der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr bis 24. April 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Heiligen Jahr (S. 2) * Termine und Veranstaltungen (S. 3-4) * Gottesdienstordnung (S. 5-10) * Wichtige Anschriften (S. 11) * Unsere Pfarrund Gemeindebüchereien (S. 11) * Eine-Welt-Laden in Gangkofen (S. 12) * Kirchliche Handlungen (S. 12) * Pfarrfest in Huldsessen am 24. April (S. 13) * Infos aus der Pfarrgemeinschaft (S ) * Terminvorschau im Mai (S. 16) Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 Z u m H e i l i g e n J a h r d e r B a r m h e r z i g k e i t - L o g o u n d M o t t o - Logo und Motto des Heiligen Jahres fassen in Wort und Bild zusammen, um was es bei diesem Jubiläum geht: Das aus dem Lukasevangelium stammende Wort Barmherzig wie der Vater (Lk 6,36) lädt ein, diese Barmherzigkeit nach dem Vorbild des Vaters zu leben. Dieser ruft dazu auf, nicht zu urteilen oder gar zu verdammen, sondern zu vergeben und in geradezu maßloser Weise Liebe und Verzeihung zu schenken (vgl. Lk 6,37-38). Das Logo ist ein Werk des Jesuiten Marko I. Rupnik und präsentiert sich als eine kleine Summa Theologiae zum Thema der Barmherzigkeit: Es zeigt Christus, den Sohn Gottes, der sich den verlorenen Menschen auf die Schultern lädt. Dieses Bild hat schon die frühe Kirche sehr geschätzt, weil es die Liebe Christi zeigt, der das Geheimnis seiner Menschwerdung im Werk der Erlösung zur Vollendung führt. Das Bild veranschaulicht deutlich, wie der gute Hirte in direkten Kontakt mit dem Menschen kommt. Er tut dies mit einer Liebe, die in der Lage ist, Leben zu verändern. Der gute Hirte trägt die Menschheit mit außerordentlicher Barmherzigkeit auf den Schultern und seine Augen verbinden sich mit denen des Menschen. Christus sieht mit dem Auge Adams, und dieser mit dem Auge Christi. Jeder Mensch entdeckt also in Christus, dem neuen Adam, die eigene Menschlichkeit und, indem er in Christi Blick die Liebe des Vaters wahrnimmt, die Zukunft, die ihn erwartet. Die Szene ist von einer sogenannten Mandorla, einer mandelförmigen Umrandung eingefasst. Diese in der antiken und mittelalterlichen Ikonographie beliebte Form deutet die gleichzeitige Präsenz der göttlichen und der menschlichen Natur in Christus an. Die drei konzentrischen Ovale mit ihrem nach außen immer heller werdenden Farbverlauf symbolisieren die Bewegung Christi, der den Menschen aus der Nacht der Sünde und des Todes zum Licht bringt. Auf der anderen Seite steht die tiefdunkle Farbe im Zentrum für die Undurchdringlichkeit der Liebe des Vaters, der alles verzeiht. (Deutsche Bischofskonferenz) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 05/2016

2 T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n Ü b e r p f a r r l i c h e T e r m i n e E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2016 Dienstag, : Uhr Piusheim Massing Zweiter Elternabend (für Staudach, Oberdietfurt und Massing) Mittwoch, : Uhr Pfarrheim Huldsessen Zweiter Elternabend (für Huldsessen) K D F B-Bezirk Vilsbiburg Freitag, : Uhr Pfarrkirche Dietelskirchen Gottesdienst zur Bezirkswallfahrt der Frauenbünde E X P O S I T U R Huldsessen Sonntag, : Uhr Pfarrheim/Dorfplatz Traditionelles Pfarrfest (vgl. S. 13) P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s M O N A T S K O M M U N I O N in Massing Mittwoch, : Uhr Pfarrei Massing Monatskommunion zur gewohnten Stunde P Ä P S T L I C H E S WERK FÜR GEISTLICHE BERUFE (PWB) Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst mit Gebet um geistliche Berufungen K O L P I N G S F A M I L I E Massing Dienstag, : Uhr Pfarrheim Massing Sitzung des Leitungsteams K I N D E R - O A S E Sonntag, : Uhr Piusheim Massing Klein-Kinder-Gottesdienst (Thema: Christi Himmelfahrt ) E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2016 Die./Do., 20./22.04.: bzw Uhr Pfarrkirche Massing Proben zur Erstkommunion P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r K A T H. FRAUENBUND Oberdietfurt (KDFB) Mittwoch, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Gottesdienst anschließend GH Hirsch Jahreshauptversammlung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 05/2016 S E N I O R E N R U N D E Oberdietfurt Mittwoch, : ab Uhr GH Hirsch Monatliches Treffen Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Eucharistiefeier P F A R R E I Oberdietfurt Mittwoch, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2016 Die./Do., 20./22.04.: bzw Uhr Pfarrkirche Massing Proben zur Erstkommunion E x p o s i t u r H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n S E N I O R E N R U N D E Huldsessen Dienstag, : ab Uhr Pizzeria Casablanca Treffen für alle Senioren/-innen E X P O S I T U R Huldsessen Mittwoch, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Fatima-Rosenkranz Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 05/2016

3 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 4. b i s 2 4. A p r i l ) MAS: Pfarrkirche Massing, St. Stephanus OBF: Pfarrkirche Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer STD: Pfarrkirche Staudach, St. Corona HUS: Expositurkirche Huldsessen, St. Martin AN: Wallfahrtskirche Anzenberg, Mariä Heimsuchung MK: Marktkapelle Massing, Schmerzen Mariens WE: Kapelle in Wolfsegg, St. Martin PI: Piusheim in Massing PH: Pfarrheim in Huldsessen Montag, 4. April 2016 VERKÜNDIGUNG DES HERRN MK Uhr Abendgebet Dienstag, 5. April 2016 Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Valentin Bauer; Christina Mandl; Philipp Tröger; Simon Grötzinger. HUS Uhr M: Sebastian und Martin Adam; Korbinian und Elisabeth Stinglhammer. Mittwoch, 6. April 2016 Mit. der 2. Osterwoche MAS ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Massing) OBF Uhr MK M: M. Brunner; Anna u. Claudia Prams; S. Lernbecher; Mila u. Lily Reichenberger. kein Gottesdienst Donnerstag, 7. April 2016 Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester MAS Uhr mit Gebet um geistliche Berufungen (PWB) M: Stefanie Römelsberger; Simone Bründl; Anna Bauer; Hanna Dechantsreiter; Paulina Misera; Jannis und Sophia Monteleone; Raphael Zollner. Freitag, 8. April 2016 Fr. der 2. Osterwoche MK Uhr Lesungen: Apg 5,27b-32.40b-41 Offb 5, SONNTAG DER OSTERZEIT (Kollekte für die eigene Kirche) Evangelium: Joh 21,1-19 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 05/2016 Samstag, 9. April 2016 ERSTE SONNTAGS- (mit den Firmlingen) M: Michaela Hirschberger; Selina und Thomas Skramovsky; Annalena Niedermaier; Annalena Heumeier; Philipp Tröger. MAS Uhr Sonntag, 10. April 2016 M: Johannes und Stefan Trager; Michael und Markus Römelsberger; Simone Bründl; Anna-Lena Karl; Paulina Misera; Pia Niederschweiberer. L: Peter Ungerath K: Joseph Hirl OBF Uhr M: Sabine und Julia Fuchs; Marion Seibt; Johannes Baumgartner; Sofie Ganghofner; Nicole Krapf. L: Reinhard Prost K: Josef Niedermayer MAS Uhr (mit den Firmlingen) M: T. Auer; Anton und Matthias Hirschberger; Katrina und Lisa Plettrichs; Veronika Sparrer; Sylvia Wahlspöck; Paula Platzer; Xenia Hofbauer; Simon Greilmeier. L: Josef Auer K: Martin Römelsberger HUS Uhr M: Johanna Aigner; Benedikt und Vincent Ecker; Veronika und Theresa Reischer; Sophia Lidl. L: Roswitha Sporrer STD Uhr TAUFGOTTESDIENST: Alexander Josef Tarnegger HUS Uhr TAUFGOTTESDIENST: Maximilian, Sebastian und Johannes Moser Montag, 11. April 2016 Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer MK Uhr Abendgebet Dienstag, 12. April 2016 Die. der 3. Osterwoche M: Michaela Hirschberger; Christina Mandl; Andrea Hölzl; Annalena Niedermaier. HUS Uhr M: Lara Eckwerth; Laura Kreuzeder; Anna-Lena und Luisa Löw. Mittwoch, 13. April 2016 Hl. Martin I., Papst, Märtyrer OBF Uhr (Senioren) Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Johanna und Magdalena Danzer; Andrea Ederer; Sofie Ganghofner; Jana Grübl; Julia Schmaderer. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 05/2016

4 MK Uhr M: Carolin Kraus und Julia Osterholzer. OBF Uhr Fatima-Rosenkranz HUS Uhr Fatima-Rosenkranz Donnerstag, 14. April 2016 Do. der 3. Osterwoche MAS Uhr M: Anna-Lena Groß; Sylvia Wahlspöck; Larissa Straßer; Leonhard und Johanna Hirsch; Jonas Knipping; Pia Niederschweiberer; Antonia Strell. Freitag, 15. April 2016 Fr. der 3. Osterwoche MK Uhr Lesungen: Apg 13,14.43b-52 Offb 7,9.14b SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag um geistliche Berufe - (Kollekte zur Förderung der geistlichen Berufe) Samstag, 16. April 2016 Evangelium: Joh 10,27-30 ERSTE SONNTAGS- M: Valentin Bauer; Markus Wimmer; Andrea Hölzl; Annalena Heumeier; Simon Grötzinger. MAS Uhr Sonntag, 17. April 2016 M: Nils und Alina Oyen; Stefanie und Thomas Römelsberger; Anna-Lena Groß; Benjamin und Jasmin Martner; Raphael Zollner. L: Joseph Hirl K: Christine Hölzl HUS Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Sebastian und Martin Adam; Lara Eckwerth; Korbinian und Elisabeth Stinglhammer; Alena Vilsmaier. L: Birgit Adam PI Uhr Kinder-Oase (Thema: Christi Himmelfahrt) MAS Uhr M: Monika u. Johannes Limbacher; Johanna und Lena Girgnhuber; Sonja Haderer; Felix Aigner; Anna Bauer; Jannis und Sophia Monteleone; Franziska Pauer. L: Rosa Hans K: Dr. Anton Glaser OBF Uhr M: Sabine und Julia Fuchs; Anna und Claudia Prams; Johanna und Magdalena Danzer; Mila und Lily Reichenberger. L: Mathias Ertl K: Mathias Ertl Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 05/2016 Montag, 18. April 2016 Mo. der 4. Osterwoche MK Uhr Abendgebet Dienstag, 19. April 2016 Hl. Leo IX., Papst M: Michaela Hirschberger; Selina und Thomas Skramovsky; Annalena Heumeier. HUS Uhr M: Veronika und Theresa Reischer; Sophia Lidl; Alena Vilsmaier. Mittwoch, 20. April 2016 Mit. der 4. Osterwoche OBF kein Gottesdienst MK Uhr Für die lebenden und verstorbenen Wohltäter der Marktkapelle Massing M: Simon Greilmeier und Franziska Pauer. Donnerstag, 21. April 2016 Hl. Konrad von Parzham, Ordensbruder AH Uhr Gottesdienst (im Alten- und Pflegeheim) MAS Uhr M: Katrina und Lisa Plettrichs; Michael u. M. Römelsberger; M. Nawrot; P. Platzer. Freitag, 22. April 2016 Fr. der 4. Osterwoche MK Uhr Lesungen: Apg 14,21b-27 Offb 21,1-5a 5. SONNTAG DER OSTERZEIT (Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge) Samstag, 23. April 2016 Evangelium: Joh 13,31-33a ERSTE SONNTAGS- M: S. und Thomas Skramovsky; M. Wimmer; Ch. Mandl; A. Hölzl; A. Niedermaier. MAS Uhr ERSTE SONNTAGS- M: Kevin und Doreen Müller; Johannes und Stefan Trager; Johanna und Lena Girgnhuber; Sonja Haderer; Xenia Hofbauer; Maximilian Nawrot; Larissa Straßer. L: Martina Girgnhuber K: Anni Limbacher OBF Uhr Sonntag, 24. April 2016 Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Martina Brunner; Bettina Wotzinger; Sonja Heller; Andrea Ederer; Jana Grübl; Selina Lernbecher; Julia Schmaderer. L: Ursula Aigner K: Marianne Aderer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 05/2016

5 MAS Uhr Festliche zur Erstkommunion (Musikalische Gestaltung: Kinder- und Jugendchor Arche Noah ) M: Tanja Auer; Manuel Nothaft; Anna-Maria Hauke; Monika und Johannes Limbacher; Veronika Sparrer; Leonhard und Johanna Hirsch; Hanna Dechantsreiter; Jonas Knipping, Antonia Strell (Treffpunkt bis 9.40 Uhr in der Sakristei). L: EK-Eltern K: Conny Pauer HUS Uhr zum Pfarrfest M: Johanna Aigner; Benedikt und Vincent Ecker; Laura Kreuzeder; Anna-Lena und Luisa Löw. L: Nathalie Hager anschließend: Pfarrfest (vgl. S. 13) AN Uhr Dankandacht zur Erstkommunion (mit Aussetzung des Allerheiligsten) M: Benjamin und Jasmin Martner; Thomas Römelsberger; Anna-Lena Karl. A n s p r e c h p a r t n e r / - i n u n d E i n r i c h t u n g e n Pfarrer Josef Vilsmeier Kirchplatz Massing Tel.: / jvilsmeier@tomtronic.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar Pater Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael, Massing Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 05/2016 Gemeindebücherei Unterdietfurt Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Lindenweg 1 1. Stock Unterdietfurt Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr und bis Uhr Marktplatz Stock Massing Tel.: Kommen Sie vorbei! Die Freude am LESEN und HÖREN. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 05/2016

6 K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Arian Pollak Oberdietfurt/Morolding Mia Krecker Massing Finn Krecker Massing Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude. In die Ewigkeit wurde abberufen: Frau Liselotte Tafelmair Oberdietfurt/Morolding Frau Anita Dechantsreiter Massing Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und schenken wir den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl und unsere Gemeinschaft. Neues vom EINE-WELT-LADEN Gangkofen Ab 1. April 2016 ist der Eine-Welt-Laden in den neu renovierten Räume des Kommendehof umgezogen. - Für faire Produkte zahlt man zwar einen etwas höheren Preis, man erklärt sich aber mit den Produzenten der Einen Welt solidarisch und hilft dabei vielen Kleinbauern und Handwerkern in der Dritten Welt zu einem menschenwürdigen Leben. Das Angebot kann sich durchaus sehen lassen. Schauen Sie mal vorbei, wir freuen uns! E i n e W e l t L a d e n in Gangkofen Verkaufszeiten: mittwochs Uhr freitags Uhr und Uhr (außer in den Ferien) (Kunsthandwerk, z. B. Schmuck; Tücher; Trommeln; Klangschalen; Dekoartikel Kaffee/Tee/Wein/Schokolade/Reis/Nudeln und vieles mehr!) (natürlich alles FAIR produziert) Eine-Welt-Laden, Kommendehof, Gangkofen Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Verantwortlich: Pfr. Josef Vilsmeier, Kirchplatz 2, Massing Auflage: 800 Stück (Massing/500 Oberdietfurt/110 Staudach/80 Huldsessen/110) Druck: COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 05/2016 V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Einladung zum Pfarrfest in Huldsessen Sonntag, den 24. April 2016 Ablauf: 10:00 Uhr Gottesdienst in der Expositurkirche 11:00 Uhr reichhaltiger Mittagstisch mit vielen Schmankerln, Kaffee/Kuchen Ab ca. 12:30 Uhr sorgen unsere Ministranten mit Theatereinlagen für reichliche Unterhaltung! Auf ein zahlreiches Kommen - aus der Expositur sowie aus der Pfarreiengemeinschaft - freut sich der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung Huldsessen. Um Kuchenspenden wird gebeten. (Bitte bei Frau Marianne Lidl unter Tel /7411 melden. Dank zum Osterfest 2016 Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Als Pfarrer bedanke ich mich bei allen ganz herzlich, die zum Gelingen und der würdigen Feier der Kar- und Ostertage beigetragen haben: bei den Chören unserer vier Pfarrgemeinden (mit Solisten und Instrumentalisten), bei allen Lektoren/-innen und Kommunionhelfern/-innen, bei den PGRen, beim Fam.-GD-Team Massing, bei unseren Ministranten/-innen und ganz besonders bei den Mesnersleuten mit ihren Helfern, die die Last der liturgischen Vorbereitung zu tragen hatten. - Ein herzliches Vergelt`s Gott für alle stillen Dienste und besonders auch für das Gestalten der Osterkerzen (in Massing: Fr. Bernadette Römelsberger - in Staudach: Mitglieder der KLJB - in Huldsessen: Fr. Elfriede Wimmer). Einkehrtag des PWB am Sonntag, 10. April Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB) bietet am Sonntag, 10. April, im Pfarrheim in Reisbach (Hofberg 11), von 9.00 bis Uhr einen Einkehrtag zum Thema Christliches Leben auch in alternativen Formen an. Referent: Pater Athansius Berggold, Benediktiner aus dem Kloster Metten. Unkostenbeitrag: 11,- (incl. Mittagessen und Kaffeetrinken). - Anmeldung und Auskünfte im Pfarramt Massing (Tel.: 08724/270) bzw. Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche, Obermünsterplatz 7, Regensburg (Tel.: 0941/ ). Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 05/2016

7 Einladung zu den Brautleutetagen Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Zur Vorbereitung auf die kirchliche Eheschließung ist nach den Vorgaben der Deutschen Bischofskonferenz ein sog. Brautleutetag unerlässlich. Aus diesem Grunde bietet das KEB verschiedene Termine für Brautleutetage an. Es richtet sich an die Brautpaare, die kirchlich heiraten wollen. Anmeldung (bis 10 Tage vor dem Termin): KEB Rottal-INN-Salzach, Kapellplatz 8, Altötting (Tel.: / Fax: / info@keb-ris.de). Kosten: 30 Euro/Paar. Weitere Termine: 23. April (Altötting), 7. Mai (Altötting), 14. Mai (Gangkofen), 11. Juni (Arnstorf). Flyer liegen in unseren Kirchen aus. Abgabe von Kleidern/Altpapier während des Jahres Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Kolpingsfamilie Massing nimmt das ganze Jahr hindurch Kleider und Altpapier entgegen. Abzugeben sind die Spenden bei Christian Gangkofer, Thannet 27 1/2 (Tel. 8768) oder bei Hermann Brams, Passlsberg (Tel. 1396) - hier können sie auch Kleidersäcke bekommen. Tag der Ehejubilare in der Pfarreiengemeinschaft: 19. Juni Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Auch in diesem Jahr findet wieder ein Tag der Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft statt. Dazu sind alle Jubelpaare aus unseren vier Pfarrgemeinden nach Anzenberg eingeladen. Wer dankbar auf 25, 30, 40, 50, 60 oder 65 Ehejahre zurückblicken darf, ist am Sonntag, den 19. Juni 2016, um Uhr ganz herzlich zu einem festlichen Gottesdienst (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Massing) in die Wallfahrtskirche Anzenberg eingeladen. Wobei nicht so sehr die Zahl im Vordergrund stehen soll, sondern das gemeinsame Miteinander. Mit dieser gemeinsamen Feier wollen wir die Wertschätzung für die Ehe als lebenslange Gemeinschaft und Dankbarkeit über die vielen Ehepaare, die über Jahrzehnte Verantwortung füreinander übernommen haben, zum Ausdruck bringen. Nach dem Gottesdienst sind alle Paare zu einem kleinen Stehempfang vor der Wallfahrtskirche eingeladen. - Anmeldung (mit Jahresangabe) im Pfarrbüro Massing (Tel.: 08724/270 od. -/ ). Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 05/2016 Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Erstkommunionfeier am Sonntag, 24. April Massing/Oberdietfurt: Am 24. April feiern 22 Kinder in der Pfarrei St. Stephanus und der Pfarrei St. Johannes der Täufer Oberdietfurt ihre Erste Hl. Kommunion. Um Uhr findet dazu ein festlicher Gottesdienst statt mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Arche Noah. Abends um Uhr beschließen wir den Erstkommuniontag mit der Dankandacht in der Wallfahrtskirche Anzenberg. WALLFAHRTSKIRCHE ANZENBERG: Spenden-Stand Spendenkonto: KiSti Massing Rottaler Volks- und Raiffeisenbanken IBAN: DE BIC: GENODEF1EGR Kennwort: Anzenberg Momentaner Grundstock: ,99 Euro Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes d. Täufer Erstkommunionfeier am Sonntag, 24. April in Massing Oberdietfurt: Am 24. April feiern zwei Kinder aus der Pfarrei St. Johannes der Täufer ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Massing zusammen mit ihrem Klassenverband. Infos aus der Expositur Huldsessen St. Martin Pfarrfest am Sonntag, 24. April Huldsessen: Am Sonntag, 24. April, findet wieder alljährliche Pfarrfest statt. Es beginnt mit dem Gottesdienst um Uhr. Im Anschluss gibt es vor und im Pfarrheim wieder viele Schmankerl zum Essen und Trinken, auch für Kaffee und (selbstgebackenen) Kuchen ist gesorgt. Nachmittags erfreuen die Ministranten/-innen die Besucher wieder mit lustigen Einlagen. Wollen Sie Notleidenden helfen? Hakuna Matata! IBAN: DE BIC: GENODEF1EGR Rottaler Volks- und Raiffeisenbank Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 05/2016

8 T e r m i n v o r s c h a u ( M a i ) Sonntag, 1. Mai: 7.00 Uhr Pfarr(fuß)wallfahrt nach Heiligenstadt der Pfarrei Massing (8.15 Uhr Gottesdienst) Sonntag, 1. Mai: 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Flurumgang in der Pfarrei Oberdietfurt Sonntag, 1. Mai: Uhr Eucharistiefeier mit Marienlob in der Expositurkirche Huldsessen Dienstag, 3. Mai: Uhr Bittgang der Expositur Huldsessen nach Pischelsberg Dienstag, 3. Mai: Uhr Maiandacht des KDFB Oberdietfurt in der Kapelle in Schernegg anschl.: Muttertagsfeier Mittwoch, 4. Mai: Uhr Bittgang der Pfarrei Oberdietfurt nach Hochholding Donnerstag, 5. Mai: 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Flurumgang in der Expositur Huldsessen Donnerstag, 5. Mai: Uhr Festliche Eucharistiefeier zur Erstkommunion in Pfarrei Staudach (19.00 Uhr: Dankandacht) Freitag, 6. Mai: Uhr Wallfahrt und Eucharistiefeier der FFW Massing in der Wallfahrtskirche Anzenberg (Treffpunkt: Marktkapelle) Samstag, 7. Mai: Uhr Eucharistiefeier zum Hauptfest des KDFB Massing (Pfarrkirche) Samstag, 7. Mai: Uhr Eucharistiefeier und Florianifeier der FFW Staudach und Engersdorf (Pfarrkirche Staudach) Sonntag, 8. Mai: Uhr Festliche Eucharistiefeier zur Erstkommunion in Expositur Huldsessen (18.00 Uhr: Dankandacht) Sonntag, 8. Mai: Uhr Maiandacht d. Trachtenvereins (Kalvarienberg) Mittwoch, 11. Mai: 8.15 Uhr Erstkommunionausflug (MAS, OBF und STD) Mittwoch, 11. Mai: Uhr Maiandacht des KDFB Massing in der Wallfahrtskirche Anzenberg anschl.: Hoagarten Freitag, 13. Mai: ca Uhr Ankunft der Regensburger Fußwallfahrer Samstag, 14. Mai: Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium der Pfarrkirche Staudach (St. Corona) Donnerstag, 19. Mai: Uhr Tag der Ewigen Anbetung in Massing Freitag, 20. Mai: Uhr Maiandacht des Müttervereins Staudach in Engersdorf anschl.: Jahreshauptversammlung Sonntag, 22. Mai: 9.00 Uhr Fronleichnam in Oberdietfurt und Staudach Sonntag, 22. Mai: Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Anzenberg mit anschließender Fahrzeugsegnung Mittwoch, 25. Mai: Uhr Tag der Ewigen Anbetung in Oberdietfurt Donnerstag, 26. Mai: 9.00 Uhr Fronleichnam in Massing und Huldsessen Freitag, 27. Mai: Uhr Maiandacht in Unterried (Kapelle) Sonntag, 29. Mai: Uhr Eucharistiefeier zum Kriegerjahrtag in Oberdietfurt Samstag, 28. Mai: Uhr Maiandacht in Anzenberg (Kolping-Jugend) Sonntag, 29. Mai: Uhr Maiandacht am Diözesangrenzstein Dienstag, 31. Mai: Uhr Tag der Ewigen Anbetung in Huldsessen

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus!

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 2. Februar bis 1. März 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zur Fastenzeit

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Heiliges Jahr 2015 2016. Jubiläum der Barmherzigkeit

Heiliges Jahr 2015 2016. Jubiläum der Barmherzigkeit Heiliges Jahr 2015 2016 Jubiläum der Barmherzigkeit Papst Franziskus hat am 13. März 2015 die Feier eines außerordentlichen Heiligen Jahres angekündigt, welches in besonderer Weise der Barmherzigkeit Gottes

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen APRIL

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 2 vom 9. bis 22. Januar 2017 Mo, 9.1. heute kein Gottesdienst Di, 10.1. 18:30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Ministrantenplan vom

Ministrantenplan vom Samstag 05.07. A: Luca Lässer & Alina Fessler S: Emilia Kennerknecht & Katharina /Elias Spettel K: Chiara Kogler & Alena Kennerknecht Sonntag 06.07. A: Martina & Pascal Kirchmann S: Luca Lässer & Jana

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 5 23.04. - 15.05.2016 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Mit Freude und Dankbarkeit können wir auf schön gestaltete, sehr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 11/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 11/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 11/2016 12.06. 26.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 2. 0 6. 1 8. 0 6. 2 0 1 6 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.05.2016 05.06.2016 Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Sonntag,

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2016

Terminplan zur Erstkommunion 2016 Terminplan zur Erstkommunion 2016 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene)

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) - 2 - www.pfarrgemeinde-parsberg.de Tel. 09492/5003 - Fax 5042 E-Mail parsberg@bistum-regensburg.de Taufe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank Pfarrbrief vom 17.01.16. 31.01.2016 Hoffnung schenken Herzlichen Dank Herr Stefan Schneider reparierte die Sterne im Kirchenpark unentgeltlich. Familie Kraus aus Boxdorf spendete den Christbaum für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Frohe Ostern! Jesus lebt. Pfarrbrief /16

Frohe Ostern! Jesus lebt. Pfarrbrief /16 Pfarrbrief 20.03. 24.04.16 4/16 D e g g e n d o r f Dieser Pfarrbrief wird an alle Haushalte mit katholischen Angehörigen gebracht. Wenn aus Versehen ein Pfarrbrief in einen anderen Briefkasten gesteckt

Mehr