Vielen Dank für Ihre Anschaffung unseres Wörterbuches! Für einwandfreie Funktionierung des Gerätes sind folgende Empfehlungen zu berücksichtigen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vielen Dank für Ihre Anschaffung unseres Wörterbuches! Für einwandfreie Funktionierung des Gerätes sind folgende Empfehlungen zu berücksichtigen:"

Transkript

1 Vorwort Sehr geehrte Verbraucher, Wir bedanken uns für Ihre Anschaffung unserers elekronischen Wörterbuches! Um es Ihnen praktisch zu machen und um die Funktionen des Gerätes völlig zu nutzen, schlagen wir vor, dass Sie die Broschüre genau lesen und zur Ihren späteren Kenntnisnahme bewahren. Das Gerät ist ein Hightechprodukt, das über die Funktionen von elektronischem Wörterbuch, Notizbuch, Rechenmaschine usw. verfügt. Es gibt auch in dem Gerät viele interessante Illustrationen, die spaß machen. Hoffentlich kann das von menschlicher Kultur und Wissenschaft integrierte neueste Produkt Ihnen ein qualitativ hochwertige Lernen und Leben bringen. Wir übernehmen keine Verantwortung für irgendeine Verlust, Änderung oder Beschädigung der Informationen, die durch Missbrauch des Gerätes, die durch seine unkorrekte Funktionierung u.a. hervorgerufen wurden. Beim Bedarf machen Sie schrifftliche Kopien wichtiger Informationen, um Ihren Verlust infolge einer Störung zu vermeiden.

2 Vorsicht: Vielen Dank für Ihre Anschaffung unseres Wörterbuches! Für einwandfreie Funktionierung des Gerätes sind folgende Empfehlungen zu berücksichtigen: = Das Gerät darf nicht auseinandergenommen werden, versuchen Sie es nicht selbständig zu reparieren. = Das Gerät ist ein Präzisionsgerät. Das Gerät nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen. = Das Gerät darf nicht starken Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. = Das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch abwischen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel und kein nasses Tuch. = Das Gerät darf sich nicht in der Nähe von starken Magnet-Strahlquellen wie Radio, Telefone, Empfänger, Fernseher befinden, weil Ihre Funktionierung zu elektrostatischen Störungen führen kann. = Die Battrien müssen erneuert werden, wenn ein low Battery Indikator erscheint. = Als Adapter für Wechselstrom soll der entsprechende Adapter mit dem Ausgang 6V 200mA eingesetzt werden. = Diese Maschine ist ein genaues elektronisches Produkt, bitte benutzen Sie nicht die minderwertige Batterie, wie sie Beschädigung der Ausrüstung verursachen kann. Der Übersetzer soll ausgeschaltet werden, bevor Sie die Batterie entfernen. = Sie sollen keine Füller, Bleistiften oder andere scharfe Gegenstände benutzen, um die Tastatur zu drücken.

3 = Beim Bedarf machen Sie auf jede Weise eine Kopie wichtiger Informationen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Informationsschaden oder verluste, die durch falsche Handhabung des Gerätes, die durch unqualifizierte Reparatur hervorgerufen wurden. = Bitte bewahren Sie das Gerät sorgfältig auf. Und bewahren Sie auch die Broschüre zur Ihren späteren Kenntnisnahme. = Würde das Geräte-Display durch Schuld des Benutzers zerschlagen oder gekrazt, wird die Garantie unserer Firma unwirksam.

4 Nomenklatur und Funktionen 1. 3L BETRIEBSSYSTEM. Auswahlmöglichkeit Ihre Muttersprache als Sprache des Betiebssystems. 2. Das Gerät enthält die folgenden WÖRTERBÜCHER: a. Oxford Englisch-Deutsch Handwörterbuch b. Oxford Deutsch-Englisch Handwörterbuch c. Comet Chinesisch-Deutsch Wörterbuch d. Comet Deutsch-Chinesisch Wörterbuch e. Comet Englisch-Chinesisch Wörterbuch f. Comet Chinesisch-Englisch Wörterbuch g. Comet 3L Wörterbuch h. Comet Dialog i. Das neue Oxford Amerikanische Wörterbuch j. Comet Chinesisch Wörterbuch 3. Internationale GRÖßE von Kleidung und Schuhen, 4. NOTIZBUCH stelliger RECHNER und WISSENSCHAFTLICHE RECHNER 6. RATEUMRECHNUNG ermöglicht die Umrechnung zwischen 8 Währungen. 7. EINHEITUMRECHNUNG rechnet automatisch 10 verschiedene Maßeinheiten um. 8. LOKALE ZEIT zeigt die Ortszeit und das Datum und weckt Sie in der vorher von Ihnen eingestellte Zeit. Es gibt die Möglichkeit, zwischen dem 12- und 24-Stundenformat zu wählen. 9. WELTZEIT zeigt das Datum und die Ziet von irgendeiner aus 360 Großstädten der Welt.

5 10. KALENDER UND ALARM 11. HELL/DUNKEL DISPLAY ermöglicht den Kontrast vom Display innerhalb 16 Stufen zu regulieren. 12. Sechs SPIELE 13. Mit KENNWORT können Sie Ihre Datenbank blockieren x240 Punkte Matrix Display 15. AUTOMATISCHE AUSSCHALTUNG kann das Gerät nach Ihrem Wunsch automatisch ausschalten, um das Volumen der Batterien zu sparen. Der Zeitabstand kann man von 1 bis 5 Minuten einstellen.

6 Einlegen der Batterie: Das Gerät funktioniert von zwei Batterien Typ AAA. Wenn die Batterien leer sind, erscheint auf dem Display die Meldung <LOW BATTERY>. In disem Fall sind die Batterien dringend zu wechseln. Die Lebensdauer Ihres Gerätes ist von eingesetzten Batterien abhängig. Um die Lebensdauer zu verlängern, schlagen wir vor: = Wechseln Sie die zwei Batterien alle drei Monate. = Setzen Sie zwei Batterien mit richtiger Polung (+/-) ein. = Andere Typen der Batterien sind für dieses Gerät nicht erlaubt. = Neue und alte Batterien dürfen nicht gemeinsam verwendet werden. = Lassen Sie niemals leere Batterien im Batteriefach. Wechsel der Batterie = Schalten Sie das Gerät aus. Und drücken Sie nirgendeine Taste während dem Batteriewechsel. = Öffnen Sie den Deckel des Batteriefaches entsprechend der Richtung, die mit dem Pfeil angegeben ist. Ziehen Sie die alten Batterien heraus und legen Sie zwei neue Batterien. = Überprüfen Sie den guten Kontakt zwischen den Batterien und Metalplatten des Batteriefaches. = Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.

7 Tastenfunktionen:

8 1. : Ein/Ausschalten 2. : Einstellung der Sprache auf dem Display. Durch aufeinander folgendes Drücken können Sie die Sprache für Menü und Meldungen wechseln. Englisch->Deutsch->Simpeles Chinesisch ->Tradionelles Chinesisch 3. : Einstieg in das Hauptmenü. Es gibt die Möglichkeit, zwischen Bildmenü und Textmenü zu wählen. Drücken Sie die Taste ESC, können Sie in das Textmenü einsteigen. 4. : Schneller Einstieg in Comet 3L Wörterbuch. 5. : Spracheingabe. Mit der Taste wählen Sie die eingegebene Sprache im Wörterbuch-Modus. 6. : Schneller Einstieg in Comet Dialog. 7. : a) Im Dialog-Modus, Worteingabe für die schnelle Suche nach der Kataloge. b) Im Modus Durchschau des Notizbuches finden Sie damit die gespeicherten Informationen. c) Wechsel der Eingabemethode der Sprache im Notizbuch- oder Wörterbuch-Modus. 8. : a) Berichtigung der Daten im Ansicht-Modus des Notizbuches und Zeiteinstellung im Lokale Zeit-Modus. b) Im Wörterbuch-Modus-Ausgabe auf dem Display von Flexionswort, Synonyme, Antonyme. c) Nachdem man im Dialog-Modus drückte, wenn F2 rechts oben auf dem Display erscheint, d. h., Sie können mit der Taste mehr Inhalte finden. 9. : Mit der Taste bekommen Sie die Großbuchstaben. Drücken Sie die Taste noch einmal, kehrt es zum kleinen zurück.

9 10. : Rückkehr zur vorangegangenen Seite/Menü. 11. : a) Löschen aller eingegebenen Zeichen im Wörterbuch-Modus. b) Einstieg in eine neuen Zeile im Notizbuch-Modus. c) Diese Taste ist gleich wie die <AC> Taste im Rechner-Modus. 12. : a) Löschen eines Zeichens links vom Cursor. b) gleich wie die <CE> Taste im Rechner-Modus. c) Löschen der Daten im Notizbuch. 13. : Mit der Taste gibt man das andere Zeichen neben dem Hauptzeichen auf derselben Taste ein. 14. : Rücktaste. Löschen des letzten eingegebenen Zeichens. 15. : Leerstelle. 16. : Cursorverschiebung nach links/ Löschen der letzten eingegebenen Inhalte. 17. : Cursorverschiebung nach rechts. Oder damit sehen Sie mehr Inhalte aus der Datenbank durch. 18. : Cursorverschiebung nach oben 19. : Cursorverschiebung nach unten 20. : Verschieben auf die letzte Seite. 21. : Veischieben auf die nächste Seite. 22. : Im Wörterbuch-Modus drücken Sie die Taste, um das kleine Horn auf andere Sprache zu verschieben. 23. : Aussprache des gewünschten Wortes. 24. : a)unter allgemeinen Umständen ist die Taste gleich wie die [ENTER ] Taste. b) Regulierung der Lautstärke im Aussprache-Modus.

10 Zeichenerklärung auf dem Display: Display-Hauptbereich Spalte für laufenda Display-Anzeigen CAP SHIFT : Mit diesen Tasten können Sie den Cursor nach links oder rechts verschieben, um mehr Informationsangebote zu sehen. : Mit diesen Tasten können Sie den Cursor nach oben oder unten verschieben, um die Informationen weiter durchzusehen. CAP : Im Großbuchstaben-Zustand. SHIFT : Im Shift-Zustand. : Es ist blokiert und man muss das Passwort eingeben. : Schlüsselton ist eingeschaltet. : ALARM ist eingeschaltet. 10

11 Gerätebetrieb: Hauptmenü: Für Einstieg in Hauptmenü drücken Sie, und mit der Taste können Sie die Betriebssprache des Hauptmenüs wechseln. ( Es gibt die Möglichkeit, zwischen Bildmenü und Textmenü zu wählen.) Im Hauptmenü-Modus drücken Sie die Taste PAGE DOWN ( ), um auf die nächste Seite zu gehen. Auf dem Display erscheint: 11

12 1. Oxford Englisch-Deutsch Handwörterbuch Wählen Sie 1. Oxford Eng-Deu im Hauptmenü, erscheint auf dem Display: Drücken Sie ENTER, zeigt das Display: 12

13 a. Z.B. gibt man ein Wort welcome ein, und dann drückt die Taste ENTER. Auf dem Display erscheint: b. Wenn die Erklärung zu lang ist, kann man die Taste < > drücken, um sie weiter durchzusehen. Mit den Tasten Shift und < >kann man auf die nächste Seite gehen. Mit der Taste < > findet man andere Wörter. c. Um ein neues Wort zu übersetzen, kann man direkt es eingeben. d. Wenn das eingegebene Wort nicht in diesem Wörterbuch ist, können Sie: (1)das näherstehende Wort eingeben. (2)die Interwörterbuch Suchen Funktion benutzen. Über die Funktion schlagen Sie bitte die Betriebsdarstellung von Interwörterbuch Suchen im 15. Einstellung -Modus nach. e. Alle englische Wörter in diesem Wörterbuch können ausgesprochen werden. 13

14 2. Oxford Deutsch-Englisch Handwörterbuch Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie 2. Oxford Deu-Eng, erscheint auf dem Display: Drücken Sie ENTER, zeigt das Display: a. Z.B. geben Sie ein Wort besser ein, und drücken Sie ENTER. Auf dem Display erscheint: 14

15 b. Wenn die Erklärung zu lang ist, kann man die Taste < > drücken, um sie weiter durchzusehen. Mit den Tasten Shift und < > kann man auf die nächste Seite gehen. Mit der Taste < > findet man andere Wörter. c. Um ein neues Wort zu übersetzen, kann man direkt es eingeben. d. Wenn das eingegebene Wort nicht in diesem Wörterbuch ist, können Sie: (1) das näherstehende Wort eingeben. (2) die Interwörterbuch Suchen Funktion benutzen. Über die Funktion schlagen Sie bitte die Betriebsdarstellung von Interwörterbuch Suchen im 15. Einstellung -Modus nach. e. Es gibt in der Erklärungsseite die Funktion der Kreuzsuche. Z.B. a)drücken Sie, um das Wort better zu wählen. Auf dem Display erscheint: 15

16 Drücken Sie die SPEAK Taste, um die Aussprache des gewünschten Wortes zu hören. Drücken Sie die Taste [ENTER], erscheint auf dem Display: Mit den Tasten können Sie das Wörterbuch wählen. Zum Beispiel: Steigen Sie in 2. auf dem Display: Comet Eng-Chi ein, erscheint b) Drücken Sie die Taste mit um die Kreuzsuche mancher Phrasen durchzuführen. Sie können auch die Aussprache der gewünschten Wörter, Phrasen, oder Sätze. Auf dem Display erscheint: 16

17 3. Comet Chinesisch-Deutsch Wörterbuch Das Gebrauchverfahren des Wörterbuches ist gleich wie das von Oxford Englisch-Deutsch Handwörterbuch. 4. Comet Deutsch-Chinesisch Wörterbuch Das Gebrauchverfahren des Wörterbuches ist gleich wie das von Oxford Englisch-Deutsch Handwörterbuch. 5. Comet Englisch-Chinesisch Wörterbuch Das Gebrauchverfahren des Wörterbuches ist gleich wie das von Oxford Englisch-Deutsch Handwörterbuch. 6. Comet Chinesisch-Englisch Wörterbuch Das Gebrauchverfahren des Wörterbuches ist gleich wie das von Oxford Deutsch-Englisch Handwörterbuch. 7. Comet 3L Wörterbuch <1> Im Hauptmenü wählen Sie Comet 3L Wört., oder drücken Sie die Taste um in das Wörterbuch einzusteigen. Auf dem Display erscheint Eingabe Englisch. 17

18 <2> Wenn Sie andere Sprachen eingeben möchten, drücken Sie einfach die Taste (Spracheingabe). <3> Im englischen Spracheingabe-Modus geben Sie das Wort, z.b. CAR, und dann drücken Sie ENTER. Auf dem Display erscheint GEFUNDEN: 21, anschließend erscheinen auch die entsprechenden deutschen und chinesischen Übersetzungen. Das heißt, dass es 21 mit CAR betreffende Wörter gibt. Während Sie die Wörter eingeben, zeigt das Display gleichzeitig die Liste der nebenstehenden Wörter. Deshalb können Sie ein entsprechendes Wort eingeben, und dann nach der laufendn Nummer das gewünschte Wort wählen. <4> Mit der Taste < > können Sie die anderen 21 mit CAR betreffenden Wörter finden. <5> Wenn die Massage zu lang ist, drücken Sie die Down Taste < >, um alle Inhalte zu sehen. 18

19 <6> Mit der PAGE Down Taste < > bekommen Sie das nächste Wort. <7> Mit der Taste bekommen Sie die gegenseitige Wörter des Wortes. (Flexionswort, Synonyme, Antonyme)onym) Beim vielen betreffenden Wörter gibt es eine Liste zur Wahl. Drücken Sie die Up/Down Taste < > und dann die Taste ENTER, um die betreffende Wörter zu sehen. Mit der Taste ESC kehren Sie zum Wörterübersetzen-Menü zurück. <8> Um ein neues Wort zu übersetzen, können Sie direkt es eingeben. <9> Wortsuche - Wird das von Ihnen eingegebene Wort in der Datenbank nicht gefunden, können Sie: (1) das näherstehende Wort eingeben. (2) die Interwörterbuch Suchen Funktion benutzen. Über die Funktion schlagen Sie bitte die Betriebsdarstellung von Interwörterbuch Suchen im 15. Einstellung -Modus nach. 19

20 Eingabemethode: 1. Eingabemethode vom Simpelen Chinesisch: Es gibt beim Simpelen Chinesisch 3 Eingabemethoden. Eine ist PY (PinYin), die zweite ist WB (WuBe), die dritte ist ZHS (ZongHeng Simpel) und dazu ergänzend gibt es auch die Englisch Eingabemethode. 1.1 PinYin Eingabemethode: Drücken Sie die Taste (Spracheingabe), um die gewünschte Sprache zu wählen. Z.B. wählen Sie Simpeles Chinesisch, dann drücken Sie (Eingabemethode), um die PinYin Eingabemethode zu wählen. Unten auf dem Display erscheint PY. Wenn Sie ai eintippen, wird das Display Ihnen alle Charaktere, die ai lauten, zeigen. Mit der Taste < >können Sie andere ai lautenden Charaktere finden. Sie können einfach die Ziffertasten (1~8) drücken, um das entsprechende Wort einzugeben. Gleichzeitig erscheinen unten auf dem Display die Verbindungswörter. Drücken Sie die entsprechende Nummer können Sie das Verbindungswort eingeben. Tippen Sie das PinYin weiter ein, um andere chinesische Zeichen einzugeben. Mit der Taste ENTER bestätigen Sie die Eingabe und finden Sie die Erklärung des eingegebenen Wortes. Anmerkung: Wenn nur ein Wort nach der Eingabe des PinYins erscheint, z.b.: Sie geben PinYin dia ein, dann drücken die Taste ENTER, wird das erscheinende Zeichen direkt eingegeben. Es gibt keine Nummer zur Wahl mehr. 20

21 1.2 WuBe Eingabemethode Drücken Sie die Taste (Spracheingabe), um die Eingabe Chi.S. zu wählen. Drücken Sie die Taste (Eingabemethode), um die WuBe Eingabemethode zu wählen. Unten auf dem Display erscheint WB. Geben Sie ep ein, erscheint auf dem Display das entsprechende chinesische Zeichen. Drücken Sie ENTER, um das Zeichen einzugeben. Gleichzeitig erscheinen unten auf dem Display die Verbindungswörter. Drücken Sie die entsprechende Nummer können Sie das Verbindungswort eingeben. Tippen Sie den WuBe Kode weiter ein, um andere chinesische Zeichen einzugeben. Mit der Taste ENTER schaffen Sie die Eingabe und finden Sie die Erklärung des eingegebenen Wortes. 21

22 Anmerkung: Manchmal erscheinen verschiedene Wortkandidaten auf dem Display, nach dem man den WuBe Kode eingegeben hat. (Z.B. geben Sie fcu ein, werden drei chinesische Zeichen auf dem Display erscheinen.) Auf diesem Fall werden die Nummer unten auf dem Display erscheinen, nachdem Sie die Taste ENTER drückten. Sie können die Ziffertaste drücken, um das gewünschte chinesische Zeichen einzugeben. 22

23 1.3 ZHS Eingabesystem Stroke Form ZHS Eingabesystem ist eine formale Sorte Kode. Man sortiert alle Strichformen, aus denen das chinesische Zeichen besteht und teilt sie in zehn Sorte auf. Sie sind von 0 bis 9 eingeordnet. Es gibt eine Eselbrücke, was Ihnen beim Gedächtnis hilft. 一横二竖三点捺, 叉四插五方块六, 七角八八九是小, 撇与左钩都是零 Einzelnes Wort ZHS ist eine Sorte Zifferkode nach der Strichformen von der vier Ecken des Zeichens. Die Reihenfolge des Kodes ist: links oben, rechts oben, links unten, rechts unten (wie der englische Buchstabe Z ). Zum Beispiel der Kode von 我 ist Nachdem Sie 0307 eingegeben haben, erscheinen die Wortkandidaten auf dem Display. Drücken Sie die Taste ENTER und dann die entsprechende Nummer vom chinesischen Zeichen 我, um es einzugeben. Wenn es einem Zeichen an vier Koden mangelt, können Sie einige Kode eintippen, welche mit der Kodenzahl des Zeichens übereinstimmen. Z.B.: 23

24 24

25 2. Eingabemethode vom Traditionellen Chinesisch Es gibt beim Traditionellen Chinesisch 3 Eingabemethoden. Eine ist ZY (ZhuYin), die zweite ist CJ (CangJie), die dritte ist ZHT (ZongHeng Traditionell) und dazu ergänzend gibt es auch die Englisch Eingabemethode. 2.1 ZhuYin Eingabemethode In diesem Produkt führen wir die mit Betonung verbundene ZhuYin Eingabemethode ein. Nachdem Sie den ZhuYin Kode eingegeben haben, müssen Sie auch die Betonung eingeben. Drücken Sie die Taste (Spracheingabe), um die Eingabe Chi.T. zu wählen. Drücken Sie die Taste (Eingabemethode), um die ZhuYin Eingabemethode zu wählen. Unten auf dem Display erscheint ZY. Wenn Sie den ZhuYin Kode ㄅㄚ und die Betonung ` eintippen, wird das Display Ihnen die Wortkandidaten zeigen. Drücken Sie die Taste ENTER, werden die entsprechenden Nummer der Wortkandidaten erscheinen. Sie können die Ziffertaste drücken, um das gewünschte chinesische Zeichen zu wählen. Mit der Taste < >können Sie mehr Kandidaten finden. Sie können einfach die Ziffertasten (1~8) drücken, um das entsprechende Wort einzugeben. Gleichzeitig erscheinen unten auf dem Display die Verbindungswörter. Drücken Sie die entsprechende Nummer können Sie das Verbindungswort eingeben. Tippen Sie den ZhuYin Kode weiter ein, um andere chinesische Zeichen einzugeben. Mit der Taste ENTER schaffen Sie die Eingabe und finden Sie die Erklärung des eingegebenen Wortes. 25

26 Anmerkung: Wenn nur ein Wort nach der Eingabe des ZhuYin Kodes erscheint, z.b.: Sie geben ZhuYin ㄇㄛ ein, dann drücken die Taste ENTER, wird das erscheinende Zeichen direkt eingegeben. Es gibt keine Nummer zur Wahl mehr. 2.2 CangJie Eingabemethode: Drücken Sie die Taste (Spracheingabe), um die Eingabe Chi.T. zu wählen. Drücken Sie die Taste (Eingabemethode), um die CangJie Eingabemethode zu wählen. Unten auf dem Display erscheint CJ. Geben Sie den CangJie Kode 木中 ein, erscheint auf dem Display das entsprechende chinesische Zeichen. Drücken Sie die Taste ENTER, um das Wort einzugeben. 26

27 Gleichzeitig erscheinen unten auf dem Display die Verbindungswörter. Drücken Sie die entsprechende Nummer können Sie das Verbindungswort eingeben. Tippen Sie den CangJie Kode weiter ein, um andere chinesische Zeichen einzugeben. Mit der Taste ENTER schaffen Sie die Eingabe und finden Sie die Erklärung des eingegebenen Wortes. Anmerkung: Manchmal erscheinen verschiedene Wortkandidaten auf dem Display, nachdem man den CangJie Kode eingegeben hat. (Z.B. geben Sie 木大 ein, werden zwei chinesische Zeichen auf dem Display erscheinen.) Auf diesem Fall werden die Nummer unten auf dem Display erscheinen, nachdem Sie die Taste ENTER drückten. Sie können die Ziffertaste drücken, um das gewünschte chinesische Zeichen einzugeben. 27

28 2.3 ZHT Eingabesystem Das korrekte Betriebsfahren ist gleich wie das vom ZHS Eingabesystem bei der Eingabemethode vom Simpelen Chinesisch. 3. EUROPÄISCHE SPRACHEN MIT UMLAUTEN Drücken Sie einfach die originale Taste und dann die Taste Display verschiedene Umlauten zu Ihrer Wahl., erscheinen auf dem Anmerkung: Der Umlaut besteht nur in seiner eigenen Sprache. Wenn es keine Umlauten in der eingegebenen Sprache gibt, nachdem Sie die Taste drückten, antwortet das Display nicht. 28

29 8. Comet Dialog Drücken Sie die Taste im Hauptmenü, um in Comet Dialog einzusteigen. 1. Es gibt 2 300Phrasen, die in 16 Hauptkategorien und 147 Kapiteln eingeteilt werden. Kategorien und die Kapiteln KOMMUNIKATION-Redewendungen, Danke, Entschuldigung, Nocheinmal Fragen, Grundfragen, Guten-tag-sagen, Auf Wiedersehen sagen, Unterhaltung, Einladung, Sympathie ausdrücken, Gefühl, Vorwurf, Glückwünsche, Worte der Liebe. UNTERKUNFT-Nach einem Hotel suchen, Reservierung, Anreisen, Rezeption, Zimmerservice, Wäscherei, Telefonist, Probleme, Geschäftszentrum, Abreisen. MAHLZEITEN-Restaurant-suche, Reservierung, Bestellung, Bedienung, Bezahlung, Chinesisches Essen- Pekingküche, Chinesisches Essen-Shanghaiküche, Chinesisches Essen-Sichuanküche, Chinesisches Essen-Kantonküche, Japanisches Essen, Thailändisches Essen, Vietnamesisches Essen, Koreanisches Essen, Indianisches Essen, Französisches Essen, Italienisches Essen, Mexikanisches Essen, Westliche Küche. SEHENSWÜRDIGKEITEN-Ein Land verlassen, Im Flugzeug, In ein Land einreisen, Touristeninformation, Sehenswürdigkeiten/Touren, Geldwechsel, Fotografieren. VERKEHR-Flugzeug, Schiff, Eisenbahn, U-Bahn, Taxi, Bus, Auto, Landkarte. UNTERHALTUNG-Vergnügen, Bar, Nachtklub, Karaoke, Disco, Sauna, Kasino. EINKAUF-Sich nach einem Geschäft umsehen, Einkäufe machen, Über den Preis verhandeln, Zahlung, Kleidung/Schneider. NOTFALL-Um Hilfe bitten/rufen, Verloren/gestohlen, Akute Krankheit/Verletzung, Symptome/ Krankheiten, Krankenhaus, Apotheke. 29

30 TELEKOM/POSTWESEN-Post, Telefon, Telegramm/Fax/Pager. GESCHÄFS-UNTERREDUNG-Treffen, Zahlungsmethode, Kreditbrief, Verschiffungsunterlagen, Allgemeine Handelssprache, Vorstellungsgespräch. GRUNDLAGE-Zahlen, Zeit, Datum/Woche, Monate, Farben, Form, Position, Einheit. ALLGEMEINE KENNTNISSE- Wetter/Geographie, Land, Stadt, Urlaubssorte, Tier, Pflanze, Insekt. LEBEN-Wohnhaus, Elektrogerät, Möbel, Bettwäsche, Kleidung, Schuhe/Socken/Hut, Größe/ Stoff, Toilettengegenstände, Kosmetik, Hautpflege, Schmuck und Zubehör, Souvenir, Büroartikel, Fernmeldeeinrichtung, Werkzeug. NAHRUNG-Getränke, Fleisch, Gemüse, Meeresprodukte, Alltagsnahrung, Kleine Bar/ Imbiss, Obst, Mahlzeiten, Geschmack, Kochen, Gewürze, Chinesischer Nachtisch, Westlicher Nachtisch, Chinesischer leichter Imbiss, Europäischer Imbiss, Spirituosen, Essbesteck. MENSCH-Familie, Erziehung, Beruf, Ehe, Rasse, Religiös, Gesellschaft, Feiertag, Sternbild, Musik/Musik Instrumente, Chinesisches Jahr/ der Tierkreis der 12 Tiere. SPORT-Ballspiele, Wassersport, Allgemeiner Sport, Wettkampfregeln, Schwimmen, Golf. 2. Drücken Sie die Tasten Page Up/Down < > oder Up/Down < > um die gewünschte Kategorie zu suchen. 3. Mit der Taste können Sie die Sprache der Satzkataloge wechseln. 4. Drücken Sie die Taste ENTER, um in den Kapitel-Modus einzusteigen. 5. Mit den Tasten Up/Down < > wählen Sie das gewünschte Kapitel, und dann drücken Sie ENTER. 6. Auf dem Display erscheinen die erste Phrase und ihre Übersetzung. Drücken Sie die Taste Page Down < >, um die nächste Phrase zu sehen. 30

31 7. Die Methode über die Suchen und Mehr Suchen Funktion. a) Die Suchen und Mehr Suchen Funktion ist nur im Dialog-Modus verfügbar. b) Comet Dialog besteht aus zwei Stufen Inhaltverzeichnis (Kategorie und Kapitel) bzw. viel verschiedenen Sätzen. Sie können mit der Taste im Kategorie- und Kapitel-Modus die Suchen Funktion führen, aber nicht bei den konkreten Phrasen. Die Kategorie ist wie: Das Kapitel ist wie: 31

32 Die konkrete Phrasen sind wie: c). Im Comet Dialog -Modus drücken Sie die Taste wird das Display drauf hinweisen, dass Sie das gezielte Wort eingeben. (Wenn der Satzkatalog Deutsch ist, erscheint Eingabe Deu ; Wenn der Satzkatalog Englisch ist, erscheint Input English.) 32

33 d) Geben Sie ein Wort, z.b. SPORT, und drücken Sie die Taste ENTER. Das Programm wird anfangen, die mit dem von Ihnen eingegebenen Wort verbundenen Phrasen in der Kategorien oder/und Kapiteln zu suchen. Drücken Sie die Taste ENTER, erscheint auf dem Display wie unten gezeigt: e) Wenn es keine Phrasen gefunden wird, kehrt das Display zum letzten Eingabemenü zurück. Wenn etwas gefunden wird, erscheint das Finger Zeichen wie unten gezeigt: 33

34 f) Wenn mehr als ein Kapitel gefunden wird, erscheint F2 rechts oben auf dem Display (wie oben gezeigt). Dann drücken Sie F2, um die anderen Kapiteln zu sehen. Das Finger Zeichen erscheint wie unten gezeigt: Drücken Sie die Taste, erscheint auf dem Display wie unten gezeigt: g) Mit der Taste ESC können Sie jederzeit weggehen. h) Nur aufgrund des Drückens der Taste können Sie mit der Taste mehr Kapiteln suchen. Sie sollen nicht ohne Drücken der Taste nur die Taste drücken. 34

35 9. Menschenstimme zu hören Das Gerät kann drei Sprachen aussprechen Englisch, Deutsch, Chinesisch (Mandarin/ Kantonesisch). a). Drücken Sie die Taste,um das kleine Horn auf die gewünschte Sprache zu verschieben. b). Mit der Taste hören Sie die gewählte Sprache. c). Drücken Sie die Taste erscheint das Menü für die Regulierung der Lautstärke. Mit den Tasten Left und Right < > stellen Sie die Lautstärke ein, dann drücken Sie die Taste [ENTER], um zum Übersetzungsmenü zurückzugehen. Die Einstellung wirkt beim nächste Aussprache. 35

36 10. Das Neue Oxford Amerikanische Wörterbuch Drücken Sie die Hauptmenütaste und dann die Taste PAGE Down( ), um auf die zweite Seite des Hauptmenüs zu gehen. Auf dem Display erscheint: Drücken Sie die Taste [1] oder drücken Sie direkt <ENTER>, erscheint auf dem Display: Achtung: Auf dem Homepage Bildschirm können Sie die Taste Page Down 6 drücken, um Ihnen die Darstellungen der Aussprache und Abkürzung anzuschauen. Das Gebrauchverfahren des Wörterbuches ist gleich wie das von Oxford Deutsch-Englisch Handwörterbuch. 36

37 11. Comet Chinesisch Wörterbuch Drücken Sie die Hauptmenütaste und dann die Taste PAGE Down ( ), um auf die zweite Seite des Hauptmenüs zu gehen. Wählen Sie 2.Comet Chi Dict, erscheint auf dem Display: a. Beim Simpelen Chinesisch gibt es drei Eingabemethoden: PY, WB und ZHS. Beim Traditionellen Chinesisch gibt es auch drei Eingabemethoden: ZY, CJ und ZHT. b. Mit der Taste können Sie die Eingabemethode wechseln. c. Falls der Inhalt zu lang ist, sehen Sie mit der Taste < > mehr Informationen. Drücken Sie die Tasten< >, um andere Wörter zu sehen. d. Wenn das gewünschte Wort nicht darin besteht, können Sie sich an dem Interwörterbuch Suchen wenden. Über die Funktion schlagen Sie bitte die Betriebsdarstellung von Interwörterbuch Suchen im 15. Einstellung -Modus nach. 37

38 12. PDA Drücken Sie die Hauptmenütaste und dann die Taste PAGE Down ( ), um auf die zweite Seite des Hauptmenüs zu gehen. Wählen Sie 3.PDA, erscheint auf dem Display: 12.1 Größe Mit der Taste 5 steigen Sie in Kleidungs-und Schuhgröße-Modus ein. a) 4 Sort internationale Größe über männliche und weibliche Kleidung bzw. Schuhe. 38

39 b). Drücken Sie die Tasten Left und Right ( ) und dann suchen mit der Taste ENTER. c). Mit den Tasten Left und Right ( ) bekommen Sie mehr Informationen aus der Datenbank Notizbuch Mit der Taste 1 steigen Sie in Notizbuch ein. Das Gerät ermöglicht die Eingabe auf drei Sprachen. Drücken Sie die Taste (Sprache), um die gewünschte Sprache zu wählen. Z.B.: Wenn Sie einen deutschen Namen eingeben möchten, müssen Sie zuerst die deutsche Message einstellen. 39

40 1. Dateneingabe 1.1 Wählen Sie Dateneingabe, um in den Eingabe-Modus des Notizbuches einzusteigen. Auf dem Display erscheint: 1.2 Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, drücken Sie ENTER, um die Message zu speichern. 2. Ansicht 2.1 Wählen Sie Ansicht, um in den Durchsehen-Modus des Notizbuches einzusteigen. 2.2 Mit der Taste Page Down können Sie die Daten in der Reihenfolge von Alphabet oder der gespeicherten Namen durchsehen. 3. Suche 3.1 Wählen Sie Suche. 40

41 3.2 Geben Sie den entsprechenden Namen oder seine Anfangsbuchstaben ein und drücken Sie die Taste ENTER. 4. Editieren Ihrer Daten 4.1 Steigen Sie in den Ansicht-Modus des Notizbuches ein. 4.2 Mit der Taste Page Down suchen Sie den gewünschten Namen. Z.B. erscheint auf dem Display: 4.3 Wählen Sie Edit, erscheint auf dem Display den Namen und der Cursor blitzt am ersten Buchstaben. 4.4 Mit den Tasten Right oder Left können Sie den Cursor verschieben, und mit Tasten können Sie die Zeile wechseln. Drücken Sie die Taste DEL, um das Wort zu löschen und neue Wörter einzugeben. Dann drücken Sie die Taste ENTER, um die editierten Informationen zu speichern. 41

42 5. Löschen der Daten 5.1 Steigen Sie in den Durchsehen-Modus des Notizbuches ein, erscheint auf dem Display: 5.2 Um die Daten zu löschen, müssen Sie vor allem mit der Taste Page Down den aufgeforderten Namen finden. Z.B. erscheint auf dem Display: 5.3 Drücken Sie die Taste DEL, erscheint auf dem Display: 5.4 Mit den Tasten Up und Down wählen Sie, diesen Punkt zu löschen oder alle Daten zu löschen. 5.5 Mit <Y> bejahen Sie oder verneinen Sie mit <N>, dann geht das Display zum letzten Modus zurück. 5.6 Nach dem Löschen aller Daten drücken Sie die Taste Ansicht, dann erscheint auf dem Display das Symbol Nichts. 42

43 12.3 Rechner Der 12-stellige Rechner ermöglicht standardmässige Rechnenoperationen, Prozentausrechnungen, wissenschaftliche Operation und Operationen mit Speicheranwendung. 1. Drücken Sie 2, um in den Rechner-Modus einzusteigen. Auf dem Display erscheint: 2. Arithmetische Standardoperationen:+ -. Mit der Taste können Sie die Operation zwischen Grad, Gradient und Winkeleinheit wechseln. D:Grad G.Gradient R.Winkeleinheit 3. Die Operation mit Speicheranwendung M+: Ergebnisermittlung und ihre Addierung mit dem Speicherinhalt M-: Ergebnisermittlung und ihre Abziehe aus dem Speicherinhalt MR: Wertaufrufen aus dem Memo MC: Wertlöschen aus dem Memo 43

44 4. Für Löschen des Displays und der neue Umrechnung drücken Sie die Taste CLEAR oder CE. 5. Wissenschaftliche Operation: Drücken Sie die Taste Q, um die Funktionen aufzurufen. Die Funktion ermöglicht viel verschiedene Funktionsoperationen. Mit den Tasten Up und Down bekommen Sie mehr Funktionen, wählen Sie mit den Tasten Left und Right die Funktion, und dann drücken Sie die Taste [ENTER]. Es gibt bei manchen Funktionsoperationen zwei Parameter, zum Beispiel: x y, x 1/y. Bei solcher Operation müssen Sie zuerst x eingeben, und dann rufen Sie die entsprechende Funktion auf, um y einzugeben. Nur so kann man korrekt rechnen Einheitumrechnung Im PDA-Katalog wählen Sie Einheitumrechnung, erscheint auf dem Display: Das Gerät besitzt die Funktion der gegenseitigen Umrechnung der Masseinheiten von Fläche, Länge, Gewicht, Geschwindigkeit, Winkeleinheiten, Volumen, Energie, Kalorisch, Druck und Temperatur. 44

45 1. Mit der Taste ENTER steigen Sie in den Einheitmrechnung-Modus ein. Siehe das folgende Bild: 2. Mit den Tasten oder wählen Sie den gewünschten Metriktyp. Drücken Sie die Taste [ENTER], um ins folgenden Umrechnungsmenü einzugehen, wenn Sie Fläche wählen: 3. Mit den Tasten wählen Sie die gegenseitigen Parteien der Umrechnung, mit den Tasten können Sie die Einheit wählen. Geben Sie die Ziffer ein, dann bekommen Sie direkt das Ergebnis. 45

46 4. Durch die Taste können Sie die letzte Eingabe löschen, und mit der Taste [AC] löschen Sie alle eingegebenen Daten. 5. Drücken Sie die Taste [-], um die negative Ziffer einzugeben. 6. Das Verfahren anderer Umrechnungen ist gleich wie oben dargestellt. 7. Mit der Taste [ESC] kehren Sie zum letzten Menü zurück Währungsumrechnung Im PDA-Modus drücken Sie 3, um die Rateumrechnung zu wählen. Das Gerät besitzt die Funktion der gegenseitigen Umrechnung von 8 Währungen, nämlich: U.S. dollars(usd), European dollar(eur),great British Pound(GBP),Chinese Ren Min Bi(RMB), Japanese yen(jpy), Korean Won(KRW), Thai Baht (TAB), Canadian Dollar (CAD), Australian Dollar (AUD). 1. Wählen Sie Währungumrechnung, erscheint auf dem Display das folgende Bild: 46

47 2. Mit den Tasten wählen Sie die gewünschte Währung, dann drücken Sie die Taste, um den Wechselkurs einzugeben. Nach der Eingabe des Wechselkurses drücken Sie ENTER zu bestätigen. 3. Geben Sie einfach einen Wert ein, um ihn umzurechnen. Mit den Tasten können Sie die Richtung der Umrechnung umkehren. 4. Mit den Ziffertasten können Sie die Summe eingeben. Drücken Sie die Taste CLEAR/DEL, um die falsche Eingabe zu löschen. 5. Mit der Taste [ESC] gehen Sie zum letzten Menü zurück. 13. Glocke Drücken Sie die Hauptmenütaste und dann die Taste PAGE Down ( ), um auf die zweite Seite des Hauptmenüs zu gehen. Wählen Sie 4. Glocke, erscheint auf dem Display: Drücken Sie <ENTER>, erscheint auf dem Display: 47

48 1. Lokale Zeit 1.1 Drücken Sie die Taste (Editieren), um die Lokale Zeit einzustellen. 1.2 Mit den Tasten stellen Sie den blitzenden Punkt ein, und mit den Tasten gehen Sie auf den nächsten Punkt. 1.3 Wenn der Stadtname blitzt, können Sie mit den Tasten UP/DOWN ( ) die Stadt wechseln, oder geben Sie den ersten Buchstaben des Stadtnamens ein, um die Stadt zu finden. 1.4 Mit der Taste ENTER bestätigen Sie die Einstellung. 2. Weltzeit 48

49 2.1 Durch die Tasten Up und Down < > suchen Sie die gewünschte Stadt, oder geben Sie den ersten Buchstaben des Stadtnamens ein, um die Stadt zu finden. 2.2 Drücken Sie die Taste ENTER zu bestätigen. Auf dem Display erscheint die Uhrzeit der Stadt. 3. Kalender 3.1 Drücken Sie die Tasten < >um das Jahr zu wählen. 3.2 Drücken Sie die Tasten < >, um den Monat zu wählen. 3.3 Drücken Sie die Tasten < >, um den Tag zu wählen. 49

50 14. Spiele Drücken Sie die Hauptmenütaste und dann die Taste PAGE Down ( ), um auf die zweite Seite des Hauptmenüs zu gehen. Wählen Sie 5. Spiele, erscheint auf dem Display: das Gerät bietet 6 günstige Intelligenzspiele an, inklusive Schach, Schlange, Turm und Puzzle. 1. Schach 1.1 Mit den Tasten wählen Sie den Schwierigkeitsgrad, und drücken Sie die Taste [ENTER], um in das Spiel einzutreten. 1.2 Wählen Sie ein Schach und prüfen, ob es ein anderer Schach in seiner Umgebung gibt, wenn ja, prüfen Sie weiter, ob die nächste Position des zweiten Schaches leer ist. Falls die beiden Ansprüche befriedigt werden, verschieben Sie den ersten Schach mit den Tasten auf die bestimmte Position. Drücken Sie die Taste [ENTER], um die Verschiebung zu bestätigen. Und damit wird der zweiten Schach gegessen. Auf diese Weise spielen Sie weiter. Wenn schließlich nur ein Schach bleibt und auch im Zentrum des Schachbrettes liegt, haben Sie das Spiel gewonnen. 1.3 Mit der Taste[ESC] gehen Sie weg. 50

51 2. Schlange 2.1 Mit den Tasten wählen Sie die Geschwindigkeit und die Stufe, und mit den Tasten können Sie sie regulieren. Drücken Sie die Taste [ENTER], um ins Spiel einzusteigen. 2.2 Die Schlange soll nicht mit der Wand und ihrem Schwanz Kontakt haben. 2.3 Führen Sie die Schlange zum Essen. Immer wenn die Schlange ein Stück ißt, wird sie mehr länger. 2.4 Mit den Tasten kontrollieren Sie die Richtung der Schlange. 2.5 In der linken Seite erscheint Ihre Note. 2.6 Bestehen-Bedingung: Wenn das Zeichen erscheint, lassen Sie die Schlange durch die Höhle in der Mitte durchgehen. Damit bestehen Sie. 2.7 Mit der Taste[ESC] gehen Sie weg. 3. Turm 3.1 Mit den Ziffertasten oder den Tasten wählen Sie die Stufe. Drücken Sie die Taste [ENTER], um ins Spiel einzusteigen. 3.2 Mit der Taste [ENTER] können Sie den Finger verschieben, und mit den Tasten können Sie die Teller verschieben. Drücken Sie die Taste [ENTER], um den Schritt zu bestätigen. (Der größere Teller darf nicht auf den kleineren gestellt werden.) 3.3 Ziel des Spiels ist, dass Sie alle Teller vom ersten Platz nach dem dritten Platz verschieben. 3.4 In der rechten Seite des Dieplays erscheint die Male der Verschiebung. 3.5 Mit der Taste[ESC] gehen Sie weg. 51

52 4. Puzzle Das Spiel enthält 8 Ziffern. 4.2 Bestehen-Bedingung: Alle Ziffern werden in der Reihe von links bis rechts und von oben bis unten eingeordnet. 4.3 Mit den Tasten können Sie den Finger verschieben. 5. Puzzle 2 Ähnlich wie Puzzle eins, aber Puzzle zwei enthält 15 Ziffern. 6. Puzzle 3 Ähnlich wie Puzzle eins, aber Puzzle drei enthält 24 Ziffern. 52

53 15. Einstellung Im Hauptmenü wählen Sie Einstellung, um das gründliche Einrichten des Gerätes zu regulieren. Im Einstellungsmenü können Sie verschiedene Optionen regulieren. 1. Kennwort Einrichten Ihre TEL Informationen können durch Eingabe des Passwortes geschützt werden. Vor Eingabe des Passwortes stellen Sie sicher, dass Sie es im Gedächtnis behalten, sonst können Sie die Informationen, welche im TEL/MEMO gespeichert ist, nicht ausnutzen. Um den Zugriff zu erhalten, müssen Sie die Rücksetzen-Operation durchzuführen. 1.1 Geben Sie Ihres Passwort (innerhalb 8 Zeichen) ein, z.b.(a1b2c3), erscheint auf dem Display: 53

54 1.2 Drücken Sie die Taste ENTER, erscheint auf dem Display: 1.3 Geben Sie Ihres Passwort noch einmal ein, und dann drücken Sie die Tasten ENTER, erscheint auf dem Display: 1.4 Wenn Sie das Passwort bestätigen, müssen Sie beim Einstieg in Notizbuch-Modus das Passwort eingeben. Auf dem Display erscheint: 1.5 Wenn Sie ein korrektes Passwort eingeben, können Sie in Notizbuch-Modus einsteigen. Wenn Sie ein falsches Passwort eingeben, erscheint auf dem Display Ungültig und es kehrt zum letzten Menü zurück. 54

55 1.6 Steigen Sie ins Passwort im Einstellung-Modus ein, um das Passwort aufzulöschen. 1.7 Geben Sie Ihres Passwort ein und drücken Sie ENTER, erscheint auf dem Display: 1.8 Drücken Sie ENTER, erscheint auf dem Display: 55

56 1.9 Wenn sie das Passwort vergessen, müssen Sie das Gerät rücksetzen. 56

57 2. Schlüsselton Das Gerät besitzt die Möglichkeit, den Schlüsselton ein- und auszuschalten. 2.1 Im Einstellung-Modus wählen Sie Schlüsselton, erscheint auf dem Display: 2.2 Mit den Tasten wählen Sie Einschalten der Schlüsselton, und bestätigen Sie mit der Taste ENTER die Einstellung. Wenn der Schlüsselton eingeschaltet ist, erscheint ein Zeichen auf dem Display und gleichzeitig wird es vertont beim jeden Tastendrücken. 57

58 3. Zeit-Modus 3.1 Im ZEITFORMAT-Modus können Sie wählen zwischen 12- und 24 Stundenformat, MM/TT und TT/MM, Ein- und Ausschalten der Sommerzeit. Auf dem Display erscheint: 3.2 Mit den Tasten wählen Sie die gewünschte Option, dann stellen Sie sie mit den Tasten ein. Mit der Taste ENTER bestätigen Sie die Einstellung und es kehrt zum Einstellung menü zurück. 58

59 4. Kontrast Die 16-stufige Kontrasteinstellung des Displays ermöglicht dem Benutzer, den Bildkontrast selbstständig zu regulieren. 5. Alarm Einstellen 59

60 5.1 Nachdem Sie in den Modus eingestiegen sind, blitzt die Ziffer der Stunde. Durch direkte Eingabe oder die Tasten stellen Sie die Stunde ein. Dann drücken Sie die Right Taste, um die Minute einzustellen. Sie können die Ziffer direkt eingeben oder die Tasten benutzen. Der Alarm ist 24 Stundenformat, z.b Uhr abends, müssen Sie Uhr eingeben. 5.2 Drücken Sie die Taste, um auf den Tag springen, und wählen Sie den gewünschten Tag mit den Tasten Mit der Taste [SPACE] bestätigen Sie den Tag und mit der Taste [ENTER] bestätigen Sie diese Einstellung. Dann geht es zum Hauptkatalog zurück. Wenn der Alarm eingeschaltet ist, erscheint ein Zeichen auf dem Display. 5.3 Der Alarm klingt pünktlich, wenn Sie die gewünschte Zeit eingestellt haben. Mit irgendeiner Taste können Sie den Alarm ausschalten. 6. Zeit Aus Die Zeit des automatischen Abschaltens können Sie mit dem Interval von 1 bis 5 Minuten eingestellen. 6.1 Das Gerät besitzt die Funktion des automatischen Abschaltens nach bestimmten Zeitraum nach dem letzten Tastendrücken. 60

61 6.2 Mit den Tasten wählen Sie den gewünschten Zeitraum und drücken Sie die Taste ENTER. 7. Regulierung der Lautstärke Im Einstellungsmenü drücken Sie die Taste PAGE Down ( ), auf dem Display erscheint: Drücken Sie die Taste ENTER, erscheint auf dem Display: Mit den Tasten Left und Right können Sie die Lautstärke regulieren, und dann drücken Sie die Taste [ENTER], es kehrt zum Einstellungsmenü zurück. Bei nächster Aussprache wird die Lautstärke reguliert. 61

62 8. Das Gerät verfügt über die Musik von Beethovens Symphonie beim Ein- und Ausschaltens des Gerätes. Sie können nach Ihrem Wunsch die Musikbegleitung ein- oder ausschalten. Im Einstellungsmenü drücken Sie die Taste PAGE Down ( ), um die Musikbegleitung einzustellen.. Wenn Sie den Punkt Aus wählen, dann gibt es beim Ein- und Ausschalten des Gerätes keine Musik. 9. Interwörterbuch Suchen Im Einstellungsmenü drücken Sie die Taste PAGE Down ( ), um auf die zweite Seite des Menüs zu gehen. Wählen Sie 3. Interwörterbuch Suchen, erscheint auf dem Display: 62

63 9.1 Wählen Sie Ein, um die Funktion zu öffnen. Wenn das von Sie eingegebene Wort nicht im aktuellen Wörterbuch aber in anderen Wörterbüchern besteht, können Sie es durch die Funktion suchen. Z.B.Geben Sie ein Wort 发奋 im Comet Chi Dict ein, Drücken Sie die Taste ENTER, erscheint auf dem Display: erscheint auf dem Display: Mit den Tasten können Sie das Wörterbuch wählen, z.b. wählen Sie 1.Comet Chi- Eng, erscheint auf dem Display: 9.2 Wählen Sie Aus, um die Funktion zu schließen. 63

64 10. Einstellung der Reihenfolge der Sprachen Im Comet 3L Wörterbuch - oder Comet Dialog -Modus wählen Sie die Reihenfolge der drei Sprachen, z.b. Wenn Sie Englisch als die erste Sprache wählen: a) Sie können die Reihenfolge der Sprachen so einstellen: Englisch-Deutsch-Chinesisch, wie das folgende Bild: b) Sie können die Reihenfolge der Sprachen auch so einstellen: Englisch-Chinesisch- Deutsch, wie das folgende Bild: 64

65 10.1 Im Einstellungsmenü drücken Sie die Taste PAGE Down ( ), um auf die zweite Seite des Menüs zu gehen. Wählen Sie 4. Sprache, erscheint auf dem Display: 10.2 Mit Hilfe der Tasten UP/DOWN/LEFT/RIGHT wählen Sie die Reihenfolge der Sprachen. Die erste Reihe ist die Hauptsprache, die zweite Reihe ist die zweite Sprache usw. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung zu bestätigen. WIR HOFFEN HERZLICH, DASS SIE MIT DEM KORREKTEN BETRIEBSPROZESS DIE INTERESSEN DES GERÄTES GENIESSEN WÜRDEN! 65

Interface-Sprache Tastatur-Layout

Interface-Sprache Tastatur-Layout Der EHG430T wird mit zwei AAA (LR03) Batterien betrieben. Um einen Datenverlust zu vermeiden, tauschen Sie die Batterien so schnell wie möglich aus. Dabei dürfen die alten und die neuen Batterien nicht

Mehr

Tastatur-Layout Das amerikanische Standard-Tastatur-Layout QWERTY ist mit dem deutschen und polnischen Layout erweitert. 56

Tastatur-Layout Das amerikanische Standard-Tastatur-Layout QWERTY ist mit dem deutschen und polnischen Layout erweitert. 56 Der EGR430T wird mit zwei AAA (LR03) Batterien betrieben. Um einen Datenverlust zu vermeiden, tauschen Sie die Batterien so schnell wie möglich aus. Dabei dürfen die alten und die neuen Batterien nicht

Mehr

Anleitung Währungsrechner

Anleitung Währungsrechner Anleitung mit einem ATmega8 Board (halveddisk ) Autor: Robert Lisec Datum: 2.7.2007 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein...2 1.1 Bedienelemente...2 1.2 Anzeige und Bediensymbole...2 2 Funktionsbeschreibung...3

Mehr

Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen. (die Bilder dienen nur als Referenz)

Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen. (die Bilder dienen nur als Referenz) Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen. (die Bilder dienen nur als Referenz) Aussehen 1 Laden- Anschluss 2 Lichtfackel 3 Hauptbildsch

Mehr

BRAVO LCD KOMFORTTELEFON

BRAVO LCD KOMFORTTELEFON BRAVO LCD KOMFORTTELEFON Bedienungsanleitung Eigenschaften 7 Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Dänisch, Türkisch. (Standardeinstellung ist Italienisch). Speichert bis zu

Mehr

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung 2-KANALTHERMOMETER AX-5003 Bedienungsanweisung 1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des 2-Kanalthermometers. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit der Funktion des Gerätes

Mehr

Englisch-deutsch-polnisches Wörterbuch. Benutzeranleitung

Englisch-deutsch-polnisches Wörterbuch. Benutzeranleitung Der EGP230D wird mit zwei CR2032 Batterien und einer CR1220 Reservebatterie betrieben. Um einen Datenverlust zu vermeiden, tauschen Sie die Batterien so schnell wie möglich aus. Dabei dürfen die alten

Mehr

für Nokia 1662 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Nokia 1662 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 1662 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Nokia 1662, einschalten Handy Nokia 1662,, erster Anruf Tastensperre

Mehr

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe 2. Der 7950 Pager 2.1 Los geht s 2.1.1 Gehäuse Der 7950 hat 4 Knöpfe Funktion/Escape Links Rechts Lesen/Auswahl Funktion/Escape- Ermöglicht den Zugang zum Funktionsmenü und das Verlassen Links/Rechts-

Mehr

MODI UND ANZEIGEN KOMPASS ZEIT. Zeit. Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr. Himmelsrichtungen Kursverfolgung.

MODI UND ANZEIGEN KOMPASS ZEIT. Zeit. Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr. Himmelsrichtungen Kursverfolgung. Schnellanleitung de MODI UND ANZEIGEN ZEIT Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr Countdown-Timer HÖHE & BARO Leer KOMPASS Zeit Himmelsrichtungen Kursverfolgung Höhenmesser

Mehr

Quick Start Guide. Sony Ericsson Z310i

Quick Start Guide. Sony Ericsson Z310i Quick Start Guide Sony Ericsson Z310i Inhalt 1. Vorbereitung 3 2. So nutzen Sie Ihr Handy 5 3. Die Kamera 7 4. So verschicken Sie MMS 8 5. Vodafone live! 10 6. Downloads 11 7. Weitere Funktionen und Services

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY210X

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY210X telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für SAGEM MY210X Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 18 Kapiteln auf 12 Seiten. Handy SAGEM MY210X, einschalten Zuerst Automatische Tastensperrung abschalten

Mehr

Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System

Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System Seite 1 von 6 Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System Bitte lesen Sie Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie das M-Ped-SE

Mehr

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MC 922

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MC 922 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für SAGEM MC 922 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy SAGEM MC 922, einschalten Handy SAGEM MC 922, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

für Samsung SGH-C140 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. einschalten

für Samsung SGH-C140 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. einschalten telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung SGH-C140 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy Samsung SGH-C140, einschalten Handy Samsung SGH-C140 C140,,

Mehr

Handy-leicht-gemacht! Vodafone 125

Handy-leicht-gemacht! Vodafone 125 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Vodafone 125 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Vodafone 125, einschalten Automatische Tastensperrung einschalten Automatische

Mehr

GPS Richtungsanzeiger GD-101 Schnellstartanleitung. Version1.0

GPS Richtungsanzeiger GD-101 Schnellstartanleitung. Version1.0 GPS Richtungsanzeiger GD-101 Schnellstartanleitung Version1.0 Zubehör GD-101 Hauptgerät Schnellstartanleitung Hängeband CD ANMERKUNG: Falls Zubehör nicht enthalten oder beschädigt sein sollte, kontaktieren

Mehr

PE 08 Bedienungsanleitung D-

PE 08 Bedienungsanleitung D- PE108 Bedienungsanleitung D- D- INHALTSVERZEICHNIS A. Funktionen 5 B. Die Betriebsart wechseln 9 C. Die Betriebsart Zeit 10 D. Den Schrittzähler benutzen 12 E. Den Schrittzähler tragen 15 F. Das Schrittziel

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP TRAGBARER DVD-Player mit 7 Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP TRAGBARER DVD-Player mit 7 Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9040 TRAGBARER DVD-Player mit 7 Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser DVD, DVD+/-R, DVD+/-RW, MP3, WMA, KODAK PICTURE CD, CD, MPEG4, CD-R, CD-RW Player Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung DV 300

Bedienungsanleitung DV 300 Bedienungsanleitung DV 300 Inhalt 1. ALLGEMEIN... 2 2 DISPLAY... 2 3 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES... 2 3.1 Batterie einlegen / wechseln... 3 3.2 Bedienung... 3 3.3 EIN-/AUS-schalten... 3 3.4 Betriebsfunktionen

Mehr

OMEGA SATURN Kurz-Bedienungsanleitung Handball

OMEGA SATURN Kurz-Bedienungsanleitung Handball OMEGA SATURN Kurz-Bedienungsanleitung Firmware Version: 5.02 / 1.12.2006 TSV Frick 2015 TSV Frick Kurzbedienungsanleitung OMEGA SATURN Spielbetrieb Neues Spiel starten - Startbildschirm "Play"-Taste (1)

Mehr

Bedienungsanleitung SAT-FINDER DMC LCD HD

Bedienungsanleitung SAT-FINDER DMC LCD HD Bedienungsanleitung SAT-FINDER DMC LCD HD Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Sicherheitshinweise... 2. Eigenschaften des Octagon Sat-Finder DMC LCD HD... 3. Gerätebeschreibung... 4. Hauptmenü (Beschreibung)...

Mehr

für Sony Ericsson J210i Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Sony Ericsson J210i Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Sony Ericsson J210i Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Sony Ericsson J210i, einschalten Handy Sony Ericsson J210i,

Mehr

Mailbox - Ihr Anrufbeantworter im PŸUR-Netz. November 2017

Mailbox - Ihr Anrufbeantworter im PŸUR-Netz. November 2017 Ihr Anrufbeantworter im PŸUR-Netz November 2017 Inhalt 1 Mailbox einrichten 3 1.1 Ersteinrichtung 3 1.2 Ansage ändern 3 1.3 Mailbox ein- bzw. ausschalten 4 1.3.1 Rufumleitung bei besetzt 5 1.3.2 Rufumleitung

Mehr

PROGRAMM-LISTE BEARBEITEN

PROGRAMM-LISTE BEARBEITEN Das Menü Programm-Liste bearbeiten wählen Sie mit der Menütaste, den -Tasten im Hauptmenü und. Beachten Sie zusätzlich die Leisten im unteren Teil der Bildschirm-Einblendungen! Hier fi n- den Sie Hinweise

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

für Samsung B2700 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Samsung B2700 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung B2700 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Samsung B2700, einschalten Handy Samsung B2700,, erster Anruf Gesperrte

Mehr

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY220X

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY220X telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für SAGEM MY220X Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 17 Kapiteln auf 12 Seiten. Handy SAGEM MY220X, einschalten Zuerst Automatische Tastensperrung abschalten

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

SQUASH Multisport-Konsole CKN

SQUASH Multisport-Konsole CKN SQUASH Multisport-Konsole CKN 1 D2009-07-06 INHALTSVERZEICHNIS 1 Steuerkonsole CKN - Squash...3 1.1 Tasten mit allgemeinen Funktionen...4 2 Spieldaten Reset / Einstellen der Parameter und Sprache...5 3

Mehr

Handy-leicht-gemacht! EMPORIA LifePlus

Handy-leicht-gemacht! EMPORIA LifePlus telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für EMPORIA LifePlus Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 12 Seiten. Handy EMPORIA LifePlus, einschalten Handy EMPORIA LifePlus, ausschalten

Mehr

ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise

ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise ANT-5 Software Upgrade - Installationshinweise Der SDH-Zugangstester ANT-5 von Acterna wird ständig verbessert und weiterentwickelt. Daher stehen regelmäßig neue Funktionen und Optionen zur Verfügung.

Mehr

Alarmanlage mit Telefonanschluss

Alarmanlage mit Telefonanschluss Alarmanlage mit Telefonanschluss Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. Elektronische Handelswaage. Serie ZFOC

BENUTZERHANDBUCH. Elektronische Handelswaage. Serie ZFOC BENUTZERHANDBUCH Elektronische Handelswaage Serie ZFOC 1 INHALT Funktionen 2 Vorsichtsmaßnahmen 3 Technische Daten 3 Betrieb 4 - Auswahl der Zeit bis zur automatischen Abschaltung 4 - Einstellung der Beleuchtungszeit

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Handy Samsung GT-E1170

Handy Samsung GT-E1170 telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung GT-E1170 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Samsung GT-E1170, einschalten Gesperrte Tastatur wieder freischalten

Mehr

Mein Computerheft. Arbeiten mit Writer. Name: Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick!

Mein Computerheft. Arbeiten mit Writer. Name: Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick! Mein Computerheft Arbeiten mit Writer Name: 4a Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick! Klicke auf dieses Zeichen (Icon). Dein Schreibprogramm. Klicke

Mehr

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera 1 2 1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera 2. Beschreibung der Kamera Sucher Linse Auslöser / SET-Taste Ein-/Ausschalter / Modustaste Wiedergabetaste Oben-Taste Unten-Taste

Mehr

Handy Samsung GT-B3410

Handy Samsung GT-B3410 telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung GT-B3410 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 22 Kapiteln auf 15 Seiten. Handy Samsung GT-B3410, einschalten Handy Samsung GT-B3410 B3410,,

Mehr

für Nokia 2600 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 20 Kapiteln auf 9 Seiten.

für Nokia 2600 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 20 Kapiteln auf 9 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 2600 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 20 Kapiteln auf 9 Seiten. Handy Nokia 2600, einschalten Handy Nokia 2600,, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f P a r t n e r i n S a c h e n K l i m a Bedienungsanleitung FreeMatch Infrarot-Fernbedienung ytf Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. < Tastatur

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten und nicht sofort drucken soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit

Mehr

für Nokia 6151 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Nokia 6151 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 6151 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Nokia 6151, einschalten Handy Nokia 6151,, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2

360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2 360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2 Kurzanleitung zur Installation 86278 Achtung: Lesen Sie für einen reibungslosen Betrieb dieses Produkts das Benutzerhandbuch Schematische Darstellung 3)

Mehr

WS 9006 Bedienungsanleitung. 1. Funktionen

WS 9006 Bedienungsanleitung. 1. Funktionen WS 9006 Bedienungsanleitung 1. Funktionen 1.1 Regenmesser aktuelle Regenmenge, Regenmenge der letzten Stunde bzw. der der letzten 24 Stunden, Gesamtregenmenge SEIT Funktion zum Nachmessen der Regenmenge

Mehr

Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG

Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie den Radiowecker optimal nutzen können. AUFBAU DES RADIOWECKERS 1. / AUTO 9. PM ANZEIGE

Mehr

Tageslicht Radiowecker

Tageslicht Radiowecker Tageslicht Radiowecker 10004731 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

für Nokia 3330 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Nokia 3330 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 3330 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Nokia 3330, einschalten Handy Nokia 3330,, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Sie können vorliegende Hauskasse gerne an andere weiter verschenken, aber bitte mit allen Dateien im Ordner, die zu dieser Lösung gehören.

Sie können vorliegende Hauskasse gerne an andere weiter verschenken, aber bitte mit allen Dateien im Ordner, die zu dieser Lösung gehören. MacSimum Support MacSimum Support Bertie A. Lemmenmeier Zelglistrasse 5 CH - 5724 Dürrenäsch AG telefon +41 62 777 45 62 e-mail info@macsimum.ch internet www.macsimum.ch Computer-Support Datenbank-Entwicklung

Mehr

1.Einführungsstunde ClassPad300

1.Einführungsstunde ClassPad300 1.Einführungsstunde ClassPad300 Grundlegende Eingaben beim ClassPad300: Tasten drücken (wie bei allen GTR) Klicken / Tippen (mit dem Griffel / Stift den Screen / Bildschirm kurz berühren) Ziehen (mit dem

Mehr

1 ALLGEMEIN DISPLAY INBETRIEBNAHME DES GERÄTES BATTERIE EINLEGEN / WECHSELN...3

1 ALLGEMEIN DISPLAY INBETRIEBNAHME DES GERÄTES BATTERIE EINLEGEN / WECHSELN...3 Bedienungsanleitung DV 500 HURRICANE voice Inhalt 1 ALLGEMEIN...2 2 DISPLAY...2 3 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES...3 3.1 BATTERIE EINLEGEN / WECHSELN...3 3.2 BEDIENUNG...3 3.3 EIN-/AUS-SCHALTEN...3 3.4 BETRIEBSFUNKTIONEN

Mehr

1.1 1.2 2.1 2.2 2.3 3.1 3.2 PRÄSENTATION IHRES MOBILTELEFONS Erfahren Sie mehr über die Tasten, das Display und die Icons Ihres Mobiltelefons. Tasten In der Frontansicht Ihres Telefons sind folgende Elemente

Mehr

Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF Bedienungsanleitung

Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF Bedienungsanleitung DPF user manual Page 1 Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF-9095 Bedienungsanleitung DPF user manual Page 2 1. Eigenschaften Spielt Bilddateien im JPG-Format von USB-Stick oder SD-, MMC-, MS-

Mehr

Kopieren / Klonen mit dem TS601 - Benutzer Anleitung Deutsch

Kopieren / Klonen mit dem TS601 - Benutzer Anleitung Deutsch Kopieren / Klonen mit dem TS601 - Benutzer Anleitung Deutsch Stand: 20150821 Video über das Klonen / Kopieren finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.maxsensor.de Inhaltsverzeichnis: Geräte-Beschreibung...

Mehr

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Achtung: Bedienen und betrachten Sie das digitale Fotoalbum aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Danke für den Kauf dieses genialen digitalen

Mehr

für Nokia 2610 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 9 Seiten.

für Nokia 2610 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 9 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 2610 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 9 Seiten. Handy Nokia 2610, einschalten Handy Nokia 2610,, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

6. Allgemeine Bedienung Programme Anzeigen

6. Allgemeine Bedienung Programme Anzeigen 6.3.1 Programme Anzeigen Zum Aufrufen der Programmliste drücken Sie die OK -Taste oder die blaue A-Z - Taste, wenn Sie eine alphabetisch sortierte Liste der Kanäle sehen wollen. Drücken Sie die Tasten,um

Mehr

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher Einleitung Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die TC-1 Infrarotkamera (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) besonders in den Bereichen Qualitätskontrolle, Instandhaltung und frühzeitige Fehlererkennung.

Mehr

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater Anleitung für die KobolDsite Das Internetportal für Kundenberater Vertriebsservice Ihre Anmeldung auf der KoboldSite In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche

Mehr

Bedienungsanleitung zum Touch Panel TP-1C TP-1CS. Version 1110

Bedienungsanleitung zum Touch Panel TP-1C TP-1CS. Version 1110 Bedienungsanleitung zum Touch Panel TP-1C TP-1CS Version 1110 Inhaltsverzeichnis HOME... 3 MENÜ-SEITE... 4 LICHT... 5 BESCHATTUNG... 6 HEIZUNG... 7 WETTER... 8 SYSTEMMENU... 9 UHR... 9 DISPLAY... 10 PASSWORT...

Mehr

Eine Klimaanlage absorbiert die warme Luft in einem Raum und befördert diese nach Draussen, somit wird der Innenraum gekühlt.

Eine Klimaanlage absorbiert die warme Luft in einem Raum und befördert diese nach Draussen, somit wird der Innenraum gekühlt. DAITSU DEUTSCH Wichtige Hinweise: 1. Wenn die Spannung zu hoch ist, können die Bauteile sehr schnell einen grossen Schaden daraus ziehen. Wenn die Spannung zu niedrig ist kann der Kompressor sehr stark

Mehr

RC-S. Fernbedienung Bedienungsanleitung

RC-S. Fernbedienung Bedienungsanleitung RC-S Fernbedienung Bedienungsanleitung Die folgende Fernbedienung ist in der Bedienungsanleitung beschrieben: RC- S Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer erstklassigen Wahl! Die Bernafon-Fernbedienung wurde

Mehr

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

Bedienungshinweise. eite  anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät Bedienungshinweise 1. Dieser Artikel wurde in höchster Präzision gefertigt. Jede Form von Beschädigung sollte daher vermieden werden. 2. Halten Sie die Kamera entfernt von Gegenständen, die über einen

Mehr

Gebrauchs- anweisung. Page 1. BRT-12 Battery Replacement Tool

Gebrauchs- anweisung. Page 1. BRT-12 Battery Replacement Tool Gebrauchs- anweisung Page 1 Inhalt EINFÜHRUNG... 3 Sicherheitsinformationen... 3 Produktdetails:... 3 DISPLAY UND TASTENFELD... 4 BENUTZERSCHNITTSTELLE... 5 VOR DER ERSTNUTZUNG... 6 MENÜOPTIONEN... 7 Hauptmenü...

Mehr

Bedienungsanleitung Videra

Bedienungsanleitung Videra Bedienungsanleitung Videra Symbole Funktion Systemstarttaste 0-9 `-/-- Nummerntastatur Vorwahltaste für zwei Stellige Nummern Eingabe Shift Taste für Groß - Klein Schreibweise Schneller Vorlauf Langsame

Mehr

für Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 9 Seiten. einschalten und O2

für Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 9 Seiten. einschalten und O2 telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung SGH-Z140V Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 9 Seiten. Handy Samsung SGH-Z140V, einschalten Handy Samsung SGH-Z140V Z140V,,

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome SE650 SE655 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Inhalt der Verpackung Basisstation ODER Mobilteil

Mehr

2.4GHz kabellose Tastatur mit Touchpad

2.4GHz kabellose Tastatur mit Touchpad 2.4GHz kabellose Tastatur mit Touchpad Foto Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Funktionen 4.0 Bedienung 5.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise Stellen Sie

Mehr

für Samsung B2100 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Samsung B2100 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung B2100 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Samsung B2100, einschalten Handy Samsung B2100,, erster Anruf Gesperrte

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E INHALTSVERZEICHNIS SPEZIFIKATIONEN DER FERNBEDIENUNG... 2 LEISTUNGSMERKMALE... 2 TASTENBELEGUNG... 2 NAMEN UND FUNKTIONEN DER INDIKATOREN DER FERNBEDIENUNG... 4 VERWENDUNG

Mehr

Schliessen Sie das snom MeetingPoint am Stromnetz an und verbinden Sie danach das Ethernet-Kabel (RJ45) mit dem Netzwerkport.

Schliessen Sie das snom MeetingPoint am Stromnetz an und verbinden Sie danach das Ethernet-Kabel (RJ45) mit dem Netzwerkport. Snom MeetingPoint Das snom MeetingPoint ist ein Konferenztelefon für die IP-Telefonie. Nähere Informationen finden Sie auf folgender Webseite: http://www.snom.com/de/produkte/sip-conference-phone/ Alle

Mehr

1

1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Benutzer-Anmeldung 2 Startseite 3 Veranstaltung erfassen 3.1 Titel 3.2 Veranstalter 3.3 Stätte 3.4 Termin 3.5 Terminregel 3.6 Sonstiges 4 Daten suchen 5 Shortcuts 2 1 Benutzer-Anmeldung

Mehr

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen Anleitung für Die THermomix WELT Die Plattform für RepräsentantInnen Ihre Anmeldung in der thermomix Welt In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie: a) auf Ihre Thermomix Welt

Mehr

Handy-leicht-gemacht! Siemens CFX65

Handy-leicht-gemacht! Siemens CFX65 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Siemens CFX65 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy Siemens CFX65, einschalten Handy Siemens CFX65, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern?

1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern? ShowView Geräte 1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern? Drücken Sie die Taste 'UHR' Tippen Sie z.b. 97 für 1997 ein. Drücken Sie dann

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

Datenbank konfigurieren

Datenbank konfigurieren Sie haben eine Datenbank angelegt, jetzt müssen Sie diese noch konfigurieren. Klicken Sie auf den Titel Ihrer neu erstellten Datenbank. Die Spalten Ihrer Datenbank werden als Felder bezeichnet. Sie haben

Mehr

Bedienungsanleitung. Sprechender Tischrechner C A mit Ohrhöreranschluss

Bedienungsanleitung. Sprechender Tischrechner C A mit Ohrhöreranschluss Bedienungsanleitung Sprechender Tischrechner C A - 117 mit Ohrhöreranschluss Dieser vielseitige 10-Ziffern-Rechner besitzt ein deutlich lesbares Display, eine Sprachansage und eine sprechende Weckfunktion.

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanweisung T100 HTM Allgemein

Bedienungs- und Wartungsanweisung T100 HTM Allgemein Telestart T100 HTM Bedienungs- und Wartungsanweisung T100 HTM Allgemein Sehr geehrte Webasto-Kundin, sehr geehrter Webasto-Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Webasto Produkt entschieden haben.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 1 Der Taschenrechner 3 1.1 Erste Rechnungen.................................. 3 1.2 Bearbeiten und Löschen der Eingaben....................... 4 1.3 Mehrere

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Komfortelefon. Bedienungsanleitung. AGFEO T15 Komfortelefon

Komfortelefon. Bedienungsanleitung. AGFEO T15 Komfortelefon Komfortelefon Bedienungsanleitung AGFEO T15 Komfortelefon Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Verpackungsinhalt... 3 Die Bedienelemente des T 15... 3 Die Tasten des AGFEO T 15... 4 Die Tasten des

Mehr

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR 1 2 7 8 10 9 11 12 13 3-192 DMX Kanäle, fest zugeordnet an 12 Scannern. - 30 Bänke, mit je 8 programmierbaren Scenen. - 8 Fader für max. 16 DMX Kanäle pro Scanner

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5.

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5. Technisat HD 8C 1 Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 2. Werkseinstellung 3. Neuinstallation 4. Jugendschutzeinstellung 5. Fernbedienung 6. Fehlerbehebung 3 4 5 8 10 11 2 1. Installationsanleitung

Mehr

Das PhotoTAN-Gerät die einfache und sichere Login- und Freigabe-Lösung für Ihr E-Banking

Das PhotoTAN-Gerät die einfache und sichere Login- und Freigabe-Lösung für Ihr E-Banking Das PhotoTAN-Gerät die einfache und sichere Login- und Freigabe-Lösung für Ihr E-Banking Vielen Dank, dass Sie sich für PhotoTAN von Raiffeisen entschieden haben. Das PhotoTAN-Gerät von Raiffeisen können

Mehr

Handy Samsung GT-E1150

Handy Samsung GT-E1150 telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung GT-E1150 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Samsung GT-E1150, einschalten Handy Samsung GT-E1150 E1150,,

Mehr

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Infrarot-fernbedienung YB1FA Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen

Mehr

für MOTOROLA W377 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten.

für MOTOROLA W377 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für MOTOROLA W377 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy MOTOROLA W377,, einschalten Handy MOTOROLA W377,, erster Anruf

Mehr

Handy-leicht-gemacht!

Handy-leicht-gemacht! telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Siemens S35 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy Siemens S35, einschalten Handy Siemens S35, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr