DREHMOMENTSCHLÜSSELSATZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DREHMOMENTSCHLÜSSELSATZ"

Transkript

1 DREHMOMENTSCHLÜSSELSATZ HANDBUCH 0800 / (kostenfrei) saphir-support-de@zeitlos-vertrieb.de geprüfte Sicherheit MODELL: SH-DMS-1, X/14/2013, E53001

2 Inhaltsverzeichnis 03 Einleitung 04 Sicherheits- und Warnhinweise 05 Bestimmungsgemäße Verwendung 06 Produktbeschreibung / Lieferumfang 06 Technische Daten 07 Anwendung Inbetriebnahme Anbringen der Schlüsseleinsätze Einstellen des Drehmomentes Auswahl der Arbeitsrichtung Tipps zur richtigen Anwendung Umrechnungstabelle 11 Wartung Reinigung Rekalibrierung Kundenservice 12 Lagerung 13 Umweltgerechte Entsorgung Verpackung Produkt 14 Garantiebedingungen 2

3 Einleitung 1 Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Produktes haben Sie ein hochwertiges Präzisionswerkzeug erworben, das Ihnen bei sachgemäßer Anwendung für lange Zeit gute Dienste leisten wird. Lesen und beachten Sie deshalb vor der Verwendung Ihres Drehmomentschlüsselsatzes diese Bedienungsanleitung und besonders die Sicherheitshinweise, bewahren Sie die Anleitung für die gesamte Lebensdauer des Werkzeuges auf und geben Sie diese mit, wenn Sie das Werkzeug an einen anderen Benutzer weitergeben. Erklärung der verwendeten Symbole In der Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole verwendet: Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch vollständig lesen und beachten. ACHTUNG! Kennzeichnet eine Gefährdung, die bei Nichtbeachten zu Personen- oder Sachschäden führen kann. HINWEIS: Kennzeichnet wichtige und nützliche Informationen. Nichtbeachten kann zu Fehlanwendung mit niedrigem Risikograd führen. 3

4 Sicherheits- und Warnhinweise 2 Dieser Drehmomentschlüssel ist ein Präzisionswerkzeug und darf nur bestimmungsgemäß, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, verwendet werden. Zweckentfremden Sie den Drehmomentschlüssel nicht als Schlagwerkzeug oder als normale Knarre, da dies zur Beschädigung und zur Beeinträchtigung der Genauigkeit führen kann. Informieren Sie sich in den Wartungs-, Betriebs- und Reparaturhandbüchern Ihres/r Fahrzeugs, Maschine oder Gerätes oder beim betreffenden Hersteller über die einzustellenden Drehmomente der jeweiligen Schraubverbindung. Diese Werte garantieren, dass die Schraubverbindung ausreichend fest angezogen wird, jedoch Beschädigungen der Teile durch Überlastung vermieden werden. Bei einer Überbelastung von mehr als 125 % des Höchsteinstellwertes, nach unsachgemäßer Behandlung oder Reparaturen muss der Drehmomentschlüssel durch einen Fachbetrieb kostenpflichtig neu kalibriert werden. Versuchen Sie keinesfalls selbst, den Drehmomentschlüssel zu reparieren oder zu kalibrieren. Die im Set enthaltenen Zubehörteile sind auf diesen Drehmomentschlüssel abgestimmt. Verwenden Sie diese oder nur normgerechte Zubehörteile, die in Form und Größe dem mitgelieferten Zubehör entsprechen. Das Verwenden nicht normgerechten Zubehörs kann zu Fehleinstellungen und Erlöschen der Garantie- und Gewährleistungsansprüche führen. Benutzen Sie keine verschlissenen oder defekten Zubehörteile, da diese die Auslösegenauigkeit verfälschen können. Verwenden Sie keine Scharnier- oder Kugelgelenke, da das zu falschen Drehmomenteinstellungen führen kann. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die korrekte Einstellung des Drehmomentwertes und die ordnungsgemäße Montage des verwendeten Zubehörs. Bewegen Sie den Drehmomentschlüssel nicht ruckartig. Üben Sie beim Anziehen der Schraubverbindung immer einen gleichmäßigen Druck bis zum Auslösen des Klickgeräusches aus. Belasten Sie den Drehmomentschlüssel nach dem Auslösen nicht weiter, um Schäden an der Mechanik zu vermeiden. 4

5 Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes Tuch und tauchen Sie den Drehmomentschlüssel keinesfalls in Flüssigkeiten ein. Die Schmierung der inneren Teile kann ansonsten beeinträchtigt werden. Setzen Sie den Drehmomentschlüssel keinen extremen Temperaturen aus und lagern Sie diesen nur bei Raumtemperatur (15 25 C) an einem trockenen, vor dem Zugriff von Kindern geschützten Ort. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Produkt spielen. Stellen Sie vor der Lagerung immer den niedrigsten Drehmomentwert ein. Drehen Sie den Einstellgriff nicht unter diese Markierung, um Beschädigungen zu vermeiden. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Dieser Drehmomentschlüsselsatz ist ausschließlich für das kontrollierte Festziehen von Schrauben und Muttern mit Rechtsgewinde nach Herstellerangaben an Fahrzeugen, anderen Maschinen und Geräten im Drehmomentbereich von 28 bis 210 Nm für den Privatgebrauch bestimmt. Er ist bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz vorgesehen und geeignet. Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung, wenn das Produkt in derartigen Betrieben oder bei gleichzusetzenden Tätigkeiten verwendet wird. 5

6 Produktbeschreibung / Lieferumfang 4 1 ½ Drehmomentschlüssel mit Schnellauswurf / DIN EN ISO ½ Steckschlüsseleinsätze 17 mm, 19 mm und 21 mm / DIN ½ Verlängerung 125 mm / DIN Aufbewahrungsbox 5 Bedienungsanleitung mit Garantiekarte (ohne Abb.) Technische Daten 5 Modell: Einstellbereich: Werkzeugaufnahme: Auflösung: Genauigkeit: Hebellänge: Gewicht: SH-DMS Nm ½ Vierkant 1 Nm / Teilstrich Ringskala 14 Nm / 1 Umdrehung Handgriff +/- 4 % vom Einstellwert ca. 385 mm ca. 1,3 kg ohne Zubehör Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und technische Änderungen möglich. 6

7 Anwendung 6 Inbetriebnahme Lösen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und nach Lagerung des Drehmomentschlüssels diesen bei einer niedrigen Drehmomenteinstellung mehrfach aus, um eine ordnungsgemäße Schmierung und Funktion der Auslösevorrichtung zu gewährleisten. Anbringen der Schlüsseleinsätze Dieser Drehmomentschlüssel ist mit einer Arretiervorrichtung für das Zubehör ausgestattet, um ein ungewolltes Lösen der Steckschlüsseleinsätze beim Abziehen des Schlüssels zu vermeiden. Montieren Sie die Einsätze wie folgt: Drücken Sie die Arretierungstaste (A) am Schlüsselkopf und stecken Sie das Zubehörteil (Steckschlüsseleinsatz, Verlängerung) auf den ½ Vierkant des Drehmomentschlüssels. Nach Loslassen der Taste ist dieses arretiert. Drücken Sie die Arretierungstaste und ziehen Sie das Zubehörteil ab, um dieses wieder zu entfernen. Einstellen des Drehmomentes Der Drehmomentschlüssel verfügt über 2 Skalen mit Drehmomentangaben in Newtonmeter (Nm) und in Kilogrammmetern (kgm/kpm). Nachfolgend ist die Einstellung anhand der Newtonmeter-Skala beschrieben, eine Umrechnungstabelle der Werte finden Sie auf Seite 10 dieser Bedienungsanleitung. Lösen Sie die gerändelte Arretierungsschraube (B) am Handgriff des Schlüssels durch einige Umdrehungen entgegen der Uhrzeigerrichtung. Achtung: Nicht vollständig herausschrauben! 7

8 Nehmen Sie den Drehmomentschlüssel so in die Hand, dass Sie auf die Newtonmeter-Skala sehen (siehe Abbildung unten). Hinweis: Aus Platzgründen sind die Skalenwerte abwechselnd links und rechts von der Längsmarkierung angegeben. Um einen der auf der Skala aufgedruckten Drehmomentwerte einzustellen, drehen Sie den geriffelten Handgriff (C) so lange in Uhrzeigerrichtung, bis die Vorderkante des Griffs mit der zum Wert gehörenden Linie übereinstimmt und die 0 der Ringskala des Griffes mit der Längsmarkierung der Skala auf dem Schlüsselschaft übereinstimmt. TORQUE NEWTONMETER Nm Dieses Beispiel zeigt den eingestellten Wert von 84 Nm. Um Zwischenwerte einzustellen, drehen Sie zunächst den Griff auf den nächst niedrigeren Wert auf der Skala. Ausgehend von der 0 -Stellung der Ringskala drehen Sie dann den Handgriff in Uhrzeigerrichtung um so viele Teilstriche (jeder Teilstrich entspricht 1 Nm) weiter, wie zum Erreichen des gewünschten Einstellwertes erforderlich sind. TORQUE NEWTONMETER Nm Dieses Beispiel zeigt den eingestellten Wert von 90 Nm (84 Nm + 6 Nm = 6 Teilstriche auf der Ringskala). Drehen Sie die Arretierungsschraube (B) fest, um den eingestellten Drehmomentwert zu fixieren. Beispiel 3 zeigt die Einstellung eines Drehmomentwertes von 150 Nm (nächst niedriger Wert 140 Nm + 10 Nm = 10 Teilstriche auf der Ring-skala). TORQUE NEWTONMETER Nm 8

9 Auswahl der Arbeitsrichtung Dieser Drehmomentschlüssel ist nur zum definierten Anziehen von Schrauben und Muttern mit Rechtsgewinde geeignet. Stellen Sie zum Anziehen von Schrauben und Muttern den Umschalthebel am Schlüsselkopf in die Position (D). Stellen Sie zum Lösen von Schrauben und Muttern den Umschalthebel am Schlüsselkopf auf die Position (E). Achtung: Verwenden Sie den Drehmomentschlüssel nicht zum Lösen festsitzender Schrauben und Muttern, um die Mechanik nicht zu beschädigen. Verwenden Sie dafür ein Knarre oder einen herkömmlichen Schraubenschlüssel. Tipps zur richtigen Anwendung Vergewissern Sie sich vor Verwenden des Drehmomentschlüssels, dass der richtige Drehmomentwert entsprechend den Herstellerangaben im Wartungs-, Betriebs- oder Reparaturhandbuch Ihres Fahrzeugs, Ihrer Maschine oder Ihres Gerätes eingestellt ist. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall beim Fahrzeug-/Maschinenhersteller oder in einer autorisierten Fachwerkstatt. Angaben für Leichtmetallräder finden Sie auch in der Produktdokumentation, z. B. in der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE), die diesen Produkten beiliegt. Anzugsdrehmomente hängen von der Art, Abmessung und den Materialeigenschaften der Schrauben, Muttern und der zu befestigenden Teile ab. Sind keine Angaben vorhanden, können Sie sich auch an den Anzugsdrehmomenten für Normschrauben orientieren. Diese sind abhängig vom verwendeten Material in Standards und Tabellenbüchern festgelegt. Setzen Sie das Werkzeug auf die Schraube oder Mutter und ziehen Sie die Schraubverbindung mit gleichmäßigem Druck fest, bis ein Klicken zu hören und zu fühlen ist. Mit dem Klicken zeigt der Schlüssel das Erreichen des voreingestellten Drehmomentwertes an. 9

10 Hinweis: Bei niedriger Drehmomenteinstellung kann das Klickgeräusch leiser sein als bei höheren Einstellungen. Bewegen Sie den Drehmomentschlüssel nicht ruckartig, das führt zu falschen Ergebnissen. Belasten Sie den Drehmomentschlüssel nach dem Auslösen nicht weiter, um Schäden an der Mechanik und an der Schraubverbindung zu vermeiden. Setzen Sie den Drehmomentschlüssel immer im rechten Winkel auf die Schraube bzw. Mutter, um ein Abrutschen zu vermeiden. Stellen Sie nach Abschluss Ihrer Arbeit den Drehmomentschlüssel immer auf den niedrigsten Drehmomentwert ein. Drehen Sie den Einstellgriff nicht unter diese Markierung, um Beschädigungen zu vermeiden. Umrechnungstabelle Newtonmeter [Nm] Kilogrammeter [mkg / kpm] 28 2, , , , , , , , , , , , , ,414 10

11 Wartung 7 Die innere Mechanik des Drehmomentschlüssels wurde während der Fertigung gefettet und bedarf bei bestimmungsgemäßer Verwendung keiner besonderen Wartung. Reinigung Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel und das Zubehör nur mit einem trockenen Tuch. Achtung: Verwenden Sie keine chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel und tauchen Sie den Drehmomentschlüssel keinesfalls in Flüssigkeiten, da ansonsten die Konservierung der Mechanik und damit die Genauigkeit beeinträchtigt werden können. Rekalibrierung Der Drehmomentschlüssel ist ein hochwertiges Messmittel. Vor Auslieferung wurde dieser mit einer Genauigkeit von +/- 4 % kalibriert. Auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist es zu Ihrer Sicherheit erforderlich, abhängig vom Gebrauch die ordnungsgemäße Funktion regelmäßig zu überwachen (Rekalibrierung). Entsprechend Produktnorm DIN EN ISO 6789 gilt für Anwender, die keine Verfahren zur Prüfmittelüberwachung durchführen, eine Gebrauchsdauer von 12 Monaten oder ungefähr 5000 Lastwechseln als Anhaltswert für ein angemessenes Rekalibrierintervall. Der Zeitraum für die erste Rekalibrierung beginnt mit der ersten Nutzung des Werkzeuges. Beachten Sie aber auch, dass bei einer Überbelastung von mehr als 125 % des Höchsteinstellwertes, nach unsachgemäßer Behandlung oder nach Reparaturen sofort eine Rekalibrierung erforderlich ist, um die ordnungsgemäße Funktion zu sichern. Achtung: Versuchen Sie keinesfalls selbst, den Drehmomentschlüssel zu reparieren oder zu kalibrieren. Die Rekalibrierung ist kostenpflichtig. Eine Information zu den in Deutschland akkreditierten (zugelassenen) Kalibrierstellen für Drehmoment können Sie im Internet auf unserer Homepage unter einsehen. 11

12 Kundenservice Lassen Sie Ihren Drehmomentschlüssel nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren, um die Sicherheit des Werkzeuges und Ihre Sicherheit nicht zu gefährden. Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unsere Serviceadresse: Saphir Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid Breisach Hotline: 0800 / (kostenfrei) Fax: / * * (0,14 pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen) Mail: saphir-support-de@zeitlos-vertrieb.de Lagerung 8 Stellen Sie vor der Lagerung den Drehmomentschlüssel immer auf den niedrigsten Drehmomentwert ein. Drehen Sie den Einstellgriff nicht unter diese Markierung, um Beschädigungen zu vermeiden. Schützen Sie den Drehmomentschlüssel vor Stoß, Schlag, Feuchtigkeit und Verschmutzung durch Staub, Sand und anderen Partikel und bewahren Sie ihn und das Zubehör in der zugehörigen Aufbewahrungsbox auf. Lagern Sie den Drehmomentschlüssel nur bei Raumtemperatur (15 25 C) an einem trockenen, vor dem Zugriff von Kindern geschützten Ort. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Produkt spielen. 12

13 Umweltgerechte Entsorgung 9 Verpackung Die Produktverpackung ist aus Recycling fähigen Materien hergestellt und kann dem Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Entsorgen Sie diese, wenn nicht mehr benötigt, sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern. Produkt Dieses Produkt ist aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Entsorgen Sie dieses nach Ende der Lebensdauer nicht über den Hausmüll, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer kommunalen Verwaltung nach Möglichkeiten einer umweltgerechten und Ressourcen schonenden Entsorgung. 13

14 Garantiebedingungen 10 Das von Ihnen erworbene Gerät wurde mit größter Sorgfalt und unter ständiger Produktionsü berwachung hergestellt. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis fü r den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät kostenlos zurü ck. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Um die Abwicklung zu beschleunigen, setzen Sie sich bitte vorab telefonisch mit unserem Service-Center in Verbindung. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Diese Garantie gilt nicht im Falle von Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder höhere Gewalt entstanden sind. Diese Garantie wird hinfällig, wenn sich herausstellt, dass in irgendeiner Weise an diesem Gerät unbefugte Eingriffe vorgenommen wurden. Wenn im Falle von Reparaturen dieses Gerät an die u. a. Serviceadresse geschickt werden muss, achten Sie bitte darauf, das Gerät angemessen zu verpacken. Wir tragen keine Verantwortung fü r Schäden, die durch den Transport entstehen. Im Garantiefall fü llen Sie bitte die Garantiekarte in Druckbuchstaben vollständig aus und senden sie zusammen mit dem defekten Gerät und dem Kassenbon an folgende Adresse: Saphir Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid Breisach Hotline: 0800 / (kostenfrei) Fax: / * * (0,14 pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen) Mail: saphir-support-de@zeitlos-vertrieb.de 14

15 DREHMOMENT- SCHLÜSSELSATZ Ihre Informationen: Name Adresse E mail Datum des Kaufs* * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte an: Saphir Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid Breisach saphir-support-de@zeitlos-vertrieb.de 0800 / (kostenfrei) saphir-support-de@zeitlos-vertrieb.de MODELL: SH-DMS-1, X/14/2013, E53001 JAHRE GARANTIE

16

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. DrehmomentschlÜssel. Anwenderfreundliche Anleitung. Original-Betriebsanleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. DrehmomentschlÜssel. Anwenderfreundliche Anleitung. Original-Betriebsanleitung ID: #05006 ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung Da bin ich mir sicher. DrehmomentschlÜssel myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 WWS-DMS 210 Original-Betriebsanleitung

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Teleskop-Baumschere. Bedienungsanleitung KUNDENDIENST MODELL: SH-TBS-1, III/05/2015, 91860, E54031

Teleskop-Baumschere. Bedienungsanleitung KUNDENDIENST MODELL: SH-TBS-1, III/05/2015, 91860, E54031 Teleskop-Baumschere Bedienungsanleitung 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) saphir-support-de@zeitlos-vertrieb.de MODELL: Inhaltsverzeichnis 3 Willkommen 3 Sicherheit 5 Gebrauch 5 Das können Sie mit dieser Baumschere

Mehr

7500/01/3. Leuchtenservice Oesterweg 20 D Ense Tel.: Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr

7500/01/3. Leuchtenservice Oesterweg 20 D Ense Tel.: Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr X/07/2013 7500/01/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D - 59 469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de www.melitec.de LED-Deckenfluter

Mehr

Tageslicht Radiowecker

Tageslicht Radiowecker Tageslicht Radiowecker 10004731 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module XII/05/2013 6510/02/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D-59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de Internet: www.melitec.de LED-Deckenleuchte

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Lieferumfang... 6 Geräteübersicht...

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Lieferumfang... 6 Geräteübersicht... Solar-Ladegerät MEDION LIFE E69127 (MD 83217) Bedienungsanleitung 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Aufstellung... 3 Störungen... 4 Sicher mit dem Gerät umgehen... 4

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Gebrauchsanleitung TÜR-AUFBEWAHRUNG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung TÜR-AUFBEWAHRUNG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Gebrauchsanleitung Da bin ich mir sicher. TÜR-AUFBEWAHRUNG myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Montageanleitung. Teleskop-Badregal. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Teleskop-Badregal. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Montageanleitung Da bin ich mir sicher. Teleskop-Badregal myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, DVB-T Notebook Antenne Aktiv, 20 db PE-8126 Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd LED-LUPENLEUCHTE LED-LUPENLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 101449 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd 2 13.08.14 12:23 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

METALL PAVILLON 3 X 3 M BEIGE

METALL PAVILLON 3 X 3 M BEIGE Version: N1 METALL PAVILLON 3 X 3 M BEIGE PV 300/300 M ARTIKEL-NR. 14208 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM

Mehr

MULTI-SENSOR. Handbuch

MULTI-SENSOR. Handbuch MULTI-SENSOR Handbuch 0 18 05/ 00 36 01 (0,14 pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen) www.aldi.com MODELL: GT-MM-10, III/14/2011, E43323 Inhaltsverzeichnis

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR. 22039 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4 74547 ÜBRIGSHAUSEN

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

Innovation beschleunigt Prozesse.

Innovation beschleunigt Prozesse. Innovation beschleunigt Prozesse. Die Pi USV stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Raspberry Pi sicher. Die zugehörige Software gewährleistet, dass der Pi ordnungsgemäß herunterfahren werden

Mehr

Multi-X-Angel-Komplett-Set 420 cm MS-1348

Multi-X-Angel-Komplett-Set 420 cm MS-1348 Multi-X-Angel-Komplett-Set 420 cm MS-1348 Bedienungsanleitung 1 Produktübersicht Abb. A Abb. B - Beispielknoten Abb. C 2 lesen Sie die Anleitung vor dem ersten Verwenden des Artikels sorgfältig durch und

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/02/8

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/02/8 Art.-Nr. 8250/01/8 Art.-Nr. 8250/02/8 weiß chrom matt X/06/2014 LED Wand- und Deckenleuchte mit integriertem 4-Stufen Dimmer Art.-Nr. 8250/01/8 D42-3 weiß Art.-Nr. 8250/02/8 D42-4 chrom-matt 230 V~, 50

Mehr

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

Bedienungsanleitung. Art no. TW004 Bedienungsanleitung D Art no. TW004 1 3-1 INHALTSVERZEICHNIS ZUBEHÖRLISTE... S. ERSTAUFBAU... S.3-5 ABBAU... S.6 WIEDERAUFBAU... S.7 WARNHINWEISE... S.8 3-4 10-1 10-10-3 5-1 10-5 5-10-5 10-4 6 7 8 9 ÜBERSICHT

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

USB-Netzwerkkarte 10/100Mbit

USB-Netzwerkkarte 10/100Mbit DEU USB-Netzwerkkarte 10/100Mbit Bedienungsanleitung PX-4837-675 USB-Netzwerkkarte 10/100Mbit 05/2012 - EX:MH//EX:MH//FZ DEU INHALTSVERZEICHNIS Ihre neue Netzwerkkarte... 5 Wichtige Hinweise zu Beginn...

Mehr

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt) 1 von 6 Der dient zur Körperschalltrennung zwischen Pumpenträger und Pumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten Hinweise 3.1 Allgemeine Hinweise 3. Sicherheits- und Hinweiszeichen 3.3 Allgemeiner Gefahrenhinweis

Mehr

Montageanleitung. Wannenfüll-Armatur

Montageanleitung. Wannenfüll-Armatur Montageanleitung Wannenfüll-Armatur D Montageanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Produkt aus unserem Sortiment erworben. Bitte lesen

Mehr

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Gaspard Sartre   Website: gaspard-sartre.com Gaspard Sartre E-Mail: info@gaspard-sartre.com Website: gaspard-sartre.com Gewährleistung... Allgemeine Hinweise... Einstellen von Uhrzeit und Datum... Armbandwechsel... Entfernen des NATO-Armbands...

Mehr

MULTI-SENSOR. Handbuch KUNDENDIENST MODELL: GT-MM-10, III/11/2013, E (kostenfrei)

MULTI-SENSOR. Handbuch KUNDENDIENST MODELL: GT-MM-10, III/11/2013, E (kostenfrei) MULTI-SENSOR Handbuch KUNDENDIENST D 0800 / 500 36 01 gt-support@zeitlos-vertrieb.de MODELL: Inhaltsverzeichnis 03 Technische Daten 03 Lieferumfang 04 Teilebezeichnung 05 Sicherheitshinweise 08 Bedienung

Mehr

Garantie/Gewährleistung

Garantie/Gewährleistung Garantie - Gewährleistung Garantie/Gewährleistung Während der Garantiezeit gewährleistet Ihnen der Hersteller, die WMF Württembergische Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft, die einwandfreie Funktion des

Mehr

KETTLER SERVICE-UND DIENSTLEISTUNGS-ORGANISATION KUNDENZUFRIEDENHEIT VEREINFACHUNG SCHNELLIGKEIT

KETTLER SERVICE-UND DIENSTLEISTUNGS-ORGANISATION KUNDENZUFRIEDENHEIT VEREINFACHUNG SCHNELLIGKEIT KETTLER SERVICE-UND DIENSTLEISTUNGS-ORGANISATION KUNDENZUFRIEDENHEIT VEREINFACHUNG SCHNELLIGKEIT KETTLER verfügt über einen deutschlandweiten Vor-Ort- Reparaturservice. Der Service kann von Händlern (und

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Laufgewichts-Babywaagen. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm Hamburg / GERMANY

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Laufgewichts-Babywaagen. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm Hamburg / GERMANY BEDIENUNGSANLEITUNG Paramedizinische Waagen Mechanische Laufgewichts-Babywaagen M110800 M110800-101228-Rev001-UM-de ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29 22089 Hamburg / GERMANY +49 (0) 40 432776-0 +49

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch Bedienungsanleitung PX-3678-675 S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch 03/2012 - EX:CK//EX:CK//FRG

Mehr

Gebrauchsanleitung DESIGN-KULTSESSEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung DESIGN-KULTSESSEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Gebrauchsanleitung Da bin ich mir sicher. DESIGN-KULTSESSEL myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel

Mehr

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Autoradioeinbaublende - Hyundai Tucson Art.-Nr.: 100949 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 74078 Heilbronn Telefon 07131 / 5953 0 - Telefax 07131

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Blutdruckmessgerät / Oberarm

Blutdruckmessgerät / Oberarm Blutdruckmessgerät / Oberarm BPM 1601 DE Kurzanleitung Die ausführliche Bedienungsanleitung zum Download als PDF-Datei finden Sie im Internet unter www.fitvigo.de/support. Sicherheit Liebe Kundin, lieber

Mehr

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Montageanleitungen Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Die größtmögliche Leistungs- und Funktionssicherheit der VOSS Produkte setzt voraus, dass die jeweiligen Montageanleitungen, Betriebsbedingungen

Mehr

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Bedienung und Anzeige 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion 8. Anhang Bedienungsanleitung

Mehr

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienungsanleitung Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienung des Tastervoreinstellgerätes FixAssist für Tastersysteme mit MT/VAST Tasterteller Rev.: 1/2006 Carl Zeiss 3D Automation GmbH Schnaitbergstr.

Mehr

SCHLAUCHWAGEN. Art. Nr Bedienungsanleitung

SCHLAUCHWAGEN. Art. Nr Bedienungsanleitung SCHLAUCHWAGEN Art. Nr. 20328 Bedienungsanleitung Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Achtung: Sie müssen alle Anweisungen und Warnhinweise lesen, verstehen und befolgen, bevor Sie

Mehr

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Montageanleitungen Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen Die größtmögliche Leistungs- und Funktionssicherheit der VOSS Produkte setzt voraus, dass die jeweiligen Montageanleitungen, Betriebsbedingungen

Mehr

RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER

RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER Version: MI1 RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER RGH 270 ARTIKEL-NR. 19879 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Wichtige grundlegende Informationen 1.1 Lieferumfang 1.2 Generelle Hinweise 1.3 Symbole und Signalwörter

Inhaltsverzeichnis. 1. Wichtige grundlegende Informationen 1.1 Lieferumfang 1.2 Generelle Hinweise 1.3 Symbole und Signalwörter Handbuch Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige grundlegende Informationen 1.1 Lieferumfang 1.2 Generelle Hinweise 1.3 Symbole und Signalwörter 2. Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes 2.1.1

Mehr

Home Control Funkschalter. Erste Schritte

Home Control Funkschalter. Erste Schritte Home Control Funkschalter Erste Schritte 2 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.

Mehr

Auna Funkkopfhörer-Set

Auna Funkkopfhörer-Set Auna Funkkopfhörer-Set 10004003 Übersicht 1. Einführung HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie haben soeben eines der raffiniertesten Infrarot-Kopfhörer- Systeme gekauft. Dieses System gibt Ihnen die Freiheit die

Mehr

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Produktinformation Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...2 Einleitung...2 Hinweise zur Produktinformation... 2 Verwendete Symbole für Warnhinweise... 3 Weitere verwendete Symbole

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! PRODUKTPRÄSENTATION. Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden.

Herzlichen Glückwunsch! PRODUKTPRÄSENTATION. Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden. Wir möchten uns für Ihr Vertrauen in unsere Produkte bedanken. Durch die Wahl dieses LOOK Zubehörs haben Sie ein französisches,

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Wecker "Smart" Artikel Nr rot Artikel Nr grün Artikel Nr schwarz

Wecker Smart Artikel Nr rot Artikel Nr grün Artikel Nr schwarz Wecker Smart Artikel Nr. 6956866 - rot Artikel Nr. 6956882 - grün Artikel Nr. 6956874 - schwarz Funktionen / Ausstattung Anzeige von Uhrzeit und Datum (automatischer Kalender 2000-2099) Wochentagsanzeige

Mehr

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. LIEBE KUNDIN,

Mehr

Schrumpfscheiben des Typs TAS 31.. Montageanleitung

Schrumpfscheiben des Typs TAS 31.. Montageanleitung 1/5 ACHTUNG! Die Montage und Demontage einer Schrumpfscheibe darf nur durch geschultes Personal erfolgen. Bei unsachgemäßem Vorgehen besteht die Gefahr von Personen- und Maschinenschäden! Beachten sie

Mehr

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Art.-Nr.: 93182 Sehr geehrte Damen und Herren! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen und

Mehr

Lieferumfang. Funktionsübersicht

Lieferumfang. Funktionsübersicht 3D Videokonverter Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie

Mehr

IR-COM-Port-Adapter. Impressum B E D I E N U N G S A N L E I T U N G. Best.-Nr CONRAD IM INTERNET:

IR-COM-Port-Adapter. Impressum B E D I E N U N G S A N L E I T U N G. Best.-Nr CONRAD IM INTERNET: CONRAD IM INTERNET: http://www.conrad.de B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 04/2000 IR-COM-Port-Adapter Best.-Nr. 99 55 78 100% Recycling- Papier. Chlorfrei gebleicht. Impressum Diese Bedienungsanleitung

Mehr

KREUZTISCH METRISCH 475 X 153 MM

KREUZTISCH METRISCH 475 X 153 MM Version: SM1 KREUZTISCH METRISCH 475 X 153 MM KT 475/153 M ARTIKEL-NR. 18510 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH

Mehr

WLAN-Extender. Schnellstart-Anleitung

WLAN-Extender. Schnellstart-Anleitung WLAN-Extender de Schnellstart-Anleitung Eine ausführliche Beschreibung zum Einrichten des WLAN-Extenders per WLAN, LAN oder als Access Point sowie weitere Einstellmöglichkeiten finden Sie in der ausführlichen

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Mikrofon-Verteiler MV1

Mikrofon-Verteiler MV1 Mikrofon-Verteiler MV1 Gebrauchsanweisung Ausgang Gleichzeitiger Gebrauch von bis zu sechs Mikrofonen MediTECH Electronic GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Technische Informationen...4 2.1 Kurzbeschreibung...4

Mehr

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 10003451 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig

Mehr

Home Control Raumthermostat. Erste Schritte

Home Control Raumthermostat. Erste Schritte Home Control Raumthermostat Erste Schritte 2 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107154 Profi- Überspannungsschutz Profi- Überspannungsschutz USK 1 35 Meter Schutz D WICHTIG: Lesen Sie diese sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. Beachten und

Mehr

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen Inhaltsverzeichnis 1 Lagerung, Handhabung und Transport... 3 1.1 Lagerung... 3 1.2 Handhabung... 3 1.3 Transport... 3 2 Sicherheits-Hinweise... 3 2.1 Allgemeine Sicherheit-Hinweise... 3 2.2 Spezielle Sicherheits-Hinweise

Mehr

Blutdruckmessgerät / Handgelenk

Blutdruckmessgerät / Handgelenk Blutdruckmessgerät / Handgelenk BPM 1600 DE Kurzanleitung Die ausführliche Bedienungsanleitung zum Download als PDF-Datei finden Sie im Internet unter www.fitvigo.de/support. Sicherheit Liebe Kundin, lieber

Mehr

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! GB F NL i-light Sensor D GB F NL Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung.............

Mehr

Bedienungsanleitung HSM-LED

Bedienungsanleitung HSM-LED Bedienungsanleitung HSM-LED Identnummer: 12.7232.003 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch vollständig! Test Line Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise...4 2 Allgemeine Sicherheitshinweise...6

Mehr

Montageanleitung WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Montageanleitung Da bin ich mir sicher. WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 Mit QR-Codes schnell

Mehr

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK

WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Montageanleitung Da bin ich mir sicher. WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 Mit QR-Codes schnell

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Rundkopf-Personenwaage inklusive Messstab. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Rundkopf-Personenwaage inklusive Messstab. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29 BEDIENUNGSANLEITUNG Paramedizinische Waagen Mechanische Rundkopf-Personenwaage inklusive Messstab M306800 M306800-101230-Rev001-UM-de ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29 22089 Hamburg / GERMANY +49 (0)

Mehr

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Autoradioeinbaublende - Toyota, div. Modelle Art.-Nr.: 100872 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 74078 Heilbronn Telefon 07131 / 5953 0 - Telefax

Mehr

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad Einleitung und Hinweise 3 I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung und Zusammenbau des Rahmens 4-5 III. Vorbereitung und Zusammenbau des Lenkers 5-6 IV. Einbau des Sattels 7 V. Montage der Pedale

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung (1.3 DE)

Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung (1.3 DE) Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung (1.3 DE) Allgemeine Informationen Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung Version: 1.3 DE, 08/2011, D2957.DE.01 Copyright 2011 by d&b audiotechnik

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Autoradioeinbaublende - Fiat Ducato ab 2006, Citroen Jumper Art.-Nr.: 100940 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 74078 Heilbronn Telefon 07131 /

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte Home Control Bewegungsmelder Erste Schritte 2 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Klarstein Geldscheinzähler

Klarstein Geldscheinzähler Klarstein Geldscheinzähler 10001275 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Umweltschutz. Sicherheitshinweise. Symbole auf dem Gerät. Bestimmungsgemäße Verwendung

Inhaltsverzeichnis. Umweltschutz. Sicherheitshinweise. Symbole auf dem Gerät. Bestimmungsgemäße Verwendung Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............... 2 Umweltschutz.................... 2 Gerätebeschreibung............... 3 Einsatz der Adapter............... 3 Auswahl der Hochdruckdüsen...... 4 Bodenflächen

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de Außensirene Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Außensirene... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Gebrauchsanleitung WÄSCHESPINNE TOPLINE PLUS 60 HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung WÄSCHESPINNE TOPLINE PLUS 60 HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 Gebrauchsanleitung Da bin ich mir sicher. WÄSCHESPINNE TOPLINE PLUS 60 ERSTELLT IN DEUTSCHLAND myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 HOFER QR Mit QR-Codes schnell

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Montageanleitung Da bin ich mir sicher. WASCHBECKEN-UNTERSCHRANK myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 Mit QR-Codes schnell und einfach

Mehr