Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Schwimmbad & Wellness Systemlösungen mit Keramik und Naturstein

2 0 Inhaltsverzeichnis Standard-Aufbau... Ausgleichen und Abdichten des Beckens Wand-/Boden-Durchdringungen... 06/07 Abdichtung vom Beckenkopf Beckenkopf- und Rinnensysteme... 09/0 Beckenkopf-Durchdringungen / Dilatationsfugen Anwendungen/Arbeitsabläufe Schwimmbad... Anwendungen/Arbeitsabläufe Wellness... Normative Verweisungen... Produkte im Schwimmbadbau und Wellness

3 Systemlösungen mit Keramik und Naturstein

4 Standard-Aufbau Planerische Hinweise Beim Neubau oder der Sanierung von Schwimmbädern sind einige planerische Hinweise zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Schwimmbecken werden aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) erstellt. Das Betonalter ist für den weiteren Aufbau massgebend, so muss der Beton mindestens 6 Monate alt sein (SIA 8). Der Schalungstyp muss in der Planungsphase so definiert werden, dass möglichst keine Ausgleichsschichten erforderlich sind. Der Schalungstyp muss für den Verwendungszweck geeignet sein und darf keine aussenliegenden Metallteile im Beton aufweisen. Mit geeigneten Massnahmen (z.b. flexible Abdichtung) ist ein Beton-Alter von Monaten möglich, jedoch darf eine maximale Restfeuchte von % (CM-Messung) nicht überschritten werden. Einbauteile (Lampen, Düsen, Abläufe etc.) sind generell mit Los-Festflansch einzuplanen. Hierfür sind Einbauteile aus Edelstahl oder PVC zulässig (Polyethylen und Polypropylen ausgeschlossen). Bei Betonbecken empfiehlt sich der Einsatz von Abdichtungsmassnahmen. Nach den Abdichtungsarbeiten ist eine -tägige Dichtungsprüfung mit chlorhaltigem Wasser vorzusehen (KOK-Richtlinien). Für die Auswahl des Fugenmaterials ist eine Abstimmung mit der Wasseraufbereitung unumgänglich. Die normativen Hinweise (Seite 9) sind unbedingt zu beachten Beton aufgerauter Beton mit weber grund rapid grundieren Ausgleichsspachtelung weber 000 flex / weber SM 5 pront. Schicht Abdichtung weber.tec Superflex D. Schicht weber.tec Superflex D Flexklebemörtel weber 000 flex / weber tras classic Keramik oder Naturstein 8 Fugenmörtel weber pox easy / weber FM C Vorbereitung der Wand- und Bodenflächen aus Stahlbeton Die Betonflächen sind für den weiteren Aufbau von haftungsmindernden Stoffen zu befreien und durch Sand-, Kugel- oder Wasserstrahlen aufzurauen. Die Flächen anschliessend reinigen, gut austrocknen lassen und Staubreste gründlich entfernen. Die Haftzugfestigkeit der Betonoberfläche muss mind..5 N/mm aufweisen.

5 Ausgleichen und Abdichten des Beckens und Beckenumgänge 5 Beton aufgerauter Beton mit weber grund rapid grundieren. Schicht Abdichtung weber.tec Superflex D Dichtungsband weber DB 00. Schicht weber.tec Superflex D 5 Grundieren der Wand- und Bodenflächen Applizieren der Grundierung weber grund rapid auf saugfähigen Untergründen. Vorbehandlung für die Aufnahme von nachfolgenden Abdichtungs- und Verlegesystemen. Grundierung trocknen lassen (ca. 0 Minuten). Ausgleichspachtel Wand und Boden - 5 mm Aufbringen einer Ausgleichsspachtelung (Schichtstärke -5 mm) mit dem Flex-Klebemörtel weber 000 flex im Spachtelverfahren. Oberfläche der Ausgleichsspachtelung eben abziehen und glätten. Fachgerechte Nachbehandlung durchführen, den Spachtel durch Nachfeuchten vor zu schneller Austrocknung schützen. 5-0 mm Erstellen einer Ausgleichsspachtelung (Schichtstärke 5-0 mm) mit dem Rapid-Ausgleichsmörtel weber SM 5 pront, vergütet mit weber latex. Spachtelung bei Durchdringungen kranzartig aussparen und im Winkel von 5 abstellen. Erstellen der Verbundabdichtung an Wand- und Bodenflächen Beckenwand und boden sowie den Beckenkopf mit flexibler mineralischer Dichtungsschlämme weber.tec Superflex D in mind. Arbeitsgängen im Spachtelverfahren beschichten. Der Auftrag jeder Schicht muss fehlstellenfrei und in gleichmässiger Dicke erfolgen. Aufträge jeweils trocknen lassen. Gesamttrockenschichtdicke mind..5 mm. Dichtbänder in Eckbereichen Im Bereich von Ecken und Kanten muss das alkalibeständige Dichtband weber DB 00 in die erste Abdichtungsschicht eingearbeitet werden. 5

6 Wand-/Boden-Durchdringungen ohne Flansch aufgerauhter Beton Epoxy-Grundierung weber.prim 807 kapillarbrechender Epoxy-Spachtelung weber pox 60 LS Dichtmanschette weber DB 00 in frischem weber.tec 87 S (spachtelfähig) einbetten 5 -Schichten-Abdichtung weber.tec Superflex D 5 Vorbereitung der Wand-/Boden-Durchdringungen Freilegen eines Kragens durch Ausstemmen des Stahlbetons, umlaufend um die Bodendurchdringung. Breite ca. 50 mm, Tiefe ca. 0 mm. Lose Teile entfernen und entstauben. Abdichtung des Anschlusses an Wand- oder Bodendurchdringungen ohne Flansch (Bodenablauf, Düsen, Lampen, Skimmer) Oberfläche der Durchdringung mit grobem Schleifpapier aufrauen und mit Aceton fettfrei reinigen. Beton-Untergrund mit Epoxy-Grundierung weber.prim 807 grundieren. Kapillarbrechende Füllung der Aussparung mit Epoxy-Mörtel weber pox 60 LS erstellen. Innerhalb von Stunden Spachtelung und Beton mit Epoxy-Mörtel weber.tec 87 S (spachtelfähig) überziehen und Dichtmanschette weber DB 00 einbetten. Sichtbare Epoxy- Spachtelung mit weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) besanden. 5 6

7 Wand-/Boden-Durchdringungen mit Flansch Beton aufgerauter Beton mit weber grund rapid grundieren Epoxy-Grundierung weber.prim 807 Epoxy-Spachtelung weber.tec 87 S (spachtelfähig) Dichtmanschette weber DB 00. Schicht Abdichtung weber.tec Superflex D. Schicht weber.tec Superflex D 8 PVC- oder Edelstahl-Flansch Grundieren der Wand Applizieren der Grundierung auf Kunstharzbasis weber grund rapid auf saugfähigem Betonuntergrund. Vorbehandlung für die Aufnahme von nachfolgenden Abdichtungsund Verlegesystemen. Grundierung trocknen lassen (ca. 0 Minuten). Abdichtung des Anschlusses an Wand- oder Bodendurchdringungen mit Flansch (Bodenablauf, Düsen, Lampen, Skimmer) Oberfläche der Durchdringung (Flansch) mit grobem Schleifpapier aufrauen und mit Aceton fettfrei reinigen. Beton-Untergrund mit Epoxy-Grundierung weber.prim 807 grundieren. Epoxy-Spachtelung weber.tec 87 S (spachtelfähig) auf grundiertem Beton und Flansch applizieren und die Dichtmanschette weber DB 00 einbetten. Sichtbare Epoxy-Spachtelung mit weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) besanden. Erstellen der Verbundabdichtung an Wand- und Bodenflächen Beckenwand und boden sowie den Beckenkopf mit flexibler mineralischer Dichtungsschlämme weber.tec Superflex D in mind. Arbeitsgängen im Spachtelverfahren beschichten. Der Auftrag jeder Schicht muss fehlstellenfrei und in gleichmässiger Dicke erfolgen. Aufträge jeweils trocknen lassen. Gesamttrockenschichtdicke mind..5 mm. 7

8 Abdichtung von Beckenkopf 5 6 aufgerauter Beton mit weber grund rapid grundieren Dichtband weber DB 00 -Schichten-Abdichtung weber.tec Superflex D Haftbrücke mit weber.rep 75 / Ausgleichen mit weber.rep 75 Versetzen der Rinne mit weber 000 flex grau / weber pox easy kapillarbrechender Epoxy-Mörtel weber.tec 87 (selbstverlaufend) Schwimmbad-Silikon für Keramik weber.fug Grundieren der Wand- und Bodenflächen Applizieren der Grundierung weber grund rapid auf saugfähigen Untergründen. Vorbehandlung für die Aufnahme von nachfolgenden Abdichtungs- und Verlegesystemen. Grundierung trocknen lassen (ca. 0 Minuten). Aufmörtelung von Beckenkronen vor der Abdichtung Bei grösseren Unebenheiten der Betonkrone: Applikation der Haftbrücke weber.rep 75. Aufmörtelung der Betonbeckenkrone zum Ausgleichen von Unebenheiten für die nachfolgende Versetzung von Formstücken mit einem K faserarmierten und kunststoffmodifizierten Mörtel auf Zementbasis weber.rep 75. Erstellen der Verbundabdichtung an Wand- und Bodenflächen Beckenwand und boden sowie den Beckenkopf mit flexibler mineralischer Dichtungsschlämme weber.tec Superflex D in mind. Arbeitsgängen im Spachtelverfahren beschichten. Der Auftrag jeder Schicht muss fehlstellenfrei und in gleichmässiger Dicke erfolgen. Aufträge jeweils trocknen lassen. Gesamttrockenschichtdicke mind..5 mm. Versetzen der Rinne Vollsatte Einbettung mittels dem Flex-Klebemörtel weber 000 flex grau oder dem Epoxy-Klebemörtel weber pox easy. Kapillarbrechende Fugenfüllung hinter Überflutungsrinne Kapillarbrechende Fugenfüllung an der Beckenumgangsseite der keramischen Überlaufrinne erstellen mit Epoxy-Vergussmörtel, hergestellt aus Epoxy-Mörtel weber.tec 87 (selbstverlaufend) und weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) im Mischungsverhältnis :. Um ein Auslaufen der Vergussmasse zu verhindern, sind die Fugen der Rinne vorab zu verschliessen. Die Oberfläche des Vergusses ist mit weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) zu besanden. 8

9 Beckenkopf- und Rinnensysteme System Wiesbaden, hochliegend System Finnland, hochliegend System Zürich, hochliegend Kapillarbrechende Fugenfüllung hinter der Überflutungsrinne Mit Epoxy-Vergussmörtel, hergestellt aus Epoxy-Mörtel weber.tec 87 (selbstverlaufend) und weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) im Mischungsverhältnis :. 9

10 Beckenkopf- und Rinnensysteme System Wiesbaden, tiefliegend System Wiesbaden, tiefliegend Therapie-Bäder System mit Skimmer Kapillarbrechende Fugenfüllung hinter der Überflutungsrinne Mit Epoxy-Vergussmörtel, hergestellt aus Epoxy-Mörtel weber.tec 87 (selbstverlaufend) und weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) im Mischungsverhältnis :. 0

11 Beckenkopf-Durchdringungen und Dilatationsfugen aufgerauhter Beton Grundierung mit weber.prim 807 kapillarbrechender Epoxy-Mörtel weber.tec 87 (selbstverlaufend) -Schichten-Abdichtung weber.tec Superflex D 5 Dichtmanschette weber DB 00 6 Flex-Klebemörtel weber 000 flex grau Anschluss der Abdichtung, z.b. für Beckenleiter Aussparung mit weber.prim 807 grundieren. Auf der frischen Grundierung kapillarbrechenden Verguss, hergestellt aus Epoxy-Mörtel weber.tec 87 (selbstverlaufend) und weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) im Mischungsverhältnis : erstellen. Innerhalb von Stunden Vergussmasse und Beton mit Epoxy-Spachtel weber.tec 87 S (spachtelfähig) überziehen und Dichtmanschette weber DB 00 einbetten. Sichtbare Epoxy-Spachtelung mit weber Quarzsand 80 (0.7-. mm) besanden. 5 6 Nachträgliche Installationen Nachträglich durchzuführende Installationen (nicht im Unterwasserbereich), welche die eingebrachte Abdichtung beschädigen, müssen zusammen mit einem Fachunternehmen für Befestigungstechnik gelöst werden, um die Enddichtigkeit zu gewährleisten. Abdichtung über Dilatationsfugen aufgerauter Beton mit weber.prim 807 grundieren Epoxy-Spachtelung weber.tec 87 S (spachtelfähig) Dichtband weber DB 00 -Schichten-Abdichtung weber.tec Superflex D

12 Anwendungen/Arbeitsabläufe Schwimmbad Untergrund-Vorbereitung Betonoberflächen-Reinigung mittels: l Sandstrahlen l Kugelstrahlen l Hochdruckwasserstrahlen Ausgleichsspachtelung Schichtstärke -5 mm weber 000 flex grau Flex Klebemörtel l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung Schichtstärke 5-0 mm weber SM 5 pront Rapid Ausgleichsmörtel l Ausgleichen von Unebenheiten l Schnellabbindend l Verlegereif nach Stunden l Schwundarm aushärtend weber latex (Vergütung) Verbundabdichtung weber.tec Superflex D Hochflexible Dichtungsschlämme l Reaktivabbindende hochflexible Dichtungsschlämme l Nach Stunden begehbar, belegbar l Witterungsunabhängige Durchtrocknung durch Reaktivabbindung auch unter Luftabschluss l Wasserundurchlässig auch bei Druckwasser l Rissüberbrückung grösser mm weber DB 00 Dichtungsband l Zur Abdichtung von Fugen, Ecken und Wand-/Boden-Anschlüssen im Schwimmbadbau

13 Anwendungen/Arbeitsabläufe Schwimmbad Durchdringungen/Einbauteile weber.prim 807 Epoxy-Grundierung l K lösemittelfreie Epoxy-Haftbrücke l Als Haftvermittler bei kritischen Untergründen weber.tec 87 S (spachtelfähig) Flexibler Epoxy-Spachtel l K lösemittelfreier flexibler Epoxy-Mörtel l Spachtelung von Anschlüssen um Einbauteilen sowie Verklebung von Dichtungsbändern- und Manschetten im Schwimmbadbau l Hoch belastbarer Füllmörtel Beckenkopf versetzen weber.rep 75 Reprofiliermörtel l Innen und aussen l PCC II, K zementgebunden und kunststoffmodifiziert l Faserarmiert, frost-/tausalzbeständig Schichtstärke -5 mm weber 000 flex grau Flex Klebemörtel l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l C gemäss SN EN 00 Kapillarbrechende Fuge hinter Beckenkopf weber.tec 87 (selbstverlaufend) Flexibler Epoxy-Vergussmörtel l K lösemittelfreier flexibler Epoxy-Mörtel l Giessfähig, einstellbare Mörtelkonsistenz mit Quarzsand l Für die Erstellung von kapillarbrechenden Fugen weber Quarzsand 80 (0,7-, mm)

14 Anwendungen/Arbeitsabläufe Schwimmbad Keramik- und Naturstein-Verklebung weber 000 flex grau Flex Klebemörtel l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l C gemäss SN EN 00 weber tras classic Naturstein Flex Klebemörtel l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l Vermindert Kalkausblühungen l C gemäss SN EN 00 Epoxy-Verfugung / Anschluss- und Dehnfugen weber pox easy Epoxy-Fugenmörtel l K lösemittelfreier Epoxy-Mörtel l Chemikalienbeständig l RG gemäss SN EN 888 weber.fug 88 Schwimmbad-Silikon für Keramik l Für Anschluss- und Dehnfugen l Pilzhemmend ausgerüstet Zement-Verfugung / Anschluss- und Dehnfugen weber FM C77 Rapid-Flex Fugenmörtel l Schnellabbindend auch bei kühlen Arbeitsbedingungen l Hohe Flexibilisierungseigenschaften l Erhärtet rissefrei l CG gemäss SN EN 888 weber FM C9 Rapid-Fugenmörtel l Innen und aussen l Schnell erhärtend bei 5-0 C l Erhärtet rissefrei weber.fug 88 Schwimmbad-Silikon für Keramik l Für Anschluss- und Dehnfugen l Pilzhemmend ausgerüstet l Speziell für Unterwasserbereich

15 Anwendungen/Arbeitsabläufe Schwimmbad Glasmosaik-Verklebung weber 000 flex weiss Flex Klebemörtel l Bei durchgefärbtem Glasmosaik l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l C gemäss SN EN 00 weber pox easy Epoxy-Klebemörtel l Bei durchsichtigem/durchscheinendem Glasmosaik l K lösemittelfreier Epoxy-Mörtel l Chemikalienbeständig l R gemäss SN EN 00 Glasmosaik-Verfugung / Anschluss- und Dehnfugen weber pox easy Epoxy-Fugenmörtel l K lösemittelfreier Epoxy-Mörtel l Chemikalienbeständig l RG gemäss SN EN 888 weber FM C77 Rapid-Flex Fugenmörtel l Schnellabbindend auch bei kühlen Arbeitsbedingungen l Hohe Flexibilisierungseigenschaften l Erhärtet rissefrei l CG gemäss SN EN 888 weber.fug 88 Schwimmbad-Silikon für Keramik l Für Anschluss- und Dehnfugen l Pilzhemmend ausgerüstet l Speziell für Unterwasserbereich Verlegen von Wand-, Bodenfliesen und Glasmosaik Weitestgehend hohlraumfreies Ansetzen und Verlegen von Fliesen im Dünnbett im Buttering-Floating-Verfahren auf Wand- und Bodenflächen mit Verbundabdichtung mittels Flexklebemörtel weber 000 flex grau / weber tras classic. Ausgleichsspachtelung vor der Glasmosaik-Verlegung mit weber 000 flex weiss. Verlegung des Glasmosaiks vorderseitig auf Papier geklebt mit weber 000 flex weiss bzw. weber pox easy. Verfugen der Wand-, Bodenfliesen und Glasmosaik Fliesenflächen mit hydraulischen oder Epoxidharz Fugenmörtel für hohe Beanspruchungen verfugen. Fugenmörtel mit hoher Abriebfestigkeit weber FM C77 bzw. weber pox easy. Verfugung des Glasmosaiks vorderseitig auf Papier geklebt mit weber FM C77 bzw. weber pox easy. 5

16 Anwendungen/Arbeitsabläufe Wellness Untergrund-Vorbereitung / Verbundabdichtung weber SM 50 Rapid Estrichmörtel l Für schnellhärtende und verlegereife Estriche l Auf Trenn- bzw. Dämmschicht 55 bis 80 mm l Im Verbund 5 bis 80 mm weber 000 flex grau / weiss Flex Klebemörtel l Schichtstärke -5 mm l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l C gemäss SN EN 00 weber DS Dampfsperrender Anstrich l Hohe Sperrwirkung gegen Wasserdampf l Elastisch, guter Verbund weber.tec Superflex D Hochflexible Dichtungsschlämme l Reaktivabbindende hochflexible Dichtungsschlämme l Nach Stunden begehbar und belegbar l Witterungsunabhängige Durchtrocknung durch Reaktivabbindung auch unter Luftabschluss l Wasserundurchlässig auch bei Druckwasser l Rissüberbrückung grösser mm weber DB 00 / DB 00 Dichtungsbänder- / manschetten l Dichtungsband zur Abdichtung von Fugen, Ecken und Wand-Boden- Anschlüssen; Dichtungsmanschette zur Abdichtung von Bodenabläufen und Einbauteilen 6

17 Anwendungen/Arbeitsabläufe Wellness Keramik- und Naturstein-Verklebung weber 000 flex grau Flex Klebemörtel l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l C gemäss SN EN 00 weber tras classic Naturstein Flex Klebemörtel l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l Vermindert Kalkausblühungen l C gemäss SN EN 00 Glasmosaik-Verklebung weber 000 flex weiss Flex Klebemörtel l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierung, exzellente Haftung l C gemäss SN EN 00 weber pox easy Epoxy-Klebemörtel l Bei durchsichtigem oder durchscheinendem Glasmosaik l K lösemittelfreier Epoxy-Mörtel l Chemikalienbeständig l R gemäss SN EN 00 7

18 Anwendungen/Arbeitsabläufe Wellness Zement-Verfugung / Anschluss- und Dehnfugen weber FM C77 Rapid-Flex Fugenmörtel l Schnellabbindend auch bei kühlen Arbeitsbedingungen l Hohe Flexibilisierungseigenschaften l Erhärtet rissefrei l CG gemäss SN EN 888 weber.fug 875 F Rapid Naturstein-Fugenmörtel l Innen und aussen l Schnellabbindend l Verminderte Kalkausblühungen, erhärtet rissefrei weber Silikon K+N Silikon für Keramik & Naturstein l Für Anschluss- und Dehnfugen l Pilzhemmend ausgerüstet l Keine Randzonenverfärbungen Epoxy-Verfugung / Anschluss- und Dehnfugen weber pox easy Epoxy-Klebemörtel l Bei durchsichtigem oder durchscheinendem Glasmosaik l K lösemittelfreier Epoxy-Mörtel l Chemikalienbeständig l R gemäss SN EN 00 weber Silikon K+N Silikon für Keramik & Naturstein l Für Anschluss- und Dehnfugen l Pilzhemmend ausgerüstet l Keine Randzonenverfärbungen 8

19 Normative Verweisungen SIA Normen Norm SIA 6 Norm SIA 6 Norm SIA V /0 Norm SIA 8 Norm SIA 6 Norm SIA 85/ SPV Merkblätter SPV Merkblatt SPV Merkblatt SPV Merkblatt SPV Merkblatt SPV Merkblatt Betonbau Stahl-Beton-Verbundbau Masstoleranzen im Hochbau Plattenarbeiten - Beläge und Bekleidungen mit Keramik, Glas und Asphalt Natursteinarbeiten - Beläge, Bekleidungen und Werkstücke Wasser und Wasseraufbereitungsanlagen in Gemeinschaftsbädern Keramik und Glasmosaik im Schwimmbad- und Wellnessbau Verbundabdichtungen von Keramik- und Natursteinbelägen im Innenbereich Bodenbelagskonstruktionen mit Keramikplatten ausserhalb von Gebäuden Glasmosaikbeläge Reinigung und Pflege von Keramik-, Glas- und Asphaltbelägen SN EN Normen Norm SN EN 00 Norm SN EN 888 Norm SN EN 89 Mörtel und Klebestoffe für Fliesen und Platten - Definitionen und Spezifikationen Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Definitionen und Festlegungen Flüssig zu verarbeitende wasserundurchlässige Produkte im Verbund mit keramischen Fliesen- und Plattenbelägen bfu Merkblatt R 98 Bäderanlagen - Sicherheitsempfehlungen für Planung, Bau und Betrieb ZDB Merkblätter ZDB Merkblatt ZDB Merkblatt DIN Norm Norm DIN 96 Schwimmbadbau: Hinweise für Planung und Ausführung keramischer Beläge im Schwimmbadbau Hinweise für die Ausführung von Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innen- und Aussenbereich Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser DGfdB KOK Richtlinien Richtlinien für den Bäderbau 9

20 weber Produkte im Schwimmbadbau und Wellness Grundierungen und Haftbrücke weber grund rapid l Auf saugenden und porösen Untergründen l Gebrauchsfertig l Schnell belegbar weber.prim 807 l K lösemittelfreie Epoxy-Haftbrücke l Als Haftvermittler bei kritischen Untergründen weber Quarzsand 80 l Für die Besandung der Haftbrücke weber.prim 807 weber.rep 75 l Pulverförmige Haftbrücke für hochbeanspruchte Bauteile l Sehr hohe Haftzugfestigkeit l Gutes Eindringvermögen Ausgleichsmörtel weber SM 5 pront l Schwundarm aushärtend l Schnellabbindend, auch bei kühlen Arbeitsbedingungen weber.rep 75 l K faser- und kunststoffmodifizierter Mörtel l Hohe mechanische Festigkeit l Schwind- und eigenspannungsarm weber SM 50 l Innen und aussen l Für schnell härtende und schnell verlegereife Estriche l Trenn-/Dämmschicht: 55 bis 80 mm; Verbund 5 bis 80 mm Vergütung weber latex l Für hohe Beanspruchungen l Erhöht die Haftung von Ausgleichsmörteln auf mineralischen Untergründen Abdichtungssysteme weber.tec Superflex D l Schnell abbindend l Gute Untergrundhaftung, auch bei feuchten Untergründen l Witterungsunabhängige Durchtrocknung durch Reaktivabbindung auch unter Luftabschluss weber.tec 87 (selbstverlaufend) l K lösemittelfreier flexibler Epoxy-Mörtel l Für die Erstellung von kapillarbrechenden Fugen im Schwimmbadbau weber.tec 87 S (spachtelfähig) l Verbundabdichtung unter Fliesen l Für gewerbliche Küchen und Nassräume l Flexibel, rissüberbrückend l Hohe Chemikalienbeständigkeit weber DB 00 l Zur Abdichtung von Fugen, Ecken und Wand-Boden-Anschlüssen im Schwimmbadbau weber DB 00 l Dichtungsmanschette zur Abdichtung von Bodenabläufen und Einbauteilen im Schwimmbadbau Klebemörtel weber 000 flex grau / weiss l Optimales Stehvermögen l Höchste Flexibilisierungs- und Hafteigenschaften l CT gemäss SN EN 00 weber tras classic l Verminderte Kalkausblühungen l Hohe Flexibilisierungs- und Hafteigenschaften l CT gemäss SN EN 00 weber pox easy l K Epoxy-Klebemörtel l Chemikalienbeständig, Schwimmbäder, Gewerbe etc. l RT gemäss SN EN 00 Fugenmörtel weber FM C77 l Schnellabbindend, hohe Flexibilisierungseigenschaften l Erhärtet rissefrei l RG gemäss SN EN 888 weber FM C9 l Innen und aussen l Schnell erhärtend bei 5-0 C l Erhärtet rissefrei weber.fug 88 l Für Anschluss- und Dehnfugen bei Keramik l Pilzhemmend ausgerüstet weber Silikon K+N l Innen und aussen l Für Anschluss- und Dehnfugen; pilzhemmend ausgerüstet l Keine Randzonenverfärbungen weber pox easy l K Epoxy-Fugenmörtel l Chemikalienbeständig l Anwendung speziell für Schwimmbäder, Gewerbe etc. l RG gemäss SNEN 888 weber.fug 875 F l Innen und aussen l Schnellabbindend l Verminderte Kalkausblühungen, erhärtet rissefrei Weitere Informationen zu unseren Produkten finden sie unter 0

21 Notizen

22 Notizen

23 Notizen

24 Saint-Gobain Weber AG Technoramastrasse 9, 80 Winterthur Telefon , Fax Bestellbüro Telefon , Fax 05 0 Technische Auskunft Telefon , Fax Schwimmbad/Wellness-Broschüre: Ausgabe 0/0 Änderungen vorbehalten

BALKONE & TERRASSEN VERLEGUNG IM VERBUND VON KERAMIK UND NATURSTEIN.

BALKONE & TERRASSEN VERLEGUNG IM VERBUND VON KERAMIK UND NATURSTEIN. BALKONE & TERRASSEN VERLEGUNG IM VERBUND VON KERAMIK UND NATURSTEIN www.weber-marmoran.ch PLANERISCHE HINWEISE Balkone und Terrassen sind grossen klimatischen und thermischen Einflüssen ausgesetzt. Die

Mehr

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen SAKRET Systembaustoffe: Da ist mehr drin für Sie. SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen Dauerhaft dicht. Sicherheit und Werterhaltung mit SAKRET Abdichtungen Gemäß den Bauordnungen

Mehr

ARDEX Abdichtungssystem.

ARDEX Abdichtungssystem. ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 3.20 Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung:

Mehr

Verbundsystem Abdichtung/Fliese

Verbundsystem Abdichtung/Fliese Schadensbrennpunkt: Undichtigkeiten Schadensbrennpunkt: Ausblühungen Sportforum Hohenschönhausen Rupertustherme Bad Reichenhall Rheinwelle Gau-Algesheim Undichtigkeiten Ausblühungen Undichtigkeiten Ausblühungen

Mehr

10. Keramik und Zubehör

10. Keramik und Zubehör 10. Keramik und Zubehör Vorbereiten Botament D 11 Tiefengrund Voranstrich auf Beton oder saugendem Untergrund für Flüssigfolie und Dichtfolie. Verdünnbar 1 : 1 Verbrauch: ca. 100 ml / m2 Gebinde à 1 Liter

Mehr

Natursteinsortiment. Die ideale Systemlösung für die Verlegung von Naturstein wie Marmor, Granit und Cotto! n Vermindert Ausblühungen

Natursteinsortiment. Die ideale Systemlösung für die Verlegung von Naturstein wie Marmor, Granit und Cotto! n Vermindert Ausblühungen Natursteinsortiment Die ideale Systemlösung für die Verlegung von Naturstein wie Marmor, Granit und Cotto! n Vermindert Ausblühungen n Schützt vor Verfärbungen und Formänderungen n Optimale Haftung des

Mehr

Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0)

Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0) MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 3.80 Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0) Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung:

Mehr

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET SAKRET Systembaustoffe: Da ist mehr drin für Sie. Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET Alles lebt von einer guten Basis. Aufbau und Verarbeitung mit SAKRET Für die Herstellung von

Mehr

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Neuigkeiten aus der Bauchemie 04.11.2009 Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Die neue Dichtbahn CL 69 Ultra-Dicht So schnell, einfach und sicher war das Abdichten unter

Mehr

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut. Hoch beanspruchte Fliesenflächen Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe Damit wird gebaut. Großküchen hygie einwan Neben einer funktionstüchtigen Abdichtung, Verklebung und Verfugung ist die

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad!

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! System Grün Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! Ein Traum von Bad? Der Raum für Rigips System Grün. Alles dicht, alles gut: Rigips System Grün. Ein schönes Bad empfinden die meisten Menschen als

Mehr

Industrieböden. Ausschreibungstext

Industrieböden. Ausschreibungstext Industrieböden 6.2. 1 Gerne unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung von objektbezogenen Ausschreibungen. Weitere Ausführungspositionen finden Sie auf unserer Homepage. Untergrundvorbereitungen... Hochpunkte

Mehr

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG 3910 Dickschichtsystem. Arbeitsschritte: - eine Grundbeschichtung, - eine Schlußbeschichtung. (50/4) * 0,10 * 2,5 3,13 (100/3) * 0,20 * 3 20,00 (80/5) * 0,1 * 3 4,80 (1/4) * 0,05 * 4 0,05 (2/3) * 0,05

Mehr

abdichten. Verkleben der Dichtbahnen mit ARDEX 7 + 8 mit 5 cm Überlappung. Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

abdichten. Verkleben der Dichtbahnen mit ARDEX 7 + 8 mit 5 cm Überlappung. Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers. A 6.06.2/1 Abdichten von Wand- und Bodenflächen unter Fliesen und Platten im Pos. 1 a..... m² Wandflächen im Innen- oder Außenbereich, mit ARDEX SK 100 W TRICOM Dichtbahn abdichten. Verkleben der Dichtbahnen

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Merkblatt 1 Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat- Information des Industrie verbandes WerkMörtel e. V., Duisburg und der

Mehr

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG Wiederaufnehmbare Parkettbeläge ohne Spachtelung auf Okalift SuperChange Gewebe Bauvorhaben: Ort: Bauherr: Bauausführung: Unternehmer: Allgemeine Hinweise Okalift SuperChange

Mehr

Leistungsverzeichnis Baumit09 Murexin

Leistungsverzeichnis Baumit09 Murexin Leistungsverzeichnis Baumit09 Murexin Leistungsverzeichnis 01 Fliesen-Technik Bauvorhaben Bauherr Tel. FAX Planverfasser Tel. FAX Bauleitung Tel. FAX Währung EUR Mehrwertsteuer 19 % Wir bitten um Rücksendung

Mehr

Sockel. Einfach & sicher.

Sockel. Einfach & sicher. Sockel Einfach & sicher www.sg-weber.at Abdichtung Variante 1: Sockeldämmplatte weber.prim 801 Grundierung weber.therm Unterputz: (Schichtdicke 5 mm) weber.therm family GROB BlueComfort, Bauwerksabdichtung

Mehr

2.3. Ansetzen auf unverputztem Mauerwerk im Innenbereich. Egalisieren von Wandflächen vor dem Ansetzen von Belägen 2.3/1

2.3. Ansetzen auf unverputztem Mauerwerk im Innenbereich. Egalisieren von Wandflächen vor dem Ansetzen von Belägen 2.3/1 Ansetzen auf unverputztem Mauerwerk im Innenbereich Egalisieren von Wandflächen vor dem Ansetzen von Belägen Über 150 MAPEI-Produkte unterstützen Architekten und Projektentwickler bei der Realisierung

Mehr

FEUCHTRAUMABDICHTUNGEN MIT DEM KÖSTER BD-SYSTEM

FEUCHTRAUMABDICHTUNGEN MIT DEM KÖSTER BD-SYSTEM Abdichtungssysteme FEUCHTRAUMABDICHTUNGEN MIT DEM KÖSTER BD-SYSTEM Abdichtung unter Fliesen Eine vollständige und widerstandsfähige Abdichtung ist eine entscheidende Voraussetzung für die langanhaltende

Mehr

Pandomo Boden Pandomo Hartkorn Boden Essenza di terra Wand Pandomo Loft Boden Pandomo Loft Wand Hauptmerkmale Art mineralischer Zementbelag, lösemittelfrei mineralischer Zementbelag, lösemittelfrei Verarbeitung

Mehr

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten Alle MultiGips Produkte entsprechen den deutschen und europäischen Normen, werden in der Produktion ständig güteüberwacht und tragen das Ü-Zeichen bzw. das CE-Zeichen.

Mehr

Flüssigkunststoffe zur Flachdachabdichtung. Lösungen zur Abdichtung von Detailanschlüssen auf dem Dach

Flüssigkunststoffe zur Flachdachabdichtung. Lösungen zur Abdichtung von Detailanschlüssen auf dem Dach Flüssigkunststoffe zur Flachdachabdichtung Lösungen zur Abdichtung von Detailanschlüssen auf dem Dach Flüssigkunststoffe Die Produkte im Überblick 1K-Flachdachdicht Pro 1-Komponenten-Flüssigkunststoff,

Mehr

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen den Beton Ihres Balkons ausbessern und abdichten? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie in 7 Schritten die Abdichtung des Balkons selber durchführen. Wir

Mehr

Feuchtraumabdichtungen

Feuchtraumabdichtungen Feuchtraumabdichtungen mit dem KÖSTER BD-System Abdichtung unter Fliesen KÖSTER Produkte für die Abdichtung unter Fliesen Eine vollständige und widerstandsfähige Abdichtung ist eine entscheidende Voraussetzung

Mehr

Decke und Wände spachteln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Decke und Wände spachteln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Verspachteln von Wänden und Decke ist z. B. dann nötig, wenn für Wasser- oder Elektroinstallationsarbeiten Schlitze ins Mauerwerk geschlagen wurden. Auch neu eingezogene

Mehr

Vielfältige Designbeschichtung

Vielfältige Designbeschichtung Vielfältige Designbeschichtung Natural Stone Finish ist eine Marke, die für eine völlig neue Art der mineralischen Oberflächenbeschichtung auf Wasserbasis steht. Das System ist frei von Lösungsmitteln

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

BEI ARDEX KÖNNEN SIE IMMER GENAU HINSCHAUEN. ARDEX FUGENMÖRTEL

BEI ARDEX KÖNNEN SIE IMMER GENAU HINSCHAUEN. ARDEX FUGENMÖRTEL BEI ARDEX KÖNNEN SIE IMMER GENAU HINSCHAUEN. ARDEX FUGENMÖRTEL ARDEX Fugenmörtel. Ideal für große Platten und schmale Fugen. Wir haben auf die aktuellen Trends reagiert und das neue ARDEX Fugenmörtelsortiment

Mehr

2.2. Ansetzen auf Wänden aus Trockenbauelementen. Darstellung der Skyline von Mülheim mittels Spaltriemchen auf vorgehängten Trockenbauelementen 2.

2.2. Ansetzen auf Wänden aus Trockenbauelementen. Darstellung der Skyline von Mülheim mittels Spaltriemchen auf vorgehängten Trockenbauelementen 2. Ansetzen auf Wänden aus Trockenbauelementen Darstellung der Skyline von Mülheim mittels Spaltriemchen auf vorgehängten Trockenbauelementen Über 150 MAPEI-Produkte unterstützen Architekten und Projektentwickler

Mehr

Ansetzen an Fassaden. Keramische Fassadenbekleidung 7/1

Ansetzen an Fassaden. Keramische Fassadenbekleidung 7/1 Ansetzen an Fassaden Keramische Fassadenbekleidung Über 150 MAPEI-Produkte unterstützen Architekten und Projektentwickler bei der Realisierung innovativer LEED (Leadership in Energy and Environmental Design)

Mehr

Beton Mineral resinence

Beton Mineral resinence Beton Mineral resinence by Wände, Fussböden, Arbeitsplatten und Möbel innen Gebrauchsanweisung Information.. p. 2 Eigenschaften.. p. 3 Material.. p. 4 Vorbereitung.. p. 5 Anwendung.. p. 7 Vor Gebrauch

Mehr

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen FERMACELL Profi-Tipp: Abdichtungen Einleitung Nach den Bauordnungen der Bundesländer sind Bauwerke und Bauteile so anzuordnen, dass durch Wasser und Feuchtigkeit sowie andere chemische, physikalische oder

Mehr

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457)

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457) PRODUKTINFORMATION Seite 1 von 2 Entkopplungs- und Trittschalldämmplatte Weritherm 4 mm zur Entkopplung und Schalldämmung auf kritischen Untergründen Eigenschaften und Anwendungsbereich Weritherm 4 mm

Mehr

bsw Fachberater Schwimmbadtechnik

bsw Fachberater Schwimmbadtechnik bsw Fachberater Schwimmbadtechnik Beckenkonstruktionen aus Mauerwerk und Beton mit Folienauskleidung Definition der Folie Kunststoffdichtungsbahnen aus weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC P) nicht

Mehr

Systemlösungen für die Landwirtschaft. Baustoffe für Profis.

Systemlösungen für die Landwirtschaft. Baustoffe für Profis. Systemlösungen für die Landwirtschaft Systemlösungen für die Landwirtschaft Baustoffe für Profis. Güllebehälter Das Problem Bedingt durch schlechte Betonqualitäten, unzureichende Bewehrungsüberdeckung

Mehr

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat Tapetenkleister Charakteristik Anwendung innen für Vlies- Relieftapeten mit glattem Rücken, Papier- und Raufasertapeten für Standard-Verklebungen ideal für den Einsatz in Tapeziergeräten auf Wand- und

Mehr

Zement- und Gipsspachtel

Zement- und Gipsspachtel Spitzenprodukte für Profis von SÜDWEST Zement- und Gipsspachtel SÜDWEST P R O D U K T- I N F O NEU Gips-Spachtel mit hoher Kunststoffvergütung zum Glätten und Füllen Gips-Spachtel zum Glätten und Füllen

Mehr

Deutsche Bauchemie e.v. Karlstraße Frankfurt am Main Tel.: (069)

Deutsche Bauchemie e.v. Karlstraße Frankfurt am Main Tel.: (069) Deutsche Bauchemie e.v. Karlstraße 21 60329 Frankfurt am Main Tel.: (069) 25 56-1318 www.deutsche-bauchemie.de Fachverband des Deutschen Fliesengewerbes Kronenstraße 55 58 10117 Berlin Tel.: (030) 2 03

Mehr

SAKRET Fliesen- und Plattensysteme. Einer muss es können. Fliesen und Platten im Außenbereich. Sicher verlegt, mit SAKRET!

SAKRET Fliesen- und Plattensysteme. Einer muss es können. Fliesen und Platten im Außenbereich. Sicher verlegt, mit SAKRET! SAKRET Fliesen- und Plattensysteme Einer muss es können. Fliesen und Platten im Außenbereich Sicher verlegt, mit SAKRET! Maßstäbe setzen. Format zeigen. Einfach & Sicher. SAKRET. Groß rauskommen. Großformate

Mehr

Best.-Nr.

Best.-Nr. Best.-Nr. Sopro AEB plus 639 Abdichtungs- und EntkopplungsBahn plus Flexible, wasserundurchlässige und spannungsabbauende Abdichtungsund Entkopplungsbahn zum sicheren, schnellen, flexiblen Abdichten und

Mehr

futado Wand- und Bodenspachtel

futado Wand- und Bodenspachtel futado Wand- und Bodenspachtel Optimiert für den Wohn- und Objektbereich. Bauvorhaben: Bauort: Bauherren: Planung und Bauleitung: Angebotsabgabe: Ausführungsbeginn: Angebotssumme inkl. MwSt.: 1 00.1 Vorarbeiten

Mehr

10.1. Abdichten gegen. Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN 18195-4 (Ausgabe 08-2000) Aufbau Kelleraußenwandabdichtung 10.

10.1. Abdichten gegen. Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN 18195-4 (Ausgabe 08-2000) Aufbau Kelleraußenwandabdichtung 10. Abdichten gegen 10.1 Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser MAPEI Plastimul Primer Fugen ausbessern mit MAPEI-Planitop 400 Mauersperrbahn horizontale Sperrschicht und Abdichtung im Wand-Sohl-Anschluss

Mehr

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich Renovieren, allenfalls sanieren? Zu jeder Renovierung oder Sanierung gehört eine sorgfältige, fachmännische Voruntersuchung, bei der das

Mehr

MineralDicht ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ FÜR IHRE BAUWERKE VOR EINDRINGENDEM WASSER UND FEUCHTIGKEIT

MineralDicht ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ FÜR IHRE BAUWERKE VOR EINDRINGENDEM WASSER UND FEUCHTIGKEIT MineralDicht ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ FÜR IHRE BAUWERKE VOR EINDRINGENDEM WASSER UND FEUCHTIGKEIT GRUNDLAGEN DIE SITUATION Bauen, so wird oft gesagt, ist der Kampf gegen das Wasser. Das Abdichten von Bauwerken

Mehr

Garagenboden beschichten und versiegeln in 6 Schritten

Garagenboden beschichten und versiegeln in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie möchten Ihren Garagenboden beschichten oder versiegeln? Welche Werkzeuge und Materialien Sie benötigen und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, erklären wir Ihnen

Mehr

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1 DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1 Produkt DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1 (BRM/1) ist ein werksgemischter, einkomponentiger, hydraulisch erhärtender, polymermodifizierter, schwindarmer Trockenfertigmörtel

Mehr

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen Die Rundum-Abdichtung im Bad In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen Duscharmaturen mit hoher Wasserspende Ihr Vorteil: Sichere, schnelle und flexible Verarbeitung im System PCI bietet

Mehr

DUSCHABDICHTUNG. Amtlich geprüfte, lösemittelfreie Streichabdichtung vor dem Fliesenkleben. Produktleistung. Anwendungen

DUSCHABDICHTUNG. Amtlich geprüfte, lösemittelfreie Streichabdichtung vor dem Fliesenkleben. Produktleistung. Anwendungen DUSCHABDICHTUNG Amtlich geprüfte, lösemittelfreie Streichabdichtung vor dem Fliesenkleben. Produktleistung I Mintgrüne Latex-Beschichtung zum Rollen, Streichen und Spachteln. I Amtlich geprüft, siehe unter

Mehr

Objektreport. Terrassensanierungssystem Enkopurabdichtung mit einem verschleißfesten Nutzbelag aus Waschbetonplatten

Objektreport. Terrassensanierungssystem Enkopurabdichtung mit einem verschleißfesten Nutzbelag aus Waschbetonplatten Objektreport Bauvorhaben: Balkonsanierung einer Terrasse in Friedrichshafen Terrassenfläche: ca. 20 m² Enke Produkt: Enkopur Verarbeiter: Fa. Vogel, Friedrichshafen Händler: Barth, Renningen Ausführung:

Mehr

Wandaufbau, Abdichtungen

Wandaufbau, Abdichtungen Wandsysteme für Feuchträume Wandaufbau, Abdichtungen 07/2012 Feuchträume Knauf Wand-Systeme für Feuchträume Das System Feuchtraum von Knauf wurde speziell für den Feuchtraum- Ausbau im Innenbereich wie

Mehr

Fußbodenheizung Typ FOLIMAT auf mineralischen Untergründen

Fußbodenheizung Typ FOLIMAT auf mineralischen Untergründen Stand: Dezember 2015 Seite 1 Fußbodenheizung Typ FOLIMAT auf mineralischen Untergründen Wandputz Randdämmstreifen Belag z.b. Fliesen, Parkett oder Teppich Fase (empfohlen) Nivelliermasse ca. 6-10 mm incl.

Mehr

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung Technisches Merkblatt Vers. 12/02.13 Pos. 1.0 m² Prüfen des Untergrundes Zulage für das Prüfen und Beurteilen des Untergrundes gemäß

Mehr

Objektreport. Sanierung einer gefliesten Terrasse in Tirol

Objektreport. Sanierung einer gefliesten Terrasse in Tirol Objektreport Bauvorhaben: Terrasse in Innsbruck Auftraggeber: Ribaro Metallhandel, Innsbruck Enke Produkte: Enkopur + Enkefloor-Bodenplatten Verarbeiter: Selbstverarbeitung Ausführung: September 2008 Flächengröße:

Mehr

Sopro AEB Abdichtungs- und EntkopplungsBahn

Sopro AEB Abdichtungs- und EntkopplungsBahn Best.-Nr. 640 Sopro AEB Abdichtungs- und EntkopplungsBahn Dünnschichtige, wasserundurchlässige und rissüberbrückende Abdichtungsund Entkopplungsbahn zum sicheren, schnellen, flexiblen Abdichten und Entkoppeln

Mehr

Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen

Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen 2 Blanke + besteht aus: 54 mm ab 54 mm 3 4 + + im Überblick: Schneller, unkomplizierter Einbau der Linienentwässerung mit der derzeit geringsten

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

GRUNDIEREN, AUSGLEICHEN, ABDICHTEN 3 MÖRTELBETTVERLEGUNG 4 SILICON 5 DÜNN-/MITTELBETTVERLEGUNG 6

GRUNDIEREN, AUSGLEICHEN, ABDICHTEN 3 MÖRTELBETTVERLEGUNG 4 SILICON 5 DÜNN-/MITTELBETTVERLEGUNG 6 1 INHALT GRUNDIEREN, AUSGLEICHEN, ABDICHTEN 3 MÖRTELBETTVERLEGUNG 4 SILICON 5 DÜNN-/MITTELBETTVERLEGUNG 6 Alle Produkte und nähere Informationen erhalten Sie bei Stein & Co., Wirtschaftspark Straße 3/9,

Mehr

Hinweise zur Fliesenverlegung auf beheizten Flächen

Hinweise zur Fliesenverlegung auf beheizten Flächen Hinweise zur Fliesenverlegung auf beheizten Flächen Nach wie vor liegen Fußbodenheizungen als effiziente und optisch ansprechende Variante der Gebäudeheizung voll im Trend. Dies gilt nicht nur für den

Mehr

PLATTENLEGERWERKSTOFFE ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH

PLATTENLEGERWERKSTOFFE ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH NORMATIVE ANFORDERUNGEN AN DIE ABDICHTHUNG IN NASSRÄUMEN SCHWELLENLOSE DUSCHEN UND ERHÖHTE WASSERPENDEL- LEISTUNG LIEGEN IM TREND. Weiter werden Untergründe

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen in Bädern und Duschen. In Kombination mit fermacell Powerpanel TE Estrich-Elementen

Mehr

Bautechnische Mitteilungen

Bautechnische Mitteilungen Bautechnische Mitteilungen 3.2 Naßbeanspruchte Bodenbeläge aus Steinzeug-Fliesen oder -Platten; Empfehlungen für Planung und Ausführung Allgemeines Diese Empfehlungen beziehen sich besonders auf innen-

Mehr

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm Kunststoffvergütete, Construction PARAT 104 FA ist eine kunststoffvergütete, faserarmierte Ausgleichsmasse beschreibung mit minimaler Staubentwicklung für den Einsatz auf formstabilen Holzböden und anderen

Mehr

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp) Kurzbeschreibung Das ist ein hochwertiges, vliesarmiertes und dauerhaft hochflexibles Abdichtungssystem für die sichere Abdichtung von Arbeits-, Sollriss- und Dehnfugen bei wasserundurchlässigen Betonbauteilen

Mehr

Merkblatt Industrieböden

Merkblatt Industrieböden Merkblatt Industrieböden DBV-Merkblatt Industrieböden aus Beton für Frei- und Hallenflächen Fassung November 2004 DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. DBV-Merkblatt Industrieböden aus Beton für

Mehr

Bodenausgleichsmasse selbstverlaufende Ausgleichsmasse, 5 bis 25 mm

Bodenausgleichsmasse selbstverlaufende Ausgleichsmasse, 5 bis 25 mm Produktinformation Bodenausgleichsmasse selbstverlaufende Ausgleichsmasse, 5 bis 25 mm Anwendungsbereiche: Produkteigenschaften: Für den Boden. Einsatzbereich innen und außen. Für Schichtdicken von 5 bis

Mehr

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME Für die wasserdichte Abdichtung von Grundmauern und Kellern in dünner Schicht. Auch für die Altbauinstandsetzung. Produktleistung I Dichtungsschlämme mit Prüfzeugnis.

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis BV Kita Hankensbüttel - Neubau Krippe 2.BA - 10444 Erweiterung der Kinderkrippe an der Kindertagesstätte Hankensbüttel um eine Gruppe 2. Bauabschnitt - Variante V2 LV 10 Leistungsbeschreibung FLIESENARBEITEN

Mehr

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp) S Kurzbeschreibung Das ist ein hochwertiges, vliesarmiertes und dauerhaft hochflexibles Abdichtungssystem für die sichere Abdichtung von Arbeits-, Sollriss- und Dehnfugen bei wasserundurchlässigen Betonbauteilen

Mehr

Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr.

Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr. Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr. Der Umweltschutz und moderne Technologien stellen immer höhere Anforderungen an Behälter,

Mehr

GROSSE KLASSE. Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung.

GROSSE KLASSE. Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung. GROSSE KLASSE Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung I Flexibler Spezialklebstoff für Bodenfliesen im Großformat. I Besonders geschmeidige

Mehr

OTTO Profi-Ratgeber. In Feuchträumen perfekt abdichten

OTTO Profi-Ratgeber. In Feuchträumen perfekt abdichten 1 In Feuchträumen perfekt abdichten Zur Orientierung 3 Beanspruchungsklassen 3 Die OTTOFLEX Abdichtbahn 4-5 Die OTTOFLEX Flüssigfolie 6 Die OTTOFLEX Dichtungsschlämme 7 Hinweise für die Ausführung 8-10

Mehr

Liapor Wärmedämm-Schüttungen 6

Liapor Wärmedämm-Schüttungen 6 6.7.3.1 Auf Massivdecke bzw. Kellerbodenplatte mit Trockenestrichsystemen Massivdecke zur Aufnahme eines Trockenestrichsystems vorbereiten, reinigen. Bei nicht unterkellerten Böden: Aufbringen einer Feuchtigkeitssperre

Mehr

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5 Ausschreibungstext BOTAMENT RENOVATION Vorbemerkungen Die Verarbeitung von BOTAMENT RENOVATION erfordert grundsätzlich einen nassen bzw. feuchten Untergrund. Bei trockenen Untergründen muss zusätzlich

Mehr

3.2. Abdichten im Verbund. in Duschen und Bädern ohne Bodenablauf gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse AO

3.2. Abdichten im Verbund. in Duschen und Bädern ohne Bodenablauf gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse AO Abdichten im Verbund in Duschen und Bädern ohne Bodenablauf gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse AO Verbundabdichtung im Badezimmer bei geringer Beanspruchung Über 150 MAPEI-Produkte unterstützen Architekten

Mehr

m2-antirutschbelag TM Bodenmarkierer, Standard

m2-antirutschbelag TM Bodenmarkierer, Standard Verlegeanleitung Wichtige Hinweise vorab: Bei Verwendung dieser Verlegeanleitung ist eine optimale Verlegung von selbstklebenden Antirutschbelägen gewährleistet. Dabei ist es unerheblich, ob die Verlegung

Mehr

Heizleitungen im Estrich (Unterlagsboden)

Heizleitungen im Estrich (Unterlagsboden) Fachbereich Clima Heizung infojanuar 2012 Heizleitungen im Estrich (Unterlagsboden) Ziel und Zweck Die sternförmig angeschlossenen Heizkörperheizungen haben in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung

Mehr

Akzente setzen. Mineralische Fugmörtel/Fugendichtstoffe

Akzente setzen. Mineralische Fugmörtel/Fugendichtstoffe Akzente setzen Mineralische Fugmörtel/Fugendichtstoffe Verlegematerial und Fuge Perfekt aufeinander abgestimmt Edelweiß Elfenbein Pergamon/Jasmin Bahamabeige Caramel Die Fuge ist ein wichtiges und prägnantes

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

Einfach & sicher Fliesen verlegen. Mit weniger Produkten mehr erreichen. Damit wird gebaut.

Einfach & sicher Fliesen verlegen. Mit weniger Produkten mehr erreichen. Damit wird gebaut. Einfach & sicher Fliesen verlegen Mit weniger Produkten mehr erreichen Damit wird gebaut. Mit weniger mehr Fliesenverlegeprodukte werden vom Fachhandel in großer Zahl für alle erdenklichen Anwendungsbereiche

Mehr

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente Produkt- und Systemargumente Kellerablauf Der Universale Ideal für den Neubau flexible Möglichkeiten zum Einbau in wasserdichte Keller Drei feste Zuläufe serienmäßig Drei feste Zuläufe ( 2 x DN 50 und

Mehr

Fließspachtel allround selbstverlaufende Nivellierspachtel, 3 bis 30 mm

Fließspachtel allround selbstverlaufende Nivellierspachtel, 3 bis 30 mm Produktinformation Fließspachtel allround selbstverlaufende Nivellierspachtel, 3 bis 30 mm Anwendungsbereiche: Produkteigenschaften: Für den Boden. Einsatzbereich innen und außen. Für Schichtdicken von

Mehr

AKKIT. Online-Bestellung. Das Fliesenverlegesystem in Profi-Qualität.

AKKIT. Online-Bestellung. Das Fliesenverlegesystem in Profi-Qualität. Online-Bestellung Das Sortiment der Akkit Fliesenchemie kann exklusiv bei HORNBACH online bestellt und auf Wunsch innerhalb von 3 Tagen direkt zu Ihnen auf die Baustelle geliefert werden. AKKIT Das Fliesenverlegesystem

Mehr

Meisterliche Bodensysteme von HASIT. Innovativ, leicht und leise.

Meisterliche Bodensysteme von HASIT. Innovativ, leicht und leise. www.hasit.de Meisterliche Bodensysteme von HASIT. Innovativ, leicht und leise. Der Fußboden ist nicht unter den Teppich zu kehren. HASIT FN 630 Silence. Leicht und leise. Als Fußboden wird der Bereich

Mehr

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben X xtricoflex Bauwerke einfach dichtkleben 8 X x 9 Bauwerke einfach dichtkleben Vorteile von Tricoflex ideale Lösung zur Abdichtung von z. B.: Fertigteil- und Elementwandfugen, Lichtschächten und Gebäudetrennfugen,

Mehr

Merkblatt AUSSENBELÄGE. Belagskonstruktionen mit Fliesen und Platten a ußerhalb von Gebäuden

Merkblatt AUSSENBELÄGE. Belagskonstruktionen mit Fliesen und Platten a ußerhalb von Gebäuden Merkblatt AUSSENBELÄGE Belagskonstruktionen mit Fliesen und Platten a ußerhalb von Gebäuden Juli 2008 (ergänzt um Abschnitt 4 August 2012) Ersatz für Ausgabe Oktober 2005 de Herausgeber: FACHVERBAND FLIESEN

Mehr

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350 Bausubstanzerhaltung Wandentfeuchtung, Schwammsanierung Leistungsbereich: Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem MauertrockenPutzsystem Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten

Mehr

SCHNELL EINFACH SAUBER

SCHNELL EINFACH SAUBER DER UMWELT ZU LIEBE! VARIOSTONE - der optimale und dauerhafte Fugenschutz Fugensand auf Polymerbasis SCHNELL EINFACH SAUBER Stoppt Unkrautbewuchs Kein Ameisenbefall ENTDECKEN SIE VARIOSTONE - DER OPTIMALE

Mehr

Fugen in Zement- und Calciumsulfatestrichen mit Naturstein-, Kunststein-, und keramischen Plattenbelägen beheizt und unbeheizt

Fugen in Zement- und Calciumsulfatestrichen mit Naturstein-, Kunststein-, und keramischen Plattenbelägen beheizt und unbeheizt Empfehlung PAV-E 11:2016 Fugen in Zement- und Calciumsulfatestrichen mit Naturstein-, Kunststein-, und keramischen Plattenbelägen beheizt und unbeheizt Sachlage Zementestriche CT schwinden beim Austrocknen

Mehr

Putze unter Fliesen. Technik informiert

Putze unter Fliesen. Technik informiert Technik informiert Ausgabe 11/2011 1 Vorwort Seite 2 2 Technische Regelwerke Seite 2 3 Feuchte-Beanspruchungsklassen Seite 3 4 Einsetzbare Verbundabdichtungen Seite 4 5 Einsetzbare Putzmaterialien Seite

Mehr

3.5. Abdichten im Verbund. in chemisch beanspruchten Bereichen gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse C

3.5. Abdichten im Verbund. in chemisch beanspruchten Bereichen gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse C Abdichten im Verbund 3.5 in chemisch beanspruchten Bereichen Chemikalienbeständige Verbundabdichtung und Keramikverlegung in Lebensmittelbetrieben Über 150 MAPEI-Produkte unterstützen Architekten und Projektentwickler

Mehr

Plastifloor Balkonbeschichtung

Plastifloor Balkonbeschichtung Eigenschaften: Typische Anwendungen: Verschleißfester Einstreu Chipsbelag mit herausragenden Verlaufseigenschaften für trittsichere Oberflächen im Außenbereich. Balkonbeschichtung auf mineralischen Untergründen

Mehr

SPV Partner. Die Autoren dieses Merkblattes sind: René Morf Remo Bacchetta Marco Martin Felix Odermatt Holger Königsmann

SPV Partner. Die Autoren dieses Merkblattes sind: René Morf Remo Bacchetta Marco Martin Felix Odermatt Holger Königsmann 11.7.2011/3 SPV Dagmersellen Merkblatt Keramik und Glasmosaik im Schwimmbad- und Wellnessbau Die Autoren dieses Merkblattes sind: René Morf Remo Bacchetta Marco Martin Felix Odermatt Holger Königsmann

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis Bauherr/Bauträger: Architekt/Planer: Projekt: Sanierung von Abwasserschächten und -pumpwerken mit PCI-KANA-System und OLDODUR WS 56 Angebotsabgabe: Vergabeart: Ablauf der Zuschlagsfrist:

Mehr