Mindeststandards Stadien NLA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mindeststandards Stadien NLA"

Transkript

1 Mindeststandards Stadien NLA Ausgangslage Per hat die NLV das Reglement für die Homologierung der Eishockeystadien der National League A und National League B verabschiedet In der Folge wurden die Infrastrukturen homologiert und den Clubs entsprechend kommuniziert Zeitplan und Umsetzung sind teilweise nicht eingehalten Die Qualität der NL A-Stadien ist sehr unterschiedlich und teilweise ungenügend Jedes Jahr gibt es aus der NL B mehrere Aufstiegsgesuche für die NL A Durch den Umstand einiger ungenügender Infrastrukturen in der NL A, müssen laufend Kompromisse gegenüber NL A-Aufstiegsanwärtern gemacht werden Es ist zwingend eine umsetzbare Mindestanforderung einzuführen, so dass einerseits die NLA an Qualität gewinnt, aber auch in der Aufstiegsfrage Klarheit herrscht Die Mindestanforderungen basieren grundsätzlich auf den erfolgten Homologierungen und sind aktzuell ergänzt worden Antrag Alle Kriterien des Mindeststandards müssen erfüllt sein, um in der NLA spielberechtigt zu sein Inkrafttreten für alle NL-Clubs Saison : 2015/2016 Clubs, welche Neu- oder Umbauprojekte haben, können jährlich neue Bewilligungen für maximal 3 weitere Saisons erhalten (2015/2016, 2016/2017, 2017/2018) NL B-Aufsteiger müssen zwingend ab 2015/2016 diese Mindestanforderungen erfüllen, ansonsten sie nicht aufsteigen können NL B-Clubs, welche Neu- oder Umbauprojekte haben, können jährlich neue Bewilligungen für maximal 3 weitere Saisons erhalten (2015/2016, 2016/2017, 2017/2018)

2 Gesamtbeurteilung gemäss alter Homologierung NL A tauglich >=3 nicht NL A tauglich <3 Infrastrukturelle Mindeststandards für die National League A gültig ab Saison 2015/16 Beurteilungskriterien Stadionname Beurteilungskriterien Reglemente/Vorgaben Auflagen / Bemerkungen 1 Zuschauersektoren total >5'000 Plätze a) Stehplätze Home (nicht zwingend) b) Stehplätze Away (nicht zwingend) c) Sitzplätze d) Behindertenplätze e) VIP-Plätze 2 Konsequente Fan-Trennung a) Trennung bei den Zugängen b) Trennung auf den Tribünen c) mit Sektorenabschrankungen aus Glas oder Plexi seitlich Empfehlung mind. 2.40m Alle Bauten im Stadion sind durch die und Feuerpolizei abgenommen und es 3 liegen die entsprechenden Abnahmeprotokolle vor. 4 Kältezentralen, die Amoniak enthalten, müssen zum Publikumsbereich Gasdicht abgeschlossen sein 5 Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden und zugänglich a) Stehplätze Home (sofern vorhanden) b) Stehplätze Away (sofern vorhanden) c) Sitzplätze d) Behindertenplätze e) VIP-Plätze 6 Anzahl Toiletten vorhanden und zugänglich (Handwaschanlage, geheizt Räumlichkeit) a) Stehplätze Home (sofern vorhanden) b) Stehplätze Away (sofern vorhanden) c) Sitzplätze d) Behindertenplätze e) VIP-Plätze 7 Rettungsachen, Fluchtwege, Wegleitsystem und Notausgänge sichergestellt: a) Zufahrt für Interventionskräfte b) Fluchtwege (Rutschfest, keine Stolperfallen) c) Wegleitsystem pro 1'000 Z. 7 Pissoir und 4 WC Herren und 8 WC Damen

3 d) Notausgänge e) Beschilderung f) Videoüberwachung im Stadion nach Fansektoren Empfehlung der KKJPD g) Videoüberwachung bei den Eingängen mit Auswertmöglichkeiten h) Ausreichende Beleuchtung der Ein- und Ausgänge, Notausgangsleuchten, Warteraum i) Notbeleuchtung im Stadion und in den Fluchtwegen 8 Garderoben für Heim- und Gastteam sowie Schiedsrichter mit geschütztem Spielfeldzugang: a) Spielergarderoben mit genügend Platz für 30 Spieler (mind. 45m2) plus WC und Nasszellen (mind. 20m2) techn. Regl. Art. 19 b) Teamzone (getrennt vom Publikum) und geschützter Zugang für die Spieler zum Spielfeld c) Garderobe für die Schiedsrichter mit Bänken oder Stühlen, einer Toilette und einer Dusche für 4 Mann (15m2) d) Separater und geschützter Zugang für die Schiedsrichter zum Spielfeld a) Beschallung: In allen Sektoren sowie im ganzen Stadion mit min. 60% Silbenverständlichkeit und 9 gleichmässiger Lautstärke (Speakeranlage) b) Beleuchtung im Stadion (mind. 1'000 Lux - vertikal, in alle vier Richtungen, 1m über der Eisfläche gemessen). Die Ausleuchtung muss über das gesamte Spielfeld von den Lichtwerten her homogen ausgeführt und lückenlos sein. Das Beleuchtungsprotokoll liegt vor und muss den TV-Vorgaben entsprechen. 10 Matchuhr / Videowürfel (von allen Zuschauersektoren einsehbar): a) Schnittstelle-Interface RS 422 für die TV-Produktion b) den Namen der beiden Teams c) der Spielzeit eines jeden Spieldrittels (rückwarts laufend) d) der verbleibenden Strafzeit e) des Spielstandes f) der Team-Auszeit g) der Pausenzeit h) Spielzeit synchron und ohne jegliche Zeitverzögerung (Uhr - Rechner - TV) i) Videoscreen 11 Sichere (Schutz vor Publikum) Spieler- und Strafbänke: a) Spielerbänke für 22 Spieler und genügend Raum hinter der Spielerbank für 8 Team-Offizielle techn. Regl. Art Richtlinien Eishockeystadion der SRG SSR, Techn. Regl. b) Strafbänke für mind. 5 Spieler IIHF-Regelbuch Art. 141 c) Spielerbanktrennung 12 Sicherstellung des Sanitätsdienstes (medizinische Einrichtungen) a) Sanitätskonzept b) Erste-Hilfe-Posten c) Notfallzimmer mind. 18m2 d) Dopingraum mit Sanitäreinrichtungen und räumlich getrennt 13 Medienraum und Medientribüne für 40 (Qualifikation) und 60 (Play-off-/out) Arbeitsplätzen mit: a) Schutz vor Übergriffen und vor direktem Beschuss von hinten/oben gemäss sportmedizinischen Weisungen Einrichtung gem. sportmedizinischen Weisungen SIHF/NL

4 b) genügende Licht und Strom (230V / 10A) c) passwortgeschütztem Zugriff auf W-LAN auf den Medienplätzen d) Sicht auf das gesamte Eisfeld e) Medienraum in unmittelbarer Nähe der Arbeitsplätze für 40 Personen (inkl. Fotografenplätze) f) Zugang und Entfluchtung der Medienplätze 14 TV-Infrastruktur a) Kamerapositionen (2+2, 4+2, 7+2 und 9+4) mit Kamerapodesten b) TV-Compound (eingezäunt) c) entsprechende Stromanschlüsse d) mind. 7 Kommentatorenplätze e) Mixed Zone für Flash-Interviews f) Studiopositionen g) Hintertorkamera Installation und Betrieb, Monitor beim Punkterichtertisch 15 Zeitnehmerbank a) Länge mind m IIHF-Regelbuch Art Spielfeld a) Abmessungen des Spielfeldes max. 61m Länge und 30m Breite, min. 56m Länge und 26m Breite IIHF-Regelbuch Art. 100 b) Am unteren Teil der Bande ist eine Kickleiste in gelber Farbe anzubringen (Höhe zwischen 15cm und 25cm von Eisoberfläche) IIHF-Regelbuch Art. 103 c) Rundum Plexi-/Glas mit Ausnahme der Spielerbänke d) Jede Unterbrechung des Schutzglases muss mit Schutzpolstern versehen sein e) Schutz des Publikums muss rundum das Eisfeldes gewährleistet sein (2. Bande, Sicherheitsnetz) f) Die Spalten zwischen den einzelnen Schutzglaselementen dürfen max. 5mm betragen IIHF-Regelbuch Art. 105 g) Plexi-/Glashöhe gemäss IIHF-Regelbuch (Schutzglas entlang der Seiten 80 cm bis 120 cm / entlang der Endzonen 160 bis 200 cm) h) Strafbank- und Zeitnehmerbereich durch Plexi abgeschlossen i) Torverankerung (vorbehältlich NL-Beschluss Juni 2013) 17 Parkplätze und Verkehrskonzept a) Verkehrskonzept (Parkplätze, Signalisation, VIP's) b) Publikum c) Mannschaftscar d) Fan-Cars e) Schiedsrichter f) Medien g) VIP 18 Sicherheitsdispositv Club/Veranstalter inkl. Zonenplan Stadion 19 a) Krisen- und Einsatzzentrale im Stadion definiert b) Krisenzentrale mit Blick auf alle Zonen im Stadion vorhanden c) Evakuationskonzept mit Freihaltezone d) Räume für Einvernahme (KKJPD) e) Arrestantenräumlichkeiten (KKJPD) Haus- und Stadionordnung gemäss Vorgaben vorhanden (Zuschauereingängen, Kassen, Internet, Ticket) d, f, 20 Piktogramme möglich i

5 Allg. Beurteilung/Komfortstandards Zone I Kernzone Zone II Zuschauersektoren Zone III Publikumszone Zone IV Vorbereitungs-, Infrastrukturzone Zone V Stadionumfeld, Zutrittsorganisation, Personenfluss Zone VI Zufahrten, Anreise, Umgebung Gesamtzahl Anzahl Bewertungen Durchschnitt NL A tauglich >=3 nicht NL A tauglich <3 Infrastrukturelle Mindeststandards für die National League A gültig ab Saison 2015/16 Beurteilungskriterien Eishockeystadion NL A Mindeststandards Reglemente/Vorgaben Status Auflagen / Bemerkungen 1 Konsequente Fan-Trennung Ziff Note Ziff Note Ziff Note Ziff Note Ziff Note Ziff Note Ziff Note 1 a) Trennung bei den Zugängen homologiert 3a,b 2a,e x 1 b) Trennung auf den Tribünen homologiert 1f x 1 c) mit Sektorenabschrankungen aus Glas oder Plexi seitlich Empfehlung mind. 2.40m homologiert 2a,b x Alle Bauten im Stadion sind durch die und Feuerpolizei abgenommen 2 und es liegen die entsprechenden Abnahmeprotokolle vor. homologiert 4a 4a x 3 Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden und zugänglich 3 a) Stehplätze Home (sofern vorhanden) homologiert 15a,16b 3d x 3 b) Stehplätze Away (sofern vorhanden) homologiert 15a,16b 3d x 3 c) Sitzplätze homologiert 15a,16b 3d x 3 d) Behindertenplätze homologiert 15a,16b 3d x 3 e) VIP-Plätze homologiert 15a,16b 3d x pro 1'000 Z. 7 Pissoir 4 Anzahl Toiletten vorhanden und zugänglich (Handwaschanlage, geheizt Räumlichkeit) neu 14a x und 4 WC Herren und 8 4 a) Stehplätze Home (sofern vorhanden) homologiert 14c 2d 3c x 4 b) Stehplätze Away (sofern vorhanden) homologiert 14c 2d 3c x 4 c) Sitzplätze homologiert 14c 2d 3c x 4 d) Behindertenplätze homologiert 14c 2d 3c x 4 e) VIP-Plätze homologiert 14c 2d 3c x 5 Garderoben für Heim- und Gastteam sowie Schiedsrichter mit geschütztem Spielfeldzugang: homologiert 2a,b 3a,3b 1c,d x 5 a) Spielergarderoben mit genügend Platz für 30 Spieler (mind. 45m2) plus WC und Nasszellen (mind. 20m2) techn. Regl. Art. 19 neu x 5 b) Teamzone (getrennt vom Publikum) und geschützter Zugang für die Spieler zum Spielfeld homologiert 2a,b 3a,b 1c,d x 5 c) Garderobe Schiedsrichter mit Bänken/Stühlen, einer Toilette und einer Dusche für 4 Mann (15m2) techn. Regl. Art homologiert 2c x 5 d) Separater und geschützter Zugang für die Schiedsrichter zum Spielfeld homologiert 5a 2a,b x 6 Sichere Spieler- und Strafbänke (Schutz vor Publikum) homologiert 4a x 6 a) Spielerbänke für 22 Spieler und genügend Raum hinter der Spielerbank für 8 Team-Offizielle neu x 6 b) Strafbänke für mind. 5 Spieler IIHF-Regelbuch Art. 141 neu x 6 c) Spielerbanktrennung homologiert 3a x 7 Rettungsachen, Fluchtwege, Wegleitsystem und Notausgänge sichergestellt: 7 a) Zufahrt für Interventionskräfte homologiert 12d x 7 b) Fluchtwege (Rutschfest, keine Stolperfallen) homologiert 2e,4f, 4g 3f x 7 c) Wegleitsystem homologiert 2b,8a 7a,7b 1a 4a x 7 d) Notausgänge homologiert x 7 e) Beschilderung homologiert 2b,8a 7a,7b 1a 4a x 7 f) Videoüberwachung im Stadion nach Fansektoren Empfehlung der KKJPD homologiert 8a,c x 7 g) Videoüberwachung bei den Eingängen mit Auswertmöglichkeiten neu?

6 7 h) Ausreichende Beleuchtung der Ein- und Ausgänge, Notausgangsleuchten, Warteraum neu? 7 i) Notbeleuchtung im Stadion und in den Fluchtwegen homologiert 4c 7b x 7 Sicherstellung des Sanitätsdienstes (medizinische Einrichtungen) gemäss 7 a) Sanitätskonzept homologiert 5b x 7 b) Erste-Hilfe-Posten homologiert 5b x 7 c) Notfallzimmer mind. 18m2 Einrichtung gem. sportmedizinischen homologiert 5b 12a,c,d,e x Weisungen SIHF/NL 7 d) Dopingraum mit Sanitäreinrichtungen und räumlich getrennt homologiert 13a,b x 8 Zeitnehmerbank homologiert x 8 a) Länge mind m IIHF-Regelbuch Art. 143 homologiert 6b x 10 Parkplätze und Verkehrskonzept 10 a) Verkehrskonzept (Parkplätze, Signalisation, VIP's) homologiert 1,2,3,4, x 10 b) Publikum homologiert x 10 c) Mannschaftscar neu x 10 d) Fan-Cars homologiert x 10 e) Schiedsrichter homologiert 2d x 10 f) Medien homologiert x 10 g) VIP homologiert x 11 Sicherheitsdispositv Club/Veranstalter inkl. Zonenplan Stadion homologiert 1a,b x 12 Krisen und Einsatzzentrale 12 a) Krisen- und Einsatzzentrale im Stadion definiert homologiert 5,6,7, x 12 b) Krisenzentrale mit Blick auf alle Zonen im Stadion vorhanden homologiert 8a x 12 c) Evakuationskonzept mit Freihaltezone 12 d) Räume für Einvernahme (KKJPD) x 12 e) Arrestantenräumlichkeiten (KKJPD) x Haus- und Stadionordnung gemäss Vorgaben vorhanden (Zuschauereingängen, Kassen, Internet, 13 Ticket) d, f, i Piktogramme möglich homologiert 8b,9a,b, c 2a 1a x 14 Zuschauersektoren total >5'000 Plätze neu x 14 a) Stehplätze Home (nicht zwingend) neu x 14 b) Stehplätze Away (nicht zwingend) neu x 14 c) Sitzplätze neu x 14 d) Behindertenplätze neu x 14 e) VIP-Plätze neu x 15 Kältezentralen( Amoniak ) müssen zum Publikumsbereich Gasdicht abgeschlossen sein neu? 16 Beschallung/Beleuchtung homologiert 7a,b,9d x a) Beschallung: In allen Sektoren sowie im ganzen Stadion mit min. 60% Silbenverständlichkeit und 16 gleichmässiger Lautstärke (Speakeranlage) neu x?

7 b) Beleuchtung im Stadion (mind. 1'000 Lux - vertikal, in alle vier Richtungen, 1m über der Eisfläche gemessen). Richtlinien 16 Die Ausleuchtung muss über das gesamte Spielfeld von den Lichtwerten her homogen ausgeführt und lückenlos sein. Das Beleuchtungsprotokoll liegt vor und muss den TV-Vorgaben entsprechen. Eishockeystadion der SRG SSR, Techn. Regl. neu 17 Matchuhr / Videowürfel (von allen Zuschauersektoren einsehbar): homologiert 8a,b x 17 a) Schnittstelle-Interface RS 422 für die TV-Produktion neu x 17 b) den Namen der beiden Teams neu x 17 c) der Spielzeit eines jeden Spieldrittels (rückwarts laufend) neu x 17 d) der verbleibenden Strafzeit homologiert 9e x 17 e) des Spielstandes homologiert 9e x 17 f) der Team-Auszeit neu x 17 g) der Pausenzeit neu x 17 h) Spielzeit synchron und ohne jegliche Zeitverzögerung (Uhr - Rechner - TV) neu x 17 i) Videoscreen homologiert 10a x 18 Medienraum und Medientribüne für 40 (Qualifikation) und 60 (Play-off-/out) Arbeitsplätzen mit: homologiert 10a x 18 a) Schutz vor Übergriffen und vor direktem Beschuss von hinten/oben homologiert 11a x 18 b) Entfluchtung/Evakuation sichergestellt homologiert 11b 11c x 18 c) genügende Licht und Strom (230V / 10A) homologiert 10a,b x 18 d) passwortgeschütztem Zugriff auf W-LAN auf den Medienplätzen neu x 18 e) Sicht auf das gesamte Eisfeld neu x 18 f) Medienraum in unmittelbarer Nähe der Arbeitsplätze neu x 18 g) 30 Fotographenplätze Eislevel definiert neu x 19 TV-Infrastruktur 19 a) Kamerapositionen (2+2, 4+2, 7+2 und 9+4) mit Kamerapodesten neu x 19 b) TV-Compound (eingezäunt) homologiert 8a,b x 19 c) entsprechende Stromanschlüsse homologiert 8c x 19 d) mind. 7 Kommentatorenplätze neu x 19 e) Mixed Zone für Flash-Interviews neu x 19 f) Studiopositionen neu x 19 g) Hintertorkamera Installation und Betrieb, Monitor beim Punkterichtertisch neu x 20 Spielfeld 20 a) Abmessungen des Spielfeldes max. 61m Länge und 30m Breite, min. 56m Länge und 26m Breite IIHF-Regelbuch Art. 100 homologiert 7a x b) Am unteren Teil der Bande ist eine Kickleiste in gelber Farbe anzubringen (Höhe zwischen 15cm und 25cm 20 von Eisoberfläche) IIHF-Regelbuch Art. 103 neu x 20 c) Rundum Plexi-/Glas mit Ausnahme der Spielerbänke neu x 20 d) Jede Unterbrechung des Schutzglases muss mit Schutzpolstern versehen sein neu x 20 e) Schutz des Publikums muss rundum das Eisfeldes gewährleistet sein (2. Bande, Sicherheitsnetz) homologiert 1 3a,b x 20 f) Die Spalten zwischen den einzelnen Schutzglaselementen dürfen max. 5mm betragen IIHF-Regelbuch Art. 105 neu x g) Plexi-/Glashöhe gemäss IIHF-Regelbuch (Schutzglas entlang der Seiten 80 cm bis 120 cm / entlang der 20 Endzonen 160 bis 200 cm) neu x 20 h) Strafbank- und Zeitnehmerbereich durch Plexi abgeschlossen neu x 20 i) Torverankerung (vorbehältlich NL-Beschluss Juni 2013) neu? x

Reglement Anforderungen NL A- und NL B-Infrastrukturen

Reglement Anforderungen NL A- und NL B-Infrastrukturen Reglement Anforderungen NL A- und NL B-Infrastrukturen Anhang 2.6a zum Reglement Spielberechtigung in der National League A und National League B Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen 2. Ziel und Zweck

Mehr

MINDESTANFORDERUNGEN INFRASTRUKTUR

MINDESTANFORDERUNGEN INFRASTRUKTUR MINDESTANFORDERUNGEN INFRASTRUKTUR für den ÖFB-Samsung-Cup (gültig ab dem Spieljahr 2015/16) 1. GELTUNGSBEREICH In der nachfolgenden Bestimmung sind die Kriterien für die Zulassung von Sportanlagen für

Mehr

Poststadion Berlin. Standort- und Nutzungsstudie. Dezember 2007

Poststadion Berlin. Standort- und Nutzungsstudie. Dezember 2007 Poststadion Berlin Standort- und Nutzungsstudie Dezember 2007 1 - ANLASS UND KONZEPTION ANLASS Der Fußballverein Tennis Borussia Berlin spielt gegenwärtig in der Oberliga Nordost/Nord und trägt seine Heimspiele

Mehr

Fussballinfrastruktur Solothurn. Information Gemeinderat 27. Oktober 2015

Fussballinfrastruktur Solothurn. Information Gemeinderat 27. Oktober 2015 Fussballinfrastruktur Solothurn Information Gemeinderat 27. Oktober 2015 Themen / Vorgehen Ist Bestand Auslastung der Spielfelder Bedarfsermittlung der Spielfelder gemäss BASPO und SFV Ist Bestand Zustand

Mehr

Checkliste BBAG für Stadien

Checkliste BBAG für Stadien Checkliste BBAG für Stadien Stadion: Verein: A N R E I S E 1. Gibt es Hinweise zur Anreise/Unterkunft für Menschen mit Handicap auf der Club-Website?, unter: 2. Gibt es am Stadion Hinweisschilder für den

Mehr

ZENTRALE VERMARKTUNG VON RECHTEN DER SUPER LEAGUE UND CHALLENGE LEAGUE RICHTLINIE DES KOMITEES SFL

ZENTRALE VERMARKTUNG VON RECHTEN DER SUPER LEAGUE UND CHALLENGE LEAGUE RICHTLINIE DES KOMITEES SFL ZENTRALE VERMARKTUNG VON RECHTEN DER SUPER LEAGUE UND CHALLENGE LEAGUE RICHTLINIE DES KOMITEES SFL Gestützt auf Art. 41 Abs. 1 Buchstabe q der Statuten der Swiss Football League (SFL), das Reglement für

Mehr

6.1 Technisches Reglement

6.1 Technisches Reglement 6.1.1 Geltungsbereich und Grundlagen... 2 Geltungsbereich und Grundlagen...2 6.1.2 Grundreglement (Verbindlich für alle Eisbahnen)...2 Artikel 1 Allgemeine Begriffe... 2 Artikel 2 Definitionen... 2 Artikel

Mehr

Fussballgarderobengebäude. IAKS-Seminar 16.11.2015 Rasen Innovationen / FC Garderoben 1

Fussballgarderobengebäude. IAKS-Seminar 16.11.2015 Rasen Innovationen / FC Garderoben 1 Fussballgarderobengebäude IAKS-Seminar 16.11.2015 Rasen Innovationen / FC Garderoben 1 Roger Gut maj Architekten Bern Architekt FH Spezialist für Schul- und Sportbauten Jurymitglied bei diversen Sport-Projekten

Mehr

OLYMPIAWORLD FACT SHEET. Inhaltsverzeichnis:

OLYMPIAWORLD FACT SHEET. Inhaltsverzeichnis: OLYMPIAWORLD FACT SHEET Inhaltsverzeichnis: 1. Kurz über die Firma Olympiaworld 1 2. Parken 1 2.1 Parkplatzsituation 1 2.2 Preise Parken 2 2.3 Behindertenparkplätze 3 2.4 Parkautomaten 3 3. Bankomat 3

Mehr

Anhang 2.8a Weisungen der National League für den sportmedizinischen Dienst

Anhang 2.8a Weisungen der National League für den sportmedizinischen Dienst Anhang 2.8a Weisungen der National League für den sportmedizinischen Dienst Weisungen der NL für den sportmedizinischen Dienst vom 14.6.2008 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Personelle und infrastrukturelle

Mehr

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Alpenwarmbad-Benediktbeuern 1/7. Anschrift Schwimmbadstraße Benediktbeuern

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Alpenwarmbad-Benediktbeuern 1/7. Anschrift Schwimmbadstraße Benediktbeuern Bericht Alpenwarmbad-Benediktbeuern 1/7 Bericht für den Gast Alpenwarmbad-Benediktbeuern Alpenwarmbad-Benediktbeuern Anschrift Schwimmbadstraße 32 83671 Benediktbeuern Kontaktdaten Tel.: 08857 / 9625 E-Mail:

Mehr

INFRASTRUKTUR FÜR ELEKTRONISCHE MEDIEN ANFORDERUNGEN FÜR DIE STADIEN DER SUPER LEAGUE UND CHALLENGE LEAGUE

INFRASTRUKTUR FÜR ELEKTRONISCHE MEDIEN ANFORDERUNGEN FÜR DIE STADIEN DER SUPER LEAGUE UND CHALLENGE LEAGUE INFRASTRUKTUR FÜR ELEKTRONISCHE MEDIEN ANFORDERUNGEN FÜR DIE STADIEN DER SUPER LEAGUE UND CHALLENGE LEAGUE INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. EINLEITUNG 3 2. GRUNDLAGEN 3 3. STADION-AUSRICHTUNG 4 4. TV-COMPOUND

Mehr

SV Viktoria 01 Aschaffenburg e.v. Angebote Stadion

SV Viktoria 01 Aschaffenburg e.v. Angebote Stadion SV Viktoria 01 Aschaffenburg e.v. Angebote Stadion II. Angebote im Stadion 1. Banden Stadion 2. Fahnen Stadion 3. Ausstellungsflächen 4. Verteilaktion Banden im Stadion Banden Beispiele Bande - Haupttribüne

Mehr

Reglement Anforderungen NL B- Infrastrukturen

Reglement Anforderungen NL B- Infrastrukturen Reglement Anfrderungen NL B- Infrastrukturen Das Reglement definiert die sicherheitsrelevanten und baulichen Mindeststandards swie die Kmfrtkriterien der Eishckeystadien der Natinal League B (NL B) Anhang

Mehr

8.1 Weisungen Zusammenarbeit mit den TV-Partnern

8.1 Weisungen Zusammenarbeit mit den TV-Partnern Vorbemerkung...2 8.1.1 Infrastruktur im Stadion... 2 8.1.2 TV-Verantwortliche der Clubs... 2 8.1.3 Strombedarf... 2 8.1.4 Lichtstärken für TV-Produktionen... 3 8.1.5 Kamerapositionen... 3 8.1.6 Kamera-Standorte

Mehr

Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach

Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach Grunddaten Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach Rentershofen 8 88167 Röthenbach Telefon: 08384-18 - 0 Telefax: 08384-18 - 28 e-mail: rathaus@vg-argental.de Webadresse:

Mehr

1. VORBEMERKUNGEN 2 2. FUNKTIONALE BESCHREIBUNG 2

1. VORBEMERKUNGEN 2 2. FUNKTIONALE BESCHREIBUNG 2 EINTRACHTSTADION BRAUNSCHWEIG Inhaltsverzeichnis 1. VORBEMERKUNGEN 2 1.1. Ziele 2 2. FUNKTIONALE BESCHREIBUNG 2 2.1. Funktionale Beschreibung 2 2.2. Tribünengebäude 3 2.2.1. Erdgeschoss 3 2.2.2. Verteilerplattform,

Mehr

Personenaufrufsystem EWQ-E EWQ-8L

Personenaufrufsystem EWQ-E EWQ-8L Personenaufrufsystem EWQ-E EWQ-8L Das Personenaufrufsystem EWQ wird in Finnland entwickelt und hergestellt. Das EWQ ist voll und ganz kabellos. Einzig die Displays und das Modell L benötigen einen Stromanschluss.

Mehr

Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE)

Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE) Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE) Vom 0.06.06 Die regionale Schiedsrichterkommission von Swiss Volley Region Bern (RSK Bern), gestützt auf Artikel 6 Absatz des Geschäftsreglements

Mehr

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Schlafgut und Weingut Domhof 1/7. Anschrift Bleichstr Guntersblum

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Schlafgut und Weingut Domhof 1/7. Anschrift Bleichstr Guntersblum Bericht Schlafgut und Weingut Domhof 1/7 Bericht für den Gast Schlafgut und Weingut Domhof Schlafgut und Weingut Domhof Anschrift Bleichstr. 12-14 67583 Guntersblum Kontaktdaten Tel.: 06249 / 805767 E-Mail:

Mehr

Saturn Arena Ingolstadt

Saturn Arena Ingolstadt Saturn Arena Ingolstadt Der moderne Pantherkäfig Saturn Arena Eishockeystadion und Multifunktionshalle Profi- und Freizeitsport Rock-, Pop- & Musicalveranstaltungen Chronik des ERC Ingolstadt 1964 Vereinsgründung

Mehr

APART HOTEL AURORA - Fiss

APART HOTEL AURORA - Fiss Seite 1 von 5 Die richtige Unterkunft und das Freizeitangebot entscheiden darüber, ob der Urlaub für Rollstuhlfahrer auch erholsam wird. Eure Informationen für einen schrankenlos schönen Winterurlaub in

Mehr

Superfinal 2016 Fan-Guide

Superfinal 2016 Fan-Guide Superfinal 2016 Fan-Guide swiss unihockey und der lokale Organisator Kloten Bülach Jets heissen alle Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich willkommen beim Superfinal in der SWISS Arena in Kloten! Es erwartet

Mehr

SAALBAU RHYPARK AM RHEIN BASEL SAALBAU RHYPARK AM RHEIN-BASEL IHR PARTNER FÜR EVENTS, BANKETTE & ANLÄSSE

SAALBAU RHYPARK AM RHEIN BASEL SAALBAU RHYPARK AM RHEIN-BASEL IHR PARTNER FÜR EVENTS, BANKETTE & ANLÄSSE SAALBAU RHYPARK AM RHEIN-BASEL IHR PARTNER FÜR EVENTS, BANKETTE & ANLÄSSE LOCATION Am Ufer des Rheins, im an die Altstadt angrenzenden St. Johannsquartier, steht der moderne Saalbau Rhypark mit seiner

Mehr

notwendig gut top Bemerkung Wegen Reinigung sollte Wohnung nicht größer sein Schwellenfreie Zugänglichkeit von Freiräumen

notwendig gut top Bemerkung Wegen Reinigung sollte Wohnung nicht größer sein Schwellenfreie Zugänglichkeit von Freiräumen Wohnungsgröße 45 Wohnungsgröße 60 Wohnungsgröße 70 Wegen Reinigung sollte Wohnung nicht größer sein Schwellenfreie Zugänglichkeit von Freiräumen (möglich, wenn z.b. mit Gitterrosten überdeckte Entwässerungsrinnen

Mehr

Beispielseiten aus Handbuch

Beispielseiten aus Handbuch SCHALTGERÄTEKOMBINATIONEN Installation als Ganzes 3650 Erstellung: System TN-S, unzulässig In ortsveränderlichen Installationen müssen die Neutral- und Schutzleiter immer getrennt geführt werden. Die Schaltgerätekombination

Mehr

Leitfaden für eine barrierefreie Veranstaltung. Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung

Leitfaden für eine barrierefreie Veranstaltung. Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung Leitfaden für eine barrierefreie Veranstaltung Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung Mindestanforderungen für barrierefreie Veranstaltungen Die Vorbereitung und Durchführung

Mehr

4.1 Reglement Werberegulativ

4.1 Reglement Werberegulativ 4.1.1 Geltungsbereich... 5 4.1.2 Werbung auf der Ausrüstung und in den Eishockeystadien... 5 Art. 2.1 Allgemeines...5 Art. 2.2 Anwendung (national)...5 Art. 2.3 Anwendung (international)...5 Art. 2.4 Genehmigung...

Mehr

Bericht für den Gast. Ferienwohnungen Concordia: Ferienwohnung Koglkopf. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienwohnungen Concordia 1/7

Bericht für den Gast. Ferienwohnungen Concordia: Ferienwohnung Koglkopf. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienwohnungen Concordia 1/7 Bericht Ferienwohnungen Concordia 1/7 Bericht für den Gast Ferienwohnungen Concordia Ferienwohnungen Concordia: Ferienwohnung Koglkopf Anschrift Ferienwohnungen Concordia Klosterjägerweg 4 83707 Bad Wiessee

Mehr

Hausordnung Stüdtlimühle und Gewölbekeller

Hausordnung Stüdtlimühle und Gewölbekeller Hausordnung Stüdtlimühle und Gewölbekeller 1. Allgemeines 1.01 Sorgfalt Die Räumlichkeiten sind sorgfältig zu benutzen. Der Mieter hat Beschädigungen und übermässige Verunreinigungen zu verhindern. Schäden,

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Barrierefreiheit geprüft Bericht MadameTussauds 1/10 Abbildung 1: Madame Tussauds Madame Tussauds Anschrift Madame Tussauds Deutschland GmbH

Mehr

Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Rolliplus. Vermieter/Vermieterin: Anrede. Name, Vorname. Telefon. Fax. .

Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Rolliplus. Vermieter/Vermieterin: Anrede. Name, Vorname. Telefon. Fax.  . Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Rolliplus Vermieter/Vermieterin: Anrede Name, Vorname Telefon Fax E-Mail Internet Vermietetes Objekt: Straße PLZ, Ort Zimmer/App. Nr. Prüfer/Prüferin Prüfdatum

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht Ägyptisches Museum München 1/9 Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Anschrift Staatliches Museum

Mehr

SCHWEIZER CUP REGLEMENT

SCHWEIZER CUP REGLEMENT official supplier SCHWEIZER CUP REGLEMENT Ausgabe Juli 2015 April 2016 Neufassung Verbandsrat (VR) 23.11.2002 Beschlüsse Verbandsrat (VR) VR 26.04.2003; VR 29.11.2003; VR 27.11.2004; VR 30.04.2005; VR

Mehr

Ansuchen um Subvention SPORTSTÄTTENBAU

Ansuchen um Subvention SPORTSTÄTTENBAU Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Ansuchen um Subvention SPORTSTÄTTENBAU Verein: Name: Obmann: Anschrift: Tel.Nr.: Bankverbindung: Name des Geldinstitutes: Bankleitzahl: Kontonummer:

Mehr

Weisung Wettspiel Supercup

Weisung Wettspiel Supercup Zentralvorstand (ZV) Weisung Wettspiel Supercup Ausgabe I / 2015 Genehmigt durch den ZV: 29. Juni 2015 Weisung Wettspiel Supercup Seite 1 von 6 swiss unihockey / ZV Geltungsbereich Dieser Weisung sind

Mehr

Stadthalle Hachenburg

Stadthalle Hachenburg Stadthalle Hachenburg Inhalt Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Adressen Grundriss Daten Ausstattung lucht- und ettungswegeplan eihenbestuhlung Tischbestuhlung

Mehr

Legehennenstall. Ergänzende Betriebsbeschreibung für landwirtschaftliche Vorhaben

Legehennenstall. Ergänzende Betriebsbeschreibung für landwirtschaftliche Vorhaben Anlage zum Antrag im baurechtlichen / immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren vom: Bauherr: Grundstück (Ort, Straße, Haus-Nr.) Ergänzende Betriebsbeschreibung für landwirtschaftliche Vorhaben

Mehr

CHECKLISTE FÜR ROLLSTUHLTAUGLICHE BETRIEBE. FRAGEBOGEN HOTEL SEIBLISHOF Ischgl. Allgemein (Hotel SEIBLISHOF)

CHECKLISTE FÜR ROLLSTUHLTAUGLICHE BETRIEBE. FRAGEBOGEN HOTEL SEIBLISHOF Ischgl. Allgemein (Hotel SEIBLISHOF) Seite 1 von 7 Die richtige Unterkunft und das Freizeitangebot entscheiden darüber, ob der Urlaub für Rollstuhlfahrer auch erholsam wird. Eure Informationen für einen schrankenlos schönen Winterurlaub in

Mehr

Richtlinie für die Spielstätten / Hallenstandards der 1. und 2. Bundesliga Frauen

Richtlinie für die Spielstätten / Hallenstandards der 1. und 2. Bundesliga Frauen Richtlinie für die Spielstätten / Hallenstandards der 1. und 2. Bundesliga Frauen Stand: 20.01.2016 Präambel: Für die am Spielbetrieb der ersten und zweiten Bundesliga Frauen teilnehmenden Mannschaften

Mehr

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung:

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Hotel Ammerwald Ammerwald 1 6600 Reutte, Österreich Tel. +43 (5672)

Mehr

International Paralympic Committee. Sledge-Eishockey. Inklusion und Barrierefreiheit in Eissporthallen. Jessica Korber

International Paralympic Committee. Sledge-Eishockey. Inklusion und Barrierefreiheit in Eissporthallen. Jessica Korber International Paralympic Committee Sledge-Eishockey Inklusion und Barrierefreiheit in Eissporthallen Jessica Korber 910 December Mai 20162013 Das Internationale Paralympische Komitee Gegründet am 22.September

Mehr

Bericht für den Gast. Landhaus Jahncke. Barrierefreiheit geprüft Bericht Landhaus Jahncke 1/7. Anschrift Manholding Chieming

Bericht für den Gast. Landhaus Jahncke. Barrierefreiheit geprüft Bericht Landhaus Jahncke 1/7. Anschrift Manholding Chieming Bericht Landhaus Jahncke 1/7 Bericht für den Gast Hauseingang Landhaus Jahncke Anschrift Manholding 16 83339 Chieming Kontaktdaten Tel.: 08669 78 427 E-Mail: annelise-jahncke@gmx.de Web: www.landhaus-jahncke.de

Mehr

Bedienungsanleitung Omega Saturn BT Grundsätzliches zur Bedienung:

Bedienungsanleitung Omega Saturn BT Grundsätzliches zur Bedienung: Bedienungsanleitung Omega Saturn 3400.628.BT Grundsätzliches zur Bedienung: Die Uhr muss immer am Strom angeschlossen sein (Kein Akkubetrieb) Der Gastname muss immer zuerst eingetragen und an die Uhr gesendet

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Bericht für den Gast. Hotel Deutscher Hof. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Deutscher Hof 1/9. Anschrift Lutherstraße Kassel

Bericht für den Gast. Hotel Deutscher Hof. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Deutscher Hof 1/9. Anschrift Lutherstraße Kassel Bericht Hotel Deutscher Hof 1/9 Bericht für den Gast Außenansicht des Hotels Deutscher Hof Hotel Deutscher Hof Anschrift Lutherstraße 3-5 34117 Kassel Kontaktdaten Tel.: 05 61 77 66 66 E-Mail: info@deutscher-hof.de

Mehr

Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien, Saison 2015/2016

Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien, Saison 2015/2016 Anlage B1 Produktionsstandards Kamera- und Audiokonzepte 1. Kamerakonzepte 1.1. Kamerakonzept 6+1 HD 1.2. Kamerakonzept 8+1 +2 HD 1.3. Kamerakonzept 10+2 +2 HD 1.4. Kamerakonzept 8+4 +2 HD 1.5. Kamerakonzept

Mehr

für Events in der Allianz Arena Saison

für Events in der Allianz Arena Saison RAHMENPROGRAMM für Events in der Allianz Arena Saison 2016-17 INHALTSVERZEICHNIS Stadionbesichtigungen Event Tour... 3 Arena VIP Tour... 4 Torwandschießen... 5 Zusätzliche Touren... 5 FC Bayern Erlebniswelt...

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Barrierefreiheit geprüft Bericht Kampnagel 1/10 Abbildung 1: Außenansicht Kampnagel Kampnagel Internationale Kulturfabrik Anschrift Kampnagel

Mehr

Bericht für den Gast. Arche Nebra. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arche Nebra 1/8. An der Steinklöbe Nebra (Untsrut)

Bericht für den Gast. Arche Nebra. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arche Nebra 1/8. An der Steinklöbe Nebra (Untsrut) Bericht Arche Nebra 1/8 Bericht für den Gast Außenansicht Arche Nebra Arche Nebra Anschrift Arche Nebra An der Steinklöbe 16 06642 Nebra (Untsrut) Kontaktdaten Tel.: 03 44 61 25 52 0 E-Mail: info@himmelsscheibe-erleben.de

Mehr

ANFRAGE-/BESTELL-FORMULARE FÜR

ANFRAGE-/BESTELL-FORMULARE FÜR ANFRAGE-/BESTELL-FOURE FÜR FOURE ZUM KOPIEREN! Welches Formular ist das Richtige? Typen: S20-O1 slider s20 Oberbau, Typ 1 Inliegendes System S20-O2 slider s20 Oberbau, Typ 2 Aufliegendes System S20-O3

Mehr

Bericht für den Gast. Harburger Theater. Barrierefreiheit geprüft Bericht Harburger Theater 1/7. Museumsplatz Hamburg

Bericht für den Gast. Harburger Theater. Barrierefreiheit geprüft Bericht Harburger Theater 1/7. Museumsplatz Hamburg Bericht Harburger Theater 1/7 Bericht für den Gast Eingangsbereich des Theaters Harburger Theater Anschrift Harburger Theater Museumsplatz 2 21073 Hamburg Kontaktdaten Tel.: 040 33 39 50 60 E-Mail: tickets@harburger-theater.de

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung:

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Ferienwohnung Moll Lärchbichlweg 18 6604 Höfen, Österreich Telefon:

Mehr

Hardware und Software engineering Industrielle Steuer- und Regeltechnik. Hardwarebeschreibung CBOX V0113

Hardware und Software engineering Industrielle Steuer- und Regeltechnik. Hardwarebeschreibung CBOX V0113 Hardwarebeschreibung CBOX V0113 Serielles Kasseninterface für Kaffeemaschinen mit OP1-Interface Version vom: 10.04.2001 Update: 05.11.2008 Hardware CBOX V0113 Industriestrasse 49 Seite 1/9 1. Anwendung

Mehr

MOTEL ONE HAUPTBAHNHOF. Immermannstraße 54 40210 Düsseldorf Telefon: 0211 3020570 Duesseldorfhauptbahnhof@motelone.de. www.motel-one.

MOTEL ONE HAUPTBAHNHOF. Immermannstraße 54 40210 Düsseldorf Telefon: 0211 3020570 Duesseldorfhauptbahnhof@motelone.de. www.motel-one. MOTEL ONE HAUPTBAHNHOF Immermannstraße 54 40210 Düsseldorf Telefon: 0211 3020570 Duesseldorfhauptbahnhof@motelone.de www.motel-one.com Hinweise zur Barrierefreiheit Informationen: Das Hotel befindet sich

Mehr

Bericht für den Gast. Chiemgau Thermen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Chiemgau Thermen 1/7. Anschrift Ströbinger Straße Bad Endorf

Bericht für den Gast. Chiemgau Thermen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Chiemgau Thermen 1/7. Anschrift Ströbinger Straße Bad Endorf Bericht Chiemgau Thermen 1/7 Bericht für den Gast Außenbecken der Therme Chiemgau Thermen Anschrift Ströbinger Straße 18 83093 Bad Endorf Kontaktdaten Tel.: 08053 / 200900 E-Mail: info@chiemgau-thermen.de

Mehr

RICHTLINIEN DES KOMITEES SFL ÜBER DIE FUNKTION UND AUFGABEN DER STADIONSPRECHER DER KLUBS DER SWISS FOOTBALL LEAGUE VOM 29.7.2005

RICHTLINIEN DES KOMITEES SFL ÜBER DIE FUNKTION UND AUFGABEN DER STADIONSPRECHER DER KLUBS DER SWISS FOOTBALL LEAGUE VOM 29.7.2005 RICHTLINIEN DES KOMITEES SFL ÜBER DIE FUNKTION UND AUFGABEN DER STADIONSPRECHER DER KLUBS DER SWISS FOOTBALL LEAGUE VOM 29.7.2005 (REVIDIERT AM 18. SEPTEMBER 2009) 1 RICHTLINIEN DES KOMITEES SFL ÜBER DIE

Mehr

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement C Spielrichtlinien Hinweis In diesem Kapitel sind spezielle Richtlinien des FVRZ und SFV sowie der AL vorhanden, welche den Spielbetrieb direkt oder indirekt beeinflussen und für den Spielbetriebsverantwortlichen

Mehr

ORIENTIERUNG BLINDER U. SEHBEHINDERTER MENSCHEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Behinderungsgleichstellung ÖNORM 1600 ÖNORM V2102-1

ORIENTIERUNG BLINDER U. SEHBEHINDERTER MENSCHEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Behinderungsgleichstellung ÖNORM 1600 ÖNORM V2102-1 ORIENTIERUNG BLINDER U. SEHBEHINDERTER MENSCHEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM Behinderungsgleichstellung ÖNORM 1600 ÖNORM V2102-1 BEHINDERUNGSGLEICH STELLUNGSGESETZ Keine Benachteiligung durch Behinderung Gleichbehandlung

Mehr

Anhang I Kurslektionen Einführungskurs Grundkurs I Grundkurs II

Anhang I Kurslektionen Einführungskurs Grundkurs I Grundkurs II Anhang I Einführungskurs Kurslektionen Vorstellen der SIHF und SR Strukturen (Homepage) Modul 1 SR Region Modul 1 Umfeld Modul 1 Anforderungen, Testlimiten, Laufbahn Modul 1 Kosten und Entschädigung Modul

Mehr

COPYTEX DIE KARTE. DAS TERMINAL. EIN SYSTEM.

COPYTEX DIE KARTE. DAS TERMINAL. EIN SYSTEM. DIE KARTE. DAS TERMINAL. EIN SYSTEM. COPYTEX Kopie und Druck mit der Chipkarte bezahlen. Das Bezahlsystem für Copyshops, Schulen und öffentliche Einrichtungen DAS BEZAHLSYSTEM FÜR KOPIE UND DRUCK Kontaktlose

Mehr

Altmühlsee-Informationszentrum

Altmühlsee-Informationszentrum Bericht TI Altmühlsee Infozentrum 1/7 Bericht für den Gast Eingangsbereich des Informationszentrums Altmühlsee-Informationszentrum Anschrift Schloßstraße 4 91735 Muhr am See Kontaktdaten Tel.: 09831-89

Mehr

Bericht für den Gast. Hotel Schlosskrone. Information zur Barrierefreiheit Bericht Hotel Schlosskrone 1/9. Prinzregentenplatz 4.

Bericht für den Gast. Hotel Schlosskrone. Information zur Barrierefreiheit Bericht Hotel Schlosskrone 1/9. Prinzregentenplatz 4. Bericht für den Gast Information zur Barrierefreiheit Bericht Hotel Schlosskrone 1/9 Zimmeransicht Hotel Schlosskrone Anschrift Hotel Schlosskrone Prinzregentenplatz 4 87629 Füssen Kontaktdaten Tel.: 08362

Mehr

ASR A3.4/3 Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme

ASR A3.4/3 Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme ASR A3.4/3 Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme Arbeitsschutzfachtagung 2014 Arbeitsschutzverwaltung Brandenburg Dipl.-Ing. Karin Schultz Landesamt für Arbeitsschutz Karin.schultz@las.brandenburg.de

Mehr

Kaufoptionen Advertising Überblick

Kaufoptionen Advertising Überblick Kaufoptionen Advertising Überblick 25 Bandenplan TV-Banden (LED) 1. TV-Bande 2. TV-Bande Übersicht TV-Banden (LED) Vor dem Spiel Während dem Spiel 250 Meter mit 64 Sekunden Präsenz 50, 100 und 200 Meter

Mehr

Nationalpark-Tor Nideggen (Nationalpark Eifel) Im Effels Nideggen

Nationalpark-Tor Nideggen (Nationalpark Eifel) Im Effels Nideggen Bericht Nationalpark-Tor Nideggen 1/11 Bericht für den Gast Nationalpark-Tor Nideggen (Nationalpark Eifel) Nationalpark-Tor Nideggen Anschrift Nationalpark-Tor Nideggen Im Effels 9 52385 Nideggen Kontaktdaten

Mehr

Qualitätssicherungsvereinbarung Zervix-Zytologie gem. 135 Abs. 2 SGB V. FAQ-Liste

Qualitätssicherungsvereinbarung Zervix-Zytologie gem. 135 Abs. 2 SGB V. FAQ-Liste Qualitätssicherungsvereinbarung Zervix-Zytologie gem. 135 Abs. 2 SGB V FAQ-Liste 3 Abs. 2 Nr. 3 Gelten die Mindestfallzahlen von jährlich 12.000 Fällen für alle zytologischen Einrichtungen oder nur für

Mehr

FESTE FEIERN IN DER MEINBURK

FESTE FEIERN IN DER MEINBURK FESTE FEIERN IN DER MEINBURK Die Meinburk ist ein ehemaliges Küchenstudio, das zu einem modernen Club umgebaut wurde. Das Interieur wurde eigens für die Location von dem Architekten Kurt Tillich geplant

Mehr

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind:

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind: Eintracht Braunschweig EINTRACHT-STADION Informationen für Gästefans empfängt Herzlich Willkommen in Braunschweig. Am Sonntag, dem 11. Dezember 2016 treffen unsere beiden Clubs am 16. Spieltag der 2. Bundesliga

Mehr

Festmaterial Festmaterial

Festmaterial Festmaterial Schützengartenrall. Titel 24. Juli 2014 Miete Kühlwagen Nr. 3 (sehr gross) Artikel-Nr. 200020 Gesamtgewicht 14000 kg Nutzlast 8300kg Lademenge Anz. Harasse / Platz für 17 Bodenpaletten, jedoch max 12 Paletten

Mehr

SPORTHOTEL WEISSSEESPITZE

SPORTHOTEL WEISSSEESPITZE Seite 1 von 6 Die richtige Unterkunft und das Freizeitangebot entscheiden darüber, ob der Urlaub für Rollstuhlfahrer auch erholsam wird. Eure Informationen für einen schrankenlos schönen Winterurlaub in

Mehr

Bericht für den Gast. Watzmann Therme GmbH. Barrierefreiheit geprüft Bericht Watzmann Therme 1/10. Bergwerkstraße Berchtesgaden

Bericht für den Gast. Watzmann Therme GmbH. Barrierefreiheit geprüft Bericht Watzmann Therme 1/10. Bergwerkstraße Berchtesgaden Bericht Watzmann Therme 1/10 Bericht für den Gast Eingangsbereich der Watzmann Therme Watzmann Therme Anschrift Watzmann Therme GmbH Bergwerkstraße 54 83471 Berchtesgaden Kontaktdaten Tel.: 08652 / 94640

Mehr

KRO Richtlinie für infrastrukturelle Anforderungen an Spiele

KRO Richtlinie für infrastrukturelle Anforderungen an Spiele KRO Richtlinie für infrastrukturelle Anforderungen an Spiele A. Anforderungen an die Spielhalle 1. Hallenabnahme Hallen, die bisher von der HBL nicht abgenommen sind oder in denen nach der letzten HBL-

Mehr

event tr aum neu et ber n au m r t Location n-

event tr aum neu et ber n au m r t Location n- au m et ber n er e Früher Au heute au tohau s, thenti sch e Indu stried esig Location n- gourm neu bei gour m be rner Ev r tt t en event tr aum unsere l o cat i o n Feiern Sie auf unvergessliche Art und

Mehr

Technische Anforderungen für stage TV

Technische Anforderungen für stage TV Seite 1 von 5 Technische Anforderungen für stage TV Gala- Version DG-1.1 CH Diese technischen Anforderungen sind zwingend Bestandteil des Vertrages und müssen zwischen dem Veranstalter und dem technischen

Mehr

Installation eines DVD-Players bei vorhandener BMW Navi-TV-Einheit mit Videomodul

Installation eines DVD-Players bei vorhandener BMW Navi-TV-Einheit mit Videomodul Installation eines DVD-Players bei vorhandener BMW Navi-TV-Einheit mit Videomodul Wichtiger Hinweis: Ich möchte streng darauf hinweisen, das ich keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden und Systemausfälle

Mehr

40 Fragen und Antworten. Seminar für das Bankpersonal

40 Fragen und Antworten. Seminar für das Bankpersonal 40 Fragen und Antworten Seminar für das Bankpersonal 1 FRAGE 1 Eine Mannschaft wurde von der Verbandstelle gesperrt. Ein anderer Verein möchte gegen die gesperrte Mannschaft ein Freundschaftsspiel austragen.

Mehr

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung:

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: AQUA DOME Oberlängenfeld 140 A-6444 Längenfeld t. +43 5253 6400 f.

Mehr

Dokumentation Seniorenwohnungen

Dokumentation Seniorenwohnungen Seniorenwohnungen GmbH Dokumentation Seniorenwohnungen 2 und 3 Zimmerwohnungen eigenständig, integriert, sicher April 2011 Lage Beste Wohnlage in Zentrumsnähe am Südhang von Langnau. Angegliedert in östlicher

Mehr

Außenbeleuchtung. Innovation und Nachhaltigkeit

Außenbeleuchtung. Innovation und Nachhaltigkeit Außenbeleuchtung Innovation und Nachhaltigkeit LED-Strassenbeleuchtung nach der Europäischen Norm EN 13201 Obwohl seit 2003 im Memorial des Grossherzogtums Luxemburg aufgeführt, wird die Norm EN 13201

Mehr

Prüfung der Anforderungen vor Ort zur Bewilligung eines Telearbeitsplatzes

Prüfung der Anforderungen vor Ort zur Bewilligung eines Telearbeitsplatzes Prüfung der Anforderungen vor Ort zur Bewilligung eines Telearbeitsplatzes Organisationseinheit Name/Anschrift des Telearbeitenden am Telearbeitsplatz Prüfliste (Anforderungen u.a. gem. Bildschirmarbeitsverordnung

Mehr

LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag

LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag Organisator Der durch die Abteilung Anlässe GRTV beauftragte Organisator bestellt ein verantwortliches Organisationskomitee (OK). Folgende Chargen können berücksichtigt

Mehr

moe del Leit- und Orientierungssysteme

moe del Leit- und Orientierungssysteme moe del Leit- und Orientierungssysteme Piktogramme Abbildungen vermitteln Informationen meist schneller und sicherer als Texte. Zudem sind sie unabhängig von einer spezifischen Landessprache, was in unserer

Mehr

Wo geht die Reise hin?

Wo geht die Reise hin? Wo geht die Reise hin?? Nutzraum-Dach Verfügbarkeits-Prävention Wo geht die Reise hin? Arbeitsschutzgesetzgebung Allgemeine Grundsätze Der Arbeitgeber hat bei Maßnahmen des Arbeitsschutzes von folgenden

Mehr

Bericht für den Gast. Jugendherberge Dachau. Barrierefreiheit geprüft Bericht Jugendherberge Dachau 1/8. Anschrift Roßwachtstr.

Bericht für den Gast. Jugendherberge Dachau. Barrierefreiheit geprüft Bericht Jugendherberge Dachau 1/8. Anschrift Roßwachtstr. Bericht Jugendherberge Dachau 1/8 Bericht für den Gast Speisesaal der Jugendherberge Dachau Jugendherberge Dachau Anschrift Roßwachtstr. 15 85221 Dachau Kontaktdaten Tel.: 08131 / 322950 E-Mail: dachau@jugendherberge.de

Mehr

Ausreichend Parkplätze hinter Stadthalle, von dort Zugang zu allen Hallen; Zufahrt über Fröhlichgasse

Ausreichend Parkplätze hinter Stadthalle, von dort Zugang zu allen Hallen; Zufahrt über Fröhlichgasse Messe Congress Graz Graz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Messe congress/ Stadthalle Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft.m.b.H. Messeplatz 1 8010 Graz T +43 316 8088-0 office@mcg.at www.mcg.at Erreichbarkeit

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2013/14

Durchführungsbestimmungen 2013/14 Dameneishockey Bundesliga 2 Durchführungsbestimmungen 2013/14 Die Dameneishockey Bundesliga 2 (DEBL2) ist eine offizielle Meisterschaft der Division Dameneishockey innerhalb des Österreichischen Eishockeyverbandes

Mehr

Werberegulativ für den Nachwuchs- und Amateursport (NAS)

Werberegulativ für den Nachwuchs- und Amateursport (NAS) Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) Werberegulativ für den Nachwuchs- und Amateursport (NAS) Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich... 3 Art. 2 Zulassung von Werbung auf der Ausrüstung und in sportlichen

Mehr

Richtlinie für infrastrukturelle Anforderungen an Spielstätten (KRO)

Richtlinie für infrastrukturelle Anforderungen an Spielstätten (KRO) Richtlinie für infrastrukturelle Anforderungen an Spielstätten (KRO) Anforderungen an die Sportstätten 1. Hallenabnahme Hallen, die bisher von der HBL nicht abgenommen sind oder in denen nach der letzten

Mehr

7 Anhang: Normen in der Geflügelhaltung

7 Anhang: Normen in der Geflügelhaltung 7 Anhang: Normen in der Geflügelhaltung 7. Bedarf an Fütterungs- und Tränkeeinrichtungen, Sitzstangen und Nestern Gemäss Tierschutzverordnung vom 23. 4. 2008, Anhang, Tabelle 9 Minimalanforderungen pro

Mehr

Offizielles Regelbuch IIHF

Offizielles Regelbuch IIHF Offizielles Regelbuch IIHF 2010 2014 STRUKTUR DER ÄNDERUNGEN Verfahren zur Verabschiedung von neunen Regeln, Regeländerungen und Regelergänzungen Vorgezogene neue Regeln (Spielerwechsel in Icingsit., 9

Mehr

Fussballverband Bern/Jura

Fussballverband Bern/Jura Ressort 3 / Aus- & Weiterbildung Seite 1 Fussballverband Bern/Jura Ressort Ausbildung Gültig ab 1. Juli 2005 Ressort 3 / Aus- & Weiterbildung Seite 2 1. Einleitung 1.1. Rekrutierung Gemäss Art. 3 Ziffer

Mehr

Bericht für den Betrieb

Bericht für den Betrieb Bericht Touristinformation Stadt Zeitz 1/9 Bericht für den Betrieb Abbildung 1: Innenbereich der Touristinformation Touristinformation Stadt Zeitz Anschrift für Besucher: Altmarkt 16 postalisch: Altmarkt

Mehr

Richtlinien zur Montage von Hausanschlußkästen im Stromversorgungsbereich der Städtische Werke AG Kassel

Richtlinien zur Montage von Hausanschlußkästen im Stromversorgungsbereich der Städtische Werke AG Kassel Richtlinien zur Montage von Hausanschlußkästen im Stromversorgungsbereich der Städtische Werke AG Kassel 1. Hausanschlüsse...2 1.1 Außenwand-Hausanschlußkästen...2 1.2 Hausanschlußräume...2 1.3 Sonstige.

Mehr

Neuer Text. 1 m von den Seitenlinien des Spielfelds. 1 m vom Tornetz entfernt.

Neuer Text. 1 m von den Seitenlinien des Spielfelds. 1 m vom Tornetz entfernt. For the Came. For the World. AN DIE MITGLIEDER DER FIFA Zirkular Nr. 1302 Zürich, 31. Mai 2012 GS/est-slo Änderung der Spielregeln 201212013 Sehr geehrte Damen und Herren, am 3. März 2012 fand in Surrey

Mehr

2. Änderungssatzung zur Bausatzung für die Bebauung und. Unterhaltung bebauter und unbebauter Grundstücke in der Gemeinde Großkrotzenburg

2. Änderungssatzung zur Bausatzung für die Bebauung und. Unterhaltung bebauter und unbebauter Grundstücke in der Gemeinde Großkrotzenburg 2. Änderungssatzung zur Bausatzung für die Bebauung und Unterhaltung bebauter und unbebauter Grundstücke in der Gemeinde Großkrotzenburg Aufgrund der 6 und 7 der Hess. Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung

Mehr

Richtlinien für Aussenwerbung

Richtlinien für Aussenwerbung Richtlinien für Aussenwerbung Beschluss des Stadtrates Nr. 05-00 vom 7. November 05 Richtlinien für Aussenwerbung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... II. Reklameanlagen...

Mehr

Veranstaltungen an der UZH

Veranstaltungen an der UZH Universität Zürich Sicherheit und Umwelt Winterthurerstrasse 190 CH-8057 Zürich Telefon +41 44 635 44 10 Telefax +41 44 635 54 96 www.su.uzh.ch Richtlinie September 2015 Veranstaltungen an der UZH Diese

Mehr

SV Darmstadt 98 - Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor

SV Darmstadt 98 - Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor SV Darmstadt 98 - Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Tomas Vollmar beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Ihren Besuch im

Mehr