17.290,- * 9.990,- * 6 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-Schulterairbag), Berganfahrassistent,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17.290,- * 9.990,- * 6 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-Schulterairbag), Berganfahrassistent,"

Transkript

1 6 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-Schulterairbag), Berganfahrassistent, Fensterheber vorn, elektrisch, Scheinwerfer mit Tagfahrlicht Bei uns schon ab ,- * * Tageszulassung nur so lange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung); Opel Zafira: 8,4 (innerorts), 5,8 (außerorts), 6,7 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 156g/km (kombiniert), Effizienzklasse C. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung); Ford Fiesta: 6,7 (innerorts), 4,6 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 126 g/km (kombiniert), Abgasnorm Euro 6, Effizienzklasse D. 6 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-Schulterairbag), Berganfahrassistent, Radio, Fensterheber vorn, elektrisch, Scheinwerfer mit Tagfahrlicht Bei uns schon ab 9.990,- * * Tageszulassung nur so lange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung); Opel Corsa: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 143 g/km (kombiniert).

2 MEISTERBETRIEB AUGENOPTIK + HÖRAKUSTIK + MEISTERBETRIEB Königstraße Bad Bergzabern Königstr. 46 Bad Bergzabern Tel Am Gäxwald Herxheim Tel / WOHNMOBIL - VERMIETUNG Nr Jahrgang / Steinfeld Tel MO DI MI DO Seite 10-2 bis 0-7 bis -2-7 bis -3-8 bis -4 Mahlzeit: PFALZ-ECHO-Umfrage: In der Mittagspausen-Kolumne geht es um gesunde Getränke Seite 2 Wie rücken die Südpfälzer ihrem Winterspeck zuleibe? Seite 2 Näher betrachtet: Wie sich die Schülerin Laura Loreth für andere Menschen einsetzt Seite 3 Von Apollo bis Vulcanus Das PFALZ-ECHO begab sich auf die Spuren der Römer Die Gewinner stehen fest Rätselkrimi: Die Auflösungen der Rätselkrimiserie von Harald Schneider Von Brigitte Werling Wie römisch war unsere Region? Kann man noch auf der alten Römerstraße fahren? Wo befand sich die größte Keramik-Manufaktur des römischen Reiches nördlich der Alpen und wo fand man den Barbarenschatz? Von Apollo bis In der fünfteiligen Rätselkrimiserie rund um Ermittler Palzki von Autor Harald Schneider konnten die Leser des PFALZECHOS Ende letzten Jahres ihren detektivischen Spürsinn schulen und am Ende der Serie ein Überraschungspaket gewinnen. Hier kommen die Auflösungen: Vulcanus das PFALZ-ECHO begab sich, gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden des Terra-SigillataMuseums Rheinzabern, Philipp Schmitt (siehe Foto), auf einen Spaziergang zu den Römern in der Südpfalz. LESEN SIE WEITER AUF SEITE 2 -Foto: bwe Für ein besseres Stadtklima Stadt Landau erstellt neues Klimaschutzkonzept LANDAU Ökologische Aspekte werden bei der Entwicklung einer Stadt immer wichtiger. Die Stadt Landau lässt in den Jahren 2017 und 2018 ein neues Integriertes Klimaschutzkonzept erstellen. Das Papier soll an die Stelle des im Jahr 2012 im Rahmen der Mitgliedschaft im Konvent der Bürgermeister erstellten Klimaschutzkonzepts treten. Töpferkurs für Kinder im Haus der Jugend LANDAU Das Haus der Jugend der Stadt Landau bietet einen Töpferkurs für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren an. Die Kinder erlernen unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft die Grundtechniken des Töpferns. Dabei soll die Freude am Umgang mit dem Material im Vordergrund stehen. An Klimaschutzzielen arbeiten Das Thema Klimaschutz ist eine der herausragenden Aufgaben der Zukunft, erklärt Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Die Stadt Landau ist sehr interessiert daran, mindestens die von der Bundesregierung ausgegebenen Klimaschutzziele zu erreichen. Dafür müssen die Themenbereiche Energieeffizienz und Energieeinsparung sowie Erzeugung von alternativen Energien weiter forciert werden. Ein auf den neuesten Stand gebrachtes Klimaschutzkonzept ermöglicht es uns, noch intensiver an der Umsetzung unserer Klimaschutzziele zu arbeiten. Landau habe in der Vergangenheit bereits zahlreiche Maßnahmen für einen besseren Klimaschutz eingeleitet, betont Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm und nennt als Beispiele unter anderem das ebenfalls in den Startlöchern stehende Integrierte Mobilitätskonzept sowie die Themen Freude am Material Der Kurs beginnt am Montag, 6. Februar. Weitere Termine sind der 13. und 20. Februar sowie der 6. März, jeweils von Uhr bis 18 Uhr. Brennkosten und Material sind in der Kursgebühr in Höhe von 35 Euro enthalten. Anmeldungen sind unter oder -74 möglich. (per) Tatort: Landau Grünflächen wie der Landauer Goethepark sind wichtig für das Klima einer Stadt vor allem im Sommer. -Foto: Stadt Landau Elektromobilität, Solarkonzept und energetische Schulsanierungen. Mit dem neuen Klimaschutzkonzept wollen wir die bislang vereinzelten Initiativen nun in einem Gesamtkonzept verankern. Neues Konzept Die Erstellung des neuen Konzepts wird vom Bundesumweltministerium gefördert; der entsprechende Antrag wurde im Herbst 2016 gestellt. Markus Abel, Leiter des städtischen Umweltamts, betont, dass sich seit der Zeit der Erstellung des ersten Landauer Klimaschutzkonzepts viel getan habe. So wird sich das neue Konzept an den mittlerweile etablierten bundesweiten Standards orientieren, die Bereiche Transport und Verkehr werden zusätzlich behandelt und die Bürger sollen verstärkt in den Entstehungsprozess mit einbezogen werden. Auch im Zuge der vorbereitenden Untersuchungen im Rahmen der Initiative Landau baut Zukunft hatte die Stadt das Thema Stadtklima berücksichtigt. Das städtische Umweltamt unterzog die in Frage kommenden Teilflächen einem so genannten Screening. Untersucht wurden Aspekte wie Artenschutz und Naturschutzgebiet, aber auch Durchlüftung. (per) Fußgängerin auf Überweg angefahren LANDAU Am Mittwoch, 11. Januar, wollte eine 19-jährige Frau kurz vor 18 Uhr die Dammühlstraße in Höhe des Real-Getränkemarkts an der Fußgängerfurt überqueren. Als die Frau auf der Fahrbahn war, kam von links aus Richtung Bahnhof ein Auto angefahren. Der PKW-Fahrer bremste zu spät und berührte die Fußgängerin leicht in Hüfthöhe. Die junge Frau zog sich dabei eine leichte Zerrung zu. Der Verursacher fuhr einfach in Richtung Horstbrücke weiter. Die Polizei sucht Unfallzeugen, die sich unter melden können. (per) PETER BURG HAUS Am Anfang steht der Entwurf Harald Schneider ist das Gesicht hinter unseren Rätselkrimis. -Foto: honorarfrei Adria Saisoneröffnung an der 4* Hotelanlage mit * 545,-- inkl. HP, tolle rnabend mit Musik, Thermal-& Schwimmbädern, Baue mm etc. rogra ugsp Ausfl Weinprobe, schönes ZEITGEMÄSSE WOHNHÄUSER ZUM WOHLFÜHLEN. Kontakt Sonneninsel Mallorca, Reisebegleitung, HP * 1.045,-- inkl. Flug mit Palma, Valledeim tollen 4* Hotel, Ausflugspaket ss, Port d Antratx etc. mossa & Soller, Ölmühle mit Imbi und viele Reiseideen mehr - Katalog anfordern! Ihr Fliesenleger-Meisterbetrieb mit Sanitärabteilung bietet: Anzeigen geschäftlich anzeigen@pfalz-echo.de Kleinanzeigen kleinanzeigen@pfalz-echo.de Zustellung vertrieb@pfalz-echo.de Redaktion redaktion@pfalz-echo.de Im ersten Teil Palzki und der Mord im Wald wurde gefragt, wer Hagen Strohmaier getötet hat. Die Antwort lautet: Es war Georg. Da auf dem Messer keine Fingerabdrücke des Opfers zu finden waren, musste das Messer nach der Tat abgewischt worden sein. Warum sollte Hansi das tun, wenn er gleich danach wieder nach dem Messer greift? Im zweiten Teil Palzki und der Kaufbeleg wollten wir wissen, was Kommissar Palzki aufgefallen ist. Die Antwort lautet: Im Jahr 2001 gab es noch keinen Euro als Bar-Zahlungsmittel. Im dritten Teil Palzki und der Metalldieb fiel Palzki auf, dass es keinen 29. Februar 1973 gab und der Ausweis somit gefälscht war. Im vierten Teil Palzki und der Spendenbetrug bemerkte der Ermittler, dass es keinen Bundeskultusminister gibt, da Kulturangelegenheiten Ländersache sind. Johanna Wanka ist Bundesministerin für Bildung und Forschung. Bundesministerien (und andere) übernehmen tatsächlich manchmal die Schirmherrschaft für Spendenaktionen. Und im fünften Teil Palzki und der Vatermord wollten wir wissen, wer gelogen hat. Es war Albert, als er erzählte, dass er Laub zusammengerecht hätte. In einem Fichtenwäldchen ist das eher unwahrscheinlich. (per) Neue Landstr Rülzheim info@fliesenfachzentrum.de Tel: / Sanierungsarbeiten aus einer Hand barrierefreie Duschen und Bäder Balkone und Terrassen Eigene Fliesenausstellung Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Spanndecken Kooperation mit anderen Handwerkern (z.b. Elektroarbeiten, Schlosserarbeiten, Malerarbeiten, Betonsanierung, u.v.m.) Jetzt anrufen verbindlich un d un beraten lassen!

3 Bad 60-Plus-Bad Komplettbäder individuelle Lösungen Planung in 3D & Ihr Fachbetrieb für Bad& Wärme: Wärme innovative Heizungsanlagen Solar und Photovoltaik Kunden- und Notdienst Wartungsverträge seit Queichheimer Hauptstr Landau - Tel (06341) Fax Pfalz-Echo Gesellschaft Seite Pfälzer Fasching Vorverkauf für die Prunksitzungen KANDEL Wilder Weschde bei de BiKaGe Yippiejaja-Yippie- Yippie-Yeah! Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen der BiKaGe findet am Samstag, 21. Januar, von bis Uhr im Rathaus statt. Für die Sitzungen am 28. und 29. Januar sowie am 3., 4. und 10. Februar können noch Karten erworben werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Karten bei Hut und Mode vorzubestellen (info@hut-und-mode.de, , Hauptstraße 98). Vorbestellte Karten müssen ebenfalls am Vorverkaufstag abgeholt werden. (per) Mahlzeit! DIE PFALZ-ECHO-MITTAGSPAUSEN-KOLUMNE: Smoothie oder Schmusie? Tatort: Landau Diebstahl eines Rodelschlittens Nix Minfeld ÄBBES UN NOCHÄBBES: Anekdoten aus der Südpfalz LANDAU Die letzte Woche vorherrschenden winterlichen Straßenverhältnisse veranlassten einen unbekannten Mann am Dienstag, 10. Januar, dazu, aus einem frei zugänglichen Hof in der Marktstraße einen Holzschlitten zu entwenden. Der Dieb war mit seinem Fahrrad unterwegs und zog den Schlitten hinter sich her. Der Holzschlitten hat einen Wert von 25 Euro. (per) Es gibt eine Fülle von Zeugnissen römischen Lebens in der Südpfalz. Sei es die Produktion von Keramik in Rheinzabern, ausgestellt im Terra-Sigillata-Museum, der Barbarenschatz aus Neupotz oder die Römerstraße, die quer durch Rheinzabern führte. Die Pfalz war über Jahrhunderte fest in römischer Hand, die Überreste jener Zeit kommen bei Bauarbeiten überall in der Region zutage. Das Römische Reich bezeichnet das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr. Rheinzabern wurde unter dem römischen Namen Tabernae als Raststation an der Fernstraße von MINFELD In Minfeld gab es im September 1952 ein vielbelachtes Manövererlebnis. Ein amerikanischer Offizier bat den Bürgermeister, mit ihm ins Gelände zu fahren. Der Amerikaner wollte bescheinigt haben, dass durch die Übung keine Flurschäden entstanden sind. Da es zwischen den beiden Parteien große Verständigungsprobleme gab, ging die Fahrt nicht dorthin, wo der Bürgermeister dem Amerikaner einige durch schwere Panzer geschaffene Löcher zeigen wollte, sondern tief in Von Apollo bis Vulcanus FORTSETZUNG VON SEITE 1: Das PFALZ-ECHO begab sich auf die Spuren der Römer Basel nach Mainz gegründet. Um 130 n. Christus entstand hier die größte Terra-Sigillata-Manufaktur des römischen Reiches nördlich der Alpen. Terra Sigillata bedeutet gestempelte oder gesiegelte Erde, da die Römer ihre Ware meist mit Stempeln oder Namen versehen haben, so der erste Vorsitzende des Museums, Philipp Schmitt. Das 2007 neu gestaltete Terra-Sigillata-Museum gibt einen Einblick in das Töpferhandwerk zur Römerzeit. In vier Räumen (Chronik in Ton, der Alltag im Vicus, Herstellung im Manufakturbetrieb und Produkte, Handel und Logistik) wird dem Interessierten auf anschauliche Weise die Römerzeit nähergebracht, so der gebürtige Rheinzaberner Zwei gut erhaltene Brennöfen aus der Römerzeit sind in der Außenstelle im Faustina-Kindergarten in Rheinzabern zu besichtigen. -Foto: bwe Lust auf eine Fahrt mit dem Jeep? Schmitt. 1,5 Millionen Gefäße und Töpferwaren wurden jährlich in den Terra-Sigillata-Manufakturen produziert und gelangten bis nach England, Ungarn oder an die Krim. Im Terra-Sigillata-Museum ist eine beachtliche Ausstellung des rot-glänzenden Geschirrs zu sehen. Die ersten Ausgrabungen unternahm Ludowici zwischen 1900 und 1914, wobei viele Brennöfen und Keramikgut entdeckt wurde. Während der Großgrabung in den 24 Morgen zwischen 1975 und 1995 wurden insgesamt über 100 Brennöfen freigelegt. Ein Ziegelrechteckofen und ein Terra-Sigillata-Ofen können in einer Außenstelle des Museums bei dem Faustina-Kindergarten bewundert werden. Faustina ist übrigens ein früherer weiblicher Vorname; viele Ehefrauen der römischen Kaiser wie Antonius Pius und Marc Aurel waren so benannt. Die knapp Jahre alte Römerstraße entlang des Rheins ist das größte historische Verkehrsdenkmal nördlich der Alpen. Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern liegen an der ehemaligen Römerstraße. Neben den Fundstücken, die im Terra-Sigillata-Museum ausgestellt sind, wurden in der Verbandsgemeinde Jockgrim eine Reihe weiterer römischer Funde gemacht: Ein ins 3. Jahrhundert n. Chr. datierter römischer Brunnen wurde im Jahr 1966 in Rheinzabern freigelegt. Der Brunnen -Foto: Marco Barnebeck(Telemarco)/pixelio.de wurde in seinem Oberteil rekonstruiert und mit einem Ziegeldach und einem Schutzgitter versehen. Im Hof der Grundschule in Rheinzabern befindet sich die Kopie eines römischen Brückensteins. Der Originalstein war in der Kirchhofmauer der heutigen Kirche eingemauert und wurde erstmals 1531 erwähnt. Im Jahr 1747 wurde der Stein Bestandteil der Altertumssammlung in Straßburg. Dort ging er verloren. Das ehemalige Fischer- und Korbmacherdorf Neupotz hat eine lange Geschichte. In den 80er Jahren wurde hier der größte römische Hortfund Europas mit über Fundstücken und einem Gesamtgewicht von 700 Kilogramm entdeckt, bekannt den Bienwald. Dort hatte seine Truppe ihr Lager aufgeschlagen. Von Schäden keine Spur. Das Problem: Die Fläche lag weit in Kandels Gemarkung, für die Minfeld nicht zuständig war. Nix Minfeld, versuchte sich der Bürgermeister zu verständigen. Es half alles nix. Der Amerikaner lächelte nur. Minfelds Bürgermeister, der durch die Kreuz- und Querfahrt im Jeep so richtig durchgeschüttelt worden war, unterschrieb. Der Amerikaner hatte das, was er wollte und die Kannler bekamen nichts davon mit. (rb) Die kleiner gewachsene Platane weist den Straßenzug der früheren Römerstraße, so vermutet man. -Foto: bwe auch als der Barbarenschatz. Während der Ausgrabungen in einem Baggersee wurden diese Fundstücke in den Jahren 1984 bis 1986 von Willi und Ludwig Kuhn in Neupotz, den Eigentümern des Kieswerkes, gefunden. Ich weiß es noch wie gestern; einen Tag nach dem Fund war ich bei den Brüdern, die ich schon lange kenne und schätze, zu Gast und sie haben mir von ihrem Fund berichtet. Dass der Fund solche Berühmtheit erlangt, hat man sich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht ausgemalt, erklärt Philipp Schmitt. Der Barbarenschatz war schon in Speyer, Frankreich, Portugal und Spanien, seit 2017 ist er nun im Neuen Museum in Berlin zu besichtigen. Gesund und lecker: Smoothies in allen Variationen. Von Brigitte Werling Was hast Du denn da mitgebracht?, fragt Paula Elli und schaut sie mit großen Augen in der Mittagpause an. Habt ihr denn noch nie einen Smoothie gemacht?, sagt Elli in die Runde. Einen was? Schmusie?, fragt Herr Schmidt verdutzt. Wie bitte? Schmusie oder Gschmusie ist doch was völlig anderes. Das ist eine Person, mit der man schmust oder sowas in der Richtung, lacht Elli. Smoothie ist eine aus dem Amerikanischen stammende Bezeichnung für kalte Mixgetränke aus Obst und Milchprodukten, die frisch zubereitet oder als Fertigprodukte verkauft werden. Und warum macht man sich die Arbeit, das zu mixen, dann kann man das Obst doch gleich auch so essen und ein Glas Milch dazu trinken, sagt Günther ganz trocken. Man kann aber die ganze Frucht in den Mixer werfen, mit der gesunden Schale und so kann man sich das Schälen sparen, das ist doch auch nicht schlecht. Es gibt sogar grüne Smoothies Ab Dienstag, sind wir wieder für Sie da! Dienstag - Sonntag von :30 Uhr EIN STÜCK NATUR -Foto: gänseblümchen/pixelio.de aus Wasser, Blattgemüse oder Garten- und Wildkräutern und reifen Früchten, erklärt Elli. Ich kenn mich da aus! Wenn man drei Kinder hat und nicht viel Zeit zum Kochen, sucht man sich schon mal gesunde Varianten, die schnell zubereitet sind. Herr Schmidt runzelt die Stirn: Also wie? Du greifst in den Kühlschrank, nimmst heraus, was du findest und schmeißt alles in den Mixer? Einen Apfel, den Rest Blumenkohl von gestern, die Tiefkühl-Petersilie, einen Schuss Milch dazu und fertig ist das Gschmusie? Smoooooothie!, tönt es da von der ganzen Runde. Das wäre auch mal eine Art den Kühlschrank aufzuräumen, sollte man einführen, immer am Ende der Woche gibt es den Freitags-Schmusie, überlegt Herr Schmidt laut. Wenn du den Kühlschrank immer aufräumen würdest, wärst du bestimmt der Schmusie aller Frauen, da hast du sehr gute Chancen darauf, grinst Paula. Also hat jeder was davon, lacht Elli und widmet sich ihrem grünen Gemisch. Unsere nächsten Termine im Zapf-Café: Mi., Strick-Treff ab 14:00 Uhr Mi., Franz Roth Livemusik ab 14:00 Uhr Café Frischemarkt Holzofenbäckerei Am Holderbühl Kandel Tel.: Wie werden die Südpfälzer die Weihnachtspfunde los? PFALZ-ECHO-UMFRAGE: Über die Weihnachtszeit lassen es sich die meisten von uns schmecken aber wie wird man die Pfunde wieder los? Natascha Schlinck Sandra Chartier Stefanie Tilze Patrick Weilacher Ute Rößler Raimund Rößler -Fotos (6): mcl Plätzchen, Glühwein und leckeres Essen gehören zur Weihnachtszeit eindeutig dazu. Nach den Feiertagen merken viele Menschen, dass die Schlemmerei ihre Spuren hinterlassen hat. Aus diesem Grund ist der Vorsatz, abzunehmen und fitter zu werden, einer der unsterblichen Klassiker. Doch wie schaffen die Südpfälzer es, die Weihnachtspfunde wieder loszuwerden? (mcl) Natascha Schlinck, Waldrohrbach: Eigentlich habe ich über Weihnachten recht wenig Süßes gegessen und war allgemein ziemlich zurückhaltend. Dennoch möchte ich jetzt im neuen Jahr anfangen, etwas Sport zu treiben. Alle, die über Weihnachten etwas zugelegt haben, sollten sich eine Sportart suchen, die ihnen Spaß macht. Außerdem sollte man natürlich die Ernährung umstellen, indem man Ungesundes durch Obst ersetzt. Sandra Chartier, Insheim: Über die Feiertage habe ich natürlich schon ziemlich geschlemmt. Da wir aber immer in Bewegung sind und viele Spaziergänge mit dem Kinderwagen machen, ist das nicht allzu problematisch. Meine Mutter hat sich nun einen Mixer, einen Entsafter und ein Buch mit den unterschiedlichsten Smoothie-Rezepten gekauft. Hierbei gibt es sogar Rezepte mit speziellen Enzymen, welche die Fettverbrennung anregen sollen. Somit wird sich die ganze Familie nun sehr gesund ernähren. Stefanie Tilze, Gossersweiler- Stein: Ich habe zwar durchaus über Sport nachgedacht, werde diesen Gedanken allerdings nicht umsetzen. Allerdings achte ich auf die Ernährung und möchte jetzt zu Hause beispielsweise Cola streichen und die Flips-Ration kürzen. Mit Männern ist das allerdings gar nicht so einfach, da diese gerne an alten Traditionen wie dem Naschen vor dem TV festhalten. Eine gute Methode zum Abspecken besteht auf jeden Fall darin, viel an die frische Luft zu gehen. Patrick Weilacher, Gossersweiler-Stein: Da ich mich etwas gesünder ernähren möchte, gehen wir gleich zu Suppe mag Brot. Allerdings würde ich sagen, dass ich mich im Großen und Ganzen schon relativ gut ernähre. Meine Frau sieht das allerdings anders. Ich selbst habe über die Weihnachtszeit glücklicherweise keinen Speck angesetzt. Wem das anders geht, der sollte weniger Fleisch und dafür mehr Obst und Gemüse essen. Außerdem ist ausreichende Bewegung auch sehr wichtig. Ute Rößler, Landau: Nachdem die Weihnachtszeit nun leider zu Ende ist, möchte ich natürlich schon ein wenig abnehmen. Hierzu gehört für mich, weniger sowie gesünder zu essen und sich mehr zu bewegen. Das Schwierigste an solchen Vorsätzen ist natürlich immer der innere Schweinehund, den es zu überwinden gilt. Ich werde es aber auf jeden Fall versuchen. Raimund Rößler, Landau: Besonders ungesund gegessen haben wir über Weihnachten nicht. Dennoch möchte ich ab jetzt etwas mehr Sport treiben. Hierzu gehören Ausdauertraining und die Stärkung der Rückenmuskulatur. Außerdem werde ich mich gesünder ernähren, indem ich öfter die Süßigkeiten weglasse. Der beste Tipp gegen Winterspeck lautet: Vorsätze durchziehen! Denn jeder Vorsatz ist nur so gut wie seine Ausführung.

4 Pfalz-Echo Echolot Traumreise zum Patenkind Laura Loreth gönnt sich nach dem Abitur eine tätige Auszeit in Südamerika Seite 3 Tierstimmen, Grillen usw. Aber nach ein paar Tagen war ich daran gewöhnt. Abschließend warst du noch einem Monat bei deinem Patenkind? Laura: Ja, Luftlinie 100 Kilometer von der Tierstation entfernt, aber mit dem Bus sechs Stunden, die letzte Strecke mit dem Pickup ins abgelegene Bergdorf Salinas. Wie war die erste Begegnung mit deinem Patenkind? Laura: Sehr herzlich. Wir stehen ja sonst nur per Post in Kontakt. Verständigt haben wir uns auf Spanisch, soweit meine Kenntnisse reichen, und mit Gesten. Die Familie hat zwei Töchter, mein Patenkind Analia (7) und Mabelin (14). Wir haben zusammen Englisch gelernt, gekocht. Sie haben mir verschiedene Sachen beigebracht, wir haben uns ziemlich gut kennengelernt, es war wirklich schön. Wie kann man sich das Leben im Bergdorf vorstellen? Laura: Durch die hohe Lage (3.500 Dr. Michael Heintz Dr. Anabel Hieb Arbeitsrecht*, Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Christoph Gehrlein Erbrecht*, Medizinrecht, Antikorruptionsrecht Erbrecht*, Strafrecht, Verkehrs- und Versicherungsrecht Dr. Olaf Schermann Marietta Palmarini Erb*- und Erbschaftsteuerrecht, Vermögensnachfolge Familienrecht Rechtsanwälte, *Fachanwälte WISSING Rechtsanwälte PartGmbB Max-Planck-Straße Landau i.d. Pfalz Telefon wissing-recht.de gibt im Dorf eine Schule und Hüte, aber auch Jeans. mehrere Manufakturen: eine Wollfabrik, Strickerei, Schoko- Zurück in Deutschland, was sind ladenfabrik und eine Käserei. deine nächsten Ziele? Einmal in der Woche ist großer Laura: Ich werde auf jeden Fall -Foto: privat KANDEL Laura Loreth aus Kandel hat sich nach dem Abitur 2016 einen Traum erfüllt. Ende August trat sie eine viermonatige Südamerikareise an. Mitte Dezember ist sie zurückgekehrt, randvoll mit aufregenden Erlebnissen. Das Pfalz-Echo hat mir ihr gesprochen. Was hat dich an Südamerika angezogen? Laura: Ich wollte schon immer mein Patenkind in Ecuador besuchen, da hat es sich angeboten, noch mehr von Südamerika anzuschauen. Wie kamst du zu der Patenschaft? Laura: Es gibt eine kleine Organisation in Karlsruhe, Andenkinder e.v., die hat einen Stand auf dem Kandeler Christkindelmarkt. Das hat mich interessiert. Vor sechs Jahren habe ich die Patenschaft für Analia Masabanda (7) übernommen, unterstütze sie mit 20 Euro im Monat. nach Ecuador gefahren. Dort Was ist die Aufgabe der Station? wir eine atemberaubende Landschaft erlebt. Am Strand war ich zunächst einen Monat Laura: Hier werden Tiere, die konnten wir junge Wale und im Nebelwald in der Tieraufursprünglich aus der Wildnis Pinguine beobachten. Im Natifangstation Yakusinchi. kommen und aus Gefangenonalpark Los Glaciares haben schaft oder illegaler Haustierwir einen 75 Meter hohen Glet- Dort wurdest du erwartet? haltung befreit wurden, wieder scher gesehen. Wir sind dann Laura. Ja, das war alles im Voraus aufgepäppelt, denn sie sind entlang der Ausläufer der Anabgeklärt. Ich wollte etwas in oft verstört, und am Ende den, vorbei Gletscherseen und diese Richtung machen und wieder in Freiheit entlassen. Fjorden, bis zum Fitz Roy (3.375 habe im Internet recherchiert. Die Gehege liegen am Rande Meter) getourt. Danach sind wir im Nationalpark Torres del Paine gewandert, eine schwierige Route, aber der Ausblick auf den Torres del Paine hat sich gelohnt. In Santiago de Chile trafen wir gerade zu den Nationalfeiertagen ein (18. bis 20. September). Es war warm. Bei den Feiern wurde getanzt, alle waren fröhlich, wir fühlten uns wohl und sicher. In Chile haben wir auch die raue Küste, das sonnige Elqui-Tal und die Atacama Wüste besucht, die bis nach Bolivien reicht. Einmal sind wir morgens um 5 Uhr bei minus 10 Grad in die Salzwüste gefahren und haben in einem Geysir gebadet. Abschließende Höhepunkte des touristischen Teils der Reise waren der Titicacasee und der Machu Picchu. War dir vor der Reise nicht bange? Laura (lacht): In den ersten sieben Wo habt ihr übernachtet? Wochen hat mich mein Freund Laura: Übernachtet haben wir Lukas Brunner begleitet, er in Hostales, die sind mit ihren hatte Semesterferien im StudiMehrbettzimmern günstiger um der Betriebswirtschaft. Wir als Hotels. Teilweise haben wir sind zusammen von Frankfurt auch in den Fernbussen genach Buenos Aires geflogen schlafen, die sind komfortabel. und gemeinsam durch ArgenDarin wird z.b. Essen wie im tinien, Chile, Bolivien und Peru Flugzeug serviert. gereist. Ich war dann noch zwei Monate in Ecuador. Wie war das Essen? Laura: Ans Essen habe ich bald Wie hat dir Buenos Aires gegewöhnt, nur habe ich mir etwas einfangen, aber das war fallen? Laura: Die Stadt kam mir trist und alles halb so wild (lacht). Ich schmutzig vor. Jahreszeitlich war dort beim Arzt, der hat war es in Argentinien gerade mir Antibiotika gegeben, die haben aber nicht geholfen. Wir Ende Winter und relativ kalt, das mag zum Eindruck beigevermuten, dass es nur Zuckertragen haben. Wir haben andepillen waren, die er im Namen re Städte in Südamerika kenvon Antibiotika verkauft hat nengelernt, die uns viel besser (lacht). Den Darmkeim habe gefallen haben, zum Beispiel ich erst in Deutschland wegsantiago de Chile, da haben bekommen. wir uns am wohlsten gefühlt. Auch Lima war schön. Nachdem dein Freund nach Hause geflogen ist, warst du Welches waren die touristischen noch zwei Monate in Ecuador? Höhepunkte? Laura: Genau. Ich bin dann von Lima 30 Stunden mit dem Bus Laura: In Patagonien haben Zutrauliche Tiere in Patagonien. Laura und Lukas in der Salzwüste. -Foto: privat Die Tierstation wurde vor acht eines Reservats, ganz im Wald, Jahren von einer Engländerin damit sich die Tiere wieder an gegründet. Ich habe per die Wildnis gewöhnen. bei Ihr angefragt, ob ich kommen kann, da meinte sie ja, Welche Tiere hast du betreut? und dann bin ich gekommen Laura: Wir hatten sechs Affen, über 40 Papageien, einen Ot(lacht). ter, ein Ozolot (erhalten als Baby), zwei Schildkröten. Es gab auch einen sprechenden Papagei. Und wenn ich allein zum Füttern oder Putzen ins Gehege bin, hat plötzlich jemand angefangen zu sprechen, das war manchmal gruselig (lacht). -Foto: privat Wie hat es dir im Urwald gefallen? Laura: Es war eine tolle Erfahrung. Wir haben selbst gekocht, nur vegetarisch, meistens Bohneneintopf. Die Wäsche haben wir mit der Hand gewaschen, Trinkwasser aus einem klaren Gebirgsfluss genommen. Wir sind immer in Gummistiefeln gelaufen, denn es gab Schlangen. Bei mir im Zimmer haben auch Fledermäuse gewohnt (lacht), die sind nachts rausgekommen. Es gab viele Stechfliegen. Ich hatte ein Netz über meinem Bett. Die ersten Nächte konnte ich nicht gut schlafen, es ist nachts ziemlich laut im Dschungel, Im Nationalpark Torres del Paine. Meter) ist es überraschend kühl, obwohl die Sonne senkrecht steht. Vormittags ist meist schönes Wetter, nachmittags zieht es zu mit Nebel und Regen. Wenn die Sonne nicht scheint, ist es kalt. Ich hatte oft meine Winterjacke an. Es -Foto: per Markt, da bekommt man alles, was man braucht. Viele sind noch traditionell angezogen. Frauen tragen lange Röcke, große Tücher um die Schultern, geflochtene Zöpfe, Hüte, Männer schwarze Stoffhosen, breite Gürtel, bunte Hemden, etwas in eine soziale Richtung machen, wahrscheinlich studieren ab Oktober, was genau, weiß ich noch nicht. Ich bin gerade dabei, mich zu finden. Zwischenzeitlich werde ich im elterlichen Betrieb arbeiten und Geld verdienen. (ebl) Do. 19 lundt Mit Rainer K el & Markus Eis u a d n a L ria Kulturpalast Glo Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr

5 Skischuhe: Salomon thermicfit, schwarz, Gr. 26,5, zweimal getragen, Preis Auto & Motorrad Max Rössler Keramik Fischtopf: ca. 33 x 14 cm, für VHB 40, in Bellheim Antikes Schlafzimmer: ca. 1890, mit Schnitzereien, 2 Betten (je 1m x 2m) und ein großer, wuchtiger Spiegelschrank in Bellheim für VHB zu verkaufen Uhren Uhrenreparaturen: in der Fachwerkstatt Fa. ZeitZumft im Haus der Uhrmacher in Ingenheim Spikes-Spider: Größe 2,5. NEU, Liste kann zugesendet werden. NP war 440, für 160 FP. Scheiben waren 2x montiert, wurden aber nachlackiert (schwarz) Schnäppchen: Original verschweißte Canondrucker-Tintenpatronen: 3 x BK-8 black (1x ohne Umverpackung) á 5 ; 2 x CLI-8BK black á 7 ; 2 x CLI-8C cyan á 7 ; 1 x CLI-8M magenta á 7 ; 1 x CLI-8Y yellow á 7. Zusammen 50, auch einzeln, incl. Porto Nerzmantel: Größe 40/42, dunkelbraun, wenig getragen, oder Edles Mokkaservice: mit Kanne, Sahnekännchen, Zuckerdose und Tablett zu verkaufen. Marke: Bavaria. Sehr guter Zustand, Harmonium: engl. ca. 1880, spielt einwandfrei, sehr seltenes Gerät für nur In Bellheim abzuholen Alles Mögliche Swatch-Uhren: funktionieren, bei einer (getragen) fehlt der Batteriedeckel. Gegen Gebot (mehr als 60,- ) in Bellheim zu verkaufen Dokumente Winterreifen-Komplettsatz: BMW X1 225/50 in Winden abzuholen, 500, VP BMW X 1 Sommerreifen: 1 Satz, ca km gefahren, Orginalbereifung mit Radkappen für 240 abzugeben Wappenbuch: mit Wappen 45, bei 3 kg ist der Versand 6,50, Gesundheit & Pflege Winter-Herrenparka: der Münchner Premium- Marke Marlino in Größe S. Der Parka ist komplett mit Kaninchenfell (inklusive Kapuze) gefüttert und spendet im Winter wohlige Wärme. Das Innenfell lässt sich herausnehmen. Somit kann der Parka auch im Herbst bzw. in der Übergangszeit getragen werden. Zusätzlich ist an der Kapuze ein großer, abnehmbarer Fuchspelzrand angebracht. Die Größe der Parkas kann am Rücken mit einem Knopfzug reguliert werden. Dadurch kann der Parka auf verschiedenen Weisen getragen werden. Zusätzlich sind an den beiden Ärmeln zwei Daumenschlaufen angebracht. Der Parka ist absolut neuwertig und befindet sich in einem tadellosen Zustand. Originalpreis: 1.200, abzugeben für 600 VHB Keramikdeckeldose: (ca. 1920) für Gebäck bzw. Utensilien sowie eine Majolika- Flasche 0,7l aus Keramik. Je 30, Couchtisch / Glastisch: 110 x 70 x 47 cm, gut erhalten, sehr stabil, 35 VHB oder Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger: für Allergiker geeignet mit viel Zubehör, mit neuem filter set, ca. 1 Jahr alt, NP 270, für VHB Federkern Ecksofa + Sessel zu verschenken! Sitzhöhe 45 cm, Abholung in Kuhardt bis spätestens Mittwoch, Böhemer Jagd: als Holzschnitzerei zu verkaufen. Ca. 160cm lang, 60cm breit, 5cm hoch. Aufhängevorrichtung dabei Sammler Binger Herren Uhr : schwarz/blau, wasserdicht. NEU mit Originalverpackung. NP war 128, für 79. Abholbar in Kandel oder Neustadt Werbematerial Winterreifen mit Stahlfelgen schwarz: 4-Loch guter Zustand, 175/70 R14, Bücher & Filme Reparaturanleitung, Maico: Wettbewerbsmodelle 124 cm³ / 247 cm³ / 386 cm³ / 438 cm³ / 501 cm³, Original, mit Gebrauchsspuren, ab 17 Uhr Sammlung VHS-Cassetten: (ca. 120 Stück) aus Auflösung Schulbibliothek, überwiegend Nationalsozialismus und Geschichte BRD, Telekolleg Sozialkunde verfilmte Romane, für 80 abzugeben In giro senza pensieri per la Toscana appartata, Nr. 1-3: Eine unbeschwerte Reise durch die verborgene Toscana, mit wunderschönen Bildern u. Rezepte, 29,8x21,8x2,6 cm, NEU. Zusammen 25, je Buch Bücher für den Beruf des Mediengestalter in gutem Zustand, lediglich mit Namen im Umschlag: LOGOS Planung - Kreation - Einführung, Stiebner Verlag, 189 Seiten, 15 Looking Good in Print: Grundlagen der DTP-Gestaltung, Midas Computer Verlag, 4., vollst. aktualisierte u. erw. Aufl., 350 Seiten, How i met your mother: Staffeln 1-5 zusammen für Computer & Foto METZ Mecablitz: 48 AF-1 Digital, Aufsteckblitz für Canon, einmal benutzt, Wechselbügel: für eine DILEM Brille, hellblau/dunkelblau, noch nie benutzt Tigerentenbrille: mit Etui, noch nicht getragen (Fensterglas), nur 42, in Bellheim Pamatron Magnetfeldmatte: pulsierende Magnetfeldtherapie zur Behandlung div. Beschwerden u. Krankheiten Kleidung & Taschen Herren MTB Thermo-Softshell Winterjacke: Gr. L, schmale Passform, durchgehender Front-RV, 1 RV-Brusttasche, RV-Rückentasche mit 2 Netz-Innenfächern, Reflex-Besätze, Spritzschutz, NICHT getragen! VKP 70, ONLY: Übergangsjacke ONLUCCA, Farbe: windsor wine, Größe XL, fällt klein aus. Nur einmal getragen. NP 40, für Handgemachtes Hand Made Mützen: im Beanie Style, perfekt für die kalte Jahreszeit. Sehr angenehme Wolle aus 65% Schurwolle und 35% Alpaka. 18 pro Stück. Weitere Farben auf Anfrage. Abholung in Kandel oder Neustadt möglich Haus & Garten Kartoffelwaage: Mit 6 Stk. Gewichten, 1A Zustand, Hollywood-Schaukel: (originalverpackt) NEU, Preis VHS, in Bellheim Wegen Lagerauflösung: Elektrostapler abzugeben! Bei Interesse einfach melden unter 07275/ Haushalt, Möbel & Einrichtung 2 Dekokörbe: in schönem Apfelgrün, aus Plastik. Ca. 38 x 19 cm. Zusammen für 5. Abholbar in Kandel Alter Schrank (ca. 1950): H 164, B 134, T 35, mit Sekretärteil zum Aufklappen, links oben Glasschiebetüren, rechts Glastür mit Vorhang, unten 2 Türen, Preis VHS, in Hördt Metall-Tisch: grau, fahrbar, guter Zustand, NP 190, für Liebherr Einbau-Gefrierschrank: Ausstellungs-/Auslaufmodell, Typ GIP , 139,8 x 56 x 55, statt nur noch 398 bei Abholung od Antike Anrichte / Kommode: sehr gut erhaltene, wunderschöne, aufbereitete Anrichte mit Spiegel und Schnitzereien, wurmfrei, Schlüssel vorhanden Antiker Milchkrug: Bandkeramik, ca. 0,5l, gemarkt 50, für VHB Milchkanne mit Deckel: echte Bauernmalerei, 60 cm hoch, sehr gut erhalten, zu verkaufen, Wunderschöne Holzkiste/Sammlerstück: zu 25 VHB in Winden oder LD abzuholen Wunderschöne Tiffani-Lampe: in Winden abzuholen, VHB Bild zur Zielsetzung: VHB 25, in Winden oder LD abzuholen, Kulinarisches Schau mal rein: Pälzer Keller, Ihre gastliche Speisegaststätte in Haßloch mit Biergarten. Musikinstrumente Ritterrüstung aus Rüststahl: 1,6 mm stark, mit Schwert, Rock, Umhang u. Federn, VHS Ritterstuhl: Scherenstuhl, guter Zustand! H 74 cm, B 55 cm, T 50 cm, 180 VHS Künstlerpuppen: ca Die zwei kleinen je 35,-, große 45,-. Zusammen 100,- in Bellheim Puppen: Porzellan und Keramik, wunderschöne, wertvolle Kleidung. Je 35,- in Bellheim Sport & Zubehör Sky-Bob: Frei ab 18 Jahre, Eigenbau mit Sattel und Lenker, in Höhe verstellbar, mit Fußbremse und Fußablage, 300 VHS Damen Skijacke und Skihose: IGUANA, beides in Größe 42, zweimal getragen, Skihose in rot, Jacke rot / schwarz / weiß, Preis zusammen Plakatrahmen: Verzinkt, O 5 cm, NEU, Preis war 720 für 200 pro Stück (für Vereine/Feste/Ortsgemeinden) Ankauf Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Fa. Bauen Alles aus einer Hand! Komplett Renovierung und Umbau Ihrer Alt- und Neubauten. Sofort einsetzbar! Immobilien Suche dringend: renovierungsbedürftige Wohnung oder Haus zum Kaufen oder mieten (oder Mietkauf-Basis) Stellenangebote BAHNHOF ROHRBACH SÜDPFALZ - NEUERÖFFNUNG im Frühjahr 2017 Wir stellen kreative, teamfähige Kollegen für das Küchenteam der Bahnhofsfamilie ein. Du bist Koch/Köchin oder auch Küchenhilfe oder engagierte Servicekraft,hast Spass an Deinem Beruf und suchst eine neue Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir können Dir das bei einer 5 Tage Woche mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in TZ/VZ bieten. Greife gleich zum Hörer und bewirb Dich bei uns unter oder per Mail unter restaurant@bahnhof-rohrbach.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fleischerfachverkäufer/in. Ihre Aufgaben: Beratung u. Bedienung der Kunden, Mithilfe beim vorbereiten u. zubereiten unserer Tagesessen. Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung, freudl. sauberes Auftreten, Teamfähigkeit u. Zuverlässigkeit Mitarbeiter für mobilen Hähnchengrill in Festanstellung gesucht: Wenn Sie Spaß am Verkaufen haben und gerne grillen, bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einer 3- oder 4-Tagewoche. Führerschein Kl.3 oder C1 notwendig. Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit Herrn Hoffmann Der Hühner Fred, Brühlweg 7, Edesheim. Suche Kaufe alles vom Speicher bis zum Keller: Jegliche Art von Schallplatten, Plattenspieler u. Fotoapparaten u.v.m Kyocera TK 130 Orginal Toner: für VHB 45 ab LD oder Winden abzugeben Mustang Stiefelette: Schnürstiefelette in graphit, nur einmal getragen, Größe 37, NP 69,95 ; für 40, abholbar in Kandel Spiegel: 1A Zustand im Eichenholzrahmen, H 90 cm, B 55 cm, 80 VHS Essgruppe Mela/ Oskar: bestehend aus Tisch und 8 Stühlen. Tisch mit sandglasplatte und einlegeplatte buche Natur, Füße Silber lackiert - Maße 165 x 90 x 76, Stühle mit Alcantarastoff und silberfarbenen Füßen, je 2 x Kork seasandfarben, 4 x kplt. In velvetblue und 2 x zweifarbig. Gebrauchsspuren und kl. Kratzer im Glas, Gesamtzustand ok - kplt. Preis 400, Zither: etwa 40 Jahre alt, Körper ohne Risse, Leder-Reitstiefel: Gr. 42, Umfang (oben außen gemessen) 37,5 cm. Schafthöhe mit Absatz 47 cm. Sehr schmal geschnitten, wenig getragen od Achtung: Wer hat so ein Familienwappen (Buch) in s/w von der Firma Halbert s aus Bretten? Die Wappen sindäußerlich alle gleich und wurden verändert (gefälscht) aus dem Wappenbuch Rietstap Armorial General übernommen. Bitte melden

6 Pfalz-Echo Gesellschaft & Soziales Sportler, Schüler und Ehrenamtliche ausgezeichnet Kandel hat Zukunftspotenzial Für 2017 hat die Bienwaldstadt große Pläne Ehrungen beim Neujahrsempfang der Stadt KANDEL Beim Neujahrsempfang der Stadt am 8. Januar ehrten Bürgermeister Günther Tielebörger und die Beigeordnete Monika Schmerbeck zahlreiche Sportler, Schüler und Ehrenamtliche für besondere Leistungen. Die Sportehrenplakette in Silber erhielten Helge Diener (Bogensport), Michael Ohler und Gaby Schwan (Laufsport). Bronze ging an die Läufer Kai Morgenstern und Eric Urbanski. Zwei Mannschaften der TSV-Abteilung Handball verdienten sich Pokale: die 1. Frauenmannschaft durch ihren Aufstieg in die 3. Bundesliga und die A-Jugend durch den Aufstieg in die Oberliga. Darüber hinaus gab es Sonderehrungen für wiederholt erfolgreiche Sportler, die bereits im Besitz von Ehrenplaketten sind. Für ein Stipendium aus der Stiftung des früheren Bürgermeisters Georg Todt qualifizierte sich der IGS-Schüler Nico Wittek. Drei Ehrungen gab es für bürgerschaftliches Engagement: Das Ehepaar Volker und Susanne Merkel wurde für seinen langjährigen Einsatz beim Verein Grenzüberschreitender Freundschaften gewürdigt. Heiner Lechner wurde für sein fußballerisches Lebens- werk geehrt: Er begann 1959 als Zwölfjähriger in der Jugend und spielte bis zum Alter von 36 Jahren in der ersten Mannschaft. Bis heute wirkt er als Jugendtrainer, Schiedsrichter und Betreuer von Jungschiedsrichtern. Die Jugendrotkreuzgruppe Heldenkinder erhielt die Auszeichnung, weil sie erstmals in der Geschichte des JRK Kandel die Teilnahme am Landeswettbewerb geschafft hat. Unter 28 Teams belegte sie dabei den 8. Platz. Zur Gruppe unter Leitung von Anke und Laura Oßwald gehören Alexander und Katharina Zöller, Erik Zellmer, Annika Koch, Saksia Harnapp, Jana Jarczewski, Johannes und Lukas Baumann und Norbert Borza-Buchauer. (ebl) Die Jugendrotkreuzgruppe Heldenkinder bei der Ehrung. Seite 5 -Foto: ebl KANDEL Wir haben eine gute Infrastruktur, immer mehr Menschen wollen nach Kandel ziehen. Die Nachfrage nach Wohnungen und Bauland ist ungebrochen, sagte Bürgermeister Günther Tielebörger beim Neujahrempfang am 8. Januar in der prall gefüllten Aula. Deshalb soll im Frühjahr mit der Erschließung des Baugebiets K2 begonnen werden. Hier sollen 140 Einfamilienhäuser entstehen. Anderthalb Jahre werden wahrscheinlich diese Erschließungsarbeiten dauern. Das Baugebiet K7 soll in zeitlichem Abstand folgen. In diesem Baugebiet werde der Schwerpunkt auf Mietwohnungsbau sowie Angeboten für die ältere Generation liegen. Kandel hat Zukunftspotenzial, so der Bürgermeister. Deshalb sei es in das Landesprogramm Aktive Stadt aufgenommen worden. Hierbei werden Projekte in der Innenstadt, auch von Privaten, gefördert. Allerdings sei das Ganze durch das Votum des Kreises, Kandel müsse sparen, wieder in weite Ferne gerückt. Hier werde man noch hart verhandeln. In seinem Situationsbericht sprach Tielebörger viele weitere Themen an und wünschte abschließend: Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Der Neujahrsempfang in Kandel ist traditionell integrativ angelegt. Mustafa sprach für die Asylbewerber. In diesem Jahr bedankte sich stellvertretend für alle Asylsuchenden, die hier wohnen, der 24-jährige Mustafa aus der Krisenregion im Nahen Osten. Er hat innerhalb eines Jahres schon gut Deutsch gelernt, auch eine Lehrstelle gefunden, aber, was allgemeine Betroffenheit auslöste, im Dezember seinen Abschiebebescheid -Foto: ebl erhalten. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang von der Stadtkapelle unter Leitung von Andreas Hack. Segenswünsche sprachen die Pfarrer Dembek und Mach. Nach den von der Beigeordneten Monika Schmerbeck moderierten Ehrungen gab es Gelegenheit zu Gesprächen. (ebl) WINTER-SCHLUSS-VERKAUF Anzeigensonderveröffentlichung Schnäppchenjäger aufgepasst! Attraktiv und begehrt Kandel gibt den Startschuss für günstige Angebote Der Kandeler Einkaufsgutschein ie z u is d e eb r K eil R A elt T S nz Ei 7 % 0 en ns m a Da Je ab, rte ab bis zu Winter% Einzelstücke 50 zi redu ert Hauptstraße Kandel & Sa Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr Winterspecial 5 (gegenüber Lidl und dm-drogeriemarkt) -Foto: Archiv vom ursprünglichen Verkaufspreis unseres Hauses. Der Fähnchenpreis ist der Endpreis., 9 nre eans r He J sen möchte. Die Gutscheine sind erhältlich bei der Geschäftsstelle des Verein für Handel und Gewerbe Kandel e. V.,Landauer Straße 3, ( ; Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr) und bei Elektro König, Landauer Straße 2-4, Salon Zimmer, Hauptstraße 68, Bücher Pausch, Hauptstraße 65, Mode Meier, Hauptstraße 90, Hut und Mode Kellner, Hauptstraße 98, im Ticket Store, Hauptstraße 97, bei der VR Bank Südpfalz, Hauptstraße 118, sowie im Gewerbegebiet Horst in Minderslachen bei ArcoSYS Computervertriebs GmbH, Buschurweg 4. (per) 20% Rabatt auf all nicht reduz e ierten Win t e r s t ie f (ausgenom men Lowa und Ga nter) el super SAle Winterware bis zu Hauptstraße 88 Kandel Tel Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Viel Reduziertes. Ein Schuhhaus. KANDEL Gartenstr. 1 Mo.-Fr Sa * Wer sich Gedanken um das nächste Geschenk macht, hält mit den Gutscheinen des Vereins für Handel und Gewerbe Kandel e. V. eine echte Alternative in Händen. Mit den Gutscheinen verschenkt man nämlich die freie Auswahl inklusive. Die Einkaufsgutscheine sind in Beträgen zu 5, 10, und 20 Euro erhältlich und können nach Belieben bei vielen Mitgliedsunternehmen des Ve r e i n s eingelöst werden. Ein ergänzenin Kandel erwarten die Kunden jede Menge Angebote im Winterschlussverkauf. -Foto: Archiv der Flyer mit allen teilnehmenden Geschäften macht die Auswahl Obwohl der offizielle Winter- sich mit hochwertiger Mode auf Möbelhäuser, Elektronikfachhan- leicht. schlussverkauf in Deutschland Vorrat einzudecken, denn neben del, Heimtextilien und Baumärkte So hat der Beschenkte die freie 2004 abgeschafft wurde, lässt es der typischen Wintergarderobe haben sich angeschlossen. Wahl und kann selbst entscheisich der Einzelhandel nicht neh- lässt sich auch bei den klassischen Die Kunden haben sich über Jahr- den, wo er welchen Betrag einlömen, zum Saisonende die Kunden Konfektionsteilen ein Schnäpp- zehnte an die Termine gewöhnt mit Rabattaktionen zum Kauf zu chen finden. Für beide Seiten und gehen gerade in ländlicheren animieren. Da Verbraucher und Käufer und Verkäufer hat der Gegenden ganz gezielt einkaufen, Konsumenten diese Preisnachläs- seit Jahrzehnten traditionelle WSV so Hertel weiter. Weil bis Ende Dese nicht mehr missen möchten, nichts an Attraktivität verloren. zember das Wetter nicht richtig hält auch die Stadt Kandel am Der Werbeeffekt dieser Aktion ist winterlich war, sind die Regale Winterschlussverkauf fest. Bei- sehr hoch, so die Einschätzung noch prall gefüllt und der Kunnahe überall gibt es satte Rabat- des Pressesprechers des Haupt- de kann sich auf eine große und te oder hochwertige, modische verbands des Deutschen Einzel- qualitativ sehr gute Auswahl an Einzelstücke der Winterkollektion handels (HDE), Stefan Hertel. Des- Schnäppchen einstellen. Reduziezu tollen Preisen. Auch in Kandel halb ist es auch schon seit langem rungen von 50 und sogar bis zu 70 beginnt diese Woche die Jagd auf nicht mehr nur der Textilhandel, Prozent sind zu erwarten. Und die die Schnäppchen. Ganz nach dem der den WSV nutzt, um die Regale persönliche Beratung vom FachMotto: Der nächste Winter kommt für die Frühjahrskollektionen zu personal gibt es im Einzelhandel Volle Regale mit tollen Angeboten. bestimmt, kann es ratsam sein, leeren. Weitere Branchen wie z. B. gratis dazu. (per) 70 % reduziert DAHN Im Gerstel 2a Mo.-Fr Sa

7 Entdecken Sie im Januar die Stressless Starbase Aktionsmodelle City, Metro, Paris und London in allen Stoff- oder Lederarten zum Vorteilspreis! Z. B. Stressless City High Back mit Hocker Aktion gültig: l e b a t r o f m Co g ü n s ti g! statt 2.350, EUR** in Leder ab 1.880, EUR* * UVP des Herstellers. ** Ehem. UVP des Herstellers. Sparen Sie mit dem Original! zu ** Akt 4 n be sf ion ar ** Entdecken Sie die Stressless Consul Aktionsmodelle mit Signature oder Classic Untergestell in drei Größen und vier Batick Lederfarben zum Vorteilspreis! Die Gestellfarbe ist frei wählbar. r W a hl Stressless Consul (S) mit Signature Untergestell ohne Hocker ab 1.099, EUR* (statt 1.420, EUR**) Stressless Consul (S) mit Classic Untergestell mit Hocker ab 1.199, EUR* (statt 1.530, EUR**) * UVP des Herstellers. ** Ehem. UVP des Herstellers. BESUCHEN SIE UNSEREN ONLINE-SHOP UNTER VOM WOHNRAUM M ZUM WOHNTRAU

8 Bei uns schon ab * * Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung); Opel Mokka X Selection: 8,6 (innerorts), 5,6 (außerorts), 6,7 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 155g/km (kombiniert), Effizienzklasse D. Bei uns schon ab * * Tageszulassung nur so lange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung); Opel Astra Selection: 7,5 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,5 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 128g/km (kombiniert), Effizienzklasse C.

9 Nr Jahrgang / Willkommen Jumana Erstes Jungtier des Jahres 2017 im Zoo Landau geboren Löffler, Steigelmann, Krieger & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Vertrauen ist die beste Basis für Entscheidungen. Vertrauen Sie uns! Steuerberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Sprechen Sie uns an! Tel LANDAU Groß war die Spannung am Ende des Jahres, weil die Geburt des Fohlens der Dromedarstute Jaqueline unmittelbar bevorstand. Noch viel größer war dann die Freude, als am 2. Januar ein gesundes Stutfohlen zur Welt kam. Mit dem selbständigen Trinken klappte es nicht gleich am ersten Tag, da halfen die Tierärzte und Tierpfleger, allen voran Dromedarpflegerin Wibke Deimel, etwas nach. Getauft wurde die Kleine auf den Namen Jumana (arabisch für silberne Perle). Der Name passt gut zu den silbergrauen Fellpartien, die das Fohlen (noch) besitzt. Die weißen Beine hat sie übrigens von ihrem Vater, dem weißen Dromedarhengst Bartu, der im vergangenen Jahr von seinem Besitzer hier in Landau zu Zuchtzwecken eingestellt war, geerbt. Dieses Merkmal vererbt er an bisher alle seine Fohlen. Wann das Jungtier zum ersten Mal auch für die Besucher im Vorgehege bzw. auf der großen Außenanlage zu sehen sein wird, ist noch nicht vorherzusehen. (per) Kurse & Seminare Kochkurs für junge Männer Langjähriges Engagement Sabine Lüdtke beendet ihren langjährigen Dienst im Weltladen -Foto: W. Deimel Neuigkeit bei Palatina Events Ein Pfälzer Oldtimerbus nimmt Fahrt auf 2017 gibt es erstmals die Gelegenheit, in dem Volkswagen T2-Bus bei der Südpfalz Klassik mitzufahren. -Foto: Veranstalter LANDAU Wer hat nicht schon einmal Lust darauf verspürt, in einem echten Oldtimer durch die Gegend zu düsen? Ab März gibt es in der Südpfalz ein neues Angebot für Urlaubsgäste und Einheimische, wenn nämlich der restaurierte Blaue Blitz seine Fahrten aufnimmt. Es handelt sich um einen Volkswagen T2-Bus aus der Serie Lord von Hannover, Baujahr 1979, von dem nur Stück hergestellt worden sind. Mit seinen 70 PS kann er bis zu sieben Ausflügler durch die Landschaft schaukeln, während im Inneren die guten alten Schlager der 50er bis 70er Jahre das nostalgische Erlebnis beflügeln. Angeboten werden Tages- und Halbtagestouren, bei denen entweder einfach gemütlich durch die Gegend gefahren wird, oder aber beispielsweise besondere Sehenswürdigkeiten und auch Weingüter in der Südpfalz und im Elsass besucht werden können. Im Juli wird der Bus auch bei der Oldtimerrundfahrt Südpfalz Klassik dabei sein und Gäste mitnehmen, die selbst nicht im Besitz eines Oldtimers sind. Präsentiert wird das Ganze von der eigens gegründeten Firma Palatina Events in Landau, bei der der Oldtimerenthusiast Gerhard Schäfer und der Eventspezialist Klaus Tscheres Hand in Hand arbeiten. (per) LANDAU Hotel Mama war gestern: Im Haus der Jugend findet im Februar und März ein Kochkurs statt, der sich speziell an junge Männer ab 14 Jahren richtet. Sie lernen unter Anleitung eines erfahrenen Profi- Kochs Grundtechniken des Kochens kennen: Wie wird ein Steak perfekt gebraten? Wie mache ich Knödel selbst? Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursgebühr inklusive aller Materialkosten beträgt 35 Euro. Der Kurs beginnt am Dienstag, 7. Februar. Weitere Termine sind der 14. und 21. Februar sowie der 7. und 14. März, jeweils von 17 bis 20 Uhr. Anmeldungen sind unter oder -72 möglich. (per) LANDAU Am 5. Januar wurde Sabine Lüdtke während eines Organisationstreffens des Weltladenteams auf eigenen Wunsch aus dem aktiven Ladendienst verabschiedet. Aus ihrem Engagement bei Demonstrationen der Bewegung Frauen wagen Frieden in den 80er Jahren entstand nach ihren Worten der Wunsch, ihre Überzeugungen zu gelebter Menschlichkeit auch durch aktive Gestaltung in das Miteinander der Völker in Süd und Nord einzubringen. So begann sie 1989 angetrieben durch die Idee, mit gerechtem, fairem Handel ein funktionierendes Gegenmodell zur Macht der Großkonzerne zu entwickeln im Landauer Weltladen mitzuarbeiten. Zwei Mal (von 1995 bis 1999 sowie von 2004 bis 2009) leitete sie den Trägerverein des Ladens auch als erste Vorsitzende. Barbara Weyrauch, Sabine Lüdtke und Karola Peroci (von links). -Foto: Ute Herrgen In allen drei Säulen der Weltladenbewegung war sie verantwortlich tätig: Im Warenverkauf vermittelte sie der Kundschaft durch ihre profunde Kenntnis der Prinzipien des Fairen Handels sowie der Geschichten, die die einzelnen Produkte erzählen können, die Sicherheit, im richtigen Fachgeschäft zu kaufen und somit Gutes zu tun. Sie war, wie sie ihre langjährige Weggefährtin Stefanie Müller beschreibt, stets freundlich im Umgang mit Menschen und immer zuverlässig. Sabine Lüdtkes besonderes Steckenpferd war die Informations- und Bewusstseinsbildung. Über einen längeren Zeitraum arbeitete sie in der Lokalen Agenda 21 in der AG Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Soziales und Kultur in Landau mit. Durch ihre Initiative kamen zwei indische Feste mit Essen, Musik und Tanz in Kooperation mit dem Haus am Westbahnhof zustande. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Weltladens Landau im Jahre 2000 beschrieb Sabine Lüdtke die Gründe für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Weltladen folgendermaßen: Wir wollen es nicht hinnehmen, dass durch die Globalisierung die Reichen im Norden immer reicher und die Armen im Süden immer ärmer werden. Wir wollen, dass Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit zum Maßstab für politisches und wirtschaftliches Handeln werden. Das Team des Weltladens fühlt sich auch heute noch diesen Grundsätzen verpflichtet und wird in diesem Sinne Sabine Lüdtkes Arbeit fortsetzen. (per) Einander die Hände reichen Traditioneller Neujahrsempfang in der Jugendstil-Festhalle Landau Landauer Oberbürgermeisters waren die positive Entwicklung hinsichtlich der Bewältigung der Flüchtlingssituation in der Stadt, die notwendige Anpassung des Landauer Integrationskonzepts, sowie Erläuterungen zu verschiedenen lokalpolitischen Herausforderungen. In Bezug auf die Regionalpolitik richtete der Oberbürgermeister seine Aufmerksamkeit auf die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die Verbesserung der Sicherheitskonzepte der Stadt, die zukünftige Entwicklung der Stadtflächennutzung sowie auf Sanierungsprojekte in der Innenstadt und eine nachhaltige Entwicklung der Verkehrssituation in Landau. Mehrere Vereine und Organisationen der Stadt nutzten die Veranstaltung, um im Foyer der Jugendstil-Festhalle ihre Arbeit zu präsentieren. Hier waren unter anderem der Freundeskreis Ruhango-Kigoma e. V. Landau, die Stadtholding Landau und die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum Landau vertreten. (mar) Oberbürgermeister Thomas Hirsch beim Neujahrsempfang. -Foto: mar LANDAU In einer voll besetzten Jugendstil-Festhalle hat der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Neujahrsansprache 2017 an den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Gemeinsinn in Landau in Zeiten sozialer Unsicherheit appelliert. Bei der Veranstaltung am Sonntag, 8. Januar, begrüßte Hirsch Tausende von Bürgern der Stadt und sprach über Ziele und Herausforderungen des neuen Amtsjahres. Musikalisch eröffnet wurde der festliche Empfang von der Landauer Kantorei, der Landauer Jugendkantorei, der Bläserkantorei und dem Südpfälzischen Kammerorchester. Viele sehnen sich nach einer unbestimmteren Beschaulichkeit und wollen, dass alles so bleibt wie es einmal war, sagte der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Und wissen dabei doch, dass es die gute alte Zeit eigentlich niemals gab, und dass jede Zeit ihre Herausforderungen hat. Einander die Hände reichen, zusammenstehen, gemeinsam nach Lösungen suchen, Achtsamkeit üben und mit Gottvertrauen in der Zukunft blicken, in diesem Sinn, möchte ich Sie alle einladen, das neue Jahr gemeinschaftlich anzugehen, in Zuversicht, unerschrocken und mutig. Schwerpunkte in der Rede des Klaus Werther und Gunhild Wolf vom Haus zum Maulbeerbaum. -Foto: mar

10 JOBS VIEL ERFOLG BEI LUPPERT RECHTSANWÄLTE seit 1968 Als mittelständische Rechtsanwaltskanzlei mit fünf Rechtsanwälten in Kandel machen wir uns bereits seit über vier Jahrzehnten für unsere Mandanten stark. Unterstützt werden unsere Anwälte von einem sehr gut ausgebildeten und dynamischen Mitarbeiterteam. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (w/m) (Vollzeitstelle) Es erwartet Sie ein interessanter und moderner Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung. Anforderungen an die Stelle: abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Word und Excel Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik RA-Micro-Kenntnisse (oder vergleichbare Software) Im Rahmen des engeren Auswahlverfahrens bieten wir gerne ein Kennenlernpraktikum an. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, letztes Zeugnis, Bewerbungsschreiben) - gerne auch per - an Herrn Stefan Fürstaller: stefan.fuerstaller@luppert.de No. Luppert Rechtsanwälte Landauer Str Kandel Tel: Fax: STELLENMARKT K WIR Pfalz-Echo Ratgeber & Service Seite viel Erfolg bei der Jobsuche! KAR ARRIERE VIEL ERFOLG BEI Wir stellen zum 1. August 2017 ein: Eine/n Auszubildende/n zum Maler und Lackierer Die Willy Malerwerkstatt GmbH steigert mit individuellen Farbund Raumkonzepten die Wohnqualität einer Immobilie. Neben Maler- und Tapezierarbeiten gehören Bodenbeläge, Wärmedämmsysteme, Trockenbau, Sanierungen und die kreative Gestaltung mit Putz und Farbe zu unserem Leistungsspektrum. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und spannenden Alltag. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die unten angegebene Adresse. Tel / Kirchstraße Hatzenbühl Sie suchen eine feste Nebentätigkeit? DANN BEWERBEN SIE SICH als ORTSZUSTELLER Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/-innen für die Zustellung des Pfalz-Echo attraktive verdienstmöglichkeiten vertrieb@pfalz-echo.de Ratgeber Gesundheit Häufiges Sodbrennen bei Zwerchfellbruch Prof. Dr. med. Frank A. Wenger, Chefarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie der Asklepios Südpfalzklinik Kandel, spricht über Minimal invasive Operation gegen häufiges Sodbrennen bei Zwerchfellbruch: Etwa 10 Prozent der Bevölkerung leiden unter täglichem Sodbrennen. Die Betroffenen empfinden brennende Schmerzen im Hals bis zum Magen. Ursache ist ein Zwerchfellbruch mit einem defekten Verschluss des Mageneingangs, sodass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt (Refluxkrankheit). Hierdurch wird die Schleimhaut der Speiseröhre gereizt dauerhaft können bösartige Geschwüre (Karzinome) entstehen. Manchmal lassen sich Refluxbeschwerden bereits durch eine Änderung des Lebensstils reduzieren (Verzicht auf Nikotin/ Alkohol; Reduktion des Körpergewichts). Ferner gibt es Medikamente, die die Beschwerden lindern können. Diese helfen aber nur bei lebenslänglicher Einnahme. Somit ist abzuwägen zwischen einer lebenslänglichen Medikamenten-Einnahme und einer einmaligen minimal invasiven Operation. Die minimal invasive Operation wird über vier kleine, ca. einen Zentimeter lange Hautschnitte durchgeführt. Hierbei wird der Zwerchfellbruch durch mehrere Nähte repariert (Hiatoplastik) und ggf. zusätzlich der obere Teil des Magens um das untere Ende der Speiseröhre gelegt und fixiert (Fundoplicatio). Hierdurch wird ein Aufstieg der Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Dieses Operationsverfahren wird seit Oktober 2012 auch in der Asklepios Südpfalzklinik Kandel in der Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie durchgeführt. Chefarzt, Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, Asklepios-Südpfalzklinik Kandel, f.wenger@asklepios.com, Starke Eltern, starke Kinder Neuer Kurs vom Kinderschutzbund LANDAU Ab Dienstag, 21. Februar, bietet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. den nächsten Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder an. Das zehnwöchige Angebot startet um 20 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant, Rolf- Müller-Str.15, Landau. Teilnehmer erhalten unter anderem Tipps zur Kindererziehung sowie zur Bewältigung von Konflikten im Familienalltag. Mehr Freude, Leichtigkeit und Sicherheit im Umgang mit den Kindern dies möchte ich mit den teilnehmenden Eltern gemeinsam erreichen, so Diplom-Sozialpädagogin und Elternkurstrainerin Margret Grannemann-Böhme, die das Angebot seit über zehn Jahren unter dem Dach des Kinderschutzbundes durchführt. (per) Interessierte Eltern(-teile) können sich unter anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt für zehn Termine insgesamt 110 Euro. Ratgeber Gesundheit Mehr Lebensqualität durch Implantate Dr. med. dent. Andreas Meyer, Zahnarzt aus Bellheim, informiert über Karies: Mit jedem fehlenden Zahn geht ein Stück Gesundheit verloren. Fehlen ein oder mehrere Zähne, so kommt es zu Kettenreaktionen, die die Gesundheit stark beeinträchtigen können. Nahrung, die nicht mehr klein genug zerkaut werden kann, wird in größeren Stücken heruntergeschluckt und kommt im Magen und Darm in größeren Stücken an. Das kann zu erheblichen Beschwerden führen. Die Nahrung kann nicht mehr voll verwertet werden, denn Verdauungsprozesse beginnen schon beim Zerkauen. Auch immer mehr und größere Speisereste bleiben in den Zahnlücken hängen. Bakterien haben die Möglichkeit sich zwischen den Zähnen einzunisten. Zähne können in die Lücke kippen und es so noch schwerer machen, die betreffende Stelle sauber zu halten. Leider verliert man im Laufe seines Lebens ein oder mehrere Zähne. Implantate sind häufig eine Alternative zu Brücken oder bei größeren zahnlosen Bereichen. So können ein oder mehrere Zähne ersetzt werden oder auch Prothesen durch Implantate verankert werden. Implantate sind kleine Schrauben, meist aus Titan, die in einem Eingriff schonend in den Knochen eingebracht werden können. Anschließend können sie mit einer Zahnkrone, Brücke oder Prothese in Verbindung gebracht werden. Patienten sollten sich die geplante Behandlung von ihrem Arzt genau erklären lassen. Rund eine Million Zahnimplantate werden pro Jahr in Deutschland gesetzt, die Tendenz ist steigend. Dr. med. dent. Andreas Meyer, Schuberstraße 1a, Bellheim, , Von Störchen und Hochzeitsglocken Standesamt legt Statistik für das Jahr 2016 vor Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und die Mitarbeiterinnen des Standesamts. LANDAU Nachdem bereits im Jahr 2015 ein deutliches Plus bei den Geburten und Hochzeiten in Landau zu verzeichnen war, sind die Zahlen im Jahr 2016 nochmals gestiegen. Mit Geburten kamen in Landau im vergangen Jahr 138 Kinder mehr zur Welt als noch im Jahr Im Vergleich zum Jahr 2015 wurden 26 Kinder mehr geboren. Auch läuten in Landau -Foto: Stadt Landau vermehrt die Hochzeitsglocken. Waren es 2014 noch 231 und im Jahr darauf 248 Eheschließungen, so schlossen im Jahr Paare den Bund fürs Leben. Bei den Lebenspartnerschaften sind mit je fünf in den Jahren 2014 und 2015 und vier im Jahr 2016 nur geringfügige Änderungen zu verzeichnen. Die zu beurkundenden Sterbefälle waren im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Wurden im Standesamt im Jahr 2015 noch 689 Fälle beurkundet, so starben im vergangenen Jahr 645 Menschen in Landau waren es nur 626. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, zu dessen Zuständigkeitsbereich als Ordnungsdezernent das Standesamt gehört, freut sich sehr über die Entwicklungen. Es ist ein sehr schönes und optimistisch stimmendes Zeichen, dass die Geburtenrate in Landau weiter steigt. Das zeigt, dass unsere Stadt und unsere Region attraktiv für Familien sind und Kindern gute Perspektiven bieten. Ingenthron dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Standesamts für deren Einsatz. Die Abteilung befasst sich mit einem sehr breiten Aufgabenspektrum und hatte insbesondere im vergangenen Jahr sehr viel zu tun, erklärt der Ordnungsdezernent. Neben der Vorbereitung und der Schließung von Ehen und Lebenspartnerschaften sowie der Ausstellung von Geburts- und Sterbeurkunden fallen auch Namensbeurkundungen, das Ausstellen von Ehefähigkeitszeugnissen und Kirchenaustritte in den Zuständigkeitsbereich der Standesbeamten. Somit sei das Standesamt die Beurkundungsstelle, die die Bürger von der Wiege bis zur Bahre durch das ganze Leben hindurch begleite, so der Bürgermeister. (per) Rätselspaß! Auflösung der Rätsel aus PFALZ-ECHO 02 / 17 SUDOKU ANLEITUNG: Das folgende Rastergitter muss so ausgefüllt werden, dass jede Reihe, jede Spalte und jede 3 x 3-Box alle Zahlen von 1 bis 9 genau einmal beinhalten! Das Rätsel muss um die vorgegebenen Zahlen herum aufgefüllt werden. Jedes Sudoku hat nur eine Lösung, diese finden Sie in der nächsten Ausgabe. GEBIETSSUMMEN ANLEITUNG: Es sind Ziffern so in das Diagramm einzutragen, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die kleinen Zahlen in den Gebieten geben die Summe der Ziffern in diesem Gebiet an. Innerhalb eines Gebiets dürfen Ziffern auch mehrfach vorkommen. Impressum: Druck: Badische Neueste Nachrichten Badendruck GmbH, Linkenheimer Landstr Karlsruhe - Neureut Herausgeber & Verlag: Pfalz-Echo Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbh, Georg-Todt-Str. 3, Kandel Telefon: , Fax: Mail: info@pfalz-echo.de Geschäftsleitung: Markus Eisel Anzeigenleitung: Markus Griesch Redaktion: Yvonne Myszkowski Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keinerlei Haftung übernommen. Bei Nichtveröffentlichung von Anzeigen und nicht ausgeführten Beilagenaufträgen wird kein Schadensersatz geleistet, ebenso bei Nichterscheinen oder Verzögerung durch Störung des Arbeitsfriedens oder höhere Gewalt. Der Verlag übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit aller veröffentlichten Terminangaben, Berichte, Notdienste und Veranstaltungshinweise. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

11 Pfalz-Echo Freizeit & Hobby Seite 9 Kommer nitt so! Begge Peder präsentiert neues Programm am 25. März Mit Hausmeister Begge Peder ist nicht gut Kirschen essen. BILLIGHEIM-INGENHEIM Nach zwei Jahren praktisch ausverkaufter Mo gugge! -Tournee wird der hessische Comedian Peter Beck mit seinem mittlerweile sechsten Programm Kommer nitt so! neue haar- und zwerchfellerschütternde Geschichten des von vielen liebgewonnenen, obwohl per se gar nicht so liebenswürdigen Begge Peder auf die Bühnen der Region bringen. Am Samstag, 25. März, um 20 Uhr (Einlass ab -Foto: Heiner Engelter 19 Uhr), wird er im Bürgerhaus Billigheim-Ingenheim zu bewundern sein. Dieses Mal geht es um neue, sehr lustige und teils skurrile Geschichten zu neuen technischen Errungenschaften, Kreuzfahrten, Beerdigungen und anderen Katastrophen, die dem Begge Peder, seiner Frau, seinen Nachbarn und Freunden oder auch all den anderen liebgewonnenen Figuren aus seinem Umfeld passieren. Dieser Hausmeister ist schon ein Phänomen und Garant für einen rundum lustigen Abend. Kaum steht er in seiner Kluft auf der Bühne, gibt es kein Entrinnen mehr. Eine Lachsalve jagt die nächste und man befindet sich umgehend und mit allen Sinnen in Begge Peders Welt zwischen Jägerzaun und Sportlerheim, Familienzwist und scheinbar alltäglichen Erlebnissen. Diese werden von Peter Beck aber so köstlich, komisch und pointiert serviert, dass es immer wieder eine Freude ist. (per) Karten gibt es bei der Bäckerei Kuhn in Billigheim-Ingenheim, beim Fish n Jam-Ticketcenter Landau, im TrendHaus Bad Bergzabern sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen und online beim Veranstalter unter Verlosung Das PFALZ-ECHO verlost 3 x 2 Karten für Begge Peders Kommer nitt so! -Show am 25. März in Billigheim- Ingenheim. Interessierte Leser, die gerne gewinnen möchten, rufen am 18. Januar 2017, ab 11 Uhr, unter folgender Nummer an: Die ersten drei Anrufer gewinnen. Jeder Anrufer kann nur einmal gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (red) Spendenaktion The Power of Happiness Auftakt der Charity-Veranstaltung am 21. Januar im Autohaus Kuhn KARLSRUHE Mit der Citroën C3 Premiere am 21. Januar an den Autohaus Kuhn Standorten in Karlsruhe und Graben-Neudorf fällt der Startschuss zur Spendenaktion The Power of Happiness. Mit am Start ist dessen langjähriger Spendenpartner, die Kinder- und Jugend Arche Karlsruhe e. V., welcher das Autohaus Kuhn an diesem Tag tatkräftig unterstützt. Die Kinder und Mitarbeiter der Kinder- und Jugend Arche Karlsruhe e. V. sorgen mit viel Engagement und Spaß mit selbstgemachten und bunt verzierten Muffins für ein farbenfrohes Buffet. Farbenfroh ist auch der neue Citroën C3. Er ist nicht einfach nur ein trendiger Stadtflitzer. Er ist ein aufregend neues Auto mit innovativem Charakter und starker Persönlichkeit, das perfekt zum eigenen Leben passt. Ob poppig, klassisch oder trendy die unglaubliche Farbenvielfalt von bis zu 36 Farbkombinationen macht es möglich, den Look des neuen Citroën C3 auf den ganz persönlichen Musik, Kunst & Kultur Jazz am 22. Januar NEULAUTERBURG Der Jazzclub Wörth präsentiert am Sonntag, 22. Januar, ab 18 Uhr, im Clublokal Bayrischer Hof Jazz auf der Mundharmonika mit dem Karl Koller Trio feat. Jens Bunge. Begleitet wird Bunge von Karl Koller, Torsten Steudinger und Matthias Klittich. Gespielt werden Highlights der Stilrichtungen Modern Jazz, Swing, Latin und Bossa. (per) Geschmack abzustimmen. Der neue Citroën C3 besticht zudem mit zeitgemäßen Technologien wie dem AFIL-Spurassistent, dem vernetzten 3D-Navigationssystem und der Rückfahrkamera. Als Weltneuheit präsentiert Citroën die ConnectedCAM Citroën eine exklusive Weitwinkel-Full-HD-Kamera, mit der man im Falle eines Unfalls die Sekunden davor und danach genau rekonstruieren kann. Doch die Kamera kann noch mehr. Neben der Sicherheit unterstützt sie auch den Spaßfaktor. Fahrerlebnisse kann man jederzeit als Bild festhalten und mit Freunden teilen. Anlässlich der Charity-Veranstaltung am 21. Januar haben Besucher die Möglichkeit, ein The Power of Happiness -Wochenende mit dem neuen Citroën C3 zu gewinnen. Zudem spendet das Autohaus Kuhn für jeden verkauften Citroën C3 Neuwagen (nur neues Citroën C3 Modell) zu Gunsten der Kinderund Jugend Arche Karlsruhe e. V. Die Aktion gilt noch bis zum 31. Dezember (per) Ab ist Freitag und Samstag ab 17 Uhr auch unsere Weinstube wieder für Sie geöffnet. Wie tun wir, was wir tun? Alexandertechnik-Schnupperkurs am 21. Januar im KlangHof IMPFLINGEN Viele leiden unter Bewegungseinschränkungen und Rückenbeschwerden, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Kniebeschwerden, Hüftprobleme und viel mehr. Am Samstag, 21. Januar, von 10 bis 18 Uhr, erfahren die Teilnehmer im KlangHof vieles über Ursachen und mögliche Hilfe. Neben Vorträgen gibt es auch praktische Übungen für jedermann und individuelle Beratungen. Die Alexandertechnik bietet einen Weg aus dem Dilemma und führt zu einem besseren Umgang mit sich selbst. Die Folge: eine mühelose aufrechte Haltung, leichte fließende Bewegungen, bessere Beweglichkeit und dauerhaft ein Mehr an Lebensqualität. Frederick M. Alexander entwickelte diese Technik um die Jahrhundertwende. Ihre vielseitige Anwendungsmöglichkeit bildet eine Alternative zu herkömmlicher Krankengymnastik. Angelika, Antonia und Karsten Krutz geben diesen Einführungskurs in die Alexandertechnik. Sie leiten seit 1988 Kurse für die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Haus der Familie, VHS Karlsruhe, Wirkstatt Karlsruhe, VdM Baden Württemberg, Bad. Konservatorium Karlsruhe, Musikhochschule Karlsruhe, etc. (per) Kontakt: KlangHof Impflingen, Im Saumarkt 4, Impflingen, , kontakt@ klanghof-impflingen.de Billigheim-Ingenheim Anzeigensonderveröffentlichung Service, Beratung, Kundendienst: Hier finden Sie leistungsstarke Partner! Auch in diesem Jahr finden wieder die traditionellen Faschingspartys der Fortuna Billigheim-Ingenheim statt. Unter dem Motto Südpfalz- Rockt meets Fasching wird am Faschingssamstag, 25. Februar, und am Rosenmontag, 27. Februar, im Bürgerhaus Billigheim das Partypublikum auf seine Kosten kommen. Feiern und Spaß haben Südpfalz-Rockt meets Fasching Kultiges Faschingsspektakel der Fortuna Billigheim-Ingenheim Die Dicken Kinder bringen das Bürgerhaus in Billigheim zum Beben. Bekannt vom Weinfest Mühlhofen bürgt Südpfalz-Rockt für eine außergewöhnliche Qualität. Gemeinsam mit den Dicken Kindern wird an beiden Tagen Party, feiern, Spaß haben und Crazy-sein großgeschrieben. Das Bürgerhaus wird wieder in eine einzigartige Location verwandeln. Die Dicken haben sich einige Überraschungen einfallen lassen und werden am Samstag und am Montag unterschiedliche Musikprogramme darbieten. Erstmals wird auch ein DJ in den Pausen und nach dem Ende der Live-Musik für Stimmung und gute Laune sorgen. Faschingslieder wie auch aktuelle Chart-Hits und Evergreens werden die Gäste unterhalten. Videoanimationen und Laser-Shows runden das Programm ab. Die drei originellsten Faschingskostüme werden prämiert. Samstags ist bis 21 Uhr Happy-Hour -Foto: honorarfrei angesagt, daher lohnt es sich, rechtzeitig zu kommen. (per) Karten für 15 Euro können unter Fasching2017@web.de bestellt werden. Lachmuskeltraining und viel mehr Bei den Purzelhasen wird gefeiert heftige Angriffe auf die Lachmuskeln freuen. Am Samstag, 11. Februar, um Uhr, laden die Purzelhasen zur ersten Prunksitzung ein. Unterhaltung für die ganze Familie Die Purzelhasen starten in die heiße Phase. Unter dem diesjährigen Motto Die sperren s Dor nid ums verrecke andauernd bleibt änner stecke! startet der Billigheimer-Ingenheimer Carnevalclub Die Purzelhasen in die heiße Phase der diesjährigen Faschingskampagne. Mit einem -Foto: privat mitreißendem und buntem Programm starten die Purzelhasen am Sonntag, 5. Februar, ab Uhr, mit der Familiensitzung. Die Besucher dürfen sich wieder auf einen begeisternden Mix aus Gardetanz, Bütten-, Musikdarbietungen und Am Samstag 18. Februar, geht es dann in die zweite Sitzung. Beginn ist wiederum Uhr. Am Sonntag, 19. Februar, steht der Kinderfasching mit kostenlosem Eintritt, ab Uhr, auf dem närrischen Programm des BICC. Ausschließlich das weibliche Geschlecht ist am 23. Februar bei der Damensitzung (ausverkauft) ab gefragt. Für die mitreisenden Männer steht im Keller eine Apres Ski Bar bereit. Karten für die erste und zweite Prunksitzung sowie für die Familiensitzung gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf am Mittwoch, 18. Januar, und am Mittwoch, 1. Februar, von 19 bis 20 Uhr, sowie am Samstag, 28. Februar, von 14 bis 15 Uhr, im Bürgerhaus Billigheim. (per) Die Besucher der Faschingsveranstaltungen dürfen sich auf ein tolles Programm freuen. -Foto: privat Der Winter ist da und damit die kalte Jahreszeit. Haben Sie schon Ihre Fenster auf den neuesten Stand gebracht? Wollen nicht auch Sie mit effizienten Fenstern Heizenergie sparen? Dann besuchen Sie doch unsere Ausstellungsräume. Auch samstags geöffnet von 9 bis 12 Uhr.

12 Pfalz-Echo Wirtschaft Seite WAS BRAUCHEN SIE? WERBEPLANUNG FLYER LOGO WEBSEITE DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG! werbe- & mediaplanung idee gestaltung realisierung eventmanagement georg-todt-straße 3 ǀ kandel ǀ tel Kurse & Seminare Deutsch für Frauen und Jugendliche aus Osteuropa KANDEL Jeden Mittwoch, bis 16 Uhr, findet in den Räumen des Frauen- und Familienzentrums Deutsch für Frauen und Jugendliche aus Osteuropa statt. Es ist ein praxisbezogener Unterricht, Konversation zu Themen aus Alltag, Schule und Beruf für Teilnehmerinnen mit geringen oder guten Deutschkenntnissen. Ziel ist es, freie Gespräche zu führen sowie kurze Texte zu verfassen und zu lesen. Das Lernmaterial wird aus unterschiedlichen Lehrbüchern zusammengestellt. Eine Exkursion nach Karlsruhe in den Stadtpark und die Kunsthalle ist für November geplant. (per) Mittwochs, bis 16 Uhr, Kursraum im FFZ Kandel, Kursleitung: Angelika Jünger, geringe Unkosten für Unterrichtsmaterial, Anmeldung unter oder unter info@ffz-kandel.de. Spritziger Flitzer bekommt neue Besitzer PS-Sparer gewinnen Mini One KANDEL Ralf und Carmen Pusack aus Lustadt haben bei der Monatsauslosung der Lotterie der rheinland-pfälzischen Sparkassen im Dezember einen knallroten Mini One im Wert von Euro gewonnen. In diesen Tagen übergaben Geschäftsstellenleiter Markus Zacher und sein Team Der Mini One wurde nun übergeben. Ausbildung & Beruf Englischkurse B1 ab 1. Februar WÖRTH Ab 1. Februar starten in der VHS in Wörth wieder neue Englischkurse. Die Kurse richten sich an alle, die bereits gute Kenntnisse der englischen Sprache haben. Der Fokus liegt auf der Kommunikation zu alltäglichen Themen. Beide Kurse finden mittwochs statt. Der erste Kurs beginnt um 18 Uhr, der zweite um Uhr. Der Unterricht findet im Fachwerkhaus in der Altrheinstr. 2 statt. (per) Anmeldung: oder vhs@woerth.de das Auto an die Familie Pusack. Regionalmarktdirektor Alois Hellmann und Filialbereichsleiterin Brigitte Seiz gratulierten ebenfalls zu dem besonderen Gewinn. Auch die beiden Töchter freuten sich riesig über den spritzigen Flitzer. Bei der Lotterie der rheinlandpfälzischen Sparkassen wurden im vergangenen Jahr Geldpreise in Höhe von mehr als Euro an PS-Sparer der Sparkasse Germersheim-Kandel ausgeschüttet. Bei der großen Zusatzauslosung im März 2017 gibt es wieder viele zusätzliche Geldpreise, Autos und Reisegutscheine im Gesamtwert von Euro zu gewinnen. Bei den PS-Losen für jeweils 5 Euro, die online und in den Filialen der Sparkasse Germersheim- -Foto: privat Kandel erhältlich sind, werden je 4 Euro gespart und je 1 Euro ist der Loseinsatz. Pro Los werden von der Sparkasse 25 Cent für soziale und gemeinnützige Zwecke gespendet 2016 flossen so mehr als Euro in die Region. Bei der Sparkasse Germersheim- Kandel nehmen rund PS- Sparer mit fast Losen an den monatlichen Ziehungen teil. (per) Ein offenes Ohr für Azubis Die Kanzlei Gehrlein & Kollegen bietet unterschiedliche Ausbildungsberufe an Gemeinsame Aktionen wie der traditionelle Azubi-Ausflug gehören bei Gehrlein & Kollegen einfach dazu. -Foto: privat BELLHEIM Fabienne Gehrlein befindet sich derzeit im dritten Ausbildungsjahr zur Steuerfachangestellten bei der Kanzlei Gehrlein & Kollegen. Ich habe 2015 mit der Ausbildung begonnen und bin direkt in Bellheim vor Ort. Allerdings kann ich nicht täglich anwesend sein aufgrund meines Studiums. Zurzeit bin ich im vierten Fachsemester an der Uni in Mainz, erklärt die 20-Jährige. Nach meiner Ausbildung möchte ich mein Studium beenden und dann nach Möglichkeit als Rechtsanwältin in die Fachrichtung Steuerrecht gehen. Aus diesem Grund habe ich auch die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gewählt. Durch die Ausbildung kann ich weitere Erfahrungen im steuerlichen Bereich machen und mich in Sachen Buchhaltung und Einkommensteuer weiterbilden, um nicht nur die rechtliche Seite kennenzulernen. Von den anderen Auszubildenden ist Fabienne Gehrlein für ein Jahr zur Teamleiterin des Azubi-Teams gewählt worden. Meine Aufgabe ist es, die Azubis zu betreuen, ein offenes Ohr für sie zu haben, die Ausflüge zu organisieren sowie den Azubis Aufgaben zuzuteilen und deren Erfüllung zu überprüfen, erläutert sie. In regelmäßigen Sitzungen, die in Bellheim stattfinden, werden Neuigkeiten, bevorstehende Aufgaben und aktuelle Themen besprochen. Die Auszubildenden des Standorts Haßloch werden dabei per Videokonferenz zugeschaltet. Zu unserem jährlichen Kick-Off muss auch das Azubi-Team einen Beitrag leisten, beispielsweise in Form eines Vortrags. Das Thema wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben und wir als Team müssen uns dann zu dem Thema etwas Kreatives und Interessantes einfallen lassen, weiß Fabienne Gehrlein. Die Kanzlei Gehrlein & Kollegen hat zurzeit 13 Auszubildende und einen Absolventen des dualen Studiums. Drei Auszubildende lernen am Standort in Haßloch, die anderen in Bellheim. Zu den Ausbildungsberufen, die die Kanzlei Gehrlein & Kollegen anbietet, gehören die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, zum Rechtsanwaltsfachangestellten, zum Kaufmann für Büromanagement, zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen und das Duale Studium RSW Steuern und Prüfungswesen. Die Berufsschulen befinden sich in Neustadt, Landau und Ludwigshafen je nach Ausbildungsberuf und Wohnortnähe. Der Unterricht findet an ein bis zwei Tagen in der Woche statt. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. Es besteht aber die Möglichkeit, die Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen. (red) Auch Social-Media-Themen gehören bei der Kanzlei dazu. Wer Interesse an einer Ausbildung hat, kann sich dazu auf der Homepage des Unternehmens informieren und bewerben: -Foto: yv GbR Polsterei - Gardinen Schubertstr Bellheim Gardinen Polsterei Fax diehl@kabelmail.de polsterei-gardinen-diehl.de

13 Landau Karlsruhe 13 Horstring 14 Tel /98500 Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr Windeckstraße 7 Tel. 0721/ Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr 13

14 t u e r f l e k l ö V n o v m a Das Te! h c u s e B n e r h I f u a h sic professionelle Raumausstattung mit eigenen Bodenlegern und Vor-Ort-Beratungsservice 14, 21,99 ESPR!MA LOC Royal**** 99 EXTRA breites Paneel Eiche sägerau hell LHD Eiche sägerau dunkel LHD Laminatboden für den Wohn- und gewerblichen Bereich, mit tiefer Strukturprägung und holztypischem Matt-/ Glanz-Kontrast, Nutzungsklasse 32 // 4-seitige Fuge m2 // 1380 x 244 x 8 mm Riesen Auswahl KLICK Eiche Patina LHD Eiche Everest beige LHD TECHNIK Eiche Everest natur LHD 0 0P Click in Vinyl fl r1 a ge ü be r Eiche antik grau LHD Eiche antik LHD a le t g te n H a rt b el a au Design-Belag in authentischer, edler Naturholzoptik mit leicht angefasten Kanten, durch das Klick-System besonders einfach und schnell zu verlegen, Nutzungsklasse 22 // 1207 x 216 x 9,1 mm 24, 99 Toskanischer Apfel LHD m 2 29, 99 Eiche Senator LHD m 2 29, 99 Polarkiefer LHD m2 ab 24, 34,99 99 m2 KLICK TECHNIK

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte Teil 1 Schülerclubs Du hörst sechs kurze Gespräche, die in verschiedenen Schülerclubs stattfinden. Schau dir nun zuerst die Liste mit den Schülerclubs A bis G an. Du hast 30 Sekunden Zeit. Höre nun die

Mehr

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis.  Bilder:  Keine kommerzielle Verwendung! Lesen mit Kermit Bild- und Leseverständnis Bilder: www.pixabay.com Keine kommerzielle Verwendung! Kermit hat eine Mütze auf. Kermit sitzt auf einem Fahrrad. Kermit hält sich am Lenker fest. Kermit fährt

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Herzlich willkommen Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Mannschaften Die erste Periode Zuerst unsere Mannschaften sich vorstellen Die zweite Periode I Mannschaft 1. Nennen Sie die drei größte Städte. 2. An

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung Dinge in der Wohnung Hier finden Sie Einrichtungsgegenstände, Möbel und Haushaltsgeräte. Lauter Dinge, die Sie (wahrscheinlich) auch in Ihrer Wohnung haben, zumindest viele davon. Das Kreuzworträtsel verwendet

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 17: Kälte Manuskript Die Deutschen sind oft unzufrieden mit dem Wetter. Denn oft sind die Sommer in Deutschland zu kurz. Was machen die Deutschen, wenn es kalt wird? Wie schützen

Mehr

Mein Bremen- Portfolio

Mein Bremen- Portfolio Tolle Reise! Joachim Kothe Mein Bremen- Portfolio Tagebuch und Sammelheft von einem Ausflug nach Bremen (D) Ich habe eine Menge gesehen! Mein Name: Ich war in Bremen am mit meiner Klasse / Gruppe: begleitet

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

Ein Erlebnis lebendig erzählen

Ein Erlebnis lebendig erzählen Ein Erlebnis lebendig erzählen Jakob erzählt seinem Freund Marcel: Gestern hatte meine Mutter mit ihren Freundinnen ein Kaffeekränzchen. Ich schlich mich ins Zimmer und legte heimlich eine wie echt aussehende

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth Der seltsame Besuch 5 10 15 20 Seit einer Woche konnte Leon Apfelkuchen backen... und was für einen Apfelkuchen: mit Apfelstückchen und Rosinen... und dicken Streuseln obendrauf. Papa, willst du mal meinen

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

Maxis Geschichte vom Teilen

Maxis Geschichte vom Teilen Maxis Geschichte vom Teilen Geschichte und Malbuch für Kinder Dieses Buch gehört: Bild 1 Es ist November. Draußen ist es ungemütlich und es wird schon früh dunkel. Doch das ist Maxi gerade völlig egal.

Mehr

Das Ministerium Die Themen Spiele Bauen & Basteln Wettbewerbe Links Tipps Für Lehrer

Das Ministerium Die Themen Spiele Bauen & Basteln Wettbewerbe Links Tipps Für Lehrer Das Ministerium Die Themen Spiele Bauen & Basteln Wettbewerbe Links Tipps Für Lehrer Tipps Zahl der Woche Umwelt-Website des Monats Berufe im Umweltbereich 1 von 8 05.06.2009 17:12 Umwelt-Lexikon Umfrage

Mehr

Schritte plus 1+2 Portfolio

Schritte plus 1+2 Portfolio Das bin ich Das bin ich Ich heiße... Mein Vorname ist... Mein Familienname ist... Ich komme aus... Ich spreche... Ich wohne in... Meine Adresse ist... Meine Telefonnummer ist... Was ich sonst noch sagen

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck?

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck? Was ist "virtuelles" oder "indirektes" Wasser? Was ist dein Wasserfußabdruck? Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist

Mehr

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung Modul 8 EINKAUFEN Zusammenfassung Das folgende Modul behandelt Themen rund ums Einkaufen. Dabei werden typische Situationen zwischen Kunden und Geschäften behandelt: Wie wähle ich ein Produkt? Wie frage

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland.

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland. Lektion 1 A: Guten Morgen. Guten Abend. Guten Tag. B: Tschüs. Auf Wiedersehen. B8 d, E e, F, g, H h, I, j, K k, L, m, N n, O, p, Q q, R, s, T t, U, v, W w, X, y, Z z Wie geht es Ihnen, Ihnen, danke C3

Mehr

Endlich Stressless. Viele Neuheiten Sessel-Aktion: sofort geliefert und 222. CHF sparen 1 Sofa-Aktion: Sitz gratis 1. Made in Norway since 1971

Endlich Stressless. Viele Neuheiten Sessel-Aktion: sofort geliefert und 222. CHF sparen 1 Sofa-Aktion: Sitz gratis 1. Made in Norway since 1971 Made in Norway since 1971 Endlich Stressless 1 Weitere Infos zu den Aktionsmodellen finden Sie auf Seite 8 und 12. Viele Neuheiten Sessel-Aktion: sofort geliefert und 222. CHF sparen 1 Sofa-Aktion: Sitz

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Pyramiden-Tagebuch Essen und Bewegung aid infodienst e. V. ( entnommen aus aid-unterrichtsmaterial SchmExperten (Bestell-Nr. 3980 )) Name vom bis Faltanleitung: 1. Die

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Hueber. Deutsch als Fremdsprache. Leichte Tests

Hueber. Deutsch als Fremdsprache. Leichte Tests Hueber Deutsch als Fremdsprache Leichte Tests INHALT DIESE ARTEN VON TESTS GIBT ES Testformen Test Nr. Buchstaben ordnen............ 77, 85 Entsprechungen............... 3, 15, 27, 36, 42, 44, 50, 59,

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Ich kaufe ein. Ich kaufe eine Semmel. Ich kaufe eine Birne. Ich kaufe eine Ananas. Ich kaufe eine Karotte. Einkaufen

Ich kaufe ein. Ich kaufe eine Semmel. Ich kaufe eine Birne. Ich kaufe eine Ananas. Ich kaufe eine Karotte. Einkaufen 5. Thema: Einkaufen 1 Ich kaufe ein Ich kaufe eine Semmel. Ich kaufe eine Birne. Ich kaufe eine Ananas. Ich kaufe eine Karotte. Einkaufen 2 Mama kauft Semmeln. Oma kauft Birnen. Ibrahim kauft Brot. Eva

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen sprechen zeichen Keine Sorge? Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Turnhallen, werden von vielen Menschen besucht. Besonders die sanitären Anlagen Duschen müssen deshalb oft gereinigt werden. Beim Duschen

Mehr

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz 00:06 Kristina Mein Name ist Kristina. Ich bin 8 Jahre alt. Meine Mama kommt aus Kasachstan, ich bin in Deutschland geboren. 00:13 Titel: Zuhause in Deutschland: Privet heißt Hallo 00:23 Es ist der letzte

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr