Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz"

Transkript

1 Amtsblatt der Großen Kreisstadt mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach 27. Jahrgang Freitag, der 27. Mai 2016 Nummer 21

2 - 2 - Öffnungszeiten Sprechzeiten der Stadtverwaltung Kirchstraße 5, Tel.: 840 Montag 9:00-12:00 Uhr Dienstag 9:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr Freitag 9:00-12:00 Uhr Sprechzeiten beim Oberbu rgermeister Dienstag 13:00-18:00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 84101) Sprechzeiten der Schiedsstelle Rathaus, Zimmer 207 jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten Frau Mutze, Rathaus, Zimmer 406, Tel.: zu den u blichen Sprechzeiten im Rathaus Sprechzeiten der Außenstelle Volkshochschule Sächsische Schweiz Rathaus, Zimmer 206, Tel.: Dienstag 14:00-18:00 Uhr Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge im Rathaus, Kirchstraße 5 (Zimmer 106, Tel.: oder 84167) Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Bu rgerbu ro des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Rathaus, Kirchstraße 5 (Erdgeschoss, Zi. 107, Tel.: 84151, 84154) Sprechzeiten wie Stadtverwaltung Bu rgerbu ro HIER Hinterhermsdorf Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel Montag 10:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Dienstag 10:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 10:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Freitag 10:00-12:00 Uhr Sonnabend 09:00-12:00 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ENSO-Störungsrufnummer Erdgas ENSO-Störungsrufnummer Strom Bereich Zweckverband Wasserversorgung Pirna/ ENSO-Störungsnummer Wasser Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Bereitschaftsdienst fu r Abwasser Bereich Tel.: oder Bereich Bad Schandau Tel.: oder Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bundeseinheitliche Rufnummer fu r den Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Notrufnummer: 112 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis Uhr) Sonnabend, und Sonntag, Dr. medic stom./imf BUKAREST Uwe Fasold,, Hammerstraße 4, Tel Notfalldienst der Apotheken Löwen-Apotheke Stolpen, Tel Valtenberg-Apotheke Neukirch, Tel Rosen-Apotheke, Tel Schloss-Apotheke Du rrröhrsdorf-dittersbach, Tel Sonnen-Apotheke Bischofswerda, Tel Spitzweg-Apotheke Neustadt, Tel Apotheke Demitz-Thumitz, Tel Marien-Apotheke, Tel Stadt-Apotheke Neustadt, Tel Neue Apotheke Bischofswerda, Tel Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt 08:00 Uhr. Tierärztliche Klinik Dr. Du ring ständig dienstbereit Stolpen/OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Tel.: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert Entsorgungstermine fu r Restabfall, Bioabfall, Papier und Pappe sowie gelbe Säcke fu r die Stadt mit Ortsteilen: Restabfall - und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf Bioabfall Papier/Pappe - und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf Gelbe Säcke - und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf > Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallkalender 2016! Bitte informieren Sie sich! Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: Gebu hrenstelle des Zweckverbandes: ; -327 und -324

3 - 3 - Die Verwaltung informiert Unterschriftenaktion fu r den Erhalt der Bahnstrecke Pirna - Stolpen - Neustadt - Wir lassen uns unsere Bahn nicht wegnehmen Seit April 2016 lief die Unterschriftenaktion zum Erhalt der Bahnstrecke Pirna - Stolpen - Neustadt -. An zahlreichen Stellen in und Umgebung lagen die Unterschriftenlisten aus. Am wurden die Unterschriftenlisten durch Oberbu rgermeister Mike Ruckh und Pirnas Oberbu rgermeister Klaus-Peter Hanke an Frau Kaden von der IG Kohlmu hle u berreicht. Fast 1500 Unterschriften sind dafu r in und Umgebung gesammelt wurden. Am u bergibt die IG Kohlmu hle alle Unterschriftenlisten an Martin Dulig Staatsminister fu r Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Nun bleibt zu hoffen, dass genu gend finanzielle Mittel zur Verfu gung gestellt werden, um die Bahnstrecke weiterhin zu erhalten. Oberbu rgermeister Mike Ruckh jedenfalls wird am Thema dranbleiben. Wir sind es gewohnt, in fu r alles zu kämpfen was wir haben. Unsere Bahn lassen wir uns nicht wegnehmen. Dank an alle, die uns mit ihrer Unterschrift unterstu tzt haben. Gesamthöhe des Klettergartens beträgt ca. 12 m, geklettert wird unter fachkundiger Anleitung in einer Höhe von ca m. Das Kinder- und Erholungszentrum Grenzbaude wird diese neue Touristenattraktion tatkräftig unterstu tzen, sowohl im Bereich Werbung wie auch als Freizeitangebot fu r die Gäste des KIEZ. Vor 10 Jahren war der Klettergarten der erste rechtselbisch gelegene Hochseilgarten. Er ist heute mehr gefragt denn je. Der Hochseilgarten wertet neben dem Kinderspielplatz mit Matschanlage, der Minigolfanlage, die erst im vorigen Jahr saniert wurde, dem Wassertretbecken, dem Grillpavillon und den vielen Wegen zum Spazierengehen und Wandern das Naherholungszentrum Forellenschenke sichtlich auf. Herzlich Willkommen zum Hoffest 2016 am Nach Blu melpfad-einweihung weitere Aktion in Vorbereitung des 116. Deutschen Wandertages Die Deutsche Post AG wu rdigt mit einem neuen Sonderpostwertzeichen, der 45-Cent-Marke Sächsische Schweiz, die im Rahmen der Serie Wildes Deutschland erscheint, die Faszination und Einzigartigkeit eines der kleinsten aber auch schönsten Nationalparks Deutschlands. Sie erscheint in einer Auflage von etwa 65 Millionen und ist ein willkommener Bonus fu r die touristische Vermarktung der Region. Am Donnerstag, dem 2. Juni 2016, wird das Sonderpostwertzeichen in offiziell vorgestellt. Es ist ein weiterer Höhepunkt im Vorfeld des bevorstehenden Deutschen Wandertages in der Sächsischen Schweiz. Heute vor 10 Jahren Im Neuen Grenzblatt Nr. 21 vom 26. Mai 2016 war zu lesen: er Klettergarten entsteht im Naherholungszentrum Forellenschenke ( ) Am Freitag, dem , erfolgte der Spatenstich fu r den neuen er Klettergarten. Die Kletterschule Klettermax, als Bauherr, setzt dieses Vorhaben ( ) um. Geplant ist, fu r Touristen, Gäste aber auch Einwohner und natu rlich Interessierte einen Hochseilgarten entstehen zu lassen. Die Kirnitzschtalstraße Kirnitzschtal Tel.: ( ) Fax ( ) Uhr Hohnsteiner Blasmusikanten (Eintritt frei) Uhr Sächsischer Bergsteigerchor Kurt Schlosser Dresden e.v. (Eintritt frei) Uhr Olaf Berger Live im MIMÜ Gasthaus (Ticket 29,90 ) mittelndorfer-muehle@t-online.de

4 - 4 - Beschluss-Nr. STR/31/2016 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt beschließt den Erwerb des Grundstu ckes Burggäßchen 3, bestehend aus Flurstu ck 1512, Gemarkung, zum Preis von 9.500,00 Euro. Der Oberbu rgermeister wird bevollmächtigt, den Ankauf vorzunehmen. Beschluss-Nr. STR/32/2016 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt beschließt in Vorbereitung der Abrechnung von Straßenausbaubeiträgen fu r die Gartenstraße nachfolgende Abschnittsbildung: Fu r die Gartenstraße wird der beitragsfähige Straßenausbauaufwand fu r den Abschnitt von der Bahnhofstraße Einmu ndung Gu terbahnhof/übergangsstelle Bus/Bahn bis zur Einmu ndung Burggäßchen gemäß 27 Abs. 3 Sächsisches Kommunalabgabengesetz und 14 Abs. 1 der Straßenausbaubeitragssatzung vom gesondert ermittelt. Die Verwaltung wird ermächtigt, vorzugsweise mit den beitragspflichtigen Ablösevereinbarungen gemäß 16 der Straßenausbaubeitragssatzung der Großen Kreisstadt abzuschließen. Beschluss-Nr. STR/35/2016 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt beschließt die Vergabe des Loses Geru stbauarbeiten an die Firma Ronney Weis, Zieslerstraße 10, 01855, mit einer Angebots-summe von 4.452,39 Euro brutto. 21. Stadtratstagung am Folgende Beschlu sse wurden gefasst Beschluss-Nr. STR/36/2016 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt beschließt die Vergabe des Loses Dachklempnerarbeiten an die Firma Ronney Weis, Zieslerstraße 10, 01855, mit einer Angebotssumme von 5.322,45 Euro brutto. Beschluss-Nr. STR/37/2016 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt beschließt die Vergabe des Loses Dachdeckerarbeiten an die Firma Ronney Weis, Zieslerstraße 10, 01855, mit einer Angebotssumme von ,73 Euro brutto. Beschluss-Nr. STR/38/2016 Die Stadträte der Großen Kreisstadt nehmen die Ergebnisse und die Auswertung des Gutachterverfahrens Errichtung eines Pflegezentrums - Seniorenhaus zur Kenntnis und ermächtigen den Oberbu rgermeister und die Verwaltung, weitere Schritte zur Umsetzung des Vorhabens zu veranlassen. Beschluss-Nr. STR/39/2916 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt beschließt die Vergabe des Auftrages - Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN SPEC an die Daimler AG, vertreten durch die Mercedes-Benz Vertriebsgesellschaft mbh, Niederlassung Dresden, Fritz-Meinhardt-Straße 1, Dresden, zum Angebotspreis von ,50 Euro (incl. 19 % MwSt., ohne Optionen). Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt des 8 Abs. 2 des Sächsischen Vergabegesetzes. Kinderstadtplan jetzt auch im Großformat Pu nktlich zur Eröffnung des neuen innerstädtischen Wanderweges Blu melpfad wurde vergangene Woche an einer der Stationen ein weiteres, leer stehendes Schaufenster neugestaltet. Der er Kinderstadtplan, welcher 2014 im Rahmen des Demografie-Pojektes entwickelt wurde, ziert nun ein Schaufentser in der Langen Straße nahe dem er Markt. Er informiert Besucher und Einheimische u ber alle öffentlichen Spielplätze und weist auf verschiedene Attraktionen in der Stadt und in den Ortsteilen hin. Der hinzugefu gte QR-Code leitet Besucher und Interessierte interaktiv auf die neue Homepage der Großen Kreisstadt, wo alle Spielplätze auch mit Foto zu sehen sind. Die Schaufenstergestaltungen erfolgen im Rahmen des Demografie-Projektes der Großen Kreisstadt, welches von der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank gefördert wird. Ziel dieser Gestaltungen ist es, das Straßenbild zu beleben und den alten Fenstern mit neuen Inhalten wieder Leben einzuhauchen. Wie bereits angeku ndigt, laufen derzeit auch die letzten Vorbereitungen fu r eine weitere neue Gestaltung in der Langen Straße. Auf Initiative der Stadtverwaltung, ebenfalls im Rahmen des Demografie-Projektes, wurde eine Aktion in Zusammenarbeit mit ortsansäßigen Gewerbetreibenden im Sinne der Wirtschaftsförderung angeschoben. Zwei von vier Fenstern wurden hierzu schon neu gestaltet. Weitere Maßnahmen sind in Planung, lassen Sie sich u berraschen, was und wo als nächstes gestaltet wird! Oder haben Sie eigene Ideen zur Gestaltung? Dann melden Sie sich einfach bei Frau Pohl in der Stadtverwaltung unter und teilen Sie uns Ihre Vorschläge mit. Einladung Mit einem Stadtfest feiert die Große Kreisstadt vom 17. bis 19. Juni 2016 ihr 775-jähriges Stadtjubiläum. Zur Festveranstaltung am Sonntag, dem 19. Juni 2016, 11:30 - ca. 13:00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums, Weberstraße 1, 01855, lade ich Sie herzlich ein dabeizusein. Ruckh Oberbürgermeister Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist eine schriftliche Anmeldung bis notwendig an: Stadtverwaltung, Kirchstraße 5, 01855, Sekretariat Oberbu rgermeister, Fax: , karin.buerger@stadtverwaltung-sebnitz.de. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Posteingangs bearbeitet. Die Zusendung der Eintrittskarten erfolgt nach dem Anmeldung zur Teilnahme an der Festveranstaltung Name, Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ Ort:...

5 - 5 - Aufruf zum Putztag vor dem Stadtfest und dem Deutschen Wandertag am Sonnabend, dem 4. Juni 2016! Liebe Mitbu rgerinnen und Mitbu rger, nur noch wenige Tage trennen uns von unserer 775-Jahr-Feier und dem 116. Deutschen Wandertag. Die Vorbereitungsarbeiten sowohl in der Verwaltung als auch beim Organisationsteam laufen auf Hochtouren. Da gibt es noch eine Menge zu tun, ehe wir hoffentlich viele Gäste begru ßen und gemeinsam ein fröhliches Fest feiern wollen. In den nächsten Tagen wird es vor allem noch am sauberen Erscheinungsbild sowohl des Stadtgebietes als auch in den Ortsteilen zu tun geben. Wildwuchs, Unkraut, Mu ll tru ben den äußerlichen Eindruck. Die fleißigen Mitarbeiter der Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft mbh haben da noch viel Arbeit. Bitte unterstu tzen Sie uns dabei. Deshalb starten wir nach dem erfolgreichen Fru hjahrsputz nochmals eine Nachputzaktion und bitten möglichst Sie, die Vereine, Schulen, Organisationen nochmals um tatkräftige Unterstu tzung. Neben den eigenen Grundstu cken können folgenden kommunalen Flächen in der Stadt gesäubert werden: - Straßenränder (Seitenstreifen und Straßengräben) und Parklätze - Wanderwege und angrenzende Waldflächen - Spielplätze und in Parkanlagen - Busbahnhof, Bushaltestellen und Bahnhofsgelände - Gewässerränder der und der Dorfbäche - Radwege - öffentliche Anlagen in ihrem Wohnumfeld Jetzt sind wir alle gefragt. Helfen auch Sie, Ihre Stadt, Ihren Ortsteil so zu präsentieren, wie wir es selbst gern hätten. Vielen Dank fu r Ihre Mithilfe. Mike Ruckh Oberbürgermeister Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtverwaltung, SG Planungsamt, Frau Kaden, Tel Rückmeldung bitte bis an Stadtverwaltung, Frau Kaden Ich/Wir nehmen am Putztag zum Stadtfest/Deutschen Wandertag an folgenden Flächen teil: Anzahl der Personen: Weitere Vorschläge: Name: Anschrift Tel.-Nr.:......

6 -6- Touristinformation Altendorf (er Straße 2, Tel ; ) Montag 09:00-16:00 Uhr Dienstag 09:00-16:00 Uhr Donnerstag 09:00-16:00 Uhr Freitag 09:00-16:00 Uhr Sonnabend 09:00-12:00 Uhr Standesamt Allen Jubilaren, die in der Zeit vom bis Geburtstag hatten, herzliche Glückwünsche, alles Gute und beste Gesundheit Herrn Heini Thomas Herrn Gerhard Sieber Frau Marianne Schindler Herrn Rudolf Kottwitz zum 90. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag In sind verstorben Ruth Tanneberger, 89 Jahre, aus Eva Henning, 89 Jahre, aus Hildegard Tanneberger, 91 Jahre, aus Helga Mu ller, 64 Jahre, aus OT Hinterhermsdorf Tourismus und Stadtmarketing Öffnungszeiten Touristinformation (, Neustädter Weg 10, Tel.: ) Täglich, auch feiertags Uhr Touristinformation Hinterhermsdorf (Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel ) Montag 10:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Dienstag 10:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 10:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Freitag 10:00-12:00 Uhr Sonnabend 09:00-12:00 Uhr Super-Sauna-Sparpreis Der Sommer wird heiß, denn das gesunde Schwitzvergüngen in Ihrer Oase der Ruhe gibt es im Juni zum besonders heißen Preisvorteil. Tageskarte für Erw. 11,- statt 16,- 2 Stunden für Erw. 9,- statt 11,- (inkl. Nutzung Badehalle, Wärmehalle und Freibad) Öffnungszeiten: Di bis Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Mo geschlossen Hammerstr Telefon Kahnfahrt Obere Schleuse täglich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr (letzte Fahrt 16:00 Uhr) Waldarbeiterstube Hinterhermsdorf Sonntag, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr SoliVital - Ihr er Sport- und Freizeitzentrum (01855, Schandauer Straße 100), Tel.: Montag 14:00-22:00 Uhr Dienstag 10:00-22:00 Uhr Mittwoch 09:00-22:00 Uhr Donnerstag 10:00-22:00 Uhr Freitag 10:00-23:00 Uhr Sonnabend 10:00-23:00 Uhr Sonntag 10:00-22:00 Uhr Dr.-Petzold-KräuterVital-Bad (, Hammerstr. 1, Tel.: ) Dienstag - Donnerstag 14:00-22:00 Uhr Freitag 14:00-22:00 Uhr Sonnabend 11:00-22:00 Uhr Sonntag und an Feiertagen 10:00-21:00 Uhr Städtische Sammlungen (Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Alfred Meiche und Afrikahaus) Hertigswalder Straße 12-14, Tel ) Täglich (außer Montag) von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Deutsche Kunstblume (, Neustädter Weg 10, Tel.: ) Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 10:00-17:00 Uhr Montag nur Verkaufsraum 10:00-17:00 Uhr Stadtbibliothek (Schandauer Straße 8b, Tel.: ) Montag 10:00-16:00 Uhr Dienstag 14:00-18:00 Uhr Mittwoch 10:00-14:00 Uhr Donnerstag 13:00-19:00 Uhr TILLIG Modellbahn-Galerie (Modelleisenbahn-Museum) (Lange Straße 58-60, Tel.: ) Montag - Freitag 10:00-17:00 Uhr Sonnabend 10:00-16:00 Uhr Feiertage (außer So.) 13:00-16:00 Uhr Oldtimer-Museum, Bahnhof (Bahnhofstraße 17, 01855, Tel oder ) Dienstag 12:00-18:00 Uhr Mittwoch 10:00-16:00 Uhr Donnerstag 12:00-18:00 Uhr Freitag 10:00-13:00 Uhr jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat 10:00-16:00 Uhr Ab Mai beginnt die Saison der Oldtimer-Vermietung. Gutscheine können auch erworben werden. Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Kaukasus-Stube (Im Umgebindehaus Hertigswalder Straße 20, bei Anwesenheit der Besitzer geöffnet) Urzeitpark (Forstweg 14, Tel ) Von Ostern bis Ende Oktober täglich 10:00-17:00 Uhr

7 - 7 - Einladung zum 2. Sport- und Gesundheitstag im SoliVital am Wie im vergangenen Jahr ist das er Sport- und Freizeitzentrum wieder Gastgeber fu r diesen Tag und stellt ganztägig Räume, Sporttrainer und Servicepersonal kostenfrei bereit. Mit Unterstu tzung des Landesverbandes Sachsen fu r Prävention und Rehabilitation von Herz - Kreislauf - Erkrankungen e. V., dem Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V., dem SV Grenzwinkel, dem Kegelsportverein 1993 e. V. und dem Flugmodell-Club e. V. ist es gelungen ein vielseitiges Programm fu r die ganze Familie zu entwickeln. Schulen/Kindertagesstätten Die Häuslebauer - Kita bekommt neuen Anbau! Bereits im vergangenen Jahr konnte sich die Kita durch eine großzu gige Spende ein Fertigteilhaus anschaffen. Jedoch musste es noch eine Weile verpackt liegen bleiben, bevor es aus dem Winterschlaf erwachen konnte. Der Elternrat entschloss sich nun, die ersten Sonnenstrahlen zu nutzen und das neue Spielgerätehaus aufzubauen. So machten sich sechs Männer ans Werk. Die Haus-Kinderglu ckler wandern mit ihren Omas und Opas Am Dienstag, dem 10. Mai machten sich die Kinder der DRK-Kita Haus Kinderglu ck gemeinsam mit ihren Omas und Opas sowie den Erzieherinnen auf den Weg zum Soli Vital. Bei unserem ersten Anlauf zum gemeinsamen Wandertag machte uns das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung und wir mussten den Termin verschieben. Dafu r hatten wir aber dieses Mal besonders großes Glu ck, denn die Sonne schien und es war Wanderwetter wie aus dem Bilderbuch. Wir starteten an unserer Kita und liefen u ber die Lange Straße, Blumenstraße und Höhenweg direkt zum Wanderweg, der uns immer am Waldesrand entlang fu hrte. Schnell hatten sich kleine Gruppen gefunden und die Großeltern tauschten sich gegenseitig u ber ihre Erlebnisse mit den Enkelkindern aus. So wurde herausgefunden, dass 7 oder 8 Enkel gar keine Seltenheit sind. Alle unterstu tzten sich auch gegenseitig, ru stige Opas halfen beim Schieben von Kinderwagen oder kleine mu de Kinderbeine wurden ein Stu ck getragen. Nur ein kleines bisschen k. o. und mit fröhlichen Gesichtern kamen alle am Wanderziel an. Die Kinder vergnu gten sich im Tobeland und alle Omas und Opas ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen. Es war fu r jeden ein schöner Nachmittag, bei dem das Beisammensein genossen wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Großeltern, die mit uns unterwegs waren. Ja und bei uns in der Kita geht es weiter mit unserem Märchenprojekt, welches seinen großen Höhepunkt zum Kindertag am 1. Juni mit einem Märchenfest finden wird. Darauf freuen wir uns sehr. Bis bald, ihr hört wieder von uns. Sandra Rülke im Namen des Teams der DRK-Kita Haus Kinderglück Es war mehr Arbeit als wir dachten und der Plan, zum Mittag fertig zu sein, funktionierte nicht so recht. Ohne Mittagessen und Mittagsschlaf schaffte es der Elternrat mit tatkräftiger Unterstu tzung bis Uhr das Haus fertig aufzubauen. Nun sind nur noch kleine, restliche Arbeiten zu verrichten und die neuen Spielgeräte können vor dem Regen sicher abgestellt werden. Vielleicht können die Kinder das Haus bunt bemalen, denn wir Handwerker sind leider nicht so kreativ wie die Kleinen. Der Elternrat bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern fu r den großen Einsatz ihrer handwerklichen Fähigkeiten. Jungs, es hat Spaß gemacht!! Der Elternrat der ASB Kneipp Kindertagesstätte Schlumpfenhausen Wald statt Klassenzimmer Am Dienstag, dem 10. Mai 2016, fanden fu r die Schu lerinnen und Schu ler der 3. Klassen der Grundschule Rosenstraße und der Grundschule Schandauer Straße die sächsischen Waldjugendspiele statt. Um 8.00 Uhr machten sich die Schu ler, Lehrer und Begleitpersonen auf den Weg in den er Wald. Dort angekommen wurden sie von den Mitarbeitern des Sachsenforstes willkommen geheißen. Nach einer kurzen Fru hstu ckspause waren Geschicklichkeit, Wissen und Schnelligkeit der Kinder gefragt. Die Mädchen und Jungen wurden in Zehner-Gruppen eingeteilt und bekamen jeweils einen Gruppennamen, zum Beispiel die Gruppe Waldmeister oder die Gruppe Waldblu mchen. Zehn Wissens- und Spielstationen wechselten sich ab. Fu r jede Station hatten die Schu ler je 15 Minuten Zeit. Nach dem Absolvieren der Stationen gab es fu r alle Wu rstchen, Brötchen und Orangensaft. Danach wanderten die Kinder, Lehrer und Begleitpersonen zuru ck zur Grundschule. An diesem Tag erfuhren die Schu lerinnen und Schu ler spielerisch mehr u ber den Wald,

8 - 8 - dessen Bewohner, die unterschiedlichen Arten von Bäumen und Pflanzen sowie u ber die Funktionen des Waldes. An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei allen Organisatoren fu r diese hervorragende und äußerst lehrreiche Veranstaltung, die die Schu ler Übrigens unentgeltlich wahrnehmen konnten. Saskia Berger Praktikantin der Grundschule Schandauer Straße Muttertag in der Ru bchengruppe - ein Dankeschön an unsere Muttis Vergangenen Mittwoch waren wir, die Kinder der Ru bchengruppe der ASB Kita Sonnenland in Lichtenhain besonders aufgeregt. An diesem Tag feierten wir gemeinsam unseren Muttertag. Einladungen, Glu ckwunschkarten gestalten und als kleines Geschenk Badesprudelkugeln herstellen da gab es fu r alle Kinder vorher viel zu tun. Unser Zimmer hatten wir festlich geschmu ckt und unsere selbst gebackenen Muffins und der Apfelkuchen sahen lecker aus. In unserem Mehrzweckraum machten wir es uns mit unseren Muttis erst einmal gemu tlich und plauderten u ber den Muttertag. Anschließend hatten wir ein kleines Programm vorbereitet und als Höhepunkt spielten wir Die Geschichte vom dicken, fetten Pfannkuchen. Unser Geschenk bereitete den Muttis viel Freude. Danke liebe Muttis, dass ihr gekommen seid. Es war ein schöner Nachmittag fu r uns alle. Eure Kinder der Rübchengruppe mit Frau Niebel Eine Woche ohne Handy Man mag es kaum glauben, aber die Schu ler der 6. Klassen der Oberschule u berstanden ihren Aufenthalt im Schullandheim ohne Probleme. Unter dieser Bedingung, keine Handynutzung, verbrachten wir Ende April, trotz sehr ku hler Temperaturen, eine wunderbare, erlebnisreiche Woche am Hölzernen See in Brandenburg. Ob bei der Waldwanderung mit Förster Arthur, beim Pizza backen oder Kanu fahren, alle Schu ler waren mit Begeisterung dabei. Einen Tag in Berlin erleben, darauf freute sich jeder ganz besonders. Nicht nur der Besuch im Naturkundemuseum oder der Bummel zum Brandenburger Tor, sondern der Berliner Charme verzauberte die Kinder. Teamgeist konnten alle beim Draisine fahren beweisen. Nach dem Neptunfest hielt es zur Abschlussdisco keinen mehr auf dem Hocker. Mir blieb der Spruch in Erinnerung, Wissen Sie, was heute Abend am besten war? Das wir alle gemeinsam auf der Tanzfläche waren. Ehrlich gesagt, auch wir Lehrer waren froh, als am letzten Abend alle Schu ler wieder in ihren Betten lagen, völlig glu cklich und zufrieden. Ein großes Dankeschön allen begleitenden Lehrerinnen und Lehrern sowie dem Lieblingspapa. S. Friebel Jugendseite Anzeigen AUTO-BARANKAUF! Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch defekt, alles anbieten! Abholung u. Abmeldung überall 0,-. Wilhelm-Kaulisch-Str Neustadt/Sachsen 24-h- Erreichbarkeit auch Wochenende u. feiertags Tel / MB Autohandel (01 73) Jugendtreff KARO Zehn - der Treff in der Stadt Unser Programm nächste Woche Achtung! Wir haben voru bergehend neue Öffnungszeiten des Jugendtreffs! Außerhalb dieser Zeiten liegende Nachhilfe- oder Hausaufgabenhilfestunden bleiben wie vereinbart bestehen! Mo., Mi., Fr Uhr Di., Do Uhr täglich von Mo. - Fr.: Offener Treff Di., ab Uhr Selbst gemacht - offene Werkstatt fu r kreative Köpfe ab Uhr Rockprojekt Let s make music 2.0 Workshop Schlagzeug & E-Gitarre Mi., ab Uhr Girls Power - der Nachmittag fu r Mädchen Eine Kindertagsfeier ist natu rlich nichts mehr fu r euch. Deshalb genießen wir den Nachmittag mit leckeren Kreationen aus frischen Erdbeeren und nutzen die Zeit zum Plaudern u ber dies und das.

9 - 9 - ab Uhr Rockprojekt Let s make music 2.0 Workshop Schlagzeug ab Uhr Offenes Sportangebot fu r Jugendliche bis 18 Jahre in der Gymnasium-Sporthalle Do., ab Uhr Gitarrenkurse Konzertgitarre Fr., ab Uhr Instrumente selbst gemacht Ob Trommeln, Regenmacher oder andere coole Sachen - heut ist eure Kreativität gefragt. Stellt mit uns einfache Instrumente aus Materialien her, die ihr auch zuhause findet. Wir zeigen euch, wie das geht. Euer Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt DRK Mehrgenerationenhaus Schandauer Straße Tel guter König. Er war auch ein volkstu mlicher König. Wie Frau Rose erzählte, schrieb die königliche Etikette vor, dass König und Königin in getrennten Schlafgemächern zu schlafen haben. Aber Johann setzte sich daru ber hinweg und schlief weiterhin mit seiner geliebten Frau Amalie im gemeinsamen Schlafgemach. Er wirkte auch positiv auf die Wirtschaft, z. B. ist ihm zu Dank verpflichtet, denn in seiner Regentschaft wurde die anspruchsvolle Bahnstrecke -Bad Schandau beschlossen (gebaut ). nahm dadurch einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Anschließend kehrten wir in die Schloss-Gaststätte am Fuße des Weesensteins zur gemu tlichen Kaffee- und Gesprächsrunde ein. Vorstand der SENIOREN UNION i. A. Deicsman Vereine/Organisationen/Parteien Der Gewerbeverein informiert Nächster Gewerbetreff & Stammtisch Mittwoch, :30 Uhr. Gasthaus und Pension Forellenschenke Themen: Herr Schumann von der Ostsächsischen Sparkasse referiert zu den unterschiedlichen Kontomodellen!, Museumsnacht, Kurze Information zum vorgeschriebenen Kassensystem ab 2017 Jeder Gewerbetreibende und Selbstständige von und Umgebung ist herzlich eingeladen! Der Heimatverein Hinterhermsdorf lädt ein zur Familienwandertour 2016 Wann? Treff? Sonntag, , Uhr Parkplatz Buchenparkhalle Hinterhermsdorf Wir wollen gemeinsam mit euch auf Entdeckertour gehen und anschließend, gegen Uhr in gemu tlicher Runde am Lagerfeuer grillen. Wir laden alle Familien, nicht nur aus Hinterhermsdorf, dazu ein. Bringt also gute Laune und viel Lust mit. Vorstand Heimatverein Hihedo Senioren Union besichtigt Schloss Weesenstein Bei herrlichem Fru hlingswetter machten sich die unternehmungslustigen Seniorinnen und Senioren auf den Weg. Frau Claudia Rose, die Schlossfu hrerin, erwartete uns bereits und begann ihre Ausfu hrungen schon im Schlosshof, um dann im Schloss fortzufahren. Das romantische Schloss blickt auf acht Jahrhunderte zuru ck geprägt durch die zwölf Generationen der Herrschaft von Bu nau ehe es Privatbesitz des Königs Johann von Sachsen, des Staatsmannes, Philosophen und Poeten, und zur heimlichen Residenz des sächsischen Königshauses wurde. Johann ( ) wollte eigentlich kein König werden aber sein Vorgänger, sein älterer Bruder, kam bei einem Verkehrsunfall um s Leben. Die Pferde der königlichen Kutsche gingen durch, der König wurde aus der Kutsche geschleudert ( wahrscheinlich war er nicht angeschnallt, sagte Frau Rose) und ein Pferdehuf traf ihn tödlich am Kopf. Somit musste Johann König werden. Es sei schon vorweg gesagt, er wurde ein Besucher-Gruppe in der Schlosskirche Der Unabhängige Seniorenverein e. V. informiert Dienstag, :30 Uhr Vorstand 12:30 Uhr Rommee/Mittagessen Kassierung Tagesfahrt zur Straußenfarm KALEB Sonntag, , 09:30 Uhr Gottesdienst am Denkstein fu r die ungeborenen Kinder (Friedhof Neustadt/Sa.). Gemeinsame Veranstaltung der ev. Kirchgemeinde Neustadt und des Kaleb Sächsische Schweiz e. V. Montag, , 19:30 Uhr Bildvortrag Magische Wu ste mit Herrn Christoph Morche aus Dresden im Afrikahaus, Hertigswalder Straße 14. Kein Eintritt. Spenden fu r ein Hilfsprojekt erbeten. Bitten vorher anmelden, da nur ca. 25 Plätze. TL Tischler GmbH Fenster Türen Rollläden in Holz und Kunststoff aus eigener Fertigung % / Fax / Kleiner Weg Königstein Internet: Tischler-Koenigstein@t-online.de

10 Jahre Ökumenische Sozialstation e. V. Als am 26. Januar 1991 die ersten Mitarbeiterinnen in einem festlichen, ökumenischen Gottesdienst in der er Katholischen Kirche zu ihren Dienst am Nächsten entsandt wurden, nahm die Ökumenische Sozialstation e. V. offiziell ihre Arbeit als erste ambulante Pflegeeinrichtung nach der Wende in unserer Stadt auf. In einer Feierstunde am 29. April 2016 wurde im vereinseigenem Grundstu ck am Burggäßchen das 25-jährige Jubiläum gefeiert und Bilanz u ber die bisherige Arbeit gezogen. Zahlreiche Gäste konnten in den Aufenthaltsräumen der neu geschaffenen Tagespflege begru ßt werden, so auch der er Oberbu rgermeister Mike Ruckh und die beiden Gru ndungsväter der Ökumenischen Sozialstation, Pfarrer i. R. Frauendorf und Pfarrer i. R. Pyka. Musikalisch wurde die Feierstunde vom Klarinettentrio der Musikschule Sächsische Schweiz umrahmt. Ru ckblickend auf den recht wechselvollen Entwicklungsweg der Einrichtung wurde an die bewegte Gru ndungszeit mit seiner unbu rokratischen Arbeitsintensität erinnert, wo oftmals Vision und Realisierung zeitlich dicht beieinander lagen. Mit dem Versprechen, auch zuku nftig alles zum Wohle der Patienten zu tun, beendete die Vorstandsvorsitzende ihren einprägsamen Vortrag. Sie unterstrich die gewachsene Professionalität der Einrichtung was sich nicht zuletzt durch die stetig sehr gute Benotung bei den MDK-Pru fungen widerspiegelt. Durch ständige Weiterbildungs-maßnahmen wird die Einrichtung auch in Zukunft nur qualifiziertes und einfu hlsames Fachpersonal beschäftigen. Oberbu rgermeister Mike Ruckh unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der Ökumenischen Sozialstation fu r die pflegebedu rftigen Bu rger unserer Stadt und der Region und sprach seinen Dank und die Anerkennung fu r die bisher geleistete Arbeit aus. Emotional beru hrend waren die Ansprachen der beiden jetzt im Ruhestand lebenden Pfarrer Fraundorf und Pyka, die mit ihren Visionen und ihrer Tatkraft wesentlich zur Gru ndung der Ökumenischen Sozialstation beigetragen haben. Mit einem Imbiss und vielen guten Gesprächen endete die Feierstunde. Der Vorstand Anmeldungen fu r Turnhallenzeiten Das Schuljahr 2016/2017 neigt sich langsam dem Ende zu. In den Sommerferien ( ) bleiben die Sporthallen, wie in den vergangenen Jahren, fu r den Sportbetrieb geschlossen. Durch die Veranstaltung 775- Jahre und den 116. Deutschen Wandertag können vereinzelte Hallen bereits ab nicht mehr genutzt werden. Diesbezu glich werden die entsprechenden Vereine gesondert informiert. Fu r das neue Schuljahr stehen zur Verfu gung: Sporthalle am Goethe-Gymnasium 21 m x 36 m bzw. 3 Flächen 21 m x 12 m Sporthalle der Oberschule Am Knöchel 30 m x 15 m Jahnturnhalle 20 m x 11 m Sporthalle Hinterhermsdorf 24 m x 12 m SoliVital Fu r die Vergabe der Hallenzeiten bitten wir die Sportgruppen der Vereine und Betriebe ihre Anmeldungen fu r das Schuljahr 2016/2017, bis spätestens schriftlich an die Stadtverwaltung, Hauptverwaltung, Frau Maetze, Kirchstraße 5 in oder per an stefanie.maetze@stadtverwaltung-sebnitz.de, mit Angabe der gewu nschten Sporthalle, Trainingstag, Trainingszeit und Zeitraum (Monate) zu richten. Schuljahresbeginn ist in diesem Jahr der 8. August Neues aus dem Mehrgenerationenhaus Frauen mal unter sich - Frauenstammtisch im MGH * Thema Sommerku che. Von Erdbeere bis Rhabarber haben die Gärten jetzt vieles im Angebot. Doch was kann man mit den vielen Fru chten anfangen? Wir stellen Ihnen einige neue Rezeptideen abseits von Marmelade & Co. zum Nachkochen vor. Natu rlich verkosten wir die erst einmal gemeinsam! Do., Frauen mal unter sich - Frauenstammtisch im MGH Uhr Sommerku che 6,00 EUR/Pers. Die Li-iL GmbH ist ein u ber 100-jähriges sächsisches Traditionsunternehmen und produziert speziell Gesundheitsbäder, Essenzen und Einreibungen. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch die selbst entwickelte und hergestellte Produktlinie Dresdner Essenzen. Besuchen Sie mit uns diese Firma und informieren Sie sich vor Ort u ber die Produktion und die zahlreichen Erzeugnisse dieses regionalen Herstellers. Fr., Betriebsbesichtigung bei der Li-iL GmbH Dresden Uhr Sommerku che 10 EUR/Pers. inklusive Transport ab/bis Treffpunkt Mehrgenerationenhaus (begrenzte Plätze!) Der noch junge Organismus eines Kindes ist anfälliger fu r alltägliche Erkrankungen wie beispielsweise Erkältungen oder Bauchschmerzen. In vielen Fällen ist es jedoch nicht unbedingt notwendig, diese Erkrankungen mit der chemischen Keule zu behandeln. Kinder sprechen in diesen Fällen meist sehr gut auf natu rliche, homöopathische Arznei-mittel an. Negative Nebenwirkungen wie bei ku nstlichen Arzneimittel treten dabei kaum auf. Mit welchen homöopathischen Mittel Sie Ihr Kind selbst erfolgreich behandeln können, erfahren Sie von einer Apothekerin. Di., Homöopathie fu r Kinder - Teil I * Uhr Vortrag Naturheilkunde U. Dittrich, Rosen-Apotheke Eine Kinderbetreuung während des Vortrages ist möglich! Weitere Angebote Di., Tai-Chi fu r die Seele Uhr Gesundheitskurs chinesische Bewegungskunst TAI-CHI Bitte melden Sie sich fu r unsere Veranstaltungen kurz bei uns an! Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie gern bei uns im Haus. Unsere Programmhefte und Flyer finden Sie außerdem auch in einigen er Geschäften. Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt DRK Mehrgenerationenhaus Schandauer Straße 10, 01855, Tel

11 Feuerwehr 4. Stadtjugendfeuerwehrtag in Altendorf Zum mittlerweile 4. Mal trafen sich die Jugendfeuerwehren der Stadt und als Gastmannschaft die Jugendfeuerwehr Rathmansdorf in Altendorf um Stadtmeister zu finden. Bei gutem Wetter, strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 23 C konnte in den Disziplinen Gruppenstafette, Stafette und Leinenverbindungen gestartet werden. Die Pokale und Medaillen wurden von unserer Kreisjugendfeuerwehrwartin Annett Petters und dem Stadtwehrleiter Björn Hoyer u bergeben. Ergebnisse Wertungsgruppe 2: (Jungen bis 14 Jahre) Wertungsgruppe 3: (Mädchen bis 14 Jahre) 1. Platz JF Rathmansdorf 2. Platz JF 3. Platz JF Hinderhermsdorf 4. Platz JF Altendorf/Lichtenhain 5. Platz JF Saupsdorf 1. Platz JF Veranstaltungs-Tipps Das Eisenbahn-Erlebnis fu r die gesamte Familie Tag der offenen Tu r bei TILLIG Modellbahnen in am 4. Juni 2016 Der diesjährige Tag der offenen Tu r bei TILLIG Modellbahnen wirft so langsam seine Schatten voraus. Und nicht nur die Modellbahn wird an dem Samstag, des 4. Juni im Zentrum des Geschehens stehen, sondern auch die große Bahn. Denn zur Umsetzung der Veranstaltung in diesem Jahr konnte ein renommierter Partner gewonnen werden: Die zum international tätigen Eisenbahn-Unternehmen CAPTRAIN gehörende ITL. In deren Stammsitz in Pirna wird es an diesem Tag in Verbindung mit den TILLIG-Aktivitäten in einen gemeinsamen Tag der offenen Tu r geben. Wertungsgruppe 4: (Jungen bis 18 Jahre) Wertungsgruppe 5: 1. Platz JF Altendorf/Mittelndorf 2. Platz JF 3. Platz JF Ottendorf 4. Platz JF Rathmansdorf 5. Platz JF Hinterhermsdorf 6. Platz JF Altendorf/Lichtenhain/ Mittelndorf 7. Platz JF 1. Platz Altendorf/Mittelndorf Anzeigen Müller Thomas & Winter Uwe GbR In diesem Zusammenhang möchten wir, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altendorf, uns bei allen Organisatoren recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Eltern fu r ihre ständige Unterstu tzung. Stefan Röhrup Jugendfeuerwehr Altendorf IMPRESSUM»Neues Grenzblatt«Das Amtsblatt der»großen Kreisstadt «erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vorwoche. - Herausgeber: Große Kreisstadt Kirchstraße 5, 01855, Tel.: / Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: ( ) , Fu r Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich fu r den amtlichen und nichtamlichen Teil: Der Oberbu rgermeister der»großen Kreisstadt «- Verantwortlich fu r den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsfu hrer ppa. Andreas Barschtipan Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung u ber den Verlag zu beziehen. Fu r Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gu ltige Anzeigenpreisliste. Fu r nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages fu r ein Einzel exemplar gefordert werden. Weitergehende Anspru che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdru cklich ausgeschlossen. er Straße 8 OT Langburkersdorf Neustadt in Sachsen Tel / Fax / Musterküchenabverkauf AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Fragen zur Werbung? (01 71) Matthias Riedel Ihr Medienberater für Sie vor Ort! Tel. ( ) Fax ( ) matthias.riedel@wittich-herzberg.de

12 feiert! Stadtfest 775 Jahre und 116. Deutscher Wandertag -> Stadtfest 775 : 17. bis 19. Juni -> 116. Deutsche Wandertag 22. bis 27. Juni -> Kultursommer 20. und 21. Juni Noch 21 Tage! Das Erlebnis: Briefmarken -Team Berlin fu hrt am Donnerstag, dem , von 10:00 bis 14:30 Uhr, vor der Aula des Goethe-Gymnasiums diesen Stempel mit. Zusätzlich wird eine E:B-Ganzsache angeboten. Stadtfest 775 Jahre und 116. Deutscher Wandertag Die OVPS bietet zusätzliche Fahrten! In einem Monat ist es so weit. Die Große Kreisstadt begeht ihr 775-jähriges Stadtfest und ist Ausrichter des 116. Deutschen Wandertages. Vom 17. bis einschließlich 27. Juni werden unzählige Gäste erwartet. Das Programm ist vielfältig, abwechslungsreich und unbedingt sehenswert. Damit auch nach den Abendveranstaltungen ein unkomplizierter Nach-Hause-Weg möglich ist bieten die Oberelbische Verkehrsgesellschaft Pirna- mbh (OVPS) und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) auf Antrag der Stadt zusätzliche Fahrten zu den bestehenden Bus- und Bahn-Regionalverbindungen an. Ein weiterer Sonderstempel anlässlich der Teilnahme der Deutschen Post Philatelie am 116. Deutschen Wandertag kann am Sonntag, dem , von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem er Marktplatz abgeholt werden. Auch dieser wird durch das Erlebnis:Briefmarken -Team Berlin mitgefu hrt. Bus: So werden die Linien 260 ( - Bad Schandau), 237 ( - Hohnstein - Rathewalde - Bastei - Pirna) und 268/269 ( - Saupsdorf/Ottendorf - Hinterhermsdorf und zuru ck) mit zusätzlichen Bussen in den Abend- bzw. Nachtstunden verstärkt. Bahn: Zahlreiche Verbindungen zwischen Dresden - Pirna - Bad Schandau - Schöna - Neustadt und werden mit zusätzlichen Wagen verstärkt bzw. Linien verlängert und Anschlussmöglichkeiten optimiert. Unter anderem wird vom 22. bis auf der Linie U28 in Kombination mit der tschechischen Linie U 27 ein zusätzliches durchgehendes Zugpaar von Decin (ab 09:30 Uhr) u ber Bad Schandau - - Mikulasovice nach Krasna Lipa (an 11:04 Uhr). Die Ru ckfahrt ab Krasna Lipa erfolgt 19:49 Uhr u ber und Bad Schandau nach Decin an 18:27 Uhr. Damit wird gewährleistet, dass sowohl die Wanderer aus den umliegenden Regionen als auch die Besucher der Abendveranstaltungen in der Stadt ohne Probleme zu ihrem Zielpunkt kommen. Die entsprechenden Fahrpläne und Informationen finden Sie auf unserer Homepage und in der Festzeitung, die Anfang Juni den Mitteilungsblättern Neues Grenzblatt beigelegt wird. Deutsche Post präsentiert neue Sonderstempel Die Deutsche Post AG hat die Stadtverwaltung informiert, dass sie in Ku rze zwei neue Sonderstempel herausbringt. Der erste Sonderstempel wurde aus Anlass der Teilnahme der Deutschen Post Philatelie am Aktionstag zur Briefmarkenausgabe: Serie Wildes Deutschland hergestellt. Fu r Interessierte und Sammler gibt es die Möglichkeit, sich diesen Stempel abzuholen. Gastronomen werden mit bunten Bierdeckeln ausgestattet Simone und Mike Dedorath waren die ersten Gastronomen, die die neuen Bierdeckel in ihrem Restaurant zur Gräte (ehem. Stadtcafé) erhielten. Bunt bedruckt mit den beiden Großevents Stadtfest und Deutscher Wandertag sollen Sie zusätzliches Aufsehen erwecken und während der Festtage ein einheitliches Auftreten in der Festregion erzeugen. Der touristische Regiebetrieb verteilt die Bierdeckel ab sofort an alle Gasthäuser und Restaurants in und seinen Ortsteilen.

13 schmu ckt sich fu r die Feierlichkeiten Weniger als ein Monat verbleibt noch bis zum Startschuss fu r die großen Feierlichkeiten in. Grund genug also, um das auch langsam optisch im Stadtgebiet darzustellen. Noch vor Pfingsten sorgte das Drehleiterfahrzeug der er Feuerwehr fu r Aufsehen im Stadtgebiet. Doch kein herkömmlicher Einsatz war der Grund, sondern die Kameraden halfen beim Anbringen der drei Straßenu berspannungen im unmittelbaren Festgebiet. Acht weitere Banner dieser Art finden sich im gesamten Stadtgebiet, denen drei weitere aus den Hauptzufahrtsrichtungen folgen werden. Diese Woche komplettierten Mitarbeiter der TDS das Erscheinungsbild zudem mit Begru ßungstafeln an den Ortseingängen, die auf die Feste aufmerksam machen. Zwei Wochen vor dem Fest wird es dann noch deutlicher, denn dann soll auch die typische Plakatierung der Straßen in und den umliegenden Gemeinden durchgefu hrt werden. Lotte zu Besuch im wilden Westen Einige Mitglieder des Western Village e. V. hatten sich ganz besonders heraus geputzt und sogar tierische Verstärkung organisiert als sie die Unterlagen zur Lotte-Partnerschaft u bergeben bekamen. Das Areal am Nassweg wirbt nicht nur mit dem Sticker an der Tu r fu r die Partnerschaft, sondern weist den Besuchern mit einem Banner den Weg in die Wanderhauptstadt Wer eine Wanderung zum Western Village mit der kleinen Plu sch-lotte im Gepäck macht, kann sich einen Gutschein fu r eine der nächsten Veranstaltungen auch nach dem Wandertag ausstellen lassen. Lotte Körper und Seele regenerieren Die Rosenapotheke schließt sich als zweite Apotheke der Lotte-Partnerschaft an. Inhaberin Uta Dittrich möchte den Lotte-Besitzern nach einem anstrengenden Wandertag die Möglichkeit geben, sich wieder vollends zu regenerieren. Ab 5 Einkaufswert (ausgenommen verschreibungspflichtige Medikamente) gibt es deswegen ein kleines Geschenk fu r alle, die das Stoffpu ppchen dabei haben. Das lohnt sich natu rlich auch fu r alle er, die im Aktionszeitraum vom 13. bis 30. Juni in der Rosenapotheke einkaufen. Aufruf zur Mithilfe! Wie schon aus vergangenen großen Festlichkeiten, wie dem Tag der Sachsen oder dem Landeserntedankfest bekannt, werden wieder zahlreiche Helfer und Helferinnen fu r die Vorbereitung und Durchfu hrung der Veranstaltungen benötigt. Ohne das freiwillige Engagement der Bu rgerinnen und Bu rger kann so ein Fest nicht stattfinden. Stadtfest zum 775-jährigen Bestehen von vom 17. bis Deutscher Wandertag vom 22. bis Die Unterstu tzung wird wie folgt benötigt: Sicherheit/Ordnung/Verkehr (Ordner, Hilfskräfte, Einlassdienst, Parkplatzeinweiser, Buskoordinatoren u. a.) Infrastruktur (Hilfskräfte fu r Standorganisation, Aufbaukräfte) Festumzug (Teilnehmer, Hilfskräfte, Schilderträger, Streckenposten) Zentrale Veranstaltungen (Hilfskräfte, Garderobe, Einlass, Auf- und Abbau). (anderer Einsatzwunsch) Zusätzlich! - Es werden Kraftfahrer fu r Transferfahrten des Deutschen Wanderverbandes vom bis gesucht (Kleinbusse 9-Sitzer). - Wir suchen vier Freiwillige, die am 17. Juni 2016 ab ca. 14:00 Uhr die Ballons mit Gas fu llen. Diese sollen ab 19:00 Uhr auf dem er Marktplatz aufsteigen. Wenn Sie Interesse haben kreuzen Sie bitte die entsprechenden Felder an. Name, Vorname: Telefonnummer: Ru ckmeldung bitte an die Stadtverwaltung, Hauptamt, Frau Nicklisch.

14 Sport Radrennen Bergpreis findet am statt Nach dem erfolgreichen Mountainbike-Cup vor wenigen Wochen steht nun der nächste Höhepunkt im er Radkalender im Programm: Am 4. Juni 2016 wird der Bergpreis, ein Straßenradrennen mit Start und Ziel in Hinterhermsdorf, gestartet. Los geht es 11 Uhr traditionell mit den Rennen der Kinder und Jugendlichen. Die Organisatoren vom er Radfahrerverein haben erneut auf separater Strecke mit unterschiedlichen Distanzen fu r die Kleinen und Kleinsten die Möglichkeiten fu r Spaß und sportlichen Erfolg geschaffen. Das Hauptrennen wird auf dem Rundkurs Hinterhermsdorf - Kirnitzschtal - Saupsdorf - Hinterhermsdorf ausgetragen und um 13 Uhr gestartet. Gefahren werden im Hauptrennen in diesem Jahr erstmals zehn Runden. Eine Runde ist acht Kilometer lang, weist dabei jedoch immerhin 185 Höhenmeter auf! Sportfans sind als Zuschauer an der Strecke sehr willkommen. Fu r das leibliche Wohl ist dabei bestens gesorgt. Alle interessierten Sportler können sich ab sofort anmelden. Anmeldungen sind online ( oder mit Anmeldeflyer (regionale Sportgeschäfte) möglich. Kurzentschlossene können sich auch gegen eine Nachmeldegebu hr bis eine Stunde vor dem Start anmelden. Direkt im Anschluss ans Rennen finden an der Turnhalle Hinterhermsdorf die Siegerehrung und das Sommerfest des er Radfahrervereins statt. Mehr Informationen: Die Nördliche Spur Jahrgang - am Sonnabend, dem 14. Mai 2016 (Die internationale Wanderung ) Am 14. Mai 2016 organisierte der Verein Klub ãeských turistû Dolní Poustevna und die Stadt Dolní Poustevna den 40. Jahrgang der Wanderung NÖRDLICHE SPUR. Es kamen Touristen und Familien mit Kindern. Fu r den 40. Jahrgang wurden drei Starts vorbereitet, aus Dolni Poustevna, Velky Senov und Brtniky (Gemeinde Kopec). Die Teilnehmer konnten die Strecken in der Länge von 3 km bis 28 km wählen oder auch 24 bis 42 km mit dem Fahrrad fahren. Die Hauptziele: Vespenaussicht, Tirolgrotte, Weifberg, Tanzplan, Fuchssteine, Kapelle in Vilemov. Im Ziel am Ctverec (Dolni Poustevna) erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Andenken. Ein besonderes Geschenk bekamen die drei ju ngsten und die drei ältesten Teilnehmer. Einige statistische Angaben: Zahl der Teilnehmer: Zahl der Veranstalter: 100 Personen Höchste Teilnehmerzahl: 2006: : Die meistbenutzten Strecken waren die Strecken 8 km (495 Teilnehmer) und 12 km (270 Teilnehmer). An der Wanderung nahmen in diesem Jahr auch 107 Touristen aus Deutschland und fu nf Touristen aus Polen teil. Die ältesten Teilnehmer: 1. Vaclav Malec, 92 Jahre, aus Most 2. Anna Langrova, 91 Jahre, aus Varnsdorf 3. Jindrich Prokopius, 91 Jahre, aus Litomerice Informationen und Fotos vom 40. Jahrgang der Wanderung NÖRDLICHE SPUR finden Sie unter Jaroslav Leksa Touristenklub Dolní Poustevna BSV 68 e. V. - Abteilung Fußball Ergebnisse und Torschu tzen der Punktspiele vom Wochenende 21./ MÄN SV Chemie Dohna 2. - BSV : 0 1. MÄN SV Lichtenberg 1. - BSV : 8 Tore SEB: Pierre Nebes 2, Stefano Krause 2, Tomas Hurab 2, Vladimir Semanco, Stephan Schöne Spielansetzungen: PUNKTSPIELE Sonnabend, MÄN 15:00 Uhr BSV TSV 1848 Flöha MÄN 12:45 Uhr BSV Heidenauer SV 2. A-JUN 10:30 Uhr FV Blau-Weiß Stahl Freital - SpG /Langburkersdorf D-JUN 09:00 Uhr SpG /Saupsdorf - Spg. Wehlen/Wesenitztal (in ) Sonntag, F-JUN 09:00 Uhr BSV 68 - Hohnsteiner SV Der ju ngste Teilnehmer (Foto): 1. Martin Cerveny, 3 Tage, aus Dolní Poustevna

15 Kirchennachrichten Ev.-Luth. Peter-Pauls-Kirchgemeinde Sonntag, 29. Mai nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst Supin. Krusche-Räder Jubelkonfirmation 2016 in der Ev.-Luth. Peter-Pauls-Kirche Am Sonntag, 3. Juli 2016, feiert die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kirchweih und Jubelkonfirmation. Der Gottesdienst beginnt Uhr. Die Jubelkonfirmanden treffen sich wie immer bereits um Uhr im Diakonat zum gemeinsamen Einzug in die Kirche. Eingeladen sind in diesem Jahr die Konfirmationsjahrgänge 1936, 1941, 1946, 1951, 1956, 1966, 1976 und Im Anschluss an den Gottesdienst werden Gruppenfotos der einzelnen Jahrgänge aufgenommen. Jubelkonfirmanden, Gemeindeglieder und Gäste sind danach im Diakonatshof zum Kirchencafé herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gru nden bitten wir bis zum 13. Juni um Anmeldung im Pfarramt: Kirchstraße 7, 01855, Tel.: , kg.sebnitz@evlks.de Das Pfarramt ist montags, mittwochs, freitags von 9.00 bis Uhr und dienstags zusätzlich von bis Uhr geöffnet. Kath. Kirche Kreuzerhöhung Fronleichnamssonntag So., Uhr Hl. Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession Am Morgen waren wir ziemlich mu de, da wir die halbe Nacht durchgemacht haben. Der Weckdienst gegen acht kam viel zu fru h! Nach einem stärkenden Fru hstu ck, haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und mit unseren Projekten angefangen. Eine Gruppe sammelte im Dorf und der Umgegend die Altstoffe ein. Eine weitere Gruppe beschäftigte sich mit dem Bau einer Figur aus alten Feuerwehrschläuchen, die auch den Kameraden der aktiven Wehr zugutekommen soll. Dies stellte nicht nur eine Herausforderung dar, sondern war auch eine lustige Alternative zum normalen Jugendfeuerwehrdienst. Die dritte Gruppe wurde mit dem Einkauf und der Zubereitung des Mittagessens beauftragt. Durch die super Vorbereitung unseres Hausis, der uns mit Spagetti, leckerer Soße und viel Jagdwurst verwöhnte, gelang uns dies hervorragend. Als Überraschung hatten sich die Einkäufer einen leckeren Nachtisch aus Fru chten, Pudding und oben drauf Schlagsahne einfallen lassen. Nach der Stärkung bauten wir unser Nachtlager ab und bereinigten unsere benutzten Räume. Im Anschluss machten wir uns nach zwei ereignisreichen Tagen auf den Heimweg. Die Jugendfeuerwehr Altendorf Hinterhermsdorf Sprechzeit Ortsvorsteherin jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr oder nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: Ortsteile Altendorf 48h-Aktion der Jugendfeuerwehr Altendorf 2016 Am 14. Mai 2016 trafen wir uns 16:30 Uhr am Gerätehaus. Wir bauten unsere Betten auf und bereiteten unser Nachtlager vor. Nach der Übergabe der T-Shirts und Getränke durch Mitarbeiter des Jugendringes wurde ein zu nftiges Grillen mit den Kameraden der aktiven Wehr veranstaltet. Nach der Vorbereitung fu r den anstehenden Samstag konnten wir noch etwas unseren Interessen nachgehen. Fußball stand dabei an erster Stelle. Zu Beginn der Nachtruhe um 22:00 Uhr lagen wir alle in den Betten. Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hinterhermsdorf Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Donnerstag, dem :00 Uhr, im Haus des Gastes Hinterhermsdorf, Weifbergstraße 1 im OT Hinterhermsdorf ein. Tagesordnung: 1. Begru ßung, Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 2. Informationen der Ortsvorsteherin 3. Anfragen der Bu rger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an., d gez. M. Berger Ortsvorsteherin Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hinterhermsdorf-Saupsdorf Sonntag, 29. Mai nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst Supin. Krusche-Räder

16 Lichtenhain Sprechzeit Ortsvorsteher Jeden ersten Freitag im Monat, 19:00-20:00 Uhr im Gemeindezentrum Lichtenhain, Schulstraße 4 im OT Lichtenhain Bekanntmachung Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Lichtenhain Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Freitag, dem , 19:00 Uhr, im Gemeindezentrum Lichtenhain, Schulstraße 4 im OT Lichtenhain ein. Tagesordnung: 1. Begru ßung, Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 2. Informationen des Ortsvorstehers 3. Anfragen der Bu rger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an., d gez. Schulz Ortsvorsteher Ottendorf Allen Jubilaren, die in der Zeit vom bis Geburtstag hatten, herzliche Glückwünsche, alles Gute und beste Gesundheit Frau Karla Höhne zum 70. Geburtstag Saupsdorf Sprechzeit Ortsvorsteher jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Saupsdorf, er Straße 6 a im OT Saupsdorf Vermietung des Gemeindezentrums Saupsdorf (Zur Schmiede) u ber den Freizeitverein Saupsdorf e.v. Vorsitzender: Heiko Erbert Tel gemeindezentrum@saupsdorf.de Zuku nftig können u ber diese Kontaktdaten der große Saal oder die Schmiedestube angemietet werden. Die neuen Kontaktdaten finden Sie auch auf der Saupsdorfer Homepage Bekanntmachung Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Saupsdorf Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Donnerstag, dem , 19:00 Uhr, im Sportlerheim Saupsdorf, er Straße 16 im OT Saupsdorf ein. Tagesordnung: 1. Begru ßung, Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 2. Informationen zum Ortsteil Saupsdorf 3. Anfragen der Bu rger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an., d gez. Hartig Ortsvorsteher Familienradeln des SV Gru n-weiß-ottendorf Am Sonntag, dem fu hrte der SV-Gru n-weiß-ottendorf im Rahmen des Sportmonats Mai der Großen Kreisstadt, das alljährliche Familienradeln durch. 12 Radler machten sich auf den Weg von Ottendorf u ber, Lipova (CZ) in Richtung Sohland und dann zuru ck u ber Sluknov (CZ), Richtung Waldhaus und Hohe Straße. Bei sommerlichen Temperaturen und herrlich blu henden Bäumen war die Ausfahrt fu r alle ein besonderes Erlebnis. Katja Hartmann Bekanntmachung Der Ortschaftsrat Saupsdorf hat in seiner öffentlichen Ortschaftsratssitzung am folgende Beschlu sse gefasst: Beschluss-Nr. OR-S/01/2016 Der Ortschaftsrat Saupsdorf beschließt die Auszahlung der Verpflegungspauschale fu r den Fru hjahrsputz an Vereine und Organisationen aus dem Budget des Ortschaftsrates wie folgt: Saupsdorfer Kreativfrauen 1 EUR Gemischter Chor Saupsdorf e. V. 24,00 EUR Beschluss-Nr. OR-S/02/2016 Der Ortschaftsrat Saupsdorf beschließt die Auszahlung der Verpflegungspauschale fu r den Fru hjahrsputz an Vereine und Organisationen aus dem Budget des Ortschaftsrates wie folgt: Freizeitverein Saupsdorf e. V. 24,00 EUR Beschluss-Nr. OR-S/03/2016 Der Ortschaftsrat Saupsdorf beschließt die Auszahlung der Verpflegungspauschale fu r den Fru hjahrsputz an Vereine und Organisationen aus dem Budget des Ortschaftsrates wie folgt: Sportverein Saupsdorf e. V. 44,00 EUR

17 Punktspiel SV Saupsdorf - FSV Lohmen 2. 8 : 0 (7 : 0) Bei herrlichem Fußballwetter, empfing der SVS den Tabellenneunten, Lohmen 2. Besonders ist das Fairplay dieser Mannschaft zu wu rdigen, sie spielten nur mit 9 Mann und dies das ganze Spiel hindurch. Bereits nach 3 Minuten hatten sie sogar die Möglichkeit mit einem Tor in Fu hrung zu gehen, aber Sturm im Saupsdorfer Kasten konnte dies gerade noch so verhindern. Saupsdorf brauchte eine gewisse Anlaufzeit, um ins Spiel zu finden und in der 7. Minute eröffnete Rußig mit dem 1 : 0 den Torreigen. Frenzel in der 12. und 39. Minute, Glaser in der 14. und 35. Minute, Du ffort in der 18. Minute und Rußig eine Minute vor der Pause, stellten auf 7 : 0-Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit mu hte sich der SVS und erarbeitete sich auch Möglichkeiten, konnte aber nur eine davon durch Glanze in der 58. Spielminute zum Endstand von 8 : 0 nutzen. Auch die Gäste hatten noch eine Möglichkeit zum Ehrentreffer zu kommen, was sie durchaus auch verdient gehabt hätten. Respekt und Anerkennung fu r diese Mannschaft aus Lohmen, die sich nie hängen lies. Im nächsten Spiel muss der SVS beim Tabellenletzten, der SpG Mu glitztal/gorknitz 2. antreten und kann dort alles klar zum Kreismeister und Aufstieg machen. Vorsicht aber, nicht den Gegner unterschätzen oder gar u berheblich in das Spiel gehen, sondern mit einer soliden Leistung aller die 3 Punkte fu r das Saisonziel einfahren. Der SV Saupsdorf spielte mit: M. Sturm, J. Hesse, S. Kutzner, C. Glaser (ab 46. P. Glanze), R. Reichelt, K. Frenzel (ab 46. D. Ehrlichmann), P. Rußig, D. Meintzschel, P. Du ffort, R. Schlenkrich, D. Kunath (ab 46. S. Prosche-Willmuth) Nächste Spiele: Männer: Sonnabend, , 13:00 Uhr, 21. Punktspiel SpG Mu glitztal/lsv Gorknitz 2.- SV Saupsdorf D-Junioren Sonnabend, , 9:00 Uhr, 21. Punktspiel SpG /Saupsdorf - SpG Wehlen/Wesenitztal C-Junioren Donnerstag, , 9:00 Uhr, 22. Punktspiel SpG Langburkersdorf/ - SG Motor Wilsdruff A-Junioren Sonnabend, , 10:30 Uhr, 19. Punktspiel FV Blau-Weiß Stahl Freital - SpG /Langburkersdorf Allgemeines Wohin soll denn die Wanderung gehen zum Männertag Das fragten sich auch in diesem Jahr alle Männer des ASB-Seniorenpflegeheim. Nun schon zur Tradition geworden, packten wir GEDANKLICH unseren Rucksack und wanderten auf den Unger. Er ist den Meisten als beliebtes Wanderziel bekannt. So kannten sich auch die Meisten mit dem Streckenverlauf aus. Dabei wurden Erinnerungen geweckt und gemu tlich bei einem Männertagsbier Erlebnisse ausgetauscht. Es gab so viel zu erzählen, dass keiner merkte, wie die Zeit verging. Auch im nächsten Jahr geht es wieder auf Wandertour, wenn auch nur GEDANKLICH. * * * Fru hlingssingen mit dem er Volkschor Nach einiger Zeit hatten wir uns wieder einen Chor zu uns eingeladen; die altbekannten Melodien aus Jugend und Leben der Bewohner animieren sie immer sofort zum Mitsingen. Und das bei den unterschiedlichsten Bewohnern mit verschieden verbliebenen Fähigkeiten. Schwerpunkt waren Fru hlings-, Wander-, Naturlieder; die Texte waren vielen bekannt auch ohne Liederbuch. Besonders schön war der mehrstimmige Gesang und die Begeisterung fu r`s Singen beim Chor, die immer wieder schön zu erleben ist und mit Fröhlichkeit ansteckt. Kurze Anekdoten, Geschichten, locker eingestreut, machten fu r uns die erwachende Natur & Lebensfreude lebendig. Fru her war s In der Blumenfabrik von Josef Rösler in Hertigswalde befand sich ein Arbeitsdienstlager. Die Männer halfen u. a. beim Badund Sprungschanzenbau. (Foto: Archiv, Kaufer) Zeit sparen Familienanzeigen ONLINE:

18 Sommerliche Fitnesstrends beim Kursmarathon Anzeige FaMILIEnanzEIGEn ganz einfach online schalten: Das Fitness-Team des SoliVital leitet den Sommer am 5. Juni mit einem extravaganten Kursmarathon ein. Von 9 bis Uhr kommen Kraft- und Ausdauersportler gleichermaßen auf Ihre Kosten und können Ihren Körper bei topmoderner Musik so richtig in Form bringen. Die neuesten Fitnesstrends Piloxing und Fitball sind ebenso dabei wie eine Variation der altbekannten Step Aerobic. Pro Mitglied oder Kind wird ein Unkostenbeitrag von 5 fällig, alle anderen sind fu r 10 dabei. Bitte anmelden unter oder fitness@solivital.de Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie auf: anzeigen.wittich.de Wo soll Ihre Anzeige erscheinen? Geben Sie hier den Namen oder die PLZ Ihrer Stadt/Gemeinde ein. Wählen Sie nun den entsprechenden Titel aus. Klicken Sie auf den korrekten Titel in der angebotenen Auswahl. 04. Wählen Sie die für Ihre Anzeige passende Anzeigen-Art aus: Familien-Anzeigen Format-Kleinanzeigen Fließtext-Kleinanzeigen 05. Erstellen Sie Ihre Anzeige. Im Editor können Sie nun Ihre Anzeige individuell erstellen. 06. Ihre Anzeige ist fertig erstellt? Klicken Sie bitte auf: Weiter mit Anzeigen-Buchung > 07. Anzeige und Buchungsdaten kontrollieren. Bitte überprüfen Sie alle Ihre Angaben auf Korrektheit. 08. Alles in Ordnung? Klicken Sie bitte auf: Alles ok, zur Kasse > 09. Kasse. Bitte geben Sie nun Ihre Rechnungsadresse sowie Kontoinhaber- Daten ein und bestätigen Sie das Lastschriftverfahren. 10. Alle Angaben eingepflegt? Klicken Sie bitte auf: Weiter mit Anzeigen-Buchung > 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Lesen Sie sich unsere AGBs durch und bestätigen Sie diese. Foto: CBM Mit nur 9 Euro im Monat helfen Sie, Menschen vor Blindheit zu retten! Blinde und sehbehinderte Menschen in Entwicklungsländern brauchen Ihre Hilfe. Unterstützen Sie den Kampf der CBM gegen vermeidbare Blindheit. Jetzt mitmachen werden Sie AugenlichtRetter! Sie haben die AGBs bestätigt? Klicken Sie bitte auf: Jetzt zahlungspflichtig bestellen > Vielen Dank für die Buchung Ihrer Anzeige bei LINUS WITTICH. Sie erhalten weitere Informationen auf Ihre -Adresse. Verlag + Druck LInUS WITTIch KG An den Steineden 10 Tel.: ( ) info@wittich-herzberg.de

19 KW 18/16 bundesligabarometer.de bundesligabarometer.de ist Deutschlands größtes repräsentatives Sport-Umfrageportal. Fussball-Fans bewerten den aktuellen Spieltag. Machen auch Sie mit! Bundesliga-Fanbox wird Ihnen präsentiert von Das Meinungsbarometer und weitere Ergebnisse zu aktuellen Themen rund um Fußball und der Bundesliga. - Anzeige - Allgemeine Fragen Wie stark interessierst du dich für die folgenden europäischen Ligen? Interesse Europäische Ligen (Top 2-Box) (sehr stark & in % stark) Premier League 45,9 % (England) Liga BBVA 28,3 % (Spanien) Serie A (Italien) 12,3 % Ligue 1 (Frankreich) 7,2 % Eredivisie (Niederlande) Bundesliga (Österreich Super League (Schweiz) Premier Liga (Russland) 5,7 % 5,7 % 3,6 % 0,9 % SüperLig (Türkei) 0,7 % Hat sich dein Interesse an den europäischen Top-Ligen durch dort verpflichtete deutsche Spieler und Trainer erhöht? 39,4 % Ja hier können Sie sich präsentieren! Wie es funktioniert: Bei Fragen oder Interesse: Diese Seite wird wöchentlich von unserer Redaktion in Zusammenarbeit mit der SLC Management GmbH Nürnberg und mit aktuellen Ergebnissen und Meinungen erstellt. Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre/-n zuständigen Medienberater/-in. Alle machen mit und geben ihre Meinung zur Fußball Bundesliga und zum aktuellen Sportgeschehen ab, seien es Beamte, Angestellte, Arbeiter, Selbständige Unternehmer, Rentner, Schüler und Studenten, egal ob Mann oder Frau und durch alle Altersschichten. 90 mm breit x 55 mm hoch 17 EUR inkl. Farbe zzgl. MwSt. Einfach Verlag registrieren, + Druck LInUS mitmachen, WITTIch dabei KG An sein! den Steinenden Herzberg (Elster) Tel. (03535) info@wittich-herzberg.de 60,6 % Nein Findest du, dass das Ansehen des deutschen Fußballs gesteigert wird, wenn deutsche Stars im Ausland spielen? 77,4 % Ja 22,6 % Nein Welche Bundesliga Clubs werden sich deiner Meinung nach diese Saison für die europäischen Wettbewerbe qualifizieren? (Bis zu 6 Nennungen möglich) Qualifikation europäische Wettbewerbe Bayern München 100,0 % Borussia Dortmund 98,8 % Borussia Mönchengladbach 91,7 % Hertha BSC 89,0 % Bayer 04 Leverkusen 85,8 % 1. FSV Mainz 05 43,2 % FC Schalke 04 40,1 % Die FIFA hat ein umfangreiches Reformpaket (u.a. mit Amtszeitbeschränkungen, Offenlegung von Gehältern und Gewaltenteilung) beschlossen. Kann die FIFA deiner Meinung nach dadurch ihre Glaubwürdigkeit wieder erhöhen und ihr Image verbessern? Reformpaket FIFA Der neue FIFA Präsident plant eine Aufstockung der WM von 32 auf 40 Mannschaften. DFB und DFL haben sich gegen diesen Vorschlag ausgesprochen. Was ist deine Meinung? Aufstockung Teilnehmerfeld WM Kann die FIFA dadurch ihre Glaubwürdigkeit wieder erhöhen? Kann die FIFA dadurch ihr Image verbessern? Ja Nein 38,6 % 61,4 % 36,3 % 63,7 % Ich finde eine Aufstockung gut. 10,1 % Es sollte bei der bisherigen Teilnehmerzahl bleiben. 74,8 % Die Teilnehmerzahl sollte reduziert werden. 15,1 % Diese Seite ist ein Service von LINUS WITTICH.

20 Hotel & Gasthof Hubertus in Neustadt am Rennsteig in Thüringen Inhaber: André Leipold Rennsteigstraße Neustadt/Rennsteig Tel.: Fax: andre-leipold@web.de Spezialangebot: Rennsteigwandertage 3 Übernachtungen im komfortablen Gästezimmer täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich 3-Gänge-Menü am Abend ein kleines Wurstpräsent bei Abreise pro Zimmer eine Rennsteigkarte pro Zimmer 96,00 * pro Person im DZ Verlängerungsnacht: 32,00 * pro Person/Nacht * zzgl. Kurtaxe 11. Historische Nacht ab Uhr Ritterliche Spiele für Kinder, Familien und Erwachsene Armbrustschießen für Kinder Kinderritterturnier Glückseisenhufschmied, Ritterlager, Wanderschmiede Zopf-und Hochsteckfrisuren von Püppikram, Berlin Spinnerinnen am Spinnrad, Sensen Dengeln u.a. Film zur 700-Jahr-Feier Uebigau 2002 Ponyreiten ab Uhr Gaukler Reinmar der Riese ab Uhr Spielleute DonnerTrummel Kartenlegerin ca Uhr Feuershow in Uebigau direkt am Rennsteig klassifizierte Wander- und Radwanderwege gespurte Loipen und Skiwanderwege Rodelhang Sie erhalten am Abreisetag ein Thüringer Wurstpräsent! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! anschließend Disco am Rathaus Eintritt 2 EUR, Gewandete 1 EUR, frei - für Kinder unter Schwertmaß (Vorschulalter) Hubschrauber-Rundflug 50.- pro Person ab Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit! Abflugorte und Termine 2016 Datum Tag Flugplatz Do Dresden-Pirna Fr Magdeburg Sa Berlin-Schönhagen Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP Der Hubschrauber kein anderes Fluggerät weckt so viel Leidenschaft und Faszination in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein für einen Mitflug im Hubschrauber und tun Sie damit auch noch Gutes. Denn 20 % des Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP gespendet. Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Menschen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder werden Sie so schnell nicht vergessen! Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten ( 50.- p. P.) und 20 Minuten ( p. P.) Flugzeit. Ideal als Geschenk! Bestellen Sie jetzt! oder unter Telefon: / Buchungscode: WV16-4 Unter dieser Rufnummer sind wir Montag bis Freitag von 10 bis 21 Uhr für Sie erreichbar. Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Zukunft. Es fließen je nach Gutscheinwert 10 bzw. 20 in die Bildungsprojekte der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 ohne Abzug von Verwaltungskosten für den Bau von Schulen in Entwicklungsländern eingesetzt. Erfahren Sie mehr über FLY & HELP unter

21 Hilfe in schweren Stunden Ein kompetenter Partner: Der Steinmetz - Anzeige - Individuelle Möglichkeiten bei Bestattungsarten Grabstein- und Grabmalkauf sowie die nicht zu unterschätzende Grabsteinpflege sind Vertrauenssache. Der Steinmetz steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite bei allen Arbeiten rund um das Grab sowie Fragen an Friedhofs behörden. - Anzeige - Vorsorge treffen für das Ende des Lebens Seit etwa 25 Jahren gibt es in Deutschland die Hospizbewegung, Palliativstationen für Sterbenskranke findet man mittlerweile flächendeckend im gesamten Bundesgebiet. Viele Initiativen setzen sich heute dafür ein, dass Menschen unter würdigen Bedingungen sterben können. Das Hauptanliegen von Palliativbetreuern etwa ist die ganzheitliche Betrachtung des Menschen, dessen Leben zu Ende geht. Und zur Würde gehört nicht zuletzt, dass Ärzte und Angehörige seine Wünsche respektieren müssen. Beim Thema Patienten-Autonomie gibt es aber noch immer große Unsicherheiten. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass die Angehörigen bei einer schweren Erkrankung automatisch handlungsbevollmächtigt sind. Wolfgang Putz, Rechtsanwalt aus München, korrigiert diese Meinung: Wer über 18 Jahre alt ist, hat nach deutschem Recht keinen rechtlichen Vertreter mehr. Er sollte also mit einer Vorsorgevollmacht einen Vertreter bestimmen und diesem mit einer Patientenverfügung Vorgaben für Behandlungsentscheidungen bei schwerster Krankheit geben. Diese bevollmächtigte Person müsse dann, so Wolfgang Putz, mit den Ärzten Entscheidungen über die Behandlung unter strikter Beachtung des Willens des Patienten treffen. Hält sich der Arzt nicht daran, kann der Bevollmächtigte des Patienten Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung stellen. (djd/pt) Wir nehmen Abschied - Anzeige - Die Auswahl bei den Bestattungsarten bestand lange Zeit nur zwischen der klassischen Erd- und der Feuerbestattung. Mittlerweile ist die Bandbreite enorm gewachsen. Immer häufiger finden Baumbestattungen statt. Bei dieser Bestattungsform wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Außergewöhnlich und kostenintensiv ist die Diamantbestattung. Bei dieser Bestattungsart wird ein Teil der Kremationsasche in einem speziellen Verfahren in einen Diamanten gepresst. Dieser kann geschliffen und mit Edelmetallen zu einem individuellen Schmuckstück gefertigt werden. Im benachbarten Ausland, etwa in der Schweiz, sind zudem viele weitere Bestattungsalternativen erlaubt. Dort gibt es beispielsweise die Almwiesenbestattung, bei der die Urne unter der Grasnarbe einer Almwiese beigesetzt wird. Auch eine Verstreuung der Asche aus einem Heißluftballon, von einem Helikopter oder Flugzeug aus, die sogenannte Luftbestattung, ist möglich. In Deutschland sind die Bestattungsarten aufgrund der Pflicht der Bestattung von Verstorbenen auf einem Friedhof jedoch nicht gestattet. Quelle: Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. Helga Müller Du wurdest aus unserer Mitte gerissen. Warum? Wir werden es nie verstehen. Und wir vermissen dich. Deine Kinder Kerstin und Enrico Enkel Pascal Ihre Urne wird am Freitag, dem , Uhr auf dem Friedhof Hinterhermsdorf feierlich beigesetzt. Ohne Dich. Zwei Worte so leicht zu sagen und doch so endlos schwer zu ertragen. Bestattungen und Trauerhilfe Zwingerstraße 6 Telefon bestattung-trauerhilfe-sebnitz@gmx.de G m b H Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. Nach einem arbeitsreichen Leben voller Fürsorge für ihre Lieben verstarb am unsere liebe Mutti, Schwiegermutti, Oma, Uroma und Schwester Eva Henning geb. Kutzner * In lieber Erinnerung Deine Kinder Renate und Jürgen Schwiegertöchter Isolde und Susanne Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Wir verabschieden uns mit einer Trauerfeier am Montag, dem , Uhr auf dem Friedhof.

22 Ausflugsangebote für den Monat Juni Halbtagesfahrt zu Café Schmidt in Königstein Wir holen Sie in den Bus Abfahrt ab ASB: ab ca Uhr (nach tel. Absprache) sozial, betreut und sicher unterwegs! Unkosten: 22,- incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebu hr von Haustu r und zuru ck Bitte melden Sie sich bis Halbtagesfahrt zur Hubertusbaude in Waltersdorf Abholung: ab ca Uhr (nach tel. Absprache) spätestens 2 Tage Unkosten: 31,- incl. Betreuung, vor der geplanten Fahrt an. zzgl. Verzehr, Abholgebu hr von Haustu r und zuru ck Halbtagesfahrt - musikalischer Nachmittag mit den Burkauer Musikanten Abholung: ab ca Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 38,- incl. Betreuung, Kaffee + Programm, Anmeldeschluß: ! zzgl. Verzehr, Abholgebu hr von Haustu r und zuru ck Halbtagesfahrt auf den Wolfsberg nach Reinhardtsdorf Abholung: ab ca Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 27,- incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebu hr von Haustu r und zuru ck Tagesfahrt zur Talsperre Kriebstein Abholung: ab ca Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 48,- incl. Betreuung, Schifffahrt zzgl. Verzehr, Abholgebu hr von Haustu r und zuru ck Änderungen vorbehalten! Jahre ASB OV Neustadt/Sa. e.v. ASB OV Neustadt/Sachsen e.v. Berthelsdorfer Straße Neustadt Anmeldung unter Tel oder Wir freuen uns auf Sie! Ihr ASB OV Neustadt/Sachsen e.v. Immobilie Inspirierende Ideenvielfalt Maxim-Gorki-Straße Neustadt in Sachsen - Anzeige - In dieser Gartensaison darf jeder wählerisch sein: Nicht nur das Blumenbeet, sondern auch Grundausstattungselemente für den Outdoorbereich können ganz nach dem eigenen Geschmack zusammengestellt werden. Ein Beispiel für die grenzenlose Gestaltungsvielfalt ist die neue Zaunserie Baveno, deren Farbspektrum von Mint über Signalrot bis hin zu Anthrazit reicht. Zusammen mit den unterschiedlich breiten Profilen sind die Kombinationsmöglichkeiten nahezu unerschöpflich. Die stilvolle Sichtblende aus dem Material HPL (High Pressure Laminate) zeichnet sich durch UV-Stabilität, Wartungsfreiheit sowie Bruchfestigkeit aus. Infos: (epr) Erst ausmisten, dann umziehen Reihengarage in auf der Lutherstraße zu verkaufen!!! Anfragen unter / Anzeige - Jeder Umzug ist aufwendig und nervenaufreibend. Möbel müssen abgebaut, Kartons gepackt und getragen werden. Um so wenig wie möglich Umzugsgut zu haben, bietet sich vor jedem Umzug das Entrümpeln an. Ausrangierte Gegenstände müssen später nicht in Kellern und Dachböden verstaut oder weggeschmissen werden. Eine Alternative ist der Verkauf der alten Schätze, denn diese sind oft mehr wert als man denkt. Das spart nicht nur Einpackarbeit und Ballast, sondern bringt endlich Platz im Schrank oder Abstellraum. Wohnung in, 1, 5-R-Whg., saniert, zentr., schöne Lage, hell, ruhig, ca. 40 qm ab sofort günstig zu vermieten. Tel / Wohnungsgenossenschaft Neustadt/Sachsen eg Schöner Wohnen in Neustadt,, Stolpen oder Bad Schandau mit gutem Vermieterservice und geringen Nebenkosten. Tel.: 03596/ Fax: 03596/ info@wg-neustadt.de und wo wohnen Sie? Sonnige 60 m² DG-Wohnung ab Juli 2016 in Altendorf zu vermieten. Einbauku che, Fußbodenheizung, kostenloser Stellplatz, Gartennutzung Tel.-Nr / , / ab Uhr oder Mail thmueller11@hotmail.com Neurenovierte 84 m² m² Wohnungen im Zentrum von zu vermieten! / Helle 3-Raum-Whg., Promenade in zu vermieten, DG, 81 m 2, Bad mit Wanne und Dusche, Laminat, 376,00 + NK, Tel /57702 Solv. Rent. Ehepaar sucht in oder Neustadt 70 m 2, 3ZKB, bevorz. Dusche mit Balkon o. Terrasse, Garage Tel. 0175/ Vermiete ab sofort 2 x 2-Raum-Wohnung à 50 m 2 und 71 m 2, komplett saniert und provisionsfrei, Küche/Bad/WC, Einbauküche nach Absprache, 2. OG. Info-Tel.:

23 e Stellenanzeig r/-in gartenbau Suchen Mitarbeite d Pflanzenpflege für grasmahd un unden/woche für 30 St vom bis 31 EZ Bewerbung an Ki Erbitten schriftliche oder telefonisch: kugelschreiber grusskarten PoStkarten SchreibtiSchunterlagen & kalender FlYer FalZ-FlYer einleger in allen din-größen Autoservice Neumann Alles aus einer Hand! Schulweg 19 I Heiligenthal I Tel / Lw-flyerdruck.de gastroartikel TREUE BONUS HEFT * Bäckerei Mustermann Muster Musterstast Telefon: 1234/1234 SAMMELN SIE BONUS-PUNKTE Ab einem Einkaufswert von 3 erhalten Sie einen Bonus-Punkt. Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl Freuen Sie sich auf ein Brot Ihrer Wahl! 15 Visitenkarten Briefpapier BrOsCHÜren ZeitsCHriften Briefpapier plakate poster Frohe 25 Weihnachten Jahre Vielen DANK Allianz-Generalvertretu ng Torsten Beyer Mönchstraße Herzberg Tel. ( ) für all die lieben Wünsche, Geschenke Karten und schönen. zu meiner Jugendweihe Griechische Spezialitäten AP LP Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 390 Hähnchen Gyros Hähnchengyros mit Tzaziki, Beilage und Salat 7,00 7, Gyros Spezial Gyros mit Tzaziki, Beilage und Salat 7, Gyros Skordatos Gyros mit Knoblauchsoße, Beilage und Salat 8, Gyros Kafteros Gyros mit scharfer Soße, Beilage und Salat 8, Arni Juwetzi Lammfleisch in Nudelreis mit Käse überbacken, dazu Salat 9,00 10, Gyros Juwetzi Gyros in Nudelreis mit Käse überbacken, dazu Salat 8, Kotopoulo Metaxa Hähnchenbruststreifen in Metaxasoße mit Käse überbacken, Beilage und Salat 8, Gyros Metaxa Gyros in Metaxasoße mit Käse überbacken, Beilage und Salat 8, Souvlakia 2 Schweinefleischspieße, Beilage und Salat, Soße 8,50 9, Grill Kotopoulo Hähnchenbrustfilet, Beilage und Salat 8, Kostas Spezial Gyros, Lammfilet, Schweinefilet, Hähnchenbrustfilet, Kräuterbutter, Beilage und Salat 12,40 13, Gyros überbacken mit Zwiebeln, Paprika, Tomatensoße, mit Reis oder Pommes frites und Salat 7, Josan Gyros in Rahmsoße mit Pommes frites oder Reis und Salat 7, Gyros überbacken mit Pilzen, Zwiebeln, Paprika, Sahnesoße, mit Reis oder Pommes frites und Salat 7,00 403a Hähnchengyros überbacken mit Pilzen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Sahnesoße und Salat 7, Zigeuner Gyros mit Zigeunersoße, Käse überb., mit Reis oder Pommes und Salat 7,00 Schweinefleischgerichte Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 405 Schweinesteak mit Gorgonzolasoße und Salat 406 Schweinesteak mit Rahmsoße und Salat 407 Champignon-Zwiebel-Steak Schweinesteak mit gebr. Zwiebeln und Champignons 408 Champignon-Steak Schweinesteak mit Champignons und Rahmsoße 409 Brokkoli-Steak gegrilltes Schweinesteak mit Brokkoli und Sahnesoße 410 Hawaii-Steak Schweinesteak mit Schinken*, Ananas, Sahnesoße und Käse überbacken 411 Steak Schweinesteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße 412 Steak Panna geschn. Schweinefilet mit Metaxa verfeinert und pikanter Champignonsoße AP LP 7,00 7,00 7,50 7,50 7,50 7,50 7,50 8,50 Puten- und Hänchensteaks Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 413 Pfifferling-Steak Putensteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße 414 Puten-Spezial-Steak mit Spezialsoße und Käse überbacken 415 Puten-Champignon-Steak mit Champignonsahnesoße 800 Hähnchen-Steak Hähnchensteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße 801 Hähnchen-Steak mit Metaxasoße und Käse überbacken 802 Hähnchen-Champignon-Steak mit Champignonsahnesoße 803 Hawaii-Steak Hähnchensteak mit Ananas, Schinken und Käse überbacken 804 Hähnchen-Spezial-Steak mit Gorgonzola überbacken in Sahnesoße * Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl. gem. Fleischspezialitäten AP LP 7,50 7,50 7,00 7,50 8,50 8,50 8,50 8,50 Alle Gerichte mit Tzaziki und kl. Salat 810 Spezial Bifteki Hacksteak mit Fetakäse gefüllt, Salat, Tzatziki 811 Olympos-Teller Gyros, Suzuki, Souvlaki und Pommes frites 812 Korfu-Teller Gyros, Suzuki, Souvlaki, Lammkotelett und Pommes frites 813 Josan-Teller Gyros, Suzuki, Schweinesteak, Hähnchenbrustfilet und Pommes frites 814 Kreta-Teller 2 Lammkotletts, 1 Schweinesteak, 2 Schweinefilets und Pommes frites 815 München-Teller 1 Suzuki, 2 Schweinesteaks, 1 Schweinefilet und Pommes frites gem. Fleischspezialitäten Fischgerichte 9,50 11,90 12,50 13,50 14,50 13,50 Alle Gerichte mit Tzaziki und kl. Salat 820 Helgoland-Platte Gyros, 2 Suzuki, 2 Souvlaki, 2 Schweinefilet, Pommes frites, gem. Salat 821 Hellas-Platte 2 Steaks, 2 Souvlaki, 2 Lammkoteletts, 2 Schweinefilets, Pommes und Salat 822 Hellas-Platte für 3 Personen, ink. 1 Fl. Wein (rot oder weiß) 823 Neptun-Platte für 3 Personen: Gyros, 3 Suzuki, 3 Bauern-Souvlaki, 3 Schweinesteaks, Pommes und Salat 26,50 29,90 44,90 31,90 Schmidt Eure Anna Gefüllte Pizzabrötchen 524 Calamari Fritti mit Pommes frites 525 Prawn Curry Scampi mit Currysoße und Reis 526 Prawn Korma Scampi mit Kokosnuss, Mandeln, Sahnecremesoße und Reis 527 Garides Kostikas Scampi in Tomatensoße und Schafskäse, Beilage und Salat 528 Josan Garides Scampi in Knoblauchsoße, Beilage und Salat 530 Krabben in Knoblauchsoße, mit Basmatireis 830 Fischplatte Scampis, Lachs, Calamaris, Reis, mit Tzatziki 831 Lachsfilet Reis, Champignonsahnesauce 832 Lachsfilet überbacken Champignons, Paprika, Gurken, Artischocken, in Tomatensauce 833 Lachsfilet gebratenes Lachsfilet, Pommes frites, Currysahnesauce, mit Käse überb., gem. Salat 834 Schollenfilet Champignons, Sahnesauce, Reis oder Pommes frites, gem. Salat 835 Schollenfilet Zwiebeln, Champignons, Reis nach indischer Art gekocht, Tomatensahnesauce Rindfleischgerichte AP Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 416 Gegrilltes Rumpsteak mit gebratenen Zwiebeln und Champignons 417 Gegrilltes Rumpsteak mit Kräuterbutter 418 Gegrilltes Rumpsteak mit Champignons und Sahnesoße 419 Gegrilltes Rumpsteak mit Schinken, Ananas und Käse überbacken 420 Gegrilltes Rumpsteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße Heiße leckere Baguettes 8,50 8,50 8,50 8,50 7,50 14,00 10,50 11,00 11,00 9,50 9,50 Mit Sauce und Käse überbacken 421 Salami - Baguette mit Tomaten, Salami, Gurke, Käse, Salat 422 Schinken - Baguette mit Tomaten, Schinken*, Gurke, Käse, Salat 423 Josan - Baguette mit Schinken*, Zwiebeln, Salami, Gurke, Salat 424 Hawaii - Baguette mit Schinken*, Ananas, Käse, Salat 425 Thunfisch - Baguette mit Thunfisch, Tomaten, Zwiebeln, Käse, Salat 426 Ei-Baguettes mit gek. Ei, Schafskäse, Tomaten, Gurken, Salat 427 Hähnchen - Baguette mit Gurke, Zwiebeln, Hähnchen, Salat 428 Gyros - Baguette mit Tomaten, Gyros, Zwiebeln, Käse, Salat 429 Schnitzel - Baguette mit Zwiebeln, Schnitzel, Gurken, Käse, Salat 430 Wahl-Baguettes mit 3 Beilagen LP 9,50 10,50 9,50 10,50 9,50 10,50 10,50 11,50 10,00 11,00 AP LP 4,00 4,00 4,50 4,50 4,50 4,50 4,50 5,50 5,50 5,50 5,50 5, Mini-Frühlingsrollen (10 Stück) Folienkartoffel mit Tzaziki Fischstäbchen mit Pommes frites und Salat Pizzabrot Tzaziki Chicken Nuggets (10 Stück) mit Pommes frites und Asia Soße Chicken Wings (8 Stück) mit Pommes frites 1 Pizzabrot mit Tzatziki 1 Pizzabrot mit Kräuterbutter 1 Pizzabrot mit Currysauce Saganaki panierter Fetakäse, mit Tomaten ganiert Feta Fetakäse, Oliven, Peperoni, Salat Pommes frites Ketchup oder Mayonnaise + 30 cent Kroketten Mafiabrot mit Tomatensauce, Knoblauch Reis American Fries knusprige Kartoffelecken Oliven Peperoni Peperoni vom Grill mit Knoblauch Chicken Nuggets 6 Stück mit Currysauce Hamburger mit Pommes frites Chickenburger mit Pommes frites Gyrosburger mit Pommes frites Cheeseburger mit Pommes frites Gefüllte Fladenbrote 3,50 3,50 2,50 3,50 5,50 4,00 3,50 3,50 4,50 4,00 2,00 2,50 3,00 2,50 3,50 2,00 2,00 3,50 3,00 4,50 4,50 4,50 4,00 4,50 alle Gerichte mit grünem Salat, Tomate, Gurke 640 Fladenbrot 1 mit Ananas, Schinken*, Joghurtdressing 641 Fladenbrot 2 mit Mozzarella, Schafs- und Goudakäse 642 Fladenbrot 3 mit Hähnchenbrustfilet, Champignons, Zwiebeln, Paprika, indischer Art 643 Fladenbrot 4 mit Schweinegyros, Schafskäse, Zwiebeln und Tzatziki 644 Fladenbrot 5 mit Hähnchengyros, Tomaten, Zwiebeln, Tzatziki 5,50 5,50 5,50 AP = Abholpreis, LP = Lieferpreis Alle Preise verstehen sich incl. MwSt. Getränke Flasche 0,5l Biere Radeberger Ur-Krostitzer schwarz Hasseröder Krombacher Krombacher alkoholfrei Mixery Red bull Weißwein Imiglikos Demestica 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 2,50 0,75l 0,75l Partyservice Vorspeisen und kleiner Hunger Griechische, indische, deutsche, italienische Gerichte P1 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Käse P2 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Salami oder Schinken* P3 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Thunfisch und Zwiebeln P4 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Schinken* und Ananas P5 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Gyros und Zwiebeln 7,00 7,00 Rotwein Lambrusco Imiglikos Demestica 0,75l 0,75l 0,75l 6,00 7,00 7,00 Alkoholfreie Getränke Orangensaft Apfelsaft Multivitaminsaft Mangosaft Guavesaft Litschisaft Coca Cola, Coca Cola light Fanta, Sprite Tafelwasser 1,00l 1,00l 1,00l 1,00l 1,00l 1,00l 1,50l 1,50l 1,00l 2,50 2,50 2,50 2,80 2,80 2,80 2,50 2,50 2,00 innerhalb der Gastätte Preise für: 10 Personen 10 Personen 15 Personen am ant Pizzeria & Restaur S NNE Am Markt Luckau Tel / / Fax 03544/ Mindestbestellwert: in Luckau 6. Außerhalb auf Anfrage. Selbst abholen Geld sparen! Lieferung frei Haus. Nutzen Sie unseren Lieferservice auch für Betriebs-, Geburtstags- und alle anderen Feiern! Wir bitten um Vorbestellung. Montags-Angebot Pizza Ø 28 cm (Nr. 8-28) Auflauf (Nr ) Indische Gerichte (Nr ) Schweinesteak (Nr ) Schnitzel (Nr ) Mittagsangebot 6,00 5,50 6,50 7,50 6,00 Mittwochs-Angebot 49,00 99,00 14 Kennzeichnung der Inhaltsstoffe: Oliven = schwarze Oliven, Schinken* = Vorderschinkenteilen (gepökelt und gegart enthält Spuren von Milcheiweiss); Kennzeichnung der Inhaltsstoffe: 1=mit Antioxidationsmittel; 2=mit Geschmacksverstärker; 3=mit Farbstoff; 4=mit Konservierungsstoff; 5=geschwärzt; 6=mit Phosphat; 7=mit Säuerungsmittel; 8=mit Stabilisator; 9=Lactose; 10=Geliermittel Cola 3,6 - Peperoni mild 7 - Sahne 8 - Fanta 1,2 - Jalapenos (scharfe Peperoni) 4 Branntweinessig - Hollandaisesoße 8 - Sprite Säureregulator Natriumcitrat Pfifferlinge 7,1 Bernaisesoße 8 - Mixery 3,2 - Alaska Seelachs 4 - Rahmsoße 2 - Oliven 5 -Schinken*1,2,4,7,8,9,10 - Jägersoße 2 - Artischocken 7 -Salami 1,2,3,4 Soßenbinder hell Emulgator E 471 Soßenbinder dunkel Emulgator E 471, 3 Nudelgerichte (Nr ) Pizza 32cm (Nr. 2-28) Mex. Gerichte (Nr ) 7,50 7,00 Donnerstags-Angebot Kleine Pizza Ø 22 cm (Nr. 2-28) Hähnchen Gyros (Nr. 390) 4,50 6,50 Freitags-Angebot Familienpizza (Nr. 8-28) Impressum: 14,00 Samstags-Angebot Satz & Layout: Benjamin Stein Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, An den Steinenden 10, Herzberg (Elster), Geschäftsführer: ppa. Andreas Barschtipan Bei Bestellwert ab 29 oder 1 Flasche Wein 3 Dosen 0,3 l (Cola, Fanta oder Sprite) gratis! Mo-So & Uhr & Feiertag Uhr Dienstags-Angebot Sie planen Familienfeiern, Kindergeburtstage, Partys oder Veranstaltungen...? Unser Party- und Veranstaltungsservice kümmert sich um Speisen und Getränke Insgesamt verfügen wir über Sitzplätze für ca. 50 Personen. A) Menü-Angebot zum Feiern mit Fleisch Fleischplatte mit Schnitzel, Gyros, Hähnchenfilet; Beilage: Pommes, Kroketten & Bratkartoffeln; Salatplatte mit Wurst und Käse; große Nudelpfanne mit spezieller Tomatenhackfleischsoße mit Käse überbacken; Saucen: Champignonsahnesoße & hausgemachter Tzaziki Neueröffnung Partypizza Ø 28 cm (Nr. 8-28) 1 von Mo - Do von Uhr kleine Pizza (Nr. 1-28) Ø 22 cm 3,50 Schnitzel (Nr ) 5,50 Auflauf (Nr ) 5,50 Nudelgerichte (Nr ) Krankenhäuser, Jugendclubs, Feuerwehren Lieferung zum Abholpreis Gilt nicht für Angebote! Angebot Montag-Donnerstag Mexikanisch 1 Mex. Gericht nach Wahl, Salat Nr , 1 Fl. Wein 12,00 Italienisch Pizza Ø 28 cm oder Nudelgericht, Salat Nr , 1 Fl. Wein 13,80 Indisch 2 Ind. Gerichte nach Wahl, Salat Nr , 1 Fl. Wein 21,00 Pizza-klassic 2 Pizzen Ø 28 cm oder 1 Familienpizza nach Wahl, 1 Salat nach Wahl Nr , 1 Fl. Cola oder Wein 21,00 Mittags- und Tagesangebote entfallen an allen Feiertagen! Alle Gerichte mit kl. gemischten Salat. 96 Alaska-Fischfilet paniert in Senfsoße 97 Alaska-Fischfilet paniert in Dill Sahnesoße 98 Alaska-Fischfilet paniert würziger Zigeunersoße 99 Forelle gebacken mit Tomatensoße 8,90 8,90 8,90 8,90 Kids Box NEMO 4 Fischstäbchen mit Pommes TWEETY 4 Nuggets mit Pommes I-vista_pixelio.de inkl. Capri-Sonne, Lutscher & einer kleinen Überraschung 4,50 4,50 I-vista_pixelio.de u.v.m. LEISTUNGSSPEKTRUM VOM ENTwURf ÜBER den druck BIS ZUR VERTEILUNG Verlag + Druck LInUS WITTIch KG An den Steinenden Herzberg (Elster) Tel. ( ) info@wittich-herzberg.de oder wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Medienberater/-in! Danksagung Es ist mir ein Herzensbedürfnis, mich für Ihre langjährige Treue ganz herzlich zu bedanken. Ich hoffe, dass auch in Zukunft eine gute Zusammenarbeit mit meinem Sohn Ihre Zufriedenheit findet. Ihre Brunhilde Dombovari. NeuerÖffNuNg durch die Allianz-Hauptvertretung Markus Dombovari am 1. Juni 2016! Öffnungszeiten der Allianz Agentur Neustädter Weg 2 in Mo. und Mi Uhr Di. und Do und Uhr An allen anderen Tagen nach Vereinbarung. Telefon Fax Handy : : : / / / markus.dombovari@allianz.de

24 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Anlagenmechaniker/Installateur HLS Nähere Informationen zur Stellenausschreibung und Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie unter Hentschel Gebäudetechnik GmbH Finkenbergstraße Tel /83131 Mail: info@hentschelundco.de Wir suchen ab sofort in Bad Schandau für den 2-Schichtbetrieb flexible und zuverlässige Mitarbeiter/innen für unsere Wäscherei Bewerbungen an: Hotelservice Dienstleistung GmbH & Co. KG Rosengasse 1a, Bad Schandau Tel /50669 Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Apfelverkauf von Montag - Sonntag Uhr in Langenwolmsdorf Hauptstr. 105 verschiedene Sorten zu gu nstigen Preisen aus umweltfreundlichem Anbau Obsthof Tünnermeier Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladung zur DECKENSCHAU Freitag, ; Samstag, von Uhr und Montag, von Uhr Besuchen Sie unsere Ausstellung Wir informieren Sie oder gern rufen über die Sie Möglichkeiten an: dieses einzigartigen Wir informieren und über 30 Sie Jahre gern bewährten über die Deckensystems! Möglichkeiten dieses der ges. Öffnungszeiten einzigartigen keine Deckensystems! Beratung, kein Außerhalb Verkauf. PLAMECO-Fachbetrieb J. Köpping Heidenau Güterbahnhofstraße 52 Zeigen Sie Farbe Lassen Sie sich von uns beraten: Tel. (03535) Amtsblatt nicht erhalten? Melden Sie sich einfach unter: Schule fast geschafft! Aber kein Plan, wie s weitergeht? Telefon: / oder reklamationsbearbeitung@gmx.de Werbung von a bis z andreas zappe neidbergweg 8a Rufen Sie uns bei Fragen einfach an! Du interessierst dich für dich eine für Ausbildung eine Ausbildung im sozialen, im pflegerischen sozialen, oder pflegerischen physiotherapeutischen oder physiotherapeutischen Bewirb dich! Bereich? Bewirb Bereich? dich! Altenpfleger in Bautzen, Pirna, Krankenpflegehelfer in Bautzen, und Pirna, Krankenpflegehelfer Sozialassistent in Bautzen und in Bautzen und Physiotherapeut in Pirna Sozialassistent Masseur/medizinischer Bademeister in in Bautzen Pirna und Unser Angebot im Fachschulbereich für Leute Physiotherapeut in Pirna mit Berufsabschluss: Masseur/medizinischer Erzieher in Bademeister in Pirna Heilerziehungspfleger in Pirna Heilpädagoge (berufsbegleitend) letztmalig in Bautzen ibfl e. V. Preuschwitzer Straße 87, Bautzen, Finkenbergstraße 17, 01855, Pratzschwitzer Straße 13, Pirna, (Bildungsstätte für Gesundheit u. Soziales) weitere Infos unter

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Kommen, Erholen & Genießen

Kommen, Erholen & Genießen Kommen, Erholen & Genießen Wir laden Sie ein in unsere traditionsreiche Pension im wildromantischen Kirnitzschtal. In ruhiger Lage, mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor.

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Regionalteil In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Der VCD, der Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor, ist auch regional als Landesverband Nordost

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz Amtsblatt der Großen Kreisstadt mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach 27. Jahrgang Freitag, der 3. Juni

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ELTERNPOST. Ostern 2016

ELTERNPOST. Ostern 2016 ELTERNPOST Ostern 2016 1. anstehende Termine im Kinderhaus: Montag, 14.03.16: gemeinsames Eier fa rben im Kinderhaus Dienstag, 15.03.16: die Vorschulkinder backen Schokokuchen fu r das Elterncafe Dienstag

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Marina Buchholz / Plau am See / Lübz / Garwitz / Schwerin / Parchim / Lübz / Malchow / Marina

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Unsere Klassenfahrt nach Homburg Unsere Klassenfahrt nach Homburg Am Mittwoch, den 17.10.2012 trafen sich alle 5. Klassen zur Kennenlernfahrt nach Homburg. Da sich unser Bus um 30 Minuten wegen eines Unfalles auf der B10 verspätete, mussten

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark! Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung 2017 Gemeinsam sind wir stark! - Willst Du mit anderen u ber Selbstvertretung reden? - Willst du von Dir erzählen und den anderen zuhören? - Willst du gute Vorträge

Mehr

vom , öffentlich bekannt gemacht im Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz Neues Grenzblatt Nr. 5/2008 am ;

vom , öffentlich bekannt gemacht im Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz Neues Grenzblatt Nr. 5/2008 am ; Nachstehend wird die Satzung der Großen Kreisstadt Sebnitz über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung der touristischen, kulturellen und Freizeiteinrichtungen der Großen Kreisstadt Sebnitz (Gebührensatzung

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Ganztagsbetreuung Würzburg im Juli 2016 Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Auch ich den letzten Sommermonaten gab es einige tolle Aktionen bei uns!

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

Arche Noah in Oberstrass: Bei schönstem Sommerwetter auf grosser Fahrt

Arche Noah in Oberstrass: Bei schönstem Sommerwetter auf grosser Fahrt Arche Noah in Oberstrass: Bei schönstem Sommerwetter auf grosser Fahrt Die Geschichte der Arche Noah begleitete die 19 Kinder und Verantwortlichen in der ersten Sommerferienwoche durch das Tageslager der

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Unsere Kita - Zeitung

Unsere Kita - Zeitung Unsere Kita - Zeitung Ausgabe: Mai 2011 Liebe Eltern unserer Kindertagesstätte, die Osterfeiertage sind vorbei und es war hoffentlich für alle eine erholsame Zeit! Noch nicht lange ist es her, da hat der

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Am Montag dem 3. Juli 2013 begann mit einer Busfahrt vom Pater-Rupert-Mayer-Haus zum Flugplatz in Köln unsere diesjährigen Jugendfreizeit

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Frau Schauer, Frau Harz, Frau Grupe September, Oktober, November 2014 Der Schuljahresbeginn war für die Drittklässler ganz schön aufregend: Neue Lehrerinnen,

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v.

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. INFOBRIEF AUS DER SENIORENARBEIT A U S G A B E O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 1 7 1. Gruppenangebote, Vorträge und Veranstaltungen 2. Aktuelle Informationen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr