B 5/08, H01B 11/22. Auf den Rotten 44a W-5253 Lindlar(DE)

PATENTANMELDUNG. int.ci.5; H01B 5/08, H01B 11/22. Auf den Rotten 44a W-5253 Lindlar(DE) Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 476 438 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 91114974.8 int.ci.5; H01B 5/08, H01B 11/22 @ Anmeldetag:

Mehr

(51) Int Cl. 7 : B23K 35/30, B22D 17/20. (72) Erfinder: Weier, Ludger

(51) Int Cl. 7 : B23K 35/30, B22D 17/20. (72) Erfinder: Weier, Ludger (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP00182288A1* (11) EP 1 82 288 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 0.10.200 Patentblatt 200/40

Mehr

Europaisches Patentamt. European Patent Off ice Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets PATENTANMELDUNG EUROPAISCHE

Europaisches Patentamt. European Patent Off ice Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets PATENTANMELDUNG EUROPAISCHE J» Europaisches Patentamt European Patent Off ice Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets 0 232 8 1 9 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG ^nmeldenummer: 87101332.2 Int. Cl.

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A2 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 1 1 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 834 859 A2 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) Int. Cl.6: G10L

Mehr

TEPZZ A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

TEPZZ A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (19) TEPZZ 86 4A_T (11) EP 2 86 34 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 29.04.1 Patentblatt 1/18 (21) Anmeldenummer: 141902.9 (1) Int Cl.: B42D 1/00 (06.01) B42D 1/02 (06.01)

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/31

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2000/31 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 1 023 929 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 02.08.2000 Patentblatt 2000/31 (51) Int.

Mehr

(51) Int Cl. 7 : G06K 7/00, G06K 13/08. (72) Erfinder: Baitz, Günter 13629 Berlin (DE) Kamin, Hartmut 10585 Berlin (DE)

(51) Int Cl. 7 : G06K 7/00, G06K 13/08. (72) Erfinder: Baitz, Günter 13629 Berlin (DE) Kamin, Hartmut 10585 Berlin (DE) (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001347405A1* (11) EP 1 347 405 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 24.09.2003 Patentblatt 2003/39

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: 0 533 967 AI EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG

Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets. Veröffentlichungsnummer: 0 533 967 AI EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Europäisches Patentamt European Patent Office Office europeen des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 533 967 AI EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 91116160.2 @ Anmeldetag: 23.09.91 int.ci.5; A61N

Mehr

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A1

Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP A1 (19) (12) Europäisches Patentamt 1 1 European Patent Office Office europeen des brevets (11) EP 0 754 922 A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: igstag: (51) int. Cl.6: F24C 15/32 22.01.1997

Mehr

@ Erfinder: Grubner, Kurt Birkenhainer Strasse. Vertreter: Munderich, Paul, Dipl.-lng. Frankfurter Strasse 84 D-6466 Grundau-Rothenbergen(DE)

@ Erfinder: Grubner, Kurt Birkenhainer Strasse. Vertreter: Munderich, Paul, Dipl.-lng. Frankfurter Strasse 84 D-6466 Grundau-Rothenbergen(DE) ä J Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 151 662 Office europeen des brevets A1 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 84101486.3 Int. Cl.4: A 23 F 3/30 Anmeldetag:

Mehr

J) Veröffentlichungsnummer: A2. 3) Erfinder: Imgram, Friedrich

J) Veröffentlichungsnummer: A2. 3) Erfinder: Imgram, Friedrich Europäisches Patentamt European Patent Office Dffice europeen des brevets J) Veröffentlichungsnummer: 0 416 451 A2 @ EUROPAISCHE F PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 90116536.5 g) Anmeldetag: 29.08.90 Int.

Mehr

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/20

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/20 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 78 798 A2 (43) Veröffentlichungstag: 16.0.07 Patentblatt 07/ (1) Int Cl.: G0B 19/418 (06.01) (21) Anmeldenummer: 06123.8 (22) Anmeldetag: 27..06 (84) Benannte

Mehr

mantels 1 mehrere bei der Detonation des Sprengstoffes 2 Projektile bildende Ladungen 9, 10 über den Umfang und die Länge verteilt angeordnet.

mantels 1 mehrere bei der Detonation des Sprengstoffes 2 Projektile bildende Ladungen 9, 10 über den Umfang und die Länge verteilt angeordnet. Europäisches Patentamt European Patent Office Office european des brevets Veröffentlichungsnummer: 0 180 734 A2 EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 85111001.5 @ Anmeldetag: 31.08.85 intci.r- F 42

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (12)

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (12) Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 095 073 Office europeen des brevets A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 83104430.0 Int. Cl.3: H 02 P 7/62 H 02 P

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/17

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/17 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 777 077 A1 (43) Veröffentlichungstag: 25.04.2007 Patentblatt 2007/17 (51) Int Cl.: B41N 10/02 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 06021691.8 (22) Anmeldetag: 17.10.2006

Mehr

EP 1 726 825 A1 (19) (11) EP 1 726 825 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 29.11.2006 Patentblatt 2006/48

EP 1 726 825 A1 (19) (11) EP 1 726 825 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 29.11.2006 Patentblatt 2006/48 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 726 825 A1 (43) Veröffentlichungstag: 29.11.2006 Patentblatt 2006/48 (51) Int Cl.:

Mehr