P R E S S E I N F O R M A T I O N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R E S S E I N F O R M A T I O N"

Transkript

1 Monatsübersicht Veranstaltungen Juli 2015 Sa BARMBEK SCHWINGT Hoffest auf dem Bert-Kaempfert-Platz, Mitmachangebote, Tanz und Livemusik Hoffest, 14:00 22:00 Uhr So FolksTanzWirbel Bal Folk mit Einführungskurs Tanz, 15:00 19:00 Uhr Mi Feierabendsingen Du singst doch auch Singen, 18:00 19:00 Uhr So Barmbeker Spieletag Gesellschaftsspiele für Klein und Groß Gesellschaftsspiele, 14:00 18:00 Uhr Eintritt: frei Eintritt: Freie Preisgestaltung ab 5,- Eintritt: frei Spende erwünscht Eintritt: frei 1 Die Zinnschmelze geht in eine Sommerpause. Wir sind ab dem 10. August wieder für Sie/Euch da. Wir wünschen eine entspannte Ferienzeit Montags Dienstags Monatsübersicht Kurse und Gruppen Juli :30 16:30 Uhr Spanisch für Kinder, 4 6 Jahre Uhr Spanisch für Kinder, 18 Monate 3 Jahre 19:00 21:00 Uhr Biodanza Monatsbeitrag: 45,- Kursgebühr: 50,- monatl. 15,- einmal 78,- Kurs (6 Termine) Mittwochs 16:30 17:30 Uhr Gesprächsrunde für Migranten Mittwochs 18:30-19:45 Uhr Orientalischer Tanz mit Adyla Teilnahme kostenlos Monatsbeitrag: 37,50. 19:45 21:00 Uhr Orientalischer Tanz für Anfänger Mittwochs 20:00 21:30 Uhr Feierabendchor Monatsbeitrag: 25,-, 15,- ermäßigt

2 Sommerfest Sa., 04. Juli 2015, 14:00 22:00 Uhr Barmbek schwingt Familienfest auf dem Bert-Kaempfert-Platz mit Livemusik-Highlights am Abend Zum diesjährigen Sommerfest der Zinnschmelze und ihrer Hofnachbarn wird herzlichst eingeladen. Für jeden haben wir etwas im Angebot. Das Sommerfest beschwingt mit mehreren musikalischen Höhepunkten. Die Nachwuchsband Yo!Jazz präsentiert Swing, Funk und Rock, gefolgt vom Bujazzo, der 2 Talentschmiede für junge deutsche Jazzmusiker. Schon am Nachmittag kann getanzt werden: mit dem FolksTanzWirbel und der Swingschmelze. Außerdem warten Emil und das Blaubeerschwein, seltsame Stadtvögel, Roller, Scooter, Trikes und das beliebte TRUDE-Klettern auf eifriges Mitmachen von Jung und Alt.

3 Tanz & Musik So., 05. Juli 2015, 15:00 19:00 Uhr FolksTanzWirbel Bal Folk mit Einführungskurs Jeden 1. Sonntag im Monat ist der FolksTanzWirbel zu Gast in der Zinnschmelze! Getanzt werden verschiedene Tänze zu zweit oder gemeinsam mit allen, von ruhig und sanft bis schnell und wild. Die Mischung aus Paar- und Gruppentänzen und das häufige Wechseln der TanzpartnerInnen tragen zu einer lebendigen Atmosphäre bei, ebenso wie die wunderschöne handgemachte Musik. 3 In den vergangenen Jahrzehnten hat sich vor allem in Frankreich, Belgien und den Niederlanden eine junge Folk-Tanzszene entwickelt, die traditionelle Tänze mit Schwerpunkt Westeuropa/Frankreich in einem neuen Rahmen wiederbelebt. Im Unterschied zum herkömmlichen Volkstanz steht nicht Perfektion und Uniformität, sondern individuelles Tanzvergnügen und gemeinsames Improvisieren im Vordergrund. Durch die große Vielfalt an relativ einfachen Tänzen ist ein Einstieg jederzeit auch für ungeübte TänzerInnen leicht möglich

4 Mi., 8 Juli 2015, 18:00 19:00 Uhr Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen Die Zinnschmelze lädt zum freien, gemeinsamen Singen ein! Fast jeder Mensch singt im Auto oder unter der Dusche, aber nicht jeder traut sich, gemeinsam mit anderen Menschen zu singen oder will sich gleich für einen festen Chor verpflichten. Mit unserem Feierabendsingen sprechen wir speziell diese SängerInnen an. Menschen kommen nach dem Feierabend einfach eine Stunde zusammen, haben Spaß und 4 singen. Es bietet einen wunderbaren Anlass zur zwanglosen Begegnung, der aus Kollegen, Nachbarn und Fremden Freunde macht. Singen verbindet jenseits von Herkunfts- und Altersgrenzen. Wer schon einmal im Chor gesungen hat, kennt diese besondere Art des Miteinanders. Geleitet wird das Feierabendsingen von Diplom-Gesangslehrerin Susanne Etmanski. Die Teilnahme am Feierabendsingen ist kostenfrei, ohne Aufnahmebedingungen und ohne Barrieren. Wem es gefallen hat, den bitten wir dringend um Spenden, denn wir haben bisher keine weitere Finanzierung fürs Feierabendsingen zusammen bekommen. Gefördert wird das Feierabendsingen vom Verfügungsfonds des Sanierungsbeirates Barmbek Nord S1 Fuhlsbüttlerstrasse und der Stiftung Nachbarschaft des SAGA GWG.

5 Spiele So., 19. Juli 2015, 14:00-18:00 Uhr 230. Barmbeker Spieletag Gesellschaftsspiele 5 Spielen ist aufregend, verbindend und bringt Spaß. Das finden die Gäste des Barmbeker Spieletages seit über zwanzig Jahren. Regelmäßig an jedem dritten Sonntag im Monat findet der Barmbeker Spieletag in der Zinnschmelze statt. Hunderte haben diese traditionelle Veranstaltung aus ganz unterschiedlichen Gründen mit Begeisterung besucht: Einige kommen um sich über mögliche Geschenke zu informieren. Andere möchten Anregungen für ihre sozialpädagogischen Projekte sammeln. Doch die meisten kommen, weil sie einfach gerne spielen und den Spieletag als ideales Forum nutzen, um neue Spiele kennen zu lernen und diese vor Ort mit anderen Spielbegeisterten auszuprobieren. Um den Überblick über die große Zahl an verschiedenen Spielen nicht zu verlieren, steht der Spielesammler und Spielpädagoge Andreas D. Meyer gerne für Fragen und Tipps zur Verfügung, insbesondere wenn es um die Verständlichkeit einiger komplizierter Regelwerke geht.

6 Kurse, Workshops und Gruppen Fremdsprache Jeden Montag, 15:30 16:30 (Kinder von 4-6 Jahren) / 16:30 17:30 Uhr (Kinder von 18 Monate 3 Jahren) Spanisch für Kinder Spielerisch Spanisch lernen! Hola Español bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, spielerisch die spanische Sprache zu erlernen und dabei die spanische und lateinamerikanische Kultur und Lebensweise kennenzulernen. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen Konzept. Das Kennenlernen der spanischen Sprache macht 6 zunächst Spaß, wird mit allen Sinnen erlebt und so entwickelt sich ein natürliches Sprachgefühl. Die geweckte Neugier der Kinder und die Motivation durch verschiedene Spiele, gemeinsames Singen, Malen, Basteln und Tanzen führen schnell und ganz ohne Druck zu bemerkenswerten Lernfortschritten. Vorkenntnisse sind keine Voraussetzungen zur Teilnahme an unseren Kursen. Die Kurse sind ideal für Kinder aus bilingualen Familien, mit bilingualer Erziehung, mit kulturellem Bezug zu Spanien oder Lateinamerika und für Kinder aus Familien, die Interesse an anderen Sprachen und Kulturen haben. Es werden zwei tolle neue Kurse für Kinder angeboten. Einer für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren und der andere für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. Die Kurse finden jeweils montags von 15:30 16:30 Uhr und von 16:30 17:30 Uhr im Tagungsraum der Zinnschmelze statt. Kursleitung: Katherine Jany Anmeldung: holaespanol@web.de Monatsbeitrag: 45,-

7 Kurse, Workshops und Gruppen Tanz Jeden Dienstag, 19:00 21:00 Uhr Biodanza Die Einladung, das Leben zu tanzen. Biodanza ist eine aus Südamerika stammende ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, den Teilnehmern über den Tanz und in Begegnung mit anderen wieder ein intensiveres Erleben ihrer selbst 7 zu ermöglichen. Freude an der eigenen Bewegung, die eigene Lebendigkeit wieder zu spüren, am Kontakt mit anderen, durch gemeinsame Bewegungen etwas Neues entstehen zu lassen, all das und viel mehr ist bei diesem Tanz erlebbar. Dabei sind keine vorgegebenen Schrittfolgen zu befolgen, noch handelt es sich um einen freien Ausdruckstanz, sondern eine Tanzsession (Vivencia, spanisch = Erleben) ist eine Reihe aufeinander abgestimmter Übungen, die Situationen erschaffen, sensibel mit sich selbst in Verbindung zu treten, aber auch sich einander zugewandt zu zweit oder in Gruppen zu begegnen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden. In dem individuellen Erleben dieser Momente im Tanz des Lebens (spanisch = Biodanza) befinden wir uns ganz leicht im Hier und Jetzt, Jeder und Jede auf seine ganz eigene Art und Weise. Wir leben in einer Welt, die von extrem hohen Anforderungen, hoher Individualität und einem starken Bewusstsein gegenseitiger Konkurrenz geprägt ist. Hier eröffnet Biodanza eine neue Perspektive, die die ursprünglichen und gesunden Potenziale des Menschseins unter Menschen durch Tanz wieder hervorruft. Biodanza wirkt regulierend auf den gesamten menschlichen Organismus. Auf organischer Ebene sollen Spannungen aufgelöst und dadurch das neurovegetative Gleichgewicht harmonisiert, die die Stimmung stabilisiert, das Selbstwertgefühl gefestigt und die Identität gestärkt werden. *Biodanza wurde in den 1960er Jahren von Rolando Toro Araneda entwickelt, einem chilenischen Psychologen und Anthropologen. Seitdem hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet. Kursleitung: Sabine Thies Anmeldung: info@sabinethies.de Tel Monatsbeitrag: 50,- (einmalige Teilnahme 15,-, 6 Termine als Kurs 78,- )

8 Kurse, Workshops und Gruppen Sprache Jeden Mittwoch, 16:30 17:30 Uhr Gesprächsrunde für Migranten Sprachbrücke Hamburg 8 Wir reden, damit uns Sprache verbindet. Kostenlos, unkompliziert und jeder so wie er kann. Die Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.v. sind anders als Lernen in der Schule: Sie richten sich an erwachsene Migranten, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten. In kleinen Gruppen unterhalten wir uns zum Beispiel über Hamburg, Kultur oder Alltägliches und wir machen gemeinsame Ausflüge, die zum Thema passen. Kostenlos, unkompliziert und jeder so wie er kann. Die Gesprächsrunde fördert den alltagsnahen Sprachgebrauch, erweitert den Wortschatz, gibt Orientierungshilfe und Einblicke in unsere Kultur. Dabei verbinden wir Theorie und Praxis: Statt Vokalbeltest und Grammatikprüfung zählt bei uns die Unterhaltung das Zuhören, Erleben und Gebrauchen von Sprache. Die Gesprächsrunde ist kostenlos, doch das Platzangebot ist auf 8-10 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an. Anmeldung: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de Teilnahme kostenlos

9 Kurse, Workshops und Gruppen Tanz Jeden Mittwoch, 18:30 19:45 Uhr Orientalischer Tanz mit Adyla In fröhlicher und entspannter Atmosphäre tanzen wir verschiedene Kombinationen. Dabei steht nicht das Erlernen von Choreografien im Vordergrund sondern eine sehr gute Tanztechnik, um den eigenen Tanzstil zu verfeinern. Angesprochen sind Frauen, die schon Kenntnisse im orientalischen Tanz haben, die vielleicht nach einer Pause wieder einsteigen möchten, oder Frauen, die sich weiterentwickeln wollen, mehr Souveränität und Selbstbewusstsein beim Tanzen erlernen möchten und natürlich auch diejenigen, die einfach gern tanzen. Das erreichen wir durch eine solide Tanztechnik, die alle Bereiche 9 des orientalischen Tanzes einschließt. Viel Wissen und Können bewirken Leichtigkeit und Selbstbewusstsein. Letztendlich bleibt Raum für den Genuss, der sich dann im Ausdruck widerspiegelt. Adyla ist auf Grund ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Tanzpädagogin und langjährigen Berufserfahrung in der Lage sehr gut zu vermitteln, wie Bewegungsabläufe zusammenhängen. Sie kann Fehler und Schwächen analysieren und Lösungen anbieten. Viele Schülerinnen sind begeistert von ihrem Wissen und der Geduld und Freude, mit der sie unterrichtet. Jeden Mittwoch, 19:45 21:00 Uhr Orientalischer Tanz mit für Anfänger Entspannt und fröhlich beginnen wir mit den einfachen Grundfiguren des Orientalischen Tanzes. Außerdem üben wir eine gesunde Körperhaltung, verzweifeln an der Koordination der Gliedmaßen, schmelzen zu der orientalischen Musik und genießen den netten Kontakt in der Gruppe. Nach einiger Zeit werden wir unser Wissen vertiefen und gemeinsam entscheiden welche Tänze ihr erlernen wollt. Oder ihr steigt in den Kurs um 18:30 ein. Die Dozentin: Iris Adyla Eliya, Staatlich geprüfte Tanzpädagogin, tanzt und unterrichtet den OT schon seit 20 Jahren. Ihre langjährige Erfahrung als Pädagogin und Bühnentänzerin garantieren einen anspruchsvollen, gesunden & kreativen Unterricht. Kursleitung: Staatl.gepr. Tanzpädagogin Iris Adyla Eliya Anmeldung: info@adyla.de Monatsbeitrag: 37,50

10 Kurse, Workshops und Gruppen Gesang Jeden Mittwoch, 20:00 21:30 Uhr Feierabend Chor Sei dabei und sing mit! Im neuen Chor der Zinnschmelze steht das gemeinsame Singen als Ausdruck der Lebensfreude und des 10 Beieinanderseins im Vordergrund und bekommt so einen Platz im Alltag. Hier eröffnet sich die Gelegenheit, wieder oder zum ersten Mal gemeinsam mit anderen zu singen. Angesprochen sind alle, die Freude am Singen erleben und teilen möchten. Insbesondere Unerfahrene haben hier die Möglichkeit, einzusteigen und das eigene Singen zu entdecken. Wir singen eine bunte Mischung einfacher Lieder in frischen Arrangements: Volkslieder, Traditionals, Kanons und Chants. Dabei lernen wir die Melodien durch Hören und Nachsingen. Jede Probe beginnt mit einem Einsingen, um die Stimme aufzuwärmen und geschmeidiger zu machen. Je nach Zusammensetzung des Chores, steigern wir uns gemeinsam, um mehrstimmig zu singen. Wir singen nach Noten, die unsere Chorleiterin Susanne Etmanski extra für uns arrangiert. Kursleitung: Diplom Gesangslehrerin Susanne Etmanski Anmeldung: Tel Monatsbeitrag: 25,-, 15,- ermäßigt für Schüler, Studenten und ALG II Empfänger

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N 1 Monatsübersicht Mai 2015 So 03.05. FolksTanzWirbel Bal Folk mit Einführungskurs Tanz, 15:00 19:00 Uhr Di. 05.05. Biodanza Die Einladung, das Leben zu tanzen. Kursleitung Sabine Thies Kurs, jeden Dienstag

Mehr

Neue Gruppen und Workshops in der Zinnschmelze

Neue Gruppen und Workshops in der Zinnschmelze 1 Monatsübersicht Veranstaltungen Juli 2016 Sa 02.07. ZinneSound Barmbeks Tanzparty Stilvoller, genrefreier Mix mit Groove und Popappeal von Zatzschmo Party, 21:00 Uhr So. 03.07. Feierabend Chor und Feierabendsingen

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Der Kulturraum im Rosenhof wurde im Dezember 1999 von Pilar Buira Ferre ins Leben gerufen. Künstler aus aller Welt und unterschiedlicher Kunstrichtungen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt.

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Bläserklasse Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Ein Projekt der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gedersdorf ist die Bläserklasse, bei der Schüler im Zeitraum

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Wir Erleben Großartiges!

Wir Erleben Großartiges! Das Leitbild der Kindergruppen Wir Erleben Großartiges! Wir sind bedacht, jedem Kind die bestmögliche Erfahrung beim ersten Schritt in die außerhäusliche Betreuung zu ermöglichen. (Eingewöhnung) Durch

Mehr

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich . Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Gerald Hüther Liebe Eltern Ihr Kind

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

SpoSpiTo bringt Kinder in Bewegung! Ein Programm zur ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen

SpoSpiTo bringt Kinder in Bewegung! Ein Programm zur ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen SpoSpiTo bringt Kinder in Bewegung! Ein Programm zur ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen Ausgangssituation Bereits immer mehr Kinder haben Haltungsschwächen Übergewicht Herz-Kreislaufstörungen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. EINE E SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. Ioannis Ikonomou, telc Botschafter für Mehrsprachigkeit und Integration, spricht 32 Sprachen Im "Erlebnis Sprachzentrum" steht der Spaß

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove Chorworkshops Martin Carbow 2017 Der sichere Weg zum richtigen Groove ELEMENTE DER WORKSHOPS z.b. u Neue Arrangements aus Pop, Jazz und Gospel u Spaß & Gemeinschaftsgefühl u Teamwork & Erfolgserlebnisse

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse DaZ-Kursangebote in Hochdorf Ort Schulhaus Avanti, Sagenbachstr. 22, 6280 Hochdorf Kurszeiten 12-16 Kursabende à 60 bis 90 Minuten Kosten AnfängerInnen - Kurs Fr. 28.00 pro Person * Intensiv Grammatik

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhofer Reitprogramm Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln Das Reitangebot der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof Reitstunden für Kinder jeden Alters auch

Mehr

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v.

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v. Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf Gärtnerhof am Stüffel e.v. Perspektive durch Vielfalt Jungen Menschen eine Lebensperspektive bieten - dieses Ziel stand Pate bei der Gründung des Gärtnerhofs

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg JeKi Hamburg Jedem Kind ein Instrument Hamburg Die Kinder nehmen ihr Instrument zum Üben mit nach Hause. Die Lehrkräfte zeigen den Kindern im Unterricht, was sie zu Hause üben sollen und wie man übt. Dadurch

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Machen Sie es sich so angenehm wie möglich. Entspannen Sie sich und lassen Sie sich in den wunderschönen Zustand des

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen Lingemannstr. 3 I Leichlingen I Telefon

Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen Lingemannstr. 3 I Leichlingen I Telefon , Leichlingen Lingemannstr. 3 I 42799 Leichlingen I Telefon 0 21 75-40 46 Chorschule Leichlingen Die Chorschule Leichlingen bietet in fünf Chorgruppen ein umfassendes Angebot, für alle die gerne mit anderen

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Seminar Tanz als Meditation Komm tanz mit mir Anfang und Ende Ende und Anfang > Veranstaltungs Nr.: TZ

Seminar Tanz als Meditation Komm tanz mit mir Anfang und Ende Ende und Anfang > Veranstaltungs Nr.: TZ Tanz als Meditation Komm tanz mit mir Anfang und Ende Ende und Anfang > Veranstaltungs Nr.: TZ13 0218 2 Das sagt eine Teilnehmerin: Ich habe vorher nicht oft getanzt. Nur manchmal auf einer Hochzeit oder

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

Goethe-Gymnasium Ludwigsburg

Goethe-Gymnasium Ludwigsburg Goethe-Gymnasium Ludwigsburg Möglichkeiten Du kannst! So wolle nur! Die Tür steht offen! (J. W. v. Goethe, Faust I) Möglichkeiten ab Klasse 5 Für SchülerInnen der Klasse 5 und deren Eltern sind 3 Möglichkeiten

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm August bis Dezember 2015 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

LEBENSSTIL STIL LEBEN

LEBENSSTIL STIL LEBEN LEBENSSTIL STIL LEBEN > Designer Robin Platt zeigt FREE SPIRIT in seinem Zuhause FREE SPIRIT FREE SPIRIT STARS > Höchste Modularität für das unbegrenzte Spiel der Formen Es ist eine Herausforderung, eine

Mehr

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Be The Arrow Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Was dich erwartet: 1. Öffne dein Herz und trete in Kontakt mit dir selbst! 2. Kraftvolle Übungen und Meditationen, die dich von deinen

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Auslandspraktikum an der Deutschen Schule Valparaíso in Chile im Rahmen des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremdsprache an Grund- und

Auslandspraktikum an der Deutschen Schule Valparaíso in Chile im Rahmen des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremdsprache an Grund- und Auslandspraktikum an der Deutschen Schule Valparaíso in Chile im Rahmen des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremdsprache an Grund- und Hauptschulen Sabine Marie-Luise Günther Email: smlguenther@web.de

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team gut durchs Leben Angstfrei durch den Alltag Herzlich willkommen! wir vom Team sind echte Lebens-Helfer. Das Team steht als Partner an der Seite psychisch erkrankter

Mehr

DAS WORKSHOP- PROGRAMM

DAS WORKSHOP- PROGRAMM DAS WORKSHOP- PROGRAMM Für ErzieherInnen, Sprachförderkräfte, Lehrkräfte in Schulen, Vereinen etc. 2016 A B C D E F 18. FEBRUAR Rhythmus bewegt! Tanz, Trommeln und Rhythmus aus Afrika 15. MÄRZ Die Minis

Mehr

Düssalsa LATIN Festival 2016

Düssalsa LATIN Festival 2016 Düssalsa LATIN Festival 2016 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland und für Kinder in Lateinamerika Idee unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Thomas Geisel Motto: HELP

Mehr

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg Informationsbroschüre Kindergarten Felsberg Herzlich Willkommen im Kindergarten Liebe Eltern Wir freuen uns, dass Ihr Kind bald bei uns den Kindergarten besuchen wird. Mit dieser Broschüre möchten wir

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Herzlich willkommen zum. Informationsabend. Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6

Herzlich willkommen zum. Informationsabend. Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6 Herzlich willkommen zum Informationsabend Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6 1. Allgemeine Informationen 2. Kurze Vorstellung der Fächer: Arbeitslehre Darstellen & Gestalten 2. Fremdsprache Französisch

Mehr

Landesarbeitsgemeinschaft Schulchor:

Landesarbeitsgemeinschaft Schulchor: Landesarbeitsgemeinschaft Schulchor: 1) Literaturbörse für gleichstimmige und gemischt-stimmige Chorsätze/ für alle Realschulen und Gymnasien in Niederbayern und der Oberpfalz Termin: Dienstag, 14. Oktober

Mehr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Collegium Bernardi Privates Gymnasium und Internat Mehrerau Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Das ist die Erfolgsformel im Collegium Bernardi.

Mehr

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com.

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com. Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 Fax: 09181/473-3001 Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444 Fax: 09181/463394 Leiterin der Kindertagesstätte:

Mehr

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Wintersemester 2016/2017 Haberland Ab 27.9.2016 Jeden Dienstag, 1.Pause (9:50-10:10 h) Raum der Stille Brigitta Haberland (Seelsorge)

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Elementare Musikpädagogik

Elementare Musikpädagogik Elementare Musikpädagogik Musik von Anfang an Eltern-Kind-Gruppe für Kinder bis 4 Jahre Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren Orff-Spielkreis für Kinder von 6 bis 8 Jahren Trommelspielkreis

Mehr

Seminare für Tanzleiter/innen und Interessierte. Januar - Juli 2017

Seminare für Tanzleiter/innen und Interessierte. Januar - Juli 2017 Seminare für Tanzleiter/innen und Interessierte Januar - Juli 2017 1 Lebe Liebe und Harmonie Sacred Dance Formen des Sacred Dance als Meditation in Bewegung kennenlernen verbindende und meditative Elemente

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Oedeme - Lüneburg Kooperationsverbund Oedeme zur Förderung besonderer Begabungen

Oedeme - Lüneburg Kooperationsverbund Oedeme zur Förderung besonderer Begabungen Oedeme - Lüneburg Kooperationsverbund Oedeme zur Förderung besonderer Begabungen Angebote im Schuljahr 2016/17 Angebote der beteiligten Grundschulen Musik Jg 3 und 4 Jg 3: Mo, 12.40 13.25 Uhr Jg 4: Do,

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Fortbildung Eltern-Kind-Gruppen- LeiterInnen 2016

Fortbildung Eltern-Kind-Gruppen- LeiterInnen 2016 Fortbildung Eltern-Kind-Gruppen- LeiterInnen 2016 Liebe AnsprechpartnerInnen und Leitungen der Eltern-Kind-Gruppen im Kirchenkreis Moers, wieder ein neues Jahr! Ich hoffe, es hat gut begonnen - für Sie

Mehr

Ausbildung. für Kursleiterinnen und Kursleiter. FreeDance Tanz-Meditation Rhythmus und Entspannung

Ausbildung. für Kursleiterinnen und Kursleiter. FreeDance Tanz-Meditation Rhythmus und Entspannung Ausbildung für Kursleiterinnen und Kursleiter FreeDance Tanz-Meditation Rhythmus und Entspannung Ausbildungsdauer 12 Wochenenden verteilt auf 1 1 / 4 Jahre Ausbildungsziel Erwerben von Grundkompetenzen

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Schreiben zum Jahreswechsel

Schreiben zum Jahreswechsel Glückliche Momente erinnern Schreiben zum Jahreswechsel Fünftägiger Schreibworkshop mit Silvesterfeier Mit Dr. Andreas Mäckler Der Brückenwirt, vom Lech aus gesehen; rechts im Bild: Das alte Forsthaus,

Mehr

KINDERTURNEN UNSERER KLEINSTEN GANZ GROß

KINDERTURNEN UNSERER KLEINSTEN GANZ GROß Christine Zetzmann KINDERTURNEN UNSERER KLEINSTEN GANZ GROß Die bayerischen Kinderturner leisten die Grundlagen für alle Sportarten und für das Lernen Kinderturnen ist wichtig, hält fit und macht Spaß

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Staatliche Realschule Gauting Musikklassen

Staatliche Realschule Gauting Musikklassen Staatliche Realschule Gauting Musikklassen Das Konzept der Musikklasse Die Staatliche Realschule Gauting bietet zur Förderung musisch begabter Schülerinnen und Schüler im Rahmen des regulären Vormittagsunterrichts

Mehr

Herten für ihr stetes Engagement, musikalische Bildung unserer Kinder geht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Uli Paetzel Bürgermeister

Herten für ihr stetes Engagement, musikalische Bildung unserer Kinder geht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Uli Paetzel Bürgermeister Sehr geehrte Eltern, ich freue mich, dass wir Ihnen mit dieser Broschüre erstmals das komplette musikalische Angebot der Frühförderung an der Musikschule Herten für Kinder ab zwei Jahren in einem Heft

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum EAA-Gymnasialzweig

Häufig gestellte Fragen zum EAA-Gymnasialzweig Häufig gestellte Fragen zum EAA-Gymnasialzweig und 10 Antworten, die eine Entscheidung für die Wahl des Gymnasialzweiges mit Englisch als Arbeitssprache erleichtern {Frage 1} Sind gute Englischkenntnisse

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

Iso s Ukulele Sommerferien Camp 2013

Iso s Ukulele Sommerferien Camp 2013 Iso s Ukulele Sommerferien Camp 2013 Ferienzeit Ukulelezeit Wann hat man schon mal genug Zeit, um die Beine baumeln und die Gedanken schweifen zu lassen? Mal abschalten und irgendwas neues probieren. Wo

Mehr

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER Themenangebot: Entspannt im Alltag Selbstvertrauen im Beruf Kommunikationsfähigkeiten Der Umgang mit Stress Erkennen und verändern

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr