21. Sommergarten: Das Schwarzwald Quintett

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "21. Sommergarten: Das Schwarzwald Quintett"

Transkript

1 1 Freitag, 15. Freitag, 15. August August Jahrgang Nr. 32 KW 33 Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt 21. Sommergarten: Das Schwarzwald Quintett D er letzte Abend des Neuenburger Sommergartens bringt am Samstag, 16. August ab Uhr nochmals Tanzund Unterhaltungsmusik mit dem Schwarzwald Quintett auf den Rathausplatz. Zusätzlich findet am Mittwoch, 20. August, Uhr, das Sonderkonzert des Festivals METEO auf dem Rathausplatz statt (siehe Seite 4). Das Schwarzwald Quintett rockt! Unter diesem Motto ist das Schwarzwald Quintett seit mehr als 25 Jahren unterwegs. Erleben Sie die Vollblutmusiker auf zahlreichen Instrumenten in Aktion. Egal ob fetzige Volksmusik, Schlager, Evergreens, aktuellste Hits, schwierigste Soli oder sogar ein deftiger Rock: das Schwarzwald Quintett fühlt sich in jeder Musikrichtung zuhause, getreu dem Motto Von der Polka bis zum Rock!. Aufgepasst Lachgarantie! Der Eintritt ist frei. Eine ansprechende Bewirtung Austausch Hauswasserzähler F ür das laufende Jahr müssen insgesamt rund 700 Hauswasserzähler in Wohngebäuden ausgetauscht werden. Die Stadtverwaltung hat für diese Leistungen die Firma Aquameter, System und Messtechnik, beauftragt. Die betroffenen Grundstücksinhaber werden von der Firma Aquameter angeschrieben und vereinbaren einen Termin für den Austausch der Hauswasserzähler. Für den Austausch des Wasserzählers werden Minuten benötigt. Den Grundstückseigentümern entstehen hierdurch jedoch keine Kosten. Die Stadtverwaltung bittet alle Grundstückseigentümer und Mieter um Kooperation und der Firma Aquameter Zugang zu den Wasserzählern zu gewähren. Neuenburger Gastronomiebetriebe erwartet die Besucher. Bitte beachten Sie: Bei Dauerregen wird die Veranstaltung abgesagt. Dies erfahren Sie über die Tagespresse oder das Infotelefon 07631/791-0 jeweils freitags von Uhr und samstags von 1012 Uhr. VHS-Programmheft Sprachzertifikate an der Realschule verliehen D V iele Stellenbeschreibungen und Berufsanforderungen setzen Mehrsprachigkeit voraus, deswegen sind Schulen in besonderem Maße gefragt, Sprachangebote für ihre Schülerinnen und Schüler bereitzustellen. Die Mathias von Neuenburg Realschule bietet die Möglichkeit, gleich drei verschiedene Zertifikate in zwei Sprachen abzulegen, nämlich das PETund das KET- Zertifikat im Fach Englisch und das DELF-Diplom im Fach Französisch. Am Donnerstag, den 24. Juli, durften nun die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler ihre Zertifikate entgegennehmen. PET steht für Preliminary English Test und ist eine Qualifikation auf solidem Grundstufenniveau. Sie belegt, dass die Schülerinnen und Schüler über anwendungsorientiertes Englisch für Beruf, Studium und Reisen verfügen, während KET Key English Test bedeutet und eine Qualifikation auf Grundstufenniveau ist, die zeigt, dass Schülerinnen und Schüler sich in einfachen Situationen auf Englisch verständigen können. Das DELF-Diplom (Diplôme d Etudes en Langue Française) wird an der Mathias von Neuenburg Realschule in der Regel im Rahmen des BiEn-Zertifikates angeboten und ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdspra Fortsetzung Seite 3 as neue Programm der REGIO Volkshochschule ist ab Montag, druckfrisch erhältlich. Es liegt im Rathaus, den Ortsverwaltungen, den Geschäften, Banken, Apotheken zur Mitnahme aus. Am Mittwoch, wird es in alle Neuenburger Haushalte (inkl. Ortsteile) verteilt. Stadtzeitung macht Ferien W ir bitten um Beachtung! Am Freitag, den und Freitag, den erscheint keine Stadtzeitung. Die erste Stadtzeitung erscheint wieder am Freitag, den Der Redaktionsschluss für diese Stadtzeitung ist auf Montag, den um Uhr festgelegt.

2 2 Freitag, 15. August 2014 Impressum Herausgeber: Stadt Neuenburg am Rhein Rathausplatz Neuenburg am Rhein Telefon 07631/791-0 Telefax 07631/ stadtzeitung@neuenburg.de internet: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Joachim Schuster Redaktion: Dieter Branghofer Telefon 07631/ Textannahme: Sarah Michaelis Telefon 07631/ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo Verlag, Stockach Satz & Layout: MPS design+medien Volker Münch, Müllheim Telefon 07631/ volker.muench@mps-medien.de Druck & Verlag: Primo Verlag Meßkircher Straße Stockach Telefon: 07771/ Telefax: 07771/ Die Stadtzeitung wird an alle Haushalte im Bereich der Stadt Neuenburg am Rhein kostenlos verteilt. Reklamationen bei Nichterhalt sind an den Verlag zu richten. Redaktionsschluss: montags Uhr. Sprechstunde des Bürgermeisters Es wird um Terminabsprache mit dem Sekretariat des Bürgermeisters, Tel / gebeten, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Öffnungszeiten Stadtverwaltung Montag bis Freitag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Die Öffnungszeiten von Uhr bzw. am Freitag bis 16 Uhr sowie am Samstag beschränken sich auf das Bürgerbüro und die Touristinformation. Öffentliche Bekanntmachungen Gemeindeabgaben Die Stadtkasse Neuenburg am Rhein möchte Sie daran erinnern, dass zum die Grundsteuer 3. Rate 2014 und die Gewerbesteuervorauszahlung 3. Rate 2014 zur Zahlung fällig waren. Alle Steuer- und Gebührenpflichtige die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, die zu zahlenden Beträge unter Angabe der Buchungszeichen auf eines der folgenden Konten zu überweisen: Bankverbindungen der Stadtkasse Neuenburg aktuell Sparkasse Markgräflerland, Kto. Nr , BLZ IBAN: DE ; SWIFT/BIC-Code: SOLA- DES1MGL Volksbank Müllheim eg, Kto. Nr , BLZ IBAN: DE ; SWIFT/BIC-Code: GENODE61MHL Volksbank Breisgau-Süd eg., Kto. Nr , BLZ IBAN: DE ; SWIFT/BIC-Code: GENODE61IHR Volksbank Dreiländereck, Kto. Nr , BLZ , IBAN: DE ; SWIFT/BIC-Code: VO- LODE66 Postbank Karlsruhe, Kto. Nr , BLZ IBAN: DE ; SWIFT/BIC-Code: PBNKDEFF Nachmittagstreff im Fridolinhaus An jedem ersten Mittwoch im Monat um Uhr, findet im Aufenthaltsraum des Fridolinhauses in Neuenburg ein geselliger Nachmittag statt. Eingeladen ist jeder, ohne Altersbeschränkung und ohne Zugehörigkeit einer Organisation. Da es ein offenes Treffen ist, ist auch keine Anmeldung erforderlich. Man trifft sich zum Gedankenaustausch, um Kontakt zu knüpfen, um Ärger abzuladen oder Unsere Energie Sparen mit Ökostrom Nutzen Sie die kostenlose Ökostrom-Beratung unseres Partners badenova, lassen Sie sich Ihr Ersparnis berechnen. Einladung zur Beratung am Mitt- woch, den und den ab Uhr im Bürgerbüro. Bitte bringen Sie Ihre aktuelle Verbrauchabrechnung mit. Terminvereinbarungen unter Tel oder Unser Berater Herr Erwin Bornemann freut sich auf Sie. Spaziergang zu den Neuenburger Brunnen mit Bianca Flier, Autorin der Broschüre Die Neuenburger Brunnen, Wasserspender und Quellen der Freude am Sonntag, den 17. August 2014 und dem 14. September Treffpunkt: Uhr am Brunnen auf dem Rathausplatz. Bianca Flier erzählt beim Rundgang zu den verschiedenen Brunnen unserer Stadt deren Geschichte. einfach um nicht allein zu sein und zuzuhören. Bei Kaffee und Kuchen werden lockere Gespräche geführt oder man lauscht einer Geschichte, die vorgetragen wird. Zwölf Frauen der katholischen Kirchengemeinde kümmern sich abwechselnd ehrenamtlich um dieses gern besuchte Angebot. Regelmäßig sind 6 bis 10 Besucherinnen anwesend, ab und zu gesellt sich auch ein männlicher Interessent dazu. Der selbstgebackene Kuchen findet immer großen Anklang in der Runde und gegen Uhr, wenn es ans Aufbrechen geht, verabschiedet man sich freudig auf ein Wiedersehen in 4 Wochen. Durch freiwillige Spenden finanzieren sich die Ausgaben, so dass niemand belastet wird. Diese Einrichtung gehört zum Freizeitangebot der katholischen Kirche in Neuenburg. Nächster Termin: Beratungsstelle für Energie Die Beratungsstelle steht Ihnen jeden Mittwoch zwischen und Uhr, im Fraktionszimmer des Rathauses, zur Verfügung. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich an Herr Tschernich, marco. tschernich@neuenburg.de, Tel.: 07631/ , oder an das Bürgerbüro der Stadt Neuenburg am Rhein, Tel.:07631/ Apothekenbereitschaft Nachtdienst Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Weitere Informationen zu den Apotheken-Notdienste finden Sie seit dem auf der Homepage oder unter der Telefonnummer 0800/

3 Freitag, 15. August Realschule: Zertifikate Fortsetzung che. So legten es 27 Schülerinnen und Schüler ab, die Französisch als erste Fremdsprache gewählt hatten, aber auch Schülerinnen und Schüler aus dem F2-Zweig, was eine ganz besondere Leistung darstellt. Insgesamt bezeugt der Erwerb dieser Zertifikate nicht nur gute Kenntnisse in der Fremdsprache, sondern auch herausragendes persönliches Engagement, da die Vorbereitung auf die Prüfung in einer AG am Nachmittag stattfindet. Der Mehraufwand wird sich für die Schülerinnen und Schüler, wenn es gilt, sich auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu bewerben, als gute Investition in die Zukunft erweisen. Sprechstunden Rentenversicherung 88 Jahre: Horst Glang Hauptstr. 51 Die Stadtverwaltung gratuliert allen Jubilaren recht herzlich zu ihrem Ehrentag und wünscht für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit! Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung und hilft beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen. Die nächsten Sprechtage finden am und am im Rathaus der Stadt Neuenburg am Rhein statt. Telefonische Anmeldung bei der Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein, Tel /791-0 oder per buergerbuero@neuenburg. de. Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN + BIC) und der Krankenkassenausweis mitzubringen. Stadtbusanbindung an das Thermalsportbad Der Stadtbus verkehrt bis auch über das Thermalsportbad in Steinenstadt. Die Glückwünsche Es erreichten ein Alter von Neuenburg: 73 Jahre: Klaus Fräulin Auwaldweg 7 80 Jahre: Wilhelm Pleuler Im Grün Jahre: Kurt Wolf Kreuzmattweg 18 Ankunfts- und Abfahrtszeiten beim Thermalsportbad sind: Montag-Freitag Uhr und Uhr. 81 Jahre: Cataldo Tarricone Sandroggenstr Jahre: Roland Schneider Im Rohrkopf Jahre: Herbert Pfaff Im Rohrkopf 86 Grißheim: 92 Jahre: Adelheid Kübler Meierstr. 6 Große Spendenbereitschaft beim Sponsorenlauf Die Kinder der Grißheimer Grundschule hatten am 17. Juli einen Sponsorenlauf zu Gunsten von Schulkindern auf Haiti durchgeführt. Das pädagogische Team der Grißheimer Schule freut sich nun sehr, einen Betrag von 4000 Euro auf das Konto des foundation e. V. einzahlen zu können. Von diesem Geld können auf Haiti etwa 1000 Kinder einen Monat lang eine Schulspeisung erhalten, die oft einzige Mahlzeit am Tag! Von ganzem Herzen danken wir allen Kindern der Grißheimer Schule für ihren großen sportlichen Einsatz und allen Sponsoren für ihre überaus großzügigen Spenden. 78 Jahre: Günter Engelbrecht Werner-v.-Siemens-Str Jahre: Erika Hartung Johann-Peter-Hebel-Str Jahre: Margot Kraus Schubertweg 4 94 Jahre: Rosa Singrin Dekan-Martin-Str Jahre: Else Fuchs Tennenbacherstr Jahre: Kordula Weltin Freiburger Str. 13a 71 Jahre: Roland Wolf Friedhofstr Jahre: Stefan Szanto Markbeinweg 4 92 Jahre: Klara Spindler Metzgerstr Jahre: Helmut Beyer Rheinstr Jahre: Marija Gersak Am Neuenburger Weg Jahre: Johanna Heil Dr. Harter-Str Jahre: Rolf Grünmüller Luginslandstr Jahre: Fritz Elsässer Hauptstr. 38 Steinenstadt: 71 Jahre: Roswitha Petri Hauptstr. 57

4 4 Freitag, 15. August 2014 Wichtige Rufnummern Rettungsdienst-DRK Notdienst, 112 Polizei Notruf, 110 Polizeiposten Müllheim, Polizeiposten Neuenburg am Rhein, Feuerwehr Notruf, 112 Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst, Apotheken-Notdienst, (50 ct/min) HELIOS-Klinik Müllheim, Vergiftungs-Informations-Zentrale, Universitäts-Kinder-Klinik Freiburg, Hospizgruppe Markgräflerland, DGB-OV Müllheim-Neuenburg Mobbinggruppe, 07631/ Familienpflege Caritasverband B.-H., 0761/ Frauenhaus, Tierärztlicher Notdienst, Zentraler Notruf Wasser/Strom/ Gas, Jazz-Festival METEO am Mittwoch auf dem Rathausplatz Eher auf ein volles und glückliches Haus hoffen die Organisatoren des Musikfestivals METEO auch in diesem Jahr in Neuenburg am Rhein. Schon zum zweiten Mal ist das französische Festival zu Gast auf der deutschen Rheinseite. Diesmal spielt am Mittwoch, ab Uhr, Maison du Malheur direkt aus den Niederlanden. Eine Gruppe mit großer Bühnenerfahrung, die sich ganz dem Blues, Boogie und Jazz verschrieben hat. Auf der Bühne ist Maison du Malheur immer ein Knaller. Ein feuriger Cocktail, der alle von den Stühlen reißt, um gemeinsam Party zu machen. Die Bewirtung übernimmt die Gastronomie auf dem Platz ab Uhr. Eintritt frei. Floßbau und Kanufahrt der Zähringer Werkrealschule Die siebten Klassen der Zähringer Werkrealschule unternahmen zum Schuljahresende einen besonderen Ausflug. Die Schülerinnen und Schüler trafen in Bad Bellingen Erlebnispädagogen, die ihnen erklärten, wie man ein Floß baut. Danach wurde ihnen das Material zur Verfügungen gestellt und sie mussten selbständig ihre Floße bauen. Nach einer Sicherheitsprüfung durch die Trainer, wurden die Floße ins Wasser gelassen und die Klassen konnten bei wunderschönem Sommerwetter rheinabwärts bis nach Neuenburg paddeln. Während der Fahrt hatten sie dann immer wieder die Möglichkeit, im Rhein - mit Schwimmwesten - zu baden. Ruhrgas, Sorgentelefon (Kinder & Jugendliche), Erfinderpreis Die von Professor Artur Fischer und der Baden-Württemberg Stiftung ggmbh gemeinsam gegründete Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg schreibt zum achten Mal den Wettbewerb um den Artur Fischer Erfinderpreis aus. Weitere Informationen zum Artur Fischer Erfinderpreis für private Erfinderinnen und Erfinder sowie zum Schülerwettbewerb finden Sie im Internet unter

5 Freitag, 15. August Mathematik-Känguru Wettbewerb Wie jedes Jahr wurde der Mathematik-Känguru Wettbewerb an der Zähringer Werkrealschule durchgeführt. Dieser Wettbewerb beinhaltet die gleichen Aufgaben in allen Schularten und ist eine Veranstaltung, deren Ziel die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen ist und die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. In diesem Jahr hat Lucius Léger mit hervorragenden Leistungen in der Klassenstufe 7 abgeschnitten. Er bekam deshalb nicht nur eine Urkunde sondern auch ein T-Shirt überreicht. Zweimal erster Platz beim Gewinnspiel Bei dem Tag der offenen Tür von Lupberger Consulting Neuenburg haben sehr viele Besucher beim Gewinnspiel der Kooperationspartner Alltours Reisecenter Neuenburg Sunshine Travel GmbH und Autohaus Kollinger/Premium Car Ihr Glück versucht. Acht Glückliche haben ein tolles Überraschungspaket vom Reisebüro bekommen und es gab zwei Hauptpreise, denn aus dem 1. und 2. Platz haben die beiden Inhaber Herr Czekalla (Alltours Reisecenter) und Herr Kollinger (Autohaus Kollinger) spontan zwei erste Plätze erschaffen: Herr Leischner und Herr Griesinger haben nun jeder ein Wellness-Wochenende für 2 Personen im Parkhotel Wehrle mit Frühstück gewonnen und zusätz- lich das ganze Wochenende einen Jaguar F-Type Cabrio. Bei einem Glas Sekt haben alle am 1. August den Gewinn gefeiert und die zwei Sieger freuen sich nun auf zwei tolle Cabrio-Tage mit Wellnesseffekt. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen dank an alle Teilnehmer. Straßenreinigung Die Reinigung im Kernort und in den Stadtteilen erfolgt in der 36. Kalenderwoche von Montag, 1. September 2014 bis Freitag, 5. September Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner ihre Fahrzeuge an diesen Tagen nicht am Straßenrand zu parken. DRK-Erste Hilfe am Kind Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab 15. September einen Erste Hilfe Kurs am Kind an. Weitere Informationen und Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes in Müllheim, Telefon 07631/1805-0, oder über die Homepage drk.de ist unbedingt erforderlich. DRK-Spielenachmittag Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt im Rahmen des DRK-Seniorensommers am Dienstag, 2. September, um Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Um telefonische Anmeldung über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes, Tel /1805-0, wird gebeten. KKW Fessenheim: Sirenentests An jedem ersten Donnerstag eines Monats führt das Kernkraftwerk in Fessenheim gegen Uhr mittags Sirenentests durch. Die Sirene ist in einem Umkreis von 2 Kilometern um das Werk wahrnehmbar. Sie würde im Falle eines Unfalles auf Anordnung des Präfekten ausgelöst werden, um die Bevölkerung zu warnen. (Kro) Stadt- und Museumsführung Viertklässler in Nepomuks Kinderwelt Die Klasse 4c und ihre Klassenlehrerin Frau Keller waren kürzlich in Nepomuks Kinderwelt. Nach einem gemütlichen Vesper liefen wir los. Nach 25 Minuten waren wir da und der Spielespaß ging los. Alle Kinder waren von dem Tiger, dem Trampolin und dem riesigen Kletterturm begeistert. Zum Mittagessen gab es Pommes mit Ketchup. Das war ein toller Ausflug und hat uns als Klasse sehr viel Spaß gemacht. (Paul Hartmann, Rheinschule Neuenburg, Klasse 4c) am Samstag, den 7. September 2014, Uhr und Mittwoch, den 10. September 2014, Uhr. Nach einem kurzen Besuch im Museum für Stadtgeschichte findet eine Führung über den historischen Neuenburger Stadtrundgang statt. Treffpunkt: Museum für Stadtgeschichte am Franziskanerplatz.

6 6 Freitag, 15. August 2014 Sommersporttag der Zähringer Werkrealschule Wie jedes Jahr fand in der letzten Schulwoche der Sporttag für die gesamte Werkrealschule statt. Die Schüler hatten die Möglichkeit sich für verschiedene Angebote zu entscheiden. So wurde unter anderem Volleyball, Fußball, Tischtennis und auch der Besuch des Strandbads in Freiburg angeboten. Das Besondere in diesem Jahr war die Möglichkeit, das Schwimmabzeichen im Freibad Müllheim zu erwerben. 19 Mädchen der 5. und 6. Klasse entschieden sich dafür und legten erfolgreich das Schwimmabzeichen in Bronze oder Silber ab. Termine aktuell Samstag, , Einlass ab Uhr 21. Neuenburger Sommergarten: Schwarzwald Quintett Volksmusik, Rathausplatz Sonntag, , Uhr Brunnenführung, Brunnen am Rathausplatz Samstag, , Uhr Sichlehenki, Heimatverein Steinenstadt, Straßenfest Samstag, , Waldfest Grißheim, Festplatz Mittwoch, , Uhr Offenes Lieder singen, Gesangsverein Eintracht Grißheim, Grißheim Gasthaus Kreuz Termine außerhalb Sonntag, , Uhr: Heiterer Lyrikabend. Schloss Bürgeln. Eine Reservierung unter der Telefonnummer 07626/ (Anrufbeantworter) oder per de) ist erforderlich. Dienstag, , Uhr: Sommerferienkino: Pettersson und Findus: Kleiner Quälgeist - große Freundschaft, Müllheim, im Kino EC-Cash im Rathaus möglich Im Bürgerbüro der Stadt Neuenburg am Rhein kann mit EC-Karte bezahlt werden. Veranstaltungen der REGIO Volkshochschule Eine Voranmeldung über die RE- GIO VHS ist erforderlich. www. neuenburg.de; anita.kern@neuenburg.de; Info-Tel / Castra Vetera - Abenteuer Geschichte Erlebnisführung für Familien in das mittelalterliche Neuenburg am Rhein - lebendiges Mittelalter in der Alten Burg. Für Kinder und Erwachsene. Drei Stunden Erlebnisführung mit dem Falkenritter (Gregor Schopka) durch das mittelalterliche Neuenburg am Rhein. Beim Tribok- und Bogenschießen, Feuer machen, Brotbacken und mit Anprobe von Kettenhemd und Schwert können Familien lebendige Geschichte erleben. Donnerstag, 21 August, 17:00-20:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang Rathaus Neuenburg am Rhein. Bei den Führungen handelt es sich um ein kosten- Aktive Vereine Die Baseballer der Neuenburg Atomics trafen in der 2. Bundesliga Süd auf die Heidenheim Heideköpfe II. Im ersten Spiel des Tages gewannen die Atomics eindeutig mit 10:0. Das zweite Spiel ging am Ende mit 9:2 für die Atomics aus. Das Team von Rob Piscatelli festigte mit den beiden Siegen einen hervorragenden 3. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag, den stehen für die Atomics in der 2. Bundesliga nun die nächsten Heismpiele an. Zu Gast sind dann die Baldham Boars, welche derzeit am Tabellenende in der Liga stehen. Die Atomics könnten sich mit zwei Siegen weiter im oberen Drittel der Tabelle festsetzen und hoffen, auf zahlreiche Unterstützung der Fans. Spielbeginn ist um Uhr und ca Uhr. Die zweite Mannschaft der Atomics konn- Der Gesangverein Grißheim veranstaltet jeden ersten Mittwoch im Monat ein Offenes Lieder singen. Diese sind um Uhr im Gasthaus Kreuz in Grißheim. Gesungen werden Volkslieder, aber auch loses Angebot der Stadt Neuenburg am Rhein insbesondere für Kinder und Erwachsene. Atomics mit zwei klaren Siegen gegen Heidenheim Offenes Lieder singen te ihr Verbandsligaspiel gegen die Herrenberg Wanderers mit 11:10 gewinnen. Im letzten Inning lag das Team noch mit 5:10 zurück, schaffte aber Imkern - Alles rund um die Biene am Samstag, 30. August gibt Ihnen der Imker Hans-Walter Schork einen Einblick in die Sommerbehandlung der Bienen und die Vorbereitung zur Einwinterung. Der Workshop findet von Uhr statt. Wir weisen darauf hin, dass der Kurs auf max. 10 Personen begrenzt ist. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. noch bei der letzten Schlagchance den Ausgleich. Im Verlängerungsinning holten die Atomics dann den entscheidenden Punkt zum 11:10 Sieg. Ohrwürmer - Schlagerlieder. An den Abenden besteht auch die Möglichkeit Wunschlieder aufzuschreiben, die beim nächsten Mal gesungen werden können. Willkommen sind Alle, die Lust am Singen oder zuhören haben. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wichtig: Es entstehen keinerlei Pflichten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Auf Ihr Kommen freut sich der Gesangverein Eintracht Grißheim.

7 Freitag, 15. August Endlich! Wieder ein Grisser Waldfescht! Am Samstag, den 30. August ist es wieder soweit. Der Rheinwald am Sportplatz wird zur Kulisse des Grisser Waldfeschtes. Die Gemeinschaft der Grißheimer Vereine hat sich vor Monaten zusammengefunden und mit der Planung einer Neuauflage der beliebten Veranstaltung begonnen. Den veranstaltenden Vereinen ist es gelungen, für den Abend die Am vergangenen Samstag, war unsere erste Herrenmannschaft zu Gast bei der SG Prechtal/Oberprechtal. Die Mannschaften trennten sich nach 90 Minuten mit einem 1:1. Die zweite Herrenmannschaft spielte bereits um Uhr gegen die Reserve der SG Prechtal/ Oberprechtal 2 und gewann 0:3. Unsere Frauenmannschaft bestritt am Sonntag, das ers- Der Heimat- und Dorfpflegeverein und die Trachtenkapelle Steinenstadt laden ein zum Sichlehenki -Fest in Steinenstadt. Am Wochenende des 23./24 August richten die beiden Vereine zum dritten Mal das traditionsreiche Erntefest gemeinsam aus. Eröffnet wird das Fest am Samstag um Uhr. Zum Abendessen bieten die Talbach-Musikanten ab Uhr den ersten musikalischen Leckerbissen des Festwochenendes. Ort der Feierlichkeiten ist die Hauptstraße zwischen Rat- und Feuerwehrhaus, sowie dem Gasthaus Salmen. In einem großen Festzelt findet an beiden Tagen ei- Die Kreisliga A-Saison 2014/2015 begann für die Sportfreunde Grißheim mit einer 6:4-Niederlage beim Nachbarn FC Heitersheim. In der 1. Halbzeit ging der Gastgeber nach 26 Minuten in Führung, die unser Spielertrainer Mustafa Yarayan in der 43. Minute per Strafstoß ausgleichen konnte. Fast mit dem Pausenpfiff konnte der Gegner aber wieder in Führung gehen. Nach dem Wie- in der Region bestens bekannte Gruppe Steigerburschen zu engagieren. Ihr umfangreiches Repertoire ist Garantie für einen Abend mit toller Tanzmusik und Superstimmung. Die Bewirtung übernehmen die Grisser G schlänzte, der Musikverein Eintracht, die Sportfreunde Grißheim, der TTC Borussia Grißheim sowie der Verein Grißheim aktiv- e.v. Die Vereinsgemeinschaft Grißheim lädt alle herzlich ein, die Lust auf ein tolles Open Air Fest im Wald haben. Der Samstagabend im Rheinwald am Sportplatz ist eine wunderbare Gelegenheit, mit Freunden zu tanzen und zu feiern. Gern stellen die Vereine den Abend unter das Motto der Steigerburschen fätzig, bärig, guät. FC Neuenburg startet in die neue Saison te Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Efringen-Kirchen und gewann ebenfalls mit 4:1. Die ausführlichen Spielberichte können auf unserer Homepage www. fcneuenburg.de eingesehen werden. Sichlehenki in Steinenstadt ne Bewirtung statt. Dazu gibt es am Sonntagnachmittag hausgemachte Kuchen und Torten in der Kaffeestube. In der Bauernküche werden unter anderem Pellkartoffeln und Quark zubereitet. Am Bierbrunnen und am Samstagabend an der Bar gibt es Erfrischungen gegen das hoffentlich warme Wetter. Dafür sorgt auch die Feuerwehr mit ihrem Eis- und Waffelstand. Am Sonntag sorgt ab Uhr Manni The Voice für Musik und Spaß während dem Mittagessen. Traktorenfans kommen bei einer Oldteimerausstellung auf ihre Kosten. Höhepunkt des Tages ist ein Vorschau Am Samstag, empfängt unsere erste Herrenmannschaft die SG Freiamt/Ottoschwanden im heimischen Rheinwaldstadion. Anpfiff ist um Uhr. Die zweite Herrenmannschaft spielt im Anschluss, um Uhr, gegen die Reserve der SG Freiamt/ Ottoschwanden 2. Unsere Frauenmannschaft bestreitet am Sonntag, das nächste Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft des FC Hauingen. Anpfiff ist um Uhr im heimischen Rheinwaldstadion. Brauchtumsumzug, der um Uhr beginnt. Damit feiern die Festteilnehmer den Bartholomäustag, der traditionell den Schlusspunkt der Getreideernte darstellte. Angeführt von der Trachtenkapelle werden dabei Trachtenvereine aus der Region, sowie als Knechte, Mägde und Bauern verkleidete Darsteller des Heimatvereins und Bürger aus dem Dorf historische Werkzeuge, Heuwägen und Ähnliches zur Schau stellen. Zurück auf dem Festplatz werden vor dem Rathaus die Sicheln an das Hoftor gehängt und ein alter Erntespruch gesprochen. Zum Ausklang des Festwochenendes tritt der Musikverein Zienken auf. SF Grißheim: Unglückliche Niederlage zum Saisonauftakt deranstoß legten unsere Spieler furios los und konnten mit Treffern von André Koch und Patrick Goebel in der 46. und 48. Minute das Ergebnis drehen. Heitersheim zeigte sich davon aber unbeeindruckt und konnte in der 61. Minute ausgleichen. In der 63. Minute konnte der eingewechselte Felix Stangl mit einem Kopfballtor zwar die erneute Führung erzielen, aber drei weitere Treffer von Heitersheim in der 67., 70. und 85. Minute zum Endstand von 6:4 besiegelten die Saisonauftaktniederlage für uns. Vorschau: Sa., , Uhr: Grißheim 1 Bollschweil 1; So., , Uhr: Grißheim 2 Bollschweil 2; Sa , Uhr Grißheim 2 Opfingen 2; Sa , Uhr: Grißheim 1 Opfingen 1. Zigeunerclique Da die Stadtzeitung zwei Wochen Ferien macht, folgt jetzt schon die September-Vorschau. Am Mittwoch, den treffen wir uns um Uhr zum Stammtisch im Neuenburger Hof. Lustig ist das Zigeunerleben unter diesem Motto steht unser Arbeitseinsatz am Freitag, den in Lütschenbach. Weitere Details für die Helfer, die sich in den Arbeitsplan eingetragen haben, folgen am Stammtisch. Wuhrlochfrösche Unser diesjähriger Wandertag findet am Samstag, statt. Organisiert wird er diesmal von Sabine und Patrick Schäfer. Die Wanderung ist für groß und klein und geht in die Vogesen. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Zipperplatz. Der nächste Stammtisch findet am Freitag, statt. FC Steinenstadt Vorschau: Am Sonntag, den beginnt die Saison 2014/2015 mit dem Spiel SC Zienken I FC Steinenstadt I Uhr. Weitere Info auf unserer Homepage Skatclub Nachdem bereits Jochen Lauermann im Juni an die Deutschen Meisterschaften nach Ulm fuhr und einen guten 39 Platz bei 100 Senioren erzielte, hat sich nun auch unser 1. Vorsitzender Rudolf Jordan für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Bundesweit spielen alle diejenigen, welche ein Amt in einer Vorstandschaft ausüben, das so genannten Vorständeturnier aus. Auch hier muss man sich zuerst über den Verband, dann über das Land BW qualifizieren. Unser Vorstand belegte am 3. August in Möglingen einen souveränen 9. Platz mit 3348 Punkten 31 zu 2 Spielen in 3 Serien bei 58 Teilnehmer. Am 24. August wird dann der Meister in Köln ausgespielt. Dazu jetzt schon ein Gut Blatt. Der Skatclub Neuenburg spielt in der Sommerzeit im Gasthaus zum Salmen in Steinenstadt immer dienstags um Uhr. Gäste sind immer willkommen.

8 8 Freitag, 15. August 2014 TVN Tennis: Spannende und hochklassige Spiele Die Einzel Stadtmeister im Tennis wurden bei fast idealen Bedingungen ermittelt. Insgesamt 43 Teilnehmer spielten vom bis in 5 verschiedenen Kategorien. Dabei gab es in allen Altersklassen sowohl bei Herren und Damen viele spannende Spiele, die erst im Match-Tiebreak entschieden wurden, darunter auch 3 Endspiele. Es siegten im Einzelnen: Damen:1. Barbara Richtberg 2. Bettina Kruijer Am Sonntag, hat der Frauenchor noch 2 Auftritte absolviert. Am Sonntagmorgen nahmen die Sängerinnen unter Leitung von Dirigent Jakob Frumann an dem, vom MGV Sängerfreundschaft Neuenburg veranstalteten Rheinschienenkonzert auf dem Rathausplatz teil. 5 Chöre aus Neuenburg und Stadtteilen erfreuten die Zuhörer mit einer Hörprobe aus dem jeweiligen Repertoire. Am Nachmittag war der Chor beim Jubiläum zum 90sten Geburtstag des Männerchores Mals- Dreiländer- Handballturnier Liebe Handballfreunde, zum ersten Dreiländer-Handballturnier in Müllheim möchten wir alle herzlich einladen. Wir erwarten B/C-Jugendmannschaften aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland am Samstag (B-Jugend) und Sonntag (C-Jugend) ab Uhr in der Sporthalle 2 in Müllheim. Am Wochenende vorher findet in Neuenburg der jährliche Pfister-Cup für die Damen- und Herrenmannschaften in der Sporthallen II in Neuenburg statt. Auch hierzu möchten wir alle Handballinteressierten gerne einladen. Herren: 1. Guido Lemke 2. Andreas Träris Damen 40: 1. Pia Sterkle 2. Susanna Hahn Herren 40: 1. Edgar Muglin 2. Martin Plath Herren 55: 1. Bernard Wernet 2. Heinz Kummer Die Siegerehrungen für alle Teilnehmer finden am 18. Oktober 2014 im Rahmen unseres Oktoberfestes statt. Das Bild zeigt: Stadtmeister 2014 Herren Einzel Guido Lemke (links im Bild) Termine des Altenwerks Tagesfahrt im August Das Altenwerk Neuenburg am Rhein lädt herzlich ein zu seiner Fahrt am Diese Ganztagsfahrt führt uns ins obere Donautal. Durch den Schwarzwald erreichen wir den bekannten Wallfahrtsort Kloster Beuron. Hier Aufenthalt und Möglichkeit zum Besuch der Klosterkirche. Durch romantische Landschaft erreichen wir Gnadenweiler. Dort gemeinsames Mittagessen (Schnitzel mit Beilagen) im Cafe Kapellenblick. Danach besuchen wir die Kapelle Maria, Mutter Europas. Wir erhalten wissenswerte Infos zu diesem modernen Bauwerk und gestalten dort eine Andacht. Danach Rückfahrt. Preis für die Fahrt mit Mittagessen: 30 Euro (ohne Getränk). Anmeldungen bitte am Dienstag Vormittag, für: Neuen- Sommerpause beim Frauenchor Neuenburg burg-vogelbach im Kandertal zu Gast. 10 Chöre erfreuten die zahlreichen Zuhörer im großen Festzelt mit einem Festival der Chöre. Die Sängerinnen vom Frauenchor verabschieden sich nun bis zur 1. Chorprobe am Mi und wünschen allen Freunden und Gönnern des Chors einen schönen Sommer und erholsame Ferien. Wer einmal Chorschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, einfach mal vorbeizukommen im Vereinsheim am Zipperplatz. Info, wie immer: Marion Kienzler, Tel: 07631/72639 burg: bei Fr. Plath, Tel: 07631/7505, Zienken: bei Fr. Eyhorn, Tel: 07631/705720, Steinenstadt: bei Fr. Walz, Tel: 07635/8839, Grißheim: bei Fr. Bigalke, Tel: 07634/3363. Bitte halten Sie diesen Termin ein. Vielen Dank! Abfahrtszeiten des Busses: Steinenstadt: 9.00 Uhr, Zienken: 9.15 Uhr, Grißheim: 9.30 Uhr. Neuenburg Fridolinhaus: 9.00 Uhr, Sägeweg (Richtung Stadt): 9.05 Uhr, Breisacherstr.: 9.10 Uhr, Mühlenköpfle: 9.15 Uhr, Rohrkopf: 9.20 Uhr. Septemberausflug ins Elsass Wegen der Sommerpause bei der Stadtzeitung weisen wir bereits jetzt auf die Septemberfahrt des Altenwerks hin.der Termin für diese Halbtagsfahrt: Donnerstag, Durch die romantischen Blumendörfer im Elsass geht es hinauf in die Vogesen zum Lingerkopf. In unserer Ferme Glasborn-Linge erwartet uns wieder einmal ein reichhaltiger Vesperteller mit Hausmacher Spezialitäten, dazu Wasser und Rotwein.Anmeldetermin für diese Fahrt ist Dienstag Vormittag, bei den obigen Anmeldestellen. Bitte beachten Sie die näheren Angaben in der Stadtzeitung nach der Sommerpause. Japanische Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder Schon seit einigen Jahren bietet die Tammazla Kampfkunstschule in Neuenburg Jiu-Jitsu und Aikido für Kinder ab sieben Jahre an. Beim Erlernen dieser alten japanischen Kampfkünste spielen sowohl (u.a. körperliche) Aspekte wie Ausdauer, Kraft, Geschmeidigkeit, Gleichgewicht, Atmung, Schnelligkeit und Präzision eine Rolle als auch die Entwicklung von Gelassenheit, Konzentration, Selbstbewusstsein und Selbstbeherrschung. Respekt vor sich selbst, den anderen und der Natur gehen damit einher. So stellt dieses Training eine effektive Selbstverteidigung und eine anspruchsvolle Bewegungsschulung dar, die gleichzeitig Spaß macht! Das Training findet ab wieder statt, jeden Mittwoch von bis Uhr in der Altrheinhalle am Wuhrloch in Neuenburg. Zweimal kostenloses Probetraining ist möglich. Weitere Infos zur Tammazla Kampfkunstschule und zum Training unter oder bei Sportwart H. Elouimi 07631/

9 Freitag, 15. August Kirchen Evangelische Kirche Neuenburg Freitag, 15. August Gottesdienst mit Segnung Schulanfänger Kindergarten Zienken Sonntag, 16. August Uhr Gottesdienst mit Taufe AlicaMicheauxund Rückblick Kidscamp (Armin Graf) 9.40 Uhr Kindergottesdienst Vaterhaus (1.-7. Klasse), Regenbogengruppe (3-6 Jahre), Igelnest (0-3 Jahre) Sonntag, 24. August Uhr Gottesdienst mit (Ernst Günther Wenzler) 9.40 Uhr Kindergottesdienst Vaterhaus (1.-7. Klasse), Regenbogengruppe (3-6 Jahre), Igelnest (0-3 Jahre) Sonntag, 31. August Uhr Gottesdienst mit (Wolfgang Koch) 9.40 Uhr Kindergottesdienst Vaterhaus (1.-7. Klasse), Regenbogengruppe (3-6 Jahre), Igelnest (0-3 Jahre) Grißheim Sonntag, 17. August Uhr Gottesdienst mit Taufe in Buggingen (Pfarrer Zeller) Sonntag, 24. August Uhr Mittelpunktsgottesdienst in Hügelheim Kinderkleideru. Spielzeugmarkt Am von bis Uhr veranstaltet der Verein Frauen-Freizeit pur e.v. im Stadthaus in Neuenburg einen Kinderkleider-u. Spielzeugmarkt für Selbstanbieter. Das Angebot des Kindergartenteams für die kleinen Gäste umfasst Kinderschminken, Mal-und Bastelangebote. Sie finden bei uns Kinderkleider in allen Größen, interessante Bücher für jedes Lesealter, Spiele und vieles mehr. Das große Kuchenbuffet versüßt zusätzlich den Einkauf. Auf unserem Markt finden Sie bestimmt etwas Passendes. Ein Besuch, der sich bestimmt lohnt. Info für Anbieter/Verkäufer: Anmeldung online noch möglich. Sonntag, 31. August Uhr Mittelpunktsgottesdienst in Britzingen Die Gruppen und Kreise treffen sich in den Sommerferien nach Absprache Pfarrer Zeller macht vom einschließlich Urlaub. In Trauerfällen wenden Sie sich bitte in dieser Zeit an Pfarrer Schulze-Wegener, Ev. Pfarramt Auggen Tel Katholische Kirche Neuenburg Samstag, 16. August 5.45 Uhr Neuenburg Abschluss der Gebetsnacht im Seniorenzentrum St. Georg mit Morgenlob Laudes und sakramentalem Segen Uhr Neuenburg Trauung der Brautleute Andreas Cangeri und Stefanie Hoernstein Wallfahrtskapelle Heilig Kreuz Uhr Neuenburg Sakrament der Versöhnung Beichte (Pfr. i.r. Schulz) Uhr Neuenburg Heilige Messe am Vorabend mit Kräutersegnung (Gedenken an die verstorbenen Eltern Jung und Buß und Schwager; Karl Keßler; Josef und Valerie Kanz) Uhr Grißheim Sakrament der Versöhnung Beichte (Pfr. Ganz) Uhr Grißheim Heilige Messe am Vorabend mit Kräutersegnung Sonntag, 17. August 9.00 Uhr Steinenstadt Heilige Messe mit Kräutersegnung Messe zum Patrozinium Mariä Himmelfahrt. Mitgestaltet von der Kolpingsschola. Kräutersegnung Uhr Neuenburg Feierliche Vesper zum Patrozinium Mariä Himmelfahrt Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Montag, 18. August Messe im Seniorenzentrum St. Georg Dienstag, 19. August Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Heilige Messe (Gedenken an Marie Cupek) Mittwoch, 20. August Uhr Grißheim Heilige Messe Donnerstag, 21. August Uhr Neuenburg Heilige Messe (Gedenken an Gertrud Brück) Uhr Neuenburg Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen (bis Uhr) Freitag, 22. August 8.30 Uhr Neuenburg Heilige Messe Kreuz (Gedenken an Ludwig und Erna Brändle) Samstag, 23. August Uhr Steinenstadt Sakrament der Versöhnung Beichte (Pfr. i.r. Schulz) Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Heilige Messe am Vorabend Sonntag, 24. August 9.00 Uhr Grißheim Heilige Messe Messe Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet Kreuz Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Montag, 25. August Messe im Seniorenzentrum St. Georg Dienstag, 26. August Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Heilige Messe (Gedenken an Ottilie Dellers) Mittwoch, 27. August Uhr Grißheim Heilige Messe Donnerstag, 28. August Uhr Neuenburg Heilige Messe Uhr Neuenburg Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen (bis Uhr) Freitag, 29. August 8.30 Uhr Neuenburg Heilige Messe Kreuz Samstag, 30. August Uhr Grißheim Sakrament der Versöhnung Beichte (Pfr. i.r. Schulz) Uhr Grißheim Heilige Messe am Vorabend Sonntag, 31. August 9.00 Uhr Steinenstadt Heilige Messe Messe Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet Kreuz Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Montag, 1. September Messe im Seniorenzentrum St. Georg Dienstag, 2. September Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Rosenkranzgebet Uhr Steinenstadt Heilige Messe (Gedenken an Ignaz Cupek) Mittwoch, 3. September Uhr Neuenburg Beten in den Anliegen der Welt Uhr Grißheim Heilige Messe Donnerstag, 4. September Uhr Neuenburg Heilige Messe (Gedenken an Helga Keller) Uhr Neuenburg Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen (bis Uhr) Freitag, 5. September 8.30 Uhr Neuenburg Heilige Messe Kreuz Biomüll & Papiertonne Der Abfuhrtermin in Neuenburg für den Biomüll und die Papiertonne ist auf Montag, 18. August, festgelegt. Die Leerung der Biotonne und der Papiertonne in den Stadtteilen Grißheim, Steinenstadt und Zienken findet am Dienstag, 19. August, statt. Die Biotonnen werden am 1. September in der Kernstadt und am 2. September in den Ortsteilen geleert.

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Unser Verein: Geschichte. Zweck Vereinssponsoring Unser Verein: Geschichte Der Musikverein Henggart wurde 1924 als klassischer Dorfverein gegründet. Seit 1981 spielt der Verein in der traditionellen Brass Band Besetzung nach englischem

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren,

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren, Stadt Dessau-Roßlau Postfach 1425 06813 Dessau-Roßlau DER OBERBÜRGERMEISTER Amt für Bildung und Sport Hausanschrift: Zerbster Str. 4, 06844 Dessau-Roßlau Fernruf: (0340) 204-2042 Telefax: (0340) 204-2840

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr