Kunstprojekt der Sparkasse Passau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunstprojekt der Sparkasse Passau"

Transkript

1 JUNGE KUNST Preisträger 1996 bis 2008 Heute Kunstprojekt der Sparkasse Passau

2 Eröffnung: 17. September 2009 um Uhr Ausstellungsdauer: 18. September bis 8. November 2009 Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von Uhr Geöffnet an sämtlichen Feiertagen

3 JUNGE KUNST Kunstprojekt der Sparkasse Passau Die Sparkasse Passau rief im Jahr 1996 gemeinsam mit dem BBK Niederbayern und dem Kunstverein Passau den Wettbewerb Junge Kunst Kunstprojekt der Sparkasse Passau ins Leben. Bei diesem Wettbewerb werden jeweils ein Künstler aus Niederbayern, Südböhmen und Oberösterreich prämiert. Dieses länderübergreifende Kunstprojekt trägt damit zu einem Austausch und besseren Verständnis zwischen den Menschen in einem friedlichen, zusammenwachsenden Europa bei. Junge Kunst war damals und ist es noch immer der einzige Kunstpreis in unserer Region. Ziel dieses Projektes ist es, auf die junge Kunstszene der drei aneinander grenzenden Länder durch Ausstellung und Dokumentation aufmerksam zu machen und den Künstlern damit den Einstieg in das Kunstgeschehen zu ermöglichen. Die Sparkasse Passau finanzierte für jeden Preisträger einen Katalog und ermöglichte in Kooperation mit dem Kunstverein eine Ausstellung in der St.-Anna-Kapelle in Passau. Von jedem Preisträger hat die Sparkasse ein Kunstwerk angekauft. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählte die Jury unter der Leitung des BBK-Vorsitzenden Hubert Huber für jedes Projekt drei Preisträger aus. In der Zeit von 1996 bis 2008 waren in wechselnder Zusammensetzung in der Jury vertreten: Dr. Hartmann Beck, Hubert Huber (jeweils Vorsitzender), Dr. Stefan Rammer, Prof. Oswald Miedl, Prof. Dr. Wolfgang Reimann, Konrad Schmid, Gerwald Sonnberger, Prof. Jürgen Reipka, Radomir Postl, Uta Spies, Karl Schleinkofer, Christa Schubach, Dr. Maximilian Seefelder, Helena Fenclová, Katrin Pernpointner, Dr. Max Brunner, Ludwig Kühberger, Ivan Slavik, German Weinberger, Hanns-Egon Wörlen, Dr. Martin Ortmeier, Prof. Dr. Alexander Glas, Dr. Josephine Gabler, Vit Pavlik. Die Herren Hubert Huber, Dr. Stefan Rammer und Dr. Hartmann Beck gehören der Jury seit Beginn ununterbrochen an. Nach acht Kunstpreisen Junge Kunst von 1996 bis 2008 stellt die Sparkasse Passau im renommierten Museum Moderner Kunst Wörlen noch einmal alle Preisträger der vergangenen Jahre vor. Neben den seinerzeit von der Sparkasse getätigten Ankäufen präsentieren sich die ehemaligen Preisträger mit aktuellen Werken. Die Ausstellung ermöglicht damit einen Überblick über den Werdegang der jungen Künstler von ihrer Auszeichnung bis heute und gibt einen Einblick in die aktuellen Tendenzen der Gegenwartskunst im Drei-Ländereck Deutschland, Österreich, Tschechien. Renate Braun Vorstandsvorsitzende Sparkasse Passau

4 Eine Flugbahn für den Pfeil der Zeit In einer Welt der zerbrochenen Zeit und der zerbrochenen Aufmerksamkeit (Neil Postman) bewegen wir uns in einer immanenten Ablenkungskultur neuer Medien. Der Exhibitionismus kennt beinah keine Grenzen. Ein Netz umgibt uns, das uns nicht auffängt, sondern erstickt. Winston Smith aus George Orwells klassischer Dystopie 1984 würde sehen, wie eine düstere Vision den Menschen transparent macht. Aber wir müssen im Heute solange keine Angst haben vor der digitalen Totalkontrolle, solange es andere Bilderwelten gibt, solange es eine Poesie gemalten, gezeichneten, geformten Lebens gibt, wie sie die Kunst immer noch und aller digitalen Verführung zum Trotz anbietet. Da werden Geheimnisse angeboten, aber nicht ohne weiteres enthüllt. Da werden Fähigkeiten der Analyse, der Vorstellungskraft und Einfühlung gefordert und gefördert. Da wird eben gerade nicht die Fantasie in Käfige gesperrt. Kunst ist und bleibt eine Strategie gegen die Verdummung. Sie gebraucht jedwedes Netz, auch das digitale, als ein Netz der Gestaltung. Kunst vermag auch hier ein Kompass zu sein. Wenn die Sparkasse einen Kunstpreis Junge Kunst nennt und das Projekt seit 1996 hochhält und nun als Zwischenbilanz einer Ausstellung den Titel Junge Kunst Heute gibt, dann tut sie es in dem Wissen, dass es ein Heute nicht ohne das Vorher und das Nachher gibt. Die Momentaufnahme ist eine Vergewisserung, ist ein Bergen, Verwerten, Erzählen des Gewordenen mit der Option auf das Bleiben. 24 Preisträger haben von 1996 bis 2008 Geschichten erzählt, gedacht und gemacht, auf dass andere denken und machen können. Das Wissen der Welt setzt sich aus der Summe der einzelnen Beiträger zusammen. Eine Computertastatur ermöglicht Zugang zum Wissen, aber ermöglicht sie auch das Verlassen des eigenen Bewusstseins in das eines anderen, in ein anderes Zeitalter, in eine fremde Kultur? Die Kunst die junge, die alte, die gegenwärtige und künftige vermag dem Pfeil der Zeit eine Flugbahn zu geben in einer sich ständig umstrukturierenden, routinelosen und kurzfristigen Ökonomie und ihn hinlenken auf eine Besinnung, die den Menschen zu sich selbst führt. Kunst vermag den Standpunkt in Lebenswelt, Gesellschaft und Kosmos des Lebens überhaupt zu reflektieren. Zeit in der Fülle des Habens. Konzentration und Wachheit im Bombardement der Ablenkungen: Das ist eine mögliche Funktion von Junger Kunst Heute. Dr. Stefan Rammer

5 Die Preisträger 1996 Konrad Schmid, Max Holzapfel, Roman Brichcín 1997 Angela Grasser, Ingrid Pröller, Michal Škoda 1998 J. Lindmeier/T.Scharrenbroich, Pamela Ecker, Dagmar Brichcínová 2000 Andrea Unterstraßer, Martin Dickinger, Josef Synek 2002 Anja Kutzki, Ulrike W. Merk, Igor Müller 2004 Katrin Buchzik, Jörg Siegfried Bachinger, Teodor Buzu 2006 Örni Poschmann, Thomas Weber, Vít Vavřinec Pavlík 2008 Iris Nitzl, Fritz Radlwimmer, Lenka Maliska Das Kunstprojekt war öffentlich ausgeschrieben und es konnten sich Künstlerinnen und Künstler aus Niederbayern, Südböhmen und Oberösterreich bewerben.

6 Konrad Schmid 1996 Frühlingstraße Pocking - Hartkirchen Atelier: Steinweg Passau geboren in Rotthalmünster 2001 Kulturpreis des Landkreises Passau 2004 Ostbayerischer Kulturförderpreis der E.ON Bayern Mitbegründer der Stiftung Wolfstein Zeichen 1996 Farbholzschnitt 34 x 30 cm m. R. 65 x 53 cm

7 aus der Serie Fragment 2008 Farbholzschnitt 40 x 40 cm aus der Serie Fragment 2008 Farbholzschnitt 40 x 40 cm

8 Max Holzapfel 1996 Razing St. Roman Österreich geboren in Schärding vertreten durch: Galerie 422 Margund Lössl, Gmunden Galerie in der Schmiede, Pasching Galerie Pehböck, Naarn SON Mischtechnik auf Papier DIN A4

9 Ohne Titel 2009 Öl auf Leinwand 200 x 140 cm deine lügen Acryl auf Papier 77 x 60 cm

10 Roman Brichcín 1996 Šípková České Budějovice Tschechien geboren in Pilsen seit 1991 freischaffend Malerei, Zeichnung, Grafik, Objekte, Grafik Design lebt und arbeitet in Budweis und Hluboká n.v. Sternhelle Nacht 1995 Öl auf Leinwand 130 x 90 cm

11 Vicents Weg 2006 Öl auf Leinwand 90 x 100 cm Der Kopf 2006 Öl auf Leinwand 130 x 155 cm

12 Angela Grasser 1997 Schlesische Straße Berlin geboren in Rotthalmünster lebt und arbeitet seit 2006 in Berlin Ohne Titel 1997 Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm

13 aus der Serie Die Rückkehr der Stare 2008 Tuschezeichnungen 29,8 x 39 cm aus der Serie Die Rückkehr der Stare 2008 Tuschezeichnungen 29,8 x 39 cm

14 Ingrid Pröller 1997 Ramperstorffergasse 21/ Wien Österreich geboren in Schärding am Inn 1995 École National Supérieur des Beaux-Arts 1996/97 The Athens School of Fine Arts, Athen Bronzene Hydra 1997 Acryl und Öl auf Stoff 150 x 130 cm

15 Winterstauden 2009 Öl auf Leinwand 140 x 120 cm Alter Baum 2009 Öl auf Leinwand 140 x 120 cm

16 J. Lindmeier T. Scharrenbroich 1998 Jahnstr Waldkirchen Lindmeier geboren 1969 in Bad Griesbach Scharrenbroich geboren 1968 in Finsterau digital V 1998 Digitale Bearbeitung 160 x 80 cm

17 digital Digitale Bildbearbeitung 180 x 277 cm digitai Digitale Bildbearbeitung 190 x 257 cm

18 Pamela Ecker 1998 Othmar-Spanlang-Straße Schärding Österreich pamelaecker@a1.net geboren in Schärding 1999 Talentförderungspreis des Landes Oberösterreich 2003 Arbeitsstipendium des Kunstvereins Wien für Budapest 2007 Arbeitsstipendium des Bundesministeriums Wien für Krumau Stadtwelt 1998 Acryl auf Malkarton 57 x 42 cm

19 Krumau 2007 Öl auf Leinwand 90 x 120 cm Krumau 2007 Öl auf Leinwand 90 x 120 cm

20 Dagmar Brichcínová 1998 Šípková České Budějovice Tschechien geboren in Budweis seit 1991 freischaffend Malerei, Grafik, Zeichnung, Keramik, Objekte, konzeptuelle Kunst lebt und arbeitet in Budweis und Hluboká n.v. Die Spiegelung 1998 Öl auf Leinwand 73 x 92 cm

21 Mein Herz 2000 Acryl auf Leinwand 90 x 100 cm Rot 2006 Acryl auf Leinwand 120 x 100 cm

22 Andrea Unterstraßer 2000 Gotzinger Straße München geboren in Eggenfelden 2001 Projektstipendium (Paris) Deutsch-Französischer Kulturrat, Saarbrücken 2003 Reisestipendium New York, Initiatorengruppe Rottal-Inn Bayerisches Atelierförderprogramm für Bildende Künstler und städtische Atelierförderung amice mi 1998 Acryl, Lack, Ölpastell auf Leinwand 120 x 180 cm

23 cent bubble 2009 Mischtechnik auf Leinwand 90 x 130 cm marling 2008 Mischtechnik auf Leinwand 50 x 35 cm

24 Martin Dickinger 2000 Weidach Vorchdorf Österreich 1959 geboren in Vorchdorf 1993 Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich 1999 Staatsstipendium für bildende Kunst und Anerkennungspreis Montafoner Kunstwettbewerb Ohne Titel 1996 Papiermaché 30 x 60 x 60 cm

25 Ohne Titel teilig Papiermaché 30 x 50 x 30 cm Ohne Titel teilig Papiermaché 90 x 90 x 90 cm

26 Josef Synek 2000 Dlouhá Blatná Tschechien geboren in Blatná Mitglied des Südböhmischen Künstlerverbandes und der Gruppe Kreis 89 Domy 1998 Öl auf Leinwand 52 x 72 cm

27 FRAGMENTY 2008 Öl auf Leinwand 75 x 75 cm DOMY 2007 Öl auf Leinwand 75 x 75 cm

28 Anja Kutzki 2002 Haid 33a Pocking geboren in Bad Griesbach Museumspädagogische Tätigkeit im Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau seit 2006 freischaffend lebt und arbeitet in Pocking und Passau aus der Serie Übermalungen Ohne Titel 2001 Tusche und Dispersion auf Leinwand 50 x 50 cm

29 aus der Serie Linienflächen Ohne Titel 2008 Dispersion, Tusche und Acryllack auf Leinwand 50 x 50 cm aus der Serie Linienflächen Ohne Titel 2008 Dispersion, Tusche und Acryllack auf Leinwand 50 x 50 cm

30 Ulrike W. Merk 2002 Pragerstraße Linz Österreich in Salzburg geboren 1996 & 1997 jeweils Förderungsstipendium des Bundesministerium für Wissenschaft 2000 Leistungsstipendium des Bundesministerium für Wissenschaft 2002 Stipendiatin des Landes Oberösterreich im Egon Schiele Art Centrum, Krummau 2008 Stipendium des Landes Oberösterreich in Paliano bei Rom Ohne TItel 2002 Terrakotta 61 cm

31 Brücke III 2008 Papier, Holz, Draht, Wachs 40 x 40 cm Uomi III 2009 Papier, Kalk, Draht, Wachs 80 cm

32 Igor Müller 2002 Náměstí Kamený Újezd Tschechien Malerei und Zeichnung Mitglied im Südböhmischen Künstlerverband AJV Aus dem Zyklus Genesis Öl auf Leinwand 140 x 130 cm

33 Aus dem Zyklus Welt der Stille Öl auf Leinwand 130 x 140 cm Aus dem Zyklus Welt der Stille Öl auf Leinwand 130 x 140 cm

34 Katrin Buchzik 2004 Eubener Straße Bayreuth geboren in Bayreuth Künstlerische Assistentin an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg 2006 Studienrätin am Schiller-Gymnasium Hof Lisboa (Lissabon II) 2002 Öl aufleinwand 250 x 150 cm

35 Berlin Öl auf Holz 80 x 100 cm Punta Sabbioni 2008 Putztücher auf Holz 21 x 30 cm

36 Jörg Siegfried Bachinger 2004 Harthofer Straße Parkstetten in Deggendorf geboren 2005 Jahresschaupreis Kunst- und Gewerbeverein Regensburg Atelier-Neubau 2008 Kunst am Bau Polizeipräsidium Niederbayern Straubing Ohne Titel 2002 Stahl geschmiedet 32 x 29 x 28 cm

37 Ohne Titel 2009 Stahl geschmiedet 18 x 24 x12 cm Ohne Titel 2009 Stahl geschmiedet 23 x 21 x 12 cm

38 Teodor Buzu 2004 Kostnická Tábor Tschechien geboren in Drasliceni, Moldova 2004 Preis der internationalen Ausstellung UNITED, Slovenia Preis der Stadt Tábor Preis Intersalon České Budějovice 2005 Preis In recognition of outstanding creative excellence Dubai 2007 Preis der Zeitschrift Literatura si Arta, Moldova Das Kreuz 2004 Aquarell 100 x 70 cm

39 Familie 2008 Aquarell 100 x 70 cm Brief 2008 Aquarell 100 x 70 cm

40 Örni Poschmann 2006 Wendeldorf Aham geboren in Berlin 2003 Debutantenförderung seit 2004 Vorstandsmitglied des Berufsverbands Bildender Künstler Niederbayern 2005 Intersalon AJV Budweis, Preisträger mit Judith Lipfert 2007 Gartenschau Waldkirchen Zauberwald ich hab dich tanzen gesehen 2005 Pappel, Kettensäge, Lack 100 x 100 x 50 cm

41 Schräge Töne 2009 Pappel, Kettensäge, Lack 90 x 70 x 45 cm Seilzieher 2009 Pappel, Kettensäge, Lack 43 x 162 x 37 cm

42 Thomas Weber 2006 Nr Reichersberg Österreich in Schärding geboren Preis beim baukünstlerischen Wettbewerb für das Marktplatzcenter Ried im Innkreis 2008 Teilnahme am geladenen Wettbewerb (Kunst am Bau) für das Gemeindeamt Schardenberg Ohne Titel 2005 Aquarell, Schlagschnur auf Papier 50 x 70 cm

43 Ohne Titel 2007 Acryl auf Leinwand 150 x 100 cm Ohne Titel 2007 Acryl auf Leinwand 150 x 82 cm

44 Vít Vavřinec Pavlík května Volary Tschechien geboren in Volary seit 2006 Vorsitzender der Assoziation südböhmischer bildender Künstler (AJV) Direktor der Kunstschule in Volary Schicksale der Landschaft 2006 Acryl auf Leinwand 80 x 100 cm

45 Aus dem Zyklus Der Kopf 2009 Fotografie 100 x 70 cm Aus dem Zyklus Der Kopf 2009 Fotografie 100 x 70 cm

46 Iris Nitzl 2008 Strohgasse 31 / Wien Österreich IrisNitzl@gmx.net 1979 geboren in Augsburg 2008 Artist in Residence, Linhart Foundation Prag lebt und arbeitet in Oberndorf/Landshut und Wien Fundplatzobjekt 2006 Öl auf Holz 46 x 36 cm

47 4 Versuche zur Vermessung einer barocken Gartenanlage 45min, 60min, 25min, 20min 2008 Bleistift auf Transparentpapier, Öl je 20 x 20 cm Himmelsbeobachtung Vogelflug Uhr je 5 min 2008 Öl auf Glas, Holz 140 x 55 x 55 cm

48 Fritz Radlwimmer 2008 Schärdinger-Straße St. Marienkirchen Österreich geboren in Schärding ab 1993 intensive Beschäftigung mit Wandreliefs aus Steinzeug ab 2000 Atelierneubau; Bau eines Brennofens für große Formate 2007 Schwarzes Steinzeug 63 x 45 cm

49 2009 Schwarzes Steinzeug 64,5 x 44,5 x 5,5 cm 2009 Steinzeug, Metalloxide 32 x 16 cm

50 Lenka Maliska 2008 Hory Karlovy Vary Tschechien 1981 geboren in Ostrov nad Ohří Lenka a Mira 2008 Acryl auf Leinwand 40 x 40 cm

51 Der Abend in Thurnau 2009 Acryl auf Leinwand 40 x 40 cm Der Abend in Thurnau 2009 Acryl auf Leinwand 40 x 40 cm

52 Michal Škoda 1997 U Nového rybníka 596/III Soběslav Tschechien sko@mkdcb.cz 1962 geboren in Tábor Untiteld III 1997 Plywood Mixed Media 160 x 44 x 45 cm

53

54 Unsere Partner beim Kunstprojekt Junge Kunst

55 Herausgeber: Sparkasse Passau Organisation: Hubert Huber Redaktion: Hubert Huber, Alexander Semmler, Dr. Stefan Rammer, Dr. Josephine Gabler Fotos: Wurden von den Künstlern abgabefrei zur Verfügung gestellt Druck: PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG, Passau Infos im Internet: Sparkasse Passau und Künstler

56 Kunstprojekt der Sparkasse Passau Sparkasse Passau, Nikolastraße 1, Passau Tel oder

Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME. Kunst in der Regierung von Niederbayern

Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME. Kunst in der Regierung von Niederbayern Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME 2 0 0 9 Kunst in der Regierung von Niederbayern www.bbk-bayern.de/ndb/ Vorwort des Regierungspräsidenten Auf Vorschlag des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern haben

Mehr

Kunstprojekt der Sparkasse Passau

Kunstprojekt der Sparkasse Passau Clemens Hutter Kunstprojekt der Sparkasse Passau UNGE KUNST Jahre Preisträger: Clemens Hutter Niederbayern Adam Velíšek Südböhmen Armin Pils Oberösterreich Die Sparkasse Passau rief im Jahr 1996 gemeinsam

Mehr

Kunstprojekt der Sparkasse Passau

Kunstprojekt der Sparkasse Passau Sebastian Fürst Kunstprojekt der Sparkasse Passau JUNGE KUNST2010 Preisträger: Sebastian Fürst Niederbayern Vladimír Blažek Südböhmen Katharina Acht Oberösterreich Ziel dieses Projektes ist es, auf die

Mehr

8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg

8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg 8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg mit Werken von Christine Sabel und Matthias Eckert Am Dienstag, den 18.05.2010, fand die feierliche Eröffnung der 8. Ausstellung KunstbeiSteuern im Finanzamt

Mehr

Kunstprojekt der Sparkasse Passau

Kunstprojekt der Sparkasse Passau Poschmann 07.06.2006 16:10 Uhr Seite 12 Kunstprojekt der Sparkasse Passau Poschmann 07.06.2006 16:10 Uhr Seite 1 ÖRNI POSCHMANN Kunstprojekt der Sparkasse Passau Poschmann 07.06.2006 16:10 Uhr Seite 2

Mehr

Iris Nitzl. Lenka Malíská. Fritz Radlwimmer Österreich

Iris Nitzl. Lenka Malíská. Fritz Radlwimmer Österreich Iris Nitzl Iris Nitzl Deutschland Lenka Malíská Tschechien Fritz Radlwimmer Österreich Ziel dieses Projektes ist es, auf die junge Kunstszene der aneinander grenzenden Länder durch Ausstellung und Dokumentation

Mehr

NIEOBE (NIE-derbayern OBE-rösterreich)

NIEOBE (NIE-derbayern OBE-rösterreich) NIEOBE (NIE-derbayern OBE-rösterreich) Datensammlung zur kostenlosen Teilnahme an einem grenzüberschreitenden Datenpool für Bildende Künstlerinnen und Künstler. Kurze Projektbeschreibung: Das Projekt NIEOBE

Mehr

Kunstprojekt der Sparkasse Passau

Kunstprojekt der Sparkasse Passau Paula-Jiun No Kunstprojekt der Sparkasse Passau UNGE KUNST Der Ursprung der Kunst ist die Kreativität und die hervorragendste Eigenschaft des Menschen ist die Phantasie. Und die Technik braucht die etwas

Mehr

Kunstprojekt der Sparkasse Passau

Kunstprojekt der Sparkasse Passau Armin Pils Kunstprojekt der Sparkasse Passau UNGE KUNST Jahre Preisträger: Clemens Hutter Niederbayern Adam Velíšek Südböhmen Armin Pils Oberösterreich Die Sparkasse Passau rief im Jahr 1996 gemeinsam

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

KATRIN BUCHZIK Kunstprojekt der Sparkasse Passau

KATRIN BUCHZIK Kunstprojekt der Sparkasse Passau KATRIN BUCHZIK Kunstprojekt der Sparkasse Passau JUNGE KUNST 2 0 0 4 KATRIN BUCHZ IK Niederbayern JÖRG BACHINGER Niederbayern TEODOR BUZ U Südböhmen Ziel dieses Projektes ist es, auf die junge Kunstszene

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

JÖRG SIEGFRIED BACHINGER

JÖRG SIEGFRIED BACHINGER JÖRG SIEGFRIED BACHINGER Kunstprojekt der Sparkasse Passau JUNGE KUNST 2 0 0 4 KATRIN BUCHZ IK Niederbayern JÖRG BACHINGER Niederbayern TEODOR BUZ U Südböhmen Ziel dieses Projektes ist es, auf die junge

Mehr

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Tag der offenen Tür, 26. Oktober 2012 Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Impressum Blauer Salon Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 1014 Wien

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Galerie Michael Radowitz

Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Ich will Kunst als Poesie. Poesie! Kunst ist Poesie! Jean-Christophe Ammann Vis-A-vis ZUR AUSSTELLUNG

Mehr

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing seit über 20 Jahren Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler, Vorsitzender und Mitglied in wichtigen kulturpolitischen Gremien. Ehrenpreis des Schwabinger

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017)

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel, Dame in Gelb, 1928 Der gebürtige Schlesier Willy Jaeckel (1888 1944) gehört der zweiten Generation der

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Gabriele Drexler fahrbilder. Galerie Michael Radowitz

Gabriele Drexler fahrbilder. Galerie Michael Radowitz Gabriele Drexler fahrbilder Galerie Michael Radowitz Gabriele Drexler fahrbilder Galerie Michael Radowitz FAHRBILDER Zur Ausstellung von GABRIELE DREXLER Viele Künstler begeben sich auf Reisen in ferne

Mehr

Herbert Aulich. Dimensionen

Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich Geboren 1927 in Wüstendorf bei Breslau. Studium an der Werkkunstschule in Hannover bei Professor E. Rhein und Adolf Vogel. Bei Carl Buchheister und Erich Wegener

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION VOM 17.11.2013 BIS ZUM 05.01.2014 GRUSSWORT Als Bürgermeister der Stadt Xanten und als Vorsitzender

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Cosima Hawemann HIDE

Cosima Hawemann HIDE Cosima Hawemann HIDE Hide Begehbares Objekt 2009, Holz und Lack, H 350 cm x B 150 cm x T 100 cm Die Arbeit Hide von 2009 ist eine raum- und ortsbezogene Installation, die ihren Ausgangspunkt im Hochsitz

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Bad Oldesloe, im Februar 2017 Kreatives Jubiläum in Trittau: Das Kunststipendium

Mehr

KLASSE FÜR GRAFIK & DRUCKGRAFIK

KLASSE FÜR GRAFIK & DRUCKGRAFIK STAGE DIVING KLASSE FÜR GRAFIK & DRUCKGRAFIK 24-27 September 2015 viennacontemporary Marx Halle Wien Klasse für Grafik & Druckgrafik Universität für angewandte Kunst Wien Universitiy of Applied Arts Vienna

Mehr

KUNSTIMFLUSS Eine Initiative von VERBUND

KUNSTIMFLUSS Eine Initiative von VERBUND RINNEN Kunstförderprojekt und Ausstellung von VERBUND in Kooperation mit der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Abteilung Fotografi e Presseführung: Gesprächspartner: Dienstag,

Mehr

WALTRAUD DANZIG HUBERT HUBER WOLFGANG KRETZER ANJA KUTZKI STEFAN MEISL OTTO MÜLLER VERENA SCHÖNHOFER ERNST ZAHNWEH. 3-Länder-Kunst

WALTRAUD DANZIG HUBERT HUBER WOLFGANG KRETZER ANJA KUTZKI STEFAN MEISL OTTO MÜLLER VERENA SCHÖNHOFER ERNST ZAHNWEH. 3-Länder-Kunst WALTRAUD DANZIG HUBERT HUBER WOLFGANG KRETZER ANJA KUTZKI STEFAN MEISL OTTO MÜLLER VERENA SCHÖNHOFER ERNST ZAHNWEH 3-Länder-Kunst 2014 PRODUZENTENGALERIE PASSAU Der Brückenschlag zwischen Kunstschaffenden

Mehr

Markus Franke Malerei, Preisliste

Markus Franke Malerei, Preisliste 1 Markus Franke Malerei, Preisliste Malerei: 1 Solitär, 2014 Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm 600 2 o.t., 2010 Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm 3 la source, 2005 Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm 680 4 o.t.

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung

Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Traubenweg 3 93309 Kelheim Tel.: 09441 702 0 Fax: 09441 702 1019 www.goldbergklinik.de info@goldbergklinik.de Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung Wolfram

Mehr

Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011. Ausstellungsdokumentation

Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011. Ausstellungsdokumentation Matthias Geitel Cerplec Annäherung an eine Form Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011 Ausstellungsdokumentation Kern der Ausstellung Cerplec - Annäherung an eine Form im Lindenau-Museum Altenburg ist

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und LAbg. Gunther Trübswasser am 10. Mai 2007 zum Thema "OÖ. Landeskulturpreise 2007" Weiterer Gesprächsteilnehmer: Landeskulturdirektor

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm /

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm / Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h FRANZ ECKER 1943 in Bad Hall

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest

Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest mit Verleihung des Simplizissimus - Kunstpreises des Kunstvereins Kreis Soest sowie eines

Mehr

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 27. Januar 2014, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1959 geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1977-1983 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Peter Dreher, Außenstelle Freiburg 1980-1983 Studium

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter Museen der Stadt Linz NORDICO Museum der Stadt Linz Pressemappe STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter 7. Mai bis 29. August 2010 DVR-Nummer 0002852 NORDICO Museum der Stadt

Mehr

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig GOMAR GOMAR lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig 1 2 Schriftbilder 2010/11 3 4 Raum für Bilder Wandobjekt, bedrucktes Plexiglas, bxh: 160x92 cm

Mehr

ELISABETH SCHWARZ 1968 in Berlin geboren, Studium der Malerei an der Lyme Academy of Fine Arts, Connecticut, U.S.A., Studium der Bildenden Kunst an de

ELISABETH SCHWARZ 1968 in Berlin geboren, Studium der Malerei an der Lyme Academy of Fine Arts, Connecticut, U.S.A., Studium der Bildenden Kunst an de SABINE TRESS 1968 in Ulm geboren, 1989-1994 Studium der Malerei an der Ecole nationale supérieure des Beaux-Arts de Paris, 1994-2001 Atelier in London, 2002-2004 Atelier in London, seit 2004 Atelier in

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Was passiert, wenn die Welt durch das Fenster eines fahrenden Zuges gesehen wird? Wie wirken sich die Beschleunigung der Dinge, die Reiz- und

Was passiert, wenn die Welt durch das Fenster eines fahrenden Zuges gesehen wird? Wie wirken sich die Beschleunigung der Dinge, die Reiz- und FAN NY J ACQ UIER Was passiert, wenn die Welt durch das Fenster eines fahrenden Zuges gesehen wird? Wie wirken sich die Beschleunigung der Dinge, die Reiz- und Bilderflut der Medien oder die Erfindung

Mehr

Gastaussteller Marlene und Karl Reidel

Gastaussteller Marlene und Karl Reidel Gastaussteller Marlene und Karl Reidel Kunstausstellung Gastausstellerin Marlene Reidel Gastausstellerin Marlene Reidel Geboren am 20.12.1923. 1958 Deutscher Jugendbuchpreis für "Kasimirs Weltreise" 1960+62

Mehr

Mit besonderer Empfehlung

Mit besonderer Empfehlung Mit besonderer Empfehlung Andreas Felger Kunstkalender 2012 Andreas Felger Provence 2007 Aquarell auf Papier 55 x 75 cm Andreas Felger Kulturstiftung www-af-kulturstiftung.de adeo Verlag in der Gerth Medien

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz

Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz Martin Staufner x-beliebige Stillleben Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz Martin Staufner, 1964 in Immenstadt im Allgäu geboren. Absolvent der Fachschule für Gebrauchsgrafik und

Mehr

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins Jahresgaben des Böblinger Kunstvereins 2012 Böblinger Kunstverein Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Altes Amtsgericht, Künstlerhaus Böblingen, Schlossberg 11, 71032 Böblingen E-Mail: info@kunstvereinbb.de,

Mehr

REINHARD BAUMANN. Gollierplatz München fon fax

REINHARD BAUMANN. Gollierplatz München fon fax REINHARD BAUMANN Gollierplatz 4 80339 München fon +4989503727 fax +49895023205 www.reinhardbaumann.de rb@reinhardbaumann.de REINHARD BAUMANN Gollierplatz 4 80339 München fon 089/503727 fax 089/5023205

Mehr

Titel: EHL 156. Datierung: Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt. Preis: 1.600,00. Künstler: Herbert Lauer

Titel: EHL 156. Datierung: Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt. Preis: 1.600,00. Künstler: Herbert Lauer EHL 156 Datierung: 2015 Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt Rückseite unten rechts Preis: 1.600,00 Herbert Lauer Bahnhofstr. 21a, 54317 Kasel Kontakt: herblauer@arcor.de; Tel.: 0651/9662442

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

unbewusst ihr Echo in mir finden. Ich nahm einen Folder des Künstlers mit, damit ich meiner Entdeckung weiter nachgehen konnte.

unbewusst ihr Echo in mir finden. Ich nahm einen Folder des Künstlers mit, damit ich meiner Entdeckung weiter nachgehen konnte. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h LEANDER KAISER Geboren in Innsbruck

Mehr

Künstlerförderwettbewerb 2014

Künstlerförderwettbewerb 2014 Künstlerförderwettbewerb 2014 Das Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die Bildende Kunst in vielfältiger Weise. Ein wichtiger Ansatz dabei ist die Künstlerförderung durch den Ankauf von Arbeiten. Um

Mehr

Brigitte Bruckner Brigitte Bruckner Szenerie 2013-2014 Stilles Wasser 2013, Öl auf Leinwand 130 x 130 cm Panta rhei, alles fließt, alles ist ständig in Veränderung, Lebendes wächst und vergeht.

Mehr

Lyonel-Feininger-Galerie Museum für grafische Künste

Lyonel-Feininger-Galerie Museum für grafische Künste Lyonel-Feininger-Galerie Museum für grafische Künste bild : schön. Randzonen der Zeichenwelt. René Schäffer [Fotografie] & Sebastian Gerstengarbe [Zeichnung] 25. Oktober 2015 bis 28. Februar 2016 Eröffnung:

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung:

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Schattenseiten mit Sigrid Fischer und Barbara Stewen Eröffnung : Sonntag, den 12.März um 11:00 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan Kurze Einführung : Barbara

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven emanuel seitz Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 7. März bis 29. April 2016 Abbildung Titel: Ohne Titel, 2016 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße

Mehr

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i Thomas Klee A c r y l m a l e r e i 1 Thomas Klee B i o g r a f i e Thomas Klee wurde am 01. Mai 1971 in Vöcklabruck geboren und wuchs in Seewalchen am Attersee auf. Sein beruflicher Werdegang führte ihn

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

Claudia Wirth. Galerie Atzenhofer

Claudia Wirth. Galerie Atzenhofer Claudia Wirth Galerie Atzenhofer Claudia Wirth Scheinbare Belanglosigkeit Das Alltägliche transportiert das Wesentliche des Lebens Slow Art Galerie Ich liebe es einfach, Menschen zu malen in allen möglichen

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken :

Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken : Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken : In den Räumlichkeiten des ehemaligen Kartäuser-Klosters, der Kartause Ittingen ist auch das Kunstmuseum Thurgau untergebracht. In den Fluren des Kreuzganges

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

KATHARINA HINTERLECHNER SELECTED WORKS

KATHARINA HINTERLECHNER SELECTED WORKS KATHARINA HINTERLECHNER SELECTED WORKS 2009-2015 Komposition #1, 2013 PVC-Folie, Transparentpapier 20 x 20 cm Komposition #2, 2013 PVC-Folie, Transparentpapier 20 x 20 cm Final destination, 2012 Papier,

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

WALTRAUD DANZIG HUBERT HUBER WOLFGANG KRETZER ANJA KUTZKI STEFAN MEISL OTTO MÜLLER VERENA SCHÖNHOFER ERNST ZAHNWEH BEGEGNUNGEN 2016

WALTRAUD DANZIG HUBERT HUBER WOLFGANG KRETZER ANJA KUTZKI STEFAN MEISL OTTO MÜLLER VERENA SCHÖNHOFER ERNST ZAHNWEH BEGEGNUNGEN 2016 WALTRAUD DANZIG HUBERT HUBER WOLFGANG KRETZER ANJA KUTZKI STEFAN MEISL OTTO MÜLLER VERENA SCHÖNHOFER ERNST ZAHNWEH BEGEGNUNGEN 2016 AUSSTELLUNGEN IM MMK 2016 INHALT DANKE An die Hausbesitzer und unsere

Mehr

Drawing Room. Jenni Tischer. Pin Down 23.04. 29.05.2015

Drawing Room. Jenni Tischer. Pin Down 23.04. 29.05.2015 Jenni Tischer. Pin Down 23.04. 29.05.2015 Dauer und Intensität meiner Arbeitsweise bleiben im Verborgenen, sind nicht messbar und auch nicht vorhersehbar. Doch letztlich vielleicht spürbar. Wenn ich wie

Mehr

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS JERRY ZENIUK INGRID FLOSS Malerei Ingrid Floss Jerry Zeniuk Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 27. Mai - 29. Juli 2011 Malerei Ingrid Floss Jerry

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 65 - Oktober 2015 Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Eine letzte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen: Gustav Klimt Reihe:

Mehr

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13.

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Juni 2006 Meine Damen und Herren! Einst verpönt, ist Egon Schiele zu einem

Mehr

Kunstprojekt der Sparkasse Passau

Kunstprojekt der Sparkasse Passau Christian Öhlinger Kunstprojekt der Sparkasse Passau UNGE KUNST Preisträger: Anna Sterr Niederbayern Bohumil Eliáš Südböhmen Christian Öhlinger Oberösterreich Ziel dieses Projektes ist es, auf die junge

Mehr

IN PRAG. Stefan Schwarzer

IN PRAG. Stefan Schwarzer IN PRAG Stefan Schwarzer Fotografie: Jens Besser Die weltberühmte tschechische Hauptstadt erstrahlt täglich mit seinen unzähligen visuellen Attraktion für seine ausländischen Besucher und Einwohner. Prag,

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014 Adventkalender 2014 01.12.2014 Alfred Fuetsch 02.12.2014 Birgit Bachmann 03.12.2014 Sebastian Rainer 04.12.2014 Siegfried Linder 05.12.2014 Judith Goritschnig 06.12.2014 Thomas Riess 07.12.2014 Ilse Pfeifhofer

Mehr

Mit besonderer Empfehlung. Faszination Licht

Mit besonderer Empfehlung. Faszination Licht Mit besonderer Empfehlung Faszination Licht Andreas Felger Kunstkalender 2013 Andreas Felger ohne Titel 2011 Aquarell auf Papier 57 x 75,5 cm Andreas Felger Kulturstiftung www-af-kulturstiftung.de adeo

Mehr

Wedding-Strukturen 1

Wedding-Strukturen 1 Künstler aus dem Kreativzentrum Christiania zeigen im Brunnenviertel Wedding-Strukturen 1 Arbeiten auf Fotopapier und Industrie-Email Ort: Räume des KulturvorRat in der Ramlerstraße 28 A. Zeit: 20.12.2010

Mehr

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s M a l e r e i S k u l p t u r Installation Fotografie C a r t o o n s 2 0 1 5 Die Nettetaler Kunstszene ist eine feste Größe im kulturellen Leben des deutsch-niederländischen Grenzgebietes und durchaus

Mehr

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Übersicht über Bedingungen und Termine Bedingung: Wohn- oder Geburtsort

Mehr

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016 Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016 Stuhl 2015 Haar und Hanf Circa 100 60 cm Tisch 2016 Bewegtes Objekt Tisch: 110 110 40 cm Schwarze Objekte krabbeln, schlittern, zucken,

Mehr

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Malerei Malerei Unikat-Buch Nr: 367 aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Tusche, Acryl Buchhaltungsbuch, 1923, 306 Seiten, Karton-Einband mit Leinen-Überzug, fadengebunden, Format: 32 x 45 cm Titelseite

Mehr

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2015

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2015 Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2015 Programm 17.30 Uhr Begrüßung, Ende des Vortragsteils ca.19.30 Uhr mit anschließendem Stehempfang Begrüßung und einführende Worte Christopher

Mehr

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Der Text entspricht dem capito -Qualitäts-Standard für Leicht Lesen LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Einfach verständlich erklärt Herausgeber und Verleger: LENTOS

Mehr

Gudrun Fischer-Bomert

Gudrun Fischer-Bomert Gudrun Fischer-Bomert Installationen 2004-2006 Aufgeschüttetes Meersalz, Area Branca, Brasilien, Foto 2005 Gudrun Fischer-Bomert www.fischer-bomert.de Selbst, 2005 1989-1994 Studium Bildende Kunst, Hochschule

Mehr