2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v."

Transkript

1

2 2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

3 INHALTSVERZEICHNIS VORSCHAU Inhalt / Impressum... 3 Aus dem Vorstand... 4 Deutsche Meisterschaften in Brandenburg... 6 Bundeswettbewerb... 8 Landesmeisterschaften... 9 HRV-Ruder Cup Einladung World Indoor Rowing Championships Mit dem Rad entlang der Weißen Elster durch Leipzig Einladung zum Oktoberfest Aus dem Vereinsleben Aufruf des Vorstandes Einladung zum Rudererball mit Meisterehrung Deutsche Meisterschaften... mehr auf Seite 6 Landesmeisterschaften... mehr auf Seite 9 VEREINSANSCHRIFT GASTSTÄTTE/PENSION HRV BÖLLBERG/NELSON e.v. im SV Halle e.v. Zur Rabeninsel 23, Halle Tel.: / Fax: / hrv-vorstand@t-online.de Internet: HRG Ruderhaus Betriebs GmbH Zur Rabeninsel 23, Halle Tel.: / Fax: / ruderhausboellberg@t-online.de Internet: World Indoor Rowing Championships mehr auf Seite 14 Bankverbindung Ruderverein: Kto: BLZ: Volksbank Halle (Saale) e.g. Bankkverbindung Förderverein: Kto: BLZ: Volksbank Halle (Saale) e.g. FÖRDERVEREINSANSCHRIFT Förderverein der HRV Böllberg/ Nelson e.v. Zur Rabeninsel 23, Halle hrv-foerderverein@t-online.de Zum Titelbild: Siegten bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17 im Doppelvierer mit Stuermann auf dem Beetzsee vor Renngemeinschaften aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern (vordere Reihe von rechts): Georg Teichmann, Nicolas Schlüter, Andre Syring (Magdeburg), Philipp Mathibe und Stm. Kevin Ferner (Magdeburg) IMPRESSUM Böllberger Flüstertüte Vereinszeitung der Halleschen Rudervereinigung Redaktion: Layout: Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. Dr. Wolfgang Knörgen Hans-Herwig Ritter Detlef Carell Andreas Hajek fluestertuete@hrv-boellberg-nelson.de Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 3

4 Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, wir machen mit. Ein oft gehörter Slogan. Nur wo machen wir mit? Die Bundesregierung hat ein Programm zur Förderung unserer Kinder für nicht so gut verdienende Eltern aufgelegt. Es ist auch als Bildungspaket für Kinder bei der Nachbesserung der Hartz IV Regelungen bekannt geworden. Was viele nicht wissen: Es werden nicht nur das Essen oder die Schreibwaren oder Schulranzen bezuschusst, sondern auch Bildung und Sport. Überall steigen die Preise und Ausgaben. Davon ist auch der Sport nicht verschont geblieben. Eltern müssen ihren Kindern den geliebten Ausgleich Sport verwehren, da z. B. die Beiträge nicht mehr gezahlt werden können. Wir als Verein möchten aber alle Rudertalente fördern. Aus diesem Grund hat sich die HRV Böllberg/Nelson bei der Stadt Halle als teilnehmende Einrichtung angemeldet. So können Zuschüsse zum Vereinsbeitrag oder auch zur Vereinskleidung über ein in den Jobcentern oder der Stadt ausliegendes Formular beantragt werden. Die Verrechnung erfolgt dann zwischen Stadt und Verein. Die, die es betrifft, sollten so viele Anträge wie möglich stellen. Die Kinder können zum Sport gehen. Die eigene Haushaltskasse wird entlastet und wir als HRV Böllberg/Nelson können den Trainingsbetrieb weiter absichern. Fragen dazu beantworten Euch gern die Trainer oder ein Mitglied des Vorstandes. Riemen- und Dollenbruch Ulf Sauerbrey 4 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

5 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 5

6 Fünfmal Gold, dreimal Bronze, ein 5., ein 6. und ein 8. Platz Hallenser überzeugen bei der DM U17, U19 und U23 im Rudern in Brandenburg Vier Tage Regattabetrieb mit 582 gemeldeten Booten in Vorläufen, Hoffnungsläufen, Halbfinals und Finals mit insgesamt über 273 Rennen auf dem Brandenburger Beetzsee Das waren die Deutschen Meisterschaften U17, U19 und U23 im Rudern vom 23. bis 26. Juni Nach wechselhaften Bedingungen an den ersten Wettkampftagen zeigte sich das Wetter am Sonntagnachmittag schließlich von seiner besten Seite. Die Ausweitung der Regattastrecke Beetzsee auf internationales Format mit acht Bahnen zahlte sich aus. So konnte flexibel auf die Witterung reagiert werden und die Meister unter fairen Bedingungen ermittelt werden. Das Sportgymnasium Halle wurde durch die von Frank Köhler/Klaus Ritter trainierten Sportler Sophie Gnauck, Christiane Estel, Georg Teichmann, Philipp Mathibe, Nicolas Schlüter, Niels Elison, Richard Hermann, Erik Sommer, Clemens Schlechter, Philip Burkhardt, Lucas Hajek und Denis Sittel, alle startend für die Hallesche Rudervereinigung Böllberg/Nelson, vertreten. Christiane startete im Einer der B-Juniorinnen und schied leider im Hoffnungslauf aus. Sophie, mit ihrer Partnerin aus Magdeburg im Doppelzweier am Start, qualifizierte sich für das Finale. Dort erkämpften die beiden Mädels die Bronzemedaille. Im Doppelzweier der B-Junioren starteten Erik und Clemens. Sie erreichten im Finale den sechsten Platz. Richard und Niels erruderten in der anspruchsvollen Bootsklasse Zweier ohne Steuermann einen respektablen zweiten Platz im B-Finale und erreichten damit insgesamt den achten Platz. Am Sonntag Uhr ging es dann für Georg, Nicolas, Philipp und Andre Syring aus Magdeburg im Doppelvierer auf die m lange Strecke. Nach Siegen in München und Hamburg war dieses Boot auch für das Finalrennen favorisiert. Und die Mannschaft enttäuschte nicht. Am Ende konnten sich die vier Ruderer über den Sieg und damit den Deutschen Meister-Titel freuen. Im Einer der A-Junioren startete Lucas. Über Vorlauf und Halbfinale qualifizierte er sich für den Endlauf, in dem er die Bronzemedaille gewann. Im Doppelzweier starteten Denis und Philip in unterschiedlichen Booten. Der Doppelvierer mit Georg Teichmann (HRV, Schlag), Nicolas Schlüter (HRV), Andre Syring (Magdeburg), Philipp Mathibe (HRV) und Stm. Kevin Ferner (Magdeburg) kurz vor dem Gewinn des Meistertitels der B-Junioren auf dem Beetzsee in Brandenburg 6 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

7 Beide Boote erreichten das Finale. Denis, nach Siegen in Köln und Hamburg favorisiert, erruderte sich mit seinem Partner aus Dresden souverän die Goldmedaille und Philip erreichte den fünften Platz. Im vorletzten Rennen der Regatta gingen dann noch mal Lucas und Denis im Doppelvierer, auch jeweils in unterschiedlichen Booten, an den Start. Nominell am stärksten besetzt wurde der Vierer mit Denis souverän Deutscher Meister und Lucas erreichte mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille. Die A-Junioren gehen jetzt in die Selektion zur Nationalmannschaftsbildung für die U19-Weltmeisterschaft, die vom 4. bis 8. August auf der nächstjährigen Olympiastrecke in Eton/England stattfindet. Für die B-Junioren war dies der Abschluß der Saison, die im April mit dem Langstreckenrennen in Leipzig begann. Nach den Sommerferien beginnt für diese Sportler die Vorbereitung auf die nächste Saison, in der dann als Herausforderung die Qualifikation für die U19-Nationalmannschaft wartet. Zusätzlich holten Julia Lier und Michaela Schmidt für die HRV 2 weitere Goldmedaillen. Julia fuhr im Doppelvierer zum Meistertitel und Michi ruderte im siegreichen Frauenachter. N.S. Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 7

8 Sieger beim Bundeswettbewerb: Anne BloSS und Antonia Hirsekorn HRV-Aktive sichern der Ruderjugend Sachsen-Anhalt erneut den 2. Platz Vom fand bei wechselhaftem Wetter der Bundeswettbewerb der Ruderer in München statt. Sachsen-Anhalt nahm mit einer 87 Sportler starken Auswahlmannschaft, aus 12- bis 14-jährigen Jungs und Mädchen bestehend, an diesem sportlichen Höhepunkt teil. Zweieinhalb Wochen zuvor hatten sich Anne Bloß, Antonia Hirsekorn, Bajasgalan Uer, Max Knothe, Ferenc Jersch, Jan Berend, Julian Haase und Robin Solf, 8 Sportler von der Halleschen Rudervereinigung Böllberg/Nelson, mit ersten und zweiten Plätzen bei der Landesmeisterschaft in Zschornewitz für diese Auswahlmannschaft qualifiziert. Alle Ruderer der einzelnen Bundesländer mussten an drei Tragen auf der Olympia-Regattastrecke von 1972 drei Wettkämpfe bestreiten. Dies waren eine Langstrecke über 3000 m, ein Zusatzwettbewerb und ein Finalrennen über 1000 m. Anne Bloß und Antonia Hirsekorn überzeugten bei der Langstrecke als schnellster Mädchenzweier der Altersklasse 13 und qualifizierten sich somit für das A-Finale am Sonntag. Dort ließen sie nichts anbrennen und fuhren den ersten Sieg für Sachsen-Anhalt ein. Die zwei vierzehnjährigen Jungs, Robin Solf und Julian Haase, taten es den Mädchen gleich und sicherten sich im Doppelvierer mit einem 4. Rang über 3000 m ein Platz im A-Finale. Im Finalrennen verpassten sie mit 0,8 Sekunden den 2. Platz. Mit kämpferischer Leistung erreichten die 12-jährigen Jungs, Jan Berend und Ferenc Jersch, im Doppelzweier der AK 13 das C-Finale und vergaben durch einen kleinen Fehler im Endspurt den Sieg. Sie wurden mit einer dreiviertel Bootslänge Zweiter. Max Knothe und Bajasgalan Uer qualifizierten sich in ihren Bootsklassen jeweils für das letzte Finale und belegten am Sonntag den 3. und 4. Platz. Für die beiden halleschen Nachwuchsruderer ist dies aber ein Erfolg, denn sie rudern erst seit einem halben Jahr. Sie haben ebenfalls einen Anteil daran, dass Sachsen-Anhalt erneut den 2. Platz in der Länderwertung, hinter Nordrhein- Westfalen, erzielen konnte. Dies ist eine große Leistung für ein so kleines Bundesland, welches nicht einmal alle Bootsklassen besetzen konnte. Auf dem Sommerfest der HRV wurden auch die Kinder der AK 13 und 14 (vorn) für ihre Erfolge beim Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen geehrt. Dahinter die bei den Jahrgangsmeisterschaften erfolgreichen Junioren. 8 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

9 16 HRV-Aktive werden Landesmeister Die Jugend der Halleschen Rudervereinigung war, wie jedes Jahr, aktiv in Zschornewitz vertreten und kämpfte mit vollem Einsatz bei der 21. Landesmeisterschaft. Alle wollten sich mit guten Leistungen für den Bundeswettbewerb vom bis 3.7. in München qualifizieren. Für dieses Ziel reisten wir extra schon am Donnerstag an, um uns an die Bedingungen zu gewöhnen und noch ein paar Trainingseinheiten durchzuführen. Der 1. Vorsitzende der HRV, Ulf Sauerbrey, wurde bei den Masters C/D/E - im für ihn nicht gerade typischen Skullboot - Zweiter Das Wetter war sehr schön: es schien den ganzen Tag die Sonne. Die Temperaturen waren immer sehr hoch. Um nicht umzukippen, war ausreichend Trinken und Im-Schatten-Bleiben Pflicht. Doch nun zu den Ergebnissen: Im Jungen-Doppelvierer mit Steuermann der AK 14 belegte Julian Hase den ersten Platz. Leider schied er aber im Jungen-Einer der AK 14 bereits im Vorlauf aus. Im Jungen-Doppelzweier der AK 14 erreichten Robin Solf und Julian Hase einen vierten Platz. Im Der Achter der HRV (ganz hinten) wurde Landesmeister bei den Senioren Mädchen-Einer der AK 13 wurden Anne Bloß Zweite und Antonia Hirsekorn Vierte. Im Rennen der Doppelzweier der AK 13 ließen beide die Konkurrenz hinter sich und siegten. Sogar als sie im Doppelvierer mit Steuermann von der AK 13 in die AK 14 hoch meldeten, gewannen sie ihr Rennen. Im Jungen-Einer der AK 12 belegten Jan Berend den zweiten und Ferenc Jersch den vierten Platz. Beide erruderten sich danach im Doppelzweier der AK 12 die Silbermedaille. Im Doppelvierer Alle Landesmeister der HRV 2011 der Jungen kamen sie erneut auf dem zweiten Platz ein. Auf Grund einer unglücklichen Verletzung am Bein, 2 Wochen vor der Landesmeisterschaft, konnte Christian Happe nicht teilnehmen und sich somit auch leider nicht für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Wir wünschen Christian gute Besserung und sind sicher, dass er nächstes Jahr wieder für die HRV an den Wettkämpfen dabei ist. Anne Bloß AK 13 2x AK 14 2x Antonia Hirsekorn AK 13 2x AK 14 2x Julian Haase AK 14 4x+ Sophie Gnauck JFB 1x JFB 2x JF 4x Stfr. Erik Sommer JFB 1x Elisabeth Hennig SM 8x Stfr. JFA 1x LG Martin Gulyas SM 8x Mark Kubale SM 8x Chris Hajek SM 8x SMA 4x SMA 2x Florian Bast SM 8x SMA 4x SMA 2x Rene Beccard SM 8x SMA 4x Maik Rothe SM 8x Robert Hartmann SM 8x Jan Heise MM 4x SM/F 4x Detlef Carell MM 2x Hans-Georg Hirche MM 2x Michael Fleischer Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 9

10 10 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

11 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 11

12 12 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

13 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v

14 30. World Indoor Rowing Championships 2011 Mein Sieg auf dem Ergometer in Boston Karl-Heinz Nagler auf dem Weg zum Titel. Hinter ihm Boris Orlowski. Sonntag, 20. Februar 2011: Nun ist es soweit! 5.30 Uhr nach einer schlaflosen Nacht aufgestanden. Nach leichtem Frühstück mit Kaffee ging es 6.40 Uhr mit Straßen- und U-Bahn zur Agganis Arena, einer Mehrzweckarena auf dem Campus der Boston University, die unter anderem auch die Bosten Red Sox (Basketball) und die Boston University Terriers (Eishockey) nutzen. Der Anblick im Innern dieses Stadions war überwältigend: 80 Ruderergometer im Quadrat und an allen vier Seiten große Video-Leinwände. Ich war gleich im Rennen Nr. 1 an der Reihe. Durch meinen Wettkampf vierzehn Tage vorher in Kettwig (7:20,9) war ich sicher, auch hier eine ähnliche Leistung zu erreichen. Absprachegemäß mit meinem Coach von Concept 2, Boris Orlowski, begann ich das Rennen kontrolliert und konnte gleich nach dem Start sechs Meter Vorsprung bei 500-Meter-Zeiten zwischen 1:52 und 1:53 herausrudern. Nach 1000 Metern war der Vorsprung dann auf 20 Meter gewachsen. Aber dann etwa ab der 1200-Meter-Marke, für mich bis heute noch nicht nachvollziehbar, wurde aus der 1:52/1:53 plötzlich eine 1:55/2:00. Der Zweitplatzierte kam immer näher heran. Am Ende rettete ich mich aber in 7:41,9 und 1,1 Sekunden Vorsprung in das Ziel. Ich hatte es geschafft! Mein Jubel hielt sich zunächst allerdings in Grenzen, da mein Hotelzimmerpartner Horst Poscharsky im Leichtgewicht der gleichen Altersklasse noch um Einiges schneller war. Die Siegerehrung hat mich dann aber wieder versöhnt. Karl-Heinz Nagler Die Wettkämpfe fanden in der Agganis-Arena, einer Mehrzweckhalle auf dem Campus der Boston University, statt. 14 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

15 Mit dem Rad entlang der WeiSSen Elster durch Leipzig Könnte man hier auch mal rudern? Traditionell verabreden sich jedes Jahr einige Masters am 1. Mai zu einer Radtour. Dieses Jahr wollten wir aber nicht nur eine schöne Radwanderung unternehmen; wir wollten auch erkunden, ob man aus der Leipziger Innenstadt mit Wanderruderbooten den Cospudener See erreichen kann. Einige hatten etwas von einer neuen Schleuse gehört Zusammen mit mir gingen auf Erkundungstour: Doreen und Thomas Eichner, Sabine und Sven Holtschke, Inez Knörgen und Leonhard Götze. Mit der S-Bahn erreichten wir nach kurzer Fahrt Leipzig-Wahren. Knapp zwei Kilometer sind es von hier zum Haus Auensee und damit in die Elsteraue. Nach kurzer Fahrt dann das Palmgartenwehr am Zusammenfluss von Stadtelster und Elsterflutbett. Hier könnte eine Wanderfahrt beginnen. Die Stege des Akademischen Rudervereins bzw. von Wiking würden ein bequemes Einsetzen erlauben. Rudern könnte man von hier aus prinzipiell in zwei Richtungen: die Stadtelster aufwärts bis zum Teilungswehr Großzschocher mit Abstecher in den Karl-Heine-Kanal oder durch das Elsterflutbett in die Pleiße und dann über den Floßgraben zum Cospudener See. Wir folgen dem Elsterflutbett bis zum Leipziger Kanu Club (LKC) kurz vor dem Aufzweigen der Weißen Elster in Elsterflutbett und Stadtelster. Von einem ortskundigen Kanuverleiher erfahren wir, dass die Stadtelster nur bis zum Abzweig des Karl-Heine-Kanals ruderbar ist. Für das Befahren dieser Gewässer empfiehlt er die frühen Vormittagsstunden an Wochentagen, da ansonsten sehr reger Bootsverkehr herrscht und (sehr) häufige Ausweichmanöver u.a. wegen zahlreicher führerscheinfreier Verleihmotorboote notwendig wären Vom LKC ist es nicht mehr weit zum Cospudener See, den wir auf einem breiten Fahrradweg umrunden. Vorbei am Vergnügungspark Belantis erreichen wir Cospuden und rasten am Hafen Pier 1. Es stellt sich ein Gefühl von Weite und Ostsee ein. Den Rückweg nehmen wir nun entlang des Floßgrabens. Gleich am Ausfluss befindet sich die Schleuse Cospuden. Der Floßgraben schlängelt sich ab hier in engen Kurven Richtung Leipziger Zentrum. Zum Rudern zu schmal, zu flach und zu kurvig Rudern wäre erst wieder ab der Einmündung in die Pleiße bei Connewitz möglich. Kurz nach diesem Zusammenfluss erreichen wir die neue Schleuse, durch die der Kurs 1 seit dem vom Leipziger Zentrum zum Cospudener See durchgängig befahrbar wird allerdings nur mit Kanus oder dem Leipzig-Boot. Ab hier nehmen wir denselben Weg, den wir gekommen sind, um über Leipzig-Wahren wieder nach Halle zu gelangen. Ergebnis der Erkundung: Wenn wir Leipzig auf dem Wasser erkunden wollen, sollten wir uns Kanus ausleihen. Warum eigentlich nicht? (siehe auch: Wolfgang Knörgen Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 15

16 16 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

17 AUS DEM VEREINSLEBEN Auch im II. Quartal 2011 konnten einige unserer Ruderkameradinnen und Ruderkameraden ihren runden Geburtstag begehen. Dazu möchten wir nachträglich ganz herzlich gratulieren: GASTSTÄTTE UND PENSION zum 50.: Lutz Beer 01. Juni zum 65.: Dieter Koch 03. Mai zum 75.: Brunhilde Göcht 22. Mai Rosemarie Bauer 29. Juni Gleichzeitig gelten unsere besonderen Wünsche für die kommenden Jahre: zum 81.: Dr. Günther Drese 23. Mai zum 88.: Gisela Schlegel 29. April Auch im III. Quartal werden besondere Geburtstage gefeiert. Wir wünschen alles Gute Zum 50.: Ulf Sauerbrey 27. August Zum 85.: Dr. H. Günther Sparenberg 31. August Zum 90.: Ingeborg Köpke 07. September Zum 91.: Christa Wecker 09. August TERMINE - Änderung vorbehalten! Wichtige Termine bitte im Kalender vormerken: Städteachter in Magdeburg :00 Uhr Seniorenstammtisch Uhr HRV-RuderCup Uhr Oktoberfest Uhr Seniorenstammtisch Uhr Meisterball Uhr Abrudern 16:11. 17:00 Uhr Seniorenstammtisch Uhr Ruderertreffen Heine Uhr Seniorenstammtisch Uhr Silvesterrudern Uhr Silvesterparty HRG O. Körner Seien Sie herzlich willkommen an dem Ort, wo Olympiasieger und Weltmeister trainieren, aber auch Volkssportler und Wanderruderer zu Hause sind. Gemütlichkeit & Entspannung Unsere sieben Doppelbettzimmer und Einbettzimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Schreibtisch, TV und WLAN. Unsere Ferienwohnung hat Platz für 6 Personen. Weiterhin bieten wir eine Gast- stätte, Bierterasse und Fahrradverleih. Die Sportlerherberge bietet 30 Übernachtungsmöglichkeiten. Tagung & Seminare Unsere Konferenzräume sind ausgestattet mit modernster Tagungstechnik und bietet für ca. 50 Personen Platz. Spezielle Sonderarrangements und individuelle Tagungsbetreuungen machen uns zum idealen Partner Ihrer Veranstaltungen. Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag Uhr Samstag und Sonntag nach Vereinbarung 0345 / Kontakt: Günter Heinrich Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 17

18 Traut Euch Aufruf des Vorstandes Liebe Mitglieder, am 5. November 2011 wird die Hallesche Rudervereinigung ihren diesjährigen Rudererball mit Meisterehrung durchführen. Diese Veranstaltung soll eine Veranstaltung aller Mitglieder der HRV sein, egal welcher Alters-, Trainings- oder Sportgruppe sie sich besonders zugehörig fühlen. Um dies zu erreichen und eventuell neue Akzente zu setzen, bitten die Organisatoren um Ideen und Mitarbeit der Mitgliedschaft. Wer also seine Überlegungen zur Gestaltung dieses Höhepunktes im Vereinsleben einbringen möchte, den bitten wir, sich bei einem Vorstandsmitglied zu melden. Traut Euch! HADRIAN GmbH & Co. Metall- und Kunststofftechnik KG Nexöer Straße Wolgast Tel: Fax: info@hadrian-wolgast.de Geschäftsführer: Dipl. jur. Frank Dannenberg 18 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

19 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 19

20

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v.

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. 2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. INHALTSVERZEICHNIS VORSCHAU Inhalt / Impressum... 3 Aus dem Vorstand... 4 Meisterball 2010... 6 Durch San Francisco und über die Golden

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. im SV Halle e.v.

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. im SV Halle e.v. 2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. im SV Halle e.v. INHALTSVERZEICHNIS VORSCHAU Inhalt / Impressum... 3 Aus dem Vorstand... 4 Die Paralympischen Spiele 2012 in London...

Mehr

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. im SV Halle e.v. www.hrv-rudern.de

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. im SV Halle e.v. www.hrv-rudern.de 2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. im SV Halle e.v. INHALTSVERZEICHNIS VORSCHAU Inhalt / Impressum... 3 Aus dem Vorstand... 4 61. Deutschen Rudertag in Ulm... 6 44.

Mehr

5. Erfolgsjahre ab 1971 im SC Chemie Halle

5. Erfolgsjahre ab 1971 im SC Chemie Halle 5. Erfolgsjahre ab 1971 im SC Chemie Halle Die jahrelange Durststrecke der Böllberger Ruderer, die seit 30.06.1958 als Sektion Rudern im SC Chemie Halle organisiert waren, wurde beendet und es begann eine

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

Sportliche Erfolge 2014

Sportliche Erfolge 2014 Sportliche Erfolge 2014 Landesmeisterschaft der Kinder im Rudern: Platz 2 im Mädcheneiner 13 Jahre über 3000 Meter und über 1000 m Damit qualifiziert für den Bundeswettbewerb in Rüdersdorf Platz 4 über

Mehr

Jahreshauptversammlung Sportbericht zum Jahr Sybille Meier/Boris Orlowski

Jahreshauptversammlung Sportbericht zum Jahr Sybille Meier/Boris Orlowski Jahreshauptversammlung 2016 Sportbericht zum Jahr 2015 Sybille Meier/Boris Orlowski 18.03.2016 Masters 5 Masters Ruderer auf nationalen und internationalen Regatten sehr erfolgreich! Sabine Chavez Annette

Mehr

SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 2017

SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 2017 SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 2017 30. Juni 2017 BIS 02. Juli 2017 ROTSEE LUZERN Bootsklassen: SKULl Skiff (1x) Doppelzweier (2x) Doppelvierer (4x) Riemen zweier ohne (2-) Steuermann vierer ohne (4-) steuermann

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften W E T T K A M P F B E R E I C H A 101 2.1.11 Rudern Bundesfinale 17. - 21. September 2017 Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften keine Stadt- und Kreismeisterschaften

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen

49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen ALLGEMEINE HINWEISE 30. Juni 2. Juli 2017 Regattastrecke Beetzsee Veranstalter Deutsche Ruderjugend des Deutschen Ruderverband e.v. Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, Ausrichter Havel-Regatta-Verein

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

4. Die Zeit nach 1945

4. Die Zeit nach 1945 4. Die Zeit nach 1945 Weil das Nelsonen-Bootshaus im Schussfeld gegen die in den letzten Kriegstagen an rückenden Amerikaner lag, gab ein Wehrmachtsoffizier der deutschen Armee an verblendete Hitlerjungen

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Sponsormappe Steig mit ein!

Sponsormappe Steig mit ein! Sponsormappe Steig mit ein! ÜBERBLICK ÜBERLICK - Impressionen - Rennrudern - Ruder-Bundesliga - Ruder-Bundesliga in den Medien - 78-Achter - Sponsoring Programme - Die Sportler/Trainer - Verein & Sponsor

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

1 von :21

1 von :21 1 von 8 05.10.2010 20:21 Inhalt Home Aktuelles Archiv Fahrer Strecken Termine Web Links 2011 kein EM-Lauf in Deutschland Der Rallycross EM-Terminkalender für die kommende Saison 2011 wurde heute von der

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Ruderjugend Sachsen- Anhalt. Wir können alles schaffen - wir müssen nur wollen!

Ruderjugend Sachsen- Anhalt. Wir können alles schaffen - wir müssen nur wollen! Ruderjugend Sachsen- Anhalt Wir können alles schaffen - wir müssen nur wollen! Rudern? Teamgeist! Einsatzbereitschaft! Zielstrebigkeit! Durchsetzungsvermögen! Energie und Eleganz! Wer sind wir? -> der

Mehr

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch Vereinsrundschreiben Juni 2012 / Seite 1 Badische Kampf MeisterschaftMedaillenregen für unser Team Bei der badischen Kampfmeisterschaft welche in Heidelberg ausgetragen wurde

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. www.hrv-boellberg-nelson.de

2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. www.hrv-boellberg-nelson.de 2 Hallesche Rudervereingung Böllberg von 1884 und Nelson von 1874 e.v. INHALTSVERZEICHNIS VORSCHAU Inhalt / Impressum... 3 Grußwort von Ulf Sauerbrey... 4 Internationale Regatta Villach... 6 Rudereuropameisterschaft

Mehr

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg INFO-BROSCHÜRE Minigolf- Jugendländerpokal 2009 17./18. April Dudweiler und Homburg Ansprechpartner Presse Tobias Heintze, Jugendpressesprecher Tel. 02834 9430713, pressesprecher@minigolfjugend.de Barbara

Mehr

AUSSCHREIBUNG. RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA

AUSSCHREIBUNG. RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA AUSSCHREIBUNG RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. Juli 2016 auf dem Obersee des Biggesees in Olpe-Kirchesohl A. Bedingungen für das KURZSTRECKEN

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen

Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen Jugend trainiert für Olympia in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen 52. Landesregatta in Verbindung mit der 39. Regatta des Landessportfestes der Schulen am Dienstag, dem 21. August 2007 und

Mehr

Jahresbericht Casting 2016

Jahresbericht Casting 2016 Jahresbericht Casting 2016 Der Bezirksgruppe Köln des Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.v. Bericht der Castinggruppe: Im Jahr 2016 haben wir mit bis zu 15 Jugendlichen und Erwachsenen an 22 verschiedensten

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DKV; LKV Brandenburg Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v Termin: 23.06.2016-26.06.2016 Ort/Gewässer: Startbahnen: 9 Teilnehmer: Startklassen: Meldung: Brandenburg / Regattastrecke

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

WASSER-STADT-LEIPZIG E.V. Förderverein für den Durchstich des Karl-Heine-Kanals zum Elster-Saale-Kanal

WASSER-STADT-LEIPZIG E.V. Förderverein für den Durchstich des Karl-Heine-Kanals zum Elster-Saale-Kanal WASSER-STADT-LEIPZIG E.V. Förderverein für den Durchstich des Karl-Heine-Kanals zum Elster-Saale-Kanal Leipzig, den 28.01.2009 Aufruf zum Plakatwettbewerb für das 9. Leipziger Wasserfest Verfahren Ausgelobt

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Besondere Bestimmungen. 1. Streckenlängen: mit 6 festen Startplätzen. Der Start-/Zeitplan wird mit dem Meldeergebnis bekanntgegeben.

Besondere Bestimmungen. 1. Streckenlängen: mit 6 festen Startplätzen. Der Start-/Zeitplan wird mit dem Meldeergebnis bekanntgegeben. AUSSCHREIBUNG Deutscher Ruderverband e. V. / Deutsche Ruderjugend 49. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen 29. Juni bis 02. Juli 2017 auf dem Beetzsee in Brandenburg 01. Jungen-Einer 13 Jahre 02. Jungen-Einer

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Bereits um 9 Uhr morgens startete die Reise für 11 tapfere Handballer und Handballerinnen verschiedener

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Bund Deutscher Radfahrer e.v. AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Datum: 05. + 06. Juli 2014 Ort: Rechteinhaber: Ausrichter: Anschrift der BMX Wettkampfanlage: Verantwortlicher:

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 02.069.2016 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 30.10.2016 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier Boxverband Sachsen - Anhalt e. V. * Kreuzvorwerk 22 * D 06120 Halle (Saale) An die Landesverbände Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern An unsere Sportfreunde

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

Akademischer Ruder-Club Rhenus Sportheim e.v. Pressemeldung

Akademischer Ruder-Club Rhenus Sportheim e.v. Pressemeldung Pressemeldung Europäische Rheinregatta 2014: Sonne, Wellen und vor allem viel Wind Die 23. EuropäischeRheinRegatta EUREGA des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. (BRV) fand am 3. Mai 2014 statt. Bei dieser

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom 15.06. 22.06.2013 in Leipzig Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart Walter Werner

Mehr

Saisonplanung. der Disziplingruppen. Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein- Westfalen e. V. für das Jahr 2015

Saisonplanung. der Disziplingruppen. Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein- Westfalen e. V. für das Jahr 2015 Saisonplanung der Disziplingruppen Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein- Westfalen e. V. Liebe Sportkameraden, für das Jahr 2015 anbei erhaltet Ihr die zum 06.05.2015 aktualisierten Planungen unserer

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Motorboot-Club Karlsruhe e.v.

Motorboot-Club Karlsruhe e.v. - Jugend - 35. Deutsche Meisterschaft im Motorbootslalom in Duisburg-Wedau vom 16.09. 18.09.2016 Am 16.09.2016 reiste die MBC-Jugend von Karlsruhe zur Deutschen Meisterschaft in Duisburg-Wedau an. 21 Starter

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer Ergebnisse des 4. Grunewaldmarathon-/Halbmarathon vom 30.10.2016 um 9.00 Uhr (Frauen) bzw. 9.40 Uhr (Männer) Wetterbedingungen: 8 bis 10 C, sonnig, kein Regen, schwache Brise aus NW 1. Grunewald-Marathon

Mehr

Topic 6 - Tage. und Monate Geschichte 1: Heute ist Montag. 6.1 Heute ist Montag. Target Vocabulary. Name: Date: Class:

Topic 6 - Tage. und Monate Geschichte 1: Heute ist Montag. 6.1 Heute ist Montag. Target Vocabulary. Name: Date: Class: Geschichte 1: Heute ist Montag Target Vocabulary heute ist Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag lange bis 24 Uhr mit wem? sie singt vs. sie singen 6.1 Heute ist Montag 88 Geschichte

Mehr

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance 19.-21. Mai 2013 Lampertheim Termine Qualifikation Aerobic Masters, Qualifikation

Mehr

VEREINSZEITUNG AU G U S T 2010

VEREINSZEITUNG AU G U S T 2010 VEREINSZEITUNG AUGUST 2010 INHALT 3 Vorwort 4 Glückwünsche & Dank 6 Sportliches - Wettkampf & Training Frühjahrsregatta Zschornewitz 8 Bernburger Regatta 10 Saisonhöhepunkt in Zschornewitz 12 Michaela

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988 Veloass-Erfolge Erfolge von Aloys Riesenbeck: Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988-19-mal Deutscher Meister in verschiedenen Disziplinen des Fallschirmsports. - 2-mal Weltcupsieger,

Mehr

78. Kasseler Ruder-Regatta

78. Kasseler Ruder-Regatta Seite 1 von 8 Regatta des Deutschen Ruderverbandes Kasseler Regattaverein e.v. 78. Kasseler Ruder-Regatta und Kasseler Jungen- und Mädchen Regatta auf der gestauten Fulda 24. bis 25. Mai 2014 Homepage:

Mehr

Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim

Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim Am 10. September 2016 fanden die Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen in Tauberbischofsheim statt. Bürgermeister Wolfgang Vockel aus

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt

Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt 1 Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt Fürstenwalde, Pressemitteilungen, privaten Sammlungen, Internetrecherchen,

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 Der Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.v. (WSC) veranstaltet am 23. Juli 2016 den 11. Heidelberger Drachenboot-Cup für Firmen-,

Mehr

ZÜRCHER STUDENTEN HOLEN DREI UNI- EM- MEDAILLEN IN POZNAN

ZÜRCHER STUDENTEN HOLEN DREI UNI- EM- MEDAILLEN IN POZNAN ZÜRCHER STUDENTEN HOLEN DREI UNI- EM- MEDAILLEN IN POZNAN An den achten Uni- Ruder- Europameisterschaften (EUC) in Poznan (Polen) vom 5.- 8. September traten 19 ASVZ- Athleten an. Dabei stellte die ETH

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v. Januar 2016 Vereinswettbewerb Wir für die Region Rhein-Sieg Engagement im Sportverein Kanu Mit Ehrenamt zum Erfolg Wir für die Region Rhein-Sieg Kanu Wir für die Region Rhein-Sieg Sportliche Erfolge unserer

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein 01.+02. Juni 20 13 Lampertheimer Alt-Rhein Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein Lampertheim Grußwort Peter Horstfeld Am 01./02.06.2013 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta

Mehr

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v.

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS SPIELJAHR 2016/2017 Ausschreibung zur Durchführung der Wettkämpfe für das Spieljahr 2016/2017 des KV Landkreis Rostock e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Einladung und Ausschreibung 22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Landesschwimmfest am 29./30. Oktober 2016 Qualifizierungsveranstaltung für alle Berliner und Brandenburger SO Schwimmer für die Schwimmwettkämpfe

Mehr

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Walter ABLINGER Paracycling-Olympiasieger Yvonne MARZINKE Mitglied des deutschen Paracycling-Nationalteams

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr