Unser Kleeblatt 23. Oktober 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Kleeblatt 23. Oktober 2016"

Transkript

1

2 K o n t a k t e Was Wer Erreichbar unter Sportheim 09194/ Repräsentant Christof Dambietz 0160/ Ressort Finanzen Siegmund Rascher 09198/545 PR und Öffentlichkeitsarbeit Manfred Müller 09274/80554 RessortLiegenschaften Florian Aign 0160/ Ressort Verwaltung Uwe Knoll 09194/206 Ressort Fußball Andreas Männlein 0160/ Ressort TT Karl-Heinz Böhm 0151/ Gesamtjugendleiter Roland Krüger 09194/ Spielleiter Senioren Jürgen Schmitt 09194/5202 Spielleiter Senioren Dominik Kraft 0174/ Betreuer 1te Michael Schriefer 09198/ Betreuer 2te Andreas Männlein 0160/ Betreuer 2te Stefan Martin 0170/ Jugendleiter Fußb. Andreas Schnell 09194/4243 A - Jugend Andreas Schnell 09194/4243 B - Jugend Werner Görg C - Jugend Markus Ott 09194/ D - Jugend Christof Dambietz 0160/ E - Jugend Markus Reich F Jugend Andreas Schnell 09194/4243 G Jugend Markus Leicht

3 K o n t a k t e Was Wer Erreichbar unter Alte Herren Rainer Braungardt 09194/8736 Alte Herren Heiko Gantke 0160/ Stellv. Abtleiter TT Erich Vornberger 0176/ Damengymnastik Barbara Leisner 09194/9619 Ladara Danzers Anne Schmidt 09194/ Mädchentanzgr. Daniela Schriefer 09198/ Mädchentanzgr. Sandra Fuhrmann 09194/4552 Ladarer Girls Group Maria Amon 09194/ Ladarer Girls Group Moni Willert 0176/ Jugendtanzgarde Marion Tauschek 0175/ Tanzmariechen Marion Tauschek 0175/ Zwerglasturnen Michaela Puff 09198/ Zwerglasturnen Lorenz Taschner 09194/ Jugendbetr. Tanzen Daniela Schriefer 09198/ Ladykracher Sabine Schriefer 09198/8200 Grufties Gerhard Riediger 09194/8267 Volleyball Rebecca Jürke Vereinsehrenamtsb. Alexander Männlein 09194/9634 Homepage Roland Rascher 09198/555 Homepage Siegmund Rascher 09198/545 Mehr Infos auf

4 Vorwort Hallo liebe Leser! Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, in Händen haltet ihr das vorletzte reguläre Kleeblatt dieses Jahres (eine Weihnachtsausgabe wird es aber natürlich auch noch geben). Auch für den Endspurt möchten wir euch weiterhin ermuntern, uns konstruktives Feedback zu geben, was wir besser machen können. Darüber hinaus würden wir uns wahnsinnig freuen, wenn auch ihr etwas im Kleeblatt veröffentlichen möchtet. Einfach an uns per Mail schicken und wir kümmern uns darum. In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen und Schmökern Eure - Redaktion Das Kleeblatt erscheint i.d.r. einmal monatlich jeweils zu einem Heimspiel. Sinn und Zweck dieses Vereinsheftes ist die Veröffentlichung von Informationen und Beiträgen rund um den Verein und seine Mitglieder. Verantwortlich für die Redaktion und Herstellung: Jonas Übelacker jonas.uebelacker@web.de Holger Schmidt holly.schmidt@t-online.de Verantwortlich für Verteilung: Michael Schriefer dm-schriefer@t-online.de

5 Elektro Oppel GmbH & Co. KG Breitenbacher Str Ebermannstadt GmbH & Co. KG Tel: Fax: Elektro Installation EDV - Netzwerk Beleuchtungstechnik. SAT - Anlagen E I B

6 SpVgg 1:1 Pautzfeld Rückblick Erste Mannschaft In einem Spiel, nach dem beide Teams sowohl als Verlierer als auch Gewinner vom Platz hätten gehen können muss man bei einem 1:1 nach 90 Minuten von einem gerechten Ergebnis sprechen. Vor allem auch, da das Spiel über 90 Minuten sehr intensiv geführt wurde und keine der beiden Mannschaften irgendwelche Anstalten machte zurückzustecken, egal wer gerade wieder am Drücker war. So sahen die trotz "überschaubaren" Wetters zahlreich erschienenen Zuschauer ein Spiel mit Chancen hüben wie drüben und bis an den Rand der Legalität geführten Zweikämpfen. Nicht falsch verstehen, das Spiel war keineswegs unfair, doch hätte der Unparteiische vor allem in der ersten Hälfte mit einer etwas früheren gelben Karte für mehr Ruhe sorgen können, wenn nicht sogar müssen. Sportlich erwischte Pautzfeld auf relativ schwer bespielbarem Geläuf den besseren Start und hatte durch Birkdar die erste große Möglichkeit, konnte diese aber nicht verwerten. Ein Schuss von Haas wurde in letzter Sekunde geblockt, es wäre wohl die Führung gewesen. Nach circa 15 Minuten dann die ersten Aktionen der Gastgeber, auch hier hätte es durchaus im Gehäuse der Gäste klingeln können. Einige sehr aussichtsreiche Kopfballmöglichkeiten und ein klasse getretener Freistoß von Übelacker ans Lattenkreuz waren aber nicht genug. Somit 0:0 zur Pause. Und eigentlich sah man in Hälfte 2 ein vergleichbares Spiel. Beide Teams warfen alles in die Waagschale, Pautzfeld kam besser aus der Kabine, der Heimelf gehörten die letzten 25 Minuten. So war es auch irgendwie bezeichnend, dass beide Tore zumindest ähnlich fielen: schnelles Spiel über die jeweilige rechte Angriffsseite, Flanke, Tor: zunächst von Birkdar per Kopf für Sparta, eine 1/4 Stunde später von Schmitt N. per Volley für das Kleeblatt. Aufgrund des Ausgleichs drängte die SpVgg mehr auf die Entscheidung, Pautzfeld hatte noch die ein oder andere Kontergelegenheit. Womit wir wieder am Anfang des Berichts wären: am Ende ein gerechtes Ergebnis, nachdem beide Teams wahrscheinlich denken: "Das hätten wir auch gewinnen können." Ein Unetnschieden eben.

7 Moggast II 1:6 SpVgg Gegen die Kreisliga-Reserve des SV Moggast begann die SpVgg sehr konzentriert und versuchte das Spiel keineswegs auf die leichte Schulter zu nehmen. Bereits nach 15 Minuten stellte Übelacker mit einem Freistoßtor die Weichen auf Sieg. Das 2:0 durch Schmitt nach schöner Kombination über Latukha und Aign sorgte vor der Halbzeit bereits für so etwas wie eine Vorentscheidung. Nach der Pause machte die SpVgg endgültig den Deckel drauf. Aign per Doppelschlag (50. Min, 53. Min) und Übelacker (55. Min) stellten binnen 10 Minuten auf 5:0. Damit war das Spiel gelaufen und die Gäste schalteten einen Gang runter. Der Ehrentreffer für die Gastgeber durch Fröhlich war dennoch verdient. N. Schmitt stellte jedoch zwei Minuten später den alten Abstand wieder her und sorgte gleichzeitig für das Endergebnis. Aufgrund der konzentrierten Leistung und der spielerischen Überlegenheit geht das Ergebnis komplett in Ordnung. Muggendorf 3:1 SpVgg Jede Serie endet irgendwann. Leider tat sie dies am Freitagabendspiel in Muggendorf. Obwohl die Partie durchaus vielversprechend für die SpVgg aus Lada begann. Augustin umkurvte nach schönen Zuspiel den gegnerischen Torwart und sorgte für das frühe 1:0. Besser kann man eigentlich kaum in ein Spiel starten. Doch Muggendorf ließ sich davon nicht beirren und startete ihre Offensive für den Ausgleich. Doch es sollte sogar noch zu mehr vor der Pause reichen. Nachdem Audenrieth nach einem Eckball per Kopf zum Ausgleich traf (30. Min), konnte Distler kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar die Führung für die gastgebende SpVgg erzielen. Nach der Pause kamen die Gäste mit deutlich mehr Druck und Angriffskraft zurück. Zahlreiche Chancen konnten jedoch nicht in einen Torerfolg umgemünzt werden. Einen mehr als zweifelhafter Elfmeter für Muggendorf ließ sich Schick dann nicht nehmen, um seine Farben mit 3:1 in Front zu bringen (60. Min). Der Gast gab jedoch niemals auf und spielte bis zum Schluss auf das Gehäuse der Schwarz-Weißen. Ein Treffer sollte jedoch an diesem Tage nicht mehr fallen und so blieb es beim nicht unverdienten Erfolg für die SpVgg Neideck- Muggendorf.

8 Pretzfeld 1:2 SpVgg Nach der Niederlage in Muggendorf hatte man zwei Wochen Zeit man war spielfrei an den Fehler zu arbeiten und diese gegen einen Gegner abzustellen, der der SpVgg wie immer Paroli bieten wird. Das Derby gegen den SV Pretzfeld bot dafür die optimale Gelegenheit. Die SpVgg zeigte von Beginn an ein komplett anderes Gesicht als noch in Muggendorf. Bis auf ein paar ungefährliche Möglichkeiten für die Gastgeber war die SpVgg in Hälfte eins die spielbestimmende Mannschaft und hatte bereits nach 5 Minuten die große Chance zur Führung. N. Schmitt vergab jedoch freistehend. Die Gästeelf erarbeitete sich Chance um Chance die Führung lag in der Luft. Diese sollte dann Übelacker nach schöner Vorarbeit von T. Schmitt erzielen. Zu diesem Zeitpunkt völlig verdient. Leider verpasste es man im Anschluss, das 2:0 nachzulegen. Wie es meistens im Fußball so ist, kam Pretzfeld mit ihrer ersten richtigen Gelegenheit kurz vor der Pause zum Ausgleich und es ging mit einem 1:1 in die Kabine. Man merkte den Gästen diesen Genickschlag vor der Pause auch noch im zweiten Abschnitt an. Die spielerische Überlegenheit aus Hälfte eins ging der SpVgg zeitweise komplett ab. Dennoch war das Chancenübergewicht auf Seiten der Rot-Weißen. Vor allem durch die Hereinnahme von Finze war man nun auch nach Standards deutlich präsenter und gefährlicher. Die Erlösung für das Gästeteam sollte dann Aign vorbehalten sein, als er nach kurz ausgeführtem Freistoß durch Finze den Siegtreffer schoss (89. Min). Ein alles in allem verdienter Auswärtserfolg der SpVgg, der knapper ausfiel, als der Spielverlauf war. Tabelle 1te Mannschaft ak 3

9 Erlenbachhalle Igersheim Music Hall Geiselwind Rieser Tanzzentrum Pfäfflingen Altes Wasserwerk Lörrach Gunzendorf Life Gunzendorf Gasseldorfer Str Ebermannstadt Tel Öffnungszeiten: Di Sa Uhr Sonn- Feiertage und Uhr Montag: Ruhetag Internetadresse:

10 Vorschau heutiger Gegner: DJK Hallerndorf II Mit der Kreisliga-Reserve aus Hallerndorf kommt am heutigen Sonntag eine der ambitionierteren zweiten Mannschaften an die Leinleiter. Aktuell belegt sie mit 21 Punkten den 4. Tabellenrang. 29 geschossenen Toren stehen 20 Gegentreffer gegenüber. Die DJK Hallerndorf II kommt mit 4 Siegen aus den letzten 6 Spielen zur SpVgg. Man musste sich nur gegen die DJK Sparta Pautzfeld (4:2) und den SV Buckenhofen II (5:2) jeweils auswärts geschlagen geben. Es hagelte insgesamt erst drei Niederlagen. Die Dritte gab es gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Willersdorf (5:4) ebenfalls auswärts. Deswegen stellt sich aktuell auch die Auswärtsbilanz der DJK nicht allzu rosig dar. In ihren bisherigen 5 Auswärtspartien gelangen ihnen nur 2 Siege dazu ein negatives Torverhältnis von 13:14. Natürlich steht man nicht umsonst auf den 4. Tabellenplatz. Die Niederlagen sammelte man ausschließlich gegen Mannschaften im oberen Tabellendrittel. Zuhause ist man dagegen eine Macht und gab noch keinen einzigen Punkt her. Zudem schlug man den aktuellen Tabellendritten, die SG Pinzberg/Gosberg. Die besten Torschützen der DJK Hallerndorf II sind Michael Runda mit 8, Julian Friedhelm mit 7 und Christopher Mielke mit 5 Treffern. Zusammen bringen es die drei auf 20 Treffer, was knapp 70 % der insgesamt geschossenen Tore ausmacht. Man darf also einen starken Gegner aus Hallerndorf erwarten. Wir freuen uns auf das Spiel und hoffen auf einen spannenden Spielverlauf!

11

12 Rückblick Zweite Mannschaft SpVgg 4:0 schlaifhausen Im Spitzenspiel der B Klasse 3 trafen die verlustpunktfreien Reserven aus Dürrbrunn und Schlaiffhausen aufeinander. Und man sah sich nicht enttäuscht, denn das Geschehen auf dem Platz entsprach nicht wirklich einer B-Klassen-Partie. Es entwickelte sich ein klasse Match zweier ebenbürtiger Gegner, in dem die Schlaiffhäusener zunächst die Initiative ergriffen. Der Gast hatte Pech mit einem nichtgegeben Handelfmeter und auch sonst gute Möglichkeiten, Dürrbrunn überzeugte durch Effektivität: Aign, Dicker und Fogle nutzen die sich bietenden Chancen eiskalt aus - die Vorentscheidung. Als wiederum Aign in Hälfte 2 den 4ten Treffer der Partie markierte, war die Sache erledigt und das Spiel verflachte bis zum Ende hin ohne das der Heimsieg in Gefahr geriet. SG Gößweinstein II/Wichsenstein II/ Muggendorf II 2:3 SpVgg Nach einem turbulenten Spiel in der Vorsaison in Dürrbrunn es endete 7:3 für die SG waren die Vorzeichen vor diesem Spiel deutlich verändert. Die Reserve der SpVgg reiste als Favorit nach Gößweinstein. Finze brachte die Gäste nach 17 Minuten nach Vorarbeit von Johann Hansi The Machine Giovanni Eberlein in Führung! Es blieb bis zur Pause allerdings beim 1:0. In Hälfte zwei hätte man von Minute 67 bis 73 kein Bier holen gehen sollen, denn in dieser Phase ging es Schlag auf Schlag: Gotman mit dem 1:1 (67. Min), Finze mit dem 1:2 (69. Min) und wiederum Gotman mit dem erneuten Ausgleich (70. Min). Fogle sollte jedoch das letzte Wort behalten. Sein Treffer zum 3:2 (73. Min) sorgte für einen ungemütlichen Auswärtssieg der Zweiten in Gößweinstein.

13 spvgg 5:1 thuisbrunn Das diesjährige Kerwasspiel am Sonntag in Dürrbrunn war heuer der Zweiten Mannschaft vorbehalten, da die Erste bereits am Freitag in Muggendorf spielte. Zu Gast war die SG Thuisbrunn/Egloffstein II. Auf einem unangenehmen Platz im Waldstadion zu Dürrbrunn legte die Reserve los wie die Feuerwehr. Dicker erzielte bereits nach 11 Minuten das 1:0. Finze (22. Min) und wiederum Dicker (28. Min) sorgten bereits nach 30 Minuten für klare Verhältnisse. Als Fogle (36. Min) und erneut Finze (39. Min) noch vor der Pause auf 5:0 stellten, war die Messe gelesen. Den zahlreichen Zuschauern wurde eine überragende erste Halbzeit geboten! Durch die hohe Pausenführung gestaltete sich die zweite Halbzeit etwas weniger unterhaltsam. Lediglich der Ehrentreffer zum Endstand von 5:1 sollte noch fallen. Die zahlreichen vergebenen Chancen der Heimelf in Hälfte zwei zauberten den Zuschauern immerhin das ein oder andere Lächeln auf die Lippen. Verdienter und überzeugender Sieg der SpVgg! SpVgg 4:1 ATSV Forchheim II Am spielfreien Wochenende der ersten Mannschaft spielte die Reserve zum zweiten Mal nacheinander als einzige Mannschaft am Sonntag ebenfalls zuhause diesmal aber in Lada. Zu Gast war die zweite Garnitur des ATSV Forchheim. Diese sollte auch in Führung gehen. Finze konnte vor der Pause jedoch noch auf 1:1 stellen. In Abschnitt zwei zeigte sich die SpVgg wieder von ihrer besseren Seite. Fogle mit der schnellen Führung (49. Min) Senger mit dem 3:1 (60. Min) per Kopf (ja, per KOPF). Finze beschaffte zehn Minuten später dann den Endstand von 4:1. Ein alles in allem verdienter Erfolg der zweiten Mannschaft, gerade aufgrund der zweiten Halbzeit! pretzfeld 0:X spvgg Aufgrund Spielermangel musste die Reserve des SV Pretzfeld absagen. Die spielfreie Zeit nutzte man jedoch sinnvoll für eine Team- Buildung -Maßnahme!

14 Tabelle 2te Mannschaft BK 3

15 Bahnhofstraße Unterleinleiter Telefon: Öffnungszeiten: Di. bis Fr. von Uhr bis Uhr Sa Uhr Damen Anmeldung erwünscht

16 Unser AH-Ausflug führte uns in diesem Jahr ins Erlebnisbergwerk in Merkers. Dort konnten, wir unter Tage, bei einer Temperatur von Grad erleben wie man ein stillgelegtes Bergwerk als geschichtliche Hinterlassenschaft, aber auch gleichzeitig als eine gegenwärtige Eventkulisse verwenden kann. Nach einer Stärkung und kurzen Erholung am Seehotel in Bad Salzungen waren wir für eine Weinprobe in Oberschwarzach bereit. Bei gutem Wein und Musik klang ein gelungener Tag aus. Ein Dankeschön an die Organisatoren und Kuchenbäckerinnen, die dafür sorgten, dass wir einen schönen Tag verleben konnten.

17

18 Schmitt Sabine Monika Schmitt Wolfgang Ott Andreas Männlein Miriam Ott Siegmund Rascher Michael Brehm Dominik Och Christine Geck Christoph Eberlein Christine Zolleis Andrea Ott Peggy Maas Bastian Preller Amelia Taschner Alexander Brehm Arnold Geck Gaby Aign Anna-Lena Marschel Franziska Klaus Kai Bauer Erna Dietsch Kunibert Eberlein Birgit Schoenfeld Jörg Windisch Else Kulczak Andreas Schnell Bernd Leitner Michael Prießmann Hilmar Hösch Lukas Heinlein Antonia Schneider AnnaLena Wunder Michael Schriefer Andreas Steinhäußer Collin Herold Heike Schmitt Sandra Fuhrmann Siegfried Dorsch Wolfgang Knauer Joey Vapel Josef Leisner Nico Schnörer Holger Schmidt Erwin Rascher Ramona Geck Sabine Schmitt Frank Hösch Georg Fleischmann Clemens Knauer Werner Reinhardt Ernst Volk Brigitte Knörl Michael Knöcklein Judith Herbest Theresa Herbest Claudia Raab-Kulczak Markus Brehm Thomas Preller Friedrich Schimann Manuela Lang Kilian Kraft Manuel Schmitt

19

20 FLIESEN SCHMITT U.G. Meisterbetrieb Fliesen und Naturstein Am Dürrbach Unterleinleiter Telefon: / 272 Telefax: / 4308 e - Mail: info@fliesen-schmitt.com Internet:

21

22 Steckbrief Name: Kai Bauer Alter: 18 Familienstand: ledig Beruf: IT-Systemkaufmann Hobbies: Fußball, Snowboard/Skifahren Lieblingsposition: Innenverteidiger Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg, SpVgg Dürrbrunn/Unterleinleiter Lieblingsfarbe: rot Lieblingsfilm: Prison Break (Serie) Lieblingsmusik: Stimmungsabhängig Lieblingsessen: Gyros-Metaxa Das trinke ich besonders gern: Alles außer Jacky-Cola Kai, du bist jetzt das erste Jahr im Herrenbereich bei der SpVgg. Wie war dein sportlicher Werdegang bis dato? Von der F-Jugend bis zur D-Jugend habe ich bei der SpVgg meine ersten Fußballkenntnisse gesammelt. Danach bin ich für 2 Jahre nach Ebermannstadt gewechselt. Mit meinem Umzug nach Heiligenstadt bin ich dann zum SC Markt Heiligenstadt gewechselt. Dort hatten wir eine Spielvereinigung mit Unterleinleiter und dem ASV Aufseß. In der A-Jugend bin ich wieder zu meinem Heimatverein, der SpVgg Dürrbrunn/Unterleinleiter, zurück und habe bereits in der Herrenmannschaft mittrainiert. Ab September 2016 pendelte ich dann meistens zwischen 1. und 2. Mannschaft. Nun spielst du bei der SpVgg. Wie bist du dazu gekommen? Warum hast du dich für die SpVgg entschieden und nicht für den SC Markt Heiligenstadt? Da ich in Unterleinleiter aufgewachsen bin und es meine Heimat ist, war es keine Frage für welchen Verein ich mich entscheide. Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist perfekt und ich wurde von jedem in der Mannschaft gut aufgenommen. Die SpVgg ist eine große Familie, in der man sich einfach wohl fühlt.

23 Wie schätzt du die bisherige Saison ein und was erhoffst du dir für den restlichen Verlauf? Der Start in die neue Saison hätte nicht besser laufen können. Nach 6 Spielen und 6 Siegen waren wir natürlich die absolute Spitzenmannschaft in dieser Liga. Pautzfeld brachte uns dann mit einem Unentschieden ins Stolpern. Die Niederlage im Derby gegen Muggendorf stinkt uns natürlich sehr, jedoch haben wir wieder gegen Pretzfeld bewiesen, dass wir auf jeden Fall das Zeug zum Aufstieg haben. Wie gefällt es dir im Herrenbereich und was war dein bisher schönstes Erlebnis als Fussballer in dieser kurzen Zeit? Es ist natürlich erst einmal eine große Umstellung vom Jugendbereich in den Herrenbereich zu wechseln, habe mich aber jetzt gut hinein gefunden. Jedes Spiel, jedes Training und jede Feier mit der Mannschaft ist ein schönes Erlebnis, aber das Trainingslager in der Türkei war bis jetzt das Beste. Man konnte jeden Mitspieler richtig kennenlernen, das Training vom Mitch war überragend. Diese Woche war einfach geil! Zum Schluss noch eine Frage. Wie sehen deine persönlichen, aber auch sportlichen Ziele für die Zukunft aus? Mein größtes Ziel ist es natürlich einen Stammplatz in der 1. Mannschaft zu bekommen und mich noch besser in die Mannschaft zu integrieren. Fürs Team erhoffe ich mir natürlich, dass wir den Aufstieg in die Kreisklasse schaffen. Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg bei der Verwirklichung deiner Ziele!

24 Alle Mannschaftskollegen und die gesamte SpVgg gratulieren ganz herzlich und wünschen schlaflose Nächte, viel Spaß und Unterhaltung mit Eurem Kleinen!

25 Herren & Damenfriseur mon Maria Steigig Unterleinleiter Termine nach tel. Vereinbarung Style Aachener und Münchener Versicherungen Dürrbachstraße Unterleinleiter Telefon (09194) Telefax (09194) Handy (0170) www. herbst-versicherungen.de herbst@herbst-versicherungen.de Privathaftpflicht-Hausrat-Unfall-Krankenzusatz-Leben Verkehrs-Rechtsschutz-staatliche Förderrente-Berufsunfähigkeit

26 Sag mal, Fasching ist doch eigentlich immer erst im Frühjahr? Wieso feiert ihr denn schon am ? Da hast du grundsätzlich Recht, mein Lieber! Allerdings stellt der den Startschuss der Faschingszeit dar. Und das schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts! Hintergrund ist, dass es auch vor Weihnachten eine vorbereitende vierzigtägige Fastenzeit gab, ähnlich der österlichen Fastenzeit. Sie begann am 11. November, dem Martinstag. Zusätzlich gilt die Zahl 11 als die Närrische unter den Zahlen. Deswegen wird der Fasching jedes Jahr, am um 11:11 Uhr eingeläutet!

27 Sonntag te: Auswärtsspiel Pinzberg /TSV Gosberg 2te: Auswärtsspiel Pinzberg 2/TSV Gosberg 2 Sonntag te: Heimspiel SV Gloria Weilersbach 2 2te: Heimspiel SV Bammersdorf Freitag Der Event 2.0 Faschingsopening im Sportheim Sonntag te: Auswärtsspiel 1. FC Burk 2 2te: Auswärtsspiel SG Leutenb./Mittelehrenb. 2 Sonntag te: Auswärtsspiel DJK Willersdorf 2te: Auswärtsspiel DJK Wimmelbach 2 Sonntag te: Heimspiel DJK SC Neuses 2te: Heimspiel DJK SC Neuses 2

28

Unser Kleeblatt 03. Juni 2017

Unser Kleeblatt 03. Juni 2017 K o n t a k t e Was Wer Erreichbar unter Sportheim 09194/796298 Repräsentant Christof Dambietz 0160/96241946 Ressort Finanzen Siegmund Rascher 09198/545 PR und Öffentlichkeitsarbeit Manfred Müller 09274/80554

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Unser Kleeblatt 03. September 2017

Unser Kleeblatt 03. September 2017 K o n t a k t e Was Wer Erreichbar unter Sportheim 09194/796298 Repräsentant Christof Dambietz 0160/96241946 Ressort Finanzen Siegmund Rascher 09198/545 PR und Öffentlichkeitsarbeit Manfred Müller 09274/80554

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim Gesamtergebnis Veranstaltung: Minimeisterschaften Ausrichter: FC Burk Alterklasse: Altersklasse 1 männlich Datum: 13.03.2011 Platzierungen:

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Unser Kleeblatt 14. August Berichte: Gymnastikdamen / Kerwa / Frauenfußball / Saisonauftakt Senioren. INFOs

Unser Kleeblatt 14. August Berichte: Gymnastikdamen / Kerwa / Frauenfußball / Saisonauftakt Senioren. INFOs Fußball Zwerglasturnen Tischtennis Volleyball Tanzgruppen Damengymnastik Seniorengymnastik Berichte: Gymnastikdamen / Kerwa / Frauenfußball / Saisonauftakt Senioren 04/ 11 INFOs rund ums Leder über das

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim ST Kraiberg II Zum ersten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer Gruß geht an unsere heutigen Gäste, dem ST

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Also Auf Geht's Waldi, Kämpfen und Siegen für unseren TSV. Vorschau zum heutigen Spiel der Ersten Mannschaft:

Also Auf Geht's Waldi, Kämpfen und Siegen für unseren TSV. Vorschau zum heutigen Spiel der Ersten Mannschaft: Vorschau zum heutigen Spiel der Ersten Mannschaft: Ein herzliches Willkommen gilt im heutigen Heimspiel der KL Marktredwitz unseren Gästen vom FC Lorenzreuth mit Ihrem Anhang und dem SR Wilhelm Hirsch

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

SV Burgsalach- Inderndbuch

SV Burgsalach- Inderndbuch 128. Ausgabe Saison 2016/2017 Gegner SV Burgsalach- Inderndbuch 30.10.16-14:30 Uhr Der BV Bergen begrüßt den Gastverein SV Burgsalach-Indernbuch und wünscht beiden Mannschaften eine faire Partie. Gegner

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Großmehring II Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, zur 250. Ausgabe von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch das Redaktionsteam im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Ausgabe 10/

Ausgabe 10/ Das Inselstadion-Magazin Ausgabe 10/14.11.2015 TSV Bad Abbach : SV Fortuna Regensburg V Vorwort 3 - - - Inhalt Heimspiel 8 4 Liebe Sportfreunde! - - - - - - - - - - - - Unser Gast heute: SV Fortuna Regensburg

Mehr

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 1 Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 2 Im Grünen Sportbericht, der damaligen Fußballzeitung schlechthin, gab

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Das Waldstadion. Magazin ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald

Das Waldstadion. Magazin  ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Das Waldstadion 05.11.2017 4.Ausgabe Magazin www.ssv-muehlwald.com ERNEUTE HEIMPLEITE NACH DEM GUTEN SPIEL UND POSITIVEN ERGEBNIS GEGEN TABEL- LENFÜHRER WIESEN HATTE

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich Sonntag, 19. August 2012 15:00 Uhr SV Inning FT Starnberg 09 II Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich SV Inning II spielfrei Spielbericht 1. Mannschaft Sonntag, 12. August 2012 15:00 Uhr SV Inning

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN Anstoß THE FINAL COUNTDOWN März 2016 Ausgabe 217 Sehr geehrte Mitglieder, liebe TSV ler. zu den heutigen Heimspielen begrüße ich Euch recht herzlich am Sportplatz. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr FV Markgröningen 2 SV Freudental 2 1 Ausgabe 2 Saison 14/15_21.09.2014 Vorwort von Jochen Folk Liebe

Mehr

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Ausgabe Nr. 05 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF : TV Feldkirchen ASV Flintsbach : SCF SG Bernau/Frasdorf II : WSV Aschau

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Zu Gast: SpVgg Willenhofen II

Zu Gast: SpVgg Willenhofen II Saison 2017/2018 Ausgabe 07 Jahrgang 18 TSV News und Berichte rund um den Fußball beim TSV Deuerling A-Klasse Gruppe 4 - Regensburg, B-Klasse Gruppe 4 - Regensburg 14.Spieltag (Vorrunde) Sonntag, 29.10.2017

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg SCHACH knapper - aber verdienter Auswärtssieg SF Friedrichshagen BSV 63 Chemie Weißensee 3,5 : 4,5 In der 2. Runde der Stadtliga A musste der Tabellendritte Chemie Weißensee zum Auswärtsspiel beim Tabellenneunten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr