VERZEICHNIS DER ORTSVEREINE, KULTURELLEN INSTITUTIONEN UND POLITISCHEN PARTEIEN IN WANGEN-BRÜTTISELLEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERZEICHNIS DER ORTSVEREINE, KULTURELLEN INSTITUTIONEN UND POLITISCHEN PARTEIEN IN WANGEN-BRÜTTISELLEN"

Transkript

1 VERZEICHNIS DER ORTSVEREINE, KULTURELLEN INSTITUTIONEN UND POLITISCHEN PARTEIEN IN WANGEN-BRÜTTISELLEN Inhaltsverzeichnis Vereine, kulturelle Institutionen Seite 2-9 Spielgruppen / Familienergänzende Betreuung Seite 9 Parteien / Politische Organisationen Seite 10 Diverse Seite 11 Ansprechsperson für Vereine: Gemeindeverwaltung, Präsidiales und Sicherheit, Laura Graf, Stationsstrasse 10, Tel , laura.graf@wangen-bruettisellen.ch Das Vereinsreglement inklusive der Anhänge finden Sie auf unserer Homepage unter: \ Freizeit/Kultur \ Vereine Ausgabe 9. Februar 2017

2 Vereine, kulturelle Institutionen Bezeichnung Wissenswertes in Stichworten Kontaktperson Brieftaubensport-Verein Glattal- ZH-Oberland Comitato Genitori English Circle Feuerwehrverein Wangen- Wettflüge von Mitte Mai bis Ende August Italienischer Elternbeirat, Unterstützung italienischer Eltern Sprachkurse in italienischer Sprache für Schulkinder Englisch lernen oder auffrischen in geselliger Runde. Jeden 2. Freitag Unterricht in 4 verschiedenen Klassen: Pre Intermediate Intermediate Intermediate Advanced Diverse Veranstaltungen Pflege von Geselligkeit Hans Burkhard Im Oberdorf sapimex@bluewin.ch Laura Fasanella Riedmühlestrasse , laura@fasanella.ch Sylvia Brunner Unterdorfstrasse 18b sylviabrunner@sunrise.ch Andrea Maccagnan Schüracherstrase amare@bluewin.ch Frauenchor Dietlikon Diverse Veranstaltungen Eliane Baumann Richtiarkade Wallisellen elianebaumann@bluewin.ch Frauenverein Äggschen für d'chind Babysittervermittlung Erfüllung von vielfältigen gemeinnützigen und kulturellen Aufgaben im Dorf. Pflege von Geselligkeit und Unterstützung sozialer Einrichtungen "Füreinander - Miteinander" Freizeitaktivitäten für PrimarschülerInnen aus Motivierte junge Leute leisten gerne Babysitterdienste Sandy Känzig Obere Wangenstrasse 3b frauenverein.bruettisellen@gmail.com Maya Heusser Im Talacher / maya.heusser@hispeed.ch Maya Heusser Im Talacher / maya.heusser@hispeed.ch 2/11

3 Frauezmorge Kindertreff Ladysingers Mu-Ki-Turnen Atemturnen 60+ Frauenverein Wangen Aktivi Fraue Babysittervermittlung Gymnastik für Frauen Wangen; vormals Seniorenturnen) Gemütlicher Zmorge 1 MaI im Monat, Uhr, Gsellhof Spielen und basteln mit Kindern im Vorschulalter, DO, Uhr. Gsellhof Singtreff für Frauen, jeden zweiten Mo im Monat, Uhr, Gsellhof Bewegung für Kinder ab 3 Jahren, MI, Uhr, Turnhalle Bruggwiesen, Atem- und Bewegungstraining in fröhlicher Runde MO, Uhr, Gsellhof Soziale Aufgaben im Interessenbereich der Frauen des Dorfes, Zusammenarbeit mit Alterskommission und Kirchenpflege Frauen um die 60, jeden 1. DI im Monat, ab Uhr, Rest. Sternen, Wangen (1. Stock Jeweils am Dienstag im Schurterhaus in Wangen: Uhr Gymnastik für Frauen Uhr, Gymnastik für Frauen Uhr, Soft-Gymnastik für Frauen Jeannette Hubmann Linth-Escherweg fredi@blaettlers.ch Priska Morf Rütihof morffam@gmail.com Mariann Kammerer Im Talacher mariann.kammerer@bluewin.ch Klara Wettstein Dorfstr Ursula Forster Dipl. Atem- und Bewegungspädagogin Dorfstr. 59b 8620 Wetzikon Nicole Stotz Im Dörnler 39B vorstand@frauenverein-wangen.ch Ruth Baumberger Chilerai Anita Scholl Im Blattacher anita.scholl@bluewin.ch Barbara Habegger Haldenstrasse barbara@moved.ch 3/11

4 Lauftreff Mu-Ki-Treff Mu-Ki-Turnen Powerfit Freizyti Wangen- Teen Club (Untergruppe Freizyti) Fussballclub - Dietlikon Gewerbeverein Wangen- Guggemusig "Füdlichnübler" Walken: DI und DO, Uhr / Joggen: MI und FR, Uhr (weitere Angaben siehe Fundchäschtli beim Volg) Abwechselnd DO oder FR, Uhr, Schurterhaus Wangen (siehe Publikationen im Vereinskasten) MI, Uhr, Turnhalle Oberwiesen, Wangen Aerobic für Frauen, Di Uhr, Turnhalle Bruggwiesen, Betreuter Abenteuerspielplatz mit Werkstatt für Kinder und Jugendliche, MI /17.00 Uhr Haldenstrasse 70, Freiraum für Jugendliche der Oberstufe, MI Uhr Haldenstrasse 70, Breitensport Probetraining (3-4 mal) Kostenlos zum Kennenlernen Für Kinder ab 6 Jahre Interessenvertretung für das örtliche Gewerbe, diverse Veranstaltungen wie Berufswahl-Parcours, Chlauseinzug, Dorfmärt, usw. Unregelmässig, mehrheitlich vor der Fasnacht Ilse Dore Quednau Holzrai quednau@bluewin.ch Frauenverein Wangen Nicole Stotz Im Dörnler 39b vorstand@frauenverein-wangen.ch Veronika Bölsterli Im Waldacher Bassersdorf boelsterliv@gmx.ch Daniela Berther Hagenbuchenweg daniela.berther@mac.ch Christian M. Westermann Schüracherstrasse info@freizyti.ch Christian M. Westermann Schüracherstrasse info@freizyti.ch Boris Ulitin Spitzackerstrasse Wallisellen vorstand@fcbruettisellen-dietlikon.ch Co-Präsident Markus Müller markus_mueller@bluewin.ch / Tel Co-Präsident Marco Bachmann marco.bachmann@gvwb.ch Tel Lukas Krebs Talweg Uster chraebsli83@hotmail.com 4/11

5 Help Wangen- - Dietlikon Kleintierfreunde Dietlikon- Kirchenchor Wangen- Kultur-Kreis Wangen- Manne mit Schpeuz Männerchor Männerchor Wangen Natur- und Vogelschutzverein -Dietlikon-Wangen Samariterjugendgruppe - Plauschanlässe - Samaritertechnische Übungen - 1. Hilfe Freitag Uhr Jeden MO, Uhr, Schulhaus Steiacher, Organisiert vor allem kulturelle Anlässe wie Konzerte, Theater, usw. Wanderungen, Velotouren, Ausflüge, Sozialeinsätze, usw. Treff und Apéro jeden 1. Mittwoche im Monat Jeden DI, Uhr Schulhaus Steiacher, Jeden DO, Uhr, Schurterhaus Wangen Exkursionen, Pflege von Schutzgebieten, usw. Timon Stampfli In Hätzelwisen 6/12 timon@helpwabruedi.ch Edi Schindler Im Steinacher Bassersdorf ZH edi.greti.schindler@hotmail.com Heinz Knup Haldenstrasse 45 familie.knup@bluewin.ch Karl Bär Hegnaustrasse / info@kultur-kreis-wb.ch karlbaer@bluewin.ch Peter Dillier Im Chnebler pa.dillier@bluewin.ch Helmut Hitz Riedmühlestrasse hemahi@bluewin.ch Peter Albisser Sennhüttestrasse albisser_wangen@bluewin.ch Thomas Moor Im Dörnler thomas.moor@nvvbdw.ch 5/11

6 Pfadi DWB (Dietlikon-Wangen- "Treffpunkt Abenteuer" - durch Spiel zur Verantwortung (Wolfs- und Pfadistufe) Jeden SA, Uhr, Waldeggä, Dietlikon (Hardwald), s. Anschlag neben der Gemeinde Dietlikon, beim Freihof, beim Volg Wangen Kathrin Enz v/o Smileya Bassersdorferstrasse Dietlikon / kathrin.enz@gmx.com Rose-Chuchi Club kochender Männer Roland Niklaus Hegnaustrasse rni@sunrise.ch Samariterverein Kurse, Übungen + Vorträge, Altkleider- + Samaritersammlungen, Blutspenden Claude Dougoud Im Bäumliacher 2a dougoud@mhsmail.ch Schaukelverein Wangen Schiessverein Wangen 300 m Schützenverein 300 m Sportclub Wangen Sport- und Freizeitclub Wangen Sportschützen 50 m Schifflischaukel mit Gastwirtschaft an der Wangemer Chilbi Schiesspläne werden anfangs Jahr publiziert. Siehe auch im Anschlagkasten Freihof, und Volg, Wangen Schiesspläne werden anfangs Jahr publiziert. Siehe auch im Anschlagkasten Freihof, und Volg, Wangen Trainings jeweils MO Klasse Uhr, Klasse Uhr, Aktive / ab 6. Kl Uhr, Schulhaus Oberwiesen, Wangen / Senioren Uhr, Turnhalle Dürrbach Jeden DI, Uhr, Turnhalle Oberwiesen, Wangen Schiessstand (Kleinkaliber) an der Haldenstrasse 69 zwischen und Wangen Rainer Stotz Im Dörnler rainer@schaukelverein.ch Otto Schaad Stiegstr koschaad@bluewin.ch Daniel Bähler Im Tub baehler.daniel@bluewin.ch Ruedi Wyder Im Berg r.f.wyder@bluewin.ch Lilo Dietiker In Hätzelwisen 4/ Silvano Landert Postfach landert@ccos.ch 6/11

7 St. Nikolausgesellschaft Dietlikon, Wangen- Tennisclub Dietlikon Die St. Nikolausgesellschaft bringt jedes Jahr den Brauch des Samichlauses in die Dörfer Anlage Halsrüti in : Tennis im Sommer und Winter, Clubleben, Öffentliches Restaurant Andreas Troxler Postfach Dietlikon samichlaus@samichlaus-dietlikon.ch Jann Boller Im Büel jann.boller@axa-winterthur.ch Turnplausch "Wada" (Damen) Training jeweils am MI, Uhr, Schulhaus Oberwiesen, Wangen Turnverein Wangen- - Frauen - Jugendriege Knaben - Kinderturnen - Mädchenriege - Männer Simone Merz Im Fasnachtbuck Matsim.merz@bluewin.ch Silvia Oehms Riedmühlestrasse 25b silvia.oehms@tvwb.ch Details unter Unihockey Club Elch Wangen- Veloclub Schwalbe Verein Naturerlebnisse Wangen Verein Spitex Glattal Training und Teilnahme an der Meisterschaft für Damen, Herren, JuniorInnen, SeniorInnen Tourenfahren, Klubmeisterschaft, Radausfahrten Spitex-Dienste für die Gemeinden Wangen-, Dietlikon und Wallisellen Matthias Angst Hagenbuchenweg / matthias.angst@uhc-elch.ch Werner Gurtner Im Chrüzacher w.m.gurtner@bluewin.ch Christine Vollenweider Holzrai info@waldkaeuzli.ch Bahnhofstrasse Dietlikon info@spitexglattal.ch / joerg.balzer@rugeli.ch 7/11

8 Yam-pouiré - Burkina Faso Menschen in Dörfern Burkina Faso eine Existenzgrundlage ermöglichen Monique Raemy Im Oberdorf monique.raemy@bluewin.ch 8/11

9 Spielgruppen / Familienergänzende Betreuung Bezeichnung Wissenswertes in Stichworten Kontaktperson Im Cocobello Familienergänzende Betreuung (Tagesmutter & Mittagstisch) Spielgruppe Plus (Sprachförderung) Waldspielgruppe Tannezapfe (Cocobello) Hasliburg Naturspielgruppe Waldkäuzli Spielgruppe Regenbogenhaus Wangen Spielgruppe Safari Spielgruppe vormittags Uhr nachmittags Uhr Baby-Club / Krabbeltreff: FR Zwerglispielgruppe ab 11/2 Jahren Jeweils MO und DO bis Uhr (ausgenommen Schulferien und allgemeine Feiertage). Treffpunkt: Parkplatz Halsrüti beim Tennisplatz in (Anmeldung erforderlich) Spielgruppe, jeden Vor- und Nachmittag vormittags von Uhr, nachmittags von Uhr Jeweils MO und MI: Sommer: Winter: MO, DI, DO + FR: Uhr; Schurterhaus Sennhüttestrasse 2 MO - FR, Uhr DI + DO, Uhr Silvana Staudenmann Dorfstrasse s.cocobello@bluewin.ch Silvana Staudenmann Dorfstrasse 34, s.cocobello@bluewin.ch Laura Fasanella & Sachà Bäni-Rimoldi Im Brunnacher hasliburg@fasanella.ch Gabriela Hauenstein (kein SMS-Empfang möglich) info@waldkaeuzli.ch Manuela Lustenberger Hauptstrasse Engwilen manuela.lustenberger@bluewin.ch Eliane Fratton Zürichstrasse elianefratton@sunrise.ch 9/11

10 Parteien / Politische Organisationen Bezeichnung Wissenswertes in Stichworten Kontaktperson Forum Wangen- Freisinnig- Demokratische Partei (FDP) Schweizerische Volkspartei (SVP) Sozialdemokratische Partei (SP) Vertretung der Interessen engagierter Bürger gegenüber den Behörden Zusammenarbeit mit Behörden bei der Vorbereitung grösserer Geschäfte, diverse Veranstaltungen wie Vorträge, etc. Zusammenarbeit mit Behörden bei der Vorbereitung grösserer Geschäfte, diverse Veranstaltungen Zusammenarbeit mit Behörden bei der Vorbereitung grösserer Geschäfte, diverse Veranstaltungen wie Vorträge, etc. Renate Neurohrer Unterdorfstrasse / renate.neurohrer@bluewin.ch Emil Rebsamen Schüracherstrasse 33 emil.rebsamen@zb.uzh.ch rebsamen@hotmail.com Christian Tscharner Im Chrüzacher 4A christiantscharner@bluewin.ch Jelena Gasser Präsidentin SP Wangen Sonnhalde 27b, Telefon jgasser@spwangen.ch 10/11

11 Diverse Bezeichnung Wissenswertes in Stichworten Kontaktperson Feuerwehr Dübendorf - Wangen- Feuerwehrkommandant Kari Oberholzer Neugutstrasse Dübendorf Chilbi-Komitee Organisation Wangemer Chilbi Mathias Merz Fondation Lascaux OK Seifenkistenrennen Organisation von Vorträgen, Symposien, Seminaren, Kursen und Konzerten für die interessierte Bevölkerung zum Näherbringen und Erforschen der Bedeutung der Farben für die geistig-spirituelle Entwicklung des Menschen Im Fasnachtbuck Mathias.Merz@notariate.zh.ch Fondation Lascaux / Angela Tendero Zürichstrasse a.tendero@lascaux.ch Marcel Gerstenberger Heugasse gerstenberger.m@bluewin.ch OK Dorffest Organisation des Dorffests in Doris Betz-Moser Zürichstrasse 21c dorisana@sunrise.ch Schul- und Gemeindebibliothek Oberstufenschulhaus Bruggwiesen, Montag Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Freitag: Uhr Samstag Uhr Während den Schulferien: Jeden Montag, Uhr und jeden Samstag von Uhr Ursula Enggist Bruggwiesenstrasse bibliothek@bruggwiesen.ch 11/11

Verzeichnis der Ortsvereine, kulturellen Institutionen und politischen Parteien in Wangen-Brüttisellen

Verzeichnis der Ortsvereine, kulturellen Institutionen und politischen Parteien in Wangen-Brüttisellen Verzeichnis der Ortsvereine, kulturellen Institutionen und politischen Parteien in Wangen- Inhaltsverzeichnis Vereine, kulturelle Institutionen Seite 2 Spielgruppen / Familienergänzende Betreuung Seite

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

WEGWEISER GEMEINDEVERWALTUNG WANGEN-BRÜTTISELLEN STATIONSSTRASSE 10, 8306 BRÜTTISELLEN

WEGWEISER GEMEINDEVERWALTUNG WANGEN-BRÜTTISELLEN STATIONSSTRASSE 10, 8306 BRÜTTISELLEN WEGWEISER GEMEINDEVERWALTUNG WANGEN-BRÜTTISELLEN STATIONSSTRASSE 10, 8306 BRÜTTISELLEN gesellschaft@wangen-bruettisellen.ch www.wangen-bruettisellen.ch Liebe Kinder, Jugendliche und Familien Wir freuen

Mehr

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

127 Tage steht die Bevölkerung von Wangen-Brüttisellen und Dietlikon in Bewegung. 127 Angebote stehen den Teilnehmenden zur Verfügung.

127 Tage steht die Bevölkerung von Wangen-Brüttisellen und Dietlikon in Bewegung. 127 Angebote stehen den Teilnehmenden zur Verfügung. 127 10 Tage steht die Bevölkerung von Wangen-Brüttisellen und Dietlikon in Bewegung. 127 Angebote stehen den Teilnehmenden zur Verfügung. 6. Bewegungswoche Dietlikon-Wangen-Brüttisellen Bewegungswoche

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Termine WS 2015/16 für den Hochschullehrgang "Freizeitpädagogik" III

Termine WS 2015/16 für den Hochschullehrgang Freizeitpädagogik III Termine WS 2015/16 für den Hochschullehrgang "Freizeitpädagogik" III Freitag Nachmittag 14.45-20.00 Uhr 6 Einheiten á 45 min Samstag Vormittag 8.45-13 Uhr 5 Einheiten á 45 min MITTAG 13.00-14.00 Uhr Nachmittag

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

Riehen hat Ihnen etwas zu bieten!

Riehen hat Ihnen etwas zu bieten! Riehen hat Ihnen etwas zu bieten! Vom 21. September bis 3. Oktober 2015 können Sie die grosse Vielfalt an Bewegungs- und Entspannungsangeboten in unserer Gemeinde unverbindlich ausprobieren. Yoga Pilates

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Kurse Tag/Zeit Start/Ende Anzahl Lektionen Preis/Lektion Preis/Kurs Gruppengrösse Lehrkraft

Kurse Tag/Zeit Start/Ende Anzahl Lektionen Preis/Lektion Preis/Kurs Gruppengrösse Lehrkraft Spielgruppen & Vorkindergarten *Zusätzlich kommt das Kursmaterial (siehe Ausschreibung) hinzu. S1 Vorspielgruppe (1. Semester) Mo, 8.30-11.30 24.8.15-8.2.16 20 x 3 Lektionen Sfr. 9.00 Sfr. 540.00 Min.

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien-

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien- Kinderbetreuung Überblick über die Angebote für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Wettingen Stand: 25. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Kindertagesstätten... 4 Krippenpool... 4 Chinderschlössli

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6.

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Röllizunft Generalversammlung, Hotel Schäfli Sa 7. Rigi Scheidegg-Burggeist

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen Montag Pilates Zeit: 18:50 19:50 Uhr Kontakt: 041 740 50 55 Rückengymnastik Verein Pro Chiropraktik,

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis

Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis Regelkindergarten Alle Kinder die mit dem 31.08. das 4. bzw. das 5. Lebensjahr vollendet haben. 3-jährige Kinder können nur aufgenommen werden,

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 41.GV 21. März 2017 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. Do. 05. Januar 2017 Spielnachmittag/SeniorInnen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Gottesdienste und Angebote im Februar 2017

Gottesdienste und Angebote im Februar 2017 Kirchenkreis Mitte Liebefeld,, Schliern e und Angebote im Februar 2017 e 5. Februar 12. Februar 12. Februar 19. Februar 19. Februar 26. Februar 26. Februar 26. Februar 20.00 Uhr am Kirchensonntag mit Zmorge

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

PLAN SPIEL SPIELPLAN DIGITAL? 2015 / 2016 FANARTIKEL. Heimspiele Saison 2015 / 2016 Floorball Riders. QR-CODE scannen. AKTION alles CHF 10.

PLAN SPIEL SPIELPLAN DIGITAL? 2015 / 2016 FANARTIKEL. Heimspiele Saison 2015 / 2016 Floorball Riders. QR-CODE scannen. AKTION alles CHF 10. Heimspiele Saison 2015 / 2016 Floorball Riders 20.09.2015 Herren Aktive KF 4. Liga 26.09.2015 NLB Damen 03.10.2015 NLB Damen 17.10.2015 NLB Damen 25.10.2015 NLB Damen 21.11.2015 Junioren C Regional 22.11.2015

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau. Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung

Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau. Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung Ausgabe: Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Beratungs- und Kontaktstellen... 4 Kleinkindberatung

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 27. Oktober 2013 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 8 23 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 880 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg Frühling- und Sommerprogramm 2010 Datum Veranstalter Zeit Anlass Ort Januar 2010 1.-31. Militärische Einquartierung EFK 46 Zivilschutzanlage 22. Sportverein

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Name: Vorname: Verein: Datum: Arbeitszeit: Arbeit: Bemerkung: Frauenriege Frauenriege Frauenriege Frauenriege

Name: Vorname: Verein: Datum: Arbeitszeit: Arbeit: Bemerkung: Frauenriege Frauenriege Frauenriege Frauenriege Chränzli 2017 / 1. Wochenende 28.01.2017 Name: Vorname: Verein: Datum: Arbeitszeit: Arbeit: Bemerkung: Samstag, 28. Januar 2017 9.00-12.00 Tombola aufstellen Samstag, 28. Januar 2017 9.00-12.00 Tombola

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR 1 So Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Mo Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Elternabend vom 2. Juli 2015 Vom Kindergarten in die Unterstufe

Elternabend vom 2. Juli 2015 Vom Kindergarten in die Unterstufe Elternabend vom 2. Juli 2015 Vom Kindergarten in die Unterstufe Mitarbeiter/-innen Unterstufe Hirzel 2015/16: Beatrice Ryser (Klassenlehrerin) Eva Illi (Klassenlehrerin) Belinda Camardese (Englisch und

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

1 von :07

1 von :07 1 von 5 28.02.2012 16:07 Angebote im PLZ-Bereich 630.. Geben Sie eine PLZ (auch Anfangsziffern möglich) oder einen Ort und/oder einen Angebotstyp (z.b. "Bewegung") ein, um nach Angeboten zu suchen. Wenn

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung? Januar 2016 Fr 01. 01. 2016 Sprüche 20 Sa 02. 01. 2016 Sprüche 21 So 03. 01. 2016 Sprüche 22 Mo 04. 01. 2016 1. Könige 1, 1 31 Di 05. 01. 2016 1. Könige 1, 32 53 Mi 06. 01. 2016 1. Könige 2, 1 27 Do 07.

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 14.03.2016 Bröndby-Oberschule 3. Fassung Beginn des 2. Halbjahres März 2016 Di 01 Mi 02 FK Englisch 14:30 Do 03 Fr 04 Sa 05 So 06 10. Mo 07 Di 08 Mi 09 3.Gesamtkonferenz

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern Erinnerung: Schließungstag Freitag,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Freizeit und Bildungsangebote 2015

Freizeit und Bildungsangebote 2015 1 Freizeit und Bildungsangebote 2015 Die Kursgebühren der Kurse, Workshops und Ferienprogramme können z.b. über Leistungen der Pflegekasse abgerechnet werden. In den Schulferien und an Feiertagen finden

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten

Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten Herzlich willkommen Geschätzte Dürntner Seniorinnen und Senioren Die vorliegende Broschüre soll Ihnen einen Überblick zu

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr