Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand: 2. Juli 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand: 2. Juli 2015"

Transkript

1 Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand: 2. Juli 2015 Titel Vorname Name Hochschule Dr. Wolfgang Adamczak Universität Kassel Prof. Dr. Claus Adams Jade Hochschule Wilhelmshaven Prof. Dr. Hartmut Aden Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Prof. Dr. Peter Alheit Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Monika Alisch Hochschule Fulda Prof. Dr. Thomas Alkemeyer Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Philip Anderson Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Prof. Dr. Ursula Apitzsch Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Ingrid Artus Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Brigitte Aulenbacher Johannes Kepler Universität Linz, Österreich Prof. Dr. Gerhard Bäcker Universität Duisburg-Essen Prof. Peter Badel Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Prof. Dr. Hans-Dieter Bamberg Alice Salomon Hochschule Berlin Prof. Dr. Nils Bandelow Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Dr. Stefan Bär Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Prof. Dr. Heinz Bartjes Hochschule Esslingen Prof. Dr. Sylke Bartmann Hochschule Emden/Leer Prof. Dr. Ulrich Bartosch Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Prof. Dr. Herbert Bassarak Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Prof. Dr. Mathias Bauer Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Prof. Dr. Carola Bauschke-Urban Hochschule Fulda Prof. Dr. Reinhart Beck Hochschule Esslingen Prof. Dr. Frank Beckenbach Universität Kassel Prof. Dr. Thomas Behrends Europa-Universität Flensburg Prof. Dr. Benjamin Benz Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum Prof. Dr. Mechthild Bereswill Universität Kassel Prof. Dr. Peter Berger Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Prof. Dr. Stefan Berger Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Nils Berkemeyer Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Christian Berndt Universität Zürich, Schweiz Sarah Bernhard Hansa-Kolleg, Hamburg Dr. Tobias Bevc Universität Augsburg Prof. Dr. Karl-Juergen Bieback Universität Hamburg (HWP) Prof. Dr. Christoph Bieber Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling Eberhard Karls Universität Tübingen Prof. Dr. Heinz Bierbaum Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken Dr. Hartmut Binder Pädagogische Hochschule Karlsruhe Dr. Peter Birke Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Ursula Birsl Philipps-Universität Marburg

2 Dr. Jürgen E. Blank Technische Universität Kaiserslautern Prof. Dr. Thomas Blanke Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. André Bleicher Hochschule Biberach Prof. Dr. Thomas Blotevogel Hochschule f. angew. Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Prof. Dr. Katharina Bluhm Freie Universität Berlin Prof. Dr. Klaus W. Bochmann Universität Leipzig Prof. Dr. Karin Bock Technische Universität Dresden PD Dr. Bettina Bock von Wülfingen Humboldt-Universität zu Berlin PD Dr. Andreas Boes Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Karl-Heinz Boeßenecker Hochschule Düsseldorf Dr. Tanja Bogusz Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Heinrich Bollinger Hochschule Fulda Dr. Hermann Bömer Technische Universität Dortmund Prof. Dr. Marion Bönnighausen Westfälische Wilhelms-Universität Münster Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup Westf. Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen Prof. Dr. Günter Borchert Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Stefan Borrmann Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Prof. Dr. Dierk Borstel Fachhochschule Dortmund Dr. Sasa Bosancic Universität Augsburg Prof. Dr. Gerhard Bosch Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Silke Bothfeld Hochschule Bremen Dr. Gideon Botsch Universität Potsdam Prof. Dr. Winfried Böttcher Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Prof. Dr. Wolfgang Böttcher Westfälische Wilhelms-Universität Münster Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Sebastian Brandl Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Schwerin Prof. Dr. Peter Brandt FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Holger Brecht-Heitzmann Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Schwerin Prof. Dr. Thomas Breisig Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Helmut Bremer Universität Duisburg-Essen Dr. Insa Breyer Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Ulrich Brinkmann Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Michael Brodowski Alice Salomon Hochschule Berlin Prof. Dr. Kirstin Bromberg Brandenburgische TU Cottbus - Senftenberg Prof. Dr. Christiane Brors Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Karin Brüggemann Hessenkolleg Frankfurt/Main PD Dr. Detlev Brunner Universität Leipzig PD Dr. Martin Brussig Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Sonja Buckel Universität Kassel Prof. Dr. Andrea Budde Alice Salomon Hochschule Berlin Dr. Ines Budnik Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Peter Bünder Hochschule Düsseldorf Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt Universität Kassel Prof. Dr. Wolfram Burkhardt Frankfurt University of Applied Sciences Prof. Dr. Klaus Busch Universität Osnabrück 2 von 14

3 Prof. Dr. Ursula Carle Universität Bremen Prof. Dr. Dines Christen Eberhard Karls Universität Tübingen Prof. Dr. Aris Christidis Technische Hochschule Mittelhessen Dr. Herbert Clasen Wilhelm-Heinrich-Riehl-Kolleg, Düsseldorf Jens Clausen Bergisches Kolleg, Wuppertal Prof. Dr. Christa Cremer-Renz Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Bärbel Dangel Fachhochschule Dresden Dagmar Daues Hochschule Hannover Prof. Dr. Bettina Dausien Universität Wien, Österreich Prof. Dr. Heike Deckert-Peaceman Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Prof. Dr. Olaf Deinert Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Mark Deiters Westfälische Wilhelms-Universität Münster Prof. Dr. Alex Demirovic Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Dr. Irene Demmer-Dieckmann Technische Universität Berlin Prof. Dr. Frank Deppe Philipps-Universität Marburg Prof. Dr. Hans-Ulrich Deppe Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main George H. Dias Abendgymnasium Dortmund Prof. Dr. Andreas Diettrich Universität Rostock Prof. Dr. Berthold Dietz Evangelische Hochschule Freiburg PD Dr. Irene Dingeldey Universität Bremen Prof. Dr. Rolf Dobischat Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Leonhard Dobusch Freie Universität Berlin Prof. Dr. Jan-Peter Domschke Hochschule Mittweida Prof. Dr. Diether Döring Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Klaus Dörre Friedrich-Schiller-Universität Jena Dr. Wulf-Otto Dreeßen Universität Stuttgart Prof. Dr. Antje Ducki Beuth Hochschule für Technik Berlin Prof. Dr. Wilhelm Eberwein Universität Bremen Prof. Dr. Frank Eckardt Bauhaus-Universität Weimar Prof. Dr. Georg Eckardt Friedrich-Schiller-Universität Jena Karl-Heinz Eden Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Prof. Dr. Gudrun Ehlert Hochschule Mittweida Prof. Dr. Heike Ehrig Hochschule Düsseldorf Prof. Dr. Andreas Eis Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Thomas Elkeles Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani Fachhochschule Münster Prof. Dr. Uwe Elsholz FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Jürgen Enders University of Southampton, Vereinigtes Königreich Prof. Dr. Egon Endres Katholische Stiftungsfachhochschule München Prof. Dr. Ruth Enggruber Hochschule Düsseldorf Prof. Dr. Markus Enser Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Helmut Epp Braunschweig-Kolleg Prof. Dr. Ulrike Erb Hochschule Bremerhaven Prof. Dr. Stefanie Ernst Westfälische Wilhelms-Universität Münster Dr. Patrick Eser Universität Kassel 3 von 14

4 Volker Esser Wilhelm-Heinrich-Riehl-Kolleg, Düsseldorf Prof. Dr. Frank Ettrich Universität Erfurt Dr. Jörg Eulenberger Universität Leipzig Prof. Dr. Wolfgang Fach Universität Leipzig Dr. Frédéric Falkenhagen Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Gerd-E. Famulla Europa-Universität Flensburg Prof. Dr. Kerstin Feldhoff Fachhochschule Münster Florian Fink Berufsoberschule München Prof. Dr. Karin Flaake Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Heinrich Flake Westfalen-Kolleg Dortmund Dr. Christian Forstner Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Gabriele Helga Franke Hochschule Magdeburg-Stendal Dr. Tatjana Freytag Universität Hildesheim Prof. Dr. Harry Friebel Universität Hamburg (HWP) Prof. Dr. Andrea Fried Linköping University, Schweden Prof. Dr. Ulrich Fritsche Universität Hamburg (HWP) Prof. Dr. Klaus Fritzsche Justus-Liebig-Universität Gießen Dr. Eckart Fromm Technische Universität Chemnitz Prof. Dr. Dietmar Frommberger Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Prof. Dr. Dr. Jochen Fuchs Hochschule Magdeburg-Stendal Prof. Dr. Martina Fuchs Universität zu Köln Prof. Dr. Claus Füllberg-Stolberg Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Maria Funder Philipps-Universität Marburg Dr. Erick Rostand Gankam Tambo United Nations University, Bonn Richard Gebhardt Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Prof. Dr. Raimund Geene Hochschule Magdeburg-Stendal Prof. Dr. Axel Gehrmann Technische Universität Dresden Prof. Dr. Heiko Geiling Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Brigitte Geißel Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Sabine Gensior Brandenburgische TU Cottbus - Senftenberg Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger Universität Bielefeld Prof. Dr. Susanne Gerner Evangelische Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Cinur Ghaderi Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum Dr. Stephan Giglberger Universität Regensburg Dr. Katrin Girgensohn Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Ingrid Gissel-Palkovich Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Edith Glaser Universität Kassel Dr. Detlef Goller Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Mechtild Gomolla Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg Dr. Bernhard Goodwin Ludwig-Maximilians-Universität München Dr. René Goosmann Université de Strasbourg, Frankreich Prof. Dr. Gunther Graßhoff Universität Hildesheim Prof. Dr. Rainer Greca Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Prof. Dr. Stefan Greß Hochschule Fulda Prof. Dr. Jürgen Gries Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin 4 von 14

5 Prof. Dr. Katharina Gröning Universität Bielefeld PD Dr. Cathleen Grunert Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg PD Dr. Thomas Haipeter Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Leonhard Hajen Universität Hamburg (HWP) Prof. Dr. Franz Hamburger Johannes Gutenberg-Universität Mainz Dareusch C. Hamidzadeh Hamudi Abendgymnasium Köln - Weiterbildungskolleg Dr. Hans Dieter Hammer Westfalen-Kolleg Dortmund Prof. Dr. Ulrich Hammer Hochschule für angew. Wissenschaft und Kunst Hildesheim Prof. Dr. Veronika Hammer Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Prof. Dr. Peter Hansbauer Fachhochschule Münster Prof. Dr. Uwe Hansen Hochschule Koblenz Dr. Volker Harms Eberhard Karls Universität Tübingen Prof. Dr. Stefanie Hartz Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Dr. Michael Has Université de Grenoble, Frankreich Prof. Dr. Axel Haunschild Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Susanne Hechenblaikner Anita-Augspurg-Berufsoberschule, München Prof. Dr. Wolfgang Heckmann Hochschule Magdeburg-Stendal Prof. Dr. Susanne Heeg Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main PD Dr. Simon Hegelich Universität Siegen Dr. Achim Heidenreich Pädagogische Hochschule Karlsruhe Prof. Dr. Eckhard Hein Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Prof. Dr. Michael Heine Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Brigitta Heinze Oldenburg-Kolleg Gerlinde Heinze Euregio-Kolleg, Würselen Prof. Dr. Rolf G. Heinze Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Friederike Heinzel Universität Kassel Prof. Dr. Arne Heise Universität Hamburg (HWP) Dr. Helmut Heit Technische Universität Berlin Prof. Dr. Béatrice Hendrich Universität zu Köln PD Dr. Thomas Henne Universität Luzern, Schweiz Prof. Dr. Annette Henninger Philipps-Universität Marburg Prof. Dr. Franz Herrmann Hochschule Esslingen Prof. Dr. Sabine Hess Georg-August-Universität Göttingen Dr. Ludwig Heuwinkel Westfalen-Kolleg, Bielefeld Prof. Dr. Felicitas Hillmann Freie Universität Berlin Prof. Dr. Ulrich Hilpert Friedrich-Schiller-Universität Jena Kurt Hiltl Kaufmännische Schule I Stuttgart Prof. Dr. Andreas Hinz Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Uwe Hirschfeld Evangelische Hochschule Dresden Prof. Dr. Rainer Hirt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena Prof. Dr. Uwe Hochmuth Hochschule der Wirtschaft für Management Dr. Stefan Hochstadt Hochschule Bochum Prof. Dr. Peter Höfflin Evangelische Hochschule Ludwigsburg Prof. Dr. Michael Hofmann Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Birgitt Höldke Hamburger Fern-Hochschule 5 von 14

6 Prof. Dr. Friedrich-L. Holl Fachhochschule Brandenburg Prof. Dr. Heinz-Peter Höller Fachhochschule Schmalkalden Prof. Dr. Hajo Holst Universität Osnabrück Prof. Dr. Thomas Höpner Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Elke Hotze Hochschule Osnabrück Prof. Dr. Monika Huesmann Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Prof. Dr. Richard Huisinga Universität Siegen Dr. Ina Hunecke Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung Altenholz Prof. Dr. Christa Hüper Hochschule Hannover Prof. Dr. Rolf Hüper Hochschule Hannover Dr. Vera Husfeldt Fachhochschule Nordwestschweiz, Schweiz Renate Hußing-Weitz Siegerland-Kolleg, Siegen Prof. Dr. Carola Iller Universität Hildesheim Prof. Dr. Heike Jacobsen Brandenburgische TU Cottbus - Senftenberg Prof. Dr. Traugott Jähnichen Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Christian Jansen Universität Trier Dr. Bettina Jansen-Schulz Universität zu Lübeck Prof. Dr. Holger Jeske Universität Stuttgart Dr. Elizabeta Jonuz Universität zu Köln Prof. Dr. Roland Jost Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Prof. Dr. Peter Junghanns Technische Universität Chemnitz Prof. Dr. Jürgen Kädtler Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Rainer Kalbitz Technische Universität Dortmund Prof. Dr. Herbert Kalthoff Johannes Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. Frank Kameier Hochschule Düsseldorf Dr. Tobias Kämpf Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Elisabeth Kamrad Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Prof. Dr. Helga Kanning Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Juliane Rebekka Karakayali Evangelische Hochschule Berlin Prof. Dr. Rosemarie Karges Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin Prof. Dr. Maria-E. Karsten Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Hans Kastendiek Technische Universität Chemnitz Prof. Dr. Ralph Kattenbach Tongji University Shanghai, Volksrepubik China Prof. Dr. Barbara M. Kehm University of Glasgow, Vereinigtes Königreich Prof. Dr. Bernhard Kelle Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Prof. Dr. Brigitte Kerchner Freie Universität Berlin PD Dr. Rosemarie Kerkow-Weil Hochschule für angew. Wissenschaft und Kunst Hildesheim Prof. Dr. Kristine Kern Universität Potsdam Prof. Dr. Sven Kesselring Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Prof. Dr. Fabian Kessl Universität Duisburg-Essen Dr. Gunnar Ketzler Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Prof. Dr. Markus Kiefer Universität Ulm Prof. Dr. Mechthild Kiegelmann Pädagogische Hochschule Karlsruhe PD Dr. Hans-Hubert Kirch Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Prof. Dr. Eberhard Kirchberg Humboldt-Universität zu Berlin 6 von 14

7 Prof. Dr. Christine Kirchhoff International Psychoanalytic University Berlin Prof. Dr. Klaus-Peter Kisker Freie Universität Berlin Prof. Dr. Leo Kißler Philipps-Universität Marburg Prof. Dr. Ute Klammer Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Andreas Klee Universität Bremen Prof. Dr. Frank Kleemann Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Klaus Klemm Universität Duisburg-Essen Uwe Klingebiel Hannover-Kolleg Dr. Larissa Klinzing Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Sebastian Klus Duale Hochschule Baden-Württemberg Judith Knabe Fachhochschule Köln Prof. Dr. Raingard Knauer Fachhochschule Kiel Dr. Wilhelm Knelangen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Dr. Sonja Koch Technische Universität Dresden Prof. Dr. Eva Kocher Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Gerhard Kockläuner Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Jürgen Köhler Hochschule Magdeburg-Stendal Prof. Dr. Sebastian Köhler HS f. Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin und Köln Prof. Dr. Thomas Köhler Technische Universität Dresden Prof. Dr. Wolfhard Kohte Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Ludger Kolhoff Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Prof. Dr. Michael Kolonko Technische Universität Clausthal Prof. Dr. Klaus Kost Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Michaela Köttig Frankfurt University of Applied Sciences Prof. Dr. Norbert Koubek Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Klaus Kraemer Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich Prof. Dr. Jürgen Krause Fachhochschule Nordhausen Prof. Dr. Martin Kreeb Universität Hohenheim Stuttgart Prof. Dr. Susanne Kreutzer Fachhochschule Münster Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Manfred Krugmann Westfalen-Kolleg Paderborn Prof. Dr. Norbert Kruse Universität Kassel Prof. Dr. Herbert Kubicek Universität Bremen Prof. Dr. Ralf Kuckhermann Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Prof. Dr. Werner Kuhlmeier Universität Hamburg Dr. Bernhard Kühmel Rahel-Varnhagen-Kolleg Hagen Prof. Dr. Wilfried Kunstmann Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum Prof. Dr. Antonia Kupfer Technische Universität Dresden Bernd Kuppinger Hochschule Pforzheim Prof. Dr. Ingrid Kurz-Scherf Philipps-Universität Marburg Dr. Brunhild Landwehr Universität Leipzig Prof. Dr. Dirk Lange Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Dr. Phil Langer Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Dieter Läpple HafenCity Universität Hamburg Dr. Henrik Lebuhn Humboldt-Universität zu Berlin 7 von 14

8 Dr. Horan Lee Technische Universität München Prof. Dr. Claus Leggewie Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Kirsten Lehmkuhl Technische Universität Berlin Prof. Dr. Simone Leiber Hochschule Düsseldorf Dr. Dieter Leicht Universität Stuttgart Prof. Dr. Sigrid Leitner Fachhochschule Köln Prof. Dr. Doris Lemmermöhle Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Drorit Lengyel Universität Hamburg Prof. Dr. Ilse Lenz Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Julia Lepperhoff Evangelische Hochschule Berlin Prof. Dr. Rainer Lersch Philipps-Universität Marburg Dr. Daniela Lockner Fachhochschule Aachen Prof. Dr. Karin Lohr Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Claudia Lohrenscheit Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg PD Dr. Manfred Loimeier Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg PD Dr. Andreas Lösch Karlsruher Institut für Technologie PD Dr. Bettina Lösch Universität zu Köln Prof. Dr. Peter Lösche Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Ingeborg Löser-Priester Hochschule Ludwigshafen am Rhein Prof. Dr. Gisela Losseff-Tillmanns Hochschule Düsseldorf Prof. Dr. Rainer Lotzien Technische Fachhochschule Georg Agricola Bochum Prof. Dr. Martin Lücke Freie Universität Berlin Prof. Dr. Karin Luckey Hochschule Bremen Prof. Dr. Joachim Ludwig Universität Potsdam Prof. Walter Richard Maier Hochschule f. öffentl.verwaltung und Finanzen Ludwigsburg Dr. Michael Martin Hochschule Osnabrück Prof. Dr. Alfons Matheis Fachhochschule Trier Prof. Dr. Wenzel Matiaske Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg Prof. Dr. Günter Matthiessen Hochschule Bremerhaven Dr. Christiane Mattiesson Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Andrea Maurer Universität Trier Prof. Dr. Michael May Hochschule RheinMain Dr. Rainhard May Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja Georg-August-Universität Göttingen Wilhelm Meeger Köln-Kolleg Mischa Meier Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Prof. Dr. Werner Meißner accadis Hochschule Bad Homburg Dr. Torsten Menkhaus Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe Prof. Dr. Ursula Mense-Petermann Universität Bielefeld Prof. Dr. Erich Menting-Dohmeier Hochschule Merseburg Prof. Dr. Ulrich Mergner Fachhochschule Köln Prof. Dr. Sabine Mertel Hochschule für angew. Wissenschaft und Kunst Hildesheim Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer Hochschule Weserbergland Prof. Dr. Rita Meyer Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover PD Dr. Rolf Meyer Karlsruher Institut für Technologie 8 von 14

9 Prof. Dr. Johannes Meyser Technische Universität Berlin Prof. Dr. Kerstin Michalik Universität Hamburg Dr. Boris Michel Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Dirk Michel-Schertges Aarhus University, Dänemark Prof. Dr. Ingrid Miethe Justus-Liebig-Universität Gießen Dr. Alfred Mikschl Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Dietrich Milles Universität Bremen Prof. Dr. Helga Milz Universität Hamburg (HWP) Prof. Dr. Heiner Minssen Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Jürgen Mittag Deutsche Sporthochschule Köln Dr. Dunja M. Mohr Universität Erfurt Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse Eberhard Karls Universität Tübingen Prof. Dr. Dr. Manfred F. Moldaschl Zeppelin Universität, Friedrichshafen Prof. Dr. Hans Mommsen Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Jochen Monstadt Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Josef Mooser Universität Basel, Schweiz Prof. Dr. Christine Morgenstern Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Prof. Dr. Rainer Muche Universität Ulm Prof. Dr. Ulrich Mückenberger Universität Bremen Prof. Dr. Anneliese Müller Hochschule für angew. Wissenschaft und Kunst Hildesheim Dr. Cornelia Müller Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Prof. Dr. Hans-Erich Müller Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Prof. Dr. Rainer Müller Universität Bremen Prof. Dr. Thomas Münch Hochschule Düsseldorf Dr. Barbara Muraca Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Ulrich Mußhoff Westfälische Wilhelms-Universität Münster Prof. Dr. Gerhard Naegele Technische Universität Dortmund Prof. Dr. Bernhard Nagel Universität Kassel Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt Universität Leipzig PD Dr. Detlef Nattland Karlsruher Institut für Technologie Prof. Dr. Katja Nebe Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. Wolfgang Neef Technische Universität Berlin Dr. Ulrich Nehm Universität Paderborn Dr. Dieter Nelles Ruhr-Universität Bochum Dr. Katinka Netzer Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer Hochschule Harz Dr. Jörg Neuheiser Eberhard Karls Universität Tübingen Dr. Ralf Neumann Technische Universität Chemnitz Prof. Dr. Reinhold Nickolaus Universität Stuttgart Prof. Dr. Torsten Niechoj Hochschule Rhein-Waal Prof. Dr. Wolfgang Nieke Universität Rostock Prof. Dr. Werner Nienhüser Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Dieter Nittel Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Dr. Michael Noack Hochschule Koblenz Prof. Dr. Frank Nullmeier Universität Bremen 9 von 14

10 Prof. Dr. Karl-Martin Obermeier Westf.Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen Prof. Dr. Herbert Oberste-Lehn Hochschule Zittau/Görlitz Prof. Dr. Simone Odierna Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken Prof. Dr. Gertrud Oelerich Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Dieter Oesterwind Hochschule Düsseldorf Prof. Dr. Erich Ott Hochschule Fulda Prof. Dr. Bernd Overwien Universität Kassel Prof. Dr. Sabine Pankofer Katholische Stiftungsfachhochschule München Petra Panzer Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg Prof. Dr. Detlef Pech Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Markus Peschel Universität des Saarlandes Prof. Dr. Peter Peschel Universität Duisburg-Essen Jörg Petersen Hansa-Kolleg, Hamburg Klaus Petri Hessenkolleg Wetzlar Prof. Dr. Dr. Helge Peukert Universität Erfurt Prof. Dr. Martin Pfaff Universität Augsburg Prof. Dr. Nicolle Pfaff Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Sabine Pfeiffer Universität Hohenheim Stuttgart Prof. Dr. Matthias Pfüller Hochschule Mittweida Prof. Dr. Marianne Pieper Universität Hamburg Prof. Dr. Ralf Pieper Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Hans-W. Platzer Hochschule Fulda Olaf Poggenklas Weser-Kolleg Minden Prof. Dr. Guido Pollak Universität Passau Prof. Dr. Ludger Pries Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Jan Priewe Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Dr. Oliver Pye Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Universität Bremen Prof. Dr. Ralf Quindel Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin Prof. Dr. Sibylle Raasch Universität Hamburg (HWP) Dr. Eberhard Raithelhuber Universität Salzburg, Österreich Ursula Ralfs Universität Hamburg (HWP) Dr. Luitpold Rampeltshammer Universität des Saarlandes Prof. Dr. Frank Ramsauer Fachhochschule Münster Prof. Dr. Günter Rausch Evangelische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Britta Rehder Ruhr-Universität Bochum Dr. Renate Reiter FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Jörg Reitzig Hochschule Ludwigshafen am Rhein Prof. Dr. Detlev Reymann Hochschule RheinMain Prof. Dr. Birgit Richard Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Johannes Richter Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie, Hamburg Prof. Dr. Peter Richter Technische Universität Dresden Prof. Dr. Manfred Röber Universität Leipzig Dr. Theo Röhle Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Dr. Horst Röhrig Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 10 von 14

11 Prof. Dr. Joachim Roll Westf. Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen Dr. Ulrich Roos Universität Augsburg Dr. Bettina Roß Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Thomas Rose Fachhochschule Münster Dr. Anna Rosendahl Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Wolfgang Ruck Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Ursula Rust Universität Bremen Prof. Dr. Josef Rützel Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Christel Salewski FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Samuel Salzborn Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Ada Sasse Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Martin Sauber Universität Hamburg (HWP) Prof. Dr. Sebastian Schädler Evangelische Hochschule Berlin Prof. Dr. Jörn W. Scheer Justus-Liebig-Universität Gießen Prof. Dr. Werner Schefold Universität der Bundeswehr München Dr. Herbert Scheibe Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Prof. Dr. Albert Scherr Pädagogische Hochschule Freiburg Dr. Christoph Scheuplein Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Dr. Gerhard Schewe Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Sebastian Schief Université de Fribourg, Schweiz Prof. Dr. Elke Schimpf Evangelische Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Nausikaa Schirilla Katholische Hochschule Freiburg PD Dr. Sabine Schleiermacher Charité - Universitätsmedizin Berlin Ulrich Schloos Weiterbildungskolleg der Stadt Siegen Prof. Dr. Josef Schmid Eberhard Karls Universität Tübingen Dr. Dieter Schmidt Eberhard Karls Universität Tübingen Prof. Dr. Eberhard Schmidt Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Rudi Schmidt Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Alexandra Schmidt-Wenzel Fachhochschule Potsdam Prof. Dr. Rudi Schmiede Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Johann Schneider Frankfurt University of Applied Sciences Prof. Dr. Ludger Schneider-Störmann Fachhochschule Aschaffenburg Dr. Antonia Scholkmann Universität Hamburg Prof. Dr. Margit Scholl Technische Hochschule Wildau Ulrike Scholz Abendschule Vor dem Holstentor Hamburg Prof. Dr. Barbara Schönig Bauhaus-Universität Weimar Prof. Dr. Hans-Georg Schönwälder Universität Bremen Prof. Dr. Dominik Schrage Technische Universität Dresden Prof. Dr. Florian Schramm Universität Hamburg (HWP) Prof. Dr. Hartmut Schröder Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Wolfgang Schroeder Universität Kassel Prof. Dr. Mechthild Schrooten Hochschule Bremen Prof. Dr. Wilfried Schubarth Universität Potsdam Prof. Dr. Herbert Schubert Fachhochschule Köln Prof. Dr. Klaus Schubert Westfälische Wilhelms-Universität Münster 11 von 14

12 Dr. Florian Schui Universität St. Gallen, Schweiz Prof. Dr. Michael Schulz Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld Prof. Dr. Joachim Schulze Hochschule Zittau/Görlitz Dr. Michaela Schulze Universität Kassel Dr. Elisabeth Schwabe-Ruck Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Dr. Günther Schweisthal Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Manfred Schweres Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Andreas Seidler Technische Universität Dresden Prof. Dr. Hans-Martin Seipp Technische Hochschule Mittelhessen Dr. Sylvia Setzkorn Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Karen Shire Universität Duisburg-Essen Ralf Siegel Universität Witten/Herdecke Prof. Dr. Tilla Siegel Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Michael Simon Hochschule Hannover Prof. Peter Sinapius Medical School Hamburg Prof. Dr. Tobias Singelnstein Freie Universität Berlin Dr. Frank Oliver Sobich Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Dirk Söffker Universität Duisburg-Essen Dr. Martina Sproll Freie Universität Berlin Prof. Dr. Karl-Heinz Stange Fachhochschule Erfurt Prof. Dr. Heinz Stapf-Fine Alice Salomon Hochschule Berlin Dr. Markus Stauff Universiteit van Amsterdam, Niederlande Dr. Nikolaus Steffen Pädagogische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Sven Steinacker Hochschule Niederrhein Prof. Dr. Erich Steiner Universität des Saarlandes Prof. Dr. Ute Stoltenberg Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Brigitte Stolz-Willig Frankfurt University of Applied Sciences Prof. Dr. Wiebke Störmann Fachhochschule Schmalkalden Prof. Dr. Richard Stöss Freie Universität Berlin Ulrike Strate Technische Universität Berlin Prof. Dr. Olaf Struck Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Heinz Sünker Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Gerhard Syben Hochschule Bremen Dr. Birgit Szczyrba Fachhochschule Köln Prof. Dr. György Szell Universität Osnabrück Dr. Anja Szypulski Technische Universität Dortmund Prof. Dr. Andrea Tabatt-Hirschfeldt Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Prof. Jörg Tänzer Hochschule Emden/Leer Christiane Tenbensel Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum Klaus Thaler Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg Prof. Dr. Andrea Thiekötter Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Prof. Dr. Günter Thiele Alice Salomon Hochschule Berlin Prof. Dr. Andreas Thiesen Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Prof. Dr. Andreas Thimmel Fachhochschule Köln Prof. Dr. Volker Thole Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde 12 von 14

13 Prof. Dr. Werner Thole Universität Kassel Prof. Dr. Tanja Thomas Eberhard Karls Universität Tübingen Prof. Dr. Barbara Thomaß Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Christiane Thompson Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Dr. Sandra Tiefel Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Prof. Dr. Erhard Tietel Universität Bremen Lothar Treder-Schmidt Treptow-Kolleg Prof. Dr. Andreas Treichler Frankfurt University of Applied Sciences Prof. Dr. Rainer Trinczek Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Achim Truger Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Prof. Dr. Inga Truschkat Universität Hildesheim Prof. Dr. Elisabeth Tuider Universität Kassel Prof. Dr. Anna Tuschling Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Ursula Unterkofler Katholische Stiftungsfachhochschule München Prof. Dr. Till van Treeck Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Thomas Veeser Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Prof. Dr. Fabian Virchow Hochschule Düsseldorf Prof. Dr. Harald Vogel Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Prof. Dr. Jörg Vögele Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Dr. Dietmar von Reeken Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Dr. Luzia Vorspel Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Gerd-Günter Voß Technische Universität Chemnitz Prof. Dr. Leonie Wagner Hochschule für angew. Wissenschaft und Kunst Hildesheim Prof. Dr. Anne Waldschmidt Universität zu Köln Prof. Dr. Katharina Walgenbach Bergische Universität Wuppertal Wolfgang Walter Bayernkolleg Augsburg Prof. Dr. Manfred Wannöffel Ruhr-Universität Bochum Dr. Günter Warsewa Universität Bremen Prof. Dr. Klaus Weber Hochschule für angewandte Wissenschaften München Prof. Dr. Peter Wedde Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Christina Wege Universität Stuttgart Prof. Dr. Ulrike Weiler Universität Hohenheim Stuttgart Prof. Dr. Heike Helen Weinbach Hochschule Rhein-Waal Prof. Dr. Johannes Weinig Fachhochschule Bielefeld Prof. Dr. Jens Weiß Hochschule Harz Prof. Dr. Horst Weishaupt Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Christine Weiske Technische Universität Chemnitz Prof. Dr. Ulrich Welbers Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Dr. Johann Welsch Hochschule RheinMain Prof. Dr. Thomas Welskopp Universität Bielefeld Prof. Dr. Felix Welti Universität Kassel Prof. Dr. Ingeborg Wender Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt Hochschule Magdeburg-Stendal Dr. Thomas Wendt Universität Leipzig Dr. Jutta Wergen Universität Duisburg-Essen 13 von 14

14 Hermann Werle Schule für Erwachsenenbildung Berlin Dr. Günter Wernicke Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Viktor Wesselak Fachhochschule Nordhausen Dr. Wiebke Wiede Universität Trier Prof. Dr. Hanns Wienold Westfälische Wilhelms-Universität Münster Prof. Dr. Udo Wiesmann Technische Universität Berlin Prof. Dr h.c. Johannes Wildt Technische Universität Dortmund Prof. Dr. Maximiliane Wilkesmann Technische Universität Dortmund Prof. Dr. Uwe Wilkesmann Technische Universität Dortmund Prof. Dr. Rosemarie Will Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Sylvia Marlene Wilz FernUniversität in Hagen Martina Winkelmann Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Prof. Dr. Martin Winter Universität Vechta Prof. Dr. Carsten Wirth Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Hans Hermann Wohlgemuth Technische Fachhochschule Georg Agricola Bochum Dr. Klaus Wolf Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Prof. Dr. Andrä Wolter Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Rolf Wortmann Hochschule Osnabrück Prof. Dr. Carsten Wünsch Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw Fachhochschule Stralsund Prof. Dr. Lothar Zechlin Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Eberhard Zehendner Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Bodo Zeuner Freie Universität Berlin Prof. Dr. Aram Ziai Universität Kassel Prof. Dr. Holger Ziegler Universität Bielefeld Prof. Dr. Jochen Zimmer Universität Duisburg-Essen Dr. Axel Zimmermann Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Prof. Dr. Beate Zimpelmann Hochschule Bremen Dr. Olga Zitzelsberger Technische Universität Darmstadt Prof. Dr. Matthias Zündel Hochschule Bremen 14 von 14

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen.

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen. Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen Qualitätspakt Lehre, 1. Auswahlrunde Baden-Württemberg Hochschule Aalen Hochschule

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Sperrfrist: 6. November 2015, 11:00 Uhr Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Aus 174 eingereichten

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Bundesland der Hochschule Stand: 20.

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Bundesland der Hochschule Stand: 20. Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Bundesland der Hochschule Stand: 20. November 2015 Titel Vorname Name Hochschule Prof. Dr. Dirk Michel-Schertges

Mehr

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen Gründungsradar Rankingergebnisse gesamt große n Top 25 Prozent: n mit Vorbildcharakter Gesamt Erzielte Hochschulinformationen Regionales Umfeld Baustein 1 2 3 4 Studierende EXIST- Förderphase Patente FuE

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Bundesland der Hochschule Stand: 20.

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Bundesland der Hochschule Stand: 20. Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Bundesland der Hochschule Stand: 20. November 2015 Titel Vorname Name Hochschule Bundesland Prof. Dr. Brigitte

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Templergraben 55 52062 Aachen Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg Otto-Friedrich-Universität

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n und in den bewerteten Fächern Aachen FH 63 47,6 645 11,5 0-0

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Institutionelle Mitglieder

Institutionelle Mitglieder Institutionelle Mitglieder innerhalb Deutschlands ORT Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, International Academy Aachen Hochschule Albstadt-Sigmaringen Albstadt-Sigmaringen Universität

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Professorinnenprogramm Teil II

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Professorinnenprogramm Teil II Pressestelle Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Telefon 0228 5402-0 Fax 0228 5402-150 presse@gwk-bonn.de http://www.gwk-bonn.de Pressemitteilung Bonn, 12. Juli 2013 PM 15/2013 Fortsetzung eines Erfolgsmodells:

Mehr

Общество русскоязычных студентов в Германии VdRSSD e.v.

Общество русскоязычных студентов в Германии VdRSSD e.v. Общество русскоязычных студентов в Германии VdRSSD e.v. Список вузов Германии, участвующих в программе «Немецкая стипендия» - Deutschlandsstipendium. accadis Hochschule Bad Homburg Adam-Ries-Fachhochschule

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries STATISTICS - RISE worldwide 206 Total number of scholarship holders: 228 male 03 female 25 55% Gender distribution 45% male female Top hosting countries Number of sholarship holders Number of project offers

Mehr

156 Hochschulen werden mit insgesamt 820 Millionen Euro gefördert

156 Hochschulen werden mit insgesamt 820 Millionen Euro gefördert Pressestelle Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Telefon 0228 5402-0 Fax 0228 5402-150 presse@gwk-bonn.de http://www.gwk-bonn.de Pressemitteilung Berlin/Bonn, 6. November 2015 PM 13/2015 Für bessere Studienbedingungen:

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Bereich Software Engineering, Software Technology, Ergänzung zum von OBJEKTspektrums und JavaSPEKTRUM An diesen deutschsprachigen Hochschulen sind Sie richtig, wenn Sie und Software-Engineering studieren

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2017

STIBET I Antragsvolumen 2017 in FH Aachen 15.385 11.559 26.944 RWTH Aachen 65.171 64.460 129.631 Hochschule Aalen 4.149 4.149 8.298 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.677 2.677 5.355 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2.474

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. HRK Hochschul Rektoren Konferenz Weiterführende Studienangebote an

Mehr

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Baden- Württemberg Bayern Zuständiges Ministerium bzw. Senat Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mehr

Zoznam vysokých škôl a univerzít v Rakúsku

Zoznam vysokých škôl a univerzít v Rakúsku Zoznam vysokých škôl a univerzít v Rakúsku Wien: Zoznam vysokých škôl a univerzít spolu s internetovými odkazmi Universität Wien /www.univie.ac.at/ Medizinische Universität Wien /www.meduniwien.ac.at/

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Wolfhart Haacke Siegfried Münch Unter Mitarbeit von Gert Böhme Studien- und Forschungsführer Informatik Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage Technische Hochschule Darmstadt FACHBEREICH

Mehr

Institutionelle Mitglieder

Institutionelle Mitglieder Institutionelle Mitglieder innerhalb Deutschlands Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen, International Academy Hochschule Albstadt-Sigmaringen Hochschule für angewandte Wissenschaften

Mehr

Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung Stand:

Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung Stand: Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung Stand: 27.01.2010 Aachen Prof. Dr. Mathias Bauer Aachen Prof. Dr. Winfried Böttcher Amsterdam Dr. Markus Stauff Augsburg Prof. Dr.

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2016] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren Prüfungsordnungen für die "Deutsche

Mehr

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Tabelle A1: Gesamtrangliste Tabelle A1: Gesamtrangliste Rang 2011 2009 Universität Punktzahl 1 4 Technische Universität München 322 2 8 Technische Universität Berlin 300 3 2 Bergische Universität Wuppertal 296 4 14 Leuphana Universität

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Stand: 31.05.2013

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Stand: 31.05.2013 Bereich Software Engineering, Software Technology, Stand: 31.05.2013 Ergänzung zum von OBJEKTspektrums und JavaSPEKTRUM An diesen deutschsprachigen Hochschulen sind Sie richtig, wenn Sie und Software-Engineering

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Übersicht der geförderten Einrichtungen. "Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung"

Übersicht der geförderten Einrichtungen. Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung Übersicht der geförderten Einrichtungen "Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung" Bundesland Brandenburg Berlin Baden-Württemberg Zuwendungsempfänger / Verbundmitglied Brandenburgische Technische

Mehr

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14 Betriebswirtschaft Institut Auswahl nach Notenschnitt Auswahl nach Wartezeit + Notenschnitt

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs. Hochschulen. [ Stand: 19.07.2010 ]

Registrierte DSH-Prüfungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs. Hochschulen. [ Stand: 19.07.2010 ] Registrierte DSH-Prüfungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [ Stand: 19.07.2010 ] Diese Liste dokumentiert die Prüfungsordnungen für die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang" (DSH)

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Университеты, с которыми мы работаем

Университеты, с которыми мы работаем Университеты, с которыми мы работаем BADEN-WÜRTTEMBERG Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik, Freiburg Zeppelin Universität Friedrichshafen Fachhochschule Heidelberg Hochschule für internationales

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Hochschule Stand:

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Hochschule Stand: Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Hochschule Stand: 23.06.2017 Titel Name Vorname Hochschule Prof. Dr. Michel-Schertges Dirk Aarhus University

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information Wahlstellen der Fachkollegienwahl 2015 I. Wissenschaftliche Hochschulen M 1 WS 47 M 2 M 3 M 4 M 5 WS 40 WS 41 WS 37 M 6 M 7 WS 21 M 8 WS 48 M 9 M 10 M 11 M 12 WS 23 WS 42 Rheinisch-Westfälische Technische

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand:

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand: Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand: 14.11.2017 Titel Name Vorname Hochschule Dr. Adamczak Wolfgang Universität Kassel Prof. Dr. Aden

Mehr

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand:

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand: Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Name Stand: 23.06.2017 Titel Name Vorname Hochschule Dr. Adamczak Wolfgang Universität Kassel Prof. Dr. Aden

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Hochschule Stand:

Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Hochschule Stand: Liste der aktiven Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung nach Hochschule Stand: 14.11.2017 Titel Name Vorname Hochschule Prof. Dr. Michel-Schertges Dirk Aarhus University

Mehr

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1 Klinische Prüfung, klinische Bewertung Vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registrierte Ethikkommissionen gem. 17 Abs. 7 MPG Baden-Württemberg International Medical & Dental

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr fbta Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland universities of applied sciences Übersicht

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr