Müllentsorgung. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen. Sperrung Umfahrung Adolphsbühlhalle. Fundtiere

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Müllentsorgung. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen. Sperrung Umfahrung Adolphsbühlhalle. Fundtiere"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 3. Feburar 2017 Nummer 5 Müllentsorgung In der Vergangenheit wurde mehrfach festgestellt, dass im Bereich der Innenstadt Hausmüll in öffentlichen Müllbehältern entsorgt wird, sodass diese stets voll sind. Die Stadt Gemünden a. Main fordert deshalb auf, den Hausmüll in die dafür vorgesehenen Tonnen zu entsorgen. Reisepässe und Personalausweise abholen Die Stadt Gemünden a.main Passamt weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem und Personalausweise, die vor dem beantragt wurden, zwischenzeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Die Stadt bittet die betroffenen Antragsteller, die Ausweise in den nächsten Tagen persönlich abzuholen. Im Verhinderungsfall können die Ausweise auch an Familienangehörige jedoch nur mit schriftlicher Vollmacht ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Sperrung Umfahrung Adolphsbühlhalle Aus Anlass der Elferrat-Sitzung wird die Umfahrung der Adolphsbühlhalle als Teilbereich der Adolphsbühlstraße am Samstag, den von 18:00 bis Sonntag, den :00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Um Beachtung wird gebeten. Mitteilung des Kommunalunternehmens Stadtwerke Gemünden a. Main Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden a. Main weist alle Beitragspflichtigen darauf hin, dass am die 3. Rate der Vorauszahlungsbescheide für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung vom zur Zahlung fällig wird. Bei verspäteten Zahlungen fallen gem. 240 Abs. 1 AO Säumniszuschläge in Höhe von 1 % je angefangener Monat an. Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden a. Main Hans Schneider Vorstand Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben Nachrüstung SFS-Tunnel mit Rettungsplätzen, Tunnel Einmalberg in der Gemeinde Stadt Gemünden Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes, Außenstelle Nürnberg, vom , Az.: 621ppi/ #034 liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich der Rechtsbehelfsbelehrung) in der Zeit vom bis im Rathaus der Stadt Gemünden (Nebengebäude, Zimmer 110) während der allgemeinen Dienstzeiten zur Einsichtnahme aus. Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan können auch nach vorheriger Terminvereinbarung beim Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Nürnberg, Eilgutstraße 2, Nürnberg eingesehen werden. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss den Betroffenen gegenüber, an die keine persönliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt ( 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz). Gemünden a. Main, Stadt Gemünden gez. Jürgen Lippert Erster Bürgermeister Fundtiere Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: 09352/ nur tagsüber, sollte die Rufnummer belegt sein. Notrufnummer für Fundtiere: 0152/ täglich von 17:00 Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens. tierheimlohr@t-online.de Anforderung des RUF BUS Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon /

2 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) -2- Nr. 5/17 Grünabfall entsorgen: Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel /99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel / M ä n g e l a n z e i g e: Hinweis an die Stadtverwaltung Gemünden a. Main Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Fax: 09351/ poststelle@gemuenden.bayern.de Mir ist folgendes aufgefallen: Straßenbeleuchtung ausgefallen Verkehrszeichen/Straßenschild beschädigt/fehlt Fahrbahndecke/Fußweg schadhaft starke Verschmutzung Sinkkasten verstopft Kanaldeckel locker/klappert wilde Müllkippe/Autowracks, etc. mangelhafte Baustellenabsicherung überhängender Bewuchs Straßeneinsicht versperrt Container überfüllt Zutreffendes bitte ankreuzen! Bitte genaue Ortsangabe:... Datum:... Telefon:... (für Rückfragen) Absender: Wertstoffhof Gemünden a. Main Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie im Abfallkalender auf Seite 17. Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr , Tel /950-0: Montag bis Freitag... von 9.00 bis Uhr Montag bis Donnerstag... von bis Uhr Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel / : Montag bis Freitag... von 8.30 bis Uhr und... von bis Uhr zusätzlich 1. Samstag im Monat... von 9.00 bis Uhr (siehe Abfallkalender Seite 4) Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Uhr: Telefon 09353/ Die Stadtjugendpflege informiert: Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im Hofweg 9, Gemünden am Main (Hintereingang Scherenberghalle). Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 8.30 Uhr Uhr unter 09351/ oder Handy und per simone.vierkoetter@stadt-gemuenden.info sowie unter Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main Das Büro/Sprechzeiten der Stadtjugendpflege ist besetzt: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Beratungstermine können jederzeit flexibel gestaltet und vereinbart werden. ÖFFNUNGSZEITEN IN DER JUGENDKONTAKTSTELLE GEMÜNDEN AM MAIN! Die Jugendkontaktstelle befindet sich am Hintereingang der Scherenberghalle, Hofweg 9. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren! Neben Billard, Dart, Airhockey, Play-Station, Internet sowie Tischtennis, Fußball und Basketball können alle Freizeitmöglichkeiten kostenlos genutzt werden. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Jugendlichen und gestalten sich bis zu den Sommerferien wie folgt: Montag Uhr Dienstag Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) Mittwoch Uhr (vakant) Donnerstag Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) Freitag Uhr

3 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Sommersemester 2017 vhs Unser neues Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-geschäftsstelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das komplette Programm finden Sie ebenfalls unter Anmeldung: - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden - telefonisch: per Fax: per poststelle@vhs-gemuenden.de Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag... von 10:00 bis 12:30 Uhr und zusätzlich Donnerstag... von 15:00 bis 18:00 Uhr Folgende Vorträge finden im Februar statt: G1070 Jugendliche und Alkohol Tipps für Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen Referentin: Andrea Schön Montag, 6. Februar 2017, 19:00 Uhr Gemünden, Theodosius-Florentini-Schule, Familienstützpunkt, Kreuzstr. 3; Eintritt frei; In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Gemünden G1040 Das Fischerhandwerk an den vier Flüssen zu Gemünden Referent: Winfried Roth Mittwoch, 15. Februar 2017, Uhr Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Lesesaal, 1. OG; Eintritt frei; In Zusammenarbeit mit dem historischen Verein Gemünden e.v. G Jahre Deutsche in Böhmen Von den Anfängen bis zur Vertreibung 1945/46 Referent: Dr. Gerhard Köhler Donnerstag, 23. Februar 2017, 19:30 Uhr Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer EG; Eintritt frei; In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Gemünden e.v. Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei: G1710 Obstbaumschnitt, am Samstag , :30 Uhr, Erlebnisbauernhof, Aschenroth, Haus-Nr. 5 G2115 English Conversation B1-B2, ab , Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Lesesaal, 1. OG G5155 Freude am Aquarellieren I, ab , 19:00-21:15 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG G6518 Ganzkörpertraining für Männer, ab Montag, , 20:15-21:15 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39 Ballettsaal, 2. OG G5551 Nähkurs für Anfänger, ab , 19:30-21:30 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Handarbeitsraum G1640 Ganzheitliches Gedächtnistraining für Senioren, ab , Uhr, Gemünden, Scherenberghalle, Hofweg 9, Raum Alt Gemünden G6216 Fit mit Aerobic Workout plus Bauch, Beine, Po, ab Mittwoch, , 18:15-19:45 Uhr, Gemünden, Scherenberghalle, Hofweg 9, Foyer G6219 Aktiv und fit für Frauen 50Plus, ab Donnerstag, , 17:30-18:30 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 2, 2.OG G4511 Schnitzen wie Michel aus Lönneberga, für Kinder 6-12 Jahre, am , :00 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Werkraum, EG G6261 Tai Chi für Anfänger, ab , 17:45-18:45 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2.OG G6221 Körpererfahrung, ab , Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG G6222 Körpererfahrung, ab , Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG G4112 Mittlere Reife Mathematik 2017, Vorbereitung Abschlussprüfung (sprachlicher, sozialer oder kaufmännischer Zweig), ab , 15:45-17:15 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG G4113 Mittlere Reife Mathematik 2017, Vorbereitung Abschlussprüfung (Technischer Zweig), ab , 17:30-19:00 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG G5552 Nähkurs für Fortgeschrittene, ab , 19:30-21:30 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Handarbeitsraum Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! vhs to go die vhs gibt es jetzt auch als vhs-app. Sie steht ab sofort kostenlos in den Appstores von ios (Apple iphone) und Google (Android) zum Download bereit. Aktuelles auf unserer Homepage Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik und Lob nehmen wir gerne entgegen. Bitte beachten Sie unsere neue -Adresse: poststelle@bibliothek-gemuenden.de Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden Telefon: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00-18:00 Uhr, Do. 10:00-12:30 Uhr, Sa. 10:00-12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.internetopac.de. Anmeldung und Information unter Tel /3807; poststelle@bibliothek-gemuenden.de tiptoi - und ting -Medien jetzt neu in der Stadtbibliothek tiptoi und ting sind audiodigitale Lernsysteme, mit denen Kinder die Welt spielerisch entdecken. Tippt man mit dem tiptoi - oder ting -Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche,

4 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Bilder werden erklärt oder ein Text wird vorgelesen. Dank der intelligenten Elektronik erleben Kinder Bücher und Spiele völlig eigenständig immer wieder neu. Die Stadtbibliothek bietet ab sofort ein umfangreiches Sortiment an tiptoi - und ting - Bücher und Spiele für Kinder ab ca. 4 Jahren zur Ausleihe an. Falls gewünscht, kann ein tiptoi - oder ting -Stift ebenfalls mit ausgeliehen werden. Schauen Sie doch mal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, und Sonntag, Dr. Bangert Kerstin, Frammersbach, Tel /99707 Behandlung jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. emedienbayern jetzt auch in Gemünden Seit Mai 2015 ist die Stadtbibliothek Gemünden Mitglied im Verbund emedienbayern. Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Informations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digitalen Medien aus dem Angebot von emedienbayern kostenlos. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vorlesestunde für Kinder Am Donnerstag, den 23. Februar 2017, lädt die Stadtbibliothek wieder Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem Vorlese-Nachmittag in den Lesesaal ein. Frau Anita Keßler und Frau Ulrike Wolf lesen aus dem Buch Die schönsten Tiergeschichten zum Vorlesen vor. Beginn: 16:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich wieder kostenfrei! Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mitbringen! Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag. Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom gelten in Unterfranken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: - Wochenende von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr - Feiertage von Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. - Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- Call-Center unter der Telefonnummer vermittelt. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die Rettungsleitstelle unter der Notrufnummer Apotheken-Notdienst Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht in der Woche vom bis die Stadt-Apotheke in Gemünden. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. Pfarrverband Gemünden I HAVE A DREAM! Sonntag, , h, Abendgesänge des Pfarrverbands Gemünden mit den Schulchören, Instrumentalisten und Solisten der Theodosius-Florentini-Schule Gemünden in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Gemünden. Spiritueller Sonntagabendausklang mit viel Musik, meditativen Texten und Zeit zum Nachdenken und Gebet. Eintritt frei, Spenden für Unkosten willkommen. M (a) y B r e a k vom ist eine andere Angebotsform des PfingstBreaks des Pfarrverbands Gemünden für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren. Ein Wochenende mit vielen coolen Spielen, interessantem Tagesprogramm, Workshops, Nachtwanderung, Gottesdienst und vor allem viel Spaß. Rund um die Uhr Begleitung eines erfahrenen Betreuer-Teams und 2 Tage Vollpension in der Jugendherberge Volkersberg ( Unkostenbeitrag pro Person: (mit Hin- und Rückfahrt) Abfahrt mit dem Bus: Fr, um Uhr am Bahnhof Gemünden Rückkehr: So, ca Uhr Anmeldeschluss: 1. März 2017 Weitere Infos unter: Ansprechpartner und Anmeldung: Pater Marek Sobkowiak & Team, Schönau 28; Gemünden a. Main, Tel: Mobil: , pater.marek@web.de Termine So., , h, I HAVE A DREAM! Abendgesänge Pfarrkirche St. Peter und Paul Gemünden Fr., ENERGIE.KRAFT.LEBEN! Frauenwochenende Pfarrverband Gemünden, Haus Volkersberg, Referentin: Dipl. Theol. und Psychotherapeutin Roswitha Hubert (Würzburg). Infos, Anmeldung bis und Mitfahrgelegenheit bei Claudia Simon: c.simon-taktwechsel@t-online.de , tel fax Fr., , h, M(A)Y BREAK Wochenende Pfarrverband Gemünden für Kinder und Jugendliche 9-15 Jahre, Haus Volkersberg, Kosten für Vollpension/ Bus: 60 Info und Anmeldung bis 1. März 2017 bei Pater Marek Sobkowiak Segensfeier zu St. Valentin Thema: Da berühren sich Himmel und Erde Am Sonntag, 12. Februar, um Uhr im PJW-Heim in Retzbach (Pfarr-, Jugend- und Wallfahrtsheim, Bergstraße 42). Musikalische Begleitung: Band Eintagsfliege und Instrumentalduo

5 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Zu dieser Feier für das Dekanat Karlstadt sind alle eingeladen, die sich zum Nachdenken verführen lassen möchten: über die Liebe, das Verliebtsein, oder über Erfahrungen, in denen sich Himmel und Erde berühren. Sie können Ihre junge oder reife Liebe, Ihre Sehnsucht nach Nähe und Vertrautheit segnen lassen. Es besteht die Möglichkeit zu einem Paarsegen oder zu einem Einzelsegen für die, die ihren Partner/ihre Partnerin im Herzen dabei haben. Anschließend ist noch Zeit zu Begegnung und lockerem Ausklang. Es laden ein: Burkhard Fecher (Dekanatsehe- u. Familienseelsorge) und die Pfarreiengemeinschaft Retztal. Tanztag in Gemünden mit meditativen Tänzen und internationaler Folklore Thema: «Zeit des Erwachens» Am Samstag, 4. März, Uhr im Kreuzkloster (Kreuzstr. 3) Referentin: Vroni Leuner (Würzburg) Für Frauen und Männer jeden Alters, die Lust und Freude am Tanzen haben! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber evtl. hilfreich. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung u. Schuhe. Teilnahmebeitrag: 39,00 Euro, inkl. Mittagessen und Kaffee (für Ehe-/Paare: 74,00 Euro ) Anmeldung bitte bis Do bei Edith / Burkhard Fecher, Tel /4166, edith.fecher@bistum-wuerzburg.de Veranstalter: Ehe- und Familienseelsorge im kath. Dekanat Karlstadt, Burkhard Fecher Donnerstag, Hl. Alto, Abt, Glaubensbote Hl. Dreifaltigkeit 18:00 Rosenkranz Hl. Dreifaltigkeit 18:30 Messfeier mit eucharistischem Segen für Anna König Freitag, Hl. Scholastika, Jungfrau Hl. Dreifaltigkeit 09:00 Krankenkomm. nach Absprache St. Ägidius Massenbuch 09:00 Krankenkomm. nach Absprache St. Peter u. Paul 16:00 Erstbeichte der Kommunionkinder St. Peter u. Paul 17:00 Erstbeichte der Kommunionkinder St. Peter u. Paul 18:00 Rosenkranz St. Michael Hofstetten 18:30 Rosenkranz St. Michael Hofstetten 19:00 Messfeier Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: Montag 9 11 Uhr, Dienstag 9-11 Uhr, Mittwoch Uhr und Donnerstag 9 11 Uhr Arbeitseinsatz in der Kirche Am kommenden Samstag, den 4. Februar werden ab 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche mehrere Helfer benötigt. Gemeinsam soll der Weihnachtsbaum und die Krippe abgebaut werden. Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen, Gemünden Samstag, Hl. Rabanus Maurus, Bischof Hl. Dreifaltigkeit 18:00 VAM mit Blasiussegen für Rosa Graf (2. Seelenamt) / für verst. Eltern Mohr u. Angeh. / für Elisabeth u. Edmund Riedmann u. verst. Angeh. Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Michael Hofstetten 09:00 Messfeier mit Blasiussegen für Leb. u. Verst. der Fam. Vogt u. Mehrlich Kreisseniorenzentrum 09:30 Wortgottesfeier St. Peter u. Paul 10:30 Messfeier mit Kerzensegnung und Blasiussegen für Gabi Strömer / für Rudolf Diemer u. Elt., für Ferdinand u. Josefa Feser u. Kinder / für Margot Gräske u. Angeh. / für Guido Feser (Jahrtag) St. Ägidius Massenbuch 10:30 Messfeier mit Kerzensegnung und Blasiussegen für die Pfarreiengemeinschaft Montag, Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki St. Ägidius Massenbuch 19:00 Messfeier mit eucharistischem Segen St. Peter u. Paul 20:00 2. Kommunionelternabend Dienstag, St. Peter u. Paul 09:00 Messfeier mit eucharistischem Segen für Schneider und Schulz St. Peter u. Paul 09:45 Seelsorgs-/Beichtgespräch Hl. Dreifaltigkeit 11:00-12: Seelsorgs-/Beichtgespräch Mittwoch, Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer Kreisseniorenzentrum 09:30 Messfeier Faschingsabend im Pfarrheim Auch in diesem Jahr findet im Pfarrheimsaal ein Faschingsabend statt. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg Gössenheim/Karsbach/Wernfeld mit Filialen Mariä Himmelfahrt Wernfeld Freitag, :10 Uhr Krankenkommunion Samstag, Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 2 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse (Kirche) mit Blasiussegen und Kerzenweihe f. Rosa u. Hubert Joa, Sophie u. Albrecht Baunach, Enkelkind Markus u. Angehörige * f. Fam. Schreiber und Heidenfelder * f. Angeh. d. Fam. Rüfer, Schnackig, Koch und Ries * f. Ernst Hautsch Jhtg., Resi Weis, Fam. Feser u. Hautsch * f. Verst. d. Fam. Michler, Feser u. Ammersbach * f. Angeh.d. Fam. Baier und Konrad * Alfons und Karola Lengler u. verst. Angehörige (Messlegat) * für Ferdinand Gerlach (Messlegat) * f. Edwin Bald, Manfred Vogel, Eltern,Schwiegereltern u. Angehörige (Messlegat) Heizungskollekte 19:00 Uhr Gössenheim: WortGF Sonntag, :00 Uhr Sachsenheim: Hl. Messe 10:30 Uhr Weyersfeld: WortGF Karsbach: WortGF Dienstag, alle Minis 17:00 Uhr Firmung 20:00 Uhr Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach

6 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 St. Leonhard Adelsberg Freitag, :00 Uhr Krankenkommunion Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Minis: Freiw. Basis 09:00 Uhr Wortgottesfeier mit Blasiussegen und Kerzenweihe Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranz f. Hannelore Joa 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Seelenamt Peter Weber *zum Gedenken an Siegfried Schmitt, Gerlinde Bald u. Eltern Schmitt * f. Hannelore Joa LebRosenkranz Termine: Samstag, Vorabend vom 5. Sonntag im Jahreskreis Aschenroth 19:00 2. Seelenmesse für Luise Schießer (mit Kerzenweihe und Blasiussegen - Sammlung für die Kirchenheizung) Mittwoch, Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis Aschenroth 19:00 Messfeier nach Meinung St. Antonius Harrbach Freitag, Uhr Hl.Amt (LB) mit Blasiussegen zum Hl. Blasius Samstag, Uhr Wortgottesdienst Freitag, bis Sonntag, FirmlingsWochenende auf dem Volkersberg Mittwoch, , Uhr Erzählkaffee in Adelsberg Clubraum Adolphsbühlhalle Freitag, , bis Uhr Sprechstunde Fr. Schlereth Alte Schule Adelsberg Kath. Pfarramt Wernfeld: Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Tel: 09351/3280, Fax: 09351/ pfarrei.wernfeld@bistum-wuerzburg.de Pfarrer Norbert Thoma: Internetadresse: Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Gössenheim Montag u. Freitag Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Tel: 09358/354, Fax: 09358/ pfarrei.goessenheim@bistum-wuerzburg.de Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden Samstag, Keine Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier 17:30 Uhr Vesper Montag, Hl. Paul Miki und Gefährten 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Dienstag, Keine Eucharistiefeier Mittwoch, :30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Donnerstag, :30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, Hl. Scholastika 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Samstag, Gedenktag u. lb. Frau in Lourdes Keine Eucharistiefeier Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Freitag, Hl. Ansgar und hl. Blasius Gräfendorf 11:00 Hl. Firmung für die PG s An-den-drei- Flüssen, Main-Sinn und Sodenberg durch Weihbischof Ulrich Boom St. Wendelin Langenprozelten Samstag, Uhr Rosenkranz Josef Rüth Uhr Requiem und Urnenbeisetzung Josef Rüth Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS (Mini 1) 09:45 Uhr Wortgottesfeier m. Erteilung d. Blasiussegen 14:30 Uhr Kirchenkaffee für alle Ehrenamtlichen Mitarbeiter im GemeindeZentrum Dienstag, :00 Uhr Messfeier m. Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegen (Mini 2) / f. Luitpold Farrenkopf u. Elt., Karl u. Emma Höfling / f. Anna Heller u. Angeh. Mittwoch, Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer 15: h Offener Treff im GemeindeZentrum 15:00-18:00 h Bücherei im GemeindeZentrum Donnerstag, Hl. Alto, Abt, Glaubensbote 18:30 Uhr Rosenkranz z. Ehren der Muttergottes Öffnungszeiten des Pfarrbüros Tel /3477 pfarrei.langenprozelten@bistum-wuerzburg.de Montag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist in der Woche von Montag, bis Freitag, geschlossen! In dringenden Fällen Pfr. Peter Rüb, Tel.: 09357/288 Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/ Diakon Anton Siegler, Tel /2994 Heilig Kreuz Schaippach Samstag, Hl. Rabanus Maurus, Bischof 19:00 Uhr Rieneck: Vorabendmesse m. Kerzenweihe u. Erteilung d. Blasiussegens Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Schaippach: Messfeier m. Kerzenweihe u. Erteilung d. Blasiussegens f. Anna u. Wilhelm Franz, Maria u. Karl Ihly u. verst. Angeh. / f. Verst. d. Fam. Bock u. Müller / f. Josef Köhler u. Angeh. / f. Verst. d. Würfelclubs Rieneck / Montag, Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki 19:00 Uhr Rieneck: Messfeier Mittwoch, Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer 19:00 Uhr Schaippach: Messfeier f. Maria Steinwendtner u. Olga Schlenker / f. Otto Müller /

7 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Pfarrbüro Rieneck/Schaippach Mittwoch, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst im Kreisseniorenzentrum, St.- Bruno-Str. 14 Öffnungszeiten montags von Uhr und donnerstags von Uhr T pfarrei.rieneck@bistum-wuerzburg.de In dringenden Fällen ist Pfarrer Peter Rüb, T 09357/288, Pater Marek Sobkowiak, T 09351/ und Diakon Anton Siegler, T 09352/2994, erreichbar. Klosterkirche Schönau Samstag, Hl. Rhabanus Maurus Uhr Amt zu Ehren der Gottesmutter Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, hl. Agatha Uhr Stiftungsamt zur Abwendung von Feuersgefahr Uhr Amt für verst. Ang. Dienstag, Hl. Pius IX Uhr Laudes Morgenlob Uhr Amt für verst. Ang. Freitag, Hl. Scholastika Uhr Laudes - Morgenlob Uhr Amt um Gesundheit Beichtgelegenheit: Samstag bis Uhr Sonntag und Uhr außerhalb dieser Zeiten: nach telef. Absprache oder Meldung an der Klosterpforte. St. Jakobus Seifriedsburg Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr MF verst. Vinzenz Strohmenger u. Angeh., verst. Angeh. Fam. Göbel Montag, Hl. Paul Miki u. Gefährten Uhr verst. Angeh. u. Eltern der Fam. Kelber, Brust, Erwin Lippert und Erich Landwehr verst. Michael Schüpfer u. Angeh. und Angehörige der Fam. Hartmann Donnerstag, Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis Uhr MF verst. Maria u. Josef Schmitt und Susi u. Hermann Evang.-luth. Kirchengemeinde Gemünden: Christuskirche Samstag, Uhr Konfirmandentag Sonntag, Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Traubensaft) Dienstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Uhr Evangelischer Gottesdienst im katholischen Pfarrheim in Gössenheim Uhr Offene Singstunde im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert Uhr Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Konfirmanden treffen Gemeinde und Jugendtreff: Filmabend im Huttenschloss Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kirchengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e.v. ( veröffentlicht. Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.v. Caritassprechstunden in Gemünden a. Main Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst Sozialstation St. Franziskus Gemünden, Baumgartenweg 1 am Donnerstag, von 14 bis 16 Uhr Terminvereinbarung unter Tel.: 09352/ Sucht- und Drogenberatung Sozialstation St. Franziskus Gemünden, Baumgartenweg 1 wöchentlich dienstags Terminvereinbarung unter Tel.: 09352/ Ehrenamtliche Seniorenberatung bitte Termine für Hausbesuche vereinbaren unter Tel.: 09352/ Seniorentelefon Der heiße Draht zur ehrenamtlichen Seniorenberatung Montags 14 bis 16 Uhr und Donnerstags 10 bis 12 Uhr, Tel.: 09352/ Christlicher Verein Junger Menschen - CVJM Gemünden e.v. 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, Tel Veranstaltungsort: evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 homepage: mail: info@cvjm-gemuenden.de Dienstag, Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Uhr Ciafo - Come in & find out für Jugendliche und junge Erwachsene an wechselnden Orten. Ansprechpartner: Lukas Albert, Tel Mittwoch, Uhr Hauskreis für Erwachsene an wechselnden Orten, weitere Infos bei Dagmar Maxeiner, Tel

8 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Donnerstag, Uhr Jugendtreff und Konfirmanden treffen Gemeinde : Filmabend im Huttenschloss Freitag, Uhr Jungschar Let z fetz für Kinder der Klasse. Ansprechpartner: Ruth Engel, Tel Uhr Sportkids Turnen, Spiel und Spaß an Bewegung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre bis zur 4. Klasse in der FLG-Turnhalle. Kontakt: Jessa.Seubert@web.de bzw. Telefon Samstag, Uhr Kinderclub im Gemeindehaus (für Kinder von 4-9 Jahren) Allgem. Sportvereinigung Hofstetten 1949 e.v. Bunter Abend der ASV-Hofstetten Die ASV-Hofstetten lädt am Freitag den und am Samstag, den zum Bunten Faschingsabend mit Gardetänzen und diversen Darbietungen ins ASV Sportheim ein. Beginn Uhr. An beiden Tagen warme Küche ab Im Anschluss bietet sich noch die Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen sowie Barbetrieb. Eintritt 5,00 Kartenvorverkauf ist am Sonntag, den ab Uhr im ASV-Sportheim. Auf euer Kommen freut sich der ASV-Hofstetten, das Sportheimteam sowie die Akteure. Fußballvereinigung Gemünden/ Seifriedsburg 2007 e.v. Kirsch-Umweltcup 2017 Die Jugendabteilung der Fußballvereinigung Gemünden / Seifriedsburg lädt herzlich zum traditionellen Kirsch-Umweltcup 2017 für Jugendmannschaften ein. Gespielt wird in den Altersklassen U-7 bis einschließlich U-17. Die Spiele finden am Freitag, , Samstag, , und Sonntag, , in der Scherenberghalle in Gemünden statt. Es spielen: Am Freitag ab die U-17, am Samstag ab 9.00 Uhr die U-13, ab ca Uhr die U-7 und ab ca Uhr die U-15, am Sonntag ab 9.00 Uhr die U-9, ab ca dann die U-11. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Infos zum Turnier finden sich auch auf unserer Vereinshomepage: Siedlervereinigung Gemünden a. Main e.v. Die Siedlervereinigung Gemünden a. Main e.v. lädt ihre Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2017 ein. Ort: Gasthof Zur Linde in Gemünden (Lindenstube) Datum: Freitag, 10. März 2017 Uhrzeit: Uhr Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Kassenbericht 3. Kassenprüfbericht 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Ehrungen 6. Neuwahlen 7. Anträge und Wünsche Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, müssen mind. 14 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Hans Wagner (Gartenstr. 78, Gemünden a. Main; hansi-wagner@t-online.de) eingereicht sein. gez. Hans Wagner, 1. Vorsitzender Vereinsring Adelsberg e.v. Im Veranstaltungskalender wurde das falsche Datum abgedruckt. Hier die korrekten Termine: Elferratsitzung, Adolphsbühlhalle, Uhr Familiensitzung, Adolphsbühlhalle, Uhr Obst- und Gartenbauverein Hofstetten Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, um 19:30 Uhr im ASV-Sportheim Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfungsbericht u. Entlastung des Vorstandes 6. Jahresprogramm Ehrungen 8. Wünsche und Anträge 9. Kurzer Rückblick in Bildern auf das Vereinsjahr 2016 Die Vereinsleitung freut sich, wenn auch Sie durch Ihre Teilnahme an der Versammlung Ihr Interesse am Vereinsleben bekunden. Jagd- und Schäfereigenossenschaft Hofstetten Die Jagd- & Schäfereigenossenschaft Hofstetten beabsichtigt in der Gemarkung Hofstetten entlang des Tunnelweges nachfolgende Arbeiten ausführen zu lassen. Auszuführende Arbeiten: Böschungsmulchen, Lichtraumprofil Betroffene Abteilungen: Viehbrunnschläge, Buchwegschläge, Läusrainschläge Geplanter Zeitraum der Durchführung: Februar März 2017 Waldbesitzer / Jagdgenossen die zu diesen bevorstehenden Maßnahmen Fragen haben, weitere Informationen benötigen oder ggf. Einwände und Bedenken äußern möchten, können sich gerne bis 19. Februar 2017 an den Vorstand Walter Christof, Tel oder Herrn Hugo Vogt, Tel wenden. gez. Die Vorstandschaft SOS Dorfgemeinschaft Hohenroth Am Samstag, , Uhr gibt der Kammerchor der Musikschule Gemünden ein romantisches Konzert im Festsaal der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth. Unter der Leitung von Dirigent und Sänger Michael Albert werden Kompositionen von F. Schubert und J. Brahms zu Gehör gebracht. Neben den mehrstimmigen Vokalwerken gibt es auch solistische Beiträge. Begleitet werden die Sänger von den Pianisten Helge Gutsche und Mathias Weis. Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.

9 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Angelverein Langenprozelten 1971 e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Sonntag, , findet um 15:00 Uhr im Vereinsheim des ASV-Langenprozelten die Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassenwartes 3. Erteilung der Entlastung 4. Bericht des Sportwartes 5. Ehrungen 6. Anträge und Verschiedenes Anträge sind schriftlich bis spätestens eine Woche vor Versammlungsbeginn beim Vorstand einzureichen. Alle Mitglieder des ASV sind recht herzlich eingeladen. Kesselfleischessen Am Samstag, , veranstaltet der ASV-Langenprozelten im Vereinsheim ab 12:00 Uhr ein Kesselfleischessen. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Basarteam Langenprozelten Kinderkleiderbasar Frühjahr/Sommer Langenprozelten Das Basarteam Langenprozelten veranstaltet wieder einen Basar für Frühjahrs- und Sommerkleidung. Dieser findet am Samstag, von Uhr in der TSV-Turnhalle unten am Main, statt. Schwangere können unter Vorlage des Mutterpasses mit einer Begleitperson bereits um 12:30 Uhr auf dem Basar stöbern. Am Freitag, , von Uhr können gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke, Spielsachen, Bücher, Kinderwägen, Autositze, Fahrräder, Spiel-, Sport-, und Freizeitsachen fürs Kind, etc. abgegeben werden. Rückgabe ist am Samstag, von Uhr. Es werden maximal zwei Körbe angenommen, die Annahmegebühr beträgt 3,00 Euro. Zehn Prozent des Verkaufserlöses werden einbehalten. Der Erlös wird an die Abteilung Kinderturnen des TSV Langenprozelten gespendet. Wir bieten eine gut bestückte Kaffeebar mit hausgemachten Kuchen gerne auch zum Mitnehmen! Nummernvergabe und Info bei Alexandra Burkard unter (09358) Haushaltsführung (Festlegung der Ausgabengrenzen der Vereinsorgane) 11. Wünsche und Antrage 12. Eingegangene schriftliche Antrage 13. Sonstiges Schriftliche Anträge bis zum beim 1. Vorsitzenden Joachim Imhof, Musikverein Langenprozelten 1982 e.v., Am Schutzhafen 1, Gemünden, Tel.: , Mobil: Schützenverein Langenprozelten 1954 e.v. Kappe-Abend mit Kostümprämierung am Samstag, den Der Schützenverein Langenprozelten lädt nach langer Durststrecke wieder zu einem Kappe-Abend recht herzlich ein. Dieser findet im Schützenhaus Langenprozelten am Samstag, den ab Uhr statt.um das leibliche Wohl müsst Ihr Euch keine Sorgen machen, denn mit Barbetrieb und was zum Essen ist dafür bestens gesorgt! Was Ihr aber unbedingt mitbringen solltet, ist gute Laune und natürlich mindestens eine Kappe, besser allerdings wäre ein tolles Kostüm, denn das beste Kostüm wird prämiert. HELAU! Hauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, den um Uhr Der Schützenverein Langenprozelten 1954 e.v. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Schützenmeisters Michael Obert 2. Bericht des 1. Sportleiters Christian Obert 3. Bericht der Kassenverwalterin Julia Schuhmann 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Besprechung und Abstimmung über die neue Vereinssatzung 8. Wünsche und Anträge Anträge können bis spätestens beim 1. Schützenmeister Michael Obert schriftlich eingereicht werden. Musikverein Langenprozelten 1982 Probetermine: JK-LA am Dienstag, 7. Februar, um Uhr im Musikheim. Proazeller Musikanten, am Dienstag, um 20 Uhr im Musikheim. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen , Beginn 19:30 Uhr, Gasthaus Betz 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht Jugendausschuss 4. Bericht des Dirigenten 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Kassierers 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen Turn- und Sportverein Langenprozelten 1912 e.v. Vereinsausschusssitzung Am Dienstag, , findet um 19:30 Uhr die nächste Vereinsausschusssitzung im Schachraum der Turnhalle Langenprozelten statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. gez. Harald Ils, Schatzmeister SV Schaippach 1967 e.v. Arbeitseinsatz Der nächste Arbeitseinsatz zur Renovierung des alten Sportheims ist am ab 9:00 Uhr.

10 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Ausschussversammlung Am findet um 19:30 Uhr im Sportheim die nächste Ausschussversammlung statt. Rentnerschoppen Jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr Rentnerschoppen im Sportheim Vorankündigung Di Mi Sa Sa Kehraus im Sportheim Heringsessen im Sportheim Jahreshauptversammlung Kirche für verstorbene Mitglieder des Sportvereins anschl. Kommerzabend im Gemeinschaftshaus Förderkreis Kloster und Wallfahrtskirche Schönau e.v. Liebe Freunde des Klosters Schönau, liebe Mitglieder! In Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg möchten wir Sie und alle Interessierten sehr herzlich zu einem Vortragsabend mit Pater Andreas Murk einladen, der am Donnerstag, 16. Februar um 19 Uhr im Pilgersaal des Klosters stattfindet. Pater Andreas, Leiter des Bildungswerkes des Klosters Schwarzenberg und vielen von früheren Vorträgen zu wichtigen religiösen Fragen in guter Erinnerung, spricht zum Thema: Reformationsgedenken Der Stein des Anstoßes: das Ablasswesen 500 Jahre sind vergangen, seit Martin Luther seine Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug und damit die Reformation einleitete. Das Ablasswesen war für ihn ein Stein des Anstoßes und dann wohl auch ein wichtiger Grund, der zur Trennung der Kirche beigetragen hat. Unser Vortrag beleuchtet den Ablass und seinen theologischen Kontext, wirft einen Blick in die Geschichte und versucht eine verständliche Erschließung für die heutige Zeit. Dr. Gerhard Köhler, Vorsitzender P. Leo Beck, Guardian Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main Amtliche Bekanntmachungen von der Stadtverwaltung Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Jährlicher Bezugspreis: 5,00 erhätlich nur im Abonnement über die Stadtverwaltung, Vorzimmer (Tel / oder -18). Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Wernfeld Schießtermine Sonntag, Großkaliberschießen Uhr Donnerstag, Großkaliberschießen Uhr Ich bin für Sie da... Regine Jäger Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Helle, sonnige Wohnung im Ortsteil Langenprozelten, 1. Stock, 2 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, ab März 2017 zu vermieten. Tel Ungarn: schönes Ferienhaus direkt am Plattensee zu vermieten. 14 Tage buchen - 12 bezahlen. Tel , Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: Fax r.jaeger@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

11 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) schon ab Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Chiffre FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Belegexemplar FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 6,50 Euro an. Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI LINUS WITTICH Medien KG Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum Unterschrift

12 Gemünden a. Main (3. Februar 2017) Nr. 5/17 Schreinerei Joa GmbH Fenster u. Türen Innenausbau Reparaturen Karlstadter Str. 92 Gemünden-Wernfeld ANZEIGE Die sanfte Alkohol- Therapie in drei Wochen Für Privatpatienten und Selbstzahler (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) Blähbauch Völlegefühl Bauchweh Morgens war der Bauch noch schön flach, doch nach dem Mittagessen sieht man aus wie eine schwangere Auster. Ist das unangenehm Faschingsball mit Tanz und Stimmung! Abendkasse 7 Sportverein Rieneck 1920 e. V. Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Statistisch gesehen haben Frauen etwa doppelt so oft einen Blähbauch wie Männer E in aufgeblähter Bauch ist für viele Frauen bittere Realität und stört das gesamte Wohlbefinden. Auch die begleitenden Bauchkrämpfe und Blähungen sind zwei Dinge, die keine Frau in ihrem Alltag haben will. Schon die heilige Hildegard von Bingen wusste: Erste Hilfe leisten wertvolle bittere Heilpflanzen. Genau die gibt es heute im speziellen Ver dauungs-medikament Gasteo aus der Apotheke. Die Wirkung beginnt auf der Zunge Die bitteren Heilpflanzen in Gasteo helfen schon im Mund und setzen ihre Wirkung über den gesamten Magen-Darm-Trakt fort. Bauchspeicheldrüse und Leber werden zur Arbeit angespornt. Der Darm wird angeregt, die Entstehung von Blähungen minimiert und bereits vorhandene Gase zügig abtransportiert. Die Nahrung wird besser und schneller verdaut. Besondere krampflösende Arzneipflanzen in Gasteo (7,85, 20 ml, rezept frei in Apotheken) beseitigen gleichzeitig das belastende Bauchweh. Blähbauch ade! Das spürt man: Das wirkt, das hilft! Hilft schon im Mund Gasteo gilt durch seinen hohen Gehalt an bitteren Heilpfl anzen als echter Geheimtipp bei Blähungen, Bauchweh und Völlegefühl. Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Traditionelles pfl anzliches Arzneimittel, zur Linderung von leichten Verdauungs beschwerden (z. B. Völlegefühl, Blähungen), sowie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Zu Risiken und Neben wirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Reisepässe und Personalausweise abholen. Mängelanzeige. Bekanntmachung. Fischerprüfung. Jahrgang 41 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3

Reisepässe und Personalausweise abholen. Mängelanzeige. Bekanntmachung. Fischerprüfung. Jahrgang 41 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Jahrgang 41 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3! Mängelanzeige Hinweis an die Stadtverwaltung Gemünden a. Main Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Fax: 09351/8000060 E-Mail: poststelle@gemuenden.bayern.de

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren. MARIE-DURAND-SCHULE MDS IGS des Landkreises Kassel mit Ganztagsangeboten Carlstraße 27 34385 Bad Karlshafen Tel 05672 / 9976-0 Fax 05672 / 9976-11 www.marie-durand-schule.com poststelle@mds.bad-karlshafen.schulverwaltung.hessen.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Bratwurstduft in der Innenstadt. Redaktionsschlussvorverlegung. Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen Frankenstraße Stadtteil Langenprozelten

Bratwurstduft in der Innenstadt. Redaktionsschlussvorverlegung. Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen Frankenstraße Stadtteil Langenprozelten Jahrgang 41 Freitag, den 4. Dezember 2015 Nummer 49 Redaktionsschlussvorverlegung Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 51 auf Freitag, 11. Dezember

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Reisepässe und Personalausweise abholen. Redaktionsschlussvorverlegung. Blutspendetermin in Gemünden a.main. Bekanntmachung

Reisepässe und Personalausweise abholen. Redaktionsschlussvorverlegung. Blutspendetermin in Gemünden a.main. Bekanntmachung Jahrgang 40 Freitag, den 30. Mai 2014 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Freitag, 6. Juni 2014,

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Bekanntmachung. Bekanntmachung. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2014. Monsignore Josef Ryba. Jahrgang 40 Freitag, den 17. Oktober 2014 Nummer 42

Bekanntmachung. Bekanntmachung. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2014. Monsignore Josef Ryba. Jahrgang 40 Freitag, den 17. Oktober 2014 Nummer 42 Jahrgang 40 Freitag, den 17. Oktober 2014 Nummer 42 Bekanntmachung Die Stadt Gemünden a.main trauert um ihren Ehrenbürger und Träger des Bundesverdienstkreuzes Monsignore Josef Ryba In dankbarer Anerkennung

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Jahrgang 38 Freitag, den 30. März 2012 Nummer 13

Jahrgang 38 Freitag, den 30. März 2012 Nummer 13 Jahrgang 38 Freitag, den 30. März 2012 Nummer 13 Gemünden a. Main (30. März 2012) - 2- Nr. 13/12 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Mängelanzeige. Redaktionsschlussvorverlegung. Trägerlohn für das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a.main. Reisepässe und Personalausweise abholen

Mängelanzeige. Redaktionsschlussvorverlegung. Trägerlohn für das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a.main. Reisepässe und Personalausweise abholen Jahrgang 41 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Ostermontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 15 auf Donnerstag, 2. April

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Verkehrsbeschränkungen zur Veranstaltung Tanzinsel

Verkehrsbeschränkungen zur Veranstaltung Tanzinsel Jahrgang 41 Freitag, den 28. August 2015 Nummer 35 Verkehrsbeschränkungen zur Veranstaltung Tanzinsel am 29.08.2015 Aus Anlass der Veranstaltung Tanzinsel am Samstag, den 29.08.2015 gelten ab 08:00 Uhr

Mehr

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Zwischen Name, Vorname d. Sorgeberechtigten (Anschrift) Telefon Mail Adresse und

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Bekanntmachung. Halbseitige Sperrung Bahnhofstraße/B26. Bundesweiter Lärmaktionsplan. Parkbeschränkung Frankfurter Straße/Huttenschloss

Bekanntmachung. Halbseitige Sperrung Bahnhofstraße/B26. Bundesweiter Lärmaktionsplan. Parkbeschränkung Frankfurter Straße/Huttenschloss Jahrgang 41 Freitag, den 5. Juni 2015 Nummer 23 Bekanntmachung Vollzug der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlung und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschussverordnung)

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Bekanntmachung. Sperrung der Straße Am Schutzhafen. Halbseitige Sperrung Saalebrücke/ Winterhaltbrücke

Bekanntmachung. Sperrung der Straße Am Schutzhafen. Halbseitige Sperrung Saalebrücke/ Winterhaltbrücke Jahrgang 41 Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24 Bekanntmachung Am Montag, den 15. Juni 2015 um 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung. Bekanntmachung. Blutspendetermin in Gemünden

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung. Bekanntmachung. Blutspendetermin in Gemünden Jahrgang 39 Freitag, den 19. Juli 2013 Nummer 29 Bekanntmachung Am Montag, 22. Juli 2013 um 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Gemünden a.main im Sitzungssaal

Mehr

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich! Vertrag Vertrag über eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 am städtischen Görres-Gynasium Düsseldorf, Königsallee 57, 40212 Düsseldorf zwischen Görres MERIDIE e. V. Palmenstraße

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Informationsveranstaltung Bürgersonnenkraftwerke. Sperrung Baumgartenweg

Informationsveranstaltung Bürgersonnenkraftwerke. Sperrung Baumgartenweg Jahrgang 41 Freitag, den 4. September 2015 Nummer 36 Sperrung Baumgartenweg Im Rahmen einer laufenden Baumaßnahme müssen Grabungsarbeiten im Bereich des Baumgartenweges, Haus Nr. 1 oberhalb Druckerei Hofmann,

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat! Nordhessenkarte 60plus 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!» Mobilität für Fortgeschrittene Die Nordhessenkarte 60plus: Für alle ab 60, die mehr erleben wollen. Gemeinsam mehr bewegen.

Mehr

Maimarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 3. Mai 2015

Maimarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 3. Mai 2015 Jahrgang 41 Donnerstag, den 30. April 2015 Nummer 18 Grußwort des 1. Bürgermeisters Jürgen Lippert Maimarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 3. Mai 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste aus

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Kinderkrippe Westerham

Kinderkrippe Westerham Kinderkrippe Westerham Ich benötige für mein Kind einen Platz in der Kinderkrippe Westerham ab (Datum) Name, Vorname: m w Geburtstag und -ort: Straße, HsNr., Wohnort: Nationalität: Mit den Aufnahmebedingungen,

Mehr

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg,

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, Die Hutzelhof-Tüte das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, sneep Nürnberg hat für euch, in enger Zusammenarbeit mit dem Hutzelhof, die Hutzelhof-Tüte ins

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Abteilung Skifreizeit Erika Plesker Norbert Keßelmann : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Email : info@djk-lette.de Email : norbert.kesselmann@t-online.de

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS Studierendenwerk Stuttgart Telefon: +49 711 / 95 74-438 Darlehen & Versicherung Telefax: +49 711 / 95 74-448 Postfach 150151 E-Mail: darlehen@sw-stuttgart.de 70075 Stuttgart www.studierendenwerk-stuttgart.de

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

Freiwillige Versicherung

Freiwillige Versicherung Freiwillige Versicherung Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wenn Sie sich versichern möchten, senden Sie den Antrag bitte ausgefüllt zurück. Ihr Versicherungsschutz beginnt mit dem Tag nach Eingang

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr