D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N"

Transkript

1 I N G G O L L S T D A e.v. T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N Herren-Mannschaft erreicht Platz 3 in der Kreisliga C1-Junioren werden Vize-Kreismeister D1-Junioren verteidigen Horst-Fugger-Pokal Über 150 Juniorenteams bei den DJK-Hallentagen

2

3 Liebe Freunde der DJK-Fußballer, ein spannendes und abwechslungsreiches Fußballjahr liegt hinter uns. Unsere beiden Herrenmannschaften konnten lange in den vorderen Rängen mitspielen. Doch kurz vor Saisonende mussten wir leider anderen Vereinen den Vortritt lassen. Dies zeigt uns aber, dass wir uns im Herrenbereich in der jeweiligen Spielklasse etabliert haben und uns auf einem guten Weg befinden. So konnte die erste Mannschaft die Saison mit dem dritten Platz abschließen, die Zweite wurde Fünfter. Auch in der kommenden Runde wollen wir wieder vorne angreifen und freuen uns deshalb auf schöne und aufregende Spiele. Im Jugendbereich konnten wir den Trend der letzten Jahre fortsetzen und das gute Niveau der Mannschaften halten. So ist es den Jugendlichen gelungen, sowohl im Leistungs- als auch im Breitensportbereich gute Ergebnisse zu erzielen. Unsere C1 verpasste nur knapp den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Die E1 erreichte die Meisterschaft in ihrer Spielklasse und die D1 verteidigte erfolgreich den Horst-Fugger-Pokal. Wir hoffen, weiterhin den Spagat zwischen Leistungsbereich und Breitensport stemmen zu können. Unsere Trainer arbeiten sehr gut zusammen, um dies umzusetzen. Dafür möchte sich die Abteilungsleitung recht herzlich bedanken. Im Aufbau befindet sich unser Damenbereich. Neben einer weiblichen U17 wird in der kommenden Saison auch das erste Mal eine Damenmannschaft den Spielbetrieb aufnehmen. Ein Gruß gilt dem ausgeschiedenen Abteilungsleiter Jörg Kuttenreich, der in den letzten fünf Jahren den Weg der Fußballer begleitet hat. Wir wünschen ihm viel Glück auf seinem weiteren Weg. In Zukunft hoffen wir wieder auf spannende Spiele und viele Erfolge unserer Mannschaften. Wir freuen uns auf jeden Kicker, männlich wie weiblich, der sich unseren Fußballern anschließt. Mit sportlichen Grüßen Bernhard Martini Abteilungsleiter DJK-Fußballer unter neuer Führung Die Neuwahl der Abteilungsleitung am 24. Juli 2013 brachte folgendes Ergebnis: Abteilungsleiter: Stellv. Abteilungsleiter (Herren) Stellv. Abteilungsleiter (Chronik/Statistik): Spielleiter Herren: Stellv. Spielleiter und Kassenwart Herren: Jugendleiter: Stellv. Jugendleiter: Stellv. Jugendleiter: AH-Leiter: Stellv. AH-Leiter: Stellv. AH-Leiter: Schiedsrichterobmann: Bernhard Martini Christian Essenbach Hermann Anspann Thomas Schmid Florian Dormeier Bernhard Martini Ralf Böhm Richard Rottler Peter Auernhammer Klaus Becker Erik Schuhmann Thomas Küber Seite 4 1. Herren-Mannschaft 7 Kader 1. Herren 2013/ Herren-Mannschaft 10 Ludwig-Weckerle-Turnier 11 BKK A.T.U Cup DJK-Kunstrasencup 14 Bundesliga bei der DJK 16 A-Junioren (U19) 18 B-Junioren (U17) 19 Weihnachtsfeier 20 C1-Junioren (U15) 22 C2-Junioren (U14) 23 C3-Junioren (U15) 24 D1-Junioren (U13) 26 D2-Junioren (U12) 27 D3-Junioren (U13) 28 E1-Junioren (U11) 29 E2-Junioren (U10) 30 E3-Junioren (U11) 31 E4-Junioren (U11) 32 DJK-Hallentage F1-Junioren (U9) 35 F2-Junioren (U8) 36 F3-Junioren (U8) 37 F4-Junioren (U7) 38 Ballspielgruppe (U6) 40 Damen 41 U17-Juniorinnen 42 Senioren (AH) 44 Rückpass: 1957/58 45 Einsatz- und Torstatistik 46 Sportstätten der DJK 47 Sponsoren IMPRESSUM: Vorwort Inhalt Herausgeber: Fußballabteilung der DJK Ingolstadt e. V. Maximilianstraße 25, Ingolstadt Gesamtleitung, Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: Hermann Anspann Köhlstraße 14a, Ingolstadt Telefon: (08 41) Fotos und Texte: bei den jeweiligen Fotografen und Autoren Grafik und Layout: Grafisches Atelier Weichselbaumer Erscheinungstermin: jährlich im August Auflage: Exemplare Titelseite: Spielszene der 1. Herren gegen ST Scheyern (Foto: Norbert Scheitler) 3

4 1. Herren DJK-Herren erreichen 3. Platz Karl-Heinz Forster Trainer, 45 Jahre seit 2009 bei der DJK Trainer seit 1998 Nach dem 4. Platz in der Vorsaison war erneut ein Platz im Spitzenfeld der Kreisliga das erklärte Saisonziel. Nach einem gelungenen Saisonstart mit neun Siegen in den ersten zwölf Spielen stand man drei Spieltage lang sogar an der Tabellenspitze. Zur Winterpause belegte die Mannschaft den 4. Platz, hatte aber noch Anschluss an die vorderen Plätze. Tibor Mucska Torwart-Trainer, 58 Jahre Florian Dormeier absolvierte als einziger DJK-Spieler alle 45 Saisonspiele und versäumte dabei keine einzige Spielminute Kreisliga 1 Abschlusstabelle 2012/13 1. TSV Rohrbach 30 80: FSV Pfaffenhofen 30 82: DJK Ingolstadt 30 62: TSV Oberhaunstadt 30 65: FC Sandersdorf 30 58: TSV Wolnzach 30 52: ST Kraiberg 30 67: SV Denkendorf 30 62: ST Scheyern 30 58: TSV Gaimersheim 30 51: TSV Großmehring 30 50: FC Hepberg 30 40: SV Karlskron 30 50: Türk. SV Ingolstadt 30 51: FC Schweitenkirchen 30 39: TSV Altmannstein 30 39: Michael Anspann und Manuel Amon teilten sich die Torjägerkrone mit je 23 Treffern Leider ging dann das wegweisende Spiel gegen den späteren Meister TSV Rohrbach mit 0:1 verloren. Weitere unnötige Punktverluste sollten folgen. Damit hatte das DJK-Team Mitte der Rückrunde einen zu großen Rückstand auf das Führungsduo Rohrbach und Pfaffenhofen. Doch wenigstens Platz 3 wollte man noch erreichen. Durch einen überzeugenden 4:1-Sieg beim TSV Oberhaunstadt stellte man hierzu die Weichen. Nach weiteren Auswärtserfolgen in Schweitenkirchen und Gaimersheim war dann der 3. Platz unter Dach und Fach. Zwar stand das Team praktisch das gesamte Spieljahr im oberen Tabellenviertel. Doch nur 16 Punkte aus 13 Spielen nach der Winterpause waren eindeutig zu wenig, um einen Aufstiegsplatz zu belegen. Aber auch bei einer größeren Ausbeute wäre eine bessere Platzierung nur schwer zu erreichen gewesen. So gab der TSV Rohrbach nach der Winterpause keinen einzigen Punkt mehr ab und holte sich verdient den Meistertitel. Hintere Reihe: Joachim Schuffert, Florian Kunz, Max Auernhammer, Florian Dormeier, Michael Graßl, Stefan Huber, Florian Eck, Sebastian Wilfling, Trainer Karl-Heinz Forster. Vordere Reihe: Berthold Schneider, Thomas Schmid, Manuel Amon, Christian Essenbach, Philipp Röckl, Michael Anspann, Jonadab Kingue, Matthias Zimmermann. Nicht auf dem Bild: Maximilian Genosko, Bastian Wagner. 4

5 Wir haben renoviert! neue Brillenfassungen ab 49,- Euro. Neugierig? Kommen Sie vorbei und bewundern Sie alles Neue. Und wenn Sie Ihren Augen nicht trauen, machen wir unsere ausgezeichnete 1a Augenanalyse inkl. Augendruckmessung. Münchener Straße Ingolstadt Tel. (08 41)

6 Holz-, Kohleund Pelletsöfen Brandvorführung im Haus! Feuerwelt Hagauer Straße Ingolstadt Tel / Geschäftszeiten Montag-Freitag: 9.00 bis Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr 6

7 Herren 1. Spielerkader 2013/2014 Sebastian Forster Maximilian Genosko Philipp Röckl Florian Dormeier Michael Klotz NEU SV Hundszell Alexander Schmittlein Maximilian Steinbauer NEU eigene Jugend 20 Jahre 24 Jahre 21 Jahre 23 Jahre 19 Jahre 19 Jahre 19 Jahre Torwart Torwart Torwart Abwehr Abwehr Mittelfeld Abwehr Bastian Wagner Marco Wellmann NEU FC Gerolfing Matthias Zimmermann Mikail Erdal NEU eigene Jugend Christian Essenbach Michael Graßl Stefan Huber 20 Jahre 21 Jahre 30 Jahre 19 Jahre 28 Jahre 23 Jahre 23 Jahre Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Emre Kazanli NEU Türk. SV Ing. Thomas Schmid Berthold Schneider Manuel Amon Michael Anspann Pascal Engl NEU SC Olching Jonadab Kingue 21 Jahre 27 Jahre 29 Jahre 22 Jahre 23 Jahre 26 Jahre 38 Jahre Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Angriff Angriff Karl-Heinz Tibor Forster Mucska 45 Jahre 58 Jahre Trainer Torwarttrainer Abgänge 2013 Max Auernhammer Roland Auner Andre Blesch Mathias Kristl Florian Kunz Joachim Schuffert Fabian Treffer Viel Erfolg, Jungs! (FT Ringsee) (FC Hitzhofen/O.) (SV Manching) (Cr. Großmehring) (FC Gerolfing) (FC Gerolfing) (SV Hundszell) 7

8 2. Herren Einstand gelungen DJK mischte in der A-Klasse kräftig mit Dragomir Egredzija Trainer, 44 Jahre seit 2011 bei der DJK Trainer seit 2006 Josef Forster Betreuer, 54 Jahre A-Klasse 2 Abschlusstabelle 2012/13 1. SpVgg Hofstetten : DJK Eichstätt/Preith : TSV Großmehring II 26 52: Croatia Großmehring 26 67: DJK Ingolstadt II 26 70: SV Wettstetten 26 49: MTV Ingolstadt 26 69: ST Kraiberg II 26 58: FC Nassenfels 26 48: SV Eitensheim 26 51: TSV Gaimersheim II 26 66: TSV Etting II 26 50: SC Irgertsheim 26 45: Türk. SV Ingolstadt II 26 36: Nach dem souveränen Aufstieg in die A-Klasse war der Klassenerhalt das vorrangige Saisonziel der 2. Mannschaft. Zum Rundenbeginn hatte das Team einige Anlaufschwierigkeiten. So hatte man nach den ersten sieben Spielen nur magere sechs Pünktchen auf dem Konto. Doch im weiteren Verlauf zeigte sich schnell, dass für das junge DJK-Team durchaus mehr drin sein könnte. Zur Saisonmitte gelang eine kleine Siegesserie mit sage und schreibe 30:5 Toren in vier Spielen, darunter zwei 6:2-Erfolge gegen die Aufstiegsfavoriten SpVgg Hofstetten und DJK Eichstätt/Preith. Damit kletterte das Team für sieben Spieltage auf Platz 2 in der Tabelle, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Kreisklasse berechtigt hätte. Doch danach wurden mehrmals unnötig Punkte abgegeben. In den letzten fünf Begegnungen holte man nur noch zwei Zähler, so dass am Saisonende nur noch der 5. Platz blieb. Dennoch ein schöner Erfolg für die DJK- Reserve, die ja in der A-Klasse überwiegend gegen erste Mannschaften antreten muss. Lukas Glagla war mit 24 Treffern erfolgreichster Torschütze Hintere Reihe: David Glagla, Jonas Nestmeier, Cüneyt Cavgin, Alexander Schmittlein, Bastian Wagner, Florian Schabmüller, Jan van den Berg, Andre Blesch, Paul Fritsch, Trainer Dragomir Egredzija. Vordere Reihe: Philipp Röckl, Fabian Treffer, Emmanouil Symeonidis, Johannes Karwey, Damian Dohrmann, Andre Buggel, Matthias Schneider, Lukas Glagla, Alexander Harbeck. Nicht auf dem Bild: Roland Auner, Mathias Kristl, Christian Mayerl, Goran Egredzija, Sebastian Forster, Anthony Bennett. 8

9 Saisonabschluss in Kroatien Herren 2. Kaum hatten die Aufsteiger der Vorsaison ihr erstes A-Klassen-Spieljahr absolviert, ging es nach dem Motto Reserve hat Ruh ab in den Urlaub. Mit zwei Kleinbussen fuhren 15 Mann der 2. Mannschaft ins kroatische Pula, nahe der Südspitze der istrischen Halbinsel. Das ideale Ziel, um vom 30. Mai bis 2. Juni nach einer anstrengenden Saison ausgiebig zu relaxen. Zwar hatte das Wasser der Adria erst frische 15 Grad und auch der Hotel-Pool war nicht viel wärmer. Doch das kam den harten Jungs von der Zweiten gerade recht. War ein Sprung ins kühle Nass doch für manch einen ein willkommenes Mittel, nach einer langen Nacht wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Das Größte für alle Fußballfans. Das runde Leder rollt wieder! ER-SP DJK Ingolstadt-188x130.indd :04 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz 9

10 Turnier Herren 3. Ludwig-Weckerle-Gedächtnisturnier Am 19. Januar 2013 veranstalteten die DJK-Fußballer zum dritten Mal das Ludwig-Weckerle-Gedächtnisturnier zum Gedenken an ihren langjährigen Spieler und Abteilungsleiter. Neben der DJK nahmen fünf weitere Vereine aus der Region an dem Hallenturnier teil. Sieger wurde diesmal die Mannschaft des FC Ringsee 05 vor dem FC Grünweiß und dem Team der DJK. Gedächtnisturnier Abschlusstabelle 1. FC Ringsee FC GW Ingolstadt 3. DJK Ingolstadt 4. SV Hundszell 5. FrTsch. Ringsee 6. ST Kraiberg Den 3. Platz belegte die gastgebende DJK Zum Gedenken Die Fußballer der DJK Ingolstadt gedenken ihres Ehrenmitgliedes Ludwig Weckerle, der am 16. September 2009 im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Als Spieler erzielte Wigg so wurde er von seinen Freunden genannt für die 1. Herren-Mannschaft 193 Tore in 221 Spielen. Ein bis heute unerreichter Rekord. In der Zeit von 1969 bis 2006 stand Ludwig Weckerle insgesamt 25 Jahre den DJK-Fußballern als Abteilungsleiter vor. Er erwarb sich dabei höchste Anerkennung und Respekt innerhalb und außerhalb des Vereins. Ludwig Weckerle 16. September 2009 Trotz schwerer Krankheit arbeitete Wigg bis zuletzt für seine Fußballer. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. 10

11 BKK A.T.U Cup 2013 Herren Turnier Parallel zum Ludwig-Weckerle-Gedächtnisturnier wurde zeitgleich der BKK A.T.U Cup für 2. und 3. Mannschaften ausgetragen. Hier begegneten sich im Endspiel die beiden Turnierfavoriten VfB Friedrichshofen 2 und DJK Ingolstadt 2. Konnte das vorangegangene Gruppenspiel der beiden Teams noch die DJK mit 4:2 für sich entscheiden, so ging es im Finale knapper zu. Erst ein Siebenmeterschießen entschied schließlich mit 5:4 Treffern für den VfB Friedrichshofen. Knapp im 7m-Schießen unterlegen: DJK 2 BKK A.T.U Cup Abschlusstabelle 1. VfB Friedrichshofen 2 2. DJK Ingolstadt 2 3. FC Hepberg 3 4. TSV Großmehring 2 5. SV Hundszell 2 6. DJK Ingolstadt 3 7. FC GW Ingolstadt 2 8. FC Ringsee 05 2 Belegte den 6. Platz: Team DJK 3 11

12 Turnier Herren 2. DJK-Kunstrasencup 2013 Räumaktion unmittelbar vor dem ersten Spiel des DJK-Kunstrasencups Turnier um den BKK A.T.U-Pokal Nach der gelungenen Generalprobe im Vorjahr veranstaltete die Fußballabteilung auch in 2013 ein zweitägiges Kunstrasenturnier. Neun Vereine spielten am 23. Februar und 2. März um den BKK A.T.U-Pokal. Nach insgesamt 18 Turnierspielen á 45 Minuten stand der BSV Neuburg als Cup-Gewinner fest. Doch Ergebnisse und Platzierungen waren nur Nebensache. Wichtiger war, dass die Mannschaften Spielpraxis für die anstehende Rückrunde sammeln konnten. BKK A.T.U-Pokal Abschlusstabelle 1. BSV Neuburg 2. TSV Hohenwart 3. SpVgg Hofstetten 4. SV Karlshuld 5. DJK Ingolstadt 6. SpVgg Engelbrechtsmünster 7. SV Geroldshausen 8. FC Gerolsbach 9. SV Wettstetten Pokalübergabe durch Turnierleiter Hermann Anspann an die Spielführer des BSV Neuburg und der SpVgg Hofstetten (links) 12

13 8 x in Ihrer Nähe! Teamgeist Donaustraße Ingolstadt Telefon Levelingstraße Ingolstadt Telefon Teamgeist Mauthstraße Ingolstadt Telefon Eigenheimstraße Ingolstadt Telefon Asamstraße Ingolstadt Telefon Ingolstädter Straße Manching Telefon Friedrich-Ebert-Straße Ingolstadt Telefon Brezl s Paradeplatz Ingolstadt Telefon Vaillant-Kundendienst Heizungserneuerung Wärmepumpen Frühlingstraße Ingolstadt Badmodernisierung altersgerechte Bäder Heizungs-/Sanitär reparaturen aller Art Zubehör- und Ersatzteilverkauf Tel.: 08 41/ Hans Stachel BdH Gas- und Wasserinstallateurmeister Gasleitungssanierung Solaranlagen info@stachel-in.de 13

14 Ein Hauch von Bundesliga im DJK-Stadion an der O Am 24. Juli 2012 trafen sich der Bundesligaaufsteiger SpVgg Greuther Fürth und der Drittligist SpVgg Unterhaching zu einem Testspiel im DJK-Stadion an der Ochsenschlacht. Beide Vereine wollten sich bei der Anreise zu diesem Vorbereitungsspiel für die anstehende Saison 2012/13 auf halbem Wege begegnen. So lag es nahe, das Spiel in der Region Ingolstadt auszutragen. Da die Bezirkssportanlage Südwest hierfür beste Voraussetzungen bietet, war die Fußballabteilungsleitung der DJK Ingolstadt bereit, diese Begegnung auszurichten. Es kam somit zum ersten Spiel im DJK-Stadion mit Beteiligung einer Bundesligamannschaft. Rund 400 Zuschauer sahen bei sommerlichen Temperaturen in einer kurzweiligen Partie eine deutliche Überlegenheit der Fürther. Die Franken lagen zur Halbzeit durch ein Tor des Ex-Nationalspielers Gerald Asamoah verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel drehten die Kleeblättler dann mächtig auf und erzielten die weiteren Treffer zum 5:0-Endstand. Souveräner Schiedsrichter der Begegnung war Zweitliga-Referee Benjamin Cortus. Ihm zur Seite standen Eduard Beitinger (3. Liga) und Florian Badstübner (Regionalliga). Mannschaftsaufstellungen SpVgg Greuther Fürth: Grün (46. Ndoye), Nehrig (46. Petsos), Kleine (46. Sobiech), Mavraj (70. Hefele), Schmidtgal (70. Baba), Fürstner (70. Pekovic), Prib (46. Tyrala), Pektürk (46. Klaus), Stieber, Asamoah (46. Onuegbu), Sararer (70. Azemi). Trainer: Mike Büskens SpVgg Unterhaching: Müller, Yilmaz, Niederlechner, Drum, Hummels, Rohracker, Welzmüller, Moll, Voglsammer, Siebald, Nsereko. Trainer: Claus Schromm Tore: Asamoah (23.), Sararer (52.), Tyrala (55.), Onuegbu (80., 82.) 14

15 chsenschlacht 5 : 0 Testspiel Highlight Skeptisch verfolgt auch Hachings Ex-Trainer Klaus Augenthaler das Spiel. Der Welt meister von 1990 war 2010/11 Trainer in Unterhaching. Der 43-fache DFB-Nationalspieler Gerald Asamoah sorgte für die 1:0-Führung seines Teams. 15

16 A A-Junioren (U19) A-Junioren belegen Mittelfeldplatz Zoran Bujic Trainer, 43 Jahre seit 2012 bei der DJK Jugendtrainer seit 2006 Helmut Steinbauer Co-Trainer, 47 Jahre seit 2007 bei der DJK Jugendtrainer seit 1995 A-Junioren-Kreisklasse Abschlusstabelle 2012/13 Leider konnte die U19 das anvisierte Ziel Aufstieg nicht erreichen. Das Team landete letztlich in der Kreisklasse auf einem Mittelfeldplatz. In der Vorrunde konnte man noch mit der Spitzengruppe mithalten. Siege, wie der 5:0-Erfolg gegen die JFG Schambachtal, weckten Hoffnungen auf mehr. In der Rückrunde machte sich dann aber der sehr kleine Kader bemerkbar. Aufgrund vieler verletzter Stammakteure musste man sogar auf Spieler der U17-Junioren zurückgreifen. Und nachdem das Team gleich zum Rückrundenauftakt sehr unglücklich mit 2:3 gegen den späteren Meister JFG Wassertal-Birktal verlor, musste man frühzeitig alle Aufstiegshoffnungen begraben. Doch auch nächstes Jahr wird die U19 wieder versuchen, den Sprung in die Kreisliga zu schaffen. 1. JFG Wassertal-Birktal 18 63: JFG Schambachtal 18 67: TSV Großmehring 18 54: JFG Donau-Kels 18 65: DJK Ingolstadt 18 61: Türk. SV Ingolstadt 18 52: SG SpVgg Wolfsbuch 18 43: VfB Friedrichshofen 18 36: SG FC Hitzhofen-Ob : SG TSV Etting 18 19:137 4 Hintere Reihe: Trainer Zoran Bujic, Julian Lechner, Tobias Scherbaum, Ferdinand Biswanger, Manuel Herker, Claudiu Cotirlea, Mikail Erdal, Co-Trainer Helmut Steinbauer. Vordere Reihe: Murat Calik, Tom Sussek, Marcus Libeg, Maximilian Steinbauer, Sebastian Huber, Samuel Frank, Andreas Liebscher, Steven Spieß, Fabian Reichler. Nicht auf dem Bild: Valentin Herbold, Eren Karadeniz. 16

17 17

18 B B-Junioren (U17) B-Junioren schaffen Klassenerhalt Arnold Lösch Trainer, 52 Jahre seit 2008 bei der DJK Jugendtrainer seit 1993 Zoran Bujic Trainer, 43 Jahre seit 2012 bei der DJK Jugendtrainer seit 2006 In einer sehr ausgeglichenen Kreisliga konnten die U17-Junioren am vorletzten Spieltag durch einen 2:1-Sieg gegen den SV Manching vorzeitig den Klassenerhalt sichern. Das wäre bereits einige Spiele zuvor möglich gewesen. Aber trotz starker Leistungen gegen Spitzenteams der Liga, wie dem TSV Oberhaunstadt und dem TSV Ingolstadt-Nord, gab es unglückliche Niederlagen. Und so musste fast bis Saisonende gezittert werden. Im Rückblick war es aber ein sehr zufriedenstellendes Spieljahr. Besonders gegen die Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel spielte das U17-Team sehr konzentriert und holte die entscheidenden Punkte gegen den Abstieg. B-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2012/13 1. JFG Sempt Erding 22 88: FC Moosinning 22 82: TSV Ingolstadt-Nord 22 85: TSV Oberhaunstadt 22 78: JFG Ilmtal 22 46: SV Manching II 22 44: SpVgg Altenerding II 22 48: DJK Ingolstadt 22 40: BC Attaching 22 46: JFG Pfaffenhofen-L : JFG Moosburg-Land 22 34: JFG Speichersee :119 9 Die leckeren Durstlöscher nach dem Fussballspiel gibt s in 70 Getränkefachmärkten ganz in Ihrer Nähe! Hintere Reihe: Trainer Zoran Bujic, Agir Imrak, Jan Witek, Dennis Kuwornu, Florian Schauer, Claudiu Cotirlea, Fabian Reichler, Philipp Wischermann, Trainer Arnold Lösch. Vordere Reihe: Steven Spieß, Muris Avdic, Emal Badri, Maximilian Hollinger, Christian Nachtigal, Patrick Weiher, Johannes Stahr. Nicht auf dem Bild: Andreas Liebscher. 18

19 Weihnachten 2012 Weihnachtsfeier der Herren und A-/B-Jugend Abteilungsleiter Jörg Kuttenreich Als feierlicher Jahresabschluss fand am 8. Dezember 2012 die gemeinsame Weihnachtsfeier der beiden Herren-Teams sowie der A- und B-Junioren statt. Abteilungsleiter Jörg Kuttenreich durfte im Kreis der rund 100 Gäste auch den Geistlichen Beirat der DJK Ingolstadt, Stefan Welz begrüßen. Jörg Kuttenreich bedankte sich bei den Trainern, Betreuern und Funktionären der Abteilung und überreichte Anerkennungsgeschenke. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Magdalena Six, die drei Gesangseinlagen darbot. Stv. AL Hermann Anspann ehrte folgende DJK-Mannschaften für ihre Erfolge: D1-Junioren: Horst-Fugger-Kreispokalsieger DJK-DV-Hallenmeister 2. Herrenmannschaft: Meister der B-Klasse 1 Aufsteiger in die A-Klasse Stefan Welz sprach das geistliche Wort Jahresrückblick der Trainer Trainer Herren Karl-Heinz Forster Trainer A-Jugend Zoran Bujic Trainer B-Jugend George Mbwando, der zu Spenden für die Aktion Fußball gegen Aids aufrief 19

20 C1 C1-Junioren (U15) Richard Rottler Trainer, 52 Jahre Christian Bösl Trainer, 49 Jahre seit 2012 bei der DJK Jugendtrainer seit 2000 Gerhard Appel Trainer, 48 Jahre C-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2012/13 1. SpVgg Altenerding 26 80: DJK Ingolstadt 26 89: JFG Region Eichstätt : JFG Sempt Erding 26 86: JFG Pfaffenhofen-L : TSV Gaimersheim 26 49: JFG Moosburg-Land 26 48: SC E. Freising II 26 66: SV Manching 26 40: FC Moosinning 26 46: FC Forstern 26 40: BC Attaching 26 28: JFG Schambachtal 26 36: FC Geisenfeld 26 11:171 1 U15 wird Vize-Kreismeister und verpasst knapp den BOL-Aufstieg Eine tolle Kreisliga-Saison wurde leider nicht mit der Meisterschaft belohnt. Wie schon vor zwei Jahren musste man der SpVgg Altenerding den Vortritt lassen. Das war aber nur ein kleiner Wermutstropfen in einem ansonsten sehr erfolgreichen Spieljahr. Neben den Pflichtspielen in der Kreisliga trat man wieder gegen viele namhafte BOL-Mannschaften an. Dabei gab es u. a. Siege gegen Schwaben Augsburg, TSV 1860 Weißenburg oder die JFG Franken Jura. Ebenso konnte die BOL-Mannschaft des TSV Oberhaunstadt bezwungen werden. Auch außerhalb des Fußballplatzes war man wieder sehr aktiv. Ein Ausflug in den Bayerischen Wald zu Saisonbeginn sowie der Besuch zweier Eishockeyspiele sorgten für viel Spaß bei den Jungs. Hallensaison Neun Turniersiege waren die gute Ausbeute in der Hallensaison. Schade nur, dass man in der 2. Runde der Hallenkreismeisterschaft ausschied. Sommerturniere Zwei Highlights waren die Teilnahmen am internationalen Turnier in Opole (Polen) und das eigene Turnier mit 1860 München, SpVgg Greuther Fürth und FC Ingolstadt 04 (siehe Seite 21). Hintere Reihe: Johannes Stahr, Raphael Kick, Bastian Bösl, Timo Preibisch, Sandro Riedl, Patrick Weiher, Shpresim Cakolli, Alex Hardok. Vordere Reihe: Trainer Richard Rottler, Tom Sinner, Jonas Scheuerer, Julian Liebscher, Lukas Rottler, Christian Nachtigal, Linus Appel, Trainer Christian Bösl. Nicht auf dem Bild: Valentin Eichlinger, Jannick Günther, Arne Tiedemann, Trainer Gerhard Appel. 20

21 C1 bei internationalem Turnier in Polen C1-Junioren (U15) C1 Die U15-Junioren haben vom 20. bis 24. Juni an einem internationalen Turnier in der Ingolstädter Partnerstadt Oppeln (polnisch: Opole) teilgenommen. Zu dem Turnier in der oberschlesischen Stadt waren zwölf Mannschaften aus neun Ländern eingeladen. So waren Teams aus England, Italien, Litauen, Polen, Russland, Tschechien, Ukraine, Ungarn und Deutschland angereist. Für alle war es eine willkommene Abwechslung, auch einmal internationale Spiele bestreiten zu dürfen. Das sehr gut organisierte Turnier hinterließ bei allen Teilnehmern einen positiven Eindruck, so dass man sich gerne an diese Begegnungen in der polnischen Partnerstadt erinnern wird. Die DJK-Jungs belegten nach einer ausgeglichenen Bilanz (2 Siege, 2 Niederlagen, 2 Remis) am Ende den 6. Platz. Die Spiele der DJK: DJK Carrara-Fossone (Italien) 1:0 DJK Dainava Alytus (Litauen) 0:0 DJK Szekesfehervar (Ungarn) 7:0 DJK Odra Opole (Polen) 0:1 DJK Bielgorod (Russland) 1:1 DJK Darlington (England) 0:2 Profi-Nachwuchs zu Gast bei der DJK Einen ganz besonderen Saisonabschluss hatten die U15-Junioren am 6. Juli. Keine geringeren Vereine wie der TSV 1860 München, die SpVgg Greuther Fürth und der FC Ingolstadt 04 nahmen am Sommerturnier der C1 teil. Leider belegten die DJK-Jungs am Ende nur den 4. Platz, punktgleich mit dem TSV 1860 München. Aufgrund der unglücklichen Niederlagen gegen Fürth und den FCI wäre für die Gastgeber durchaus mehr drin gewesen. Turniersieger wurde die SpVgg Greuther Fürth, gefolgt vom FC Ingolstadt 04 und dem TSV 1860 München. Ergebnisse : DJK Ingolstadt 1860 München 0:0 Greuther Fürth FC Ingolstadt 04 2:1 DJK Ingolstadt FC Ingolstadt 04 0: München Greuther Fürth 0:2 DJK Ingolstadt Greuther Fürth 0: München FC Ingolstadt 04 0:1 21

22 C2 C2-Junioren (U14) C2 in der Kreisklasse auf Platz 3 Shemsedin Arifi Trainer, 36 Jahre seit 2009 bei der DJK Jugendtrainer seit 2009 Rudolf Eichlinger Trainer, 46 Jahre seit 2005 wieder bei der DJK Jugendtrainer seit 2005 C-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2012/13 1. FC Gerolfing : SG TSV Kösching : DJK Ingolstadt II 20 78: TSV Ingolstadt-Nord 20 55: SG Böhmfeld/Steinbg : TSV Großmehring 20 64: SG SV Stammham 20 39: SG FC Irfersdorf 20 43: FC Arnsberg 20 34: JFG Wassertal-Birktal 20 29: JFG Region Eichstätt II 20 28:87 11 Die Abschiedssaison von Trainer Rudi Eichlinger, der die Spieler seit der F3 betreute, verlief überaus erfolgreich. Mit einem ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besetzten Kader konnte das Team einen guten 3. Platz erreichen. Im letzten Punktspiel trotzte die Mannschaft dem ungeschlagenen Spitzenreiter aus Gerolfing ein hoch verdientes Unentschieden ab. Ab der Winterpause verstärkte Spielervater Slavko Djuricic das Trainerteam. Zusammen mit Shemsi Arifi wird er die Mannschaft in der nächsten Saison in der Kreisliga betreuen. Hallenturniere In Manching und Friedrichshofen verließ die DJK-C2 jeweils als Turniersieger die Halle. Drei gute zweite Plätze rundeten die Hallensaison ab. Beim eigenen Turnier zeigte sich die Mannschaft als guter Gastgeber und ließ drei anderen Teams den Vortritt. Saisonabschlussfahrt Einen ganzen Tag verbrachte die C2 im Erlebnisbad Galaxy Erding. Über zwanzig Wasserrutschen ließen den Sonntag wie im Flug vergehen. Hintere Reihe: Betreuer Slavko Djuricic, Xaver Pollinger, Sven Pasztor, Astrit Topalaj, Matthias Benz, Co-Trainer Rudi Eichlinger, Simeon Schuschannikov, Jonas Ebel, Andreas Eichlinger, Trainer Shemsi Arifi. Mittlere Reihe: Anis Arifi, Metehan Aricilik, Daniel Drotleff. Vordere Reihe: Furkan Yilmaz, Nicholas Henning, Eugen Piman, Johann Rybalko, Darko Djuricic, Maximilian Bittner, Nikita Müller, Simon Bumes. 22

23 C3-Junioren mit 3. Platz zufrieden C3-Junioren (U15) C3 Nach einer guten Vorbereitung zur Saison 2012/13 spielte die C3 eine sehr starke Hinrunde. Das Team musste nur gegen den späteren Meister JFG Donau- Kels eine Niederlage einstecken und belegte zur Winterpause den 2. Tabellenplatz. In der Rückrunde lief es leider nicht mehr so gut, sodass man am Saisonende mit dem 3. Platz zufrieden sein durfte. Eine durchwachsene Hallensaison brachte eine Finalteilnahme beim TSV Lenting. Leider verlor man das Endspiel gegen die Gastgeber mit 6:7 erst im Siebenmeterschießen. Velecan Willi Yilmaz Trainer, 46 Jahre seit 2008 bei der DJK Jugendtrainer seit 2009 Alexander Nachtigal Betreuer, 45 Jahre Großfeldkoordinator seit 2007 bei der DJK Betreuer seit 2009 C-Junioren-Gruppe IN 1 Abschlusstabelle 2012/13 1. JFG Donau-Kels 14 72: TSV Oberhaunstadt II 14 49: DJK Ingolstadt III 14 57: TSV Lenting 14 44: FC Gerolfing II 14 42: JFG Schambachtal II 14 18: TSV Mailing 14 23: SG SV Kasing 14 9: TV Münchsmünster II 0 0: FT Ringsee 0 0:0 0 Hintere Reihe: Betreuer Alexander Nachtigal, Serhat Ak, Timo Preibisch, Kevin Schauer, Josef Rauscher, Jonas Waldstein, Jakob Wolf, Jannick Günther, Maximilian Reuter, Trainer Willi Yilmaz. Vordere Reihe: Patrick Dörfler, Mike Drzaic, Roman Blok, Alex Hardok, Ibo Miller, Senad Mehmedagic. Nicht auf dem Bild: Vincent Fischer, Azudin Redzepi. 23

24 D1 D1-Junioren (U13) D1 verteidigt Horst-Fugger-Pokal und wird Hallen-Diözesanmeister Christian Klima Trainer, 45 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 Reinhard (Otto) Krause Betreuer, 52 Jahre seit 2001 bei der DJK Jugendtrainer seit 2001 Aller Anfang war schwer in der neuen, einteiligen Kreisliga. Nach einigen Startproblemen harmonierte die Mannschaft zusehends besser und steigerte sich von Spiel zu Spiel. Am Saisonende kann man mit dem 3. Platz in einer starken Kreisliga mehr als zufrieden sein. Beim gut besetzten Ilmtalcup in Tandern bezwang die DJK-D1 im Endspiel den SC Fürstenfeldbruck mit 1:0. Und auch bei der Finalrunde des Horst-Fugger-Pokals in Geisenfeld reichte ein 1:0 gegen den FC Ingolstadt 04 für eine erfolgreiche Verteidigung des bereits im Vorjahr errungenen Wanderpokals. In der Halle gewann das Team die Turniere in Lenting (im Finale gegen den VfB Eichstätt) und in Puchheim (gegen das BOL- Team aus Planegg). Krönung der Hallensaison war die DJK-Diözesanmeisterschaft in Herrieden, wo man unter 16 Teams verdient den Titel an die Donau holte. D-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2012 /13 1. SC E. Freising 24 95: FC Ingolstadt 04 II 24 86: DJK Ingolstadt 24 77: JFG Speichersee : SpVgg Altenerding 24 60: TSV Allershausen 24 41: SV Hundszell 24 41: JFG Sempt Erding 24 41: JFG Pfaffenhofen-L : FC Forstern 24 26: SV Manching 24 22: JFG Isental 24 17: TSV Oberhaunstadt 24 19:85 9 Horst-Fugger-Kreispokal erfolgreich verteidigt In einem hochklassigen Finale besiegte die U13 der DJK den FC Ingolstadt 04 knapp aber verdient mit 1:0. Beide Teams hatten einige gute Torgelegenheiten, doch den entscheidenden Treffer erzielte Niklas Klima in der 32. Minute. Nach dem Spiel trafen sich beide Teams zum Siegerfoto. Doch den imposanten Wanderpokal nahmen nun zum zweiten Mal in Folge die DJK-Jungs mit nach Hause. Hintere Reihe: Trainer Christian Klima, Jannik Rupp, Emre Kesici, Deniz Kesici, Kornelius König, Julian David, Philip Wolfsfellner, Deniz Sener, Trainer Reinhard Krause. Vordere Reihe: Maximilian Christl, Niklas Klima, Niklas Jenne, Fabian Christl, Sezer Gürel, Bastian Schiweck, Florian Tahiri. 24

25 D1-Junioren (U13) D1-Jungs bei der Trofeo Adriatico in Rimini Italienfahrt Nach der Spanienfahrt 2012 sollte es für die Krause/Klima-Truppe diesmal über Ostern ins italienische Rimini zur Trofeo Adriatico gehen. Nach einem Weißwurstfrühstück zu früher Stunde bei der DJK ging s ab in den Süden. Im bequemen Reisebus von Trainer Christian Klima gesteuert erreichte die 38-köpfige DJK-Delegation nach kurzweiliger Fahrt gegen Mittag das Hotel Oceanic. Erste Erkundungen gingen sofort ans nur 100 Meter entfernte Meer und der eine oder andere war beim Muschelsuchen erfolgreich. Im ersten Turnierspiel wartete mit dem TV Schierling gleich ein BOL-Team auf die DJK-Truppe, doch es gelang ein sicherer 4:0-Erfolg. Es folgte eine vermeidbare 0:2-Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten Monteruscello. Doch mit einem famosen 8:0-Sieg gegen Rimini United war das Viertelfinale erreicht. Das verlor man leider denkbar knapp mit 4:5 Toren nach Elfmeter-Schießen. Aber mit einem verdienten 2:1-Erfolg über US Caravaggio holten die Jungs dann noch den 5. Platz unter den 16 D1-Teams. Ein rundum gelungener Ausflug, der sicher nicht der letzte in diesem Rahmen war. 25

26 D2 D2-Junioren (U12) D2 mit 5. Platz sehr zufrieden Willi Heindl Trainer, 50 Jahre seit 2012 wieder bei der DJK Jugendtrainer seit 1999 Lutz Ebel Co-Trainer, 44 Jahre seit 2006 bei der DJK Jugendtrainer seit 2006 Mit neuem Trainer, vielen Vorbereitungs-spielen und noch viel mehr Elan starteten die D2-Jungs in ihr erstes Großfeldjahr in der Kreisklasse. Klares Ziel für Mannschaft und Trainerteam war der Klassenerhalt. Dank einer guten Hinrunde konnte dieses ambitionierte Vorhaben mit Erfolg bewältigt werden. Trumpf der D2 ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Kampfkraft hat sie besonders im Rück-rundenspiel gegen den FC Ingolstadt 04 bewiesen. Trotz mehrmaligen Rückstands ging man am Ende mit 4:3 Toren als Sieger vom Platz. Zum Saisonabschluss gewann die D2 das Turnier der FT Gern. Den Siegerpokal überreichte die Gerner Jugendleiterin Daniela Lahm, die Mutter des Bayern-Profis Philipp Lahm. D-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2012/13 1. JFG Schambachtal 16 55: TSV Etting 16 60: SG SV 66 Pondorf 16 34: JFG Wassertal-Birktal 16 33: DJK Ingolstadt II 16 26: TSV Kösching 16 24: FC Ingolstadt 04 III 16 35: TSV Ingolstadt-Nord 16 18: TSV Mailing 16 13:58 6 Starke Hallensaison Bei allen Hallenturnieren konnte der Einzug ins Halbfinale bejubelt werden. Highlight war der Finalsieg gegen die JFG Franken Jura beim eigenen DJK-Hallenturnier im Januar. Hintere Reihe: Luca Häcker, Tim Bergmann, Andreas Bernea, Lukas Rüger, Patrick Wasylevitz, Valentin Haus, Marc Grahl. Vordere Reihe: Maximilian Heindl, Arturo Ortiz-Villalon, Stefan Hüller, Manuel Wöhrl, Dominik Eichinger, Patrik Antoni. Nicht auf dem Bild: Maurizio Martini. 26

27 D3-Jungs holen Vizemeistertitel und Turniersieg in Regensburg D3-Junioren (U13) D3 Nach einer durchwachsenen Hinrunde steigerte sich das D3-Team durch kontinuierliches Hallentraining im Winter deutlich. Dies zeigte sich bereits beim DJK-Hallenturnier. Es zogen beide Teams der D3 ins Halbfinale ein und belegten am Ende die Plätze 2 und 4. Bei zwei überregionalen Turnieren in München und Regensburg erreichte die Mannschaft trotz starker Gegner jeweils das Halbfinale. Bei den Indoor-Masters des SV Burgweinting in Regensburg gelang der Turniersieg (siehe Bericht). Hoch motiviert traten die Jungs zur Rückrunde an und waren nicht mehr zu bremsen. Nach einer Serie von neun Siegen in Folge wurden sie schließlich mit dem verdienten Vizemeistertitel belohnt. Mehmet Ak Trainer, 36 Jahre seit 2011 bei der DJK Trainer seit 2006 Lorenz Peyerl Trainer, 49 Jahre seit 2010 bei der DJK Jugendtrainer seit 2010 D-Junioren-Gruppe IN 1 Abschlusstabelle 2012/13 1. Platz bei den Indoor Masters in Regensburg-Burgweinting Am 17. Februar durfte die DJK-D3 am Indoor-Masters-Turnier des SV Burgweinting teilnehmen. Im Turnierverlauf kämpften die DJK-Jungs bravorös und schafften es bis ins Halbfinale gegen den Favoriten TV Barbing. In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Halbfinale führte die DJK kurz vor Schluss noch mit 3:2, als die Barbinger mit einem Doppelschlag mit 4:3 in Führung gingen. Doch fünf Sekunden vor der Schlusssirene gelang der umjubelte Ausgleich für das DJK-Team. Somit musste ein 7m-Schießen entscheiden, das die DJK mit 7:6 gewinnen konnte. Damit war das Finale erreicht, wo man auf den SV Sarching traf. Noch vom siegreichen Halbfinale gepusht ließen die Blauweißen nichts anbrennen und gewannen auch das Endspiel verdient mit 4:1 Toren. 1. FC Irfersdorf 14 66: DJK Ingolstadt III 14 55: JFG Schambachtal II 14 33: JFG Donau-Kels 14 31: TSV Großmehring 14 42: JFG Wassertal-B. II 14 27: SV Stammham 14 19: TSV Etting II 14 21: TSV Kösching II 0 0: TSV Gaimersheim III 0 0:0 0 Hintere Reihe: Trainer Lorenz Peyerl, Florian Dobel, Alexandru Pop, Serhat Ak, Glenn Heicapell, Maxi Peyerl, Trainer Mehmet Ak. Vordere Reihe: Moritz Giesl, Noah Wallner, Raphael Langenwald, Alexander Beiszer, Kevin Schauer, Marius Kniesel, Markus Obermeier. Nicht auf dem Bild: Julius Rost, Lutz Zachmann, Lukas Eiden, Felix Christ. 27

28 E1 E1-Junioren (U11) E1 weiter in der Erfolgsspur Jürgen Bernhardt Trainer, 46 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 Marco Klein Trainer, 34 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 Ende August 2012 startete die E1 mit einem Kader von 13 Kindern, darunter vier Neuzugänge, in die neue Saison. Trotz der kurzen Vorbereitungsphase zeigte sich, dass die neu formierte Mannschaft sich spielerisch gut gefunden hatte. Es konnten alle Testspiele siegreich gestaltet werden. Auch die Herbstrunde verlief positiv. Mit Spaß, Freude und Kampf errang das Team ungeschlagen den 1. Platz. Durch dieses erfolgreiche Abschneiden gestärkt, begann auch die Frühjahrsrunde sehr erfolgreich. Am Ende reichte es dann schließlich, wenn auch etwas glücklich, um als Zweitplatzierter hinter dem FC Ingolstadt 04 die Runde abzuschließen. Sommerturniere Die diesjährigen Freiluftturniere führten das E1-Team sogar bis nach Kufstein in Österreich. Bei weiteren Turnierteilnahmen konnte die Mannschaft u. a. beim SV Zuchering den 2. Platz erreichen. Noch besser lief es für die U11 beim Schambachtal-Cup 2013 des TSV Altmannstein. Hier spielte das Team souverän auf und holte verdient den Turniersieg an die Ochsenschlacht. E-Junioren-Gruppe IN 1 Abschlusstabelle FC Ingolstadt : DJK Ingolstadt 7 34: TSV Gaimersheim 7 42: FT Ringsee 7 32: VfB Eichstätt 7 25: TSV Altmannstein 7 27: TSV Oberhaunstadt 7 17: SV Eitensheim 7 11:69 0 Hallenturniere Im Winter war die E1 in der Region bei mehreren Hallenturnieren vertreten. Ein Turniersieg blieb dem Team leider verwehrt. An der Qualifikation zur Oberbayerischen Hallenmeisterschaft scheiterte man nur denkbar knapp. Nach der Pokalübergabe in Altmannstein war der Jubel beim Turniersieger DJK Ingolstadt groß Hintere Reihe: Trainer Marco K., Lorenz, Emilie, Lukas, Joschua, Dominik, Trainer Jürgen B. Vordere Reihe: David, Matthias, Philipp, Taha, Valentin, David, Luis, Quirin. Nicht auf dem Bild: Alvaro. 28

29 E2-Team war kaum zu schlagen und mit Spaß und Freude am Ball E2-Junioren (U10) E2 In der Herbstrunde gewann das E2- Team alle Spiele und belegte souverän den 1. Platz in ihrer Gruppe. Das Torverhältnis von 55:16 nach sieben Spielen macht die Überlegenheit der DJK-Kicker deutlich. Die Mannschaft wurde daher in der Frühjahrsrunde einer E1-Gruppe zugeteilt. Doch auch gegen die jahrgangsälteren Konkurrenten setze sich das DJK- Team überzeugend durch. Man gewann erneut alle Begegnung meist deutlich, diesmal mit einem Trefferverhältnis von 48:10. In der Hallensaison war das Team fleißig am Ball und dabei recht erfolgreich. Bis auf einen sechsten und einen vierten Platz gab es nur Endspielteilnahmen (Fotos und Platzierungen siehe rechts). Die Mannschaft war und ist ein sehr gutes kollektives Team, das Spaß und Freude hatte und immer zahlreich zum Training gekommen ist. Leider müssen sich Spieler und Trainer von Mannschaftskapitän Fabio Riedl verabschieden, der in der nächsten Saison beim FC Ingolstadt 04 kicken wird. Alles Gute, Fabio! Turniersieger Donato Maggiore Trainer, 44 Jahre seit 2011 bei der DJK E1-Junioren-Gruppe IN 5 Ergebnisse DJK Ingolstadt II 7 48: TSV Lenting 7 32: MTV Ingolstadt 7 45: TSV Etting 7 25: ST Kraiberg 7 32: FC Irfersdorf 7 6: FC Hepberg 7 12: DJK Eichstätt 7 12:42 1 Hallenturniere SC München Alemannia München SC Ried 1949 FC Moosburg SV Zuchering TV 1861 Ingolstadt 1. Platz 1. Platz 1. Platz 2. Platz 4. Platz 6. Platz Hintere Reihe: Anton, Paul, Elysee, Max S., Tom. Vordere Reihe: Simon, Max K., Karel, Leon, Fabio, Ben. Nicht auf dem Bild: Matthias. 29

30 E3 und E4: zwei Mannschaften EIN TEAM Beim Trainingsauftakt startete die E3/4 mit 17 Jungs und einem Mädchen in die Saison. Die Hauptaufgabe bestand darin, aus den Kindern ein Team zu formen und die Spielfreude zu fördern. Nach den ersten Trainingseinheiten stand auch gezieltes Techniksondertraining in kleinen Gruppen auf dem Programm. In der Winterpause wurde jede freie Hallenzeit zum Trainieren genutzt. Bei der Weihnachtsfeier im Vereinsheim gingen die jungen Fußballer/innen mit ihren EIN TEAM - Shirts auf Autogrammjagd bei ihren Mitspielern. Die neuen Shirts konnten dann an Silvester bei einem dreistündigen Sondertraining eingeweiht werden. In den Faschingsferien wurde ein dreitägiges Hallencamp durchgeführt, gefolgt vom Oster- Camp auf dem Ludwig-Weckerle-Platz. Von dort ging es am letzten Camptag zum Auftauen in die Donautherme. Um sprinttechnisch besser zu werden, führte die E3/4 mit Herrn Hirsch von der Leichtathletikabteilung ein Sondertraining durch (vielen Dank dafür!) Und sogar Videoanalysen der eigenen Spiele wurden durchgeführt. Es war also einiges geboten bei den jungen DJK-lern von der E3 und E4. Das Team durchlief eine tolle fußballerische sowie menschliche Entwicklung und nahm auch immer wieder gerne Neuzugänge auf. So wuchs die Zahl der Mädchen im Team auf Sieben an. Freunde finden, Spaß am gemeinsamen Hobby und keinerlei Vorurteile gegenüber anderen hieß die Devise. Hintere Reihe: Maximilian S., Emily S., Malin J., Pia W., Paula S., Lena H., Hannah S., Ramona L., Noah K., Julian P., Niklas S., Tarik B., Gabriel W. Vordere Reihe: Felix F., Sara S., Julian K., Hendrik S., Oskar M., Bastian B., Jonathan V., Robin T., David K., Lukas M. Nicht auf dem Bild: Marco R., Nico S., Max K., Julian W. 30

31 E3- und E4-Junioren (U11) E3 E4 Sondertraining Leichtathletik mit Herrn Norbert Hirsch Marco Scheibe Trainer, 39 Jahre seit 2012 bei der DJK Jugendtrainer seit 2012 Sylvia Scheibe Betreuerin, 37 Jahre seit 2012 bei der DJK Betreuerin seit 2012 E2-Junioren-Gruppe IN 1 Abschlusstabelle 2013 Grund zum Torjubel gab es reichlich für das E3/4-Team 1. MTV Ingolstadt II 8 59: FC Gerolfing II 8 56: SV Eitensheim II 8 42: TSV Kösching II 8 29: TSV Großmehring II 8 32: TSV Etting II 8 43: FC Arnsberg II 8 17: DJK Ingolstadt III 8 18: SV Buxheim II 8 15:49 2 E2-Junioren-Gruppe IN 3 Abschlusstabelle TSV Ing.-Nord II 7 51: DJK Ingolstadt IV 7 38: TSV Mailing II 7 43: SV Denkendorf II 7 29: TSV Altmannstein II 7 31: SV Wettstetten II 7 25: DJK Pietenfeld II 7 14: FC Nassenfels II 7 13:

32 Über 150 Mannschaften bei den Hallenturniertagen d Über 150 Junioren-Mannschaften konnte die DJK bei den diesjährigen Hallenturniertagen im Januar begrüßen. Dass die DJK-Hallentage etwas ganz Besonderes im Terminkalender sind, zeigt sich an der Teilnahme von immer mehr überregionalen Mannschaften. Und was überaus erfreulich ist: immer mehr Vereine sind Stammgäste bei der DJK, und viele davon kommen mit mehreren Teams in verschiedenen Altersgruppen zu den Hallentagen. Die Turniere werden auf hohem Niveau gespielt, was die Teilnahme von Vereinen wie dem FC Ingolstadt 04, der SpVgg Unterhaching oder auch der TaF Glonntal belegt. Die drei bestplatzierten Teams jedes der 20 diesjährigen Turniere sind unten aufgeführt. Ein besonderer Dank gilt allen Betreuern und fleißigen Helfern, ohne deren Einsatz eine solche Veranstaltung mit rund Teilnehmern und Zuschauern an fünf Tagen nicht realisierbar wäre. U7 U9 (1) U9 (2) U9 (3) 1. Platz TSV Oberhaunstadt JFG Wendelstein SV Planegg-Krailling TSV Unsernherrn 2. Platz DJK Ingolstadt FC Schwabing 56 FC Moosburg SV Waldeck O menzing 3. Platz SV Buxheim DJK Ingolstadt DJK Ingolstadt Türk. SV Ingolstadt U11 (1) U11 (2) U11 (3) U11 (4) 1. Platz SV Untermenzing TSG Pasing TSV 1860 Weißenburg FC Schwabing Platz FC Arnsberg TSV Oberhaunstadt SV Helios Daglfing TSV Ottobrunn 3. Platz TSV Altmannstein DJK Ingolstadt DJK Ingolstadt DJK Pietenfeld-A. U13 (1) U13 (2) U13 (3) U15 (1) 1. Platz JFG Grünbachtal JFG Wendelstein DJK Ingolstadt TaF Glonntal 2. Platz DJK Ingolstadt ASV Dachau JFG Franken-Jura FC Ingolstadt Platz SV Zuchering JFG Franken-Jura TSV Oberhaunstadt JFG Franken-Jura U15 (2) U15 (3) U15 (4) U15 (5) 1. Platz TaF Glonntal SV Planegg-Krailling DJK Ingolstadt FC Ingolstadt Platz JFG Sempt Erding JFG Wendelstein JFG Schambachtal SpVgg Unterhaching 3. Platz VfL Nürnberg JFG Neuburg TSV Kösching TSV 1860 Weißenburg U17 U17w U13w (HKM) U17w (HKM) 1. Platz JFG Franken-Jura FC Ingolstadt 04 STV Scheyern SF Steinsdorf 2. Platz DJK Ingolstadt SF Steinsdorf JFG Team Holledau TSV Rohrbach 3. Platz TaF Glonntal FC Donauwörth SpVgg Attenkirchen SG Scheyern/Pfaffenhf. 32

33 er DJK Ingolstadt U7 bis U17 Hallenturniere 33

34 F1 F1-Junioren (U9) F1 gewinnt alle Punktspiele Vize-Hallenmeister und DV-Meister Bislim Tahiri Trainer, 40 Jahre seit 1992 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 F1-Junioren-Gruppe IN 1 Ergebnisse 2013 SV Wettstetten DJK Ingolstadt 1:6 DJK Ingolstadt VfB Eichstätt 9:1 TSV Etting DJK Ingolstadt 1:4 DJK Ingolstadt SV Stammham 4:1 FC Hepberg DJK Ingolstadt 0:11 DJK Ingolstadt FC Hitzhofen/Ob. 11:1 SV Buxheim DJK Ingolstadt 1:6 DJK Ingolstadt TSV Altmannstein 6:2 VfB Friedrichshofen DJK Ingolstadt 1:4 Bei der DJK-Diözesanmeisterschaft am 23. Februar 2013 in eigener Halle holten sich die F1-Jungs verdient den Titel Die U9-Jungs schafften das Kunststück, alle Pflichtspiele der Saison 2012/2013 souverän zu gewinnen. Mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 67:12 ging das F1-Team bereits im Herbst als Gruppensieger in die Winterpause. Die Leistungen der jungen DJK-Kicker waren in der Rückrunde ebenfalls sehr stark, so dass wieder alle neun Punktspiele mit einem Torverhältnis von 61:9 gewonnen wurden. 128 Mal konnten die Jungs mit ihren Eltern allein in Punktspielen über erzielte Tore jubeln. Klasse Leistung! Die F1-Junioren haben an insgesamt 13 Turnieren in der Halle und im Freien teilgenommen. Dabei gingen die DJK-Kicker sechs Mal als Turniersieger hervor. Höhepunkte waren der Vizemeistertitel bei der Hallen-Kreismeisterschaft und der Meistertitel bei der DJK-Diözesan-meisterschaft in eigener Halle. Das große Highlight war sicherlich der Ausflug nach Kufstein, wo sogar in einem Hotel übernachtet wurde. Natürlich durfte auch der Fußball nicht fehlen und so nahmen die DJK-Jungs beim FC Kufstein an einem internationalen Turnier teil. Hier war die Konkurrenz enorm stark, sodass man mit dem 9. Platz nicht unzufrieden war. Der Zusammenhalt unter Spielern und Eltern war über die ganze Saison großartig! Und an der Unterstützung seitens der Jugend leitung hat es ebenfalls nicht gefehlt. Herzlichen Dank dafür! Ausflug nach Kufstein F1-Team vor dem Hotel Turniermannschaft Das F1-Team: Caner, Kevin, Furkan, Toni, Maxi, Kristof, Justin, Aron, Christoph, Benedikt, Marcel. 34

35 F2-Team spielte eine tolle Saison F2-Junioren (U8) F2 In ihrer zweiten Saison bei den F-Junioren spielten die F2-Jungs großartig auf. Mit 14 Siegen und nur einer Niederlage hatte die U8 eine sehr erfolgreiche Saison, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kam. Auch bei Freundschaftsspielen und bei Turnieren in der Halle und im Freien waren die Jungs aktiv. Beim FC Zell/Bruck fuhr die F2 im März ihren ersten Turniersieg ein. Turniersieg in Zuchering Bei ihrem letzten Saisonauftritt spielten die F2-Jungs ein super Turnier beim SV Zuchering. In den Gruppenspielen gewann das Team alle drei Spiele und erzielte dabei 17 Tore. In den Finalspielen hat man den Spielern dann ihre Müdigkeit von den ersten Spielen angemerkt. Trotzdem konnten die Spiele gewonnen und der Wanderpokal in Empfang genommen werden. Der Pokalsieg wurde am Abend bei der Saisonabschlussfeier mit den Eltern und Geschwistern der Spieler gebührend gefeiert. Maria Gruber Trainerin, 19 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainerin seit 2011 Ralf Böhm Trainer, 45 Jahre Kleinfeldkoordinator seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer/ Betreuer seit 2011 F2-Junioren-Gruppe IN 1 Ergebnisse 2013 DJK Ingolstadt II TSV Großmehring II 3:1 Türk SV Ingolst. II DJK Ingolstadt II 1:7 DJK Ingolstadt II FC Wackerstein/D. II 1:4 SV Wettstetten II DJK Ingolstadt II 3:7 DJK Ingolstadt II SV Denkendorf II 11:0 Sport-T Kraiberg II DJK Ingolstadt II 2:9 DJK Ingolstadt II FC Gerolfing II 2:0 TV 1861 Ingolst. II DJK Ingolstadt II 1:4 DJK Ingolstadt II TSV Kösching II 6:1 Hintere Reihe: Trainerin Maria Gruber, Moritz Heske, Carlos Böhm, Kilian Demharter, Sebastian Schwarz, Rayyen Machala, Trainer Ralf Böhm. Vordere Reihe: Andreas Bierschneider, Lucas Steinbach, Loris Hofmann. Liegend: Maximilian Naber. Nicht auf dem Bild: Maximilian Eichner, David Walter. 35

36 F3 F3-Junioren (U8) F3-Junioren gut im Spiel! Ali Özkan Trainer, 41 Jahre seit 2012 bei der DJK Jugendtrainer seit 2012 Thomas Wild Co-Trainer, 29 Jahre seit 2012 bei der DJK Jugendtrainer seit 2012 Das Team der F3 bestand im abgelaufenen Spieljahr aus den Jahrgängen 2004, 2005 und Die Mannschaft konnte sich in der Herbstsaison 2012 erfolgreich durchsetzen und spielte daher in der Frühjahrsrunde 2013 schon gegen F2-Teams. Das große Engagement der Eltern sowie der Teamgeist der Mannschaft waren eine gute Basis für eine gelungene Saison. F2-Junioren-Gruppe IN 2 Ergebnisse 2013 DJK Ingolstadt III FC Sandersdorf II 3:7 TSV Etting II DJK Ingolstadt III 2:2 DJK Ingolstadt III SV Stammham II 3:3 FC Nassenfels II DJK Ingolstadt III 0:13 TSV Oberhaunstadt II DJK Ingolstadt III 7:2 DJK Ingolstadt III FC Hepberg II 1:1 DJK Ingolstadt III VfB Eichstätt II 2:4 TSV Gaimersheim II DJK Ingolstadt III 5:2 Während die Mannschaft fleißig ihre Trainingseinheiten absolvierte zeigten auch die Mütter am Spielfeldrand vollen Einsatz. Das F3-Team mit seinen neuen Trikots, gesponsert von der Malerei Tobias Segerer: Co-Trainer Thomas Wild, Emre Ucar, Arda Özkan, Marlon Bozar, Luca Matic, Mahir Düzgün, Sara Scheibe, Yasir Celebi, Emin Hot, Enes Gashi, Trainer Ali Özkan, Torwart Marco Hufnagel. Nicht auf dem Bild: Felix Gorgulla, Tom Geromin, Kilian Saebel, Leon Häcker. 36

37 Erste Saison der F4-Kicker F4-Junioren (U7) F4 Die Jungs des Jahrgangs 2006 der Ballspielgruppe durften in den Wintermonaten ihre ersten erfolgreichen Hallenturniere bestreiten. Beim jährlichen DJK-Turnier konnten sich die F4- Kicker den 2. Platz sichern. Mit diesen Erfahrungen und ganz viel Ehrgeiz gingen die kleinen Fußballer in die Spiele der Frühjahrsrunde im Kreis Donau/Isar. Die meist jahrgangsälteren Mannschaften machten es der jungen DJK-Truppe nicht leicht. So musste man oft Niederlagen einstecken, doch das Team ließ sich nicht entmutigen. Mit viel Motivation und Energie kämpften sie in ihrer Gruppe und setzten den Gegnern das eine oder andere Tor ins Netz. Im Laufe der Saison wuchsen die Jungs immer stärker zusammen und sie bauten ihre spielerischen Fähigkeiten von Mal zu Mal aus. Zum Abschluss der Runde konnten die Jungs sogar ihren ersten Sieg (3:0) feiern. Hallenturniere Isabella Steinbach Trainerin, Erzieherin seit 2012 bei der DJK F3-Junioren-Gruppe IN 1 Ergebnisse 2013 FC Wackerstein/D. III DJK Ingolstadt IV 5:3 TSV Oberhaunstadt III DJK Ingolstadt IV 3:3 TSV Gaimersheim III DJK Ingolstadt IV 2:0 DJK Ingolstadt IV TSV Etting III 0:4 TV 1861 Ingolstadt III DJK Ingolstadt IV 7:0 DJK Ingolstadt IV Türk SV Ing. III 1:6 DJK Eichstätt III DJK Ingolstadt IV 6:1 DJK Ingolstadt IV DJK Pietenfeld III 3:0 Hintere Reihe: Trainerin Isabella Steinbach, Simon I., Benni E., Raphael I., Tizian E., Dominik B., Florian W. - Sitzend: Julien S., Jakob J., Robert C., Michael P. - Liegend: Simon M. Nicht auf dem Bild: Alexander B., Florian F. 37

38 Ballspielgruppe Ballspielgruppe (U6) Die kleine Fußballschule Isabella Steinbach Trainerin, Erzieherin seit 2012 bei der DJK Auch schon für die ganz Kleinen wird etwas in der Ballspielgruppe geboten. Hier können die 3- bis 6-jährigen Jungs und Mädels ihre ersten Kontakte mit dem Ball erproben. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird ohne großen Aufwand, dafür aber mit viel Spaß und Freude unterstützt. Die verschiedenen Ballspiele, wie z. B. Fuchs und Hase, Jägerball und Krakenlauf eignen sich besonders gut, um die motorischen Handlungsabläufe zu fördern und vorhandene Fähigkeiten zu festigen. Neben dem Fußball lernen die Kids weitere Ballarten kennen (Tischtennis-, Tennis-, Soft- und Wasserbälle). Sie üben sich in unterschiedlichen Techniken, wie z. B. Werfen, Fangen, Prellen, Dribbeln, Rollen, Kicken. Im Spiel mit Partnern oder als Mannschaft schulen die Kinder ihr soziales Miteinander. Sie lernen zu verlieren und zu gewinnen sportlich faires Verhalten steht bei allen im Vordergrund! Das Training der Ballspielgruppe findet immer dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Änderungen werden rechtzeitig auf der DJK-Fußballhomepage bekanntgegeben. 38

39 a a Wir geben Informationen ein Gesicht G R A F I S C H E S A T E L I E R W E I C H S E L B A U M E R YO R C K S T R A S S E 6 A I N G O L ST A D T T E L E F O N johann.weichselbaumer@ga-grafisches-atelier.de

40 Damen Erste DJK-Damenmannschaft Michael Graßl Trainer, 54 Jahre eit 2012 bei der DJK Trainer seit 1996 In der vergangenen Saison 2012/2013 wurde Stück für Stück eine neue Damenmannschaft aufgebaut. Mit Michael Graßl konnte ein renommierter Trainer gewonnen werden, der die Damen auf das neue Spieljahr hervorragend vorbereitet hat. Bereits im ersten Freundschaftsspiel gegen den SV Karlskron zeigte das Team eine gute Leistung. Das zweite Testspiel gegen den FC Gerolfing konnte sogar mit 4:1 gewonnen werden. Aufgabe für die kommende Punktrunde ist vor allem die weitere Ausbildung im technischen und taktischen Bereich, um mit den eingespielten Teams mithalten zu können. Ziel ist ein Platz im Mittelfeld. Zur Vorbereitung auf die neue Saison richten die Damen am 7. September ein Kleinfeldturnier auf eigenem Platz aus. Größte Herausforderung wird sein, weitere Spielerinnen für die Mannschaft zu gewinnen und in das junge Team zu integrieren. Hintere Reihe: Verena Rinke, Susanne Scheibe, Stephanie Lerailler, Margarita Dorn, Barbara Duna. Vordere Reihe: Regina Speth, Sarah Friedel, Christine Pensenstadler, Janine Strauch, Iris Schmachtl. Nicht mit auf dem Bild: Katharina Meyer, Miriam Wolf, Johanna Schuberth, Sarah Jasmin. 40

41 Neuaufbau bei U17-Juniorinnen B-Juniorinnen (U17) B Das Spieljahr 2012/13 war geprägt von Neuanfängen. Nach der Saison 2011/12 waren sechs Abgänge zu verkraften, sodass ein neues Team aufgebaut werden musste. Zudem hatte Ewald Appel sein Traineramt beendet und musste kurzfristig ersetzt werden. Neuer Trainer wurde Maximilian Stegmeir, der zuvor als Co-Trainer fungierte. Der Neuanfang nun auf Großfeld gestaltete sich besser als erwartet. Die noch sehr junge Mannschaft hielt gegen die anderen Teams der Liga sehr gut dagegen. Im November wurde erneut der Trainerstab weitergegeben. Die neue, junge Trainerin Janine Strauch übernahm das Team. Nach einer durchwachsenen Hallensaison wurde die Verletztenliste leider immer länger. Durch weitere Abgänge wurde man zusätzlich geschwächt und so blieben die Erfolge aus. Doch für die Saison 2013/14 ist man gewappnet. Die Verletzten sind wieder fit und durch Rückkehrer und Neuzugänge konnte der Kader aufgestockt werden. Janine Strauch Trainerin seit 2012 bei der DJK Trainerin seit 2008 Max Stegmeir Co-Trainer, 48 Jahre seit 1975 bei der DJK Jugendtrainer seit 2010 B-Juniorinnen Ergebnisse 2012/13 U13-Mädchen Die Jahrgänge 2001 und jünger können noch problemlos bei den Jungs mitspielen. So konnte man sieben junge Spielerinnen erfolgreich in die Juniorenteams integrieren. Durch sporadische Einsätze wird versucht, sie bereits an die U17-Mannschaft heranzuführen. FC Nassenfels DJK Ingolstadt 0:2 DJK Ingolstadt BSG Taufkirchen 0:12 DJK Ingolstadt SpVgg Attenkirchen 0:6 SV Geroldshausen DJK Ingolstadt 8:0 DJK Ingolstadt SG Scheyern/Pfaff. 1:2 SF Steinsdorf DJK Ingolstadt 6:0 JFG Sempt Erding DJK Ingolstadt 3:0 DJK Ingolstadt TSV Nandlstadt 1:0 SV Walpertskirchen DJK Ingolstadt 0:0 DJK Ingolstadt FC Nassenfels 1:5 DJK Ingolstadt SV Walpertskirchen 1:1 DJK Ingolstadt SV Geroldshausen 0:4 SG Scheyern/Pfaff. DJK Ingolstadt 2:0 SpVgg Attenkirchen DJK Ingolstadt 2:0 DJK Ingolstadt SF Steinsdorf 0:2 Hintere Reihe: Nadine Osterrieder, Julia Rathmann, Michelle Olejak, Trainerin Janine Strauch, Jenny Mugrauer, Sophia Lechner, Johanna Schuberth, Co-Trainer Maximilian Stegmeir. Vordere Reihe: Anna Ueding, Luisa Göhler, Magdalena Six, Simone Gähler, Elena Schegerer, Hanna Steinhilber. Nicht mit auf dem Bild: Lisa Stegmeir, Lenka Hoppe, Sophie Rudingsdorfer, Miriam Wünsch, Miriam Wolf, Saskia Kenzel. 41

42 AH Senioren Weiter Verletzungsmisere Peter Auernhammer AH-Leiter, 50 Jahre seit 2005 wieder bei der DJK AH-Leiter seit 2011 Klaus Becker Stellv. AH-Leiter Erik Schuhmann Stellv. AH-Leiter Nachdem in der vergangenen Saison weiterhin etliche Führungsspieler verletzungs- bzw. krankheitsbedingt ausfielen, konnte die AH leider an keinen Wettkämpfen teilnehmen. Nichtsdestotrotz zeigte sich die enorme Fußballbegeisterung in über 100 absolvierten Trainingseinheiten mit hoher zahlenmäßiger Beteiligung. Neben zahlreichen Grillfesten und geselligen Abenden war der Höhepunkt des Jahres wieder einmal der Hüttenaufenthalt am Großvenediger. Auch hier zollte man den Verletzungen Tribut und war in der Wandergruppe stark dezimiert. Dennoch wurde der Wildkogel mit über Metern erklommen. Weitere Ausflüge führten an den Blausee und fast bis zum Krimmler Joch. Doch auch die zurück gebliebenen Invaliden bestritten anregende und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten auf der Berghütte. Im Rahmen der Völkerverständigung wurde sogar einem Nordlicht das urbayrische Schafkopfspiel beigebracht. Sollte sich die Zahl der Neuzugänge noch etwas erhöhen und die AH ein wenig vom Verletzungspech verschont bleiben, wird es in absehbarer Zukunft wieder möglich sein, eine fußballballerisch schlagkräftige Truppe in Wettbewerben auftreten zu lassen. planbar GmbH Ingenieure für innovative Gebäudetechnik Ulrich Kniesel Geschäftsführer Scheinerstraße Ingolstadt Tel: 0841/ Fax: 0841/ Schwanthalerstraße München Tel: 089/ Fax: 089/

43 Das beste für Ihr Kfz - Freie Tankstelle Weigl Tankstelle Shop Autoflüssiggas Kfz- Meisterbetrieb Textilwaschstraße Haunwöhrerstr Ingolstadt Tel / tankstelle.weigl@web.de 43

44 Rückpass vor 55 Jahren: 1957/58 N ach der Wiedergründung der DJK Ingolstadt am 11. Mai 1957 war vor allem bei den Fußballern eine starke Aufbruchsstimmung zu verspüren. Schon bald wurden zwei Herrenmannschaften sowie eine Jugend- und eine Schülermannschaft gegründet. Max Burggraf, Ludwig Pfaller, Josef Schötz, Franz Schuster, Jakob Stachel und Josef Wittmann sowie Karl Kolb, Josef Thoma und Michael Ullinger waren die treibenden Kräfte. Nach drei Vorbereitungsspielen startete die 1. Mannschaft im August 1957 in der C-Klasse Süd (heute A-Klasse) in ihre erste Punktspielsaison. Gegner im Auftaktspiel war am 18. August 1957 der SV Menning. Trotz drückender Überlegenheit der DJK endete die Begegnung mit einem 1:1-Remis. Torschütze des allerersten Pflichtspieltreffers war Anton Dumann in der 53. Spielminute. Während des Spieljahres durch Neuzugänge verstärkt, war die DJK am Saisonende mit dem TSV Unsernherrn punktgleich an der Tabellenspitze. In einem Entscheidungsspiel am 14. Juni 1958 gelang dem Team um Abteilungsleiter Jakob Stachel und Trainer Ludwig Pfaller gegen den Lokalrivalen ein 4:1-Sieg. Torschützen waren Top-Torjäger Weckerle (2), Hackner und Haller. Die Meisterschaft und der Aufstieg in die B-Klasse (heute Kreisklasse) waren damit bereits im ersten Spieljahr nach der Wiedergründung perfekt. Meister C-Klasse Süd und Aufsteiger in die B-Klasse 1958 Hinten: Manfred Haller, Günther Dickhaut, Quirin Hackner, Ludwig Weckerle, Siegfried Bauer, Trainer Ludwig Pfaller. Mitte: Spielführer Josef Wittmann, Karl-Heinz Reindl, Adolf Ledl. Vorne: Hans Pfab, Hans Stoll, Walfried Rasch. Nicht auf dem Bild: Hans Schlupf, Josef Thoma, Anton Dumann, Joachim Forsten, Hermann Pfab, Richard Weinretter, Günther Milcher. Abschlusstabelle C-Klasse Süd 1957/ DJK Ingolstadt TSV Unsernherrn TSV Altmannstein TSV Pförring SV Stammham Lechia Ingolstadt VfB Zandt TSV Lenting SV Menning TV Münchsmünster SV Dolling :31 83:26 64:42 63:43 51:39 48:50 56:48 44:72 46:87 32:78 36:76 31:9 31:9 29:11 28:12 26:14 20:20 17:23 11:29 11:29 9:31 7:33 Auch eine 2. Herrenmannschaft war bereits ab dem Gründungsjahr im Spielbetrieb. Im ersten Jahr bestritt die sog. Reserve nur Freundschaftsspiele (Torverhältnis 29:46). In 15 Begegnungen kamen nicht weniger als 33 Spieler zum Einsatz. Alle Spiele der Zweiten bestritten Heiner Eibel und Martin Pfab. Aber auch am Fußball-Nachwuchs fehlte es im Jahr der Wiedergründung nicht. Den Gründervätern gelang es, sowohl eine Jugendmannschaft (Jahrgänge ) als auch ein Schülerteam (Jahrgänge ) auf die Beine zu stellen. Auch die beiden Nachwuchs-Mannschaften bestritten im Gründungsjahr ausschließlich Freundschaftsspiele. Aber zur Saison 1958/59 war es dann soweit. Reserve, Jugend und Schüler starteten in ihre erste Punktspielrunde. Die erste DJK-Jugendmannschaft 1957/58 Die erste DJK-Schülermannschaft 1957/58 Hinten: Erich Dannhorn, Helmut Sutor, Rudolf Steinhauser, Hinten: Franz Schlagbauer, Bernhard Schneider, Georg Glötzner, Ferdinand Weiß, Armin Kost, Trainer Michael Ullinger. Pluto Plutz, Dieter Rohe, Josef Glötzner, Max Wanninger. Mitte: Gottfried Enderer, Hermann Wallner, Siegfried Schneider. Vorne: Robert Reindl, Werner Unterburger, Willhelm Ben Schneider, Vorne: Harald Händl, Josef Schillinger, Karl Hörnig. Jochen Kleinbauer. Nicht auf dem Bild: Josef Bukovsky. 44

45 Herren Statistik Einsatz-/Torstatistik der 1. Herren seit 1957 Top 25 nach Spieleinsätzen Spieler Spieljahre Einsätze Tore Herren 1. Herren 1. Herren 1 Schlupf Hans Mayerhöfer Franz Bukovsky Alfred Bukovsky Josef Hryzaj Mikolo Kerler Johann Essenbach Christian Varadi Sebastian Guggenmos Stefan Eichlinger Robert Kuttenreich Hardy Schmid Thomas Schmidl Joachim Thomas Wolfgang Adam Reinhard Hamm Rainer Guggenmos Reinhard Stangl Johann Schafnitzel Reinhold Bleich Manfred Eichstädt Reinhold Schön Gerhard Eichermüller Helmut Maurer Helmut Mayer Meinhardt Top 25 nach Torerfolgen Spieler Spieljahre Einsätze Tore Herren 1. Herren 1. Herren 1 Weckerle Ludwig Schafnitzel Reinhold Kniesel Richard Thomas Wolfgang Adam Reinhard Haller Manfred Gamlien Mario Kuttenreich Bernhard Otter Karl Killer Erwin Becker Dominik Kuttenreich Hardy Kerler Manfred Anthofer Heinz Maurer Helmut Anspann Michael Hamm Rainer Herzenberger Eduard Amon Manuel Seefried Rainer Weichselbaumer Johann Bukovsky Alfred Grunow Oliver Kunz Florian Stangl Johann Fett gedruckte Spieler sind noch bei der DJK aktiv alle Namen und Zahlen der insg. 677 Spieler siehe Nachruf Heinrich Ledl 21. Dezember 2012 Die Fußballer der DJK Ingolstadt trauern um ihr langjähriges Mitglied Heinrich Ledl, der am 21. Dezember 2012 im Alter von 82 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist. Heiner wie er von seinen Freunden genannt wurde war seit 1964 Mitglied der DJK-Fußballer. Er war viele Jahre Schriftführer unserer Abteilung und führte über lange Zeit die Einsatz- und Torstatistik der Herren-Mannschaften. In Anerkennung seiner Leistungen wurde Heinrich Ledl im Jahr 1999 die DJK-Verdienstnadel in Gold verliehen. Bei den Spielen der DJK-Herren war Heiner ein regelmäßiger Gast. Den sonntäglichen Dämmerschoppen an seinem DJK-Stammtisch ließ er sich nur selten entgehen. Nachruf Walter Jakob 20. November 2012 Die Fußballer der DJK Ingolstadt trauern um ihr langjähriges Mitglied Walter Jakob, der am 20. November 2012 kurz vor seinem 65. Geburtstag plötzlich und unerwartet verstorben ist. Walter Jakob war seit 1968 Mitglied der Fußballabteilung. Über viele Jahre war er Mitglied des Abteilungsausschusses der DJK-Fußballer und Mannschaftsbetreuer der beiden Herren-Teams. Im Jahr 2006 erlitt Walter Jakob einen schweren Herzinfarkt und war seitdem gesundheitlich stark angeschlagen. Dies konnte ihn jedoch nicht davon abhalten, regelmäßig den DJK-Stammtisch im Vereinsheim zu besuchen. Auch ließ er sich kaum ein Heimspiel der DJK-Herren entgehen. Wir werden Heinrich Ledl in dankbarer Erinnerung behalten. Wir werden Walter Jakob stets ein ehrendes Gedenken bewahren. 45

46 Sportstätten der DJK-Fußballer DJK Sportstätten Stadion mit Laufbahn und Tribüne Bezirkssportanlage Südwest Ochsenschlacht, Maximilianstraße 25, Ingolstadt Kunstrasen-Kleinfeld Ludwig-Weckerle-Platz Tartan-Minispielfeld im Hintergrund I N G O L S T D A e.v. T Dreifach-Sporthalle 1 Kunstrasenplatz mit Rasennebenplatz im Hintergrund Dreifach-Sporthalle 2 Vereinsgaststätte DJK Ingolstadt mit Nebenzimmern und Kegelbahnen Ob Taufe, Kommunion, Hochzeit, Geburtstag, wir organisieren für Sie und Ihre Gäste ein unvergessliches Fest, auf Wunsch auch mit warmem oder kaltem Buffet. Auf Ihren Besuch freuen sich Stjepan Crnjak und sein Team Maximilianstr. 25, Ingolstadt, Telefon (08 41)

47 Sponsoren Die Fußballer der DJK Ingolstadt bedanken sich bei ihren Sponsoren Sponsoren der Teamgeist-Ausgabe 2013: Sparkasse Ingolstadt Seite 2 Auto Service Lämmerer Seite 5 Optik Reichhart Seite 5 House 4 Elements Seite 5 Sport Bauer Seite 6 Feuerwelt Seite 6 JR Personal GmbH Seite 6 RH-Bauprojektabwicklung Seite 7 ERDINGER Weißbräu Seite 9 Fahrrad Brenner Seite 13 Bäckerei Erhard Seite 13 Heizung Sanitär STACHEL Seite 13 Grünspecht Naturprodukte Seite 16 Getränke Hörl Seite 18 Heizungsbau Hofmann Seite 20 TTL Ingolstadt Seite 21 Zäune Russwurm Seite 22 I N e.v. SysTec Computer GmbH Seite 23 Donaumoos Reisen Seitz Seite 24 G O L S T A T D Metzgerei Pauleser, Kasing Seite 26 Maler Peyerl Seite 27 INSIDE Computer GmbH Seite 28 Versicherungsbüro J. Baumeister Seite 29 und 37 Zwyrtek Elektrotechnik Seite 30 Therapiezentrum Vogl Seite 31 Bäckerei Lederer Seite 34 Lorenz Gruber & Sohn Seite 35 und 40 Kalischko Heimtierbedarf Seite 36 und 41 Physio Therapie Strauhal Seite 38 Florian Apotheke Seite 40 planbar GmbH, Ulrich Kniesel Seite 42 HERRNBRÄU Seite 43 Freie Tankstelle Weigl Seite 43 INDENT Zahntechnik Seite 43 DJK-Vereinsgaststätte Seite 46 Trikot-Sponsoren Saison 2012/2013: Apotheke Am Pulverl fotogen by doris Seite 48 Libella Katrins Haarschnitt Seite 48 Biber Siebdruck + Werbetechnik Malerei Segerer Debeka Versicherung Massagestudio Einklang Gerüstbau Hawemann GmbH QSR24h GmbH Kids for Europe Steuerkanzlei Michael Kraus 47

48

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse -

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse - Gruppenauslosung für den Sparkassen Cup 2014/15 Spieltage: So. 13.7. / So. 20.7. / So. 27.7. 2014 Anstoß: 17.00 Uhr Gruppe A: 2 weiter Gruppe H: 1 weiter 1. SV Kasing 1 : 2 1. SV Stammham 1 : 2 2. FC Hepberg

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

10. SZ Hallenmasters

10. SZ Hallenmasters Freitag, 04. Januar 2013 Spielblock 1 1 A 17:30 SE Freising 1 - TSV Hilgertshausen 1 : 1 2 B 17:46 VfB Hallbergmoos - TSV Allershausen 1 : 4 3 A 18:02 All-Star-Team - FC Moosburg 1 : 2 4 B 18:18 SE Freising

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 0 9

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 0 9 I N e.v. G G O L L S T D A T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 0 9 Alle Mannschaften alle Spieler Karl-Heinz Forster neuer DJK-Trainer Neuaufbau der Herren-Mannschaften mit jungen Spielern Sparda-Bank

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

17. Wahlperiode /893

17. Wahlperiode /893 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 21.03.2014 17/893 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Eva Gottstein FREIE WÄHLER vom 14.01.2014 Klassenstärken über 25 in den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen und

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

DJK- FUSSBALL- S L MAGAZIN A 2016

DJK- FUSSBALL- S L MAGAZIN A 2016 I N G G O L S T T D A e.v. T DJK- FUSSBALL- S L MAGAZIN A 2016 1. Herren werden Meister und steigen in die Kreisliga auf DJK 2 gelingt direkter Wiederaufstieg in die A-Klasse A1- und B2-Junioren holen

Mehr

Kleinfeldergebnisse vom Wochenende ( ) Thomas Hartl

Kleinfeldergebnisse vom Wochenende ( ) Thomas Hartl Kleinfeldergebnisse vom Wochenende (13.02.2012) 11.02.2012 - Thomas Hartl Die beiden Finalisten in Burghausen - SC Fürstenfeldbruck 4 : 0 TaF Glonntal - auf einem Foto. Nachfolgend erhalten sie einen Überblick

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N I N e.v. G G O L S T D A T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 15 1. Herren verpassen direkten Wiederaufstieg knapp U17-Junioren werden iz-pokalsieger U13-Team ist Vize-Kreismeister und Hallenkreismeister

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Saison 2015 / 16 1/7 Gegründet: 25.05.1907 als SC Borussia Geinsheim 07 Umbenannt am 12.03.1950 in SV 07 Geinsheim Mitglieder : ca. 900 Vereinsfarben:

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N I N G G O L S T T D A e.v. T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 14 1. Herren haben direkten Wiederaufstieg im Visier A-Junioren steigen in die Kreisliga auf U15 werden Kreismeister und steigen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Ligeneinteilung Frauen OBB

Ligeneinteilung Frauen OBB Ligeneinteilung Frauen 2016-17 OBB Bezirksliga Ost Frauen 1 SV Schwindegg 2 SV/DJK Taufkirchen 3 TSV Grafing 4 TSV Bad Endorf 5 VfR Garching 6 TSV Eiselfing 3 7 TSV Erding 8 MTV Rosenheim 9 TSV Gars 10

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallenturnier FC Erfurt Nord Startschuss zur diesjährigen Hallensaison fiel am 21.12.2014 beim Turnier unseres Staffelgegners Erfurt Nord. Hier gelang uns beim ersten

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) EINZELWETTKAMPF GERÄTTURNEN ERGEBNISLISTE München, 26. Juni 2016 WK 1 - Turner (Jg. 1998 und älter) 1 Anton Steinkohl 97 TSV Großhadern 102.800 16.20 16.10 17.30 17.80 18.10 17.30 2 Franz Tobisch 58 MTV

Mehr

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013 TuS Hamburg - 3. und 4. G- - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore R. Felix 3. und 4. G- Abwehr 1 1 F. Justus 3. und 4. G- Abwehr 3 0 G Joshua 3. und 4. G- Abwehr

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau KL Ost Spielklasse:Herren / Kreisliga / Kreis Augsburg Staffel-ID: 310480 Spielleiter: Günther Behr E-Mail senden Staffelspielplan Favorit hinzufügen von bis Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, 04.08.2013

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH 02 SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding Gewonnen hat der, der ein Tor mehr hat als der andere Mit diesem Einsatz wir es gelingen.

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER. Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung)

DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER. Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung) DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung) Eine rundum gelungene Meisterschaftsfeier schloss die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte für die Fußballer

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

- Stabhochsprung in Bayern

- Stabhochsprung in Bayern TtC-Weihnachtsspringen 1 des TSV Gräfelfing München, Samstag - 1.1.1 Männer,,,7,,9,,1,,,,,,7,,9,,1, 1.,1 PB Sebastian Vogt 9 WE USC Bochum - - - - - - - - - - - - - o o o x o x x x., Steffen Kahlert 7

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N I N G O L S T D A e.v. T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 12 1. Herren-Mannschaft in der Kreisliga angekommen 2. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse auf D1-Junioren gewinnen Horst-Fugger-Pokal

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

1. Königsbrunner King`s-Cup 2014

1. Königsbrunner King`s-Cup 2014 1. Königsbrunner King`s-Cup 2014 Damen/Herren Leistungsklasse 2 Mannschaft (Endrunde) KO-System Siege Spiele 1. 3 : 0 9 : 6 2. SpVgg Thalkirchen Freundschaft e.v. 2 : 1 9 : 6 3. TSV Königsbrunn E 1 : 1

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 [Text: Torsten Lang, Bilder: Klaus-Peter Thronicke] Mit der 20. Ausführung der jährlich stattfindenden Landauer Schulschach-Meisterschaft gab es am 07. Oktober

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup Bayern München verteidigt im Süd-Derby den Betzi-Cup In einem spannenden und temporeichen Endspiel bezwang der Titelverteidiger FC Bayern München den VfB Stuttgart in der Verlängerung mit 2:. Bereits nach

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr