DONNERSTAG Uhr PROGRAMM V PROGRAMM I Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DONNERSTAG Uhr PROGRAMM V PROGRAMM I Uhr"

Transkript

1 PROGRAMM V Träum weiter Uhr Paul, Manuela Neu, Rocksana, Sonny Boy, Hermione und Lucy In The Sky treffen sich wie jeden Moren in der Schule. Doch niemand ist so richti bei der Sache Franka Borards, Anna Braschoß, Ella Borards, Waldorfschule St. Georen Trickfilm 8 Min. Seitenwechsel Cloud infiltriert eine brutale Mädchenan und kommt ihrem Geheimnis auf die Spur. Am Ende muss er sich entscheiden: Tritt er für Chantal, die Bandenchefin ein oder für seinen Kumpel? SchülerInnen der Drehbuch AG am Kolle St. Sebastian in Steen, unterstützt von Gero Eers Spielfilm 7 Min. Und in Arizona eht die Sonne auf und andere Kurzeschichten Der Protaonist der Verfilmun von Sibylle Bers Kurzeschichte kann nur an einem Ort dem Alltastrott entfliehen und unestört von Arizona träumen. Liebe Freundinnen und Freunde, liebe TeilnehmerInnen, liebe Gäste des SFF 2017, herzlich willkommen zum diesjährien Freiburer SchülerFilmForum. Bereits seit siebzehn Jahre zeien wir nun schon die filmischen Werke von Schülerinnen und Schülern aus der Reion. Und auch dieses Jahr freuen wir uns darauf, euch viele wunderbare, spannende, witzie und manchmal auch traurie und ernste Filme präsentieren zu können. Wie jedes Jahr finden nach den Vorführunen moderierte Filmespräche statt, die es euch ermölichen, mehr über einzelne Filme zu erfahren. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die diesen We bisher mit uns eanen sind. Unser Dank richtet sich auch an alle junen FilmemacherInnen, die sich mit ihren Filmen und ihrer Anwesenheit beteilien und das Freiburer SchülerFilmForum auch in diesem Jahr ermölichen. Wir wünschen allen viel Spaß beim 17. SFF! Unser besonderer Dank ilt auch in diesem Jahr unseren lanjährien Sponsoren: DONNERSTAG Uhr PROGRAMM I Die Tribute von Panem Leo-Edition Beinnend in der Arena zeit dieser Film in überraschender Form einie Szenen der Romantriloie Die Tribute von Panem und füt neue hinzu. Aaron Sinler, Hannah Mierzwa, Darius Diehl, Montessori Zentrum Anell Freibur, Gymnasium, unterstützt von Alexandra Centmayer Trickfilm 2 Min. 10 Animationsfilme aus der Projektwoche 2016 In der Projektwoche 2016 erzeuten die Schüler mit ipads, Knete und Papier neue Welten voller Überraschunen und Witz. SchülerInnen des Clara-Schumann-Gymnasiums Lahr, unterstützt von Grant Anderson Trickfilm 17 Min. OinkOink und seine Freunde vom Planeten Grünstern OinkOink und seine Freunde leben lücklich auf dem Planeten Grünstern. Eines Taes eschieht etwas Unerwartetes und OinkOink reist auf die Erde. Was er dort wohl erlebt? SchülerInnen des Technischen Gymnasiums Profilfach Mechatronik an den GHSE Emmendinen, unterstützt von Emila Leiser und Stefan Witt Spielfilm 12 Min. Annemarie Arnold, Marcel Diehr, Marie Fickenscher, Esther-WeberSchule Emmendinen, unterstützt von Susanne Schilliner Trickfilm 12 Min. Handy-Rateber Stella - the story of my life Ein praktischer Rateber für alle Schüler, die trotz Handyverbot ihre eliebten Smartphones in die Schule schmueln möchten. Mit viel Witz und Selbstironie. Wie ist e s, in den Freund der be sten Freundin verliebt zu sein? Stella erfährt dies schmerzhaft am eienen Leib. Ein Gefühls- und Beziehunschaos... Georios Petropoulos, Andreia Brandau, BBZ für Höreschädite Steen, unterstützt von Stefan Pößier Spielfilm 3 Min. SchülerInnen des BK-Zus der Klasse 7a, Montessori Zentrum Anell Freibur, Gymnasium, unterstützt von Bettina M. Billharz Spielfilm 7 Min. Das Kuchenwunder Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich beim Kommunalen Kino Freibur für die lanjährie und erfolreiche Kooperation bedanken. In diesem Jahr bietet bieten wir in der Galerie des Kinos für alle Besucher allerlei für den kleinen Huner und Durst zwischendurch an. Weitere Informationen rund um das Freiburer SchülerFilmForum erhaltet ihr in der Medienwerkstatt Freibur, Tel und auf unserer Internetseite: Ein Koch hat eine Pechsträhne: die Sahne läuft über, der Kuchen verbrennt und das Geburtstaskind bricht in Tränen aus. Ist dieser Ta noch zu retten? Arlette Paul, Lisa Reinhard, Montessori Zentrum Anell Freibur, Gymnasium, unterstützt von Alexandra Centmayer Trickfilm 1 Min.

2 PROGRAMM II Hommae Kurz vor seinem Abschied von der Schule fin Christof das Schulelände und seine Umebun ein und schnitt die Aufnahmen zur Etude von Chopin, die er selber einspielte und aufnahm. Christof Meier, Clara-Schumann-Gymnasium Lahr Musikvideo 3 Min. W. A. Mozart - Sinfonie Nr. 40, 1. Satz Klassische und moderne Musik: zwei unvereinbare Geensätze oder eine spannende Mischun? Die 10. Klasse hat den Versuch im Rahmen eines Musikunterrichtsprojekt ewat. Yannick Bühler, Jon Gauna, Levi Kade, Patrick Schmidt, Moritz Waner, Kepler-Gymnasium Freibur, unterstützt von Sylvia von Hippel Musikvideo 4 Min. Chronoraph 12 Gwendolyn und Gideon spazieren verliebt über ihren Planeten Chronoraph 12 und entschließen sich kurzerhand dazu, ein Raumschiff zu kaufen. Auf ihrem Flu beschäftit sie vor allem eine Frae: Wo sollen sie heiraten? Teresa Wehle, Jenny Möschle, Hanna Wehrle, Esther-Weber-Schule Emmendinen, unterstützt von Susanne Schilliner Trickfilm 13 Min. Wenn Träume wahr werden Träume, die wahr werden, das klint zunächst ziemlich verheißunsvoll. Doch wie es ist, die in der Nacht eträumte Verfolun am nächsten Abend wirklich zu erleben? Henrike Mathieu, Lenna Rüsin, Montessori Zentrum Anell Freibur, Gymnasium, unterstützt von Alexandra Centmayer Trickfilm 1 Min. Die Reise Uhr Die Flüchtlinskrise wird zumeist nur aus Sicht westlicher Länder thematisiert. Doch was erlebt ein Flüchtlin auf seiner Reise? Marius Moniner, Ninifé Schweizer, Paul Bretziner, Montessori Zentrum Anell Freibur, Gymnasium, unterstützt von Alexandra Centmayer Trickfilm 2 Min. Fortsetzun PROGRAMM II Projektwoche Dokumentation So vielfälti kann Schule sein, und so spannend eine Dokumentation. Nico Leser, Julian Mattern, Clara-Schumann-Gymnasium Lahr, unterstützt von Grant Anderson Dokumentation 7 Min. Auf der Suche nach dem Glück Auf der Suche nach dem Glück können neative Emotionen einen efanen halten und verzweifeln lassen. Und selbst wenn es efunden wurde, ist es nur von kurzer Dauer Anouk Albrecht und Jule Markfeld vom Montessori Zentrum Anell Freibur, Gymnasium, unterstützt von Alexandra Centmayer Trickfilm 2 Min. PROGRAMM III Eröffnun Uhr Fünf Filme, die einen Querschnitt durch das Proramm des diesjährien Freiburer SchülerFilmForums zeien, präsentieren wir im abendlichen Eröffnunsproramm. Im Anschluss an die Filme und das Filmespräch laden wir alle Anwesenden zu einem Empfan mit Häppchen und Getränken in die Galerie des Kommunalen Kinos ein und lassen den Abend emütlich ausklinen. Ludwi van Beethoven - V. Sinfonie, 1. Satz Ein Hauch von Schicksal Auch hier wurden lässie Beats mit Beethoven emixt und beeinflussen auf anz individuelle Art den coolen Tanzroove der Darsteller. Yalani Marschner, Jonas Röser, Manuel Sinn, Kien Trinh, Kepler- Gymnasium Freibur, unterstützt von Sylvia von Hippel Musikvideo 3 Min. PROGRAMM II Fortsetzun PROGRAMM III Hommae an ein Buch Was zwischen Licht und Schatten liet Märchen aus aller Welt ret durch seine scherenschnittartien Bilder dazu an, diese weiterzudenken und in Beweun zu brinen. SchülerInnen des BK-Zus der Klassen 8b und 8c, Montessori Zentrum Anell Freibur, Gymnasium, unterstützt von Bettina M. Billharz Trickfilm 4 Min. Flucht 06:21 Uhr. Der Wecker klinelt und der Allta des junen Protaonisten beinnt. Er sieht trauri aus. Der Grund dafür offenbart sich dem Zuschauer am Ende des Musikvideos: Das selbstkomponierte Klavier- und Klarinettenstück untermalt die Flucht aus dem Allta, um Raum zu ewinnen für die wesentlichen Dine. Eine Geschichte des Abschiednehmens. Leonard Darsow Spielfilm 3 Min. Wolfsnacht Bei Schießübunen im Wald verletzen zwei Freunde ein Tier, dessen Biss uneahnte Folen hat. In der Vollmondnacht ertönt der Schrei des Werwolfs Zeinab Yassine, David Praliola, Verona Steinhauer, Jonas Schneider, Rahman Shirvani, BBZ für Höreschädite Steen, unterstützt von Stefan Pößier Der Freiburer Trümmerexpress Mit Volldampf in Richtun Wiederaufbau Ein Film über die loistische Meisterleistun der Beseitiun von über einer Million Kubikmeter Trümmern im Freibur der Stunde Null. Paul Klein, Friedrich-Gymnasium Freibur Dokumentation 14 Min.

3 FREITAG Uhr PROGRAMM IV Steen international SchülerInnen denken an die emeinsam durchlebte (Schul-)zeit zurück. Viele von ihnen kommen aus den unterschiedlichsten Ländern und doch ibt es viele Gemeinsamkeiten. Furkan Naldemirci, Kevin Laukart, Martin Roskosch und Ayaz Ibrahim, BBZ für Höreschädite Steen, unterstützt von Ute Harter und Stefan Pößier Experimantal 3 Min. Sein letzter Ta Manchmal heißt es Abschied nehmen, auch für den Protaonisten, der sich von Menschen und Tieren verabschiedet. Dank einer Propellermütze fällt das aber anz leicht. Luis Friedemann, Patrick Arboast, BBZ für Höreschädite Steen, unterstützt von Stefan Pößier Dokumentation 4 Min. Kennst du Herrn Jacobs? Was wünschen die Schüler der Haupt- und Förderschule am BBZ Steen dem scheidenen Schulleiter zum Abschied? Ein Film als Abschiedseschenk. Furkan Naldemirci, Kevin Laukart, Martin Roskosch, BBZ für Höreschädite Steen, unterstützt von Ute Harter Dokumentation 5 Min. 30 Jahre Freie Schule Elztal Einen Imaefilm über die Freie Schule Elztal. Die Schüler erklären, was ihnen an ihrer Schule besonders ut efällt, was es mit dem Drachenspiel auf sich hat und was Eurythmie ist. Luc Balthasar, Chanelle Meder, Freie Schule Elztal, unterstützt von Andreas Abendroth Dokumentation 6 Min. Der Eintritt zu allen Prorammen ist kostenlos. Um Spenden wird ebeten. Das SFF ist eine öffentliche Veranstaltun, jede/r ist herzlich eineladen. PROGRAMM V Träum weiter Paul, Manuela Neu, Rocksana, Sonny Boy, Hermione und Lucy In The Sky treffen sich wie jeden Moren in der Schule. Doch niemand ist so richti bei der Sache Franka Borards, Anna Braschoß, Ella Borards, Waldorfschule St. Georen Trickfilm 8 Min. Seitenwechsel Cloud infiltriert eine brutale Mädchenan und kommt ihrem Geheimnis auf die Spur. Am Ende muss er sich entscheiden: Tritt er für Chantal, die Bandenchefin ein oder für seinen Kumpel? SchülerInnen der Drehbuch AG am Kolle St. Sebastian in Steen, unterstützt von Gero Eers Spielfilm 7 Min. Und in Arizona eht die Sonne auf und andere Kurzeschichten Der Protaonist der Verfilmun von Sibylle Bers Kurzeschichte kann nur an einem Ort dem Alltastrott entfliehen und unestört von Arizona träumen. SchülerInnen des Technischen Gymnasiums Profilfach Mechatronik an den GHSE Emmendinen, unterstützt von Emila Leiser und Stefan Witt Spielfilm 12 Min. Handy-Rateber Ein praktischer Rateber für alle Schüler, die trotz Handyverbot ihre eliebten Smartphones in die Schule schmueln möchten. Mit viel Witz und Selbstironie. Georios Petropoulos, Andreia Brandau, BBZ für Höreschädite Steen, unterstützt von Stefan Pößier Spielfilm 3 Min. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich beim Kommunalen Kino Freibur für die lanjährie und erfolreiche Kooperation bedanken. In diesem Jahr bietet bieten wir in der Galerie des Kinos für alle Besucher allerlei für den kleinen Huner und Durst zwischendurch an Uhr Uhr Undercover anderkammer Im Vertretunsplan steht Stillarbeit. Alles wirkt normal, würden in letzter Zeit nicht immer wieder Schüler verschwinden... SchülerInnen der Ferienfreizeit im Hort des Schülerhaus Dreisamtal e.v., unterstützt von Dylan Lécaillier, Lilo Landsberer und Juliette Treiber Spielfilm 17 Min. Wir sind die Zukunft Wir sind die Zukunft lautet nicht nur der Titel dieses Musikvideos, sondern auch das Motto der Interationsklasse. Schön anzusehen und motivierend ist es auch für alle Anderen. SchülerInnen der internationalen Interationsklasse am Kepler- Gymnasium Freibur, unterstützt von Miriam Zschoche und Sylvia von Hippel Musikvideo 3 Min. Future I come Future I come - so der Titel des Sons der Future Girls, einer Gruppe von Mädchen zwischen 11 und 18 Jahren mit und ohne Fluchterfahrun. Reyhane Razaie und die Future Girls, unterstützt von Bernadette La Henst, Lara Moseler und Tritta e.v. Freibur Musikvideo 3 Min. PROGRAMM VII Fortsetzun FREITAG PROGRAMM VI Uhr Summit Talk with Thomas Huber Am war der Extremkletterer Thomas Huber zu Gast am FG Freibur. Der Film erzählt vom Besuch des Huberbuam und wie er den Schülern seine Kletterkunst demonstriert. Florian Schwehr, Matteo Müller, Philipp Bäumen, Friedrich-Gymnasium Freibur Dokumentation 3 Min. Auf dem We Finn wandert im kalten Winter auf der Suche nach sich selbst in die Bere. Er weiß nicht, was ihn erwartet, doch er hofft Erkenntnis zu finden. Paul Stümke, Leonard Wölfl, Isabelle Matteit, Luise Braun, unterstützt von Blackwood-Films creativ pool Spielfilm 29 Min.

4 Fortsetzun PROGRAMM VII Blender Du bist ein Blender! Von allen eschätzt wächst Carlos Selbstvertrauen mehr und mehr an, aber was passiert, wenn er in den Spieel sieht? Schüler der Klasse 2BFW12 der Max-Weber-Schule Freibur, unterstützt von Veronika Sautter-Benediks Spielfilm 11 Min. Von der Trümmerlandschaft zum Abenteuerspielplatz Ein Film über den verheerenden Luftanriff auf Freibur im November 1944, die Trümmerbeseitiun und die Bewältiun der katastrophalen Versorunslae. Im Fokus stehen Freiburer Kinder und wie sie die Nachkrieszeit erlebten und meisterten. Emma Weyoldt, Friedrich-Gymnasium Freibur Dokumentation 15 Min. PROGRAMM VIII Förderpreis Videoarbeit Uhr Zum achten Mal vereben wir beim Freiburer SchülerFilmForum den Förderpreis Videoarbeit, der wieder mit insesamt dotiert ist, esponsert von der Sparkasse Freibur - Nördlicher Breisau und dem Kulturamt der Stadt Freibur. Seit dem letzten Jahr vereben wir zum einen den Förderpreis Videoarbeit für schulische Videoprojekte und zum anderen den Förderpreis Videoarbeit für herausraende Filme von Juendlichen bis 22 Jahren, unabhäni davon, wie sie entstanden sind. Außer den Filmen, die für den RVF-KurzFilmWettbewerb einereicht wurden, hat die Jury alle Filme esichtet und theoretisch für einen der Förderpreise in Betracht ezoen. Es könnte also für alle FilmemacherInnen des 17. Freiburer SchülerFilmForums lohnend sein, bei der Prämierun dabei zu sein. Wir zeien die Preisträerfilme je nach Läne anz oder in Ausschnitten. Im Anschluss daran wird die Jury ihre Entscheidun bekannteben und beründen. SAMSTAG Uhr Strawinsky - Sacre du Printemps Ein Frühlinsta im Wald, untermalt von klassischer Musik. Klint idyllisch, oder? Milena Lid, Lara Salk, Lea Städler, Patricia Vielius, Kepler-Gymnasium Freibur, unterstützt von Sylvia von Hippel Musikvideo 2 Min. Freibur im Zweiten Weltkrie War der Luftschutz eine Fehlplanun? Bei der Operation Tierfish am wurde die Freiburer Innenstadt fast vollständi zerstört. Waren die Vorkehrunen des zivilen Luftschutzes ausreichend? Florian Schwehr, Friedrich-Gymnasium Freibur Dokumentation 15 Min. A Syrian Woman s Story - enlish version - Mit feinen Bleistiftstrichen entsteht nach und nach die beeindruckende Lebenseschichte einer syrischen Frau auf einem anfans leeren Blatt Papier. Zunächst berichtet die Erzählerstimme noch von Familie und Ferien, doch schon bald ist die Rede von Terror. Und eine lane Reise beinnt Emil, Lucas, Justin und Giulia, Johanniter Realschule Heitersheim, unterstützt von Ulrike Schumann Trickfilm 7 Min. Chrystal Maths - enlish version - PROGRAMM IX Eine katastrophale Mathearbeit und ein verzweifelter Mathelehrer, der durchaus bereit ist, zu unkonventionellen Maßnahmen zu reifen. Aber muss es leich Chrystal Maths sein? Michael Schecklein, Luca Dietsche, Cosima Haack, Nikolaus Althaus, Julia Stoll, Robin Weiß, Johanniter Realschule Heitersheim, unterstützt von Ulrike Schumann Spielfilm 9 Min. folt uns auf Facebook unter facebook.com/freiburerschuelerfilmforum PROGRAMM X Ludwi van Beethoven - Mondscheinsonate, 1. Satz Beethovens Mondscheinsonate und Beziehunsprobleme. Wie das zusammenpasst und in Kombination mit sanfter Schlazeu-Musik klint, das sehen und hören wir in diesem Film. Julian Anders, Hilli Cordes, Noah Fierravanti, Leo Huner, Kepler- Gymnasium Freibur, unterstützt von Sylvia von Hippel Musikvideo 6 Min. 10 Dine, die ein Lehrer nicht machen sollte, wenn er eine Klassenarbeit Schreibt Nach 10 Dine die ein Lehrer beim Korriieren nicht tun sollte kommt der Nachfoler Justin Behrendt, Nico Leser, Julian Mattern, Clara-Schumann- Gymnasium Lahr, unterstützt von Grant Anderson Spielfilm 4 Min. Der Freiburer Kreis Akademischer Widerstand wird Thinktank Deutschlands Ein Film über die Widerstandsruppe FREIBUR- GER KREIS: Vordenker der sozialen Marktwirtschaft und einer Neuordnun Deutschlands auf den Trümmern des Zweiten Weltkries. Jakob Ortmann, Friedrich-Gymnasium Freibur Dokumentation 24 Min. Exposed Nach ihrem Abitur bewirbt sich Sophie um einen Ausbildunsplatz bei diversen Unternehmen. Die Bewerbunsespräche laufen allesamt sehr ut. Bis die Arbeiteber herausfinden, dass von Sophie pikante Fotos im Internet kursieren. Doch ein Einstellunsespräch steht noch aus Janek Wolf, Nico Wolf, Laura Gleisner, Johannes von Stryk, Jonas Hertwi Spielfilm 7 Min. Und besucht unsere neue Homepae unter: Uhr

5 RVF-KurzFilmWettbewerb PROGRAMM XI Uhr Auch in diesem Jahr wird der RVF-KurzFilmWettbewerb im Rahmen des Freiburer SchülerFilmForums den Abschluss des Forums darstellen. Zum diesjährien Motto wurden folende Filme einereicht. Spinnennetz, Fischernetz, Liniennetz, soziales Netzwerk dieser Film führt vor Auen, wie vielfälti der Beriff Netz interpretiert und verstanden werden kann. Nina Hassler, Joshi Kratz, Paula Hochscheidt, Faust-Gymnasium Staufen, unterstützt von Julia Schmitz und Johannes Schindler Spielfilm 4 Min. The Interview Ein Nachrichtenspot über den erfolreichen Hackeranriff von Anonymus, der alle Computer und Smartphones von Lehrern und Schülern mit einem Virus infiziert. Maja Bruder, Louis Schmidt, Franziska Amann, Jarek Weiser, Christoph Schmidt, Faust-Gymnasium Staufen, unterstützt von Julia Schmitz und Johannes Schindler Dokumentation 3 Min. Kein Netz Der Film thematisiert die Problematik von Auseschlossensein und Mobbin sowie den Versuch, aus dieser Situation zu entkommen. Emma Lou Paleit, Tanja Beutenmüller Spielfilm 4 Min. The Network Das Internet liefert nützliche Informationen und ermölicht es uns, mit Menschen auf der anzen Welt in Kontakt zu stehen. Doch es hat auch eine Schattenseite, wie der Verkäufer eines Motorrades feststellen muss Maximilian Baches, Stefano Malino, Arlin Mermanzadeh, Johannes Fischbach, GHSE Emmendinen An einer Eliteschule eschehen merkwürdie Dine. Ein Schüler ist verschwunden. Und dann taucht plötzlich ein eheimes Lösunsbuch auf André Schlieker, Hiromi, Lukas, Video AG der Schule Birklehof Spielfilm 4 Min. Fra nicht, sondern handle Zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ehen emeinsam auf Schatzsuche. Luc Balthasar, Kiran Kostka Der Reio-Verkehrsverbund Eine kreative Auseinandersetzun mit dem Beriff und vielen Informationen zum RVF. Jakob Brole Dokumentation 7 Min. Ein Schüler bekommt anonyme Nachrichten. Obwohl er Anst hat, dem Absender der Nachrichten zu beenen, entschließt er sich dazu, etwas zu unternehmen. Timo Vöele, Johannes Kindler, Marco Miladinóvic, GHSE Emmendinen Spielfilm 7 Min. Lasst euch überraschen, wer einen der beehrten Preise im Gesamtwert von Euro mit nach Hause nehmen darf. Im Anschluss lassen wir den Abend bei Häppchen und Getränken mit euch ausklinen. - kurze Pause - Mord zwischen Messer und Gabel Ein bluties Messer, dunkelroter Wein in einer Karaffe und eine Frau trät blutroten Lippenstift auf. Finerknochen knacken. Das Unheil nimmt seinen Lauf Laura Lehmann, Amélie Wyss, Felix Nussbaumer, Liam Petry Spielfilm 7 Min. Was SIE kann, kann ICH besser! Zwei Freundinnen. Ein Streit. Und der Kampf darum, wer s besser macht. Mit dem Netz als Austraunsort. Kassandra Lippe, Anna Kaufmann, Dominik Wilhelm, Max Lanelott (Ge)fanen im Netz Sobald der Wecker klinelt, wird der PC hochefahren. Beim Frühstück leistet das Smartphone Gesellschaft. Draußen wird mit Kopfhörern in den Ohren und dem Handy in der Hand Jad auf Pokémon emacht. Wer ist hier wirklich efanen? Aaron Kelter, Leo Weiß, Michael Lutterbach, Sebastian Weyoldt, Robin Vot, Faust-Gymnasium Staufen, unterstützt von Julia Schmitz und Johannes Schindler Spielfilm 5 Min. Die Witwe Ein juner Mann bekommt einen Anruf. Die Frau am Telefon ist in Sore um ihren Freund, der verschwunden ist. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche. Lounis Ammour, Joscha Bitsch another way Eine Unterhaltun mit Freunden: vis-à-vis oder doch lieber via WhatsApp, Facebook und Co.? In another way werden die unterschiedlichen Varianten betrachtet. Heiko Gross, Alina Kohlbrenner Spielfilm 2 Min. Wir alle brauchen ein Sicherheitsnetz. Der Film zeit zwei Personen und wie es der einen MIT und der anderen OHNE eht. Und alles ohne Worte. Nevena Bride, Melissa Molzberer Spielfilm 5 Min. Wie sieht die Schule in der Zukunft aus? Wo verbrinen Juendliche ihre (Frei-)Zeit? Nico Leser, Julian Mattern, Till Sattler, David Müller, Max Schaarschmidt, Fabio Macher, Clara-Schumann-Gymnasium Lahr, unterstützt von Grant Anderson und Felix Kleinschmidt

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Bezirkswaldlaufmeisterschaften 2013 am in Bad Säckingen am Bergsee

Bezirkswaldlaufmeisterschaften 2013 am in Bad Säckingen am Bergsee Bezirkswaldlaufmeisterschaften 2013 am 23.11.2013 in Bad Säckingen am Bergsee Männliche Kinder U08 M07 1. Tröndle, Kevin 06 LG Hohenfels 4:30 2. Volz, Mika 06 TV Bad Säckingen 4:38 3. Müller, Kim 06 TV

Mehr

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016.

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016. Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Miniplan vom 14.01.2016 bis zum 17.03.2016 Obermini: Tobias Stephan Tel.: 06251 / 982015 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich JAHRGANG 2010 weiblich Tarrach Lina GS Rödental-Einberg 1:16,35 1 Heinlein Ronja GS Rödental-Einberg 1:21,50 2 Hofbauer Anne-Lotte GS Rödental-Einberg 1:25,60 3 JAHRGANG 2009 weiblich Latyschev Katharina

Mehr

2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017

2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017 Meldeergebnis 2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017 21. Januar 2017 Ausrichter: Universität Leipzig Kooperationspartner: SC DHfK Leipzig e.v. Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg Starter: 14 Klasse K 5 Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg 09.05.2010 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Ausweisnr. Geb. Datum Training 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Punkte 1 117 Hille Sebastian MC

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten Geburtsanzeigen Geburtsanzeigen Mehrlingsgeburten Die in diesem Musterbuch vorhandenen Namen und Daten sind rein zufällig ausgewählt und haben nichts mit tatsächlichen Personen zu tun. Eventuelle Namensgleichheiten

Mehr

Abschlussrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Abschlussrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SGK Rotenburg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter M.Kramer SGKRotenburg T.Brenzel SGKRotenburg Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Homolog

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt. WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Übersicht Kinder zum Olymp Deutsche Schule New Delhi

Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt. WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Übersicht Kinder zum Olymp Deutsche Schule New Delhi Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Gesamtschule vom Kindergarten bis zum Abitur Kooperationspartner 3-4 Schüler im altersgemischten Co-Curricularen Angebot

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG?

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? Lektion WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? A Kommt ihr mit? 1 Hör zu und ordne den Dialog. > HÖREN 25 Wir gehen Fußball spielen. Kommt ihr mit? Alles klar. Bis später. Was macht ihr heute Nachmittag? Tschüs.

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Mit dem Freund oder der Freundin kann man

Mit dem Freund oder der Freundin kann man 1 von 18 Freunde werden, Freunde bleiben eine Stationenarbeit mit kooperativen Lernmethoden Ein Beitrag von Aline Kurt, Brandscheid (Westerwald) Zeichnungen von Bettina Weyland, Wallerfangen Mit dem Freund

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft Klasse 9a Luft Julia Fischer, Thomas Schneider Ozonloch (Aktivkohle) Laura Gurdan, Paul Brand Treibhauseffekt Luftverschmutzung Chiara Hausmann, Peter Lutter Bionische Lüfter Christoph Hermann, Nico Kohl

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

ANZEIGENBEISPIELE GESTALTUNGSELEMENTE PREISE

ANZEIGENBEISPIELE GESTALTUNGSELEMENTE PREISE Familienanzeigen INHALT ANZEIGENBEISPIELE Verlobungs- und Hochzeitsanzeigen Geburtsanzeigen Danksagungen Glückwunsch- und Grußanzeigen GESTALTUNGSELEMENTE Bildmotive Grafiken Schriften PREISE ZWEIGSTELLEN

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

-1- Messdienerplan 05.11.2016 bis 11.11.2016 Sa. 05.11.2016: 17:00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag Christine Bomkamp Lioba Deitermann Lea Hollekamp Oliver Arning Julian Epping Marek Brüning So. 06.11.2016:

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Raiffeisen Sommer Tournee 2011

Raiffeisen Sommer Tournee 2011 Samstag, 0 Oktober 2011 KOTHLEITNER Hermann, Tulllaufrunde (x 000m) SPL Mädchen 1 1 BAUMANN Magdalena 500700559 150,6 01:22 01:22 3 BLEYER Laura 500700544 147,7 2005 00:05 01:42 + 00:20 2 RATHGEB Anja

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Kinder U 10

Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Kinder U 10 Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt am 17.04.2015 in Eisenhüttenstadt Kinder M 8/9 Kinder U 10 60m Lauf - Kinder M 8/9 1 Thielemann, Tim 2006 SC Frankfurt

Mehr

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb. Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Club-Nr. : 7753 Datum: 26.09.2015 Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch Einzel Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope 1. 1 Franck,

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Seebliga 06.03.2016 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Bartholomäberg (7079) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL090 bezo

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Platz Name SP Spiele Sätze Start Rd. Spieler 1 Spieler 2 Tisch Sätze

Platz Name SP Spiele Sätze Start Rd. Spieler 1 Spieler 2 Tisch Sätze Mädchen - Platz Name SP Spiele Sätze 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Mittelham, Nina(24) Mantz, Chantal(16) Wan, Yuan(21) Lemmer, Alena(18) Kraft, Theresa(19) Maier, Eva-Maria(15)

Mehr

Kreisjugendskitag 2016 Feldberg 02. März 2016 L A N G L A U F O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Kreisjugendskitag 2016 Feldberg 02. März 2016 L A N G L A U F O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald SV Saig / SZ Breitnau Kreisjugendskitag 2016 Feldberg 02. März 2016 L A N G L A U F O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Wettkampfbeauftragter:

Mehr

Waldlauf Jahrgang JJJJ

Waldlauf Jahrgang JJJJ R 1 Henrik Schötz 2005 HKC 2 Benjamin Schüler 2005 RKV 3 Julius Marth 2005 HKC 4 Dincho Chobanov 2005 RKV 1 Danilo, Klöckner 2006 BW Tegel 2 Schneider, Moritz 2006 3 Arndt, Louis 2006 Rennen 2 1 Annelie

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD Ski Gäste Kinder 1 1 Stefan Radojevic 00:37.86 2 250 Leon 00:39.19 3 247 Viktor 00:40.40 4 248 Nicolas 00:41.45 Ski Gäste Erwachsene 1 3 Patrick Völlm 00:29.30 2 2 Kaba Dalla Lana 00:30.30 Snowboard Level

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 Anschrift Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 SC Simbach Vereinsnummer: 23037 Putz Ernst, Antersdorf 39c, 84359 Simbach am Inn, Tel.: 08571/926704, Mobil: 0175/6090473 ernst.putz@gmx.de,

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Einzelwertung AVE Jugendcup Seite 1/1

Einzelwertung AVE Jugendcup Seite 1/1 Einzelwertung AVE Jugendcup 0.06.06 - Seite / DEDIC Sumea Mädch. U- RC ARBÖ Felbermayr Wels 8 DEDIC Hana Mädch. U- RC ARBÖ Felbermayr Wels 5 BERGTHALER Anja Mädch. U- RC ARBÖ Grassinger Bikers Best Huber

Mehr

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8 weiblich 1. 6... FUHR Mara 08 38,54 38,63 38,54 2. 1... MUCH Alicia 08 42,22 43,27 42,22 3,68 3. 5... MUTIU Clara 08 DIS 44,71 44,71 6,17 4. 7...

Mehr

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad : 1 von 10 Cup Ergebnis Cupwertung U10 (female, 2005-2006) 1 Kropfitsch Sara-Maria 2005 AUT Kaernten ÖAV / Villach 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) (2.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 800 2 Grassler

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Ausgabe 2 / 2015 Franzberg Echo

Ausgabe 2 / 2015 Franzberg Echo Ausgabe 2 / 2015 Franzberg Echo ~ Themen ~ Skilager Vorlesewettbewerb-Kreisausscheid Auswertung zum Sprachentag Allerlei Österliches und vieles mehr ~ Druck und Vertrieb ~ Staatliche Regelschule Franzberg

Mehr

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Die Mathearbeit Übungen

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Die Mathearbeit Übungen leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Die Mathearbeit Übungen 1 1 Ergänze die Sätze. 2 Freitagnachmittag Freundin Text Zeit Theater-AG Jakob Schütz ist in der (1). Er spielt die Hauptrolle im neuen

Mehr

Im Rahmen der Mittelalter-Einheit und der Beschäftigung mit Minnelyrik sollten sich die Schüler der Klasse 11a ihren Traumpartner vorstellen und für

Im Rahmen der Mittelalter-Einheit und der Beschäftigung mit Minnelyrik sollten sich die Schüler der Klasse 11a ihren Traumpartner vorstellen und für Im Rahmen der Mittelalter-Einheit und der Beschäftigung mit Minnelyrik sollten sich die Schüler der Klasse 11a ihren Traumpartner vorstellen und für diesen ein Liebesgedicht verfassen. Dabei sind sowohl

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN?

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? Nr. 18 Dienstag, 4.Dezember 2007 WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? JournalistInnen der 4B Klasse, VS Asperner Heldenplatz Heute haben wir Frau Isabella Leitenmüller-Wallnöfer interviewt:

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :) Juli-August Liebe Messdienerinnen und Messdiener, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen an. Wir hoffen, dass ihr euch bei Sonnenschein im Freibad, oder im Urlaub so richtig erholen könnt, um dann

Mehr

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt. AB 2 PSALMEN Psalmen sind Gebete und Lieder, die schon vor 2500 Jahren entstanden sind. In der Bibel im Alten Testament stehen 150 Psalmen. Aufgaben für die Gruppenarbeit: 1. Teilt auf, wer von euch welchen

Mehr

20. Hirschauer Spitzberglauf am

20. Hirschauer Spitzberglauf am 1 834 Jirasek, Malik LG Steinlach 02 MK U12 1 5:03 2 845 Nadler, Nick Sommerbiathlon Bondorf 03 MK U12 2 5:03 3 830 Bauknecht, Max LAV Stadtwerke Tübingen 03 MK U12 3 5:16 4 833 Kremsler, Sophia LG Steinlach

Mehr

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit Seite 1 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Czerny, Kalea... 2003 Post-SV Görlitz e.v. 0:26,42 1. Janetz, Tara... 2002 MSV Bautzen 04 0:20,70 2. Werge, Sarah... 2002 Post SV Leipzig 0:22,24 1.

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

OUATT Turnierserie bis 6.Mai 2012, TC Weingarten U12 m

OUATT Turnierserie bis 6.Mai 2012, TC Weingarten U12 m [1] 10051152 Mauta, Mattia, TC Ravensburg, WTB 10053027 Arnold, Niklas, TC Meckenbeuren-K., WTB 10050897 Wiesner, Florian, TC Friedrichshafen, WTB 10052451 Ferbar, Tim, TC Weingarten, WTB 10052750 Ehrhart,

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Hinweis: Die Veröffentlichung der Prüfungstermine auf der Homepage erfolgt ohne Gewähr. Verbindlich sind die Termine im Aushang auf dem Schulhof

Mehr