Neue Sonderausstellung mit Werken zweier Thüringer Künstler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Sonderausstellung mit Werken zweier Thüringer Künstler"

Transkript

1 Wir haben eine neue -Mail- Adresse! Platz Deutschlands da! Für Deutschlands günstigster Deutschlands günstigsten günstigster günstigster Hochdachkombi! Hochdachkombi! Hochdachkombi! Fon / Fax / Garagentore Sektionaltore, Seitensektionaltore, Rolltore Flügeltore, Schwing-/Kipptore, Schiebetore T o r e ab 290,- etto CARL DACH WAND TR Tel / Streufdorf lose gekippt ab 10,50 # / 50 kg frei Keller ab 13,00 # / 50 kg Kostenloses Anzeigenblatt für den Landkreis Das Amtsblatt der Stadt wird bei rscheinen beigelegt, 12. September 2015 Nr. 37 / Jahrgang 25/2015 Neue Sonderausstellung mit Werken zweier Thüringer Künstler in Stadtmuseum Henry Knye zeigt seine künstlerischen Arbeiten aus Porzellan und Glas. Foto: Stadtmuseum. Alles hängt an einem Faden unter diesem Motto eröffnet am Sonntag, dem 20. September 2015, um Uhr das Stadtmuseum in der Apothekergasse 11 seine neue Sonderausstellung. Gezeigt werden die sehr unterschiedlichen und sich doch wunderbar ergänzenden Werke von zwei Künstlern, die sich nie persönlich begegnet sind. Zum einen sind dies die filigranen Werke der vor genau 25 Jahren verstorbenen bedeutenden Hildburghäuser Textilkünstlerin Bärbel-Kathrin Langbein sowie die künstlerischen Arbeiten aus Glas und Porzellan des in Lauscha lebenden Glasgestalters Henry Knye. Bärbel-Kathrin Langbein, die Textilgestalterin und einstige Inhaberin der gleichnamigen Weberei (vorher Weberei Carstensen) in der Coburger Straße in, dürfte den älteren Hildburghäusern noch gut in rinnerung sein. Die 1943 in geborene Bäckerstochter erlernte schon früh das Handwerk in der Weberei ihrer Tante Claere Carstensen erbte sie die Webereiausstattung und begann fortan eigene künstlerische Wege zu suchen. Meist experimentierte sie nach Feierabend, weil die Arbeit in der Manufaktur weitergehen und Aufträge erledigt werden mussten. Dennoch schuf sie seit 1978 als Mitglied im Verband bildender Künstler der DDR- bemerkenswerte textile Kunstwerke, die auch auf großen Ausstellungen in Leipzig, Dresden, Berlin, Krefeld, Bratislava und Göttingen gezeigt wurden. In selbst nahm man erst sehr spät von ihrem Schaffen Notiz. So zeigte das Stadtmuseum 1982, damals noch im Rathaus, eine erste Werkschau würdigte das Museum ihrer Heimatstadt die bereits 1990 jung verstorbene Künstlerin noch einmal posthum aus Anlass ihres 50. Geburtstages. Der zweite Künstler, dessen Arbeiten aus Glas und Porzellan die textilen Kunstwerke von Bärbel-Kathrin Langbein optisch und ästhetisch wunderbar ergänzen, ist der aus Lauscha stammende Henry Knye geboren, absolvierte er nach dem Abitur eine Glasbläserlehre bei Günther Knye. Nach dem Studium an der Hochschule für Kunst und Design auf der Burg Giebichenstein in Halle war er von Assistent bei Prof. Brigitte Mahn-Diedering und als Designer im Glaswerk Rietschen tätig. Seit 1989 arbeitet er als freischaffender Glasgestalter in seiner Heimatstadt Lauscha. Auch seine Werke wurden bereits auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Polen, Japan, Österreich, den Niederlanden und in Tschechien gezeigt und von vielen renommierten internationalen Museen aufgekauft. Zur röffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 20. September Der Dacia Dokker Der schon ab Dacia Dokker Der schon ab 9.490, Dacia Dokker * schon ab 9.490, 9.490, * Zentralverriegelung * Zentralverriegelung praktische Schiebetür Isofix-Kindersitzbefestigung Zentralverriegelung praktische Schiebetür auf allen Isofix-Kindersitzbefestigung praktische 3 hinteren Schiebetür Sitzplätzen auf allen Isofix-Kindersitzbefestigung 8003 l hinteren Kofferraumvolumen** Sitzplätzen auf allen 8003 l hinteren Kofferraumvolumen** Sitzplätzen 800 l Kofferraumvolumen** Dacia Dokker SCe 100: Gesamtverbrauch Dacia Dokker (l/100 SCe km): 100: innerorts: Gesamtverbrauch außerorts: Dokker (l/100 SCe 5,3; km): 100: kombiniert: innerorts: Gesamt Dacia 7,7; verbrauch 6,2; 7,7; C2-missionen außerorts: (l/1005,3; km): kombiniert: innerorts: 7,7; 6,2; 140 C2-missionen außerorts: g/km. Dacia 5,3; Dokker: kombiniert: 6,2; 140 Gesamtverbrauch C2-missionen g/km. Dacia Dokker: (l/100 kombiniert: km): 140 Gesamtverbrauch kombiniert: g/km. Dacia 9,0 Dokker: (l/100 4,2; km): C2- Gesamtverbrauch kombiniert: missionen kombiniert: 9,0 (l/100 4,2; 168 km): C2- kombiniert: missionen 108 g/km (Werte kombiniert: 9,0 nach 4,2; Messverfahren g/km V (Werte [G] kombiniert: 715/2007). nach Messver C2- missionen fahren g/km V (Werte [G] 715/2007). nach Messverfahren V [G] 715/2007) *Barpreis für einen Dacia Dokker *Barpreis ssentiel für SCe einen 100. Dacia **Messung Dokker *Barpreis ssentiel nach IS 3832 für SCe einen 100. mit Dacia Quadern **Messung Dokker von ssentiel nach IS 3832 SCe mm 100. mit Kantenlänge. Quadern **Messung von nach Abbildung IS 3832 zeigt mm mit Dacia Kantenlänge. Quadern Dokker von Abbildung Lauréate mit zeigt Sonderausstattung. mm Dacia Kantenlänge. Dokker Abbildung Lauréate mit zeigt Sonderausstattung. Dacia Dokker Lauréate mit Sonderausstattung. 2015, um Uhr sind alle Interessierten herzlich im Stadtmuseum, Apothekergasse 11, willkommen. Zur röffnung wird ein intritt von 3,50 uro erhoben. Die intrittskarte berechtigt zu einem weiteren Besuch der Ausstellung. Stadtmuseum Apothekergasse 11 Tel Mail: museum@ hildburghausen.de Die Bewaffnung der Nachtigall Neue Lesung im Bürgersaal nach der Sommerpause. Am Donnerstag, dem 17. September 2015, ist die Sommerpause im Bürgersaal des historischen Rathauses beendet und die Stadt- und Kreisbibliothek lädt zu einer neuen Lesung ein. Um Uhr ist Frau Heike Stephan, die Lebensgefährtin des Techno, Rock und Irisches Flair zum Partywochenende vor dem Theresienfest Die Südthüringer Rundschau verlost Gästelistenplätze für alle drei Veranstaltungen legendären DDR-Musikers Klaus Renft, zu Gast, um aus seinen Tagebüchern zu lesen. Sie sind unter dem Titel Die Bewaffnung der Nachtigall: Tagebücher von Klaus Renft erschienen und wurden von Undine Materni herausgegeben. Für den musikalischen Rahmen. Am Wochenende vor dem Theresienfest geht es rund in. Techno, Rock und Irisches Flair werden vom 25. bis 27. ktober 2015 im Festzelt im Gewerbegebiet Schraube geboten. Drei Abende geht die Post ab - mit drei ganz unterschiedlichen musikalischen Stimmungen. Das Partywochenende startet mit elektronischer Musik. Moon Circus DJs & vents präsentiert am Freitag, dem 25. September 2015, ab 20 Uhr die Global Stage Night So Berlin. Live dabei sind Mark Tarmonea, der mit seiner Single So Berlin zuletzt einen Hit landen konnte. Außerdem an den Decks DIA Plattenpussys, Airdice, Küche 80 und Blondee. Die Megaparty Von 6 bis 6 steigt am Samstag, dem 26. September und beginnt natürlich um 18 Uhr - 12 Stunden Non- Stop Live Musik. Die Mega-Party von 6 bis 6 gab es früher schon mal und war immer sehr erfolgreich. s wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um ein Line-up der xtraklasse zusammenzustellen. Sechs hochkarätige Bands werden die Bühne im Festzelt rocken. AM/FM wirbt damit, die originalste AC/DC-Show zu bieten und tourt damit in der ganzen Welt. Als Rammstein Coverband haben sich auch RCZ aus Prag bereits einen guten Namen gemacht. Außerdem werden Stainless Steel mit von der Partie sein. Sie covern die Songs der Böhsen nkelz. Der VL.BATCLUB präsentiert eine Volbeat-Covershow, das Katastrophen-Kommando performt die Lieder der Toten Hosen. Die Band Kill-R-Ton spielt feinsten Deutschrock und Frei.Wild-Cover. Am Sonntag, dem 27. September 2015 ist im Festzelt ein Irischer Abend angesagt. Für die sorgt Andreas Schirneck, ein alter Freund und musikalischer Partner Renfts. Die Landeszentrale für politische Bildung rfurt vermittelt und begleitet die Veranstaltung. Sie schreibt dazu: Wohl kaum ein anderer Rockmusiker hat die kurze, produktive Musikgeschichte der DDR so nachhaltig mitgeprägt wie Klaus (Jentzsch) Renft, leibhaftig als Musiker wie als Mythos. Klaus Renft musste seine nach ihm benannte Band zusammenhalten und auf der Bühne Musik sorgen die Bands Flowers Grey, die Brogues und Dudelsackspieler. Fürs Auge gibt es Irische Tänze. Irische Speisen und Getränke runden das Flair ab. Der irische Abend beginnt im Festzelt um 18 Uhr. Alles Wissenswerte zum Partywochenende und zum 25. Theresienfest finden Sie in der neuen Festschrift, die nächsten Samstag, den 19. September 2015 in der Südthüringer Rundschau beiliegt. Für alle Interessierten verlost die Südthüringer Rundschau für jeden Abend jeweils 3x2 Gästelistenplätze unter allen, die bis Freitag, 18. September 2015, (12 Uhr) eine mail mit dem Kennworten: So Berlin, Von 6 bis 6 oder Irischer Abend an verlosung@suedthueringer-rundschau.de senden. Bitte geben Sie nur ein Kennwort an, Ihren Namen, Adresse und Ihre Telefonnummer. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. stehen, dem Rausch des Beat folgen und spüren, wie der Funke zum Publikum unten im biergetränkten Saal überspringt. Das war sein Lebenselixier! Daraus zog er seine Kraft, seine Zweifel und seinen ganz persönlichen Halt! Über all das und mehr berichten die in über drei Lebensjahrzehnten entstandenen Tagebucheinträge. Sie tragen damit zur Antwortsuche bei, was sich hinter einer der wenigen, aber wohl der bekanntesten Rocklegenden der DDR verbirgt. Zugleich gehörte Klaus Renft zu den prägenden Gestalten der Rockmusik in Deutschland insgesamt, war er doch maßgeblich an der tablierung und Ausformung einer eigenständigen Rockmusik mit deutschen Texten beteiligt. Wer war Klaus Renft, dessen Bassgitarre im Bonner Haus der Geschichte ausgerechnet neben Kohls Strickjacke ausgestellt ist? Seine Tagebücher werden vorgestellt von Renfts langjähriger Lebenspartnerin Heike Stephan, für musikalische Begleitung sorgt Andreas Schirneck. Heike Stephan wurde 1953 in Thüringen geboren. Sie studierte Kunstgeschichte und Germanistik an der Pädagogischen Hochschule rfurt und schloss mit einem Diplom ab. Seit 1980 arbeitet sie zunächst in Berlin als bildende Künstlerin. Seit 2000 lebte sie zusammen mit Klaus Renft in Löhma/ Thüringen. Andreas Schirneck wurde 1957 geboren. Schon in jungen Jahren gründete er Folkbands und entwickelte Soloprogramme. r trat gemeinsam mit Dichtern wie Rainer Kunze auf. In den 1990er Jahren lernte er am Rande eines Konzertes Klaus Renft kennen. Bald merkten beide, dass die Chemie zwischen ihnen stimmte. Seitdem zogen sie gemeinsam bis kurz vor Renfts Tod immer wieder als Löhmaer Song Duo durch die Lande. Der intritt ist frei! HILDBURGHAUSN Staubsauger APF6150 PowerForce Max. 700 Watt lektronische Saugkraftregulierung 9 m Aktionsradius 3,5 Liter Staubbeutel Automatische Kabelaufwicklung Wir kaufen bei Baumann, weil die Fahrer so nett sind! Heizöl - Diesel - Schmierstoffe - Pellets - Kohle Tel gültig g vom bis Römhilder Straße 13 Tel / Öffnungszeiten: Mo. -Fr Uhr Sa Uhr KIN MITNAHMGARANTI. SFRN WAR NICHT VRHANDN IST, WIRD DIS UMGHND FÜR SI BSCHAFFT! ANGBT SIND NUR BI TILNHMNDN MÄRKTN RHÄLTLICH.

2 Seite 2 Samstag, 12. September 2015 Südthüringer RUNDSCHAU Nr. 37 Jahrgang 25/ Danke Für die zahlreichen Grüße, Glückwünsche und Geschenke, die wir anläßlich unserer Goldenen Hochzeit erhielten, möchten wir uns herzlich bedanken. in großes Dankeschön sagen wir auch unserer Familie, unseren Freunden und Gästen sowie der Gaststätte Werrablick, die alle zum Gelingen eines unvergesslichen Festes beitrugen. Danke auch an den Startrompeter Manuel estereicher für sein morgendliches Trompetensolo, wir werden uns immer daran erinnern. Klaus und Helga Hartung Wallrabs, im September 2015 Die Südthüringer Rundschau gratuliert herzlich Herr Hans Joachim Brod, 91. Geb Herr rich Höhn, isfeld 84. Geb Frau Waltraud Müller, Weitesfeld 87. Geb Frau Herta ckhardt, Breitenbach 86. Geb Herr Werner Müller, Schönbrunn 81. Geb Frau Hilde Müller, Schönbrunn 87. Geb Frau Hilde Müller, Heubach 87. Geb Frau lga Dötsch, Hinternah 88. Geb Herr Gerhard Böttcher, 81. Geb Herr Helmut Scheler, 85. Geb Herr Rudi Greiner-Adam, 89. Geb Herr Horst Lindenlaub, Brattendorf 81. Geb Herr Ingo Pfütsch, Schwarzbach 81. Geb Frau Margot Pfütsch, Brattendorf 88. Geb Frau Marianne rk, Altendambach 85. Geb Frau rna Hammer, Zeilfeld 80. Geb Herr Armin Arnold, Steinfeld 86. Geb Herr Helmut Gotthardt, Themar 80. Geb Frau Irene Jünger, Beinerstadt 82. Geb Frau dith Hechler, Henfstädt 80. Geb Frau Irmgard Geisthardt, Heßberg 88. Geb Herr Harald Gründel, Goßmannsrod 81. Geb Herr Kurt Sonnefeld, Kloster Veilsdorf 89. Geb Frau Wiltrud Hotop, Schleusingen 82. Geb Herr Siegfried Zimmermann, Schleusingen 99. Geb Herr Hans Warlich, Gießübel 85. Geb Frau Ursula Welz, Waldau 80. Geb Frau Dora Treubig, Rieth 86. Geb Herr Armin Kraußlach, Gellershausen 88. Geb Frau Hanna Meinunger, Lengfeld 86. Geb Frau Ursula Kober, 81. Geb Frau Karin Amberg, 82. Geb Frau rika Dittrich, isfeld 83. Geb Herr Horst-Dieter Drews, isfeld 84. Geb Frau Gertrud Brandt, Römhild 81. Geb Frau Dora Schüler, Gleichamberg 84. Geb Frau Hedwig Wildenhain, Hellingen 87. Geb Herr Horst Schuch, Marisfeld 82. Geb Herr Kurt Bilke, 81. Geb Frau Alice Neumann, benhards 81. Geb Herr Willi Höhn, Häselrieth 91. Geb Frau Käthe Braun, isfeld 80. Geb Herr Manfred Gärtner, isfeld 80. Geb Herr Gerhard Knappe, isfeld 85. Geb Frau Gerda Höfner, Schönbrunn 83. Geb Herr Kurt von Nordheim, Langenbach 90. Geb Frau Ingrid Meyer, Schnett 80. Geb Herr Gerhard Neumann, Hinternah 86. Geb Herr Werner Bartholomäus, Milz 82. Geb Frau Jutta Kluth, Römhild 83. Geb Frau rika Mai, Milz 83. Geb Herr Günther Riedel, Westhausen 86. Geb Frau Ilse Bauer, Reurieth 85. Geb Frau Johanna Blaufuß, 90. Geb Herr rnst-günter Mai, 81. Geb Frau Brigitte Werner, 81. Geb Herr Kurt Fritsche, Wallrabs 84. Geb Frau Anita Müller, Häselrieth 85. Geb Frau Helene Wandrey, 90. Geb Frau Ingetraut Seidel, Kloster Veilsdorf 83. Geb Herr Herbert Jacob, Harras 85. Geb Frau Lore Kirchner, Sachsenbrunn 80. Geb Herr Manfred Fuchs, Schönbrunn 84. Geb Herr Walter Gampe, Steinbach 80. Geb Herr Rudolf Böhm, Heubach 85. Geb Frau Thea Träger, Heubach 83. Geb Frau Hildegard Placht, Römhild 80. Geb Frau Martha Prüch, Seidingstadt 81. Geb Frau Irma Rexhäuser, Streufdorf 86. Geb Frau Marie Ruck, Westhausen 88. Geb Herr Hugo hrsam, Bischofrod 83. Geb Herr Wilfried Weber, Häselrieth 81. Geb Frau Hildegard Weißbrod, Gerhardsgereuth 82. Geb Frau Margot delmann, Saargrund 81. Geb Frau Lieselotte Zetzmann, Saargrund 83. Geb Herr Werner Wagner, rlau 81. Geb Herr gon Müller, Waldau 82. Geb Frau Lotte Hertel, Themar 87. Geb Frau Irene Hoeltke, Themar 83. Geb Herr Kurt Amthor, Henfstädt 82. Geb. Zu welchem Anlaß auch immer: gerne gestalten und veröffentlichen wir Ihre Privat- oder Familienanzeigen in der Südthüringer Rundschau. Unsere Mitarbeiter beraten Sie unter / Kolumne vom CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann Rückbesinnung auf Regeln Klartext aus Berlin Berlin. In der aktuellen Flüchtlingsdebatte scheint ein Wettbewerb darum entbrannt, wer als erster den Grüßonkel am Bahnhof mimen kann. Am vergangenen Wochenende mischten auch die Spitzen der Thüringer Linksregierung als mpfangskomitee am Saalfelder Bahnhof mit. Dass sie dabei dem eklatanten Verstoß gegen bestehende U-Asylregeln ein Gesicht geben und Anreize für illegale inwanderung schaffen, schien nicht mehr als störendes Beiwerk für das schöne Pressefoto zu sein. Dabei wäre es höchste Zeit, die drängenden politischen Fragen anzugehen, um der Flüchtlingssituation angemessen zu begegnen. berste Priorität hat nach wie vor die röffnung neuer rstaufnahmeeinrichtungen im Freistaat, damit es nicht erneut zu gewalttätigen Ausschreitungen in den hoffnungslos überfüllten Unterkünften auf dem Suhler Friedberg und in isenberg kommt. Zudem darf die Rückführung von aktuell mehr als 800 akut ausreispflichtigen Personen in Zeiten völliger Überbelastung nicht länger verzögert werden. Hier ist das Land in der Pflicht! Auf Bundesebene hat die Große Koalition am vergangenen Wochenende die Höchstdauer zur Aussetzung von Abschiebungen von sechs auf drei Monate reduziert sowie N F S A L P N G U N S T H I L L U R P L I S I R N I K Z T I FRIGBIG K U R A Z D A B S L R H U N P A T A S K N T Lösung für das Kreuzworträtsel aus der KW 36. D Z K R B H L I A L S L S U M M W K R I G K A F R A A R M N U T das Sachleistungsprinzip für rstaufnahmeeinrichtungsbewohner wieder eingeführt. Zudem wurde beschlossen, Kosovo, Albanien und Montenegro zu sicheren Drittstaaten zu erklären und die Höchstverweildauer in einer rstaufnahmeeinrichtung von drei auf sechs Monate zu erhöhen, so dass eine Rückführung bei Antragsablehnung direkt aus der inrichtung erfolgen kann. Ich halte diese Neuregelungen für dringend notwendig und hätte mir zudem gewünscht, dass wir uns noch mehr an unseren Schweizer Nachbarn orientieren. Dort entscheidet man beispielweise innerhalb von 48 Stunden über wenig aussichtsreiche Gesuche von Balkanflüchtlingen. Bei uns dagegen ist das Thema Asyl so emotional aufgeladen, dass es laut linkem und grünem Narrativ nur schwarz und weiß zu geben scheint. Allerdings müssen wir endlich zur notwendigen Sachdebatte über geltende Asylregeln zurückkehren. Blinder Aktionismus am Rande der Illegalität hilft weder Flüchtlingen noch den Thüringern vor rt. Herzlichst, Mark Hauptmann in pfundiges Sammlerstück Bürden. Vor kurzem fand Gunter ichhorn im Bürdener Wald dieses Riesenexemplar einer Krausen Glucke. Stolze 2200 gr brachte der Pilz auf die Waage. Zerlegt und in etwas Butter gebraten, ergab dieser Pilzfund einige leckere Mahlzeiten. Foto: privat Natürlichkeit mit urbanem Stil verbinden Böden aus Stein lassen sich kostensparend selbst verlegen in Natursteinboden sorgt für fugenlose Akzente. Foto: djd/ (rgz-p/rae). Fugenlose Steinböden stehen für einen modernen und urbanen Wohnstil. Der Belag kann selbst verlegt werden und wertet Balkone und Terrassen dadurch kostensparend auf. Kleine, abgerundete Natursteine werden dabei ganz sorgfältig mit transparentem Bindemittel auf fast jedem Untergrund fugenlos bis in den kleinsten Winkel aufgetragen und dann mit einer Kelle geglättet. Zahlreiche Anleitungen, Tipps und Anregungen gibt es zum Beispiel unter www. ravello.de oder in gut sortierten Baumärkten. orient. Männername Frühstückshörnchen jemandem Achtung erweisen Lehrer Samuels bestimmter Artikel Strom zur Nordsee Salatzutat US- Militärsender (Abk.) Schlund Kurort im Salzburger Land 8 sehr gern haben 4 Dichtkunst Mannequin spanischer Artikel 3 schottischer Namensteil modern dt. Schauspieler (rik) hohe Spielkarte künstliches Gewässer Notdienste - Service Landkreis 12. bis 19. September 2015 Ärzte-Notdienst Rettungsleitstelle Suhl Tel: 03682/ dringende ärztliche Hausbesuche anmelden Notfall Nr oder 112 Region / Schleusingen isfeld Für Notfallbehandlungen - Henneberg Klinik, Schleusinger Str. 17, Sprechzeiten: Mo/Fr. 16:00 bis 19:00 Uhr; Sa/So/ Feiertag 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr Krankenhäuser Henneberg Klinik 03685/7730 Klinikum Suhl 03681/35-9 Krankenhaus Meiningen 03693/900 Apothekennotdienste Sa., Wald-Apotheke Heubach - Apotheke am Markt So., Kloster-Apotheke Schleusingen - Apotheke am Straufhain Streufdorf Mo., Markt-Apotheke isfeld - Mohren-Apotheke Römhild Di., Schloßpark-Apotheke Mi., Adler-Apotheke Schleusingen - Linden-Apotheke Bad Colberg-Heldburg Do., Theresen-Apotheke Fr., Marktapotheke Themar - Linden-Apotheke Brattendorf Sa., Grabfeld-Apotheke Jüchsen - Spangenberg-Apotheke im MGA-Center Schleusingen - Auenapotheke isfeld 1 Feuerlandindianer poetisch: in Richtung 6 franz., span. Fürwort: du lange Federschals unbekanntes Flugobjekt inhaltsarme Redensart englisches Fürwort: sie Südende von Amerika (Kap...) Polizei 110 Polizeiinspektion 03685/7780 Polizeiinspektion Suhl 03681/32000 oder Feuerwehr 112 Bereitschaftsdienst Wohnungsgesellschaft Kerstin Heß vom Tel.: 0171/ Wasser- und Abwasserverband Notdienste bei Störungen und Havariefällen Frank Gottstein vom Tel.: /60819 od. 0171/ Strom Thüringer nergie AG: Störungs-Nummern Strom: 0361/ rdgas: 0800/ Gas bere Marktstraße 26 Tel / Handy / / ; 0800/ Schwimmhalle Werra Sport und Freizeitbad beres Kleinodsfeld Tel.: 03685/ Märkte jeweils donnerstags Wochenmarkt ab 8.00 Uhr 2 internationales Notrufzeichen orientalischer Wollstoff Wahlübung beim Sport 5 Verpackungsgewicht Rechtsbrauch Knabenstimmlage plötzlicher Windstoß griechischer Sagenkönig Fidschi- Insel 7 üben, trainieren Flächenmaß dunkles rstarrungsgestein russische Währung

3 Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Südthüringer RUNDSCHAU Seite 3 Samstag, 12. September 2015 ALLS INKLUSIV IM RNAULT MÉGAN KMBI RNAULT MÉGAN GRANDTUR LIMITD NRGY TC 115 START&STP, KURZZULASSUNG inkl. Klimaanlage inkl. Radio mit CD/MP3/ Bluetooth -Freisprecheinrichtung inkl. Tempopilot inkl. LD Tagfahrlicht inkl. Dachreling inkl. Mittelarmlehne mit Staufach Autohaus HSS GmbH Schleusinger Str. 85 Tel.: / Bei allen Basaren, die nachfolgend aufgeführt sind, werden verkauft: Baby- und Kinderbekleidung für Herbst und Winter in den Größen 50 bis 188, Autositze, Autoschalen, Kinderwagen, Buggys, Laufgitter, Reisebetten, Babyspielzeug, Babyausstattung aller Art, Spielwaren (keine Plüschtiere und kein Kriegsspielzeug), Bücher, Filme etc., Schuhe, Umstandsbekleidung, Hochstühle, CDs, Türsperrgitter, Dreiräder, Fahrräder, Kinderfahrradsitze, Roller usw. Weitere Artikel werden bei dem jeweiligen Veranstaltungstermin gesondert ausgewiesen. s versteht sich, dass die Sachen sauber, in einwandfreiem Zustand und gebrauchsfähig sind. Haina. Am Samstag, dem 12. September 2015, von 20 bis 23 Uhr lädt das Basarteam Haina zum Mondscheinbasar in das Kulturhaus Haina recht herzlich ein. Die Warenannahme findet am Samstag, dem 12. September 2015, von 13 bis 15 Uhr statt. Die nicht verkauften Waren können am Sonntag, dem 13. September 2015, von 13 bis 14 Uhr wieder abgeholt werden. Für Nummernvergabe und evtl. Rückfragen: Tel.-Nr.: 0176/ ; von 18 bis 21 Uhr (bestehende Nummern müssen neu bestätigt werden). Linden. Das Basarteam Linden lädt recht herzlich zum Secondhandbasar am Freitag, dem 18. September 2015, von 18 bis 20 Uhr, in das Kulturhaus Linden ein. Verkauft wird alles rund ums Kind. Die Warenannahme ist am Donnerstag, dem 17. September 2015, von 17 Uhr bis 19 Uhr, die Warenrückgabe findet hne Anzahlung 149,- mtl. inklusive Überführungskosten Fahrzeugpreis inklusive Überführungskosten ,49. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,-, Nettodarlehensbetrag ,49, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 149,- und eine Schlussrate: 8.174,79 ), Gesamtlaufl eistung km, eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,972 %, Gesamtbetrag der Raten ,79. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,79. in Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, Neuss. Abb. zeigt Renault Mégane Grandtour GT-Line mit Sonderausstattung. Renault Mégane Grandtour NRGY TCe 115 Start & Stop: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,3; C2-missionen kombiniert: 119 g/km. Renault Mégane Grandtour: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 7,5 3,6; C2-missionen kombiniert: g/km (Werte nach Messverfahren V [G] 715/2007). am Samstag, dem 19. September 2015, von 9.30 Uhr bis 10 Uhr statt. Die Nummernvergabe erfolgt ab sofort bis 13. September 2015 unter Tel. 0170/ Achtung! Begrenzte Anzahl an zu vergebende Nummern. Gießübel. Das Basarteam lädt am Sonntag, dem 27. September 2015, in der Zeit von bis Uhr, zu einem Seconhandbasar in das Kulturhaus Gießübel recht herzlich ein. Verkauft werden gut erhaltene, saubere und unbeschädigte Herbst-/ Winterbekleidung von Gr. 50 bis 188, Spielsachen, Schlitten und Ski, Kostüme, Kinderwagen ect. s können pro Nummer 70 Kleidungsstücke abgegeben und diese müssen nach Größe in nummerierten Wäschekörben sortiert werden. Anmeldung, Nummernvergabe und weitere Informationen bei Stefanie Seiler, Tel.: /71068, tägl. von 19 Uhr bis 20 Uhr. Schwangere können bereits am 26. September 2015 in der Zeit von 13 Uhr bis 14 Uhr mit einer Begleitperson einkaufen (Vorlage Mutterpass). Die Annahme der Waren erfolgt am 26. September 2015, von 9 Uhr bsi 10 Uhr, die Rückgabe ist am 28. September 2015, in der Zeit von Uhr bis Uhr. Achtung: 10 % des rlöses kommen der Kita und den Fördervereinen der Schulen in Schönbrunn zu Gute, es wird eine Startgebühr in Höhe von 1,50 uro erhoben. Kein Kriegsspielzeug und Plüschtiere. Für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung wird keine Haftung übernommen. Farbkleckse in hatten gleich zwei Mal Grund zur Freude. Am Freitag dem 4. September 2015 hatte die integrative Kindertagesstätte Die Farbkleckse in gleich zweimal Grund zum Feiern. Das Team der inrichtung um Leiterin lke tt, hatte alle Kinder und ltern zum Herbstfest eingeladen. Mit einem tollen Programm aus Tanz und Gesang haben die Kinder ihre Gäste, unter ihnen Kreisstadtbürgermeister Holger bst, CDU Bundestagsabgeordneter Mark Hauptmann sowie die CDU Landtagsabgeordnete Kristin Floßmann, empfangen. Doch diese kamen nicht ohne Grund. Auf Vorschlag von Kristin Floßmann wurde das Projekt Gesund und fit durch den Kindergartenalltag von der Town & Country Stiftung in Thüringen ausgezeichnet und prämiert. Mark Hauptmann übergab als Botschafter dieser Stiftung eine Spende in Höhe von 500 uro an die Tagesstätte. Im Anschluss an das Rahmenprogramm führten die Kinder der inrichtung ihr Sportfest durch und freuten sich über gesunde Snacks im Außenbereich. Die Gäste konnten sich in dieser Zeit bei einem Rundgang durch das Haus ein Bild von der Kindertagesstätte in der isfelder Straße und der Arbeit der rzieherinnen und Pädagogen machen. 45 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt haben hier Platz zum gemeinsamen Spielen und Lernen. 21 Plätze davon sind für Kinder mit ntwicklungsbesonderheiten vorgesehen. In drei integrativen und einer heilpädagogischen Gruppe werden die Kinder betreut. Holger bst lobte das hohe ngagement, welches in dieser integrativen Tagestätte vom gesamten Personal geleistet wird. lke tt (Leiterin der integrativen Kindertagesstätte Die Farbkleckse. Als Botschafter der Town & Country Stiftung besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann am Freitag, dem 4. September 2015 die Kindertagesstätte Die Farbkleckse in. Die inrichtung hatte sich neben weiteren 364 Projekten für den dritten Town & Country Stiftungspreis beworben. Im Beisein der Landtagsabgeordneten Kristin Floßmann und Bürgermeister Holger bst übergab Mark Hauptmann 500 uro an die Leiterin der Kindereinrichtung, lke tt. Foto: sr Kindergarten der Zukunft. Im Rahmen einer Weiterbildung für Kita-Leiterinnen im Landratsamt, forderte uns die Referentin Frau Dipl.-Päd. Kristin Anhut auf, einen Kindergarten, wie wir ihn für unsere Kinder planen und bauen würden, zu entwerfen. Wir konnten unseren Visionen freien Lauf lassen. inen Kindergarten, der für die Kinder die besten Möglichkeiten bietet, ihrer Individualität und inzigartigkeit gerecht zu werden und damit all ihre Potenziale zur ntfaltung zu bringen. Wir wissen, unsere Gesellschaft ist von starken Veränderungen geprägt. Ideenreichtum, Innovation, Neugier, Leistungsbereitschaft, ein positives Selbstkonzept, mpathie und Gemeinschaftsfähigkeit sind Basiskompetenzen, die unsere Kinder für die Zukunft brauchen. Sie sind die ntscheider, Bestimmer und Gestalter unserer Gesellschaft von morgen. Aus all unserem Fachwissen heraus konnten wir unsere Visionen aufs Papier bringen. Wir alle, die Kursteilnehmerinnen, Nancy Zimmermann (unsere Fachberaterin vom Landratsamt) und die Referentin waren überwältigt von der Vielfalt unserer ntwürfe. Aus diesen sprach zudem eine hohe fachliche Qualität, die den aktuellen Stand der Fachdiskussion widerspiegelt. Damit unsere Visionen keine Visionen bleiben, brauchen wir Menschen mit Herz und ngagement für unsere Kinder. Die Kinder sind unsere Zukunft, lasst uns für sie unser Bestes geben. Die Teilnehmerinnen der Kita-Leitungsqualifizierung des Landkreises einfach gut! Wir messen Ihren Augendruck ohne Tropfen und besonders sanft mit modernster rebound Tonometrie. xclusiv in der Region bei: Markt 13 Tel.: 03685/79130 Mo. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr Abbildungen beispielhaft Druckfehler vorbehalten C by Kupfer Augenoptik HG Anmeldung zur Jugendweihe 2016 in. Mit Beginn des neuen Schuljahres für die 8. Klassen führt der Verein Jugendweihe Plus e.v. in wieder regelmäßige Sprechstunden zur Anmeldung für die Jugendweihefeiern im Frühjahr 2016 sowie für die zahlreichen und interessanten Reise- und thematischen Veranstaltungsangebote durch. Diese Sprechstunden finden donnerstags am 10./24. September; 1./22. ktober; 5./19. November und 3. Dezember 2015, jeweils von bis 18 Uhr im DRK, Seminarstraße 28, statt. Die Teilnehmergebühr beträgt unverändert 90 uro und kann am Anmeldetag entrichtet werden. Mit der Anmeldung erhalten Sie alle wichtigen Materialien und Informationen rund um die Praxis i für klassische Homöopathie Niederlassung seit 1994 Stefan Schmidt Heilpraktiker Ärztehaus 1. G der Henneberg-Klinik Schleusinger Straße 21 Telefon: / Termine nach Vereinbarung Jugendweihe und deren begleitenden Veranstaltungen. Wichtig: Um eine verbindliche Feierplanung zu sichern, bitten wir um die zeitnahe Anmeldung zur Jugendweihe, spätestens bis 3. Dezember Nur dann ist es möglich, die Feierzuordnung schulbezogen und klassenweise zu gewähren. Die erste traditionelle Reiseveranstaltung als Tagesfahrt des Vereins führt am 13. ktober 2015 in das Filmstudio Babelsberg, Anmeldungen dafür nehmen wir ab sofort auch per -Mail unter info@jugendweihe-plus.de oder per Fax entgegen. Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie den Verein unter folgenden Telefonnummern: Handy: 0160/ , 0172/ oder Fax: 03628/ W. Weibezahl Jugendweihe Plus e.v. hemalige Schüler trafen sich zur Feier des isernen Abitures. Am 27. Juni 2015 trafen sich ehemalige Schüler der Geschwister-Scholl-berschule, um der 65. Wiederkehr des Termins der Abiturprüfung dieses Jahrgangs zu gedenken und rinnerungen auszutauschen. Wenn auch die Mehrzahl der damaligen Schüler, vor allem aus gesundheitlichen Gründen, zu diesem Treffen nicht mehr anreisen konnten, war es doch Anlaß, dieses Jubiläums zu gedenken und sich an frohe gemeinsame Stunden während der Schulzeit in zu erinnern. Auf dem Foto die angereisten ehemaligen Schüler Georg Blacha, Klaus Namizlo, Gottfried Schottky-Nast, Herbert tto sowie Frau Blacha und Frau tto (v.l.n.r.). Text und Foto: Herbert tto Ich kaufe meine Brillen bei Augenoptik Kupfer und meine Kontaktlinsen natürlich auch.

4 Seite 4 Samstag, 12. September 2015 Südthüringer RUNDSCHAU Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Dienstleistungen RBR Ralf Bühling Containerdienst ab 1,5 m 3 zum günstigen Preis 0171/ L-DI s Trockenbau WAND- UND DCKNSYSTM DACHAUSBAU laf Michael Tel.: / Dirk Becker Tel.: / Verkäufe TRAPZBLCH 1. Wahl, und Sonderposten Werksverkauf, cm-genau, bundesweite Lieferung / www. dachbleche24.de Schlachthasen zu verk., 2/3 kg, 03685/ Romant. handbemalter ckschrank m. Spiegel u. Kommode (Fichte gewachst) zus. für 700 zu verk / flügl. Hoftor m. Tür u. 1 Pfosten, 320, 0160/ Landwirtschaft An alle Pferdehalter u. Kleintier züchter. Verk. kleine Heubündel 70x40x / Lieferung nach Absprache mögl. Kartoffelroder, hydr. Wendpflug 2 Schar. zu verk / Tiermarkt Achtung Geflügelhalter leg. Hühner, Grünleger, Masth., nten, Gänse, Wachteln usw. Ab Hofverkauf. Bitte Termin vereinbaren. Niediek Burgpreppach Telefon: / Impressum: Kurier-Verlag GmbH Bachplatz 1 Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Kurier-Verlag GmbH: Mediengruppe berfranken - Zeitungsverlage GmbH & Co. KG (70%) Alfred mmert (30%) Geschäftsführer: Alfred mmert Telefon: / Fax: / mail: info@suedthueringer-rundschau.de Redaktion: Alfred mmert Anzeigen: Alfred mmert Norbert Schunk Verteilte Auflage: rscheinungsweise: wöchentlich samstags an alle erreichbaren Haushalte im Landkreis. Bei Lieferung im Postabonnement beträgt der jährl. Bezugspreis 76,- (inklusive MwSt.). Derzeit gültig die Anzeigenpreisliste Nr. 9 vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Artikel, die den Namen des Verfassers tragen, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Anzeigen- und Redaktionsschluß: jeweils Mittwoch Uhr Technische Herstellung: Kurier-Verlag GmbH,, Bachplatz 1. Druck: DZ Druckzentrum berfranken GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, Bamberg. Reklamationen: Nur innerhalb 7 Tagen nach rscheinungsdatum. Später eingehende Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Für Hörfehler bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernehmen wir keine Haftung, denn trotz größter Aufmerksamkeit kann es immer wieder zu Hör- und Übertragungsfehlern kommen. Bitte geben Sie uns deshalb Ihren Auftrag schriftlich oder lassen Sie sich bei uns beraten. Stellenangebote Wir suchen ab sofort: ALTN- und PFLGHIM KLINGR Maroldsweisach Wir suchen ab dem zur Verstärkung unseres Teams xaminierte Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Ihre Perspektiven: Attraktiver Arbeitsplatz mit monatlichem Festgehalt in unbefristete Anstellung Angebot der Fort- und Weiterbildung Weitere Infos unter Ihre Bewerbung bitte an: Alten- und Pflegeheim Klinger GmbH Birkenfelder Weg Maroldsweisach info@pflegeheim-klinger.de Telefon: /3 66 GSUCHT KCH / KÖCHIN in Vollzeit für das Restaurant Bergbaude im Feriendorf Auenland. Für unser familiäres Team suchen wir Verstärkung. Zum Aufgabengebiet gehören die Zubereitung von Speisen á la cart sowie die Zubereitung von Menüs und Buffets. Die Bereitschaft zur Wochenendarbeit, die Arbeit an Feiertagen und das Vorhandensein eines Führerscheins werden vorausgesetzt. Sie arbeiten gerne in einem kleinem Team und schätzen eine familiäre Atmosphäre? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter 03686/ und ein persönliches Gespräch. Mitfahrer/Helfer m/w ledig ge sucht! Verdienst ca 445. /wöchtl. Starthilfe & Zimmer vorh. 0800/ Die Nachfrage nach unseren Käsespezialitäten wächst weiter! Daher suchen wir in krisensicherer Dauerstellung ab sofort für unser Hauptwerk in Meeder-Wiesenfeld sowie auch für unser Zweigwerk in Hofheim-Lendershausen jeweils eine/n lektriker/mechatroniker (m/w) Aufgabengebiet Störungsbeseitigung an Robotern, Antriebssystemen und Verpackungsanlagen Instandhaltung und Wartung von Produktionsanlagen im Bereich der Lebensmittelindustrie Analyse und Durchführung von ptimierungsmaßnahmen im Prozess Sicherstellung des reibungslosen Produktionsablaufs Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker, lektriker, Maschinenbauer oder vergleichbar Kenntnisse bei der Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen, der Pneumatik und der lektrik wären von Vorteil Vorzugsweise Anwenderkenntnisse in MS-ffice (Word, xcel und utlook) Wenn Sie flexibel, belastbar und selbständiges Arbeiten gewohnt sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an Milchwerke berfranken West eg Sulzdorfer Str. 7 Wiesenfeld Meeder info@milchwerke-oberfranken.com Kaufgesuche Kaufe antike Möbel,Militär, Postkarten, Spielzeug, Porzellan, Rek lame, Uhren, Haushaltsaufl.& nt rümp.! /61266; 0170/ Bekanntschaften Partnervermittlung mit Herz! /40878, Junge Frau, 48 J., 1,70 su. liebev., ehrlichen Partner bis 50 J. für eine gemeins. Zukunft. Zuschr. unter Chiffre an SR 30209V. Wir suchen ab Fleischfachverkäufer/in in Teilzeit. DKA Markt Hess Bad Rodach, 09564/ Unterricht + Fortbildung Prof. Git.-& Bassunterr. zu Hause / / uli@uli-hess.de Verschiedenes Schrebergarten in HBN, ca. 600 qm m. kl. Laube, schöne sonnige Lage zu verk. oder zu verpachten., 0151/ Biete das Schärfen von norma len Kreissägeblättern und HM- Blättern an / Ihre private Kleinanzeige - ab 4,50 # ine Anzeige in der Südthüringer Rundschau (verteilte Auflage ) kostet Sie für die ersten 3 Zeilen nur 4,50 #, jede weitere Zeile 1,50. (Immobilienanzeigen, Vermietung und Verpachtungen werden als geschäftliche Anzeigen berechnet) PR BUCHSTAB, WRTZWISCHNRAUM UND SATZZICHN IN FLD BNUTZN! Bei Anzeigen unter Chiffre kommen zum Anzeigenpreis 2,50 bei Abholung 5,- bei Zusendung hinzu. (Preise für Veröffentlichung in überregionalen Zeitungen auf Anfrage) Industriegebiet Schleusingen! Frei gewordene massive Halle 230 m 2, Torhöhe 4,1 m, frostfrei und Freiflächen zu vermieten. geeignet für: Transport- und Busunternehmer nd- und Zwischenlager LKW-Standplätze ntfernung zur Autobahn A73 = 3 km IHB Aktiengesellschaft An der Pulvermühle Schleusingen Tel / Theresien-Pokal im Sportschießen. Am Samstag, dem 19. September 2015 findet von 9 bis Uhr das Westernschießen um den Pokal des Bürgermeisters anlässlich des 25. Theresienfestes auf dem Schießplatz Wallrabs statt. s wird von der Schützengesellschaft 1872 e.v. ausgerichtet, Schirmherr ist Bürgermeister Holger bst. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine können an folgenden Wettbewerben teilnehmen: Kleinkaliber 50 m Gewehr, Kleinkaliber 25 m Sportpistole und Kleinkaliber Westernschießen. Zusätzlich wird ein Bogenschießen außer Konkurrenz angeboten. sind Sie dabei! Anzeigenschluß: Mittwoch, 17 Uhr Bar bezahlt Internet ( Den Coupon ausfüllen (mit Angabe der BLZ und Kontonummer) und per Fax oder per Post schicken an: Südthüringer Rundschau, Bachplatz 1,, Fax: (03685) , -Mail: buero@suedthueringer-rundschau.de, Tel.: (03685) oder geben Sie ihn im Büro der Südthüringer Rundschau ab und bezahlen BAR von Mo., Di., Do.: 8-17 Uhr; Mi.: 8-16 Uhr; Fr.: 8-13 Uhr Anzeigenschluß: Mittwoch, 17 Uhr privat inkl. MwSt. geschäftl. zzgl. MwSt. Mindestgröße 3 Zeilen 4,50 # 6,00 # 6,00 # 8,00 # 7,50 # 10,00 # 9,00 # 12,00 # 10,50 # 14,00 # Vermietungen Büroräume in Top-Lage von, bere Braugasse 15 ab sofort zu verm., ca. 55 qm, Parkpl. vorhanden, 0152/ Räume mit sep. ebenerdigen ingang, gute zentr. Lage HBN, gr. Schaufenster zu verm / od. 0179/ Raum Wohnung Nähe isfeld zu vermieten. 0160/ isfeld: TP-Lage, 2-3-Raum Pkw-Stellpl., ab sofort zu verm., 0170/ od. 0171/ Möbl. Mini-W. in HBN, 285 WM an junge Interess. m. festem ink., an NR 0175/ A 3-Zi-Whg. möbl. Zentr. HBN an rwerbstätige NR zu verm. 520 Warm. 0175/ HBN s.schö. 3 Zi-Whg. direkt am Markt, 76qm, moderne BK an NR, keine HT ab prov.frei zu verm. 0170/ Single-Whg., 30 qm, Kü. kompl., Mietpreis warm 190,-, Büroeinheiten / Praxisräume Läden zu vermieten. provisionsfrei, in stark frequentiertem inkaufszentrum Telefon: Mail: info@immobilien-geyling.de Name, Vorname: Anschrift: Buchen Sie den Rechnungsbetrag bitte ab: Bank: BLZ: Kto.-Nr.: rscheinungstag: 2-R-DG in Kloster Veilsdorf, 57 qm, m. Balk. u. Stellpl., KM NK / n. 20 Uhr. 3-R-Whg. in Themar, 58 qm, voll saniert, ruh. Lage, Pkw-Stellpl., ab sofort zu verm., / Möbl. 2-Zi-Whg. HBN an rwerbstätige NR zu verm. 370 warm. 0175/ Immobilien Verk. Gartenanlage 515qm, in Breitenbach - Hofgrund mit Bunga low ca 25qm Wfl., Strom u. Haus wasserwerk mit Zisterne (3500 l) vorhanden. Preis VB. 0162/ Garten Der Kleingartenverein Thomas berg e.v. isfeld hat für die neue Gartensaison 2 freie Gärten zu vergeben. Wer hat Lust am Gärtnern und möchte sich und seine Ideen im Verein einbringen? Interessenten melden sich bitte bei H. Thieß, 03686/301853/ oder U. Müller, 03686/ rotik Ute (38J.) & Lea (18J.), Telefonsex sofort! Flüstertipp Suhl Private S pitzenverwöhnung vielseitig, auch für Senioren. F, ZK u. div. Massagen mögl. uva. Infoband: / Bitte veröffentlichen Sie meine Kleinanzeige in der Rubrik:

5 Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Südthüringer RUNDSCHAU Seite 5 Samstag, 12. September 2015 liver Bonsack gewann den RWK des Schützenkreises. Der RWK (Ranglistenwettkampf) des Schützenkreises wurde am 29. August 2015 mit einer Überraschung abgeschlossen. Die siegesgewohnten Ullrich Trier und Steffen Rosenthal (beide SV Linden) mussten einem Heldburger Schützen den Sieg überlassen, denn 2015 hatte liver Bonsack mit 1,6 Ringen die Nase vorn. Nach dem 5. RWK führte Ullrich Trier mit 904,1 Ringen vor liver Bonsack (903,2), Steffen Rosenthal (898,6) und Jürgen Möller (883,8). Diese vier Schützen bestritten gleich im Anschluss an den 5. RWK das große Finale. Das kleine Finale (Platz 5 bis 8) erreichten Uwe Petri (881,0), Kittiporn Hartung (856,9), Volker Matthes (874,8) und Jochen Jäger (858,4). Diese rgebnisse entschieden lediglich, wer sich für die Finals qualifiziert. Die rgebnisse wurden gestrichen, denn nun fing alles wieder bei NULL an. Der Ablauf der Finals verlief folgendermaßen: Alle Schützen, getrennt in den beiden Finals, mussten 6 Schuss abgeben. Nach der Auswertung (elektronische) schied der schlechteste Schütze aus und wurde im großen Finale 4., bzw. im kleinen Finale 8. nach weiteren zwei Schuss stand dann der 3. bzw. 7. Platz fest. Die weiteren und letzten zwei Schuss entschieden über den Sieg bei den RWK s Und da ging es sehr eng zu. Ganze 1,6 Ringe betrug der Abstand von Platz 1 auf Platz 2. Steffen Rosenthal musste sich dieses Jahr geschlagen geben, denn einer jubelte liver Bonsack. Man muss aber auch die Nachwuchsschützen lobend erwähnen, denn es ist ja nicht leicht für die Jungs, sich zwischen die rwachsenen mit guten und sehr guten rgebnissen zu schieben, das betrifft den Hildburghäuser Kittiporn Hartung aus der Trainingsgruppe von Norbert Güntzel (z.z. Volker Matthes). Nach dem Vorkampf lag er noch auf Platz 8, mit einem sehr guten Finalergebnis erreichte er einen hervorragenden 6. Rang. Der Vorstand des Schützenkreises bedankt sich für die Disziplin aller Schützen bei den RWK s (in diesem Jahr nahmen 22 Schützen an den Wettkämpfen teil). in Dank gilt auch dem Ausrichter, dem Schützenverein Linden mit Ullrich Trier an der Spitze. Auch für ssen und Trinken war immer gut gesorgt. Vielen Dank! Die Teilnehmer des Finales nach der Siegerehrung. In der Mitte vorn mit dem großen Pokal präsentiert sich der Sieger liver Bonsack von der SGe Heldburg. Rechts daneben Uwe Petri vom Schützenverein Linden, er siegte im kleinen Finale (Platz 5). Foto: ng Springreitturnier in Römhild vom 18. bis 20. September 2015 Springsport von der insteigerklasse bis zur Klasse M** Römhild. Wie in den letzten Jahren zur Tradition geworden, können Sie auch dieses Jahr an drei aufeinander folgenden Tagen auf der Grabfeld-Reitanlage in Römhild spannenden Reitsport erleben. Zahlreiche Starter aus vier Bundesländern werden an diesem Wochenende erwartet. s werden Springprüfungen von der einfachen Klasse bis zu den schweren Klassen M * und M ** zu sehen sein. Die Wettkämpfe am Samstag werden abends durch ein Mannschaftsspringen unter Flutlicht beendet. Der Verein lässt es sich natürlich nicht nehmen, den Zuschauern eine kleine Shownummer zu präsentieren. So kann man erkennen, dass unsere großen Vierbeiner nicht nur über Hindernisse springen können. Der Sonntag klingt nach dem M ** Springen mit einem Biathlon-zu-Pferd-Wettkampf aus. Beim Ponyreiten dürfen sich unsere Kleinen am Sonntag auch mal selbst ausprobieren. Unsere Reitanlage bietet allen Aktiven und Zuschauern optimale Bedingungen. Selbst bei schlechtem Wetter können sich unsere Zuschauer unter unserer Überdachung oder im Zelt aufhalten und den Pferdesport genießen. Die Mitglieder und Helfer des Vereins unternehmen höchste Anstrengungen, dass es auch kulinarisch an nichts fehlen wird. Am Freitagnachmittag gibt es traditionell Kesselfleisch sowie am Sonntag Klöße und Braten. Natürlich bieten wir unseren Gästen und Aktiven an allen drei Tagen ein reichhaltiges Kuchenbüfett an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Reit- und Fahrverein Römhild e.v. Freizeitwelt auf m 2 und Schönbrunn Tel. (036874) Gabeler Weg 40 Öff.: Di. bis Fr.: 9.30 bis Uhr Sa.: 8.30 bis Uhr Mo. geschlossen Großgeräte BK Trockner DC 7130 elektr. Programmsteuerung, -Klasse B, 7 kg Siemens Toplader WP12T U/Min, 5.5 kg Tiefkühlschrank PKM KS Klasse A+, Höhe 145 cm, 235 Liter Getränkeangebot: Schiedsrichteransetzungen vom 12. bis Landesklasse - Samstag, 15 Uhr: Stadtilm Greiz (Lautensack/Meusel/Carl), Zeulenroda Jena-Zwätzen (Linß/ Dan. Garber/Grimmer); Kreisoberliga - Samstag, 15 Uhr: Meiningen Henneberg (Schubert/Strebinger/ Ansorge); Westhausen Veilsdorf (Knauer/Annemüller/lle); - Samstag, Uhr: Sonneberg Crock (Heubach/May/M. Müller); - Samstag, 16 Uhr: Milz/icha Judenbach (Dav. Garber/K.Nedbal/.Hofmann); - Samstag, 17 Uhr: rlau berland (Fleischmann/Harzer/Ambroz); - Sonntag, 15 Uhr: Sachsenbrunn/Fehrenbach berlind (SR-Austausch-Rhön-Rennsteig); Gleichamberg Häselrieth (Annemüller/K. Nedbal/Ambroz); Goßmannsrod Lauscha/Neuhaus (Ansorg/Th. Hummel/He. Luther); Kreisliga - Samstag, 15 Uhr: Sonneberg-West Sachsenbrunn/Fehrenbach II (Scheler/Jäger/Rücker); - Sonntag, 15 Uhr: Rauenstein Heubisch (Dan.Garber/Rücker/ Ansorge); Themar II (Strebinger/Fleischmann/ SR-Weiterbildung im September Sachsenbrunn. Am Freitag, dem 18. September 2015, ab Uhr findet im Gasthaus Zum Werratal, Hauptstraße 42, Sachsenbrunn die turnusmäßige Weiterbildung für Fußball- Referees statt. Hierzu lädt der SR-Ausschuss alle Schiedsrichter und Beobachter des KFA recht herzlich ein. Reinhard Meusel SR-Lehrwart Für die Brennholzgewinnung Stihl Kettensäge MS PS, 35 cm, 4.9 kg Holsten Pils 20 x 0.5 Ltr Pfand Säge- kettenöl Liter AL-K Holzspalter KHS kw, 230 V, to., bis 52 cm Liter Liter Fiskars-Aktion 10% auf alle Geräte wie Beile, Spaltäxte usw. Wilthener Gebirgskräuter Jacobs Krönung Schubert); Streufdorf/ishausen Schönbrunn (St. Wilhelm/ Fröhner/Fritsch); Gellershausen Römhild/Mendhausen (Dav.Garber/estreicher/Weigand); Ummerstadt Schleusingen (Lautensack/ttlinger/Scholz); Gompertshausen/Hellingen Heldburg (Weiß/Voggenreiter/Naumann); 1. Kreisklasse - Samstag, 14 Uhr: Milz/icha II Dingsleben (.Hofmann); - Samstag, 15 Uhr: rlau II Haina II (Harzer); - Samstag, 16 Uhr: Marisfeld/ berstadt Heldburg II (Kosteczka); Schnett berland II (Jauch); ishausen/streufdorf II Häselrieth II (Stößel); ffelder II Mengersgereuth-Hämmern (Lepke); - Samstag, 17 Uhr: Westhausen II Schleusingen II (lle); - Sonntag, 14 Uhr: Veilsdorf II isfeld (Juhrsch); St.Bernhard Schleusingerneundorf (ppler); - Sonntag, 15 Uhr: Mupperg Köppelsdorf (Scheler); Jagdshof Steinheid (Gehrlicher); Unterlind Schalkau (Hanisch); - Sonntag, 16 Uhr: Bedheim Stressenhausen (Carl); 2. Kreisklasse - Samstag, Uhr: Sonneberg II Rottmar/Gefell (M. Müller); - Samstag, 16 Uhr: III Mendhausen/Römhild II (Purkert); - Sonntag, 13 Uhr: Gompertshausen/Hellingen II Themar II (Voggenreiter); Goßmannsrod II Streufdorf/ishausen III (Pohlig); Gleichamberg II rlau III (Bohne); Gellershausen II Bedheim II (Weigand); Ummerstadt II Reurieth (Scholz); Neuhaus-Schierschnitz II berlind II (Lepke); Sonneberg II Köppelsdorf II (ichhorn); - Sonntag, 15 Uhr: Haselbach/ Hasenthal Lauscha/Neuhaus II (Förtsch); rnstthal Heinersdorf (Kiesewetter); Neuenbau Schalkau II (George); Damen - Samstag, 14 Uhr: Köppelsdorf Gellershausen (Florian); Mupperg berlind II (Förtsch); - Sonntag, 12 Uhr: Steinach 30% vol. 0.7 Ltr.... über 100 Öfen und Herde... Nur solange der Vorrat reicht! 0 versch. Sorten, je 500 g Dallmayr Prodomo versch. Sorten, je 500 g Aus der Kamin Contura 500 Serie Leistung 3-7 kw, Korpusfarbe schwarz oder grau z.b. Contura 510 Wirkungsgrad 79% jetzt ab Dauerbrandofen Velten 6 kw, autom. Regelung, seitliche Kacheln Ölofen Haas & Sohn Capri 5 kw, Goßmannrod (Ujlaki); - Sonntag, 13 Uhr: Jagdshof Lauscha/Neuhaus (Fröber); Häselrieth Herschdorf (Kummer); - Sonntag, 14 Uhr: berlind Meuselwitz (Reise); A-Junioren - Samstag, 14 Uhr: Steinach Mupperg (Weiß); - Sonntag, Uhr: Sonneberg-West Gera (Linß); - Sonntag, Uhr: Köppelsdorf Themar (Funke); Waldau Römhild/Mendhausen (Grimmer); B-Junioren - Samstag, 13 Uhr: isfeld Schleusingen (Funke); - Samstag, 14 Uhr: rlau Steinach (Beiersdorfer); - Sonntag, Uhr: berlind (lle); Ummerstadt Schalkau (. Hofmann); C-Junioren - Samstag, Uhr: Sonneberg Lauscha/Neuhaus (Raßbach); Kaffeeangebot Römhild/Mendhausen Themar (Franer); - Samstag, 14 Uhr: Häselrieth Neuhaus-Schierschnitz (Luckau); - Sonntag, Uhr: Gleichamberg Westhausen (Seeber); Gompertshausen (Gramann); Goßmannsrod Mengersgereuth-Hämmern (Franer); - Dienstag, Uhr: II Häselrieth (Gramann); - Dienstag, 18 Uhr: Römhild/ Mendhausen Gleichamberg/ Haina (lle); isfeld Goßmannsrod (Strebinger); D-Junioren - Samstag, Uhr: Sonneberg-West Jena II (Lepke). Florian Butterich SR-Ansetzer Achtung! SR-Ansetzer Florian Butterich befindet sich vom 12. bis 17. September 2015 im Urlaub und wird durch KS Axel Reder vertreten! Ausschreibung zum 6. ichberglauf 2015 am Samstag, dem 19. September 2015 isfeld. Der SC 03 isfeld lädt alle Lauffreude am Samstag, dem 19. September 2015 zum 6. ichberlauf ein. Die Veranstaltung findet auf dem Sportplatz am ichberg in isfeld statt und beginnt um 10 Uhr. Startreihenfolge/Streckenlänge: - Männer/Frauen - 10 km - ab 1995; - Hobby-Lauf - 5 km - alle AK; - U 20 m/w - 5 km -1997/96; - U18 m/w - 5 km -1999/98; - Bambini 4/5-0,4 km /10; - U 8 m/w 6/7-0,8 km -2009/08; - U 10 m/w 8/9-0,8 km /06; - U 12 m/w 10/11-1,5 km /04; - U 14 m/w 12/13-1,5 km /02; - U 16 m/w 14/15-2,5 km /00. Teilnehmergebühr: - Schüler bis 15 Jahre: 2 uro/bambini kostenfrei; - Jugend: 2,50 uro; - rwachsende: 5 uro. In der Teilnehmergebühr sind 0,50 uro für die Abschlußveranstaltung des W-R-C enthalten. Anmeldungen können bei Cornelia Becker, Harraser Straße 13, Bockstadt, über Tel. 0176/ und per mail: connybockstadt@web.de erfolgen. Meldeschluß ist Freitag, der 11. September 2015, Neuanmeldungen sind bis 1 Stunde vor Start möglich, die Nachmeldegebühr beträgt 1 uro. Die Plätze 1 bis 3 erhalten Urkunden pro Jahrgang bis U 16, dann pro AK, Pokale gibt es für Steckenschnellste m/w. Hinweis! Die Strecken verlaufen auf unterschiedlichem Bodenprofil (Asphalt, Splitt- und Waldwege). Duschmöglichkeiten sind am Sportplatz vorhanden und für Verpflegung ist gesorgt. Der SV 03 isfeld lädt alle Lauffreunde recht herzlich ein und freut sich auf eine rege Teilnahme. DR NISSAN CHAMPINS-TAG AM 19. SPTMBR JTZT 50 % RABATT AUF RIGINAL NISSAN ZUBHÖR SICHRN! 1 NISSAN JUK l dci, 81 kw (110 PS) NissanConnect Navigationssystem inkl. ARUND VIW MNITR für 360 Rundumsicht SAFTY SHILD für 360 Sicherheit Klimaautomatik Jetzt ab , inkl. Preisvorteil von 4.010, 2 NISSAN QASHQAI l dci, ALL-MD 4x4i, 96 kw (130 PS) Jetzt ab , inkl. Preisvorteil von 4.700, 3 NissanConnect Navigationssystem inkl. ARUND VIW MNITR für 360 Rundumsicht Fahrerassistenz-Paket, u. a. mit Verkehrszeichenerkennung Klimaautomatik und Sitzheizung vorne NISSAN X-TRAIL l dci, ALL-MD 4x4i, 96 kw (130 PS) NissanConnect Navigationssystem inkl. ARUND VIW MNITR für 360 Rundumsicht Style-Paket, u. a. mit elektr. Heckklappe und 19"-Leichtmetallfelgen Kofferraumvolumen bis zu l Jetzt ab , inkl. Preisvorteil von 5.860, 4 Autohaus HSS GmbH Schleusinger Straße 85 Tel.: / Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,4 bis 4,0; C 2 -missionen: kombiniert von 143,0 bis 104,0 g/km (Messverfahren gem. U-Norm); ffizienzklasse: B A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1 Bei einem Neuwagenkauf während des Champions-Tages am gewähren wir einmalig je Kunde 50 % Rabatt auf riginal NISSAN Zubehör (außer Standheizungen und Winterkompletträder; zzgl. Montage). Das Zubehör kann im Zeitraum vom ausgewählt werden. 2 Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. nthält Sondermodell-Preisvorteil i. H. v. 200,. 3 Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 4 Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. nthält Sondermodell-Preisvorteil i. H. v. 700,. Alle Angebote gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis

6 Seite 6 Samstag, 12. September 2015 Südthüringer RUNDSCHAU Nr. 37 Jahrgang 25/2015 AGRAR GmbH Streufdorf Steinfelder Straße 2 Telefon: ( ) Der Metzgermeister empfiehlt: Angebot vom bis Schweineroulade 100 g 0,69 3 Rinderbrust 100 g 0,41 3 Knacker 100 g 0,93 3 Fleischkäse 100 g 0,71 3 Kalbfleisch Mittwoch in Streufdorf, Donnerstag in Rostbratwurst. Die Hildburghäuser Tafel Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Landmarkt der isfelder Str Veilsdorf T Schackendorf Tel: / » direkt an der B 89, ausreichend Parkplätze vorhanden «Wir haben ein reichhaltiges DKA-Lebensmittelsortiment, Getränkemarkt, Wein und Spirituosen sowie Haushaltsartikel! Punica, verschiedene Sorten,.... je 1,5 Ltr., 0.99 Söhnlein Brillant Sekt,.... je 0,75 Ltr., 2.49 Nur solange der Vorrat reicht! Besonders empfehlenswert sind: Fleisch vom Rind aus eigener Aufzucht: Fleisch vom Schwein: Rinderbraten.. je kg 7.90 Koteletts je kg 4.90 Kochfleisch.... je kg 3.50 Schnitzel je kg 6.90 Schweinebraten je kg 5.90 Besitzer der Thüringer-Wald-Card erhalten 3% Rabatt. Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr Sa: 8-11 Uhr FLISCHRI Reurieth Bahnhofstraße 201 Wir garantieren bei unseren Fleisch- und Wurstwaren die Herstellung aus heimischer Produktion. Das Angebot ist gültig vom bis Kotelett g nur 0,69 UR Schaschlik g nur 0,79 UR Leberkäse g nur 0,89 UR Haussalami g nur 1,49 UR Agrargenossenschaft Werratal e.g. Tel.: ( ) Öffn.: Mo Uhr Di.-Fr Uhr Sa Uhr Inh. Mirko Steiner: Am Frohnberg 11 (Gewerbegebiet) Adelhausen Telefon: ( ) Fax: ( ) Verkauf Partyservice Frühstück Stehimbiss Kalbsnierenbraten, g, 0,99 M Magerer Schweinebauch, g, 0,49 M Schinkeneisbein, g, 0,39 M Grobe Fleischwurst, g, 0,75 M Lyoner, auch als Portionswürstchen g, 0,99 M Mittwoch - Wellfleisch von Uhr Donnerstag - frische Pferdebuletten Jetzt wieder frische Pferderouladen und Pferdebraten im Angebot. Öff.: Di. - Fr.: 8-18 Uhr Sa.: 8-12 Uhr Angebot gültig vom bis Lebensmittel werden auch für Flüchtlinge benötigt. Aktuell sind weltweit 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, steigt. Vielen Menschen aus Syrien, ritrea etc. wenden sich in den letzten Monaten auch hilfesuchend an die lokalen Tafeln. Damit verbunden steigt die Nachfrage an Lebensmitteln. Fest verankert im Leitbild der Tafeln ist Humanität. Die Tafeln in Deutschland helfen allen Menschen, die Hilfe benötigen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Nationalität, Alter, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Behinderung oder Beeinträchtigung. Die Tafeln sind eine hrenamtsorganisation. In der Hildburghäuser Tafel engagieren sich 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wöchentlich im Fahr-, Sortier- und Ausgabedienst und unterstützen aktuell 277 rwachsene und 100 Kinder. Zusätzlich versorgen wir rund 50 Flüchtlingsfamilien mit Lebensmitteln, die in den letzten Monaten nach gekommen sind. Wir leben eine Kultur der Toleranz und der Wertschätzung. Wir unterstützen Menschen in Notsituationen mit Lebensmitteln. Dabei können wir nur verteilen, Für Druckfehler keine Haftung! was uns zuvor gespendet wurde. Das können wir selbst nicht beeinflussen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir niemanden mit leeren Händen wegschicken, sowie wir genügend Lebensmittel zur Verfügung haben. Die verantwortlichen und ehrenamtlichen Tafelmitarbeiter sind bestrebt und angewiesen, vorhandene Lebensmittelspenden gerecht an alle Bedürftigen zu verteilen. Dabei wird niemand bevorteilt, jede Person bzw. Familie erhält einen Termin zur Abholung der Lebensmittel und bekommt je nach Anzahl der Familienmitglieder Portion und Menge zugeteilt. Da die Nachfrage an Lebensmitteln weiter steigt, fallen die Portionen zunehmend kleiner aus. Dennoch bleibt das Ziel der Tafeln gewährleistet: überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel werden gesammelt und an Bedürftige weitergeben. ine Unterstützung, die für viele Menschen enorm wichtig ist und sie finanziell entlastet und genau das haben wir täglich vor Augen! Jeder gibt, was er kann! Danke für Ihr Interesse. Ich beantworte Ihnen gerne Ihre Fragen. Besuchen Sie uns oder melden sich unter / info@hildburghaeuser-tafel.de Diana Gütter Hildburghäuser Tafel Diana Gütter, Hildburghäuser Tafel. Foto: privat Seniorenclub Goßmannsrod trifft sich wieder Goßmannsrod. Die Sommerpause ist vorbei! Ab sofort trifft sich der Seniorenclub Goßmannsrod wieder regelmäßig einmal im Monat in der alten Schule Goßmannsrod zu unterhaltsamen Nachmittagen. Am Mittwoch, dem 16. September findet unser nächster Seniorennachmittag zur gewohnten Zeit um 14 Uhr statt. Zu Gast ist unser rtschronist Herr Rainer Güth. r wird uns auf eine Zeitreise zurück in die Jahre 2005, 1965 und 1915 mitnehmen. Sicher wird sich der eine oder andere an reignisse erinnern, die hier aufgezeigt werden. Bei Kaffee und Kuchen können dann persönliche rfahrungen noch vertieft werden. Hiermit lade ich alle dazu recht herzlich ein! Margitta Dressel Seniorenclub Goßmannsrod Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg Konzert in der Kirche Bedheim Bedheim. ine der ältesten Glocken unseres Landkreises feiert Geburtstag. Zum 500-jährigen Glockenjubiläum findet am Sonntag, dem 13. September 2015, um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit dem Hildburghäuser Posaunenchor und anschließender Führung (bis zum Glockenturm) statt. Die Kirche ist bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter oder unter konzerte@schwalbennestorgel.de Kirchspiel Brünn - Brattendorf - Schwarzbach Brünn. Das ev.-luth. Pfarramt Brünn lädt ein: - Sonntag, 13. September 2015, 9 Uhr: Gottesdienst in Schwarzbach, 10 Uhr: Gottesdienst in Brünn, Uhr: Gottesdienst zur Kirmes in Brattendorf. AW-Seniorenbegegnungsstätte Römhild. Der AW rtsverein Römhild informiert: - Donnerstag, 17. September 2015, Uhr: Seniorengymnastik; Uhr: rzählkaffee Singen mit Karl. Achtung! Der Seniorentanzkreis findet 14-tägig donnerstags, nach Absprache, im Vereinshaus des Muskikvereins statt. Ansprechpartner für Veranstaltungen und Fahrten ist lke Meinunger, Tel / Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (Haftungsbeschränkt) Römhilder Str Römhild / T Gleichamberg Tel.: / Fax: Qualität direkt vom rzeuger kontrollierte Produktion ANGBT DR WCH (Angebot gültig vom bis Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung) Kamm, mit Knochen g Steinacher Bratwürste, g Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öff.: Di. - Mi.: Uhr Do. - Fr.: Uhr / Uhr Sa.: Uhr 0,59 d 0,69 d Aufschnitt, gemischt g 0,89 d Mittwochs-Kracher (Nur in der Verkaufsstelle) Gulasch, gemischt g 0,69 d Übergabe Lottomittelbescheid an den Förderverein Zehntstadel Rieth e. V. Rieth. Während seiner Sommertour übergab der Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann einen Lottomittelbescheid aus dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft uro und somit die in voller Höhe beantragte Summe konnte dabei zur Neugestaltung des Platzbereiches hinter dem Zehntstadel beigetragen werden. Die Planung zur Umgestaltung des bisherigen Schotterplatzes ist bereits fertig, so dass noch in diesem Jahr alles Geplante umgesetzt werden kann. Foto: privat Kreisdiakonie /isfeld. Die Kreisdiakoniestelle /isfeld bietet im September nur eingeschränkte Öffnungszeiten an. Die Kreisstelle ist bis 30. September 2015 jeweils nur montags von 10 bis 12 Uhr besetzt. Bei Fragen steht Frau Gütter in der Hildburghäuser Tafel, bere Marktstraße 37, Tel / zur Verfügung. Das Gesundheitsamt informiert. Folgende Treffen von SHG/Gesprächsrunden finden statt: - Dienstag, 15. September 2015, 14 Uhr: SHG Menschen nach Krebs trifft in Sachsenbrunn, Auskunft erteilt Frau Treybig unter: 03685/407026, - Dienstag, 22. September 2015, 14 Uhr: Polyneuropathie, Selbsthilferaum in der Dammstraße 9,, Auskunft erteilt Frau Mertz: 03685/ oder mertzk@ lrahbn.thueringen.de. Ihr Gesundheitsamt Gregorian meets Pop in der Kirche Streufdorf Streufdorf. Am Samstag dem 12. September 2015, um Uhr findet das Konzert Gregorian meets Pop in der Marienkirche Streufdorf statt. Alle Liebhaber der mystischen Musik sind recht herzlich eingeladen. Festveranstaltung zur Städtepartnerschaft Themar. Am Samstag, dem 26. September 2015 findet um 19 Uhr im Schützenhaus in der Bahnhofstraße in Themar eine Festveranstaltung aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gerbrunn und Themar statt. Der Städtepartnerschaftsverein Themar trifft uropa e. V. und die Stadt Themar sind Ausrichter der Veranstaltung, in der über die Arbeit des Vereins und die internationale Weiterentwicklung der Städtepartnerschaften informiert wird. Sommernachtsparty am 5. September 2015 in Brünn war ein großes rlebnis spontane Spendenaktion an Aktionsbündnis Hilfe für Flüchtlinge Brünn. kay, das Wetter hätte etwas besser sein können Aber das tat der Stimmung keinen allzu großen Abbruch. Die Köstritzer Jazzband brachte das altehrwürdige Gotteshaus in Brünn wieder einmal zum Beben, kaum jemand der gut 200 Besucher(!), der nicht mit swingte, klatschte oder sang. Nach einer guten Stunde gab s die versprochene Fortsetzung im Pfarrgarten. In stimmungsvoller Atmosphäre spielten die 5 Berufsmusiker noch lange in die Nacht hinein. in großes Dankeschön an alle Konzertbesucher, die spontan dem Aufruf zu einer Spendenaktion für das Aktionsbündnis Hilfe für Flüchtlinge gefolgt sind. Das tolle rgebnis von 226,25 uro geht in den nächsten Tagen auf das entsprechende Spendenkonto. Bilder der Veranstaltung finden Sie unter Foto: Kirche

7 Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Südthüringer RUNDSCHAU Seite 7 Samstag, 12. September 2015 Wir sind für alle da! Freie Kfz-Meisterwerkstatt für alle Fahrzeuge HU * /AU HU Kfz-Meisterbetrieb Fam. S. Lehmann Inh. Ben Lehmann Walkmühlenweg 2 Tel.: 03685/ BINK-Info * durch autorisierte organisation Prüf-. Im Frauenkommunikationszentrum BIN- K finden folgende Veranstaltungen statt. - Dienstag, 15. September 2015, 14 Uhr: Gehirnjogging - geistig fit und rege, - Donnerstag, 17. September 2015, 14 Uhr: Fahrt nach Heldburg, Besuch des Mehrgenerationenhauses und Buchvorstellung mit Inge Grohmann - Mühlen sterben leise. Autopflegeservice Andy Stegner NU NU NU W ohnmobilvermietung 0171 / HILD-Treff in Heckengereuth Heckengereuth. Der monatliche HILD-Treff findet diesmal am Montag, dem 21. September 2015, um 14 Uhr im Cafe Helene in Heckengereuth statt. Wir freuen uns auf eine gemütliche Kaffeerunde. Grenzgänger inkl. Sitzheizung, Tempomat, Alufelgen, Rückfahrkamera, Bergan- und Bergabfahrhilfe, Bluetooth und LD Herbstfest im Hennebergischen Museum Kloster Veßra. Am Sonntag, dem 27. September 2015 veranstaltet das Hennebergische Museum in Kloster Veßra in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein Herbstfest. Zu diesem Herbstfest hat das Museum einiges vorbereitet: - Vorführungen von historischer Landtechnik und traditioneller Handwerke/Gewerke; - Schaupressen von Apfelsaft; - Folkmusik mit RUDI TUSDAY BAND, - Suhler Marionettentheater; - Solo-Theater Die wunderseltsame Lebensbeschreibung der Courasche nach Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, mit Katharina Röther, Hamburg; - Aktionen für Kinder; - Brot und Zwiebelkuchen aus dem Backhaus. Die Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Gäste aus nah und fern. Aktuelle Sonderausstellungen: - bis 1. November 2015: Morgen ist Heute schon Geschichte - 40 Jahre Hennebergisches Museum Kloster Veßra und 25 Jahre Wiedergründung des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins e.v September bis Mai 2016: Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt - Aquarelle und Ölgemälde von Klaus Sauerbrey, Suhl. Öffnungszeiten - April bis ktober: 9 bis 18 Uhr; - November bis März: 10 bis 17 Uhr; - November bis April montags geschlossen; - letzter inlass 1 Std. vor Schließung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Hennebergische Museum Kloster Veßra, Tel /69030, -Mail: info@museumklostervessra.de oder im Internet unter Für , UR ALLGRIP Allradantrieb mit 4 verschiedenen Fahrmodi inzigartiges SUV-Design 1.6-Liter-Benzinmotor mit 88 kw (120 PS) Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,5 l/100 km; außerorts 5,1 l/100 km; kombinierter Testzyklus 5,6 l/100 km; C₂-Ausstoß 130 g/km (V G 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. Autoankauf Kleile-Automarkt An- und Verkauf von Pkw, Lkw, Bussen mit / ohne TÜV, Motorschaden, Unfallwagen, km egal, 24h erreichbar sofort Bargeld - sofort Abmeldung HBN, Unteres Kleinodsfeld / kleile82@hotmail.de Telefon: / Autohaus AHAG mbh Suzuki-Vertragshändler Ilmenauer Straße 53, Schleusingen, Tel.: / Fax: / , autohaus-ahag@t-online.de, Konzert mit Trio Zetadâm (F) im Stadtmuseum Klangbilder voller motion und Virtuosität aus st und West. Sechs Hände, sechs hren, Bauchgefühl und eine einzigartige Klangmischung - die drei Musiker spielen Musik voller motion mit großer Virtuosität. Ihre Suche nach sinnlichen Klängen hat sie sowohl zu den Nomaden der Wüste als auch in die Paläste türkischer Herrscher, in romanische Kirchen, auf die Felder Anatoliens, in die Berge Bulgariens und zu den Dorffesten Brasiliens geführt. Klänge und Rhythmen aus diesen traditionellen Musikkulturen flossen zusammen in ihre Musik. Insbesondere Pauline Willerval, zurzeit in Istanbul lebend, schuf daraus lebendige, gefühlvolle Klangbilder, die Trio Zetadâm seinen Zuhörern zu hren und zu Herzen bringt. Ihre Gadulka, ein 15-saitiges Instrument aus Bulgarien mit Melodie- und Resonanzsaiten, trifft so auf die brasilianischen Rhythmen des Akkordeons und eine spielfreudige, virtuose Klarinette. Aus diesem Rendezvous entsteht eine intime Weltmusik, deren französische, bulgarische und türkische Wurzeln sich auch klassischen und modernen Klängen nicht verschließt. Dylan Gully und Joseph Detailleur, musikalische Weltenbummler, waren in Deutschland vor Jahren schon mit der Band TXÜTXÜKAN unterwegs, deren Spielfreude beim Publikum großen Anklang fand. Pauline Willerval absolvierte das Konservatorium in Lille und lernte anschließend Gadulka in Plovdiv (BG) bei Nikolai Paskalev. In Istanbul vertieft sie derzeit ihre Kenntnisse der Musikkulturen des Balkans und Mittelasiens. Besetzung: Pauline Willerval Gadulka; Joseph Detailleur Akkordeon; Dylan Gully Klarinette Die Musiker sind am Dienstag, dem 22. September 2015, um 20 Uhr zu Gast im Stadtmuseum, Apothekergasse 11. Der intritt kostet 10 uro, Kartenreservierungen unter Tel / Das Trio Zetadâm spielt am Dienstag, dem 22. September 2015, um 20 Uhr Klangbilder voller motion und Virtuosität aus st und West. Foto: Stadtmuseum Der Herbst, er steht am Tor Dr. Gerhard Gatzer Hehrer Duft füllt ganz den Atem, süße Reife wächst ins Licht. rnting sonnt im frohen Lachen, Regenbogen im Gesicht. Silbern spinnt der Nebel Schwaden, deckt zur Ruh die Wiese ein. Ich genieß die bunte Stille, trag sie stolz im Augenschein. Der September steht in Mode, trägt den schönsten Sonntagsrock. Roten Sammet, gelbes Linnen, im Revers den Rosenstock.! PKW Ankauf/xport Tel.: 0160 / u / BZis KFZ-Handel SFRT-BARGLD Auch Unfall- & Motorschaden In isfeld arbeiten Stadt und Kirche Hand in Hand isfeld. Vielleicht hat sich der ine oder Andere schon verwundert gefragt: Ist die isfelder Dreifaltigkeitskirche inzwischen zusätzlich zu einem Konzert- und Festsaal umfunktioniert worden? Der Gedanke ist nicht ganz abwegig- und das kam so: Die Nachricht, dass der Schlosssaal durch Baumaßnahmen über Monate hinweg nicht bespielbar und benutzbar sein würde, traf Stadtherren und Museumspersonal als Schrecken, weil anfangs nicht vorhersehbar. Wichtige Veranstaltungen, Jubiläumsfest und traditionelle Konzerttermine waren bereits vereinbart. Was nun? Wenn isfelds Bürgermeister in Nöten ist, lässt das den Pfarrer nicht unberührt, denn seine Devise lautet stets: Unsere Kirche ist für ALL da! Natürlich nicht für ALLS - aber deshalb blieben die Bitten der Stadt nicht ungehört. In unserem schönen Kirchenraum wird also in der nächsten Zeit nahezu an jedem Wochenende ein besonderes Konzert zu erleben sein. s begann mit dem schönen Jubiläumskonzert des Mandolinenorchesters isfeld Autoankauf SUCH STÄNDIG AUTS (Pkw, Van, Geländewagen, Bus, Lkw - auch ohne Kat und mit Unfall) s Kfz-Handel Te l / o. 0171/ , Fax 03686/ Motorrad gesuch Kaufe Simson-& MZ Fahrzeuge aller Art., auch rep.bed., bitte alles anbieten, 0171/ am 5. September, wird fortgesetzt mit dem Festkonzert zum Tag des ffenen Denkmals am 13. September, 17 Uhr, ausgestaltet von den Kantoreien isfeld und Neuhaus. Am 18. September 2015, 19 Uhr folgt das Konzert der Gruppe canto plus piano mit anschließender Begegnung auf dem Kirchplatz. Am 26. September 2015, um 19 Uhr steht auf dem Programm ein Galakonzert von Mitgliedern der Staatsoper Istanbul und Izmir, organisiert von Patrimonium Castellorum uropae speziell als Unterstützung für kleine Schlösser in städtischem Besitz. Am 10. ktober 2015, um Uhr musiziert aus der Reihe Güldener Herbst der ACADMIA MUSIKALIS THURINGIA - das junge, vielfach preisgekrönte nsemble -Der musikalische Gartenaus Basel Kammermusik unter dem Motto Musik-Tanz-Ritual. Zu all diesen kostbaren musikalischen Überraschungen laden wir recht viele isfelder und Gäste von nah und fern herzlichst ein. Auch im Namen der Stadt! Der Gemeindekirchenrat Bei uns läuft alles wie gelackt Lackierungen auf neuestem Technikstand Industrielackierungen Designlackierungen Lackaufbereitung 12. Hildburghäuser Stadtlauf. Am 29. August 2015 war es wieder soweit. Insgesamt 128 Laufsportbegeisterte aller Altersklassen meldeten sich zum 12. Hildburghäuser Stadtlauf auf dem Sportgelände des SV 07 Häselrieth an. Bei herrlichem Laufwetter wetteiferten die regionalen und überregionalen Laufenthusiasten um Wertungspunkte im Werra Rennsteig Cup. Den Teilnehmern und Besuchern wurden neben den sportlichen Wettkämpfen auch zahlreiche weitere Aktionen geboten. So konnten sich die Jüngsten auf einer Hüpfburg austoben und ihr Glück bei einer Tombola herausfordern. Die Sportfreunde des SV 07 Häselrieth sicherten in gewohnter Manier die Versorgung dieser Veranstaltung ab. Gedankt sei an dieser Stelle den rganisatoren und den zahlreichen freiwilligen Helfern des SV 07 Häselrieth, dem Arbeitskreis Schulsport, dem KFA Leichtathletik, der Stadt, insbesondere dem Bauhof und dem rdnungsamt, dem Agrarunternehmen Pfersdorf, der VR Bank Südthüringen e.v. und natürlich den Sportlern, die diesen Wettbewerb tragen, fördern und unterstützen. Auch im kommenden Jahr kann man sich auf spannende Laufduelle, Spaß und Begeisterung am Sport bei der 13. Auflage des Stadtlaufes freuen, der am 27. August 2016 wieder auf dem Gelände des SV 07 Häselrieth stattfinden wird. Frank Schuchardt SV 07 Häselrieth Bei herrlichem Laufwetter wetteiferten die regionalen und überregionalen Laufenthusiasten beim 12. Hildburghäuser Stadtlauf auf dem Sportgelände des SV 07 Häselrieth. Foto: Dr. K. Dransfeld NUR in dieser Herbstaktion! Inzahlungsnahme von Altgeräten bis 115,- UR KRAFTPAKT MIT KMFRT. MS 271 ALT gegen NU Preisbeispiel: STIHL Motorsäge MS 271 Leistung 3,5 PS Schnittlänge 37 cm Listenpreis 594,- für ihr Altgerät - 115,- Barpreis 479,- Wir beraten Sie gern! Fahrzeuglackierungen aller Art für alle Typen (markenunabhängig) Unfallinstandsetzung Hol- und Bringservice Werkstattersatzwagen, Mietwagen Smartrepair bei kleinen Schäden Dellen drücken Kommen Sie vorbei, wir erstellen Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag! der Ilmenauer Straße 36 in Schleusingen KRAFTPAKT MIT KMFRT. MS 251 ALT gegen NU Preisbeispiel: STIHL Motorsäge MS 251 Leistung 3,0 PS Schnittlänge 40 cm Listenpreis 541,- für ihr Altgerät - 102,- Barpreis 439,- Die Alleskönner: STIHL MS 271 & MS 251. Für Brennholz, Baumpflege und Gartenbau Wartungsfreundliches Design der Abdeckhaube Professionelles Antivibrationssystem Langzeit-Luftfiltersystem SCHLLR & PARTNR Thomas-Müntzer-Str. 7a Tel.: ( ) Fax: ( ) ACHTUNG! Motorsägenlehrgang nach KWF-Prüfung ab Uhr. >>> Kurzfristige Teilnahme möglich. <<<

8 Seite 8 Samstag, 12. September 2015 Südthüringer Rundschau Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Reich Bestattungen & Trauerhilfe TAG und NACHT, auch an Sonn- und Feiertagen., Schlossberg 1 isfeld, berend 9 Tel.: / Tel.: / Der letzte Weg sollte so individuell wie das Leben sein! In der schweren Stunde des Abschiedes stehen wir Ihnen hilfreich bei der Gestaltung von Traueranzeigen, Danksagungen und Nachrufen zur Seite. Die Mitarbeiter der Südthüringer Rundschau Telefon: / Totentafel Herbert Jacob, Harras * Ursula Wirsing, isfeld * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 12. September 2015, um Uhr in der Friedhofskapelle Veilsdorf statt. Gerhard Neumann * Margot Kirchner, Suhl * Die Trauerfeier findet auf Wunsch der Verstorbenen im Kreise der Familie statt. Rosemarie von der Weth, Lichtenfels * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 12. September 2015, um Uhr in der Trauerhalle Schleusingen statt. Wolfgang Lochhaas, benhards * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 12. September 2015, um Uhr in der Trauerhalle statt. Lisbeth Köhler, Schirnrod * Anni Hopf, * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 12. September 2015, um Uhr in der Kirche Zum Heiligen Kreuz in Sachsenbrunn statt. lfriede Lichte, Brünn * Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 19. September 2015, um Uhr in der Kirche zu Brünn statt. Ingrid Westphal, Heldburg * Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 12. September 2015, um Uhr in der Friedhofskapelle Heldburg statt. Irmgard Müller, Altendambach * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 12. September 2015, um 11 Uhr in der Trauerhalle Schleusingen statt. Ruth Tumma, Themar * Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Ralf Küchler, * Die Urnenfeier findet im engsten Familienkreis statt. dith Heerlein, Schleusingerneundorf * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 19. September 2015, um 14 Uhr in der Trauerhalle Schleusingen mit anschließender Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt. Ilse Heinz, Schönbrunn * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 19. September 2015, um 13 Uhr in der Trauerhalle Unterneubrunn statt. Adolf Trentschka, Zeilfeld * Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 19. September 2015, um 15 Uhr in der Kirche zu Zeilfeld statt. Lydia Luise Gößinger, isfeld * Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 17. September 2015, um 13 Uhr in der Friedhofskapelle isfeld statt. Kirchspiel Westhausen Westhausen. Im Kirchspiel Westhausen sind nachfolgende Gottesdienste und Veranstaltungen geplant: - Sonntag, 13. September 2015, 9 Uhr: Gottesdienst in Gompertshausen; Uhr: Gottesdienst in Schlechtsart, 9 Uhr: Gottesdienst in Gellershausen; Uhr: Gottesdienst in Holzhausen. Achtung! Ab 10. September 2015 findet wieder Christenlehre statt: - donnerstags, bis Uhr: Gemeinde Westhausen und Gemeinde Schlechtsart, im Pfarrhaus Westhausen; - freitags, bis Uhr: Gemeinde Gellershausen, im Pfarrhaus; bis Uhr: Gemeinde Gompertshausen, im Pfarrhaus. Kirche Römhild Römhild. Die Kirchgemeinde Römhild lädt ein: - Sonntag, 13. September 2015, 9.15 Uhr: Gottesdienst in Sülzdorf, Uhr: Gottesdienst in Römhild, 9.20 Uhr: Radtour ohne Grenzen - Mendhausen ist in diesem Jahr Start- und Zielort der Radtour ohne Grenzen. Sie beginnt um 9.20 Uhr am Backhaus und führt über Rothausen, Höchheim und Irmelshausen wieder nach Mendhausen, wo ca. 11 Uhr eine Andacht im Hof des Heimatmuseums (bei Regen in der Kirche) geplant ist. Dazu sind auch alle eingeladen, die nicht mehr mitradeln können, anschließend gemütliches Beisammensein; Uhr: Gottesdienst in Römhild. Kirche St. Wigbert Häselrieth. Die Radwegkirche St. Wigbert lädt ein: - Sonntag, 13. September 2015, 10 Uhr: Führung durch die Kirche, Besichtigung der rgel, Fledermausquartier, Kirchturm u. a., 14 Uhr: Festveranstaltung zur rgelweihe mit 30-jährigem Bestehen des Häselriether Kirchenchores, - Freitag, 18. September 2015, Uhr: Gottesdienst zum Kirmesgedenken in der St. Wigbert, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Wiederkehrende Termine: - jeden Mittwoch, 20 Uhr: Chorprobe im Pfarrhaus Häselrieth. Kirchspiel Themar Themar. Die Kirchgemeinden im Kirchspiel Themar laden ein: - Sonntag, 13. September, 10 Uhr: Festgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals mit Jubelkonfirmation, Stadtkirche Themar, danach ffene Kirche, Aktionen des Fördervereins Themarer Kirchen e.v.; ab 10 Uhr: Dorfkirche Henfstädt zur Besichtigung geöffnet; 14 Uhr: Musikalischer Gottesdienst mit dem Duo Weltenklang, Dorfkirche Lengfeld. vang. Kirche Schleusingen Schleusingen. Die Kirchgemeinde lädt zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: - jeden Samstag, 10 Uhr: Gottesdienst im Wilhelm-Augusta- Stift, - Sonntag, 13. September 2015, 10 Uhr: Gottesdienst, 17 Uhr: rgelkonzert zum Tag des ffenen Denkmals mit Dr. Haupt (Jena), Johanniskirche, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. Wiederkehrende Termine: - jeden Samstag, 10 Uhr: Gottesdienst im Wilhelm-Augusta- Stift; - jeden Montag, Uhr: Junge Gemeinde im Gemeindezentrum; - jeden Dienstag, Uhr: Tanzkreis für Senioren im Gemeindezentrum; - jeden Donnerstag, 9.30 Uhr: Krabbelgruppe im Gemeindezentrum, 20 Uhr: Chor, im Gemeindezentrum. ZHNR GmbH BSTATTUNGN Kirchgemeindenverband Streufdorf - ishausen Streufdorf. Der Kirchgemeindenverband Streufdorf - ishausen lädt ein: - Sonntag, 13. September 2015, 10 Uhr: Gottesdienst in Streufdorf, 14 Uhr: Gottesdienst in Seidingstadt, 17 Uhr: Gottesdienst in Stressenhausen, - Mittwoch, 16. September 2015, 14 bis 16 Uhr: Gemeindenachmittag in Stressenhausen, Gemeindezentrum, - Donnerstag, 17. September 2015, 14 bis 16 Uhr: Gemeindenachmittag in ishausen, Pfarrhaus, 10 Uhr: Gottesdienst in Adelhausen. Nachruf Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter Wolfgang Lochhaas Wir verlieren in ihm einen zuverlässigen, hilfsbereiten und von allen geschätzten Kollegen. Sein plötzlicher Tod bedeutet für uns einen schmerzlichen Verlust. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Deine Kolleginnen, Kollegen und Betriebsrat der Firma Themex Möbel, Themar. Danksagungen W.ZHNR BSTATTUNGN Römhild, im September 2015 Sie war immer für uns da. Wir werden dich sehr vermissen. Danksagung Allen, die mit uns trauerten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise beim Abschied von meiner lieben hefrau mmi Stumpf geb. Benger zum Ausdruck brachten, danken wir von ganzem Herzen. in besonderer Dank gilt: - ihren Ärzten und dem AW Pfl egeheim Gleichbergblick Römhild für alle medizinische und pfl egerische Betreuung - Herrn Pfarrer Perlick für die tröstenden Worte in der Abschiedsstunde - dem Bestattungsinstitut Pietät besonders Herrn Michael Chlopik für die würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier - dem Römhilder Blumenstübchen - dem Café Christine für die gute Bewirtung der Trauergäste - all denen, die uns in den schweren Tagen der Trauer und des Abschiedes hilfreich und tröstend zur Seite standen In liebevoller rinnerung: Fritz Stumpf und Kinder mit Familien

9 Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Südthüringer Rundschau Seite 9 Samstag, 12. September 2015 vang.-freik. Gemeinde. Die vangelisch-freikirchliche Gemeinde, Friedrich-Fröbel-Str. 1, lädt am Sonntag, dem 13. September 2015, um 10 Uhr zum Gottesdienst ein. Kirchspiel Heldburg - Ummerstadt Heldburg. Das Kirchspiel Heldburg-Ummerstadt lädt ein: - Sonntag, 13. September 2015, 9 Uhr: Gottesdienst zum Schulanfang und Vorstellung der Konfirmanden für die Kirchgemeinden Bad Colberg und Ummerstadt, Kirche Ummerstadt; 10 Uhr: Gottesdienst zum Schulanfang und Vorstellung der Konfirmanden in Heldburg; 13 Uhr: Gottesdienst zum Schulanfang und Vorstellung der Konfirmanden in Lindenau, 9 Uhr: Gottesdienst in Lindenau, 10 Uhr: Gottesdienst in Heldburg. Wiederkehrende Termine: - Chorproben: jeden Montag, Uhr in Heldburg; jeden 2. Dienstag, Uhr in Lindenau; jeden 2. Dienstag, Uhr in Ummerstadt; - Christenlehre: freitags, bis Uhr in Heldburg; mittwochs, bis Uhr in Lindenau; dienstags, bis Uhr, Klasse 4 bis 6 in Ummerstadt, dienstags, bis Uhr, Klasse 1 bis 3 in Ummerstadt. Grabmale Pommer Steinmetz & Bildhauer Meisterbetrieb Schleusinger Str. 36 ( ) Fax: ( ) Pfarrbereich St. Kilian St. Kilian. Der Pfarrbereich St. Kilian lädt ein: - Sonntag, 13. September 2015, 9 Uhr: Gottesdienst in Gerhardtsgereuth, Uhr: Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl in St. Kilian, - Mittwoch, 16. September 2015, 14 Uhr: Frauenhilfe in Wiedersbach. Vorabinfo! - Sonntag, 27. September 2015, 14 Uhr: Dankgottesdienst in der Kirche Altendambach zum Abschluß der Turmrekonstruktion mit anschließender Glockenweihe in der Glockenstube. v. Pfarramt Reurieth Reurieth. Die Kirchgemeinden des Pfarramts Reurieth laden ein: - Sonntag, Gottesdienste am Sonntag, 13. September 2015, Uhr: Gottesdienst in der Kirche Dingsleben; Uhr: rgeleinweihung in der Kirche Häselrieth u. Kirchenchorjubiläum, 15 Uhr: Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn in der Kirche Reurieth, anschließend Kirchenkaffee u. Spiele, - Mittwoch, 16. September 2015, 20 Uhr: Kirchenchorprobe im Pfarrhaus Häselrieth, - Donnerstag, 17. September 2015, 14 Uhr: Gemeindenachmittag im Versammlungsraum der Gemeinde Dingsleben, Uhr: Christenlehre 1. bis 4. Kl. im Kirchgemeindesaal Reurieth, - Freitag, 18. September 2015, Uhr: Andacht zur Kirchweih in der Kirche Häselrieth. v.-luth. Kirche. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde lädt zu folgenden Gottesdiens-ten und Veranstaltungen ein: - Sonntag, 13. September 2015: Zum Tag des offenen Denkmals ist die Christuskirche von 10 bis 17 Uhr geöffnet, 17 Uhr: Gottesdienst, - Dienstag, 15. September 2015, 19 Uhr: lternabend der Konfirmanden 2016 im Bürogebäude der evang. Kirchengemeinde, Schleusinger Str. 19, im Besprechungsraum, - Mittwoch, 16. September 2015, Uhr: Frauenkreis, Dr. lise- Pampe-Heim; bis 20. September 2015: Familienfreizeit des Frauenkreises Jüngere Frauen in Immenreuth, 9.30 Uhr. Gottesdienst in der Christuskirche Wiederkehrende Termine: - jeden Montag, 16 Uhr: Kinderchor; 17 Uhr: Gottesdienst im Andachtsraum der HLIS Fachkliniken ; Uhr: Stadtkantorei im Gemeindehaus; - jeden Dienstag, Uhr: Konfirmanden im Gemeindehaus; Uhr: Posaunenchor im Gemeindehaus; - jeden Mittwoch, 14 Uhr: Vorkonfirmanden im Gemeindehaus; 19 Uhr: Collegium musicum im Gemeindehaus; - jeden Donnerstag, 12 Uhr: Mittagsgebet in der Apostelkirche; Uhr: Andacht im Andachtsraum des Henneberg Klinikum. Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn Reurieth. Am Sonntag, dem 13. September, findet ein Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn in Reurieth statt. Beginn ist in der Kirche um 15 Uhr. Dieser Gottesdienst wird von Gemeindepädagogin Sandra Konsolke ausgestaltet und steht unter der Überschrift Streit in Federmäppchenhausen. Alle Schulkinder aus Reurieth und den umliegenden rtschaften sind mit ltern, Paten und Großeltern herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee und Kuchen direkt bei der Kirche. Dieser Familiengottesdienst ist zugleich der Start ins neue Christenlehrejahr des Kirchengemeindeverbands Reurieth. Christenlehre für alle Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse findet dann wieder wöchentlich am Donnerstag, um Uhr, im Kirchgemeindesaal Reurieth statt. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh`. Denkt was ich gelitten habe, eh` ich schloss die Augen zu. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Sohn, unserem Bruder, Schwager, nkel und Cousin Ralf Küchler * In stiller Trauer: Hildegard Küchler, Mutter Silvia König, Schwester, und Familie Ramona Lehmann, Schwester, und Familie Karin Meinert, Schwester, und Familie laf Küchler, Bruder, und Familie im Namen aller Angehörigen Die Urnenfeier findet im Kreis der Familie statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme danken wir herzlich. und Dingsleben, im September 2015 Traueranzeigen Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, bleibt doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Nach langer, schwerer Krankheit müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Ruth Tumma, geb. Steiner * In stiller Trauer Günter lunczek, Lebensgefährte Sven Tumma, nkel Ronny Tumma, nkel, mit Familie Gieslinde Tumma, Schwiegertochter, mit Udo sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fi ndet im engsten Familienkreis statt. Ihre letzte Ruhe wird sie auf dem Friedhof Themar fi nden. Wir danken allen, die sie in der letzten Zeit betreut haben, besonders der FAZMD in. Themar, Dielsdorf/CH, Steinmaur/CH, im September 2015 isfeld, rfurt, Kloster Veisldorf, Leverkusen und Finsternthal im Taunus, im September 2015 Gern wäre ich noch geblieben, doch das Schicksal wollt es nicht. Weinet nicht, ihr, meine Lieben, denkt im Stillen oft an mich. Still nehmen wir Abschied, die Trauer führt uns heim, geliebt und unvergessen wirst du in unseren Herzen sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer allerbesten Mutti, Schwiegermutter, guten ma, Uroma und Tante Lydia Luise Gößinger geb. Rühl In stiller Trauer und unvergessen: Dein Sohn Willy Gößinger und Angela Deine Tochter Rosemarie Gößinger Deine Tochter Hiltrud Güntzel und Martin Dein Sohn Friedhelm Gößinger nkelin Mandy Scheler und Rico mit Ronja und Melissa nkelin Melanie Gößinger nkelin Julia Güntzel mit Markus sowie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 17. September 2015, um Uhr in der Friedhofskapelle isfeld statt. Lebt wohl, ihr Wälder meiner Heimat, lebt wohl, ihr Täler und ihr Höhn. Ich hab euch so gern bewandert und werd euch nie mehr wiedersehn. Wenn ihr an mich denkt seid nicht traurig. rzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Unerwartet müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter und ma dit Heerlein geb. Henkel * In Liebe und Dankbarkeit: Gudrun Müller Bernd und Cathrin Heerlein ihre lieben nkel Maik und Camilla Björn, Sven und Melanie, Tony und Steve sowie alle Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 19. September 2015, um Uhr in der Trauerhalle Schleusingen statt mit anschließender Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Schleusingerneundorf, im September 2015 Traurig, aber voller schöner rinnerungen nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer liebevollen ma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Ilse Heinz geb. Warlich * Unsere Herzen begleiten Dich! Dein hemann Rolf Dein Sohn Dietmar und hefrau Kerstin Deine Tochter Katrin und Lebenspartner Peter Deine lieben nkel Doreen mit Markus, Sylvia mit Björn und Franziska mit André Dein Urenkelchen Lukas Deine Schwester lfriede und hemann Manfred Dein Neffe berhard und hefrau Monika im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem , um Uhr in der Trauerhalle zu Unterneubrunn statt. Schönbrunn, Suhl, Bad Bocklet, Zella-Mehlis, ltmann und Schweinfurt, im September 2015 in arbeitsreiches, erfülltes Leben voll Liebe und Güte für uns ging zu nde. Adolf Trentschka Dankbar nehmen wir Abschied: Jonas Trentschka, Sohn Annegret Trentschka, nkeltochter Andreas Trentschka, nkelsohn Urenkel Josefine Margitta Trentschka, Schwiegertochter Stephan Trentschka, nkelsohn Urenkel Philip * Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 19. September 2015, um Uhr in der Kirche zu Zeilfeld statt.????? Zeilfeld, im August/September 2015

10 Seite 10 Samstag, 12. September 2015 Südthüringer RUNDSCHAU Nr. 37 Jahrgang 25/2015 MDR mit tollen Konzerten in Suhl Start am 3. ktober Verkaufspartner für MDR Konzerte gesucht Suhl. Das MDR Sinfonieorchester eröffnet am Samstag, dem 3. ktober, um 17 Uhr seine Suhler Konzertreihe mit einem fulminanten Konzert unter dem Motto Der klassische Bruckner. Der Italiener Francesco Angelico dirigiert zu diesem Konzert Anton Bruckners 2. Sinfonie und präsentiert damit dem Publikum in Suhl ein grandioses Meisterwerk des österreichischen Komponisten, das seit seiner Uraufführung 1873 im Wiener Musikvereinssaal vom Publikum immer wieder frenetisch gefeiert wird. Anton Bruckner verspricht ein groß besetztes Sinfonieorchester (100 Musiker), satte Bläserakkorde und viele Streicher, die alle zusammen einen beeindruckenden Klang schaffen, fast wie in einer Kirche. in besonderes rlebnis ist auch die Begegnung mit dem italienischen Dirigenten Francesco Angelico. r erobert derzeit die internationalen Konzert- und pernbühnen u.a. in Deutschland beim Gewandhausorchester Leipzig oder an der Bayerischen Staatsoper in München. Zum traditionellen Weihnachtskonzert am 26. Dezember 2015, um 17 Uhr, wird Thüringens größtes Philharmonisches rchester, die Jenaer Philharmonie, ein wunderbares klassisches Programm mit einem Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart, dem Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und den bezaubernden L Arlesienne-Suiten von Georges Bizet anbieten, das die Besucher bezaubern wird. Auch die Silvesterkonzerte in Suhl sind seit Jahren sehr gefragt. In diesem Jahr geht die Reise mit den Prager Festival Sinfonikern musikalisch von der Alten in die Neue Welt. Unbedingt vormerken sollte man sich das Konzert am Samstag, dem 10. September Hier wird die gefeierte Kabarettistin und großartige Sängerin Katrin Weber in Suhl eine Konzert-Gala mit großem rchester geben. Musicalhits und die eine oder andere Parodie auf große Sängerstars werden Programminhalt sein. Tickets gibt es nline: oder Der Italiener Francesco Angelico dirigiert zu diesem Konzert Anton Bruckners 2. Sinfonie und präsentiert damit dem Publikum in Suhl ein grandioses Meisterwerk des österreichischen Komponisten. Foto: Agentur per Telefon: 03681/ oder an Vorverkaufsstellen der Geschäftsstellen von der Tagespresse in Suhl,, Sonneberg, Meiningen, Ilmenau und Bad Salzungen, sowie bei verschiedenen Touristinformationen der Region. Die MDR Konzerte werden organisatorisch vom Suhler Konzertmanager Bodo Dresen begleitet. r sucht für die Klassikkonzerte in Suhl Partner aus der Region, die klassische Musik mögen und bereit sind in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis neue Fans für die MDR Konzerte zu gewinnen. Bodo Dresen bittet interessierte Konzertfreunde sich bei ihm zu melden. Ganz sicher erhalten diese neuen Partner auch eine attraktive Belohnung: Telefon: 03681/ oder per mail: info@mkgd.de. 11. Zeltkirmes in Häselrieth vom 17. September bis 21. September 2015 Führungskräftetraining: Neu denken modern führen Rohr/Kloster. Am Freitag, dem 18. September 2015 findet von 9 bis 16 Uhr im BTZ Rohr-Kloster in Rohr ein Führungskräftetraining statt. Gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, ist heute schwieriger denn je. Mit dem demografischen Wandel müssen Unternehmer künftig Wertschöpfung mit immer älteren Belegschaften realisieren. Zudem wird es vor allem für kleinere Unternehmen immer schwieriger, gute Fachkräfte zu gewinnen. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen Mitarbeiter an das eigene Unternehmen zu binden und zu entwickeln. In diesem Zusammenhang zeichnet sich modernes Führungsverhalten dadurch aus, dass Potenziale der Mitarbeiter erkannt werden und sie entsprechend ihrer Stärken gefordert und in ihrem ntwicklungspotenzial gefördert werden. Die Persönlichkeit der Führungskraft, ihr Charakter, ihre Denkweise, ihr Verhalten und ihre ntscheidungen sind nachweislich für den rfolg der Führungsarbeit und somit auch für den rfolg des Unternehmens verantwortlich. Im Führungskräftetraining Neu denken modern führen lernen die Teilnehmer ihren persönlichen Führungsstil zu reflektieren und ihr persönliches Führungsprofil weiter zu gestalten und zu erweitern. Sie trainieren praxiserprobte Strategien und Methoden, um in ihrer Arbeit als Führungskraft oder als angehende Führungskraft noch erfolgreicher zu werden. Die Teilnehmer arbeiten mit dem Business-Coach Jens Höfler an sechs Seminarwochenenden (jeweils Freitag und Samstag) gezielt an ihrem persönlichen Stärkenprofil und erhalten ein persönliches Feedback und Coaching, so dass das Gelernte sofort umgesetzt werden kann. Weitere Informationen gibt es in der HWK Südthüringen bei Sandro Dressel, Telefon 03681/370225, -Mail sandro. dressel@hwk-suedthueringen.de. Kirmesverein Häselrieth e.v. 11. Häselriether Zeltkirmes Im beheizten Zelt an der Feuerwehr 17. bis 21. September 2015 Donnerstag Uhr Anblasen und Antrinken der Kirmes mit den Leitentalern - intritt frei - Freitag Uhr Kirmesgottesdienst Uhr RCKPIRAT meets DANNY B. Samstag 7.30 Uhr Ständle im Dorf, Häselriether Straße und Am Gries ab Uhr Festzeltbetrieb Uhr Umzug durchs Dorf zum Mäh Uhr Sprüchle der Burschen Uhr Kirmestanz mit den Nachtfalken Uhr Showeinlage der Kirmesgesellschaft Sonntag 8.00 Uhr Ständle an Schnettersmühle, Kehrweg und Waldstadt Uhr Braten und Klöße aus der Gulaschkanone Uhr Sprüchle der Mädle Uhr inmarsch der Kinderkirmesgesellschaft und Sprüchle, danach Kindertanz mit den Nachtfalken Uhr Kirmestanz mit den Nachtfalken und Kirmespredigt AGRAR GmbH Streufdorf Montag Uhr Blauer Bock mit reichlich Haxe und Sauerkraut sowie den Leitentalern - intritt frei - AG B06-2S4M-0_Layout :25 Seite 1 Garten & Landschaftsbau Steinfelder Str. 2 Tel.: ( ) Wir machen Ihre Wohnträume wahr. Planung/Gestaltung von begrünten & befestigten Freiflächen Büro für Deutsche Vermögensberatung Hannes Rottmayer Kirchstr. 26 Telefon Telefax null ^ ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^ ß QWRTZUIPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö øùúûüýàáâãäåæçèéêëìíîïðñóòôõöøùúûüý Hallo ihr Häselriether Leut, es ist wieder Kirmeszeit. Auch in diesem Jahr gibt es am Kirmessonntag Mittagessen aus der Gulaschkanone. Seit nunmehr 22 Jahren powert Rockpirat erfolgreich durch ganz Deutschland. In ca. 140 Shows pro Jahr begeistern Sie Zehntausende von Zuschauern mit Highlights der 80er, 90er und dem Besten von Heute. Sie beeindrucken durch Ihre Vielfalt, Bühnenshow, und Programmauswahl, sind musikalisch sehr offen und setzen nicht nur Akzente auf der Bühne sondern auch beim Publikum. Rockpirat präsentiert einen frischen und frechen Mix aus gelungenen Coverversionen bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und den aktuellen Charts. Sie sind seit vielen Jahren ein Garant für Power Party-Musik, gute Laune und Unterhaltung. Danny B., alias Danny Brohm dürfte ja allen bestens bekannt sein. r heizt den Massen wie immer mit guten Beats ein und bringt das Festzelt sprichwörtlich zum kochen. Ausführung von Pflaster- & Tiefbauarbeiten Asphalt- & Baggerarbeiten Granitpflaster & Natursteinmauern ( ) Markus Bruns Wir verwöhnen Sie zur Häselriether Kirmes mit unseren Spezialitäten. Viel Spaß beim Feiern und guten Appetit! s kann gewählt werden zwischen Rinderbraten und Schweinebraten mit Thüringer Klößen. Aufgrund der rganisation bitten wir Wir wünschen allen Kirmesbesuchern viel Spaß in Häselrieth. um eine telefonische Vorbestellung bis spätestens Telefon: / Der Kirmesverein - alon ennifer Puschkinplatz 4-6 ( )

11 Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Südthüringer Rundschau Seite 11 Samstag, 12. September 2015 Herbstspezial Tanzkurse in Tanzk ghausen Herbstaktion in im Kultursaal der Nervenklinik, isfelder Str. 41 Mittwoch, 16. September 2015 Grundkurs für Schüler für rwachsene F1 - Fortschrittskurse Anmeldung und Info: bis Uhr (9 x 60 Minuten) 69,- # / Person bis Uhr (9 x 90 Minuten) 79,- # / Person bis Uhr (9 x 90 Minuten) 79,- # / Person Tanzschule Gehde, Uferstr. 1a, Niederfüllbach Telefon: / 33 73, Mobil: / mail: ts.ggd@freenet.de Veranstaltungen im CCS Suhl und ttilienbad Suhl. Das Congress Centrum Suhl lädt ein: - Freitag, 18. September 2015, 9.30 bis 17 Uhr: Verkaufsveranstaltung der Hosenfabrik Dreher, Konferenzraum 4 am Saal Simson, - Samstag, 19. September 2015, 15 und 19 Uhr: uropameisterschaft über 10 Tänze der Professionals (15 Uhr: Shownachmittag, 19 Uhr: Galaball - Tanztunier), Großer Saal. Herbstkonzert auf Schloss Glücksburg Römhild am Sonntag, dem 20. September 2015 um Uhr Historischer Verein Ummerstadt Ummerstadt. Das nächste Treffen des Historischen Vereins Ummerstadt findet am Freitag, dem 18. Sepetember 2015, um 19 Uhr in der Ratsgaststätte Ummerstadt statt. Alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. berhard ichhorn Vorsitzender Römhild. Am Sonntag, dem 20. September 2015 laden die Thüringer Hofmusiker und das Museum Schloss Glücksburg zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss und festlicher Trompetenmusik in den Festsaal ein. Das Publikum erwartet an diesem Nachmittag Musik in einer sehr seltenen Besetzung. Der 1. Solotrompeter am Mainfrankentheater Würzburg und 2. Trompeter der Bremer Philharmoniker Johannes Mauer bietet zusammen mit Pianist Michael Lörcher einen Streifzug durch die ganze Bandbreite der Kammermusik für Trompete aus vier pochen. Michael Lörcher ist seit 1982 Dozent für Klavier an der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Unterfranken in Bad Königshofen, außerdem tritt er regelmäßig als Solopianist auf. Konzertreisen führten ihn durch Deutschland, Österreich, Griechenland und Polen. Für den Konzertnachmittag in der Glücksburg haben die zwei Musiker ein interessantes Programm mit Werken aus der Klassik und der Romantik zusammengestellt, so werden u.a. Stücke von Johann Baptist Neruda, Ludwig van Beethoven, Hans Franke und Franz Liszt zu hören sein. Herr Mauer wird zu jedem Werk eine kleine inführung geben. Wie immer freuen sich die Museumsleitung und die Künstler darauf, den Nachmittag zusammen mit dem Publikum bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ausklingen zu lassen. Kartenreservierungen zum Preis von 12 uro (inkl. Kaffee und Kuchen) nimmt das Museum Schloss Glücksburg ab sofort unter: /88140 entgegen. ine Vorbestellung ist unbedingt empfehlenswert, da die Platzkapazität im Festsaal nur begrenzt ist. Vorankündigungen: ktober 2015: Museumsnacht im Gleichberggebiet, - 5. Dezember 2015: Weihnachtskonzert mit den Thür. Hofmusikern um Uhr, Gäste: Meininger Salonorchester M- LANG. Kerstin Schneider Museum Schloss Glücksburg Herkuleskeule in rlau rlau. Das Hotel & Landgasthaus Zur grünen rle in rlau lädt recht herzlich zum Kabarettabend mit der Herkuleskeule aus Dresden am Freitag, dem 25. September 2015, um 20 Uhr ein. Der intritt kostet 15 uro, im Vorverkauf 14 uro. Kartenbestellungen unter Telefon / Das 7. Gastspiel des deutschlandweit bekannten Kabaretts lautet Vorzurückzurseiteran. Flohmarkt zu Gunsten der Tafel. Am Samstag, dem 19. und Sonntag, dem 20. September 2015 findet von 9 bis 16 Uhr ein Flohmarkt zugunsten der Tafel statt. Der Flohmarkt wird bei Katrin Töpfer, Bahnhofstr. 43, Schwarzbach abgehalten. Denkmaltag mit Theater in Marisfeld am Sonntag, dem 13. September Texte & Töne in Themar Themar. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Texte & Töne in Themar findet am Donnerstag, dem 17. September 2015, Uhr, im Amtshaus Themar die nächste Veranstaltung statt. Lyrik & Lieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern ist der Titel. Zu Gast aus Meiningen werden sein: Ilona Schimoneck (Sopran), Ingeborg und Friedebert Blumenstein (Klavier), Texte von Friedebert Blumenstein. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Marisfeld. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der kleine rt Marisfeld im Landkreis am Denkmaltag, der am 13. September 2015 deutschlandweit stattfindet. So wird es ab Uhr eine Parkführung im Schlosspark geben. Dabei gibt der Vorsitzende des Fördervereins Schlosspark Marisfeld e.v., Winfried Wiegand, interessante inblicke in die Geschichte des Park-Kleinods in Südthüringen. Mit dem Theaterstück Germelshausen, das bereits im vergangenen Jahr zur Schlossparknacht und in diesem Jahr auf Grund großer Resonanz in Suhl und Themar aufgeführt wurde, geht das Programm des Denkmaltags in Marisfeld um 15 Uhr weiter. Das Theaterstück aus der Feder von Anna-Theres Heiner wird diesmal vor der Kulisse der Marisfelder Kirche gezeigt und die Kirche um die es auch im Stück geht sogar in die Aufführung einbezogen. Die Zuschauer dürfen sich überraschen lassen. twa 20 Mitwirkende lassen das verschwundene Dorf Germelshausen wieder auferstehen. Der junge Maler Arnold begegnet auf dem Weg von Marisfeld nach Dillstädt der geheimnisvollen Gertrud und folgt ihr in ihr Dorf. Doch ist nicht nur das Kirchweihfest dort seltsam, sondern Arnold selbst ist auch bald in Gefahr Wer wissen will, wie diese spannungsreiche Geschichte - frei nach einer rzählung von Friedrich Gerstäcker weitergeht, der hat zum diesjährigen Denkmaltag letztmalig eine Chance dafür. Nach der Theateraufführung wird bei Bedarf gegen Uhr eine weitere Parkführung angeboten. Für Kaffee und Kuchen ist im nebenan gelegenen Vereinshaus gesorgt. Wegen des Auftritts der Laienspielgruppe stehen im Umfeld von Kirche und Schloss keine Parkplätze zur Verfügung. Besucher werden gebeten, von den anderen Parkmöglichkeiten im rt Gebrauch zu machen. Herzlich willkommen zum diesjährigen Programm des Denkmaltags in Marisfeld. Förderverein Schlosspark Marisfeld e.v. Die Laienspielgruppe läßt zum Tag des ffenen Denkmals das verschwundene Dorf Germelshausen wieder auferstehen. Foto: Verein Veranstaltungen am Wochenende Landkreis Samstag, 12. September 2015 Hennebergisches Museum Kloster Veßra Kloster Veßra. Anläßlich des Tages des offenen Denkmals finden am Sonntag, dem 13. September 2015 im Hennebergischen Museum Kloster Veßra verschiedene Veranstaltungen statt: - 10 und 16 Uhr: Sonderführung zur Geschichte und Anlage des ehemaligen Prämonstratenserklosters Veßra; - 11 Uhr: röffnung der Sonderausstellung Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt - Aquarelle und Ölgemälde von Klaus Sauerbrey, Suhl; - 15 Uhr: Vortrag Das Hennebergisch-fränkische Fachwerk im zeitlichen Wandel, anschließend Rundgang. Das Hennebergische Museum freut sich auf zahlreiche Gäste. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel /69030; per -Mail: info@museumklostervessra.de oder unter 2. Familienfest bei den Werraspatzen. Liebe Kinder, liebe ltern, liebe Gäste. Am Samstag, dem 19. September 2015 wollen wir, die Kindertagesstätte Werraspatzen, unser alljährliches Familienfest durchführen. Hierzu laden wir viele kleine und große Besucher und alle Neugierigen recht herzlich ab 14 Uhr in unsere Kita Werrapatzen beres Kleinodsfeld 2, in ein. Unser Fest wird in diesem Jahr unter dem Motto Mittelalter stattfinden und wer Lust hat, kann sich gerne kostümieren. s erwarten uch viele Überraschungen! Natürlich ist für Speisen und Getränke gesorgt. Wir freuen uns auf uren Besuch! Das Team der Werraspatzen Poppenhausen Saalkirmes Freitag, 18. September ab 17 Uhr Antrinken mit traditionellem Kirmesessen ab 20 Uhr Kirmesauftakt mit Blue Moon Dance Samstag, 19. September 13 Uhr Kirchweihgottesdienst 19 Uhr Kirmestanz mit den Bädatschen aus Crock und Planaufführungen der Kirmesgesellschaft Sonntag, 20. September ab 9 Uhr Ständele von Haus zu Haus ab 12 Uhr Mittagessen im Saal 14 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Kirmespredigt und Planaufführungen durch die Kirmesgesellschaft mit der Blaskapelle der Bädatschen Herzlich lädt ein: Gasthaus Beyersdorfer aus Rieth und der Feuerwehrverein Poppenhausen e.v. Konzert mit Begegnung Chor Canto & Piano in der isfelder Dreifaltigkeitskirche isfeld. Am Freitag, dem 18. September 2015, ab 19 Uhr halten wir für Sie einen besonderen musikalischen Leckerbissen bereit. In der isfelder Dreifaltigkeitskirche wird uns der Chor Canto & Piano mit einem bunt gemischten Programm erfreuen. Die meist selbst arrangierten Chorsätze gehen von Gospel, Rock, Pop bis zu Folk. twa 25 Sängerinnen aus unseren umliegenden Heimatorten bringen dabei deutsche und fremdsprachige Lieder zu Gehör. Mit Klavierbegleitung oder a capella werden die Chorleiterin Katrin tto und ihre Mitstreiterinnen für viel Abwechslung und auch Gänsehaut sorgen. Das tun sie bereits seit 14 Jahren. Man kann sich auf einen herrlichen Abend freuen! Stadttheater. Im Stadttheater sind nachfolgende Veranstaltungen geplant: - Mittwoch, 18. November 2015, Uhr: Celtic Angels - Magic Moments Live; - Samstag, 21. November 2015, 16 Uhr: Unvergänglich Böhmisch: Holger Mück und seine gerländer; - Samstag, 19. Dezember 2015, 17 Uhr: Der Nussknacker Staatliches Akademisches Theater Belarus ein Ballettklassiker für die ganze Familie; - Samstag, 2. Januar 2016, Uhr: Neujahrskonzert mit der Thüringer Philharmonie Gotha, - Donnerstag, 14. Januar 2016, 20 Uhr: Damals-Konzerttournee 2016 mit Tony Christie, Vanity Fare, Hermans Hermits, Gary Garisson feat. hio xpress; - Sonntag, 31. Januar 2016, 16 Uhr: Musical Moments; Februar 2016, Uhr: Ingo schmann: Wort, Satz und Sieg! Info & Verkauf Touristinformation Tel / Im Anschluss an das Konzert erwarten wir Sie auf dem Kirchplatz zu interessanten Gesprächen und Begegnungen. Für Unterhaltung sorgt die Bachfelder Blasmusik. Das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen. Wie immer wird dieser Abend durch die vier isfelder Vereine (Verein zur Förderung des isfelder Kuhschwanzfestes e. V., Verein Freunde von Kirche und Schloss zu isfeld e. V., 1. isfelder ldtimerclub e. V. und Verein Städtepartnerschaft isfeld- Ham e. V.) und die Kirchgemeinde organisiert. Der intritt kostet 5 uro im Vorverkauf und an der Abendkasse. Im Vorverkauf gibt es Karten bei Uhrmachermeister Peter Schachtschabel und im Pfarramt isfeld Uhr: Zeltkirmes in Heßberg - 09 Uhr: 157. Trachtenkermes in Gethles - 09 Uhr: Neueröffnung Angelsport Löhlein in isfeld - 10 Uhr: Herbstlicher Basar in Veilsdorf - 10 Uhr: 23. Kunsthandwerkermarkt in Bad Königshofen - 20 Uhr: 16. Backhausfest in Pfersdorf Sonntag, 13. September 2015 Johannes Mauer und Michael Lörcher. Foto: Schloß Glücksburg - 10 Uhr: 157. Trachtenkermes in Gethles - 10 Uhr: 16. Backhausfest in Pfersdorf - 10 Uhr: 23. Kunsthandwerkermarkt in Bad Königshofen Uhr: Zeltkirmes in Heßberg Der Chor Canto & Piano wird am 18. September 2015 in der isfelder Dreifaltigkeitskirche musikalische Leckerbissen zu Gehör bringen. Foto: Chor

12 Seite 12 Samstag, 12. September 2015 Südthüringer Rundschau Nr. 37 Jahrgang 25/2015 Hypnose-.de Beziehungen glücklicher gestalten Deponie Leimrieth ntsorgung von: Beton Bauschutt Ziegeln, Fliesen, Keramik Bodenaushub Bitumengemische Baustoffe auf Gipsbasis Ytong, Gasbetonsteine Boden und Steine Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 9-16 Uhr jeden 1. Samstag im Monat: 9-12 Uhr Kundendienstbüro unter neuer Leitung Frau Meike Zitzmann hat die Leitung des Kundendienstbüros zum abgegeben. Wir bedanken uns herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Vertrauensmann Gerold Zeitz Tel Reinhold-Huhn-Str. 3 Termin nach Vereinbarung Nachfolgerin wird Frau Kerstin Krämer, die Sie zu allen Versicherungsangeboten der HUK-CBURG fachkundig beraten wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kundendienstbüro Kerstin Krämer Versicherungskauffrau Tel Schloßparkpassage 2 Mo. Fr. 08:30 13:00 Uhr Di. 14:00 15:30 Uhr Do. 14:00 17:30 Uhr sowie nach Vereinbarung Merk- und Denkwürdigkeiten aus isfeld Metz Testseher-Wochen inmal Metz - immer Metz! isfeld. Am Sonntag, dem 20. September, lädt der Verein der Freunde von Kirche und Schloss e.v. zum letzten Mal in diesem Jahr in die tto-ludwig-gedenkstätte isfeld ein. In der Reihe Literatur im Salon werden Renate und Hans Gauß in tto Ludwigs Gartenhaus zu Gast sein. Renate Gauß, isfelder Urgestein, Diplom-thnografin, langjährige Mitarbeiterin im isfelder Museum tto Ludwig, und Hans Gauß, gebürtiger Weimarer, Diplom-Prähistoriker, ehemaliger Leiter z.b. des Sonneberger Spielzeugmuseums und des Museums in isfeld, sind bestens vertraut mit isfelder Geschichte und Geschichten. Vorgetragen von Hans Gauß, sind Geschichten aus der Feder von Renate Gauß zu hören. Mit einer Prise Humor und Leichtigkeit hält die Autorin Merk- und Denkwürdigkeiten fest, die das Leben und Treiben in unserer Kleinstadt widerspiegeln: Geschichten rings um den Marktbrunnen bis zum Kirchturm, vom Hundewetter bis zum Hörensagen, vom Miteinander zwischen st und West bis zu geschichtlichen Rückblicken. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Der intritt ist frei; Spenden für das Gartenhaus sind willkommen. Helga Schmidt GSLLSCHAFT FÜR UMWLTTCHNIK mbh Tel.: oder Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und testen Sie Qualität Made in Germany! Als Metz Testseher können Sie einen Metz Clarea Media R zwei Wochen lang kostenlos und in aller Ruhe zu Hause ausprobieren und Sie werden sehen: Wir öffnen Ihnen die Augen für ein brillantes Fernseherlebnis. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, schenken wir Ihnen sogar noch eine Jahre Aktionsgarantie. Haben Sie Fragen zu den Metz Testseher-Wochen? Wir beraten Sie gerne! Testen Sie Qualität Made in Germany - kostenlos! Gültig auf die Modelle Metz Clarea 42/47/55 Media R. Aktion bis 24. September solange der Vorrat reicht. Wallrabser Straße 3 GmbH Tel.: / Mail: info@epbecher.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr u. Sa.: Uhr Kaffeetafel. Am Mittwoch, dem 16. September 2015, um 14 Uhr sind alle Seniorinnen und Senioren zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffeetafel in den Saal des Caritas Altenpflegezentrums in eingeladen. Frank Tempel von der LINKN. in isfeld isfeld. Am Mittwoch, dem 16. September 2015 ist das Mitglied des Deutschen Bundestages der Linken, Frank Tempel, im Landkreis zu verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Um 19 Uhr wird er in der Bahnhofsgaststätte in isfeld zu Gast sein. Interessierte sind herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Der Drogenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion möchte über verschiedene Probleme im Umgang mit weichen und harten Drogen mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Zwölf Millionen Menschen, so Tempel, besitzen in Deutschland, trotz Verbots, Konsumerfahrung mit Cannabis. Verbote stärkt, so seine These, organisierte Kriminalität. Deutschland darf die weltweiten Zeichen für einen anderen Umgang mit Cannabis nicht weiter aus ideologischen Gründen ignorieren. Besonders viele Patienten sind Leittragende der Verbotspolitik. Diese und andere Themen lassen eine interessante Diskussion zur Thematik erahnen. Clarea Media R * *gemäß Metz Garantiebestimmungen Gartenbau Henfstädt GmbH an der B 89 Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag: Uhr Samstag: Uhr Ab in den Herbst - wir haben produziert: Unser Angebot: verschiedene Chrysanthemen.... ab 1,50 3 rdbeerpflanzen , verschiedene Heide Sorten... ab 1,25 3 Stiefmütterchen ,60 3 Stauden, Alpenveilchen, Stacheligel u.v.m. Gemüse aus eigenem Anbau: Tomaten, Gurken, Paprika - frisch geerntet! in Besuch der sich lohnt Unser fachkundiges Personal berät Sie gern Henfstädt Meininger Straße Telefon: ( ) ffener Brief an die Stadtverwaltung isfeld zur Straßenumbenennung Theodor-Körner-Straße in isfeld Werte Damen und Herren, aufgrund meiner Leserbriefe vom April in der Rundschau und in der Tagespresse hat der Bürgermeister der Stadt isfeld alle beteiligten Anwohner am 11. Mai 2015 zu einem Gespräch eingeladen. Dort hörte man Sätze wie z.b. Ich dachte, es ist nur ein Querdenker, aber es sind ja alle gegen die Umbenennung eines Teils der Theodor-Körner-Str. Nach lebhafter Diskussion dann ein Wort des Bürgermeisters: Dieser Teil der Straße könnte bleiben, der andere Teil müsste geändert werden. Außerdem müssten die Hausnummern angeglichen werden. Mit diesem Vorschlag konnten die Betroffenen leben. Dann war die Rede von der Rücknahme des Stadtratsbeschlusses in der nächsten Stadtratssitzung und die neue Verhandlung unseres gemeinsamen Vorschlages. So gingen wir auseinander und seit dem 11. Mai 2015 haben wir nichts wieder gehört. Nun kam ein Schreiben der Stadt, dass die Thematik im Haupt- und Finanzausschuss im Juni beraten wurde. Die Änderung des Straßennamens ist beschlossen und tritt am 1. ktober 2015 in Kraft. Die Gleichbehandlung aller Anwohner stand im Mittelpunkt??? Hatten nicht genau DIS Anwohner einen Vorschlag erarbeitet????? Wurde im Stadtrat jemals der Beschluss rückgängig gemacht und neu beraten? Nein, natürlich nicht. Wäre es nicht ehrlicher gewesen, 2 bis 3 Betroffenen Rederecht für den Alternativvorschlag einzuräumen bei betreffender Stadtratssitzung? Aber das Thema kam beim Stadtrat gar nicht mehr auf den Tisch. Leere Versprechungen also, wie so oft von Politikern! Natürlich haben Sie gesetzlich alle Rechte die Umbenennung durchzuboxen, aber wenn sich Bürger so dagegen wehren, wäre es dann nicht in einer kleinen Stadt wie unserer besser, den Zusammenhalt zu fördern und eine Alternative zu finden?? So erreichen Sie das nicht! ins haben Sie erreicht. Nach einem halben Jahr Kampf und Hoffnung sind viele schon müde geworden und es wird wohl kaum einer mehr Widerspruch einlegen, der dann wahrscheinlich nur in irgendeiner Akte abgelegt wird. In der Nachbarschaft hörte man nun Sätze wie Was hilft s denn, die da oben machen sowieso, was sie wollen. Ich gehe nicht mehr zur Wahl. War das das Ziel? Werter Herr Bürgermeister, jeder Chef ist nur so gut wie seine Mitarbeiter ffensichtlich hatte Herr Julius Hoffmann gute Mitarbeiter, wenn er sooo verdienstvoll war. Ihre rdnungsamtsleiterin allerdings kann an Freundlichkeit, Konfliktmanagement und Kompromissbereitschaft noch so einiges lernen. Wir sind hier nicht in einer anonymen Großstadt! Mit freundlichen Grüßen Der Querkopf Hilmar Leich Theodor-Körner-Str isfeld Wir garantieren Qualität + Frische zum fairen Preis Das isfelder Museum informiert isfeld. Die angekündigten Führungen Das ehrbare Handwerk am Tag des Tages des offenen Denkmals, am Sonntag, den 13. September 2015, um 10 und 13 Uhr entfallen aus betrieblichen Gründen. s besteht die Möglichkeit, das private Schmiedemuseum (Zur Schmiede 20) in Hirschendorf in der Zeit von 9 bis 18 Uhr zu besichtigen. Am Samstag, dem 12. September 2015 sind das Museum und die Touristinformation in isfeld geschlossen. Wir bitten um Verständnis! v.-luth. Kirche isfeld isfeld. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde lädt ein: - Sonntag, 13. September 2015, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals, 11 Uhr: rklärung der rgel, 14 Uhr: rklärung der Turmuhr, ab Uhr: Gemeindefest auf dem Kirchplatz, 17 Uhr: Konzert in der Dreifaltigkeitskirche, - Donnerstag, 17. September 2015, Uhr: Ökumenischer Bibelabend im Gemeinderaum der Kathol. Kirche, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Wiederkehrende Termine: - montags, 14 Uhr: Christenlehre Kl. 1 u. 2, 15 Uhr: Christenlehre Kl. 3 u. 4, 16 Uhr: Christenlehre Kl. 5 u. 6; - dienstags, 15 Uhr: Flötenkreis, Uhr: Kirchenchorprobe; - jeden Mittwoch, Uhr: Freundeskreis Suchtkrankenhilfe; - donnerstags, Uhr: Flötenkreis, Uhr: Posaunenchorprobe.

DAS NEUE DUSTER SONDERMODELL MOUNTAINS!

DAS NEUE DUSTER SONDERMODELL MOUNTAINS! Limitiert auf 100 Stück: DAS NEUE DUSTER SONDERMODELL MOUNTAINS! Bei den Dacia Days im September mit 4 Winterrädern gratis! 1 Serienausstattung: > Exklusives Mountains Design > Vollwertiger Allradantrieb

Mehr

Am 9. Januar ist Renault Tag!

Am 9. Januar ist Renault Tag! Am 9. Januar ist Renault Tag! Besuchen Sie uns, entdecken Sie den Renault KADJAR und sichern Sie sich 5 Jahre Garantie für viele Renault Modelle. Erleben Sie weitere Renault Modelle und attraktive Finanzierungsangebote

Mehr

12.790, 12.290, 10.090, 15.990, 9.390, Mehr wert, als sie kosten: DIE NEUEN DACIA SONDERMODELLE CELEBRATION SIND DA! 50/50 Finanzierung 1

12.790, 12.290, 10.090, 15.990, 9.390, Mehr wert, als sie kosten: DIE NEUEN DACIA SONDERMODELLE CELEBRATION SIND DA! 50/50 Finanzierung 1 Mehr wert, als sie kosten: DIE NEUEN DACIA SONDERMODELLE CELEBRATION SIND DA! 1 für alle Dacia Modelle Lodgy Celebration ab 12.790, * Alle Celebration Sondermodelle inkl. Klimaanlage, Leichtmetallfelgen,

Mehr

Dacia Days im Jänner!

Dacia Days im Jänner! D 01 DACIA STEPWAY RANGE Die Stepway Familie wächst. Der neue Lodgy Stepway ab 14.690, Sandero Stepway ab 10.290, Der neue Dokker Stepway ab 13.990, 1) Aktion gratis Winterräder (Stahl-Winterkompletträder

Mehr

BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe

BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe www.bleker-autoteile.nl www.bleker-autoteile.de BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe Ihr Ansprechpartner: Herr Andy Brecklinghaus Autohaus Twent

Mehr

Dacia Duster 2.998, 11.990, 1. Mehr wert als sie kosten: Die Dacia Modelle. Bei den Dacia Days von 2. bis 31. März! Mit 4/4 Finanzierung

Dacia Duster 2.998, 11.990, 1. Mehr wert als sie kosten: Die Dacia Modelle. Bei den Dacia Days von 2. bis 31. März! Mit 4/4 Finanzierung D 01 DUSTER Mehr wert als sie kosten: Die Dacia Modelle. Dacia Duster 11.990, 1 Mit 4/4 Finanzierung 2.998, 2 * FRAGEN SIE AUCH NACH UNSEREN TOP ANGEBOTEN FÜR LAGERNDE DUSTER MODELLE! 1) Unverb. empf.

Mehr

WRM-news - Renault Angebote -

WRM-news - Renault Angebote - WRM-news - Renault Angebote - RENAULT TWINGO Paris inkl. Deluxe-Paket 1.2 16V 55 KW Klimaanlage Servolenkung Radio mit Lenkradbedienung Metallic Lackierung ABS mit elektr. Bremskraftverteilung Fensterheber

Mehr

Der Dacia Duster. Dacia Duster ab 11.990, Mehr wert, als er kostet: 50/50 Finanzierung für alle Dacia Modelle 1. > auch als 4WD erhältlich

Der Dacia Duster. Dacia Duster ab 11.990, Mehr wert, als er kostet: 50/50 Finanzierung für alle Dacia Modelle 1. > auch als 4WD erhältlich Mehr wert, als er kostet: Der Dacia Duster Dacia Duster ab 11.990, > auch als 4WD erhältlich * Alle Preise und Aktionen verstehen sich als unverb. empf. inkl. NoVA und Ust. zzgl. 180, netto Auslieferungspauschale.

Mehr

Dacia Duster ab 8.290, 7.590, Jetzt bei den Dacia Days im Jänner 4 Winterräder gratis zu jedem Dacia PKW! 1 11.990,

Dacia Duster ab 8.290, 7.590, Jetzt bei den Dacia Days im Jänner 4 Winterräder gratis zu jedem Dacia PKW! 1 11.990, D 01 DACIA RANGE Jetzt bei den Dacia Days im Jänner Dacia Duster ab 11.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Dokker ab 9.990, Dacia Sandero ab 7.590, * 1) Aktion gratis Winterräder

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Der neue Dacia Duster ab 11.990, Dacia Sandero ab 7.590, für alle Dacia Modelle 1 Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Unverb. empf.

Mehr

Der neue Familien-Van Dacia Lodgy ab 9.990, Auch als 7-Sitzer erhältlich.

Der neue Familien-Van Dacia Lodgy ab 9.990, Auch als 7-Sitzer erhältlich. Zugestellt durch Post.at Die günstigste Modellpalette Österreichs hat Zuwachs bekommen: Der neue Familien-Van Dacia Lodgy ab 9.990, Auch als 7-Sitzer erhältlich. Zinsfreie 50/50 Finanzierung auf alle Dacia

Mehr

11.885, Nissan Note 1.2 visia So viel Platz in einem. Autohaus Kögl GmbH. Kleinwagen!

11.885, Nissan Note 1.2 visia So viel Platz in einem. Autohaus Kögl GmbH. Kleinwagen! Autohaus Kögl GmbH Lenzfrieder Str. 70 72 D 87437 Kempten stefan.mueller@auto koegl.de http://www.auto koegl.de/ Tel.: +49 831 82909529 Fax: +49 831 5743920 Nissan Note 1.2 visia So viel Platz in einem

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. D 01 DACIA RANGE Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Dacia Duster ab 11.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Dokker ab 9.990, Dacia Sandero ab 7.590, * Alle

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS!

DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS! DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS! Der neue Familien-Van Dacia Lodgy ab 9.990, Auch als 7-Sitzer erhältlich. Dacia Duster SUV ab 11.990, Dacia Logan MCV ab 8.790, Dacia Sandero ab 7.490, Jetzt alle

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Premiere des neuen Dacia Lodgy von 21. bis 23. Juni 2012!

Premiere des neuen Dacia Lodgy von 21. bis 23. Juni 2012! Premiere des neuen Dacia Lodgy von 21. bis 23. Juni 2012! Der neue Familien-Van Dacia Lodgy ab 9.990, * Auch als 7-Sitzer erhältlich. Dacia Duster SUV ab 11.990, * Dacia Logan MCV ab 8.790, * Dacia Sandero

Mehr

DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS!

DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS! DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS! Der neue Dacia Sandero ab 7.490, Dacia Duster SUV ab.990, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Sandero Stepway ab 0.90, ) Unverb. empf. Listenpreis inkl. USt und NoVA zzgl.

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. D 01 DACIA RANGE Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Dacia Duster ab 11.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Dokker ab 9.990, Dacia Sandero ab 7.590, * Alle

Mehr

Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen:

Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: 1. Wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie sich dafür entschieden haben einem Kind die Chance auf ein besseres Leben zu geben. Sie sind mit Ihrer

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

3.462, 5.112, Nur jetzt 4 Alu-Winterkompletträder gratis! 1 Vorteilswochen im September

3.462, 5.112, Nur jetzt 4 Alu-Winterkompletträder gratis! 1 Vorteilswochen im September Nur jetzt 4 Alu-Winterkompletträder gratis! 1 Renault Captur 5.112, Renault Clio 3.462, Alle Inhalte gelten für Konsumenten bei Kauf von 29.08. bis 30.09.2015 gemäß Bedingungen unter www.. 1) Aktion 4

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch Einladung zu den 19. Internationalen offenen alpin/nordisch der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom 15. 17. März 2013 in Ofterschwang 19.Internationale Offene Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hiermit

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

12 Monate Vollkasko- Versicherung prämienfrei 2

12 Monate Vollkasko- Versicherung prämienfrei 2 R 01 CLIO 5-TÜRER, CLIO GRANDTOUR Neue PositioN im Raum-PReis-KooRdiNateNsystem DeR Renault Clio: jetzt DeR grosse zum preis Des kleinen. Renault CLIO GRANDTOUR TONIC 1.2 16V 75 AB 11.400, 1 12 Monate

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

TCE Junioren Tenniswoche April 2014

TCE Junioren Tenniswoche April 2014 TCE Junioren woche April 2014 Datum Montag 21. bis Freitag 25. April 2014 5 Stunden und Mittagessen/Getränke Verbindliche Anmeldung bis spätestens Sonntag 13. April 2014 an: TCE Junioren woche Juli 1 2014

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

JETZT LIVE ERLEBEN BEI EINER

JETZT LIVE ERLEBEN BEI EINER renault.at PROBEFAHRT! JETZT LIVE ERLEBEN BEI EINER Komb. Verbr. 4,2 4,5 l/100km, CO2 Emission 95 105 g/km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfotos. R 01 TWINGO

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte Einladung_A5_RZ_4.9._Layout 1 04.09.14 14:48 Seite 2 «Wir sagen danke!» Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Garage Bosshardt. Grosses Oktoberfest, Samstag und Sonntag, 4./5. Oktober 2014. Es erwartet

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Jagdzeitschrift D e r A N B L I C K

Jagdzeitschrift D e r A N B L I C K Jagdzeitschrift D e r A N B L I C K Sie können Ihr Inserat auch auf elektronischem Weg aufgeben! Angaben zu unserer Zeitschrift: Erscheinungsweise: in der 1. Woche eines jeden Monats Anzeigenschluss: 10.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Andreas Ehrlich, Magier; Chris Ehrlich, Magier.

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Andreas Ehrlich, Magier; Chris Ehrlich, Magier. Infoblatt für die Sendung am Freitag, 13. März 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Der neue Dacia Duster ab 11.990, Dacia Sandero ab 7.590, 1 für alle Dacia Modelle Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Österreich) gültig

Mehr

Überregionale Tageszeitungen in Deutschland 2011/2012

Überregionale Tageszeitungen in Deutschland 2011/2012 Überregionale Tageszeitungen in Deutschland 2011/2012 Print, PrintPLUS und OnlineSOLO Süddeutsche Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung / Frankfurter Allg. Sonntagszeitung Die Welt / Welt Kompakt / Welt

Mehr

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. AUSGABE 01 10 fahrt kompakt DAS INFO-MAGAZIN VOM AUTOHAUS WEINBERGER Komplett-Wochen Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. Toyota Komplett Paket* 4 Jahre Finanzierung

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Das Fest der Diamanten

Das Fest der Diamanten 5045 Das Fest der Diamanten 0. September 04 im Autohaus Holländer: Entdecken Sie die Modelle der Diamant Edition. Gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von über 50.000. Angaben zu Verbrauch, CO -Emissionen

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

München schaut auf Sie!

München schaut auf Sie! München schaut auf Sie! CityPartner München e.v. Wir bewegen die Stadt. Werbemittel zum 850. Stadtgeburtstag 2 Werbemittel 850. Stadtgeburtstag Manche Gelegenheiten gibt es nur alle 850 Jahre! Unter dem

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Dresdener Auto AG AM 5. & 6. MÄRZ 1 FEIERN WIR. Öffnungszeiten: Samstag 09:00-16:00 Uhr Sonntag 10:00-16:00 Uhr

Dresdener Auto AG AM 5. & 6. MÄRZ 1 FEIERN WIR. Öffnungszeiten: Samstag 09:00-16:00 Uhr Sonntag 10:00-16:00 Uhr AM 5. & 6. MÄRZ 1 FEIERN WIR PREMIERE des neuen Renault Mégane und des Renault Talisman. Zwei faszinierende Fahrzeuge mit dynamischer Allradlenkung 4CONTROL. Freuen Sie sich außerdem über 5 Jahre Garantie

Mehr

RENAULT TAG JANUAR SICHERN SIE SICH ATTRAKTIVE FINANZIERUNGSANGEBOTE INKL. 5 JAHREN GARANTIE!

RENAULT TAG JANUAR SICHERN SIE SICH ATTRAKTIVE FINANZIERUNGSANGEBOTE INKL. 5 JAHREN GARANTIE! www.renault.de/renault-tag RENAULT TAG SICHERN SIE SICH ATTRAKTIVE FINANZIERUNGSANGEBOTE INKL. 5 JAHREN GARANTIE! 2015 JANUAR Nur im Januar: ab 0 % FINANZIEREN inkl. 5 JAHREN GARANTIE 1 GEWINNEN SIE EINEN

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

VOLLE HÜTTE AYGO DER NEUE AYGO X-PLAY TOUCH.

VOLLE HÜTTE AYGO DER NEUE AYGO X-PLAY TOUCH. DER NEUE AYGO X-PLAY TOUCH. Do legst di nida: Durch seine frischen und aufregenden Linien fällt der AYGO überall auf. Mit einer Front im einzigartig markanten X-Design und einer kraftvoll-dynamischen Optik

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße Exposé ETW in Villa zum Kauf ETW in Villa zum Kauf erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R2 ***Diesen Blick wollen wir Ihnen nicht vorenthalten! Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Zimmer: Käuferprovision:

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger

Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger Lage Deutschland - Dresden - Innenstadt Dresden Hauptstadt Sachsens Gelegen im Südosten von Deutschland, zwischen Berlin und Prag (Tschechien). Im Herzen

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte

Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte Ausbildungsberuf Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte Zwischenprüfung 16. November 2010 _ Steuerwesen _ Bearbeitungszeit: insgesamt 180 Minuten Steuerwesen: 60 Minuten NAME, VORNAME: Berufsschulklasse:

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

Aktionsabend Nachlass und Pflege

Aktionsabend Nachlass und Pflege Aktionsabend Nachlass und Pflege Mittwoch, 26. November 2014 18.30-21.00 Uhr in der Filiale Grevenbroich-Mitte Karl-Oberbach-Straße 40 41515 Grevenbroich Gestalten Sie die Welt in Ihrem Sinne! Menschen

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Entscheidung Mein Auslandssemester habe ich an der Estonian Business School in Tallinn absolviert. Viele meiner

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Die Idee: Die Idee zu den Gesundheits- und Wellnesstagen entstand 2010 im Ortsverband des BDS Bad Staffelstein. BDS-Mitglied Thomas Hertel: Wir haben hier

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

CITROËN BERLINGO ALLRAD 4X4 MIT DEM ALLRADANTRIEB VON DANGEL

CITROËN BERLINGO ALLRAD 4X4 MIT DEM ALLRADANTRIEB VON DANGEL CITROËN BERLINGO ALLRAD 4X4 MIT DEM ALLRADANTRIEB VON DANGEL PREISE TECHNISCHE DATEN AUSSTATTUNGEN STAND: FEBRUAR 2012 - FÜR GEWERBLICHE KUNDEN Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch,

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Change is good. Wir laden Sie herzlich ein: Unser Fest am 05.03.2016 von 9.00 bis 16.00 Uhr und am 06.03.2016 von 10.00 bis 16.00 Uhr!

Change is good. Wir laden Sie herzlich ein: Unser Fest am 05.03.2016 von 9.00 bis 16.00 Uhr und am 06.03.2016 von 10.00 bis 16.00 Uhr! Hdl. 2329 Change is good. > Die neuen SUV-Modelle Hyundai Tucson und Santa Fe > Die neuen PASSION Sondermodelle mit attraktiven Preisvorteilen > Der neue Hyundai i20 Active Wir feiern: vom 5. bis 6. März

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Wohnungsanzeigen. Anzeigen lesen. eins Ergänzungsmaterial zu Band A1, Einheit 4. Eine Familie. 1. sucht ein Haus. 2. sucht eine Wohnung.

Wohnungsanzeigen. Anzeigen lesen. eins Ergänzungsmaterial zu Band A1, Einheit 4. Eine Familie. 1. sucht ein Haus. 2. sucht eine Wohnung. 4 Wohnungsanzeigen eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 4 Anzeigen lesen Suche. Was passt? Kreuzen Sie an. Eine Familie. sucht ein Haus.. sucht eine Wohnung. 3. sucht ein Zimmer. Angebot. Was ist

Mehr