Magyar Agár AUSSTELLUNG 1 UW Dé M Fa Be Pu Th v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magyar Agár AUSSTELLUNG 1 UW Dé M Fa Be Pu Th v."

Transkript

1 32 wi ne Zu é Fa e Pu Th v. Sm AUSSTELLUNG agyar Agár Jahresausstellung 2012 in Gelsenkirchen Am 26. ai diesen Jahres machten sich einige Freunde des agyar Agár auf den Weg zur diesjährigen Jahresausstellung, um den Tag auf dem weitläufigem Gelände des WRV Westfalen Ruhr ganz im Zeichen des ungarischen Windhundes zu verbringen. Jahresausstellungen sind etwas Wunderbares: Trifft man sonst nur sehr selten so viele Liebhaber mit ihren ungarischen Windhunden, so stehen doch an diesem Tag die Ungarn ganz im ittelpunkt des Geschehens. Alles dreht sich nur um diesen ungarischen Nationalschatz, man kann in aller Ruhe am Ring die vielen Hunde bewundern, fachsimpeln und dabei Kontakte zu Gleichgesinnten pflegen und aufbauen. 1 UW e vo nic Ve Ag zw o rig va hie de e un pr un 20 fü Rü erh die Ag im ein lig we Fa i a

2 3 waren auch in diesem Jahr wieder gemeldet, davon waren 27 erschienen, die sich wie folgt auf die einzelnen Zuchtstätten verteilt haben: évaj 11 Hunde agyar Alom 4 Hunde Farkas von Salomon 3 Hunde etcha Katcha Puszta König s Thajra s v. Schloss Neuschwanstein Smiling Rose 1 Hund esonders habe ich mich über die eldung von 6 Veteranen (1 Hündin war leider nicht erschienen) gefreut. Es ist immer ein Vergnügen zu sehen, wie fit der agyar Agár im Alter in der Regel noch ist und die zwei 12jährigen Schwestern Puszta König s oglarka und orka und die zwei 10jährigen Rüden etcha Katcha ivan und évaj Orvos waren ein sehr schönes eispiel hierfür! Ebenso auch die 9jährige Hündin der Ehrenklasse, Thajra s eke. er Nachwuchs wurde mit einem Rüden und einer Hündin in der Jugendklasse präsentiert. eide wurden mit V1 bewertet und dürn sich damit Jahresjugendsieger 2012 nennen. Ein ganz besonderer Erfolg für die Hündin évaj 1976 Fortély. er Rüde der Jugendklasse, évaj 1976 obos, erhielt zusätzlich das Jugend O. it Fr. Ruth Wagner konnten wir für die diesjährige A JAS eine versierte agyar Agár-Richterin gewinnen, die vor allem immer sehr viel Wert auf das Gangwerk eines Hundes legt, so dass unser erstmaliger Wettbewerb um das este Gangwerk gleich in den richtigen Händen war. Farkas von Salomon aja bekam für diese isziplin den Pokal übereicht. och zunächst startete das Richten in bekannter Weise mit den Rüden. er Jahressieger des letzten Jahres, évaj Orvos, gewann in diesem Jahr nicht nur das Veteranen O, sondern auch das Veteranen IS. Ein weiterer schöner Erfolg für den 10jährigen Rüden. Im Stechen um den Jahressieger der Rüden entschied sich Fr. Wagner für den jungen Rüden aus der Zwischenklasse, évaj 1976 Csongor. ei den Hündinnen wählte Fr. Wagner eine Hündin aus der Siegerklasse, Farkas von Salomon aja. as Stechen um das O gewann évaj 1976 Csongor, der somit also zum Schönsten agyar Agár für das Jahr 2012 gekört wurde. Für die Jahressieger und die Jugendsieger gab es in gewohnter anier die selbstgenähten Siegerdecken. ie Gewinner der Veteranen erhielten ebenfalls je eine der begehrten ecken in den ungarischen Nationalfarben. Auch in diesem Jahr natürlich wieder einen großen ank an Jutta ismahl, die die ecken, wie immer, liebevoll gestaltet und in bewährter Qualität für uns genäht hat! Zum Schluss gab es noch den Wettbewerb um den Schönsten Kopf der Rüden und Hündinnen. Hier gewann Farkas von Salomon ilos bereits zum zweiten al diese Auszeichnung. évaj 1976 Csalfa konnte Fr. Wagner bei den Hündinnen überzeugen und wurde ebenfalls mit einem Pokal belohnt. esonders schön war es auch, dass einige esucher eigens angereist waren, um sich über den agyar Agár zu informieren und dabei verschiedene Hunde sehen zu können. Ich denke, sie konnten einen guten Überblick über die Rasse gewinnen und ich weiß, dass der ein oder andere davon bereits mit dem agyar Agár Virus infiziert wurde! Einen sehr herzlichen ank auch nochmal an dieser Stelle an den Gelsenkirchener Verein, alle dort waren stets hilfsbereit, ofn für unsere Wünsche und immer sehr freundlich! Im Anschluss an das Gläschen Sekt am Ehrenring (serviert vom Gelsenkirchener Verein in echern der ungarischen Nationalfarben), traf man sich im Vereinsheim zum agyar Agár eeting. ie eingereichten Tagesordnungspunkte sorgten vorab sogar über die Grenzen der Windhundszene hinaus - für viel Wirbel, so dass eine Rekordzahl von 35 Teilnehmern erschienen war. Eine solche eteiligung ist natürlich toll und auch für die Zukunft wünschenswert. ie Tagesordnungspunkte wurden dann auch kontrovers, aber leider nicht immer konstruktiv diskutiert. Für die Zukunft der eetings würde ich persönlich mir wünschen, dass die eingereichten Punkte weniger auf Emotionen und persönlichen eweggründen, sondern mehr auf Inhalten (und einer besseren Vorbereitung) basieren und wir somit alle zusammen zum Wohl und im Sinne der Rasse agyar Agár agieren können. er (wechselnde) Streit unter den verschiedenen Züchtern ist kein Geheimnis und sicher auch kein Alleinstellungsmerkmal der agyar Agár Szene, aber das sollte nicht dazu führen ständig mit dem Finger auf die anderen zu zeigen. Wir wollen doch schließlich alle dasselbe: Gesunde agyar Agár mit all ihren rassetypischen Eigenschaften und erkmalen! azu ist es unerlässlich, dass wir alle an einem Strang ziehen und gerne kontrovers, aber immer sachlich und konstruktiv diskutieren sollten. In diesem Sinne wünsche ich allen agyar Agár Freunden weiterhin eine schöne Zeit mit ihren ungarischen Schönheiten und freue mich darauf, viele agyar Agárak samt esitzern im nächsten Jahr in Hildesheim zu sehen! Herzlichst arbara Eichhammer ZK für agyar Agár im WZRV as Protokoll zum Rassemmeeting findet sich auf der Homepage des WZRV unter Rassen. UW

3 AUSSTELLUNG v2 Jahressieger O évaj 1976 Csongor AGYAR AGAR RÜEN VETERANENKLASSE (2) evaj Orvos VH/WZ A Judith Szanka : Hui-Tjhin ieg, E v1 VetVH VetCAC VetO VetIS etcha-katcha ivan VH/WZ A Honstetter/Sewastianuk : Sylvia ulitta, E v2 VetResVH VetResCAC AGYAR AGAR RÜEN JUGENKLASSE (1) evaj 1976 obos ET ag. 2457/ Judit Szanka : Jörg Lemann, E v1 JgdVH JgdCAC JgdO Jahresjugendsieger 2012 AGYAR AGAR RÜEN ZWISCHENKLASSE (3) evaj 1976 Csongor ET ag. 2452/ Judit Szanka : Petra Kerschbaum, AT : Judit Szanka v1 VH CAC R O Jahressieger 2012 evaj 1976 Cifra ET etag. 2449/ Szanka Judit, 2614 Penc, Ungarn : E. u. S. ednar, E v2 ResVH agyar Alom Cimbora VH/WZ A Jens u. Sindy eschner : Karl-Heinrich eiser, E 3 AGYAR AGAR RÜEN SIEGERKLASSE (1) Farkas von Salomon ilos VH/WZ A Nicole Firneburg : Ulrike und irk Gerstmann, E v1 VH Jahressiegerin Farkas von Salamon aja AGYAR AGAR RÜEN OFFENE KLASSE (5) AGYAR AGAR HÜNINNEN EHRENKLASSE (1) Air Force One Smiling Rose VH/WZ A Thajra s eke VH/WZ A esiree Singenberger Christiansen : Sabine itzel, E : Jutta ismahl, E v1 VH ResCAC 1 evaj Almos SHS AGYAR AGAR HÜNINNEN JUGENKLASSE (1) J. Szanka evaj 1976 Fortely VH/WZ ag. 2506/ : irjam Haldemann, CH Judit Szanka v2 ResVH : Katerina Rais, E : ernhard Roth Farkas von Salomon ikeas VH/WZ A v1 JgdVH JgdCAC Jahresjugendsieger 2012 Nicole Firneburg : Robert orgenstern, E AGYAR AGAR HÜNINNEN ZWISCHENKLASSE (4) evaj 1976 Csenge ET ag 2454/ Judith Szanka AGYAR ALO ALAAR VH/WZ A : Carola Schneider, E eschner v1 VH ResCAC : Uwe Geißler, E evaj 1976 Csalfa ET ag. 2453/ Judit Szanka Thajra s Erdesz VH/WZ A : arion Casemir-Flint, E Teyra Christiansen/Zoltan Jago v2 ResVH : Jörg Lemann, E agyar Alom Cica VH/WZ A Jens u. Sindy eschner AGYAR AGAR HÜNINNEN VETERANENKLASSE (3) : Petra eiser, E Puszta König s orka VH/WZ A Norbert Fimm : E. u. S. ednar, E evaj 1976 Csipke VH/WZ ag. 2455/ v1 VetVH VetCAC Judit Szanka : Katerina Rais, E Puszta König s oglarka VH/WZ A N.. Fimm : R. Hinrichs, E AGYAR AGAR HÜNINNEN SIEGERKLASSE (6) v2 VetResVH VetResCAC Farkas von Salomon aja VH/WZ A Nicole Firneburg und Andreas Winkelmann etcha Katcha ignon VH/WZ A : Nicole Firneburg, E Honstetter/Sewastianiuk : Andreas Winkelmann : Friederike Honstetter, E v1 VH H Jahressieger 2012 W Va 05 Th v1 e Fe 16 Schö 3 3 UW UW 12.12

4 evaj Tüzes VH/WZ A Judit Szanka : Katerina Rais, E v2 ResVH evaj Pisze VH/WZ A Judit Szanka : arbara Eichhammer, E AGYAR ALO ARANY VH/WZ A Jens u. Sindy eschner : E. u. S. ednar, E evaj Fodor VH/WZ A Szanka : oris Kehe, E JgdKl Hündinnen évaj 1976 Fortély JgdSiegerin Wind of arokföld Amira VH/WZ A Edith Leclerc : Petra u. ieter Tritsch, E AGYAR AGAR HÜNINNEN GERAUCHSHUNKLASSE (1) Vad von Schloss Neuschwanstein VH/WZ A Reg agdalena Zahoran u. Zoe Zita : Nicole Firneburg, E : Andreas Winkelmann 1 AGYAR AGAR HÜNINNEN OFFENE KLASSE (4) Thajra s Eliz VH/WZ A Teyra Christiansen & Zoltan Jago : arbara Eichhammer, E v1 VH CAC Jgdkl Rüden Jgdsieger évaj 1976 obos V1 etcha Katcha Pepsi VH/WZ A Sewastianiuk/Honstetter : Karl Sewastianiuk, E 2 Felhö von Schloss Neuschwanstein ET ag. 1977// agdalena Zahoran : ario aus, E 3 evaj Üde VH/WZ A Judith Szanka : Catja ackhaus-olbrinker, E ZwKl Hündinnen évaj 1976 Csenge V1 Schönster Kopf Hündinnen évaj 1976 Csalfa UW

5 SPORTLICHES Vetkl Hündinnen Puszta Königs orka V1 VetKl Rüden évaj Orvos V1 Veteranen IS OKl Hündinnen Thajra s Eliz V1 OKL Rüden Airforce One Smiling Rose V1 5 UW 12.12

Chart Polski Jahresausstellung 2017

Chart Polski Jahresausstellung 2017 Chart Polski Jahresausstellung 2017 Ausstellungen UW 10 2017 1 BIS Ch. D`Benita-Zaba Niwika Sibin 2 UW 10 2017 Ausstellungen Wenn sich aus allen Himmelsrichtungen Chart Polskis treffen, dann ist wieder

Mehr

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892 am 10. Mai in Tüttleben Bericht Ursula Jaenicke (c)fotos: Gaede/Ebbrecht (wenn nicht anders angegeben) Bericht / Bilder Rüden Hündinnen zurück

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben.

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben. Ausstellungstypen nationale Hundeausstellungen Internationale Hundeausstellungen Sonderausstellungen Clubschauen Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

Tipps und Hinweise für Aussteller

Tipps und Hinweise für Aussteller Tipps und Hinweise für Aussteller Im Nachfolgenden stellen wir für Besitzer von Holländischen Schäferhunden, die Interesse an Ausstellungen haben, einige Tipps und Hinweise bereit. Für weitere Fragen stehen

Mehr

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD) Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k M a r c e l S c h a f f n e r M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k We n n w i r h e u t e a u f d a s L e b e n s w e r k d e s M a l e r s M a r c e l S c h a f f n e r z u r ü c k b l

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Gültig ab 1. Januar 2011 1. Deutscher Champion (VDH) Der VDH stellt für alle Rassen Anwartschaften für den Titel Deutscher Champion (VDH) Dt.

Mehr

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

1. Meldeschluss: Meldeschluss: Auszug aus der VDH-Zuchtschauordnung und wichtige Hinweise Alle Aussteller erkennen mit Ihrer Meldung die VDH-Zuchtschau-Ordnung an Bissige, kranke, mit Ungeziefer behaftete Hunde sowie Hündinnen, die

Mehr

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Liebe Mitglieder, inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Viele Ereignisse fanden 2017 statt, sodass wir kurz zurück schauen können.

Mehr

2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger

2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger 2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger 2015 - der Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. mit der Vergabe der Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH & Club sowie Deutschen

Mehr

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Nürnberg war 2014 wiederum Austragungsort für die Siegerhauptzuchtschau. Die Landesgruppe

Mehr

Saluki-Jahresausstellung 2008 am 05. April 2008 in Schwarzenfeld

Saluki-Jahresausstellung 2008 am 05. April 2008 in Schwarzenfeld Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v gegründet 1892 Saluki-Jahresausstellung 2008 am 05. April 2008 in Schwarzenfeld Bericht: Walter Brandt/Gerda Lippenberger / (c) Fotos: R. Schwa Berichte / Bilder

Mehr

Barsoi- Jahresausstellung Was für ein großartiger Anblick! im Windhundstadion Emscherbruch in Gelsenkirchen AUSSTELLUNG 1 UW 10.

Barsoi- Jahresausstellung Was für ein großartiger Anblick! im Windhundstadion Emscherbruch in Gelsenkirchen AUSSTELLUNG 1 UW 10. Russ AUSSTELLUNG Barsoi- Jahresausstellung 2010 im Windhundstadion Emscherbruch in Gelsenkirchen Was für ein großartiger Anblick! Mehr als 130 Psovaja borzaja zogen n Hügel im WRV Westfalen-Ruhr e.v. in

Mehr

Liebe Freunde des afghanischen Windhundes,

Liebe Freunde des afghanischen Windhundes, Liebe Freunde des afghanischen Windhundes, gerne möchte ich Ihnen von der diesjährigen Jahresausstellung, die am 18. September 2010 in Köln stattfand, berichten. Bei dem Vorstand und den fleißigen Helfern

Mehr

Zuchtrichterwechsel ( 22)

Zuchtrichterwechsel ( 22) Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

Heute wird doppelt gefeiert, denn unser D-Wurf wird schon 4 Jahre alt! Wir gratulieren Duffy, Lea & Mico und denken, dass sie heute mit einem extra

Heute wird doppelt gefeiert, denn unser D-Wurf wird schon 4 Jahre alt! Wir gratulieren Duffy, Lea & Mico und denken, dass sie heute mit einem extra News 2012 25.12.2012 :Wir wünschen allen aus der Familie, Freunden, Welpenbesitzern mit ihren Familien und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!!!! 22.12.2012 : Claudia &

Mehr

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde Sonntag, 15.07.2018 in 06862 Dessau-Rosslau OT Neeken Meldeschluss: 24.06.2018 Veranstaltungsort: 06862 Dessau-Rosslau, Rodlebener Str. 6A, Reitsportverein

Mehr

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016 Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 9.058 gemeldete Hunde (2015: 9.383) aus 255 verschiedenen Rassen und 34 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Woher kommen die meisten Hunde

Mehr

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h G e s a m t p r o s p e k t Ü b e r w e n d l i c h D i e D o h l e n headquarter D o h l e Ü b e r w e n d l i ch n ä h m a s ch i n e n s i n d ge n e re l l i n z w e i A u s f ü h ru n ge n e r h ä

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Stand: April 2016 Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter

Mehr

! In Zusammenarbeit mit dem Retriever Club Schweiz, dem Rhodesian Ridgeback Club

! In Zusammenarbeit mit dem Retriever Club Schweiz, dem Rhodesian Ridgeback Club In Zusammenarbeit mit dem Retriever Club Schweiz, dem Rhodesian Ridgeback Club Schweiz, dem Schweizer Lagotto Romagnolo Club und dem Schweizer Barbet Club freuen wir uns Ihnen eine neue CAC Show das Dog

Mehr

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v.

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Beschlossen am 31.07.2010 Geändert am 10.02.2015, 11.03.2015, 07.01.2016, 04.08.2016, 27.11.2016 Präambel Für die termingeschützten Ausstellungen und

Mehr

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen.

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen. Am Wochenende 17.-18.6.06 fand auf dem Possen bei Sondershausen die traditionelle Doppelausstellung statt. Der Förderverein organisierte für diese Ausstellung am 17.6. ein spezielles Rahmenprogramm für

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 15. Mai 2016 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v.

Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v. Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v. 1 Gemäß 6 Nr. 6 der Satzung des Verbandes für das Deutsche Hundewesen sowie 1 Abs. 3 Satz 2 der Satzung des Pinscher-Schnauzer-Klubs

Mehr

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I 2 0 1 8 Eintages-Spezialzuchtschau mit Vergabe der Anwartschaften: Deutscher Champion (VDH), Deutscher Champion (DCNH),

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig Daten & Fakten 6.250 gemeldete Hunde (2015: 6.092) aus 246 verschiedenen Rassen und 26 Nationen 1.800 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10

Mehr

Bayerische Meisterschaft FH

Bayerische Meisterschaft FH Bayerische Meisterschaft FH 1 2016 Der GHV Schnaittenbach in der Kreisgruppe 6, war Ausrichter der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft FH 1! Keine Fährtenveranstaltung ohne Fährten- und Verleitungsleger.

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 8.771 gemeldete Hunde (2015: 8.835) aus 250 verschiedenen Rassen und 35 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10 Die Meldezahlen

Mehr

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI)

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI) Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI) aus Freude am Dalmatiner 4. Vereinssiegerausstellung und Regioausstellung der Regionalgruppe Süd in Vöhringen am 10. und 11. September 2016 mit

Mehr

Rund um die 12. Clubsiegerzuchtschau

Rund um die 12. Clubsiegerzuchtschau Rund um die 12. Clubsiegerzuchtschau In der Mitteldeutschen Zeitung vom 24.05.2005 Zuchtschau der Sieger Am 28.Mai findet auf dem Hundplatz des Holzweißiger Hundesportvereins die 12. Clubsiegerzuchtschau

Mehr

DWZRV Deutscher Windhundzuchtund Rennverband e.v. Gegründet 1892

DWZRV Deutscher Windhundzuchtund Rennverband e.v. Gegründet 1892 DWZRV ältester Windhund-Zuchtverein Deutschlands für alle von der FCI anerkannten Windhundrassen: Afghanischer Windhund, Azawakh, Barsoi, Chart Polski, Deerhound, Galgo Español, Greyhound, Irish Wolfhound,

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 24. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 8. Juni 2014 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

Ergebnisse CAC Pienzenau 1. September 2012

Ergebnisse CAC Pienzenau 1. September 2012 Ergebnisse CAC Pienzenau 1. September 2012 Rasse ENGLISH SETTER Rüden Veteranenklasse 1 Suit Yourself Startailor von der Guldegg Rüden Ehrenklasse 2 Elitiste Mr Rodney von der Guldegg Vorzüglicher Typ

Mehr

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC Am ersten Wochenende im November fand die IRAS in Stuttgart statt. Für den Slovensky Cuvac war am Samstag, den 05. November die Nationale Ausstellung, am Sonntag,

Mehr

30 Jahre Field Klubben und Field Specialen 2016 in Schweden. Ulf F. Baumann

30 Jahre Field Klubben und Field Specialen 2016 in Schweden. Ulf F. Baumann 30 Jahre Field Klubben und Field Specialen 2016 in Schweden Ulf F. Baumann Auch in diesem Sommer hat es mich, wie in den vergangenen Jahren, wieder nach Schweden gezogen. Dieses Jahr ging die Reise vom

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 21.06.2015 Veranstaltungsort: Hovawart-Sport-Club-Haltern Granatstraße 45721 Haltern am

Mehr

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom 24.04.2015 bis 26.04.2015 Nachdem die ersten Richter bereits am Donnerstag Abend auf

Mehr

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit!

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit! Tagesablauf Veranstalter: Ort der Veranstaltung: HZI e.v. Berlin (Internationale Hovawartausstellung der HZI e.v.) Hundesportcenter Sperenberg Neuendorfer Strasse (am Krummen See) 15838 Am Mellensee OT

Mehr

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit AUSSTELLUNGSORDNUNG 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit Ausstellungen sind zuchtfördernde Einrichtungen. Sie sind öffentliche Veranstaltungen, die der Bewertung von Rassehunden im Eigentum in- oder

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 10.09.2017 Veranstaltungsort: Hundefreunde Niederelvenich Marienhof 53909 Zülpich/Niederelvenich

Mehr

DTK-Ausstellungen. Informationen. Ausstellungsleiter und Ringhelfer

DTK-Ausstellungen. Informationen. Ausstellungsleiter und Ringhelfer DTK-Ausstellungen Informationen fär Ausstellungsleiter und Ringhelfer Vorbereitungen Terminabstimmung innerhalb des Landesverbandes, måglichst auch mit angrenzenden LandesverbÇnden (Einhaltung der Entfernung:

Mehr

Unser Archiv Aktuelles aus den Jahren

Unser Archiv Aktuelles aus den Jahren Unser Archiv Aktuelles aus den Jahren 2009-2011 Oktober 2011 Aaron-Wombi vom Juratal hat am 23.10.2011 die KFT Zuchtzulassungsprüfung mit besten Bewertungen in Weilheim erhalten. Wir gratulieren den stolzen

Mehr

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid Spezialzuchtausstellung 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord Hirschaid 23.07.2017 Liebe Freunde der britischen Hütehunde, die Landesgruppe Bayern-Nord im CfBrH lädt Sie ganz herzlich zur

Mehr

100 Wortschlangen mit 5 Buchstaben

100 Wortschlangen mit 5 Buchstaben 100 Wortschlangen mit 5 uchstaben ascha rank 4. Juli 2012 s geht darum die gezeigt uchstaben so miteinander zu verbinden, dass diese das gesuchte Wort ergeben. Dabei dürfen sich die inien aber nicht schneiden

Mehr

Ausstellungsleitfaden für Newcomer

Ausstellungsleitfaden für Newcomer Ausstellungsleitfaden für Newcomer Sie möchten Ihren Hund auch gern mal ausstellen? Hierzu gibt es meist viele Fragen und hier ein paar hilfreiche Antworten: Wer seinen Hund ausstellen möchte, hat zuerst

Mehr

Körung am K-Nr Rü / Hü Klasse Name des Hundes Ergebnis 1 Rüden Verhalten II Galdo Gennaro von Fina s Stern teilgenommen

Körung am K-Nr Rü / Hü Klasse Name des Hundes Ergebnis 1 Rüden Verhalten II Galdo Gennaro von Fina s Stern teilgenommen Haltern 2011 Körung am 09.07.2011 K-Nr Rü / Hü Klasse Name des Hundes Ergebnis 1 Rüden Verhalten II Galdo Gennaro von Fina s Stern teilgenommen 2 Rüden Verhalten II Biko vom Recheder Feld teilgenommen

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde,

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem Westfalenpaket einladen. In diesem Jahr bieten wir zum ditten Mal ein ganzes Ausstellungswochenende an. Am 11.09.2010

Mehr

GV vom , 14.00Uhr,Restaurant Bären, Ersigen

GV vom , 14.00Uhr,Restaurant Bären, Ersigen GV vom 23.02.2013, 14.00Uhr,Restaurant Bären, Ersigen 01. Begrüssung und Präsenz Isabelle Rindlisbacher eröffnet die 22. GV des TTKS pünktlich um 14 Uhr. Entschuldigte Mitglieder, 22 P: Roselyne Roy, Barbara&

Mehr

Ausstellungsordnung des Gordon Setter Club Deutschland e.v. gültig ab

Ausstellungsordnung des Gordon Setter Club Deutschland e.v. gültig ab AUSSTELLUNGSORDNUNG des Gordon Setter Club Deutschland e.v. Gültig ab dem 01.01.2016 1. Allgemeines (1) In Ergänzung der jeweils gültigen Ausstellungsordnung des Verbands für das Deutsche Hundewesen (VDH)

Mehr

Rüden. V2, Res.-Anw. Dt. Jug. Ch. VDH

Rüden. V2, Res.-Anw. Dt. Jug. Ch. VDH Mitglied im: Die BOB `s der vergangenen Jahre: 1992 Asta Venda 1993 Henry von der Postschwaige 1994 Heiko von der Ebershöhe 1995 Ulf vom Kleebachtal 1996 Peggy von der Postschwaige 1997 Ustia von der Postschwaige

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Stand: Teilnahme an Solo-Rennen angeben! Pauschale Ausführl. Beschreibung UW 01/18 UW 01/18

Stand: Teilnahme an Solo-Rennen angeben! Pauschale Ausführl. Beschreibung UW 01/18 UW 01/18 Veranstaltungs-Nr. 1 2 3 4 Datum 1. April 2018 1. April 2018 21. April 2018 22. April 2018 Bezeichn.d.Veranstalt. Internationales Rennen Internationales Frühlingsrennen Intern./1. DWZRV Siegerrennen Internationales

Mehr

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Verein zur Förderung der Kinder In Der RegenbogenSchule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Liebe Freunde und Förderer der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im

Mehr

Mit Engagement und Strategie zum MARGA-Sieg!

Mit Engagement und Strategie zum MARGA-Sieg! Mit Engagement und Strategie zum MARGA-Sieg! Unternehmerisch denken, Teamfähigkeit entwickeln, Wettkampf erleben, aus Fehlern lernen - und eine Menge Spaß haben! Die Siegerteams im MARGA Online Planspiel-Wettbewerb

Mehr

DWZRV - AUSSTELLUNGSORDNUNG (ZSO) (ZUCHTSCHAUORDNUNG)

DWZRV - AUSSTELLUNGSORDNUNG (ZSO) (ZUCHTSCHAUORDNUNG) DWZRV ältester Windhund-Zuchtverein Deutschlands für alle von der FCI anerkannten Windhundrassen: Afghanischer Windhund, Azawakh, Barsoi, Chart Polski, Deerhound, Galgo Español, Greyhound, Irish Wolfhound,

Mehr

purple arrow s

purple arrow s Australian Shepherd purple arrow s www.purplearrow.ch Purple arrow s Kingston City Light SHSB 719318 Geboren: Freitag, 12. April 2013, Gewicht: 315 g Schweizer-Jugend-Schönheits-Champion ASCS Jugend-Agility-Vize-Schweizermeister

Mehr

...leben bis zuletzt! Deutscher PalliativKalender

...leben bis zuletzt! Deutscher PalliativKalender ...leben bis zuletzt! 2013 Deutscher PalliativKalender Cornelia Nerlich Januar 2013 1 2 3 4 5 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 1 2 3 4 5 6 7

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

Der Zwinger vom Paderquell ist weltweit die älteste aktive Zuchstätte für Schnauzer im PSK.

Der Zwinger vom Paderquell ist weltweit die älteste aktive Zuchstätte für Schnauzer im PSK. Der Zwinger vom Paderquell ist weltweit die älteste aktive Zuchstätte für Schnauzer im PSK. (ein Interview mit der Redaktion des PSK, Juni 2013) Ist das wirklich so? - Ja, das stimmt, seit 1918! Darauf

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

SUHD. April 2015 A D

SUHD. April 2015 A D SUH pril 2015 SUH lles auf einen lick lleinstellungsmerkmal mit SUH. Mehr Farben, Mehr Helligkeit, Mehr Kontrast, esseres ild SUH ist ein Nano-TV mit kleinen Kristallen, die aufwendig in den TVs verarbeitet

Mehr

ISI-Fragebogen-Auswertung 2005

ISI-Fragebogen-Auswertung 2005 ISI-Fragebogen-Auswertung Besucher Abgegebene Fragebogen insgesamt 9 davon von weiblichen Besuchern davon von männlichen Besuchern (siehe Diagramm Besucher) von den befragten Personen wollen gerne studieren

Mehr

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni Be e inf lusse n H urr ic a ne s d a s W e t t e r in Eur opa? S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni 2 0 0 5 Institutfür fürmeteorologie Meteorologie Institut undklimaforschung Klimaforschung

Mehr

Steigern Sie Ihre Verkäufe durch eine optimale Platzierung im Kassenbereich. brand eins. Copypreis 8,50 EVT

Steigern Sie Ihre Verkäufe durch eine optimale Platzierung im Kassenbereich. brand eins. Copypreis 8,50 EVT Steign Sie Ihre Vkäufe durch eine optimale Platziu im Kassenbeich brand eins Ausgabe 06/2016 EVT 27.05.2016 Copypreis 8,50 Für Sie Zeit für mich Bitte platzien Sie Für Sie in Vollsicht neben Brigitte und

Mehr

Newsletter Villa Anima e.v.

Newsletter Villa Anima e.v. Newsletter 02-2016 Villa Anima e.v. Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr: im März und April heißen wir neue (Förder)Mitglieder und Paten willkommen. Herzliche Willkommensgrüße gehen an neue Fördermitglieder:

Mehr

Richterbericht Spezial-Rassehunde Ausstellung Altmühltal,

Richterbericht Spezial-Rassehunde Ausstellung Altmühltal, . Spezial - Rassehunde - Ausstellung auf Burg Pappenheim 2016, Altmühltal anlässlich des 10-jährigen Zwingerjubiläums der Zuchtstätte The Red Rising Sun am 14.08.2016 Richterin: Angelika Park, Ausst-L.:

Mehr

Bayerns Jugend blüht auf!

Bayerns Jugend blüht auf! Bayerns Jugend blüht auf! Nun geht auch für uns unseres Bestehens zu Ende und Freudig über die tollen die gemeinsame verbrachte Zeit, und das Zusammenwachsen einer durch einen wesentlicher Punkt Fleischrinderrassen

Mehr

4. ÖRC RETRIEVER SCHLOSS GRAFENEGG/NIEDERÖSTERREICH 29/09/2017 GRAFENEGG CASTLE/AUSTRIA

4. ÖRC RETRIEVER SCHLOSS GRAFENEGG/NIEDERÖSTERREICH 29/09/2017 GRAFENEGG CASTLE/AUSTRIA ZUCHTSCHAU MIT CACA VERGABE BREEDER S SHOW WITH AWARDING OF CAC 4. ÖRC RETRIEVER Photo: Peter Weissböck https://www.facebook.com/retriever.festival.at 4. ÖRC RETRIEVER ZUCHTSCHAU MIT CACA VERGABE (ANWARTSCHAFT

Mehr

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik, DOI 10.1007/978-3-658-06727-4_2 x

Mehr

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN - Gültigkeit und Geltungsbereich: Wir weisen darauf hin, dass der Aussteller die vorliegende Ausstellungsordnung des Kennel Club San Marino mit der Zahlung der Meldegebühr für alle

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Lei e sch f. We e F ke. Leicht entflammbar. Flammhemmend. Feuerfest

Lei e sch f. We e F ke. Leicht entflammbar. Flammhemmend. Feuerfest Brandschutz h sve zeich is Es k is e, es w ve z e s: Fe e. K ei E e e zieh s so i sei e B. K ei e ve so es s i Lich W e. Doch we es ko o ie w chs, we e Hi ze R ch sch e z Gef h e e i sch i s e F ö ich

Mehr

Der Film- u. Fotoclub Herrieden wurde Mittelfränkischer Fotoclubmeister 2015

Der Film- u. Fotoclub Herrieden wurde Mittelfränkischer Fotoclubmeister 2015 Dandelion Wonderland von Torsten Christ Medaille bei der Bundesfotoschau 2015 28. Jahrgang 10. September 2015 Nr. 2 / 2015 Der Film- u. Fotoclub Herrieden wurde Mittelfränkischer Fotoclubmeister 2015 Veils

Mehr

Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater

Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater Ich stehe in diesem Theater. Dieses Theater hatte viele Namen, das begann mit Urania-Theater. Es hieß auch ctien-theater, Varieté- Theater (im Volksmund

Mehr

Tel.: 07044/5395, Handy: 0172/ Es wurden 3 Hunde zur VSwP (20Std.-Fährte getupft) gemeldet und 3 Gespanne sind zur Prüfung erschienen.

Tel.: 07044/5395, Handy: 0172/ Es wurden 3 Hunde zur VSwP (20Std.-Fährte getupft) gemeldet und 3 Gespanne sind zur Prüfung erschienen. Walter-Wiech-Gedächtnis-Verbandschweißprüfung am 27.06.2015 Raum Keltern -Allgemeiner Bericht- Prüfung: Prüfungsleitung: 27.06.2015 - Raum Keltern Franz Bröhl, Dürerstr. 9, D-75446 Wiernsheim, Es wurden

Mehr

Gemeinsame Eurasier-Schau-Ordnung der EFD und EZV Stand

Gemeinsame Eurasier-Schau-Ordnung der EFD und EZV Stand Schau-Ordnung Inhaltsverzeichnis Vorschrift Seite 1 Begriffsbestimmungen 3 2 Zulassung von Hunden 3 3 Zulassung von Ausstellern 3 4 Meldung 3 5 Meldegelder 4 6 Haftung 4 7 Pflichten des Ausstellers/Vorführers

Mehr

R ückkehr zur öffentlichen O rdnung?

R ückkehr zur öffentlichen O rdnung? R ückkehr zur öffentlichen O rdnung? - Ein Beitrag zur Diskussion über die Wiederaufnahme eines problematischen Schutzgutes in das Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen Inaugural-Dissertation zur

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

FRAGE 1 FRAGE 2. St. Georgs - Patrullenwettkampf der Pfadfinder-Gilde Graz "St. Georg und der Pfadfindergruppe "St. Georg" Graz 3

FRAGE 1 FRAGE 2. St. Georgs - Patrullenwettkampf der Pfadfinder-Gilde Graz St. Georg und der Pfadfindergruppe St. Georg Graz 3 FRGE 1 Wer war der egründer der Pfadfinderbewegung? Winston hurchill Oliver Twist aden Powell braham Lincoln FRGE 2 In welchem Jahr wurden die Pfadfinder gegründet? 1885 1907 1917 1938 1 FRGE 3 In welchem

Mehr

Jahresbericht 2016/2017

Jahresbericht 2016/2017 Jahresbericht 2016/2017 Kindergarten Priska Kyburz und Mirjam Maibach Wir starteten im August mit 23 Kindern in dieses Schuljahr: 12 Kinder im 2. Kindergartenjahr (Schildchrötli) und 11 Kinder im ersten

Mehr

2 Mengen bzgl. Knoten r (Wurzel): A = {Knoten v mit ungerader Weglänge (r,v)} B = {Knoten v mit gerader Weglänge (r,v)}

2 Mengen bzgl. Knoten r (Wurzel): A = {Knoten v mit ungerader Weglänge (r,v)} B = {Knoten v mit gerader Weglänge (r,v)} K. 1.2: t P D. Pt tz Lt ü At E, LS11 3. VO 30. Ot 2006 Ü Ot: Pü / Ü Pt t ü tt G Pt t ü G x t 2 Püt ü Fü: Ü VO 2 Ü 2: 6LP A: Zä Gt Sz Ft t NEU: ( ätt : äß tv tt Ü, t ) ü Pü: St VO Ü, 20 t Püt Ltw: Ü VO

Mehr

Aktualisierte pdfs unter "Ataraxie-Deckrüden" bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova!

Aktualisierte pdfs unter Ataraxie-Deckrüden bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova! 28.12.2013 Aktualisierte pdfs unter "Ataraxie-Deckrüden" bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova! 08.12.2013 Die "kleinen Cowboys und Western-girls" vom B-Wurf werden heute 5 Jahre alt! Herzlichen

Mehr