Produktkatalog Augenchirurgische Instrumente

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produktkatalog Augenchirurgische Instrumente"

Transkript

1 2013 Produktkatalog Augenchirurgische Instrumente

2 Adapter...9 Klingenhalter und Klingen Zirkel und Messinstrumente Kanülen...23 Markeure...49 Diathermie Extrusions-/Backfl ush Handstücke Augenschutz Fixierringe Pinzetten...73 Handstücke Messer Starschlingen Manipulatoren, Haken Sonstiges Nadelhalter Orbita-Implantate Okulopressor Sonden Retraktoren Scheren Sklera-Lokalisatoren Spatel Lidsperrer Löffel, Küretten Sterilisation und Schutz Tonometer Trepane/Stanzen Vitrektomielinsen Instrumentensets Inhaltsverzeichnis Legende x12 2 SUB 2 mm Verpackungseinheit Steriles Instrument für den Einmalgebrauch Entwickelt für die Sub-2-mm-Kataraktchirurgie Das Instrument kann in ein kundenspezifi sches Einmalinstrumenten-Set integriert werden.

3 Produktkatalog Augenchirurgische Instrumente In dieser Neuaufl age unseres Produktkataloges fi nden Sie das gesamte Bausch + Lomb Storz Ophthalmic Instrumenten-Sortiment, das sowohl wiederverwendbare als auch Einmalinstrumente für die Katarakt-, vitreoretinale, refraktive und allgemeine Augenchirurgie beinhaltet. Über Bausch + Lomb Bausch + Lomb ist ein führendes internationales Healthcare-Unternehmen im Bereich der Augenheilkunde, das sich den Schutz, die Verbesserung und die Wiederherstellung des menschlichen Sehvermögens zur Aufgabe gemacht hat. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören pharmazeutische Produkte für das Auge, Kontaktlinsen und Produkte zur Linsenpfl ege sowie Geräte, Instrumente und Intraokularlinsen, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden. Bausch + Lomb entwickelt und produziert eines der umfassendsten Produktsortimente der Branche und vermarktet dieses in über 100 Ländern. Das 1853 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rochester, NY, USA, und beschäftigt weltweit über Mitarbeiter. Weitere Informationen fi nden Sie unter Trusted Quality. Leading Design. 3

4 Augenchirurgische Instrumente Trusted Quality. Leading Design. Bausch + Lomb versorgt Chirurgen mit Instrumenten und Technologien für die modernsten Behandlungstechniken im Bereich der Katarakt- und vitreoretinalen Chirurgie. 4

5 Firmengeschichte Seit über 120 Jahren sind die augenchirurgischen Instrumente der Marke Storz weltweit für ihre erstklassige Qualität und Innovation bekannt. Sämtliche Entwicklungs- und Testverfahren erfolgen unter Beteiligung von sachkundigen Chirurgen. Dadurch stellen wir sicher, dass die von uns produzierten Instrumente höchsten Qualitäts- und Leistungsansprüchen genügen. Die Geschichte der augenchirurgischen Instrumente von Storz begann im Jahre 1782, als Johann Jacob Storz, nach einer vierjährigen Lehre in Paris, in seine deutsche Heimatstadt Tuttlingen zurückkehrte, in der er eine Messerschmiede gründete. Diese Handwerkskunst wurde bald zum Hauptgeschäftsfeld von Tuttlingen. Und die feinen und hochwertig gefertigten Produkte fanden rege Nachfrage. Sein Enkelsohn Adam Storz bereiste ebenfalls die französische Hauptstadt, wo er bei seinem Studium die Herstellung von chirurgischen Instrumenten erlernte. Dann kehrte auch er nach Tuttlingen zurück und arbeitete mit den von seinem Großvater ausgebildeten Messermachern zusammen, die sich sehr schnell auf dieses neue Tätigkeitsfeld einstellten. Tuttlingen war schon bald für seine Instrumentenbranche bekannt. Adams Sohn, der 1872 geborene Charles R. Storz, erlernte die Kunst der chirurgischen Instrumentenfertigung von seinem Vater und bildete sich in Würzburg, einem der frühen medizinischen Zentren Deutschlands, in diesem Bereich weiter. Er emigrierte 1893 in die Vereinigten Staaten, wo er bis zu seiner Pensionierung in 1960 eine führende Position in der Entwicklung und Fertigungsüberwachung von chirurgischen Instrumenten bekleidete. Er verstarb ein Jahr nach seiner Pensionierung im 90. Lebensjahr wurde die durch Leonhard Klein gegründete Heidelberger Firma Klein von der Storz Instrument Company aufgekauft. Dieses Unternehmen war für seine Kompetenz in Bereich chirurgischer Instrumente bekannt, die bei der Fusion in das Storz-Sortiment eingegliedert wurden. Im Dezember 1997 übernahm Bausch + Lomb die beiden, im Bereich der Augenheilkunde renommierten, Firmen Chiron Vision und Storz und gründete daraufhin den Geschäftsbereich Surgical. Basierend auf diesen Akquisitionen erweiterte Bausch + Lomb seitdem sein Sortiment an Medizinprodukten für die Augenchirurgie inklusive einer breiten Produktpalette an Instrumenten für die ophthalmologische Mikrochirurgie mit dem Markennamen Storz Ophthalmic. Trusted Quality. Leading Design. 5

6 Bewährte Qualität Bausch + Lomb führt heute seine Tradition im Bereich der Instrumentenfertigung fort und entwickelt erstklassige Instrumente höchster Qualität. In seinen Produktionsstätten in Heidelberg sowie St. Louis, Missouri, USA, arbeiten hochqualifi zierte und erfahrene Experten nach neuestem Stand der Technik. Der Schlüssel zum Erfolg von Bausch + Lomb ist die Fähigkeit, modernste Fertigungstechnologien und manuelle Endfertigung intelligent zu kombinieren und sich gleichzeitig mit innovativen Instrumentendesigns an ein sich ständig veränderndes OP-Umfeld anzupassen. Bausch + Lomb pfl egt in all seinen Bereichen eine solide Qualitätskultur. Alle Standorte von Bausch + Lomb sind nach EN ISO und ISO 9001 sowie nach der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG, für medizinische Geräte Anhang II zertifi ziert, um die Konformität mit den CE-Kennzeichungskriterien sicherzustellen. Made in Germany Made in USA Führendes Design Wir wissen, dass die besten Ideen von denjenigen stammen, die praktische Erfahrung mit der Anwendung unserer Instrumente haben. Deshalb arbeiten wir bei der Entwicklung von Instrumenten mit Chirurgen aus der ganzen Welt zusammen, um Produkte zu schaffen, die den Anforderungen modernster Operationstechniken gewachsen sind und zu einer bestmöglichen Patientenversorgung beitragen. 6

7 Alle wiederverwendbaren, chirurgischen Instrumente erfordern Instandhaltung und Reparatur. Wir bieten Ihnen unseren professionellen Werterhaltungsservice in Heidelberg an. Die Reparatur der Instrumente basiert auf strengen Qualitätsnormen der Instrumentenherstellung und garantiert die Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit Ihrer Instrumente. Sie profi tieren somit von einem langfristigen Service zu einem Bruchteil der Neuanschaffungskosten. Die Instrumentenreparaturen werden von qualifi - zierten Chirurgiemechanikern durchgeführt. Werterhaltungs- Service in Heidelberg Sie übersenden uns Ihre Instrumente unsere Experten führen eine professionelle Analyse durch. Auf Wunsch erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Bausch + Lomb Gebietsleiter oder den Bausch + Lomb Kundenservice: kundenservice@bausch.com Trusted Quality. Leading Design. 7

8 8

9 Adapter Konnektoren...10 Silikonöl-Injektion...11 Trusted Quality. Leading Design. 9

10 Adapter Konnektoren Luer-Adapter männlich/männlich Luer Konnektor mit zwei männlichen Enden, mit Rändel Luer-Adapter weiblich/weiblich Luer Konnektor mit zwei weiblichen Enden Luer-Lock-Adapter, männlich/weiblich Luer-Lock-Konnektor männlich/weiblich, aus rostfreiem Stahl, 20 mm. E4968 A Kanülen-Adapter männlich/männlich Aus Delrin, wird verwendet um Saugkanülen mit Saugschlauch zu verbinden. E8001 Reinigungs-Adapter Zum Aufschrauben auf Scheren- und Pinzettenaufsätze. Für Lock Adapter zum Anschluss von Einmalspritzen zur Spülung. 10

11 99902 Silikonöl-Injektion Oxane Hd Spritzen-Adapter Für Anschluss an Gerätedruckschlauch, unsteril, autoklavierbar, mit Luer-Lock-Anschluss aus Metall. Adapter Halterung für Silikonölspritze Zur Fixation von Oxane Hd Spritzen, für manuelle Injektion von Silikonöl, Rändelschraube erlaubt gleichmäßigen Druckaufbau, eloxiertes Aluminium. Trusted Quality. Leading Design. 11

12 12

13 Klingenhalter und Klingen Klingenhalter...14 Klingen...15 Trusted Quality. Leading Design. 13

14 Klingenhalter und Klingen Klingenhalter Klingenhalter und -brecher n. Barraquer Gerades Maul von 12 mm zum Halten und Brechen von Rasierklingenfragmenten, mit Sperre, Gesamtlänge 110 mm Klingenhalter und -brecher n. Troutman-Chris Gerades Maul von 10 mm, Griff mit Federspannung, Schnappsperre am Griffende, Gesamtlänge 94 mm Klingenhalter, gewinkelt Für ECOCUT-Klingen, Spitze 45 gewinkelt, Griff mit Federspannung, Schnappsperre am Griffende, Gesamtlänge 100 mm Klingenhalter, gerade Für ECOCUT-Klingen, Griff mit Federspannung, Schnappsperre am Griffende, Gesamtlänge 100 mm. E0072 S Mikro-Klingenhalter Gerades, gerieftes Maul von 6 mm; Griff mit Federspannung; Schnappsperre am Griffende; Gesamtlänge 100 mm. 14

15 16131 Klingen ECOCUT-Parazentheseklinge, 1.1 mm Klingenhalter und Klingen x 50 2 Steril, zur Verwendung mit Klingenhalter & 72225, 50/Packung ECOCUT-Sklerotomieklinge, 1.4 mm x 50 2 Für Klingenhalter & 72225, steril, 50/Packung ECOCUT-Phakoklinge, kurz x 50 2 Klingenbreite 2.5 mm, Länge 10.5 mm, für Klingenhalter & 72225, steril, 50/Packung ECOCUT-Phakoklinge, kurz x 50 2 Klingenbreite 2.8 mm, Länge 10.5 mm, für Klingenhalter & 72225, steril, 50/Packung ECOCUT-Phakoklinge, kurz x 50 2 Klingenbreite 3.0 mm, Länge 10.5 mm, für Klingenhalter & 72225, steril, 50/Packung ECOCUT-Phakoklinge, kurz x 50 2 Klingenbreite 3.2 mm, Länge 10.5 mm, für Klingenhalter & 72225, steril, 50/Packung ECOCUT-Lamellierklinge Klingenbreite 2 mm, für Klingenhalter & 72225, steril, 50/Packung. x 50 2 Trusted Quality. Leading Design. 15

16 Klingenhalter und Klingen Klingen ECOCUT-Inzisionsklinge, 15 x 50 2 Für Klingenhalter & 72225, steril, 50/Packung G Spezialklingen G x mm, einzeln steril verpackt, 50/Packung S Spezialklingen S x mm, einzeln steril verpackt, 50/Packung K Spezialklingen K x mm, einzeln steril verpackt, 50/Packung. 16

17 Zirkel und Messinstrumente Kapsulorhexis...18 Enukleation...18 Inzision...19 LRI...19 Vielfältige Verwendung Messinstrumente...22 Trusted Quality. Leading Design. 17

18 Zirkel und Messinstrumente Kapsulorhexis E9039 Hornhautmarkeur 6.5 mm/7 mm Speziell für die Kapsulorhexis bei Implantation von Crystalens konzipiert. Der Markeur mit 6.5 mm Durchmesser ergibt eine Kapsulorhexis von 6.0 mm. Der Markeur mit 7.0 mm Durchmesser ergibt eine Kapsulorhexis von 6.5 mm. Enukleation Messlehre 16 mm für Orbita Implantat Silikonkugel von 16 mm Ø mit Edelstahlhandgriff zur korrekten Größenbestimmung des Orbita-Implantats n. Guthoff Messlehre 18 mm für Orbita Implantat Silikonkugel von 18 mm Ø mit Edelstahlhandgriff zur korrekten Größenbestimmung des Orbita-Implantats n. Guthoff Messlehre 20 mm für Orbita Implantat Silikonkugel von 20 mm Ø mit Edelstahlhandgriff zur korrekten Größenbestimmung des Orbita-Implantats n. Guthoff Messlehre 22 mm für Orbita Implantat Silikonkugel von 22 mm Ø mit Edelstahlhandgriff zur korrekten Größenbestimmung des Orbita-Implantats n. Guthoff. 18

19 Inzision Zirkel und Messinstrumente ET2418 Inzisionsmesslehrenset Set bestehend aus 7 Messlehrensätzen, mit je drei Messlehren in 0.1 mm Abstand. Messlehren von 1.0 mm bis 3.0 mm in 0.1 mm Abständen. E2430 E2432 LRI Torischer Markeur n. Whitman Auf der Vorderseite dieses Instruments befindet sich ein astigmatisches Rad mit Gradeinteilung zur Markierung der gewünschten Position für das Linsenimplantat, während die Rückseite mit zwei großen radialen Lamellen ausgestattet ist, die den Achsen des Rads entsprechen. Diese Lamellen werden mit einem sterilen Markierstift markiert. Dann werden sie unter dem chirurgischen Mikroskop mit den limbalen Markierungen ausgerichtet, die vor der Operation entlang der 180 -Achse bzw. in der 3- und 9-Uhr-Position angelegt wurden. Nach dieser Ausrichtung wird das Instrument auf die Oberfläche des Auges gedrückt, und es hinterlässt zwei gegenüber liegende, lange, radiale Markierungen in der mittleren Peripherie der Hornhaut. Die torischen Ausrichtungsmarkierungen auf der IOL können dann ganz einfach auf diese radialen Markierungen ausgerichtet werden. Gesamtlänge 81 mm. Gradmesser n. Nichamin Dieses doppelendige Instrument besitzt an einem Ende einen modifizierten Gradmesser nach Mendez, der zur Ausrichtung auf die vor der Operation angebrachten limbalen Referenzmarkierungen dient, um den steilen Meridian zu ermitteln, über dem die LRI bzw. torische IOL zentriert wird. Das andere Ende des Instruments dient zur Bestimmung der Bogenlänge. Der Nullpunkt wird über den steilen Meridian positioniert, nach dem die Inzision erfolgt. Anschließend wird die entsprechende Bogenlänge auf der Oberfläche des zweiten Messwerkzeugs abgegrenzt. Gesamtlänge 145 mm. Trusted Quality. Leading Design. 19

20 Zirkel und Messinstrumente Vielfältige Verwendung ET2423 Gradmesser n. Nichamin Dieses Instrument ist eine Abwandlung des beliebten Fixationsrings nach Fine-Thornton und erleichtert die Positionierung der limbalen, relaxierenden Inzisionen bei der Behandlung von Hornhautastigmatismus. Die beiden auf 180 gegenüber liegenden, breiten Rautenmarkierungen müssen mit dem steilen Hornhautmeridian ausgerichtet werden. Der Ring wird über der positiven astigmatischen Achse des Patienten zentriert. 10 -Markierungen ermöglichen die Festlegung der Größe des Inzisionsbogens. Ferner kann das Instrument verwendet werden, um den Augapfel in die gewünschte Position im Hinblick auf die senkrecht dazu anzulegenden Inzisionen zu bringen und das Auge bei der Lokalanästhesie zu stabilisieren. Gesamtlänge 117 mm. Vielfältige Verwendung Zirkel n. Castroviejo Gerade, 0-15 mm Messbereich, Gesamtlänge 75 mm Zirkel n. Castroviejo Gerade, 0-20 mm Messbereich, Gesamtlänge 80 mm. E2401 Messlehre n. Stahl Zur Limbus-Limbus Distanzmessung bei Implantation von Vorderkammer-IOLs. Misst Abstände von 7.0 mm, 10.0 mm, 10.5 mm, 11.0 mm, 11.5 mm, 12.0 mm, 12.5 mm und 13.0 mm. Gesamtlänge 40 mm. E2402 Messinstrument n. Braunstein Zur Markierung der Position für die Sklerotomie bei Hinterabschnittsoperationen, Markierungsabstand 3.5 mm für aphake Augen und 4.0 mm für phake Augen, Gesamtlänge 80 mm. 20

21 Vielfältige Verwendung Zirkel und Messinstrumente E2404 Zirkel n. Castroviejo Gerade, 20 mm Messbereich, Gesamtlänge 86 mm. E2405 Zirkel n. Castroviejo Gebogen, 45, 20 mm Messbereich, Gesamtlänge 86 mm. E2410 Messinstrument n. Jameson Skala von 0 mm bis 80 mm in 1 mm Abständen, Spitze fein und abgeflacht, 3 mm breit, mit Feststellschraube, Gesamtlänge 94 mm. E2421 Messlehre n. Mendez Zur Bestimmung des Einschnittwinkels, Kalibrierung alle 10 von 0 bis 180, Gesamtlänge 113 mm. E2433 Messlehre n. Böhnke-Mendez Gebogener Markeur zur Referenzmarkierung vor der Implantation. Durch die Biegung kann eine genaue Platzierung auf der Cornea gewährleistet werden Keratometer n. Maloney Konisch verlaufend zur Reflektion des Mikroskoplichts auf die Hornhaut, Titan. Trusted Quality. Leading Design. 21

22 Zirkel und Messinstrumente Vielfältige Verwendung ET2425 Messlehre n. Wallace 10 -Graduierung. Für Chirurgen, die mit dem Einsatz eines herkömmlichen Phoropters vertraut sind. Maßeinteilung von zweimal 0 bis 180 in 10 -Schritten. Runder Griff. Länge: 105 mm (4.13 Zoll). Innendurchmesser des Rings: 12.0 mm. Außendurchmesser des Rings: 16.0 mm. Gesamtlänge 105 mm. Messinstrumente Maßstab Modell Giessen Gesamtlänge 30 mm. E2420 Messstab Biegsam, Skala von 0 mm bis 152 mm in 1 mm Abständen, Gesamtlänge 159 mm. 22

23 Kanülen Luftkanülen...24 Anästhesie Vorderkammer...27 Aspiration Kapselpolitur Kortexextraktion...32 Zyklodialyse Zystotom Hydrodissektion Infusion Irrigation...38 Irrigation/Aspiration Irrigationsschlinge...42 Tränenweg Retinale Hydrodissektion...47 Viskoelastikum...47 Trusted Quality. Leading Design. 23

24 Kanülen Luftkanülen Luftkanüle n. Sautter 27 GA; abgeflachte Spitze; Rohrlänge 22 mm; 6/Packung. x Y1-6 Luftkanüle n. Sautter 27 GA; 90 gedreht; Rohrlänge 22 mm; 6/Packung. x Luftkanüle Mod. Tübingen 30 GA; Rohrlänge 14 mm; 6/Packung.. x 6 E Luftkanüle 27 GA; 45 abgewinkelter Schaft; 5 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 19 mm. E Luftkanüle 30 GA; 45 abgewinkelter Schaft; 5 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 19 mm. E Luftkanüle n. Fogla, 25 GA Luftkanüle zur Verwendung während der tiefen, anterioren, lamellierenden Keratoplastik (DALK). Spitze stumpf; Öffnung seitlich unten; 25 GA; Vor Einführen der Kanüle sollte die Präparation einer lamellären Tasche mithilfe des Dissektors n. Fogla (Art. E0480) erfolgen. 24

25 E Luftkanülen Luftkanüle n. Fogla, 27 GA Luftkanüle zur Verwendung während der tiefen, anterioren, lamellierenden Keratoplastik (DALK). Spitze stumpf; Öffnung seitlich unten; 27 GA; Vor Einführen der Kanüle sollte die Präparation einer lamellären Tasche mithilfe des Dissektors n. Fogla (Art. E0480) erfolgen. Kanülen E7102 Vorderkammerkanüle x GA; gewinkelt; Rohrlänge 23 mm; steril 5/Packung. E7103 Vorderkammerkanüle 25 GA; gewinkelt; Rohrlänge 19 mm; steril 5/Packung. x 5 2 E7104 Vorderkammerkanüle 27 GA; gewinkelt; Rohrlänge 20 mm; steril 5/Packung. x 5 2 E7105 Vorderkammerkanüle x GA, gewinkelt 5 mm. Anästhesie Retrobulbäre Kanüle x 6 24 GA; gerade; Rohrlänge 60 mm, 6/Packung. Trusted Quality. Leading Design. 25

26 Kanülen Anästhesie Retrobulbäre Kanüle x 6 24 GA; gerade; Rohrlänge 50 mm, 6/Packung Retrobulbäre Kanüle x 6 24 GA; gerade; Rohrlänge 40 mm, 6/Packung. E4951 Retrobulbäre Kanüle n. Atkinson 23 GA; scharfer, runder Schrägschliff; Rohrlänge 35 mm. E Retrobulbäre Kanüle n. Atkinson 25 GA; scharfer, runder Schrägschliff; Rohrlänge 35 mm. E4999 Retrobulbäre Anesthesiekanüle n. Conner 23 GA; leicht gebogen; gerundete Spitze; Für die sichere Dissektion unter die Tenon-Kapsel bis eben hinter den Bulbusäquator. 3, nach vorn sprühende Seiten öffnungen, für gleichmäßige, diffuse Verteilung des Anästhetikums. E7131EAN Retrobulbäre Kanüle n. Atkinson x GA; Spitzenschrägschliff n. Atkinson; Rohrlänge 37 mm; steril, 5/Packung. E7132EAN Peribulbäre Kanüle n. Atkinson x GA; Spitzenschrägsschliff n. Atkinson; Rohrlänge 31 mm; steril, 5/Packung. 26

27 E7133EAN Anästhesie Retrobulbäre Kanüle n. Atkinson 25 GA; Spitzenschrägschliff n. Atkinson; Rohrlänge 37 mm; steril, 5/Packung. Kanülen x 5 2 E7134EAN Peribulbäre Kanüle n. Atkinson x GA; Spitzenschrägsschliff n. Atkinson; Rohrlänge 31 mm; steril, 5/Packung. Vorderkammer E Vorderkammerkanüle n. McIntyre 23 GA; gerade; stumpfe Spitze; Rohrlänge 17 mm. E Vorderkammerkanüle n. McIntyre 23 GA; gewinkelt; stumpfe Spitze; 12 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 15 mm. E Vorderkammerkanüle n. McIntyre 26 GA; gewinkelt; stumpfe Spitze; 12 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 15 mm. E Vorderkammerkanüle n. McIntyre 30 GA; gerade; stumpfe Spitze, Rohrlänge 17 mm. Trusted Quality. Leading Design. 27

28 Kanülen Vorderkammer E Vorderkammerkanüle n. McIntyre 30 GA; gewinkelt; stumpfe Spitze; 12 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 15 mm. E Vorderkammer-Spülkanüle n. Knolle 23 GA; gewinkelt; stumpfe Spitze; 2 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 19 mm. E Vorderkammer-Spülkanüle n. Knolle 30 GA; gewinkelt; stumpfe Spitze; 2 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 19 mm. E4922 Vorderkammer-Spülkanüle n. Bishop-Harmon 19 GA; gewinkelt; abgeflachte, stumpfe Spitze; 5 mm von Spitze bis Biegung; Rohrlänge 25 mm. E4928 Vorderkammer-Spülkanüle n. Scheie 27 GA; gerade, stumpfe Spitze; Rohrlänge 20 mm. E4930 Vorderkammer-Spülkanüle n. Bracken 19 GA; flach angeschrägte Spitze; Rohrlänge 21 mm. E4981 Vorderkammerkanüle n. Blumenthal 20 GA; mit Gewindespitze zur Fixierung in der seitlichen Inzision; 25 cm Silikonschlauch. 28

29 E4982 Vorderkammer Vorderkammerkanülenset 25 GA; zur Stabilisierung der Vorderkammer; angeschrägte Spitze; 20 cm Silikonschlauch. Kanülen Aspiration Absaugkanüle n. Ullerich Größe 1 19 GA; Spitze leicht gebogen; Rohrlänge 27 mm Saugkanüle n. Brauweiler 21 GA; Rohrlänge 20 mm. E4977 S Saugkanüle n. Fish 25 GA; skiförmige Spitze; gewinkeltes Rohr; 11 mm von Biegung bis Spitze; Rohrlänge 27 mm Kapselpolitur Kanüle n. Kratz 20 GA; Spitze leicht gebogen; aufgeraut; Rohrlänge 33 mm Kapselpolierkanüle n. Kratz 23 GA; gewinkelt; Spitze mit Kragenknopf; unterseitig aufgeraut; Rohrlänge 25 mm. Trusted Quality. Leading Design. 29

30 Kanülen Kapselpolitur Polierkanüle n. Engels 21 GA; Absaugöffnung 0.3 mm; sandgestrahlte Spitze Polierkanüle n. Schammas 22 GA; Spitze löffelförmig ausgebildet; Breite 1.15 mm; unten aufgeraut; Irrigationsöffnung über scharfem Löffelrand; Rohrlänge 26 mm Kapselpolierkanüle n. Pabst 25 GA; Abwinkelung 25 ; 11 mm von Knick bis Spitze; Rohrlänge 20 mm Knopfkanüle Mod. Hamburg 22 GA; Rohrlänge 19 mm, 6/Packung. x Y2 Kapselpolierkanüle n. Kammann 21 GA; leicht gebogen; vorne abgeflacht; Spitze 1 mm breit, 0.5 mm stark; aufgeraut; Irrigationsöffnung vorn; Rohrlänge 25 mm. E0508 Kapsel-Polierer n. Kratz, aufgeraut 23 GA; abgewinkelte 1 mm Spitze; aufgeraut; sandgestrahlt; Rohrlänge 21 mm. E0508 ED Kapsel-Polierer n. Kratz, beschichtet 23 GA; beschichtet; abgewinkelte 1 mm Spitze; elektropoliert; Rohrlänge 21 mm. 30

31 E0511 ED Kapselpolitur Kapselpolierer n. Jensen 27 GA; leicht gebogener Schaft; Olivenspitze; untere Hälfte elektropoliert; Rohrlänge 27 mm. Kanülen E0566 A Kragenknopfkanüle n. Graether 23 GA; gewinkelt; zur Irisretraktion und Kapselpolierung; Spitze von 10 mm, 45 gewinkelt; Rohrlänge 23 mm. E4414 GW10 Knopfkanüle n. Gills-Welsh 25 GA; Schaft mit 45 Abwinklung; 10 mm von Spitze bis Biegung; 1 mm olivenförmige Spitze; Rohrlänge 26 mm. E4417 T Kapselpolierkanüle n. Thornton 27 GA; U -förmige Spitze; ideal zur Entfernung von Kortexmaterial bei 12 Uhr; sandgestrahlte Spitze zum Polieren der Kapsel; Rohrlänge 23 mm. E4969 CS Kapselpolierer n. Simcoe 23 GA; gebogen; sandgestrahlte, distale Spitze, 2 mm; Rohrlänge 13 mm. E4969 R Kapselpolierer n. Simcoe 23 GA; gebogene Kanüle; umgekehrte Öffnung (untenliegend); Rohrlänge 13 mm. E7153EAN Silikon Kapselpolierkanüle x GA; silikonbeschichtete Spitze; Spitze abgewinkelt 8 mm; Rohrlänge 21 mm; steril, 5/Packung. Trusted Quality. Leading Design. 31

32 Kanülen Kortexextraktion E4414 WS Kortex-Extraktor n. Welsh 25 GA; gerade; zur Linsenrindenentfernung bei 6 Uhr; Rohr 45 gewinkelt; 8 mm von Spitze bis Biegung; gerade olivenförmige Spitze; Öffnung vorn; Rohrlänge 25 mm. E4420 Kanüle n. Osher 27 GA; zur Entfernung von Material aus oberem Linsenäquator; 2.75 mm breite J -Spitze kann problemlos durch 3 mm große Phakoinzision durchgeführt werden; funktioniert gut mit viskoelastischen Materialien und BSS; besonders hilfreich bei Kapsulorhexis oder kleiner Pupille; Rohrlänge 45 mm. E Kortex-Extraktor-Kanüle n. Gills-Welsh 25 GA; Spitze von 10 mm 45 gewinkelt; Öffnung vorn; Rohrlänge 21 mm. E4964 C Kortex-Kanüle n. Anis 23 GA; abgewinkelt; 0.3 mm Aspirationsöffnung; sandgestrahlte 2 mm-spitze; Rohrlänge 25 mm. E4966 Barrett Mini-Aspirator 23 GA; zur Entfernung von Kortexresten bei 12 Uhr; leicht gebogener Schaft für leichtes Manipulieren; Anschluss an Aspirationsleitung erfolgt über einen Silikonschlauch; Rohrlänge 25 mm. E4968 Kortex-Kanüle n. Dankner-Panariello 23 GA; leicht gebogen; 0.4 mm Aspirationsöffnung; besonders geeignet zur Aspiration von Kortexmaterial durch seitliche Inzision; Rohrlänge 21 mm. 32

33 E4969 Kortexextraktion Kortex-Extraktor n. Simcoe 23 GA; leicht gebogen; 0.33 mm Aspirationsöffnung; Rohrlänge 13 mm. Kanülen E4969 L Kortex-Extraktor-Kanüle n. Simcoe, lang 23 GA; leicht gebogen, 0.33 mm Aspirationsöffnung; langes Modell; Rohrlänge 21 mm. Zyklodialyse Zyklodialysenspatelkanüle 22 GA; gewinkelt; leicht gebogene Spitze von 11 mm mit obenliegender Öffnung; Rohrlänge 24 mm. E7113EAN Zystotom Zystotom-Kanüle, Gebogen 25 GA, Spitze gebogen 12 mm, Rohrlänge 14 mm, einzeln steril verpackt, 5/Packung. x 5 2 E7114EAN Zystotom-Kanüle x GA, Spitze gebogen 8 mm, Rohrlänge 14 mm, einzeln steril verpackt, 5/Packung. E7115EAN Zystotom-Kanüle x GA, Spitze gebogen 8 mm, Rohrlänge 14 mm, einzeln steril verpackt, 5/Packung. Trusted Quality. Leading Design. 33

34 Kanülen Hydrodissektion E4413 BAR Hydrodelineationskanüle nach Barrett 25 GA, gebogen, Spitze nach oben angeschrägt zur Injektion in den Paranukleus, Rohrlänge 20 mm. E4417 L Hydrodissektionskanüle 25 GA; links; zur Hydrodissektion des Linsenkerns; U -Spitze für problemlosen Zugang durch Phakoinzision; Rohrlänge 25 mm. E4417 L27 Hydrodissektionskanüle 27 GA; links; Rohrlänge 25 mm. E4417 R Hydrodissektionskanüle 25 GA; rechts; Rohrlänge 25 mm. E4417 R27 Hydrodissektionskanüle 27 GA; rechts; Rohrlänge 25 mm. E4419 Hydrodissektionskanüle n. Kellan 25 GA; abgeflachte, stumpfe Spitze; 0.6 mm; gleitet leicht unter vordere Kapsel; Rohrlänge 18 mm. E4421 H Hydrodissektionskanüle n. Nichamin 25 GA; gebogen; Folgt dem Verlauf der Skleratunnel inzision und der vorderen Linsenkapsel besonders leicht, dadurch geringere Deformation der Wunde und weitgehender Erhalt der vorderen Kammer. Durch die abgeflachte Spitze, bessere Einführung unter das vordere Kapselblatt; Rohrlänge 39 mm. 34

35 Hydrodissektion Kanülen E4421 H27 Hydrodissektionskanüle n. Nichamin 27 GA; Rohrlänge 39 mm. E Hydrodissektionskanüle n. Yalon 25 GA; 45 abgewinkelt; Irrigationsport an der Seite der Spitze; gleichmäßigere Verteilung der Flüssigkeit um den Kern bzw. unter die Kapsel; Rohrlänge 39 mm. E4429 MICS-Hydrodissektionskanüle nach Wiles SUB 2 mm Das dünne 25 GA-Profil mit J-Spitze dieser Kanüle ermöglicht eine einfache Handhabung innerhalb und außerhalb der sub-2-mm-wunde. Sie liefert einen angemessenen Irrigationsstrahl für die Hydrodissektion und Hydrodelineation sowie bei der kortikalen Absaugung unterhalb der Inzision. Schaft: 24 mm. E4929 Trans-Lens Femto-Hydrodissektionskanüle nach Daya Die Trans-Lens Hydrodissektionskanüle nach Daya ist um 45 Grad gekrümmt und mit einer um 90 angewinkelten 1.25-mm-Spitze ausgestattet. Die Kanüle wird in die Wunde eingeführt und kann bis zur Femto-Inzision in der Linse gelangen, wo sie bei der Kapsel- und Linsen hydrodissektion einen Flüssigkeitsstrahl von hinten nach vorne erzeugt. Durch den im hinteren Bereich erzeugten Flüssigkeitsstrahl wird das Freisetzen von eingeschlossenen Blasen nach vorne erleichtert. Das Instrument dient zusätzlich als Chopper bei der Nukleusdissektion. Gesamtlänge 41 mm. E4940 Femto-Hydrodissektionskanüle nach Hu Diese Kanüle besitzt eine speziell abgeflachte und ab - geschrägte Spitze, die unter den Vorderkapsel-Flap eingeschoben wird, um den feinen, konzentrierten Flüssigkeitsstrom in den Bereich zwischen Kapsel und Linse zu leiten und während der Hydrodissektion die Trennung der Kapsel von der Linse zu erleichtern. Die 45-Grad- Biegung und die 1 mm breite Spitze können durch die Parazenthese eingeführt werden. Durch einfaches Umdrehen des Instruments kann entweder nach links oder rechts vorgegangen werden. Gesamtlänge 48 mm. Trusted Quality. Leading Design. 35

36 Kanülen Hydrodissektion E7155EAN Hydrodissektionskanüle x 5 25 GA; Schaft abgewinkelt; 7 mm; Spitze abgeflacht; Rohrlänge 19 mm; steril, 5/Packung. 2 Infusion Subretinale Saug-/Spülkanüle n. Lucke 25 GA; Spülrohr, 40 mm Länge; flache Spitze von 4 mm, 50 gewinkelt; 25 GA; Saugrohr, 35 mm Länge; vorn angeschrägt, Abflussende von 10 mm; 135 gewinkelt Infusionshalterung, 4 mm, Stahlkonnektor 20 GA; 4 mm Länge; zur posterioren Schwerkraftinfusion, angeschrägte Spitze; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 450 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. Luer-Lock-Stahlkonnektor) 470 mm Infusionshalterung, 5 mm, Stahlkonnektor 20 GA; 5 mm Länge; zur posterioren Schwerkraftinfusion, angeschrägte Spitze; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 450 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. Luer-Lock-Stahlkonnektor) 470 mm Infusionshalterung, 6 mm, Stahlkonnektor 20 GA; 6 mm Länge; zur posterioren Schwerkraftinfusion, angeschrägte Spitze; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 450 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. Luer-Lock-Stahlkonnektor) 470 mm Infusionshalterung n. Lucke Selbsthaltend 25 GA; Selbsthaltend in skleralen Mini-Inzisionen; Kanülenrohr von 5 mm Länge (Plattform bis Spitze); Spitze 45 angeschrägt; leicht konischer Abschnitt von 2mm; vergrößert von 25 GA auf 23 GA; Für Abstand von 0.6 mm unterhalb der Plattform zur selbsthaltenden Sklera-Fixation. Stabilisierungsplattform von 4.5 mm Ø; olivenförmiger Schlauchkonnektor; 10.5 mm. 36

37 86016 Infusion Injektionshalterung n. Lucke Selbsthaltend 20 GA; Spitze 45 angeschrägt; für viskose Flüssigkeiten; Kanülenrohr von 5 mm Länge (Plattform bis Spitze); leicht konischer Abschnitt von 2 mm vergrößert von 20 GA auf 19 GA; Für Abstand von 0.6 mm unterhalb Plattform zur selbsthaltenden Sklera-Fixation. Stabilisierungsplattform von 4.5 mm Ø; olivenförmiger Schlauchkonnektor; 10.5 mm. Kanülen 86015Y2 Injektionshalterung, 5 mm 20 GA; 5 mm Länge; angeschrägte Spitze; zur posterioren Druckinjektion viskoser Flüssigkeiten; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 235 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. gerändeltem Luer-Lock-Stahlkonnektor) 260 mm Y3 Injektionshalterung, 6 mm 20 GA; zur posterioren Druckinjektion viskoser Flüssigkeiten; angeschrägte Spitze; 6 mm Länge; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 235 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. gerändeltem Luer-Lock-Stahlkonnektor) 260 mm. E5002 Injektionshalterung, 4 mm 20 GA; zur posterioren Druckinjektion viskoser Flüssigkeiten; angeschrägte Spitze; 4 mm Länge; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 235 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. gerändeltem Luer-Lock-Stahlkonnektor) 260 mm. MVS 1031 Infusionshalterung, 2.5 mm 20 GA; zur posterioren Druckinjektion viskoser Flüssigkeiten; angeschrägte Spitze; 2.5 mm Länge; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 260 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. gerändeltem, autoklavierbarem Luer- Lock-Plastikkonnektor) 270 mm. MVS 1035 Infusionshalterung, 6 mm 20 GA; zur posterioren Druckinjektion viskoser Flüssigkeiten; angeschrägte Spitze; 6 mm Länge; Plattform für sklerale Nahtbefestigung; 260 mm Silikonschlauch; Gesamtlänge (inkl. gerändeltem, autoklavierbarem Luer- Lock-Plastikkonnektor); Gesamtlänge 273 mm. Trusted Quality. Leading Design. 37

38 Kanülen Irrigation Augenbrause n. Cranz Silber; 33 mm LASIK-Irrigationskanüle 27 GA; zur kontrollierten Reinigung und Spülung des Stromabettes; gewinkelt; 10 mm von Winkelung bis Spitze; jeweils 4 seitliche Öffnungen zur Stroma- Interface-Spülung; Schaftlänge 22 mm Kanüle LASIK Öffnung seitlich & zentral 27 GA; gerundete Spitze; Je 4 Irrigationsöffnungen an beiden Seiten und eine zentrale Öffnung ermöglichen die kontrollierte Spülung des Stromabettes. Bulbusförmig gebogen; 8.0 mm von Winkelung bis Spitze Irrigationssonde für Stromakanal, rechts Irrigationssonde für die mechanische und femtosekundenlasergestütze Implantation von intrakornealen Ringsegmenten. Beidseitig je 3 zur Spitze ausgerichtete Irrigationsöffnungen ermöglichen das Durchtrennen und gleichzeitiges Ausspülen von Gewebebrücken Irrigationssonde für Stromakanal, links Irrigationssonde für die mechanische und femtosekundenlasergestütze Implantation von intrakornealen Ringsegmenten. Beidseitig je 3 zur Spitze ausgerichtete Irrigationsöffnungen ermöglichen Durchtrennen und gleichzeitiges Ausspülen von Gewebebrücken Spülkanüle n. Binkhorst rechts 22 GA; Rohrlänge 35 mm. 38

39 84022 Irrigation Spülkanüle n. Binkhorst links 22 GA; Rohrlänge 35 mm. Kanülen Spülkanüle Mod. Bonn 14 GA; Rohrlänge 25 mm Spülkanüle Mod. Bonn 17 GA; fein; Rohrlänge 25 mm Enzymkanüle 24 GA; gewinkelt; Spitze von 12 mm; vorn abgerundet; Öffnung unterseitig; Rohrlänge 20 mm Spülkanüle n. Engels 21 GA; leicht gebogen; Rohrlänge 18 mm Spülkanüle n. Brauweiler 21 GA; Rohrlänge 20 mm Spülkanüle n. Ong 22 GA; Spitze abgewinkelt; 7 mm; Rohrlänge 26 mm. Trusted Quality. Leading Design. 39

40 Kanülen Irrigation Spülgriff n. Keerl Innenliegender Silikonschlauch; Durchflusssteuerung über Fingerspitze; Luer-Steckansatz vorn; weiblicher Luer-Lock-Adapter am Schlauchende; Grifflänge 83 mm Spülkanüle n. Charleux 24 GA; Biegung ca. 60 ; angeschrägte Irrigationsöffnung; Rohrlänge 11 mm S Augenbrause Sterile Augenbrause für die präoperative Desinfektion des Auges sowie die Spülung der Kornea. Kunststoff; Länge 35 mm; einzeln, steril verpackt, 60/Packung.; 5 Jahre Sterilität. x60 2 E0615 Schlingenspülkanüle n. Sheets 21 GA; geriefte Schlinge von 6 x 9 mm; 3 seitliche Öffnungen bei 12, 9, und 3 Uhr; Rohrlänge mit Schlinge 34 mm. E4407 Refraktivkanüle n. Slade 26 GA; gewinkelt; leicht gebogene vorn abgeflachte Spitze mit obenliegender Öffnung zur Flap-Spülung. E4414 Alpha-Chymotrypsin-Kanüle n. Troutman 25 GA; gebogener Schaft mit 1 mm olivenförmiger Spitze; Rohrlänge 27 mm. E4925 Inzisions-Spülkanüle n. Shepard 30 GA; gewinkelt; abgeflachte Spitze von 5 mm Länge zum Spülen von Keratotomie-Inzisionen; Rohrlänge 36 mm. 40

41 E4987 Irrigation LASIK-Spülkanüle n. Lane, 25GA 25 GA; fein; gewinkelt ;ideal zur Verwendung mit Mikrokeratom Hansatome; gebogen zur Anpassung an Hornhautkrümmung. Kanülen E4989 LASIK-Kanüle n. Lane 25 GA; gewinkelt; Spitze vorn abgeflacht mit seitlichen Öffnungen zur Spülung des Stromabettes. E4996 Interface-Kanüle n. Lindstrom 27 GA, gewinkelt; leicht gebogene Spitze von 5.5 mm; seitliche Öffnungen zur Stroma-Interface-Spülung; Rohrlänge 20 mm. MVS Spülkanülen-Handstück Weißer Delrin-Griff von 8 mm Ø; autoklavierbar; männlicher Standard-Luer-Konnektor für Kanülen- Steckverbindung; weiblicher Luer-Anschluss für Spülschlauch-Steckverbindung; 95 mm; 2 Stück/Packung. Irrigation/Aspiration Saug- und Spülkanüle n. Charleux 23 GA; koaxiales Kanülenrohr; gebogen ca. 20 ; Außenrohr 18 GA mit zwei seitlichen Irrigations öffnungen von 0.6 mm; Innenrohr Aspirationsöffnung 0.3 mm in angeschrägter Spitze; Irrigationszufluß nach unten abgewinkelt; Silikonschlauch 30 cm mit Luer-Lock Ansatz; 30 mm. x 2 E3123 Stroma-Aufrauher mit Irrigation n. Terry Zur Aufrauhung der stromalen Oberfläche in Vorbereitung der lamellierenden Endotheltransplantation (DSEK). Trusted Quality. Leading Design. 41

42 Kanülen Irrigation/Aspiration E4969 LC Saug- und Spülset n. Simcoe 23 GA; 0.33 mm Absaugöffnung, gebogener Schaft; beinhaltet Teflon; Spülmanchette (E4969 SL); Verwendung mit 60 cm Silikonschlauch; 21 mm. E4971 G Saug- und Spülset n. Simcoe 23 GA; 0.4 mm Aspirationsöffnung; Irrigationsöffnung zentral abgeschrägt; Silikonschlauch 300 mm; 16 mm. E4971 RG Saug- und Spülset n. Simcoe Umgekehrte Version v. E4971G; Irrigation über Silikonschlauch; Aspiration über Luer-Lock Ansatz. Irrigationsschlinge Schlingenkanüle n. Sheets 23 GA; Rohrlänge 30 mm. E0631 Linsenschlinge n. Knolle-Pearce 23 GA; mit Spülung; 6 x 9 mm Schlinge; 38 mm. E0633 Linsenschlinge n. Drews-Knolle 23 GA; mit Innenspülung, 6 x 9 mm Schlinge; 38 mm. 42

43 81041 Tränenweg Tränenwegkanüle Kanülen 19 bis 25 GA zulaufend; Silber; gerade; Rohrlänge 25 mm Tränenwegkanüle 19 bis 25 GA zulaufend; Silber; kniegebogen; 17 mm von Biegung bis Spitze; Rohrlänge 20 mm Tränenwegkanüle 19 bis 25 GA zulaufend; Silber; rundgebogen; Rohrlänge 16 mm Tränenwegkanüle 19 bis 25GA zulaufend; Silber; kurz abgebogen; 10 mm von Biegung bis Spitze; Rohrlänge insgesamt 20 mm Sondenkanüle n. Bangerter 21 GA; Silber; 60 x 0.8 mm Sondenkanüle n. Bangerter 21 GA; nichtrostend; 60 x 0.8 mm Sondenkanüle n. Bangerter 23 GA; nichtrostend, 60 x 0.6 mm. Trusted Quality. Leading Design. 43

44 Kanülen Tränenweg Sondenkanüle n. Bangerter 23 GA; nichtrostend, 40 x 0.6 mm Tränenwegkanüle 19 bis 25 GA zulaufend; V2A-Stahl; gerade; Rohrlänge 26 mm Tränenwegkanüle 19 bis 25 GA zulaufend; V2A-Stahl; kniegebogen; Rohrlänge bis Kniewinkel 9 mm; ab Kniewinkel bis Spitze 19 mm Tränenwegkanüle Von 19 bis 25 GA zulaufend; V2A-Stahl; rundgebogen; Rohrlänge 19 mm Tränenwegkanüle 19 bis 25 GA zulaufend; V2A-Stahl, kurz abgebogen; Rohrlänge bis Winkel 16 mm; ab Winkel bis Spitze 10 mm Tränenwegkanüle n. Anel x 6 23 GA; gerade; Rohrlänge 14 mm; 6/Packung Y1 Tränenwegkanüle Mod. Marburg 22 GA; Spitze von 18 mm 45 gewinkelt; Rohrlänge 24 mm. 44

45 81075Y3 Tränenweg Tränenwegkanüle Mod. Marburg Kanülen 23.5 GA; Spitze von 16 mm 45 gewinkelt; Rohrlänge 20 mm Y4 Tränenwegkanüle Mod. Marburg 26 GA; Spitze von 14 mm 45 gewinkelt; Rohrlänge 18 mm Y5 Tränenwegkanüle Mod. Marburg 27 GA; Spitze von 14 mm 45 gewinkelt; Rohrlänge 16 mm Tränenwegkanüle mit Sondenknopf x 6 Modell Bonn; leicht gebogen; Rohrlänge 20 mm; 6/Packung. E4223 J Tränenwegkanüle/-sonde n. Johnson Für E4222; mit Silikonschlauch 320 mm; Gesamtlänge 556 mm. E4401 Tränenwegkanüle n. Shahinian 23 GA; gerade; vorne stumpf; konisch zulaufend mit seitlicher Öffnung; Rohrlänge 11 mm. E4404 Tränenwegkanüle 23 GA; gerade; Spitze 10 mm Länge; verstärkter Schaft; Gesamtlänge (Schaft & Spitze) 31 mm. Trusted Quality. Leading Design. 45

46 Kanülen Tränenweg E4408 Tränenwegkanüle n. Weil 21 GA; leicht gebogen, vorne stumpf mit obenliegender Öffnung; Rohrlänge 34 mm. E4410 Tränenwegkanüle 22 GA; Silber; biegsames Rohr; 19 mm Länge; stumpfe verdickte Sondenspitze. E4411 Tränenwegkanüle n. Bailey 23 GA; gerade; für Säuglinge; stumpfe Spitze; 6 mm Länge; verstärkter Schaft; Gesamtlänge (Schaft & Spitze) 14 mm. E4418 Tränenwegkanüle n. West 23 GA; leicht gebogen; vorne stumpf mit untenliegender Öffnung; Rohrlänge 30 mm. E4426 Tränenwegkanüle n. Fasanella Leicht gebogene Spitze von 23 GA Ø und 22 mm Länge, verstärkter Schaft, Gesamtlänge (Schaft & Spitze) 42 mm. E5651 Tränenwegset n. Jackson 20 GA; flexibler Edelstahl, zwei Sonden; 155 mm Länge mit Silikonschlauch 300 mm; Gesamtlänge 610 mm. E7184 Tränenwegkanüle x 5 2 Von 19 GA auf 23 GA verjüngt; gerade; steril; 37.5 mm; 5/Packung. 46

47 E7365 Retinale Hydrodissektion Translokationskanüle, 39 GA Retinale Hydrodissektionskanülen dienen zur Hydrodissektion der Netzhaut bei unterschiedlichen Makulaforamen operationen. Der 20 GA-Schaft verjüngt sich zu einer flexiblen Spitze mit einem Innendurchmesser von 39 GA. Steril verpackt. Einmalgebrauch. Gesamtlänge 32mm. 5/Packung. Kanülen x 5 2 E7370 Translokationskanüle 41 GA Zur Hydrodissektion der Netzhaut, Rohr von 20 GA, flexible Spitze durch Verjüngung auf 41 GA Innen-Ø, steril, Einmalgebrauch, 5/Packung. x Viskoelastikum Injektionskanüle für Viskoelastika 21 GA, gerundete Spitze von 7 mm 38 gewinkelt, Rohrlänge 30 mm. E0497 Injektionskanüle für Viskoelastika 21 GA, gerundete Spitze von 5 mm 50 gewinkelt, Rohrlänge 29 mm. E7180 Injektionskanüle für Viskoelastika x GA, Spitze abgewinkelt 7 mm, Rohrlänge 23 mm, 5/Packung. E7182 Injektionskanüle für Viskoelastika 27 GA, Spitze abgewinkelt 7 mm, Rohrlänge 23 mm, 5/Packung. x 5 2 Trusted Quality. Leading Design. 47

48 48

49 Markeure LASIK...50 LRI/Astigmatismus...51 Ring...52 Skleral Strabismus Torisch Trusted Quality. Leading Design. 49

50 Markeure LASIK LASIK-Hornhautmarkeur, 7.5 mm Ø Spitze 45 gewinkelt; Fadenkreuz für Zentrierung; 7.5 mm Ø; Gesamtlänge 106 mm T LASIK-Hornhautmarkeur n. Kohnen, Titan 2 radiale, sowie eine pararadiale Markierung; 3 mm freistehende optische Zone; Markierung von 5 mm bis 11,5 mm Ø; Titan T LASIK-Hornhautmarkeur 8.5 mm, Titan Zur Markierung der Hornhaut vor Epithelentfernung. 8.5 mm Ø, Titan T LASEK-Alkoholaufnahmering 8.5 mm, Titan Zwei konzentrische Ringe auf der Unterseite des Konus, schaffen eine dichte Kammer beim Aufsetzen des Instruments auf die Hornhaut. 8.5 mm Konus für Benutzung von 8.0 mm Trepan T LASEK-Alkoholaufnahmering 9.5 mm, Titan Zwei konzentrische Ringe auf der Unterseite des Konus, schaffen eine dichte Kammer beim Aufsetzen des Instruments auf die Hornhaut. 9.5 mm Konus für Benutzung von 9.0 mm Trepan Achsen Markeur Zur Bestimmung der Achse einer Hornhautverkrümmung, wird zusammen mit ET2425 verwendet. E9001 Markeur n. McDonald Dieser Markeur findet bei der minimalen radialen Keratotomie mit zwei Inzisionen Verwendung. Der Innenring besitzt einen Durchmesser von 4 mm und der Außenring von 5 mm. Das Instrument kann daher für radiale Keratotomien mit einer optischen Zone von 4.0, 4.5 und 5 eingesetzt werden. Gesamtlänge 102 mm. 50

51 E9003 LASIK Markeur n. McDonald Für den Einsatz bei der minimalen radialen Keratotomie. Mit dem Instrument werden vier Inzisionen angelegt. Der Innenring hat einen Durchmesser von 4 mm und der Außenring von 5 mm. Somit kann der Marker für RK mit einer optischen Zone von 4.0, 4.5 und 5 eingesetzt werden. Gesamtlänge 107 mm. Markeure ET9079 Refraktiv-Markeur n. Gulani 3.5 mm und 4.0 mm überschneidende Ringe zur Markierung des Hornhautflaps, für LASIK Operationen, Titan, Gesamtlänge 119 mm. E2426 LRI/Astigmatismus LRI-Messlehre n. Oyakawa Diese einzigartige Universal-LRI-Messlehre bietet mehrere Instrumente in einem. Der Außenring lässt sich um den Innenring drehen. Ermöglicht das Ausrichten der astigmatischen Achse auf die horizontale Achse. Nachdem die korrekte astigmatische Achse eingestellt wurde, wird der Außenring mit der horizontalen Achse ausgerichtet. Der Innenring ist auf seiner unteren Seite leicht strukturiert, um eine angemessene Fixierung des Augapfels beim Anlegen der Inzisionen zu ermöglichen. Das Instrument wird zusammen mit dem LRI- Diamantmesser nach Oyakawa E0127 verwendet. Die bogenförmigen Inzisionen werden bei positionierter Messlehre angelegt. Gesamtlänge 112 mm. E2427 LRI-Markeur n. Whitman Dieser doppelendige LRI-Marker basiert nicht auf einer Gradeinteilung sondern auf der Sehnenlänge. Die beiden astigmatischen Räder decken eine Vielzahl an dioptrischen Behandlungen ab. Das eine Ende besitzt Markierungen für 3 mm, 5 mm und 7 mm, während das andere Ende bei 4 mm, 6 mm und 8 mm Länge markiert ist. Auf beiden Seiten besitzt das Rad auf der Unterseite entsprechende erhabene Markierungen. Das Instrument findet zudem bei LRI-Verfahren Verwendung. Die zentrale Markierung für die Achse eignet sich ideal für die Vorbereitung auf torische Linsenimplantate. Zwecks optimaler Sichtbarkeit der Markierungen sollte auf der Unterseite ein chirurgischer Hautmarker verwendet werden. Die erhabenen Markierungen des Rads und das Instrument werden auf die trockene Hornhaut aufgedrückt. Gesamtlänge 122 mm. Trusted Quality. Leading Design. 51

52 Markeure LRI/Astigmatismus E9008 LRI-Markeur n. McDonald Dieses Instrument findet beim Anlegen von relaxierenden Hornhautinzisionen Verwendung. Mit ihm werden Markierungen für 2.0, 3.0 und 4.0 mm lange Bögen um eine optische Zone von 8 mm gesetzt. Gesamtlänge 84 mm. E9022 Hornhaut-Markeur n. Osher-Neuman 8 Klingen; innerer Ø 4.5 mm; Gesamtlänge 109 mm. E Hornhaut-Markeur n. Osher-Neumann 12 Klingen; innerer Ø 4.5 mm; Gesamtlänge 109 mm. E Hornhaut-Markeur n. Osher-Neumann 16 Klingen; innerer Ø 4.5 mm; Gesamtlänge 109 mm. Ring W Hornhaut-Markeur n. Thornton Mit Fadenkreuz; 8.00 mm; Titan; Gesamtlänge 122 mm. ET3126 Hornhautmarkeur 8.5 mm und 9.0 mm. Zur Markierung der Cornea bei lamellierender Endotheltransplantation (DSEK). 52

53 E2428 Skleral Sklerotomiehilfe n. Awh Ein Instrument zum Eröffnen und Markieren der Bindehaut, Abflachen der Sklera und Stabilisieren der Kanüle. Es besitzt eine strukturierte Unterseite, um ein atraumatisches Eröffnen der Bindehaut zu ermöglichen. Die 3.0- und 4.0-mm-Markierungen auf der Oberseite erleichtern das Vermessen der Eintrittsstellen, und eine Kerbe gestattet das Aufsetzen und Stabilisieren des Kanülenanschlusses beim Anbringen und Entfernen des Verschlusses. Markeure x Strabismus Markeur n. Fink Gesamtlänge 88 mm. x 1 E2431 Torisch Markeur für torische Linsen Während des sauberen Teils des Verfahrens wird die Wasserwaage dieses Instruments unterhalb der Hornhaut positioniert, wobei die Außenseite des Rings mit dem Limbus ausgerichtet wird. Der Marker wird gegen die Hornhautoberfläche gedrückt, um Markierungen in der horizontalen Achse und bei 90 zu hinterlassen. Gesamtlänge 99 mm. Trusted Quality. Leading Design. 53

54 54

55 Diathermie Endodiathermie...56 Exodiathermie...57 Trusted Quality. Leading Design. 55

56 Diathermie Endodiathermie D8203 Intraokularer Bipolarstift Für Endodiathermie, Schaft von 31 mm, verjüngt von 21 GA auf 23 GA an der sehr feinen Spitze; Griff kunststoffummantelt, autoklavierbar; Lemosa-Konnektor; Gesamtlänge 132 mm. E7920 Bipolarstift 25 GA spitz Für Endodiathermie, Schaft 25 GA gängig, Spitze konisch zulaufend, Griff kunststoffummantelt, autoklavierbar, Lemo-Konnektor. E7921 Bipolarstift 25 GA stumpf Für Endodiathermie, Schaft 25 GA gängig, Spitze 45 angeschrägt, Griff kunststoffummantelt, autoklavierbar, Lemo-Konnektor. E7924 Bipolarstift 25 GA spitz, 2 Pin-Stecker x12 2 Für Endodiathermie, Schaft 25 GA gängig, Spitze konisch zulaufend, 2-Pin-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. E7925 Bipolarstift 25 GA stumpf, 2 Pin-Stecker x12 2 Für Endodiathermie, Schaft 25 GA gängig, Spitze 45 angeschrägt, 2-Pin-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. E7926 Bipolarstift 25 GA spitz, Lemo-Konnektor x12 2 Für Endodiathermie, Schaft 25 GA gängig, Spitze konisch zulaufend, Lemo-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. E7927 Bipolarstift 25 GA stumpf, Lemo-Konnektor x12 2 Für Endodiathermie, Schaft 25 GA gängig, Spitze 45 angeschrägt, Lemo-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. 56

57 E7929 Endodiathermie Bipolarstift 20 GA spitz, Lemo-Konnektor Für Endodiathermie, Schaft 20 GA gängig, Spitze konisch zulaufend, Lemo-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. Diathermie x12 2 E7930 Bipolarstift 23 GA spitz, Lemo-Konnektor x12 2 Für Endodiathermie, Schaft 23 GA gängig, Spitze konisch zulaufend, Lemo-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. E7931 Bipolarstift 23 GA spitz, 2-Pin Stecker x12 2 Für Endodiathermie, Schaft 23 GA gängig, Spitze konisch zulaufend, 2 Pin-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. Exodiathermie D8200 Bipolarpinzette, gerade Spitze 0.5 mm; autoklavierbar; Lemosa-Konnektor; 90 mm. D8201 Bipolarstift Für sklerale Hämostase, Schaft von 28.5 mm mit 45 -Schräge an der Spitze; Griff kunststoffummantelt, autoklavierbar; Lemosa-Konnektor; 131 mm. E7928 Skleraler Bipolarstift Lemo-Konnektor Für sklerale Hämostase, Spitze 45 angeschrägt, Lemo-Konnektor, steriles Einmalprodukt, 12/Packung. x12 2 Trusted Quality. Leading Design. 57

58 Diathermie Exodiathermie S Juwelier-Bipolarpinzette Gerade, Mikro-Spitzen, Gesamtlänge 119 mm, für S2050. S A Bipolarpinzette n. McPherson 45 abgewinkelt, 4 mm Branchen, Gesamtlänge 91 mm. S S Bipolarpinzette n. McPherson Gerade, 4 mm Branchen, Gesamtlänge 94 mm. S A Shepard Bipolar Forceps 45 abgewinkelt, 4 mm Fassflächen, Gesamtlänge 115 mm. S Bipolarpinzette n. Osher Für Storz-Gerät, Gesamtlänge 116 mm. S Bipolarpinzette n. McCullough Gerade, abgerundete Spitzen, Gesamtlänge 108 mm. S Bipolarpinzette Gebogen, abgewinkelte 3.5 mm Fassflächen, Gesamtlänge 117 mm. 58

59 Extrusions-/ Backflush Handstücke Backflush...60 Extrusion Trusted Quality. Leading Design. 59

60 Extrusions-/Backflush Handstücke Backflush Staubsaugergriff Seitliche Öffnung, Luer-Ansatz, Gesamtlänge 110 mm Staubsaugerkanüle 20 GA, 0.9 mm, für Staubsaugergriffe mit Luer-Ansatz, Rohrlänge 34 mm Einmal-Staubsaugerkanüle 25 GA Für 25 GA Vitrektomie; Außendurchmesser 0.5 mm; Kanülenrohrlänge 34 mm; zur Verwendung mit Staubsaugerhandgriff Modell Essen, Art. Nr Y Y1 Staubsaugerkanüle n. Heimann 20 GA; Spitze von 5 mm verjüngt auf 25 GA; für Staubsaugergriffe mit Luer-Ansatz; Rohrlänge 39 mm Y1 Staubsaugergriff n. Kroll Silikon-Schlaucheinsatz mit Entlüftung für passive Aspiration, Luer-Ansatz, Gesamtlänge 125 mm Y3 Staubsaugergriff n. Eckart Silikon-Schlaucheinsatz mit Entlüftung für passive Aspiration, Spitze mit Federverschluss für einfachen Anschluss von Kanülen und Silikoneinsatz, Gesamtlänge 115 mm Y1 Staubsaugergriff, Modell Essen Silikon-Schlaucheinsatz mit Entlüftung für passive Aspiration, Schraubansatz für Kanülen 85302Y2, E , 85304, Gesamtlänge 145 mm. 60

61 Backflush Extrusions-/Backflush Handstücke 85302Y2 Einmal-Staubsaugerkanüle 20 GA 20 GA, gerade, Spitze mit 1 mm Silikonbürstchen, für Staubsaugergriff 85301Y1, Rohrlänge (inkl. Bürstchen) 33 mm Y1 Silikonsaugeinsatz Ersatzteil für Staubsaugergriff 85301Y Y1 Silikonsaugeinsatz für Staubsaugergriff n. Eckardt Ersatz-Silikoneinsatz für Staubsaugergriff n. Eckhardt Art. Nr.: 85300Y Y2 Silikonsaugeinsatz für Staubsaugergriff n. Kroll Ersatzteil für Staubsaugergriff n. Kroll Art. Nr.: 85300Y1, Gesamtlänge 30 mm. E GA Staubsaugerkanüle 25 GA 25 GA, wiederverwendbare Staubsaugerkanüle zur Anwendung mit dem Staubsaugerhandgriff E4812. E Staubsaugerkanüle für Handgriff 25 GA, leicht gebogene Spitze mit Öffnung auf konvexer Seite, für Staubsaugergriff 85301Y1, Rohrlänge 30 mm. SUJ08 Einmal 20 GA Staubsauger-Extrusions-Handstück stumpf 20 GA-Handgriff mit stumpfer Spitze und grauem Kodierring. Silikonschlauch mit Luer-Stecker und Luer- Buchse für den Anschluss an das Chirurgiesystem oder für die Verbindung mit dem Handgriff zur Verwendung ohne Chirurgiesystem, erleichtert den Fluss aus dem direkten Operationsfeld heraus. Luer-Steckansatz für den Anschluss an den Systemschlauch. Geschlossene Luer-Steckkappe, optionale Verwendung als Staubsaugerhandgriff. x 6 2 Trusted Quality. Leading Design. 61

Produktkatalog Augenchirurgische Instrumente

Produktkatalog Augenchirurgische Instrumente 05 06 Produktkatalog Augenchirurgische Instrumente Inhaltsverzeichnis Hersteller nach Richtlinie 93/4/EWG über Medizinprodukte* Bausch + Lomb GmbH Im Schuhmachergewann 4 693 Heidelberg 05 Bausch & Lomb

Mehr

Individualität hat einen Namen. www.nordset.de SET. GmbH & Co. KG

Individualität hat einen Namen. www.nordset.de SET. GmbH & Co. KG Individualität hat einen Namen. www.nordset.de SET GmbH & Co. KG Schauen Sie auf Qualität! - 1 - SET GmbH & Co. KG Individualität hat einen Namen. Sehr geehrte Kunden, die Firma Nordset GmbH & Co.KG wurde

Mehr

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung Patienteninformation AcrySof IQ Toric GraueN star UND Hornhautverkrümmung in einem Schritt behandeln Während der Operation des Grauen Stars (Katarakt) wird die von der Katarakt betroffene körpereigene

Mehr

Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren?

Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren? Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren? WAS IST EINE KATARAKT? Wenn wir altern, verdichten sich im Inneren der natürlichen Augenlinse die Proteine,

Mehr

AUGENBLICKENEU GENIESSEN...lieber Lohr

AUGENBLICKENEU GENIESSEN...lieber Lohr AUGENBLICKENEU GENIESSEN...lieber Lohr IHRE GRAUE STAR BEHANDLUNG! JETZT MIT MODERNSTER LASERTECHNIK AUGENBLICKENEU GENIESSEN...lieber Lohr Die individuelle Laser-Katarakt-Operation bietet die modernste

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Torische Intraokularlinsen. Zur Korrektur Ihrer Hornhautverkrümmung

Torische Intraokularlinsen. Zur Korrektur Ihrer Hornhautverkrümmung Torische Intraokularlinsen Zur Korrektur Ihrer Hornhautverkrümmung 1 We Care! Was ist eine Hornhautverkrümmung? Die Hornhautoberfläche eines gesunden Auges ist halbkugelförmig (wie zum Beispiel bei einem

Mehr

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können!

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Multifokale Intraokularlinsen Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Die Informationen, die sie in dieser Broschüre

Mehr

Besseres Sehen mit Premium-Linsen. Information für Patienten mit Grauem Star (Katarakt)

Besseres Sehen mit Premium-Linsen. Information für Patienten mit Grauem Star (Katarakt) Besseres Sehen mit Premium-Linsen Information für Patienten mit Grauem Star (Katarakt) Behandlung des Grauen Stars mit Premiumlinsen Ihr Augenarzt hat bei Ihnen eine Linsentrübung (Grauer Star) festgestellt.

Mehr

Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star

Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star Der Graue Star (Katarakt) ist eine meist im mittleren und höheren Alter auftretende Trübung der natürlichen Augenlinse. Bei der Operation des Grauen Stars (Kataraktoperation)

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Wir setzen Standards. Medizintechnik für die Ophthalmologie

Wir setzen Standards. Medizintechnik für die Ophthalmologie Wir setzen Standards Medizintechnik für die Ophthalmologie Medizintechnik Eingabesysteme HUMMEL Die HUMMEL AG Wir setzen Standards Elektronik Armaturen

Mehr

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten Korbinian Kofler hat sich bei Memira behandeln lassen. Jetzt beginnt mein neues Leben ohne Brille und Kontaktlinsen! Der sichere Weg zu einem

Mehr

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 iloq Privus Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 Kurth Electronic GmbH Kommunikations- & Sicherheitssysteme / Im Scherbental 5 / 72800 Eningen u. A. Tel: +49-7121-9755-0 / Fax: +49-7121-9755-56

Mehr

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Lesen Sie bitte bevor Sie mit dem Umbau beginnen dieses Dokument sorgfältig durch. Version 1.0 Juli 2010 WH Seite

Mehr

Ihr individueller Werbeträger

Ihr individueller Werbeträger Ihr individueller Werbeträger Custom USB Sticks: Ihr Logo als Vollfarbdruck oder Lasergravur auf einem USB Stick Ihr Logo - Ihre Wahl USB Sticks können auf verschiedene Weise personalisiert werden. Die

Mehr

Fallstricke nach torischer ICL-Implantation in hochmyopen Augen

Fallstricke nach torischer ICL-Implantation in hochmyopen Augen Fallstricke nach torischer ICL-Implantation in hochmyopen Augen M. Elling, H. B. Dick Phake Intraokularlinsen Phake Intraokularlinsen werden vor allem zur Korrektur von höheren Ametropien genutzt, z. B.

Mehr

Aufbau und Funktion des Auges. (Netzhaut- / Glaskörper - OP)

Aufbau und Funktion des Auges. (Netzhaut- / Glaskörper - OP) 1 / 31 Rainer Schalnus Aufbau und Funktion des Auges Katarakt OP (Netzhaut- / Glaskörper - OP) 2003 Dr. Schalnus www.schalnus.com 2 / 31 Übersicht! Anatomie, Funktion & Krankheiten des Auges! Katarakt

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage) Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage) Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 4 3. Montageanleitung 5

Mehr

Ein spitzes Geschäft. Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln

Ein spitzes Geschäft. Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln Ein spitzes Geschäft Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln Am Anfang, vor 130 Jahren, stand eine simple wie geniale Idee: ein offenes

Mehr

Verbessern Sie Ihre Sichtweise

Verbessern Sie Ihre Sichtweise Patienteninformation Verbessern Sie Ihre Sichtweise Eine Orientierung über asphärische und Blaufilter-Linsenimplantate bei «grauem Star» we care for you So wird der «graue Star» behandelt Die einzige Möglichkeit,

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Katalog 2011 Allgemeine Informationen - Familienunternehmen seit 1983-100 % niederländische Herstellung - Handwerkliches Können, wir überlegen mit Ihnen gemeinsam - Kurze Wege und flexible Einstellung

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Was ich über Intraokularlinsen (IOLs) wissen sollte

Was ich über Intraokularlinsen (IOLs) wissen sollte Was ich über Intraokularlinsen (IOLs) wissen sollte Die Behandlung des Grauen Stars mittels Präzisionslaser ermöglicht eine sichere und schonende Alternative zur traditionellen Operation des Grauen Stars.

Mehr

SPS Secure Portal System

SPS Secure Portal System ART 21 10.0 06/2015-D SPS Secure Portal System Portalsysteme Schulterarthroskopie SPS Secure Portal System Das SPS Secure Portal System erleichtert die Positionierung der Portale in der Schulterarthroskopie

Mehr

Grauer Star. Eine Patienteninformation der Augenklinik Aschaffenburg

Grauer Star. Eine Patienteninformation der Augenklinik Aschaffenburg Grauer Star. DIE OPERATION MIT DEM FEMTOSEKUNDEN- LASER Eine Patienteninformation der Augenklinik Aschaffenburg >Die Operation am Grauen Star Unter Grauem Star oder Katarakt versteht man eine fort- geschrittene

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7 Produktinformation sampiston BF (series 5) Probenahmeventil DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7 1.) Vorteile... 3 2.) Bedienung... 4 3.) Aufbau... 5 4.) Abmessungen... 6 5.) Zubehör... 7 6) Kontakt... 7 DEPI-SBFS5-10514-0

Mehr

Kanülierungsschulung

Kanülierungsschulung Kanülierungsschulung Beachten Sie alle Kontraindikationen, Warn- und Vorsichtshinweise, möglichen unerwünschten Ereignisse sowie alle anderen Hinweise in der Gebrauchsanweisung. 00274 DE Rev F 12Sep2014

Mehr

Beste Aussichten für Ihre Augen: Mit der SCHWIND AMARIS Technologie

Beste Aussichten für Ihre Augen: Mit der SCHWIND AMARIS Technologie Beste Aussichten für Ihre Augen: Mit der SCHWIND AMARIS Technologie Augenlasern Komfortabel, schnell und sicher Die SCHWIND Augenlaser-Behandlung Bei der Laserbehandlung nutzen die Augenchirurgen die Gesetze

Mehr

Fröbelstern Fotofaltkurs Schritt für Schritt aus der Zeitschrift LC 431, Seite 64/65

Fröbelstern Fotofaltkurs Schritt für Schritt aus der Zeitschrift LC 431, Seite 64/65 OZ-Verlags-GmbH Papierstreifen. Die Enden des vierten gefalteten Papierstreifens weiter durch den zweiten gefalteten Streifen oben ziehen. 1 Die vier Papierstreifen jeweils waagerecht in der Mitte falten.

Mehr

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 E S - M P 3 Einbauanleitung 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 Lieferumfang 2x Monitor-Haltebleche (2) 1x Halteblech für die linke Seite des 17 -Monitor-Panels (4) 1x Halteblech für die rechte Seite

Mehr

Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53

Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53 Briefkastenanlagen Kalkulationsanfrage Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53 Zur Erleichterung Ihrer Arbeit bieten wir an, Ihre nächste Anfrage an uns durch Ausfüllen nachfolgender Felder schnell und bequem

Mehr

Schön zu sehen Heidelberger Landstr. 379 64297 Darmstadt fon: +49 6151 10740-15 fax: +49 6151 10740-99 info@sichtkorrektur.de www.sichtkorrektur.

Schön zu sehen Heidelberger Landstr. 379 64297 Darmstadt fon: +49 6151 10740-15 fax: +49 6151 10740-99 info@sichtkorrektur.de www.sichtkorrektur. Schön zu sehen Sehen ist Leben Wussten Sie schon, dass wir Menschen 90 Prozent aller Informationen über unsere Augen erhalten? Der Sehsinn ist der mit Abstand wichtigste unserer Sinne. Prof. Dr. med. K.-H.

Mehr

Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter

Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter. Ventrikelkatheter Ventrikelkatheter PRODUKT Ventrikelkatheter 23cm, großes Innenlumen, transparent, Röntgenstreifen, längenmarkiert,, inklusive: Atraumatischer Bohrlochumlenker (Silikon) Einführstilett VM 01200 23 mm Bohrlochumlenker

Mehr

Ultra Hygiene Wasserschieber. Vikan Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards

Ultra Hygiene Wasserschieber. Vikan Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards Ultra Hygiene Vikan Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards Ultrahygienisches Design Lebensmittelsicherheit, und damit unter anderem die Vermeidung von Kreuz kontamination, ist das

Mehr

Das Add-On Prinzip. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Das Add-On Prinzip. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Das Add-On Prinzip Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, beim Add-On Linsenkonzept wird eine zweite Kunstlinse zusätzlich vor eine bereits implantierte in das Auge eingesetzt. Wie lange die Operation

Mehr

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden.

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden. Da die Länge der Spielbahnen auch unter dem Course-Rating-System (CRS) das wichtigste Bewertungskriterium für einen Golfplatz darstellt, ist die korrekte Vermessung der Spielbahnen eine unverzichtbar notwendige

Mehr

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR GARAGEN THERMALSAFE DOOR garagen LUFTDICHTIGKEIT KLASSE 4 U-WERT Durchschnittlich 22% höhere Dämmwirkung Die thermische Effizienz und die Verringerung der Luftdurchlässigkeit sind ausschlaggebende Aspekte

Mehr

Satelliten-Antenne Installationsanweisungen AS-2700 AS-2700 G

Satelliten-Antenne Installationsanweisungen AS-2700 AS-2700 G Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Siehe originale Webseite Zurück zu Google Übersetzer Frame entfernen Satelliten-Antenne Installationsanweisungen AS-2700 AS-2700 G Stellen Sie vor der Installation

Mehr

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Konzipiert als individuelle Werbeträger Konzipiert als individuelle Werbeträger Custom USB Sticks: Ihr Logo als Vollfarbdruck oder Lasergravur auf einem USB Stick Wie hätten Sie Ihr Logo gern? USB Sticks können auf verschiedene Weise personalisiert

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

Sterisafe Toolsafe. Toolsafe Instrumententräger» Reduktion auf das Wesentliche «Bewerbung zum Industriepreis 2014. Die Ausgangssituation

Sterisafe Toolsafe. Toolsafe Instrumententräger» Reduktion auf das Wesentliche «Bewerbung zum Industriepreis 2014. Die Ausgangssituation Instrumententräger» Reduktion auf das Wesentliche «Bewerbung zum Industriepreis 2014 Die Ausgangssituation Siebkörbe und Trays zur Aufbereitung und Lagerung von starren Optiken, Trokaren und Arbeitsinstrumenten

Mehr

Bauanleitung Elektronik Version 1.0. April 2015 M.Haag

Bauanleitung Elektronik Version 1.0. April 2015 M.Haag April 2015 M.Haag 1 Inhaltsverzeichnis 1. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...3 3. Löten...3 4. Teile Übersicht...4 5. Löten der Elektronik Vorderseite...5 5.1 Widerstand R3 - R5...5 5.2 Widerstand R6

Mehr

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. Scharf und klar sehen bis an den Horizont mit Ihrer Kunstlinse bei Hornhautverkrümmung und Grauem Star

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. Scharf und klar sehen bis an den Horizont mit Ihrer Kunstlinse bei Hornhautverkrümmung und Grauem Star Patienteninformation AcrySof IQ Toric Scharf und klar sehen bis an den Horizont mit Ihrer Kunstlinse bei Hornhautverkrümmung und Grauem Star Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Sie haben sich

Mehr

Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren.

Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren. Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren. Kompetenz, Dynamik und Qualität. Die Firma Art of Innovative Instrument Making, kurz AI 2 M, ist ein junges Unternehmen das auf eine langjährige Erfahrung

Mehr

Anschlusskabel und Adapter

Anschlusskabel und Adapter Anschlusskabel und Adapter ELEKTROCHIRURGIE Legende Wichtige Hinweise Die Erbe Elektromedizin GmbH hat größtmögliche Sorgfalt auf die Erstellung des Zubehörkatalogs verwandt. Dennoch können Fehler nicht

Mehr

Informationen zum Thema. Die Nachtlinsen

Informationen zum Thema. Die Nachtlinsen Informationen zum Thema Ortho-Keratologie Die Nachtlinsen Eine Broschüre von Andreas Gut M.Sc. Optometrist FAAO Bahnhofstrasse 32 8304 Wallisellen 044 830 31 51 Ortho-Keratologie 1. Was ist eigentlich

Mehr

Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management CARFIX

Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management CARFIX 0 Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management CARFIX Wie SpanSet CarFix den Transport von Fahrzeugen deutlich sicherer macht. CarFix, das bewährte SpanSet System, mit einem speziellen

Mehr

Formung einer Brustzugabe

Formung einer Brustzugabe Formung einer Brustzugabe 1 Formung einer Brustzugabe Wenn du eine große Oberweite hast (in deutschen Größen etwa ab C-Körbchen), macht es Sinn, bei einem Oberteil zusätzliches Gestrick als Brustzugabe

Mehr

Systemlösungen Reinigung von Reinräumen. Für die ISO- und GMP-konforme Reinigung von technischen und pharmazeutischen Reinräumen

Systemlösungen Reinigung von Reinräumen. Für die ISO- und GMP-konforme Reinigung von technischen und pharmazeutischen Reinräumen Systemlösungen Reinigung von Reinräumen Für die ISO- und GMP-konforme Reinigung von technischen und pharmazeutischen Reinräumen Reinigung von Reinräumen Initial Cleanrooms bietet Ihnen hoch spezialisierte

Mehr

LEO SYSTEM Erstklassiges Material für erstklassige Arbeit

LEO SYSTEM Erstklassiges Material für erstklassige Arbeit LEO SYSTEM Erstklassiges Material für erstklassige Arbeit LEO SYSTEM OP-Abdeckungen und Mäntel aus Hi-Tec-Textilien Warum eignen sich Hi-Tec-Textilien besonders im OP? Weil es echte Textilien sind! Als

Mehr

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick.. OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick V-IUS SOLUTIONS GmbH Ländenstrasse 11c D-93339 Riedenburg wwwv-iusde DOKU KIT Jahrzehntelange Erfahrung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Überall dort, wo die exakte Ermittlung einer Temperatur von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit eines Prozesses ist, kommen Thermoelement- Materialien

Mehr

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool B&D electronic print Ltd. & Co. KG in Folge electronic print genannt bietet mehrere Optionen für das Bestellen von Kundennutzen.

Mehr

ICL. Zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeiten. www.euroeyes.de/icl. ab - 8 Dpt. ab + 3 Dpt. bis 6 Dpt.

ICL. Zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeiten. www.euroeyes.de/icl. ab - 8 Dpt. ab + 3 Dpt. bis 6 Dpt. ICL Zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeiten Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit Hornhautverkrümmung ab - 8 Dpt. ab + 3 Dpt. bis 6 Dpt. www.euroeyes.de/icl Was ist eine ICL? Die individuelle Lösung für Ihr

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8 Duinocade Bauanleitung by H. Wendt Rev. Datum A 2014-09-15 Beschreibung Übersetzung der englischen Version 1 of 8 Folgende Werkzeuge und Hilfsmittel werden benötigt: Werkzeuge: Elektroniklötkolben / Lötstation

Mehr

LASERZENTRUM INNSBRUCK. Ein Leben ohne Brille & Co

LASERZENTRUM INNSBRUCK. Ein Leben ohne Brille & Co LASERZENTRUM INNSBRUCK Ein Leben ohne Brille & Co WERTER PATIENT! Ihren Wunsch nach einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen teilen sehr viele jährlich lassen sich über eine Million Menschen ihre Fehlsichtigkeit

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square. www.tv-wall.de

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square. www.tv-wall.de Ihre Lieferung Aufbauanleitung TV WALL Square www.tv-wall.de Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges Möbelstück von TV WALL entschieden haben. Mit Ihrer TV WALL erhalten Sie Qualität aus Schreinerhand.

Mehr

Tieflochbohren mit System

Tieflochbohren mit System Tieflochbohren mit System FEST-SPAN - Ihr Partner für die Zukunft Die 1990 gegründete, expansionsorientierte FEST-SPAN GmbH hat sich als leistungsstarker Zulieferer für den Apparatebau in den Bereichen

Mehr

Quick Reference Guide. Karat 130, Karat 164 und Karat 300 mit Bohrständer Compact und Large

Quick Reference Guide. Karat 130, Karat 164 und Karat 300 mit Bohrständer Compact und Large Karat 130, Karat 164 und Karat 300 mit Bohrständer Compact und Large 2 Betriebsanleitung für das Bohren in armiertem Beton mit den Karat 130, Karat 164 und Karat 300 Kernbohrmaschinen und Bohrständer Compact

Mehr

Preisinformation Sterne-Artikel

Preisinformation Sterne-Artikel information Sterne-Artikel Starterset 1 Klassifizierungsschild inkl. Gültigkeitsplakette, 2 Schlüsselanhänger, 5 Bögen individuelle Klassifizierungsaufkleber 5 Bögen kleine Klassifizierungsaufkleber. Die

Mehr

Powerbanks. Preisliste 2014. Powerbank Tube

Powerbanks. Preisliste 2014. Powerbank Tube Powerbank Tube Maße: 92mm x 22mm Unser Ladegerät Tube ist eine schicke Powerbank mit bis zu 2600 mah. Das Werbegeschenk besteht aus eloxiertem Aluminium und wird mit einem graviertem Logo veredelt. Klein

Mehr

FLASH USB 2. 0. Einführung DEUTSCH

FLASH USB 2. 0. Einführung DEUTSCH DEUTSCH FLASH ROTE LED (GESPERRT) GRÜNE LED (ENTSPERRT) SCHLÜSSEL-TASTE PIN-TASTEN BLAUE LED (AKTIVITÄT) Einführung Herzlichen Dank für Ihren Kauf des Corsair Flash Padlock 2. Ihr neues Flash Padlock 2

Mehr

Bauanleitung Elektronik Version 1.1. Oktober 2015 M.Haag

Bauanleitung Elektronik Version 1.1. Oktober 2015 M.Haag Oktober 2015 M.Haag 1 Inhaltsverzeichnis 1. Kontakt...2 2. Werkzeug...3 3. Löten...3 4. Teile Übersicht...4 5. Löten der Elektronik Rückseite...5 5.1 Widerstand R1 R16...5 5.2 Sockel IC1 & IC2...5 5.3

Mehr

Corporate Design. Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit

Corporate Design. Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit Regeln Ziel Als international tätiges Unternehmen ist für uns die Kommunikation ein besonders wichtiges Instrument. Um die eigenständige Position

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6 Gebrauchsanleitung Inhalt 1. Einleitung Seite 3 2. Schritt für Schritt Seite 4 3. Tipps und Tricks Seite 6 2 Einleitung Vielen Dank, dass Sie einer GrooVi-Maschine den Vorzug gegeben haben! Diese Gebrauchsanleitung

Mehr

der neue repräsentant ihres Hauses: octapole Das variable Display-System für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation

der neue repräsentant ihres Hauses: octapole Das variable Display-System für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation der neue repräsentant ihres Hauses: octapole Das variable Display-System für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation messebausysteme inneneinrichtungssysteme präsentationssysteme reinraumsysteme software

Mehr

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl Scheper Ziekenhuis Emmen Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl PREISE Wir bieten Ihnen Brustvergrößerungen von 3000,- bis 5.500,- Euro an. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die

Mehr

Metalltechnik Logo - Unterzeile

Metalltechnik Logo - Unterzeile Metalltechnik Logo - Unterzeile Know-how und Erfahrung in der Metalltechnik Flexibel in Einzel- und Serienfertigung BNC Ihr Partner für Blechverarbeitung mit modernster Lasertechnik, CNC-Kanttechnik und

Mehr

Refraktive Augenchirurgie. Augenlaser für mehr Komfort und Lebensfreude

Refraktive Augenchirurgie. Augenlaser für mehr Komfort und Lebensfreude Refraktive Augenchirurgie Augenlaser für mehr Komfort und Lebensfreude Es sind oft die Kleinigkeiten, die uns ein positives Lebensgefühl geben: Schwimmen oder Skifahren ohne Brille oder Kontaktlinsen macht

Mehr

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement Euroscan Visionen werden Realität Weltweit führender Hersteller von Systemlösungen zur Temperaturkontrolle Vertretungen weltweit Langjährige Markterfahrung

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

Schritt für Schritt zu tollen Origami-Figuren

Schritt für Schritt zu tollen Origami-Figuren Schritt für Schritt zu tollen Origami-Figuren Für Anfänger: Schmetterling Benötigtes Material: Papier-Quadrat in beliebiger Farbe (80 g/m 2, ca. 20x20cm) Schritt 1: Falten Sie das Faltblatt als Dreieck,

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

Laboreinrichtung. Einrichtung. für medizinische Labore und Institute. Zertifizierter Fachbetrieb nach: ISO 9001:2008 19 I WHG DIN EN 15085-2, CL 1

Laboreinrichtung. Einrichtung. für medizinische Labore und Institute. Zertifizierter Fachbetrieb nach: ISO 9001:2008 19 I WHG DIN EN 15085-2, CL 1 Laboreinrichtung Einrichtung für medizinische Labore und Institute Zertifizierter Fachbetrieb nach: ISO 9001:2008 19 I WHG DIN EN 150852, CL 1 Anlagenbau und Edelstahlbearbeitung Unsere Philosophie Laboreinrichtung

Mehr

Anleitung zur Handhabung von Durchstechflasche und Einmalspritze (für Patienten, Ärzte, Diabetesberater und Apotheker)

Anleitung zur Handhabung von Durchstechflasche und Einmalspritze (für Patienten, Ärzte, Diabetesberater und Apotheker) Anleitung zur Handhabung von Durchstechflasche und Einmalspritze (für Patienten, Ärzte, Diabetesberater und Apotheker) EIN LEITFADEN ZUR ERSTEN VERWENDUNG VON APIDRA in 10ml- DURCHSTECHFLASCHEN Apidra

Mehr

U1 93105 100,00 93205 100,00 U2 93106 155,00 93206 130,00 U3 93107 230,00 93207 160,00 U4 93108 305,00 93208 190,00 U5 93109 405,00 93209 250,00

U1 93105 100,00 93205 100,00 U2 93106 155,00 93206 130,00 U3 93107 230,00 93207 160,00 U4 93108 305,00 93208 190,00 U5 93109 405,00 93209 250,00 Lidkorrektur 5-096.02 U2 93101 145,00 93201 125,00 5-096.20 U3 93102 215,00 93202 150,00 5-096.41 U4 93103 285,00 93203 180,00 5-096.42 U5 93104 380,00 93204 235,00 Schiel-en 5-10 ff. U1 93105 100,00 93205

Mehr

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle 979680 (979413/900019) Audi 2,5L V6 TDI für den A4, A6, A8 nur für Einspritzpumpe Stand: 18.02.

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle 979680 (979413/900019) Audi 2,5L V6 TDI für den A4, A6, A8 nur für Einspritzpumpe Stand: 18.02. Entfernung des Zahnriemens 1. Motor und Spannrolle müssen beide vor der Installation auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein, damit eine ordnungsgemäße Einstellung der Riemenspannung gewährleistet wird.

Mehr

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE S C H A E R E R M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE MINIMAL INVASIVE HÜFTCHIRURGIE SCHAERER MIS-EXTENSION SCHAERER MIS-EXTENSION INNOVATION FÜR DIE MINIMAL INVASIVE HÜFTCHIRURGIE Die Schaerer MIS-Extension

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Beispiel: Sie sind im Sommer 2007 Erbe deutscher Aktien mit einem Depotwert von z. B. 1 Mio. geworden. Diese Aktien lassen Sie passiv im Depot liegen,

Mehr

Patienten Information

Patienten Information Sichere und präzise Implantation Patienten Information SurgiGuide: das Konzept Wenn Sie sich für Zahnimplantate entscheiden, möchten sie sicher gehen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. SurgiGuide-Bohrschablonen

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Doppelt wirkende Aluminium Zylinder. Feel the. power. Kapazität 100 Tonnen. Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl.

Doppelt wirkende Aluminium Zylinder. Feel the. power. Kapazität 100 Tonnen. Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl. Doppelt wirkende Aluminium Zylinder Feel the power Kapazität 100 Tonnen Hublänge 100 mm Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl Ich kann 20 Kilo heben, und somit auch 100.000 Kilo Feel the power Intelligent

Mehr

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster : Drehrahmen für Fenster sollten, wenn möglich, zum Öffnen nach innen ausgeführt werden (DF3/7 und DF3/9), da man sich bei der Bedienung nicht nach außen lehnen

Mehr

Strom unabhängig und wartungsfrei Hält die Trinktemperatur bis zu 16 Stunden lang Robust und mobil einsetzbar. www.easy-cooler.com

Strom unabhängig und wartungsfrei Hält die Trinktemperatur bis zu 16 Stunden lang Robust und mobil einsetzbar. www.easy-cooler.com wir Weinkenner kühlen ohne Strom... Strom unabhängig und wartungsfrei Hält die Trinktemperatur bis zu 16 Stunden lang Robust und mobil einsetzbar www.easy-cooler.com » im Weingarten saugen sich die Trauben

Mehr

Kinderdreirad. Montageanleitung und Sicherheitshinweise

Kinderdreirad. Montageanleitung und Sicherheitshinweise Kinderdreirad Montageanleitung und Sicherheitshinweise Inhalt Seite Glückwunsch... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise... 4 Ein sicheres Kinderdreirad... 4 Die sichere Verwendung... 4 Montageanleitung...

Mehr

DRINGENDER SICHERHEITSHINWEIS

DRINGENDER SICHERHEITSHINWEIS DRINGENDER SICHERHEITSHINWEIS Edwards Lifesciences LLC Ascendra2 Einführsystem-Aufnahmevorrichtung Artikelnummer 9320AS23 und 9320AS26 Ref: AT-GEN-0000039 5. Januar 2011 ACHTUNG: Für alle Edwards Lifesciences

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Porsche Classic. Porsche Classic Partner Porsche Classic Porsche Classic Partner Porsche Classic Besondere Zeitzeugen bedürfen besonderer Betreuung. Etwa in Form einer kompetenten Anlaufstelle, die Ihre Erwartungen an Originalteile und Reparatur

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bunte Praxis statt grauer Theorie Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bunte Praxis statt grauer Theorie Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel bei AkzoNobel

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 Saugschlauch anschliessen............................... 4 Teleskop Saugrohr

Mehr