Nachrichten. Blatt. Interessantes Berichte Informationen. Allgemeines. für Geismar und Treuenhagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten. Blatt. Interessantes Berichte Informationen. Allgemeines. für Geismar und Treuenhagen"

Transkript

1 Allgemeines Nachrichten für Geismar und Treuenhagen Blatt Interessantes Berichte Informationen 64. Jahrgang 4. Dezember Auflage: verteilte Exemplare

2 Neueröffnung Seit September 2014 in Göttingen-Grone, Greitweg 103 auf dem Gelände von,, Pro Baum". Es erwarten Sie viele gute Angebote: z. B.: Schuhe schon ab 1,- u.v.m. Lassen Sie sich überraschen Wir sind für Sie da: Mo., Mi., Do. und Frei. 15 Uhr bis 18 Uhr, Sa. 10 Uhr bis 14 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Tel.: Bekleidungsleder, Möbelleder, Lederreste alles (auch) für Selbermacher! LEDERWERKSTATT TANJA DREYKLUFT Mo bis Fr Uhr Mo bis Do Uhr Hauptstraße Göttingen T

3 Nach über 31 Jahren geben wir die Leitung des Gasthofes "Zur Linde" an unsere langjährigen Mitarbeiter zum ab. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihre Treue und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Andrea und Karsten Eckloff Wir schließen unser Haus ab Sonntag, ! Wir haben uns entschlossen, nach mehr als 20jähriger Mitarbeitertätigkeit das Traditionshaus Gasthof "Zur Linde" hier in Geismar zu übernehmen. Nach Renovierungsarbeiten laden wir Sie für Freitag, , ab 18 Uhr, zur Wiedereröffnung herzlich ein! Bitte bringen Sie auch uns Ihr Vertrauen entgegen. Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag ab 17 Uhr Mittwoch bis Sonntag: 11 Uhr bis 14 Uhr und ab 17 Uhr... Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Weihnachtsfest und für das Jahr 2015 Gesundheit, Glück und nette Stunden im Gasthof "Zur Linde". Ihre Samira und Khalid Zarouite Gasthof "Zur Linde", Hauptstr. 50, Göttingen, Tel.:

4 Das wertvollste Geschenk ist Gesundheit und Wohlbefinden Ute Strugholz und Mathilde Kleickmann Stadtstieg 3d Göttingen Telefon: Wir danken allen unseren Kunden herzlich für ihre Treue im vergangenen Jahr. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit für 2015 Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachtstage und ein gesundes Jahr 2015! Bei uns bekommen Sie weihnachtliche Geschenkgutscheine für vitalisierende, wohltuende Massagen und naturkosmetische Gesichts- und Körperbehandlungen. Außerdem kleine spezielle Weihnachtsprodukte für Sie und Ihn! Salon Marion Wehler Mittelberg-Friseur Mittelberg Göttingen-Geismar Telefon Montags geschlossen Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Samstag Uhr Geflügel, Eier & Kartoffeln vom Werderhof Denken Sie rechtzeitig an Ihre Weihnachtsbestellung! Enten, Ententeile, Gänse, Puten... Werderhof Cornelia Rabe Reinhäuser Landstraße Göttingen Tel /

5 Veranstaltungskalender: Vorschau ab Auszug So., Weihnachtsmarkt auf dem Thie 13 Uhr bis 20 Uhr Kulturverein Geismar e.v. (siehe S. 34) Do., Lotta kann fast alles Uhr Kerllsgasse 2 Stadtbibliothek, ab 3 Jahren, Eintritt frei (siehe S. 46) So., Seniorenweihnachtsfeier 15 Uhr Ortsrat lädt ein in die IGS, Schulweg 22 (siehe S. 66) So., Weihnachts-Show 15 Uhr MTV RSG Sporthalle IGS I, Schulweg (siehe S. 58) Mo., Eine Weihnachtsgeschichte 20 Uhr Stille Hunde geismart Kleinkunstbühne Kerllsgasse 2 (siehe S. 28) Mo., Zur Geschichte des Jüdischen Friedhofs Geismar 18 Uhr Saal der Verwaltungsstelle Ortsheimatpfleger Dr. Martin Heinzelmann Vortrag Fr., Der Besuch der alten Dame 20 Uhr Comedy Company geismart Kleinkunstbühne Kerllsgasse 2 (siehe S. 36) Aus dem Inhalt: S. 5 VA-Kalender/Inhalt/Impressum S. 45 Hilferuf der "Göttinger Tafel" S. 8 Kommentar S. 45 Missbrauchsschutz für Kinder S. 12 Kolumne: What's WhatsAppitis? S. 46 Bilderbuchkino der Bibliothek S. 16 Grünes Klassenzimmer an der WBS S. 48 Maria Frieden: Wir sagen Danke S. 17 GEB-Hinweise zum Winterverhalten S. 49 Auszug aus GDA-Veranstaltungen S. 20 Verbraucherzentrale:Warnhinweise S. 50 Adventgemeinde: Frauenfrühstück S. 21 Verwaltungsstelle Geismar S. 52 Gedicht Wilhelm Grobe S. 23 Weihnachtsgrüße der Werbegemeinschaft S. 53 Sport / Vereine S. 24 Ortsbürgermeister-Informationen S. 56 Sprechzeiten/Treffs/Besondere Hilfe S. 28 geismart: stille hunde S. 57 Kultur/Musik/Literatur S. 32 TTV-Bericht über Neues S. 58 MTV: Sportliche Erfolge und Show S. 34 Geismarer Weihnachtsmarkt 2014 S. 60/64 Geismar im zweiten Weltkrieg S. 36 geismart: Comedy Company S. 65 Willkommen in der Bibliothek S. 40 OF Geismar: Jugendfeuerwehrtag S. 66 Seniorenweihnachtsfeier Ortsrat S. 44 Buch "Die Geschichte der Bauern" Allgemeines Nachrichtenblatt für Geismar und Treuenhagen: politisch unabhängige Berichterstattung. Herausgeber (64. Jahrgang): Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen e.v.. Verantwortlich: Der Vorstand: Christian Wanke, Rechtsanwalt, Göttingen; Karl Engelhardt, Pflanzenhof, Geismar. Internet: Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 12 b vom Auflage: verteilte Exemplare. (Erscheint 10 Mal jährlich außer Januar und August 2015). Eine Entscheidung über Veröffentlichungen eingereichter Texte und Fotos liegt ausschließlich bei der Redaktion. Die Texte werden redaktionell überarbeitet. Beiträge geben die Meinungen der Autoren/Vereine wieder. Für die Richtigkeit von Veranstaltungsangaben sowie für Tipp- und Druckfehler übernehmen wir keine Gewähr! Ein Nachdruck von Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers möglich. Titelseite: Idee Gunter Sokolowsky, realisiert mit Dieter Adams. Fotos: Nelli Hahn-Petri (RSG-Gymnastinnen bei Deutschland-Cup in Berlin, siehe S. 58), Stille Hunde, Gunter Sokolowsky (Archiv: 4). Weitere Fotos: G. Sokolowsky: S. 3 (3), S. 23, S. 34 (3), S. 66. Hintergrundfotos: für Gedicht: Dieter Adams; für Anzeigen: Gunter Sokolowsky. Text-Redaktionsschluss für Februar 2015: Mittwoch, , 12 Uhr. Anzeigen-Redaktionsschluss für Februar 2015: Freitag, , 12 Uhr. Redaktion/Textlayout: Gunter Sokolowsky, Weidenbreite 23, Göttingen. Tel (AB), gunter.sokolowsky@gmx.de Bitte beachten Sie: Keine Bürozeiten! Terminvereinbarung nur per Telefon (i.d.r. Mo. bis Do. vormittags) oder per . Druck/Layout: A. Schönhütte GmbH, Göttingen, Tel.: , Fax ; druckerei.schoenhuette@t-online.de 5

6 Wir wünschen unseren Kunden schöne Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr! Zentrale Fäutlingsgasse 2 Tel Öffnungszeiten: Fr 8-18 Uhr Sa 8-13Uhr Sebert`s 2x in Geismar Hauptstraße Hauptstraße 46 Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-19Uhr Sa 7-16Uhr Sebert`s in Weende An der Lutter 22 Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr Sa 8-16Uhr Sebert`s in Rosdorf Rischenweg 4 Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-18 Uhr Sa 8-13Uhr Heiligabend und Silvester haben wir bis Uhr für Sie geöffnet! 6www.fleischerei-sebert.de

7 2015 7

8 Liebe Leserinnen und Leser unseres Nachrichtenblattes! Liebe Mitglieder der Werbegemeinschaft! Seit mehreren Monaten wurden Sie darauf eingestimmt, das unser Geismarer Weihnachtsmarkt am Sonntag, (2. Advent), wieder zwischen Thieplatz, Moritz-Jahn-Haus, Museum und St. Martinskirche stattfinden wird. In diesem Jahr hat der Kulturverein Geismar e.v. die Organisation übernommen. Informationen finden Sie dazu auf S. 34. Das ANB erscheint zwar erst kurz vorher, das Programm und den nochmaligen Hinweis soll Ihnen trotzdem hier und heute angeboten werden. Frohe Stunden im Kreise Ihrer Lieben bringen hoffentlich die richtige Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die Herbsttage der letzten Wochen mit noch "guten" Temperaturen, leider aber auch wenig Sonne, scheinen nun vorüber zu sein. Letzte Nacht (24. zum ) gab es den ersten Nachtfrost. Kommen Sie gut und unfallfrei durch den Winter, zu Fuß, per Fahrrad, per Bus oder per Auto, oder wie Sie sich auch immer fortbewegen können und möchten. Da denke ich an die Grundregeln des Straßenverkehrs, die im 1 StVO genannten Punkte: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. (Gemeint sind auch die Vermeidung jegliche Art von Behinderungen, Gefährdungen, Belästigungen und Schäden.) Auch die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Jung und Alt soll nicht unerwähnt bleiben. Das Internet bietet zu dem umfassenden Thema eine Vielfalt von Erläuterung und Anregungen. Nutzen wir diese, bleiben wir freundlich, friedlich und menschenwürdig, auch wenn es machmal vielleicht schwerfällt. Das dürfte ein Schwerpunkt gerade in der Weihnachtszeit sein. Hoffentlich ist es mit dieser Ausgabe gelungen, Ihnen wieder einen Einblick in unser Leben und Geschehen in Geismar zu vermitteln. Die nächste Ausgabe des ANB soll am Donnerstag, , erscheinen. Für dieses Jahr möchte ich mich von Ihnen ganz herzlich verabschieden und wünsche Ihnen fröhliche Stunden zum Weihnachtsfest mit Ihren Lieben. Kommen Sie gut in das neue Jahr, bleiben Sie gesund und aufgeschlossen. 8 Ihr Gunter Sokolowsky

9 Metallbau Vespermann Seit über 86 Jahren die bewährte Adresse in Göttingen All unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ihre Firma Vespermann Bauschlosserei Geländer Draht- und Gitterzäune Einfahrtstore und Pforten Überdachungen Garagentore und Türen Reparaturen Sonderkonstruktionen Hausabsicherungen: Türschließer, Fenstergitter, Sicherheitsbeschläge, Wartungsarbeiten Kiesseestraße 16a, Göttingen Tel.: , Fax Jetzt auch online unter 9Handy:

10 10

11 Seit mehr als zweiundzwanzig Jahren: täglich beste Bio-Waren! Im Altdorf Geismar: Mitteldorfstraße Tel Café Lindner Kaffee- und Teespezialitäten aus fairem Handel Freitags durchgehend bis 19 Uhr WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE, GESUNDE FESTTAGE! Nur EIN KATZENSPRUNG VOM GEMÜSELADEN 1 MINUTE VOM FRISEURTEAM WAGENER 2 MINUTEN VON DER HAUPTSTRASSE 3 MINUTEN VON DER POSTAGENTUR entfernt!!! Kaffeespezialitäten: Filterkaffee Café Crema Espresso und mehr Teespezialitäten: Schwarztee Grüntee Kräutertee Früchtetee 11

12 Der November ist ein gruseliger Monat! Blattlose Bäume, widriges Wetter, tendenziell tiefe Temperaturen! Daran hat sich nichts geändert, seit unsere Vorfahren frierend und deprimiert in ihren Höhlen hockten und den Frühling herbeisehnten. Wenngleich wir angesichts des widerlichen Wetters ähnlich fiesen Frust schieben, haben wir es heute weitaus besser. Wir haben die Zivilisation! Elektrisches Licht, Zentralheizung, Kaffeevollautomaten und vielleicht auch der Fernseher mildern auf magische Weise den durch die Düsternis verursachten Trübsinn. Indes birgt die Zivilisation auch mancherlei gesundheitliche Gefahren, welche sich der prähistorische Höhlenbewohner in seinen kühnsten Träumen nicht hätte ausmalen können. Die lifstyle desease! Ebenso wie der Begriff an sich eine Erfindung der modernen Zeit ist, befällt die Zivilisationskrankheit viele von uns in Form verschiedenster Leiden. Kardio-vaskuläre oder psychische Erkrankungen, Adipositas, Anorexie und Allergien plagten unsere Vorfahren hingegen selten. Mangels Süßwaren, Suchtmitteln und Stress war deren Lebenswandel wohl weitaus gesünder als der Unserige. Angesichts steinzeitlicher Lebensumstände litten sie sicher nicht an akutem Bewegungsmangel. Die flottfüßige Flucht vor hungrigen Säbelzahntigern oder der schnelle Sprint bei der Verfolgung eines zu erlegenden Mammuts waren ausgezeichnetes Ausdauertraining. Und ich wage zu bezweifeln, dass die Kommunikation mittels Rauchzeichen zu medialer Reizüberflutung führte. Zwar neigten unsere Urahnen ob des urgeschichtlichen Lifestyles dazu, frühzeitig von ihrem Ableben Gebrauch zu machen, aber wenigstens war ihr Leben gesund, wenn auch kurz. Heutzutage lebt die Mehrheit der Bevölkerung und ich nehme mich hier nicht aus tendenziell eher lange und ungesund. Ungeachtet der boomenden Wellness- Branche und den unermüdlichen Anstrengungen der modernen Medizin breiten sich die Wohlstandskrankheiten nahezu epidemisch aus. Und nicht nur das! Seit Jahrzehnten findet man in medizinischen Fachzeitschriften Artikel über die absurdesten Gebrechen, welche nach eben jenen technischen Errungenschaften unserer schönen multi-medialen Welt benannt wurden, die hierfür ursächlich sind. Der größte diesbezügliche Übeltäter ist Sorry, liebe Leute! das allseits beliebte Smartphone! Eine gewisse Jennie Carroll vom Royal Melbourne Institute of Technology hat zum Beispiel erkannt, dass textende Teenies oft am Post-textischen Stress-Syndrom leiden. Sie kriegen vor lauter Texterei nicht mal mit, dass sie gerade gegen einen Laternenpfahl gerannt sind. Das eingebildete Klingeln des Telefons, fachlich bezeichnet als Phantom Vibration Syndrome, nennt sie Textraphrenie. Wirklich übel ist die Smartphone-Akne! Die bekommt man von den vielen Bakterien auf dem Display, wenn s Smartphone einem ständig an der Backe klebt. Und das Mobile and Internet Dependency Syndrome, kurz MAIDS genannt, die totale Hingabe an Handy und Internet, kann einen geradezu in den Wahnsinn treiben. Da ist doch die WhatsAppitis geradezu harmlos. Dabei handelt es sich nämlich nur um eine beidseitige Sehnenscheidenentzündung im Daumen vom vielen Texten. Jawoll! Lang lebe die Zivilisation! 12

13 Weender Str Göttingen FRISEURSALON M. HÄRTELT-DÖREN Riemannstraße 18 Tel. (0551) Göttingen 13

14 lohl & higazi IT-Dienstleistungen GbR Im Kolke Göttingen Telefon: Fax: Web: SYSTEM- UND NETZWERKBETREUUNG SOFTWAREENTWICKLUNG UND -WARTUNG TECHNISCHE BERATUNG Ihr Ansprechpartner bei individuellen IT-Fragen in Geismar, Göttingen und Südniedersachsen System- und Netzwerkbetreuung - Individuelle Betreuung - Serveradministration und -wartung - Anwendungssupport Softwareentwicklung und -wartung - Konzeption und Entwicklung von Individualsoftware - Content-Management-Systeme - Webentwicklung - Datenbankanwendungen - Datenportierung Technische Beratung - Beratung bei Hard- und Softwarebeschaffung - Prozessanalyse, -dokumentation und -optimierung - Anforderungsanalyse und Lastenhefterstellung 14

15 Vielen Dank für Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr voll Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit. Anna-Vandenhoeck-Ring 21a Göttingen Tel.: 05 51/ Fax: 05 51/ Heike S. Damen- und Herrenmode seit 1980 Wir freuen uns auf Sie! Hauptstraße 52, Göttingen, Tel.: 0551 /

16 16 Ein Beitrag in der Reihe Kinder sind unsere Zukunft Grünes Klassenzimmer an der Wilhelm-Busch-Schule Vor den Sommerferien ist das Grüne Klassenzimmer der Wilhelm-Busch-Schule im Schulgarten gebaut worden. Nun endlich am konnte es feierlich eröffnet werden. An der Einweihung nahmen jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse teil. Herr Leers, der Vertreter von unserem Schulträger und zuständig für unsere Schule, war ebenfalls zur Eröffnung gekommen. Frau Voges vom Grünflächenamt der Stadt Göttingen hat das Grüne Klassenzimmer geplant und die Bauleitung durchgeführt. Eine Schülerin aus dem zweiten Schuljahr und ein Schüler aus dem vierten Schuljahr eröffneten offiziell das Grüne Klassenzimmer. Die Kosten für den Bau hat der Förderverein der Wilhelm-Busch-Schule übernommen. Knapp spendierte er dafür. Vielen herzlichen Dank an unseren großzügigen Förderverein. Alle Kinder, Lehrer und Lehrerinnen freuen sich zukünftig sehr darauf, dass Grüne Klassenzimmer zu nutzen. So finden unsere Schülerinnen und Schüler unser Grünes Klassenzimmer: Helena, Klasse 4b: Das Grüne Klassenzimmer finde ich gut, weil es so ruhig im Schulgarten liegt. Piet, Klasse 4b: Ich finde es schön, dass es so im Garten ist und das man da unterrichtet werden kann. Leonie, Klasse 3c: Ich freue mich auf das Lernen an der frischen Luft, weil ich da Tiere beobachten kann. Niklas, Klasse 3c: Ich freue mich auf den Unterricht im Grünen Klassenzimmer, wenn die Sonne scheint und uns wärmt. (Text und Fotos: Silvia Draschoff-Schmelzer)

17 Dezember :32 Uhr Seite 17 Weihnachten und der Winter stehen vor der Tür Keine heiße Asche in die Tonne. Gerade in der Übergangszeit vom Herbst zum Winter werden Kamine und Kachelöfen in Betrieb genommen. Züngelnde Flammen erfüllen den Raum mit wohliger Wärme. Am Ende kommt dann die Ernüchterung, wenn es um die richtige Entsorgung der Asche geht. Wenn sie erkaltet ist, gehört sie in den Restabfallbehälter. Verlegung der Abfallentsorgung Weihnachten und zum Jahreswechsel. Für Restabfallbehälter, Bio- und Papiertonnen sowie die gelben Wertstoffsäcke gelten Verschiebungen jeweils nach 1 bis 3 Tage hinten. An den Feiertagen und sonntags wird nicht geleert, jedoch am Samstag. Weihnachtsbaumabfuhr 2014/2015. Die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) sammeln wie in den vorangegangenen Jahren Weihnachtsbäume ein. Bitte legen Sie die abzuholenden Bäume bis zum 11. Januar 2015 an einer der stadtweit etwa 100 Sammelstellen ab. Sämtlicher Weihnachtsbaumschmuck vollständig entfernt sein, damit eine Verarbeitung im Bioenergiezentrum zu hochwertigem Kompost möglich. Biotonne im Winter. Bioabfälle besonders abtropfen lassen, in Zeitungspapier/ Papiertüten eingehüllt in die Tonne (mit geknülltem Papier oder zerrissenem Karton ausgelegter Boden) gegeben und so das unliebsame Festfrieren verhindern. Infos unter und Tel.:

18 18

19 WIENBRÜGGE TELEFUNK Funk - Telefonanlagen - ISDN - DSL - Netzwerke - WLAN - Telefone Reparaturfachbetrieb - Handys - Smartphones - Seniorentelefone Reinhäuser Landstraße 131 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir wünschen all unseren Kunden, Bekannten und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen gesunden Start in das Jahr 2015 Ihr Team der Domus Finanz & Versicherungsdienst GmbH Helge Gerke, Dagmar Bartschat und Birgit Betker Mitteldorfstr. 6 A (gegenüber der Kirche), Göttingen/Geismar Tel.: 0551/ /Fax: 0551/ Mail: gerke.domus@t-online.de 19

20 Ungewollt bei cityfirmen.de eingetragen und dann auch noch Geld abzocken Wie in Göttingen haben auch Verbraucher in ganz Niedersachsen eine Rechnung über 476 Euro für den Eintrag in das Branchenportal der Firma cityfirmen.de sowie einer Google Optimierung bei zwölfmonatiger Laufzeit erhalten. Doch keiner der Verbraucher hat je einen Vertrag mit cityfirmen.de abgeschlossen. Trotzdem tauchen ihre Namen, Telefonnummern, Adressen und (angebliche) Berufsbezeichnungen auf verschiedenen Internetportalen auf. Die Betroffenen üben allesamt einen handwerklichen Beruf aus. Mit ihrer Berufsbezeichnung haben sie sich vor vielen Jahren im Telefonverzeichnis der Telekom eintragen lassen. Und nun sind sie auch auf mindestens 25 Portalen wie zu finden. Neben dem Namen ist unter der jeweiligen Berufsbezeichnung die komplette Adresse und Telefonnummer veröffentlicht, berichtet Dagmar Mai von der Verbraucherzentrale Göttingen. Selbständig ist aktuell keiner von ihnen. Keiner kann sich erinnern, der Veröffentlichung und Verbreitung über das Branchenportal zugestimmt zu haben. Die VZ rät: Zahlen Sie nicht. Weisen Sie die Forderung als unberechtigt zurück. Fordern Sie cityfirmen.de auf, die Daten auch auf allen anderen Internetseiten zu löschen. Stellen Sie einen Löschungsauftrag bei Google. Gasthaus Muskat... essen wie Gott in Geismar Wir haben von bis Uhr für Sie geöffnet; mittags und auch an Ruhetagen nach besonderer Vereinbarung, Sonntag und Montag geschlossen. Hauptstr Göttingen Telefon 05 51/ Seit 20 Jahren in Geismar: Die Top-Adresse für Feinschmecker! Wir bieten Ihnen eine frische, regionale und saisonale Küche mit Anklängen an die große französische und italienische Küche mit Produkten aus biologischem Anbau. Gern liefern wir Gourmet-Buffets für Ihre Party oder kochen enbeiihnen zuhause. Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Gartenterrasse mit Biergarten auf dem Thie-Platz Weihnachtsfeier! 20

21 Ein frohes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr 2015 wünschen wir allen Lesern Telefon: 0551 / Öffnungszeiten nur nach telefonischer Vereinbarung Dienstleistungen der Verwaltungsstelle Geismar In der Außenstelle der Stadtverwaltung können Sie folgende Angelegenheiten erledigen: 1. Meldewesen: An- und Ummeldungen (einschl. der Adressenänderung im Personalausweis) das Ausstellen von rentenrechtlichen Lebensbescheinigungen Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen (mit Ausnahme von vorläufigen Dokumenten und Kinderreisepässen) Ausstellung von Meldebestätigungen 2. Beantragung von Führungszeugnissen 3. Beglaubigung von Dokumenten (mit Ausnahme von Standesamtsurkunden) und Unterschriften 4. Entgegennahme von Fundsachen 5. An- und Abmeldungen zur Hundesteuer 6. Ausgabe bzw. Verkauf von Wertstoffsäcken Abfallsäcken Kompostbeuteln, Hundekotbeuteln und Laubsäcken Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter/innen der Verwaltungsstelle Geismar für Hilfe und Beratung in Verwaltungsangelegenheiten gern zur Verfügung. Verwaltungsstelle Geismar Adresse: Kerllsgasse 2, Göttingen Tel.: 0551/ oder 5187 Fax-Nr.: 0551/ Öffnungszeiten: Dienstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung 21

22 22

23 Herzlichen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im Jahre Wir wünschen Ihnen, allen Lesern unseres Geismar-Magazins (ANB), unseren Anzeigenkunden, den Mitgliedern der Werbegemeinschaft, den fleißigen Verteilern des ANB sowie allen unseren Freunden und Bekannten, eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch in das Jahr 2015, beste Gesundheit, gute Geschäftserfolge, viel Neugier auf die Entwicklung in Geismar sowie Frieden, Glück und persönliches Wohlergehen. Ihr Vorstand der Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen -zertifizierter Fachbetrieb Claas Köhler Martin Lüth Zimmerei Fassaden Holzrahmenbau Fachwerksanierung Steinsmühle Gleichen Dachstühle & Gauben Ökologische Dämmsysteme Carports - Balkone - Terrassen Umbau von Bestandsgebäuden mail@holzwerkenergie.de Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und wünsche allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. 23

24 Ortsbürgermeister Thomas Harms informiert: Liebe Leserinnen und liebe Leser! Die Advents- und Weihnachtszeit bringt nicht ausschließlich Vorfreude in unsere Herzen. Nein, auch klamme Erinnerungen und manchmal Dunkles bewegt sich in dieser Zeit in unseren Seelen. Vor genau 70 Jahren formulierte der Theologe Dietrich Bonhoeffer in seiner Todeszelle folgende Zeilen, die Licht und Schatten, aber eben doch die nicht enden wollende Hoffnung unseres Lebens wunderbar beschreibt. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Lass warm und hell die Kerze heute flammen, die du in unsre Dunkelheit gebracht, führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen. Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Ihnen allen eine gute Zeit und ein frohes neues Jahr! Ihr Ortsbürgermeister Thomas Harms Diplom-Finanzwirt (FH) Wolfgang Quanz Steuerberater Im Rahmen der Steuerberatung biete ich u. a. folgende Leistungen an: für Unternehmer: - Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung: - von der Existenzgründung bis zur Nachfolgeregelung - hierbei insbesondere Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen - natürlich auch Serviceleistungen wie Buchführung und Lohnabrechnung für Arbeitnehmer, Rentner, Vermieter: - Beratungen und Steuererklärungen: - zur Einkommensteuer; hierbei insbesondere unter Berücksichtigung der Änderungen durch das ab geltende Alterseinkünftegesetz - zur Erbschafts- und Schenkungssteuer - Serviceleistungen rund um die Immobilie, z. B. Nebenkostenabrechnungen Benzstr. 8, Göttingen Telefon ; Fax ; quanz@datevnet.de 24

25 Am Ende des Jahres bedanken wir uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes Neues Jahr. Ihre Familie Frank Engelhardt und Mitarbeiter 25

26 Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich von unseren aktuellen Ausstellungsküchen und Hausgeräten inspirieren. Blackbit neue Werbung Das Küchenstudio. Benzstraße 1b Göttingen Telefon (0551) CLASSIC-PARTNER

27 Jens Dröse Praxis für Krankengymnastik, Lymphdrainage und Massage Bobath, Brügger und PNF Bobath auch für Kinder Leipziger-Str. 1 Tel.: Fax: info@praxis-droese.de 27

28 Kulturverein Geismar e.v. geism ART Kerllsgasse 2 Stille Hunde Eine Weihnachtsgeschichte Nach der Erzählung von Charles Dickens Herr Scrooge hat nichts zu verschenken und arbeitet hart für sein Geld. Nichts und niemandem, auch nicht zu Weihnachten. Da schon gar nicht. Herr Scrooge hält das Geschenkemachen nämlich für unverantwortliche Geldverschwendung. Er spart lieber. Verständlich, dass Herr Scrooge keine Freund hat. Und so sitzt er am Weihnachtsabend allein in seiner ungeheizten Wohnung. Allein? Nein nicht ganz. An diesem Abend kommen ungebetene Besucher und als sie wieder verschwunden sind, ist Herr Scrooge ein anderer Mensch geworden. Wie im vergangenen Jahr spielen stille hunde die Geschichte als zwei-personen- Stück auf der Kleinkunstbühne Geismar; und zwar am Montag, , um 20 Uhr. Vorverkauf: Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5, Tel ; Charly s Floh, Teichstr. 2, Tel ; Fa. Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstraße 132, Tel (Text: Annette Meyer) BECKER Bedachungen GmbH Inh. N. Dunemann Bedachungen GmbH Inh.: N.Dunemann - K.Buder stark, flexibel, zuverlässig Raiffeisenstraße Rosdorf Tel.: / wir lassen Sie nicht im Regen stehen! 28

29 29

30 Jetzt Geschenk-Gutscheine für Weihnachten sichern! Foto: Lorenz Büffel 30 Danke für ein erfolgreiches Jahr Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Friseurmeisterin Nicole Broscheit Resedaweg Nikolausberg. T (0551) Reinhäuser Landstr Göttingen. T (0551) Di Fr Uhr. Sa Uhr

31 Frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr Mittelberg potheke potheke St. Martin Apotheke St. Martin Filialapothekerin Maren Hopp Teichstr. 2 Für Sie geöffnet: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Tel.: Mittelberg - Apotheke Inhaberin Martina Bulczak Schöneberger Str. 1 Montag - Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Tel.: ,50E 125 ml 3,50E 40 Past. UVP * 4,79E Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie * Ihren Arzt oder Apotheker. 6,50E UVP 8,50E Beim Kauf von einem Pinimentolbad 125ml und 50 g Pinimentolsalbe gibt s das Original Pinimentolhandtuch gratis dazu. * Die angegebenen Preisvorteile beziehen sich auf eine unverbindliche Preisempfehlung der Herstellers, sofern vorhanden, oder ansonsten auf den Apothekenverkaufspreis, der von den Apothekerverbänden (ABDA) den Apotheken empfohlen wird. Alle Preise inklusive Mwst. 50 g * 31

32 Neue Trainingsanzüge und Tische Zu Saisonbeginn haben die Damen und Herren neue Trainingsanzüge erhalten. Ein großes Dankeschön an die Sponsoren, die Speditionsunternehmen Gö Sped GmbH und O.S.T. Sped GmbH, die einen beachtlichen Teil finanziert haben. Des Weiteren sind vier neue Tische angeschafft worden. Diesmal in der Vereinsfarbe blau. Von dem Ortsrat gab es einen Zuschuss, dafür an dieser Stelle vielen Dank. (Text: Sandra Schwarzer, Foto: Martin Zelazny) 32

33 Frohes Fest und immer klare Sicht wünscht das Team von Schuck Fahrzeugtechnik & KS Autoglaszentrum Gö-Süd Fahrzeugtechnik 33 Sieboldshäuser Str Niedernjesa

34 34 Geismarer Weihnachtsmarkt am Der Geismarer Weihnachtsmarkt ist immer gut besucht (alle Archiv- Fotos 2013: Gunter Sokolowsky). Am 2. Advent ist es wieder so weit: Von 13 Uhr bis 20 Uhr sind alle Alteingesessenen, neu Hinzugezogenen und natürlich Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich willkommen zum Geismarer Weihnachtsmarkt! Es lohnt sich auf jeden Fall zu kommen: Neben den Marktständen mit Geschenkartikeln, Handarbeiten und kleinen Überraschungen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt; es gibt Musik und Ausstellungen, Bastelaktionen für Kinder, ein Karussell; man kann alte Bekannte treffen oder neue Bekanntschaften schließen und psst! auch der Weihnachtsmann soll versprochen haben, mit seinem Sack vorbeizukommen Zur Eröffnung um 13 Uhr singt der Chor der Wilhelm- Busch-Schule, danach der Chor der Montessori-Schule. Neben den Schulen beteiligen sich verschiedene Geismarer Vereine an der Planung und Durchführung. Die Türen der St.-Martins-Kirche sind geöffnet, und das Museum am Thie zeigt eine Sonderausstellung. An den Ständen können kleine Geschenke und Köstlichkeiten erworben werden. Zu essen und trinken gibt es unter anderem die traditionelle Bratwurst und heißen Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Kinder und Junggebliebene können auf dem nostalgischen Karussell ein paar Runden drehen. Im Museum und im Moritz-Jahn-Haus werden Bastelaktionen für Kinder angeboten. Kaffee und Kuchen gibt es wieder im Moritz-Jahn-Haus. Ab 16 Uhr sorgen dort die Edelweiß-Musikanten für weihnachtliche Klänge. Um Uhr beginnt das Konzert des Ökumenischen Singkreises Maria Frieden/St. Martin in der Kirche. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, den Abend bei einem letzten Getränk oder Imbiss ausklingen zu lassen, ehe der Weihnachtsmarkt um 20 Uhr schließt. Kulturverein Geismar im Namen des gesamten Organisationsteams

35 ALLEN KUNDEN UND FREUNDEN UNSERES HAUSES FROHE WEIHNACHT UND VIEL GLÜCK IM NEUEN JAHR. Friseurteam Wagener Hannelore Benseler Wolfgang Schmitz GbR Mitteldorfstraße Göttingen Tel Fax

36 Kulturverein Geismar e.v. geism ART Kerllsgasse 2 Neues Format der Comedy Company Katrin und Lars erklären das Theater Freitag, 30. Januar 2015, 20 Uhr Heute: Der Besuch der Alten Dame, von Friedrich Dürrenmatt Dass Theaterklassiker neu interpretiert werden, kennen Sie. Aber dass dieser Vorgang improvisiert wird und dass das Publikum die Vorgaben dazu machen kann, ist eher ungewöhnlich. Katrin Richter und Lars Wätzold laden ein zu einer Deutschstunde im Abendgymnasium. Sie klären die Fragen, die Ihnen schon immer unter den Nägeln brannten, wie z.b.: Was hat Claire die letzten 45 Jahre getrieben? Warum ist Güllen verschuldet? Welches Hobby hat der Bürgermeister? Wo liegt überhaupt Güllen? Und wer bringt am Ende Alfred um? Richter und Wätzold erklären die Geschichte hinter der Geschichte. Freuen Sie sich auf verblüffende, wahnsinnige, saukomische Szenen, Lieder und Geschichten rund um Dürrenmatts Klassiker. Sie können die Karten natürlich auch zu Weihnachten verschenken.. Vorverkauf: Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5, Tel ; Charly s Floh, Teichstr. 2, Tel ; Fa. Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstraße 132, Tel (Text: Annette Meyer) über 25 Jahre in Göttingen Gesundes Sitzen für höchste Ansprüche 36

37 Frohe Weihnachtsgrüße und viele Sternstunden im neuen Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen, wünschen Ulrike Hettenhausen-Krüger und Familie mit Mitarbeiterin Andrea Hollenbach Reinhäuser Landstraße Meine Öffnungszeiten in der Vorweihnachtszeit Montag bis Freitag Uhr und Uhr Samstag durchgehend Uhr Weitere Termine sind nach Absprache möglich. 37

38 Nina`s Haarpunkt - Inhaberin Nina von Roden, Tel.: Die Locke - Inhaber Alfred Potkowski, Tel.: Hauptstraße 66, Göttingen-Geismar Öffnungszeiten: Di. bis Fr. von 9 Uhr bis 18 Uhr Sa. von 8 Uhr bis 13 Uhr Mehr als 25 Jahre Zahnkompetenz in Ihrer Nähe praxis@zahn2500.de SOLO - Prophylaxe + PZR Kariesfrüherkennung minimalinvasive Füllungen Kinderbehandlung digitales Röntgen + 3D (DVT) ausführliche Beratung Endodontie + Parodontologie Chirurgie + Implantologie Zahnersatz + Vollkeramik CEREC 3D + Bluecam immer öfter ohne Abdruck Zahnersatzreinigung Kiefergelenkbehandlung Anti-Schnarch-Geräte 38

39 MagentaZuhause Seit dem 17. November 2014 steht in vielen Göttinger Ortsteilen das neue superschnelle Internet der Telekom zur Verfügung. Highspeed Surfen in GEISMAR, Diemarden, Grone, Elliehausen, Esebeck, Holtsen, Herberhausen, Nikolausberg, Rosdorf. Die Umstellung Ihres DSL Anschlusses in das neue Highspeed Internet ist nun möglich. Sie müssen tätig werden, es erfolgt keine automatische Umstellung. Wir beraten Sie gern. Nutzen Sie auch den Paketvorteil von Magenta1 mit MagentaZuhause WIENBRÜGGE TeleFunk Reinhäuser Landstr. 131 Tel Blumen Gustke Stadtstieg 5 a, Göttingen, Telefon (05 51) Fleurop Kranzbinderei Grabpflege Tee Obst Gemüse vieles aus eigenem Anbau! Wir bedanken uns für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes Wiedersehen im NEUEN JAHR 2015 Ihre Familie Gustke Öffnungszeiten: Mo-Sa von und Mo-Fr Sonntag von Uhr Unser Geschäft ist vom bis geschlossen! 39

40 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Göttingen Ortsfeuerwehr Geismar Kerllsgasse Göttingen, Tel.: 0551/ , Fr. ab 18 Uhr Ortsfeuerwehr Geismar unterstützte Berufsfeuerwehr Gelungener Kinder- und Jugendfeuerwehrtag 2014 Gegen 16 Uhr begann dann der Abbau. Zwei Stunden später war auch der letzte Rest wieder im Feuerwehrhaus an der Kerllsgasse verstaut. Ein langer ehrenamtlicher Tag ging dann langsam zu Ende. (Text und Fotos: Thomas Kleinhans) Auch in diesem Jahr unterstützte die Ortsfeuerwehr Geismar die Berufsfeuerwehr Göttingen wieder bei Ihrem Kinder- und Jugendfeuerwehrtag. Am Sonntag, 14. September waren alle Mitglieder einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr aus Stadt und Landkreis Göttingen von 10 Uhr bis 17 Uhr auf das Gelände an der Breslauer Straße herzlich eingeladen. Bereits um 7.30 Uhr trafen sich elf aktive Mitglieder der Ortswehr am Feuerwehrhaus. Alles, was für ein gutes Catering notwendig war, wurde auf die Fahrzeuge verstaut und im Konvoi ging es dann zum Aufbau zur Berufsfeuerwehr (BF). Auch unsere Hüpfburg, die wir zusätzlich mitgenommen hatten, war den ganzen Tag um- und belagert. Die von uns zusammen mit der Ortswehr Weende zubereiteten Pommes, Bratwurst und Krakauer fanden einen reißenden Absatz. Dazu gab es Kaltgetränke und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Eine Fahrzeugschau der BF, Infostände und ein Verkehrserziehungsparcour der Polizei und Brandschutzinformationen vom VGH Mobil aus Hannover rundeten den gelungenen Tag ab. 40

41 Wo sich Ihre Gäste zuhause fühlen. Das neue GDA Hotel. Für Ihre Gäste ist nur das Beste gut genug. Mit unserem neuen GDA Hotel bieten Sie Ihrem Besuch eine Übernachtungsmöglichkeit in Ihrer Nähe, in der sie sich wie Zuhause fühlen werden. Wir bieten unseren Gästen: Neu im Haus: Einzelzimmer ab 68 3 und Ayurveda & Kosmetik Doppelzimmer ab 963 Sabine Dieckmann Telefon Freundliche, komfortable Zimmer Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet À-la-carte-Gerichte in unserem Café-Restaurant Panorama Schwimmbad und eine Bowling-Bahn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. GDA Wohnstift Göttingen Charlottenburger Straße Göttingen Telefon Fax rezeption.goettingen@gda.de 41

42 Sie lieben Ihr Auto? Wir versichern es P. Meier L. Warneke Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe: Peter Meier e. K. Geismar Landstr Göttingen Tel Fax Lars Warneke Bramwaldstr Göttingen Tel Fax Frauenfitness Naheliegend: Frauenfitness in Geismar Cardio- & Gerätetraining Sportmedizinischer Eingangstest regelmäßige Retests & Trainingsplanung umfangreiches Kursprogramm Kinderbetreuung Parkplätze Sauna zertifiziertes Gesundheitsstudio Maria Denecke Benzstraße 1a Göttingen femme-vitale-fi tness.de Telefon

43 Dr. med. dent. Doris Neumann Angstbehandlung Ästhetik Prophylaxe Prothetik Kinderzahnheilkunde barrierefreie Praxisräume Erich-Schmidt-Weg Göttingen Tel.: keine langen Wartezeiten kostenlose Parkplätze Die Zahnarztpraxis zwischen IGS und Kiesseekarree info@zahnarztpraxis-dorisneumann.de Hier einige unserer Dienstleistungen: Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Garten-Jahrespflege Baumfällungen Baumpflege Hecken- und Gehölzschnitt Entsorgung Schredderarbeiten Pflaster- u. Palisadenerstellung Rasenpflege Vertikutierarbeiten Erdarbeiten Baumstumpffräsen Rodungen Zaunerstellungen Winterdienst Gartenbau-Pflegeservice H. Grundmann 0551 / Hermann-Eggers-Straße 6, Göttingen Garten-Jahrespflege 43

44 44 Ein Beitrag in der Reihe Es war einmal Geismar-Buch Es ist immer etwas ganz Besonderes, wenn ein neues Buch über Geismar erscheint und das ist dann auch eine Betrachtung wert. Die Geschichte der Bauern. Eine Darstellung der Bauerngeschichte Mitteleuropas mit Bezug auf die Geismarer Bauern und deren regionale Bedeutung. Unter diesem Titel unternimmt Karl Semmelroggen auf 40 Seiten einen Parforceritt durch die Kulturgeschichte. Beginnend mit einer kurzen Analyse der Bedeutung des Wortes Bauer, führt der Text von der Sesshaftwerdung des Menschen über die Christianisierung Europas bis zur technikgeprägten Gegenwart. Aus seinem riesigen Fundus an historischem Wissen fördert Semmelroggen eine Fülle an Details zu Tage. Im Zentrum steht dabei immer die Bewirtschaftung des Landes als Grundlage unserer Zivilisation. Eingebunden in die allgemeine Entwicklung ist Geismar, als Dorf im Leinetal. Es sind hier diese kleinen Geschichtchen, wie z.b. über die Diemardener Warte, und die Einsprengsel aus der Literaturgeschichte, die das Buch so lesenswert machen. Unbedingt hingewiesen werden muss noch auf die 78 Fußnoten. Diese sind nicht lediglich Belege für verwendete Quellen, sondern sie bieten interessante Anregungen zum Weiterforschen und auch so manche spannende Zusatzinformation. Das Buch ist zusätzlich noch mit zahlreichen Bildern illustriert. Es ist für 8 Euro im Museum am Thie erhältlich. Martin Heinzelmann, Ortsheimatpfleger

45 Hilferuf der Göttinger Tafel Das Projekt "Bürgerarbeit" für Langzeitarbeitslose läuft Ende 2014 bundesweit aus. Wir haben jetzt noch zwei Bürgerarbeiter, welche im Fahrdienst mit je 30 Wochenstunden wichtige Arbeit leisten. Deshalb suchen wir dringend ehrenamtliche Fahrer/innen für die Abholung von Lebensmitteln. Ab Januar 2015 fehlen vorerst diese 60 Stunden pro Woche. Unsere Ehrenamtlichen, welche hier die Arbeit der Tafel mittragen, können das Fahren nicht zusätzlich übernehmen. Außerdem wird zum dringend ein/e Bundesfreiwillige/r gesucht (gerne älter), welcher für ein Jahr und min. 30 Wochenstunden mitarbeiten kann. Auch suchen wir Ehrenamtliche, die einmal pro Woche für max. 1,5 Std. beim Kinderfrühstück in der Martin-Luther-King-Schule Frühstückstüten packen kann (8 Uhr bis 9 Uhr). Göttinger Tafel e.v., Mauerstr. 16/17, Göttingen, Tel , Fax und goettingertafel@gmx.de 24-Std.-Service Unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2015! Elektroinstallation Sicherheitsprüfung der Elektroanlagen Nachrichten- und Sicherheitstechnik Solartechnik und Photovoltaik Gegensprechanlagen Bewegungsmelder Fon: / Fax: / Mobil: / goelektro@t-online.de Internet: Schulalltag vernachlässigt Missbrauchsschutz Informationen der Bundespressestelle Sicher-Stark Ein wesentlich stärkeres Engagement der Schulen gegen sexuellen Missbrauch von Kindern forderte Johannes-Wilhelm Rörig, unabhängiger Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung. Schutzkonzepte müssen dringend integraler Bestandteil des Schulalltags werden, sagte Rörig gegenüber dpa. In jeder Klasse säßen durchschnittlich ein bis zwei Kinder, die schon einmal missbraucht worden seien. Leider passiere es immer noch, dass sich ein solches Kind einem Lehrer anvertraue und dieser ihm nicht glaube. Ralf Schmitz, der führende Sicherheitsexperte hinsichtlich Gewaltprävention an Grundschulen, kann dem nur beipflichten: Gerade in der Grundschule muss Gewaltaufklärung und -prävention noch stärker in den Focus rücken. Ausführliche Informationen und Hinweise finden Interessierte unter (Textauszug; Text: Jürgen Hopf). 45

46 Weihnachtliches Bilderbuchkino vorgestellt von Birgit Mannigel Für Kinder ab 3 Jahren Eintritt frei Lotta kann fast alles Donnerstag, 11. Dezember 2014 um Uhr 46

47 Armin Messing Reinhäuser Landstraße 132, Göttingen Telefon (0551) , info@messing.lvm.de 47

48 48 Pfarrgemeinde Maria Königin des Frieden s Auferstehungskapelle -Wir sagen Danke In der Osternacht, am 19. April 2014, hatte Pfarrer Georg Vetter die neue Auferstehungskapelle in der katholischen Pfarrkirche Maria Frieden in Geismar geweiht. Die Auferstehungskapelle ist eine kleine Seitenkapelle des Kirchenraums, in deren Zentrum die Figur des gekreuzigten und auferstanden Christus steht. Nun sollte am Sonntag, den 19. Oktober im Gottesdienst und in einer nachfolgenden Begegnung im Pfarrheim allen gedankt werden, die an der Verwirklichung des Projekts der Kapelle von der Planung, der künstlerischen Gestaltung und baulichen Ausführung beteiligt waren, und insbesondere auch denen, die durch ihre großzügigen Spenden dies überhaupt ermöglicht haben. Bei der Zusammenkunft im Pfarrheim sprach Pfarrer Georg Vetter in seinen einleitenden Worten der Begrüßung und des Dankes über die Bedeutung der Auferstehung Christi nach seinem Tod am Kreuz als Grundlage des christlichen Glaubens, und das die Auferstehung Christi nicht nur an Ostern, sondern in jeder Hl. Messe gefeiert wird. Nachdem den Teilnehmern ein Glas Sekt gereicht worden war, ergriff Herr Wolfgang Ott das Wort. Anhand von Lichtbildern zeigte er in einem lebendigen Vortrag auf, wie aus unserer ehemaligen Taufkapelle die jetzige Auferstehungskapelle entstanden ist: Die Taufkapelle nämlich war nach dem heutigen Verständnis zu klein geworden, da die Taufen im Beisein der ganzen Gemeinde zu spenden waren, und so wurde der Plan gefaßt, aus der Taufkapelle einen Ort des Trostes und der Hoffnung für Menschen in seelischer Not zu schaffen. Ausgestattet werden sollte die Kapelle nach längeren Überlegungen und Diskussionen mit einer Holzstatue des gekreuzigten und auferstandenen Christus, geschaffen von dem Oberammergauer Holzbildhauer Tobias Haseidl. Sie erhebt sich auf einer den Golgathafelsen symbolisierenden Stele, die von dem bildenden Künstler Heiko Prodlik-Olbrich geschaffen war. Voraussetzung für das ganze Vorhaben war, daß die Finanzierung ausschließlich aus Spenden erfolge. Schließlich dankte Herr Ott allen an der Verwirklichung Beteiligten. Beide Künstler, Herr Tobias Haseidl und Herr Heiko Prodlik-Olbrich, waren der Einladung nach Geismar gefolgt. Empfehlung: Die neue Auferstehungskapelle mit ihren Kunstwerken kann jeder ohne Anmeldung besuchen, die Kirche Maria Frieden in Geismar ist auch außerhalb der Gottesdienstzeiten jeden Tag vom Morgen bis zum Abend geöffnet. (Foto von der Segneung mit Pfarrer Vetter und Kapellen-Team: Wolfgang Ott. Text: Dr. Wolfgang Seidl)

49 GDA-Wohnstift Göttingen (Auszug) Veranstaltungen Dezember 2014 noch bis , täglich 8 Uhr bis 20 Uhr, diverse Räume: Ausstellung: Vier Frauen fühlen, denken, sehen malen. Maria Braun, Christa Paetsch-Mönkeberg, Edith Rohlmann und Katrin Rohlmann zeigen Malerei in Aquarell, Öl und Erden So., , Uhr, Saal 1: 1. Konzert Zyklus Rathaus-Serenade - B.A.C.H.: Geigenhofquartett mit Wojtke Bolimows-ki und Jordi Herrera Roco (Viol.), Atsushi Komatsu-Hayakawa (Viola), Lucile Chauard (Cello), Hanna Carlson (Jazzgesang), Uwe Meile (Keyboard), Henning Dathe (Gitarre), Martin Tschoepe (Kontrabass), Sven von Samson (Drums). Moderation: Wojtek Bolimowski. Eintritt: Einzelkarte 22 Euro, zzgl. Vorveraufsgebühr, Vorverkauf an der Konzertasse, bekannten Göttinger Vorverkaufstellen (u.a. Tourist-Information, GTicketervice) sowie an der Abendkasse. Mo., , Uhr, Saal 1: Jakobsweg Spaniens schönster Wanderweg. Bildvortrag von Matthias Hanke, Kostenbeitrag Gäste 5,00 Euro Di., , 15 Uhr, Engl. Club: Geschichte(n) für Generationen: O Tannenbaum... Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, was uns der Weihnachtsbaum bedeutet und welche Rolle er früher und heute spielt(e): Wer besorgte den Baum? Wer schmückte ihn und mit was? Welche (regional unterschiedlichen?) Rituale und Traditionen verbinden wir mit ihm? Erinnerungsstücke zum Thema können gerne mitgebracht werden. Moderation des Erzählnachmittags: Christina Hansen, Eintritt frei Mi., , Uhr, Café-Restaurant Panorama: Eine Liederreise in die Weihnachtswelt mit Angelika Campos de Melo, Gitarre & Gesang und Tom Dyba, Akkordeon & Percussion & Gesang. So., , Uhr, Saal 1: Tanzcafé- Nachmittag mit des Tanzlehrers Holger Günther. Kostenbeitrag für Tanzveranstaltung: 2,00 Euro, Kaffee/Kuchen: 4,50 Euro. Mi., , 19 Uhr, Saal 1: Kino im Wohnstift: Die Feuerzangenbowle. Deutschland 1944, Komödie mit Heinz Rühmann, ca. 97 Min. Kostenbeitrag Gäste 5,00 Euro Do., , Uhr, Saal 1, ab Uhr Glühwein-Stand. Weihnachts-Revue mit den KAZ-Gruppen. Akrobatik und Tanz mit dem Hoola Hoop, chinesischer Tanz zwischen Butoh und Ballett in originalen Kostümen mit Caro Frank sowie Auftritt der KAZ- Stepptanzgruppe. Kostenbeitrag Gäste 5,00 Euro. Krankengymnastik; Osteopathie, Cranio-Sacrale; Brügger, PNF, FBL, Bobath, Vojta, Schlingentisch; Lymphdrainage, Fango, Massage, Fußreflexzonentherapie; Hausbesuche und Gutscheine 49

50 Frauen in der Bibel Adventgemeinde Göttingen lädt zum Frauenfrühstück ein Unter dem nebenan zu lesenden Motto startet die Adventgemeinde Göttingen eine neue Veranstaltungsreihe. "Eva. Meisterwerk der Schöpfung" lautet der Titel des ersten Frauenfrühstückes ( , ab 10 Uhr in der Adventgemeinde). Neben interessanten Informationen über die erste Frau der Bibel gibt es die Möglichkeit zum Austausch darüber und gemütlichem Beisammensein. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung wird gebeten (Tel.: oder Der Eintritt ist frei. In der Bibel spielen Frauen eine bedeutende Rolle. Die meisten von ihnen sind starke und selbstständige Persönlichkeiten. Doch perfekt sind die wenigsten von ihnen. Sie zweifeln, machen Fehler und einige scheitern gar. Wie Frauen heute, so hatten auch diese Frauen vielfältige Herausforderungen zu meistern. Und auch wenn Jahrtausende zwischen den biblischen Berichten und dem Alltag der Frauen heute liegt, so gibt es doch viele Gemeinsamkeiten. Jeden zweiten Sonntag im Quartal lädt die Adventgemeinde Göttingen alle interessierten Frauen zu einem Austausch zu diesen und weiteren Fragen ein. (Kontaktmöglichkeiten siehe Anzeige links.) 50

51 basta.de NATÜRLICH KÖSTLICH! Ökologisches Obst oder Gemüse aus der Region, mit Liebe gebackenes Biobrot, leckerer Käse oder ein süffiges Bio-Bier... Egal, was Ihr Herz begehrt, im BIOHAUS finden Sie wahre Gaumenfreuden und Naturkost aller Art. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. DAS BIOHAUS Regionale Frische Benzstraße 2c an der B27, Ortsausgang Geismar Göttingen Tel ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr von 8 20 Uhr Sa von 8 18 Uhr 51

52 Dietrich Wilhelm Grobe Literaturkreis Geismar Weihnachtsgedanken und Neujahr Dezembermonat - Weihnachtszeit: wir kaufen, schmücken, schenken. Sind wir bei aller Freud' bereit, an's Krippenkind zu denken? Begütert ist nicht jedermann: oft fehlt die nöt'ge Habe - vielleicht beim Nachbarn? Dann klopft an mit einer Herzensgabe. Wer auf der Flucht vor Grausamkeit, ohn' heimatliche Klause - dem schenke Nahrung man und Zeit, geb' ihm auch ein Zuhause. Dezember führt zum neuen Jahr: am End' steht's schon bereit; es bringe uns nur Gutes dar und wehre Neid und Streit! 52

53 Sport / Vereine Jugendzentrum Geismar e.v. Heidelbeergasse 1. Tel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 Uhr bis 19 Uhr. kontakt@jugendzentrum-geismar.de MTV Geismar Geschäftszeiten: Do, 16 Uhr bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung, Vereinshaus Am Kalten Born 39a, Tel , Fax: Junggesellenvereinigung & Co., Geismar: Treffen jeden letzten Samstag im Monat, ab 20 Uhr im Gasthof Zur Linde. Ansprechpartner: Nils Fink, Erich-Schmidt-Weg 2, Tel DRK Ortsverein Geismar: jeden Mittwoch trifft sich die Altenrunde" im Moritz-Jahn- Haus. Am 2. Mi im Monat beginnt 15 Uhr die Versammlung im Moritz-Jahn-Haus, Raum 1. Die Jung-Seniorengruppe (DRK) trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat. Auskünfte: G. Küster; Tel. 79 l0 70. Reservistenkameradschaft Geismar: Treffen jeden 1. Mittwoch, 20 Uhr im Gasthof Zur Linde" zum monatlichen Infoabend. Ansprechpartner: Jan Herm Hessels, Mobil: , (jan_hessels@t-online.de) RSV Göttingen 05, Sportplatz und Klubhaus Ottostr. 14a. Tel.: Internet: rsvgoettingen05@arcor.de Schachverein Geismar: Schachspiel im Moritz-Jahn-Haus freitags ab 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen. Tischtennisverein von Geismar 1946 e.v., 1. Vors. Frank Oberdiek, Im Kolke 13, Göttingen, Tel.: Training: Erwachsene: Mo Uhr bis Uhr; Di 19 Uhr bis Uhr; Jugendliche: Di 17 Uhr bis 19 Uhr, Do Uhr bis Uhr. Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule, Bornbreite 1. Schützenverein Geismar v e.v.: 1. Vorsitzender: Thomas Behrens, Teichstraße 9, Tel Trainingszeiten: Di und Do Jugend l8 Uhr bis 20 Uhr, Erwachsene 20 Uhr bis 22 Uhr. DJK Göttingen Geismar im Verbund mit Pfarrgemeinde Maria-Frieden, Sandersbeek 1 Volleyball in einer Damenmannschaft (15-25 Jahre), Training freitags 18 Uhr bis Uhr (Lohberghalle) Tel: Volleyball Hobby-Mixed-Mannschaft (auch für Anfänger höheren Semesters"): Training dienstags Uhr bis 21 Uhr in der IGS l, Tel: 79 3l 99. Gymnastik für Seniorinnen und Senioren: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 16 Uhr bis 17 Uhr im Pfarrheim Maria Frieden, Sandersbeek 1, Tel.: und SC Hainberg Bertha-von-Suttner-Str. 2, Tel , Fax: Mail: info@sc-hainberg.de, Vereinigung Göttinger Faltbootfahrer e.v., Kiesseestraße 148, Tel.: , 1. Vorsitzender: Werner Rehbein, Tel Kleingärtnerverein Geismar e.v., Göttingen, Schulweg. 1. Vorsitzende, Waltraud Freiberg. Dämmerschoppen jeden 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr im Vereinshaus. Essen, Trinken und Gespräche. Für Mitglieder, Freunde und Interessierte. 53

54 365 Tage gute Zusammenarbeit und Partnerschaft unser Team bedankt sich hierfür! Für das neue Jahr haben wir uns schon richtig aufpoliert: 54 Betriebsferien vom

55 Dr. med. dent. Christine Werner Zahnärztin Ihre Zahnärztin in Göttingen Auf dem Paul 1b, Göttingen Tel. (0551) Sprechzeiten: Mo, Do: 8-12, Uhr, Di: 9-13, Uhr, Mi: 9-16 Uhr, Fr Uhr Kanzlei für Erb- und Familienrecht Testamentsberatung Erbfolgeplanung Testamentsvollstreckung Nachlassauseinandersetzungen Ehescheidung Unterhalt Sorgerecht Christian Wanke Rechtsanwalt & Fachanwalt für Erb- & Familienrecht Weender Landstraße Göttingen (0551) info@anwalt-wanke.de 55

56 Sprechzeiten / Treffs Sprechstunden der Verwaltungsstelle Geismar Kerllsgasse 2, Telefon /87: dienstags Uhr und Uhr. Kontakt zum Ortsbürgermeister Thomas Harms:, Tel und per Mail unter: t_harms@web.de Sprechzeiten Polizei-Kontaktbeamter Herr Schmoll: ab in neuer Dienststelle: Danziger Straße 40 (Zimmer 12), Gesprächstermine nur nach Absprache. Neue Telefon-Nr.: , Mobil: CDU Ortsverband Geismar: jeden 1. Donnerstag im Monat ab 20 Uhr im Gasthaus,,Zur Linde": politischer Stammtisch. Auskunft: Dirk Bathke, Telefon FDP Ortsverband Geismar: Karl Semmelroggen, Tel und Hartwig Ubben, Tel Die Grünen Geismar: Kontakte: Thomas Harms, Tel Steffani Wirth, Tel Dr. Ute Döring, Tel Matthias Opitz, Tel Parteiloses Ortsratsmitglied: Helmhard Ungerer, Telefon SPD Ortsverein Geismar, Ansprechpartner: Dr. Karin Weber-Klatt, Tel Freiwillige Feuerwehr Geismar: Feuerwehrgerätehaus Kerllsgasse 2, Telefon Kinder-Feuerwehr-Treffen alle 14 Tage - freitags bis 16 Uhr - Jugend - freitags l6.15 bis 19 Uhr - Aktiv - freitags l9.00 bis 22 Uhr. Diakoniestation Göttingen: Martin-Luther-Str. 20 b, Telefon Caritas-Sozialstation für Geismar: Tilsiter Str. 2 a, Telefon Ökumenischer Gemeindepflegedienst: Göttingen Mitte-Süd e.v. Schlesierring 2, Telefon , Fax: Blinden- u. Sehbehindertenverband Niedersachsen e.v., Regionalverein Südostniedersachsen: Tel Sprechzeiten: bei Kibis (Lange Geismar Str. 82) jeden 3. Die, 10 bis 12 Uhr. Jeden 1. Mo. im Monat 14 Uhr Café Valentin, Adolf-Elissen-Weg 1 (37077 Gö) gemütliches Treffen. Deutscher Familienverband Kreisverband Göttingen e.v.: Zollstock 9, Göttingen. Sprechzeiten: Mo und Mi 10 Uhr bis 12 Uhr, Do bis Uhr. Telefon Stephanusgemeinde: Büro: Mi und Do 9 bis 11 Uhr, Sprechstunde: Do bis 19 Uhr, Tel.: , Fax: , stephanusgemeinde@googl .com. Martinsgemeinde: Büro Mitteldorfstr. 4, Di. bis Fr. 10 bis 12 Uhr, Tel.: , Fax: , gemeindebuero@martinsgemeindegeismar.de. Pfarrgemeinde Maria-Frieden: Büro Sandersbeeck 1, Mo., Mi., Fr Uhr, Do. 15 bis 17 Uhr, Tel.: , Fax: , maria.frieden.goettingen@t-online.de. Moritz-Jahn-Haus: Kontakt über die Verwaltungsstelle: Tel.: Besondere Hilfe Göttinger Tafel: Ausgabestelle in St. Martin, Mitteldorfstr. 2: dienstags und freitags bis Uhr. Telefon-Seelsorge: (kostenlose Anrufe) Sorgen kann man teilen: Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. Tel.: oder Kinder- und Jugendtelefon Göttingen: kostenlose Telefonberatung für Kinder und Jugendliche von Montag bis Samstag zwischen 14 und 20 Uhr. Gewalt gegen Frauen: bundesweites kostenloses Hilfetelefon Ärztlicher Bereitschaftsdienst: kostenlos seit die neue zentrale Nummer für den Notdienst , auch Mobilfunk. 56

57 hçáxüxç ^âçwxç? YÜxâÇwxÇ âçw Ux~tÇÇàxÇ ã Çáv{xÇ ã Ü x Ç yüé{xá jx {Çtv{àáyxáà âçw x ÇxÇ zâàxç eâàáv{ Çá Çxâx ]t{ü Kultur / Musik / Literatur CHORios: neuer Chor. Repertoire: Klassik bis Rock. Proben montags von 20 Uhr bis 22 Uhr im Moritz-Jahn-Haus, Erdgeschoss Raum 2. Leiter: Holger Kotzam, Gesangverein Concordia Geismar von 1863: Chorleiterin: Dorothea Mielke-Gerdes. Übungsabende dienstags ab Uhr im Moritz-Jahn-Haus, Raum l. KlezPO e.v. (Klezmer-Projekt-Orchester) öffentl. Proben 20 Uhr bis 22 Uhr im Wechsel Mo / Di / Mi, Stephanus Gemeindesaal, Himmelsruh Kirchenchor Kreuz/St. Martin: Proben: montags Uhr im Gemeindehaus Mitteldorfstr. 2, Chorleiterin: Frau Mielcke- Gerdes, Tel.: Kulturverein Geismar e.v. Ansprechpartner: 1. Vors., Gerda Fischer, Tel Literaturkreis Geismar: Treffen jeden 2. Sonnabend im Monat, Uhr, Moritz-Jahn-Haus. Gäste willkommen! Marinekameradschaft Göttingen: Monatsversammlung: 1. Freitag im Monat 20 Uhr, Shanty-Chor montags Uhr bis Uhr, Vereinshaus des MTV Geismar, Am kalten Born 39a, Museum Am Thie: geöffnet Do. von 16 Uhr bis Uhr, jeden 1. und 3. So. im Monat Uhr bis Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Kontakt: Vera Lenz, Telefon: Musikprojekt Geismar: Streicherprojekt für Erwachsene, mit Auftritten in Göttinger Altenzentren. Kontakt: Telefon oder musikprojekt-geismar@arcor.de. Ökumenischer Singkreis: Maria-Frieden/ St. Martin": Proben: mittwochs 20 Uhr bis Uhr in Maria Frieden (Gemeindesaal), Chorleiter: Dieter Wieprecht. Stadtbibliothek Zweigstelle Geismar: Offen: Mo.: l5 Uhr bis l8 Uhr, Do: 11 Uhr bis 18 Uhr, Tel , Kerllsgasse 2. Schlesische Frauengruppe Geismar: Frauen-Nachmittag: jeden l. Dienstag im Monat, Uhr, Moritz-Jahn-Haus. Vorsitzende: Ilona Häussler 57

58 Männer-Turnverein von 1898 Geismar e.v. Über Sportliche Erfolge Weihnachts-Show der Abt. Dance u. Rhythmischer Sportgymnastik (RSG) am Sonntag, , Halle IGS I, Schulweg Mit dem Südentscheid Niedersachsen am in Rehburg-Loccum starteten 12 Tänzerinnen um Trainerin Olga Miller in die Dance-Saison Mit dem Thema Wetter, welches die Jazztanzgruppe ágila in diesem Jahr vertanzte, wurde der 1. Rang belegt. Mit der gleichen abwechslungsreichen Choreografie, die sowohl Schnee, Sturm, Regen als auch Sonnenstrahlen enthielt, konnte bei den Landesmeisterschaften am in Laatzen (als Titelverteidiger gestartet) in der Altersgruppe A18-30 Jahre der 2. Platz nach dem VfL Uetze ertanzt und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Jazz-Dance errungen werden. Diese fand vom in Haslach (nahe Freiburg) statt. Die Gruppe ágila qualifizierte sich nach erfolgreicher Zwischenrunde leider nicht für das Finale und verpasste mit dem 11. Platz knapp die Top Ten. Die Konkurrenz war in diesem Jahr stark wie nie und zeigte tolle, kreative Tänze. Alles in allem waren es zwei aufregende, emotional geladene Tage, mit nicht ganz den Erwartungen entsprechendem Ausgang. Ágila ist um eine große Erfahrung reicher und greift in der nächsten Saison umso ehrgeiziger wieder an. Die Gymnastinnen der RSG haben sich über den Bezirksentscheid und den Niedersachsen-Cup in Schwanewede (insgesamt stand der MTV 4 x oben auf dem Siegerpodest) für den Deutschland-Cup der Gruppen am 28./ in Berlin qualifiziert. In der Altersklasse Jahrgang 1999 u. älter konnte die RSG-Gruppe in der Besetzung Rita Betke, Ariana Neitz, Leonie Rommel, Madeleine Rommel und Karla Schwerdtfeger von 25 Gruppen der 15. Platz erreicht werden. Die Abt. Dance und RSG lädt zum Shownachmittag am ab 15 Uhr in die Sporthalle IGS I, Schulweg, ein. Ab 14 Uhr gibt es bereits Kaffee und Kuchen. (Text: Frank Meyer, Foto: Nelli Hahn-Petri) 58

59 59

60 60 Ein Beitrag in der Reihe Es war einmal In der Reihe: Geismar im Zweiten Weltkrieg Teil 2: Der Kriegsalltag Als die Deutsche Wehrmacht am 1. September 1939 also vor 75 Jahren Polen angriff, lebten in Geismar ca Menschen. In der folgenden Zeit erhielten zahlreiche Männer des Ortes ihre Einberufungsbescheide zur Truppe; andere wurden für Arbeiten in der Munitionsfabrik in Lenglern verpflichtet. Wie in der Oktoberausgabe bereits berichtet, waren die Reiter aus der damaligen Zietenkaserne schon vom ersten Kriegstag an zum Einsatz ausgezogen. Das Alltagsleben im Dorf unterlag nun diversen Einschränkungen. So wurden eine nächtliche Verdunkelung angeordnet und öffentliche Vergnügungsveranstaltungen verboten; sämtliche nicht kriegswichtige Bauarbeiten waren einzustellen. Die Lebensmittel und zunehmend auch Güter des täglichen Bedarfs wurden rationiert. Für Geismar, als landwirtschaftlich geprägtem Dorf besonders gravierend, waren Hausschlachtungen anzumelden und die Erzeugnisse der Felder wurden erfasst. Verstöße gegen diese Maßnahmen konnten drastische Strafen nach sich ziehen. Gerade in der ersten Zeit des Krieges kam es immer wieder zur Einquartierung von Soldaten in private Haushalte. Auch vorsorglich aus dem Rheinland evakuierte Zivilisten wohnten eine Zeit lang im Ort. Wer 1940 in Geismar auf ein Ende des Krieges nach dem deutschen Sieg über Frankreich und die überfallenen Beneluxländer gehofft hatte, Rationalisierungskarte 1943 wurde enttäuscht. Vielmehr griff die Wehrmacht im folgenden Jahr die zuvor verbündete Sowjetunion an. Bald häuften sich die Gefallenenmeldungen. Die Rote Armee war stark und die deutschen Soldaten für den Winterkrieg völlig unzureichend ausgerüstet. Überall im Deutschen Reich wurden deshalb Kleidersammlungen organisiert. Die Spendenbereitschaft der Geismarer Bevölkerung war hoch. Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs ist bekannt; die Wehrmacht erlitt zunehmend Niederlagen. So wich bei Soldaten und Bevölkerung die Zuversicht den Durchhalteparolen. Immer mehr Männer wurden zu den Waffen einberufen und für die übrige Bevölkerung die Arbeitszeiten verlängert. Im Dorf entstanden auch mehrere Lager für Zwangsarbeiter aus den besetzten Ländern (darüber wird in einer späteren Ausgaben noch ausführlicher berichtet werden). Während die eigentlichen Fronten noch weit weg waren, kamen die Kriegsereignisse aus der Luft. Schon kurz nach Kriegsbeginn hatte man im Turm der Martinskirche einen Beobachtungsstand eingerichtet. Von dort aus wurde auch die Luftwarnsirene Fortsetzung auf Seite 64

61 KEGLERKELLER Hauptstraße Göttingen Telefon: 0551 / / Keglerkeller@aol.com Wir wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Ihr Team vom Keglerkeller in Geismar Hausbesuche Praxis für Krankengymnastik Massage Lymphdrainage Kälte- und Wärmebehandlung täglich SAUNA! Kiefernweg Göttingen Telefon 05 51/ Termine nach Vereinbarung Alle Kassen Stadtbuslinien 21 und 22 PHYSIO THERAPIE Karim Shokrizadeh Weihnachtsbaum-Verkauf PflanzenhofInh. Karl Engelhardt Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest und ein gesundes 2015 und danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Familie Karl Engelhardt Duderstädter Landstr Göttingen - Geismar Telefon / Parkplätze auf dem Hof 61

62 62

63 knowing Cornelia Hüsing Telefon: / Handy: / Französisch Englisch Deutsch Nachhilfe erfolgreich anders! Grammatik / Lese- / Hörverstehen / freies Schreiben / Klausuren-Vorbereitung / Seminar- / Facharbeiten / Hausaufgabenbetreuung / MS Office Wir wünschen besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015 Meike Cichos Mediengestaltung Kontakt Tel. 0551/ meike.cichos@freenet.de Satzherstellung Layout/Gestaltung Scans von Fotos etc. Bildbearbeitung/Retusche Bücher/Zeitschriften Flyer/Plakate Visitenkarten/Briefbogen Formulare Familiendrucksachen 63

64 Fortsetzung von Seite 60 betätigt; eine Flugabwehr existierte nicht. Nachdem 1940 eine einzelne Brandbombe auf der Gelände der Zietenkaserne gefallen war, passierte zunächst wenig. Erst zwei Jahre später begannen sich die Fliegeralarme zu häufen. Da es im Ort keine öffentlichen Luftschutzbunker gab, bauten sich Einwohner provisorische Erdbunker in ihren Gärten. (Das Foto zeigt einen Stahlhelm und eine Gasmaske.) Auch wenn letztlich keine Bomben auf den Ort abgeworfen wurden, war der sich intensivierende Luftkrieg präsent. Immer öfter waren die Bombergeschwader der Alliierten am Himmel zu sehen und 1943 konnten die Einwohner den durch die Brände roten Himmel über Kassel beobachten. Nach der Bombardierung von Hildesheim wurde die Geismarer Feuerwehr zu Löscharbeiten dorthin in Marsch gesetzt. Im Leinetal stürzte einmal ein schwerer Bomber ab und in den Geismarer Forst fielen einige Bomben aus einem Notabwurf. Die immer öfter auftauchenden Tiefflieger machten den Menschen Angst. Als 1944 die Alliierten erfolgreich in der Normandie gelandet waren, rückte der Krieg von Westen heran. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler organisierte auch in Geismar die NSDAP eine Solidaritätsveranstaltung mit dem Regime; Ort war die Gaststätte Drei Kronen. Bald darauf wurden Jugendliche und ältere Männer als sog. Volkssturm einberufen; ausrichten konnten sie Nichts. Für die zurückgebliebenen Einwohner waren die folgenden Monate durch Mangel, Arbeit und Fliegeralarme geprägt. Dennoch sollte der Kriege noch über den nächsten Winter hinaus dauern. Bis 1945 waren allein aus Geismar ca. 300 Männer gefallen. Ein erheblich größerer Anteil an der Bevölkerung als im Ersten Weltkrieg. (Text und Fotos: Martin Heinzelmann, Ortsheimatpfleger) Ilse Bestattungen Bestattungen aller Art Überführungen im In- und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten, Trauerdruck, auf Wunsch Hausbesuche, Bestattungsvorsorge Informationen zur preisgünstigsten Bestattung Ihr Beerdigungsfachgeschäft im Ortsteil Geismar Mitteldorfstraße/Bäckergasse 1a, Göttingen

65 Stadtbibliothek Göttinger - Zweigstelle Geismar Herzlich willkommen in der Bibliothek Die Zweigstelle Geismar war 2014 wieder ein gern besuchter Treffpunkt im Ortsteil, denn Jung und Alt haben den gut sortierten Bestand und die aktuellen Medien schätzen gelernt. Bilderbücher für die Kleinsten, Geschichten zum Vorlesen und Selber lesen für Kinder, Kindersachbücher für die Grundschule (Klassenführungen werden auch durchgeführt) gehören ebenso dazu wie Ratgeber für Eltern (von Erziehung über Kochen und Basteln bis hin zu Freizeit-Tipps). Im Unterhaltungsbereich finden unsere BesucherInnen die neuesten Romane u. a. von Nele Neuhaus Die Lebenden und die Toten und Ken Follett Kinder der Freiheit, im Sachbuchbereich den Titel von Giula Enders Darm mit Charme. Bei den DVDs ist u. a. neu: Der Medicus und bei den Hörbüchern Grimmbart Kommissar Kluftingers neuer Fall Abgerundet wird das Angebot durch zwei Internet-Arbeitsplätze, die mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos genutzt werden können. Dem Ortsrat danken wir für seine finanzielle Unterstützung, die mit dazu beiträgt, die Zweigstelle mit einem attraktiven Medienangebot auszustatten. Besuchen Sie die Zweigstelle in der Kerllsgasse 2: montags von 15 Uhr bis 18 Uhr und donnerstags von 11 Uhr bis 18 Uhr. Oder rufen Sie an während der Öffnungszeiten unter 0551/ Die Bibliotheksmitarbeiterinnen Gertrud Riehm, Susanna Osburg, Bettina Bahntje wünschen allen erholsame Weihnachtsfeiertage sowie Freude und Gesundheit im Neuen Jahr. Für Donnertag, , Uhr, lädt die Zweigstelle Geismar zum Bilderbuchkino ein. Birgit Mannigel liest und zeigt Lotta kann fast alles. Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Familie Semmelroggen 65

66 Seniorenweihnachtsfeier des Ortsrates Geismar Die alljährliche Feierstunde für die über 70jährigen Einwohnerinnen und Einwohner von Geismar findet am Sonntag, den 14. Dezember 2014, um 15 Uhr, in der Georg-Christoph- Lichtenberg-Gesamtschule (IGS), Schulweg 22, in Geismar statt. Die Anmeldungen zu der Veranstaltung können telefonisch in der Verwaltungsstelle Geismar, Kerllsgasse 2, Göttingen, unter der Tel.: (Frau Wischniowski) erfolgen, vorzugsweise nicht am Dienstag (aufgrund des starken Publikumsverkehrs während dieser Öffnungszeit). Anmeldeschluss ist am Mittwoch, den 10. Dezember

67 Wir wünschen allen Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ihr Team der Blumeninsel Sudmeyer Öffnungszeiten Mo.- Fr.: Uhr Sa.: Uhr So.: Uhr Blumeninsel Sudmeyer Inh. Susanne Busch Königsbergerstr. 14 D Göttingen Fon: / Fax: BlumeninselSudmeyer@t-online.de

68 Ihre Internetadresse für Gesundheit und Wellness Hauptstraße 23a Göttingen Tel.: / Fax: / info@apo-geismar.de

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Weihnachten/Silvester

Weihnachten/Silvester Weihnachten/Silvester Weihnachts-Arrangement Anreise 21. - 24.12.2013 (Voranreise/Verlängerung möglich) Ihr Heiligabend, 24.12.2013 Die Feierlichkeiten beginnen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) 486 491 Max Feigenwinter. Doris Bewernitz. Keiner ist eine Insel Vom Engel, der die Zeit anhielt Nur mit anderen gemeinsam können wir wachsen Sind

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Rügen 26. bis 30. April 2017

Rügen 26. bis 30. April 2017 August 2016 Rügen 26. bis 30. April 2017 Die Ostseeperle Rügen besuchen, Seeluft schnuppern, am Strand spazieren gehen, und die Kraft des Meeres ganzheitlich wirken lassen Was wären wir ohne das herrliche

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich

Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich Weihnachten und Silvester 2011 Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich Ein abwechslungsreiches Angebot im Advent und an den Weihnachtsfeiertagen macht jeden Besuch im Leonardo Royal Hotel Munich

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Auf ein gutes Neues Jahr

Auf ein gutes Neues Jahr Dezember 2015 Auf ein gutes Neues Jahr Liebe Mitglieder und Freunde des GVG Die Stimme des GVG-Präsidenten Schon bald neigt sich das vierte Quartal dem Ende zu..noch bleibt ein Monat bis zum Jahresende

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Kastens Hotel Luisenhof die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr