Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße Oldenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße Oldenburg"

Transkript

1 Vereinsmitteilungen Nr. 3 Juli - September das bindeglied Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße Oldenburg Der BTB Vorstand mit dem BTBären. Foto: Regine Walter

2 Unfallversicherung Classic Wir helfen, wenn Sie Hilfe brauchen Jetzt informieren: Unser neues Angebot! Viele neue Leistungen Sie sind z. B. auch versichert bei Infektionen durch einen Zecken biss (Borreliose oder FSME). Niedrige Beiträge Schon für umgerechnet 5,91 * monatlich. * Unser Vorsorge-Tipp 18 bis 64 Jahre, Gefahrengruppe A: Vollinvalidität , Versicherungs-summe Invalidität mit Progression 500 %, Todesfall-Leistung und Zusatzbaustein Unfall PLUS (Jahresbeitrag 70,90 ) Ein Produkt der HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg, Coburg Kundendienstbüro Holger Bauermeister Tel holger.bauermeister@hukvm.de Alexanderstr Oldenburg Mo. Do Uhr Mo. Do Uhr Fr Uhr sowie nach Vereinbarung

3 Wir leben Bewegung In den letzten Monaten ist der BTB seinem Motto wieder einmal gerecht geworden. Aus fast allen Abteilungen kamen Erfolgsmeldungen und auch die durchgeführten Veranstaltungen zeigten, wie bunt und vielfältig der BTB ist. Die Tanzwelt bildete einen besonderen Höhepunkt. Tanz und Turngruppen hatten die Gelegenheit zu zeigen, was sie in ihren Gruppen so erfolgreich trainieren und mit welch großer Begeisterung sie bei der Sache sind. Aber nicht nur die Sportangebote und Veranstaltungen zeigen, dass unser Verein in Bewegung ist. Ganz besonders wichtig ist es uns als Vorstandsteam, den Verein in seiner Gesamtheit weiter zu entwickeln. Nachdem bereits einige Medien (wie beispielsweise das Programmheft) im vergangenen Jahr zeitgemäß verändert wurden, ist es in diesem Jahr die BTB Homepage, die komplett erneuert wird. Die Homepage wird jeden Tag/jeden Monat von etwa. Menschen besucht und gewinnt immer stärker an Bedeutung. Es ist wichtig, dort immer aktuell und übersichtlich Informationen zu liefern. Mit Hilfe der neuen Homepage wollen wir diesem Aspekt noch stärker gerecht werden. Nicht nur die Optik, sondern auch die technische Seite der Homepage muss zeitgerecht sein. Da immer mehr Besucher vom Handy oder Tablet auf die Seite zugreifen, ist es wichtig, dass die Homepage des BTB auch dann, entsprechend angepasst, genutzt werden kann. Dies wird bald noch besser möglich sein und darauf freuen wir uns sehr. Sie dürfen bereits gespannt sein, wie wir uns demnächst unter präsentieren. Im Jahr 2017 wird der BTB 125 Jahre alt. Bereits vor einigen Monaten hat eine Arbeitsgruppe die Vorbereitungen für dieses große Jubiläum gestartet. Folgende Termine können Sie sich bereits vormerken: Samstag, den wird um 11 Uhr ein Festakt in Halle 3 stattfinden. Am gleichen Tag ab 19 Uhr werden wir mit einer großen Feier in den Räumen des BTB mit Musik und Tanz gemeinsam feiern können. Nach den Sommerferien Sonntag, den wird ein großer Tag der offenen Tür das Jubiläum abrunden. Vereinsmitglieder, Freunde des BTB und Menschen, die den BTB kennenlernen möchten, sind an diesem Tag herzlich willkommen. Auch für unsere gesamten Feierlichkeiten zum 125jähringen Bestehen soll gelten Wir leben Bewegung! Versprochen! Das Vorstandsteam des BTB freut sich auf Planungen, Weiterentwicklungen, neue und bereits begonnene Aufgaben und natürlich ganz besonders auf das Sporttreiben und Bewegen beim BTB. Jürgen Carstens, Mirja Pingel, Susanne Grändorf, Martina Jedies und Detlef Wagner 3

4 Kurz notiert Drei Hochzeiten beim BTB: Anfang Juni hat unsere Angestellte Inken de Graaff ihren Freund Dennis geheiratet, wir wünschen den beiden alles Gute. Beim Standesamt wurde sie von ihren Kollegen sportlich empfangen und bei einem Empfang in der Vereinsgaststätte wurde noch einmal auf das Brautpaar angestoßen. Wir gratulieren unserer Cheerleading Trainerin Ulrike Sander (jetzt Haferkamp) ebenfalls zur Hochzeit, sie hat im Juni geheiratet. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Die Abteilung hat sie natürlich mit einer tollen Aufführung zu ihrem Ehrentag sowohl vor der Kirche als auch bei der abendlichen Feier toll unterstützt. Auch unser Hausmeister Christian Gottberg hat geheiratet. Er hat gemeinsam mit seiner Rita in den Sommerferien eine tolle Hochzeit gefeiert. 4

5 Kurz notiert Neu beim BTB hat Sophie Schubert die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskauffrau zum begonnen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und freuen uns auf drei lehrreiche Jahre mit ihr. Ein bekanntes BTB-Gesicht hat zum die Stelle als FS- Jler angestreten: Julio Hilgen ist vielen bereits durch seine Mutter Andrea aber auch durch die Großeltern Lore und Hans-Hermann bekannt. Wir wünschen ihm viele neue Eindrücke beim BTB. Seine Ausbildung beendet hat Christoph Damm. In 3 Jahren als Azubi hat er in alle Bereiche des BTB reinschnuppern können. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinem weiteren Lebensweg. Nach einem Jahr FSJ hat auch Robin Wirsching den BTB verlassen, er wird ein Studium beginnen. Viel Erfolg für die Zukunft wünschen wir ihm. Unserem Schwimmmeister Michael Wähner gratulieren wir zur bestandenen Reha-Lizenz. Das gelernte Wissen wird er sicher in vielen Gruppen einsetzen. Gleichzeitig wurde ihm noch der Pluspunkt Gesundheit verliehen. Der Pluspunkt Gesundheit des DTB ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegten Qualitätskriterien erfüllen. Dazu gratulieren wir ihm recht herzlich. Auch Christiane Pelzer erfüllt die Voraussetzungen für den Pluspunkt, da auch sie eine Reha-Lizenz erworben hat. Wir freuen uns auf weitere schöne Sportstunden in unseren Turnhallen mit ihr. Unsere Auszubildende Rika Meiners hat ihre Lizenz Trainer C Fitness und Gesundheit erworben. Wir gratulieren recht herzlich zur Ausbildung und wünschen ihr weiterhin viel Spaß in ihren Gruppen. 5

6 Spezialberatung: Markt- und Wettbewerbsanalyse für Ihre Immobilie Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie haben allgemeine Fragen rund um die Immobilie? Sie möchten gerne eine Markt- und Wettbewerbsanalyse für Ihre Immobilie? Sie möchten wissen, wie teuer Sie Ihre Immobilie derzeit verkaufen können? Susanne Grändorf Dipl.-Ing. Sachverständige für Immobilienbewertung, EU Zert. Telefon GEHEN SIE AUF ENTDECKUNGSREISE SHOP UND LIFESTYLE DEKORATIONS SERVICE RAUMFLORA Löschau Melkbrink Oldenburg - fon Damen- & Herrenschneiderei Änderungen und Maßanfertigung seit 1984 Alexanderstraße 156 OL Tel./Fax: 04 41/ Mo - Fr: 8:00-13:00 u. 14:30-19:00 Uhr, Sa: 9:00-13:30 Uhr Posthalterweg 10, famila - Adler Modemarkt Tel Mo - Fr: , Sa Uhr 6

7 Kurz notiert Als neue Zumbatrainerin begrüßen wir Lisa Leihe, die sich freut ihre Begeisterung für Zumba auch an die BTBer/innen zu vermitteln. Viel Spaß beim Latin Dance! Aktiv bei der Stadtsportjugend Oldenburg bringt sich unsere Turn-Trainerin Steffi Würdemann ein. Wir freuen uns über so viel Engagement über die Vereinsgrenzen hinaus und wünschen ihr weiterhin viel Freude an dem Ehrenamt. Gemeinsam mit ihrer Turn-Trainerkollegin Kathi war sie aktiv an der Orga des Kreisturntages beteiligt. Steffi vordere Reihe, zweite von links Unsere Physiotherapeutin Sigrid Wulf hat ihre Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker Bereich Physiotherapie erfolgreich bestanden, wir freuen uns sehr über so viel Engagement. Sicher wird sie ihr zusätzliches Wissen hervorragend mit einbringen können. Einen runden Geburtstag feiert unsere langjährige, sehr beliebte Sportlehrerin Tamara Clausen mit ganz viel Schwung. Wir gratulieren ihr an dieser Stelle ganz herzlich und freuen uns auf weiterhin so viel Spaß mit ihr. Tamara ist in allen Altersklassen zu finden und kann in vielen Bereichen die Menschen toll bewegen. Nach 12 Jahren aktive Tätigkeit in der Ballettabteilung verlässt Cornelia Lohn leider aus gesundheitlichen Gründen den BTB. In der Zeit hat sie viele Kinder im BTB lieb gewonnen und entsprechend schwer fällt ihr der Abschied. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. 7

8 Mike Mansholt Du hast das Abenteuer geliebt, immer schon. Du hast jede neue Herausforderung gesucht und angenommen und dann mit Bravour gemeistert. Oft genug bist du dabei nicht auf den Füßen gelandet. Wir hatten immer Pflaster und Eis dabei für dich. Aber du bist aufgestanden und hast es noch mal versucht, immer und immer wieder. Du hast geliebt, was du getan hast und hast es mit ganzem Herzen getan oder gar nicht. Jedes Mal, wenn mitten im Training die Tür aufgeht, werden wir an dich denken. Jedes Mal, wenn die Weichbodenmatte so sehr zum Faulenzen einlädt, werden wir an dich denken. Jedes Mal, wenn Papiermüll von Süßigkeiten eingesammelt werden muss, werden wir an dich denken. Jede Minute, in der du nicht da bist, werden wir an dich denken. Du wirst immer ein Teil unserer Gruppe bleiben und bei jedem Training in unserer Mitte sein. Wir werden dich nie vergessen. Deine Turnfamilie Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod von Mike. Wir sind in Gedanken bei den Trauernden und wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit. Im Namen des BTB Oldenburg Jürgen Carstens 8

9 1. Hilfe beim BTB Oldenburg info Der BTB hat am ersten Ferientag der Sommerferien eine 1. Hilfe Schulung für seine Mitarbeiter/innen angeboten. Sehr gut wurde das Thema von der Referentin der Johanniter vermittelt, so dass alle Teilnehmer/innen nach einem lehrreichen Tag mit viel Wissen nach Hause gegangen sind. Viel mehr Mitarbeiter als wir Plätze hatten, wollten teilnehmen, so dass wir an einem weiteren Kurs arbeiten. Wir freuen uns, dass unsere Fortbildungen immer so begeistert und mit so viel Spaß angenommen werden und wir einen so gut ausgebildeten Mitarbeiterstamm haben. Text und Foto: Regine Walter Martin Baumann Martin Baumann Tischlermeister Restaurationen, Individuelle Tischlerarbeiten, Möbel nach Wunsch, Umzugshilfe Antiquitäten An- und Verkauf Mobil: 0172 / Tel.: Tel.: // Mobil: Fax: / 36 / der-moebeldoktor@ewetel.net Fax: 0441 / Oldenburg Im Brook 20 info@der-moebeldoktor.com 9

10 Die Bühnenabende werden 90! info Unter dem Motto De runde Geburtsdag wird in diesem Jahr groß gefeiert. Im ersten Teil der Aufführung präsentieren mehr als 100 BTBer eine Turn-, Tanz- und Sportshow mit überraschenden Darbietungen und bunten Tanzeinlagen, passend zum 90. Geburtstag der Bühnenabende. Nach einer kleinen Pause zeigt die Schauspielgruppe StückGut im zweiten Teil der Veranstaltung das plattdeutsche Theaterstück De runde Geburtsdag. Unter der professionellen Regie von René Schack wird ein Theaterspaß voller schlagfertiger Dialoge und Situationskomik aufgeführt. Freitag Uhr Mittwoch Uhr Sonnabend Uhr Donnerstag Uhr Sonntag Uhr Freitag Uhr Dienstag Uhr Sonnabend Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer in der Halle 2 an der Alexanderstr. 191 Der Kartenvorverkauf startet am bei Uhren Spiekermann, Alexanderstr. 191 Eintritt 9,00, 8,00, 7,00 An der Abendkasse zzgl. 0,50 Foto: Ronald Fischer 10

11 U17 Basketballerinnen mit hervorragenden Leistungen Einen dritten,einen zweiten und einen ersten Platz haben unsere U 17 Spielerinnen in ihrer letzten Saison als Jugend Mannschaft erreicht. Das Team um die Coaches Henning Haseleu und Co Ralf Pröhls startete die Saison in der U17 Landesliga.Hier gab es klare Siege gegen die Teams aus Hannover und Rothenburg/Scheeßel, lediglich gegen die Teams aus Lamstedt und Braunschweig gaben die Mädchen je ein Spiel ab. Da sie die direkten Vergleiche gegen diese beiden Teams aber klar gewonnen haben belegten sie am Ende der Saison Platz 2 und qualifizierten sich somit für die Norddeutshen Meisterschaften. Bei diesen Meisterschaften gewannen sie ihr Auftaktspiel hoch gegen die BG Ostholstein und mußten sich im zweiten Gruppenspiel dem SV Halle, Vizemeister der diesjährigen U17 Bundesliga, stellen. Auch hier hielt das Team lange mit und mußte Halle erst im letzten Viertel davon ziehen lassen. Auch im Halbfinale traf das Team wieder auf einen Bundesliga Nachwuchs, dem Tus Licherfelde aus Berlin. Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel welches unsere Mädchen knapp mit 67:62 verloren somit aber einen hervorragenen dritten Platz erreichten. Der krönende Abschluss dieser Saison war aber sicherlich der Gewinn des internationalen Pfingstturnier basketball in Berlin. Dieses Turnier gewann das Team als U 15 bereits 2 Jahre zuvor. In der Gruppenphase traf man auf den Herner Tc, die BG Zehlendorf und den Bramfelder SV, alle Spiele gewann das Team souverän, teils sehr hoch. Im Halbfinale konnten auch die Mädchen der Hagen Huskies unser Team nicht stoppen, mit einem 70:12 Sieg zog man souverän ins Finale ein und traf dort auf Eintracht Frankfurt, ein Team welches auch ohne Niederlage bis ins Finale kam. Beide Teams begannen hier nervös und die Defense Reihen beherrschten das Spiel, letztendlich gelangen unseren Spielerinnen aber die entscheidenen Punkte und mit 15:10 gewann man letztendlich das Finale und somit auch das Turnier. Das Team, welches nun seit 9 Jahren zusammenspielt wird in der nächsten Saison mit Coach Henning Haseleu in der Bezirks Oberliga Damen antreten und zusätzlich werden einige Spielerinnen im Kader der Royal Ladies in der zweiten Regionalliga spielen. Für das Team spielte.: Aiske de Boer, Alina Jahnke, Wiebke Bartsch, Marika Fengkohl, Sarah Kaveh, Rieke Schwalm, Jule Fentker, Caro Richter, Mira Drevs, Emma Kutzky, Trainer: Henning Haseleu, Co Ralf Pröhls Foto: Andreas Fengkohl Text: Marika Fengkohl 11

12 90 Jahre Bühnenabend gewinnt bei Sterne des Sport 12 Die Sterne des Sports belohnen das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb bereits zum 13. Mal ausgeschrieben und insgesamt 18 lokale Sportvereine der Region Oldenburg / Ammerland hatten ihre Projekte eingereicht. Da der BTB-Bühnenabend in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert, sollte das Jubiläum durch die Bewerbung entsprechend gewürdigt werden. Vor ausverkauftem Haus wurden in der Weihnachtszeit 1926 ein Weihnachtsmärchen und turnerische Vorführungen wie Volkstänze, Freiübungen, Barren- und Pferdturnen gezeigt. Dieser 1. Bühnenabend in Fischers Parkhaus, einem Lokal gegenüber der Turnhalle, kam so gut an, dass er fortan ein wichtiger Bestandteil im jährlichen Veranstaltungsprogramm des BTBs wurde. Das Konzept mit einer Bühnenshow, bestehend aus Turn-Tanz- und Sportshow und einem plattdeutschen Theaterstück hat sich bewährt und wird ja bis heute so fortgeführt. In unserer Bewerbung wurde vor allem das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten dargestellt: ca. 100 im Showteil, 20 im Theaterteil, ca. 50 vor und hinter den Kulissen in unterschiedlichen Bereichen. Diese generationenübergreifende, traditionelle Veranstaltung schafft Bindungen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Die Beteiligten identifizieren sich mit dem Verein und sie verdeutlichen, dass Vereinsarbeit Teamarbeit ist. Viele Übungsleiterinnen standen einst als Kind auf der Bühne und übernahmen als Erwachsene Verantwortung für den BTB, ob beim Bühnenabend oder als Übungsleiterin. Die langjährige BTB-Vorsitzende Cornelia Löber begann 1984 mit Jazztanz auf der Bühne und leitete von 2001 bis 2015 den BTB. Sie beschreibt den Bühnenabend im Bindeglied treffend mit folgenden Worten: Eindrucksvoll finden sich viele verschiedene Gruppen zusammen und bilden eine Einheit in der abendlichen Vorstellung. Dabei steht die Vielfalt im Vordergrund. Hip Hop und Ballett, Rhythmische Gymnastik, Showtanz und Akrobatik sowie das plattbühnenabend deutsche Theaterstück. Alles hat seinen Platz und jeder Zuschauer wird schnell sein Lieblingsstück haben. Hier wird deutlich, wie wichtig der Sportverein für die Bildung eines Gemeinschaftsgefühls ist. Dies wiederum stärkt das Selbstwertgefühl der Aktiven. In unserer Bewerbung wurden besonders die Erfolge herausgehoben: Der Bühnenabend ist zum festen Bestandteil der lokalen Lebenskultur im Stadtteil Bürgerfelde geworden. Jedes Jahr verdeutlichen 8 ausverkaufte Vorstellungen mit ca Zuschauern das Interesse und präsentieren somit eine gute Außenwirkung des vielfältigen Angebots und der Vereinsverbundenheit. Ein Großverein mit über 4000 Mitgliedern, dem es mit dieser traditionellen Veranstaltung gelingt, ein Wir-Gefühl zu schaffen! Am 27. Juli fand die Ehrung der 18 eingereichten Projekte in den Räumen der Volksbank statt. Vertreter des Stadtsportbundes, der Volksbank, der Politik und als Botschafter der Triathlet Christian Hörper lobten das soziale Engagement und die verschiedenen innovativen Akzente in den Sportvereinen. Die Spannung wuchs bei Melanie Bühring und mir von Platz zu Platz und als am Ende unser Projekt als Gewinner des bronzenen Stern des Sports, verbunden mit einer größeren Geldsumme, feststand, war unsere Freude riesig! Im nächsten Schritt vertritt der BTB nun die Sportregion Oldenburg/Ammerland beim Landesentscheid der Sterne des Sports. Birgit Surmann Foto : Volksbank

13 Deutschland Cup Gymnastik - rsg Show der besten Deutschen Gymnastinnen so titelt die Homepage des SC Potsdam, wir freuen uns natürlich das unter ihnen auch BTBerinnen am Start gewesen sind. Im Juni fanden die diesjährige Deutsche Meisterschaft in der Gymnastinnen statt. Vom BTB Oldenburg starteten unsere beiden RS- Glerinnen Isabella Niese (links im Bild) und Melanie Eisner (rechts im Bild). Ihre Trainerin Anzelika berichtet uns: Isabella begann in der Wettkampfklasse 8 mit einer ausdrucksvollen Ballübung und präsentierte daraufhin eine weitere beeindruckende Übung mit dem Seil. Melanie tat es ihrer Vereinskameradin gleich: Sie lieferte eine fast fehlerfreie, dennoch sehr überzeugende Ballübung ab und beendete den Wettkampf mit einer sauberen und präzisen Seilübung. Nach dem langen und intensiven Training haben sich meine Mädels gut durch den Wettkampf geschlagen. Hiermit ist die diesjährige Saison beendet und wir freuen uns auf die nächste Saison mit vielen erfolgreichen Wettkämpfen. Wir drücken den Gymnastinnen weiterhin die Daumen und wünschen viel Spaß in ihrem BTB! Radtouren Der BTB bietet in den Sommerferien ein tolles Sportprogramm an. Die Teilnehmer der Herzsportgruppe von Marina haben allerdings an den Donnerstagen keine Zeit, weil es dort eine alte Tradition gibt. Bereits seit über 20 Jahren arbeitet Jupp Reisig für die Feriendonnerstage schöne Radtouren aus. Jeweils um Uhr treffen sich die Radler beim BTB. herzsport ln gemütlichem Tempo erkundet die Gruppe die schönen Radwege in Oldenburg und der näheren Umgebung. Unterwegs wird ein kleines Päuschen eingelegt. Es gibt als Verpflegung Cabanossi, Käsewürfel, Kekse und nicht zu vergessen ein kleines Schnäpschen. Gegen Uhr ist der Abschluss der Tour stets bei einer Eisdiele, wo man den Verlust der Kalorien durch das Radeln durch den Verzehr eines leckeren Eisbechers ausgleichen kann. So gestärkt treten die Sportler dann die Heimfahrt an. Es sind immer sehr schöne und lustige Touren und bislang hatten wir auch immer Glück mit dem Wetter. Unserem Jupp ein herzliches Dankeschön dafür. Wir hoffen,dass die Tradition sich auch in 2017 fortsetzt. 13

14 Hip Hop Nach einem ganzen halben Jahr hartem Training, sind nun die ersten zwei Meisterschaften für die Hip Hop - Gruppe THE WANTED vollbracht. Am war die Prämiere in Delmenhorst auf dem Streetdance Contest. Dort hat die Gruppe zum ersten Mal ihre neue Show präsentiert. Das persönliche Ziel der Gruppe war es in das Große Finale zu kommen. Check! Ziel wurde erreicht. Und dann ist es sogar der 6. Platz von 15 Gruppen geworden. Ein riesiger Erfolg, den sich die Gruppe zu Recht verdient hat! Vergangenen Samstag ging es dann nach Bad Oldesloe, das erste Mal zur Norddeutschen Meisterschaft des DTHO. Nach der Sichtungsrunde wurde die Gruppe in die A- Reihe, in die mittlere Gruppe, eingestuft. Auch damit haben die Tänzerinnen und Tänzer ihr Ziel erreicht. Es reichte dann am Ende für den 8. Platz. Über einen Super-Sieg durfte sich zudem der Tänzer Huy freuen. Er belegte in der Meiship hop ter-reihe im Solo den 2. Platz und ist somit frisch gebackener Vize-Norddeutscher-Meister. Seine Crew- Kumpanen von The Wanted feierten gemeinsam seinen Erfolg und feuerten ihn an Huy, Huy, Huy, Huy! Im August geht es dann weiter mit dem Stadtfest-Contest in Oldenburg und beim Bühnenabend wird die Gruppe natürlich auch wieder dabei sein. Text, Foto: Kira Grunenberg Gelungenes BTB-Sportfest leichtathletik Unsere Leichtathletikabteilung hat am Pfingstmontag das traditionelle Mehrkampfsportfest im Marschwegstadion ausgerichtet. Die Resonanz der Vereine aus Oldenburg und dem Umland übertraf die Erwartungen deutlich und zeigt die Bedeutung des Leichtathletik-Standortes Oldenburg für die Region. Insgesamt 171 Nachwuchsleichtathleten aus 16 Vereinen zwischen 6 und 13 Jahren waren der Einladung gerne gefolgt, um sich in Drei- (Sprint, Weitsprung, Ballwerfen) und Vierkämpfen (zusätzlich mit Hochsprung) und bei Staffelrennen zu messen. Einige Kinder haben heute ihren ersten Wettkampf bestritten, es war schön ihre Begeisterungsfähigkeit für die Leichtathletik zu sehen, berichtet Kathrin Walter, Nachwuchssportlerin 2015, die im Kostüm des BTB-Bären für viel Spaß und eine lockere Atmosphäre sorgte. Unsere BTB-Athleten konnten sich häufig unter den drei Besten ihrer Altersklasse bei den Siegerehrungen präsentieren und freuten sich über Urkunden und Medaillen. Bei den ältesten Jungen der Altersklasse M13 belegte Lukas Behrend im Dreikampf Platz 2 vor seinem Vereinskameraden Jon- 14

15 te Strieben auf Platz 3. Den Dreikampf der Jungen M10 konnte Jonte Schröder dank seiner guten Ballwurfleistung (38m) für sich entscheiden. Der schnellste Sprinter über 50m in diesem Feld war Ben Frerichs in 8,35 sec., in der Gesamtwertung belegte er Platz 3. Insgesamt 15 Jungen kämpften bei den 9-jährigen im Dreikampf um Bestleistungen und gute Platzierungen. Ganz oben auf dem Siegerpodest konnte sich Jost Rahn präsentieren, er war der Schnellste über 50m (8,62 sec.) und warf den Ball (28,50m) am weitesten. Dritter wurde sein Vereinskamerad Timon Indefrey. Bereits am vergangenen Wochenende gewann Gabriel Kiefer beim Sportfest in Delmenhorst in allen Disziplinen und auch bei seinem eigenen Vereinssportfest zeigte er erneut seine Vielseitigkeit und überzeugte im Dreikampf der M8. Magnus Tenzer und Paul Bluhm belegten in der Altersklasse M07 die Plätze 2 und 3. Auch bei den Mädchen-Wettbewerben wurden zahlreiche schöne Leistungen und Erfolge von BTB-Athletinnen erzielt. Aenne Kintz und Jule Gimmy (W13) konnten neue persönliche Bestleistungen über 75m und im Ballwurf aufstellen. Aenne wurde Zweite im Drei- und Jule Dritte im Vierkampf. In einem großen Teilnehmerfeld von insgesamt 23 Kindern in der Altersklasse W09 mussten sich Jule Frerichs und Catharina Maaß auf den Plätzen 2 und 3 nur Pia Albers (VFL Löningen) geschlagen geben. Gleiches galt für die 8-jährigen Mädchen, wo Ida Kreuteler den 3. Platz belegte. Mia Johanna Sengül siegte bei ihrem Wettkampfdebüt bei den jüngsten Mädchen der Altersklasse W07. Bei den Staffelrennen konnte bei den Jungen U10 das Quartett vom BTB in der Besetzung Jaap Athen, Moritz Oeltjen, Linus Wittig und Jost Rahn als Erste das Staffelholz über die Ziellinie bringen und sich über einen Pokal freuen. Die schnellste Mädchenstaffel bei der U14 bestand aus Aenne Kintz, Christien Tschigor, Pia Lotte Minten und Jule Gimmy. Es war ein gelungenes Sportfest, das Stadion war ordentlich gefüllt und es herrschte gute Stimmung. Unser Förderverein trug mit einer Caféteria zu einer schönen Atmosphäre bei, resümierte Hauptorganisatorin Birte Pflug. Abteilungsleiterin Regine Walter ergänzt: Dank einer finanziellen Unterstützung durch die BKK24 konnten wir durch Spielgeräte und einen Eiswagen etwas mehr Eventcharakter ins Stadion bringen und zu einem geselligen Familiennachmittag beitragen. Besonders stolz sind wir außerdem auf unsere jugendlichen Athleten, die als Riegenführer die Sportler an den einzelnen Wettkampfanlagen betreuten. Birgit Surmann Fotos: Torsten Ripke 15

16 Melden Sie Babysitter und Kindermädchen beim GUV an. Gartenstraße Oldenburg Gesetzliche Unfallversicherung info@guv-oldenburg.de Tel.:

17 leichtathletik Landesmeisterschaften Mehrkampf in Oldenburg mit vielen BTB-Athleten Erfolgreich verlief die Landesmeisterschaft Mehrkampf unserer U 18 Athleten im heimischen Marschweg-Stadion. Die Jungs Christoph, Jan, Florian, Felix und Jasper konnten mit der 5-Kampfmanschaft (100m, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400m) einen Wimpel erkämpfen und waren am Ende mit den oft ungewohnten Disziplinen zufrieden. Florian absolvierte noch den 10-Kampf (+110m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500m) am Sonntag und konnte am Ende stolz auf seinen 6. Platz sein, nachdem er einen Tag vorher Platz 8 im 5-Kampf erreicht hatte. Die Mädchen Annabell, Kira, Tomma und Kathrin waren am Samstag mit dem 4-Kampf (100m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen, 100m) im Einsatz. Kira war bis auf Hochsprung sehr zufrieden, dafür überraschte Tomma mit einem tollen Hochsprung. Kathrin konnte mit ihren 4- Kampf einen guten Vizetitel am Samstag erkämpfen, ebenso am Sonntag mit ihrem 7 Kampf (+Weitsprung, Speerwurf, 800m) - da erreichte sie die Norm für die Deutschen Meisterschaften Mehrkampf im August in Heidenheim. Die 7-Kampfmannschaft mit Kira, Annabell und Kathrin wurde hinter Schneverdingen und Hannover Dritte. Aufgrund der vielen Kuchen, Brezeln usw. von den BTBern war ein tolles Buffet vorhanden, was fleißig von den Athleten, Trainern und Helfern genutzt wurde. Auch die Würstchen von Firma Meerpohl fanden guten Anklang. An dieser Stelle vielen Dank an alle Helfer, Kampfrichter, Kuchenbäcker und Grillmeister - ihr habt alle zu einer tollen Landesmeisterschaft beigetragen. Der eingenommene Betrag des Fördervereins kommt der Jugendarbeit zugute. Regine Walter Leichtathletikabteilung für Nachwuchsarbeit ausgezeichnet Am 21.Juni fand die Preisübergabe des Förderpreis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg für hervorragende Nachwuchsarbeit statt und wir konnten jubeln! Im Bereich der kreativen Bewerbung haben wir 750,- Euro für Sportgeräte erhalten. Die kreative Bewerbung wurde durch Videos von Tomma und Arne unterstützt. Im Anschluss gab es den großen Preis für uns: 3000,- Euro für unsere gute und erfolgreiche Arbeit im Nachwuchsbereich. Die Sportjugend Oldenburg hatte einen Wettbewerb zur Förderung innovativer Jugendprojekte ausgeschrieben und unsere Leichtathletikabteilung hatte sich dort in der Sparte Projekt zur Förderung der Nachwuchskompetenz beworben. Die Abteilungsleitung setzt seit einigen Jahren auf 17

18 eine qualifizierte, engagierte Ausbildung und Anleitung der jugendlichen Athleten zuerst zu Helfern, später zu Vereinsassistenten und im letzten Schritt zu eigenverantwortlichen Trainern. Wir kennen unsere Jugendlichen seit der Kindheit und finden es schön, ihren Werdegang in der Leichtathletik zu begleiten und mitzusteuern. Unsere Jugendlichen kennen den Verein, die Abteilung und ihr sportliches Umfeld von klein auf und wissen, wofür sie sich engagieren. Die Eigeninitiative der Jugendlichen wird gefördert, indem die Abteilungsleitung ausdrücklich die aktive Mitgestaltung wünscht und ermöglicht. Die Abteilung bleibt durch das Konzept altersgemischt, zeitgemäß und lebendig. Am 15. Juni war in den Räumen der NWZ die Preisverleihung. Hier durfte sich die Abteilung über einen 2. Platz, ebenfalls verbunden mit einer beachtlichen Geldsumme, freuen. Beide Geldbeträge werden den Kindern und Jugendlichen im Trainingslager und bei weiteren Aktivitäten zugutekommen. Regine Walter Starke Titelausbeute bei den Regionsmeisterschaften in Löningen Es war eine sehr schöne Meisterschaft mit einer tollen Stimmung und wirklich super Ergebnissen! So holten unsere Athleten vom BTB insgesamt 14 Regionsmeistertitel, 12 Vize-Meister, 11 dritte Plätze und erreichten zudem noch 16 Endkampf-/ Endlauf-Platzierungen. Angesichts von 20 teilnehmenden BTB-Aktiven ist das wirklich eine super Ausbeute! In der M14 haben Tim Gutzeit und Jannick Voß sich spannende Duelle geliefert und die Konkurrenz überall, wo sie angetreten sind, hinter sich gelassen. Es begann mit den 80m Hürden, die Tim mit einem sauberen schnellen Lauf vor Jannick für sich entscheiden konnte. Im Diskus und Kugelstoßen konnte sich dann Jannick gegen Tim durchsetzen. Zudem wurde Tim noch Regionsmeister über die 100m, wobei das Zielfoto zu seinen Gunsten entschied. Jannick konnte noch Siege im Weitsprung und Speerwerfen erzielen. 18

19 In der Altersklasse W14 konnte Jette Albrecht sich über eine Vizemeisterschaft im Diskuswerfen freuen. Mit ihrem letzten Wurf konnte sie sich noch nach vorne schieben. Mit dem Speer platzierte sich Jette auf dem 3. Platz. Hier haderte sie etwas mit dem böigen Rückenwind, der den Speer ein ums andere Mal doch sehr nach unten drückte. Und auch im Kugelstoß konnte sich Jette für den Endkampf der besten Acht qualifizieren. Dies gelang in dieser Disziplin auch Melina Pelzer, die zudem mit dem Diskus noch 6. wurde. Im Weitsprung gelang Neele Walter mit guten Sprüngen die Endkampfteilnahme und am Ende ein guter 7. Platz. Die Altersklasse W13 wurde von unseren BTB-Athletinnen fast schon dominiert. Aenne Kintz gewann zu Beginn mit einem tollen Hürdenlauf den ersten Regionsmeistertitel. Es folgten im Speerwurf Pia Ripke und Jule Gimmy mit den Plätzen 2 und 3. Pia holte dann im Diskus ihren zweiten Vizemeister- Titel und im Kugelstoßen noch einen 3. Platz. Im Weitsprung zeigte sich dann die BTB-Dominanz deutlich. Alle 5 angetretenen BTB-Athleten (Aenne Kintz, Antonia Budde, Elsa Bartuschka, Jule Gimmy und Selina Hankel) erreichten das Finale der besten Acht und das bei einem Teilnehmerfeld von 21 Aktiven! Am Ende gelang Elsa mit tollen 4,84m der weiteste Satz, mit dem sie sich für die Landesmeisterschaften qualifizierte. Am Ende gelang Elsa mit tollen 4,84m der weiteste Satz, mit dem sie sich für die Landesmeisterschaften qualifizierte. Kurz darauf holte sich Elsa dann über 75m ihren zweiten Regionsmeistertitel. Für dieses Finale qualifizierte sich auch noch Selina, die am Ende mit dem 3. Platz auch noch auf dem Podest stand. Einen tollen Wettkampf zeigten auch Jule und Antonia beim Hochsprung. Am Ende freute sich Antonia über den Regionsmeistertitel und Jule über einen 3. Platz. Jule lief zwischendrin auch noch mit Elsa, Selina und Aenne die 4x75m Staffel zum Sieg! Am Ende konnte Aenne sich noch einen Regionsmeistertitel über 800m erlaufen vor Antonia auf Platz 2! Bei den U14 Jungen traten Fabian Bühring, Leif Pingel und Luca Levold an und zeigten gute Leistungen. Fabian überquerte zum ersten Mal die Hürden und kam als zweiter ins Ziel. Im Weitsprung klappte der Anlauf bei Fabian und Leif zu Beginn nicht. Trotzdem steigerten sie sich auf ordentliche 3,56m und 3,60m, was die Plätze 4 und 5 bedeutete. Im 75m Lauf lief Leif als drittschnellster der Vorläufe ins Finale, in dem er dann undankbarer Vierter wurde. Luca verbesserte seine Bestleistung im Diskus um fast zwei Meter auf 19,52m und wurde damit 2. Im Kugelstoßen belegten Luca und Leif den 5. und 7. Platz. In der Altersklasse W15 begann der Wettkampf mit dem Zeitendlauf der 80m Hürden. Belana Hillmann, Annalena Meinen und Luisa Levold liefen nebeneinander und zeigten einen sehr soliden Hürdenlauf! Es belegte Belana den 3. (13,80 s - Bestleistung), Annalena den 4. (14,00 s - Bestleistung) und Luisa den 5.Platz (14,79 s). Das war schon mal ein guter Start in den Wettkampftag. Es folgte der Hochsprung, an dem Lina Jäde teilnahm. Bereits mit 1,41 m zufrieden, legte sie nochmal 3 cm drauf und wurde mit 1,44 m, höhen- Strahlende Gesichter bei Belana, Annalena, Luisa 19

20 gleich mit der Erstplatzierten, dritte. Zu den 1,47 m hat auch nicht viel gefehlt! Nach einer 2-stündigen Erholungsphase folgten die 100 m Vorläufe. Hier kam Belana nach 14,18 s (Bestleistung unter regulären Bedingungen), Annalena nach 14,09 s (Bestleistung) und Lina nach 14,35 s (Bestleistung) ins Ziel. Belana und Annalena konnten sich hiermit für den Endlauf qualifizieren. Bei Lina war es ganz knapp und es fehlte leider 1/100 s. Belana und Luisa nahmen anschließend im Weitsprung teil. Direkt im ersten Versuch gelang Luisa ein Paukenschlag mit 4,60 m. Später legte sie sogar noch 4,63 m und 4,74 m nach. Super! Hiermit erzielte sie den 3. Platz. Belana machte es Luisa nach und sprang im ersten Versuch auf 4,93 m! Es folgten: 4,86 m, 4,93 m, 4,87 m und 4,91 NTB Dance Cup 2016 Am So, fand der Regionsentscheid Nord des NTB Dance Cups statt, bei dem sich die Jazz Tanz Gruppen ConFuß, Glassies und Le Lewela mit 34 Gruppen aus den verschiedenen Vereinen Nord-Niedersachsens messen wollten. Die 8 jungen Frauen der Gruppe Le Lewela, trainiert von Steffi Würdemann, ertanzten sich als Hausfrauen gemeinsam mit dem starken Konkurrenten Mysteries vom VfL Uetze den 3. Platz und somit ebenfalls die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Aus terminlichen Gründen konnte diese Gruppe leider nicht daran teilnehmen, wird aber im nächsten Jahr wieder auf eine Qualifikation hintrainieren. Die Glassies, trainiert von Luca Freels, traten mit ihrem anspruchsvollen Tanz zum (letzter Versuch ungültig aber ähnlich weit). Für diese hervorragende Serie wurde sie belohnt: Regionsmeistertitel! Es folgte der 100 m Endlauf, auf den Belana verzichtete, um sich für die Staffel zu schonen. Annalena lief hier in 14,12 s zur Vize-Regionsmeisterschaft! Nun stand die Staffel auf dem Zeitplan. In der Besetzung Lina, Luisa, Annalena und Belana liefen sie ein sehr gutes Rennen mit hervorragenden Wechseln. Mit einer Zeit von 54,75 s holten sie sich den Vize-Regionsmeistertitel! Einen weiteren Regionsmeistertitel erlief Jette Grön über die 800 m der Altersklasse W15. Sie gestaltete den Lauf dabei als Start-Zielsieg mit einer Zeit von 2:34,55 s. Birte Pflug und Ulrike Levold Fotos: Torsten Ripke tanz Thema Narnia in der Altersklasse Kinder an und belegten einen tollen 10. Platz! Die 10 Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren von ConFuß (Trainerin: Steffi Würdemann) hatten es besonders schwer, da sie den Wettkampf eröffnen durften. Trotz der kleinen Nervositäts-Patzer konnten sie sich am Ende des Tages über einen schönen 4. Platz und die Qualifikation zur Landesmeisterschaft freuen, welche am vergangenen Wochenende im Rahmen des Landesturnfestes in Göttingen stattfand. In der AK Jugend ist die Konkurrenz besonders groß, weshalb sich vor allem die Jugendgruppen besonders viel Mühe gaben, es den Kampfrichtern nicht leicht zu machen. Die Punktzahlen lagen sehr dicht zusammen, 20

21 sodass ConFuß sich nach einem fast fehlerfreien Durchgang über einen 7. Platz freuen konnte! Besonders hervorzuheben sind die persönlichen Leistungen der Mädchen von ConFuß, die sie seit der Gründung im November 2012 kontinuierlich bis auf ein bereits sehr gutes tänzerisches Niveau gesteigert haben. Den Saisonabschluss für ConFuß wird ein Schnupperturnier des NTV im August bilden. Tanz Greta und Birgit Kalusche waren am letzten Juni Wochenende bei den West Europa Meisterschaften WADF in Amsterdam und haben zweimal den 1. Platz belegt. Greta im Bereich Choreographed Dance Show - Film + Musical. Mutter und Tochter gemeinsam im Bereich Artistic Dance Show - Orientalischer Tanz. Wir gratulieren recht herzlich zu dem tollen Erfolg. Text: Regine Walter Fotos: Birgit Kalusche 21

22 2. Damenmannschaft volleyball Unsere neue, junge 2. Damenmannschaft hat die 1. Saison in der Kreisklasse zwar nicht ganz so erfolgreich abgeschlossen, dafür aber mit viel Ehrgeiz und noch mehr Spaß. In der Kreispokalendrunde sind wir dann sensationell 5. geworden! Jetzt beginnt mit Elan und Freude die Saisonvorbereitung, leider mit neuem Trainer, da Konrad uns verlassen wird um eine neue Aufgabe zu übernehmen. Viel Erfolg dabei! Text und Foto: Claus Linhoff Radtour der Walking-Gruppe "Elga" walking Am 9. Juni war es wieder so weit: Die Walkgruppen von Elga machten ihre alljährliche Fahrradtour. In bewährter Form wurde es wieder hervorragend von Erika Lienemann organisiert. Nach einer gemütlichen Rast mit kleinen Snacks und Getränken wurden wir zum Mittagessen bei Claußen in Nuttel lecker mit Spießbraten und Salaten bewirtet. Für etwas Hektik sorgte ein männlicher Teilnehmer nach dem Essen, der seinen Schlüssel suchte zum Glück wurde der jedoch gefunden, so dass die Radtour am Nachmittag über Rastede querfeldein beendet werden konnte. Bei schönstem Radelwetter war es wieder ein gelungener Tag in netter Runde. Text und Fotos: Anke Prediger 22

23 Mittwochs-Wanderer wandern Im Juni waren unsere Mittwochs-Wanderer wieder im Oldenburger Umland unterwegs. Hier einige Impressionen aufgenommen von Bernward Große Gewandert wird jeden 1. Mittwoch im Monat Treffpunkt BTB Parkplatz Alexanderstr

24 Tanzwelt 2016 Viele verschiedene Gruppen mit den Übungsleiterinnen waren aktiv und präsentierten vielfältige Choreographien: Die BTB Tanzwelt 2016 zeigte auf beeindruckende Weise, was für eine große Vielfalt der BTB im Bereich Tanz und Gymnastik zu bieten hat. Moderatorin Sabine Carstens führte durch das abwechslungsreiche Programm. Jazztanz, Hip Hop, Musical-dance, Einradfahren, Cheerleading, Hula, Ballett, Discofox und Kindertanz waren neben dem Seniorentanz genauso vertreten wie die Rhythmische Sportgymnastik. Organisatorin Marion Koesling zeigte sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Tanzwelt: Glückliche Tänzerinnen info und Tänzer, ein zahlreiches und begeistertes Publikum, ein großartiges Kuchenbuffet und viele helfende Hände eine rundum gelungene Veranstaltung, die die Lust am Tanzen weckt. Alle Informationen zu den Tanzangeboten des BTB sind unter zu finden. 24

25 25

26 26

27 Orientalischer Tanz bei der BTB Tanzwelt tanz Gruppe "Mirimah" tanzt Samstags Uhr - neue Frauen sind Herzlich Willkommen! Es wird orientalisch getanzt im Bürgerfelder Turnerbund, Samstags, um Uhr - im 14tägigen Rhythmus treffen sich die Frauen und nach dem Aufwärmen werden die Grundbewegungen geübt, einige Kombinationen und seit letztem Sommer auch Schleiertanz. Mit der Zeit entstand aus den einzelnen, geübten Elementen ein ganzer Tanz zu einem alten orientalischen Lied, was übersetzt soviel heißt wie... lass uns in den Rosengarten gehen... Der Tanz nahm Form an, wurde immer weiter ausgefeilt, bis alles gut klappte. Die Überlegung tauchte auf, der Gruppe einen Namen zu geben. Orientalischer Tanz ist einer der Ältesten Tänze dieser Welt. Er feiert die Einheit von Himmel und Erde, von Tag und Nacht, von Sommer und Winter, das Leben in seiner ganzen Vielfalt. Jede Frau ist Willkommen, mitzutanzen, so wie sie ist. Und diese Bedeutung wurde in den Gruppennamen übernommen - "Mirimah" bedeutet soviel wie "Sonne und Mond". Einige Frauen der Gruppe hatten den Mut, diesen "Rosentanz" auch anderen Mitgliedern des Vereins bei der BTB Tanzwelt zu zeigen. Ein tolles Erlebnis für die ganze Gruppe. Die "Mirimah"-Frauen tanzen Samstags Uhr, 14tägig, in Halle 6 und nehmen gern noch neue Frauen mit ein paar Vorkenntnissen auf. Für Nichtmitglieder auch als Kurs buchbar. Infos bei Kursleiterin Birgit Kalusche Tel oder in der BTB Geschäftsstelle Tel

28 termine Termine beim BTB: Orientalische Nacht BTB-Bühnenabend Kinder-Leichtathletiksportfest Halle 3 Und jetzt schon für 2017 notieren: Der BTB wird 125 Jahre:? Festakt zum Jubiläum Tag der offene Tür beim BTB anlässlich des Jubiläums Uhren Spiekermann Inh. Goldschmiedemeisterin Bettina Hegeler-Remmers Reparatur, Umarbeitung und Anfertigung sowie Verkauf von Goldschmuck Silberschmuck Uhren Trauringe Süßwasserperlen ÖFFNUNGSZEITEN Vormittags: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Nachmittags: Mo., Die., Do., Fr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen! Alexanderstraße Oldenburg Telefon: Dachdeckerei Zimmerei Bauklempnerei Trockenbau Shopeinrichtung Asbestentsorgung BACKHUS Brookweg Oldenburg Telefon 0441/ Fax backhus-gmbh@t-online.de 28

29 Kurse nach den Herbstferien info Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie im Internet unter Auskunft erteilen unsere Mitarbeiter/innen im zentralen Eingangs- und Informationsbereich (Foyer) Tel Kurs Uhrzeit Datum Halle /Kursraum Anzahl Latin Fitness Montag x 9:00-10:00 Latin Fitness Mittwoch x 18:00-19:00 Latin Fitness Freitag x Pilates Donnerstag B1 8x Einführungskurs 11:00-12:00 Yoga Einsteiger Mittwoch B1 8x 16:15-17:15 Yoga Mittelstufe Mittwoch B1 8x 16:15-17:15 Yoga Montag B1 8x 18: Yoga Montag B1 8x 19: Faszien Workout Dienstag x 19:00-20:00 Yoga Einsteiger Dienstag B1 8x 17:30-18:30 Stressbewältigung Freitag B1 8x 10:15-11:15 Stressbewältigung Dienstag B1 8x und Entspannung 18:45-19:45 Yoga Montag x 10:45-11:45 Yoga Freitag B1 8x 9:00-10:00 Qigong Dienstag B1 10x 9:00-10:00 Qigong Dienstag B1 10x Line Dance Dienstag B1 8x Discofox 2 Freitag x Unsere beliebten Zumba Kurse heißen zukünftig Latin Fitness es ändert sich aber nur der Name, die tolle Stimmung bleibt natürlich erhalten. Das CrossTraining (Freitag, bis Uhr sowie Mittwoch Uhr) ist zukünftig ein Vereinsangebot und kann von jedem BTBer ohne Voranmeldung besucht werden. Für unsere Kursangebote ist eine Anmeldung erforderlich, diese finden Sie im Internet sowie in unseren Hallen/Foyer 29

30 Meisterliche Arbeit... Mit einem hohen Anspruch an ethische und traditionelle Werte wird das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation als Meisterbetrieb geführt. Alexander Stolle ist der erste Bestatter-Meister und Thanatopraktiker in Oldenburg. HAUS DES ABSCHIEDS HAUS DES ABSCHIEDS ALEXANDERSTRASSE ALEXANDERSTRASSE OLDENBURG OLDENBURG AUG. STOLLE & SOHN TRAUERHILFE AUG. STOLLE & SOHN B ESTATTUNGEN SEIT Bodenbeläge GmbH Fachverlegung Naturfußböden Linoleum Kork Massivparkett Fertigparkett Designbeläge Teppichböden Laminat Ausstellung Verkauf Am Patentbusch Oldenburg Telefon 04 41/ Telefax 04 41/ info@bodenbelaege-boy.de Torsten Albertzarth Geschäftsführer Ostlandstraße Oldenburg Telefon Telefax h.g.heeren@ewetel.net 30

31 aus aller welt Volunteer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften Vom 06. bis zum 10. Juli waren die Europameisterschaften der Leichtathletik in Amsterdam. Wir (Rike Wigger und Eda Kintz) haben uns im Jahr zuvor als freiwillige Helfer für diese Meisterschaft beworben. Ein Jahr später standen wir nun im Stadion neben den Stars der Leichtathkletik. Innerhalb des Technik-Teams waren wir für den Auf- und Abbau von beispielsweise Startblöcken oder Hürden zuständig. Auf diese Weise konnten wir die Wettkämpfe aus nächster Nähe mitverfolgen und fieberten mit den deutschen Athleten mit. Die Stimmung im Stadion war großartig. Das Gefühl Teil von einer derartig großen Meisterschaft zu sein war bombastisch. Herzlich wurden wir von den Veranstaltern aufgenommen und in unsere Aufgaben eingewiesen. Für unseren freiwilligen Einsatz wurden wir mit einer umfangreichen Brooksausrüstung ausgestattet, welche uns für immer an diese Meisterschaft erinnern wird. Es haben 1750 Volunteers bei diesem Großereignis mitgewirkt, wodurch wir viele neue Bekanntschaften schließen konnten. Es hat uns so gut gefallen, dass wir 2018 wieder als Volunteer bei der EM in Berlin an den Start gehen wollen. Eda und Rike 31

32 Computerhaus seit Tel Nadorster Str Oldenburg Fax ESBO Alexanderstr. geg. ARAL Tankst. seit 1984 Immer gut zu Fuß ist unser Handwerk Schuhe Reparaturen rund um Einlagen Leder, Taschen u.v.m. Orthop. Einlagen u. Schuhänderung Fachgeschäft für optimales Schuhwerk Testen Sie den (lt.usa-test) höchstwahrscheinlich bequemsten Schuh der Welt! 0441 / , Mo. Fr Uhr Alexanderstr. 201, gegenüber ARAL Tankstelle, P hinter dem Haus E Schuh- Technik B Oldenburg 32

33 Bergwandern in den Dolomiten 1892 Mit freundlicher Unterstützung des BTB Oldenburg Bergluft und Cappuccino Auf zu neuen Taten: Die Berge rufen!!! Diese Bergwanderwoche ist für alle (Frau und Mann, jung und alt), die sich körperlich betätigen und dabei die einzigartige Bergwelt der Dolomiten genießen wollen. Für dieses Vorhaben ist ein Termin in der schönsten Wanderjahreszeit vorgesehen: Vom bis Geplant ist diese Fahrt mit einem Reisebus, der uns auch an Ort und Stelle zur Verfügung stehen wird. Jeder Teilnehmer hat einen Doppelsitz (Bank) im Bus. Verwöhnt werden wir in einem mir lange bekannten drei Sterne Hotel mit familiärer Atmosphäre und einer sehr guten Verpflegung (Halbpension: Frühstücksbüfett, Abendessen: Vorspeisenbüfett, Suppe oder Pasta, zwei Hauptgerichte zur Auswahl, diverse Nachspeisen). Unser Aufenthaltsort Soraga liegt ca m hoch, im schönen Fassatal in Südtirol und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Die täglichen Bergwanderrouten werden von mir geführt und mit den Teilnehmern so abgesprochen, dass sich keiner überfordert bzw. unterfordert fühlt. Jeder kann also auf den Wanderungen seine individuelle Belastung sowie die zeitliche Dauer selbst bestimmen. Wir werden die Bergwanderungen in unterschiedlichen Gegenden der Dolomiten wie z.b. Rosengarten, Langkofel, Sella- und Pordoigruppe durchführen. Der Preis für diese Bergwanderwoche mit den genannten Leistungen beträgt 699,00 /Person im Doppelzimmer. Für ein Einzelzimmer werden 100,00 zusätzlich erhoben. Für nähere Auskünfte und Anmeldungen stehe ich gerne zur Verfügung. V. Mondorf, Pariser Str. 33, Oldenburg, , 33

34 Heizungswartung Besuchen Sie uns im Internet! Bevor der Winter kommt! Elektro ulpts GmbH Oldenburg, Donnerschweer Str. 199 Tel.: Sie steht bei uns für s Grobe. Elektrotechnik Sanitär Heizung Wer behauptet, wir hätten mit Sport nichts am Hut? Sie feilt an ihrer Karriere. Er ist echt der Hammer! Er schraubt sich Denen geht bis nach vorne Sicherheit über alles. durch. Sie hält und hält und hält. Mit ihm läuft s wie geschmiert. Er putzt alle vom Platz. Werkzeuge Ihnen stellt man sich besser nicht in den Weg. Schlüsseldienst Baubeschläge Eisenwaren Nadorster Str Oldenburg Tel / Fax / BürgerfeIder Turnerbund von 1892 e. V. Alexanderstraße 207, Tel / Fax Geschäftszeiten: Geschäftsstelle: Mo - Fr: Uhr Information, Schwimmbad/Kursangebot Mo - Fr: Uhr info@btb-oldenburg.de Banken: Landessparkasse zu Oldenburg IBAN: DE SWIFT-BIC: SLZODE22XXX Volksbank Oldenburg, Alexanderstraße 120 IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODEF1EDE BTB Spendenkonto: IBAN: DE SWIFT-BIC: SLZODE22XXX das bindeglied Redaktion: Regine Walter & Melanie Bühring Verlag: Bürgerfelder Turnerbund v e. V., Alexanderstraße 207, Tel / Druck: Willers Druck GmbH & Co KG Grünteweg 27, Oldenburg Tel / , Fax 0441 / info@willersdruck.de, Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Der BürgerfelderTurnerbund, Mitglied des Deutschen Turnerbundes, bietet an: Geräteturnen, Leichtathletik, Gymnastik, Gesundheitssport, Judo, Ballett, Handball, Faustball, Basketball, VolIeyball, Badminton, Musical Dance, Cheerleader, Bewegungsstudio B2, Schauspieltraining, Tanzsport, Wandern, Schwimmsport, Sauna, Praxis für Physikalische Therapie. Eine besondere Aufgabe stellt sich der BTB in der Pflege Niederdeutschen Gedankengutes und der Plattdeutschen Sprache. (Die Redaktion hält sich vor Textbeiträge zu kürzen, sofern dies aus Platz- oder anderen Gründen erforderlich wird. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht immer unbedingt die Meinung des Vereins wieder.) Redaktionsschluss für das nächste bindeglied ist am

35 Mehr bekommen ist einfach. Wenn man sein Girokonto bei der LzO hat. Inklusive Apps, Wunsch-PIN, Kontowecker, paydirekt, Text- und Video-Chat und vielem mehr. Mehr Infos unter: lzo.com/giro Unsere Nähe bringt Sie weiter. 35

36 Versicherungen zu Top-Konditionen a.s. versicherungsmakler prinzessinweg oldenburg versicherungsmakler andreas sander telefon telefax mobil Wechseln und garantiert bessere Konditionen bei Zusammenarbeit! KFZ Versicherung Haftpflicht (z.b. VS 10 Mio. ab 50,- p.a.) / Top-Schutz Hausrat (z.b. VS ,- inkl. Fahrrad und Elementarschäden ab 84,- p.a.) Ihr unabhängiger Versicherungsmakler. Sonneninsel Rügen! Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit an der Ostsee bei PARADIES RÜGEN. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot von über 800 Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf der Insel Rügen Paradies Rügen Ferienwohnungen Ferienhäuser Lassen Sie Urlaubsträume wahr werden! Mehr Infos im Web auf oder unter Tel.:

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 1 Januar - März 2016

das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 1 Januar - März 2016 Vereinsmitteilungen Nr. 1 Januar - März 2016 www.btb-oldenburg.de das bindeglied Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße 207 26121 Oldenburg Kinderkarneval

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Konzept Qualifizierung der jugendlichen Athleten zum Trainer in der Leichtathletikabteilung des BTB Oldenburg

Konzept Qualifizierung der jugendlichen Athleten zum Trainer in der Leichtathletikabteilung des BTB Oldenburg Konzept Qualifizierung der jugendlichen Athleten zum Trainer in der Leichtathletikabteilung des BTB Oldenburg Der BTB legt sehr großen Wert auf qualifizierte Mitarbeiter und ist dafür auch schon unter

Mehr

das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 1 Januar - März 2017

das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 1 Januar - März 2017 Vereinsmitteilungen Nr. 1 Januar - März 2017 www.btb-oldenburg.de das bindeglied Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße 207 26121 Oldenburg 125

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Waldfest 2016 19. - 22. August Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Liebe Sportfreunde, auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen die Ausschreibungsbedingungen anlässlich unseres Waldfestes vom 19. bis 22.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 3 Juli - September 2017

das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 3 Juli - September 2017 Vereinsmitteilungen Nr. 3 Juli - September 2017 www.btb-oldenburg.de das bindeglied Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße 207 26121 Oldenburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 1 Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 24.06.2015 2 55 Jahre Hak Waidhofen Pressebericht war in folgenden Medien: Ybbstalnews NÖN Kurier Tipps Bezirksblatt 3 Besuch bei der Sparkasse Waidhofen an

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

U20 drittbestes Team in ganz Bayern U20 drittbestes Team in ganz Bayern Geballte Sport-Power aus Wasserburg: Beim Bayerncup in Kitzingen, bei dem die besten Leichtathletik-Teams aus ganz Bayern gegeneinander antreten, belegten die Sportler

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim DJMM-Vorkampf U16 Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Beginn: 11:00 Uhr. e.v Leichtathletik-Stadion Duisburg 848 14.06.2014 DUISBURG 1 Ausschreibung

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 WESTFÄLISCHE MEISTERSCHAFTEN GYMNASTIK UND TANZ inkl. Quali zu den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz, LANDESWETTKÄMPFE GymTa Challenge LANDESWETTBEWERB

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11 Ausschreibung AEROBIC 017 Seite: 1 von 11 Liebe Turnfreunde/innen, möchte Euch herzlich zum. Internationalen Aerobic Cup einladen. Auf Basis der aktuellen Wertungsvorschriften der FIG (01-01) wird diesen

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre Rhythmische Sportgymnastik - neue Sportart innerhalb der Turnschule Flick-Flack des VfL Sindelfingen für Mädchen ab 5 Jahre Wir stellen uns vor... Wie alles begann: Alles begann mit der unvergesslichen

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016

5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016 5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016 Ort: Hannover Sportstätte: Sportleistungszentrum Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2a, 30169 Hannover Unterkunft: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Newsletter Nr. 1/2012

Newsletter Nr. 1/2012 Newsletter Nr. 1/2012 Mitten im Leben Bereits zum zweiten Mal nahm am 06.05.2012 ein Team der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe an der Marathon-Staffel des Tuifly Marathons in Hannover teil. Jeweils vier

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ Der SV Union Salzgitter lädt im Wettkampfjahr 2017 zu folgenden Veranstaltungen ein: 14. Januar - BO - Hallensportfest in SZ-Bad für Jugend

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen.

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen. Am Wochenende 17.-18.6.06 fand auf dem Possen bei Sondershausen die traditionelle Doppelausstellung statt. Der Förderverein organisierte für diese Ausstellung am 17.6. ein spezielles Rahmenprogramm für

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr