VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH"

Transkript

1 VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH /2005 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 20 Personalnachrichten 22 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung schulfester Lehrerstellen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (LSRfNÖ Zl. I-1308/ vom ) Im Bereich des Landesschulrates für Niederösterreich werden gem. 206 BDG 1979 folgende schulfeste Lehrerstellen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen zur Bewerbung ausgeschrieben: Schule: Schulfeste Lehrerstelle: L1 L2 HTBL- u. VA, 2700 Wr.Neustadt, Dr. Eckener-Gasse 2 1 Math./DG 1 FPU-Zimmerei 1 Chemie 1 LÜK 1 Math./Englisch 1 Math./Physik 1 Englisch/GWK 1 Math./GWK 1 Wirt. Bildung u. Recht 1 Betr.Organisation u. Rechnungswesen 1 FTU ET 2 FTU - MB 2 FTU - HB Gem. 206(5) leg. cit. sind die an den Landesschulrat für Niederösterreich zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb eines Monats nach dem Ausschreibungstag im Dienstweg einzubringen. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche können nicht berücksichtigt werden. Als Ausschreibungstag gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Niederösterreich. Für den Amtsführenden Präsidenten Hofrat Mag. Koprax Landesschulratsdirektor In der Wiener Zeitung vom wurden mit GZ BMBWK-618/0041-III/5/2005 folgende 20

2 Stellen an der Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich, 2500 Baden, Mühlgasse 67, ausgeschrieben: Übungshauptschule: Leibesübungen weiblich, Informatik, Supplierreserve (20) Übungsvolksschule: Klassenführung, Textiles Werken; Montessoriausbildung erforderlich (20/D) Klassenführung, Textiles Werken, Schwimmbegleitung; Ausbildung für Vorschulklasse erforderlich (20) Textiles Werken, Schwimmbegleitung (20) Textiles Werken, Schwimmbegleitung, Supplierreserve (20) Sprachheilkunde, Legasthenikerbetreuung, Musikerziehung, Bildnerische Erziehung (20) Übungsvolks- und Übungshauptschule: Englisch; Native speaker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich (20) Hauptschullehrerausbildung: Berufsorientierung (2) Die in Klammern angeführte Zahl ist die Wochenstundenzahl. Gelangt eine Stelle nicht nur vertretungsweise/vorübergehend, sondern auf Dauer zur Besetzung, wird auf diesen Umstand durch den Vermerk /D hingewiesen. Die Bewerbungen sind bis 20. Mai 2005 bei der Direktion der Pädagogischen Akademie des Bundes in NÖ, 2500 Baden, Mühlg.67, einzureichen, die auch nähere Auskünfte erteilt: Tel.: (Elisabeth Bargmann) Allgemeine Ausschreibungsbedingungen (BMBWK, GZ-618/0034-III/8/2005) Für alle Stellen kommen in erster Linie Bewerberinnen und Bewerber mit voller Lehrbefähigung in Betracht. Bewerberinnen und Bewerber, die bis zum Ende des Schuljahres 2004/2005 als Vertragslehrerinnen oder Vertragslehrer bzw. Erzieherinnen oder Erzieher im Dienst stehen und mangels Bedarfes in der bisherigen Verwendung nicht weiter beschäftigt werden können, und aus einer Auslandsverwendung zurückkehrende Lehrkräfte, insbesondere auch Lektorinnen, und Lektoren, genießen bei sonst gleichen Voraussetzungen den Vorzug vor derzeit nicht in Verwendung stehenden Bewerberinnen und Bewerbern. Im Dienst stehende Lehrkräfte mit Versetzungswunsch haben Vorrang gegenüber Neubewerberinnen und Neubewerbern bzw. Absolventinnen und Absolventen des Unterrichtspraktikums. Nicht (voll) lehrbefähigte Bewerberinnen und Bewerber können nur dann berücksichtigt werden, wenn keine voll lehrbefähigten Bewerberinnen und Bewerber zur Verfügung stehen. Den Bewerbungen sind (1. bis 3. in beglaubigter Abschrift) anzuschließen: 21

3 1. Nachweis der österreichischen Staatsbürgerschaft bzw. der Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörigen Österreich auf Grund eines Staatsvertrages im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen Staatsbürgern [Auf die Übergangsbestimmungen zur EU- Erweiterung im 32a Ausländerbeschäftigungsgesetz wird hingewiesen.] 2. Lehrbefähigungs-, Staatsprüfungs-, Diplomprüfungs-, Meisterprüfungs-, Gesellenprüfungszeugnisse; Reifeprüfungszeugnis 3. sämtliche etwaige Verwendungszeugnisse (Zeugnisse über die erfolgreiche Ablegung des Probejahres/Unterrichtspraktikums, Nachweise über die vorgeschriebene Berufspraxis) 4. Praxisnachweise für selbständig oder freiberuflich ausgeübte Tätigkeit mit Bestätigung des zuständigen Finanzamtes über die Veranlagung gemäß Einkommensteuergesetz 5. Lebenslauf 6. Strafregisterbescheinigung gemäß 10 Strafregistergesetz 1968 (nicht älter als sechs Monate) Bewerbungen von im Dienst stehenden Bewerberinnen und Bewerbern sind im Dienstweg, Bewerbungen um Stellen für Religion im Wege der zuständigen kirchlichen Oberbehörde einzubringen. Bei Bewerbungen um mehrere Stellen ist dies in den einzelnen Gesuchen ausdrücklich zu vermerken. Personen mit im EU-/EWR-Ausland erworbenen Zeugnissen haben für die Einleitung eines Anerkennungsverfahrens zusätzlich alle für die Beurteilung notwendigen Nachweise (Studienbücher, Semesterzeugnisse usw.) in beglaubigter Kopie und gegebenenfalls übersetzt vorzulegen. Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat OStR Mag. Franz Freudenschuss, ehem. prov. Leiter des Öffentl. Stiftsgymnasiums Seitenstetten, den Berufstitel Hofrat verliehen. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrätin/Oberstudienrat verliehen: Mag. Friederike Bauer, Prof. an der HAK u. HAS d. Stadtgemeinde Ybbs an der Donau; Mag. Walpurga Brandstetter, Prof. an der HBLW Haag; Mag. Rosalinde Brenner, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Mag. Ewald Gruber, Prof. an der BHAK u. BHAS Horn; Mag. Ernst Schatzer, Prof. an der BHAK u. BHAS Wr. Neustadt. Der Bundespräsident hat Friederike Gruber, FOL an der HBLW Türnitz, den Berufstitel Studienrätin verliehen. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrätin/Oberschulrat verliehen: Theresia Draxler, VD der VS Ennsdorf; Franz Hampapa, VD der VS Groß-Enzersdorf, Oberhausen; Reinhard Hörth, VD der VS Ottenschlag; 22

4 Ernest Hunger, SD der ASO Horn; Elfriede Kotrba, SD der ASO St. Valentin; Elisabeth Trost, SD der ASO Groß-Enzersdorf; Johanna Zehetgruber, VD der VS Oed-Öhling, Öhling. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin/Schulrat verliehen: Maria Elisabeth Artner, SOL an der ASO Neunkirchen; Gerhard Brückner, HOL an der HS Hainfeld; Helga Brückner, HOL an der HS St. Aegyd am Neuwald; Johann Buder, BOL an der LBS Neunkirchen; Ulrike Drdak, SOL an der ASO Traisen; Angela Graf, HOL an der HS Stift Zwettl; Gerhard Hahn, HOL an der HS Vitis; Franz Hinterndorfer, HOL an der HS Ybbs an der Donau; Johanna Hirsch, VOL an der VS Hausleiten; Erich Koller, HOL an der HS Herzogenburg; Elisabeth Krammer, HOL an der HS Stift Zwettl; Leopold Molterer, HOL an der HS Wilhelmsburg; Michael Nestelberger, HOL an der HS Grünau-Rabenstein; Aloisia Panzenböck, VOL an der VS Kaumberg; Barbara Rasinger, HOL an der Sport-HS Wiener Neustadt; Franz Schagerl, HOL an der HS Frankenfels; Christine Sieberer, VOL an der VS Traismauer, Gemeinlebarn; Barbara Steurer, BOL an der LBS Wiener Neustadt; Eva-Maria Zeglovits, HOL an der HS Brunn am Gebirge. AUSZEICHNUNGEN Der Bundespräsident hat HR Mag. Klaus Wiesbauer, ehem. Dir. des BORG Wr. Neustadt, das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Der Bundespräsident hat Mag. Dr. Rudolf Koch, Direktor des BG u. BRG Klosterneuburg, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Der Bundespräsident hat Christine Soukup, ehem. VB am BG u. BRG Mödling, Franz- Keim-Gasse, die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ERNENNUNGEN Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat Univ. Doz. Mag. Dr. Friedrich Lošek, ehem. Direktor des BG Krems, Piaristengasse, zum Landesschulinspektor für allgemein bildende höhere Schulen mit Wirksamkeit 1. April 2005 ernannt. Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat Ing. Renate Harrer, Fachoberlehrerin, auf die Planstelle einer Fachvorständin an der HBLW Horn ernannt. 23

5 Mit Beschluss des Kollegiums des Landesschulrates für Niederösterreich wurden folgende schulfeste Lehrerstellen verliehen: Mag. Liselotte Balka, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Gernot Braunstorfer, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Hannah Bruckner, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnerg.; OStR Mag. Elisabeth Eckner, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnerg.; Mag. Gertrud Horetzky, Prof. an der HTBL- u. VA St. Pölten; Mag. Eleonore Kappl, Prof. an der HTBL- u. VA St. Pölten; Mag. Martha Kogler, Prof. am BG u. BRG St. Pölten, Josefstr.; Mag. Robert Krendl, Prof. an der HTBL- u. VA St. Pölten; Mag. Manfred Kronawetter, Prof. an der HTBL- u. VA St. Pölten; Mag. Juliana Kronfellner, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnerg.; Mag. Josef Länger, Prof. am BG u. BRG St. Pölten, Josefstr.; Eva Lexmüller, FL an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Dr. Jutta Martinek, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnerg.; Mag. Willibald Mayer, Prof. am BG u. BRG St. Pölten, Josefstr.; MMag. Herbert Piribauer, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Johannes Pürrer, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnerg.; Mag. Manfred Schermann, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Dipl.Ing. Erich Schubert, Prof. an der HTBL- u. VA St. Pölten; Mag. Silvia Schwandegger, Prof.in an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Mag. Irene Steiner, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnerg.; Mag. Helmut Teufert, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnerg.; Mag. Dr. Johann Urach, Prof. am BG Krems, Rechte Kremszeile; Mag. Karl Westermayer, Prof. an der BHAK u. BHAS Neunkirchen; Dipl.Ing. Peter Zaniat, Prof. an der HTBL- u. VA St. Pölten. ANERKENNUNGEN Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: DI Dr. Helmut Bleyer, AV an der HTBL- u. VA Wr. Neustadt; OStR Mag. Gertraud Geisler, Prof. an der HAK u. HAS d. Wr. Kaufmannschaft Mödling. Der Landesschulrat für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: Johannes Aigner, VD der VS Nöchling; Mag. Susanne Auzinger, Prof. am BG u. BRG Krems, Piaristeng.; SR Helma Bannert, VOL an der Grillparzer Volksschule I in St. Pölten; Birgit Brightwell, VL an der VS Mödling, Pfandlbrunngasse; Dipl. Päd. Günter Dittmann, Vtl. an der HBLT Semmering; Siegfried Dubiel, ehem. ROL an der VS Lanzendorf; Mag. Anita Egger, Vtl. an der BHAK u. BHAS Wr. Neustadt; Fred Gall, ehem. VOL an der VS Bad Großpertholz; Gabriele Graschopf, VOL an der VS Gresten; Mag. Gerald Gsenger, Vtl. an der HBLT Semmering; Gerhard Haidegger, ehem. Vizebürgermeister u. Obmann des Schulausschusses der PTS Himberg; Egon Haslinger, HOL an der HS Wieselburg; Andrea Helm, HOL an der HS Wieselburg; 24

6 Mag. Kalinka Jeitler, Vtl. am BG u. BRG Stockerau; Mag. Annemarie Kammerhofer, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten, Schulring; Mag. Dr. Robert Kamper, Prof. an der BHAK u. BHAS Wr. Neustadt; Andrea Kleedorfer, Elternvertreterin am BG u. BRG Stockerau; Mag. Andrea Marx, Prof. am BG u. BRG Klosterneuburg; Mag. Martina Meschik, Prof. am BG u. BRG Hollabrunn; Kurt Mondl, HD der HS Mank; Helga Moosbauer, HOL an der HS Wieselburg; MMag. Ernst Rehberger, Vtl. am BG u. BRG Stockerau; Maria Reinberger, VD der VS Fels am Wagram; Maria Schwarzinger, VOL an der VS Nöchling; OStR Mag. Alma Semmler, Prof. am BG u. BRG Gänserndorf; Ruth Spitaler, VOL an der VS Klosterneuburg, Anton Bruckner-Gasse; Mag. Daniela Steiner, Prof. am BG u. BRG Purkersdorf; Mag. Elisabeth Streibel, Prof. am BRG Krems, Ringstr.; Friederike Stückler, ehem. VOL an der VS Neunkirchen, Peisching; Mag. Friedrich Stürmer, Prof. am BG u. BRG Mödling, Untere Bachg.; OSR Helmut Weigert, VD der VS Michelhausen. 25

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 22.2.2010 2/2010 Amtlicher Teil: Seite Nr. 2: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung an der HTBLA Hollabrunn 7 Nr. 3: Verordnung: Erklärung des Österr.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 2.2.2005 1/2005 Amtlicher Teil: Seite Nr. 1: Verordnung über die Anordnung der Verwendung der lebenden Fremdsprache Englisch 1 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 13.6.2014 7/2014 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 55 Personalnachrichten 57 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 5. 5. 2000 Stück VII Nr. 6 Kundmachung: Abgeltung von Prüfungstätigkeiten im Schulwesen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 19.2.2016 2/2016 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 11 Personalnachrichten 15 Weitere Mitteilungen 16 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung befristeter

Mehr

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Verordnungsblatt 10 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 1. Dezember IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Nr. 79 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0019-kanz1/2016)...

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 29.5.2013 8/2013 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 41 Personalnachrichten 43 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung einer Leiterstelle

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 2.12.2016 12/2016 Amtlicher Teil: Seite Nr.24: Verordnung: Errichtung einer Externistenprüfungskommission für den Lehrplan der NNÖMS an der NNÖMS Furth

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Verordnungen. Postentgelt bar bezahlt 23. Jahrgang 2004 15. April 2004 Stück 4

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Verordnungen. Postentgelt bar bezahlt 23. Jahrgang 2004 15. April 2004 Stück 4 Postentgelt bar bezahlt 23 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2004 15. April 2004 Stück 4 Nr. Verordnungen 33 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 27. Februar 2004,

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 18.6.2015 6/2015 Amtlicher Teil: Seite Nr.5: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung an der HTBLVA Waidhofen/Ybbs 64 Mitteilungen: Seite Personalnachrichten

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 11.3.2015 4/2015 Amtlicher Teil: Nr.4: Seite Verordnung: Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2015/2016 der abschließenden

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 12.1.2017 1/2017 Amtlicher Teil: Nr.1: Seite Verordnung: Bestimmung des zweiten Wiederholungstermins der Vorprüfung im Rahmen der abschließenden Prüfung

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 25 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2012 16. April 2012 Stück 4 Verordnungen: Inhalt: Nr. 39 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 14. März 2012, mit welcher das

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 30.1.2017 2/2017 Amtlicher Teil: Nr.2: Kundmachung: Bildung der Senate der Leistungsfeststellungskommission 7 Mitteilungen: Seite Seite Ausschreibungen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/0033-III/8/2014 zu entnehmen.

AUSSCHREIBUNG. Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/0033-III/8/2014 zu entnehmen. BMBF-618/0034-III/8/2014 Bundesministerium für Bildung und Frauen AUSSCHREIBUNG Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/0033-III/8/2014 zu entnehmen. An Bildungsanstalten gelangen mit

Mehr

Studienjahr 2008/ Stück

Studienjahr 2008/ Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2008/2009 29.05.2009 7. Stück Ausschreibungen der Pädagogischen Hochschule Kärnten, erschienen im Amtsblatt der Wiener Zeitung am 29. Mai 2009 Das Mitteilungsblatt erscheint

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 15.04.2009 4/2009 Amtlicher Teil: Seite Nr. 2: Verordnung über die Anordnung der Verwendung der lebenden Fremdsprache Englisch/ Französisch als Unterrichtssprache

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1.7.2009 7/2009 Amtlicher Teil: Seite Nr. 4: Verordnung über die Erklärung der Sommerakademien 2009 zu schulbezogenen Veranstaltungen 51 Mitteilungen:

Mehr

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 2. Jänner 2002 9. Stück 47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 27.01.2013 Spielplan NÖ LL 2013 Jugend, Jugend 12u männlich 10.05., 16 Uhr TC Winklarn / TC Bakl Weigelsdorf Deutsch Wagram / TC Tulln TC Tennisfreunde Steinfeld / TC Neunkirchen 24.05., 16 Uhr TC Tennisfreunde

Mehr

Lebenslauf. Herbert Franz Felix VOUILLARMET. FI ROL Dipl.-Päd. Studium an der Religionspädagogischen Akademie Lehramt für Volksschule

Lebenslauf. Herbert Franz Felix VOUILLARMET. FI ROL Dipl.-Päd. Studium an der Religionspädagogischen Akademie Lehramt für Volksschule Geboren am 8. Februar 1962 in Wr. Neustadt Getauft am 17. Februar 1962 in Ebenfurth Volksschule Ebenfurth 1968 1972 Hauptschule Ebenfurth 1972 1976 AHS Unterwaltersdorf 1976 1980 Lebenslauf Herbert Franz

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 16.5.2014 6/2014 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 50 Personalnachrichten 51 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung der Planstelle

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 29.8.2016 7/2016 Amtlicher Teil: Seite Nr.10: Verordnung: Bestimmung des ersten Wiederholungstermins der Vorprüfung im Rahmen der abschließenden Prüfung

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 1 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2014 15. Jänner 2014 Stück 1 Verordnung: Inhalt: Nr. 1 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 10. Dezember 2013, mit welcher

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft Autoren: Dr. Jürgen Figerl, Mag. Gerald Fröhlich, Michael Soder, MSc. MSc. VORWORT

Mehr

Bereichsleiter Mautern Bereichsleiter Zwettl Modus 2 Aufsteiger ZR Modus 2 Aufsteiger ZR

Bereichsleiter Mautern Bereichsleiter Zwettl Modus 2 Aufsteiger ZR Modus 2 Aufsteiger ZR Unterstufe 1.Klasse clubless männlich 17 Mannschaften VR,, 1, 2 - ; Schulen Schulen SMS Mautern G. Unger-Schmöger SMS Zwettl 1 + 2 + 3 Andrea Kerschbaum SMS St.Pölten 1 + 2 Roman Filz NMS Waidhofen 1 +

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 14. 6. 2000 Stück IX Bundesstaatliche pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für NÖ

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferent Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Stadträtin Mag. a

Mehr

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006 Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006 TeilnehmerInnenliste Bauer, Danica WWF Österreich Ottakringerstr. 114-116, 1160 Wien, ÖSTERREICH E-Mail: db@wwf.at Web: http://www.wwf.at http://www.pandazone.at

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste Österreich-September 2014 Postleitzahl und Ort Name Abrechnung Telefon Email 1014 Wien Dr. Königswieser Veronika 01/3674570 Zehetweg 4/7 3100 St. Pölten Doz. Dr. Bankl

Mehr

Ausschreibung - Nachbesetzung von SubventionslehrerInnen-Planstellen an der Österreichischen Schule Guatemala mit Wirksamkeit vom 1.

Ausschreibung - Nachbesetzung von SubventionslehrerInnen-Planstellen an der Österreichischen Schule Guatemala mit Wirksamkeit vom 1. Ausschreibung - Nachbesetzung von SubventionslehrerInnen-Planstellen an der Österreichischen Schule Guatemala mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2015 AUSSCHREIBUNG An alle/die Landesschulräte (den Stadtschulrat

Mehr

Präsident ÖkR Willibald Sauer. Landesfachreferenten. Arbeitsausschuss. Verbandsauschuss

Präsident ÖkR Willibald Sauer. Landesfachreferenten. Arbeitsausschuss. Verbandsauschuss Präsident ÖkR Willibald Sauer Vizepräsident HR Ing. Leopold Rötzer Vizepräsident Major Josef Schmoll Chefarzt Landesfachreferenten Landesrettungskommandant Mag. Werner Kraut VV WALD Hans Ebner VV WEIN

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/43-III/8/2012 zu entnehmen.

AUSSCHREIBUNG. Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/43-III/8/2012 zu entnehmen. BMUKK-618/45-III/8/2012 Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur AUSSCHREIBUNG Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/43-III/8/2012 zu entnehmen. An Bildungsanstalten gelangen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/0024-III/4/2016 zu entnehmen.

AUSSCHREIBUNG. Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/0024-III/4/2016 zu entnehmen. BMBF-618/0025-III/4/2016 Bundesministerium für Bildung und Frauen AUSSCHREIBUNG Die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen sind der GZ 618/0024-III/4/2016 zu entnehmen. An Bildungsanstalten gelangen mit

Mehr

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Baden

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Baden NÖ Abfallverbände Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben Mostviertelplatz 1, 3362 Oed-Oehling Tel.: 07475/53340200, Fax: 07475/53340250 E-Mail:post@gda.gv.at Homepage:

Mehr

Das Bundesministerium für Bildung und Frauen teilt mit Schreiben vom , GZ BMBF-660/0032-IA/4a/2015, Folgendes mit:

Das Bundesministerium für Bildung und Frauen teilt mit Schreiben vom , GZ BMBF-660/0032-IA/4a/2015, Folgendes mit: Sonnensteinstraße 20 4040 Linz Direktionen der allgemein bildenden Pflichtschulen, der allgemein bildenden höheren Schulen, der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, der Bildungsanstalten für

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 16.10.2014 11/2014 Amtlicher Teil: Seite Nr.16: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz im Schuljahr 2015/2016

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2017/5. x x x MITTEILUNGEN. x x x x x. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 5 x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 6

INHALTSVERZEICHNIS 2017/5. x x x MITTEILUNGEN. x x x x x. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 5 x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 6 2017/5 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 02.03.2017 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

Nachfolgend Referenzen, wo EWTO-Gewaltpräventionsschulungen bereits stattgefunden haben: (Stand 25.2.14)

Nachfolgend Referenzen, wo EWTO-Gewaltpräventionsschulungen bereits stattgefunden haben: (Stand 25.2.14) Nachfolgend Referenzen, wo EWTO-Gewaltpräventionsschulungen bereits stattgefunden haben: (Stand 25.2.14) Wien: Niederösterreich: Vienna Business School (VBS) Augarten 1020 Wien BRG, Krottenbachstraße,

Mehr

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008 Ergebnisliste Männer Männer M35 Männer M40 Männer M45 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer M65 Frauen Frauen W45 Frauen W50 U14 männlich U14 weiblich Männer [Klassenübersicht] 100 m Endläufe Wind I:-1,3

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 12.9.2014 10/2014 Amtlicher Teil: Seite Nr.9: Verordnung: Einrichtung einer Externistenprüfungskommission für Berufsreifeprüfungen an der

Mehr

S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5

S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5 - S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5 an weiterführenden Schulen eine INFO-Broschüre der Schulpsychologie-Bildungsberatung Niederösterreich Auf diesem Weg bedanken wir uns auch heuer bei jenen Direktorinnen

Mehr

Infrastruktur-Investitionen im Bundes-Schulbau

Infrastruktur-Investitionen im Bundes-Schulbau Infrastruktur-Investitionen im Bundes-Schulbau Für die mittelfristige Entwicklung der Schul-Infrastruktur legte das BMUKK im Jahr 2009 ein Schulentwicklungsprogramm bis zum Jahr 2018 mit einem Gesamtumfang

Mehr

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Neueintragungen Akad Grad Vorname Nachname PLZ Ort Straße per Datum Mag. Barbara RIEDL-SCHUH 3430 Tulln Nussallee 3 15.10.2013 Mag. Katja PFEIFFER 3130 Herzogenburg Oberndorfer Ortsstraße 56 A 01.07.2013

Mehr

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM Verordnungsblatt 10 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. Dezember IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 55 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0021-kanz1/2015)...

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 10.1.2012 1/2012 Amtlicher Teil: Nr. 1: Seite Kundmachung: Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter und sonstige Lehrer sowie Leiter und

Mehr

ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT. 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung

ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT. 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung Bahnanlage der Stadtgemeinde Herzogenburg Termin : 12., 13. und 20.11.2016

Mehr

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN Juli 2012 Impressum Wirtschaftskammer Niederösterreich Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 7. 1. 2002 Stück I Nr. 1 Kundmachung: Leistungsfeststellungskommission gem. 88 BDG, Senatsbildung. AMTLICHER TEIL

Mehr

Zu einer schulpraktischen Ausbildung in einem Fach, in einer Fachrichtung oder in einem Förderschwerpunkt kann zugelassen werden, wer

Zu einer schulpraktischen Ausbildung in einem Fach, in einer Fachrichtung oder in einem Förderschwerpunkt kann zugelassen werden, wer Stand: Dezember 2016 Merkblatt zur schulpraktischen Ausbildung in einem Fach / in einer Fachrichtung / in einem Förderschwerpunkt gemäß QualiVO Lehrer 1, Ausbildungsbeginn: 01.08.2017, Bewerbungsschluss:

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005

Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005 Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005 A Abschließende Prüfungen - Festsetzung des Haupttermines und der weiteren Prüfungen 2004/2005 Änderung 12,25,36 - Festsetzung

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 28.8.2013 10/2013 Amtlicher Teil: Seite Nr. 5: Kundmachung: Zusammensetzung der Disziplinaroberkommission gem. 18 NÖ LDHG 54 Nr. 6: Verordnung:

Mehr

Arbeitsmarktservice NÖ

Arbeitsmarktservice NÖ Arbeitsmarktservice NÖ Landesgeschäftsstelle 1013, Hohenstaufengasse 2 Tel. (01) 53136 Fax (01) 53136-400, 141, 178 e-mail ams.niederoesterreich@300.ams.or.at AMS Amstetten 3300, Nikolaus-Lenau-Str. 2

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 10. 12. 2003 Stück XVIII Nr. 15 Kundmachung: Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter, Lehrer sowie Erzieher;

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 131 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2013 16. Dezember 2013 Stück 12 Verordnungen: Inhalt: Nr. 106 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 12. November 2013, mit

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. An die Landesschulräte (Stadtschulrat für Wien) Ämter der Landesregierungen. Rektorate der Pädagogischen Hochschulen

A U S S C H R E I B U N G. An die Landesschulräte (Stadtschulrat für Wien) Ämter der Landesregierungen. Rektorate der Pädagogischen Hochschulen Ausschreibung - Mit Wirksamkeit vom 1.September 2015 gelangt je eine Stelle einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation in Tirana, Sarajevo, Chisinau und St. Petersburg zur Nachbesetzung A U S S C

Mehr

Mitteilungsblatt der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems

Mitteilungsblatt der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems Mitteilungsblatt der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems www.kphvie.at Nr. 43 vom 26. April 2012 Inhalt: Ausschreibung von Stellen für Lehrkräfte gemäß BDG und VBG An den Kirchlich/Privaten

Mehr

Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010

Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010 Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010 Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010 ÖSTERREICH 599 Mio. OBERÖSTERREICH 74 Mio.

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 27. 2. 2001 Stück III P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

Bewerbung online Berufsschule

Bewerbung online Berufsschule Bewerbung online Berufsschule Ausfüllhilfe für Berufsschulen Schritt 1: Startseite der Homepage Button Bewerbung online Schritt 2: Berufsschulen 1 Schritt 3: Bewerbung online um Aufnahme als Berufschullehrer

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n) Gemeinde: Eichgraben Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

ENTWURF WIENER LANDTAG

ENTWURF WIENER LANDTAG Beilage Nr. 26/2004 LG 03789-2004/0001 ENTWURF Beilage Nr. 26/2004 WIENER LANDTAG Gesetz, mit dem das Gesetz über die fachlichen Anstellungserfordernisse für die von der Stadt Wien anzustellenden Kindergärtner/innen

Mehr

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren k Gruppenunfallversicherung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes k Optionale Anschluss-Unfallversicherung k Blaulichtpolizze für den gesamten Feuerwehr-Fuhrpark

Mehr

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012 Burgenländischer Sportschützen-Landesverband Gretchen Ewen, Landessportleiterin LP 7100 Neusiedl/See, Unterer Kirchberg 3 Mobil: 0676/393 65 28, Fax: 050 100 923 250, E-Mail: schnubaer@aon.at Ergebnisse

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste ÄrztInnen mit psychosomatischer Grundversorgung sowie ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen mit Hypnoseausbildung und Erfahrungen mit Bauchhypnose, ausgebildet

Mehr

PLANSTELLENAUSSCHREIBUNG 11 / 2015 für eine(n) FacharztIn für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / ZahnarztIn

PLANSTELLENAUSSCHREIBUNG 11 / 2015 für eine(n) FacharztIn für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / ZahnarztIn PLANSTELLENAUSSCHREIBUNG 11 / 2015 für eine(n) FacharztIn für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / ZahnarztIn Gemäß 4 Abs. 1 des bundeseinheitlichen Gesamtvertrages für die -2- Krankenversicherungsträger

Mehr

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Neueintragungen Mag. Franz ECKL 3910 Zwettl Bahnhofstraße 2 24.11.2009 Dr. Peter GLOß 3100 St. Pölten Wiener Straße 3 24.11.2009 Mag. Susanna PERL 2500 Baden Hauptplatz 9-13 24.11.2009 Mag. Harald REDL

Mehr

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr. OBERLANDESGERICHT WIEN 1011 Wien Schmerlingplatz 11 Telefon: +43 1 515 0 Senat AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen Johann Guggenbichler

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 07.09.2010 9/2010 Amtlicher Teil: Seite Nr. 5: Verordnung: NÖ Schulwettkämpfe und Schulwettspiele im Schuljahr 2010/2011 - Terminkalender 46 Nr. 6:

Mehr

GESCHÄFTSVERTEILUNG ab 1. Jänner 2013

GESCHÄFTSVERTEILUNG ab 1. Jänner 2013 FINANZAMT WIEN 9/18/19 Klosterneuburg SPRUCHSENAT DVR 0009091 GESCHÄFTSVERTEILUNG ab 1. Jänner 2013 SENAT I Dem Senat I obliegt gemäß 68 (3) FinStrG als Organ des Finanzamtes Wien 9/18/19 Klosterneuburg

Mehr

PRIVATRECHTLICH GEFÜHRTE PENSIONISTEN- UND PFLEGEHEIME IN NIEDERÖSTERREICH

PRIVATRECHTLICH GEFÜHRTE PENSIONISTEN- UND PFLEGEHEIME IN NIEDERÖSTERREICH PRIVATRECHTLICH GEFÜHRTE PENSIONISTEN- UND PFLEGEHEIME IN NIEDERÖSTERREICH Standorte Führungsteams Kontaktdaten Stand: Juli 2014 Seniorenpension Bad Schönau Kurhausstraße 24 2853 Bad Schönau Tel: 02646/8391

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 12. 11. 2003 Stück XVII PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrat/Oberstudienrätin

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 23.10.2013 13/2013 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 81 Personalnachrichten 82 weitere Mitteilungen 85 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung

Mehr

TOURISMUSSTATISTIK 2011

TOURISMUSSTATISTIK 2011 TOURISMUSSTATISTIK 2011 Robert Rohrmüller März 2012 TOURISMUSSTATISTIK 2011 Bezirksergebnisse Impressum: WIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERÖSTERREICH STATISTIK REFERAT QUELLE: STATISTIK AUSTRIA Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 25. 9. 2002 Stück XI PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrat

Mehr

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre!

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre! Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre! Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit sind in der Finanzverwaltung groß geschrieben. Da Vereine durch ihren Einsatz einen enormen gesellschaftlichen

Mehr

LehrerIn werden in Oberösterreich. Lehramt für Sekundarstufe

LehrerIn werden in Oberösterreich. Lehramt für Sekundarstufe LehrerIn werden in Oberösterreich Lehramt für Sekundarstufe PädagogInnenbildung im Cluster Mitte (OÖ/Sbg) GEMEINSAMES LEHRAMTSSTUDIUM für die Sekundarstufe ab dem Studienjahr 2016/17 9 Hochschulen aus

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Bewerbung online. Ausfüllhilfe für die Aufnahme in die Reihungsliste für Allgemein bildende Pflichtschulen

Bewerbung online. Ausfüllhilfe für die Aufnahme in die Reihungsliste für Allgemein bildende Pflichtschulen Bewerbung online Ausfüllhilfe für die Aufnahme in die Reihungsliste für Allgemein bildende Pflichtschulen Schritt 1: Startseite der Homepage Button Bewerbung online Schritt 2: Allgemein bildende Pflichtschulen

Mehr

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Stand: November 2015 BILDUNGSREGION NAME ADRESSE Braunau Eferding Mattighofen SD Mag. Rudolf Perhab Braunau SD Karin Zinecker Altheim VD Gabriele

Mehr

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot Gratis Testfahrt mit E-Auto Freitag, den 27.1.2017 in Ihrer Raiffeisenbank Melden Sie sich an! Raiffeisenbank PLZ Ort Straße Automarke Probefahrt? Anmeldung per Mail an: Wagram 3462 Absdorf Bahnhofstraße

Mehr