P R E S S E I N F O R M A T I O N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R E S S E I N F O R M A T I O N"

Transkript

1 1 Monatsübersicht Mai 2015 So FolksTanzWirbel Bal Folk mit Einführungskurs Tanz, 15:00 19:00 Uhr Di Biodanza Die Einladung, das Leben zu tanzen. Kursleitung Sabine Thies Kurs, jeden Dienstag von 19:00 21:00 Uhr Mi Orientalischer Tanz Mittelstufe Anmeldung über Kursleitung, / Kurs, jeden Mittwochs von 18:30-19:45 Uhr Mi Feierabend Chor Sei dabei und sing mit! Kurs, jeden Mittwoch von 20:00 21:30 Uhr Do Salsa Tanzkurs für Anfänger getanzt wird Salsa Cubana, auch Casino genannt. Kursleitung: Frank Ehlers, 6 Termine Kurs, jeweils donnerstags von 18:00 19:30 Uhr, nicht an Feiertagen. Sa Tag der Städtebauförderung Start Stadtteilbüro Hellbrookstr.57 Führung und Information, 13:00 Uhr So Stimmcoaching Der Ton macht die Musik. Workshopleitung: Rebecca Heyer Workshop, 13:00 17:00 Uhr ANMELDUNG UNTER: / rebecca@rebeccaheyer.de / Mi Feierabendsingen Du singst doch auch Singen, 18:00 19:00 Uhr Sa Salsa Night mit Einführungskurs von SalsaDiversion DJ Nacho und DJane LIZ Tanzkurs, 21:00 22:00 Uhr Party, 22:00 Uhr So Barmbeker Spieletag Gesellschaftsspiele für Klein & Groß Gesellschaftsspiele, 14:00 18:00 Uhr Fr Mischpoke Klezmer high life "OYF A ZUNIKN VEG" - so heißt das aktuelle Projekt der Hamburger Klezmerband Mischpoke! Tanzkonzert, 20:00 Uhr Do Musik Peep Show Barmbek Abwechslungsreichtum ist Programm! Open Stage, 20:00 Uhr Sa., Das Theaterdeck präsentiert: Schimmelreiter Von Niklas Heinecke nach Theodor Storm Theater, 19:30 Uhr PREMIERE frei Preisgestaltung ab 5,- 15,- pro Abend bzw. 50,- im Monat, Kurs (6 Termine) 78,- Kursgebühr: 37,50 im Monat Chorbeitrag monatl. 25,- 15,- erm. Kursgebühr: 60,- regulär, 50,- ermäßigt (Schüler, Studenten, ALG II Empfänger) frei 55,- regulär, 45,- ermäßigt (Schüler, Studenten, ALG II Empfänger) frei Spende erwünscht 6,- frei 13,-/11,- erm. VVK: 10,- / 8,- erm. 8,- / 5,- erm. VVK 5,- / 3,- erm. 9,- / 7,50 erm.

2 So Kulturflohmarkt von marktkultur hamburg Standreservierung unter Tel.: , 09:00-17:00 Uhr So Swingschmelze mit Einführungskurs in den Lindy Hop durch die New Swing Generation und anschließender Party Tanzparty, 15:00 19:00 Uhr, Einführungskurs: 15:00 16:00 Uhr So Das Theaterdeck präsentiert: Schimmelreiter Von Niklas Heinecke nach Theodor Storm Theater, 19:30 Uhr frei 5,- mit Tanzkurs, ab Uhr 3,- 9,- / 7,50 erm

3 Tanz & Musik So., 03. Mai 2015, 15:00 19:00 Uhr FolksTanzWirbel Bal Folk mit Einführungskurs Jeden 1. Sonntag im Monat ist der FolksTanzWirbel zu Gast in der Zinnschmelze! Getanzt werden verschiedene Tänze zu zweit oder gemeinsam mit allen, von ruhig und sanft bis schnell und wild. Die Mischung aus Paar- und Gruppentänzen und das häufige Wechseln der TanzpartnerInnen tragen zu einer lebendigen Atmosphäre ebenso bei wie die wunderschöne handgemachte Musik. 3 In den vergangenen Jahrzehnten hat sich vor allem in Frankreich, Belgien und den Niederlanden eine junge Folk-Tanzszene entwickelt, die traditionelle Tänze mit Schwerpunkt Westeuropa/Frankreich in einem neuen Rahmen wiederbelebt. Im Unterschied zum herkömmlichen Volkstanz steht nicht Perfektion und Uniformität, sondern individuelles Tanzvergnügen und gemeinsames Improvisieren im Vordergrund. Durch die große Vielfalt an relativ einfachen Tänzen ist ein Einstieg jederzeit auch für ungeübte TänzerInnen leicht möglich

4 Führung und Information Sa., 09. Mai 2015, 13:00 15:00 Uhr Tag der Städtebauförderung Präsentation und Führung zum Sanierungsgebiet Barmbek-Nord S1, Fuhlsbüttler Straße Start: Stadtteilbüro Hellbrookstr.57 Das Sanierungsgebiet Barmbek-Nord S1, Fuhlsbüttler Straße verfolgt neben der Stärkung des Einzelhandelsstandortes des Teil-Bezirkszentrums Barmbek den Ausbau des kulturellen und gesellschaftlichen Zentrums mit Freizeitangeboten, kulturellen Einrichtungen und Teilen der 4 Bezirksverwaltung. Neben zahlreichen öffentlichen Investitionen zur Attraktivitätssteigerung gehen mittlerweile viele private Baumaßnahmen in die Realisierung und verschaffen dem Barmbeker Zentrum ein neues Gesicht. Zwischen 2005 und 2017 werden in Barmbek etwa 13,4 Mio. Euro aus der Städtebauförderung verausgabt, die ein Vielfaches an privaten Investitionen anstoßen. Um 13 Uhr startet der Tag mit einer Präsentation im Stadtteilbüro in der Hellbrookstraße. Anschließend führt der Sanierungsträger BIG Städtebau und das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung im Bezirk Hamburg Nord durch das Sanierungsgebiet bis zur Zinnschmelze. Die Zinnschmelze kann an diesem Tag besichtigt werden.

5 Mi., 13. Mai 2015, 18:00 19:00 Uhr Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen Die Zinnschmelze lädt zum freien, gemeinsamen Singen ein! Fast jeder Mensch singt im Auto oder unter der Dusche, aber nicht jeder traut sich, gemeinsam mit anderen Menschen zu singen oder will sich gleich für einen festen Chor verpflichten. Mit unserem Feierabendsingen 5 sprechen wir speziell diese SängerInnen an. Menschen kommen nach dem Feierabend einfach eine Stunde zusammen, haben Spaß und singen. Es bietet einen wunderbaren Anlass zur zwanglosen Begegnung, der aus Kollegen, Nachbarn und Fremden Freunde macht. Singen verbindet jenseits von Herkunfts- und Altersgrenzen. Wer schon einmal im Chor gesungen hat, kennt diese besondere Art des Miteinanders. Geleitet wird das Feierabendsingen von Diplom-Gesangslehrerin Susanne Etmanski. Die Teilnahme am Feierabendsingen ist kostenfrei, ohne Aufnahmebedingungen und ohne Barrieren. Wem es gefallen hat, den bitten wir dringend um Spenden, denn wir haben bisher keine weitere Finanzierung fürs Feierabendsingen zusammen bekommen. Gefördert vom Verfügungsfonds Barmbek Nord S1

6 Tanz/ Party Sa., 16. Mai 2015, 21:00 Uhr Salsa Night mit Einführungstanzkurs durch SalsaDiversion Legendär, so kann man mittlerweile die Mutter aller Salsa Nights nennen. Heiß geht es zu, geflirtet, getanzt und geplaudert wird, wenn sich jeden dritten Samstag im Monat die Salsa-Gemeinde mit den Tanzlehrlingen trifft. Die Einen kommen pünktlich um neun Uhr zum Einführungstanzkurs durch Frank 6 Ehlers und seine Partnerin von SalsaDiversion! Hier lernen sie die Grundschritte der Stile Salsa, Bachata und Merengue. Die Tanzprofis kommen ab zehn Uhr zur heißesten Party mit der besten Musik aus Lateinamerika, aufgelegt von DJ Nacho und DJane LIZ. Coole Drinks, entspannte Atmosphäre und der Saal der Zinnschmelze erwarten den geneigten Gast.

7 Spiele So., 17. Mai 2015, 14:00-18:00 Uhr 228. Barmbeker Spieletag Gesellschaftsspiele Spielen ist aufregend, verbindend und bringt Spaß. Das finden die Gäste des Barmbeker Spieletages seit über zwanzig Jahren. Regelmäßig an jedem dritten Sonntag im Monat findet der Barmbeker Spieletag in der Zinnschmelze statt. Hunderte haben diese traditionelle Veranstaltung aus ganz unterschiedlichen Gründen mit 7 Begeisterung besucht: Einige kommen um sich über mögliche Geschenke zu informieren. Andere möchten Anregungen für ihre sozialpädagogischen Projekte sammeln. Doch die meisten kommen, weil sie einfach gerne spielen und den Spieletag als ideales Forum nutzen, um neue Spiele kennen zu lernen und diese vor Ort mit anderen Spielbegeisterten auszuprobieren. Um den Überblick über die große Zahl an verschiedenen Spielen nicht zu verlieren, steht der Spielesammler und Spielpädagoge Andreas D. Meyer gerne für Fragen und Tipps zur Verfügung, insbesondere wenn es um die Verständlichkeit einiger komplizierter Regelwerke geht.

8 Tanzkonzert Fr., 22. Mai 2015, 20:00 Uhr Mischpoke Klezmer high life "OYF A ZUNIKN VEG" - so heißt das aktuelle Projekt der Hamburger Klezmerband Mischpoke! In ihrem neuen Programm nimmt Mischpoke sein Publikum mit auf die Sonnenseiten des Lebens: freudig, hoffnungsvoll, liebend, leidend, aber auch melancholisch und witzig. "OYF A ZUNIKN VEG" geht es unter anderem auf Reisen in die Vergangenheit der "KINDER YORN, die Traum-Insel "YOUKALI", einer rasanten Eisenbahnfahrt mit dem "HEISSEN TARTAR" oder hinten auf dem Heuwagen 8 beim "JIDL MIT N FIDL"! Ohne den Spirit der Klezmorim zu vergessen, mischen die 5 Hamburger Profi-Musiker Traditionelles mit Jazz, Klassik und Weltmusik zu einem höchst abwechslungsreichen und dynamischen Klang-Atlas mit Tänzen, Liedern, Songs und virtuosen Instrumental-Stücken. So erklingt Altes neu und im "Neuen" hört man die wunderschönen, oft alten Melodien heraus, die kein Publikum unberührt lassen. Sehr gerne darf und soll heute getanzt werden. Sollte der passende Tanzstil fehlen, so empfehlen wir den Folkstanzwirbel mit Einführungstanzkurs am 03. Mai in der Zinnschmelze.

9 Do., 28. Mai 2015, 20:00 Uhr Musik Peep Show Barmbek Abwechslungsreichtum ist Programm! OPEN STAGE Show Nie war ein Abend abwechslungsreicher. Der Geheimtipp ist langsam keiner mehr, denn die Fangemeinde wächst und wächst, kopfschüttelnd verlassen die Gäste die Zinnschmelze: Diese Qualität! Diese Vielseitigkeit! Diese Atmosphäre! Und das direkt am U- und S- Bahnhof Barmbek!. Die offene Bühne in der Zinnschmelze! 9 Die "Musik Peep Show Barmbek" gibt Künstlern den Raum, sich auf einer Bühne vor Publikum zu präsentieren. Es sind die Songwriter, Musiker, Sänger, Autoren, Schauspieler, Dichter und Denker, die Kreativen aus allen Genres gefragt, um diese Show im Herzen von Barmbek mit eigenen Songs (niemals Cover-Songs!) und Kompositionen, eigenen Texten, Geschichten und Gedichten in der Zinnschmelze mit Leben zu füllen. Und dann ist das Publikum mit offenen Sinnen gefragt, sich diesen wunderbar bunten, perfekt moderierten Abend anzuhören und anzusehen.

10 Party/Tanz So., 31. Mai 2015, 15:00-19:00 Uhr Swingschmelze mit Einführungskurs in den Lindy Hop durch die New Swing Generation und anschließender Party Wissen Sie, wie der Tanz zur Swingmusik heißt? Lindy Hop! Lindy Hop zeichnet sich durch fließende Bewegungen, Kicks und schnelle Beinbewegungen aus. Dabei bekommt man einfach gute Laune. Ob allein oder als Paar jede(r) ist herzlich willkommen. Nach der Einführung sind alle eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Für den Einführungstanzkurs und die Partymusik sorgt die New Swing 10 Generation ( Sollten die Gäste ob der wilden Tanzerei erschöpft sein, haben sie die Möglichkeit, sich bei einer feinen, frischen, heißen Waffel zu erholen und Kräfte für die nächste Tanzrunde zu schöpfen.

11 Theater zeigt in der Sa., 30. Mai 2015 um 19:30 Uhr, PREMIERE Schimmelreiter von Niklas Heinecke, nach Theodor Storm 11 Wie auch Richard III erfüllt diese tosende Inszenierung auf einzigartige Weise den Raum und ist auf dem Weg ein besonderer Teil unserer Klassiker Reihe zu werden. Schimmelreiter ist eine Produktion der Theater Jugend nach dem Roman Der Schimmelreiter von Theodor Storm für die Bühne bearbeitet von Niklas Heinecke. Es ist ein raues Land, das vom Kampf gegen das Meer geprägt ist. In einem kleinen Dorf beäugen die Bewohner misstrauisch den Emporkömmling Hauke Haien, der beim alten Deichgrafen diente. Sein ehrgeiziger Plan ist es den alten Deich zu erneuern. Doch die Dorfbewohner sind träge und abergläubisch. Je weniger Unterstützung er von der Dorfgemeinschaft erfährt, desto mehr beharrt Hauke Haien auf seinen Kampf und verliert dabei jedes menschliche Maß. Theodor Storms Novelle ist einerseits eine außergewöhnliche Liebesgeschichte und spiegelt andererseits den rücksichtslosen Versuch, sich die Natur Untertan zu machen. Sich im eigenen Missionarseifer zu radikalisieren und die Gemeinschaft dabei nicht mit auf den gemeinsamen Weg zu nehmen, ist auch heute von erstaunlicher Aktualität. Text und Regie: Niklas Heinecke Musik: Dennis Bäsecke Weitere Vorstellung: So., 31. Mai, jeweils 19:30 Uhr Karten und Informationen unter: Theaterdeck, Tel ,

12 : Kurse, Workshops und Gruppen Chor Mittwochs, 20:00 21:30 Uhr Feierabend Chor Sei dabei und sing mit! Im neuen Chor der Zinnschmelze steht das gemeinsame Singen als Ausdruck der Lebensfreude und des Beieinanderseins im Vordergrund und bekommt wieder einen Platz im Alltag. Hier eröffnet sich die Gelegenheit, wieder oder zum ersten Mal gemeinsam mit anderen zu singen. 12 Angesprochen ist Jede und Jeder, der die Freude am Singen erleben und teilen möchte. Insbesondere Unerfahrene haben hier die Möglichkeit, einzusteigen und das eigene Singen zu entdecken. Wir singen eine bunte Mischung einfacher Lieder in frischen Arrangements: Volkslieder, Traditionals, Kanons und Chants. Dabei lernen wir die Melodien durch Hören und Nachsingen. Jede Probe beginnt mit einem Einsingen, um die Stimme aufzuwärmen und geschmeidiger zu machen. Je nach Zusammensetzung des Chores, steigern wir uns gemeinsam, um mehrstimmig zu singen. Wir singen nach Noten, die unsere Chorleiterin Susanne Etmanski extra für uns arrangiert. Der Chor findet jeweils mittwochs von 20:00 21:30 Uhr im Saal der Zinnschmelze statt. In der Sommerpause (erste drei Wochen der Hamburger Sommerferien) und Winterpause ( bis ) findet der Chor nicht statt. Der monatliche Beitrag wird durchgehend gezahlt, Sommer-/Winterpause sind eingerechnet. Kursgebühr: 25,00, 15,00 ermäßigt (nach Vorlage eines Nachweises für ALG II Empfänger, Schüler und Studenten). Anmeldung unter: Zinnschmelze, Tel

13 Kurse, Workshops und Gruppen Dienstags, 19:00 21:00 Uhr Biodanza Die Einladung, das Leben zu tanzen. Tanz 13 Biodanza* ist eine aus Südamerika stammende ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, den Teilnehmern über den Tanz und in Begegnung mit anderen wieder ein intensiveres Erleben ihrer selbst zu ermöglichen. Freude an der eigenen Bewegung, die eigene Lebendigkeit wieder zu spüren, am Kontakt mit anderen, durch gemeinsame Bewegungen etwas Neues entstehen zu lassen, all das und viel mehr ist bei diesem Tanz erlebbar. Dabei sind keine vorgegebenen Schrittfolgen zu befolgen, noch handelt es sich um einen freien Ausdruckstanz, sondern eine Tanzsession (Vivencia, spanisch = Erleben) ist eine Reihe aufeinander abgestimmter Übungen, die Situationen erschaffen, sensibel mit sich selbst in Verbindung zu treten, aber auch sich einander zugewandt zu zweit oder in Gruppen zu begegnen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden. In dem individuellen Erleben dieser Momente im Tanz des Lebens (spanisch = Biodanza) befinden wir uns ganz leicht im Hier und Jetzt, jeder und jede auf seine ganz eigene Art und Weise. Wir leben in einer Welt, die von extrem hohen Anforderungen, hoher Individualität und einem starken Bewusstsein gegenseitiger Konkurrenz geprägt ist. Hier eröffnet Biodanza eine neue Perspektive, die die ursprünglichen und gesunden Potenziale des Menschseins unter Menschen durch Tanz wieder hervorruft. Biodanza wirkt regulierend auf den gesamten menschlichen Organismus. Auf organischer Ebene sollen Spannungen aufgelöst und dadurch das neurovegetative Gleichgewicht harmonisiert, die Stimmung stabilisiert, das Selbstwertgefühl gefestigt und die Identität gestärkt werden. *Biodanza wurde in den 1960er Jahren von Rolando Toro Araneda entwickelt, einem chilenischen Psychologen und Anthropologen. Seitdem hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet. Sabine Thies ist Biodanza-Leiterin unter Supervision. Sie hat die Ausbildung an der Biodanza-Schule Münster, System Rolando Toro (IBF) absolviert. Kursgebühr: Normal: 15,00 pro Abend bzw. 50,00 im Monat, Kurs mit 6 Terminen 78,00. Jeden Dienstag von 19:00 21:00 Uhr Anmeldung unter: Sabine Thies, Tel , info@sabinethies.de

14 Kurse, Workshops und Gruppen Do, 07. Mai, 18:00-19:30 Uhr Salsa Tanzkurs für Anfänger Tanz Für alle die bei der Salsa Night in der Zinnschmelze schon auf den Geschmack des Salsa Tanzens 14 gekommen sind und alle Neugierigen, die gerne endlich einmal diesen leidenschaftlichen Tanz kennenlernen möchten, bieten wir ab Donnerstag den 07. Mai einen Salsa Tanzkurs für Einsteiger an. Der Kurs umfasst 6 Termine mit je 1,5 Stunden Unterricht / / / / / Getanzt wird Salsa Cubana, auch Casino genannt, da dieser Stil früher in den alten Casinos von Havanna zum ersten Mal getanzt wurde. Kubanische Salsa bedeutet Lebensfreude, Rhythmus und Lebendigkeit - und fühlt sich dank der vielen runden Tanzbewegungen einfach gut an. Und selbstredend: Gut aussehen tut's nebenbei auch noch. Geleitet wird der Kurs durch Frank Ehlers von SalsaDiversion! Anmeldung bitte unter: Zinnschmelze, Tel info@zinnschmelze.de

15 So., 10. Mai, 13:00-17:00 Uhr Stimmcoaching Workshop Lerne die Stimme neu kennen und nutzen. P R E S S E I N F O R M A T I O N Kurse, Workshops und Gruppen Stimme Entdecke die Kraft der Stimme. Finden Sie Ihre authentische Stimme. Erweitern Sie Ihren Klangraum. Unsere Stimme ist ein wichtiger Teil unserer Persönlichkeit! Wie kann ich dauerhaft klar und deutlich sprechen? Wie bekomme ich mehr Sicherheit beim Sprechen und Präsentieren? Wie kann ich meine Stimme besser und gesünder einsetzen? Mit Körper Atem und Stimmübungen erarbeiten wir neuen Raum für Ihre Stimme. Sie machen vielschichtige Erfahrungen, die Sie in praktische Übungen 15 trainieren. Sie bekommen neues Wissen und neue Möglichkeiten für Ausdruck, Stimme und Präsenz. Und das alles mit viel Spaß! Rebecca Heyer: Stimmcoaching ist mehr als nur ein Training für die Stimme. Ich erarbeite mit Ihnen/Euch ein neues Bewusstsein für Ihren Klang und Ihre Präsenz. Wer mit klarer und deutlicher Stimme spricht, wird von seinem Gegenüber klar und positiv wahrgenommen. Durch die Authentizität in Ihrer Stimme und Ihrer Körpersprache fühlen sie sich sicherer und bekommen mehr Freiheit und positives Feedback. Ziele: Eine freie und klare Sprechstimme Mehr Flexibilität und Raum für Ihre Stimme Sicherheit beim Sprechen und Präsentieren Mehr Ausdrucksmöglichkeiten Artikulation/Hoch/Tief und Pausen nutzen können Gesundheit und Wohlbefinden Mehr Bewusstsein der eigenen Stimme Neue Erkenntnisse über ihre Körpersprache und Präsenz Finden Sie Ihre Stimme, Ihre authentische Stimme Denn: Der Ton macht die Musik Anmeldung unter: / rebecca@rebeccaheyer.de /

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen Oktober 2017 1 Mi. 11.10. Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen, 18:00 19:00 Uhr Do. 12.10. Welcome Music Session Zusammen mit der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen März 2017 1 Fr. 03.03. Die große Geburtstagsfete Die neue Zinnschmelze wird zwei Jahre alt. Fest, 19:00 Uhr Mi. 08.03. Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen, 18:00

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen Juli 2015 Sa. 04.07. BARMBEK SCHWINGT Hoffest auf dem Bert-Kaempfert-Platz, Mitmachangebote, Tanz und Livemusik Hoffest, 14:00 22:00 Uhr So. 05.07. FolksTanzWirbel Bal Folk

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Neue Gruppen und Workshops in der Zinnschmelze

Neue Gruppen und Workshops in der Zinnschmelze 1 Monatsübersicht Veranstaltungen Juli 2016 Sa 02.07. ZinneSound Barmbeks Tanzparty Stilvoller, genrefreier Mix mit Groove und Popappeal von Zatzschmo Party, 21:00 Uhr So. 03.07. Feierabend Chor und Feierabendsingen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort zur Eröffnung des Workshops Schulpartnerschaften Nordrhein-Westfalen Israel und Palästina Montag,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Freiwasser oder Open Water Schwimmen erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei wirkt sich der aktuell anhaltende

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

1.Unterschied: Die Übungen sind nicht von deinem Mathe-Lehrer...

1.Unterschied: Die Übungen sind nicht von deinem Mathe-Lehrer... mit den Spezialkursen so funktioniert es! Liebe Schülerinnen und Schüler, wenn ihr jetzt sagt: Mathe üben mit dem PC? Cool, wie funktioniert das denn? dann seid ihr hier im Mathe-Online-Center genau richtig.

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr