Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden. Flonheim-Uffhofen Lonsheim Bermersheim v.d.h. Juni - August Feigenbaum im Flonheimer Bibelgarten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden. Flonheim-Uffhofen Lonsheim Bermersheim v.d.h. Juni - August Feigenbaum im Flonheimer Bibelgarten"

Transkript

1 Gemeindebrief Juni - August 2016 Feigenbaum im Flonheimer Bibelgarten Bild: M.Schauß Evangelische Kirchengemeinden Flonheim-Uffhofen Lonsheim Bermersheim v.d.h.

2 Gedankenflug Gelegentlich abheben den Träumen trauen sie als Aufwind unter den Gedanken spüren Sich tragen lassen hoch hinaus und später beflügelt im Alltag landen TINA WILLMS Foto: Nahler 2

3 INHALT GOTTESDIENSTE: Besondere Gottesdienste 4 Gottesdienstplan Uffhofen und Flonheim 30 Gottesdienstplan Lonsheim und Bermersheim 31 FREUD UND LEID 5 BESONDERE VERANSTALTUNGEN Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey 6 Rheinhessische Impressionen in Flonheim 10 MUSIK Gitarrenkonzert mit Tilman Steitz 12 Rheinhessisches Propsteikirchenmusikfest 14 Konzert mit dem Frauenchor Clara Voce in Bermersheim v.d.h. 26 Panem Vinum Musicam 24 Rückblick Gospelkonzert 20 Rückblick EPC-Frühlingskonzert 22 KONFIRMATIONEN 16 GESUCHT Aufsichtspersonen für Ausstellung 11 Kuchenspender für Ausstellungseröffnung 11 Gitarren u. Gartengeräte für Flüchtlingsfamilien 19 Gartengeräte für die Lonsheimer Kirchengemeinde 26 VERSCHIEDENES Rückblick und Ausblick Begegnungsfest 18 Sag mir, wo die Blumen sind 19 Rückblick Dorfplatzfest in Uffhofen 21 Rückblick Hildegard-Tag in Bermersheim v.d.h. 23 Ausflug unserer Kirchengemeinden 25 Kerb in Lonsheim Jahre Rheinhessen 27 Kinderseiten 28 KONTAKTE 32 3

4 BESONDERE GOTTESDIENSTE Gottesdienst zur Eröffnung der Fotoausstellung, 12. Juni Uhr in Flonheim Examensgottesdienst Vikarin Riewe, 26. Juni Uhr in Flonheim Bitte beachten Sie die ungewohnte Uhrzeit! Jahrmarktsgottesdienst im Bibelgarten, 3. Juli Uhr in Flonheim Kirchweihgottesdienst, 28. August Uhr in Lonsheim Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten laut Gottesdienstplan Seite 30 und 31 Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf unsere Gottesdienste in den Schaukästen, im Nachrichtenblatt, in der Tageszeitung und im Internet. 4

5 FREUD UND LEID Es wurden kirchlich getauft: Jan Anton Frangel, Kind von Alexander und Eva Frangel, Alzey Lara Michelle Werner, Kind von Florian und Jennifer Werner Dana Werner, Kind von Winfried und Lamyai Werner Clara Zultner, Kind von Sven und Martina Zultner Lydia Maria Dexheimer, Kind von Stefan und Dagmar Dexheimer, Mainz Rafael Gläser, Kind von Dominik und Alessi Gläser Lilli Sophie Rieder, Kind von Jonas und Jessica Rieder Philipp Stenner, Kind von Patrik und Daniela Stenner, Boppard Eliano Calderone, Kind von Nicola und Dunja Calderone, Bermersheim v.d.h. Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen dienen Wegen. Psalm 91, Vers 11 Es wurden kirchlich getraut: Heiko und Jutta Schnell, geb. Kempf So ist s ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für Ihre Mühe. Prediger Salomo 4, Vers 9 Es wurden kirchlich bestattet: Martha Ruth Schnell, geb. Castan, 92 Jahre Erna Dehos, geb. Holzderber, Alzey, 95 Jahre Heinz Adolf Zeller, 82 Jahre Hannelore Ebling, geb. Falk, 81 Jahre Margaretha Reiser, geb. Frey, 82 Jahre, Elisabeth Scharm, geb. Bambach, Alzey, 90 Jahre Berta Günther, geb. Eichmann, Lonsheim, 85 Jahre Siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Vers 2 5

6 RHEINLAND-PFALZ-TAG IN ALZEY Herzlich willkommen! Bunt, farbenfroh und schillernd: So präsentieren sich die Evangelische Kirche und die Diakonie auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2016 in Alzey mit großer Illuminationskunst: In der Nikolaikirche am Obermarkt erleben sie mehrfach täglich ein Feuerwerk der Farben. Zugleich können Sie eindrucksvoll den Gedanken nachspüren, wie bunt unsere Gesellschaft ist und wie farbenfroh sich das Leben gestaltet. Unter dem Motto Wir mögen s bunt stehen auch unsere Veranstaltungen und der Gottesdienst am Samstag (10 Uhr) zu dem wir Sie einladen. In diesem Rahmen wird der Stuttgarter Künstler Prof. Dr. Jürgen Scheible zeigen, welche einzigartige Kraft Farben besitzen. Zusätzlich gibt es in der Kleinen Kirche (Am Wall) einen paradiesischen Ort der Ruhe und mehrere attraktive Angebote der Diakonie in der Stadt. Bunt: die Eröffnung Donnerstag, 2. Juni 2016, Uhr Mit vielen prominenten Gästen, einem hochkarätigen Kulturprogram und der künstlerischen Lichtperformance Es werde Licht eröffnen die evangelische Kirche und die Diakonie schon am Donnerstagabend ihr Festprogramm. Mit dabei sind unter anderem: der Entertainer Jose Rodriguez, der Chor Gospel-Light aus Alzey, der Künstler Prof. Dr. Jürgen Scheible, Propst Dr. Klaus-Volker Schütz (Mainz), der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Horst Rühl, bunte Cocktails, die von unserem Farb-Team serviert werden und die erste Fliegende Leinwand der Welt. Lichtperformances Freitag, 3. Juni 2016: 15, 17, 19 Uhr Samstag, 4. Juni 2016: 15, 17, 19 Uhr Licht und Orgel - Freitag und Samstag: 18 Uhr 6

7 Der renommierte Illuminationskünstler Prof. Dr. Jürgen Scheible aus Stuttgart verwandelt die Alzeyer Nikolaikirche mehrfach täglich in ein einzigartiges Licht-Kunstwerk und zeigt dabei eindrucksvoll, wie sich die Welt durch Farben verwandelt. In den Live-Performances nimmt er die einzelnen Schöpfungsphasen, die Sintflut und den versöhnenden Regenbogen als Grundmotive seiner Illuminationen, so dass während des Bürgerfestes eine fortlaufende Geschichte entwickelt wird, in der aber auch jede einzelne Lichtinstallation für sich steht. Die Performances werden jeweils 15 Minuten dauern. Am Ende bleibt die Illumination bis zur nächsten Veranstaltung stehen, so dass sich ein Besuch der Kirche auch zwischen den Performances lohnt. Das besondere Erlebnis besteht jedoch darin, den schöpferischen Prozess mitzuerleben. Nikolaikirche Alzey Zudem wird es zwei Präsentationen geben, in denen sich Illuminationskunst und die Königin der Instrumente begegnen. Jürgen Scheible malt zu Bachs Toccata und Fuge in d-moll (Freitag, 18 Uhr) und Viernes Carillon de Westminster. Fortsetzung nächste Seite 7

8 Gottesdienst Samstag, 4. Juni: 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Die Gesellschaft wird immer bunter. Was es bedeutet, unter diesen Bedingungen Farbe zu bekennen, das ist Thema des ökumenischen Gottesdienstes mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau) und einem Vertreter aus der Leitung des Bistums Mainz. Konzert mit drumlet Freitag, 3. Juni: 22 Uhr Let the colours groove! Nicht nur viele musikalische Beiträge, auch der Illuminationskünstler Jürgen Scheible lassen diesen Gottesdienst zu einer wahrhaft bunten Erfahrung werden. Wenn die vier Schlagzeuger von drumlet vor der Nikolaikirche loslegen, vibriert die Luft. Leidenschaftlich, lässig und mit viel guter Laune zeigen die außergewöhnlichen Musiker, welche Kraft in starken Rhythmen liegt. Ein mitreißendes Erlebnis für alle, deren Herz auch mal im Samba- oder im Bossanova-Takt schlägt. Late-Night-Modenschau mit Anja Gockel Samstag, 4. Juni: 23 Uhr Let the colours move! Only from the heart you can touch the sky : Die Modedesignerin Anja Gockel liebt Farben und Mode, die die Persönlichkeit von Frauen zum Strahlen bringt. In dieser einzigartigen Nacht-Performance präsentiert sie ihre neue Sommerkollektion amelia, die von der bekannten Flugpionierin Amelia Earhard inspiriert wurde: einer verwegenen, mutigen und Grenzen überschreitenden Abenteurerin. Das Erfolgslabel Anja Gockel feiert 2016 seinen zwanzigsten Geburtstag feiern Sie mit! Gottes bunter Garten Freitag, 3. Juni: Uhr Samstag, 4. Juni: Uhr Sonntag, 5. Juni: Uhr Eine paradiesische Oase: Inmitten allen Trubels auf den Straßen und Plätzen Alzeys findet sich eine Oase der Ruhe: die Kleine Kirche (Am Wall). Wie ein Paradiesgarten bietet sie einen wundervollen Rückzugsort. Bäume, Pflanzen, Wasserspiele und eine fortwährende Bibellese schaffen die Möglichkeit abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. 8

9 Diakonie in Aktion Freitag, 3. Juni: Uhr Samstag, 4. Juni: Uhr Sonntag, 5. Juni: UhrI Im Hof des Mehrgenerationenhauses (Schlossgasse 13) finden Sie nicht nur ein Café mit köstlichen Gaumenfreuden, sondern auch jeden Tag ein starkes inhaltliches Angebot. Freitag: Speed counselling Erziehungsberatung in fünf Minuten Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Stellen Sie uns kurz Ihre Fragen zu Erziehung oder Partnerschaft vor und wir suchen erste Ideen für Veränderungen (Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Diakonischen Werk Worms- Alzey). Samstag: Feiern im Grünen Bereich 100 % Genuss, aber wie? Was können Sie so richtig genießen? Verantwortungsvoller Konsum ist an diesem Tag unser Thema. Unter anderem mit alkoholfreien Cocktails (Suchtberatung der Diakonischen Werke Mainz-Bingen und Worms-Alzey). Sonntag: Rendezvous der Sprachen Die Buntheit der Welt Hier jonglieren wir mit Worten, und Sie lernen Ihr erstes Wort in einer unbekannten Sprache erleben Sie, was es bedeutet, als Asylsuchender in eine fremde Sprachwelt einzutauchen. Die blaue Couch Samstag, 4. Juni 2016: Uhr Musik und Talk im Hof des Weingutes der Stadt Alzey (Schlossgasse 14): Auf der Blauen Couch der Diakonie stehen die Ministerpräsidentin sowie große Teile ihres Kabinetts in einem Interview Rede und Antwort. Ebenso heißt Albrecht Bähr, der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz, die Fraktionsvorsitzenden des Rheinland-Pfälzischen Landtages sowie Persönlichkeiten der Region willkommen. Wir sind sicher, dass unser Programm viel Farbe in den Rheinland- Pfalz-Tag bringen wird. Zudem gilt der Regenbogen als leuchtendes Symbol für die Verbindung von Himmel und Erde. Das ist kein Zufall. Wir sehen uns! 9

10 RHEINHESSISCHE IMPRESSIONEN IN FLONHEIM Der Verein der Fotofreunde Alzey zeigt in der evangelischen Kirche in Flonheim Bilder, die unser schönes Rheinhessen in verschiedenen Facetten zeigen. Anlässlich der Veranstaltungen von 200 Jahre Rheinhessen ist diese Ausstellung eine Bereicherung in dem Jahresprogramm unserer Gemeinde. Der Festgottesdienst zur Eröffnung findet statt am 12. Juni 2016 um 10 Uhr unter der Mitwirkung des Evangelischen Posaunenchors. Im Anschluss an den Gottesdienst wird die Ausstellung feierlich eröffnet. Beim Umtrunk wird es dann ausführlich Gelegenheit geben, mit den anwesenden Fotografen ins Gespräch zu kommen und die Bilder in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Auf viele Gäste freuen wir uns auch am Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr im Jugendheim bietet sich die Gelegenheit, in gemütlicher Runde ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss dieses abwechslungsreichen Tages bildet das Konzert um 17 Uhr des Gitarristen Tillmann Steitz. Lassen Sie sich von den verschiedenen Bildern überraschen und lernen Sie Rheinhessen aus dem Blickwinkel der Kamera in den verschiedensten Motiven kennen. Wir freuen uns, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen. Helga Lawall 10

11 Wir freuen uns sehr, die Ausstellung Rheinhessische Impressionen in der ev. Kirche präsentieren zu dürfen. Diese Ausstellung ist natürlich auch mit einer gewissen Organisation verbunden. So sollen möglichst viele Menschen die Gelegenheit bekommen, diese Bilder zu sehen. Die Ausstellung ist geöffnet zu den folgenden Zeiten: Samstag von 15 bis 17 Uhr Sonntag vor und nach dem Gottesdienst gewünscht ist auch Freitag von 17 bis 19 Uhr Zu diesen Öffnungszeiten soll die Kirche aber nicht ohne Aufsicht bleiben und so bitten wir Sie um Mithilfe bei den Aufsichtszeiten. Wer kann sich vorstellen Aufsicht in der Kirche zu führen? Gerne auch mit oder ohne Buch, Strickstrumpf oder sonstiger Arbeit. Wenn möglichst viele mithelfen und mal eine Schicht übernehmen, ist das eine große Hilfe. Denn was bringt die schönste Ausstellung, wenn die Tür verschlossen bleibt? Wer mithelfen möchte, kann sich gerne beim Pfarramt Tel. 386 oder Helga Lawall 8647 bzw. bei allen Kirchenvorstandsmitgliedern melden. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Hilfe wird gerne in Form von Kuchenspenden zur Ausstellungseröffnung am 12. Juni entgegengenommen. Von 9 bis 9.45 Uhr sowie nach dem Gottesdienst können diese abgegeben werden. Auch dazu freuen wir uns auf Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer 386 oder Helga Lawall Bilder S.10 u.11: Fotofreunde Alzey 11

12 GITARRENKONZERT Guitarra do Brasil, so heißt das Programm des Gitarrenkonzerts mit Tilman Steitz, das am Sonntag, den in der Ev. Kirche in Flonheim um 17:00 Uhr stattfindet. Wir freuen uns, dass der aus Frankfurt am Main stammende Solist Tilman Steitz uns mit seinem Konzert in die Welt der brasilianischen Gitarrenmusik entführen wird. Wenn er Stücke von Villa-Lobos, B.Powell, Garoto oder S.Assad und Tänze wie Sambas, Bossa-Novas oder Choros spielt, erfüllt er den Raum mit Romantik, Melancholie, Rhythmik und der Energie brasilianischer Lebensfreude. Das Darmstädter Echo schrieb: Unterhaltsam und kurzweilig nahm Tilman Steitz sein Publikum mit auf eine Reise durch die Musik. und bekam am Ende viel Applaus. Rasend schnell, langsam, eindringlich oder sanft Steitz beherrschte sein Instrument bis zur Perfektion und entlockte seiner Gitarre immer wieder Klänge, die für seine Zuhörer einen wahren Genuss darstellten. Mehr Infos unter Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. 12

13 Guitarra do Brasil Tilman Steitz Sonntag, :00 Uhr Ev. Kirche spielt Sambas, Bossa-Novas, Choros und Valses von H.Villa-Lobos, B.Powell, S.Assad, Garoto, Jobim u.a. Brasilianische Gitarrenmusik Am Marktplatz Flonheim Eintritt frei 13

14 RHEINHESSISCHES PROPSTEIKIRCHENMUSIKFEST SAMSTAG, UND SONNTAG, EIN WOCHENENDE VOLLER MUSIK mit mit Orgelnacht Bläserkonzert Festgottesdienst Chorkonzert und Gospelnacht Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Rheinhessen gestalten Chöre und Posaunenchöre unter der Leitung der hauptamtlichen Kirchenmusiker Rheinhessens in Oppenheim ein Wochenende voller Musik. Bläsermusik, Gesang und Orgelklänge aus Vergangenheit und Gegenwart nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise. Die Konzerte beginnen am Samstag, 18. Juni, um 20 Uhr mit einer Orgelnacht in der Katharinenkirche, zu der die hauptamtlichen Kantorinnen und Kantoren aus Rheinhessen ihre Lieblingsstücke beitragen. Musik aus fünf Jahrhunderten, französische und deutsche Kompositionen, vierhändige Stücke, Heiteres und Unterhaltsames sowie seltenere Bearbeitungen von Werken Wagners oder Schumanns werden zu hören sein. Das Programm am Sonntag, 19. Juni, startet um 14 Uhr mit einem Bläserkonzert von den Türmen der Katharinenkirche, auf das um 16 Uhr der Festgottesdienst mit Chören, Orgel und Bläserchören aus Rheinhessen folgt. Die Predigt wird Propst Dr. Klaus-Volker Schütz halten. Um Uhr beginnt ein klassisches Chorkonzert in der Katharinenkirche mit Kantoreien aus Alzey, Mainz, Oppenheim, Selzen, Wörrstadt, dem Bachchor Worms und dem Lutherchor Worms. Bei der großen Gospelnacht zum Abschluss des Kirchenmusikfests laden ab 19 Uhr verschiedene Gospelchöre und Bands aus Rheinhessen auf den Marktplatz in Oppenheim und bringen die Bühne zum Swingen. 14

15 Bis zu 300 Sängerinnen und Sänger, Posaunenchöre aus Rheinhessen und der EKHN und natürlich Orgelmusik garantieren einen großen und festlichen Rahmen für das besondere Rheinhessen-Jubiläum. Für die Bewirtung des Publikums an beiden Tagen ist gesorgt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Das Programm im Einzelnen: Samstag, 18. Juni Uhr: Orgelnacht in der Katharinenkirche Musik von Muffat, Bach, Reger, Boellmann, Ferreyra, Franck, Vierne, Dupré, Rheinberger, Wagner, Schumann. Es spielt das Kollegium der rheinhessischen Kantorinnen und Kantoren: Ellen Drolshagen, Bettina Maier, Volker Ellenberger, Rainer Groß, Iris und Carsten Lenz, Giuliano Mameli, Hartmut Müller, Peter Paulnitz, Christian Schmitt, Katrin und Ralf Bibiella Sonntag, 19. Juni Uhr: Bläserkonzert von den Türmen der Katharinenkirche Uhr: Bläserkonzert in der Katharinenkirche Mit Posaunenchören aus Rheinhessen und dem Bläserquintett BiHuN unter der Leitung von Landesposaunenwart Johannes Kunkel Uhr, Katharinenkirche: Festgottesdienst Mit Chören, Orgel und Bläserchören aus Rheinhessen Predigt: Propst Klaus-Volker Schütz Musikalische Leitung durch das rheinhessische Kantorenkollegium Uhr, Katharinenkirche: Chorkonzert Klangmächtige Musik Tallis: Spem in alium, Bossi: Hymn of Glory op. 76, Franck: 150. Psalm (französische Textfassung), Peeters: Entrata festiva Ausführende: Kantoreien aus Alzey, Oppenheim, Selzen, Wörrstadt, Johanniskantorei Mainz, Bachchor Worms, Lutherchor Worms Leitung: Hauptamtliche Kantorinnen und Kantoren aus Rheinhessen Uhr, Marktplatz Oppenheim: Gospelnacht Mit verschiedenen Gospelchören, Solisten und Bands aus Rheinhessen unter der Leitung des Kantorenkollegiums 15

16 KONFIRMATIONEN Nachdem unsere Konfirmanden einen sehr beeindruckenden Vorstellungsgottesdienst zum Thema Glaubensbekenntnis mit uns gefeiert haben, fanden Ende April / Anfang Mai die festlichen Konfirmationen in Uffhofen, Flonheim und Bermersheim statt. Mittlerweile haben die neuen Konfis ihre Arbeit aufgenommen sage und schreibe 28 junge Menschen, von denen allein sechs aus Bermersheim kommen. Im nächsten Gemeindebrief wird es sicher einiges von ihnen zu berichten geben. Am 22. Mai haben wir dann auch die Goldene und Diamantene Konfirmation in Uffhofen und Flonheim feiern dürfen allen Jubilaren, die Sie auf den beiden nebenstehenden Bildern sehen, sei auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich gratuliert! Text: Martin Schauß Bilder: Ev. Kirchengemeinde 16

17 17

18 FRÖHLICHES BEGEGNUNGSFEST Am Samstag, den 09. April 2016 hatte die evangelische Kirchengemeinde FlonheimUffhofen zu einem Nachmittag der Begegnungen ins Jugendheim eingeladen. Mittlerweile leben in Flonheim und Uffhofen drei syrische und zwei afghanische Familien, sowie vier junge Männer aus Eritrea. Sie und interessierte einheimische Bürgerinnen und Bürger sollten an diesem Mittag die Möglichkeit haben, einander kennenzulernen. Paten die jeweiligen Flüchtlinge und ihre Familien vor. Anschließend gab es ein buntes Buffet mit Essen aus den verschiedenen Heimatländern. Bei afrikanischem Humus und syrischem Nudelauflauf, selbstgebackenem Fladenbrot und süßem Brot, rheinhessischem Spundekäs mit Brezeln und selbstgebackenem Kuchen durfte herzhaft zugelangt werden. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Pfarrer Martin Schauß unter den vielen Gästen besonders auch Pfarrer Matthias Becker von der katholischen Kirchengemeinde und Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner. Den erschienenen Mitgliedern des Integrationskreises dankte er für ihr Engagement, das sie seit einem knappen Jahr, als mit den jungen Eritreern die ersten Flüchtlinge in Flonheim ankamen, zeigten. Es war ein gelungener Mittag, bei dem sich alle schnell näherkamen. Schon bald hörte man fröhliche Kinderstimmen rund um den errichteten Spieltisch, während die Erwachsenen, mitunter mit Händen und Füßen, angeregt miteinander erzählten. Hilfreich waren dabei auch die beachtlichen Deutschkenntnisse, über die einige der neuen Flonheimer Bürger schon verfügen. Einig war man sich darüber, diesem Nachmittag bald weitere folgen zu lassen. Carla Lippich Nachdem auf diese Weise die deutschen Gäste vorgestellt worden waren, stellten Flonheimer Bürger und Flüchtlinge lernen sich kennen 18 Bild: M. Schauß

19 Die Arbeitsgruppe Integration ist nun dabei, einen zweiten Begegnungsnachmittag vorzubereiten. Er soll im Laufe des Sommers beim Haus der Naturfreunde auf dem Schauinsland stattfinden mit fröhlicher Musik, Köstlichkeiten vom Grill und natürlich wieder vielen Gesprächen. Näheres teilen wir Ihnen per Nachrichtenblatt und Tageszeitung rechtzeitig mit. Und dann bittet der Arbeitskreis noch um Ihre Mithilfe: Wir suchen für zwei junge Afghanen je eine Gitarre und für zwei Familien aus Syrien und Afghanistan Gartengeräte. Wer diesbezüglich etwas abgeben kann, melde sich bitte bei Pfarrer Schauß. Im Voraus schon herzlichen Dank! Sag mir wo die Blumen sind - wo sind sie geblieben? Ein Lied, das man vor vielen Jahren sang Heute suchen wir die Blumen vor der evangelischen Kirche in Uffhofen vergebens. Liebevoll gepflanzt und gepflegt, stand ein sehr schöner Blumenkübel mit Pflanzen vor der Kirchentür. Aber nur bis zur Woche vor der Uffhofener Konfirmation am 24. April. Denn in diesen Tagen konnten wir feststellen, dass diese Blumen mit dem Kübel gestohlen wurden. Da frage ich doch verwundert, wer bestiehlt die Kirche um den Blumenschmuck? Ich finde es jedenfalls sehr traurig, dass es Mitmenschen gibt, die sich an dem Blumenschmuck vor der Kirche vergreifen. Nicht nur die Gottesdienstbesucher hatten ihre Freude daran, sicherlich auch viele Gäste, die sich die Kirche bei ihren Spaziergängen angeschaut haben. Es ist schade, dass wir solche unschönen Dinge erleben müssen. Vielleicht ist Ihnen etwas aufgefallen? Über Hinweise sind wir sehr dankbar. Helga Lawall 19

20 Gesungene Verkündigung OH HAPPY DAY Im Mai hatte unsere Kirchengemeinde das große Glück und Vergnügen, dass der französische Chor Gospel River in der Flonheimer Kirche zu Gast war, um gemeinsam mit Gospel-Light, dem Chor unseres Dekanats ein Konzert zu geben. Zunächst sang Gospel-Light alleine bis Gospel River hinzukam. Gospels handeln von Jesus, von seinem Wirken und von den Hoffnungen, die Menschen auf Gott setzen. Der Leiter von Gospel-Light Kantor Rainer Groß erklärte zu Beginn, dass es erlaubt, ja geradezu erwünscht sei, dass mitgeklatscht und gesungen werden dürfe während des Konzerts. Denn das macht Gospel auch aus. Die Sängerinnen und Sänger erleben den Gesang intensiv und voller Emotionen. Da fällt es als Zuhörer schwer, still zu sitzen und nur zuzuhören, viel lieber möchte man mittendrin sein in dieser gelebten Musik. Gospel ist im Prinzip Verkündigung. Sie singen vom Lob Gottes, von ihrer Hoffnung und das Vertrauen auf Gott. Und dies ist nicht brav und gezähmt, sondern oftmals ein fulminantes, alle von den Bänken reißendes, laut jubelndes, manchmal trauriges, die ganze Palette der 20 Emotionen abdeckendes Lob Gottes. Das ist Musik, die mitreißt. Und ein bisschen wünscht man sich, Gottesdienste wären immer so. Denn eigentlich ist es eine Art Gottesdienst, der hier gehalten wurde. Auch wenn das so manchem vielleicht gar nicht klar war. Und das ist das Tolle am Gospel. Es öffnet mit Hilfe der Musik Türen und lässt Menschen von der Güte Gottes singen, die sich selbst als gar nicht sehr christlich einschätzen würden. Im fulminanten Finale sangen dann alle zusammen, Gospel River, Gospel-Ligth und viele der Zuhörer. Und als der Gesang verhallt war und man nach Hause ging, nahm man noch Liedfetzen mit hinüber in den Alltag und summte vor sich hin Oh happy day! Gospel-Light freut sich übrigens immer über begeisterte Sängerinnen und Sänger. Martina Lawall

21 MUTTERTAG AUF DEM DORFLATZ Und dann war da noch ein etwas anderer Gottesdienst im Mai. Es ist jedes Jahr schön, unter freiem Himmel im Sonnenschein den ökumenischen Gottesdienst auf dem Dorfplatz in Uffhofen zu feiern. Viele haben auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit genutzt und sind der Einladung anlässlich des Dorfplatzfestes gefolgt. An diesem Sonntag war zugleich Muttertag. Ein schöner Anlass auch im Gottesdienst darauf einzugehen. Die Gemeindereferentin Eva-Maria Heilmann und Lektorin Helga Lawall stellten den Muttertag, den Dank an die Mütter und deren Rolle in der Bibel ins Zentrum ihres gemeinsamen Gottesdienstes. In der Einleitung gingen sie auf die Rituale ein, die jeder für diesen Tag bereithält. Vereinzeltes Nicken, Schmunzeln oder auch Bilder Seite 21: M.Lawall ein Zucken, der auf einen vergessenen Blumenstrauß hindeuten ließ, machten die Runde. Ob man dem verbreiteten Kommerz folgt oder kleine Gesten schöner findet, alle waren sich einig, dass ein Dank an die Mütter immer angebracht ist. Der ursprüngliche Anlass für den Muttertag ist ein wenig in Vergessenheit geraten wurde er in den USA eingeführt, um sich für die Gleichberechtigung sowie bessere Lern- und Lebensbedingungen der Frauen stark zu machen. Dazu gehört eben auch der Dank für all das, was die Mütter tagtäglich stillschweigend für ihre Lieben leisten. Fortsetzung nächste Seite 21

22 Bild: U.Rößler Unterstützt wurde die beschwingte Atmosphäre auf dem Dorfplatz von Christian Rodrian am E-Piano. Gottesdienste auf dem Uffhofener Dorfplatz sind immer besonders. Sie haben eine andere, fröhlichere Atmosphäre als anderswo. Und die Predigt hat einen anderen Nachhall. Beschwingt und voller Elan wurden die Besucher unter dem Segen des Herren in den Muttertag, das Dorfplatzfest und die neue Woche entlassen. Martina Lawall FRÜHLINGSKONZERT DES EPC Am 7. Mai diesen Jahres fand das traditionelle Frühlingskonzert des Evangelischen Posaunenchores (EPC) Flonheim unter der Leitung von Herbert Wafzig in der Adelberghalle statt. Mit modernen, klassischen und volkstümlichen Stücken zeigten die Musiker und Musikerinnen des EPC ihr vielseitiges Können. Die musikalische Reise begann mit "Circle of Life" aus dem Disney-Klassiker "König der Löwen". Die Zuhörer wurden anschließend mit einem Potpourri von "My Fair Lady" in die Musicalwelt entführt. Auch moderne Stücke wie "Ross Roy" oder "Pacific Dreams" von dem unter Blasmusikern bekannten Komponisten Jacob de Haan durften am 22 Konzertabend nicht fehlen. Die Polka "Für unsere Kameraden" rundete das Frühlingskonzert des EPC Flonheim ab. Die Zuhörer der gut gefüllten Adelberghalle honorierten die Leistung des Posaunenchores mit kräftigem Applaus und Standing Ovations und wurden mit zwei Zugaben belohnt. Auch die Jungbläser des EPC präsentierten sich am Abend des Frühlingskonzertes unter der Leitung von Anne Gosenheimer. Sie begeisterten das Publikum mit "Probier's mal mit Gemütlichkeit" aus dem Dschungelbuch und mit "Pirates of the Caribbean" aus dem gleichnamigen Film. Ramona Friedrich

23 HILDEGARD-TAG IN BERMERSHEIM Bei bestem Wetter fand am Sonntag, den 22. Mai der Hildegardtag im Rahmen von 200 Jahre Rheinhessen in Bermersheim statt. Der Tag war wie der Name schon verrät der Hl. Hildegard gewidmet, die in Bermersheim geboren, getauft und aufgewachsen ist. Der Tag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Taufkirche der Hl. Hildegard, den Gemeindereferentin Julia Göttelmann und Vikarin Verena Riewe gemeinsam gestalteten. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, wie auch im Anschluss an den Gottesdienst Tische und Bänke draußen vor der Kirche. Hier öffneten Essensstände und einige kleine Verkaufsstände, sowie eine Fotoaustellung ihre Pforten. Daneben gab es für Kinder und Junggebliebene die Möglichkeit, sich vor der Kirche mit mittelalterlichen Spielen die Zeit zu vertreiben. Am Nachmittag schließlich trat im Gemeindesaal eine Puppenspielergruppe auf, während nebenan in der Kirche Vorträge zum Leben und Wirken der heiligen Hildegard gehalten wurden. So kamen an diesem gelungenen Tag Klein und Groß auf ihre Kosten. Text und Bilder: Verena Riewe 23

24 PANEM VINUM MUSICAM Unterschiedliche Musik in verschiedenen Kirchen unseres Dekanats erleben, andere Musik und Kirchenräume sowie neue Menschen kennenlernen, das ist das Spannende an Panem Vinum Musicam. Auch in diesem Jahr folgt auf die Musik Panem & Vinum, also Brot und Wein. Herzliche Einladung schon jetzt zu den vier Konzerten! Die Termine zum Vormerken: 24. August in Hangen-Weisheim 28. August in Bermersheim 1. September in Nack 4. September in Bechtolsheim Martina Lawall Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. 24

25 EINLADUNG ZUR AUSFLUGSFAHRT am Sonntag, den nach Limburg - Bild: Tourist Info Limburg die idyllische Stadt an der Lahn Die evangelischen Kirchengemeinden Flonheim-Uffhofen, Lonsheim und Bermersheim v.d.h. laden zur Ausflugsfahrt nach Limburg ein. Nach einer ca. 2 stündigen Fahrt mit dem Reisebus wird die erste Station das Diözesanmuseum sein. Sie sehen die bedeutende sakrale Kunstsammlung mit Glaubenszeugnissen und Sakralkunstwerken aus 12 Jahrhunderten. Das gemeinsame Mittagessen nehmen Sie in gemütlichen Atmosphäre in einem urigen Altstadtlokal mit traditioneller Küche ein. Gut gestärkt besuchen Sie den Dom und erfahren Wissenswertes bei einer Führung. Im Anschluss hält Herr Pfarrer Schauß eine kurze Andacht. Danach ca. 1 Stunde Zeit zur freien Verfügung. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Sehen Sie sich die eindrucksvolle Altstadt mit ihren zahlreichen restaurierten Fachwerkhäusern und einem der ältesten Häuser Deutschlands an, oder bummeln Sie einfach durch die Fußgängerzone und gönnen sich eine Tasse Kaffee oder ein erfrischendes Getränk. Am späten Nachmittag Weiterfahrt entlang der Deutschen Fachwerkstraße bis in den Taunus. In Mitten des idyllischen Taunuskamm liegt ein Landgasthaus der besonderen Art, eine historische Mühle. Spazieren Sie durch den Garten mit den Wasserrädern und Mühlsteinen. In geselliger Runde genießen Sie hier kulinarische Spezialitäten und erlesene Weine. Anschließend Rückfahrt in die Heimatorte. Detaillierte Informationen (Abfahrtsorte, Ab- und Rückfahrzeiten, Preis pro Person, sowie Informationen zur Anmeldung) ersehen Sie rechtzeitig in der Allgemeinen Zeitung und dem Nachrichtenblatt. Die Wege innerhalb der Limburger Altstadt werden zu Fuß bewältigt. Ursula Spies Tipp n!!!! rmerke o v n i m r Te Bild: Tourist Info Limburg 25

26 SACHSPENDEN Die Kirchengemeinde Lonsheim benötigt noch Gartengeräte jeglicher Art, insbesondere noch einen Rechen etc. Wenn Sie etwas spenden möchten, so wenden Sie sich bitte an den Kirchenvorstand oder an das Küsterehepaar herzlichen Dank. Carola Heck KERB IN LONSHEIM Auch dieses Jahr hoffen die Lonsheimer auf gutes Wetter denn die Kerbe-Feier im letzten Jahr, die ausschließlich draußen stattfand, hat jedem gefallen. Traditionell findet wie immer samstagnachmittags der Umzug mit dem Kerbe-Baum durch Lonsheim statt. Die Feuerwehr stellt diesen dann mit vereinten Kräften an der Gemeindehalle auf. Abends gibt es wieder Musik und gute Stimmung mit DaCapo und dieses Jahr können wir alle etwas länger feiern, denn der Gottesdienst am Sonntag den 28. August (immer der letzte Sonntag im August) findet erst um 11 Uhr statt so dass man bequem anschließend zum Mittagessen in die Gemeindehalle gehen kann. Carola Heck KONZERTHINWEIS O Aeterne Deus Am Sonntag, den 19. Juni um 17 Uhr singt in der Bermersheimer Simultankirche der Frauenchor Clara Voce aus Bingen Musik von Hildegard von Bingen und zeitgenössische Musik 26

27 200 JAHRE RHEINHESSEN Vor 200 Jahren erhielt ein einzigartiger Landstrich seinen Namen: Rheinhessen. Deshalb werden eine ganze Reihe von Städten, Gemeinden, Vereinen, Institutionen und Kirchen das 200-jährige Jubiläum 2016 mit Ausstellungen, Kampagnen, Festspielen und Veranstaltungen feiern. Mit vielseitigen Angeboten wird sich auch die evangelische Kirche am Jubiläumsjahr beteiligen. Unsere Kirchen in Rheinhessen prägen das gesellschaftliche Leben auf dem Land und in den Städten entscheidend mit ob nun im Alltag oder zu besonderen Anlässen, betont der Propst für Rheinhessen, Dr. Klaus-Volker Schütz. Dabei hat die Region sehens- und erlebenswerte Schätze zu bieten: gesellige und kommunikationsfreudige Menschen, phantastische Weine in lauschigen Straußenwirtschaften und vieles mehr laden ein, die Region mit ihren Bewohnern zu erkunden. Zudem warten bedeutende historische Sehenswürdigkeiten auf einen Besuch wie die evangelische St. Johanniskirche in Mainz, die als erste Kathedrale nördlich der Alpen gilt, die nach der Völkerwanderung errichtete wurde. gramm, für das nun der Rahmen feststeht, verspricht Angebote für jeden Geschmack, freut sich Propst Schütz. Susanne Schmuck-Schätzel, Dekanin in Alzey, pflichtet dem bei: Die Kirche steht im Dorf. In den vielen Dörfern Rheinhessens ist die Kirche eine feste Größe, die Kontinuität, auch über manche politischen Wirren hinweg, in sich trägt. Unsere Kirchen boten und bieten einen verlässlichen und sinnstiftenden Anlaufpunkt, sowohl in schwierigen Zeiten als auch zu Festen. Und mit ihrem reichhaltigen kulturellen Angebot bieten sie die Möglichkeit zu einer gemeinschaftsorientierten Identität, die auch in Zukunft tragfähig sein wird. Geschichte geschrieben hat auch Martin Luther auf dem Reichstag in Worms mit seinen Worten: daher kann und will ich nichts widerrufen, weil wider das Gewissen etwas zu tun weder sicher noch heilsam ist. Gott helfe mir, Amen!". Auch Persönlichkeiten aus dieser Region wie die Mystikerin und Universalgelehrte Hildegard von Bingen aus Bermersheim und der Erfinder des Buchdrucks Johannes Gutenberg in Mainz haben mit ihren Gedanken die Gegenwart geprägt. Im 20. Jahrhundert hat die in Alzey geborene christliche Schriftstellerin Elisabeth Langgässer mit jüdischen Wurzeln die Literatur bereichert. Das sind einige von vielen Gründen, 2016 mitzufeiern. Bunte Feste, Großveranstaltungen, Vorträge oder Konzerte mit vielen Mitwirkenden: Das abwechslungsreiche Pro- 27 Die Region Rheinhessen erhielt ihren Namen vor 200 Jahren als Folge des Wiener Kongresses, auf dem Europa neu geordnet wurde. Das Großherzogtum Hessen- Darmstadt musste Gebiete an Preußen abtreten, aber es erhielt eine neue Region: den Nordteil des Departements Donnersberg, der Bingen, Mainz, Worms und Alzey umfasste. Das Jubiläums-Jahr orientiert sich am 8. Juli 1816, wo die Besitzergreifungsurkunde des Großherzogs Ludwig I. veröffentlicht wurde. Kurze Zeit später erhielt seine neue linksrheinische Provinz den Namen Rheinhessen. Quelle: Internet

28 DIE SEITEN FÜR KINDER 28

29 Die katholische Pfarrgruppe lädt alle Kinder im Alter bis 13 Jahren zu einem internationalen Kindernachmittag mit Spiel und Spaß rund um das Haus St. Gallus und die St.- Gallus-Kirche (St.-Gallus-Ring 32 und 37, Alzey-Weinheim) ein. Außerdem wird gegrillt und der Eismann kommt. Also trau dich und komme am Freitag, 24. Juni von 16 bis 20 Uhr Wir freuen uns auf dich! The Catholic Church invites all children up to 13 years for an international Children day with games and fun around the House St. Gallus and the Church St. Gallus. Our address is: St.-Gallus-Ring 32 and 37, Alzey- Weinheim. We will have a barbecue and there will be an ice cream truck, too. So come and see us on Friday, 24th June from 4pm to 8pm. We are looking forward to seeing you! Eine Fahrgelegenheit kann angeboten werden, meldet euch im Pfarrbüro Erbes- Büdesheim an unter If you need transport, please call us in our office: Phone-No

30 GOTTESDIENSTPLAN Datum Uffhofen Flonheim Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Examensgottesdienst Uhr Gottesdienst zum Jahrmarkt Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Abendgottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Uhr Uhr Uhr Abendgottesdienst 30

31 GOTTESDIENSTPLAN Datum Lonsheim Bermersheim Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Gottesdienst zur Kirchweih

32 KONTAKTE Pfarramt der ev. Kirchengemeinden Pfarrer Martin Schauß Schulgasse Flonheim Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Tel.: Internet: Kirchenvorstände Flonheim-Uffhofen Helga Lawall (Stellv. Vorsitzende), Tel.: Lonsheim Carola Heck (Vorsitzende), Tel.: Bermersheim v.d.h. Manfred Barth (Stellv. Vorsitzender), Tel.: Küster Flonheim Anton Steeg, Am Obertor 11 Uffhofen Elke u. Norbert Nußbickel, Tel.: Lonsheim Alexandra u. Sebastian Bleich, Tel.: Bermersheim v.d.h. Ursula Spies, Tel.: Impressum Herausgeber: Redaktion: Layout: Auflage: Kirchenvorstände der ev. Kirchengemeinden Flonheim-Uffhofen, Lonsheim und Bermersheim v.d.h. Pfr. Martin Schauß, Vikarin Verena Riewe, Carola Heck, Helga Lawall, Martina Lawall, Ursula Spies, Ursula Wolf, Klaus Wolf 1400 St. 32

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um 18.30 Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg Organisatorisches - Mottolied Mach mich zum Werkzeug deines Friedens bitte einüben, um so schon einige Wochen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Zeit für Eine... Danksekunde.de Bild- und Textquellen Foto Basketball : Chanclos / Shutterstock.com Foto Familie : plainpicture/johner Foto Hund : Sineu / photocase.de Foto Sitzung : plainpicture/ojo Gebete:

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben Musik bewegt! Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben die starke Wirkung der Musik. Da summt ein Glücklicher ein fröhliches

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Termin frühzeitige Anfrage Uhrzeit Voraussetzung für eine evangelische Trauung

Termin frühzeitige Anfrage Uhrzeit Voraussetzung für eine evangelische Trauung Liebes Brautpaar, Sie haben sich entschlossen, in Feuchtwangen evangelisch getraut zu werden. Darüber freuen wir uns mit Ihnen. Weil wir so wie Sie möchten, dass dieser Tag ein unvergessliches Ereignis

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Night-of-Songs Liedübersicht

Night-of-Songs Liedübersicht Night-of-Songs Liedübersicht 2008 2014 jj-1: in Block 1, jj-2: in Block 2 z.b. *: 09-1: Im Jahr 2009 in Block 1 (Vorstellungsrunde) gesungen (2008 nicht vollständig aufgeführt) Buch Nr. ngl Titel Jahr

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt, der lebendige Stadtteil Groß-Umstadt s nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Stadtteilpräsentation

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Wir sind 23 Mädchen und Jungen aus zwei 6. Klassen der Konrad-Adenauer- Realschule

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Brotteilungsfeier Agape Zentrum des Feierns und Lebens der ARCHE sind die ökumenischen Gottesdienste mit Agapemahl. Einmal im Monat ein großes Fest. Die

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen Spuren Ich wünsche dir dass du Spuren der Freude hinterlässt und des Glücks, Spuren der Hoffnung und der Liebe Spuren der Gerechtigkeit und des Friedens, und dass du da, wo du anderen weh getan hast, Vergebung

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr