Volksbank ehrt Aufsichtsratsmitglieder und Jubilare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volksbank ehrt Aufsichtsratsmitglieder und Jubilare"

Transkript

1 Liebe Kunden, wir wünschen frohe Festtage! RISTORANTE PIZZERIA BACCO DUE HAFENSTR KLEVE TELEFON ZEITUNG FÜR KlEvE, K alk ar, BEdBURG-HaU UNd KRaNENBURG 51. WOCHE Benefizkonzert gegen die angst: Weihnukka-Party auf dem Meyerhof Ihr lebenswerk feiern und ehren das ist unser anspruch Die Band Klefor macht Musik gemeinsam gefeiert wird am Mittwoch. Seite 3 NN-Leser können Tickets für Tina the Rock Legend in Kleve gewinnen. Seite 10 KULTUR Führungen durch Schloss und Garten Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember, ist das Museum geöffnet. Es werden öffentliche Führungen zu Schloss und Garten um 12 Uhr sowie um 15 Uhr in der Sammlungspräsentation Kunst. Bewegt. 10 im Schlossgebäude angeboten. Geschlossen ist das Museum Schloss Moyland heute, morgen und am 31. Dezember sowie am 1. Januar. An allen anderen Tagen gelten die regulären WinterÖffnungszeiten, Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr. SaMSTaG 24. dezember 2016 Auffallend unauffällige Perücken Heringe für den Pastor Hochwertige Perücken mit Qualitätssiegel bei Haarausfall, onkologischen Erkrankungen oder als modisches Accessoire Onkologische Kosmetik Abrechnung mit allen Krankenkassen Seperate Räumlichkeiten Weihnachten das Familienfest. Was passiert, wenn Mama und Papa arbeiten? Immobilien Bettina Swertz KUNST KONZERT Gospel Stars bezaubern in der Kleve Stadthalle Es gibt noch Karten für das Konzert der New York Gospel Stars am 28. Dezember um 20 Uhr in der Klever Stadthalle. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Tickets gibt es ab 29 Euro. WETTER Sa. So Knaller am r ab 00:01 Uh erk Feuervw erkauf mit Sonder Clemens Heine Wir begleiten Sie professionell und kostenlos beim Verkauf Ihrer Immobilie. Tel / Bergmann besucht die Wochenmärkte Das B.C. Koekkoek-Haus in Kleve hat über die Feiertage wie folgt geöffnet: Geschlossen ist am heutigen Samstag, 24. Dezember, sowie am Sonntag, 25. Dezember, und am Silvestertag, Samstag, 31. Dezember. Geöffnet hat das Museum aber am 26. Dezember, dem 2. Weihnachtstag, von 11 bis 17 Uhr, und vom 27. bis 30. Dezember jeweils von 14 bis 17 Uhr. Am 1. Januar bleibt das B.C. KoekkoekHaus geschlossen. Zu sehen ist neben der Dauerausstellung der romantischen Landschaftsmalerei die Sammlung Wörner mit romantischen Rheinansichten, historischen Gartenstichen und Vogeldarstellungen. Swertz-Heine-Immobilien GbR NIEDERRHEIN. Wenn es ein deutsches Familienfest gibt, dann dürfte es Weihnachten sein. Man trifft sich zum Festschmaus, tauscht Geschenke und geht zusammen zum Krippenspiel oder in die Christmette. Zu Weihnachten hat man frei. Der Beruf hat Pause es sei denn... Gernot und Ulrike Thölke sind verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden beim Studium in Heidelberg. Die Familie: Vier Kinder im Alter zwischen 21 und 13,5 (drei Jungs, ein Mädchen). Mama und Papa: Frau Pfarrerin und Herr Pfarrer. Vorbelastet Ulrike ist gewissermaßen vorbelastet: Ihr Vater war selbst Pastor (in Wertherbruch), die Mutter war Organistin. Da kennt man sich aus mit dem Weihnachtstermingalopp. Gatte Gernot ist flapsig gesprochen Seiteneinsteiger: Keine Pastorenoder Organistenvergangenheit bei den Eltern. Wie sieht Heiligabend aus, wenn Papa und Mama in die Kirche müssen und das mehr als nur einmal. Ulrike Thölke: Weihnachten ist schon eine echte Herausforderung. Zu Ostern haben wir natürlich auch viele Gottesdienste, aber die verteilen sich auf die verschiedenen Feiertage. Das ist speziell an Heiligabend anders. Da finden ja am selben Tag in der Regel mehrere Gottesdienste beziehungsweise Krippenspiele statt. Heiligabend bei Pastors das bedeutet: Timing ist gefragt. Party usik mit Livem Es gibt Pastorenehepaare, bei denen sich die Partner eine Stelle teilen. Das ist einigermaßen spannungsfrei zu organisieren. Anders sieht die Sache aus, wenn jeder eine eigene Gemeinde zu versorgen hat. Beispiel gefällig? Ulrike: 11 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Altenheim Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel. 17 Uhr Christvesper. 23 Uhr Christmette. Gernot: Uhr Krippenspiel. 23 Uhr Christmette. So sah es aus, als Gernot in Büderich tätig war. Ulrike ist als Pfarrerin zuständig für Wallach, Ossenberg und Borth seit nunmehr 15 Jahren. geschichte vorgelesen? Ulrike Thölke lächelt. Nein. Denn die Familie, Kinder inklusive, hört die Weihnachtsgeschichte mindestens zwei Mal in den Gottesdiensten. Gesungen wird allerdings schon. Ein gutes Rezept Heringssalat. Ulrike Thölke: Der Vorteil beim Heringssalat ist natürlich, dass man ihn auch schon am Tag vorher zubereiten kann. Dazu kommt: Der Salat wird nicht warm gegessen und passt irgendwie perfekt in einen kleingliedrigen Ablauf. Vom Heringssalat à la Thölke wird dann auch gern am 1. und 2. Feiertag gegessen. Damit ist für die Familie dann sozusagen die Ganzjahresheringsdosis gedeckt. Ist Abwechslung gefragt? Nicht wirklich. Irgendwann habe ich mal laut darüber nachgedacht, ob wir Heiligabend vielleicht auch mal etwas anderes essen können, erinnert sich Ulrike Thölke. Prompt drohte der Gatte: Wenn es keinen Heringssalat gibt, geh ich zu deiner Mutter. Damit war das Thema vom Heiner Frost Tisch. Bleibt nach Bescherung und Gesang noch Zeit fürs Essen? Bei den Thölkes schon. Das Geheimrezept : Zur Familientradition gehört es, dass zu Weihnachten Heringssalat auf den Tisch kommt. Das war schon bei Ulrikes Eltern so. Man denkt zurück. Stimmt: Der Papa Pastor, die Mama Organistin auch das ist eine Kombination, die FamiDreieinhalb Stunden lienzeit am Heiligen Abend zu Die Thölkes wohnen in Rhein- einer Rarität macht. Wohl deberg. Derzeit ist Gernot in der nen, die im wahrsten Sinne des Evangelischen Kirchengemeinde Wortes ein gutes Rezept haben: in Haldern tätig, wo er bis Ende Dezember eine Krankheitsvertretung macht. Für ihn bedeutet das heuer: Krippenfeier um 15 und 16 Uhr. Den 22-Uhr-Gottesdienst wird Gernot nicht machen. Und hier das Rezept für Pastors Heringssalat Als die beiden zusammen noch für die Marinade: auf sechs Gottesdienste am 24. (Reicht locker für acht bis zehn PerIm Kühlschrank ist der Salat Dezember kamen, blieb für die sonen. 3 große Gläser Miracel Whip vier bis fünf Tage haltbar.) Familie gerade einmal das Zeit1250 g Rinderbraten (gekocht, oder Salatmayonnaise fenster zwischen 18 und kann man auch schon gut vor- 500 g Naturjoghurt Uhr. Dreieinhalb Stunden Zeit etwas Rote-Bete-Saft (zum her erledigen, klein schneiden für Essen und Bescherung. Die Färben ) Salz, Pfeffer, Curry und einfrieren) Bescherung läuft bei uns in der ( nach Gefühl sagte meine 6 Gläser Bismarckhering Familie so ab, dass jeweils einer Mutter immer), eventuell ein 4 große Boskop-Äpfel seine Geschenke auspackt und paar Spritzer Zitrone 2 Gläser Gurken alle anderen zusehen. Das kann 2 Gläser Rote Bete in Scheiben Vor dem Verzehr sollte der Salat bei vier Kindern plus Eltern 2 Gläser Sellerie in Scheiben mehrmals vorsichtig gewendet schon mal eine Zeitlang dau10 Eier werden. ern. Wird auch die Weihnachts- am ab Uhr Kalkarer Str. 77 in Kleve in Kleve INVENTURVERKAUF auf fast* alles! Wir drucken umweltfreundlich. DER MÖBELPROFI Möbelzentrum Geldern GmbH Klever Str Geldern-Veert Tel / S51S *Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen Ware aus bereits abgeschlossenen Kaufverträgen, reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen, in unserem Haus als Werbeware gekennzeichnete Ware, sowie der Dahlmann self Kundenkarten. Hauptsitz: Dahlmann Self Gmbh & Co. Kg, Otto-Schott-Str. 8, Kempen Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott. Str. 8, Kempen

2 02 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Bewerben für den 13. Salon der Künstler Diese Zahlen bringen Glück Die Jury tagt am 17. Januar KLEVE. Der 13. Salon der Künstler findet vom 17. Februar bis zum 1. Mai im Museum Kurhaus Kleve statt. Die Eröffnung ist am Freitag, 17. Februar, um Uhr. Noch können sich bildende Künstler, die aus Kleve oder vom unteren Niederrhein stammen oder hier arbeiten, bewerben. Eingereicht können bis zu 20 Fotoabzüge oder Ausdrucke (maximal DIN A 4) von höchstens drei Werken, die nicht älter als zwei Jahre alt sein sollen. Alle Einsendungen müssen eindeutig beschriftet sein. Der Bewerbung beizufügen ist ein Lebenslauf mit Angaben zu Ausbildung und Studium sowie Ausstellungen oder Ausstellungsbeteiligungen. Von der Zusendung weiterer Medien, Kataloge, Esposés bittet das Museum abzusehen. Bewerbungen per sind nicht möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Januar. Die Jury wird gebildet von Dr. Stephan Mann, Museum Goch, Dr. Bettina Paust, Schloss Moyland, Susanne Figner, Museum Kurhaus Kleve und Prof. Harald Kunde, Museum Kurhaus Kleve. Die Jury-Sitzung findet statt am 17. Januar Unmittelbar im Anschluss daran werden alle Künstler, die sich um die Teilnahme an der Ausstellung beworben haben, von der Entscheidung der Jury benachrichtigt. Von individuellen Rückfragen bittet das Museum abzusehen. Die eingereichten Unterlagen können nach der Jurysitzung im Museum Kurhaus Kleve wieder abgeholt werden. Sie können nur zugesandt werden, wenn der Bewerbung ein frankierter Rückumschlag beiliegt. Die für die Ausstellung ausgewählten Werke sollen am 7. und 8. Februar eingeliefert werden. Kontakt: Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstraße 41, Kleve, www. museumkurhaus.de. Volksbank ehrt Aufsichtsratsmitglieder und Jubilare Drei Aufsichtsratsmitglieder der Volksbank Kleverland wurden für ihre langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat der Volksbank Kleverland eg mit den Ehrenzeichen des RWGV ausgezeichnet. FranzEgon Scholten und Julius Meisters erhielten für 15 Jahre eine Ehrenurkunde, Hans-Josef Heisterkamp erhielt für 30 Jahre die Ehrennadel in Silber. Vorgenommen wurde diese Ehrung von einem Repräsentanten des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes, Carsten Waldhelm. Die Jubilare der Volksbank Kleverland wurden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank Kleverland Hans Geurts, den Vorstandsvorsitzenden Frank Ruffing, das Vorstandsmitglied Severin-Peter Seidel, die Generalbevollmächtigten Joachim Beisel und Frank Rosar, sowie die Prokuristen Marc Wiederuh, Frank Ripkens und Christoph Thyssen geehrt. Die Ehrung wurde im Post Moyland durchgeführt, wo bei einem Abendessen in geselliger Runde gefeiert wurde. Seit zehn Jahren sind Peggy Warlich, Martin Ricken, Alberte Berisha, Andrea Fonck und Herman Hogenkamp im Hause der Volksbank Kleverland. 20-jähriges Jubiläum feiert Ulrike van Geht nur um den Gewinn Die Jury hat die Empfänger festgelegt. Foto: Stadtwerke Kunden unterstützen in Not geratene Kinder Stadtwerke vergeben euro KLEVE. Vor vier Wochen haben die Stadtwerke Kleve ihre neue Produktgeneration vorgestellt. Dies war verbunden mit der Zusage, für jeden Vertrag, der bis zum 15. Dezember eingeht, einen Euro für bedürftige Kinder zu spenden. Rund CleverStromund CleverGas-Verträge sind inzwischen bei den Stadtwerken Kleve eingegangen. Über die Vergabe des stattlichen Sozialfonds von Euro hat eine unabhängige Jury entschieden. Die Bürgermeisterin der Stadt Kleve, Sonja Northing, der Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, Peter Driessen, Diakon Michael Rübo und Pfarrer Achim Rohländer haben in einer eingehenden Klausur die Verteilung vorgenommen. Die Jury: Unser Schwerpunkt war es Für Sie bin ich vor Ort! Ihr Medienberater für Emmerich und Rees Udo Kersjes Hagsche Straße 45, Kleve Telefon: / Telefax: / kersjes@nno.de Kinderinitiativen und begleitende Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit und Ausbildung, für in Not geratene Kinder zu unterstützen. Diese Empfänger wurden von der Jury festgelegt: Klever Kinder Netzwerk, Netzgruppe Kleve, Herzenswunsch Niederrhein, Frauenhaus, Hafen der Hoffnung, Haus Mifgash, Theater im Fluss, Klever Tafel, Sozialdienst katholische Frauen im Kreis Kleve, BetreuWo Kleve, Klosterpforte Kleve, Initiative Jugendhilfe und Lebensberatung, Verein Tiergarten Kleve, Klever Jugendwerk Radhaus, Fair-teiler Lebensmittel & Basisberatung für Hilfesuchende, Klever Tierfutterhilfe. Die Stadtwerke Kleve werden dafür Sorge tragen, dass die Unterstützung die Empfänger noch vor Weihnachten erreichen wird. Leserbrief zur Bebauung Bahnhofstraße: Ich bin ein Unterstadtkind; geboren und aufgewachsen hier. Meine Eltern hatten von der Schreinerei Michels in der Bahnhofstraße eine Garage gemietet und früheste Erinnerungen führen mich in diese Schreinerei. Schon als kleiner Knirps ging ich mit meinem Vater zwei- bis dreimal im Jahr in die Schreinerei. Wir bekamen den Schlüssel zum Keller wo wir alte Kartoffelsäcke mithilfe eines Kehrblechs mit Kröllen (Hobelspäne) und Sägemehl füllten das brauchte mein Vater zum Räuchern der Würste und Schinken in unserer Metzgerei. Manchmal musste ich Post zu Michels bringen und habe dort meinen ersten nussbaumfarbenen Flügel gesehen und das für mich damals riesige Kakteenfenster bewundert. In den Lüftungssteinen des Holzlagers im 1. Stock nistete die größte Spatzenkolonie die ich kannte mit herrlich aufgeregtem KURZ & KNAPP Biomüll-Abfuhr Kalkar: Die letzte Biomüll-Abfuhr im Jahr findet in Kalkar am Frei- NIEDERRHEIN. Täglich werden die Adventskalender-Gewinnlose der Rotary Clubs im Kreis Kleve gezogen und unter de und in den Print-Ausgaben veröffentlicht. Die Losnummern vom 21. Dezember sind: (Mera), (VRESH), (Lassmann), (Ingenillem), (LEaD), (Pollmann), (El Paso). Die Losnummern vom 22. Dezember: (Bofrost), (Ratskeller), (Optik Lörper), (Völckersche Buchhandlung), (BedburgerNass), (Restaurant Zum Juchmeshof), (Physiotherapiepraxis Roland Borgmann), (See Park Janssen). Die Losnummern vom 23. Dezember: (Ratskeller Kalkar), (Praxis Dr. Backhaus), (Wasserburg Rindern), (Lensing & Brockhausen), (Dellen & Werner), (Mera Tiernahrung), (Op de Hipt). den Heuvel. Seit 25 Jahren dabei sind Andrea Schaffaf, Birgit Janssen, Carla Peters und Helga Friedrich für die Volksbank Kleverland tätig. 30 Jahre sind Heike Heyl, Jörg Reintjes und Ralf Tönnissen der Volksbank treu. Zum 35- jährigen Jubiläum wurden Andrea Burchert und Klaus Caldenhoven beglückwünscht. Christa Rambach feiert stolzes KRANENBURG. Im Kranenbur40-jähriges Jubiläum. Foto: Voba ger Rathaus findet am 25. Januar um 18 Uhr ein Workshop zum Thema Grenzverletzungen und Gezwitscher. Man kann nun alle sexuelle Übergriffe an Kindern Gebäude meiner Kindheit abrei- und Jugendlichen statt. Ziel des ßen, aber meine Erinnerungen Workshops ist zum einen die bleiben mir erhalten. Auf einer Sensibilisierung für sexuelle Fläche auf der höchstens zehn Übergriffe und zum anderen der Wohnungen sind, werden nun 80 Erwerb von Wissen über Stratebis 120 Wohnungen gebaut. Und gien von Tätern. Referentin ist auch wenn man den Bebauungs- Dr. Nadine Schicha aus Köln. Eiplan einhält und Rücksicht auf ne Anmeldung ist zwingend erein altes Haus nimmt, erscheint forderlich. Die Anmeldung kann mir dieses Projekt seelenlos und per an das Hauptamt reine Gewinnmaximierung. Die unter rathaus@kranenburg.de geplanten Häuser erinnern mich gerichtet werden. Die Plätze sind an schlechte 80er Jahre Aller- begrenzt und die Vergabe erfolgt weltsarchitektur unter die man nach Anmeldedatum. noch ein paar Etagen zusätzlich geschoben hat. Kleve hat mehr verdient und sollte in seinen Bebauungsplänen auch die Qualität festlegen oder endlich einen Gestaltungsbeirat installieren! Die Zeit von KALKAR. Die Stadtwerke förkröllen und Sägemehl ist un- dern mit dem Bildungs-Projekt wiederbringlich vorbei und in von klein auf in Zusammenden gesichtslosen Häusern wird arbeit mit der Gelsenwasserkein Flügel stehen und auch kei- Stiftung Kindergärten und Schune zwitschernde Spatzenkolonie len. 17 Aktionen im Gebiet der Stadtwerke mit einer Gesamtsich niederlassen. Clemens Giesen, fördersumme von Euro Kleve bewähren sich insgesamt bereits Leserzuschriften werden unabhän- in der Praxis. Aktuell hat die Jury gig davon veröffentlicht, ob die darin 500 Euro bewilligt für das Projekt zum Ausdruck gebrachte Meinung Wenn ich mal groß bin des St. mit der Meinung der Redaktion über- Lambertus Kindergartens Appeleinstimmt. Sinnwahrende Kürzungen dorn. Bei dieser Aktion handelt behält sich die Redaktion vor. Anony- es sich um ein Malprojekt für me Zuschriften werden nicht veröf- Kinder mit und ohne Körperfentlicht. behinderung können in Kalkar wieder zwei Kindergartenprojekte und ein Schulprojekt tag, 30. Dezember statt. In den unterstützt werden. Die Bewervorliegenden Entsorgungska- bungsfrist für die nächste Jurysitlendern ist der Termin nicht zung endet am 3. März. Anträge vermerkt;gleichwohl wird diese können unter eingereicht werden. Abfuhr durchgeführt. Workshop im Rathaus 500 Euro für die Lambertus-Kita Artikel der Woche -40% LED-Standleuchte Magnet Halterung Rauchmelder Metall/Acryl, nickel-matt, verchromt/satiniert, kristallin. Lichtfarbe warmweiß (3.000 Kelvin), Lebensdauer ca Std., Energieeffizienzklasse A. Mit Touchdimmer. Ca. 181 cm hoch. Eckig oder rund. Inkl. LED-Modul. Deckenfluter 18 Watt, Lumen. Flexibler Lesearm 5 Watt, 400 Lumen. Tannenbaum ca cm hoch ab sdeko-artikel auf Weihnacht Lichterketten/ (ausgenommen: e) um stliche Tannenbä Baumständer/kün Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht XANTEN GOCH Sonsbecker Str. 41 Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Mo.-Fr Uhr Sa Uhr KLEVE RHEINBERG Klever Ring 1 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Industriestraße 10 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

3 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 03 Mit Puppenhaus glücklich gemacht KLEVE. I ain t afraid of your Jesus/Jahwe/Allah i m afraid of what you do in the name of your god. Dieser Friedenshymnus von Holly Near und den Klezmatics liefert das Motto für ein Konzert am Mittwoch, 28. Dezember, mit dem Klefor Klever Freundschaftsorchester im Haus Mifgash: Mit Musik gegen die Dunkelheit und Angst. Der Verein Haus Mifgash lädt alle Menschen ein zu einer Weihnukka-Party, von 18 bis 24 Uhr, auf dem Meyerhof, Uedemer Straße 15. Ein Fest ganz ohne Weihnachtslieder, aber mit viel Freude am gemeinsamen Musikmachen, Singen, Tanzen und Feiern. Das jüdische Lichterfest Chanukka fällt dieses Jahr mit Weihnachten zusammen - und auch im kurdischen Irak gibt es aus Anlass des Weihnachstfestes immer Party, wie Klefor-Sänger Shwan Aziz erzählt. Gleichzeitig versetzt die auf Abschreckung umschwenkende deutsche Flüchtlingspolitik viele, die hier Zuflucht suchen, ebenso wie ihre deutschen Freunde in Angst. Musik hilft dabei, gemeinsam Kraft zu sammeln. Und auch ganz konkret Geld zu sammeln für Mit einem selbstgebastelten Plakat bedankten sich die Kids der Frühförderstelle in Kleve-Kellen bei den Flying Aardvarks Germany für das Geschenk: Ein großes Puppenhaus aus Holz samt Zubehör. Der Motorradclub mit Sitz in Hülm hatte finanziert aus den Beiträgen aller seiner 20 Mitglieder zu Weihnachten wieder ein Sachgeschenk gemacht (die NN berichteten). Bei der Übergabe blickten die zwei Aardies, die stilecht mit dem Motorrad angereist waren, in lauter strahlende Gesichter. Benefiz gegen die Angst Der Verein Haus mifgash lädt mittwoch auf den meyerhof ein Zum Dank gab es für die Besucher eine Hausbesichtigung; später Kaffee und Plätzchen, die die Kinder selbst gebacken hatten. Wer mehr über die Flying Aardvarks erfahren möchte, findet Infos auf Facebook. Eine Homepage ist in Arbeit. Gemeinsam Musik machen ist das Ding von Klefor ab 22 Uhr geht das Konzert dann über in eine Session. Foto: Veranstalter den Flüchtlings-Nothilfefonds. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Ab 18 Uhr stehen Getränke und orientalische Leckereien bereit für die Gäste, um 19 Uhr startet das Konzertprogramm. Neben den Stuhlreihen ist viel Platz zum Tanzen. Ab 22 Uhr geht das Konzert über in eine ebenso vielseitige Session. Unter der Leitung von Monique Lansdorp, Queen of Klezmer Violin (De Volkskrant) und inspirierende Weltmusikerin, hat sich das Ensemble ein breit gefächertes Repertoire von Schweden bis Indien erspielt mit deutlichem Schwerpunkt auf dem Balkan und dem Vorderen Orient. Das Orchester freut sich auch schon auf den Akkordeonisten Hans Derksen (Ensemble Balqana) als special guest. Der Sound der großen Klefor- Besetzung wird geprägt von den virtuosen Roma-Musikern rund um Geiger und Sänger Dalibor Demirovic, seinen Bruder Sebastian am Akkordeon sowie Srecko Demirovic (Trompete) und Elvis Bajramov (Darbuka). Wenn unsere Gypsies, wie sie von den FreundInnen liebevoll genannt werden, mit ihrer Balkanmusik loslegen - dann ist sowohl bei den MusikerInnen wie auch im Publikum die große Frage, wer am längsten mithalten kann spielend, klatschend, tanzend. Kurdisch-iranische musikalische Begegnung mit Stimme, Flöte und Baglama mal ruhig improvisierend, mal tänzerischmitreißend, prägt den orientalischen Block. Die Orient-Abteilung besteht unter anderem aus den Saz-Spielern und Sängern Aref Fawzi Ahmed und Ibrahim Xalil, Sänger Shwan Aziz und dem Ney-Spieler und Sänger Farid Gheisari. Das Orchester wird auch in wechselnden kleineren Besetzungen zu hören sein, zum Beispiel als Begleitung der Sängerinnen Marie-Theres Heinz, Beate Walther, Kaliana Asare und Christa Kneppeck. Gebracht werden dann heimische Musik aus Europas mittlerem Westen und Mitsing-Lieder aus Afrika. Klefor-Initiator Thomas Ruffmann, der auch selbst mitgeigt, kann angesichts der Qualität und Vielfalt der MusikerInnen versprechen, dass manch ausgefallener Publikumswunsch erfüllt wird - spätestens in der Session, wenn auch alle Musikanten unter den Gästen zum Mitmachen auf der Bühne eingeladen sind - Instrumente also unbedingt mitbringen. Ausreichend befestigte Parkplätze befinden sich direkt vor dem Meyerhof an der Einfahrt von der Uedemer Straße aus. Große Begeisterung beim RENNINGS Küchen Messe-Verkauf! KEVELAER-WETTEN. Viele kennen die Firma RENNINGS als die Küchenkompetenz am Niederrhein. Jetzt machen Walter Rennings und sein Team dieser Bezeichnung wieder einmal alle Ehre. Begleitend zur Internationalen Möbelmesse, die wie jedes Jahr in Köln stattfindet und mit Unterstützung namhafter und renommierter Hersteller aus Deutschland und ganz Europa, hat Walter Rennings Sonderkonditionen ausgehandelt. Rennings langjährige Kontakte zur Küchenindustrie lohnen sich, Rennings Ihre Küchenkompetenz Messe-Aktion zur IMM! onder-konditione Sonder-Konditionen Jetzt mit großer Messe-Promotion-Aktion: 40 Achtung: Limitierte Anzahl! frei geplante Einbau-Küchen zu Messe-Preisen! Hochwertige Küchen! Ihre Küche - genau so, wie Sie wollen! denn gemeinsam mit seinen Lieferanten werden insgesamt 40 individuell geplante hochwertige Einbauküchen zu Hersteller-Messepreisen veräußert. Interessant ist dabei, dass es vollkommen egal ist, wie aufwändig die Küchen geplant und ausgestattet werden. 40 Küchenkäufer kommen in den Genuss der Messepreise. Wir haben einen solchen Messeverkauf bereits vor 2 Jahren zur Living Kitchen durchgeführt, berichtet Walter Rennings, und sind auf sehr viel Resonanz gestoßen. Riesenandrang und Begeisterung über die Innovationen herrschten an allen Messeständen! KURZ & KNAPP Rotarier bringen Bücher: Hans Hussmann, Ludger van Bebber und Gerd Waldhausen von den Rotariern haben viele Bücher mitgebracht. Jedes Kind hat vom Rotary-Club Kleve das Buch Hanno malt sich einen Drachen von Irina Korschunow geschenkt bekommen, ein wunderbares Buch, genau richtig zur Kölner-Möbelmesse! Lieferung bis Ende 2017 möglich! 1 Jahr Preis- Garantie! für Zweitklässler. Hier in der 2c der Willibrordschule haben die Rotarier den Schülern das Buch persönlich überreicht. Die übrigen Bücher für die Kinder in den Klassen 2a und 2b erhalten die Klassenlehrerinnen und geben diese dann weiter. Zu jedem Klassensatz gehört auch ein Begleitheft für die Lehrerin. Darin Herr Lindemann und Herr Aengenvoort im vorletzten Jahr auf der Living Kitchen vor Ort in Köln... Anlass im vorletzten Jahr war, dass die Firma RENNINGS KÜCHEN UND WOHNEN als einer von sehr wenigen deutschen Händlern auf der Kölner Messe vertreten war. RENNINGS gilt in der Branche als Aushängeschild für den stationären Küchenhandel und ist für viele Unternehmen ein Vorbild in Bezug auf Preisfairness, innovativem Ideengut und Servicequalität. Auch in diesem Jahr sind die RENNINGS-Mitarbeiter für Sie wieder aktiv geworden und auch in diesem Jahr findet der zu seiner Premiere so erfolgreiche Ab sofort! Bei uns in Kevelaer-Wetten! Messeverkauf statt. Wir bieten unseren Kunden damit eine ganz besondere Gelegenheit, erläutert Rennings, denn im Prinzip können sie bei uns hier in Kevelaer-Wetten ausgewählte Modelle zu echten Messekonditionen einkaufen. Wer sich also eine dieser 40 Küchen sichern möchte, sollte entweder kurzfristig in Kevelaer-Wetten vorbeischauen oder aber im Vorfeld telefonisch unter einen Beratungs- und Planungstermine vereinbaren. Jetzt anrufen und Termin vereinbaren Tel ! Kevelaer-Wetten Hauptstraße 30 Tel Rennings GmbH enthalten sind viele Arbeitsmaterialien, die das Lesen des Buches begleiten. Das gemeinsame Lesen und Erarbeiten dieser Ganzschrift erfolgt dann zu Anfang des kommenden Jahres. Über das Buchgeschenk freuen sich alle Zweitklässler der Grundschule in Reichswalde. Hier war es das Buch Hamster- ANZEIGE Alarm das vom Titel super zum Sachunterricht passt: zum Thema Haustiere kann nun fächerübergreifend gearbeitet werden. Daher war die Freude bei der Übergabe auch groß! Nun können es die Kinder kaum noch erwarten, dass das neue Jahr beginnt denn dann soll das Buch gelesen werden. TV-Sessel-Sonderverkauf Radikale! Massenreduzierung ca. 120 aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus: Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc. Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen: 1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis 65% reduziert! Leder motorisch ab 695,- Stoff motorisch ab 495,- Über 100 Garnituren Für jede Größe das richtige Maß! ab 1.990,- Alle Modelle individuell planbar! ab 1.598,- Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Torro-Leder S M L solange Vorrat reicht 2-motorig mit Aufsteh- Hilfe 4 Farben Torro-Leder 1.198,- Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte ohne Aufpreis. 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl. Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Erikenweg Goch-Pfalzdorf Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr kurzfristig lieferbar! TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 24. DEZEMBER 2016 Wenn der Hund trötet Henkel-Stiftung unterstützt Informatikausbildung der Schüler am KAG Die stolze Summe von knapp Euro haben die Schüler des Klever Stein-Gymnasiums beim vierten Sponsorenlauf vor den Sommerferien erlaufen. Die Hälfte davon kommt den Schülern selbst zu Gute. Unter anderem wird damit das Patenkind der Schülervertretung unterstützt und die Pausengestaltung aufgewertet. Je Euro konnten jetzt die Vertreter von Pro Dogbo und der evangelischen Kirche für das Projekt Straßenkinder Burundi in Empfang nehmen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Profis und Schüler laden im Januar zum Konzert Coaching im WDR Funkhaus: KAG Big Band freut sich auf den 11. Januar KELLEN. Aus dem Informatikraum des Konrad-Adenauer- Gymnasiums drangen seltsame Geräusche; zwar ein wenig blechern, aber eindeutig Tierstimmen. Wer jetzt davon ausging, beim Betreten des Raumes bellenden Hunden zu begegnen, wurde nicht ganz enttäuscht. Besucher konnten beobachten, wie Schüler des Differenzierungskurses Informatik zu kleinen, sonderbar aussehenden Hunden sprachen, sie streichelten und auch für ihr leibliches Wohl sorgten. Das Besondere daran: Die Hunde hatten sie zuvor selbst aus vielen Lego-Bauteilen zusammengebaut und mit Technik des Mindstorms-Systems ausgestattet: einem programmierbaren Legostein, Elektromotoren, einem Bewegungsund einem Farbsensor. In dem Nun konnten sich Schüler, Lehrer und Schulleitung des Konrad- Adenauer-Gymnasiums bei Jutta Hartmann (hintere Reihe 4. von links) von der Henkel-Stiftung bedanken. vorausgegangenen Unterricht hatten sie gelernt, wie man den Hunderoboter mit der zugehörigen Software zum Leben erweckt. Dazu mussten sie zunächst erlernen, wie man die Befehlssymbole der Programmiersprache zur Steuerung der Motoren und Sensoren richtig einstellt, um dann das gewünschte Verhalten beim Roboter hervorzurufen. Und wenn die Suche nach den richtigen Parametern für Drehwinkel und Geschwindigkeit der Motoren für die Steuerung der Hinterbeine damit belohnt wurde, dass der Hund beim Aufstehen nicht geradewegs auf seiner empfindlichen Nase landete, hatten die Schüler schon verstanden, dass der Roboter nicht mehr kann als sein Programmierer. Und so dauerte es nicht lange, bis der Hund auch sein hinteres Bein heben konnte oder beim Streicheln (Berühren des Bewegungssensors) ein sanftes, aber irritierendes Tröten von sich gab. Den Schülern machte es jedenfalls großen Spaß, sich auf diese spielerische Art und Weise mehr und mehr komplizierteren Aufgaben der Programmierung zuzuwenden. So wurde bald auch mit Abfragen, Variablen und Schleifen experimentiert. Ermöglicht wurde diese besondere, kreative Begegnung mit Programmierung und Robotik durch eine großzügige, finanzielle Unterstützung durch Henkel-Stiftung, wodurch die Schule die bereits vorhandenen fünf Roboter-Baukästen in diesem Sommer auf insgesamt 16 Sets aufstocken konnte. Für die Zukunft wird über eine Roboter- AG oder einen entsprechenden WPU, aber auch die Nutzung dieser Technik in den MINT- Fächern nachgedacht. Mit Hilfe der vielfältigen Sensortechnik können auch physikalische Experimente durchgeführt werden. Besser spät als nie: Sessionsorden für Dr. Wilfried Hansmann. Orden für den Autor KLEVE. Professor Dr. Wilfried Hansmann, Autor des Buches Der Selige Karl Leisner, sollte in der Session 2015/2016 den CKH-Sessionsorden mit der Büste von Karl Leisner erhalten. Aus terminlichen und krankheitsbedingten Gründen hat es in der letzten Karnevalssession nicht geklappt. Jetzt aber. In Gegenwart von Monika Kaiser-Haas, der Vizepräsidentin des internationalen Karl-Leisner-Kreises, überreichte ihm CKH-Präsident Günther Liffers den Sessionsorden DJK Appeldorn lädt ein APPELDORN. Der Festausschuss der DJK GW Appeldorn lädt alle Vereinsmitglieder zum traditionellen Kameradschaftsabend am Samstag, 14. Januar, Uhr, ins Vereinslokal Gaststätte Janßen Op den Huk ein. Der Kostenbeitrag für Abendessen und Programmbeträgt 15 Euro pro Person. Anmeldungen bis zum 29. Dezember bei den Mitgliedern des Festausschusses oder unter 02824/ KLEVE. Die Big Band des Konrad-Adenauer-Gymnasiums hat das WDR Funkhaus besucht, um sich durch Mitglieder der WDR Big Band coachen zu lassen. Die Schüler Big Band wurde vom WDR für das Projekt ausgewählt, bei dem sich Schul-Big Bands aus ganz NRW bewerben können, um nach einem Coaching durch die mehrfachen Grammygewinner, ein gemeinsames Konzert zu geben. Dieses wird am 11. Januar um 11 Uhr im PZ des Konrad-Adenauer-Gymnasiums für die gesamte Schulgemeinde und Interessierte stattfinden. Viel Lob konnten die Schüler des Kellener Gymnasiums von den Coaches Ruud Breuls (Trompete), Shannon Barnett (Posaune), Karolina Strassmeyer (Saxofon) und Omer Klein (Klavier) ernten: Ihr spielt auf einem sehr hohen Niveau. lautete die einhellige Meinung. In den verschiedenen Sections (Holzbläser, Trompeten, Posaunen, Rhythmusgruppe) konnten somit konzentriert an Tongebung, Ansatz und Übemethodik gearbeitet werden. Unglaublich, wie schnell sich der fette Sound von Ruud Breuls auf die gesamte Trompetensection übertragen hat. schwärmt Musiklehrer Sebastian Thimm. Beim anschließenden Zusammensetzen des Erarbeiteten kann dieser sich kaum das Schmunzeln verkneifen, da nach den zwei Stunden Intensivkur bei Bei den Proben: Die Rhythmsection und Omer Klein. den Profis das Ensemble hörbar an Klarheit, Sound, Groove und Ausdruck gewonnen hat. Auch Shannon Barnett kann sich nach ihrem Wunsch letzter dynamischer Facetten zufrieden zeigen, denn auch diese schaffen die jungen Musiker in einem weiteren Anlauf spielend zu erfüllen. Leiter Sebastian Thimm kann sich ebenso über Tipps der Coaches freuen und in das weitere Arbeiten einfließen lassen. Erschöpft lassen sich die jungen Musiker nach einem ereignisreichen, eindrucksvollen und lehrreichen Tag in den Bus fallen, der die An- und Abreise samt Instrumentarium sehr vereinfacht und das facettenreiche Tagesprogramm erst ermöglicht hat. Profis und Schüler freuen sich nun sehr auf das gemeinsame Konzert am 11. Januar, in dem dann die erarbeiteten Stücke eröffnen und durch ein Programm der gesamten WDR Big Band ergänzt werden. Der Eintritt ist frei. Neue Kurse beim Kneipp-Verein KLEVE. Aqua-Pilates ist die perfekte Alternative für alle, die auf der Suche nach einem geeignetem, gelenkschonendem Ganzkörpertraining im Wasser sind. Die Übungen werden langsam, konzentriert und mit bewusster Atmung ausgeführt und wirken entspannend. Außerdem zielen sie darauf ab, das Kraftzentrum im Bauch, das sogenannte Powerhouse, anzuregen und sorgen damit für eine schöne, gerade Haltung. Es handelt sich um ein ideales Ganzkörpertraining, bei dem die Muskeln gleichzeitig gestärkt und gedehnt werden. Einen weiteren positiven Nebeneffekt bringt Aqua-Pilates mit sich: Der Wasserdruck wirkt wie eine leichte Bindegewebsmassage. Prinzipiell ist dieser Kurs für alle Altersgruppen und für jeden Trainingszustand geeignet, ärztlichen Rat sollten Sie sich jedoch vorher einholen, wenn Sie herzkrank sind oder unter zu hohem Blutdruck leiden. Wassertemperatur 32 Grad. Ab dem 28. März um 18 Uhr nur für Frauen, ab Uhr für gemischte Gruppen. Anmeldungen bei Bettina Marlene Schulte-Kleipaß, Telefon 02824/ oder 0162/ Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Kursgebühr 14 Euro, Nichtmitglieder zahlen 18 Euro. Einsteigen in den laufenden Kurs ist möglich. Buggys für Geflüchtete Im Zuge der steigenden Beratungszahlen von schwangeren Flüchtlingsfrauen hat die Awo Beratungsstelle für Schwangerschaft, Partnerschaftsfragen und Familienplanung des Kreisverbandes Kleve Zuwendungen durch das Land erhalten. Mit Hilfe von Klaus Jansen und seiner Familie aus Kranenburg, der die Schwangeren dabei unterstützt hat, den Weg in die Beratungsstelle zu finden, konnten jetzt noch vor Weihnachten Buggys für bedürftige Flüchtlingsfamilien übergeben werden. Im Zuge dieser Fördergelder wird die Beratungsstelle im kommenden Jahr mit Gesprächsangeboten zum Thema Liebe, Verhütung, Schwangerschaft und Familienplanung wöchentlich in Kranenburg zu finden sein. Infos unter 02821/ REISEN FÜR GENIESSER FÜR SIE VFL WOLFSBURG VS BORUSSIA MÖNCHEN- GLADBACH Bundesligaspiel inkl. 2 Nächte vom 12. bis im pentahotel Braunschweig DER MEDICUS IN FULDA Musical in der Barockstadt Fulda inkl. 1 Nacht im Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda OSTERN IN NÜRNBERG Ostermarkt und Oper inkl. 3 Nächte vom 14. bis im Maritim Hotel Nürnberg KB3 Inklusivleistungen 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet 1 Flasche Prosecco bei Anreise Eintrittskarte für die Autostadt Sitzplatzticket für das Bundesligaspiel VfL Wolfsburg vs. Borussia Mönchengladbach in der Volkswagen Arena in Wolfsburg Freie Nutzung des Fitnessraumes Bitte beachten Sie, dass der Spieltag durch die DFL noch nicht fi x terminiert ist. Preis pro Person im DZ: 219, Inklusivleistungen 1 Nacht im DZ inkl. Frühstücksbuffet 1 x sommerliches 2 Gänge Menü im Hotel vor dem Musical Musicalkarte Der Medicus Das Musical im Schlossparktheater, PK 1, am Samstagabend um Uhr u.v.m. Termine: Weitere Termine verfügbar. Preis pro Person im DZ: 162, Inklusivleistungen 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück 1 x traditionelles Fischmenü am Karfreitag Individueller Besuch des Ostermarktes Ticket für Rossini s Oper Die Italienerin von Algier im Nürnberger Opernhaus am Samstagabend, Uhr, PK2 1 x österliches 3 Gänge Menü am Sonntagabend Teilnahme an einer Stadtrundfahrt u.v.m. Preis pro Person im DZ: 308, Informationen und telefonische Bestellungen von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter: Weitere Angebote auch online buchbar unter: reise.de Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6 8, Osnabrück. V 1125

5 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Objekte digital entdecken LVr-Portal bietet Informationen zum alltag im rheinland des 20. Jahrhunderts Kinderneujahrsfest vom Hafen der Hoffnung Mehr als 100 Personen kamen zum Pfarrheim Zur Heiligen Familie in Materborn, um mit dem Väterchen Frost und seiner Enkelin das Kinderneujahrsfest zu feiern. In der Mitte des Raumes stand ein schön geschmückter Tannenbaum. Die Kinder kamen verkleidet, ähnlich wie bei einem Kinderkarneval. Julia Weber, die Vereinsvorsitzende begrüßte die kleinen Gäste und deren Begleiter. Es ist schon etwas besonderes, wenn die in Deutschland gebore- 05 nen Kinder Julia Weber in russischer Sprache begrüßten und ihre Fragen beantworteten. Alle waren auf das Väterchen Frost und auf das Schneemädchen (Ded Moros und Snegurotschka in Russisch) gespannt! Die Moderatorin (Kira Safonova) hat zusammen mit der Fee (Svetlana Brak) ein Hindernis (Ira Wiebe) im Programm ausgedacht, das die Spannung noch steigerte. Endlich erschien das Väterchen Frost (Denis Leonow) mit seiner Enkelin (Ilzira Woronzow), die mit den Kindern Winter- und Neujahrslieder, einen Reigen um die Tanne aufführten, tanzten und spielten. Zum Schluss erhielt jedes Kind bunte Tüten mit Pralinen, Nüssen und Mandarinen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die im Hintergrund agierten, hatten alles vorzüglich vorbereitet. Das waren unter anderem Tatjana Martens, Sneshanna Schwarz, Maja Keller und Svetlana Brak. NIERDERRHEIN. In diesen Tagen sind viele Menschen auf der Suche nach Traditionen, Bräuchen oder den guten, alten Dingen, wie sie die Großeltern noch kannten. Sei es Omas Spritzgebäck-Rezept, die Form, die dem Spekulatius erst das Profil verleiht oder die Lieder und Gedichte, die zur Adventsund Weihnachtszeit früher zu hören waren. Dabei tritt häufig auch fast oder tatsächlich Vergessenes wieder zu Tage, das einen Eindruck vom Leben im 20. Jahrhundert gibt: Wie hängen Hygienevorstellungen und die Einrichtung von Badezimmern zusammen? Was hat der Garten einer Bandweberin mit ihrer Arbeit zu tun? Woher kommen die unterschiedlichen Bedeutungen von Eiern bei Bräuchen und Ritualen? Und welche Weihnachtsplätzchen wurden in Kriegszeiten gebacken, welche in Zeiten des Wohnstandes? Ein Blick in die Depots und Archive der Kultureinrichtungen des Landschaftsver Objekte - wie dieser wunderschöne Teller - sind zu sehen im online-archiv unter lvr tagsklulturen.lvr.de bandes Rheinland lädt ein zu einer Zeitreise in diese Epoche. Hier lagern weitaus mehr Be- stände, als in Ausstellungen und Publikationen der Öffentlichkeit präsentiert werden können. Damit sie aber nicht verloren gehen, schaffen Techniken der Digitalisierung neue Möglichkeiten des Zugangs. Das LVR-Freilichtmuseum Kommern, das LVR-Freilichtmuseum Lindlar sowie das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn haben ein Projekt zur Digitalisierung, wissenschaftlichen Erfassung und Kontextualisierung ihrer unterschiedlichen Bestände entwickelt. So wurden mittlerweile rund Objekte, Fotos und Dokumente erfasst, ein Vielfaches davon soll noch folgen. Die ersten Ergebnisse sind nun online unter Hier werden die Dinge miteinander, mit konkreten Lebenssituationen und allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklungen in Zusammenhang gebracht. Im Recherchebereich können interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Archivbeständen auf Entdeckungsreise gehen: Ob nach Thema, Ort oder Zeit eingegrenzt wird, kann man mit wenigen Klicks entscheiden. So werden konkrete Quellen schnell gefunden. Gleichzeitig sind verschiedene Schwerpunkte anschaulich mit historischen Zusammenhängen und aktuellen Bezügen dargestellt. Das Portal verbindet erstmalig die Möglichkeiten der öffentlichen Recherche in einem großen Quellenbestand von kulturellem Erbe des Rheinlandes, bestehend aus Objekten, Fotos, Filmen und Manuskripten mit einer thematischen Übersicht zu Schwerpunkten wie Arbeiten, Wohnen oder Nahrungskulturen. In den kommenden Jahren wird der Landschaftsverband mit seiner digitalen Agenda weitere Sammlungsbestände der Kultureinrichtungen zugänglich machen. Auch das Portal Alltagskulturen wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Das Projekt wird für insgesamt fünf Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

6 06 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. ISOTEC Fachbetrieb Fuss t oder METRAG Umwelt GmbH ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE METRAG Umwelt GmbH ALTMETALLHANDEL CONTAINERDIENST wir zahlen von 7 m 3 bis 40 m 3 wir zahlen 06177_sh ZU TAGESHÖCHSTPREISE GÜNSTIGEN PREISEN CONTAINERDIENST Gewerbering Issum Tel / von 7 m 3 bis 40 m 3 ZU GÜNSTIGEN PREISEN Gewerbering Issum Tel / ANZEIGE BRAVO Sport Fußballcamps: Drei Tage Spaß und Action beim Profi-Training in deinem Fußballverein Kicken, Dribbeln, Tore schießen! Ab sofort können sich interessierte Teilnehmer und Vereine anmelden und das BRAVO Sport Fußballcamp in den regionalen Verein einladen. Die dreitägigen Camps bieten fußballbegeisterten Jungs und Mädchen neben professionellem Training für Stürmer, Verteidiger und zukünftige Torhüter vor allem jede Menge Spaß und Action: So werden u. a. Superdribbler, Elfmeterkönige und der Härteste Bums gekürt. Die Trainingseinheiten werden von Cheftrainern und Betreuern vom Deutschen Fußballinternat/proSport vorbereitet und begleitet. Bestandteil jedes Camps ist zudem das Goalplay Torwartcamp von Oliver Kahn. Die Camps finden zwischen April und Oktober 2017 bundesweit für Nachwuchskicker im Alter von 8 bis 15 Jahren statt. Die Ausrichtung der Camps ist für die Vereine kostenfrei. In der Teilnehmergebühr ab 129,95 Euro ist ein Welcome-Package mit Trikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche und Spielball enthalten. Für Teilnehmer und Vereinstrainer gibt es eine Verpflegungspauschale. Die BRAVO Sport Fußballcamps werden von der prosport GmbH veranstaltet. Partner sind das Deutsche Fußball Internat sowie Oliver Kahn mit seiner Torwartmarke Goalplay. Information und Anmeldung bis 31. März unter: Im Berliner Restaurant Einstein treffen sich regelmäßig in Berlin lebende Klever. Klever in Berlin eine verschworene Gemeinschaft KLEVE/BERLIN. So viel Kleve war noch nie im Berliner Restaurant Einstein am Prachtboulevard Unter den Linden: Nicht nur, dass sich in dem Lokal, in dem sonst auch schon mal Bundeskanzlerin Angela Merkel halbvertrauliche Gespräche führt, 24 in Berlin wohnende, gebürtige Klever versammelt hatten das von Alfons A. Tönnissen mittlerweile zum neunten Mal organisierte Treffen der niederrheinischen Exilanten wurde via Skype auch live in die Stadthalle Kleve übertragen, so dass die 500 Gäste der Gala Made in Kleve auch einen Eindruck davon gewinnen konnten, wie der Berliner Stammtisch abläuft. Verantwortlich für die Übertragung war Philipp Menn, der nach seinem Abitur am Konrad- Adenauer-Gymnasium und Studium zum Journalismus kam und nun in der Redaktion von ARD aktuell in Berlin arbeitet. Er sorgte mit großem Einsatz dafür, dass am Abend des Treffens die Leitung stand und die Klever in der Stadthalle sehen konnten, wer da in Berlin alles am Tisch saß unter anderem als Überraschungsgast Petra Thomas, die Bundesvorsitzende des Vereins Rote Hose, der sich der Darmkrebsvorsorge verschrieben hat. Neu dabei war Privat-Dozent Dr. Hans-Peter Lemmens, der gleich nach dem Abitur nach Berlin ging und heute Vorsitzender der Chirurgenvereinigung in Berlin ist. Erstmals konnte Alfons A. Tönnissen auch einen Neu-Berliner in seiner Runde begrüßen: Werner Düffels, ehemals Lehrer am Konrad-Adenauer-Gymnasium, lebt seit seiner Pensionierung in diesem Jahr in der Hauptstadt und konnte in Philipp Menn Foto: Kurt Cilleßen beim neunten treffen gab es eine Live-Übertragung zur gala made in Kleve gleich einen ehemaligen Schüler wiedersehen. Die Runde saß lange beisammen, geplaudert wurde über Aktuelles aus Kleve ebenso wie über Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten. Es war äußerst interessant, so das Fazit von Petra Thomas. Eine ganz tolle Sache. Wir sind mittlerweile schon eine verschworene Gemeinschaft geworden, diesen Eindruck hat Alfons A. Tönnissen nach dem Treffen gewonnen. In unserer Runde versammeln sich Menschen, die fern der Heimat ein erfolgreiches Leben führen, aber Kleve nie vergessen haben. Das gilt auch für die Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks, die diesmal wegen eines Termins in Peking nicht dabei war. Tönnissen hofft jedoch, dass sie zum Jubiläumstreffen Nummer zehn im Frühjahr wieder mit von der Partie sein wird. Menschen campieren auf freien Feldern und Wiesen Nahrungspakete auf dem Weg nach aleppo KEVELAER. Ein bisschen Hoffnung ist plötzlich nun auch im Osten Aleppos dank der Syrienhilfe, die von Kevelaer aus ihren Anfang nahm. Nach dem Spendenaufruf der Stiftung Aktion pro Humanität (APH) haben sich viele Menschen vom Niederrhein solidarisch gezeigt und gespendet für die von Krieg, Hunger und Elend bedrängten Menschen im syrischen Aleppo. Die Kevelaerer Medizinerin Dr. Elke Kleuren-Schryvers ist nach Rücksprache mit ihrem syrischen Kollegen Marwan Khoury (Barada-Syrienhilfe) optimistisch, dass noch vor Weihnachten Nahrungsmittelpakete an Familien, die ins im Umland von Aleppo flüchteten, verteilt werden können. Jedes Paket enthält Grundnahrungsmittel für etwa drei Wochen. Die Menschen campieren zum großen Teil auf freien Feldern oder Wiesen, so Kleuren-Schryvers. Zelte sind sehr teuer. Aber die Baradi- Syrienhilfe, die ja auch von der Stiftung Aktion pro Humanität in der Allianz der Hilfe unterstützt wird, konnte Decken und Matratzen für die im Freiene lagernden Menschen bereitstellen. Das Medikamentenhilfswerk action medeor aus Tönisvorst hilft auch. Neben vielen privaten Spendern haben sich auch die kfd St. Marien Kevelaer und die Caritas-Konefrenz St. Marien eingebracht. Ein weiterer besonderer Helfer vor Ort ist Father Firas, einer der drei Kapuzinerbrüder in Ost-Aleppo, zu dem die Kevelaerer Medizinerin und auch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Kontakt aufnehmen konnte. Es wird nicht mehr geschossen, berichtete Firas Lutfi gestern. Aber humanitär ist die Lage katastrophal. Die Menschen hungern Frauen, Männer und Kinder lagern im Freien. Es gibt keine auch nur näherungsweise adäquate medizinische Versorgung. Strom gibt es nur unregelmäßig. Wir können Nahrungsmittel kaufen und tun das auch dank Eurer Hilfe vom Niederrhein. Nach einer kleinen Pause am Telefon ergänzt er: Es hat geschneit in der Nacht. Alles ist weiß und sieht wunderschön aus, so, als wäre nie etwas passiert. Vor allem um traumatisierte Kriegskinder will sich Pater Firas jetzt kümmern. Am Montag, 26. Dezember, wird es um Uhr ein weiteres Kevelaerer Friedensgebet für die Menschen in Syrien geben. Ort ist die Friedensstele vor dem Forum Pax Christi am Kapellenplatz. Hören, fast wie früher... Machen Sie jetzt einen kostenlosen Hörtest bei Pleines. Emmerich Kaßstr. 31, Tel.: Kleve Große Str. 17, Tel.: Betuwe-Ausbau startet im Januar in Oberhausen Kompromiss bei Streckensicherheit in Sicht EMMERICH. Der Projektbeirat für die Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen hat zum 13. Mal getagt. Die Mitglieder des Projektbeirates haben sich über den aktuellen Stand im Projekt informiert. Die Gespräche zwischen Kommunen und DB über die Beseitigung der insgesamt 55 Bahnübergänge konnten bis auf zwei offene Fragen zu einem einvernehmlichen Abschluss zwischen den Straßenbaulastträgern und der Deutschen Bahn gebracht werden. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den Fortschritt des Projektes im Konsens mit allen Beteiligten. Stromsystem umgestellt Die Bauarbeiten zur Umstellung des Stromsystems zwischen Emmerich und der deutschniederländischen Grenze hat die Deutsche Bahn fristgerecht beendet und das System am 17. Oktober 2016 erfolgreich in Betrieb genommen. Dies erleichtert den grenzüberschreitenden Schienenverkehr, weil die Züge ohne Halt zwischen den Stromsystemen auf deutscher und niederländischer Seite die Grenze überqueren können. In den Planfeststellungsverfahren haben acht von zwölf Erörterungsterminen stattgefunden. Der Erörterungstermin in Wesel (PFA 2.2) hat begonnen. Für den ersten Planfeststellungsabschnitt (PFA 1.1) in Oberhausen hat das Eisenbahn-Bundesamt den Planfeststellungsbeschluss erteilt. Mit dem Beginn der Bauarbeiten zur Bahnübergangsbeseitigung an der Rosa-/Rothofstraße in Oberhausen startet im Januar damit auch offiziell der Ausbau der Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen. Wann der Ausbau der Abschnitte im Gebiet Rees und Emmerich beginnt, steht noch nicht fest; erst wenn die entsprechenden Planfeststellungsbeschlüsse erteilt sind, könne ein Zeitplan aufgestellt werden, teilt die DB auf Anfrage der NN mit. Der offene Dialog aller Beteiligten und die parteiübergreifende positive Begleitung durch die Politik haben in einer gemeinsamen Kraftanstrengung dafür gesorgt, dass beim Thema Streckensicherheit ein Kompromiss möglich erscheint. Einigkeit besteht darin, dass die Löschwasserversorgung über sogenannte HF- Systeme gelöst werden könnte. Der Kompromiss beinhaltet ein Gesamtpaket aus Zuwegungen und Löschwasserversorgung und er erfordert die Zustimmung aller sieben Anrainerkommunen, des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Deutschen Bahn. Pilotprojekt für BIM Die Ausbaustrecke Emmerich- Oberhausen ist Pilotprojekt für das sogenannte Building Information Modelling. Hier werden alle Planungsunterlagen und -daten in einem 3D-Modell digital erfasst und mit den Terminund Kostenplänen vernetzt. Ziel ist die Optimierung der Planung aller Bauwerke, der Abläufe, Termine und Kostenpläne sowie eine effektivere Bauausführung. Der Projektbeirat besteht aus Vertretern des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, des Eisenbahn-Bundesamtes, der DB AG, regionalen Bundestagsabgeordneten, Vertretern des kommunalen Arbeitskreises Betuwe, der Niederrheinischen IHK sowie der Bürgerinitiativen. Kreisvorsitzender Ralf Klapdor ehrt Ernst Kilzer (Goch) für 35 Jahr Mitgliedschaft in der FDP. Mitglieder geehrt bei Jahresabschlussfeier Liberale gehen zuversichtlich ins nächste Jahr KREIS KLEVE. Die Liberalen in Kreis Kleve beendeten das Jahr mit einem gemeinsamen Essen in Weeze. Dieser Jahresabschluss ist traditionell auch der Anlass zur Ehrung der langjährigen Mitglieder. In seiner Begrüßung der anwesenden Mitglieder verwies der FDP-Kreisvorsitzenden Prof. Dr. Ralf Klapdor auf die Landtags- und Bundestagswahl im kommenden Jahr. Die Liberalen haben ihre Kandidaten bereits nominiert, die Schwerpunktthemen festgelegt und das Wahlkampfteam aufgestellt. Vor zehn Jahren, erinnerte Klapdor zur Eröffnung der Ehrungen, war die CDU/FDP-Landesregierung nach dem Wahlsieg 2005 ein Jahr im Amt. Während dieser schwarz/gelben Legislatur sei unter anderem die Gründung der Hochschule Rhein-Waal in Kleve durch den damaligen NRW-Wissenschaftsminister KURZ & KNAPP Weinger CO2-Emissionen: Die energiebedingten CO2-Emissionen in Nordrhein-Westfalen summierten sich im Jahr 2014 auf 260 Millionen Tonnen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren das drei Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Wie die Statistiker mitteilen, ist dieser langfristige Rückgang in erster Linie auf eine Veränderung des Energiemixes zugunsten emissionsfreier (erneuerbare Energien) oder emissionsarmer Energieträger (Erdgas) zurückzuführen. Andreas Pinkwart in die Wege geleitet worden. In 2006 seien Kay Ehrhardt (Rheurdt) und Heinz Schneider (Rees) in die FDP eingetreten. Doppelt so lang, nämlich 20 Jahre, ist Horst- Dieter Schneider (Rees) bereits Mitglied der FDP. Für 30 Jahre Mitgliedschaft in der FDP wurden Ralf Klapdor (Uedem) und Thomas Winkler (Rees) für 25 Jahre und Klaus Kulms-Viefers (Issum) geehrt. Noch länger, 35 Jahre, ist Ernst Kilzer (Goch) bei den Liberalen Mitglied. Dafür erhielt er die Theodor-Heuss- Medaille. Sowohl Ralf Klapdor als auch Ernst Kilzer erzählten von sehr bewegten Zeiten Wir Liberalen haben in unserer langen Geschichte schon viele stürmische Zeiten überstehen müssen, erinnert Ralf Klapdor. Doch immer wieder sei deutlich geworden, dass es eine starke liberale Stimme im Land und im Bund brauche.

7 C. Kröll Wohnen und Schlafen Show - Tage bei Wohn Trend Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28. Dezember 29. Dezember 30. Dezember 31. Dezember 1. Januar 10:00-18:00 uhr 10:00-18:00 uhr 10:00-18:00 uhr 10:00-18:00 uhr GESCHLOSSEN GESCHLOSSEN Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das in uns gestellte Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und ein ERFOLGREICHES JAHR GROSSE AKTION ZUM JAHRESENDE 20% auf alle AUSSTELLUNGSMODELLE* UFEN A K T Z JET FERN E I L R E SPÄT LEN H A Z E B und * Gültig nur für Neukäufe im Aktionszeitraum bis Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware, Angebote, Deko und bereits bestehende Aufträge. Siemensstrasse 33-35, Industriegebiet West, Goch, T / Di - Fr. 10:00Uhr bis 18:00Uhr, Sa 10:00Uhr bis 15:00Uhr Mo. Ruhetag /wohntrendgoch

8 08 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Wir wünschen unseren kleinen und großen Patienten und ihren Eltern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Ihr Team der Kinderarztpraxis Anette Fischer Kleverstr. 5 in Kalkar Telefon /4948 I: Wir Wir wünschen allen Patienten, Kooperationspartnern und und Besuchern Besuchern unsere unserer Praxis Praxis ein ein besinnliches Weihnachtsfest und und ein ein gesundes gesundes Jahr Jahr Für das entgegengebrachte Vertrauen in der 1. Saison bedanke ich mich, wünsche Euch ein friedliches Weihnachtsfest und für die Saison 2017 allzeit gute Fahrt. Bahnhofstr Kalkar SEIT ÜBER 75 JAHREN KOMPETENZ & ERFAHRUNG LASSEN SIE SICH BERATEN! Bedburger Weg Bedburg-Hau (Hasselt) Tel Fax: Planung 8 Beratung 8 Installation 8 Wartung 8 Kundendienst 8 Elektrogeräte 8 Satellitentechnik 8 Kommunikationstechnik 8 Gebäudesystemtechnik EIB 8 Netzwerktechnik 8 E.Check Neue Perspektiven eröffnen grußwort des Landrates Wolfang Spreen zum bevorstehenden Jahreswechsel Liebe Bürgerinnen und Bürger, der festliche Lichterglanz an den Straßen und Häusern und die vielerorts stattfindenden adventlichen Veranstaltungen erinnern uns daran, dass Weihnachten vor der Tür steht und schon wieder einmal viel zu schnell ein Jahr zu Ende geht. Mit Vorfreude erhoffen wir einige friedvolle und besinnliche Tage, die uns eine willkommene Pause im Familien- und Freundeskreis bescheren. Dies bietet uns auch die Gelegenheit, auf die vorangegangenen Monate zurück zu blicken sowie nach vorn zu sehen. Denn neben den sicherlich oft auch bedrückenden Ereignissen der Vergangenheit gibt es doch auch vieles, was uns mit Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft blicken lässt. Natürlich auch im Kreis Kleve. Dabei denke ich beispielsweise an die Eröffnung unseres neu errichteten Berufskollegs in Geldern, mit dem der Kreis Kleve ein neues Kapitel im Bereich der berufsschulischen Bildung aufgeschlagen hat. Als Zukunftsinvestition mit einem Kostenvolumen von rund 36 Millionen Euro verschafft dieser moderne Bildungskomplex zudem neue Perspektiven für die Zusammenarbeit zwischen Berufskolleg und Hochschule. Mit dem Neubau der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungswesen wird in den kommenden Jahren ein weiteres Investitionsvorhaben realisiert werden, um auch in Zukunft zeitgemäße Bedingungen für den Rettungsdienst Landrat Wolfgang Spreen. und damit für den rettenden Einsatz bei drohenden Gefahren für Leib und Leben der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve bereitzustellen. Ein bedeutsames zukunftsorientiertes Ereignis war auch die seit Jahresbeginn vorbereitete Vereinigung der Sparkassen Emmerich-Rees, Kleve und Strae len zur neuen leistungsstarken Sparkasse Rhein-Maas, die seit Ende August als Partner der Wirtschaft, der Menschen und Foto: Kreis Kleve der Kommunen ihre Arbeit unter Beibehaltung ihres gemeinnützigen Engagements aufgenommen hat. Erfreulich ist außerdem die kürzlich vom Kreistag des Kreises Kleve mit großer Mehrheit beschlossene Vereinbarung über die Neuordnung der Finanzierungsangelegenheiten mit dem Airport Weeze. Dieses Beteiligungsmodell verschafft dem Flughafen als wichtiges Infrastrukturprojekt im Kreis Kleve die notwendige Möglichkeit, seine nachhaltige Entwicklung gerade auch im Interesse der vielen dort entstandenen Arbeitsplätze auf einer verlässlichen Grundlage fortsetzen zu können. Liebe Bürgerinnen und Bürger, in diesem Jahr habe ich als Landrat wieder einmal zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern bei den unterschiedlichsten Anlässen zu ihren erfolgreichen Tätigkeiten, Vorhaben oder auch Jubiläen persönlich danken und gratulieren können. Insbesondere denjenigen, die sich durch ihre Tatkraft und Unterstützung in selbstloser Weise ehrenamtlich für andere engagieren, spreche ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank und meine besondere Anerkennung aus. Mit gro ßem persönlichem Engagement leisten diese Menschen oftmals im Stillen und abseits der großen Öffentlichkeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft, die auf christliche Grundwerte wie soziale Verantwortung, Solidarität und Nächstenliebe setzt. Dies ist vor allem an Weihnachten in besonderem Maße spürbar. Möge uns allen auch zukünftig der Wert mitmenschlicher Verbundenheit bewusst sein. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürger ein gnadenreiches und besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit und ein glückliches Jahr 2017! Es grüßt Sie Ihr Landrat Wolfgang Spreen 114 Projekte werden gefördert KREIS KLEVE. Der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner Sitzung unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Wilhelm für das kommende Jahr die Förderung von 114 kulturellen Projekten mit 4,8 Millionen Euro für die kommunale Familie beschlossen. Damit unterstützt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Rahmen seiner Regionalen Kulturförderung die Vielfalt und Nachhaltigkeit des kulturellen Angebotes und Erbes im Rheinland. Auch der Kreis Kleve erhält Zuwendungen in Höhe von Euro für insgesamt zwei Projekte, für das Buchprojekt Jahre Zyfflich und für den Erhalt der Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor. Das rheinische Kulturangebot mit seinen zahlreichen Projekten ist ein wichtiges Aushängeschild für die Region und dessen Erhalt eine gesellschaftliche Pflicht, die der LVR beispielhaft erfüllt. Es ist unsere Aufgabe, die kulturelle Landschaft des Rheinlands zu bewahren. Deswegen freue ich mich, dass wir mit der finanziellen Unterstützung dazu einen wirksamen Beitrag leisten können, betonte Wilhelm. Mit der Regionalen Kulturförderung werden sowohl eigene als auch Projekte der Mitgliedskörperschaften des LVR finanziell unterstützt, die die kulturelle Identität des Rheinlandes stärken. Dazu zählen zum Beispiel Maßnahmen des Denkmalschutzes, der Archäologie, der Heimatpflege, der Rheinischen Geschichte und Volkskunde, kulturelle Kooperationen, Veranstaltungen, Bildung und Vermittlung. Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2017! Jens Weber GmbH MEISTERBETRIEB Spierheide Kalkar-Kehrum Tel Fax Mobil weber.gmbh@gmx.de Sanitäre Anlagen Badrenovierungen Druckentwässerung Öl- und Gasfeuerung Wärmepumpen Pellet- u. Holzheizungen Photovoltaikanlagen Solaranlagen Meyer Exclusiv Möbel wohnen leben genießen Wohnkultur maßgefertigt Bedburg-Hau/Hau Waldstraße 2 an der B9 Telefon / Wir sind zwischen den Feiertagen für Sie da! Der Bundesschützenmusikzug Hassum tritt erstmals im Rahmen der Neujahrskonzerte auf. Kreispolizeibehörde lädt zu Neujahrskonzerten ein zwei Konzerte am 7. und 8. Januar im Konzert- und bühnenhaus Kevelaer KREIS KLEVE. Im Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer finden am Samstag, 7., um 19 Uhr, und Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr, die beiden Neujahrskonzerte der Kreispolizeibehörde Kleve statt begannen die Konzerte unter anderem mit dem Jugend- Akkordeon-Orchester Veen. Das kommende Neujahrskonzert orientiert sich an diesen Wur- KURZ & KNAPP zeln und steht mit dem Motto Da wo ich zu Hause bin... ganz im Zeichen der Heimat. Erneut als Benefizkonzert ausgerichtet, konnte zum ersten Mal der Bundesschützenmusikzug Hassum 1930 gewonnen werden. 45 Musikerinnen und Musiker aus Goch und Umgebung bieten unter der Leitung des Musikdirektors Sebastian Sürgers ein abwechslungsreiches Programm. Broschüren zu Hochschulen: In den letzten fünf Jahren stieg die Zahl der Studierenden an den Hochschulen in Nordrhein- Westfalen um 40,9 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, sind im Wintersemester 2015/16 inzwischen Frauen und Männer eingeschrieben. Die Zahl der neuen Erstsemester ging zuletzt um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück und lag im Studienjahr 2015 bei Das waren aber 27,8 Prozent mehr Anmeldungen als im Studienjahr 2010; die Studienanfängerquote lag mit 61,5 Prozent um 14,5 Prozentpunkten über dem damaligen Wert. Diese und weitere Informationen über die Hochschulen in NRW sind in der neuen Broschüre Hochschulen in NRW: Statistik kompakt zu finden. In kurzer und Das Publikum darf sich auf Melodien wie The Westside Story, The Eighties Flashback oder auch auf die Polka Wir Musikanten freuen. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 15 Euro beim Stadtmarketing Kevelaer, Peter- Plümpe-Platz 12, Kevelaer, Telefon 02832/1220, erhältlich und wären auch eine schöne Idee als Weihnachtsgeschenk. anschaulicher Form bietet die Publikation einen Überblick über das Hochschulwesen des Landes. Dargestellt werden überwiegend Landesergebnisse; zum Teil sind aber auch Daten nach Hochschularten oder für einzelne Hochschulen verfügbar. Unter der Adresse presse/pressemitteilungen/2016/ pdf/hochschulen.pdf steht die Broschüre zum kostenlosen Download bereit. (IT.NRW) (IT. NRW). Wir machen Urlaub vom Radsport Giltjes Hanselaerstraße Kalkar Telefon: 02824/2203 Telefax: 02824/ info@giltjes.de Internet: Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei unseren Kunden und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.

9 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Brenda Boykin & Jan Luley Trio jazzen im Coffeehouse ab 2017 laden die Jazzfreunde ins Casa Cleve ein Die Calcarer Tafel freute sich über die Unterstützung von vielen Spendern, so dass sie zu Weihnachten ihren Kunden kleine Präsente überreichen konnte. Auch das Familienunternehmen Tchibo ist neuer Kooperationspartner des Bundesverbandes Deutsche Tafeln und schickte rund 42 Lastzüge mit Non-FoodWare und 80 Paletten Kaffee an die Tafeln der Region. Berd Krießel, Elfriede Kisters, Maria Loewen, Irene van Dornick und Hildegard Bossman (v.l.) gehören zum engagierten Helferteam der Calcarer Tafel, das NN-Foto: rüdiger Dehnen die Ausgabe kurz vor Weihnachten vornahm. Warm-Up-Lauf in Düffelward DÜFFELWARD. Bereits zum achten Mal in Folge findet am 27. Dezember der Warm-UpLauf in Düffelward statt. Unter dem Motto Keine Eile auf der Deichmeile fällt der Startschuss um 14 Uhr am Dorfplatz. Wie in jedem Jahr wird es keine Zeitmessung geben, jeder kann den Schon mal warmlaufen für Lauf nach seiner Vorstellung geden Sylvesterlauf kann man sich stalten. Einfach locker um sich etwas zu bewegen oder als letztes Dienstag. Training vor dem Silvesterlauf in Pfalzdorf. Es wird wieder für jede gelaufene Runde (2,5 Kilometer) ein Los geben, womit bei der im Anschluss stattfindenden Verlosung sehr schöne Preise gewonnen werden können. Das Los für die erste gelaufene Runde wird dieses Jahr bereits vor dem Startschuss ausgegeben. Die ersten 300 Teilnehmer, welche sich am Veranstaltungstag in die Starterliste eintragen, erhalten zu einem kleinen Unkostenbeitrag von drei Euro ein Funktionsshirt. Diese wurden von der Firma Holz an aus Emmerich gesponsert. Bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Grillwürstchen kann man den Tag am offenen Feuer auf dem Dorfplatz ausklingen lassen. Parkmöglichkeiten stehen am Sportplatz und an der alten Schule (Deichbogen) zur Verfügung. Druckgrafik aus dem Kreis Frisch aus der Druckwerkstatt von VIR3 in Pfalzdorf kommt eine Edition von kleinen Druckgrafikkalendern für 2017 mit zwölf originalen Linolschnitten. Den Kalender der Klever Künstler Christoph Heek und Maren Rombold, sowie der Wienerin Desislava Unger verbindet das gemeinsame Thema Tiere. Der Klever Künstler Marco Henkenjohann hat dieses Jahr einen eigenes Thema und einen ganzen Kalender zum Thema Käfer geschnitzt. Der dritte Kalender mit Werken von Gerhard van der Grinten konzentriert sich auf Katzen im Leben verschiedener Völker. Der vierte Kalender mit figürlichen Grafiken von Simone Jänke und Julia Sigmund. Die Auflage der Kalender im handlichen Format eines Taschenkalenders ist jeweils auf 100 Exemplare limitiert. Die Grafiken befinden sich in einer Passepartoutmappe. Erhältlich sind die Kalender für 32 Euro in Kleve in den Buchhandlungen Hintzen und Leselust sowie bei Surium sowie unter de.dawanda.com/shop/ AtelierRombold, per an vir3.de und bold.de. KLEVE. Mit Brenda Boykin & dem Jan Luley Trio beenden die Klever Jazzfreunde am 27. Dezember die Konzertsaison und laden zum letzten Mal für Uhr ins Coffeehouse, denn 2017 wechseln die Jazzfreunde ins Casa Cleve an der Tichelstraße 12. Premiere ist am 13. Januar ein Pianoabend mit Mikula Schulz direkt nach der Mitgliederversammlung. Das 400. Konzert der Klever Jazzfreunde in 35 Jahren Vereinsgeschichte wartet mit Brenda Boykin und dem Jan Luley Trio auf. Die Sängerin aus Oakland, California, gehört zu den bemerkenswertesten Jazz-Sängerinnen unserer Zeit. Ihr Stimmumfang ist außergewöhnlich, ihre Spontaneität und Bühnenpräsenz von der ersten Minute an fesselnd. Brenda Boykin entführt ihre Zuhörer auf eine leichtfüßig groovende Zeitreise mit feistem akustischen Jazz zwischen New Orleans, Memphis und New York. Swing - Blues - Gospel - Soul. Auf dem Montreux Jazzfestival wurde sie 2005 als beste Vokalistin ausgezeichnet. Sie spielte Konzerte und tourte in Mittelund Südamerika, Neuseeland, Japan und natürlich unzählige Male in den USA und in Europa, insbesondere in Deutschland, wo sie seit 2004 lebt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse zwölf Euro, Schüler und Studenten zahlen sechs Euro, Mitglieder der Jazzfreunde und eine Begleitperson haben freien Eintritt. 09 Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr. Dielen aus eigener Anfertigung und Hölzern aus der Region. Bauschreinerei Möbelschreinerei Einfach gute Fußböden Parkett- & Tischlermeister Innenausbau Fenster Türen Parkett Linoleum Textil- & Kunststoffböden Klever Str Kranenburg Tel / Wir wünschen eine schöne Weihn achtszeit und einen erfolgrei chen Start ins neue Jahr! DER EINFACHSTE DER EINFACHSTE WEG ZUM WEG ZUM NEUENNEUEN BAD BAD DIE ERLEBNISAUSSTELLUNG DIE ERLEBNISAUSSTELLUNG RUND UM MODERNE ELEMENTS-SHOW.DE HAUSTECHNIK. RUND UM MODERNE HAUSTECHNIK. BERATUNG UND VERKAUF BIS HIN ZUM BERATUNG UND VERKAUF BIS KOMPLETTSERVICE HIN ZUM KLEVE VON PROFIS AUS KOMPLETTSERVICE VON PROFIS AUS HUISSENER STRAßE 7 DEM FACHHANDWERK. DEM FACHHANDWERK ELEMENTS-SHOW.DE KLEVE HUISSENER STRAßE Wir bedanken uns bei unserem Team mit Schwester Brigitte als Pflegedienstleitung an der Spitze für die hervorragende Arbeit und Verbundenheit. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Freunden Wir wünschen allen Kunden, s und Bekannten ein friedliche te für 2017 Weihnachtsfest und alles Gu Den Kalender gibt es zum Bei- Brenda Boykin entführt ihre Zuhörer auf eine leichtfüßig groospiel in der Buchhandlung Hint- vende Zeitreise mit feistem akustischen Jazz zwischen New Orleans, Foto: Veranstalter Memphis und New York. zen. Alten- und Pflegeheim Braam GbR Emmericher Str Kleve Telefon /90 98 Fax Das Argos-Team dankt für die gute Das gesamte Team von VA Gebäudereinigung bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Zusammenarbeit und wünscht frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches Tel. (02821) Dank der großzügigen Initiative der Wisseler Gastronomen Marie Luise Köbler (in der Mitte neben der Bürgermeisterin) und Holger Hoppe vom Restaurant Klein aber Fein konnte die Stadt Kalkar an hilfebedürftige Bürger erstmals eine Einladung für ein festlichesweihnachtsbuffet aussprechen. Knapp drei Dutzend Bürger nahmen das Angebot, inklusive Transfer, an und erlebten zwei gemütliche Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Die Bäckerei Laakmann hatte zudem noch für jeden Gast mindestens einen Weckmann zur Verfügung gestellt. Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz, die alle Gäste begrüßte, dankte den gesamten Restaurant-Team für das Engagement und die Spendenbereitschaft und konnte mitteilen, Foto: Stadt Kalkar dass diese großartige Idee auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden soll. Georg & Rosa van Ackeren Glas- und Gebäudereinigung Georg van Ackeren Tel.: firma-va@web.de

10 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN gs 2 Rhythm of the Dance Tournee 2017! Di., 10. Januar 2017, 20 H, Stadthalle Kleve Goch, Viller Mühle Tickets u.a. Völckersche Buchhandlung und eventim hotline: 0180/ , Daddy Cool 40 Jahre Boney M. Die Musical Show April 2017, 20 H, Stadthalle Kleve Das Erfolgsmusical geht auf Tournee Music by: Riverdance Celtic Tiger Lord of the Dance Celtic Woman Feet of Flames Lady Gaga Gaelforce Dance uvm. 14. Januar 2017 Emmerich Stadttheater VVK: Stadttheater Kulturbetrieb Hotline * + alle bek. VVK-Stellen + (*dt. Festnetz 0,20 /Anruf, Mobil 0,60 /Anruf) Ihre Gutscheinbücher am Niederrhein NIEDERRHEIN 2017 NIEDERRHEIN 2017 NIEDERRHEIN 2017 NIEDERRHEIN 2017 Die Geschenkidee! Die Tap Dance Legende aus Irland! KULINARIX 16,90 Niederrhein Die Geschenkidee! 2017 Jubiläumsausgabe mit über 100 Gutscheinen! Das Gutscheinbuch für die Auszeit vom Alltag In 28 Sauna- und Wellnessbetrieben ist der Eintritt für die zweite Person kostenlos Neue Ausgaben 2017 ab sofort erhältlich Das Gutscheinbuch für Feinschmecker Mehr als 100 Gutscheine pro Ausgabe für Restaurants, Cafés und Hofläden. Erhältlich an allen bekannten Verkaufsstellen (siehe Internetseiten) und bei den Niederrhein Nachrichten in Geldern und Kleve. Liveübertragung aus Kevelaer in der Bundesliga Luftgewehr SSg Kevelaer betritt mit Liveevent am 7. und 8. Januar mediales Neuland Auf die Liveübertragung der Bundesliga Luftgewehr aus Kevelaer am 7. und 8. Januar 2017 aus Kevelaer freuen sich: Rudi Joosten (Vorsitzender SSG Kevelaer), Bernd Pool (Stadtmarketing Kevelaer), Georg Joosten (Organisation Liveübertragung, SSG Kevelaer), Christian Hälker (Volksband an der Niers) und Wolfgang Toonen (Stadtwerke Kevelaer, von links). KEVELAER. Bundesliga Luftgewehr als Liveevent in Fernsehformat bietet die Schieß Sport Gemeinschaft (SSG) Kevelaer als Deutschlandpremiere am 7. und 8. Januar in der Zweifachturnhalle im Sportzentrum Hüls. Dann werden die Wettkämpfe der ersten Bundesliga Luftgewehr live in HD-Qualität auf Sportdeutschland.TV übertragen und können mit allen internetfähigen Endgeräten kostenlos verfolgt werden. Kostenlos ist auch der Eintritt zu diesem sportlichen Highlight zum Jahresanfang. Wir wollen den Schwung und die Begeisterung für den Schießsport bei den Olympischen Spielen in die 20. Bundesligasaison hineintragen, so Rudi Joosten, Vorsitzender der SSG Kevelaer. Dabei betreten die Marienstädter Neuland und wollen das Tor zu einer neuen Medienwelt aufstoßen. So liegt die gesamte Liveproduktion von der ersten Idee über die Konzepterstellung, die Die große Coperlin Show NN verlosen tickets für die Show am 27. Januar im gop Varieté-theater essen ESSEN. Die große Coperlin Show lässt auf höchst humorvolle Art und Weise die goldene Zeit des Varietés wieder aufleben und sorgt mit erstklassigen Künstlern für großes Entertainment. Sie bringt vom 5. Januar bis 5 März Glitter, Glamour und Comedy ins GOP Varieté-Theater Essen. Die Zeit der großen Revuen, der Showballetts und Orchestermusik, der großen Gesten und der noch größeren Sensationen! Die Zeit, als Prunk und Übertreibung im Showbiz noch alles war. Die große Coperlin Show verneigt sich vor dieser Ära mit einem frechen Augenzwinkern und einem Spektakel, so schillernd wie eine Discokugel: Freuen Sie sich auf Weltklasseartistik, auf Glamour und einen gehörigen Schuss Ironie. Die Renaissance des schönen Scheins. Dieser Mann ist dafür die Idealbesetzung: Der vermeintliche Las-Vegas-Import Dustin Nicolodi, der große Coperlin, hat Freunde aus aller Finanzierung, Vorbereitung und Durchführung allein in den Händen der SSG Kevelaer. Ausgestrahlt wird die Liveübertragung in Fernsehformat auf Sportdeutschland.TV, dem offiziellen Internetsportportal des Deutschen Olympischen Sportbundes, auf dem unter anderem auch Handball und die Tischtennis Bundesliga zu sehen ist. Die Zuschauer haben aufgrund der gewohnten Sportübertragungen im Fernsehen eine klare Erwartungshaltung, die wir erfüllen wollen. Daher stellen wir an die Liveübertragung aus Kevelaer und an uns hohe Ansprüche, erläutert Georg Joosten, der bei der SSG Kevelaer für die Idee und die Gesamtorganisation der Liveübertragung verantwortlich ist. Kamerakran, schwenkbare Kameras vor den Schützen, Stand- In der neuen GOP Produktion fühlt man sich in die Zeit der großen Revuen und Showballette versetzt. Foto: gop/alexander Dacos Welt auf seine Bühne geladen. Er bedient lustvoll jedes Klischee und kommt garantiert ohne Understatement aus. Kurzum: Wenn Coperlin durch die Show der Superlative führt, bringt er Glanz und Gloria ins GOP. Die Show länge beträgt circa zwei Stunden. Showtime ist mittwochs und donnerstags um 20 Uhr, freitags und samstags 18 Uhr und 21 Uhr, und sonntags um 14 Uhr und 17 Uhr. Tickets gibt es ab und Handkameraperspektiven in der Halle, Moderatorenplatz, Kommentatorenkabine mit Co- Kommentator Maik Eckhardt (fünfmaliger Olympiateilnehmer) und die graphische Einspielung der Trefferbilder und Zwischenergebnisse sind Mosaiksteine einer Liveübertragung, die zu einem echten TV-Erlebnis in HD-Qualität werden soll. Gesprächspartner wird auch Henri Junghänel, Goldmedaillengewinner bei den olympischen Spielen in Rio in der Disziplin Kleinkaliber Liegendwettkampf sein. Möglich macht dies auch das Engagement der Volksbank an der Niers, der Niersenergie und der Stadtwerke Kevelaer. Bei der Präsentation des Schießsports wollen die Kevelaerer zudem mit einer Mischung aus Unterhaltung und Sport ein echtes Eventerlebnis schaffen. Show Sport - Spannung Und so stehen die Wettkämpfe in Kevelaer unter dem Motto: Show Sport Span-nung. Den Showteil übernimmt zwischen den Wettkämpfen die Cheerleadergruppe Kevelaer Queens. Bei Sport und Spannung stehen die eigentlichen Wettkämpfe in der ersten Bundesliga Luftgewehr im Mittelpunkt. Dabei kann die SSG Kevelaer mit Heimvorteil und zwei Siegen noch das Ticket für die Finalrunde um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Anfang Februar in Paderborn einlösen. Wer schon immer sehen wollte wie eine Liveübertragung in Fernsehformat produziert wird und dabei Teil der Livesendung werden will, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. VIP-Eintrittskarte Bei der SSG sitzen Sie in der ersten Reihe. In Anlehnung an den Werbeslogan von ARD und ZDF können sich Besucher für die Liveübertragung exklusive VIP- Eintrittskarten sichern. Der Wert beträgt fünf Euro. Darin enthalten sind ein Begrüßungsgetränk, Verzehrmarken im Wert von fünf Euro, die Teilnahme an einer attraktiven Verlosung und die Sitzplatzreservierung bis 15 Minuten vor der Liveübertragung. Karten sind beim Stadtmarketing im Service Center des Rathauses, im Frisuren-Studio Terpoorten, Bahnstraße 37, im SSG-Treff am Hallenbad oder als Bestellung per unter info@bundesliga-luftgewehr-kevelaer.de erhältlich. Mehr unter gewinnspiel Die NN verlosen 4 x 2 eintrittskarten zur Liveübertragung der bundesliga Luftgewehr. einfach eine mit dem betreff bundesliga Luftgewehr unter angabe des Namens und Wohnortes an gewinnspiel@nno.de senden. einsendeschluss ist der 29. Dezember. Die Namen werden unter www. nno.de veröffentlicht. 26 Euro unter der Rufnummer 0201/ oder im Internet unter variete.de. gewinnspiel Die NN verlosen 3 x 2 tickets für das die Show am 27. Januar um 18 Uhr. einfach eine mit dem betreff Die große Coperlin Show unter angabe des Namens und Wohnortes an gewinnspiel@nno. de senden. einsendeschluss ist der 4. Januar. Die Namen werden unter veröffentlicht. Das einzigartige Lebenswerk einer Ausnahmekünstlerin wird mit Tina Turner das Musical gefeiert. Am 15. März macht die Show Station in der Klever Stadthalle. Foto: Sabine michalak Lebenswerk feiern und ehren, das ist unser Anspruch tickets für tina the rock Legend gewinnen KLEVE. Die große Tina Turner eine absolute Ausnahmekünstlerin. Ihr einzigartiges Lebenswerk feiern und ehren das ist unser Anspruch bei Tina The Rock Legend Das Musical, sagt Michael Noll, Geschäftsführer von Reset Production. Am 15. März um Uhr macht die Show Station in der Klever Stadthalle. Die Verehrung für die Rock Legende spürt man dann auch vom ersten bis zum letzten Ton. Mit viel Liebe zum Detail zelebrieren die Künstler eine energiegeladene Show. Musiker, Schauspieler und Tänzerinnen, allesamt persönlich gecastet, bilden den perfekten Rahmen für Lead-Act Tess Dynamite Smith, die als weltweit bestes Tina Turner Tribute gilt. Als ehemalige Front-Frau der legendären Commodores ( Nightshift ) in den Konzertarenen der Welt zuhause, wirbelt das Energiebündel mit explosiver Leidenschaft über die Bühne und feuert ein wahres Feuerwerk an Hits ab. Nutbush City Limits, Let s Stay Together, What s Love Got To Do With It, Break Every Rule, Typical Male, Foreign Affair, Simply The Best, GoldenEye. Ein Super Hit jagt den nächsten. Alles präsentiert in einer aufwändigen Multimedia-Show KURZ & KNAPP mit Technik vom Feinsten. Die Zuschauer erleben eine beeindruckende musikalische Retrospektive über das bewegte Leben des Superstars Tina Turner. In jeder deutschen Tourneestadt stehen jeweils 16 limitierte VIP- Arrangements zur Verfügung (nur auf de zu buchen). Diese beinhalten unter anderem separaten Einlass, Willkommens-Getränk, Treff mit den Künstlern, ein handsigniertes Tourplakat und eine kleine Überraschung. Aufpreis zum regulären Ticket: 29,90 Euro, erhältlich in jeder Kategorie. Kinder von sieben bis zwölf Jahren erhalten zehn Euro Ermäßigung je Ticket, Gruppen ab zehn Personen fünf Euro. Tickets erhältlich beim Reisebüro Jaensch und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie versandkostenfrei auf www. tinadasmusical.de und 0365/ ab 39,90 Euro. gewinnspiel Die NN verlosen 3 x 2 Karten für das gastspiel in Kleve. einfach eine mit dem betreff tina turner das musical unter angabe des Namens und Wohnortes an gewinnspiel@nno.de senden. einsendeschluss ist der 6. Januar. Die Namen werden unter veröffentlicht. Sofagesang zu Weihnachten: Zum sechsten Mal gibt es am 26. Dezember ab 20 Uhr (offen ab 19 Uhr) im Culucu den schon legendäre Sofagesang. Der musikalische Nachwuchs der letzten fünf Jahre lebt zwar nicht mehr in Kleve, kommt aber selbstverständlich zu Weihnachten in die heimischen Gefilde und nutzt die Gelegenheit mit den alten Bekannten wieder neben- und miteinander Musik zu machen. Wohl wieder um die zehn Musiker werden alleine, als Duo oder als Haufen eigenes, eigenwilliges oder sogar eigentümliches mit viel Engagement und einige wohl auch immer noch mit viel Lampenfieber präsentieren und für die gute Atmosphäre sorgen, für die das Culucu nun bereits bekannt ist. Uns erwartet ein buntes, aufregendes Programm und natürlich wieder ohne Eintritt. Sitzplätze sind begrenzt und begehrt. Reservierung nicht möglich. Stadthalle Kleve um Uhr 0209 /

11 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 11 i Altenpflegerin Anja ist nun Berufsstarterin mit 36 Jahren bundesagentur für arbeit fördert junge erwachsene EMMERICH. Nach einer Ausbildung zur Altenpflegerin verstärkt Anja Heeg jetzt das Team des ambulanten Pflegedienstes der Caritas Emmerich. Die Agentur für Arbeit unterstützte die Umschulung im Rahmen einer Initiative zur Erstausbildung junger Erwachsener. Diese wird nun unter dem neuen Namen Zukunftsstarter fortgesetzt. Familie und Freunde haben mitgefiebert, bis der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zur Altenpflegerin feststand. Manche Patienten sind erstaunt, dass ich mit 36 Jahren gerade erst mein Examen gemacht habe, aber sie finden das toll, lacht Anja Heeg. Der vergleichsweise späte Start in den Beruf hat einen Grund. Denn nach der Schule machte die Emmericherin zunächst eine Ausbildung zur Bauzeichnerin, war jedoch nie in diesem Beruf tätig. Es folgte eine Helfertätigkeit im Logistikbereich, schließlich die Geburt des Sohnes mit anschließender Familienzeit. Für ihr weiteres Berufsleben war Anja Heeg klar: Ich habe einen bestimmten Anspruch an mich selbst und möchte meinem Kind eine gute Zukunft bieten. Für einen entsprechenden Verdienst braucht es einen Abschluss. Gesagt, getan. Nach der Beratung bei der Agentur für Arbeit absolvierte sie zunächst eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Doch das genügte ihr nicht, wie sie einräumt: Ich wollte nicht immer fragen müssen, ob ich etwa Tabletten verabreichen darf, sondern selbst entscheiden können. Dank ihres guten Abschlusses konnte sie noch zwei Jahre dranhängen und examinierte Altenpflegerin werden. Durch den Helferkurs war ich gut vorbereitet, aber mit Kind kann man tagsüber nicht lernen. Da waren schon einige Nachtschichten fällig, erinnert sich die junge Frau. Dieses Engagement zahlt sich aus, weiß ihr Arbeitsvermittler Thomas Kullmann: Ohne Berufsabschluss ist man vier Mal häufiger arbeitslos als Menschen mit beruflicher Qualifikation. Um für die verbleibenden Berufsjahre eine langfristige Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu haben, lohnt es sich daher, die häufig anstrengende Zeit einer Weiterbildung durchzustehen. Er weist darauf hin, dass die Arbeitsagentur umfassend zum Thema Weiterbildung berät und Teilnehmende während der Qualifizierung und insbesondere bei Problemen in dieser Zeit betreut. Dass Anja Heeg durch ihr Alter, ihre Lebenserfahrung und ihre Disziplin für ihren Arbeitgeber eine Idealbesetzung ist, bestätigt Pflegedienstleisterin Petra Meiners: Unsere Klientel ist zwischen 70 und 90 Jahre alt, da kommen ältere Mitarbeiter mit mehr Lebenserfahrung gut an. Natürlich haben wir auch junge, quirlige Pflegekräfte im Team, das ist eine gute Mixtur und man lernt voneinander. Der Caritasverband Kleve e.v. betreut im Nordkreis insgesamt über Patienten. Allein in Emmerich werden rund 400 Patienten von 80 Mitarbeitern ambulant betreut. Eine anspruchsvolle Aufgabe, wie die Bereichsleiterin der Caritas Pflege und Gesundheit, Alexia Meyer, weiß: Unsere Mitarbeiter sind alleine unterwegs, müssen also sehr selbstständig arbeiten, mit unvorhergesehen Situationen souverän umgehen und sich gut organisieren können. Dazu kommt der Umgang mit Ärzten und Angehörigen und das Wissen um die aktuelle rechtlichen Rahmenbedingungen. Hohe Anforderungen, aber für Anja Heeg kein Problem, wie sie in zwei Praktikumsphasen während ihrer Ausbildung bewies. Da hat sie sich gut bewährt, bestätigt Pflegedienstleiterin Meiners. Als dann vor rund vier Monaten eine Stelle frei wurde, gab die Caritas der frisch ausgebildeten Altenpflegerin den Zuschlag. Jetzt ist Anja Heeg jede zweite Woche von bis 21 Uhr im Einsatz und kümmert sich um 35 Patienten. Dank der Teilzeitlösung bleibt genügend Zeit für den mittlerweile fünfjährigen Sohn. Ihre berufliche Zukunft sieht sie optimistisch: Mir stehen alle Türen offen. Mein Beruf fordert mich und mit der entsprechenden Berufserfahrung habe ich später noch Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel Richtung Wundmanagerin oder Praxisanleiterin. Initiative Zukunftsstarter Junge Erwachsene ohne berufliche Bildung für einen nachträglichen Berufsabschluss zu gewinnen, ist das Ziel der Initiative Zukunftsstarter. Die gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Verwaltungsrates der BA ist die Fortsetzung des Programms Erstausbildung junger Erwachsener, die von 2013 bis 2015 lief. Mit bundesweit rund Eintritten in Fördermaßnahmen war dieses Programm ein Erfolg. Ziel der Nachfolgeinitiative Zukunftsstarter mit erweiterten Fördermöglichkeiten ist es, bis Ende 2020 insgesamt junge Teilnehmer für eine Ausund Weiterbildung mit dem Ziel eines Berufsabschlusses zu gewinnen. Sachbearbeiter Personalwesen NIEDERRHEIN. Der Zertifikatslehrgang Personalsachbearbeiter/-in der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve findet vom 10. Januar bis 22. Juni, jeweils dienstags und donnerstags von bis Uhr, in der IHK Duisburg statt. Den Teilnehmern wird darin die Basis für eine schnelle und fundierte Einarbeitung in den Bereich Entgeltabrechnung und Personalverwaltung vermittelt. Der Lehrgang bereitet sie auf die eigenverantwortliche Übernahme von Sachgebieten vor. Weitere Informationen und Anmeldung bei Maria Kersten unter Telefon 0203/ und per an kersten@niederrhein. ihk.de wird endlich gut geschlafen! Boxspringbetten vom Experten JAHRESENDRABATT vom % auf alle Neukonfigurationen und bis zu 50 % auf Lagerbetten* * Kölner Str Kerken Mo.-Fr Uhr & Sa Uhr Silvester geschlossen Hülser Str Krefeld Di.-Fr Uhr & Sa Uhr Silvester geschlossen Schwedenbett GmbH Kostenfr. Hotline Inklusionspauschale verlängert entwicklung eines inklusiven Schulsystems im rheinland unterstützen NIEDERRHEIN. Um möglichst vielen Kindern mit Behinderung den Besuch einer allgemeinen Schule zu ermöglichen, führt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) seine Inklusionspauschale um weitere zwei Schuljahre mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von Euro fort. Das hat der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland kürzlich einstimmig beschlossen. Die Inklusionspauschale ist eine freiwillige Leistung des LVR und bietet ergänzend, aber grundsätzlich subsidiär zur Landesförderung weitere Mittel, um im Einzelfall das Gemeinsame Lernen zu ermöglichen. Mit der LVR-Inklusionspauschale wollen wir die Entwicklung eines inklusiven Schulsys tems im Rheinland nachhaltig unterstützen, bekräftigte Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender des Landschaftsausschusses, den Beschluss. Enger Austausch mit Kreisen, Städten und Gemeinden Es ist davon auszugehen, dass die Kosten zur Umsetzung der Inklusion vorerst weiter steigen werden. Unsere Förderung soll dabei helfen, die Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, die die Inklusionsprozesse in den allgemeinen Schulen ausbremsen. Die inklusive Entwicklung vor Ort werden wir auch weiterhin beobachten und dazu mit den Kreisen, Städten und Gemeinden im engen Austausch bleiben. Die freiwillige Einzelfallförderung wird auf Antrag der Schulträger gewährt und muss im Vorfeld gestellt werden. Voraussetzung ist die geplante Aufnahme einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers, bei der oder dem der vorrangige Förderschwerpunkt Sehen, Hören und Kommunikation, Sprache Sekundarstufe I oder Körperliche und motorische Entwicklung auf der Grundlage der Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung NRW (AO-SF) festgestellt worden ist. Außerdem müssen eine besondere Ausstattung oder Umbauten erforderlich sein. Das kann zum Beispiel eine Rampe für Kinder im Rollstuhl oder eine Arbeitsplatzleuchte für Kinder mit Sehbehinderung sein. Inklusionspauschale gibt es seit 2010 Die Inklusionspauschale hat der LVR 2010 eingeführt. Seitdem konnten dank der Förderung über 800 Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf eine allgemeine Schule besuchen. Weitere Informationen gibt es auf lvr.de. RÄUMUNGS VERKAUF wegen Umbau nur noch bis Mittwoch, 28. Dezember usbildung geschafft: Mit dem Auto ist Anja Heeg (l.) unterwegs zu ihren Patienten, Pflegedienstleiterin etra Meiners von der Caritas Emmerich plant die Einsätze. Kreise fordern, 275 Millionen Euro noch in 2016 auszuzahlen Landschaftsverband rheinland hatte rückstellungen gebildet KREIS KLEVE. Die rheinischen Kreise haben den Landschaftsverband Rheinland aufgefordert, Rückstellungen in Höhe von 275 Millionen Euro noch in diesem Jahr an sie auszuzahlen. Es ist dringend erforderlich, den sicheren Weg einer Auszahlung in 2016 zu beschreiten, heißt es in einem Schreiben, das die Landräte der rheinischen Kreise in dieser Woche auf den Weg gebracht haben. Hintergrund ist ein mittlerweile abgeschlossener Rechtsstreit um die Finanzierung von Integrationshilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Für diesen Rechtsstreit hatte der LVR bis zum Jahresende 2015 Rückstellungen gebildet, die nun aufgrund der Erledigung in 2016 zusammen mit weiteren nicht benötigten Rückstellungen zu einer Ergebnisverbesserung in Höhe von insgesamt 275 Millionen Euro führen werden. Sollte diese Summe nicht mehr in diesem Jahr ausgezahlt werden, besteht nach Auffassung der rheinischen Kreise die Gefahr, dass das Geld in 2017 zumindest nicht in voller Höhe überwiesen werden kann. Grund: Die Ausgleichsrücklage des LVR sei mittlerweile so stark angewachsen, dass ein Teil der 275 Millionen Euro dort nicht mehr geparkt werden könne, sondern der Allgemeinen Rücklage zugeführt werden müsse. Dies muss aus Sicht der rheinischen Kreise unbedingt vermieden werden, da sich dies nicht positiv auf die Umlage auswirken werde. Als Lösungsweg wurde daher frühzeitig die unterjährige Auszahlung noch im Jahre 2016 aufgezeigt. Dieser Weg ist, wie die Vergangenheit zeigt, ein rechtlich gangbarer, heißt es im Schreiben. Mit Verwunderung haben die Kreise jetzt eine Information der LVR-Verwaltung zur Kenntnis genommen. In einer Sitzungsvorlage für die Landschaftsversammlung wird das Anliegen der rheinischen Kreise BE FASH ONED zwar grundsätzlich anerkannt. Statt einer Auszahlung noch in diesem Jahr wird jedoch lediglich eine Prüfung empfohlen, um 2017 die beschleunigte Rückgewährung eines Teilbetrages zu ermöglichen. Für die rheinischen Kreise ist jedoch eine Prüfung mit einem ungewissen Ausgang inakzeptabel. Gerade vor dem Hintergrund, dass bisher keinerlei rechtssichere Alternativen aufgezeigt wurden, ist es aus unserer Sicht dringend erforderlich, nun den sicheren Weg einer Auszahlung in 2016 zu beschreiten, heißt es abschließend im Schreiben. i BE FASH ONED Alles i BE FASH ONED Auch in der Umbauphase haben muss wir weiterhin raus! für Sie geöffnet! ALLE Damenoberbekleidung (außer neue Frühjahrsware) 0% 50rühjahrsware) reduziert! MARKENARTIKEL sind bis zu 70bis 0% reduziert! Sweaty 15,- mit Emblem 49,99 Schuhe Leder % gespart 99,95 39,-60 % gespart Pullover Monari 79,99 39, % gespart Sweaty mit Kapuze 29,99 15, % gespart Ihr freundliches Modehaus in Rees Tel / Mo. Fr Uhr durchgehend geöffnet Sa Uhr

12 12 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Ausbildung der besonderen Art angehende Chemikanten bei Oleon in emmerich werden Spezialisten Werner-Heisenberg-Straße Emmerich Tel Fax info@fenestra-online.de Wir drucken umweltfreundlich. EMMERICH. Wohlfühlen hat mit Angekommen-Sein zu tun. Deshalb legen die Verantwortlichen der Oleon GmbH in Emmerich großen Wert darauf, dass neue Auszubildende in aller Ruhe ankommen dürfen. Während der ersten drei bis vier Wochen der ChemikantenAusbildung läuft die so genannte Kennlernphase, beschreibt Ausbilder Peter Pelser den Start der Ausbildung. Diese Phase sieht vor, dass Menschen, Maschinen, Abläufe und Prozesse beobachtet, erlebt und mit den Neuen vertraut gemacht werden und das auf eine hochmoderne Art. Mit einem Tablet und einem eigens dazu kreierten Programm erkunden die Azubis das Werksgelände mit allem, was dazu gehört. Außerdem gibt s Kennlernrunden, Workshops und vieles mehr. Doch damit nicht genug: Wer nach seiner regulären Ausbildung Auf dem Weg zum Spezialisten: Oleon-Ausbilder Peter Pelser (r.) Foto: axel breuer mit den Azubis. bei uns bleibt, durchläuft im Anschluss innerhalb eines halben Jahres eine Oleon-spezifische Zusatzausbildung, um zum absoluten Profi an unseren Anlagen heranzuwachsen, erläutert die diplomierte Ingenieurin Hanna Penner, die bei Oleon als Leiterin der Verfahrenstechnik sowie Energiemanagerin tätig ist. Chemikant 4.0 nennen sie die Jungchemikanten, die nach ihrer IHK-Ausbildung eine zusätzliche Spezialisierung durch- Bürgermeister Peter Hinze bedauert Diskussionsverlauf entscheidung ist noch nicht gefallen Traditionsunternehmen Traditionsunternehmen bleibt bestehen!!!! bleibt bestehen Betriebsübernahme Betriebsübernahme Wer seinen Betrieb übergeben will, Wer Betrieb übergeben mussseinen dies auch wollen und letztlich r seinen Betrieb übergeben will,will, mussauch dies auch wollen letztlich gerne tun. und ss dies wollen und letztlich gerne tun. gerne tun. HEINZ GIESEN Nach 25 Jahren habe ich mich entschieden, die Firma an Malermeister Peter Nach 25Janßen Jahren abzugeben. habe ich mich Nach 25 Jahren entschieden die habe Firmaich an mich Malermeister Ab wirdan dasmalermeister Unternehmen im schieden die Firma Peter Janßen abzugeben. Zuge der Nachfolgelösung durch Peter Janßen abzugeben. Peterwird Janßen AbHerrn dasweitergeführt. Unternehmen im Zuge der Nachfolgelösung durch wird das Unternehmen im Alle Mitarbeiter werden übernommen. Peter Janßen weitergeführt. ZugeHerrn der Nachfolgelösung durch IchJanßen bedankeweitergeführt. mich bei der Herrn Peter Alle Mitarbeiter werden übernommen. werten Kundschaft sowie bei den Architekten und Bauherren e Mitarbeiter werden übernommen. Ichmeinen bedanke mich bei der und bei Mitarbeitern für das werten Kundschaft sowie bei den Ich entgegengebrachte bedanke mich bei der Vertrauen Architekten und Bauherren werten Kundschaft sowie beimeinem den und bitte Sie, dies auch und bei meinen Mitarbeitern für das Architekten und Janßen Bauherren Nachfolger Herrn zu übertragen. entgegengebrachte Vertrauen nd bei meinen Mitarbeitern das und bitte sie dies auchfür meinem entgegengebrachte Vertrauen Nachfolger Herrn Janßen zu übertragen und bitte sie dies auch meinem hfolger Herrn Janßen zu übertragen HEINZ GIESEN MALER - UND LACKIERERMEISTER MALER - UND LACKIERERMEISTER Lise-Meitner-Str Emmerich Lise-Meitner-Str.4 Telefon: +49 (0) Emmerich Fax: Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Heinz Giesenim neuen Peter Janßen alles Gute Jahr. +49 (0) HeinzHeinz Giesen Janßen GiesenPeterPeter Janßen Mobil: +49 Telefon: (0)(0) giesen.schmidt@t-online.de Fax: (0) (0) Mobil: giesen.schmidt@t-online.de EMMERICH. NRW-Innenminister Ralf Jäger hat Bürgermeister Peter Hinze jetzt mit einem Schreiben über den aktuellen Sachstand zur Strukturreform bei der Wasserschutzpolizei informiert, die unter anderem auch die Schließung der Dienststelle in Emmerich zur Folge haben könnte. In dem kurzen Brief heißt es: In Bezug auf die organisatorischen Veränderungen im Bereich Wasserschutzpolizei habe ich mir eine Prüfung vorbehalten. Eine Entscheidung, auch zum Standort Emmerich, ist noch nicht gefallen. In der aktuellen Diskussion befinden sich, laut Jäger, zwei Konzepte: ein Vorschlag des Polizeipräsidiums Duisburg und ein Konzept der Gewerkschaft der Polizei. Über den Inhalt dieser Konzepte enthält das Schreiben aus dem Innenministerium keinerlei Aussage. Nur so viel: In diese konzeptionellen Überlegungen fallen auch mögliche Entscheidungen zu Wachstandorten. Jäger schreibt weiter, dass Workshops unter Beteiligung von jeweils 75 Mitarbeitern der Wasserschutzpolizei stattfinden werden. Die dort erarbeiteten Ergebnisse sol- len in den Prüfprozess des Ministeriums einbezogen werden. Bürgermeister Hinze bedauert den Verlauf der Diskussion: Ich finde es sehr schade, dass in dem Prozess scheinbar nicht mit offenen Karten gespielt wird. Ich werde das Gefühl nicht los, dass bei den organisatorischen Änderungen vornehmlich wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen. Für Emmerich wäre die Schließung der Dienststelle ein herber Verlust. Ich fürchte, dass die Wasserschutzpolizei, wenn sie von Wesel aus operiert, kaum noch auf dem Rheinabschnitt zwischen Emmerich und der Landesgrenze präsent sein wird. Die Wasserschutzpolizei ist nicht nur zuständig für die Überwachung des Schiffsverkehrs, sondern leistet mit der Überwachung der Uferbereiche auch einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. Anlass für das Schreiben von Minister Jäger war ein Brief, in dem sich Bürgermeister Hinze Anfang November nachdrücklich für den Erhalt der Dienststelle in Emmerich ausgesprochen hat. Dies wurde ergänzt durch eine Resolution, die der Rat der Stadt am 8. November gefasst hatte. laufen. Um derart ins Detail zu gehen, ist die reguläre Ausbildungsdauer zu kurz, weshalb wir in die interne Verlängerung gehen, erzählt sie. Drei verschiedene Modelle der Ausbildung zum Chemikanten bietet das Grüne Chemieunternehmen, dessen Produkte aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Der klassische Chemikant, der eine 3,5-jährige Ausbildung durchläuft, in Kombination mit Wir polstern für Sie ReSiO Ingenieurbüro Dipl. Ing. Josef Rumahi Arbeitssicherheit Umweltschutz Managementsysteme Gartenstraße Rees Abbruch- und Entsorgungskonzepte Baustoffuntersuchungen, Labor und Analytik Schadstoffverzeichnis Fachgutachterliche Begleitung SiGeKo auf Baustellen Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel / * Neubezüge * Wir Aufpolsterungen polstern für Sie! Wir polstern für Sie! * Sonderanfertigunge * Reparaturen * Neubezüge * Aufpolsterungen * Sonderanfertigungen * Reparaturen in eigener Werkstatt! * in eigener Werkstatt * Neubezüge * Aufpolsterungen van de Mötter * Sonderanfertigungen * Reparaturen aumausstattung in eigener Werkstatt! Neustr. 1-3, Neustr. 1-3,Rees Rees Fon: Fon: Mennonitenstr. 17, Mennonitenstr. 17,Emmerich Emmerich Fon: Fon: van de Mötter info@moetter.de aumausstattung info@moetter.de Neustr. 1-3, Rees Fon: Mennonitenstr. 17, Emmerich Fon: info@moetter.de Rees, Empeler Straße 108 (Gewerbegebiet) Telefon Ihr Partner für schöneres Wohnen s e e R n i n 5 Jahre Seit 2 Bodenbeläge Tapeten Farben & Lacke überbetrieblichen Maßnahmen bei der Kisters-Stiftung und in dem Unternehmen Solvay, ist ein Standbein. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit eines dualen Studiums an der Hochschulde Niederrhein in Krefeld sowie ein Trainee-Modell, welches zum Bachelor-Abschluss führt. Die Ausbildungsmodule sind alle inhaltlich sehr komplex, aber äußerst spannend, beschreibt Personalleiterin Brigitte Berning. Der Beruf des Chemikanten bietet zudem sehr gute Zukunftschancen. Teamgeist, die familiäre Atmosphäre und ein gutes Miteinander über den Alltag im Betrieb hinaus sind hier wirklich einzigartig, sagt sie. Für technisch interessierte junge Menschen ist dieser Beruf eine enorm schöne Herausforderung, ist sich Peter Pelser sicher vom Labor über die Elektrowerkstatt bis hin zum Bedienen hoch spezieller Maschinen. Mo.-Fr.9-12 Uhr 30 u. 13 Uhr 30 bis 18 Uhr 30 Samstag 8-13 Uhr Ob young style oder klassisch elegant bei uns finden Sie für jeden Geschmack die richtige Tapete und den passenden Bodenbelag. Vergleichen Sie doch mal... Sonnenschutz Badmatten Verlegeservice

13 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 13 VOM BIS LASSEN WIR ES FÜR SIE KRACHEN: MIT UNSEREM GROSSEN FINALE ZUM JUBILÄUMSJAHR. IM AKTIONSZEITRAUM BEI UNS ENTSPANNT EINA KAUFEN : JUBIPREISE SICHERN UND DIE GROSSA ARTIGE GEWINNCHANCE NUTZEN Nehmen Sie sich zum Jahreswechsel Zeit. Erfüllen Sie sich bei uns auf m2 Ihren individuellen Möbel und Küchentraum. Studienfahrt nach Berlin: Drei Abschlussklassen der Fachschule für Sozialpädagogik des Berufskollegs Kleve waren jetzt auf Studienfahrt in Berlin. Auf dem Programm standen eine Stadtrundfahrt, die Gedenkstätte Hohenschönhausen, ein Besuch des Bundestags und verschiedene Kulturveranstaltungen. An den anderen Tagen erfolgten unterschiedliche Hospitationen in sozialpädagogischen Einrichtungen, etwa auf dem archäologischem Abenteuerspielplatz, in einer 24-Stunden Kita, einer Kinder-Akademie, einem Familienzentrum, in Werkstätten oder in Jugendfreizeitzentren. Auch mit Berliner Straßenkindern und den Streetworkern setzten sich einige auseinander. Wir geben immer 100% und in den JubiläumsAWochen zahlen Sie nur 90%. Beim Kauf einer Küche*1, erhalten Sie zusätzlich einen Gutschein für Elektrogeräte im Wert von 900. *1 (Ab einem Warenwert von 5000 ) Beratung vor Ort, Aufmaß, Montage und Lieferung kostenlos. Unter allen Käufern verlosen wir eine 7Atägige AIDA Kanaren Kreuzfahrt für 2 Polizei kontrolliert Personen, inklusive Flug und Anreisepaket.*2 *2 Im Frühjahr 2017 geht es dann für 2 Personen vom Niederrhein ab auf die AIDAsol und der Sonne entgegen. Der Gewinn gilt inkl. Flug in einer 2er-Innen-Vario-Kabine. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. KREIS KLEVE. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer führt die Polizei wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Dienstag, 27. Dezember: Issum, Nordring und Kranenburg-Frasselt, Gocher Straße; Mittwoch, 28. Dezember: Geldern, Beerenbrouckstraße und Emmerich-Praest, Reeser Straße; Donnerstag, 29. Dezember: Rheurdt-Schaephuysen, Tönisberger Straße und Bedburg-Hau, Gocher Landstraße (B 9); Freitag, 30. Dezember: Goch, Hervorster Straße und Rees, Grüttweg; Samstag, 31. Dezember: Kerken-Nieukerk, Eyller Straße und Kleve-Keeken, Nieler Straße; Sonntag, 1. Januar: Straelen, Arcener Straße Der niederländische Honorarkonsul Freddy B. Heinzel (4.v.l.) berichtete beim Netzwerktreffen des und Kranenburg-Wyler, Haupt- Euregio-Projektes Grenzen bewegen über seine Arbeit und die Perspektiven grenzüberschreitender Zustraße. Darüber hinaus müssen sammenarbeit. Verkehrsteilnehmer im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen. Awo-Kurs: Kreatives Tanzen EMMERICH. Der Tanzkurs richtet sich an Kinder ab zwei Jahren, die Spaß an Bewegung und Musik haben. Begleitet werden die Kinder von ihren Eltern. Der Kurs findet ab dem 13. Januar 13 Mal freitags, 9 bis Uhr, im IZIF, Goebelstraße 61, statt. Anmeldung beim Awo-Familienbildungswerk, Telefon 02821/ (Monika Köpping). KURZ & KNAPP Fit over 40: Das SportBildungswerk Kleve bietet in der Sporthalle der Europa-Schule, Paaltjessteege, in Emmerich einen Sportkurs Fit over 40 ein RundumGymnastik-Programm an. Der Kurs beginnt am 11. Januar und wird 24 mal mittwochs von bis Uhr durchgeführt. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Anmeldung bei Karin Viertel, Telefon 02821/ Ein Konsul muss ein Netzwerker sein Freddy b. Heinzel zu gast beim euregio-projekt grenzen bewegen EMMERICH. In der Zweigstelle des Theodor-Brauer-Haus in Emmerich traf sich die Netzwerkgruppe des Euregio-Projektes Grenzen bewegen zu einem Informationsaustausch. TBH-Geschäftsführer Bernd Pastoors konnte dazu die Fallmanager der arbeitssuchenden Teilnehmenden aus Kleve, Goch und Emmerich sowie den Niederlanden begrüßen, die gemeinsam mit den Projektmitarbeitern Einblick in die tägliche Arbeit eines Honorarkonsuls nehmen konnten. Heinzel verwies zunächst auf die lange deutsch-niederländische Kooperation im Bereich der Euregio Rein Waal. Wirtschaftliche Verflechtungen haben in unserer Region eine lange Tradition, blickte Heinzel bis in die Zeit zurück, als große Firmen in Kleve und Umge-bung von niederländischen Gründern, wie die Margarinewerke 1888 von Simon van den Bergh aus Oss aus der Taufe gehoben und zu einem Marktführer weiterentwickelt wurden. An diese Erfolgsgeschichten früherer Tage gelte es aktuell und auch zukünftig anzuknüpfen. Grenzüberschreitende Ausbildung und Arbeit sind brandaktuelle Themen in diesen Tagen, verwies der niederländische Honorarkonsul auf die Notwendigkeit, dass nationale Randgebiete zusammenwachsen müssen. Man hat zu lange Rücken an Rücken nebeneinander her gelebt, aber in Zukunft muss man die Euregio als Einheit betrachten und an einem Strang ziehen. Und da sei man auf einem guten Weg. Eine grenzüberschreitende Arbeitsgruppe für Ökonomie und Arbeitsmarkt habe emsig an der Thematik ge- Das Team von Möbel Kleinmanns wünscht Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr! arbeitet, und die Ergebnisse werden gespannt erwartet, wenn der niederländische Minister Pla*2 Mit freundlicher sterk am 30. Januar die Resultate Unterstützung von in Kleve und Nijmegen vorstellen wird. Exakt in diese dann zu erwartende To-Do-Liste wird auch das Projekt Grenzen bewegen passen, das seit einem Jahr Möbel Kleinmanns GmbH arbeitsuchende Teilneh-mende 60 E m m e r i c h e r S t ra ß e K l e v e - Ke l l e n auf die Besonderheiten des ArTe l e f o n w w w. m o e b e l - k l e i n m a n n s. d e beitsmarktes im jeweiligen Nachbarland vorbereitet. Dabei haben bereits zahlreiche Männer und Frauen eine neue bezahlte Arbeit gefunden. Die niederländischen und deutschen Mitglieder der Netzwerkgruppe interessierten sich aber auch für die konkrete tägliche Arbeit des Honorarkonsuls. Brücken bauen und vor allen Dingen ein guter Netzwerker sein, fasste Freddy B. Heinzel die Die Jugendabteilung des SV Rindern bedankte sich bei zahlreichen Kindern, die insbesondere wähschwerpunkte seiner Agenda mit rend des Jugendturniers im Herbst tatkräftig geholfen haben, mit einem Besuch im Borussia Park um das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Mainz anzuschauen. kompakt zusammen. MIT GANZEM HERZEN. 28.bis bis Dezember Januar 2016 entur wegen In31v eg2e8.n w vom Neue Übungsleiter für den Kreis Kleve Der Kreis Kleve hat im sportlichen Bereich Unterstützung bekommen. 17 Teilnehmer des Übungsleiterlehrgangs Breitensport haben sich in Emmerich zu neuen Trainern für den Kreissportbund Kleve ausbilden lassen: Dominique Giesbers, Falk Nieke, Norbert Pommerin, Christian Stuhldreier, Carmen Terstegen, Jürgen Borrmann, Beate Kamps, Sven Lamers, Maria Leu- Die AIDA legt in Kleve an: Das AIDAATeam präsentiert am um 12, 14 und 16 Uhr bei Möbel Kleinmanns aktuelle TraumAKreuzfahrten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich das nicht entgehen. kers, Wolfgang Müller, Marcel Schorpp, Dieter Staak, Nina Verheien, Jana Hanrath, Doro Albri, Doro Wissen und Melanie Bertelt. Schwerpunkt des Lehrgangs waren in Theorie und Praxis die Themen Koordination, Ausdauer und Gymnastik. Mit großem Erfolg absolvierten die Teilnehmer bei dieser Ausbildung ein digitales Lernprogramm des Landessportbundes. Die Teilnehmer Inventur bewältigten die Anforderungen des Landessportbundes als Trainer für Kinder und Erwachsene mit Bravour und erhielten vom Lehrbeauftragten des Kreissportbundes Kleve, Hardy Renner, die Lizenz Übungsleiter C Breitensport. Infos zu den Übungsleiter-Lehrgängen im kommenden Jahr unter und bei der KSB-Geschäftsstelle, Telefon 02832/ % REDUZIERT! 70 % reduzierte Artikel BIS ZU bis bis zu Einzelteile zu Sonsbeck, Hochstr. 51, Telefon / Unsere Öffnungszeiten: Di. - Fr.: durchgehend Silvester : 9-13 Uhr

14 14 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Eine Bilanz der guten Taten DrK-Kreisversammlung in Kleve: 23 Delegierte beschließen aufgabenschwerpunkte für 2017 KReiS KleVe. Zur Kreisversammlung kamen 23 Delegierte und Mitarbeiter aus den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve in die Begegnungsstätte im Kreisverbandszentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Kreisverband Kleve- Geldern, in Kleve. Sie legten die Hauptaufgabenfelder für das neue Jahr 2017 fest und zogen Bilanz für das Jahr Der Vorsitzende des Kreispräsidiums Bürgermeister a. D. Johannes Giesen erinnerte im Jahresbericht des Kreispräsidiums an die internationalen Krisen und Konflikte, die zu einer noch nie gekannten großen Flüchtlingsbewegung führten. Für das DRK waren dies die größten Einsätze seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Die Vorstandsmitglieder Franz Lück (Vorsitzender) und Maria Anna Kaußen erläuterten den umfangreichen für 2015 erstellten Geschäftsbericht Mitglieder unterstützen den Freien Wohlfahrtsverband/ Hilfsorganisation, 457 davon als ehrenamtliche aktive Mitarbeiter in Rotkreuzgemeinschaften Lebensretter förderten den Blutspendedienst. 246 Mal transportierte die Hilfsorganisation lebensrettende Blutkonserven zu allen Krankenhäusern im Kreis Kleve Menschen wurden in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Erste Hilfe-Grundausbildung, Betriebshelfer- oder EH- Training aus- und fortgebildet. In Einsatzstunden legten ehrenamtliche Sanitäter Verbände an und erbrachten andere Erste- Hilfe-Leistungen Menschen halfen mit vier Geschirrspülmobilen umweltfreundlich zu handeln mit Mehrweggeschirr bei unterschiedlichen Veranstaltungen. 640 kranke, alte und pflegebedürftige Menschen konnten zum Jahresende in ihrer Wohnung liebevoll von 54 Rotkreuz-Schwestern gepflegt werden. Neun Auszubildende werden zu staatlich anerkannten Altenpflegern praktisch ausgebildet Mal beförderten zwölf Spezialfahrzeuge Rollstuhlfahrer und legten dabei Kilometer zurück Notrufmeldungen bearbeitete die Haus- Notruf-Zentrale. In 352 Fällen vermittelte sie lebensrettende Hilfen. Allein im Kreis Kleve sind 849 allein lebende Menschen mit diesem große Sicherheit gebenden Rotkreuzdienst verbunden. 95 Senioren verreisten in froher Gemeinschaft mit dem Freien Wohlfahrtsverband zur Erholung, sechs junge Menschen leisteten verantwortungsbewusst ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder ihren Freiwilligendienst beim DRK. In vier Altentagesstätten treffen sich regelmäßig Senioren zum freundschaftlichen Informationsaustausch bei Kaffee und Kuchen und unterhaltsamem Programm. Der Schatzmeister Sparkassendirektor Rudi van Zoggel erläuterte die Gewinn- und Verlustrechnung aus dem vom Steuerberater aufgestellten Jahresabschluss, welcher von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft worden war. Der wiederum ausgeglichene Wirtschaftsplan für 2017 soll weiterhin dazu beitragen, dass die finanziellen Verhältnisse beim DRK geordnet bleiben. Stellen die Aufgaben für 2017 vor: (v.l.) DRK-Kreispräsidiumsvorsitzende Bürgermeister a. D. Johannes Giesen, Facharzt Dr. Artur Leenders, Sparkassendirektor Rudi van Zoggel und der Direktor des Amtsgerichts Professor Dr. Dirk Stalinski. Einstimmig wurde das ehrenamtlich tätige Kreispräsidium nach dem Bericht des Wirtschaftsprüfers für das positive Jahresergebnis des letzten Jahres entlastet. Hauptaufgabenfelder werden auch 2017 die Jugendverbandsarbeit, das soziale Engagement für kranke, alte und behinderte Menschen bleiben ebenso wie Hilfen für in Lebensnot Geratene, Blutspendedienst, HausNotrufdienst sowie die Mitwirkung im Katastrophenschutz. Dieses sind bandes im Dienst an den kranken und hilfebedürftigen Menschen traditionelle Aufgabenschwerpunkte beigetragen haben - egal ob als von ehrenamtlichen, ak- Fördermitglied, Blutspender, tiven Mitgliedern. ehrenamtliches aktives Mitglied Neues Aufgabenfeld wird ein unserer Rotkreuzgemeinschaften, Tagespflegehaus in Kleve sein, in Vorstandsmitglieder der dem pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut werden. Ab Januar Ortsvereine, Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes, neben- oder können an Wochentagen bis hauptberuflichen Mitarbeiter, zu 15 Menschen betreut werden. Johannes Giesen: Allen, die zu den Erfolgen unseres Kreisver- Mitarbeiter des Freiwilligen Sozialen Jahres - sage ich herzlichen Dank für ihr Engagement. Nach Schätzungen des Berufsverbands der Augenärzte verursachen Sehschwächen in Deutschland rund Verkehrsunfälle pro Jahr. Bestätigt wurde dies auch in einer aktuellen TNS-Infratest-Studie: Knapp drei Viertel der befragten und untersuchten Autofahrer beurteilen demnach ihre Sehstärke falsch - 59 Prozent von ihnen überschätzen sich. Die befragten Autofahrer stimmen grundsätzlich der Notwendigkeit von Sehtests zu. Rund 80 Prozent sprechen sich sogar für eine regelmäßige verpflichtende Überprüfung ab einem gewissen Alter aus. 54 Prozent wünschen sich einen solchen Sehtest schon ab einem Alter von 40 bis 60. Mit Wir schaffen Anhänger! Sehstärke wird oft falsch eingeschätzt Fahrer sollten die augen regelmäßig kontrollieren lassen AH Boll GmbH Gochfortzberg Kevelaer-Kervenheim Tel steigendem Alter sinkt jedoch die Zustimmung zu verpflichtenden Tests. Möglicher Grund könnte die Angst vor dem Führerscheinverlust sein, falls die Augen nicht mehr fit genug für den Straßenverkehr sind. Dabei bieten Optiker Gläser an, die speziell für Autofahrer entwickelt wurden. Die Empfehlung von Experten ist daher eindeutig. Jeder Autofahrer sollte seine Augen regelmäßig kontrollieren lassen. Schnell, zuverlässig und ohne Terminvereinbarung geht das meist beim Optiker. Nur so kann die Sicherheit erhöht werden - für die Fahrer selbst und für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Auto-Service-Center Kleve An- und Verkauf von PKW KFZ-Meisterwerkstatt Bedburg-Hau/Hasselt Borschelstr. 17 Tel.: 02821/ oder Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Ihre Spende hilft kranken und behinderten Kindern in Bethel Gut vorbereitet durch den Winter Vor dem ersten Wintereinbruch sollt das Fahrzeug gründlich überprüft werden Vor dem Start in den Winter sollte die Autobatterie geprüft und nötigenfalls nachgeladen werden. Foto: Kröner/gtÜ Um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken beziehungsweise in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). So sollte möglichst vor dem ersten Schnee die Bremsanlage von einem Fachmann kontrolliert werden, im Zweifelsfall auch auf einem Rollenprüfstand. Wichtig ist auch die Überprüfung der Bremsflüssigkeit auf ihren Wassergehalt. Sonst können auf Bergstrecken die Bremsen versagen. Ganz wichtig im Hinblick auf eisige Nächte ist der Frostschutzgehalt des Kühlwassers. Auch die Batteriespannung sowie die Kaltstartleistung der Batterie dürfen auf der Checkliste nicht fehlen. Ist der Akku in die Jahre gekommen, besteht die Gefahr, dass er beim ersten Frost streikt. In der dunklen Jahreszeit besonders wichtig ist, dass die Beleuchtung hundertprozentig funktioniert. Müssen Lampen gewechselt werden, so sollte dies paarweise geschehen, da Glühlampen in ihrer Leuchtkraft nach einigen Jahren deutlich nachlas- Winterzeit: Ab auf die Piste! sen. Der nächste Blick gilt dem Zustand der Reifen. Vier Millimeter Profil sind in den nassen und kalten Wintermonaten absolutes Minimum, auch wenn der Gesetzgeber nur 1,6 Millimeter vorschreibt. Selbst wenn die eingelagerten Winterreifen noch ein gutes Restprofil aufweisen, sollte unbedingt auf das Produktionsjahr an der Außenflanke geschaut werden. Pneus, die älter als sechs Jahre sind, lassen in ihrer Haftfähigkeit nach. Ebenfalls ein Blick gehört auf die Scheibenwischergummis, die gegebenenfalls zu wechseln sind. Häufig haben sie sich im Sommer an Schmutz und Insektenresten aufgerieben. Gute Sicht, vor allem im Dunklen, ist lebenswichtig. Die Waschanlage muss mit ausreichend Winterscheibenreiniger mit hohem Frostschutz befüllt sein, damit Leitungen und Wasserbehälter bei Minusgraden nicht einfrieren. Gummidichtungen an Türen und Schiebedächern können mit Glycerin oder Silicon-Gel eingerieben werden. Der feine Film verhindert das Anfrieren des Gummis bei Frost. Die Türen lassen sich dann selbst bei Minusgraden leicht öffnen. Ho, ho, ho... Das Beste zum Fest... Unsere Weihnachtsangebote für Sie! Modell Neupreis Aktionspreis Erst.-Zul. Modell Farbe Aygo , , X-Play schwarz, weiß Auris , , ,2 Turbo blau Auris , , ,2 Turbo bronze Yaris , , ,33 Comfort rot Yaris , , ,33 Edition S schwarz Verso , , ,6 Diesel Edition S grau Verso , , ,6 Diesel Sky View bronze 6x C-HR vorrätig und sofort lieferbar!... und weitere Angebote... Autohaus Schumacher GmbH Siemensstr Goch Telefon gut gerüstet: grundregeln für eine sichere Fahrt in die Skisaison Die Uhr tickt: Die schönste Zeit des Jahres für alle Pistenfans steht am Start. Der Schnee lockt, die Utensilien für den Skiurlaub stehen bereit. Wichtig ist allerdings, diese auch wirklich richtig und sicher im Auto zu verstauen. Wer sich hier an ein paar Regeln hält, kann sicher sein, dass er gut am Zielort ankommt. Im Grunde lassen sich alle Tipps zusammenfassen unter: Richtig sichern. Doch bei so unterschiedlichen Gepäckstücken wie bei einer Reise in den Skiurlaub, verwandelt sich dies in eine Herausforderung. Was man auf keinen Fall tun sollte: alles schnell irgendwie reinschmeißen. Nicht gesicherte Gegenstände wie zum Beispiel Skistiefel oder Helme verwandeln sich in einer Unfallsituation blitzschnell in hochgefährliche Geschosse. Richtig sichern Sperrige und schwere Gegenstände wie zum Beispiel Skistiefel liegen am sichersten im Fußraum vor den Rücksitzen - sofern diese nicht besetzt sind. Nicht gut gesicherte Skier können sich bei einer Kollision in gefährliche Geschosse verwandeln. Foto: dmd/thx Lose, kleinere Gepäckstücke gehören im Kofferraum so nah wie möglich an die Rückenlehnen der Sitze vor ihnen. Alle anderen Gegenstände sollten, so wie die Skier, mit eventuell nicht genutzten Gurten, Spanngurten oder im Kofferraum integrierten Haltevorrichtungen gesichert werden. Wer ganz sicher gehen möchte, schützt die Insassen mit einem maßgeschneiderten Stück Holz vor einem unerwünschten Durchschlag aus dem Gepäckbereich. Am sichersten unterwegs ist man, wenn alle sperrigen Gegenstände in einer Dachbox transportiert, oder zumindest die Skier auf einem Dachträger befestigt werden. Doch auch im Innern einer Box müssen die Skier gut befestigt werden, um zu vermeiden, dass die spitzen Ski-Enden womöglich bei einer Kollision die Wand der Box durchbohren. Vorsicht bei Seitenwind Ebenfalls wichtig auf der Fahrt ins Skigebiet: Egal, ob es sich um eine Dachbox oder um einen Skiträger handelt - beide reagieren empfindlich auf Seitenwind. Um sich nicht unnötig zu gefährden, sollte man seine Fahrweise darauf einstellen. Und der Fahrer darf auf keinen Fall vergessen, dass er etwas auf dem Dach transportiert. Sonst könnte es eventuell bei der Einfahrt in eine Tiefgarage zu sehr unangenehmen und teuren Überraschungen kommen.

15 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 15 Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense besuchte die Europaaktiven Kommunen in Kranenburg. Mit den Schülern der bilingualen Realschule stimmte er englische Lieder an. Ein Bund zum Erhalt des Friedens europa-minister besuchte die europaaktiven Kommunen Kranenburg und Weeze KRANENbURG. Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense hat die europaaktiven Kommunen Kranenburg und Weeze besucht und sich in den beiden niederrheinischen Gemeinden über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit informiert. Kranenburg und Weeze hatten im September dieses Jahres die von der Ministerpräsidentin verliehene Auszeichnung Europaaktive Kommune NRW 2016 erhalten. In Kranenburg standen ein Gespräch mit Schülerinnen und Schülern sowie den Schulleitungen der bilingualen Grundschule und der bilingualen Realschule sowie der Besuch der Draisinenstation auf dem Programm. In Weeze trug sich Minister Lersch-Mense im Rathaus in das Goldene Buch ein und besuchte die Kriegsgräberstätte sowie das Royal Airforce Museum Laarbruch. Gemeinsam mit Kranenburgs Bürgermeister Günter Steins bestritt der Minister einen Teil des Schulunterrichts in der bilingualen Realschule in Kranenburg. Von der Frage, wie ein Arbeitstag eines Ministers ablaufe, über Ausbildungsmöglichkeiten in Europa bis hin zum Brexit diskutierten der Minister und der Bürgermeister mit den jungen Leuten. Minister Lersch-Mense: Hier vor Ort an der deutsch-niederländischen Grenze wird der europäische Gedanke konkret. Hier erlebt man, dass Grenzen nicht nur trennen, sondern verbinden können. Junge Menschen wachsen ganz selbstverständlich im heutigen vereinten Europa auf. Sie genießen die Chancen, die dieses Europa ihnen bie- tet, angefangen von den für sie selbstverständlichen Grenzübertritten bei Reisen, der Zahlung mit der Einheitswährung Euro, sinkenden Roaming-Gebühren im Smartphone-Tarif bis hin zur Nutzung des Erasmus-Programms. In Kranenburg wachsen sie zudem zweisprachig auf und haben so einen echten Startvorteil ins Berufsleben. Bürgermeister Günter Steins: Die auf allen Ebenen anzutreffenden grenzüberschreitenden Kontakte konnten sich nur auf der Grundlage der Zusammenarbeit der Staaten innerhalb der Europäischen Union so gut entwickeln. Die gemeinsamen Projekte und der kulturelle Austausch zeigen, dass die grenzüberschreitende Verständigung täglich gelebt wird und zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Für die Bevölkerung in der Gemeinde Kranenburg sind der freie Warenverkehr, der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt, die Zweisprachigkeit und die gemeinsame Währung eine erhebliche Bereicherung im täglichen Leben miteinander. In Zeiten, in denen der europäische Gedanke durch postfaktische Sprüche relativiert wird, sollten wir der Öffentlichkeit die bei weitem überwiegenden Vorteile der Europäischen Union bei jeder sich bietenden Gelegenheit bewusst machen. Der Wegfall der Grenzen ist in unserer Grenzgemeinde zur Lebensgrundlage geworden, denn die Gemeinde Kranenburg befindet sich mitten in Europa. In Weeze besuchte Minister Lersch-Mense nach dem Eintrag ins Goldene Buch gemeinsam mit Bürgermeister Ulrich Francken sowie dessen nieder- Teppiche Tapeten Farben Laminat Parkett Vinylböden ländischer Amtskollegin Manon Pelzer aus Bergen (NL) die Kriegsgräberstätte. Noch in den letzten Kriegstagen war Weeze, wie der ganze untere Niederrhein, hart umkämpft. Wir müssen uns immer wieder klar machen, dass Frieden wie in der Geschichte auch in der Gegenwart immer gefährdet und nie selbstverständlich ist. Europa ist mehr als ein Wirtschaftsverbund, es ist vor allem ein Bund unter Völkern zum Erhalt des Friedens, mahnte Minister Lersch-Mense. Hier erlebt man, dass Grenzen nicht nur trennen, sondern verbinden können. Franz-Josef Lersch-mense, europaminister Bürgermeister Ulrich Francken: Europa wird an den Grenzen erlebt und gelebt. Als Europaaktive Kommune sehen wir uns in unserem guten nachbarschaftlichen Vorgehen bestätigt und verpflichtet, Europa voran zu bringen. Im 25.ten Jahr des Vertrages von Maastricht sind Freiheit und Frieden die wesentlichen Errungenschaften der europäischen Bewegung. Europa ist aber in Gefahr. Wir müssen alles unternehmen, für Solidarität und diese Gemeinschaft, für ein starkes Europa einzutreten. Wir danken Minister Lersch-Mense und dem Land NRW für ihr europapolitisches Engagement. Bürgermeisterin Manon Pelzer: Die Gemeinde Bergen hat mit der Gemeinde Weeze einen Partner gefunden, mit dem man gut zusammenarbei- ten kann. Wir sind beide davon überzeugt, dass Grenzen einen historischen Hintergrund haben, den es zu überwinden gilt. Die Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen - Respekt füreinander, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen und zu verwirklichen. Mit der Auszeichnung Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen werden seit 2013 Städte und Gemeinden von der Ministerpräsidentin geehrt, die sich in besonderer Weise um den europäischen Gedanken verdient gemacht haben. Mittlerweile dürfen sich 41 Städte und Gemeinden Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen nennen. Die fünf in diesem Jahr neu ausgezeichneten Kommunen sind: Düsseldorf, Kranenburg, Südlohn, Weeze und Werne. Bei dem Besuch in Kranenburg und Weeze informierte sich Minister Lersch-Mense vor Ort auch über das Förderprogramm Gute Schule Mit dem Programm des Landes Nordrhein-Westfalen und der NRW. BANK wird die Sanierung, Modernisierung und der Ausbau kommunaler Schulinfrastruktur in NRW gefördert. Über vier Jahre von 2017 bis 2020 werden NRW-weit jeweils 500 Millionen Euro, insgesamt zwei Milliarden Euro, bereitgestellt. Die Gesamtlaufzeit der Kredite beträgt 20 Jahre, wobei das erste Jahr tilgungsfrei bleibt. Das Land wird in der folgenden Zeit für die Kommunen alle Zins- und Tilgungsleistungen übernehmen. Kranenburg erhält aus dem Programm Euro, Weeze Euro. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit euregio rhein-maas-nord unterstützt Projekte NIEDERRHEIN. Im Laufe des Jahres 2016 genehmigte der INTERREG-Ausschuss der euregio rhein-maas-nord mit Sitz in Mönchengladbach 15 grenzüberschreitende People to-people-projekte. Damit flossen insgesamt rund Euro europäische Fördermittel an Unternehmen, Vereine und Schulen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Neben beispielsweise Projekten zum deutschen oder niederländischen Spracherwerb oder kulturellen und sportlichen Aktivitäten, wurden auch wirtschaftliche Fragestellungen grenzüberschreitend bearbeitet: So wurde zum Beispiel eine Studie zum Biomasse-Potenzial in der Region Nettetal, Krefeld und Venlo erarbeitet. In einem anderen Projekt entwickelten touristische Unternehmer gemeinsam grenzüberschreitende Angebote für die Nebensaison. Insgesamt zirka Euro europäische Fördermittel gingen im Jahr 2016 darüber hinaus an Vereine und Schulen, die grenzüberschreitende Aktivitäten wie FINALE 2016 Konzerte, Sportveranstaltungen oder Schüleraustausche durchgeführt haben. All diese Projekte zeigten deutlich, dass diese Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) mit dem Förderprogramm People-to-People der euregio rheinmaas-nord unbürokratisch und bürgernah eingesetzt würden, so das Fazit. Die Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte und Aktivitäten können auch weiterhin bei der euregio rheinmaas-nord beantragt werden. Die wichtigste Voraussetzung, um für diese Förderung in Betracht zu kommen, ist die Zusammenarbeit von mindestens einem deutschen und einen niederländischen Projektpartner. Weiterhin müssen die Projekte einen deutlichen grenzüberschreitenden Charakter haben und einen Mehrwert für die grenzüberschreitende Region aufbringen. Weitere Informationen hinsichtlich der Förderfähigkeit von Projektideen unter www. euregio-rmn.de. Weniger Umsätze im Einzelhandel NIEDERRHEIN. Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Oktober 2016 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,5 Prozent niedriger als im Oktober Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhten sich die Umsätze nominal um 0,1 Prozent. Für die ersten zehn Monate dieses Jahres ermittelten die Statistiker für den NRW-Einzelhandel eine reale Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent; nominal stiegen die Umsätze gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,6 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Einzelhandel verringerte sich im Oktober 2016 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,2 Prozent. (Vollzeitbeschäftigte: -0,2 Prozent; Teilzeitbeschäftigte: -0,1 Prozent). In den ersten zehn Monaten des Jahres erhöhte sich die durchschnittliche Beschäftigtenzahl um 0,2 Prozent, wobei im entsprechenden Vorjahreszeitraum die Zahl der Vollzeitbeschäftigten um 0,4 Prozent höher lag und die der Teilzeitbeschäftigten unverändert blieb (IT.NRW).! s s u l h c S m u z e t s e B Das * aler arkt Peters - Beraten - Planen - Verlegen - Montage! n e b e l r e u e n e m u ä R Teppiche Tapeten Click-Vinyl -30% -30% Laminat Parkett PVC % n e n o i t k e l l o K f u a auf alle Ausl icht solange Vorrat re / e ar w er g La f t nur gültig au r und vieles meh *Angebo Bruchweg Xanten - Tel.: 02801/6359 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: Uhr / Samstag: 9-14 Uhr

16 16 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Lotte Wir gratulieren unserer Chefin, Birgit Quinders, zur bestandenen Abschlussprüfung als Fitnessfachwirtin. van Heekeren Alles Liebe von Deinem Team cm g. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für alle Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zur Geburt unserer Tochter und wünschen ein friedliches Weihnachtsfest! Saskia und Mark van Heekeren mit Lotte & Kalle Mira Längst in unser Herz, jetzt auch endlich in unsere Arme geschlossen Uhr 3670 g 51 cm Charlotte :19 Uhr 3490 g 52 cm Überglücklich und dankbar geben wir die Geburt unserer kleinen Mira bekannt. Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren. Überglücklich und dankbar geben wir die Geburt unserer Tochter bekannt. Melanie Hornen & Christian Lüttgens und die Omas und Opas Britta & Torsten Rattmann mit Lina und Luise Maren Haukes-Kammann (2. vr) unterstützt seit dem 1. Dezember ihre Kolleginnen von der FrauenbeNN-Foto: CDS ratungsstelle Impuls: Maria Peeters, Hildegard Wolff und Marion Claaßen (vl). Liebe Jenny! Bleib so wie du bist. Wir haben dich ganz doll lieb. Die Jugendabteilung des SV Borussia Veen bedankt sich auf diesem Wege noch einmal bei allen für die gute Zusammenarbeit. Dankeschön auch an alle, die die Kräjen in irgendeiner Form unterstützt haben. Anton Uhr 3980 g 54 cm Volker Weirich & Sonja Engels Familienanzeigen Anzeigenauftrag Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Kleve Hagsche Str. 45 Tel / Fax / Es kommt nicht darauf an, wie lange man wartet, sondern auf wen. Überglücklich und dankbar geben wir die Geburt unseres Sohnes bekannt. Frohe Weihnachtstage und viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2017 Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax aufstockung: maren Haukes-Kammann übernimmt eine halbe Stelle Elli Stegemann Oma und Opa B Verstärkung für das Team der Frauenberatungsstelle Impuls Ich wünsche allen, die mich kennen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Zu Deinem 18. Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe und Gute. A Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Hallo Oma, zu Deinem Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel C Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. Janine Jens und Nicole René und Kirsten Carduck Größe A = c 33,60 Größe B = c 24,Größe C = c 48, Kevelaer 52 cm 3630 g Goch. Die Ereignisse der Silvesternacht in Köln haben vieles verändert; sexualisierte Gewalt rückte stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit und mehr Frauen fassten den Mut, über solche Vorfälle zu sprechen. Diese Erfahrung hat die Frauenberatungsstelle Impuls gemacht, die Hilfesuchende in Goch, Kleve, Emmerich und Geldern berät: Im Januar und Februar haben wir eine,welle gespürt, erzählt Maria Peeters. Bis Ende November haben aktuell 37 Frauen die Beratung in Anspruch genommen, 18 von ihnen sind vergewaltigt worden. Seit dem 1. Dezember wird das Team nun von Maren HaukesKammann unterstützt. Das Land Nordrhein-Westfalen hat der FBS Impuls Mittel für die Einrichtung einer zusätzlichen halben Stelle zur Verfügung gestellt. Zusammen mit Marion Claaßen gibt es jetzt eine ganze Stelle für den Bereich sexualisierte Gewalt. Maren Haukes-Kammann wird für Impuls hauptsächlich in Emmerich tätig sein. Die 40-Jährige ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin und war zuvor bei der Caritas in Kleve angestellt. Ihr Schwerpunkt war die Arbeit mit Familien, jungen Frauen und alleinerziehenden Müttern. Vier Jahre lang hat sie zudem beim Verein Zukunft ohne Zoff eine Män- nergruppe geleitet, bei der es um häusliche Gewalt ging. Überwiegend werden uns die Männer von der Justiz zugewiesen, es gibt aber auch,selbstmelder, berichtet sie. Das Tabu bei sexualisierter Gewalt sei immer noch sehr groß, berichten die Beraterinnen. Viele Frauen versuchen, es mit sich selbst auszumachen, weiß Hildegard Wolff. Oft komme der Täter aus dem näheren Umfeld; der Klassiker seien Beziehungstaten, zum Beispiel nach Trennungen. Wichtig sei es, den Frauen Bewältigungsstrategien zu vermitteln. Die Geschichte brauchen wir nicht zu kennen; wir klären auf, wie der Körper in traumatischen Situationen reagiert, dass es zu,flashbacks kommen kann und wir zeigen auf, wie Frauen die Verunsicherung wieder überwinden können, beschreibt Hildegard Wolff den Ablauf der Beratung. Intensiv wird mit den Betroffenen auch darüber gesprochen, ob sie Anzeige erstatten wollen. Denn liegt die Tat schon länger zurück und fehlen verwertbare Spuren und/oder Zeugen, ist ein Verfahren sehr schwierig. Wenn Frauen die Tat anzeigen, passiert das meist ziemlich direkt, so Marion Claaßen. Die FBS Impuls will sich deshalb auch weiterhin für die Mög- lichkeit der anonymen Spurensicherung im Kreis Kleve einsetzen. Bei dieser Vorgehensweise können Frauen im Krankenhaus gerichtlich verwertbare Spuren sichern lassen, die dann zehn Jahre lang aufbewahrt werden. Dazu muss die Polizei zunächst nicht eingeschaltet werden. Eine Anzeige wäre aber innerhalb dieser zehn Jahre noch möglich. Ein anderes Dauerbrenner -Thema ist die Finanzierung der Beratungsarbeit. Theoretisch hätte Impuls sogar eine ganze neue Stelle einrichten können, doch das hätte den finanziellen Rahmen gesprengt. Denn: 85 Prozent der Personalkosten und eine Sachkostenpauschale trägt das Land; dazu kommen noch kommunale Zuschüsse. Die fehlenden Mittel muss die FBS Impuls selber aufbringen. Für 2017 sind das Euro, die zusätzlich erwirtschaftet werden müssen. Eine Möglichkeit, die Arbeit zu unterstützen, ist die Aktion 1 Quadratmeter Mut. Sponsoren können durch Raumpatenschaften symbolisch Mietkostenanteile für die FBS Impuls übernehmen. Ab 1,5 Quadratmetern (90 Euro pro Jahr) können Sponsoren auf der Homepage namentlich genannt werden. Viele weitere Informationen gibt es unter Corinna Denzer-Schmidt Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. / Angaben ohne Farbzuschlag A B C Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Anzeigengröße: Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug IBAN Bankinstitut: Name: Vorname: Erstmals hat die Schülervertretung der Sekundarschule Kleve in diesem Jahr eine Spendenaktion zugunsten der Klever Tafel organisiert. Alle Schülerinnen und Schüler wurden dazu aufgerufen, eine Sache zur Unterstützung der Aktion mitzubringen, so dass jetzt an beiden Standorten in Kleve und Bedburg-Hau eine große Menge Spenden an die Mitarbeiter der Klever Tafel übergeben werden konnte. Straße: PLZ/Ort: Telefon: Unterschrift: Schalten Sie Ihre Anzeige online Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«in der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige KURZ & KNAPP bei einem gemeinsamen Früh- Kirchenchor St. Lambertus-St. stück im Michaelsheim, Kirch- Vincentius singt weihnachtliche Frauenmesse: Die kfd St. Maria hof, das Neue Jahr. Chormusik. Magdalena Goch lädt für Dienstag, 3. Januar, um 8.15 Uhr, zum christmette in haffen: Die Spieleabend für Frauen: Die Gottesdienst in die St. Maria musikalische Einstimmung auf KAB Rees lädt am Mittwoch, 4. Magdalena Kirche ein. Das The- Weihnachten zur Christmette in Januar, alle interessierten Frauen ma im Jahr 2017 ist das Glau- St. Lambertus-Haffen beginnt ab 19 Uhr herzlich zum Spieleabensbekenntnis. Nach der Messe bereits um Uhr, die Christ- bend in das Karl-Leisner-Heim begrüßen die Teilnehmerinnen mette ist dann um 19 Uhr. Der ein.

17 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 17 Gottesdienst zum Reformationsjahr HÖNNEPEL. Kaum ein Bauwerk hat die Menschen in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in unserer Region wohl so sehr beschäftigt wie der Schnelle Brüter in Kalkar. Im Rahmen des Jubiläumsjahres 500 Jahre Reformation wollen die Evangelische Kirchengemeinden Emmerich, Haldern, Hueth-Millingen, Isselburg und Rees dort am 15. Januar gemeinsam unter dem Thema Vom Höllenfeuer zum Vergnügungsparadies einen Gottesdienst feiern. Herzlich eingeladen sind alle Menschen in der Region. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der ehemaligen Schaltzentrale, der Weg dorthin ist von der Rezeption an ausgeschildert. Die Tür ist ab Uhr geöffnet. In Luthers wohl berühmtester Schrift Von der Freiheit eines Christenmenschen geht es darum, dass ein Mensch zwar äußerlich von der Welt und ihrer Macht abhängig ist. Innerlich aber ist er durch Jesus Christus ein freier Herr über alle Dinge und niemandem untertan. So dürfen wir als Christinnen und Christen auch im politischen Bereich unsere Meinung frei und offen bekennen, wenn Christus und sein Wort dabei der Maßstab unseres Redens und Handelns ist. Wer nicht selbst anreist, kann mit dem Bus kommen: Der erste Bus fährt um 10 Uhr ab Emmerich Christuskirche und um Uhr ab Rees Busbahnhof. Der zweite Bus fährt um 9.45 Uhr ab Millingen Evangelische Kirche, um Uhr ab Isselburg Rathaus und um Uhr ab Haldern Busbahnhof. Wer im Bus mitfahren möchte, melde sich bis 12. Januar in Isselburg im Evangelischen Pfarramt an. Telefon / 724. Verdiente Mitglieder wurden beim Cäcilienfest ausgezeichnet. Beim Cäcilienfest wurden langjährige Mitglieder geehrt Pfarr-Cäcilienchor St. arnold Janssen goch feierte gemeinsam GocH. Zu Ehren der Heiligen cäcilia der Patronin der Kirchenchöre gestaltete der Arnold-Janssen-Pfarr-cäcilienchor das Festhochamt am Vorabend des christkönigsfestes. An diesem letzten Samstag im Kirchenjahr erklang die von Chorleiter Wolfgang Nowak komponierte Pastoralmesse, sowie die vom Chor einstudierten Werke: Alles was Odem hat von Felix Mendelssohn, sowie das Jubilate Deo von Colin Mawby. Zum anschließenden Cäcilienfest trafen sich die Sänger und Sängerinnen mit Angehörigen im Hotel Litjes. Beim geselligen Abend, der vom Vergnügungsausschuss vorbereitet worden war, wurde viel gelacht und geklönt. Da Singen hungrig und durstig macht, startete das Fest mit einem leckeren Buffet, dem sich ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm anschloss. Mit Vorträgen, Zwiegesprächen, Sketchen, einem Wettstreit Sänger gegen Sängerinnen mit Pantomime und Filme-Raten sowie einer großen Tombola verging die Zeit wie im Flug. Zwischenzeitlich stand ein besonderer Höhepunkt an. Der Chor-Vorsitzende Gerd van Hall und Präses Werner Kühle konnten drei aktive Chormitglieder zu ihren Jubiläen gratulieren Foto: Wilhelm Joosten und Dank aussprechen für ihre langjährige gesangliche Tätigkeit im Kirchenchor. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Michaela van der Staay mit Blumen und einer Urkunde des Diözesanverbandes ausgezeichnet. Bereits auf 60-jährige Mitgliedschaft im Kirchenchor konnten Annemarie Wouters und Willi Joosten zurückblicken. Auch ihnen gebührte der Applaus der Chorgemeinschaft und beiden wurden ebenfalls Blumen und Urkunden überreicht. Als das Cäcilienfest gegen Mitternacht endete, waren alle Gäste der Meinung: Das war der schönste Samstagabend dieser Woche. Gottesdienst um Mitternacht KLEVE. In der Unterstadtkirche ist am Heiligen Abend um 24 Uhr wieder der traditionelle besondere Mitternachtsgottesdienst. Mitten in die Dunkelheit der Nacht und der Welt wird die alte Weihnachtsbotschaft verkündet. Es ist so, als schreibe ein Stern fast unbemerkt dem Himmel Hoffnung ins Gesicht und gibt der Welt dadurch ein menschliches Gesicht. Die Unterstadtkirche ist in ein tiefes Licht getaucht, alte und neue Weihnachtslieder, biblische und aktuelle Texte prägen den etwa anderen Christmetten-Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung hat der Regenbogenchor übernommen. Am Ende heißt es dann für jeden steh auf und gib der Welt ein menschliches Gesicht. Nach dem Gottesdienst findet ein weihnachtliches Treffen im Pfarrhaus Kavarinerstraße statt. Festliches Singen zum Ausklang KLEVE. Zum Abschluss des Ersten Weihnachtstages findet in der Stifts- und Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt um 17 Uhr ein festliches Weihnachtssingen mit bekannten Weihnachtsliedern für die Gemeinde statt. Das Singen schließt mit dem feierlichen sakramentalen Segen. Das Weihnachtssingen ist ein guter Abschluss des Ersten Weihnachtsfesttages und lädt in der festlichen Stimmung des Weihnachtsfestes zu einem Augenblick der Einkehr ein. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Abendmesse um 18 Uhr in der Christus-König-Kirche an diesem Tag entfällt. Nachruf Wir trauern um unseren Mitbegründer und Ehrenvorsitzenden des Bürgerbusvereins Kevelaer-Winnekendonk e.v. Herrn Otto Fehlemann der im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Wir werden Herrn Fehlemann in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seinen verbliebenen Angehörigen. Für den Bürgerbusverein Kevelaer-Winnekendonk e.v. H.-J. Kohlhoff Dezember 2016 Vorsitzender Ein Engel sein für einen Tag und Dich noch einmal wiedersehen. Um Dir zu sagen, wie sehr Du uns hier unten fehlst und wir Dich niemals vergessen werden. Sibilla Verheyen * Isa Koppers * In Liebe Kati mit Nehat und Jasin Wir trauern um unsere Mitarbeiterin im Ruhestand Inge Hoever die am im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Mehr als 3 Jahrzehnte war Frau Hoever in unserem Unternehmen als kaufmännische Angestellte tätig. Wir nehmen Abschied von einer sehr engagierten, pflichtbewussten und hilfsbereiten ehemaligen Kollegin. Ihr Andenken werden wir stets in guter Erinnerung behalten. Erloschen ist das Leben dein, du wolltest gern noch bei uns sein. Dein Wille war stark, du wolltest die Krankheiten bezwingen, vergeblich war dein Ringen. Wie schmerzlich war s, vor dir zu stehen, deinem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab für viele schöne Jahre Dank. In Liebe nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer guten Mutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Gertrud (Trudi) Koppers geb. Stickelbroeck * 31. Oktober Dezember 2016 Sie starb nach langer Krankheit im Kreise der Familie, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Kirche. Wir werden dich in lieber Erinnerung behalten: Arno Koppers Dietmar Koppers mit Marcel und Janine Ilona Koppers mit Jessica und Maurice und Anverwandte Traueranschrift: Familie Koppers, Bestattungen Koppers, Maasstraße 22, Geldern-Walbeck. Das Seelenamt ist am Donnerstag, dem 29. Dezember 2016, um Uhr in der St. Nikolaus Kirche. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Walbeck. Wir beten den Rosenkranz am Mittwoch, dem 28. Dezember 2016, um Uhr in der Kirche. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so bitten wir, diese als solche zu betrachten. A Ω Alles verändert sich, aber dahinter ruht ein Ewiges. (Goethe) DORCHEN BECKEN geb. Vehlow * 9. Februar 1926 in Rönneberg / Pommern 20. Dezember 2016 In stiller Trauer Ulrich und Franziska Cornelia und Rafael Ulrike Rüdiger und Ingrid Folkert Holger und Angela Kirsten und Andreas mit Tom Lieselotte Borchardt als Schwester Kondolenzanschrift: Weeze, Grafscherweg 34 Wir verabschieden uns von unserer lieben Mutter, Omi und Uroma am Freitag, den 30. Dezember Hierzu treffen wir uns um Uhr in der Kapelle auf dem evangelischen Friedhof, Vorselaerer Weg. Aquarell von H. Becken Zum Jahresabschluss lud der LVR-Wohnverbund Empeler Straße die gesetzlichen Betreuungen, Angehörigen, freiwillig Engagierten und engen Freunde zur traditionellen Adventsfeier ein. In diesem Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal im Theodor-Brauer-Haus in Emmerich statt. An die 40 geladenen Gäste stimmten sich mit weihnachtlichen Liedern, die von zehn Kindern des Evangelischen Familienzentrums Emmerich vorgetragen wurden, auf Weihnachten ein. Kids bleiben nicht zuhause weil das Geld knapp ist Pfarrgemeinde sucht nach Lösungen für die Ferien REES. Die Pfarrgemeinde St. Irmgardis Rees bietet auch in den Sommerferien 2017 wieder Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche an. Ameland: Für Kinder von neun bis 13 Jahren in der Zeit vom 29. Juli bis 12. August 2017, Kostenbeitrag: 295,00 Euro inklusive 15,00 Euro Taschengeld. Ommen: Für Jugendliche ab 14 Jahren in der Zeit vom 22. Juli bis 6. August 2017, Kostenbeitrag: 325,00 Euro. Empfänger Foto: mike browne von Sozialleistungen aus dem Stadtgebiet Rees erhalten einen Zuschuss von der Stadt Rees. Auch die Caritas Rees kann bei Engpässen weiterhelfen. Es bleibt kein Kind zuhause, weil das Geld knapp ist. so Pastoralreferent Ludger Dahmen. Anmeldetermin für beide Freizeiten ist Freitag, 13. Januar, im Karl- Leisner-Heim, Fallstraße 13: 19 Uhr für die Kinder-Ferienfreizeit auf Ameland, 20 Uhr für die Jugend-Ferienfreizeit in Ommen. Lumler + Kox Geldern Als Gott sah, dass Dir der Weg zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: "Der Friede sei Dein." Marlies Derksen geb. Hendricks * 28. November Dezember 2016 In stiller Trauer: Herbert Derksen und alle Angehörigen Kevelaer, Nordstraße 41 Der Wortgottesdienst ist am Mittwoch, , um 14:30 Uhr in der Friedhofskapelle Römerstraße, Kevelaer. Anschließend findet die Beisetzung statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komm heim! Jakob Hüsch * 12. März Dezember Issum, Kolpingstr. 7 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Liane Hüsch Bärbel und Marc Ermers mit Simon Susanne und Thomas Fehrholz Anverwandte Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Dienstag, dem 27. Dezember 2016 um Uhr auf dem Friedhof in Issum, Mühlenstraße statt.

18 18 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Ein schöner gemeinsamer Lebensweg ist zu Ende gegangen. Voll schöner und wertvoller Erinnerungen nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, lieben Mama, Oma und Tochter In lieber Erinnerung an unseren Freund Hans-Gerd Sein Lachen, das uns so vertraut war, schweigt. Ein Freund, der immer für uns da war, fehlt. Was uns bleibt sind schöne Erinnerungen an viele gemeinsame Jahre. Deine Freunde: Klaus und Elke Rüdi und Anette Vinzenz und Maria Stefan und Andrea Michael und Maria Melanie Dirk und Marion Roland und Ruth und Kinder Gudrun Simon * 8. Februar Dezember Xanten, Bahnhofstraße 35 Waldi Anke und Jürgen Guido und Susanne Jana und Lena Lieselotte Kasperek Die Beisetzung hat in aller Stille stattgefunden. Norbert Reul * 13. März Dezember Kevelaer, im Dezember 2016 Ulrich und Brigitte Wolfgang und Edith Ludger und Carina Margarete und Theodore Bernward und Anja Winfried und Silke Godehard und Beate Ansgar und Christian Heribert und Eva Gebhard und Natia Meinolf 26 Nichten und Neffen Die Trauerfeier ist am Donnerstag, 29. Dezember 2016, um 13:00 Uhr in der Friedhofskapelle in Kevelaer. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt. Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Zuwendung für Aktion St. Nicolaus e. V. - Hilfe für das behinderte Kind, IBAN DE , BIC: WELADED1GOC, Kennwort:"Norbert Reul". Tief betroffen hat uns die Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitglieds Dieter Knechten erreicht. Er war maßgeblich an der Gründung des Heimat- und Verschönerungsvereines Veert e.v. im Jahre 1987 beteiligt und gehörte bis zum Jahre 1996 dem Vorstand des Vereines an. Daneben war er einige Jahre Sprecher des Ausschusses für Brauchtumspflege und hat sich hierbei besonders um die Bewahrung geschichtlichen Archivgutes der Ortschaft Veert und die Einrichtung der ersten Heimatstube verdient gemacht. Mit Dieter Knechten verlieren wir einen Menschen, der sich für die Belange des Heimat- und Verschönerungsvereines Veert 1987 e.v. und damit für die Ortschaft Veert in besonderer Weise eingesetzt hat. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Für den Heimat- und Verschönerungsverein Veert 1987 e.v. Der Vorstand Löwenzahn spendet für guten Zweck Es ist mittlerweile Tradition, dass der Kindergarten Elterninitiave Löwenzahn am Ende des Jahres für den guten Zweck spendet. In diesem Jahr war zum ersten Mal Mode & Mehr im Aldegundisheim an der Reihe. Cordula Köhn und Kristina Banning vom Elternrat hatten jetzt drei prall BESTATTUNGEN Filiale Bestattungsinstitut Görtzen-Heynen Lärchenstraße Kalkar Tel.: / gefüllte Kisten und eine dicke Tasche mit Kleidung, Spielen, Büchern und vielem mehr dabei, die sie dem Team der Einrichtung übergaben, die für sozial schwache Familien gedacht ist. Allen, die sich an den Spenden beteiligt hatten, dankt der Kindergarten. Reeser Sinfoniekonzert feiert Silberjubiläum service@bestattungen-floeren.de Foto: Heike von der Heiden bei der Neujahrsaufführung ist Ye Wu wieder dabei REES. Das alljährliche Reeser Sinfoniekonzert mit dem Philharmonischen Orchester Köln unter Leitung von Theo Römer gibt es nun seit 25 Jahren. Zum Silberjubiläum der beliebten Veranstaltung findet am Sonntag, 15. Januar 2017, um 17 Uhr im Bürgerhaus ein Neujahrskonzert statt, das reichlich Abwechslung und Unterhaltung bietet, randvoll mit beschwingter Musik. Das vornehmlich aus WDR- Musikern gebildete Orchester wird in großer Besetzung mit Mozart, Bizet ( Carmen ), Suppé, Lehár und natürlich Strauß ordentlich die Korken knallen lassen. Da fehlen weder Radetzky-Marsch noch Blaue Donau, Überraschungen inklusive. Solistin im Neujahrskonzert ist die vielbewunderte chinesische Geigerin Ye Wu aus Shanghai, die im vorigen Jahr mit einer grandiosen Interpretation des Beethoven-Violinkonzertes das Reeser Publikum beeindruckte. Diesmal Cäcilienfest und Ehrungen Kürzlich feierten die Vereinigten Kirchenchöre das diesjährige Cäcilienfest. Mit einem von den Chören gestalteten Gottesdienst begann der Abend, der seine Fortsetzung in der Gaststätte Zum Schwan in Asperden fand. Dort wurden die Ehrungen langjähriger Sängerinnen und Sänger durch Irmtraud Seven und Präses Christoph Huismann vorgenommen. Geehrt wurden für 70 Jahre Inge Diedenhofen, für 50 JahreVeronika Sinnes und Heinrich Hartmann sowie für spielt sie die zarte Violinromanze F-Dur von Beethoven und das funkensprühende, hochvirtuose Rondo capriccioso von Saint- Saens. Kartenvorverkauf bei Ressing in Emmerich und Michelbrink in Rees. Telefonischer Kartenservice unter 02851/8177. Ye Wu aus China zündete vergangenes Jahr ein brillantes Violin-Feuerwerk. 40 Jahre Marlies Schmitz. Die Jubilare erhielten eine Urkunde und einen Blumenstrauß. Nach einem Ständchen und Gratulation wurde noch einige Stunden gemütlich und in froher Runde gefeiert Im Bild (vl): Irmtraud Seven, Pastor Ambrose Uchenna Aba, Inge Diedenhofen, Dirigent und Chorleiter Wolfgang Nowak, Veronika Sinnes, Präses Christoph Huismann, die Vorsitzende Marlies Schmitz sowie der stellvertretende Vorsitzende Heinrich Hartmann. Triftstraße Goch Tel.: Weihnachskonzert in der Klosterkirche Haus Aspel Kammerchor Haldern und opus m mit spielen bach, mendelssohn und brahms REES. Der 26. Dezember hat sich in Rees längst als Konzerttermin für den Kammerchor Haldern und das Kammerorchester opus m etabliert. Die Zeit: 17 Uhr. Der Ort: Die Aspeler Klosterkirche. Nachdem wir auch schon Weihnachtskonzerte hatten, die sich ausschließlich mit dem Werk eines Komponisten beschäftigten, haben wir in diesem Jahr Stücke ganz verschiedener Komponisten im Programm, sagt Heiner Frost, künstlerischer Leiter der Konzertreihe reeserviert sowie der beiden Ensembles. Auch Solisten hat Frost eingeladen. Gewissermaßen orchestereigen Thea Heyer geb. Noy Statt besonderer Karten Dirk Voußem * Die Beisetzung hat in aller Stille im engsten Familienkreis stattgefunden Hubert Heyer * * wird Esther-Marie Verbücheln, Konzertmeisterin von opus m, bei Bachs h-moll Overture die Solovioline spielen. Frost: Das Stück ist im Original für Soloflöte und Streicher geschrieben, aber wir sind nicht die einzigen, die auf die Idee gekommen sind, die Flöte gegen eine Violine zu tauschen. Das Titelstück des Konzertes stammt ebenfalls aus Bachs Feder. Es ist die doppelchörige Motette Früchte dich nicht, ich bin bei dir. Außerdem auf dem Programm: Mendelssohns C-Dur- Vertonung des 100. Psalms (Jauchzet dem Herrn, alle Welt), ein Choralvorspiel von Johannes 1. Jahresgedächtnis Wir gedenken eines wunderbaren Menschen, der uns im Herzen nie verlassen hat. Hermine Kiwitt Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Augenblick still, und wenn sie sich dann wieder dreht, ist nichts mehr wie es war. Mit allen, die euch nicht vergessen haben, feiern wir das 1. und 6. Jahresamt am Donnerstag, den um Uhr in der St. Nikolaus Kirche zu Walbeck. Henny & Thomas * 06. April Dezember 2015 Wilhelm Kiwitt Hanne Strauch Brahms, eine Weihnachtsmotette von Albert Becker sowie eine Arie aus Vivaldis Motette Nulla in mundo pax sincera, bei der Mirjam Hardenberg die Solopartie singen wird. Am Cembalo wird Anja Speh zu hören sein. Die Leitung hat Heiner Frost. Einlass zu dem Konzert, das um 17 Uhr beginnt, ist ab Uhr. Heiner Frost: Meist sind die ersten Zuhörer schon sehr früh da und müssen dann warten, weil wir in der Regel bis mindestens Uhr proben. Der Eintritt zum Konzert in der Klosterkirche kostet zwölf Euro (ermäßigt zehn Euro). Kinder haben freien Eintritt. Für den Kammerchor Haldern ist das Konzert in Haus Aspel der Ausklang des Jubiläumsjahres. Sowohl der Chor als auch das Kammerorchster feierten 2016 ihr 25-jähriges Bestehen. Foto: Christoph buckstegen Das 1. Jahresgedächtnis wird am Montag, dem 26. Dezember 2016 um 9.00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Issum gehalten.

19 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 19 Diederichs nimmt Abschied REES. Beim Spieleabend der Kolpingsfamilie Rees hat Helmut Diederichs für ihn der letzte Auftritt als Organisator 48 aktive Spieler begrüßt. Beim Kniffel wetteiferten 18 Teilnehmer um den Sieg. Nach mehr als 200 Würfen mit dem Becher setzte sich Beate Bäcker (1.681 Punkte) vor Anita Vollbracht (1.618), Lisbeth Schneider (1.555) und Ingrid Capello (1.540) durch. Beim Doppelkopf siegte bei 16 Mitwirkenden Peter Thomas (94) vor Ute Heimann (92), Monika Menke (78) und Ute Bruckwilder (76). Das Skatturnier war Männersache. Unter 14 Teilnehmern hatte Hans Huethorst (2.106 Punkte) die besten Karten. Es folgten Walter Proest, Raimund Becker und Jan Hukstra. Zum Abschluss verabschiedete Diederichs sich bei allen und dankte noch einmal seinen Helfern. Weihnachtsmusik in Gottesdiensten EMMERICH. Zu den schönen Traditionen in der Christophorus-Gemeinde gehört die vielfältige Gestaltung der Gottesdienste an den Weihnachtstagen. Heilig- Abend gibt es das Konzert in der Liebfrauenkirche um Uhr mit der anschließenden Christmette um 18 Uhr. Der Chor Liebfrauen des Chorforums musiziert gemeinsam mit dem Emmericher Kammerorchester unter der Leitung von Johannes Wellen. Die Chistmette um Uhr in der Aldegundiskirche wird mit weihnachtlichen Gesängen der Chor-Gemeinschaft St. Christophorus gestaltet. Der musikalische Höhe- und Schlusspunkt der Weihnachtstage ist die Festmesse am 2. Weihnachtstag in der Martinikirche um 18 Uhr. Chöre und Arien aus dem Messias von Georg Friedrich Händel stehen mit der Sopran-Solistin Karin Schulte, einem Kammerorchester und dem Vokal-Ensemble St. Christophorus auf dem Programm. Natürlich darf das Halleluja nicht fehlen. 150 Jahre Einsatz im Pfarrcäcilienchor Haldern Der Pfarrcäcilienchor St. Georg Haldern hat sein diesjähriges Cäcilienfest gefeiert erstmals geschah dies an einem Sonntag mit Gestaltung der Messe und sich anschließendem Frühstück im Hotel Lindenhof. Neben den Aktiven waren auch deren Partner hierzu eingeladen. Drei Chormitglieder wurden von Pfarrer Michael Eiden (Foto r.) für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Er überbrachte den Glückwunsch des Diözesan-Cäcilienverbandes und den persönlichen Dank des Bischofs Dr. Felix Genn, verbunden mit der Bitte an alle Aktiven, den liturgischen Dienst weiter auszuüben, um dadurch Gott und den Menschen zu dienen. Geehrt wurden Margret Bucksteeg (2. v. r.) für 60 Jahre, Christa Baldus (2. v. l.) für 50 Jahre und Anne Giesen (3. v. l.) für 40 Jahre aktiven Gesang; Chorleiter Clemens Janssen (l.) und Vorsitzender Theodor Kersting (3. v. r.) gratulierten im Namen des Halderner Chores. Alle, die in diesen Gesang mit einstimmen und an der Gemeinschaft teilhaben möchten, sind eingeladen, an den Chorproben jeweils mittwochs um Uhr im katholischen Jugendheim an der Bahnhofstraße teilzunehmen. Weitere Infos beim Vorsitzenden Theodor Kersting unter Telefon 02850/7008. Die Senioren im Haus Horst Kalkar lauschten dem Klavierspiel von Jürgen Franken, Fraktionsvorsitzenden der SPD im Kreistag Kleve. Bei den Advwents- und Weihnachtsliedern sangen sie gerne mit und genossen anschließend Kaffee und Kuchen. Foto: Willi Heuvens Uns fehlen die Worte Liebe Annette, wir sind sehr traurig und vermissen dich. Corinna, Gaby, Heiner, Helge, Kerstin, Michael, Rüdiger, Sebastian, Verena Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit. Ich bin müde geworden, meine Kraft hat mich verlassen. Traurig, aber voll schöner und wertvoller Erinnerung nehmen wir Abschied von Theresia Lichtner geb. Zimmermann * 9. August Dezember 2016 Danke, dass es Dich gab. Erwin und Bärbel Bastian Markus und Nadja Marius, Lars, Franzi Frank und Katja Lara Straelen, ehemals wohnhaft in Wachtendonk Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden Geldern-Walbeck, im Dezember 2016 Noch immer sehen wir dich mit den Fahrrad durch Walbeck s Straßen fahren. Wir hören noch deine Geschichten von früher und sehen noch dein verschmitztes Lächeln, wenn du über Streiche gesprochen hast. Du hast dich verewigt durch deine Handwerkskunst, der wir an vielen Orten begegnen. Oft hören wir noch deine laute Stimme, wenn wir dir ganz nah sind. Hubert Heyer * 16. August Dezember 2015 Von großer Bedeutung sind Menschen in unserem Leben, die wir lieben und in unseren Herzen tragen! Ewald Hendricks Familie Heinz-Josef Heyer Wir möchten alle sehr herzlich einladen mit uns zum ersten Jahresamt am Donnerstag, dem 29. Dezember 2016 in der St. Nikolaus Kirche zu Walbeck dir zu gedenken. Für uns unvergessen und in dankbarer Erinnerung Helga Hendricks geb. Schulze 26. Dezember Juni 1994 Walter Hendricks 24. Dezember 2010 Heike Hendricks und Kinder Walbeck, im Dezember 2016 Letztes Geleit am Dienstag TILL-MOYLAND. Die Schützenfamilie des Bürgerschützenvereins Till-Moyland trauert um den jetzt nach schwerer Krankheit im Alter von 50 Jahren verstorbenen Hans-Gerd Vehreschild. Er gehörte der Seniorenabteilung des Vereins an und nahm an allen Aktivitäten des Vereins, insbesondere aber denen der Seniorenabteilung regen Anteil. Noch beim letzten Königsschießen im Mai stellte er sich spontan als Bewerber auf die Königswürde zur Verfügung und verpasste nur äußerst knapp einen erfolgreichen Königsschuss. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Ulrike gehört er dem aktuellen Throngefolge des BSV an. Aufgrund seiner offenen, kameradschaftlichen Art war er stets ein sehr geschätztes Mitglied der Schützenfamilie. Er hinterlässt im Verein, besonders aber in der Seniorenabteilung eine große, wohl kaum zu schließende Lücke. Seine Verabschiedung findet statt am Dienstag, 27. Dezember, um Uhr auf dem Friedhof in Till. Die Schützenfamilie trifft sich um Uhr am Schießstand, um ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten. KURZ & KNAPP Trauer um Jürgen Mesewinkel: Der Verein für Heimatpflege Louisendorf trauert um sein längjähriges Mitglied Jürgen Mesewinkel, der am 14. Dezember im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Von 2008 bis 2010 war er stellvertretender Vorsitzender und bis 2012 Geschäftsführer des Vereins. Man will ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wenn die Kra zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern Erl sung. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Leo Peters * 15. Juli Dezember 2016 In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit Hedwig Peters geb. Beaupoil Elvira und Georg mit Kerstin und Nina Rainer und Barbara und Verwandte Traueranschrift: Rainer Peters, Knobbenhof 21b, Goch-Asperden Der Wortgottesdienst ist am Donnerstag, dem 29. Dezember 2016 um Uhr in der Friedhofshalle Goch; anschließend findet die Urnenbeisetzung statt. Von liebevoll zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Sollte jemand in unserer Trauer keine besondere Anzeige erhalten haben, bitten wir diese als solche zu betrachten.

20 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 1 SAmSTAg 24. DEzEmbER 2016 Apotheken im Kreis sind über die Feiertage dienstbereit bürger sollten dennoch aktuell ihre Hausapotheke überprüfen KREIS KLEVE. Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sorgen die Apotheken im Kreis Kleve für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. Ob in der Heiligen Nacht oder am frühen Neujahrsmorgen, wer dringend ein Arzneimittel benötigt, wird es in einer Notdienst-Apotheke bekommen, versichert Ulrich Schlotmann, Pressesprecher der Apotheker im Kreis Kleve. Die Dienstbereitschaft der Notdienst-Apotheke dauert grundsätzlich 24 Stunden. Immer von 9 Uhr morgens bis 9 Uhr am Folgetag. Die nächstgelegene Notdienst- Apotheke lässt sich per Kurzwahl von jedem Handy (69 Cent pro Minute) oder unter der kostenlosen Rufnummer aus dem deutschen Festnetz finden. Eine SMS mit dem Inhalt apo an die (69 Cent pro SMS) führt auch zu dem gewünschten Ergebnis. Unter und de steht die Notdienstsuche direkt auf der Startseite zur Verfügung. Mit Smartphones lässt sich KURZ & KNAPP die App Apothekenfinder über den PlayStore, AppStore und den WindowsMarket kostenlos herunterladen hier findet man problemlos die nächste Notdienst-Apotheke. Wer gerade unterwegs ist, kann auch einfach an einer beliebigen Apotheke anhalten, rät Ulrich Schlotmann. Jede Apotheke weist per Aushang auf die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken hin. Wer die Feiertage für einen Kurzurlaub im Ausland nutzen will, sollte sich darauf einstellen, dass er nicht überall eine flächendeckende Arzneimittel-versorgung wie zu Hause vorfinden wird. So kommen in nordeuropäischen Ländern wie Schweden oder Dänemark drei- bis viermal so viele Einwohner auf eine Apotheke wie in Deutschland. Dort kann der Weg zur nächsten Apotheke erheblich weiter sein als daheim. Ulrich Schlotmann rät seinen Patienten, die Hausapotheke rechtzeitig vor den Feiertagen zu überprüfen und fehlende Arzneimittel oder Verbandsmaterial aufzufüllen. Fettes Essen und zu wenig Bewegung können den Einzelhandel: Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Oktober 2016 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,5 Prozent niedriger als im Oktober Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhten sich die Umsätze nominal um 0,1 Prozent. Für die ersten zehn Monate dieses Jahres ermittelten die Statistiker für den NRW-Einzelhandel eine reale Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent; nominal stiegen die Umsätze gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,6 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Einzelhandel verringerte sich im Oktober 2016 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat Griff in die Hausapotheke notwendig machen. Auch kleinere Verletzungen wie Schnittwunden, Verbrennungen oder Verbrühungen kommen während der Weihnachtszeit häufiger vor, erläutert Schlotmann. Für chronisch kranke Patienten ist es außerdem wichtig, sich rechtzeitig vom Arzt alle notwenigen Medikamente verschreiben zu lassen. Die gesetzliche Notdienstgebühr beträgt 2,50 Euro und ist einmal pro Notdienst-Besuch zu entrichten, egal wie viele Rezepte vorgelegt bzw. wie viele Arzneimittel gekauft werden. Kreuzt der Arzt auf dem Rezept noctu an, macht er damit kenntlich, dass es sich um einen Notfall handelt. In diesem Fall wird die Gebühr von der Krankenkasse übernommen, wenn das Rezept unverzüglich in einer Apotheke eingelöst wird. Bundesweit nutzen mehr als Patienten jede Nacht den Apotheken-Notdienst. Besonders wichtig ist der Nacht- und Notdienst für Kinder und ihre Eltern, erklärt Ulrich Schlotmann. Dies lässt sich am hohen Anteil der von Kinderärzten ausgestellten Rezepte ablesen. um 0,2 Prozent. (Vollzeitbeschäftigte: -0,2 Prozent; Teilzeitbeschäftigte: -0,1 Prozent). In den ersten zehn Monaten des Jahres erhöhte sich die durchschnittliche Beschäftigtenzahl um 0,2 Prozent, wobei im entsprechenden Vorjahreszeitraum die Zahl der Vollzeitbeschäftigten um 0,4 Prozent höher lag und die der Teilzeitbeschäftigten unverändert blieb. (Quelle: IT.NRW). Die Kreis Klever Sieger des praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2016 auf Kammer- und Landesebene wurden jetzt geehrt. NN-Foto: gerhard Seybert Das Handwerk, ein starkes Stück Zukunft 18 Sieger beim praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2016 KREIS KLEVE. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin schreibt alljährlich einen praktischen Leistungswettbewerb auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene aus. In diesem Wettbewerb sollen die Besten der Handwerksjugend ermittelt werden. Den erfolgreichen Teilnehmern winken eine Ehrung und eine besondere Förderung durch die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk. Die jungen Gesellen, die das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet und in der Zeit von Herbst/ Winter 2015 bis Sommer 2016 ihre Gesellen- und Abschlussprüfung abgelegt hatten, konnten am Wettbewerb teilnehmen. Weitere Voraussetzungen sind mindestens gute Leistungen anläßlich der praktischen Gesellenprüfung. Kreishandwerksmeister Ralf Matenaer, Bedburg-Hau begrüßte die Sieger des praktischen Leistungswettbewerbes aus dem Kreis Kleve mit ihren Eltern und Ausbildern sowie die Ehrengäste herzlich zu dieser Feierstunde. Mit Überzeugung wies er darauf hin, dass das Handwerk immer ein starkes Stück Zukunft war und auch heute noch ist. Die Festansprache hielt der Leiter des Berufskollegs Kleve, OStD Peter Wolters. Er gratulierte den erfolgreichen Profis zu ihren Auszeichnungen und forderte sie auf, dass sie das erworbene Wissen für die Zukunft nutzen sollten. Für den weiteren Lebensweg wünschte er den Gesellen weiterhin viel handwerkliches Geschick, Glück und Erfolg. Gemeinsam mit dem Kreishandwerksmeister überreichte er die Urkunden und Präsente an die Sieger des Praktischen Leistungswettbewerbs der Handwerksjugend 2016 aus dem Kreis Kleve. Die 1. Kammersieger sind Michael Stephan Sommer aus Geldern (Rambach GmbH, Kleve), Hülya Bozan aus Goch (Reiner Scholten, Uedem), Bernhardt Macke aus Geldern (Ulrich Klimmek, Geldern), Thomas van Brandenburg aus Emmerich (Profekta gmbh, Rees), Markus Prangs aus Geldern (DPH Voss GmbH, Issum), Felix Albers aus Kleve (ergolab Kleve GmbH, Kleve) und Lars Esser aus Kleve (W. Michels GmbH, Kleve); die 2. Kammersieger heißen Viktor Belskich aus Kleve (Jansen Bedachungen GmbH, Kleve), Marina Flintrop aus Kevelaer (Bergra GmbH, Geldern), Linda Dekkers aus Bedburg-Hau (Rainer Dekkers, Bedburg-Hau), Fabian Bosch aus Kalkar (van Bebber Gmbh & Co. KG, Kalkar), Christoph Jan Schimmel aus Düsseldorf (Markus Wolff, Wachtendonk) und Carolin Bucks aus Geldern (Bernd-Dieter Lorenz, Kleve); zu den 3. Kammersiegern gehören Marek Schaffers aus Straelen (Hans van Bebber Gmbh & Co. KG, Straelen), Pia Maria Kanders aus Kleve (Wolfgang Reinders, Bedburg-Hau), Jan-Lukas Rauhut aus Goch (van Kempen GmbH, Goch), Jonah Sewarte aus Kerken (Fonteyne GmbH, Geldern) und Sophie Charlotte Wesselmann aus Alpen (Ruth und Markus Werner GbR, Geldern). Auto-Verkauf An/Verkauf ab Bj. 99, Auto van Bergen Klever Str. 21 Kranenburg 02826/1881 autocenter-geldern.de Werkstattgeprüfte gepfl. Gebrauchtwagen mit wenig Kilometer, Finanzierung/Garantie. Max- Planck-Str. 16, S 0173/ DKW Junior de Luxe Bj. 1959, original Papiere vorhanden, restaurierungsbedürftig, Preis VB S 0177/ Jeep Service Automobile Rongen sowie Alfa Romeo, Fiat, Lancia Vertrieb & Service. S 02152/6082 Lancia, silber-met., Bj. 2000, Automatik, KW 114, TÜV 03/17, ohne Mängel, Garagenfz., Scheckheft gepfl., Navi, Klimaautom., VB 1.650b. S 0173/ Opel Astra Bj. 94, km, Tüv 03/17, Kat neu, 850b S 0171/ Opel Astra, TÜV/AU neu, guter Zustand, 650b S 0174/ Transporter-Zentrum Auto Maibom OHG Dieselstr Geldern Tel / AUTOHAUS BULENDA Verkauf & Service Am Schepersfeld 39, Wesel Tel , Fax Wir wünschen allen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein glückliches Jahr 2017 Wir machen vom bis zum Betriebsferien. Automobile Inh. Sascha Heimen Kalkarer Str. 50 Kleve Tel / Auto-Gesuche Abaadala Auto. Kaufe/Abholung alle Kfz auch Unfall, Motorschaden. Komme sofort zahle bar, bis 21h / Ab aller Baujahre. Deutscher Händler kauft alle PKW, Busse, LKW zu fairen Preisen, auch Sa./So /3525 Ab Baujahr 1990: Ankauf aller Pkws und Busse S 02832/ Ab 300b b zahlen wir über Wert. Kaufen alle KFZ, Diesel, Benziner, Schaden, TÜV, KM hoch egal. S 02821/ Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Firma, Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden egal, auch am Wochenende. S 0151/ od. S 0152/ An/Verkauf von PKW, LKW, Bus, Schrott, Motorschaden, km, TÜV egal! S 0176/ oder 02831/ An/Verkauf von PKW, LKW, Busse usw. Ihr B9-Autocenter, Hülser Str. 54, Kerken-Rahm 0174/ od / Herr Schmitz Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Geländewg. 24Std. S 02842/ Kaufe Cabrios defekt 02826/1881 Hdl. Kaufe Corolla, Carina, Avensis, Mazda 626, Japanbusse ab 99 defekt S 02826/1881 Hdl. Auto-Zubehör Autoteile Auto van Bergen, 02826/ Loch 7V Autec-Alufelgen mit sehr guter M+S Bereifung ca. 7mm, 225/60/R H für T5 Bus, Bj geeignet, Preis 250b S 02832/ Motorräder Aprilia Dorsoduro 750m 3, 91 PS, km, Bj. 05/09, 3.950b, 01573/ Barankauf aller Motorräder auch ohne TÜV, sof. Barz., Abmeldung Telefon: 0163/ Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj An der Neuweide Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Geschäftliches Alte Badewanne? Stumpf, verkratzt? OHNE Dreck bringen wir Ihre Wanne wieder zum glänzen. Reparatur von Acryl und leschäden. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung S 02066/ o. badgruppe.de Pflasterarbeiten und Gartengestaltung. Firma Schüren S 02152/ Fliegengitter Insekten- & Pollenschutzgitter Kellerschachtabdeckungen Info unter: Telefon 02825/ Fachberater: Sven Roosen Bereich: Farbe, Tapete im hagebaumarkt Goch Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten Fachberater: Goran Bradavic Bereich: Baustoffe im hagebaumarkt Rheinberg Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten Total lokal! Im hagebaumarkt Goch Stahlzuschnitt Goch - Am Bössershof 2 Achtung Entrümpelung und Umzüge mit 1A-Referenzen zu Top-Preisen, mit Wertanrg. von Möbeln usw., mit 100 % Weiterempfehlung S unter: 0172/ Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege), Wurzelfräsungen S 02831/86936 oder 0173/ Achtung Umzüge mit Referenz zu Top-Preisen. Telefon: 02823/ Akhtar putze Ihre Fenster 0173/ Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/ Fassadenanstriche und Vollwärmeschutzsysteme zu Festpreisen. Angebote kostenlos. S 02823/3637 Für den Müll viel zu schade! Helfen Sie anderen und rufen Sie zuerst 02823/4744 an. Wir holen kostenlos ab Fug- und Sandstrahlarbeiten mit eigenem Gerüst, Michael Scholten S 0173/ Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/ Handwerkerservice P.Pieper, alles im Haus u. Garten, Velux Fenster Service Küchenmontagen S 0173/ Haushaltsauflösungen, preiswert, seriös S 02833/ Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH S 02824/6444 Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335 Umzüge mit Referenz zu Top-Preisen. S 02823/4744 Umzug ist Vertrauenssache. Umzüge Nah und Fern. Kostenl. Besichtig. u. Berat. / faire Festpreise. Ein- & Auspackserv., Kü.+Mö.-Mont. S 0203/ Dienstleistungen Gerüstbau Wybierek GmbH+Co.kG Tel / Baumaschinen-Ankauf auch defekte Ware Minibagger, Radlader, Kompressoren, LKW, Werkzeug-Sets... NL / 3 14 / Öltankreinigung O Kunststoffbeschichtung O Kunststoffinnenhüllen O Ein- und Ausbauten O Wiederholungsprüfung mit dem TÜV O Fachbetrieb zugel. n. 19 L WHG van de Loo, Weststr. 18, Kevelaer S /84 43, Fax Pumpen Teichbau Blockhäuser Reparaturen, Ersatzteile, Installation von Pumpen Brunnenbau Pumpen Holzum GmbH Empeler Str Rees Tel ETS Umwelttechnik Meisterbetrieb GmbH & Co. KG Zertifizierter Fachbetrieb Vollbiologische Kleinkläranlagen die werksvertretung für Durchführung von Dichtheitsprüfungen 61a und Rohrreinigung mit neuester Kameratechnik Tel info@ets-xanten.de AKTION: 18% Rabatt auf jeden Umzug! Umzugslogistik Beer&B nah- und fernumzüge kleintransporte küchenund möbelmontagen wohnungsauflösungen Kevelaer mobil Gewerbliche Objekte Alpen Büro und Halle zu verm. S 0157/ Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7 x 2,5 x 2,3 m, ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit, zu vermieten. 50 b monatlich. Terhorst S 02802/4100 Alpen-Gewerbegebiet, Halle 1000m 2-500m 2-300m 2-200m 2 mit gr. Tore u. Freifläche zum zu vermieten, Terhorst S 02802/4100 Alpen-Gewerbegebiet, 65 m 2 Büro mit großem Parkplatz 300b, Terhorst S 02802/4100 einziger Stehimbiss, zentral im Ort, ca. 50m 2, ab o. früher, zu verm., Rheurdt-Schaeph., 02845/6202 Geldern Gewerbehalle, Werkstatt, 630m 2, mit Büro, WC, gr. Freifläche, Sozialräume S 0172/ Geldern: Lagerhalle 150m 2, gute LKW- Zufahrt - Strom, verkehrsgünstig zu verm. S 02831/4006 Geldern, Nachmieter für Gewerbeobjekt, 363 m 2, 4 Räume, 2 WC, ab sofort gesucht S 0152/ Nieukerk Lager zu vermieten ca. 40m 2 S 0160/ Schnellimbiß in Geldern zu vermieten, S 02834/91450 Uedem Gewerbegebiet, Lagerhallen: 120m 2, 210m 2, 265m 2 und 475m 2, mit Strom zu vermieten S 0162/ Immo-Gesuche Ahmerkamp-Immobilien: Dringend Häuser am Niederrh. für meine Kunden zu kaufen gesucht. S 0172/ Ausverkauft! BL Immobilien sucht Kaufobjekte wie Eigentumswohnungen, Häuser und ehemalige Bauernhöfe zur Vermittlung. Keine Kosten für den Anbieter! Info: 02832/80482 Bungalow oder EFH im Umkreis von Rheinberg ges. Chiffre Z001/11435 dieprofimakler.de - in Ihrer Nähe! Kostenlos & ohne Vertragsbindung! S 0800/ (kostenlos) Einfamilienhaus in Xanten oder Umgebung zu kaufen ges. S 02821/69461 Immobilien-goch.de S 02823/ Ländliche EG-Wohnung oder Haus gesucht. Möchten Sie wirklich nette, zuverlässige Mieter? Hier sind wir: mittelaltes Ehepaar (52,56) mit 8j. sehr gut erzogenem Therapiehund und gesichertem Einkommen. Wir suchen ein dauerhaftes, schönes zu Hause am schönen Niederrhein! S 0172/ platzer-immobilien.de, S 02832/78534 Suche Häuser u. Wohnungen zum Kauf. Immobilien Stoffel. S 02831/ Familienhaus, ab 1980, in Kreis Kleve gesucht. S 02837/534 BvB-Kevelaer Kostenfreie Wertschätzung!! Für die guten Kunden aus dem Ruhrgebiet und dem grenznahen Holland, suchen wir, nur von privat, Häuser von bis A. Ihr Makler in Geldern Ihre Immobilie in guten Händen Tel Issumer Str. 58 Weideflächen im Raum Labbeck/Uedemerbruch ab 5 ha gesucht. Angebote unter Tel oder info@landgut-am-hochwald.de Immo-Angebote Baugrundstücke: in Geldern, Kapellen und Walbeck, S 02834/70300, Gröhling Immobilien e.k. Wachtendonk S 02836/ od. 0176/ Kalkar- verk. 2 Wochendhäuser, vollisol., Holzb., a 40m 2 Wohnfl., behz. Wintergarten u. Terrassen, 3 Holzhütten u. Gerätehütten, 2 Carports u. VA Grundst.-Tore, Grundst m 2, Seeteilgrundstück, Schwimm- und Bootssteege m. Boot. VB ,-b, S 0176/ Kleve, lux. Single-Whg. versetzte Ebenen, ruh. Waldrandlage, aber zentrumsnah, mit Blick über Kleve, ca. 56 m 2, VB b, S 0171/ (ggf. SMS) und Telefon: 02834/70300 mini ist clever Mini-Container ab 1 m 3 Groß-Container 7-25 m 3 mit Schubkarre beladbar S ( ) Issum

21 Ka 2 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Geldern Erstbezug, 83m2, 3 ZKDB, 1. OG, Dachterr., Aufzug, ruh. + zentrumsnah, geh. Ausst., sen.gerecht, TG, ab , KM 630b + NK, 0177/ Immo-Angebote Goch-Zentrum,3 helle Wohnungen, kernsaniert 2016, Erstbezug: 1. Wohnung: 1.OG, 62m2, 2 Zi., KDB, Balkon, KM 424b + NK. 2. Wohnung: 1.OG, 65 m2, 2 Zi.,KDB, KM 445b + NK. 3. Wohnung: 2.OG, 117m2, 4 Zi., KDB, Abst., Dachterrasse, KM 700b + NK. Pro Whg. 2 MM Kaution. Keine Tiere. EnEV: EA-B 68kWh/(m2a), Gas: Erdgas, Bj. 65, EnEffKl. B, S 02823/ Uhr Bungalow in Bedburg-Hau Bj. 1965, Wohnfl. 80 m², Nutzfl. 98 m², Grdst. ca. 741 m², unterkellert, Dachboden, Garage, Abstellr., Ölhzg., Einbauküche, Sauna Preis: Weitere Infos u. Besichtigungstermin: 0176/ Herongen, EG-Whg mit Aufzug, 92 m2, ab , 2 Zimmer, Wohn-Essküche, Bad, WC, Abstellraum, Stellplatz, KM 625 b + NK 250b incl. Strom + HZ, S 0173/ Issum-Oermten 2 ZKDB, Balkon, Kellerraum, 65m2, KM 350b + NK, Stellplatz ab S 0172/ Issum/Sevelen, EG, 61 m2, 2 ZKDB, mit Wohnberechtigungsschein, S 02825/90300 Kalkar-Kehrum, neu renovierte Whg. B, EG, 4 Zi., KB, Terr., ca. 90m2, KM 580 b + NK + Kaution, S Kalkar-Kehrum, neu renovierte Whg. C, 1. OG, 2 Zi., KDB, Balkon, ca. 65m2, KM 425 b + NK + Kaution, S Kalkar-Kehrum, neu renovierte Whg. D, 1. OG, 2 Zi., KDB, ca. 60m2, KM 400 b + NK + Kaution, S Kalkar-Kehrum, neu renovierte Whg. E, 1. OG, 2 Zi., KDB, Balkon, ca. 73m2, KM 480 b + NK + Kaution, S Kalkar-Kehrum, neu renovierte Whg. F, DG, 3 Zi., KB, ca. 75m2, KM 490 b + NK + Kaution, S Kalkar-Kehrum, neu renovierte Whg. G, DG, 3 Zi., KB, ca. 80m2, KM 520 b + NK + Kaution, S Kamp-Lintfort Souterrain-Whg., 70 m2, mit Lichthof, 2,5 Zi., ab sofort zu vermieten, keine Haustiere S 02802/4011 Kevelaer: exclusive 4 Zi.-Whg. mit Dachterr., ca. 90 m2 Wfl., EBK vorh., zentr. Lage, Bj. 2000, V, 100,1 kwh, Gas, KM b 630,- b + NK, 02834/703016, Hohe Strasse Kleve - Rindern Kevelaer-Winnekendonk 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, Abstellr., Wfl. 82m2, 1.OG mit großer Terrasse, KM 500b + 150b NK, 2 MM Kaution ab sofort. 0177/ EFH Kranenburg Kleve-Materborn: Neubau 2015, Komfortwohnung, 82/90m2 incl. Nutzfläche. Barrierefrei, Niedrigenergiehaus / Kfw55, Aufzug, Solartherme, Lüftung, Garage, Fußbodenheizung, Dreifachverglasung, Terrasse, kl. eigener Garten u. a., Mietpreis 710b kalt, Bezug April Informationen: oder S 0151/ ,00 * Erste Hand! Einfamillienhaus in Kranenburg mit viel Platz, Wintergarten und schönem Garten. Garage! (SR707) 6 Zi., KDB, 140 m2 Wfl., EnEV: EA-V, +49 (0) ,2 kwh, Hzg.: Gas Bj. (EA): 2003, EEK: C. w w w. i m m o b i l i e n - k l e v e. d e o ff i c m o b i l iunterstadt en-kleve.de ETW i m Kleve Kleve, möbliert, 2-Zi., Küche, Bad und Balkon, ab sofort S 02837/534 Kleve, Sehr schöne, moderne, perfekt geschnittene, lichtdurchflutete 3 Zimmer ca. 100 qm Wohnung in Kleve zu vermieten. Gesamtmiete 969,80 b, Telefon: 0151/ ,00 * Kranenburg Nütterden, 4 Seniorengerechte Neubauwhg. in 2 DHH zu vermieten. EG mit Garten und Garage 92m2 750b und OG 115m2 790b Kalt. 100 b Nebenkosten, 3 Monatsmieten Kaution und Positive Schufa S 0178/ oder 0171/ Rheurdt, ruhige Wohnung mit Seeblick, 1. OG, 110m2 4 ZKDB, Gäste-WC u. Balkon, KM 690b, NK 300b, 2MM Kaution, ab sofort frei S 0157/ Schluss mit Miete, Grundbuch statt Sparbuch!! (SR718) 3 Zi., KDB, G-Bad, 89 m2 Wfl., EnEV: EA-V, 83,8 kwh, Hzg.: Gas Bj. (EA): 1990, EEK: C. Straelen-Außenber., Einligerwhg, 3 ZKD, 2 Bäder, ca. 107 m2 Wfl., Terr. & Garten, V, 151,6 kwh, Gas, Bj. 93, KM b 540,+ NK, S 02834/ EFH Nütterden ,00 * EFH in Kranenburg zu verkaufen! Inkl. ca. 500 qm großes Baugrundstück!! (SR708) 5 Zi., KDB, 107 m2 Wfl., EnEV: EA-V, 201,3 kwh, Hzg.: Öl Bj. (EA): 1984, EEK: G. * Kaufpreis zzgl. Maklercourtage (4,76 % des Verkaufspreises inkl. 19 % MwSt.) +49 (0) office@immobilien-kleve.de Miet-Angebote Straelen Goethestr. EFH, guter Zuschnitt, 2-geschossig, Megens Bau, 4 ZDKB, G-WC, ca. 127m2, Vollkeller, Hobbyraum, alles gefliest, OG Laminat, Loggia u. Terrasse/Markise, Garten, Garage, Stellplätze, Gashzg. u.v.m. ab langfristig zu verm. S 0172/ Straelen, Südwall TG-Stellpl. ab sofort langfristig zu vermieten. Telefon: 0172/ Walbeck 3 Z. Küche m. Kochnische, D, Bad (Dusche), G-WC, 2 Abstellr., überd. Terrasse, kl. Garten, Stellpl., 90m2, ab zu verm. S 0151/ EFH mit Garten, 5km bis Gelderner Markt ab Jan. zu verm. Chiffre A001/11442 Geldern, Barbaragebiet, 50 m2 Whg., OG, an Einzelpers. (Damen/ junge Frau) zu verm., 400 b KM, frei ab S 02834/7582 Winnekendonk, 3 Zi.Whg. 69,50m2, Neubaustand. DG, Kalt 487,-b, zzgl. Garage, Energieausw. vorh., S 0170/ o. 0162/ Bestellcoupon...mit uns erfolgreich ins neue Jahr? Baggerfahrer GD Elektrotechnik GmbH & Co. KG mit Erfahrung und FSK B, gerne auch C/CE, in Vollzeit / Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams, für ab sofort, gesucht. Sie sind zuverlässig, arbeiten verantwortungsvoll und selbstständig? Dann bewerben Sie sich! Hellenthalstr. 18, Issum Bist du motiviert interessante Ausbauprojekte wie Fitnessstudios, Spielcasinos, Trampolinparks, Modestores, Parfümerien, Juweliere, Hotels oder Bürogebäude zu installieren? Elektroinstallateure und bieten Aufstiegsmöglichkeiten. tel. Auskunft: oder: info@gdelektro.de Gesucht: Häuser, Wohnungen, Büros, Ladenlokale und Grundstücke aller Art zu mieten oder kaufen. Für den Anbieter kostenlos. S 02834/91450 Faks 02834/ Häuser und Wohnungen gesucht. S 02834/ Mietwohnung in Weeze gesucht. Ehepaar mit einem Kind. S 0157/ Keekener Str. 100 Kleve Tel.: od t-nielen@t-online.de Wir sind eine mittelständige Immobilienverwaltung mit Sitz in Moers und suchen zum oder früher eine/n Chefsekretär/in / Assistent/in für unsere Geschäftsleitung in Vollzeit, mind. 5 Std. täglich. Sie sind mit allen Sekretariatsarbeiten vertraut, besitzen Organisationsgeschick und sind flexibel. Gute schreibtechnische und rhetorische Fähigkeiten, selbständiges Arbeiten sowie den sicheren Umgang mit MS-Office setzen wir voraus. Sie sollten im Team arbeiten können sowie zuverlässig und belastbar sein. Erfahrungen in der Wohnungsverwaltung sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, eine leistungsgerechte Bezahlung und ein angenehmes Betriebsklima. Auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns. Miet-Angebote-Häuser Alpen Ulrichstraße, 1 Fam.Haus 102m2, freisteh. mit Keller, 2 Garagen u. gepfegtem Grundstück, KM 690b, Terhorst S 02802/4100 Bedburg-Hau, freist. Wohnhaus in ländl. Lage, geh. Ausstattung, mod. Küche, neues Bad, Sauna, Gaskamin, gr. Terrasse mit Teichanl., Wfl. 244 m2 + Kellerräume 140 m2, mögl. keine Tierh., KM 1.350b, frei ab sofort. S 0171/ Berteletti GmbH z.hd. Frau E. Hering Im Moerser Feld Moers erika.hering@ig-zumwinkel.de Bedburg-Hau, Wohnhaus in ländl. Lage, 102 m2, kernsaniert mit Gartenhaus, neuw. Küche, keine Tierhaltung, KM 600b, frei ab sofort. S 0171/ Kalkar Bungalow, Neubau, ländl. Alleinlage, von privat zu vermieten, gerne auch als Wochendhaus oder Zweitwohnsitz. Chiffre Z001/11440 Kevelaer, RMH, 140m2, 5 Zimmer, KDB, Garage, Küche vorhanden, Garten, KM 890b von Privat S 02832/ Xanten-M.-baum, freisteh. EFH zu verm., 140m2, 5 Zimmer, Garten, Stellplätze, 780b KM + 120b NK + Strom u. Gas, S 0170/ Miet-Angebote Makler George Youssef Facharztpraxis für Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Vollzeit, Stuhlassistenz Bewerbung bitte schriftlich: Annastr Kevelaer Stellen-Angebote Bagger-Stapler-, Kranschulungen ab 99b Telefon: 0173/ Biete Bewerbungs- und Business Coaching, diskret und individuell, top3consult Ursula Jockweg-Kemkes S 02831/ Fahrzeugaufbereiter ab sofort zur Festeinstellung in Wachtendonk gesucht. Car Service Erkens GmbH, S 02836/ Gartenbau: Unser Topfpflanzenbetrieb sucht Unterstützung in Vollzeit. Infos unter S 02834/374 KFZ-Mechaniker/Mechatroniker ab sofort zu Festeinstellung in Wachtendonk gesucht. Car Service Erkens GmbH, S 02836/ Reinigungskräfte mit Erfahrung für unsere Objekte in Kleve und Emmerich gesucht. Kleve: Arbeitszeit Die. + Fr. v Uhr - geringfügig. Emmerich: Arbeitszeit Mo.-Fr. v Uhr - geringfügig oder steuerpflichtig. Bitte rufen Sie uns an! WISAG Gebäudereinigung Tel.: 0174/ Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/ Suche Bauhelfer o. Maurer mit Erfahrung. S 0170/ Die niederländisch-deutsche AVG-Gruppe mit der Firmenzentrale in Heijen, NL ist in den Bereichen Transport, Baustoffe/ Recycling/Entsorgung, Tiefbau und Kampfmittelbeseitigung tätig. Wir suchen für die Standorte Goch, Rheinberg und Heijen zum nächstmöglichen Termin: Berufskraftfahrer m/w mit Führerschein Klasse B/C/CE für Kipper, Fahrmischer und Schubboden. Bewerbungen bitte per oder Post (ohne Mappen) an: Deutschsprachiger Kipper-, Tankwagen- und Schubbodenfahrer im Nahverkehr als Aushilfe oder Festanstellung ab sofort gesucht, Telefon: /60 01 Lackierer/in für Brillen Voll- oder Teilzeit. Flexible Arbeitszeit. Bewerbung an bw@hotstegs.com Firma Hotstegs Otto-Hahn-Str. 7a Geldern AVG Baustoffe Goch GmbH Siemensstr Goch Frau C. Drettas: c.drettas@avg.eu Wir sind einer der führenden Dienstleister in Deutschland im Bereich Logistik und Aufbereitung von Textilien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in Die Evangelische Kirchengemeinde Geldern sucht für ihre dreigruppige Kindertagesstätte Arche Noah ab sofort für unser Hallenbüro in Vollzeit. Oranje 021 Zwart eine Erzieherin / einen Erzieher (Ergänzungskraft) zunächst als Schwangerschaftsvertretung für unsere Gruppe mit Kindern von 3 bis 6 Jahren. Wir erwarten eine christlich geprägte Lebenseinstellung und die Bereitschaft, in einem engagierten Team mitzuarbeiten. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum an die Evangelische Kirchengemeinde, Heilig-Geist-Gasse 2-4, Geldern. Die Aufgaben umfassen u.a. Bestandskontrolle, Bestandspflege, Lieferpapiere erstellen, Eingabe von Abrufen und sonstige anfallende Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit. Von den Bewerber/innen wird eine kaufmännische oder logistische Ausbildung erwartet, Erfahrung im Lagerwesen wäre von Vorteil. Weiterhin setzen wir gute Kenntnisse im Bereich MS-Office (Schwerpunkt Excel) sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität voraus. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an Herrn Nienhuys Nacke Logistik GmbH Gewerbering 11, Kevelaer oder per Mail an Info@Nacke-Logistik.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Silke Mogritz, Leiterin der Kindertagesstätte, ab dem unter Tel / zur Verfügung. für eine private/gewerbliche Kleinanzeige Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld) Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige: Mittwoch 3,13 b, Samstag 3,13 b, Samstag+Mittwoch 4,97 b Emmerich Kleve Rees (alles incl. MwSt.) Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige: Mittwoch 3,97 b, Samstag 3,97 b, Samstag+Mittwoch 6,23b Goch Xanten (alles + MwSt.) Rubrik: Der Betrag Firma Theodor Nielen Wir suchen ab sofort mehrere Miet-Gesuche Wankum, helle 3-Zi.-Maisonettewhg., Loggia, ca. 110 m2 Wfl., ruhige Lage, Bj. 94, V, 90,1 kwh, Gas, KM b 640,+ NK, S 02834/ Wesel-Ginderich, 3-Zi. DG-Whg., ca.78m2, 1. OG, eigener Eingang, Küche inkl., kl. Garten inkl. Haus, Stellplatz, zukünftig Glasfaser, 480b KM + 100b NK, 2MM Kaution, ab , S 0176/ ab 17 Uhr Bedburg-Hau schöne DG-Whg., 3 ZKDB, ab sofort S 02837/534 Winnekendonk, 5 Zi.Whg. 106,51m2, Neubaustand OG, gr. Süd-Balk. Kalt 746 b, zzgl. Garage,Energieausw. vorh., S 0170/ o. 0162/ Xanten, Marsstr. 39, Fußgängerzone, neu renoviert, 3,5-Zi.-Whg. DB, Dachter., 2 FH, verm., 2. Etage, KM 500b, Kaution, ab zu verm., evtl. Garage S 02801/1866 Xanten-Stadtmitte, Abstell-/Lagermöglichkeit S 0170/ Xanten, 2 Zi.-Whg. mit Bad und Einbaukü., EG, mgl. an ältere Dame od. Ehepaar, Garage u. Garten, Miete VB S 02801/1866 für Mittwoch liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bank-Institut IBAN Name Vorname PLZ/Ort Straße Telefon Unterschrift für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre Chif fre-anzeigen: Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- b Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird. Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, Geldern. Zusätzlich kostenlos im Internet unter Kevelaer Geldern Coupon bitte ausfüllen und einsenden: Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, Geldern Telefonische Annahme: 02831/ , Fax: 02831/ oder: Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, Kleve Telefonische Annahme: 02821/ , Fax: 02821/ Online: Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage ) Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage )

22 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 3 SAmSTAg 24. DEzEmbER 2016 Stellen-Angebote Landmaschinenmechaniker m/w Fachkraft Agrarservice m/w Landwirt m/w ab April 2017 oder früher in Vollzeit gesucht. Voraussetzung: Führerschein für Schlepper und PKW Peeters GmbH Landtechnisches Lohnunternehmen Boyensteg Goch Tel / Micado Heilpädagogisches Dauerwohnheim GmbH Xanten Alpen Micado Alpen-Bönninghardt: Wir suchen eine/n Heilpädagogen/in oder Heilerziehungspfleger/-in m. Berufserfahrung. Wir bieten eine volle, unbefristete Stelle im heilpädag. Gruppendienst, für Menschen mit Autismus. Gehalt n. TVöD. Bewerbungen bitte unter Tel / von 9 12 Uhr oder schriftlich an: Micado GmbH, Handelsstr. 14, Alpen Wir zählen als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen zu den maßgebenden Herstellern von Convenience-Fleischprodukten im europäischen Lebensmitteleinzelhandel. An unserem Sitz am linken Niederrhein produzieren wir mit modernsten Technologien und auf höchsten Qualitätsstandards. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, zur Verstärkung unserer Teams: LKW Fahrer mit Führerschein CE (m/w) für den Nahverkehr Fleischer (m/w) Versandmitarbeiter mit LKW-Führerschein (m/w) Betriebselektriker (m/w) Linien- und Anlagenführer Braten/Garen (m/w) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, bevorzugt per , an: Abbelen GmbH, Personalabteilung, Kempener Str. 22, Tönisvorst bzw. personalabteilung@abbelen.de Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie im Internet unter Gerne können Sie sich auch unter der Telefonnummer 02156/ direkt mit Frau Esser in Verbindung setzen. Der Kreis Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Jugend und Familie zwei Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (Besoldungsgruppe A 9 / A 10 LBesO NRW) Es ist eine Einstellung bzw. Übernahme im Beamtenverhältnis vorgesehen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden. Dienstort ist die Stadt Kleve. Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Lande Nordrhein-Westfalen (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst). Ausführliche Stellenausschreibungen mit komplettem Bewerberprofil finden Sie im Internet unter Rubrik Stellenangebote. Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis zum an die Kreisverwaltung Kleve, Personalabteilung, Nassauerallee 15-23, Kleve. Bewerbungen per oder Fax sind nicht erwünscht. Das Haus Regina Protmann in Xanten ist eine Pflege- und Wohneinrichtung für Ordensschwestern der Kongregation der Schwestern von der hl. Jungfrau und Märtyrin Katharina Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für die Zusatzbetreuung (Teilzeitbeschäftigung 50% einer Vollzeitstelle, zunächst befristet für sechs Monate) Sie haben erste Berufserfahrung und identifizieren sich mit den Werten einer katholisch geprägten Einrichtung. Wir bieten einen attraktiven Dienstvertrag auf Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes einschließlich betrieblicher Zusatzversorgung. Die Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen ist selbstverständlich. Die Arbeitszeiten liegen bei ca. 3 Stunden im Vormittags- oder Nachmittagsbereich. Wir suchen Mitarbeiter/innen, die im Umgang mit den Ordensschwestern liebevoll, fachlich qualifiziert und auf der Grundlage des Leitbildes der Katharinenschwestern ihren Dienst verrichten möchten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Daniela Heiden, Haus Regina Protmann In der Hees 6, Xanten, Tel Mail: Haus.Regina.Protmann@katharinenschwestern.de Allgemeinmedizinische Arztpraxis möchte sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt verstärken mit einer/einem Medizinischen Fachangestellten in Vollzeit Bewerbungen an: Praxis Meinrad Klein-Walbeck Gildenweg Geldern Wir suchen im Bereich Werbung Telefonverkäufer im Home-Office. Ihr Profil: Erfolgreiche Berufserfahrung in der Telekommunikation/Outbound-Callcenter. Unser Angebot: Ein nahezu unerschöpflicher Markt. Festgehalt / hohe Provision. Ein professionelles Backoffice. Bewerbungen: Schneider@blue-seo.de oder Tel.: Mobil: Wir suchen ab sofort einen Land-/Baumaschinenschlosser/Meister m/w mit Berufserfahrung und abgeschlossener Berufsausbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für unseren Salon in Kamp-Lintfort suchen wir Friseurmeister ( ) als Salonleitung......mit Lust auf kreatives, selbstständiges Arbeiten, in einem SUPER TEAM und mit den TOLLSTEN Gästen der Stadt. Pünktliche Bezahlung garantiert! Frau van Doorn freut sich auf Ihren Anruf. Tel.: 0172 / JOB Im NN-Stellenmarkt mit den besten Job-Angeboten in über Zeitungen von Emmerich bis Wachtendonk, von Kevelaer bis Xanten. Übrigens ist die Auflage der NN 4 Mal so hoch wie die der Tageszeitung! (Marktanalyse ag.ma/awa2014) Als eine der führenden Vermarktungsorganisationen für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse ist Landgard ein bedeutendes Unternehmen der grünen Branche. In unserer über 100-jährigen Geschichte haben wir eine kontinuierliche Wachstumsstrategie verfolgt. Bei Landgard arbeiten heute europaweit mehr als Mitarbeiter. Gemeinsam erwirtschaften wir einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Kundenorientierte Vertriebs- und Logistikkonzepte, eine internationale Ausrichtung und die Unterstützung nachhaltiger Produktion machen die Arbeit bei Landgard ausgesprochen vielseitig. Für den Bereich Vertrieb Discount am Standort Geldern-Lüllingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit jeweils einen Mitarbeiter Hallenabwicklung (m/w) Kennziffer 1699 Ihre Aufgaben > Warenannahme > Durchführung der Qualitätskontrolle > Verladung der Waren > Unterstützung der Abteilungen Auftragsabwicklung und Einkauf > Koordination und Organisation der Intralogistik/ Lagerhaltung > Allgemeine Tätigkeiten in der Hallenab wicklung und Lagerhaltung Mitarbeiter Vertriebssupport (m/w) Kennziffer Ihre Aufgaben > Auftragsabwicklung > Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen > Bearbeitung von Produktbildern > Prüfen, Einpflegen und Bearbeiten von Reklamationen und Warenrückgaben > Kundenbetreuung > Allgemeiner Schriftverkehr Für unseren Landgasthof Landgut am Hochwald in Sonsbeck-Labbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Restaurantleiter/in in Vollzeit Sie suchen eine neue Herausforderung??? Sie haben Erfahrung über die selbstständige Leitung, Führung, Organisation des gesamten Service inkl. des Backoffice-Bereiches, sind aktiver Gastgeber und die Sicherstellung und Einhaltung von hohen Standards und kontinuierliche Verbesserungen sind Ihnen kein Fremdwort. Dann bewerben Sie sich. Restaurantfachfrau/mann zur Erweiterung unseres Serviceteams. Ihre Aufgaben umfassen alle Arbeiten rund um den Service eines Restaurants. Wenn Sie unsere Gäste mit Ihrem Lächeln begeistern können, dann bewerben Sie sich. Servicekräfte m/w für den Veranstaltungsbereich an den Wochenenden Ideal für Studenten, Schüler usw. Auch ohne Vorkenntnisse. Einarbeitung wird garantiert. Küchenhilfe m/w zur Erstellung des Frühstücksbuffets sowie Servicekräfte und Reinigungskräfte Der Niederrheiner weiß, wo er seinen neuen Job findet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen vorzugsweise per an: Landgard Blumen & Pflanzen GmbH Human Resources Veilingstraße A Straelen-Herongen bewerbungen@landgard.de Unser Team braucht Verstärkung! Zur Weihnachtszeit wollen wir Sie mit einem Arbeitsplatz bescheren ab sofort Dachdecker (m/w) Auch Flüchtlingen und Quereinsteigern wollen wir eine Chance geben. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage! P.M. Bedachungs-GmbH Frank Molderings Gottlieb-Daimler-Straße Geldern Telefon Fax kontakt@pm-bedachung.de Alle Stellen in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfen. Bitte Bewerbungen an: Landgut am Hochwald Marienbaumer Str Sonsbeck-Labbeck bevorzugt auch per info@landgut-am-hochwald.de Telefon Ihr Profil > Abgeschlossene Berufsausbildung > Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Intralogistik/Lagerwesen > Pflanzenkenntnisse erwünscht > Affinität zur grünen Branche > Qualitäts- und ergebnisorientiertes Handeln > Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten > Flurförderschein Ihr Profil > Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung > Berufserfahrung wünschenswert > Pflanzenkenntnisse von Vorteil > Teamfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit > Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit > Sicherer Umgang mit den MS-Office- Anwendungen karriere.landgard.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Vorarbeiter (m/w), mit mehrjähriger Berufserfahrung. FS für LKW bis 7,5 t wäre von Vorteil. Bei Interesse schicken Sie bitte eine Bewerbung per Post oder an: Annette@hemmers-gmbh.de Bauunternehmung Hemmers Wir sind ein renommiertes Familienunternehmen mit 50 Mitarbeitern und unterstützen Städte, Gemeinden und Kommunen in der Unterhaltung und dem Betrieb Ihrer Abwasseranlagen. Mitarbeiter manuelle Sanierung von Abwasserschächten- und Bauwerken (m/w) Ihre Aufgaben: Manuelle Sanierung von Abwasserschächten und -bauwerken in kommunalen Netzen Ihr Profil: Besitz eines Führerscheins der Klasse BE Handwerkliche Ausbildung Erfahrung im Umgang mit mineralischen Baustoffen und Kunstharzen von Vorteil Erfahrung mit Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen von Vorteil Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Einsatzbereitschaft, kundenorientiertes Denken, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Quereinsteiger erhalten eine intensive Schulung in unserem Hause und nehmen an externen Fortbildungsmaßnahmen teil. Wenn Sie in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten, bewerben Sie sich bitte persönlich, telefonisch oder per . Erf. Pizzataxifahrer/in in Geldern gesucht, Ortskenntnisse erwünscht, Fahrzeug wird gestellt. sowie erf. Pizzabäcker S 02831/ Kurierfahrer (m/w) gesucht. Eigener PKW/Navi, PC/Mail, Handy erforderlich. Arbeitszeit nur sonntags v. 0- ca. 8 Uhr. Bewerbungen vorzugsweise per Mail nachtkurier@googl .com S 02174/ von Mo.-Fr Uhr Kurierfahrer (m/w) gesucht. Eigener PKW/Navi, PC/Mail, Handy erforderlich. Arbeitszeit nur sonntags v. 0- ca. 8 Uhr. Bewerbungen vorzugsweise per Mail nachtkurier@googl .com S 02174/ von Mo.-Fr Uhr Milchviehbetrieb sucht Mithilfe bei der abendl. Stallarbeit S 0151/ Lust auf was Neues? Modern Dental 3D Solutions wird als digitales Fertigungszentrum Zahnärzte unserer Europäischen Gruppengesellschaften u.a. in Deutschland, Niederlande, Belgien, Dänemark und Spanien mit hochwertigem, maschinengefertigtem Zahnersatz beliefern. Wir sind Teil einer der größten weltweit operierenden Laborgruppen mit ambitionierten Zielen und Innovativen Produktlösungen. Für unseren neuen digitalen Fertigungsstandort in Emmerich am Rhein suchen wir - Zahntechniker - Mitarbeiter Produktion für den Bereich digitale Produktion Ihr Profil: Begeisterungsfähigkeit für das dentale Handwerk und den digitalen Wandel Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Wir bieten: Attraktive Entlohnung Höchst modernes Arbeitsumfeld Motiviertes Team Ihre Bewerbung nehmen wir mit Freude per entgegen: Ansprechpartner: Manuel Mohr, m.mohr@md3dsolutions.eu, Telefon Teilzeit-Angebote Die Niederrhein Nachrichten sind der führende Werbeträger im Kreis Kleve. Grafscherweg Weeze Von-Monschaw-Str Goch Tel / Fax / info@janssen-umwelttechnik.de Pferdeklinik Kerken sucht Stallhilfe ab 5 Uhr, auf Minijobbasis. S 02836/91410 Putzhilfe gesucht im Außenbereich Kerken für 1x Woche 2-3 Std., Info: 02833/94760 od. S 0174/ Reinigungskraft für unser Casino in Xanten gesucht von Mo.-Fr. je 2 Stunden auf 450b Basis S 02801/ Reinigungskraft in Xanten ges. für vormittags auf 450b -Basis. S 0178/ zuverlässige Haushaltshilfe für 25 Std./ Wo. gesucht. S 0172/ Zuverlässige Raumpflegerin für 4-5 Stunden die Woche gesucht. Autohaus Müller 02835/ Für die Tätigkeit als Springer-Zusteller (geringfügige Beschäftigung bis zu 450 monatlich) suchen wir erwachsene Personen mit eigenem Kfz, welche am Mittwoch und Samstag unsere Zeitungen im Bereich Goch an die Haushalte verteilen. Sie werden eingesetzt zur kurzfristigen Übernahme von Verteilbezirken bei krankheits- und urlaubsbedingtem Ausfall des Stammzustellers. Sie erhalten einen erhöhten Verdienst sowie eine Kilometergeld- Erstattung für den Einsatz des eigenen Fahrzeugs. Bei Interesse bewerben Sie sich unter Telefonnummer / oder per Mail logistik@nno.de Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40 c Geldern

23 Ka 4 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN Ich bewerbe mich als Zusteller(in) und kann an folgenden Tagen austragen: mittwochs samstags (Es können auch beide Tage angekreuzt werden / Mindestalter 13 Jahre) Name / Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon-Nr. Straße PLZ, Ort ausgeübte Tätigkeit Auto Moped Fahrrad Teilzeit-Angebote Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadt Straelen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für den Bereich Stadtentwicklung/Stadtplanung Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden. Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium zur Dipl.-Ingenieurin / zum Dipl.-Ingenieur oder ein Bachelor- bzw. Masterabschluss der Fachrichtung Stadtplanung/Stadtentwicklung oder Raumplanung bzw. Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau. Nähere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie im Internet unter unter der Rubrik Aktuelles im Bürgerportal. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29. Januar 2017, gerichtet an Herrn Bürgermeister Hans-Josef Linßen, Postfach 13 53, Straelen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Kevelaer: Mitarbeiter/in Kundenbetreuung und -empfang (450 Basis) Ihre Aufgaben: Als erste/r Ansprechpartner/in der eintreffenden Verkaufskunden tragen Sie maßgeblich zur Gewährleistung unserer hohen Kundenzufriedenheit bei. Sie sind zuständig für die Kontaktaufnahme mit Besuchern im Schauraum und sorgen dafür, dass sich unsere Kunden während ihres Aufenthaltes in unserem Betrieb rundum wohlfühlen. Ihre Profil: Sie verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit und haben Freude an Teamarbeit. Zudem weisen Sie eine gute Aussprache und ein gepflegtes Äußeres vor. Gute EDV-Kenntnisse sind wünschenswert. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im Automobilbereich oder der Dienstleistungsbranche wie z. B. dem Hotel- oder Restaurantgewerbe. Für Rückfragen steht Ihnen Ludger van den Boom (Verkaufsleiter Pkw) unter der Rufnummer ( ) zur Verfügung. Ihre Bewerbung: Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: Herbrand GmbH, Personalabteilung, z. H. Olga Kröker, Wettener Straße 18, Kevelaer, bewerbung@herbrand.de Kevelaer, Wettener Str. 18 Telefon ( ) Vermehre Dein Taschengeld! Als Zusteller für die Niederrhein Nachrichten Gesucht werden Zusteller im gesamten Verbreitungsgebiet. Dringend gesucht: Zusteller für Bönninghardt, Rheinberg-Budberg, Rees und Umgebung, Auwelt-Holt, Kleve-Kellen, Kleve (Schweizer Str.), Nierswalde, Obermörmter, Rheinberg-Stadt, Schützenstraße, Rheurdt, Kapellen, Rindern, Straelen Annastr./Bahnstr., Goch Nähe Pannenhofstr. Mittwoch oder Samstag? Das entscheidest Du! Bewirb Dich jetzt auf oder per an logistik@nno.de Oder sende uns den Coupon per Fax an 02831/ oder per Post an Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c Geldern Reinigungskraft gesucht! Wir, die Technik Center Alpen GmbH in Alpen, suchen ab sofort eine freundliche, zuverlässige Reinigungskraft auf 450 Aushilfsbasis. Arbeitszeit tägl. von 08:00 bis 10:30 Uhr. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Frau Nina Brahmstädt Tel.: oder per Mail: personal@technik-center-alpen.de Wir suchen für Straelen-Herongen Helfer m/w (Minijob) für die Blumen- und Pflanzenlogistik Arbeitszeit Mo.-Fr. von 6.30 bis ca. 11 Uhr Wir bieten: Eine gesicherte Beschäftigung bei Tariflohn BAP. Telefon / Cova GmbH Mitglied Klosterplatz Straelen Freundliche, flexible und erfahrene Verkäuferin (w/m) in Teilzeit im Bereich DOB für Kerken gesucht. Es erwartet Sie eine überdurchschnittliche Bezahlung sowie ein tolles Arbeitsklima. Bitte bewerben Sie sich nur schriftlich mit Lichtbild bei Lieblingskleider Stefanie Schreieck Marktstr. 9, Kerken Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Wann harmlos? Wann gefährlich? Rhythmusspezialisten informieren über den heutigen Stand der Medizin auf diesem Gebiet. Den Ratgeber (144 S.) erhalten Sie gegen Einsendung von 3, EUR in Briefmarken. Deutsche Herzstiftung e.v. Bockenheimer Landstr Frankfurt/M. Deutsche Herzstiftung Stellen-Gesuche Maurer/ Fliesenleger 0152/ Teilzeit-Gesuche Akhtar putze Ihre Fenster 0173/ Fliesenleger / Putzer su. Arbeit S 0172/ Frau aus Goch sucht Arbeit im Haushalt o. als Puzhilfe S 0157/ Bekanntschaften Fritz 77 J. Witwer humorvoll, witzig, aufgeschlossen aber leider alleine zuhause, sucht eine liebe Bekannschaft ab 65 J. für schöne Stunden und die gemeinsame Freizeit. Liebst du den Garten so wie ich dann melde Dich /7297 Junge, schlanke Halbitalienerin erwartet Dich Privat. S 0177/ Na sowas Deine Augen hier. Er selbstständig Mitte 45, Nichtraucher, sucht nette Sie zwecks Freizeit Gestaltung Hobbys Reisen, Wandern, Schwimmen und alles, was zu zweit Spaß macht. S 0173/ Sie, 47 J. jung, aus Kleve, Frührentnerin, 172 cm, 100 kg, sucht intelligenten, niveauvollen Ihn für eine feste Partnerschaft. Chiffre Z001/11441 Tanzpalast Bresserberg Kleve, Königsallee /22838 freitags Single- Treff u. samstags Tanz mit Live-Musik Kontakte Alles schläft, einer wacht... Nicolas für Sie, Ihn und Paare S 0177/ Anabel 21J. tabulos S 0151/ Arina, reif, geil, Analexpertin, 9-24 Uhr, alle Feiertage offen S 0151/ Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche S 0172/ Chloe, 27J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H S 0174/ Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/ Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/ Damen gesucht, die sich von älterem Herrn tabulos verwöhnen lassen möchten (kfi) S 02821/69880 Entsp. Massage Kleve S 0175/ Gabriela 20 blond S 0151/ Genieße die Lust m. L. S 0162/ Jessy sexy Teeny S 0151/ Prickelndes Erlebnis, ultra-scharf, hot, Haus- & Hotelbesuche, 0174/ Red-Chili, sexy & schlank, auch Haus- und Hotelbesuche S 0177/ Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/ Reif & sexy, nur Hausbesuche 0179/ Rita aus Litauen, privat in Goch-Hassum, Haus- u. Hotelbesuche tägl. von Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an 0162/ Keine SMS! Sascha, 51 J. verwöhnt sie privat von Uhr. (kfi) S 0151/ Sexy Julia 26, hübsch & naturgeil, verwöhnt Dich,9-24h, S 0160/ , Sinnliche Tantra mit Claudia S 0157/ Wohlfühlmassage S 0157/ % einfühlsame Erotik-, Tantra-, Fesselmassagen in privaten Luxusambiente in DU,02841/ ,tantrawelten.de Chiffre Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. FKK VAN GOCH An allen Weihnachtstagen durchgehend geöffnet! Silvester bis Uhr Wir wünschen unseren Gästen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mo.-Do Uhr, Fr./Sa Uhr So./Feiertags Uhr Benzstr. 26 (Ind.gebiet West) Goch, Tel. (02823) Gesundheit & Kosmetik Wellnessmasseur klassische Ganzkörpermassage 39b S 0172/ Unterricht Ma.,Dt., Engl., Franz. 6,50b /45 min. v. Stud. Kl. 4 bis Abi S 0157/ Qualifizierte Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Tiermarkt Allerbestes Heu u. Stroh in Quaderballen und Rundballen zu verk. S 02836/7522 Ankauf Pferde. Schürmann. Sonsbeck. S 0171/ Blaustirnamazone eigene Nachzucht 2016, zahm, verkauft S 02843/3527 Erwachsene Mischlingshunde suchen schnellstmögl. ein schönes Zuhause. Sie sind bei Abgabe geimpft, gechipt u. kastriert. Alle lieben den kontakt zu Artgenossen und sind somit auch als Zweithund geeignet. Die Verträglichkeit mit Katzen wurde bisher nicht getestet. S 0152/ Große schweizer Sennenhund-Malamute welpen, 8 Wo. alt, zu verk. FP 750b S 0170/ Heu 1,50m in Rundballen 45b, kl. Ballen Heu 5b u. Stroh 2,50b (Wachtendonk) S 0172/ Hundesalon Dog Styling 02838/2617 Kanarienvögel S 02835/6164 Main Coon Babys mit TÜV und Papieren in liebevolle Hände abzugeben S 02842/ ab 16 Uhr Ponyreitschule f. Kinder u. Jugendl. Staatlich geprüfter Hufschmied hat noch Termine frei. S 02834/ Yorkshire in versch. Farben, auch Mini, zu verkaufen S 0160/ Ob Hund, ob Katz... hier haben alle Platz! Liebevolle Betreuung in der Tierpension Glahu Sonsbeck Tel / 2244 Der Specht wünscht allen Kunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. GmbH & Co KG Dassendaler Weg Sonsbeck Telefon info@specht-tenelsen.de Wohnmobile INFRATEST GUT (1,8) Einzelnachhilfe zu Hause (02821) (02831) (02851) abacus-nachhilfe.de Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung, Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941 Vermietung ProCamp-Reisemobile.de neue Fahrzeuge 2017! S 02821/12162 Vermietung & Verkauf von Hymer / Laika / Carado, gelderland-mobile.de S 02831/ Vertragshändler kauft Wohnmobile, 02821/12162, procamp-reisemobile.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen FA Wohnwagen Unterstellplatz für Wohnwagen frei S 02831/4006 Urlaub FH Jamaika 6-Pers., wlan vor Ort! info unter: jamaikahaus.de 0172/ Frankreich/Normandie am Meer Mobilheim 4-6 P., S 0172/ Ostseeklar.de Ob Ferienwohnung oder Ferienhaus! Bei Ostseeklar, finden Sie die passende Unterkunft. Garten & Landwirtschaft Alle Wurzeln fräsen, Holz bis 25 cm häckseln. S 0171/ Altschrottabholung S 02831/2685 Anlagepflege (Firmen & privat), z.b. Gehölzschnitt, Rasenpflege, Baumfällung, Unkrautvernichtung etc., Gartenplanung u. -anlagen, Pflanzenverkauf, Rindenmulch uvm. Baumschulplanzen Baer S 02823/3354 Bäume fällen und entsorgen, auch an Gefahrenstellen, Gartenarbeiten rund ums Haus, schnell gegen Festpreise. Beratung und Besichtigung kostenlos. S 02833/3574 o. S 0173/ Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte S 02831/86936 od. 0173/ Baumpflege u. Baumfällung v. Fachagrarwirt für Baumpflege S 0151/ DE-Zäune Ried S 02837/7806 Gartengestaltung/Pflege, Hecken, Gehölzschnitt, Beratung kostenlos S 0177/ Gartengestaltung/Pflege, Hecken, Gehölzschnitt, Beratung kostenlos S 0177/ Hecken, Bäume und Sträucher schneiden. Bäume fällen S 0172/ Pachtbeteilung am Angelsee in Kleve S 02821/91411 o. 0177/ Pflasterarbeiten, Rasenverlegung, Strauch- u. Heckenschnitt, Kanalbau u.v.m. S 01525/ P.P. Hausmeister- u. Gartenservice S 0173/ Stihl 026, Motorsäge, 40cm, top Zustand S 0172/ Gewerbl.Verkäufe Dämmstoffe 2. Wahl fürs Haus unschlagbar günstig Dämmstoffkönig S 02157/ Kunststoffe für Industrie, Handwerk u. Privat. Sonderausführung, Restposten - Tel /93000 Neu Trapezbleche/ Thermoelemente für Dach u. Wand in großen Mengen am Lager. Raiffeisen-Bauzentrum Wankum/ Issum 02836/ oder 02835/93710 Verkäufe Anfeuerholz im 12ltr. Netzsack zu verkaufen S 02835/5735 Brennholz-Kaminholz abgelagert 1 SRM ab 60,00 b. 0172/ Franz van Bettery Kevelaerer Maler und Künstler 1 Bild Niederrhein Landschaft mit Rahmen 50x63 cm. 1 Blumenbild 16x33 cm zusammen VB 250b S 0173/ Kaminholz: ab 45b, Eiche - Buche, 50 b / Schüttraummeter S 02832/ Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/ Kaminholz 2J. abgel., Eiche-Buche, 52b SRM, frei Haus S 0170/ Kellener-Biogeflügel: Zur Festzeit sind noch Weidemasthähnchen, Gänse und Enten im Angebot, S 0174/ oder uvingerhoet@t-online.de Leitplanken, Holmeb 12,50 u. Pfosten b 5,- gewerblich ab Werk S 02065/67510 Ölgemälde schnellstmöglich komplett zu verkaufen S 02803/4487 (AB) Staubsauger Vorwerk überholt und Rep. annahme, keine Vorwerkvertretung. S 02832/4944 Kaminholz ab 35,- Q pro Sm Telefon: 0178/ Gebrauchte Büromöbel Computer Computer Hilfe - Reparatur, Datensicherung uvm. S 0152/ Computer-Service mit Herz. Telefon: 02801/ Sport & Fitness Carving Ski Tecno Pro, 150cm lang, wenig gebraucht + Skischuhe Gr. 38/ b S 0171/ Selbstverteidigung, pur, realistisch, effektiv, mit Avci-Wing-Tsun. Für Jung u. Alt geeignet! 0177/ Ski Atomic und Skischuhe, Gr. 44, neuwertig, Zubehör, VB 180 b, S 0162/ o /17065 Musik Digitalpiano CA1000, VB 1200 b, Vibrapho, Marke Trixon VB 1200 b S 0176/ DJ hat Termine frei S 0172/ Gitarren-Unterricht für jedermann, qualifiziert und modern, für alt und jung, S 0173/ Schlagzeug Sonor Force 507, rot, versch. Becken, einige Schlagstöcke + Hocker, VB 400,-b, S 02827/602 Suchen solo Gitarristen nach Geldern, Proberaum vorhanden. Unsere Solo Gitarrist scheidet wegen Krankheit aus. Alter ab 60J., Rentner wäre gut für die Spätsünder. S 02831/6509 oder S 0176/ Georg Neinhuis Klavierbaumeister Die Musikerlebniswelt Musikhaus Welbers Bahnstr Kevelaer Tel info@welbers.de Fahrräder Der Spezialist fürs gute Rad Kevelaer, Annastr. 37, Tel / Möbel Esszimmer, Highboard, TV-Wagen, Couchtisch u. Büffetschrank, in gutem Zustand z. verk., 02837/2654, Uhr Wohnungsauflösung in Alpen zentral. Gedigen, zeitlos, hochw., gepflegt; ggf. mit Inventar. Gusseiserne gr. Garderobe + 4 Möbel, helle Eiche Furnier als Kastenmöbel a la Hülsta. Wohnzi.: 3 u. 2 Sitzer, Senioren Ruhe- und Liegesessel. Moderner zeitloser Schrank ca. 65 Jahre alt - nicht mehr im Handel- antiquarisch - Nussbaum - helles Furnier mitpass. Couchtisch, Fernsehrollwagen, Teetisch/ Rollwagen. Sideboard mit Elektrogeräten, Boxen ca. 60 Jahre alt, dunkl. Furnier. -antiquarisch- Eßzimmer, elegant, gepflegt, Kirschbaum massiv/ furniert pp. Polstersessel, Highboard, hoher Glasschrank, 2 Sitzer, über 40 Jahre alt. 8 Gedecke/30 Teile komplett, wie neu - von Old county Roses, Royal Albert, England, sowie Altsilber Besteck 100, 15-teilig. Roses. kompl. gr. Schlafzimmer Eiche-Furnier dunkel mit Rahmen und sehr guten-z.t. nicht gebraucht- Matratzen; Lichtleiste passend. Siematic Einbauküche mit 4/5 Elektrogeräten. Badezimmermöbel. ggf. Inventar/ Porzellan pp. Bettwäsche u. hochw. Damenoberbekleidung 40 - pp.. sowie Kleininventar als Zugabe. montesol3@web.de; ab 17 Uhr: 02802/4693 Sonnenberg Kauf-Gesuche Ankauf von Teak- und Palisandermöbeln der 50er - 70er Jahre / Gold, Schmuck, Münzen! Zahle serös/bar! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, Nähe B 9, S 02837/ Mähdrescher, Pressen, Traktoren, Pflüge, Radlader. S 0170/ Sofort Bargeld Kaufe Hausrat von A-Z und Schmuck S 0172/ Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/ Gold-, Silber- & Zinn Ankauf Hartstraße 32 Geldern / Verschiedenes Abnehmen in 5 Wochen bis zu 15 kg mit Lasertherapie, Ultraschall und Magnetfeldtherapie. Institut für Gesundheit S 02151/ Alt Gewächshaus-Abbrucharbeiten, S 01577/ o / Coaching individuell, Termine n. Vereinb., 02831/134141, Frühstücksbufett jetzt Neu! Mit Terrasse, Di. - Fr Uhr, Sa Uhr, 5b. So. warm u. kalt 9-12 Uhr, 8,90b. Hotel Birten 02801/ Gardinenservice Spolders S 02831/980970, mobil 0171/ Strom Masten abzugeben, verschiedene Längen, Preis auf Anfrage. Telefon: 02832/ Garten - Stammtisch am Info: Seit über 25 Jahren in Geldern Schmuck, Münzen, Gold, Silber, Zahngold, Bruchgold An- und Verkauf Fritz Gasthaus Geldern Issumer Tor 18 Telefon / Veranstaltungen A bis Z Trödlertreff Wesel Halle Hafenstr. 28 Fr v Uhr, Sa geschlossen. Dauer- oder Spontanplätze für Händler noch frei. VA Beenen S 02152/1591 Burg Boetzelaer, Kalkar-Appeldorn. Jeden Sonntag 14-17h Kaffee & Kuchen 02824/ erotische Silvesterparty, Swingertreff Kamp-Lintfort, Buffet, coole Getränke, Dance-Musik, all inclusiv, Paare 50 b, Herren 90 b, Solo Damen 20 b, Info S 0174/ Leuchtturm Theo grüsst alle Trödelfans Weltweit! Merry Christmas! Post: Venloer 18, Stroale Post Agence 47638, Trödelmarkt in Schermbeck Rathausplatz Weseler Str. Rainer M. Vogt S 0281/ Platzvergabe ab 7.00 Uhr! Impressum Verlag GmbH Geldern, Marktweg 40c Tel / Fax / Kleve, Hagsche Straße 45 Tel / nachrichten@nno.de USt. ID-Nr.: DE Kleinanzeigenannahme Montag + Donnerstag Uhr Dienstag + Mittwoch Uhr Freitag Uhr Telefon: / Fax: / Internet: Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull / Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl / Geldern und Veert: Doris Steeger / Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper / Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann /91777 Detlev Rüller /91777 Kevelaer-Stadt Iris Mehlem Kunze / Kevelaer Ortsteile und Weeze Meike Hüsges / Goch und Uedem: Hildegard Gomolla / Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes / Kleve, Kellen und Kranenburg: Gaby Kemper / Emmerich, Rees und Bocholt: Udo Kersjes / Niederlande: Jeanette Katzy / Anzeigenleitung Andreas Rohfleisch / rohfleisch@nno.de Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Nina Meyer / meyer@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl / kahrl@nno.de Goch und Uedem: Corinna Denzer-Schmidt 02831/ denzer-schmidt@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen, Rheinberg und Kalkar: Ingeborg Maas / maas@xanten.nno.de Lorelies Christian /91440 christian@xanten.nno.de Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg: Verena Schade / schade@nno.de Heiner Frost / frost@nno.de Emmerich und Rees: Michael Bühs / buehs@nno.de Sonderthemen: Helge Engelien / engelien@nno.de Redaktionsleitung Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Redaktion Online (nno.de) Nina Meyer / meyer@nno.de Satztechnik Wolfgang Stenmans / satz@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Heike Haupt / Zustellung: / Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage am Mittwoch: Gesamt-Zustellerauflage am Samstag: Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 41 ab Annahmeschluss Mittwochsausgaben: Mo Uhr Samstagsausgaben: Do Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

24 24 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN PFAFFNÄHMASCHINEN Ihr starker Partner für LED-Licht Kleve, Hagsche Straße 45 Telefon / Die Praxis bleibt wegen Urlaub vom bis zum geschlossen. Reparaturen aller Fabrikate! Vom große Aktion auf alle Leuchten % tt* Vertretung: Dr. Aschenbrenner, Tel Hoffmannallee 55, Kleve Frau Dr. Graf, Tel Voßstr. 57, Goch X AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc. Waschmaschinen Wäschetrockner Einbauherde aba R...gehen jetzt die Lampen an? 99 d mit Garantie ab werkstattgeprüfte Geräte Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr , Tel /92 43 *bis auf wenige Ausnahmen Jutta Brüggemann Kinder- und Jugendärztin Tiggelstraße 2a Kranenburg Tel Tel / , P vor der Tür ÖZ: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr info@led-lukassen.de Mona liebes, drolliges kleines Zaubermäuschen. Total anhänglich, ein kleines Schmusehündchen. Die ideale Hündin für einen älteren Hundehalter/in. Geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Warme Strickwaren für Frühchen im Antonius-Hospital Tierfreunde Uedem e.v. Tel.: Wir sind auch an den Feiertagen für Sie da. Max sehr ruhiger, ausgeglichener zweijähriger Eurasier. Sehr folgsam und aufmerksam, liebt seinen Menschen und sein Umfeld. Weitere Infos auf unserer Homepage. Geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Tierfreunde Uedem e.v. Tel.: Wir sind auch an den Feiertagen für Sie da. Trödelhalle De Euromarkt Auf m² Auswahl an Second-Hand Artikel Am 2. Weihnachtstag von Uhr geöffnet Werkzeuge Gartengeräte Radios Fahrräder Möbel Dekoartikel Antik u.v.m. Wir entrümpeln oder sorgen für Ihren Umzug! Gerne erstellen wir Ihnen ein günstiges Angebot. Grensstraat 1 `s-heerenberg Tel Direkt am Grenzübergang zwischen Emmerich und `s-heerenberg Sudoku Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden: In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1 9 nur einmal vorkommen In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1 9 nur einmal vorkommen In jedem Block dürfen die Ziffern von 1 9 nur einmal vorkommen Hier Ihre Werbung! Rufen Sie uns an: Tel / Wie in jedem Jahr zu Weihnahten brachte der Strickkreis rund um Ulrike Heetlage (2.v.l.) Schwester Claudia Verfürden (3.v.l.) wieder selbstgestrickte Mützchen und Söckchen, Handschuhe und Decken in der Frühchen-Abteilung des St.-Antonius-Hospitals in Kleve vorbei. Diesmal waren es drei große Taschen insgesamt 280 gestrickte Teile. Die Strümpfe waren etwa so groß wie ein Erwachsenendaumen, die Mützchen etwa wie eine Erwachsenenfaust. Für die Weihnachtsgeburten waren die Strickwaren rotweiß. In dem Strickkreis sind etwa 25 bis 30 Damen, die weiteste Spende stammte aus Essen. Der Strickkreis trifft sich alle zwei Wochen donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim in Materborn, das nächste Mal am 12. Januar. Ohne Sponsoren geht nichts, dieses Jahr waren das Gaby Kreusch von Yarndesign, Alipass aus Rees, die Klever Sockenmanufaktur sowie die Landfrauen und der Buchverkauf aus NN-Foto: m. may Niedermörmter. Fördergelder sprudeln Citymanagement Innenstadt Kleve: bilanz und ausblick KLEVE. Im Mai dieses Jahres hat das Klever Citymanagement seine Arbeit aufgenommen. Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts Innenstadt Kleve (IHK) beraten Anke Haun und Nina Hangebruch vom Büro Stadt + Handel aus Dortmund Händler, Gewerbetreibende und Immobilienbesitzer bis Ende 2018 zur Entwicklung der Innenstadt. Einen Schwerpunkt bilden die Förderprogramme Verfügungsfonds sowie Fassaden- und Hofflächenprogramm. Im Interview zieht Citymanagerin Anke Haun eine positive Zwischenbilanz und blickt auf das kommende Jahr. Wie lautet Ihre Bilanz des vergangenen Halbjahres? Anke Haun: Wir sind mit den ersten Monaten sehr zufrieden, freuen uns über die positive Resonanz. Wir haben Förderprojekte mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund Euro (rund Euro im Fassaden- und Hofflächenprogramm (davon Förderung in Höhe von rund Euro) und rund Euro im Verfügungsfonds (davon Förderung in Höhe von rund Euro) angeschoben. Das ist ein sehr guter Start. Wie sind Sie vorgegangen? Haun: Zunächst haben wir uns ein Bild der Innenstadt gemacht und uns bei vielen Akteuren vorgestellt, beispielsweise beim KCN, dem Haus- und Grundbesitzerverein Kreis Kleve sowie bei weiteren Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und Immobilienbesitzern. Parallel dazu sind wir in die konkrete Beratung eingestiegen, vor allem zu den Förderprogrammen. Wie beurteilen Sie das Interesse an den Förderprogrammen? Haun: Sehr gut! Im Rahmen des Fassaden- und Hofflächenprogramms wurden insgesamt 18 Beratungen durchgeführt, zehn davon hat das Citymanagement zusammen mit dem Modernisierungsberater, dem Architekten Martin Eiselt, bewerkstelligt. Zehn Förderanträge wurden bereits bewilligt und die ersten Maßnahmen umgesetzt. Diese werden wir nach und nach vorstellen, um weitere Immobilienbesitzer zum Mitmachen zu motivieren. Das klappt natürlich am besten mit konkreten Erfolgsbeispielen. Etwas erklärungsbedürftiger ist der Verfügungsfonds. Hier wurden be- Griechische Spezialitäten Cafe-Restaurant MiTTagSTiSch 4-gang-Menue... ab 6,50 1 abendkarte Vielfältige Auswahl an Speisen & Getränken in angenehmer Atmosphäre mit musikalischer Untermalung. hlg. abend und an allen Weihnachtstagen sowie Silvester geöffnet! - Wir bitten um Reservierung - Wir wünschen allen schöne Festtage! Stechbahn 13 (Neue Mitte- neben Saturn) Kleve Tel.: Dorfstraße Goch-Nierswalde Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@aktuelle-mo.de 50% & 10% Weihnachtsrabatt Jeder Kunde erhält ein kleines Weihnachtsgeschenk! (ausgenommen reduzierte Artikel) Lagerverkauf ab 2,- Mo. und Mi Uhr Sa Uhr Im Mai gestartet: Die Citymanagerinnen Anke Haun (links) und Nina Hangebruch haben bereits zahlreiche Förderprojekte angescho ben. reits zwei Projekte bewilligt, die in Kürze realisiert werden. Drei weitere Maßnahmen befinden sich in der Genehmigungsphase. Speziell für diesen Fonds hat die Stadt ein unabhängiges Entscheidungsgremium ins Leben gerufen, das sich einmal im Quartal trifft und über eingereichte Ideen berät. Der dritte Bereich ist das Geschäftsflächenmanagement. Hierfür haben wir als ersten Aufschlag eine Befragung der Eigentümer leerstehender Ladenlokale der Klever Innenstadt gestartet. Die Befragung wurde gemeinsam mit Christian Jankowski von der Technischen Universität Kaiserslautern durchgeführt. Herr Jankowski widmet sich dem Thema Geschäftsflächenmanagement im Rahmen seiner Abschlussarbeit. Nach Auswertung der zurückgesandten Fragebögen verfügen wir im besten Fall über ein klares Bild zum Stand der Dinge und können Konzepte für mögliche Nutzungen entwickeln. Was sind Ihre Schwerpunkte für 2017? Haun: Im kommenden Jahr wollen wir vor allem den Verfügungsfonds bekannter machen. So ist im ersten Quartal eine Informationsveranstaltung geplant, bei der wir unter anderem konkrete Beispiele aus anderen Städten vorstellen. Mit diesem Förder- instrument können wir in Kleve noch einiges erreichen. Zudem werden wir weiterhin intensiv zum Fassaden- und Hofflächenprogramm beraten und weitere Aktionen zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt anstoßen. Außerdem wollen wir die Klever inspirieren, viele eigene Ideen zu entwickeln und sich in das IHK einzubringen. Wir wollen in den kommenden beiden Jahren so viele Projekte wie möglich zum Wohle der Innenstadt umsetzen. Jetzt geht es in den kurzen Weihnachtsurlaub? Haun: Ja, hinter uns liegen intensive Monate. Wir sind am Freitag, 6. Januar wieder vor Ort erreichbar. Wir wünschen an dieser Stelle allen Klevern ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen zusammen mit den Akteuren vor Ort, mit denen wir die City in den kommenden beiden Jahren voranbringen können. Kontakt Das Citymanagement ist montags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr in den räumen des Klever Stadtmarketings, Opschlag 11-13, erreichbar. ansprechpartnerin ist anke Haun, telefon 02821/ , citymanagement@kleve.de Bekannt von SAT 1 Das Original aus Amerika KLEVE STADTHALLE Tickets & Infos unter 0234/ , im Internet auf und an allen bekannten Vorverkaufsstellen 33 % AUF ALLE KÜCHEN WERKSVERKAUF Krefeld Niedieckstraße 42 Telefon: Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr *Bei Kauf im Aktionszeitraum erhalten Sie 33% Rabatt auf den regulären Kaufpreis der Möbelteile. Gilt nicht für d neveo, d elements, bereits getätigte Käufe und in Verbindung mit anderen Preisnachlässen.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken. Stefan Gemmel wurde 1970 in Morbach im Hunsrück geboren. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Lehmen an der Mosel. Als kleiner Junge gab es für ihn kaum etwas Größeres als draußen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken AUF EINEN BLICK: Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken Anreise nach Berlin Mit dem Kooperationsangebot des DOSB und der Deutschen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 GLADBACH. WIR SIND BORUSSIA. Liebe Freunde der Borussia! Borussia Mönchengladbach ist der größte Verein der Region Mönchengladbach, einer der mitgliederstärksten und traditionsreichsten

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Wie ein Zeichen des Friedens

Wie ein Zeichen des Friedens Wie ein Zeichen des Friedens Date : 24. Dezember 2015 Unsere Weihnachtsgeschichte ist die vom kleinen Glück vor Ort. Wie so oft in diesem Jahr, wenn die Behörden längst mit dem Rücken zur Wand stehen,

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom.

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom. 1 von 6 25.06.2014 17:44 Betreff: Deutschlands erster Lehrer mit Down-Syndrom Von: Neufeld Verlag Datum: 17.06.2014 14:04 An: Liebe Leserinnen, liebe

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder liebe kinder In den Nachrichten hören wir jeden Tag von Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil dort Krieg ist oder weil

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Ehemaligenfahrt des Abijahrgangs 1979 nach Hitzenlinde 13. bis 16. Mai 2010

Ehemaligenfahrt des Abijahrgangs 1979 nach Hitzenlinde 13. bis 16. Mai 2010 Ehemaligenfahrt des Abijahrgangs 1979 nach Hitzenlinde 13. bis 16. Mai 2010 Die Idee zu dieser Fahrt gab es schon seit Jahren und wurde bei jedem Ehemaligentreffen wieder aufgewärmt - zumindest von den

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr