Tischtennis /* */ News Mannschaften Jugend Trainingszeiten Kontakt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tischtennis /* */ News Mannschaften Jugend Trainingszeiten Kontakt"

Transkript

1 Tischtennis /* */ News Mannschaften Jugend Trainingszeiten Kontakt Die Tischtennis-Abteilung allgemein besteht seit 1948 mit einer Unterbrechung von 1963 bis Zur Zeit nehmen wir mit vier Mannschaften an den Meisterschaftsspielen von der Bezirksoberliga bis zur 3. Kreisklasse teil : Tischtennis mini-meisterschaften übersteigen Erwartungen Die Tischtennis mini-meisterschaften vom TuS Eversten am 4. Februar 2017 waren ein voller Erfolg! Insgesamt gingen 29 Mädchen und Jungen in jeweils drei Altersklassen für 8-12jährige Kinder an den Start. Der Spaß stand an diesem Tag im Vordergrund! Denn um erste Erfahrungen mit der schnellsten Ballsportart der Welt zu sammeln, richteten sich die mini-meisterschaften an Kinder, die noch nie am Punktspielbetrieb eines Vereins teilgenommen haben.

2 Alle Teilnehmer_innen der mini-meisterschaften 2017 In Gruppenspielen und im anschließenden KO-System wurden die jeweiligen Sieger_innen ermittelt, die sich nun für den Kreisentscheid qualifiziert haben. Bei den achtjährigen Mädchen belegte Mia Ballstädt den ersten Platz. Tracy Arthur konnte bei den neun- und zehnjährigen Mädchen den Titel erringen und Melina Angelis ging bei den elf- und zwölfjährigen Mädchen als Siegerin vom Tisch. Bei den Jungen konnte sich in der Altersklasse der Achtjährigen Moritz Wandscher den Titel sichern. 13 Jungen waren bei den Neun- und Zehnjährigen am Start, wo sich in einem packenden Finale Leo Eilers gegen Tobias Jiga durchsetzen konnte. Sein älterer Bruder Piet Eilers sicherte sich hingegen den Titel bei den elf- und zwölfjährigen Jungen.

3 Auch der beliebte "Rundlauf" wurde gespielt Der Oldenburger Tischtennisshop "Powerspin" stiftete für alle Sieger_innen je ein T-Shirt und einen Einkaufsgutschein im Wert von fünf Euro. Doch alle teilnehmenden Kinder konnten sich über zahlreiche Sachpreise von der LzO und der Seaports of Niedersachsen GmbH freuen. Die Organisator_innen des TuS Eversten bedanken sich hiermit noch einmal herzlich für diese tolle Unterstützung! Zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde dieses Turnier erneut vom TuS Eversten ausgetragen. Der Verein bietet ab dem 1. März wieder regelmäßiges Kinder- und Jugendtraining an - jeweils mittwochs ab 17:45 Uhr (Sporthalle Grundschule Hogenkamp) und freitags ab 17:30 Uhr (Halle der Comeniusschule an der Hauptstraße). Interessierte können sich gerne bei Anna Vanselow unter oder per Mail an tischtennis@tus-eversten.de melden : Freitag der 13. bringt doch Glück! Am Freitag, dem 13. Januar, fand das alljährliche vereinsinterne "Bändchenturnier" der Tischtennisabteilung des TuS Eversten statt. Mit ständig wechselnden Doppelpartnern und jeweils 40 gespielten Punkten pro Match setze sich Marco Bruns vor Anna Vanselow und Hans-Georg Dibbern ungeschlagen durch. Der neue Modus, dass nach 20 gespielten Punkten die Seite zu wechseln ist und anschließend erneut 20 Punkte gespielt werden, erzeugte zunächst bei einigen Spielern Irritationen, doch am Ende hatte alle 16 Teilnehmer großen Spaß. Eine Wiederholung im nächsten Jahr steht also nichts im

4 Wege. Abgerundet wurde der Abend übrigens im Restaurant Elena am Marschweg : Austragung der Tischtennis mini-meisterschaften Der TuS Eversten wird ab März 2017 nach rund zweijähriger Pause wieder Kinder- und Jugendtraining im Tischtennissport anbieten. Darin sollen Kinder und Jugendliche spielerisch und vor allem mit Spaß an den Tischtennissport herangeführt werden. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit Oldenburger Schulen und dem erfahrenen Trainer- und Betreuerstab des TuS Eversten erfolgen. Doch bevor im März das regelmäßige Training beginnt, richtet der TuS Eversten am 4. Februar 2017 die mini-meisterschaften aus. Die mini-meisterschaften richten sich an alle Kinder bis zwölf Jahre, egal ob die minis bereits häufig, nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Nur dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Tischtennis-Vereins besitzen, besessen oder beantragt haben. Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit der schnellen Ballsportart sammeln möchte, ist sehr herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der TuS Eversten gerne zur Verfügung. Fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen haben seit 1983 schon einmal an einem der bisher über Ortsentscheide der mini-meisterschaften teilgenommen. Die mini-meisterschaften beginnen auf örtlicher Ebene in Städten und Gemeinden und werden anschließend zu den nächst höheren Entscheiden (Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheid) weitergeführt. In drei Altersklassen spielen diese Kinder bei den Ortsentscheiden ihre Sieger für Mädchen und Jungen aus: 1. Kinder, die 8 Jahre oder jünger sind (alle Kinder, die ab geboren sind)

5 2. Kinder, die 9 oder 10 Jahre alt sind (alle Kinder, die ab bis geboren sind) 3. Kinder, die 11 oder 12 Jahre alt sind (alle Kinder, die ab bis geboren sind) Am um 10:00 Uhr wird unter der Regie des TuS Eversten in der Sporthalle der Grundschule Hogenkamp der Ortsentscheid der mini-meisterschaften im Tischtennis ausgespielt. Die Teilnahme ist kostenlos - die Teilnehmer übernehmen lediglich die Kosten für Anfahrt und Verpflegung. Die Anmeldung erfolgt ganz bequem unter Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum, entweder per Mail an tischtennis@tus-eversten.de oder telefonisch unter Wir freuen uns auf Euch! : Tischtennis: Erfolgreichste Hinrunde seit Jahren! Hinrundenfazit der Tischtennisabteilung: Zu Beginn der Saison 2016/17 gingen vier Vereinsmannschaften des TuS Eversten zu Punktspielen in den jeweiligen Ligen an den Start. Die Damenmannschaft um Kapitänin Iris Gereke spielt in der Bezirksliga und hat die Hinrunde auf Platz 1 mit 14:2 Punkten abgeschlossen. Wenn die Rückrunde genauso erfolgreich wird, kann man hoffentlich am Ende der Saison den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga feiern. Wir drücken die Daumen! In der Kreisliga spielt die 1. Herren und überwintert aktuell auf einem Relegationsplatz zur 2. Bezirksklasse. Nur einen Punkt hinter Spitzenreiter GVO liegt das Team von Mannschaftsführer Stefan Klockgießer auf Platz zwei der höchsten Spielklasse auf Kreisebene. Zur Rückrunde verstärkt Simen-Ling La die Mannschaft, um das Ziel den Aufstieg hoffentlich perfekt zu machen. Nach mehrjähriger Abstinenz auf Bezirksebene wäre das ein enormer Erfolg für die Herrenabteilung der TuS Eversten-Tischtennisabteilung.

6 vlnr: Simen-Ling La, Marco Bruns, Stefan Klockgießer, Mohamed El-Choly, Stefan Einrauch, Hui Xia Ebenfalls auf dem 2. Tabellenplatz liegt die Mannschaft von Hans-Georg Dibbern. Dieser Platz berechtigt am Ende der Rückserie zur Relegation um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Gut ins Team hat sich Neuzugang Reiner Martens gefunden, der eine sehr gute Hinrunde mit 10:4 Spielen absolvierte. Nach langwieriger Verletzung steht Wilko Alheidt der 2. Mannschaft zur Rückserie wieder zur Verfügung und aus der ersten Mannschaft kommt Ludwig Trey ins Team von Hans-Georg. Die Weichen für einen Aufstieg sind also gestellt. Ohne Punktverlust steht die 3. Herren von Mannschaftsführer Tammo Mehrens an der Spitze der 4. Kreisklasse. Ein direkter Wiederaufstieg wurde zu Beginn der Saison bereits angepeilt und bislang sieht es auch sehr gut aus. Leider wird die dritte Mannschaft in der Rückrunde auf die Dienste von Simen-Ling La verzichten müssen, der zukünftig in der ersten Herren spielen wird. Nichtsdestotrotz ist das Team weiterhin sehr stark aufgestellt, sodass der Aufstieg wohl auch ohne Simen perfekt gemacht werden kann. Zu dem sehr guten Abschneiden der vier Mannschaften gibt es außerdem weitere sehr erfreuliche Neuigkeiten aus der Tischtennisabteilung zu vermelden: Der TuS Eversten wird ab März 2017 nach rund zweijähriger Pause wieder Kinder- und Jugendtraining anbieten. Darin sollen Kinder und Jugendliche spielerisch und vor allem mit Spaß an den Tischtennissport herangeführt werden. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit Oldenburger Schulen und dem erfahrenen Trainer- und Betreuerstab erfolgen. Doch bevor im März das regelmäßige Training beginnt, richtet der TuS Eversten am 4. Februar 2017 die mini-meisterschaften für 8-12 jährige Jungen und Mädchen aus.

7 : Bruns sticht TSE-Rivalen aus Tischtennis Ungeschlagen setzte er sich bei den Vereinsmeisterschaften durch Marco Bruns und Heino Steffen haben sich bei den in zwei Leistungsklassen ausgetragenen Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung des TuS Eversten die Titel gesichert. Insgesamt zwölf Aktive traten am Sonntag, 14. August 2016 am Hogenkamp zunächst in Gruppenspielen in der Vorrunde gegeneinander an, um die Teilnehmer für die zwei Leistungsklassen der Hauptrunde zu bestimmen. In der A-Klasse erkämpfte sich Marco Bruns ungeschlagen den Meistertitel. Nachdem er ohne Satzverlust in die Hauptrunde einzog, konnte er sich auch hier gegen die jeweiligen Gruppensieger und Zweitplatzierten der Gruppenphase durchsetzen. Auf dem zweiten Platz landete Hui Xia vor seinem Mannschaftskameraden Stefan Einrauch. Somit machte die 1. Herrenmannschaft den Vereinsmeister 2016 quasi unter sich aus. Die B-Klasse dominierte Heino Steffen, der ohne Satzverlust seine Vereins- und Mannschaftskollegen aus der 2. und 3. Herren in die Schranken wies. Zweiter wurde hier Tammo Mehrens vor Sven Eftger. Bei Kaffee und Kuchen wurde nach den eigenen Spielen das Können der Mitstreiter begutachtet und es wurden Ziele für die kommende Saison abgesteckt. Mit den Tischtennisspielern des TuS Eversten darf also zu rechnen sein... Bildunterschrift: von links: Stefan Einrauch (3. Platz), Marco Bruns (1.) und Hui Xia (2.) : Die Saisonvorbereitungen sind in vollem Gange Kaum ist die Saison 2015/16 in der Tischtennisabteilung des TuS Eversten vorbei, steht die neue Spielzeit schon wieder in den Startlöchern.

8 Die erste Herrenmannschaft hat in der abgelaufenen Saison als Aufsteiger in die Kreisliga mit einem hervorragenden sechsten Platz den Klassenerhalt sichern können. In der Saison 16/17 geht das Team von Mannschaftsführer Stefan Klockgießer mit folgender Aufstellung ins Rennen, um erneut die Klasse zu halten: Marco Bruns Mohamed El-Choly Stefan Klockgießer Hui Xia Stephan Einrauch Ludwig Trey (sh. Bild) In der Vorbereitung auf die neue Spielzeit stehen auch schon zwei Testspiele auf dem Plan: Am Freitag, trifft man in eigener Halle auf den Ammerländer Kreisligisten FC Rastede III. Anpfiff ist um 20:15h in der Halle der Comeniusschule an der Hauptstraße. Eine Woche später, am 19. August testet man auswärts beim TuS Lehmden I. Die Gastgeber aus dem Ammerland sind aktueller Meister der 1. Kreisklasse und steigen ungeschlagen in die Kreisliga auf. Man kann sich auf spannende Spiele freuen. Beginn ist in Hahn-Lehmden um 20:15h. Nach dem Abstieg aus der 1. Kreisklasse geht die zweite Herrenmannschaft nun eine Klasse tiefer an den Start, mit dem Ziel wieder aufzusteigen. Das ist auch nicht ganz unrealistisch, denn mit Wilko Alheidt hat die Mannschaft von Hans-Georg Dibbern eine neue Nummer eins und mit Reiner Martens kann man eine neue Nummer zwei, der vom TuS Ofen nach Eversten wechselte, begrüßen. Mit folgender Aufstellung soll das Ziel Wiederaufstieg realisiert werden:

9 1. 1. Reiner Martens Wolf-Dieter Flöge Heino Steffen Hans-Georg Dibbern Tammo Mehrens, der Mannschaftsführer der dritten Herrenmannschaft, muss zur neuen Saison einen ungewohnt großen Aderlass hinnehmen. Denn neben Anja Eichenauer, Steffen Janßen hat auch kurz vor Toreschluss Christoph Kelle die Mannschaft berufsbedingt verlassen. Aber mit dem Routinier Reinhard Meerbothe und dem Neuzugang Florian Maleika von TvdH kann Tammo zwei Spieler in seinen Reihen begrüßen, die schon höherklassig spielten. Als Saisonziel wird hier auch schon hinter vorgehaltener Hand der Aufstieg in die 3. Kreisklasse gehandelt... Folgende Spieler gehen in der vierten Kreisklasse an den Start: Reinhard Meerbothe Volker Holte Florian Maleika Tammo Mehrens Heidrun Ohlenbusch-Schulz Sven Eftger Uschi Knief In der Bezirksliga geht die erste Damenmannschaft in der neuen Spielzeit 2016/17 an den Start. Die neue Mannschaftsführerin Iris Gereke versucht mit folgender Aufstellung einen der ersten Plätze zu belegen: Iris Gereke Kerstin Pralle Birgit Tillmann Heike Rust Ulla Uphoff Heidrun Ohlenbusch-Schulz (SES) Uschi Knief (SES) SES = Sonderersatzspielerinnen, mit einer doppelten Spielberechtigung, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen Die neue Spielzeit verspricht im Vorfeld schon viele interessante und hoffentlich auch erfolgreiche Spiele für die Spielerinnen und Spieler des TuS Eversten. Man darf gespannt sein, ob sich die gesteckten Ziele der jeweiligen Teams auch erfüllen. Mit der entsprechenden Trainingsbeteiligung sollte das wohl klappen : Saisonfazit aus der Tischtennisabteilung Nachdem Uschi Knief zum 1. März 2016 nach gut 30-jähriger Dienstzeit als Abteilungsleiterin der Tischtennisabteilung des TuS Eversten das Amt an ihren Nachfolger Marco Bruns abgab, zieht er nach rund 100 Tagen Amtszeit ein erstes Fazit zur abgelaufenen Saison: "Zunächst einmal möchte ich Uschi im Namen der gesamten Abteilung nochmal für ihren Einsatz in den letzten drei Jahrzehnten danken. Ihr Engagement war stets vorbildlich. Vielen Dank, Uschi!"

10 Da zur abgelaufenen Saison 2015/16 die erste Damen und die erste Herren aufgestiegen sind und auch einige personelle Veränderungen zu verzeichnen waren, lief die Saison für die vier Mannschaften, die am Punktspielbetrieb teilnehmen, eher durchwachsen, aber stimmt mich durchaus auch positiv für die kommende Spielzeit. Die erste Herren stieg in die stark besetzte Kreisliga auf und konnte sich gleich recht gut behaupten. Nach der Hinrunde belegte das Team von Mannschaftsführer Stefan Klockgießer den achten Platz, welcher nach Abschluss der Saison die Relegation bedeuten würde. Aufgrund zweier längerer verletzungsbedingter Ausfälle, zunächst von Ludwig Trey und dann von Wilko Alheidt, musste man häufiger mit Ersatz antreten. Zur Rückrunde war Ludwig dann wieder fit und man konnte im Saisonendspurt aus den letzten drei Spielen zwei Siege und ein Unentschieden feiern, welches dann im Endeffekt den 6. Platz und den damit verbundenen sicheren Klassenerhalt bedeutete. Für die kommende Saison verstärkt sich die erste Herren mit dem chinesischen Gastspieler Hui Xia, der an Position vier und im Doppel mit Ludwig Trey antreten wird. Die zweite Herren kam irgendwie in der abgelaufenen Saison nie so richtig in Tritt. Nachdem man eigentlich zur Vorsaison schon aus der ersten Kreisklasse abgestiegen war und nur am grünen Tisch aufgrund eines Klassenverzichts einer anderen Mannschaft in der Liga blieb, war in der Saison 2015/16 dann nicht wirklich was zu holen. Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Spielern aus der ersten Herren, spielte Stefan Einrauch, die Nr. 1 der Zweiten, sich ziemlich schnell in der Kreisligamannschaft fest und stand dann für Hans-Georg Dibbern, dem Mannschaftsführer der zweiten Herren, nicht mehr zur Verfügung. Des Weiteren konnte Wolf-Dieter Flöge aus beruflichen Gründen kaum zum angestrebten Klassenerhalt mitwirken, sodass am Ende der Abstieg in die 2. Kreisklasse zu verzeichnen war. Zur neuen Saison wird Wilko Alheidt wieder als Nummer eins auflaufen und mit Reiner Martens gibt es eine neue Nummer zwei. Reiner verstärkt die zweite Herren und kommt vom TuS Ofen

11 nach Eversten. Leider muss auch die dritte Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Tammo Mehrens den Gang in die klassentiefere Liga antreten. Zu Beginn der Saison wollte man eigentlich erst einmal schauen wo man steht, denn Tammo hat rund 20 Jahre kein Tischtennis gespielt und musste erst mal wieder Spielpraxis sammeln. Dasselbe galt auch für Steffen Janßen, der auch nach über zehn Jahren wieder anfing Tischtennis zu spielen. So stand man nach dem Ende der Hinrunde auf dem letzten Tabellenplatz. Nach einer überragenden Trainingsbeteiligung und eines guten Zusammenhalts innerhalb der Mannschaft schnupperte man am Ende der Rückrunde am erhofften Relegationsplatz, den man am letzten Spiel allerdings doch nicht erreichte. Hervorzuheben ist allerdings, dass man in der Rückserie drei Siege und zwei Unentschieden holte und in der Rückrundentabelle den sechsten Platz belegte. Leider kann man sich hierfür nichts kaufen und muss wohl in der kommenden Saison in der 4. Kreisklasse antreten. Den ersten Neuzugang im Team kann man auch gleich begrüßen. Florian Maleika kommt vom TvdH und wird der Mannschaft Stabilität bringen, denn er hat jahrelang höherklassig gespielt. Auch wenn die abgelaufene Saison eher durchwachsen war, blicken wir alle recht zuversichtlich in die Zukunft. Die drei Neuzugänge werden die Mannschaften verstärken und vielleicht kann man dann auch wieder mindestens einen Aufstieg feiern... Falls der eine oder andere aktive oder ehemalige Spieler jetzt mit dem Gedanken spielt sich der Tischtennisabteilung des TuS Eversten anzuschließen, kann man sich gerne bei uns unter informieren. Training findet immer montags in der Halle der Grundschule Hogenkamp (der Hogenkamp geht von der Hundsmühler Straße ab) und freitags in der Halle der Comeniusschule (Ecke Hauptstraße/Eichenstraße

12 super zentral / innenstadtnah) jeweils ab 19:30 Uhr statt. Zudem zeichnet sich die TT-Abteilung durch ein ausgezeichnetes Vereinsklima aus (es werden Vereins- und Mixmeisterschaften, Kohlfahrten, Radtouren, gute Beteiligung an Kreismeisterschaften etc. durchgeführt) : Tag der Punkteteilung in Eversten Am gestrigen Freitag fanden in der Halle der Comeniusschule an der Hauptstraße zwei richtungsweisende Spiele in der Kreisliga und der 3. Kreisklasse statt. Die erste Herrenmannschaft des TuS Eversten traf als Tabellenachter auf den Tabellendritten, die erste Mannschaft von GVO Oldenburg. Im letzten Spiel der Hinrunde ging die Mannschaft von Mannschaftsführer Stefan Klockgießer im Dezember noch mit 9:3 gegen die Osternburger sang- und klanglos unter. Auch vor dem gestrigen Spiel standen die Vorzeichen zunächst nicht unter einem guten Stern, denn Wilko Alheidt fiel kurzfristig mit einer Ellenbogenverletzung aus und wurde durch Hans-Georg Dibbern ersetzt. Für GVO kam es zu Beginn der Rückserie auch ganz dicke, denn man muss für einige Zeit auf die neue Nr. 1 Tobias Kruse verzichten, der sich einen Kreuzbandriss zuzog. Auf diesem Weg nochmal gute Besserung. Beide Mannschaften traten also mit Ersatz in der Comeniushalle an. Nach den Eingangsdoppeln führte GVO mit 2:1. Eversten legte nach und konnte nachdem Marco Bruns, Mohamed El-Choly und Stefan Klockgießer ihre Einzel gewannen, mit 4:2 in Führung gehen. Dann ging es in einem sehr ausgeglichenen Spiel immer hin und her bevor die Everster mit einem 8:7 in das Abschlussdoppel gingen. Ein Punktgewinn war der Mannschaft aus Eversten also nicht mehr zu nehmen. Nach den ersten beiden Sätzen bahnte sich die Überraschung an, denn Mohamed El-Choly und Stefan Einrauch führten mit 2:0 gegen das Doppel Nr. 1 von GVO Frank Hollemann und Gunnar Siekmann. Doch die Osternburger drehten das Match und gewannen in fünf Sätzen mit 11:9 im letzten Satz. Nach über drei Stunden Spielzeit stand ein gerechtes 8:8 zu buche. "Ein verdienter Punkt im Kampf um den Klassenerhalt", resümierte Marco Bruns nach dem Spiel. Im anderen Spiel an der Hauptstraße trennten sich im Abstiegsduell Eversten 3 und VfB 3 ebenfalls unentschieden, 6:6. Mit einem Sieg wäre die Mannschaft von Kapitän Tammo Mehrens wieder enger an das rettende Ufer herangerückt. So ist nun alles beim Alten geblieben. In den letzten vier Partien ist aber für die Mannen der dritten Herren des TuS Eversten aber noch alles drin, denn man trifft u.a. noch im direkten Duell auf JC Achternmeer, den aktuell Vorletzten der Tabelle. Wenn alles gut läuft, kann man den Relegationsplatz noch erreichen : Tischtennis: Neuer Abteilungsleiter - Uschi Knief hört nach 30 Jahren auf! Nach fast 30 Jahren Abteilungsleitung, gibt Uschi Knief das Amt am an Marco Bruns ab. "Ich bin überglücklich endlich einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben", erklärte Uschi Knief am vergangenen Freitag beim vereinsinternen "Bändchenturnier". Fast 30 Jahre hatte sie dieses Amt ausgeübt und nebenher auch mehrere Jahre die Jugend trainiert. "Es waren Jahre, die mir viel Freude bereitet haben, in denen ich für den Tischtennissport im Verein viel bewegen konnte und auch übliche Rückschläge verkraftet habe. Ich werde weiterhin beim Tischtennis aktiv bleiben und die Entwicklung des Vereins mit Interesse verfolgen", so Uschi Knief, nachdem ihr Nachfolger feststand. Auch Marco Bruns, der neue Abteilungsleiter, bedankte sich am letzten Freitag bei Uschi für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten im Namen der gesamten Tischtennisabteilung des TuS Eversten. Von der Abteilung gab es zur Anerkennung ihres Einsatzes einen Strauß Frühlingsblumen und zwei

13 Theaterkarten für sie und ihren Mann Jürgen. Selbstverständlich wird die offizielle Bestätigung des neuen Abteilungsleiters erst durch die Wahl auf der Jahreshauptversammlung 2016 am 10. März erfolgen. von links nach rechts: Marco Bruns (neuer Abteilungsleiter), Uschi Knief und Stefan Klockgießer (stv. Abteilungsleiter) : Erste Herrenmannschaft startet in die Rückrunde der Kreisliga Nachdem der Aufsteiger in die Kreisliga in der Hinrunde einige personelle Probleme zu überwinden hatte, belegte man zum Abschluss der Hinserie einen doch recht guten achten Platz, der aktuell die Relegation bedeuten würde.

14 Doch bevor die Rückrunde am 29. Januar 2016 mit einem Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten SV Ofenerdiek II beginnt, testet man am kommenden Freitag, die Ammerländer Kreisligamannschaft TSG Husbäke in eigener Halle. Im letzten Sommer trennte man sich übrigens bei einem ersten Freundschaftsspiel 8:8. Es wird also wohl wieder spannend werden (Beginn 20 Uhr, Halle Comeniusschule, Hauptstraße). In der Rückrunde wird die erste Mannschaft mit folgender Aufstellung versuchen den Klassenerhalt zu sichern: Marco Bruns (1564 Q-TTR-Wert) Mohamed El-Choly (1485) Stefan Klockgießer (1416) Wilko Alheidt (1401) Ludwig Trey (1415) Reinhard Meerbothe (1387) Stefan Einrauch (1382) Hier der Spielplan für die Rückrunde: 1. FR, h SV Ofenerdiek II TuS Eversten I 2. FR, :15h TuS Eversten I Schwarz-Weiß Oldenburg VII 3. FR, :15h TuS Eversten I GVO I

15 4. FR, :15h Wardenburger TV I - TuS Eversten I 5. MO, :15h TuS Eversten I TTC Oldenburg III 6. FR, h OTB IV - TuS Eversten I 7. DI, :15h Blau-Weiß Bümmerstede III - TuS Eversten I 8. FR, :15h TuS Eversten I SV Eintracht Oldenburg II 9. FR, :15h TuS Eversten I DSCO II Über den einen oder anderen Zuschauer würde sich die erste Herren sicher freuen : Tischtennis: Gut angekommen in der Kreisliga! Nach sechs Spielen in der Kreisliga kann die erste Herrenmannschaft mit Fug und Recht behaupten, dass man nun in der Kreisliga auch angekommen ist. Zu Beginn der Hinserie gab es eine knappe 9:7 Niederlage gegen die Routiniers von Schwarz-Weiß. Im zweiten Spiel errang man dann auch den ersten Punkt (8:8 gegen Wardenburg). Anschließend kam man zurück auf den Boden der Tatsachen. Mit 5:9 musste man sich Blau-Weiß Bümmerstede geschlagen geben und gegen DSC hagelte es eine derbe 9:3 Klatsche. Stefan Klockgießer und Marco Bruns (im Vordergrund) Doch die letzten beiden Punktspiele zeigten, dass man in der Liga doch ganz gut mithalten kann. Am vergangenen Freitag durfte der erste Saisonsieg auswärts bei Eintracht Oldenburg gefeiert werden. Am Ende stand es 9:4 für die Mannschaft aus Eversten. Am gestrigen Montag stand es am Ende nach über drei Stunden Spielzeit wieder 8:8 bei TTC. Ein erstes Resümee kann lauten: Willkommen in der Kreisliga! So kann es weitergehen.

16 Aktuell belegt man mit vier Punkten einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. In den abschließenden drei Spielen der Hinrunde visiert die Mannschaft noch den einen oder anderen Punktgewinn an. Mal sehen ob es klappt. Weitere Infos folgen. var _gaq = _gaq []; _gaq.push(['_setaccount', 'UA ']); _gaq.push(['_setdomainname', 'tus-eversten.de']); _gaq.push(['_trackpageview']); (function() { var ga = document.createelement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = (' == document.location.protocol? ' : ' + '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getelementsbytagname('script')[0]; s.parentnode.insertbefore(ga, s); })(); Die 1. Herren spielt in der Saison 2016/17 in der Kreisliga in der Rückrunde mit folgender Aufstellung: 1. Marco Bruns 2. Mohamed El-Choly 3. Stefan Klockgießer (MF) 4. Simen-Ling La 5. Hui Xia 6. Stefan Einrauch

17 vlnr: Simen-Ling La, Marco Bruns, Stefan Klockgießer, Mohamed El-Choly, Stefan Einrauch, Hui Xia Die 2. Herren spielt in der Saison 2016/17 in der 2. Kreisklasse in der Rückrunde mit folgender Aufstellung: 1. Reiner Martens 2. Wolf-Dieter Flöge 3. Heino Steffen 4. Wilko Alheidt 5. Ludwig Trey (MF) Die 3. Herren spielt in der Saison 2016/17 in der 4. Kreisklasse in der Rückrunde mit folgender Aufstellung: 1. Reinhard Meerbothe 2. Hans-Georg Dibbern 3. Florian Maleika

18 4. Volker Holte 5. Tammo Mehrens (MF) 6. Tobias Postels 7. Heidrun Ohlenbusch-Schulz 8. Sven Eftger 9. Sergey Kazachenko Die 1. Damen spielt in der Saison 2016/17 in der Bezirksliga in der Rückrunde mit folgender Aufstellung: 1. Iris Gereke (MF) 2. Kerstin Pralle 3. Birgit Tillmann 4. Heike Rust 5. Ulla Uphoff 6. Heidrun Ohlenbusch-Schulz (SES)

19 vlnr: Iris Gereke, Kerstin Pralle, Heike Rust und Birgit Tillmann (MF) = Mannschaftsführer (SES) = Sonderersatzspielerin Aufbau einer professionellen Tischtennis Kinder- und Jugendarbeit Der TuS Eversten wird ab März 2017 wieder Kinder- und Jugendtraining im Tischtennissport anbieten.

20 Darin sollen Kinder und Jugendliche spielerisch und vor allem mit Spaß an den Tischtennissport herangeführt werden. Seitdem Tischtennis beim TuS Eversten angeboten wird, haben wir stets großen Wert auf die Nachwuchsarbeit gelegt. Doch durch den unerwarteten Weggang der Jugendtrainer vor rund zwei Jahren, konnte die Lücke leider im Frühjahr 2005 nicht mehr geschlossen werden. Nun versuchen wir durch eine gemeinsame Strategie an alte Erfolge anzuknüpfen. Bisheriger Höhepunkt in unserer Jugendabteilung war in der Saison 1998/99 die Teilnahme in der Niedersachsenliga der höchsten Spielklasse für Jugendmannschaften in Norddeutschland. Zu Spitzenzeiten nahmen pro Saison insgesamt 7 Jungen, Mädchen und/oder Schülermannschaften am Punktspielbetrieb teil. Dies bedeutet in etwa für den Spielbetrieb gemeldete Kinder und Jugendliche, die auch für reichlich Trubel und Spaß im Training sorgten. Darüber hinaus gab es auch zweimal die Woche das beliebte Anfängertraining aus dem dann der Wettkampfnachwuchs heranwuchs. Die Tischtennis-Jugendabteilung soll sich nun in enger Zusammenarbeit mit den Oldenburger Schulen erneut zu einer ähnlichen Erfolgsgeschichte entwickeln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem spielerischen Heranführen der Kinder an den Tischtennissport und der daraufhin anschließenden Förderung durch gezieltes Techniktraining am Balleimer sowie dem Training in der Gruppe. Die Leitung des Trainingsbetriebs erfolgt durch unsere Haupttrainerin, Anna Vanselow, die maßgebenden Anteil am kontinuierlichen Aufbau der Jugendabteilung hat. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung im Jugendtraining. Ihr zur Seite stehen als Assistenztrainer bzw. Jugendbetreuer Marco Bruns, Stefan Einrauch, Simen-Ling La, Tammo Mehrens und Stefan Klockgießer, die den Trainings- und Punktspielbetrieb zukünftig begleiten werden. Die Organisation der Mannschafts- und Turnierbetreuung erfolgt durch das gesamte Trainer- und Betreuerteam sowie durch die Eltern der Kinder und Jugendlichen. Eine adäquate Aus- und Fortbildung des Trainerteams soll die einheitliche Linie und Philosophie der Jugendarbeit stets sicherstellen. Ab dem Spätsommer 2017 ist geplant die Betreuung der Jugendabteilung des TuS Eversten durch einen FSJ ler aufzustocken. Darüber hinaus wollen wir zukünftig neben dem Trainings- und Punktspielbetrieb gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des Teamgeists und zur Weiterentwicklung im persönlichen, sozialen und sportlichen Bereich wie z.b. Teilnahme an Turnieren, Besuch von Großveranstaltungen etc. durchführen und stehen dann auch im engen Kontakt und regem Austausch mit den Eltern. Ab 1. März 2017 findet der Trainingsbetrieb 2 x pro Woche für zwei Stunden statt. Mittwochs ab 17:45 Uhr in der Halle der Grundschule Hogenkamp und freitags ab 17:30 Uhr in der Halle der Comeniusschule an der Hauptstraße. Interessierte können sich gerne bei Anna Vanselow unter ( ) oder per Mail tischtennis@tus-eversten.de melden.

21

22 Trainingszeiten Trainingszeiten für Erwachsene: Montag: 19:30-22:00 Uhr, Halle Grundschule Hogenkamp Mittwoch (Punktspiele): 19:45-22:00 Uhr, Halle Grundschule Hogenkamp Freitag: 19:30-22:00 Uhr, Halle Comeniusschule NEU: Trainingszeiten für Jugendliche: NEU: Trainingsbetrieb für SchülerInnen und Jugendliche ab 1. März 2017! Mittwoch: 17:45-19:45 Uhr, Halle Grundschule Hogenkamp Freitag: 17:30-19:30 Uhr, Halle Comeniusschule Kontakt Abteilungsleiter Tischtennis: Marco Bruns Frankenstraße 31

23 26121 Oldenburg Tel.: (04 41) Jugendabteilung: Trainerin: Anna Vanselow Powered by TCPDF (

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2014/2015

Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2014/2015 Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2014/2015 Jugendabteilung allgemein: Neben Heike Hülsmann als Jugendwartin der Tischtennisabteilung, standen Thomas Mauczik, Jan Jonuscheit und

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

Olympia 2016 in Rio. 1. Mannschaft jetzt erfolgreich in der Bezirksliga

Olympia 2016 in Rio. 1. Mannschaft jetzt erfolgreich in der Bezirksliga Olympia 2016 in Rio Bei den diesjährigen Olympischen Spiele in Rio gibt es wieder Gelegenheit die schnellste Ballsportart der Welt zu erleben. Bei der letzten Olympiade in London gewann Dimitri Ovtcharov

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V. Inhaltsverzeichnis A Allgemeines 2 B Spielberechtigung / Wechsel der Spielberechtigung 2 C Bestimmungen für Veranstaltungen in Turnierform 2 D Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe 2 E Schüler/Jugendliche

Mehr

Folgende Jugendmannschaften nahmen in der Saison 2012/2013 am Punkspielbetrieb teil:

Folgende Jugendmannschaften nahmen in der Saison 2012/2013 am Punkspielbetrieb teil: Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2012/2013 Schüler- und Jugendmannschaften: Auch in der Saison 2012/2013 wurde das Jugendtraining wieder mit großem Engagement seitens der Trainer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Spielplan Ü Rückrunde + Hinrunde 27. Oktober 2016

Spielplan Ü Rückrunde + Hinrunde 27. Oktober 2016 1. Spieltag Rückrunde 1 Di. 25.10. 19.30 Uhr SG Bokel / Rastede 3:0 FC Ohmstede 2 Mo. 22.08. 19.30 Uhr TuS Eversten 0:5 TuS Ofen 3 Mo. 22.08. 20.15 Uhr VfB II 3:0 GVO Oldenburg 4 Mo. 22.08. 19.30 Uhr SF

Mehr

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom 16.07.2017 Meisterschaft, Play- Off, Aufstieg, Pokalspiele 1. Grundsatz Die Mannschaften der Altersklassen der U8- bis U12-

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia Inhaltsverzeichnis Seite 1. Herren Bezirksliga Nord 3 2. Herren 1. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 4 3. Herren 2. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 5 4. Herren 4. Kreisklasse Wilhelmshaven 6 5. Herren

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb A. Kreismeister In den Altersklassen A-, B-, C- und D9er-Junioren sowie in allen Juniorinnenklassen wird der Titel des Kreismeisters ausgespielt. Dies geschieht

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Werbe und Sponsormöglichkeiten beim TSV Oberalteich

Werbe und Sponsormöglichkeiten beim TSV Oberalteich Werbe und Sponsormöglichkeiten beim TSV Oberalteich Abteilung Tischtennis Stand: Mai 2017 Seite 1 von 12 Inhalt Wer sind wir? 3 Die Tischtennisabteilung 3 Die Abteilung in Zahlen 3 Impressionen 5 Werben

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht 1926 Gründung der Hanballabteilung im TV Giengen 1929 ungeschlagener Gaumeister der A-Klasse 1930 Stadioneinweihung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4. Sonderausgabe anlässlich TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung Heft 4 Unsere Tischtennisabteilung wird 70! Stolz blickt der TuS Griesheim 1899 e.v. auf seine Tischtennisabteilung, die in diesem

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Aufschlag an der Platte

Aufschlag an der Platte Aufschlag an der Platte Tischtennis in Siegsdorf - TSV-Abteilung 1977 gegründet Die Geburtsstunde der Tischtennisabteilung (TT) des TSV Siegsdorf schlug im März 1977. Zu den Männern, die dem schnellen

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Abteilung Tischtennis

Abteilung Tischtennis Eine Verbandsrunde im Tischtennis beginnt immer Ende August / Anfang September und endet Ende April des folgenden Jahres. Somit beinhaltet ein Jahresbericht immer die 2. Hälfte der vergangenen (09/10)und

Mehr

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Ziele Pilot Konzept Ausgestaltung Regionales Trainings Zentrum (RTZ) in Waldbrunn September 2014 Agenda! Ziele: Wo wollen wir hin?! Pilot: Funktioniert das?! Konzept:

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG TV Stuhr Heimspiel-Magazin 6. Ausgabe SAISON 2016/17 BEZIRKSLIGA HANNOVER 1 11. SPIELTAG Sonntag, 16. Oktober 2016-15.00 Uhr TV STUHR vs. SG HOYA Saison 2016/17 Heft Nr.: 06 Auflage: 30 Unser Fussball

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Grundschulen Sonntag, den 11. März 2012 Thüringenhalle Am 12. Und 13. März 2011 fanden die Thüringer Schulschachmeisterschaften statt. Abbildung 1 Wettkampfvorbereitung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf den nachfolgenden Seiten sind folgende Regelungen zum Auf- und Abstieg festgelegt: 1) Richtlinie zur U12-Jahrgangsliga und Regelung des

Mehr

Schachmeisterschaften

Schachmeisterschaften Schachmeisterschaften Die Stadtmeisterschaften mit 4 Humboldt-Teams Am 24. Januar wurden die Düsseldorfer Stadtmeisterschaften ausgetragen. Ausrichter war das Benrather Schloß-Gymnasium. Durch die enge

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Jahresbericht der Sektion Tennis 2005

Jahresbericht der Sektion Tennis 2005 ATV Irdning Sektion Tennis 8952 IRDNING IRDNING, 11 11 2005 Jahresbericht der Sektion Tennis 2005 Aufstieg in die Landesliga A durch die 1. Herrenmannschaft 5. Platz der Damenmannschaft in der Landesliga

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

I. Allgemeines rund um den Volleyball

I. Allgemeines rund um den Volleyball Jahresbericht 2011 I. Allgemeines rund um den Volleyball Trainerwechsel 1. Damenmannschaft Zum Ende der Saison 2010/2011 werde ich als Trainer der 1. Damenmannschaft zurücktreten und mich wieder intensiver

Mehr

Abteilung Tischtennis

Abteilung Tischtennis Eine Verbandsrunde im Tischtennis beginnt immer Ende August / Anfang September und endet Ende April des folgenden Jahres. Somit beinhaltet ein Jahresbericht immer die 2. Hälfte der vergangenen (08/09)und

Mehr