Hermelin- und Farbenzwergeclub Württemberg- u. Hohenzollern. 30. Clubvergleichsschau der Hermelin- u. Zwergkaninchenzüchter 5./6.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hermelin- und Farbenzwergeclub Württemberg- u. Hohenzollern. 30. Clubvergleichsschau der Hermelin- u. Zwergkaninchenzüchter 5./6."

Transkript

1 Hermelin- und Farbenzwergeclub Württemberg- u. Hohenzollern 30. Clubvergleichsschau der Hermelin- u. Zwergkaninchenzüchter 5./6. Oktober 2013 Sport- und Gemeindehalle ltbacher Strasse Deizisau

2 Natur-Struktur-Müsli gesunde ufzucht & vollwertige Ernährung der erwachsenen Tiere 8kg 19,50 20kg 29,50 per Paketdienst frei Haus Zucht & Schau hoch eiweißreiches Zusatzfutter 3,5kg 11,- per Paketdienst frei Haus (nur zusammen mit Natur-Struktur-Müsli) Luzerne-ei strukturreiches Ergänzungsfutter für Kaninchen nach der 12. Lebenswoche 20kg 25,- per Paketdienst frei Haus rixx die Struktur des Futters bleibt erhalten 2 Pakete à 4kg 20,- 4 Pakete à 4kg 34,- 6 Pakete à 4kg 47,- (1 Paket enthält ca. 16 rixx) 1 Paket à 22kg 39,- per Paketdienst frei Haus Nösenberger Kaninchenfutter noesenberger-kaninchenfutter.de Kuhlhof Egestorf Tel Fax

3 Grußwort des ürgermeisters Liebe Züchter und esucher, gerne habe ich die Schirmherrschaft für die 30. Clubvergleichsschau der Hermelinund Farbenzwergezüchter in Deizisau übernommen, die in diesem Jahr vom Hermelin- und Farbenzwergeclub Württemberg und Hohenzollern in Zusammenarbeit mit dem Kleintierzüchterverein Deizisau organisiert und durchgeführt wird. Für mich ist es große Freude und eine besondere Ehre zugleich, dass diese Vergleichsschau bereits zum zweiten Mal in unserer Gemeinde Deizisau stattfinden kann. Mehr als Tiere wurden in diesem Jahr angemeldet. Die große nzahl zeigt, welch hohen Stellenwert die jährlich stattfindende Veranstaltung für die Züchter aus dem gesamten undesgebiet besitzt. Die mehrtägige Vergleichsschau in unserer Hermann-Ertinger-Sporthalle erfüllt verschiedene Funktionen zugleich: Zum einen ermöglicht sie den Züchtern, die Ergebnisse ihrer Zuchtarbeit zu präsentieren, von den sachverständigen ugen der Preisrichter bewerten zu lassen und sich mit den Tieren der Zuchtfreunde zu messen. Darüber hinaus sind Schauen ein wertvoller eitrag zur Öffentlichkeitsarbeit, da sie von zahlreichen Zuchtkollegen aus anderen Vereinen besucht werden und viele interessierte Zuschauer das Hobby der Hermelin- und Farbenzwergezucht kennenlernen können. Für die Durchführung einer solchen Großveranstaltung bedarf es einer Vielzahl von freiwilligen Helferinnen und Helfern. Ich danke allen Engagierten, die zum Gelingen dieser Vergleichsschau beitragen. llen teilnehmenden Züchtern wünsche ich schöne und erfolgreiche Tage in unserer Gemeinde. Den esucherinnen und esuchern wünsche ich angenehme Stunden mit vielen schönen Eindrücken bei der 30. Clubvergleichsschau der Hermelin- und Farbenzwergezüchter in Deizisau. Ihr Thomas Matrohs ürgermeister

4 Grußwort Landesverbands-Vorsitzender Ulrich Hartmann Der Spezialclub der Hermelin- und Farbenzwergezüchter Württemberg und Hohenzollern hat zur 30. Clubvergleichsschau eingeladen und aus ganz Deutschland kommen die Liebhaber dieser wunderschönen Rassen, um ihre Zuchtergebnisse des Jahres 2013 der interessierten Züchteröffentlichkeit zu präsentieren. Ich heiße Sie, liebe Züchterfreundin, lieber Züchterfreund und die vielen esucher aus nah und fern insbesondere die Züchterfreunde aus dem benachbarten usland - im Namen des Rassekaninchenzüchterverbandes von Württemberg und Hohenzollern e.v. recht herzlich willkommen in Deizisau, im Kreisverband Esslingen. Diese Großveranstaltung ist ein herausgeputztes Schaufenster der organisierten Rassekaninchenzucht in Deutschland und ein Magnet für alle Freunde der Hermelin und Farbenwerge aus dem In- und usland. Wir freuen uns sehr, dass unser Württemberger Club den Zuschlag zur Durchführung dieser traditionsreichen usstellung bekommen hat. Mein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die es erst möglich machten, dass so eine gelungene Veranstaltung durchgeführt werden konnte, ebenso allen Preisrichtern, die mit ihrer fundierten ewertungsarbeit zum Erfolg dieser Leistungsdemonstration beigetragen haben. Der Hermelin- und Farbenzwerge-Club nimmt einen herausragenden Platz ein im Gefüge der 22 Clubs in unserem LV. Dass dies bis heute andauert, ist ein Verdienst aller Mitglieder, sicherlich aber auch der Clubverantwortlichen der letzten Jahrzehnte. Mit Heini Jahn steht ein Züchterfreund an der Spitze des Clubs, der mit Leib und Seele und hohem Engagement sich für die Rassekaninchenzucht und speziell für seinen Club einsetzt und arbeitet. Das gilt aber auch für alle weiteren Clubfreundinnen und -freunde, die diesen Club mitgestalten und die mit ihrem untadeligen uftreten und züchterischen Können den Namen des Hermelin- und Farbenzwerge-Clubs über das Verbandsgebiet hinaus getragen haben. esonders erwähnen darf ich hier natürlich die Club-Züchterfreunde rund um den lokalen Gastgeber, den Kleintierzuchtverein Deizisau, die mit ihren Teams erstklassige rbeit ablieferten und mit der gewohnt sehr guten schwäbischen Gastfreundschaft dieser Veranstaltung das Qualitätssiegel Made in Württemberg-Hohenzollern aufdrücken. Der Landesverbands-Vorsitzende gratuliert zu dieser gelungenen usstellung, natürlich auch allen Gewinnerinnen und Gewinnern für die herausragenden züchterischen Leistungen und bedankt sich im gleichen temzug für die Treue und Verbundenheit zur organisierten Rassekaninchenzucht in ganz Deutschland und natürlich ganz besonders zu unserem LV. In Treue fest und die Kameradschaft gestärkt! Eingebunden in diesen Leitgedanken freuen wir uns alle auf gute Gespräche, regen Züchteraustausch und gemütliche Stunden mit und in dem schönsten Hobby, das es gibt: DER RSSEKNINCHENZUCHT.

5 Grußwort Zur bundesweiten Clubvergleichsschau des Hermelin und Farbenzwerge-Clubs in Württemberg und Hohenzollern heiße ich alle Ehrengäste und ussteller im Namen der Clubvereinigung im ZDRK recht herzlich willkommen. Züchterfreunde aus allen Landesverbänden bringen ihre Tiere zur usstellung. Das hohe Niveau des Hermelin und Farbenzwerge-Clubs ist der guten Zusammenarbeit aller Clubs im ZDRK zu verdanken. Die Zuchtfreunde des Hermelin und Farbenzwerge-Clubs mit ihrem 1.Vorsitzenden Heini Jahn werden sich große Mühe geben, dass die usstellung einen würdigen Rahmen findet. Natürlich dient die Club-Zugehörigkeit aber auch vor allem dazu, Züchterfreundschaften zu pflegen bzw. neue zu knüpfen. llen usstellern mit ihren Tieren wünsche ich den erhofften Erfolg. Den esuchern und usstellern wünsche ich schöne Stunden bei den Clubfreunden in Württemberg und Hohenzollern. Klaus aranowski bteilungsleiter der Clubs im ZDRK

6 Liebe Clubfreunde, Liebe Gäste! Ein herzli hes Grüß Gott allen usstellern und Gästen der 30. Clubvergleichsschau in Deizisau! Dass der Spezialclub der Hermelin- und Farbenzwergezüchter zusammen mit dem Kleintierzuchtverein Deizisau die große Herausforderung der gesamten Schauorganisation hervorragend meistern wird, davon bin ich überzeugt. Das anspruchsvolle Hobby der Rassekaninchenzucht setzt die Liebe zum Tier, kontinuierli he Pflege unserer S hützlinge, sowie die Einhaltung der aktuellen Tierschutzverordnung voraus. Die egeisterung für eine bestimmte Rasse und freundschaftliche Kontakte im Spezialclub bedeuten für uns Züchter ein Stück Lebensqualität, die wir nicht vermissen möchten. Erfahrungsaustausch und Kameradschaftspflege können bei kaum einer anderen Züchterveranstaltung intensiver betrieben werden, wie in diesen Tagen in Deizisau. Solche deutschlandweiten Vergleichsschauen haben schon immer zum sehr hohen Zuchtstand innerhalb und außerhalb unseres ZDRK- Gebietes beigetragen. Den Siegern und Meistern dieser usstellung gratuliere ich sehr herzlich! llen anderen rufe i h zu: Dabeisein ist wi htiger als siegen! Für die sehr aufwendige rbeit bedanke ich mich bei Heini Jahn und all seinen Mitstreitern. Seit vielen Jahren steht Heini dem Hermelin- und Farbenzwerge- Club vor und leitet ihn in vorbildlicher Weise! uch dafür einmal ein herzliches Dankeschön! Ich gratuliere dem Club und den Deizisauern zum Erfolg dieser Veranstaltungen. llen Gästen wüns he i h s höne Erinnerungen ans S hwabenländle. Ewald Dietz, bteilungsleiter für die Clubs im LV Württemberg und Hohenzollern

7 Grußwort 1. Vorsitzender des Hermelin- und Farbenzwergeclubs Württemberg und Hohenzollern Zum zweiten Mal nach 2004 führt der Hermelin- und Farbenzwergeclub in seiner 65jährigen Geschichte die Clubvergleichsschau in meiner Heimatgemeinde Deizisau durch. Zu dieser 30. Vergleichsschau begrüße ich im Namen des Hermelin- und Farbenzwergeclubs sowie der rbeitsgemeinschaft der Hermelin- und Zwergkaninchenzüchter alle ussteller, Freunde und esucher aus nah und fern ganz herzlich und heiße alle in Deizisau willkommen. Die Clubzüchter aus dem gesamten undesgebiet haben erneut unter eweis gestellt, dass unsere Clubvergleichsschauen sehr beliebt sind, denn die diesjährige hat noch größere Dimensionen angenommen als in den letzten Jahren. Es werden fast Tiere ausgestellt!!! Man kann daher feststellen, dass der Clubgedanke lebt und der züchterische ustausch von enormer Wichtigkeit ist. Den Preisrichtern und Obleuten wünsche ich eine sichere und glückliche Hand bei der bestimmt nicht leichten ufgabe. Mein ganz besonderer Dank gilt der Verwaltung und dem Gemeinderat der Gemeinde Deizisau für die Überlassung der Hermann-Ertinger-Sporthalle sowie der Gemeindehalle und die Unterstützung durch den Schirmherrn, Herrn ürgermeister Matrohs. edanken möchte ich mich auch beim Ehrenausschuß, der diese Veranstaltung unterstützt, sowie den Mitgliedern des Kleintierzüchtervereins Deizisau für die Mithilfe bei der Durchführung dieser Clubschau. ußerdem möchte ich allen Züchterfreunden des Hermelin- und Farbenzwergeclubs Württemberg und Hohenzollern für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieser 30. Clubvergleichsschau herzlichen Dank sagen. llen Züchtern, Freunden und Gästen wünsche ich schöne Stunden hier in Deizisau und Umgebung. Mögen neue Freundschaften geschlossen und alte noch vertieft werden. uch dies ist ein Ziel dieser Veranstaltung. Ich beglückwünsche schon im Vorfeld alle Züchter, die im freundschaftlichen Kräftemessen mit höchsten und hohen Preisen ausgezeichnet werden. ußerdem hoffe ich, dass das kameradschaftliche Miteinander, die züchterische Verbundenheit und natürlich die Geselligkeit an diesem Wochenende nicht zu kurz kommen. Heini Jahn

8 Unser Leistungs- und Serviceprofil: Qualität Entsorgungskonzepte und Logistik Ihrer Kunststoffe Verkauf von Kunststoff-Rohstoffen sortenreine Mahlgüter hochwertige Recyclate hochwertige Compounds 1a Neuwaren Neutrale Typware / Industriequalitäten nkauf von Kunststoff-Rohstoffen Produktionsrückstände Mahlgüter / Regranulate 1a Typwaren / Restposten Lohnaufbereitung Vermahlung, gglomerierung, Homogenisierung und Granulierung Lohnvermahlen Ihrer hochwertigen thermoplastischen Kunststoffe Lohngranulierung Ihres hochwertigen Mahlgutes Produktion hochwertiger Mahlgüter aus thermoplastischen Kunststoffen Herstellung von Compounds und Mahlgütern nach Kundenwunsch Unsere Zielsetzung ist es den Rohstoffmarkt für technische Kunststoffe zu bedienen. Im Idealfall bedeutet das eine kontinuierliche Liefer- und bnahmekette zu schaffen. ScheZe GmbH In der u Sternenfels-Diefenbach Sie erreichen unseren Herrn Scheible unter: 0172 / t.scheible@scheze.de üro: / Fax: / Komplettlösung im Recycling von thermoplastischen Kunststoffen vom Mahlgut bis zum Compound nach Kundenwunsch Zuverlässige Entsorgungskonzepte Ihres thermoplastischen Kunststoffes Gemeinsam mit unseren Partnern bereiten wir Ihre Kunststoffrohstoffe auf. Wir garantieren höchstes Qualitätsniveau bei technischem Mahlgut Unser Entsorgungskonzept bietet für Sie wirtschaftliche Vorteile, entlastet die Umwelt und bietet neue Rohstoffressourcen

9 Ehrenausschuß: ürgermeister Thomas Matrohs Clubehrenvors. Franz Hüber LV-Ehrenmitglied dolf Grün Vetrinär Reinhard Flemisch ZDRK-Schatzmeister Manfred Rommel LV-Vorsitzender Ulrich Hartmann G-Ehrenmitglied Klaus ochentin 1.Vors. Vereinigte Spezialclubs Ewald Dietz Kreisvorsitzender KV Esslingen Martin Reichle ürgermeister a.d Gerhard Schmid KV-Ehrenvorsitzender Richard Diehl bteilungsleiter Spezialclubs im ZDRK Klaus aranowski G-Ehrensprecher Dr.Michael erger usstellungsleitung: Heini Jahn Jürgen Schwarz Der usschuß des Hermelin-u.Farbenzwergeclub Württemberg-u.Hohenzollern zur 30. CVS Ehrenvors. Franz Hüber 1. Vors. Heini Jahn 2. Vors. Jürgen Schwarz Schriftführer: Gunther Schmid Kassier: Hans Führer Zuchtwart Hermelin: Hans Gutbrod Zuchtwart Farbenzwerge: Rolf Schmidt Zuchtbuchführer: Thomas Scheible eisitzer: Roland Pfleiderer eisitzer: Rolf Junge eisitzer: Rainer Utz eisitzer: Michael Weresch Kassenprüfer: Frank Erb Kassenprüfer: Monika Holder - öbel

10 Wissenswertes zur Schau und Katalog Zeichenerklärung 1.0 = männliches Tier g = gut 0.1 = weibliches Tier b = befriedigend v = vorzüglich nb = nicht befriedigend hv = hervorragend o.. = ohne ewertung sg = sehr gut leer = nicht angeliefert ZDK-Med. LVE VCE KVE Sieger Geg.-E E I II III = Ehrenpreis des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter = Ehrenpreis Landesverband der Rassekaninchenzüchter Württemberg und Hohenzollern = Ehrenpreis der vereinigten Spezialclubs Württemberg und Hohenzollern = Ehrenpreis Kreisverband = Sieger = Gegenstands Ehrenpreis u. Pokale (nummeriert) = Ehrenpreis = 1. Preis = 2. Preis = 3. Preis Zur eachtung Der Verkauf von Tieren erfolgt ausschließlich durch das Verkaufsbüro. Verkaufte Tiere dürfen nur von einem eauftragten der Hallenaufsicht ausgesetzt werden. Dies muß auf dem Verkaufsbeleg bestätigt werden. Ein Fehler im Katalog oder falsche Eintragungen auf den ewertungskarten übernimmt die usstellungsleitung keine Haftung. Gültigkeit haben nur die von den Preisrichtern vorgenommenen Eintragungen auf den ewertungslisten. Reklamationen sind mit der usstellungsleitung unmittelbar während der usstellung zu klären. Näheres siehe usstellungsbestimmungen. Den nordnungen der ufsichtsführenden ist unbedingt Folge zu Leisten Was sonst noch interessiert ZDRK- und LVE, Sieger, alle Gegenstands-Ehrenpreise sowie Pokale sollten unbedingt während der usstellung beim Ehrenpreisausgabestand gegen Vorlage des ogens abgeholt werden. Die Tierverkaufskasse wird am Sonntag, den , um Uhr geschlossen. Das Tierverkaufsgeld wird am Tierverkaufsstand gegen Vorlage des -ogens ausgehändigt. Die verkauften Tiere müssen bis spätestens Sonntag Uhr ausgesetzt werden.

11

12 Danke für Ihre Spenden zur 30. CVS der Hermelin und Farbenzwergzüchter in Deizisau Gemeinde Deizisau 400,- ZDRK Schatzmeister, Manfred Rommel 3 ZDRK Medaillen Vereinigte Spezialclubs im ZDRK 2 ZDRK Medaillen Schriftführerin der VC im ZDRK Ute Hartmann 1 ZDRK Medaille Landesverband Württemberg Hohenzollern 2 ZDRK Med., 2 LVE, 1 Ehrenband Clubvereinigung Württemberg Hohenzollern 7 VCE und 5 LVE Club aden Sektion Süd 25,- Club remen 20,- Club Hannover 1 Pokal Club Rheinland 25,- Club Rheinland Pfalz 50,- Club Saarland 5 Ehrenpreise Club Sachsen 25,- Club Sachen nhalt 1 x Ehrenvase Club Schleswig Holstein 20,- Club Thüringen 20,- und 1 x Pokal Club Weser-Ems 25,- Club Westfallen W720 10,- Kreis Verband Esslingen 3 KVE KTZV Z83 Ilshofen 2 Pokale Firma lfana 2 Flaschen Wein Firma Union 4 Ehrenpreise Rolf dolf 2 LVE Michael erger 30,- Horst ösrler 50,- Ewald Dietz 25,- Frank Erb 4 LVE dolf Grün 20,- Hans Gutbrod 5 Uhren u. 4 x Handschuhe Ehrenpreise Rüdiger Kurz 4 LVE Herbert Mettmann 4 LVE Manfred Rommel 20,- Georg Rosenkranz 5 Pokale und 3 Sachehrenpreise Manfred Schaper 1 Pokal Gunter Schmid 2 Pokale Rolf Schmidt 4 Flaschen Wein Dirk Schröder 3 Ehrenpreise Otto Schröder 3 Ehrenpreise Jürgen Schwarz 2 Pokale

13 Spendenliste Kaninchen Clubvergleichsschau 2013 Name PLZ Ort Straße 19 auknecht Peter Nürtingen-Hardt Hofweg 5 4, enz Reinhard erghaupten Talstr. 47a 20, iefel ernd Neuwied 1 In der Wolfsgrube 36 7,00 49 oschert Wilfried Renchen Teichmatt 34 3,00 70 reker Rainer orgentreich Im Winkel 6 1, uitenhuis braham Rosendahl Legendrstr. 30a 2, urkert Jürgen eimbach rettachsteige 21 1, Carle Thomas Obersulm ei der Lohmühle 23/4 5,00 2 Decker Reinhard Vreden Köckelwicker Esch 38 5,00 52 Erb Frank Reichenbach / Fils Siegenbergstr. 2/1 3, Erlenkötter Peter u. Elke eckum Fontanestr. 53 3,00 63 Freitag Horst Windeck Postfach ,00 35 Frigge Gisela u. Peter Hamm Pelzerstr ,50 86 Führer Hans Hochdorf Wolfsbusch 12 2, Gonschorek ndreas Künzing Obere Römerstr. 14 4,50 48 Haun Edwin Mudau m Graben 3 10,00 20 Hecker Frank Thalheim Tannenstr. 63 6, Hefner Lukas Dillingen Karcherstr. 9 10, Heil Oliver Flieden Gartenstr. 5 8,00 81 Heinrich Hans-Georg Dietzhölztal Oranienstr. 55 5, Henschen Hartmut Hagen m ergring 31 5,00 5 Hilbert Nie L-6195 Imbringen Remesfeld 10 3, Hische Hans Werne Geiststr. 5 7,00 28 Hoffmann Manfred 848 Rechtenbach Hauptstr , Hubbauer Josef Neumarkt-St.Veit Kindhofen 3a 4,00 23 Hügel ernd üdingen Thiergartenstr. 6 4, Höffmann Jürgen Friesoythe Wasserstr , Höslmeier ndreas Weihmichl kazienstr. 2 5, Jahn Heini Deizisau ühlstr. 7 14,00 72 Jäger Friedel Trendelburg Sielerstr. 3 6,50 43 Kaiser ndre Grundremmingen `Hauptstr 10 6,50 36 Kirchhainer Jörg Rosenthal Hessen reslauerstr.14 2, Kloos Elmar u Waldstr , Kuntzky Günther chim-uphusen uf d. Triften 84 2,00 7 Lentz Marcel Walddorfhäslach Erlenstr 7 2, Lindner Norbert Neuenhagen St. Georgsweg 14 16,00 32 Loose Jürgen Lindlar Dörler str. 11 4, Maus Thomas Miehlen Hundsgasse 6 7,00 6 Mettmann Herbert ühlerzell Geifertshoferstr ,00 75 Müller Dieter Neckarsteinach Neckarsteinacherstr. 23a 9, Müller Fabian Erdmannhausen Pfarrgartenstr. 2/2 2, Nordgauer Jürgen Remseck Hegelstr. 51/1 6, Nöske Hans- Jürgen Wachenheim Langgasse 39 2,00 33 Patschke Hermann Reute Hirtenweg 7 10,00 88 Petzold ernd Zwickau Hofleite 21 1, Roth Reinhold ichhalden Schramberger Weg 6 6,00 37 Ruble Volker Pirmasens-Windberg Harzhütter Str. 6 4, Schaper Manfred Sehnde Str. des großen Freien 48 11, Schmid Gunther Hochdorf Schulstr. 8/1 2, Schmidt Josef alen Dolomitstr 7 3,00 9 Schminck Peter Reinheim Georgenhäuserstr. 30 5, Schröder Johannes Gnarrenburg Klosterstr. 16 2,00 55 Schwarz Hardy Tiefenbronn Stadelbachstr. 17 3,00 53 Sennewald Günther Gerstetten-Dettingen Sonnenrain 4 10,00 99 Sitta Horst Mattsies Dorfstr. 60a 1,00 40 Todter ndreas Owen Im Schmiedsacker 8 0, Tolentino Jörg Wüstenrot Gartenstr. 7 7, Upgang Theodor Vreden Stresemannstr. 8 1,00 38 Wagner Thomas Dellfeld Felsstr 4 4,00 15 Wagner Fred Pirmasens Windsbergerstr , Wannemacher Timo Oberreidenbach m Fluerchen 5 0,50 29 Weber Jannik Hornbach Zinselstr. 8 1,00 98 Welle Mathias Nordrach Dr. Weiselstr. 1 1,50 Datum Clubvergleichsschau 2013 latt 1

14 Spendenliste Kaninchen Clubvergleichsschau 2013 Name PLZ Ort Straße 18 Weng Gerhard Lorch Muckenseestr. 17 3, Wolf Klaus Oberfischbach Mittelstr 15 9,00 66 Wolfensperger Jürgen Überlingen ufkircherstr. 10 8,00 59 Wöhrle Ruth Schiltach Schenkenzellerstr. 76 5,00 58 Wöhrle Friedrich Schiltach Schenkenzellerstr. 76 4,00 4 Wölfel lfons Gößweinstein Kleigesee m Pressknock 3 2,50 34 ZGM ochentin Margit u. Klaus Fockbek Friedhofsweg 54 10,50 61 ZGM Duggert E. u. Ch Tönisvorst Nordring 127 6,00 62 ZGM Duggert St. u. I Tönisvorst Nordring 127 4, ZGM Haarde Siegried u. H-Werner Ritterhude nkerstr. 11 3, ZGM Jaedig Rheda-Wiedenbrüch Kernekampstr. 17 3, ZGM Kahlert Siegfried u. Thomas rachfeld-werra Heinrich-Heine-Str. 1 5,00 39 ZGM Mayer Reutlingen Ziegelhüttenstr , ZGM Schackmann ndres u. Werner Schwalbach Hauptstr.13 2,00 14 ZGM Scheible Heinz u. Thomas75428 Illingen Manfred-ehr- Str. 20 6, ZGM Schmidt Langenau ockgasse 4 6, ZGM Tings J. u. J achen Steinkaulweid 1 2, ZGM V.Hefner u..paulus Dillingen Karcherstr. 9 3, ZGM Waltring-Jansen Klaus u. Theo Rosendahl Legdenerstr ,50 3 ZGM Werner S.u Stadtroda Louis-Görner-Str. 8 3,00 95 Zappe Christoph Straßenhaus Lindenstr. 9 3, Zwick Jürgen undenthal Weißenburgerstr. 4 3,00 Datum Clubvergleichsschau 2013 latt 2

15

16 Preisrichter : Kaninchen Clubvergleichsschau HE u. Fbzw 2013 Preisrichter Obleute 1 Schaper, Manfred Sehnde Str. des großen Freien Schaper, Manfred Sehnde Str. des großen Freien Henschen, Hartmut Hagen m ergring Henschen, Hartmut Hagen m ergring Schaper, Manfred Sehnde Str. des großen Freien Henschen, Hartmut Hagen m ergring Schmidt, Rolf Langenau ockgasse Schmidt, Rolf Langenau ockgasse erger, Michael Essen ckerstr Henschen, Hartmut Hagen m ergring Schaper, Manfred Sehnde Str. des großen Freien Henschen, Hartmut Hagen m ergring erger, Michael Essen ckerstr Nöske, Hans- Jürgen Wachenheim Langgasse Nöske, Hans- Jürgen Wachenheim Langgasse Nöske, Hans- Jürgen Wachenheim Langgasse erger, Michael Essen ckerstr Henschen, Hartmut Hagen m ergring Nöske, Hans- Jürgen Wachenheim Langgasse 39 Gruppe 1 b Käfig-Nr : 1 Todter, ndreas Owen Im Schmiedsacker /56223 Wolf, Klaus Oberfischbach Mittelstr /1276 Gruppe 2 b Käfig-Nr : 111 Rickert, Ina Wahlstedt m Jördenberg / rumeisl, Werner Obernzell Rechenmacherweg / Gruppe 3 b Käfig-Nr : 207 Mack, Hans-Peter Korb Mozartweg /33864 Scherr, Dietmar Kandern Hammersteiner Str / Gruppe 4 b Käfig-Nr : 321 Sauter, Steffen Weinstadt Waiblinger Str. 78/ / Wagner, Fred Pirmasens Windsbergerstr /91884 Gruppe 5 b Käfig-Nr : 389 Dillmann, Martin Vogt Richard Wagner Weg /7873 Tings, Jürgen achen Steinkaulweid /3225 Gruppe 6 b Käfig-Nr : 483 lbach, Gottfried Reiskirchen erliner Str /5955 Ruble, Volker Pirmasens-Windberg Harzhütter Str / Gruppe 7 b Käfig-Nr : 584 Kullbach, Gerhard Pohlheim Dorfgüllerstr /1556 Goltz, Wolfgang Oberndorf a. N. ugust-gaiserstr /4147 Gruppe 8 b Käfig-Nr : 689 renner, Gerhard alen / Waiblingen Steinbachstr /6943 orchers, Steffen Wardenburg glumstr / Gruppe 9 b Käfig-Nr : 790 Freitag, Horst Windeck Postfach / Dademasch, Heiko Drebligar Dommitzscher Str /

17 Preisrichter : Kaninchen Clubvergleichsschau HE u. Fbzw 2013 ab K Name PLZ/Wohnort/Straße Telefon Gruppe 10 b Käfig-Nr : 840 Sauter, Steffen Weinstadt Waiblinger Str. 78/ / Wagner, Fred Pirmasens Windsbergerstr /91884 Gruppe 11 b Käfig-Nr : 882 Dillmann, Martin Vogt Richard Wagner Weg /7873 Tings, Jürgen achen Steinkaulweid /3225 Gruppe 12 b Käfig-Nr : 898 Sauter, Steffen Weinstadt Waiblinger Str. 78/ / Wagner, Fred Pirmasens Windsbergerstr /91884 Gruppe 13 b Käfig-Nr : 902 Schmidt, Josef alen Dolomitstr /74503 renner, Martin alen / Waiblingen Steinbachstr /6943 Gruppe 14 b Käfig-Nr : 1015 Kurz, Thorsten ad Kreuznach m Schwimmbad /89273 Höslmeier, ndreas Weihmichl kazienstr / Gruppe 15 b Käfig-Nr : 1129 Olderdissen, Friedhelm ielefeld onhoefferstr / Vater, Günter ad Muskau autzener Str /69333 Gruppe 16 b Käfig-Nr : 1200 eute, Holm Neukieritzsch Droßdorfer Str / Freund, Fritz Neuenburg Reihnstr / Gruppe 17 b Käfig-Nr : 1300 Freitag, Horst Windeck Postfach / Dademasch, Heiko Drebligar Dommitzscher Str / Gruppe 18 b Käfig-Nr : 1353 lbach, Gottfried Reiskirchen erliner Str /5955 Ruble, Volker Pirmasens-Windberg Harzhütter Str / Gruppe 19 b Käfig-Nr : 1360 Olderdissen, Friedhelm ielefeld onhoefferstr / Vater, Günter ad Muskau autzener Str /69333

18 Kaninchenstallbau Maik Dinjer...in der 3. Generation seit über 40 Jahren Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Prospekt telefonisch oder per an! Tel.: +49 (0) Schreinerei - Kaninchenstallbau Maik Dinjer, Industriestraße 11, D-793 Wutöschingen-Horheim Tel.: +49 (0) , Fax: +49 (0) , Dinjer@gmx.de,

19 The est of Show 2013 ester Club 1. Club Württemberg Hohenzollern 1944,0 Pkt. 2. Club Weser Ems I ,0 Pkt. 3. Club Rheinland 1934,5 Pkt. 4. Club remem 1934,0 Pkt. 5. Club Hessen Nassau 1933,0 Pkt. Hermelin este Kollektion Hermelin R Christop Zappe 391,5 Pkt. Farbenzwerge, einfarbig Farbenzwerg wildgrau ZGM Kahlert 387,0 Pkt. Farbenzwerg blau Werner rumeisl 387,0 Pkt. Farbenzwerge, bzeichenfarbig Farbenzwerge, weißgr. schw. ZGM Waltering Jansen 387,0 Pkt.

20 Rassemeister 2013 Christop Zappe Hermelin Rotaugen 391,5 Pkt. ZGM Hoidecker Hermelin lauaugen 387,5 Pkt. ZGM T+S Kahlert Farbenzwerge wildfarbig 387,0 Pkt. Thomas Maus Farbenzwerge eisen / dunkelgrau 385,5 Pkt. ZGM Waltering-Jansen Farbenzwerge schwarz 384,0 Pkt. Werner rumeisl Farbenzwerge blau 387,0 Pkt. Ottmar Schüßler Farbenzwerge havannafarbig 385,5 Pkt. Thomas Pape Farbenzwerge rot 385,0 Pkt. Fabian Mack Farbenzwerge fehfarbig 386,0 Pkt. Susanne Friedrich Farbenzwerge separatorfarbig 382,0 Pkt. Jannick Weber Farbenzwerge chinchillafarbig 385,0 Pkt. ZGM Schmidt Farbenzwerge deilenaarfarbig 383,0 Pkt. Reinhold Roth Farbenzwerge luxfarbig 386,0 Pkt. Timo Wannenmacher Farbenzwerge Perlfehfarbig 385,0 Pkt. Reinhold Roth Farbenzwerge schwarzsilber 385,0 Pkt. Karl-Heinz Vogt Farbenzwerge gelbsilber 381,5 Pkt. Helene Rolfes Farbenzwerge hellsilber 385,0 Pkt. Patrick Schauermann Farbenzwerge thüringerfarbig 385,0 Pkt. Günther Kuntzky Farbenzwerge marderfarbig blau 386,5 Pkt.

21 Rassemeister 2013 Dieter Müller Farbenzwerge siamesenfarbig blau 383,5 Pkt. Sabrina Grasewitz Farbenzwerge siamesenfarbig gelb 382,0 Pkt. ZGM Waltring-Jansen Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz 387,0 Pkt. Hans-Jürgen Kümmel Farbenzwerge weißgrannen blau 380,0 Pkt. lfons Wölfel Farbenzwerge weißgrannen havannaf 383,5 Pkt. Irmgard rinker Farbenzwerge hototfarbig 386,0 Pkt. Otmar Groß Farbenzwerge rhönfarbig 382,5Pkt. Erik üscher Farbenzwerge japaner 381,0 Pkt. Herbert Utz Farbenzwerge, lohfarbig schwarz 383,5 Pkt. Manfred Schaper Farbenzwerge, lohfarbig havanna 386,0 Pkt. Horst Sitta Farbenzwerge russenf. s/w 386,5 Pkt. Martin Friedrich Farbenzwerge russenf. blau/weiss 384,5Pkt. Schwarz, Jürgen Farbenzwerge schwarzgrannenfarbig 384,0 Pkt. Helene Rolfes Farbenzwerge mantelgez. blau/weiss 386,5 Pkt.

22 F U T T E R M I T T E L FÜR JEDE LEENSPHSE DS RICHTIGE SCHRÖER S: Kanin abystarter (Power-bsetz-Futter für junge Kaninchen) Kanin Zucht (Sehr bewährtes Futter zur ständigen Fütterung) Kanin Kräuter (gleiche Rezeptur wie beim Zucht plus Zusatz von Kräutern) Kanin Kräuter Zwerge (unser Neues Zwerge Futter mit Kräutern) Kanin Kräuter Cocci (Coccidiose Futter der neuen Generation, verbesserter Wirkstoff) Kanin Kräuter spezial ( Non plus Ultra mit Kräutern und Oregano verfeinert) Kanin Kräuter S (optimal für schwarze Rassen-Felloptimierung) Kanin Deluxe (16% Futter mit reiner Petersilie und mehr Methionin) Kanin Müsli (Das Müsli mit Sonnenblumen-Johannisbrot-Maisflocken-Karottenpelletts) Kanin ngora/schau (Für ngora- und zur usstellung die Fellkur Pur ) Kanin Mast (hohe Zunahmen gute Fleischentwicklung) Kanin (unser 16,5% Rohprotein Futter) Kanin Diät (zur Zuchtruhe) Kanin Multi T5 Kanin llround (unser 15% Rohprotein-Futter) Kanin Champion (zur zusätzlichen Versorgung in allen Stressphasen) - zur ganzjährigen eifütterung empfohlen - Schröer s Pfälzer Struktur Müsli zur 30%igen eigabe in jeder ltersstufe Qualität und Leistungsfähigkeit für Ihre erfolgreiche Kaninchenzucht MISCHFUTTERWERK HUPTSTUHL HSELUER GÜTERHNHOFSTRSSE HUPTSTUHL TEL.: / mischfutterwerk-hauptstuhl@web.de Futtermittel für: Geflügel Pferde Schafe Ziegen Rinder Chinchilla Meerschweinchen

23 V-Tiere 30 CVS Deizisau 2013 K Sex Rasse Züchter Punkte Hermelin weiß R Martin Dillmann, Vogt Hermelin weiß R Elmar Kloos, u Hermelin weiß R Thomas irth, Kamp-Lintfort Hermelin weiß R Karl Dademasch, Drebligar Hermelin weiß R Elmar Kloos, u, Hermelin weiß R Christoph Zappe, Straßenhaus Hermelin weiß R Hans- Jürgen Nöske, Wachenheim Hermelin weiß R Heinz u. Thomas ZGM Scheible, Illingen Hermelin weiß R Heinz u. Thomas ZGM Scheible, Illingen, Hermelin weiß R Hans-Georg Heinrich, Dietzhölztal, Hermelin weiß R Hans Gutbrod, Wäschenbeuren, Hermelin weiß R Hans Gutbrod, Wäschenbeuren Hermelin weiß R Hans Hische, Werne Hermelin weiß R Hans-Georg Heinrich, Dietzhölztal, Hermelin weiß R nja Rose, Hennef (Sieg) Hermelin weiß R Otto Schröder, Münster, Hermelin weiß R Christoph Zappe, Straßenhaus Hermelin weiß R Christoph Zappe, Straßenhaus, Hermelin weiß R Sven Esser, rüggen-orn Hermelin weiß R Holger Warnke, Eichenbarleben Hermelin weiß R Holger Warnke, Eichenbarleben Hermelin weiß R Hans-Georg Heinrich, Dietzhölztal Hermelin weiß R Otto Schröder, Münster, Hermelin weiß R Hans Hische, Werne Hermelin weiß R Sven Esser, rüggen-orn Hermelin weiß R Hans Gutbrod, Wäschenbeuren, Hermelin weiß R ZGM Tings J. u. J., achen Hermelin weiß R Sven Esser, rüggen-orn, Hermelin weiß R Hans Hische, Werne Hermelin weiß R Thomas irth, Kamp-Lintfort Hermelin weiß R Christoph Zappe, Straßenhaus Hermelin weiß R Reiner Thumm, Wolfschlugen Hermelin weiß R Otto Schröder, Münster, Hermelin weiß R ZGM Tings J. u. J., achen, Hermelin weiß R Hartmut Henschen, Hagen Hermelin weiß R Heini Jahn, Deizisau Hermelin weiß R Hans Hische, Werne, Hermelin weiß R Hartmut Henschen, Hagen Hermelin weiß R Christoph Zappe, Straßenhaus Hermelin weiß R Christoph Zappe, Straßenhaus Hermelin weiß R Hans-Georg Heinrich, Dietzhölztal Hermelin weiß l Lars Heuer, München Hermelin weiß l S.u.. ZGM Werner, Stadtroda Hermelin weiß l ZGM Hoidecker K+M, Freiberg a N Hermelin weiß l ZGM Hoidecker K+M, Freiberg a N, Hermelin weiß l ZGM Hoidecker K+M, Freiberg a N, Hermelin weiß l ZGM ochentin Margit u. Klaus, Fockbek Hermelin weiß l Johannes Schröder, Gnarrenburg Hermelin weiß l Thomas Kretzschmar, Roßwein Hermelin weiß l Thomas Kretzschmar, Roßwein, Hermelin weiß l ZGM Tings J. u. J., achen, Hermelin weiß l Kerstin mberge, Essen Hermelin weiß l Kerstin mberge, Essen Hermelin weiß l ZGM Hoidecker K+M, Freiberg a N Hermelin weiß l ZGM Hoidecker K+M, Freiberg a N Farbenzwerge wildfarben Gerhard Weng, Lorch Farbenzwerge wildfarben Siegfried u. Thomas ZGM Kahlert, rachfeld-werra, Farbenzwerge wildfarben Siegfried u. Thomas ZGM Kahlert, rachfeld-werra Farbenzwerge wildfarben Fred Gehre, Eckolstädt Farbenzwerge wildfarben arbara Faiss, erg, Farbenzwerge dunkelgrau / eisengrau Steffen orchers, Wardenburg Farbenzwerge dunkelgrau / eisengrau dalbert Höck, Grimoldsried,5

24 V-Tiere 30 CVS Deizisau 2013 K Sex Rasse Züchter Punkte Farbenzwerge dunkelgrau / eisengrau Thomas Maus, Miehlen Farbenzwerge dunkelgrau / eisengrau Thomas Maus, Miehlen Farbenzwerge schwarz Jürgen Schwarz, Ilshofen Farbenzwerge blau ZGM Klauer / Espig, Sömmerda Farbenzwerge blau Hannelore Kees, aienfurt Farbenzwerge blau Werner rumeisl, Obernzell Farbenzwerge blau Hans-Peter Mack, Korb, Farbenzwerge blau Werner rumeisl, Obernzell Farbenzwerge havannafarbig Jannik Weber, Hornbach Farbenzwerge havannafarbig Ottmar Schüßler, Reichenbach Farbenzwerge rot Lukas Hefner, Dillingen Farbenzwerge fehfarbig Fabian Mack, Korb Farbenzwerge fehfarbig Fabian Mack, Korb Farbenzwerge separatorfarbig Rene Müller, Stevnfeld Farbenzwerge separatorfarbig Rüdiger Kurz, Ruppertshofen Farbenzwerge chinchillafarbig Werner rumeisl, Obernzell Farbenzwerge deilenaarfarbig ZGM Schmidt, Langenau Farbenzwerge luxfarbig Reinhold Roth, ichhalden Farbenzwerge luxfarbig Peter auknecht, Nürtingen-Hardt Farbenzwerge hellsilber Helene Rolfes, Lohne-Kroge Farbenzwerge thüringerfarbig Ina Rickert, Wahlstedt Farbenzwerge marderfarbig braun Hartmut Henschen, Hagen Farbenzwerge marderfarbig blau Günther Kuntzky, chim-uphusen Farbenzwerge siamesenfarbig gelb Günther Kuntzky, chim-uphusen Farbenzwerge siamesenfarbig blau Hartmut Henschen, Hagen, Farbenzwerge siamesenfarbig blau Hartmut Henschen, Hagen Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz Jürgen Schwarz, Ilshofen Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz Jürgen Schwarz, Ilshofen Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz Klaus u. Theo ZGM Waltring-Jansen, Rosendahl Farbenzwerge hototfarbig Irmgard rinker, Werlte, Farbenzwerge hototfarbig Hans Führer, Hochdorf Farbenzwerge lohfarbig schwarz Emil Wetzer, Ronsberg Farbenzwerge lohfarbig schwarz Christoph Lachenmayer, letshausen-winzer Farbenzwerge lohfarbig havannafarbig lfons Wölfel, Gößweinstein Farbenzwerge lohfarbig havannafarbig Manfred Schaper, Sehnde Farbenzwerge lohfarbig havannafarbig Manfred Schaper, Sehnde Farbenzwerge russenfarbig schwarz-weiß Horst Sitta, Mattsies Farbenzwerge schwarzgrannenfarbig Jürgen Schwarz, Ilshofen Farbenzwerge mantelgez. blau- weiß Helene Rolfes, Lohne-Kroge Farbenzwerge mantelgez. blau- weiß Helene Rolfes, Lohne-Kroge

25

26 Leider gibt es zurzeit nur wenige Züchter, welche diesen Farbenschlag in Ihren Stallungen haben! Es wäre schön, wenn sich noch mehr Züchter ernsthaft mit diesem interessanten Farbenschlag befassen würden, um ihn wieder vermehrt auch auf großen Schauen zu zeigen. ei Interesse meldet euch bei: ZGM M&M Weresch 0177/ Dieter Müller 06229/7523 Neckarsteinacherstr. 23a, Neckarsteinach Georg itsch 07843/2716 Weingartenstrasse 12, Renchen Ulm Hartmut Henschen 07843/2716 ernd esier 06483/5412 ischof-lum Str. 1, rechen

27 Fußbodenbeschichtungen Fußbodenversiegelungen Kunstharzestriche Fugenabdichtungen Fachbetrieb nach 19 I WHG Roland Lange Mobil (01 60) info@lange-beschichtungen.de Lange eschichtungen lemannenstr Remseck-Hochdorf Telefon ( ) Telefax ( )

28 Kaninchen Clubvergleichsschau 2013 Rassenliste b K Rasse und Farbe nzahl 1 Hermelin weiß R Hermelin weiß l Farbenzwerge wildfarben Farbenzwerge dunkelgrau / eisengrau Farbenzwerge schwarz Farbenzwerge blau Farbenzwerge havannafarbig Farbenzwerge rot Farbenzwerge fehfarbig Farbenzwerge separatorfarbig Farbenzwerge chinchillafarbig Farbenzwerge deilenaarfarbig Farbenzwerge luxfarbig Farbenzwerge perlfehfarbig Farbenzwerge schwarzsilber Farbenzwerge blausilber Farbenzwerge gelbsilber Farbenzwerge graubraunsilber Farbenzwerge hellsilber Farbenzwerge thüringerfarbig Farbenzwerge marderfarbig braun 3 0 Farbenzwerge marderfarbig blau Farbenzwerge siamesenfarbig gelb Farbenzwerge siamesenfarbig blau Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz Farbenzwerge weißgrannenfarbig blau Farbenzwerge weißgrannenf. havannaf Farbenzwerge hototfarbig Farbenzwerge rhönfarbig Farbenzwerge japanerfarbig Farbenzwerge lohfarbig schwarz Farbenzwerge lohfarbig blau Farbenzwerge lohfarbig havannafarbig Farbenzwerge russenfarbig schwarz-weiß Farbenzwerge russenfarbig blau-weiß Farbenzwerge holländer schwarz-weiß Farbenzwerge holländer japaner-weiß Farbenzwerge schwarzgrannenfarbig Farbenzwerge mantelgez. schwarz-weiß Farbenzwerge mantelgez. blau- weiß Farbenzwerge mantelgez. rot-weiß 2 ================= gesamt : 1390

29 ... the power of natural feeding Finisher einen Darm - Fell 3- Vitamin C für Ganz sicher Zülpich /-2580

30 Sammel Käfig Preiskatalog Kennzeichen rechts links Verkauf ewertung Punkte W. Preis Richter >> Hermelin weiß R << PR :.Todter/K.Wolf 1 Esser Sven 1.0 R sg. 2 Olderdissen Friedhelm 1.0 W ,5 sg. 3 ukthun rmin 1.0 G ,5 sg. 4 ukthun rmin 1.0 G ,5 sg. 5 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 1.0 Z ,5 hv. 6 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 1.0 Z sg. 7 Esser Sven 1.0 R sg. 8 Esser Sven 1.0 R ,5 sg. 9 Dillmann Martin 1.0 Z sg. 10 Dillmann Martin 1.0 Z v Geg.-E 11 oschert Wilfried 1.0 C sg. 12 oschert Wilfried 1.0 C sg. 13 mberge Kerstin 1.0 W g. 14 mberge Kerstin 0.1 W sg. 15 Kloos Elmar 1.0 C v SE3 16 irth Thomas 1.0 R v SE3 17 Hilbert Nie X 33ME 96,5 hv. 18 Dademasch Karl 1.0 S v Wein E 19 Dademasch Karl 1.0 S sg. 20 Frey Werner 1.0 H ,5 hv. 21 Frey Werner 1.0 H ,5 g. 22 Kloos Elmar 1.0 C ,5 hv. 23 Kloos Elmar 1.0 C ,5 v SE2 24 Schröder Johannes 1.0 F ,5 hv. 25 Jahn Günter 1.0 U sg. 26 Jahn Günter 1.0 U sg. 27 Henschen Hartmut 1.0 F ,5 sg. 28 Henschen Hartmut 1.0 F ,5 hv. 29 Warnke Holger 1.0 G ,5 sg. 30 Zappe Christoph 1.0 RN v Sieger Zappe Christoph 1.0 RN ,5 hv. 32 Patschke Hermann 1.0 C ,5 hv. 33 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 1.0 Z sg. 34 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 1.0 Z nb nb 35 Nöske Hans- Jürgen 1.0 P ,5 hv. 36 Nöske Hans- Jürgen 1.0 RN8 021 v. 37 enz Reinhard 1.0 C sg. 38 enz Reinhard 1.0 C ,5 sg. 39 mberge Kerstin 1.0 W sg. 40 mberge Kerstin 1.0 W sg. 41 Ruble Volker 1.0 P ,5 sg. 42 Ruble Volker 1.0 P ,5 hv. 43 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 1.0 Z v Geg.-E 44 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 1.0 Z ,5 v SE1 45 Jahn Heini 1.0 Z ,5 hv. 46 Henschen Hartmut 1.0 F sg. 47 Henschen Hartmut 1.0 F ,5 hv. 48 ZGM Rosenau Dieter u. Wilhelm 1.0 I33 53 nb nb 49 Gutbrod Hans 1.0 Z ,5 hv. 50 Gutbrod Hans 1.0 Z ,5 sg. 51 Heinrich Hans-Georg 1.0 H sg. 52 Heinrich Hans-Georg 1.0 H80 136,5 v SE1 53 lum Klaus 1.0 C ,5 sg. 30. Clubvergleichsschau HE u. Fbzw Seite 1

31 Sammel Käfig Preiskatalog Kennzeichen rechts links Verkauf ewertung Punkte W. Preis Richter >> Hermelin weiß R << 54 Gutbrod Hans 1.0 Z ,5 v SE2 55 Gutbrod Hans 1.0 Z v Wein E 56 Hische Hans 1.0 W ,5 sg. 57 Hische Hans 1.0 W v Wein E 58 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 0.1 H nb nb 59 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 1.0 H sg. 60 Heinrich Hans-Georg 1.0 H ,5 hv. 61 Heinrich Hans-Georg 1.0 H ,5 v SE2 62 Rose nja 1.0 W v Geg.-E 63 Schröder Otto 1.0 W sg. 64 Schröder Otto 1.0 W ,5 v LVE 65 ukthun rmin 1.0 G sg. 66 ukthun rmin 1.0 G sg. 67 Patschke Hermann 1.0 C ,5 hv. 68 Patschke Hermann 1.0 C ,5 hv. 69 Zappe Christoph 1.0 RN v SE3 70 Zappe Christoph 1.0 RN8 2315,5 v SE1 71 Wenzel Karl-Heinz 1.0 T ,5 sg. 72 Wenzel Karl-Heinz 1.0 T sg. 73 Frey Werner 1.0 H ,5 sg. 74 Kästner Michael 1.0 R sg. 75 Dillmann Martin 1.0 Z ,5 sg. 76 Henschen Hartmut 1.0 F sg. 77 Henschen Hartmut 0.1 F ,5 hv. 78 Esser Sven 1.0 R ,5 sg. 79 Esser Sven 1.0 R v. 80 Warnke Holger 1.0 G v. 81 Warnke Holger 1.0 G v. 82 Heinrich Hans-Georg 1.0 H v ZDRK-Med. 83 oschert Wilfried 1.0 C sg. 84 oschert Wilfried 1.0 C ,5 sg. 85 Dademasch Karl 1.0 S sg. 86 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 0.1 H ,5 sg. 87 Gutbrod Hans 1.0 Z nb nb 88 Gutbrod Hans 1.0 Z sg. 89 Olderdissen Friedhelm 1.0 W ,5 hv. 90 Olderdissen Friedhelm 1.0 W ,5 hv. 91 Schröder Otto 1.0 W ,5 v SE1 92 Schröder Otto 1.0 W ,5 hv. 93 Hische Hans 1.0 W v SE3 94 Hische Hans 1.0 W ,5 sg. 95 Esser Sven 1.0 R v LVE 96 Esser Sven 1.0 R sg. Gutbrod Hans 1.0 Z ,5 hv. 98 Gutbrod Hans 1.0 Z ,5 v SE1 99 Thumm Reiner 1.0 Z sg. 100 Gutbrod Hans 1.0 Z ,5 sg. 101 rinker Heinz 1.0 I sg. 102 rinker Heinz 0.1 I sg. 103 ZGM Tings J. u. J. 0.1 R v Geg.-E 104 Loose Jürgen 1.0 R sg. 105 Jahn Günter 1.0 U nb nb 106 Jahn Günter 1.0 U sg. 30. Clubvergleichsschau HE u. Fbzw Seite 2

32 Sammel Käfig Preiskatalog Kennzeichen rechts links Verkauf ewertung Punkte W. Preis Richter >> Hermelin weiß R << 107 Thumm Reiner 1.0 Z ,5 sg. 108 Thumm Reiner 1.0 Z ,5 sg. 109 Esser Sven 1.0 R sg. 110 Esser Sven 1.0 K15 223,5 v SE1 PR : I.Rickert/W.rumeisl 111 Hilbert Nie 0.1 4X 13ME 93 g. 112 Hilbert Nie X 33ME 95 sg. 113 Hische Hans 0.1 W v. 114 Hische Hans 0.1 W sg. 115 enz Reinhard 0.1 C sg. 116 enz Reinhard 0.1 C sg. 117 Kästner Michael 0.1 R sg. 118 Kästner Michael 0.1 R sg. 119 Esser Sven 0.1 R ,5 sg. 120 Esser Sven 0.1 R sg. 121 Schröder Johannes 0.1 F ,5 sg. 122 Schröder Johannes 0.1 F ,5 sg. 123 Gutbrod Hans 0.1 Z nb nb 124 Gutbrod Hans 0.1 Z sg. 125 Dademasch Karl 0.1 S sg. 126 Jahn Heini 0.1 Z ,5 hv. 127 Nöske Hans- Jürgen 0.1 P2 132 nb leer 128 Nöske Hans- Jürgen 0.1 P2 133 nb leer 129 Rose nja 0.1 R ,5 sg. 130 Rose nja 1.0 R ,5 hv. 131 Jahn Günter 0.1 U ,5 sg. 132 Jahn Günter 0.1 U sg. 133 irth Thomas 0.1 R v SE2 134 irth Thomas 0.1 R ,5 hv. 135 Patschke Hermann 1.0 C ,5 sg. 136 Patschke Hermann 0.1 C ,5 hv. 137 Jahn Günter 0.1 U ,5 sg. 138 Jahn Günter 0.1 U sg. 139 Zappe Christoph 0.1 RN v VCE 140 Zappe Christoph 0.1 RN ,5 hv. 141 Rose nja 0.1 R sg. 142 Thumm Reiner 0.1 Z v Geg.-E 143 rinker Heinz 0.1 I nb nb 144 rinker Heinz 0.1 I ,5 hv. 145 ukthun rmin 0.1 G sg. 146 ukthun rmin 0.1 G nb o ZGM Scheible Heinz u. Thomas 0.1 Z sg. 148 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 0.1 Z sg. 149 Hilbert Nie 0.1 7X 13ME 93,5 g. 150 Schröder Otto 1.0 W sg. 151 Schröder Otto 0.1 W ,5 v SE2 152 ZGM Tings J. u. J. 0.1 R sg. 153 ZGM Tings J. u. J. 0.1 R ,5 v SE1 154 Olderdissen Friedhelm 0.1 W sg. 155 Olderdissen Friedhelm 0.1 W sg. 156 Kästner Michael 0.1 R sg. 157 Henschen Hartmut 0.1 F sg. 30. Clubvergleichsschau HE u. Fbzw Seite 3

33 Sammel Käfig Preiskatalog Kennzeichen rechts links Verkauf ewertung Punkte W. Preis Richter >> Hermelin weiß R << 158 Henschen Hartmut 0.1 F v Ehrenband LV Z 159 Dillmann Martin 1.0 Z sg. 160 Dillmann Martin 0.1 Z sg. 161 Patschke Hermann 0.1 C ,5 sg. 162 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 0.1 H sg. 163 irth Thomas 0.1 R sg. 164 irth Thomas 0.1 R ,5 sg. 165 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 0.1 Z ,5 sg. 166 ZGM Scheible Heinz u. Thomas 0.1 Z ,5 sg. 167 Schröder Johannes 0.1 F ,5 sg. 168 Jahn Heini 0.1 Z ,5 hv. 169 Jahn Heini 0.1 Z v Geg.-E 170 Gutbrod Hans 0.1 Z sg. 171 Ruble Volker 0.1 P sg. 172 Ruble Volker 0.1 P ,5 sg. 173 Hische Hans 0.1 W ,5 hv. 174 Hische Hans 0.1 W ,5 v SE1 175 Warnke Holger 0.1 G ,5 hv. 176 Dillmann Martin 0.1 Z sg. 177 Henschen Hartmut 1.0 F v Geg.-E 178 Henschen Hartmut 0.1 F ,5 hv. 179 lum Klaus 0.1 C sg. 180 ZGM Tings J. u. J. 0.1 R ,5 hv. 181 Schröder Otto 0.1 W sg. 182 Schröder Johannes 0.1 F nb leer 183 Schröder Johannes 0.1 F ,5 sg. 184 Loose Jürgen 0.1 R ,5 hv. 185 Loose Jürgen 0.1 R ,5 sg. 186 Wenzel Karl-Heinz 0.1 T ,5 sg. 187 Wenzel Karl-Heinz 0.1 T sg. 188 Olderdissen Friedhelm 0.1 W sg. 189 Olderdissen Friedhelm 0.1 W sg. 190 irth Thomas 0.1 R sg. 191 Schröder Johannes 0.1 F ,5 sg. 192 Schröder Johannes 0.1 F ,5 sg. 193 Frey Werner 0.1 H sg. 194 irth Thomas 1.0 R ,5 hv. 195 irth Thomas 0.1 R sg. 196 Nöske Hans- Jürgen 0.1 P2 136 nb leer 1 Kloos Elmar 0.1 C ,5 sg. 198 Zappe Christoph 0.1 RN v Sieger Zappe Christoph 0.1 RN v Wein E 200 Loose Jürgen 0.1 R ,5 hv. 201 Loose Jürgen 0.1 R ,5 sg. 202 Heinrich Hans-Georg 0.1 H v Geg.-E 203 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 0.1 H sg. 204 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 0.1 H ,5 hv. 205 lum Klaus 0.1 C ,5 sg. 206 lum Klaus 0.1 C ,5 sg. >> Hermelin weiß l << PR : H.Mack/D.Scherr 207 Carle Thomas 1.0 Z ,5 sg. 208 Carle Thomas 1.0 Z sg. 30. Clubvergleichsschau HE u. Fbzw Seite 4

34 Sammel Käfig Preiskatalog Kennzeichen rechts links Verkauf ewertung Punkte W. Preis Richter >> Hermelin weiß l << 209 Heuer Lars v LVE 210 Heuer Lars nb nb 211 Schmidt Josef 1.0 Z nb leer 212 Schmidt Josef 1.0 Z sg. 213 Nöske Hans- Jürgen 1.0 S sg. 214 Führer Michael 1.0 Z ,5 g. 215 Schwarz Hardy 1.0 C ,5 sg. 216 Schwarz Hardy 1.0 C sg. 217 Lachenmayer Georg sg. 218 Lachenmayer Georg ,5 hv. 219 Heuer Lars sg. 220 Heuer Lars nb nb 221 Kretzschmar Thomas 1.0 S ,5 hv. 222 Haun Edwin 1.0 C ,5 sg. 223 Haun Edwin 1.0 C sg. 224 Marx rigitte 1.0 F nb leer 225 ZGM V.Hefner u..paulus 0.1 SR sg. 226 ZGM V.Hefner u..paulus 1.0 SR g. 227 ZGM Tings J. u. J. 1.0 R ,5 hv Geg.-E 228 ZGM Tings J. u. J. 1.0 R ,5 hv. 229 Heil Oliver 1.0 K sg. 230 Heil Oliver 1.0 K sg. 231 ZGM Werner S.u T ,5 hv SE2 232 Lachenmayer Georg ,5 g. 233 Woestmann Helmut 1.0 W ,5 hv Geg.-E 234 ZGM Werner S.u T v SE1 235 ZGM Werner S.u T ,5 hv Geg.-E 236 Weng Gerhard 1.0 Z sg. 237 Weng Gerhard 1.0 Z sg. 238 renner Martin 1.0 Z ,5 sg. 239 renner Martin 0.1 Z sg. 240 Schröder Johannes 1.0 F sg. 241 Schröder Johannes 1.0 F ,5 hv. 242 ZGM Hoidecker K+M 1.0 Z v SE2 243 ZGM Hoidecker K+M 1.0 Z ,5 v Sieger 244 Hügel ernd 1.0 H sg. 245 Hügel ernd 1.0 H ,5 sg. 246 lbach Gottfried 1.0 H sg. 247 lbach Gottfried 1.0 H ,5 sg. 248 iefel ernd 1.0 R g. 249 iefel ernd 1.0 R ,5 hv. 250 ZGM ochentin Margit u. Klaus 1.0 U ,5 sg. 251 Weng Gerhard 1.0 Z ,5 sg. 252 Weng Gerhard 1.0 Z ,5 sg. 253 Henseleit ernd 1.0 G nb o Henseleit ernd 1.0 G nb o Woestmann Helmut 1.0 W ,5 hv Geg.-E 256 Woestmann Helmut 1.0 W sg. 257 lbach Gottfried 1.0 H ,5 hv Geg.-E 258 lbach Gottfried 1.0 H ,5 sg. 259 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 1.0 H ,5 hv SE3 260 Schmidt Josef 1.0 Z nb leer 261 Schmidt Josef 1.0 Z nb leer 30. Clubvergleichsschau HE u. Fbzw Seite 5

35 Sammel Käfig Preiskatalog Kennzeichen rechts links Verkauf ewertung Punkte W. Preis Richter >> Hermelin weiß l << 262 Heil Oliver 1.0 K sg. 263 Zwick Jürgen 1.0 P ,5 hv Wein E 264 ZGM Hoidecker K+M 1.0 Z ,5 hv. 265 ZGM Hoidecker K+M 1.0 Z ,5 hv Wein E 266 Schwarz Hardy 1.0 C ,5 sg. 267 Haun Edwin 1.0 C ,5 hv Geg.-E 268 Haun Edwin 1.0 C ,5 hv SE2 269 ZGM Hoidecker K+M 1.0 Z ,5 v ZDRK-Med. 270 Zwick Jürgen 1.0 P ,5 hv. 271 Zwick Jürgen 1.0 P ,5 hv. 272 Henseleit ernd 1.0 G nb o Höffmann Jürgen 1.0 I nb nb 274 ZGM ochentin Margit u. Klaus 1.0 U sg. 275 ZGM ochentin Margit u. Klaus 1.0 U v SE1 276 Esser Sven 1.0 RJ sg. 277 Esser Sven 1.0 R ,5 hv. 278 renner Martin 1.0 Z ,5 sg. 279 Carle Thomas 1.0 Z ,5 sg. 280 Carle Thomas 1.0 Z sg. 281 Klein Thomas 1.0 SR sg. 282 Klein Thomas 1.0 SR ,5 sg. 283 Wolf Klaus 1.0 H ,5 sg. 284 Wolf Klaus 1.0 H sg. 285 Führer Michael 1.0 Z ,5 g. 286 Führer Michael 1.0 Z nb nb 287 Kurz Thorsten 1.0 P sg. 288 Lüttger Erwin 1.0 RN ,5 sg. 289 Lüttger Erwin 1.0 RN g. 290 Hase Dennis 1.0 P ,5 sg. 291 Hase Dennis 1.0 P ,5 sg. 292 Nöske Hans- Jürgen 1.0 P sg. 293 Nöske Hans- Jürgen 0.1 P nb nb 294 ZGM V.Hefner u..paulus 1.0 SR ,5 sg. 295 ZGM V.Hefner u..paulus 1.0 SR sg. 296 Henseleit ernd 1.0 G nb o.. 2 Henseleit ernd 1.0 G nb o Schlüter Lars 1.0 HJ nb o Klein Thomas 1.0 SR ,5 hv SE3 300 Klein Thomas 1.0 SR ,5 g. 301 Hügel ernd 1.0 H ,5 sg. 302 Hügel ernd 1.0 H sg. 303 Kurz Thorsten 1.0 P ,5 hv. 304 Kurz Thorsten 1.0 P ,5 sg. 305 Lüttger Erwin 1.0 RN sg. 306 Lüttger Erwin 1.0 RN sg. 307 Schröder Johannes 0.1 F v SE1 308 Schröder Johannes 0.1 F nb nb 309 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 0.1 H nb nb 310 ZGM Haarde Siegried u. H-Werner 0.1 H sg. 311 Kurz Thorsten 0.1 P ,5 sg. 312 Kurz Thorsten 0.1 P nb nb 313 Höffmann Jürgen 0.1 I sg. 314 Höffmann Jürgen 0.1 I ,5 g. 30. Clubvergleichsschau HE u. Fbzw Seite 6

Hermelin (He) RA (=Rotaugen) Pr.: W. Fehrenz (Obmann); F. Wagner; H.-P. Rickert; M. Schaper; W. Meisberger 1 Christoph Zappe 1,0 RN8-4.1.28 96,0 sg 2 Lindenstr. 9 0,1 RN8-4.1.31 94,5 sg 3 56587 Straßenhaus

Mehr

Herzlich Willkommen. zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs

Herzlich Willkommen. zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs Herzlich Willkommen zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs am 1. November 2009 in der Kulturhalle der Gemeinde Schöppingen Ausrichter: W101 Münster G r u ß w o

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung IV Zwergrassen Zwergwidder (ZwW) wildfarben 1 1 Ralf Kapp 1,0 C 55-3.1.6 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg E 30,00 ZG III 2 Wissereckstraße 11 1,0 C 55-3.1.7 20,0 nb,0 nb 30,00 3 79286

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 1 156 156 2 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 157 164 8 Deutsche Riesen schwarz I

Mehr

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v.

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesschau in Paaren am 2./27.Nov Anzahl der Tiere pro Rasse Allg.Klasse Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, schwarz Deutsche

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -A- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 110 wildfarben = 67 16 3 schwarz = 8 2 gelb = 5 1 1 weiß = 30 7 2 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 53 havannafarbig-weiß

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 501 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1514 96,5 hv I ZG III 502 Kuthestraße 5 1,0 Z140-2520 96,5 hv E 503 73084 Salach 1,0 Z140-3529 97,0 v LVE 70,00 504

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

24. Bundes-Rammlerschau

24. Bundes-Rammlerschau Deutsche Riesen wildfarben 113 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 20 Deutsche Riesen hasenfarbig 11 Deutsche Riesen schwarz 2 Deutsche Riesen blau 2 Deutsche Riesen blaugrau 1 Deutsche Riesen chinchillafarbig

Mehr

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau Deutsche Riesen wildgrau PR: Aurich, Rolf Holler, Christian 1 Z3 0.1 S 121 3.5.12 96,0 sg II 50,00 2 Z3 0.1 S 121 1.5.3 97,0 v Pokal 3 Z3 1.0 S 121 2.5.4 96,5 hv I 50,00 4 Z3 1.0 S 121 2.5.5 95,5 sg III

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau 1 1 Uwe Postel 1,0 U86-1084 20,0_19,0_13,5_14,5_14,5_9,5_5,0 96,0 sg 80,00 ZG II 2 Klaus Groth Weg 7 1,0 U86-1085 20,0_19,0_13,5_15,0_14,5_10,0_5,0

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.1 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.4 94,5 sg 1. Preis 4 Kinzler,

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) 1 1 Jürgen Schuler 1,0 Z45-222 96,5 hv SoE2 ZG II 2 Neuhofstr.8 1,0 Z45-223 96,5 hv E 50,00 3 73113 Ottenbach 1,0 Z45-4222 97,0 v LVE 4 Tel. 07165/91720

Mehr

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter.

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter. Ausrichter: Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausstellungsleitung: Ausstellungsleiter Vorstand Barke, Thomas Bauer, Josef Preisrichter Löffl, Christian Asanger Straße 1 93170 Bernhardswald Wölk, Erich

Mehr

Zwergschecken blau weiß Zwerg Rex dalmatinerfarbig Zwerg Rex schwarz Farbenzwerg schwarz

Zwergschecken blau weiß Zwerg Rex dalmatinerfarbig Zwerg Rex schwarz Farbenzwerg schwarz Rassen im Kreisverband LB Kaninchen 2016 Verein Rasse Z 67 Affalterbach Zwergwidder lohfarbig Zwergschecken blau weiß Zwerg Rex dalmatinerfarbig Zwerg Rex schwarz Farbenzwerg schwarz Z 234 Asperg Kleinchinchilla

Mehr

14.Clubvergleichsschau. am 25./26.Oktober 2014 in Bundenthal Musikhalle ausgeführt vom

14.Clubvergleichsschau. am 25./26.Oktober 2014 in Bundenthal Musikhalle ausgeführt vom 14.Clubvergleichsschau am 25./26.Oktober 2014 in Bundenthal Musikhalle ausgeführt vom WWW.SCHRÖERS-FUTTERMITTEL.DE/SHOP PFÄLZER STRUKTUR MÜSLI M R TEFLI U PFÄLZER BRICKS KANIN CHAMPION Kanin Babystarter

Mehr

Große Preise KV Mainz-Bingen. 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P.

Große Preise KV Mainz-Bingen. 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P. Große Preise KV Mainz-Bingen 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P. Beste Zuchtgruppe 385,5 Blaue Wiener Karl Zichäus Bester Rammler 97,0 Schwarzgrannen

Mehr

Katalog Kaninchen. Kennzeichen

Katalog Kaninchen. Kennzeichen Katalog Kaninchen Kennzeichen Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf 1 Leins Armin 1.0 Z94 2041 94 sg I 2 Leins Armin 1.0 Z94 2044 94,5 sg I 3 Leins Armin 1.0 Z94 2047

Mehr

Käfignr. RAFA NAVN Verein Punkte Preis

Käfignr. RAFA NAVN Verein Punkte Preis Siegertiere Käfignr. RAFA NAVN Verein Punkte Preis 22 Klein-Chinchilla Günter Elias S 164 96,5 S 60 Farbenzwerge wildfarben Herrmann Lena S 558 98 S 16 Deutsche Riesen wildfarben Reuther Gerd S 653 97

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarbig Pr.: Christof Viebahn; Dieter Meister; Peter Müller 1 Helmut Vesper 1,0 W 301-1.0.1 8/4 sg EG28 40,00 2 Am Sonnenschein 2 1,0 W 301-1.0.2 8/4 sg

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Senioren Alttiere

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Senioren Alttiere Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wild-/hasengrau 1 1 Ewald Kremer 0,1 F 158-1.0.21 20,0 19,0 14,5 15,0 14,5 9,5 5,0 97,5 v E ZG III 2 Franz-Grabe-Straße 6 0,1 F 158-1.0.22 20,0 19,0 14,0 14,5

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Andreas Wintrich 1,0 RN35-132 95,5sg ZG II 2 Im Lampertsgarten 6 1,0 RN35-137 96,0sg 100,00 3 54347 Neumagen 1,0 RN35-2332 96,5hv 4 Tel. 06507/2975

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

Kaden, Heinz. Tel.: S ,5 sg 35,00. S 712 KTZV Oberbobritzsch S ,0 sgiii.

Kaden, Heinz. Tel.: S ,5 sg 35,00. S 712 KTZV Oberbobritzsch S ,0 sgiii. Allgemeine Schau Helle Großsilber Deutsche Riesen grau Liebert, Rolf Bobritzschtalstraße 125 09627 Oberbobritzsch Tel.: 037325-7567 S 712 KTZV Oberbobritzsch 1 1.0 S 712 3.1.3 95,5 sgiii 70,00 2 0.1 S

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

Katalog Kaninchen. Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf. Deutsche Widder wildfarben. Deutsche Widder wildf.

Katalog Kaninchen. Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf. Deutsche Widder wildfarben. Deutsche Widder wildf. Katalog Kaninchen Kennzeichen Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf 1 Leins Armin 1.0 Z94 2041 94 sg I 2 Leins Armin 1.0 Z94 2044 94,5 sg I 3 Leins Armin 1.0 Z94 2047

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) blau-weiß 1 Löcher,Schlink 0,1 RN8-3219 fehlt 2 Bergstr.19 0,1 RN8-129 nb 3 56203 Höhr-Grenzhausen 0,1 RN8-3230 95,0sg II 4 Tel. 02624/7512 0,1

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) hasenfarbig 1 1 Roland Felgenträger 1,0 G325-151 95,0 sg 60,00 ZG II 2 Elbstr. 45 1,0 G325-152 95,5 sg 3 06862 Dessau-Roßlau 1,0 G325-3514 96,0 sg 60,00 4

Mehr

Kalifornier (Kal) schwarz-weiß Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde. Thüringer (Th) Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde

Kalifornier (Kal) schwarz-weiß Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde. Thüringer (Th) Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde Kalifornier (Kal) schwarz-weiß 1 1 Wolfgang Weißmann 1,0 F144-2211 97,0 v ZG II 2 Friedensstr. 37 0,1 F144-2212 96,0 sg 3 37115 Duderstadt-Tiftlingerod 0,1 F144-2214 96,0 sg 4 Tel. 05527-72988 0,1 F144-2215

Mehr

Schulungsveranstaltungen Fachtagung der Referenten für Schulung und Zuchtwesen. ( Zuchtberater, Landeszuchtwarte ) Fachtagung der Abteilung Handarbeit

Schulungsveranstaltungen Fachtagung der Referenten für Schulung und Zuchtwesen. ( Zuchtberater, Landeszuchtwarte ) Fachtagung der Abteilung Handarbeit Bundestagung des ZDRK 2012 Zusammengestellt: Johannes Meyer, Referent für Schulung im LV Sachsen Ehrenmeister des ZDRK vom 12. bis 17. Juni in Schöneck LV Sachsen Schulungsveranstaltungen Fachtagung der

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1513 96,5 hv E ZG III 2 Kuthestraße 5 0,1 Z140-159 95,0 sg II 3 73084 Salach 1,0 Z140-3529 95,5 sg I 70,00 4 1,0 Z140-3530

Mehr

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung 42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung Kaninchen AG Wilhelm Raabe-Schule am 14. & 15. 11..2009 im Saal der Gaststätte Deutsches Haus Hindenburgstr. 10, 31319 Sehnde - Ilten Tel.:

Mehr

Deutsche Vize-Meister 2015 ZGR-Nr. Rasse, Farbe Kennzeichen Name Punkte

Deutsche Vize-Meister 2015 ZGR-Nr. Rasse, Farbe Kennzeichen Name Punkte Deutsche Vize-Meister 2015 ZGR-Nr. Rasse, Farbe Kennzeichen Name Punkte 742 Deutsche Riesen wildfarben P62 Rink, Peter 387,0 832 Deutsche Riesen dunkel-/egr. I47 Rolf Eggerking 383,5 839 Deutsche Riesen

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Werner Haupt 0,1 F321-3341 20,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Zum Neuen Lande 9 0,1 F321-3342 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 10,0 5,0 97,0

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Aktiv

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Aktiv Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 351 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1513 8/5 sg I ZG III 352 Kuthestraße 5 1,0 Z140-1511 8/5 sg I 353 73084 Salach 1,0 Z140-2520 8/6 sg I 354 0,1 Z140-154

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Energieberater im Landkreis Esslingen

Energieberater im Landkreis Esslingen Die Internetportale Energiesparförderung Baden-Württemberg und Gebäudeenergieausweis Baden- Württemberg bieten viel Information und nützliche Online-Services für Energiesparer und alle, die es werden wollen.

Mehr

18. Landesverbands-Rammlerschau 2013

18. Landesverbands-Rammlerschau 2013 18. Landesverbands-Rammlerschau 2013 12. und 13. Januar 2013 Müggelspreehalle, Bahnhofstr. 3 4, Hangelsberg Schirmherr: Ausstellungsleitung: Katalog: Finanzen: Gastronomie: Landrat Manfred Zalenga Dörte

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Hans-Joachim Müller 0,1 T 507-5542 8/6 sg ZG II 2 Brühl 7 0,1 T 507-5543 8/5 sg 35,00 3 99095 Erfurt-Stotternheim 1,0 T 507-5537 8/5 sg 4 Tel.

Mehr

Gemeinde Werlte. Grußwort

Gemeinde Werlte. Grußwort Gemeinde Werlte Grußwort Liebe Züchterinnen und Züchter, liebe Gäste, mit weit über 1000 Tieren aus ganz Europa ist die 27. überregionale Clubvergleichsschau und 2. rassebezogene Europaschau für Hermelin

Mehr

Lokalschau C 544 Salem und Z524 Hohentengen. mit Gastausstellern der Kleintierzuchtvereine C 73 Zizenhausen und Z 130 Ravensburg

Lokalschau C 544 Salem und Z524 Hohentengen. mit Gastausstellern der Kleintierzuchtvereine C 73 Zizenhausen und Z 130 Ravensburg Lokalschau 2016 gemeinsame Ausstellung der Kleintierzuchtvereine C 544 Salem und Z524 Hohentengen mit Gastausstellern der Kleintierzuchtvereine C 73 Zizenhausen und Z 130 Ravensburg am 05.-06. November

Mehr

11. LV Clubschau 2014

11. LV Clubschau 2014 PR: 11. LV Clubschau 2014 große Rassen Deutsche Riesen weiß Liesenfeld Alfred Auf Kreuz 1, 56154 Boppard, Tel.: 06742/2424 0a Z2 1.0 RN 81 242 95,5 100,00 0b Z2 1.0 RN 81 243 95,5 100,00 0c Z2 1.0 RN 81

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

34. Kreisverbandsschau des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück Vergleichsschau RN 25, P 5 und P 7 Hermelin- und Farbenzwergen Clubschau

34. Kreisverbandsschau des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück Vergleichsschau RN 25, P 5 und P 7 Hermelin- und Farbenzwergen Clubschau 34. Kreisverbandsschau des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück Vergleichsschau RN 25, P 5 und P 7 Hermelin- und Farbenzwergen Clubschau Kleintierzuchtverein RN 25 Kirchberg und Umgebung e. V. Sa. 09.11.2013

Mehr

Deutsche Widder (DW) wildfarben Pr.: Hornung Walter (Obmann); Lührs Peter; Rottstegge Robert; Wenge Eduard; Witte Alfons

Deutsche Widder (DW) wildfarben Pr.: Hornung Walter (Obmann); Lührs Peter; Rottstegge Robert; Wenge Eduard; Witte Alfons Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Fritz Reis 1,0 W390-231 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv 100,00 ZG III 2 Seekenstegge 52 1,0 W690-1414 20,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 100,00 3 46342

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 1 E.+ M. Hemmo&Buder 0,1 S 751-3.4.11 8/5 ZG II 2 Unterdorf 76 0,1 S 751-3.4.27 8/3 50,00 3 02957 Krauschwitz OT Sagar 1,0 S 751-3.4.8 8/4 50,00 4 Tel. 035771-61084

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Andre Rau 1,0 W14-201 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg 80,00 ZG III 2 Steinhagener Straße 16 0,1 W14-3012 18,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,0

Mehr

beste 0,1 JTS 2010 bester 1,0 JTS 2010 Veranstaltet vom KZV U92 Süderbrarup e.v.

beste 0,1 JTS 2010 bester 1,0 JTS 2010 Veranstaltet vom KZV U92 Süderbrarup e.v. beste 0,1 JTS 2010 bester 1,0 JTS 2010 Veranstaltet vom KZV U92 Süderbrarup e.v. Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 1 1 Petra Jensen 1,0 U86-3119 8/4 sg ZG II 2 Gangerschilddorf 1a

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Anton Bach; Hermann Meier; Löffl Christian

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Anton Bach; Hermann Meier; Löffl Christian Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb 1 1 Christian Zellner 0,1 B630-3452 96,0 sg ZG II 2 Dorfstr. 2 1,0 B630-1418 95,5 sg 3 93309 Unterwendling 1,0 B630-1416 96,0 sg 4 0,1 B630-1421 95,0

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf 15.Keisschau

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf 15.Keisschau Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Christian Voigt 1,0 S368-152 95,5 sg I ZG II 2 Chemnitzer Str. 24c 1,0 S368-155 96,0 sg I 3 09399 Niederwürschnitz 1,0 S368-3548 95,5 sg 4 Tel.

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Widderclub Rheinland. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de

Widderclub Rheinland. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de 1 Einleitung Der Widderclub Rheinland wurde gegründet im Jahre 1939, wird im Landesverband Rheinischer

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Blaue Wiener (BlW) 1 1 Udo Bode 1,0 F144-2132 96,5 hv 75,00 ZG II 2 Zum Pappelgraben 7 0,1 F144-2134 95,5 sg 3 37339 Teistungen 0,1 F144-31109 97,0 v 4 Tel. 036071-97306 0,1 F144-31110 96,5 hv 2 5 Udo

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf. Kaninchen

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf. Kaninchen Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Andreas Wintrich 1,0 RN35-1.1.31 96,5hv ZG III 2 Im Lampertsgarten 6 1,0 RN35-1.1.32 97,0v E 3 54347 Neumagen 1,0 RN35-4.1.48 97,0v 4 Tel. 06507/2975

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Vorstandschaften und Ausschüsse des TCN

Vorstandschaften und Ausschüsse des TCN Gründungsversammlung 27.03.1972 1.Vorsitzender Hemmerlein Georg 2.Vorsitzender Schindler Hubert Kassenwart Hein Franz Sportwart Martin Helmut Schriftführer Dotzauer Hildegard Ausschuss Hoffmann Theodor

Mehr

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis DEUTSCHE RIESEN wild/hasengrau 1 1 Abt Erwin 1.0 Z133 2.1.1 fehlt 2 Am Gunterbach 12 1.0 Z133 2.1.3 fehlt 3 88074 Meckenbeuren 1.0 Z133 2.1.4 fehlt 4 Tel. 07542/ 3278 0.1 Z133 2.1.5 fehlt DEUTSCHE RIESEN

Mehr

Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 7 Günther Demmer 1,0 RN47-324 fehlt 8 Günther Demmer 1,0 RN47-323 fehlt

Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 7 Günther Demmer 1,0 RN47-324 fehlt 8 Günther Demmer 1,0 RN47-323 fehlt Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Bernd Van den Bossche 1,0 W252-4270 96,0 hv ZG II 2 Berliner Straße 21 1,0 W252-4271 94,5 sg 3 57223 Kreuztal 1,0 W252-4272 96,5 hv E.Preis

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Blaue Wiener (BlW) 1 Wilhelm Hippe Dr. 0,1 F144-2015 97,0 v 2 Am Weinberg 1 0,1 F144-2020 97,0 v 3 37115 Duderstadt 0,1 F144-2047 97,0 v 4 Tel. 05527-6680 0,1 F144-2055 96,5 hv 5 0,1 F144-2057 96,5 hv

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb 1 1 Thomas Spyrka 1,0 G 366-244 8/4 sg ZG II 2 Birkenweg 4 1,0 G 366-2410 8/5 sg 3 39164 Wanzleben 0,1 G 366-243 8/3 sg 4 Tel. 039209/46550 0,1 G 366-2411

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014

Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rex Züchter Clubs Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014 Liebe Freunde der Rex-Kaninchen, sehr geehrte Ehrenmitglieder, werte ADRC-Vorstandschaft, liebe Ehrengäste,

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß zg käfig rasseabteilung rasse 1 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 3 Großchinchilla (GrCh) ZG

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau Pr.: Eberlein, Gerald; Holzhauer, Dirk; Kaiser, Holger; Kühne, Hans-Günther

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau Pr.: Eberlein, Gerald; Holzhauer, Dirk; Kaiser, Holger; Kühne, Hans-Günther Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau 1 1 Günter Vandewe 1,0 G138-393 8/4 sg ZG II 2 Am Landrain Nr. 4 1,0 G138-394 8/4 sg 3 06188 Landsberg-Gütz 0,1 G138-395 8/5 sg 4 Tel. 034602 / 420848

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Helle Großsilber (HGrS) Pr.: J. Wendt (Obmann); (A) C. Blappert; (B) W. Arndt; (C) K.-H. Hau; (D) F. Freund

Helle Großsilber (HGrS) Pr.: J. Wendt (Obmann); (A) C. Blappert; (B) W. Arndt; (C) K.-H. Hau; (D) F. Freund Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Philipp Hirschfeld 0,1 GJ783-103 20,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Zur Karrienecke 1 1,0 GJ783-107 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv 3 39356 Klinze

Mehr

Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Angora (A) weiß RA (=Rotaugen) 1 Klaus Engelhardt 1,0 S 165-3510 95,0 sg 2 0,1 S 165-3515 96,0 sg 3 0,1 S 165-3516 96,0 sg 4 0,1 S 165-257 96,0 sg 383,0 P 5 Deutsche Riesen (DR) weiß 5 Ronny Tretzschock

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Manuel & Alisa Gut 0,1 Z456-4614 95,0 sg 80,00 ZG II 2 Jägerbeckes 2 1,0 Z456-4612 95,5 sg 80,00 3 88410 Bad Wurzach 1,0 Z456-4610 94,5 sg 4

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreis 4 Beckum Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreisvorstand Kreisschiedsrichterausschuss Kreisjugendausschuss Kreisspruchkammer Kreisjugendspruchkammer Kreisleichtathletikausschuss Anschriften der VKSA

Mehr

Helle Großsilber (HGrS)

Helle Großsilber (HGrS) Deutsche Riesen (DR) wildfarben 25 108 Burkhard Rouvel Club 1,0 M136-3621 fehlt 45,00 ZG III 109 Am Denkmal 3 1,0 M136-3622 fehlt 45,00 110 16247 Groß Ziethen 0,1 M136-3624 fehlt 45,00 111 Tel. 0162/7184110

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender Uwe Maurer Schulungsleiter A -D Uwe Maurer 2.Vorsitzender Christian Müller Schulungsleiter

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr