Flexibel in die Zukunft mit integrierter Raumautomation - Desigo TRA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Flexibel in die Zukunft mit integrierter Raumautomation - Desigo TRA"

Transkript

1 GLT-Anwendertagung 2014 in Dresden 26. September Flexibel in die Zukunft mit integrierter Raumautomation - Desigo TRA siemens.com/answers

2 Kontakt Dipl.-Ing. (FH) Patrick Schilling Product Manager / Promotor TRA Room Automation Solutions Siemens AG Siemens Deutschland Infrastructure & Cities Sector RC-DE IC BT SSP SOL C Rödelheimer Landstr Frankfurt am Main Deutschland Tel.: Mobil: schilling.patrick@siemens.com

3 Raum- und Gebäudeautomation Immobilien und Lebenszykluskosten Zeit Kosten Rückbau 1-2 Jahre Betrieb und Renovierung Bau Design ~ 50 Jahre 2-5 Jahre 1-2 Jahre 60% Betriebs- und Renovationskosten 40% Energiekosten 20% 80% Bau Nutzungsphase *International Energy Association, auf weltweiter Basis, im Jahr 2002 / ** Dena Congress, Berlin, 2008 / *** Global Mapping of Greenhouse Gas Abatement Opportunities up to 2030, Building Sector deep dive, June 2007, Vattenfall AB, basiert auf Information von IEA, 2002, % der weltweiten Treibhausgasemissionen; Total 40 Gt CO2e 80% der Kosten eines Gebäudes entstehen nach dem Bau 40% davon sind Energiekosten** Seite 3

4 Raum- und Gebäudeautomation Verschwendung vermeiden die noch junge Teildisziplin von Gebäudeautomation die Raumautomation sorgt für eine Vermeidung von Energieverschwendung Prof. Dr. Manfred Büchel, Weißbuch Gebäudeautomation 2008 Seite 4

5 Raum- und Gebäudeautomation Ein nachhaltiger Trend Aufmerksamkeit Smart Grid Raumautomation Elektro-Mobilität Energiespeicher Seite 5 Technologischer Auslöser Gipfel überzogener Erwartungen Tal der Enttäuschung Pfad der Erleuchtung Plateau der Produktivität Zeit Quelle: Gartner Hype-Zyklus; I BT SSP SOL TBS IP Innovation Projects

6 Flexibel in die Zukunft mit integrierter Raumautomation Desigo Total Room Automation (TRA) Inhalt Welche Ziele verfolgt die moderne und zukünftige Raumautomation? Die hochflexible Lösung Desigo Total Room Automation (TRA) Applikation und Komfort im Einklang für energieoptimiertes Nutzerverhalten!! Seite 6

7 Flexibel in die Zukunft mit integrierter Raumautomation Desigo Total Room Automation (TRA) Zentrale Funktionen für alle Gewerke Raumfunktionen für Beschattung Raumfunktionen für Beleuchtung Raumfunktionen für HLK Raumkoordinationsfunktionen Seite 8

8 Flexibel in die Zukunft mit integrierter Raumautomation Desigo Total Room Automation (TRA) Beleuchtung mit Tageslicht- und Kunstlichtoptimierung Tageslichtnutzung Konstantlichtregelung Raumtemperatur und Behaglichkeit Intelligente Verknüpfung in der Automation Beleuchtung Heizung Kühlung Lüftung Beschattung Blendschutz Einflussnahme des Mitarbeiters Verständliche Bedienung der Raumautomation Beleuchtungsvorgaben Jalousiesteuerung Temperatureinstellung Interaktivität und Akzeptanz Seite 9

9 Moderne und zukünftige Raumautomation Welche Ziele stehen im Fokus? Maximale Energieeffizienz durch integrierte Funktionen und Vernetzung aller Systeme im Raum Volle Flexibilität bei Errichtung, Umgestaltung und Ausstattung Nutzerspezifische Bedienkonzepte Einflussmöglichkeit der Nutzer Gesicherte Erfüllung der Komfortkriterien Nahtlose Integration in das Gebäudeautomationssystem für wirksames Monitoring und nachhaltiges Energiemanagement Seite 10

10 DESIGO Total Room Automation Die durch und durch flexible Lösung Seite 17

11 Desigo Total Room Automation Flexibilität Volle Achsflexibilität fordert ein anpassungsfähiges RA-System Integration aller Raum- Sonnenschutz Disziplinen Modulares Heizkörper und skalierbares Konzept Licht 1 Flexible Zuordnung von Raumsegmenten Quelle: Schwäbisch Media Kühl- Decke Schnelle und flexible Konfiguration Licht 2 nach Änderung der Nutzerbedürfnisse Quelle: Taunus Turm, taunusturm.de Seite 18

12 Desigo Total Room Automation Flexibilität Volle Achsflexibilität für schnelle Anpassung der Nutzerbedürfnisse Integration aller Raum- Disziplinen Modulares und skalierbares Konzept Flexible Zuordnung von Raumsegmenten Schnelle und flexible Konfiguration nach Änderung der Nutzerbedürfnisse Seite 19

13 Desigo Total Room Automation Flexible Segmentierung Seite 20

14 Desigo Total Room Automation Flexible Segmentierung BACnet/IP KNX PL-Link DALI Seite 21

15 Desigo Total Room Automation Flexible Segmentierung BACnet/IP KNX PL-Link DALI Seite 22

16 Desigo Total Room Automation Flexible Segmentierung BACnet/IP KNX PL-Link DALI Seite 23

17 Desigo Total Room Automation Die wichtigen Protokolle Standard BACnet-Kommunikation gemäss ISO TX-IO PXC3.E7.. DALI KNX-Standardkommunikation gemäss ISO/IEC KNX PL-Link Geräte GDB/GLB RXM QMX3.P36 KNX PL-Link Taster UP258 QMX3 Wandmontage AQR25.. à à KNX PL-Link: "Plug & Play" S-Mode über KNX- Engineering-Tool ETS4 DALI: Digital Addressable Lighting Interface gemäss IEC Seite 24

18 Desigo Total Room Automation System-Topologie Raum-Automationsstationen PXC3.E7.. DALI TX-IO Modulare Raumautomationsstation: BACnet/IP-Komm. mit Daisy Chain DALI integriert KNX PL-Link integriert Programmierbar Für mehrere Räume Für mehrere Gewerke Neue Module für Raumanwendungen KNX PL-Link Geräte GDB/GLB RXM QMX3.P36 Taster KNX PL-Link UP258 QMX3 Wandmontage AQR25.. KNX PL-Link: Plug-and-Play- Peripheriegeräte Raumgeräte mit RoomOptiControl Präsenzfühler, GAMMA-Taster VVS-Regler, Fan Coil I/O-Boxen Unterstützt KNX S-Mode-Geräte Seite 25

19 Desigo Total Room Automation System-Topologie Raum-Feldebene PXC3.E7.. DALI TX-IO Modulare Raumautomationsstation: BACnet/IP-Komm. mit Daisy Chain DALI integriert KNX PL-Link integriert Programmierbar Für mehrere Räume Für mehrere Gewerke Neue Module für Raumanwendungen KNX PL-Link Geräte GDB/GLB RXM QMX3.P36 Taster KNX/PL-Link UP258 QMX3 Wandmontage AQR25.. KNX PL-Link: Plug-and-Play- Peripheriegeräte Raumgeräte mit RoomOptiControl Präsenzfühler, GAMMA-Taster VVS-Regler, Fan Coil I/O-Boxen Unterstützt KNX S-Mode-Geräte Seite 26

20 Desigo Total Room Automation Erweiterungen des Produkt-Portfolios PXC3.E7.. TX-IO DXR2.E.. PXC3.E16A DALI DALI KNX PL-Link QMX7.E38 UP258 QMX3.P37 KNX PL-Link Geräte GDB/GLB RXM QMX3.P36 Taster UP258 QMX3.P37 Aktoren für Beleuchtung, Beschattung Beleuchtung Beschattung Seite 29

21 Integrierte Raumautomation Der integrale Ansatz koordinierter Planung Gewerkeübergreifende Raumfunktionen Verschmelzung der Klimatisierung, Beleuchtung und Beschattung zu einem energieeffizienten Gesamtkonzept durch Umsetzung der DIN EN Effizienzklasse A Interdisziplinärer Planungsansatz A B C D Quelle: Defila, R., Di Giulio, A., & Scheuermann, M. (2006). Forschungsverbundmanagement Seite 30

22 Planung integrierter Raumautomation Höhere Funktionalität geringere Kosten Standard Raumlösung Gemeinsame Funktionalität Gesamtkosten Durchgängige Raumlösung Funktionen, Feldgeräte, Verkabelung und Infrastruktur gemeinsam nutzen Vorteile der integrierten, koordinierten Planung: Verringerte Gesamtkosten Verbesserte Energieeffizienz Integrierte Bedienkonzepte Erhöhter Aufwand der integrierten Planung: Schnittstellendefinition, -beschreibung Gewerk 1 Gewerk 2 Gewerk 3 Seite 31

23 Planung integrierter Raumautomation Funktionsumfang nach Energieeffizienzklasse Standard Büro Effizienzklasse C Hochwertiges Büro Effizienzklasse A Lichtschaltung Witterung Präsenzerkennung / Belegungsauswertung Aussenhelligkeit Luftqualitätsregelung Konstantlichtregelung Energieniveau Präsenz Zeitprogramm Lamellennachführung Thermoautomatik Gruppenzeitpläne Sonnenautomatik Start-Stopp-Optimierung Tageslichtschaltung Automatiklicht Auto Aus Thermostatventil Nachtkühlung Gebäudezeitpläne Verschattungskorrektur Schutzfunktionen Helligkeitsmessung Fensterüberwachung Seite 32

24 Desigo Total Room Automation Mitarbeiter-Interessen Gebäudebetreiber-Interessen Individualität Energie- u. Kosteneffizienz "Ich" bestimme "mein" Gebäude Seite 34

25 Desigo Total Room Automation Mitarbeiter-Interessen Interaktion mit Raumnutzer Individuelle Bedienung der Vorgabewerte durch den Raumnutzer explizit gewünscht -> Wohlbefinden! Gewerkeübergreifende, intelligent verknüpfte Effizienzfunktion erkennt unnötigen Energieverbrauch im Raum automatisch! Green Leaf-Anzeige Energieoptimaler Betrieb Unnötiger Energieverbrauch Potenzial für Energieeinsparungen Seite 35

26 Effiziente Gebäudeautomation am Arbeitsplatz Demo Seite 36

27 Desigo Total Room Automation Portfolio der Raumbedienkonzepte + ++ Einfach und unkompliziert Für Schalterprogramm RoomOptiControl mit Green-Leaf EnOcean Schalter Licht und Jalousie ohne Batterie Integrierte Funktionen Diverse Ausführungen Aufputz-Modelle Flexible Bedienmöglichkeiten EnOcean Raumbediengeräte HLK-Funktionen Solarunterstützt Touchpanels Für intuitive Handhabung Individuelle Darstellung Ergänzende Intranet- Bedienung am PC Individuelle Darstellung Intuitive Bedienung Integrierte Funktionen Touch-Glas-Oberfläche EnOcean Designlösung HLK-Funktionen Solarunterstützt Mobile Endgeräte integrierte Web-basierte W-LAN Lösungen Seite 37

28 Desigo TRA Übersicht Wandmontierte Raumbediengeräte QMX3.P30/QMX3.P70 QMX3.P34/QMX3.P74 QMX3.P02 QMX3.P37 QMX7.E38 Fühler HLK TRA Basic TRA Premium Busfühler Tº Kombinierter Busfühler Tº, r.f. und CO 2 Speisung über KNX-Bus LED zur Anzeige der Luftqualität ( P70) Segment-Display mit Hintergrundbeleuchtung und Touch Keys Green Leaf LED Busfühler Tº Busfühler-Versionen Tº, r.f. und CO 2 ( P74) Speisung über KNX-Bus Touchkeys für Beleuchtung/Beschattung mit bedruckbarer Beschriftung Anzeige (LED) Busfühler Tº Speisung über KNX-Bus Segment-Display mit Hintergrundbeleuchtung und Touch Keys Green Leaf LED Busfühler Tº Zusätzliche Touchkeys für Beleuchtung/Beschattung: Bedruckbarer Beschriftung Anzeige (LED) Speisung über KNX-Bus Webclient-basiert TFT Touchdisplay mit farbiger Beleuchtung Green leaf Höchste Flexibilität Power over IP oderr 24 V/AC Seite 39

29 Desigo Total Room Automation Integrationsvielfalt von Einfach bis Premium Premium Touch Bedienung mit BACnet/IP und modernster Web-Technologie Attraktives Design Individuelle Wahl der Hardware Individuelle und intuitive Bedienung im Konferenzraum, Einzelbüro oder Open-Space Moderne Raumbedienung für: Touchpanels Intranet Mobile Endgeräte (Smartphone, Tablet) Seite 40

30 Raumbedienung mit dem speziellen Touch Steward Touch Attraktives Design und intuitive Bedienung Frei gestaltbare Seiten Seite 41

31 Raumbedienung mit dem speziellen Touch - Steward Web Modernste Raumbedienung auf fest installierten Touchpanels, am PC sowie auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets Webbasierte, hardwareunabhängige Lösung Die Bedienseite passt sich automatisch an die unterschiedliche Webbrowser-Grösse resp. Display-Grösse auf dem Smartphones an. Installieren von Apps, Plug-Ins, ActiveX ist nicht erforderlich Benutzeranmeldung mit optionalem angemeldet bleiben Raumauswahl über Benutzername, Raumliste und QR Code Seite 42

32 Raumbedienung mit dem speziellen Touch - Steward Web Demo Seite 43

33 Desigo Total Room Automation Fazit Gewerkeübergreifendes Gesamtkonzept aus einer gesamtheitlichen Planung nach DIN EN Klasse A Reduktion der Komponenten, Dienstleistung, Schnittstellen und Gewährleistungsgrenzen Fortschrittliche Applikationsbibliothek nach VDI 3813 mit Einsparpotentialen von bis zu 50% (z.b. Beleuchtung) Hochflexible kundenspezifische Bedienkonzepte Verwendung der etablierten RA-Protokolle Feldebene KNX, DALI, EnOcean, MP-Bus, SMI Durchgängige und zukunftssichere Systemlösung mit BACnet/IP - sicherer Investitionsschutz Seite 45

34 Desigo Total Room Automation Literaturhinweise Broschüre Desigo TRA Broschüre zur Norm DIN EN Broschüre Anwendungen der Raum- und Gebäudeautomation Musterkarte kostenlos auf Seite 46

35 Desigo Total Room Automation Fragen??? Dipl.-Ing. (FH) Patrick Schilling Product Manager / Promotor TRA Room Automation Solutions Siemens AG Siemens Deutschland Infrastructure & Cities Sector GER IC BT SSP SOL C Rödelheimer Landstr Frankfurt am Main Deutschland Tel.: Mobil: schilling.patrick@siemens.com

36 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Frei verwendbar Siemens AG All rights reserved. Seite 48 siemens.com/answers

Workshop 6: Siemens Building Technologies Nutzerzufriedenheit und Energieeffizienz im modernen Büro

Workshop 6: Siemens Building Technologies Nutzerzufriedenheit und Energieeffizienz im modernen Büro Workshop 6: Siemens Building Technologies Nutzerzufriedenheit und Energieeffizienz im modernen Büro 1 29. Okt. 2014 Siemens Building Technologies Karl Helm Beschaffertag Siemens AG 2014. All rights reserved.

Mehr

SMART-Lösungen für Bürogebäude. Pavol Praženica, Siemens s.r.o.

SMART-Lösungen für Bürogebäude. Pavol Praženica, Siemens s.r.o. SMART-Lösungen für Bürogebäude Pavol Praženica, Siemens s.r.o. Was wir uns unter SMART-Lösungen vorstellen Was wir uns unter SMART-Lösungen vorstellen Anforderungen an ein intelligentes Gebäude Benutzer

Mehr

Moderne Raumautomation für höchste Energieeffizienz

Moderne Raumautomation für höchste Energieeffizienz Gebäude-Forum Ɩ gebäude effizient intelligent Moderne Raumautomation für höchste Energieeffizienz Siemens Building Technologies Mit rund 40 Niederlassungen in Deutschland immer in Ihrer Nähe Americas Middle

Mehr

Effiziente Gebäudeautomation: Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger CO 2 am Beispiel Kirchbühl

Effiziente Gebäudeautomation: Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger CO 2 am Beispiel Kirchbühl Effiziente Gebäudeautomation: Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger CO 2 am Beispiel Kirchbühl www.siemens.ch/bps Energieeffizienz im Gebäude: Zahlen Daten Fakten Wussten Sie eigentlich, dass 80% der gesamten

Mehr

produkt Open. Room. GA-Effizienzklasse A Raumautomation der neuesten Generation. Das neue Raumautomationssystem von Neuberger

produkt Open. Room. GA-Effizienzklasse A Raumautomation der neuesten Generation. Das neue Raumautomationssystem von Neuberger produkt Das neue Raumautomationssystem von Neuberger Open. Room. GA-Effizienzklasse A Raumautomation der neuesten Generation. Das Raumautomationssystem in der Übersicht Modular und flexibel Die Anordnung

Mehr

27.+.28.10.2014: Energieeffizienz in hessischen Theatern. Transparenz und Einsparpotentiale durch Einführung eines Energiemanagement-Systems

27.+.28.10.2014: Energieeffizienz in hessischen Theatern. Transparenz und Einsparpotentiale durch Einführung eines Energiemanagement-Systems 27.+.28.10.2014: Energieeffizienz in hessischen Theatern Transparenz und Einsparpotentiale durch Einführung eines Energiemanagement-Systems siemens.com/answers Vorstellung Siemens AG Building Technologies

Mehr

Raumautomation Normen und Richtlinien EPBD, EnEV und DGNB, BREEAM oder LEED.

Raumautomation Normen und Richtlinien EPBD, EnEV und DGNB, BREEAM oder LEED. Raumautomation Richtlinien und Normen Raumautomation Motivation Konventionelle Raumautomation Moderne Raumautomation heute Einsparpotentiale Vortrag: Uwe Seppmann GFR Verl, Vertrieb Normen und Richtlinien

Mehr

Anwendungsblatt Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang

Anwendungsblatt Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang Heizen mit Warmwasser Heizkörper Stetige Regelung des Heizventils an Triac-Ausgang Fallstromkompensation Raumtemperaturbedienung über KNX PL-Link Raumbediengerät mit Temperaturmessung Anlagenschema DXR2

Mehr

SAUTER ecos504/505. Der modulare Raumcontroller für bedarfsgerechte und integrale Raumautomation.

SAUTER ecos504/505. Der modulare Raumcontroller für bedarfsgerechte und integrale Raumautomation. SAUTER ecos504/505 Der modulare Raumcontroller für bedarfsgerechte und integrale Raumautomation. Raumcontroller SAUTER ecos504/505. Die smarte Lösung. Integrierte Raumautomation für mehr Komfort und Effizienz.

Mehr

Desigo Control Point die eingebettete Gebäudemanagementstation siemens.com/desigo/control-point

Desigo Control Point die eingebettete Gebäudemanagementstation siemens.com/desigo/control-point Ein Gebäude Verschiedene Nutzer Desigo Control Point die eingebettete Gebäudemanagementstation siemens.com/desigo/control-point Desigo Control Point konzipiert zur Vereinfachung Ihrer Gebäudemanagementaufgaben

Mehr

Anwendungsblatt Kühldecke an Triac-Ausgang

Anwendungsblatt Kühldecke an Triac-Ausgang Kühlen mit Kühldecke über Triac-Ausgänge Stetige Regelung des Kühlventils Kondensationsüberwachung Raumtemperaturbedienung über KNX PL-Link Raumbediengerät mit Temperaturmessung Anlagenschema DXR2 Raumautomationsstation

Mehr

Planer-Seminar Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012

Planer-Seminar Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012 Planer-Seminar 2012 Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA 386.110 (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012 Basis: Energieeffiziente Gebäudeautomation SN EN 15232:2012 SIA 386.110:2012 Heizen Trinkwassererwärmung

Mehr

Mehrwert für Gebäude durch Vernetzung. Blue-Tech 2010 Gemeinschafts-Referat KNX Swiss und GNI

Mehrwert für Gebäude durch Vernetzung. Blue-Tech 2010 Gemeinschafts-Referat KNX Swiss und GNI Mehrwert für Gebäude durch Vernetzung Blue-Tech 2010 Gemeinschafts-Referat KNX Swiss und GNI Felix von Rotz o Vorstandsmitglied KNX Swiss o www.knx-swiss.ch o Mitglied Gebäude Netzwerk Initiative GNI o

Mehr

Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau. Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner

Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau. Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner www.jung.de Hannover, 16.April 2015 Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Wie wird Elektroenergie gespart? Die Ansprüche

Mehr

FÜR EINFACHE AUTOMATION ENERGIEEFFIZIENTER GEBÄUDE.

FÜR EINFACHE AUTOMATION ENERGIEEFFIZIENTER GEBÄUDE. FÜR EINFACHE AUTOMATION ENERGIEEFFIZIENTER GEBÄUDE. ENERGIEBEZUGS- MANAGEMENT ENERGIEMANAGEMENT SENKT IHRE KOSTEN INTELLIGENTES ENERGIEMANAGEMENT FÜR JEDES GEBÄUDE ENERGIEMANAGEMENT Energiedienstleistungsgesetz

Mehr

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation PRODUCT-LAUNCH, 31.03.2017 ABB DALI-Gateway Basic DG/S 1.64.1.1 & DG/S 2.64.1.1 STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation Agenda DALI Übersicht DALI Hardware DALI Software ABB i-bus Tool Vertriebsdaten

Mehr

Energieeffizienz durch Gebäudeautomation. Dr. Jürgen R. Baumann Experte für energetische Modernisierung und Energiedienstleistungen

Energieeffizienz durch Gebäudeautomation. Dr. Jürgen R. Baumann Experte für energetische Modernisierung und Energiedienstleistungen Energieeffizienz durch Gebäudeautomation Dr. Jürgen R. Baumann Experte für energetische Modernisierung und Energiedienstleistungen Unser Fallbeispiel Siemens Bürogebäude in Steinhausen / ZG Einige Grunddaten

Mehr

Planungshilfe Raumautomation. siemens.ch/raumautomation. Version 1.0 (Stand 04/2016)

Planungshilfe Raumautomation. siemens.ch/raumautomation. Version 1.0 (Stand 04/2016) Planungshilfe Raumautomation Version 1.0 (Stand 04/2016) Sie schätzen einen zuverlässigen Partner für Gebäudeinfrastruktur? Sie setzen auf Gebäudetechnologie, die Komfort, Energieeffizienz, Schutz und

Mehr

Gebäude- und Raumautomationssysteme nutzen die modernen Kommunikationsmedien

Gebäude- und Raumautomationssysteme nutzen die modernen Kommunikationsmedien Gebäude- und Raumautomationssysteme nutzen die modernen Kommunikationsmedien Intelligente Gebäudeautomationssysteme für private- und gewerbliche Nutzung Wie können Smartphones und Tablets die Systeme steuern?

Mehr

Desigo Total Room Automation für energieeffiziente und flexible Räume

Desigo Total Room Automation für energieeffiziente und flexible Räume Desigo Total Room Automation für energieeffiziente und flexible Räume Besonders einfach Energie sparen mit der innovativen Green Leaf-Anzeige. Answers for infrastructure. Energieeffiziente Gebäude durch

Mehr

Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher

Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher Multifunktionale, Raumbediengeräte mit Regelfunktion für individuelle Anforderungen aller

Mehr

Die einzigartige Lösung für mehr Komfort und höhere Produktivität siemens.com/room-automation

Die einzigartige Lösung für mehr Komfort und höhere Produktivität siemens.com/room-automation Desigo Room Automation Die einzigartige Lösung für mehr Komfort und höhere Produktivität siemens.com/room-automation Aus Räumen perfekte Orte machen Wir verbringen rund 90 Prozent unseres Lebens in Gebäuden.

Mehr

Die einzigartige Lösung für mehr Komfort und höhere Produktivität siemens.de/raumautomation

Die einzigartige Lösung für mehr Komfort und höhere Produktivität siemens.de/raumautomation Desigo Room Automation Die einzigartige Lösung für mehr Komfort und höhere Produktivität siemens.de/raumautomation Aus Räumen perfekte Orte machen Wir verbringen rund 90 Prozent unseres Lebens in Gebäuden.

Mehr

Intuitive Anzeige- und Bediengeräte

Intuitive Anzeige- und Bediengeräte Intuitive Anzeige- und Bediengeräte Vielfältige Möglichkeiten für das gewerkübergreifende Anzeigen und Bedienen aller Raum- und Gebäudefunktionen siemens.de/gebaeudeautomation Alles im Griff mit passenden

Mehr

Gebäudeautomation und Systemintegration mit offenen Systemen. Ein GebÑude - Ein System.

Gebäudeautomation und Systemintegration mit offenen Systemen. Ein GebÑude - Ein System. Gebäudeautomation und Systemintegration mit offenen Systemen Ein GebÑude - Ein System. Offene Bustechnologien Bustechnologien haben sich weltweit als Standard in der modernen Gebäudetechnik etabliert.

Mehr

Anwendungsblatt Kühldecke mit Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang inklusive Beleuchtung und Beschattung

Anwendungsblatt Kühldecke mit Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang inklusive Beleuchtung und Beschattung Heizen mit Heizkörper/Bodenheizung und Deckenkühlung an Triac-Ausgängen Stetige Regelung des Heiz-/Kühlventils an Triac-Ausgängen Fallstromkompensation Kondensationsüberwachung Inklusive Steuerung von

Mehr

Umweltfreundliche Raumautomation mit drahtloser EnOcean-Technologie

Umweltfreundliche Raumautomation mit drahtloser EnOcean-Technologie Umweltfreundliche Raumautomation mit drahtloser EnOcean-Technologie EnOcean-Raumbediengeräte und -Wandsender senken den Energieverbrauch bei gleichzeitig hohem Raumkomfort und flexibler Bedienung. Answers

Mehr

SAUTER ecos504/505. Der modulare Raumcontroller für bedarfsgerechte und integrale Raumautomation.

SAUTER ecos504/505. Der modulare Raumcontroller für bedarfsgerechte und integrale Raumautomation. SAUTER ecos504/505 Der modulare Raumcontroller für bedarfsgerechte und integrale Raumautomation. Raumcontroller SAUTER ecos504/505. Die smarte Lösung. Integrierte Raumautomation für mehr Komfort und Effizienz.

Mehr

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung? 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung? Zwischenstecker Smart Home Controller Heizkörper-Thermostat Handelsüblicher Router mit Internetanschluss des Kunden Zugriff optional lokal oder über Internet möglich

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement 1 Über Uns 2 Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem Steuern Visualisieren Energiemanagement 3 4 Möglichkeiten Fenster- und Türkontakte Komfort Heizung Rollladen-/ Jalousiesteuerung

Mehr

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014 Tastsensoren Frank Kaiser Dezember 2014 1 Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden. Arthur C. Clarke 2 Inhalt Antumbra Design Einführung Antumbra Interaktion Unter

Mehr

Gebäudevernetzung Chancen und Risiken. Hubert Furrer, SIEMENS Schweiz AG

Gebäudevernetzung Chancen und Risiken. Hubert Furrer, SIEMENS Schweiz AG Gebäudevernetzung Chancen und Risiken Hubert Furrer, SIEMENS Schweiz AG 5. September 2007, 10:00 bis 13:00 Uhr, Messe Basel Halle 1, Kopfbau 1.OG, Saal Luzern SIEMENS Schweiz AG, Building Technologies

Mehr

Das Hotel der Gegenwart mit KOMFORT DESIGN und EFFIZIENZ

Das Hotel der Gegenwart mit KOMFORT DESIGN und EFFIZIENZ Konferenz für Hotelmanagement 17. Oktober 2017, Le Meridien Vienna Das Hotel der Gegenwart mit KOMFORT DESIGN und EFFIZIENZ Ing. Martin Sautner 17.10.2017 Hotel Optimal Digital 2017 2 Energieeffizienz

Mehr

Siemens Planer-Seminar 2012

Siemens Planer-Seminar 2012 Siemens Planer-Seminar 2012 Wohin zeigt der Weg in der integralen Planung bei der Raumautomation Björn Schrader Technikumstrasse 21 6048 Horw Tel.: +41 41 349 3269 - licht@hslu.ch Zürich, 30 April 2012

Mehr

Integrationsplanung. Best-Practice für die Zusammenarbeit zwischen Objektplaner, Tragwerksplaner und TGA-Fachplanern. Dipl.-Ing.

Integrationsplanung. Best-Practice für die Zusammenarbeit zwischen Objektplaner, Tragwerksplaner und TGA-Fachplanern. Dipl.-Ing. Integrationsplanung Best-Practice für die Zusammenarbeit zwischen Objektplaner, Tragwerksplaner und TGA-Fachplanern Dipl.-Ing. (FH) Peer Schmidt Beratender Ingenieur Heidemann & Schmidt GmbH Vierter Ingenieuretag

Mehr

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften Megatrend Digitalisierung Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft weltweit und branchenübergreifend.

Mehr

Siemens Umweltportfolio Elemente

Siemens Umweltportfolio Elemente Gebäudetechnologien München, Siemens Umweltportfolio Elemente siemens.com/umweltportfolio Umweltportfolio Elemente Nachhaltige Erzeugung Verlustarmer Stromtransport Intelligente Verteilung und Speicherung

Mehr

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Neue Raumthermostate für Ventilatorkonvektoren und Universal anwendungen in modernem Design Answers for infrastructure. Raumthermostate energieeffiziente

Mehr

Symposium Intelligente Gebäudetechnologien

Symposium Intelligente Gebäudetechnologien Symposium Intelligente Gebäudetechnologien So kommt die Intelligenz ins Gebäude Rainer Schmutte WAGO Kontakttechnik Gebietsverkaufsleiter Vertriebsbüro Minden WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG, 10/2011

Mehr

Light Management Solutions. Mit Human Centric Lighting (HCL).

Light Management Solutions. Mit Human Centric Lighting (HCL). Light Management Solutions Mit Human Centric Lighting (HCL). Beleuchtung vollständig integriert. Licht beeinflusst die biologischen Vorgänge und damit die Leistungsfähigkeit des Menschen. Daher ist die

Mehr

Desigo-Gebäudeautomation energieeffizient und flexibel. Das innovative System für wirtschaftliche Gebäude. Answers for infrastructure and cities.

Desigo-Gebäudeautomation energieeffizient und flexibel. Das innovative System für wirtschaftliche Gebäude. Answers for infrastructure and cities. Desigo-Gebäudeautomation energieeffizient und flexibel Das innovative System für wirtschaftliche Gebäude Answers for infrastructure and cities. Desigo schafft echten Mehrwert für Ihr Gebäude Gebäude bieten

Mehr

B B BUILDING AUTOMATION SIMPLY DONE

B B BUILDING AUTOMATION SIMPLY DONE B B B BUILDING AUTOMATION SIMPLY DONE B Die erste Produktgruppe von B-control widmet sich der Raumautomation. Eine intelligente Raumautomation, die eine Energieeffizienzklasse A nach EN15232 ermöglicht,

Mehr

energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter Kommunikation

energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter Kommunikation Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik Symaro-Unterputzfühler innovativ und energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter

Mehr

ABT Site. Desigo/ Apogee CTABT-SITE-LIC

ABT Site. Desigo/ Apogee CTABT-SITE-LIC Desigo/ Apogee ABT Site CTABT-SITE-LIC Tool zur Projektierung und Inbetriebnahme der Automationsstationen DR2.. und PC3.. mit geprüften Applikationen für HLK, Beleuchtung, Beschattung, inkl. Applikationsbibliothek

Mehr

Gebäudemanagement beginnt mit Desigo. Das innovative System für wirtschaftliche Gebäude.

Gebäudemanagement beginnt mit Desigo. Das innovative System für wirtschaftliche Gebäude. Gebäudemanagement beginnt mit Desigo Das innovative System für wirtschaftliche Gebäude www.siemens.com/bt/de/desigo Desigo schafft echten Mehrwert für Ihr Gebäude Gebäude bieten nicht nur Arbeits- und

Mehr

Anspruch und Wirklichkeit Beispiele aus der Praxis. Caverion Deutschland GmbH

Anspruch und Wirklichkeit Beispiele aus der Praxis. Caverion Deutschland GmbH Anspruch und Wirklichkeit Beispiele aus der Praxis 1 Gesetzliche Grundlagen VDI 3813 DIN EN 15232 2 Blatt 1 Grundlagen Anwendungsbereich : Raumautomation im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, KG

Mehr

KNX für die Gebäude- und Raum automation einfach und effizient

KNX für die Gebäude- und Raum automation einfach und effizient Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik KNX für die Gebäude- und Raum automation einfach und effizient Energie und Aufwand sparen mit einem durchgängigen Sortiment für Elektro-, Heizungs-,

Mehr

Anwendungsblatt Aktiver Kühlbalken mit KNX PL-Link VVS-Controller, Luftkühler und Warmwasser-Heizkörper an Triac-Ausgang

Anwendungsblatt Aktiver Kühlbalken mit KNX PL-Link VVS-Controller, Luftkühler und Warmwasser-Heizkörper an Triac-Ausgang Zu- und Abluftvolumenstromregelung mit kompaktem KNX PL-Link VVS-Regler Raumtemperaturregelung Luftqualitätsregelung Heizen mit Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang Kühlen mit aktivem Kühlbalken an Triac-Ausgang

Mehr

zeitgeist engineering

zeitgeist engineering zeitgeist engineering Unser Portfolio Nachhaltige Energieanlagen Smart Building Systemintegrator für vernetzte Gebäudetechnologie Herausforderung Quelle: VDE Vernetzung der Energie Heute Strom Effizienz

Mehr

Energieeffizienz durch Gebäudeautomation?

Energieeffizienz durch Gebäudeautomation? Energieeffizienz durch Gebäudeautomation? Chancen und Grenzen des automatisierten Betriebs in Gebäuden 04. Oktober 2012 Hochschule Rosenheim Agenda Gebäudeautomation Warum & Wozu? Technologien & Systeme

Mehr

Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik

Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik April 25, 2013 Slide 1 Agenda Ziele und Massnahmen Energiestrategie 2050 Das Potential

Mehr

Das Smart Home im Smart Grid wenn Intelligenz zusammenspielt

Das Smart Home im Smart Grid wenn Intelligenz zusammenspielt Das Smart Home im Smart Grid wenn Intelligenz zusammenspielt zeitgeist engineering Unser Portfolio Nachhaltige Energieanlagen Smart Building / Smart Home Systemintegrator für vernetzte Gebäudetechnologie

Mehr

Innovative und energieeffiziente Gebäudesystemtechnik: Eine praxisbezogene Projektvorstellung

Innovative und energieeffiziente Gebäudesystemtechnik: Eine praxisbezogene Projektvorstellung Innovative und energieeffiziente : Eine praxisbezogene Projektvorstellung 1 Agenda - Dank - Zielsetzung / Leitplanken - Heizung / Kühlung - Lüftung - Beschattung - Beleuchtung - Gesamttopologie / Visualisierung

Mehr

KNX für die Gebäude- und Raumautomation

KNX für die Gebäude- und Raumautomation Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik KNX für die Gebäude- und Raumautomation einfach und effizient Energie und Aufwand sparen mit einem umfassenden Sortiment für Elektro- und HLK-Anwendungen.

Mehr

DER CONTROLLER KNX IP. Bewährte Technik auf neuem Niveau

DER CONTROLLER KNX IP. Bewährte Technik auf neuem Niveau DER CONTROLLER KNX IP Bewährte Technik auf neuem Niveau DAS WAGO-KNX-PORTFOLIO KNX Controller KNX IP starke Performance Der frei programmierbare Controller KNX IP ist das Multitalent für die flexible Gebäudetechnik.

Mehr

KaControl. Eine Lösung für alle Gebäude. Eine Technologie für alle Aufgaben. Eine Bedienung für alle Nutzer. das universelle Gebäudeautomationssystem

KaControl. Eine Lösung für alle Gebäude. Eine Technologie für alle Aufgaben. Eine Bedienung für alle Nutzer. das universelle Gebäudeautomationssystem KaControl das universelle Gebäudeautomationssystem Eine Lösung für alle Gebäude Das ist die Forderung, die an ein modernes und effizientes technisches Gebäudemanagement gestellt werden. In den Zeiten schrumpfender

Mehr

Flexible Raumautomation unterstützt Gestaltungsfreiheit der Architekten

Flexible Raumautomation unterstützt Gestaltungsfreiheit der Architekten Flexible Raumautomation unterstützt Gestaltungsfreiheit der Architekten Der Architekt als Künstler 蘭陽博物館 ; 宜蘭 ( 台灣 ) Lan Yang Museum Toucheng Ylan Taiwan Justizpalast Amsterdam Rem Koolhaas; Dr. Calatrava

Mehr

EAGLEHAWK. Die All-in-One-Lösung für das integrierte Gebäudemanagement

EAGLEHAWK. Die All-in-One-Lösung für das integrierte Gebäudemanagement EAGLEHAWK Die All-in-One-Lösung für das integrierte Gebäudemanagement EAGLEHAWK ist ein auf Niagara basierender BACnet-Anlagenregler für Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Anwendungen (HLK-Anwendungen), der

Mehr

Intuitive Anzeige- und Bediengeräte

Intuitive Anzeige- und Bediengeräte Intuitive Anzeige- und Bediengeräte Vielfältige Möglichkeiten für das gewerkeübergreifende Anzeigen und Bedienen aller Raum- und Gebäudefunktionen www.siemens.com/gebaeudeautomation Alles im Griff mit

Mehr

Anwendungsblatt Fan-Coil mit Stufenventilator, Lufterwärmer/Lüftkühler (2-Rohr) an Triac-Ausgang und Elektro-Nacherwärmer

Anwendungsblatt Fan-Coil mit Stufenventilator, Lufterwärmer/Lüftkühler (2-Rohr) an Triac-Ausgang und Elektro-Nacherwärmer Heizen mit Warmwasser und Kühlen mit Kaltwasserumschaltung Stetige Regelung des Heiz-/Kühlventils (2-Rohr) an 3-stufige Ventilatorsteuerung automatisch oder manuell Raumtemperatur- und Ventilatorstufenbedienung

Mehr

Gesamtenergieeffizienz im Gebäude

Gesamtenergieeffizienz im Gebäude Gesamtenergieeffizienz im Gebäude Swegon Air Academy Donnerstag, 9. Juni 2011 2011 Agenda Einleitung Einführung in das Thema Energiemanagement Energieeffizienz durch Raumautomation Interaktion als Schlüssel

Mehr

Nachhaltiges Bauen und Smart Home

Nachhaltiges Bauen und Smart Home Nachhaltiges Bauen und Smart Home Die Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Hochschule Rosenheim Energieeffizienz durch Automation Integrale Energieeffizienz Kombination von Maßnahmen! Verschärfung

Mehr

ABB i-bus KNX Raum Master

ABB i-bus KNX Raum Master Produktinformation ABB i-bus KNX Raum Master Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements 2 Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements Moderne Gebäude benötigen Gebäude-

Mehr

Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher

Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher Multifunktionale, Raumbediengeräte mit Regelfunktion für individuelle Anforderungen aller

Mehr

aus einer Hand WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG VBHH/sr Abschlussveranstaltung 3E-Initiative

aus einer Hand WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG VBHH/sr Abschlussveranstaltung 3E-Initiative Liegenschaftsübergreifende Gebäudeautomation aus einer Hand 1 Das Einsparpotential EN 15232 Energieeffizienz von Gebäuden Einfluss der Gebäudeautomation - je nach Gebäudetyp und Ausstattungsstandard, ergeben

Mehr

Anwendungsblatt Zuluft- und Abluft-VVS mit KNX PL-Link VVS-Kompaktregler, Lufterwärmer/Luftkühler

Anwendungsblatt Zuluft- und Abluft-VVS mit KNX PL-Link VVS-Kompaktregler, Lufterwärmer/Luftkühler Zuluft- & Abluft-Volumenstromregelung mit KNX PL-Link VVS-Kompaktregler Regelung der Raumtemperatur Luftqualitätsregelung Heizen mit Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang Fallstromkompensation Raumtemperatur-

Mehr

REGELUNG UND DES KOMFORTS VON GEBÄUDEN. Connected Buildings. Nur für den internen Gebrauch. ComfortPoint Open Raumregler

REGELUNG UND DES KOMFORTS VON GEBÄUDEN. Connected Buildings. Nur für den internen Gebrauch. ComfortPoint Open Raumregler Connected Buildings Nur für den internen Gebrauch ComfortPoint Open Raumregler Entdecken Sie eine neue Dimension der REGELUNG UND DES KOMFORTS VON GEBÄUDEN Eine neue Dimension der flexiblen und universellen

Mehr

Anwendungsblatt Zuluft- und Abluft-VVS mit analogem VVS-Kompaktregler, Lufterwärmer/Luftkühler

Anwendungsblatt Zuluft- und Abluft-VVS mit analogem VVS-Kompaktregler, Lufterwärmer/Luftkühler Zuluft- & Abluftvolumenstromregelung mit VVS-Kompaktregler an Triac-Ausgang Regelung der Raumtemperatur Luftqualitätsregelung Heizen mit Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang Fallstromkompensation Raumtemperatur-

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Einsparpotenziale nach EN 15232. STO/G - Slide 1

Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Einsparpotenziale nach EN 15232. STO/G - Slide 1 Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Einsparpotenziale nach EN 15232 STO/G - Slide 1 Treibende Kräfte für Energieeffizienz und Klimaschutz Kyoto Protokoll, Reduktion der CO2 Emissionen (-5% im

Mehr

Projekt Highlight: LIGHTIFY TM Intelligentes Licht leicht gemacht

Projekt Highlight: LIGHTIFY TM Intelligentes Licht leicht gemacht Projekt Highlight: LIGHTIFY TM Intelligentes Licht leicht gemacht Projektbeschreibung Highlight Produkte Mehr Komfort, höheres Sicherheitsgefühl oder Fernzugriff: Die Anforderungen an die Funktionalität

Mehr

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Iddero entwickelt und produziert Produkte für die Haus- und Gebäudesystemtechnik basierend auf den KNX-Standard KNX ist ein weltweiter Standard für die

Mehr

BERÜCKSICHTIGUNG INTELLIGENTER GEBÄUDEAUTOMATION IM NEUEN GEBÄUDE-ENERGIEAUSWEIS

BERÜCKSICHTIGUNG INTELLIGENTER GEBÄUDEAUTOMATION IM NEUEN GEBÄUDE-ENERGIEAUSWEIS Fakultät Informatik, Institut für Angewandte Informatik, Professur für Technische Informationssysteme BERÜCKSICHTIGUNG INTELLIGENTER GEBÄUDEAUTOMATION IM NEUEN GEBÄUDE-ENERGIEAUSWEIS Vortragender: Alexander

Mehr

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Neue Raumthermostate für Ventilatorkonvektoren und Universal anwendungen in modernem Design Answers for infrastructure. Raumthermostate energieeffiziente

Mehr

Raummanagement. Die effiziente Flexibilität in Lebensräumen mit SAUTER EY-modulo.

Raummanagement. Die effiziente Flexibilität in Lebensräumen mit SAUTER EY-modulo. Raummanagement Die effiziente Flexibilität in Lebensräumen mit SAUTER EY-modulo. Wo Räume wahrhaft leben, sorgt das intelligente SAUTER Raummanagement für individuellen Komfort bei maximaler Energieeffizienz.

Mehr

Room Automation Solutions. Freiraum in Ihrer Gebäudeautomation.

Room Automation Solutions. Freiraum in Ihrer Gebäudeautomation. Room Automation Solutions Freiraum in Ihrer Gebäudeautomation. Ein klarer Trend ganzheitliche Lösungen. Der Trend ist klar zur Energieoptimierung und Komfortsteigerung fordern Betreiber und Investoren

Mehr

energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter Kommunikation

energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter Kommunikation Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik Symaro-Unterputzfühler innovativ und energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter

Mehr

Herausforderungen der Systemintegration der Gebäudeautomation im Karlsruher Institut für Technologie

Herausforderungen der Systemintegration der Gebäudeautomation im Karlsruher Institut für Technologie Herausforderungen der Systemintegration der Gebäudeautomation im Karlsruher Institut für Technologie Dipl.-Ing. Dietmar Nacke, Leiter EMSR und Ekkehard Post, Projektleiter EMSR KIT Die Forschungsuniversität

Mehr

Building information modeling (BIM) Die Sicht eines Gebäudeautomationsherstellers

Building information modeling (BIM) Die Sicht eines Gebäudeautomationsherstellers Building information modeling (BIM) Die Sicht eines Gebäudeautomationsherstellers Unrestricted Siemens Switzerland Ltd 2016 siemens.com/buildingtechnologies Der digitale Zwilling Seite 2 Steigerung der

Mehr

Wärmesteuerung zuhause. Einfach von unterwegs.

Wärmesteuerung zuhause. Einfach von unterwegs. Kermi optimiert Wärme! Wärmesteuerung zuhause. Einfach von unterwegs. Kermi Smart Home mit x-center base. Wärmepumpen Wärmespeicher Regelung Flächenheizung/-kühlung Flachheizkörper Wohnraumlüftung Behaglichkeit

Mehr

Protokolle in der Gebäudetechnik. siemens.at/gebaeudeautomation

Protokolle in der Gebäudetechnik. siemens.at/gebaeudeautomation Protokolle in der Gebäudetechnik siemens.at/gebaeudeautomation Bedienung und Beobachtung/Auswertung/Management Managementebene Steuerung und Regelung (primär) BACnet Automationsebene Raumautomation (sekundär)

Mehr

Raumautomation als Schlüssel zu mehr Energieeffizienz. Daniel Keinath, M. Eng. 2014-01-23

Raumautomation als Schlüssel zu mehr Energieeffizienz. Daniel Keinath, M. Eng. 2014-01-23 Raumautomation als Schlüssel zu mehr Energieeffizienz Daniel Keinath, M. Eng. 2014-01-23 Überblick Saia Burgess Controls Energieeffizienz und Bekanntheit Raumautomation als Schlüssel Studien Praxisbeispiele

Mehr

ABB i-bus KNX. Raum-Lösungen. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - 2CDC N0102, Seite 1

ABB i-bus KNX. Raum-Lösungen. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - 2CDC N0102, Seite 1 ABB i-bus KNX Raum-Lösungen 2CDC 514 049 N0102, Seite 1 Raum Master RM/S x.1 Der Raum Master RM/S 1.1 und RM/S 2.1 bietet intelligente Gebäude-Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements. Moderne Gebäude

Mehr

TX-I/O für SIMATIC. Siemens Schweiz AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. Industry / Building Technologies Division

TX-I/O für SIMATIC. Siemens Schweiz AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. Industry / Building Technologies Division TX-I/O für SIMATIC Inhalt Einführung TX-IO Sortiment 3 Verwendung von TX-IO in Simatic13 Weitere Informationen 19 page 2/19 TX-I/O Module DESIGO TX-I/O Module Sortimentsübersicht Bus-Interface & Versorgungsmodule

Mehr

Energieeffizienz in der Produktion

Energieeffizienz in der Produktion Pressekonferenz zur SPS/IPC/Drives, Nürnberg, 24.11.2009 Energieeffizienz in der Produktion Thomas Schott, Leiter Factory Automation, Industry Automation Division Energiemanagement Energy management Continuous

Mehr

Facility Management. Voll bedient. 3. Symposium am in Minden. 99-Z.9-InteG-Minden_Bedienung_ ze.pptx

Facility Management. Voll bedient. 3. Symposium am in Minden. 99-Z.9-InteG-Minden_Bedienung_ ze.pptx Facility Management Voll bedient 3. Symposium am 17.10.2013 in Minden Inhalt / Übersicht Person WAGO-FM Behaglichkeit Intelligente Gebäudetechnik Bedien-Infos Bedien-Elemente Bedien-Tableaus Fernsteuerung

Mehr

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt BIM Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens siemens.at/bt Bauprojekte sind zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt Planbare Kosten Verlässliche Terminplanung Hohe

Mehr

Lichtmanagementlösung connecdim

Lichtmanagementlösung connecdim luxcontrol Lichtmanagementlösung connecdim Raum Stockwerk Gebäude Filialen Licht steuern und verwalten war noch nie so einfach connecdim ist die dezentralisierte, intelligente Lichtmanagementlösung der

Mehr

Ressourceneffizienz made bei Siemens - die nicht- verbrauchte Energie

Ressourceneffizienz made bei Siemens - die nicht- verbrauchte Energie Ressourceneffizienz made bei Siemens - die nicht- verbrauchte Energie Rainer Haueis Siemens AG Karlsruhe, 29.09.2012 Building Technologies - Einordnung im Konzern Energy Healthcare Industry Infrastructure

Mehr

Mit BACnet Produkten zu mehr Energieeffizienz in Gebäuden

Mit BACnet Produkten zu mehr Energieeffizienz in Gebäuden 1/5 light+building Halle 9.0 Stand B60 Mit BACnet Produkten zu mehr Energieeffizienz in Gebäuden Dortmund/Frankfurt,. - Die öffentlichen Kassen sind leer, Städte und Kommunen sind zum Sparen verpflichtet.

Mehr

Unsere Vision. Unsere Mission

Unsere Vision. Unsere Mission Die Kernkompetenz der Firma igi ag liegt in der elektrotechnischen Gebäudeautomation. Wir integrieren Bussysteme nach ihren Bedürfnissen. Unser Ziel ist, mit unserer 20-Jährigen Erfahrung in der intelligenten

Mehr

Integration von Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik Miteinander sprechen

Integration von Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik Miteinander sprechen Integration von Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik Miteinander sprechen Frankfurt, im Mai 2016 Besserer Komfort, gesteigerte Sicherheit und höhere Energieeffizienz: Das sind Mehrwerte eines modernen

Mehr

Light + Building 2016

Light + Building 2016 Light + Building 2016 Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik Ausführungen von Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH Frankfurt am Main, 8. Dezember 2015 Light

Mehr

ABT Site. Desigo/ Apogee CTABT-SITE-LIC

ABT Site. Desigo/ Apogee CTABT-SITE-LIC Desigo/ Apogee ABT Site CTABT-SITE-LIC Tool zur Projektierung und Inbetriebnahme der Desigo Raumautomation (DR2.., PC3..) mit geprüften Applikationen sowie zur Projektierung von Anlagengrafiken von Desigo

Mehr

SAUTER EY-modulo. Grenzenlose Flexibilität für Büro- und Verwaltungsgebäude. Intelligente Automationstechnologie für Ihr Klima.

SAUTER EY-modulo. Grenzenlose Flexibilität für Büro- und Verwaltungsgebäude. Intelligente Automationstechnologie für Ihr Klima. SAUTER EY-modulo Grenzenlose Flexibilität für Büro- und Verwaltungsgebäude. Intelligente Automationstechnologie für Ihr Klima. SAUTER Gebäudeautomation Energieeffizienz ohne Kompromisse. SAUTER schafft

Mehr

Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation

Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Bern/München 12.10.2017, IHK Akademie München und Oberbayern, Landeshauptstadt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Das Smart Home 4.0. Unsere Lösung 8-9. dihva Professional (Hardware/Neubau) dihva PI (Hardware/Bestandsbau- und Neubau)

Inhaltsverzeichnis. Das Smart Home 4.0. Unsere Lösung 8-9. dihva Professional (Hardware/Neubau) dihva PI (Hardware/Bestandsbau- und Neubau) 2 Inhaltsverzeichnis Das Smart Home 4.0 5 Unsere Lösung 7 dihva Professional (Hardware/Neubau) 8-9 dihva PI (Hardware/Bestandsbau- und Neubau) 10-11 dihva Project (Software für dihva Professional & dihva

Mehr

Building Technologies

Building Technologies Building Technologies RXB Raumautomationssystem Systemübersicht Inhaltsverzeichnis Behaglichkeit und Komfort in jedem Raum... 5 Sortimentsübersicht... 6 Die Raum-Controller-Familie... 7 Die Raumgeräte:

Mehr