TAGUIMGSBAIMD. Hybrid SMT. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Herbert Reichl * TU Berlin Prof. Dr.-Ing. Alfred Eder. FH Augsburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TAGUIMGSBAIMD. Hybrid SMT. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Herbert Reichl * TU Berlin Prof. Dr.-Ing. Alfred Eder. FH Augsburg"

Transkript

1 TAGUIMGSBAIMD Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Herbert Reichl * TU Berlin Prof. Dr.-Ing. Alfred Eder. FH Augsburg SMT Hybrid Surface Mount Technologies ASIC & Design Automation Technologies Hybrid & Advanced Packaging Technologies Internationale Fachmesse fur SMT/ASIC/Hybrid Mai 1994 Veranstalter: SMT/ASIC/Hybrid MESAGO Messe & KongreB GmbH & Co. ohg Nurnberq a UB/TIB Hannover vde-verlag gmbh Berlin Offenbach

2 Inhalt SMT/Hybrid SMT/Hybrid Design Aspekte Vorsitz: Dr. rer. nat. Matjaz Florjancic, Alcatel SEL AG, Stuttgart Simulieren oder Analysieren - Problematik und Losungansatze fur EMV-gerechtes Design mit rechnerunterstiitzten Konstruktionswerkzeugen 15 Dipl.-lng. Michael Perschthaler, Racal-Redac-Design-System GmbH, Munchen Berechnung von Induktivitaten fur Anwendungen im MCM-Design und Packaging 23 Dipl.-Phys. Nikolaus Klemmer, Sican Forschungs- und Entwicklungsbetriebsgesellschaft mbh, Hannover Designaspekte bei der Realisierung eines Multi Chip Moduls 37 Dipl.-lng. Bernd Scheuerlein, Diehl GmbH & Co., Rothenbach Der EinfluB des Leiterplatten-Designs auf die Belastbarkeit von Widerstanden Dipl.-lng. H.-Wolfram Horstmann, Beyschlag GmbH, Heide Entwurf und Realisierung von Kuhlern fur Leistungsmodule 59 Ernesto Gambarte, Manfred Topfer, Alvaro Paredes, Martin Reill, Technische Universitat Berlin, Dr. Dieter Brunner, ANCeram GmbH& Co.KG, Bindlach Verbundsubstrat fur elektrisch-optische Hybridschaltungen 71 Dipl.-lng. Wolfgang Bud, Fraunhofer Einrichtung (IOF), Jena Qualitatssicherung, Priif- und Testverfahren Vorsitz: Dipl.-lng. Manfred Braun, Siemens AG, Augsburg Fehlerriickverfolgung in der Elektronikfertigung 79 Dr.-lng. Friedrich-Wilhelm Nolting, diplan GmbH, Erlangen Qualitatssicherung beim Lotpastendruck 89 Dipl.-lng. Joachim Schutt, FhG-IZM-ZVE, Oberpfaffenhofen Dr.-lng. Manfred Deger, Possendorfb. Dresden Integrierte Qualitatssicherung in der Elektronikfertigung am Beispiel des Infrarot-Lotens 99 Prof. Dr.-lng. Klaus Feldmann, Dipl.-lng. M. Gerhard, Dipl.-lng. Knuth Gotz, Dipl.-lng. H. Scheller, Dipl.-lng. J. Sturm, Universitat Erlangen

3 Automatic Inspection in Reflow Soldering 109 Ing. Caroline Beelen-Hendrikx, Nederlandse Philips Bedrijven B. V, NL-Eindhoven Fehlerreduzierung bei Wellenlotanlagen 123 Dipl.-lng. (FH) Rainer Worthmann, Ingenieurburo fur Lottechnik, Birkenheide Statistische Merkmale fur die automatische Inspektion von Lotstellen im Rontgenbild 131 Dipl.-lng. Ingo Skuras, Prof. Dr. Klaus-Jurgen Wolter, Technische Universitat Dresden Automatische Schutzbeschichtung von bestuckten Leiterplatten..,141 Gerd Schulze, Nordson Deutschland GmbH, Erkrath Aufbautechniken zur Miniaturisierung Vorsitz: Dipl.-Phys. Michael Fell, Fraunhofer Gesellschaft, Institut fur Festkorpertechnik, Munchen Poly-Solder: A New Junction-Stable Conductive Adhesive for Rigid Boards 151 Dr. Ken Gilleo, Steven Corbett, Alpha Metals Inc., USA-Jersey City, NJ Anisotrop elektrisch leitfahige Kleber Jurgen Schmidt, 3M Laboratories (Europe) GmbH, Hamburg Flip-Chip Kontaktierungen auf organischen Substrat-Materialien J. Kloeser, A. Ostmann, Technische Universitat Berlin Dipl.-lng. Elke Zakel, J. Gwiasda, Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl, Fraunhofer-Einrichtung, Berlin L Oberender, T. Hoffmann, Andus Elektronik GmbH, Berlin FluBmittelfreieSolder-Reflow-Flip-Chip-Kontaktierung auf flexiblem Schaltungstrager 185 Dr.-lng. Bernd Lauterwald, Prof. Dr.-lng. habil E. Meusel, Dipl.-lng. Bernd Waidhas, Technische Universitat Dresden Understanding Viscoplastic Deformation Behavior of Solder Joints 197 Vijay Sarihan, Motorola Semiconductors Product Sector, USA-Tempe, Arizona Dr. Lubomir Cergel, Motorola Semiconductors, CH-Genf Kleiner, flacher, hoherpolig: SMT-Gehause bei ICs erfolgreich 211 Dipl.-lng. (FH) Joachim Krause, Siemens AG, Regensburg COB-Technologie-Basis fur PLCC-MCM-Module 221 Wolfgang Klaus, VALTRONIC SA, Buxtehude Keramik-Multilayer Vorsitz: Dr. Randolf SchlieBer, VDIA/DE Technologiezentrum Informationstechnik GmbH, Berlin Eureka-Projekt EU 336,,GRETA" - Ziele und Ergebnisse. 229 Dipl.-lng. Walter Distler, Siegert electronic GmbH, Cadolzburg

4 FluBmittelfreie Flip-Chip-Kontaktierungen auf Green-Tape-Multilayer-Substraten 239 J. Kloeser, Technische Universitat Berlin E. Zakel, H. Reichl, Fraunhofer-Einrichtung, Berlin F. Bechtold, Siegert GmbH, Cadolzburg Improvement of LTCCPerformances and Set Up of a Flexible Automated Line - Experiences and Applications 253 M. Massiot, Sorep, F-Chateaubourg (Manuskript lag bei Druckbeginn nicht vor) Steigerung der Integrationsdichte durch Verwendung von LTCC anhand einer konkreten Fallstudie 255 Dipl.-Mineraloge Franz Bechtold, Siegert electronic GmbH, Cadolzburg Die Kombination von Dickschicht- und Diinnfilmtechnikein Weg zur Erhohung der Integrationsdichte von Hybridschaltkreisen 265 Dipl.-Phys. W. Brode, Siegert TFT GmbH, Hermsdorf Substrat-Metallisierungs-Techniken Vorsitz: Dr. Karl Deckelmann, W.C. Heraeus GmbH, Hanau Ein neues System fur Leiterplattenfertigung zur Beseitigung des Hot-Air-Levelling (H.A.L.) 275 Dipl.-lng. Sandro Bezzetto, Fa. PAC, I-Angiari Ra. Dr. Giuliano Solenni, I-Verona Galvanisieren von Aluminiumoxid - eine (fast vergessene) Alternative zum Siebdruck?! 285 Prof. Dr. Werner Jillek, Roland Pinl, Jurgen Stiersdorfer, Georg-Simon-Ohm Fachhochschule, Nurnberg Drahtkontaktierungen auf chemisch abgeschiedenen Ni(P)-Au- und Pd-Metallisierungen 295 Dipl.-Phys. Stefan WeiB, Dipl.-lng. UteBeutler, Technische Universitat Berlin Dipl.-lng.EIke Zakel, Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl, Fraunhofer-Einrichtung (IZM), Berlin Dr. Dr. habil. Heinrich Meyer, Atotech Deutschland GmbH, Berlin ProzeBkontroIle bei mikrogalvanischen Verfahrensschritten 307 Dr. rer. nat. Gunter Sadowski, Technische Universitat Dresden Multi-Chip-Modul-Technologien Vorsitz: Jurgen Zimmermann, Diehl GmbH & Co, Rothenbach Multichip Module (MCM) - die innovative kostengunstige System-Losung 317 Dipl.-lng. (FH) Hans-Michael Rappold, Ing. (grad) Norbert Rittler, Alcatel SEL AG, Nurnberg Low Cost-Miniaturmodule in Chip on Board-Technik 327 Dipl.-lng. Ludwig Danzer, Diehl GmbH & Co., Rothenbach

5 Kriterien fur Aufbautechniken SMD-fahiger MCMs 333 Dipl.-lngJObering. Karl Gerd Drekmeier, Siemens AG Munchen Multi-Chip-Module auf Diffusion-Patterning-Substraten 343 Dr. Martin Fieseler, K. Appel, V. Thor, M. Nover, Philips GmbH, Krefeld K. Stender, Du Pont Electronics (Manuskript lag bei Drucklegung nicht vor) COSIMA (= Chip on Silicon Integration for Modular Automotive Electronic) 345 Dr. Max Kuisl, Daimler-Benz AG, Ulm, Ulrich Thelen, Daimler-Benz AG, Stuttgart Elektronik und Umwelt: Vermeidung, Verwertung, Entsorgung Vorsitz: Dr. Elisabeth Reese, VDIA/DE Technologiezentrum Informationstechnik GmbH, Berlin Okobilanzen und mdgliche Anwendungen in der Elektroindustrie 353 Dr. rer. nat. Wolfgang Schwarzer, Siemens AG, Berlin Planung einer automatisierten Anlage zur Demontage elektronischer Flachbaugruppen 363 Prof. Dr.-lng. Klaus Feldmann, Dipl.-lng. O. Meedt, Dipl.-lng. Herbert Schelier, Universitat Erlangen Abfallvermeidung und -verwertung in der Elektronikindustrie 373 Dr. Jutta Muller, Fraunhofer-Einrichtung (IZM), Berlin Ein Jahr nach dem FCKW-Verbot - Eine kritische Betrachtung der verfugbaren Alternativen 383 Dr. Karsten LeBmann, Dr. O.K.Wack Chemie GmbH, Ingolstadt Neue Erkenntnisse beim Reinigen von Leiterplatten mit FCKW-freiem Losungsmittel und Reinstwasser 389 Hans Trager, Wilhelm Werner GmbH, Bergisch Gladbach FluBmittelfreies Loten in der Elektronikfertigung 399 Dipl.-lng. Volker Liedke, Grasmann WLS, Faulbach/Main SMD / Hybrid Montagetechnologien Vorsitz: Dr. Lubomir Cergel, Motorola GmbH, Genf Untersuchungen verschiedener Druckformarten beziiglich ihrer Anwendung zum Ultra fine pitch - Lotpastendruck 409 Dr.-lng. Gerald Hielscher, Technische Universitat Dresden Wichtige Kriterien bei SMD-Bestuckautomaten bezuglich Verarbeitung extremer Gehauseformen (Super-Fine-Pitch, Bare-Chip...) 421 Gunter Schiebel, Siemens AG, Munchen Anforderungen an den SMD-ProzeB fur die Verarbeitung von Fine-Pitch-Bauelementen 437 Dr. Volker-Ekkehart Koch, Rudolf Neumann, Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Augsburg

6 Reflowloten - grundlegende Ofenprinzipien 447 Dipl.-Krist. Hans Bell, DeTeWeAG & Co., Berlin Qualitat durch ProzeBoptimierung an Reflowlotungen hochpoliger SMDs 457 Prof. Dr.-lng. habil. Bernd Graumuller, Dipl.-Phys. Uwe Haas, Fachhochschule Wismar Reflow-Konvektionslotanlagen vom Typ VPK und Verfahrensgrenzen heutiger Reflow-Lotprozesse fur das Loten von BGA-Bauelementen 469 Dipl.-lng. Helmut W. Leicht, IBL-Lottechnik GmbH, Konigsbrunn FPC - ein neues Laserkontaktierungsverfahren fur die TAB-Technologie 483 Dipl.-lng. Ghassem Azdasht, Technische Universitat Berlin E. Zakel, H. Reichl, Fraunhofer Einrichtung, Berlin Laserstrahl-MikroschweiBen als alternatives Fiigeverfahren zur Leadkontaktierung 495 Prof. Dr.-lng. Dr. h.c. M. Geiger, Dipl.-Phys. Mathias Glasmacher, Dipl.-lng. H.-J. Pucher, Universitat Erlangen-Nurnberg Schnelles und sicheres Reparaturloten hochpoliger SMD-IC mit Oder ohne Schutzgas 505 Dipl.-lng. Bernd Monno, FINETECH GmbH, Berlin Automatisierung in der Elektronikproduktion Vorsitz: Dr. Werner Witte, Draegerwerk AG, Lubeck Lean Production in der Elektronik-Fertigung - Praxisbeispiele 515 Dipl.-lng. Albin Finck, Siemens AG, Nurnberg Fertigungsqualitat durch den Einsatz von Zellenrechnern 535 Harald Linde, CAP debis Devision Industrie, Hamburg,,NETPACK" Vorsitz: Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl, FhG IZM Berlin Network in Microelectronic System Integration Technologies-Packaging sponsored by the European Communities within the frame of ESPRIT 545 Dr. Andreas Schubert und Prof. Dr. Herbert Reichl, Fraunhofer-Einrichtung (IZM), Berlin ASIC Entwurfsautomatisierung Vorsitz: Dieter Holzmann, LSI Logic GmbH, Munchen Integration von Systemmodellierung, VHDL- und Schaltungsentwicklung 553 Dipl.-lng. Thomas Wagner, Mentor Graphics GmbH, Munchen

7 12 Entwicklung von qualifizierten, fehlerfreien ASICs 563 Dipl.-lng. (FH) Jurgen Eichner, Diehl GmbH & Co. Rothenbach ASIC-lmplementierung eines USDC Half-Rate Vocoders mittels High-Level Synthese 575 Dr.-lng. Rainer Makowitz, Dipl.-lng. Niels Steenberg, Motorola GmbH, Munchen Testen und Testbarkeit Vorsitz: Dipl.-lng. Bernhard Geisberger, Texas Instruments GmbH, Freising Praktische Erfahrungen beim Einsatz von Boundary Scan an einem komplexen Telekommunkationsboard 585 Dipl.-lng. Rainer Lindner, Gopel electronic, Jena Redundante Logik in VLSI ASIC Logikentwurfen 597 Dr. Kestutis Ivinskis, IBM Deutschland Entwicklung GmbH, Boblingen VHDL-Erfahrung Vorsitz: Dr.-lng. Franz Riedlberger, COMPASS Design Automation, Munchen Entwicklung eines 2,5 Gbit/s-ATM-ASIC mit VHDL - Ein Erfahrungsbericht Dipl.-lng. Andreas Tatsch, SIBETGmbH, Hannover Kommerzieller ASIC-Entwurf mit SPeeDCHART VHDL und Logic Synthesizers 613 Georg A. zur Bonsen, M.S.E.E., ABB Verkehrssysteme AG, CH-Turgi Synthese von Register-Transfer-Elementen mit VHDL fur die High-Level-Synthese Dr. Eva Schubert, Prof. Dr. Wolfgang Rosenstiel, Universitat Tubingen Fruhe Entwurfsphasen Vorsitz: Prof. Dr.-lng. Alfred Eder, Fachhochschule Augsburg Entwurfsunterstiitzung durch Abschatzung der Chipflache, Signallaufzeiten und Verlustleistung in fruhen Entwurfsphasen 633 Dr.-lng. Karlheinz Kirsch, Universitat Erlangen-Nurnberg, Prof. Dr.-lng. Klaus D. Muller-Glaser, Universitat Karlsruhe Objektorientierte Modellierung zeitlicher Spezif ikationsdaten beim Entwurf digitaler Systeme 643 Dipl.-lng. Jorg A. Weber, Universitat Erlangen-Nurnberg, Dipl.-lng. Brigitte Pihulak, Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe Prof. Dr.-lng. Klaus D. Muller-Glaser, Universitat Karlsruhe Abschatzung des Flachenbedarfs und der maximalen Taktrate von Steuerwerken wahrend der Studienphase eines ASIC-Entwurfs 653 Dipl.-lng. Jurgen Frickel, Universitat Erlangen-Nurnberg Prof. Dr.-lng. Klaus D. Muller-Glaser, Universitat Karlsruhe

8 High Performance ASICs Vorsitz: Prof. Dr.-lng. Richard Hagelauer, Universitat Linz High-Speed Sub-Micron CMOS Driver / Receiver Performance 663 Dr. David Frank Burrows BSc, Kenneth Hunt BSc, AMIEE LSI Logic Europe pic, Bracknell, UK Improved Package Models for High-Speed Systems Solutions 673 Sion C. Quinlan, LSI Logic Europe pic, Bracknell, UK Dr. Thorsten Kuhlemann, Michael Eube, Sican GmbH, Hannover Eine rechnerunterstutzte Methode zur Extraktion der parasitaren Effekte von Multilayer-Multi-Chip-Modul-Design 683 Qiong Luo, Arzu Simsek, Alfred Eder, Technische Universitat Berlin Mixed Signal Anwendungen Vorsitz: Dipl.-lng. Hans D. Machuta, Viewlogic Systems GmbH, Munchen Erfahrungen beim Entwurf eines gemischt analog-digitalen MeBwertaufnahme-ICs 693 Dipl.-lng. Thomas Reichel, Dipl.-lng. Thomas Desel, Fraunhofer Gesellschaft (IIS), Erlangen Dynamischer Test von schnellen A/D-Wandlern auf einem Digitaltester 699 Dipl.-lng. Hermann Fischer, Dipl.-lng. Wolfgang Mair, Motorola GmbH, Munchen Erfahrungen bei der Entwicklung analog-digitalen ASICs fur die mittelstandische Industrie 711 Dipl.-lng. Lutz Langeluddecke, Thesys GmbH, Erfurt

SMT ASIC Hybrid. Herausgeber: Prof. Dr.-lng. AlfredEder FH Augsburg Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl - TU Berlin

SMT ASIC Hybrid. Herausgeber: Prof. Dr.-lng. AlfredEder FH Augsburg Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl - TU Berlin TAGUIMGSBAIMD Veranstalter: SMT/ASIC/Hybrid MESAGOMesse& KongreB GmbH & Co. ohg Niimberg Herausgeber: Prof. Dr.-lng. AlfredEder FH Augsburg Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl - TU Berlin SMT ASIC Hybrid Surface

Mehr

TAGUNGSBAND. SMT ES&S Hybrid

TAGUNGSBAND. SMT ES&S Hybrid TAGUNGSBAND Herausgeber: Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl FhG-IZM Berlin Prof. Dr.-lng. Alfred Eder FH Augsburg SMT ES&S Hybrid Surface Mount Technologie Electronic Systems & Solutions Technologie, Circuits

Mehr

TAGUNGSBAND. VDE-VERLAG GMBH Berlin Offenbach. Herausgeber: Prof. Dr.-lng. Alfred Eder FH Augsburg Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl TU Berlin

TAGUNGSBAND. VDE-VERLAG GMBH Berlin Offenbach. Herausgeber: Prof. Dr.-lng. Alfred Eder FH Augsburg Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl TU Berlin TAGUNGSBAND Herausgeber: Prof. Dr.-lng. Alfred Eder FH Augsburg Prof. Dr.-lng. Herbert Reichl TU Berlin ES & S Hybrid Surface Mount Technologie Electronic Systems & Solutions Technologie, Circuits & Tools

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Modellierung betrieblicher Informationssysteme MobIS 2002

Modellierung betrieblicher Informationssysteme MobIS 2002 Elmar J. Sinz, Markus Plaha (Hrsg.) Modellierung betrieblicher Informationssysteme MobIS 2002 Proceedings der Tagung MobIS 2002 im Rahmen der Multi-Konferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI 2002) vom 9. bis

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Embedded Component Packaging AT&S ECP Integration von Bauelementen in die Leiterplatte

Embedded Component Packaging AT&S ECP Integration von Bauelementen in die Leiterplatte GLOBALISIERUNG NEW WORK MOBILITÄT INDIVIDUALISIERUNG URBANISIERUNG NEO-ÖKOLOGIE Embedded Component Packaging AT&S ECP Integration von Bauelementen in die Leiterplatte SILVER SOCIETY KONNEKTIVITÄT NEUES

Mehr

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2.

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2. Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2 06120 Halle Prof. Klaus-Dieter Becker Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Technische Universität

Mehr

1. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 29./30. März 2011 am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München

1. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 29./30. März 2011 am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München 1. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 29./30. März 2011 am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München in Straubing Professor Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger 1) 1)

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Landshuter Symposium für Mikrosystemtechnik 2008. Geleitwort... 1 Prof. Dr. oec. Erwin Blum Präsident der Fachhochschule Landshut

Landshuter Symposium für Mikrosystemtechnik 2008. Geleitwort... 1 Prof. Dr. oec. Erwin Blum Präsident der Fachhochschule Landshut Inhaltsverzeichnis Geleitwort...... 1 Prof. Dr. oec. Erwin Blum Präsident der Fachhochschule Landshut Session Boardtechnologien 1 Moderation: Dipl.-Ing. (FH) Bruno Mandl, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Erfolgreich bauen Beiträge aus Baurecht, Baubetriebswesen und Baupraxis Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Schriftenreihe Heft Nr. 3 Februar 2010 Erfolgreich bauen Beiträge

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

Leiterplatten mit oberflächenmontierten Bauelementen

Leiterplatten mit oberflächenmontierten Bauelementen Prof. Dipl.-Ing. Rudolf Sautter Leiterplatten mit oberflächenmontierten Bauelementen Technik oberflächenmontierter Bauelemente (SMD) Entwerfen, Fertigen, Bestücken, Löten von Leiterplatten mit oberflächenmontierten

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Entwurfsverfahren digitaler Schaltungen

Entwurfsverfahren digitaler Schaltungen Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Lehrstuhl für Entwurfsautomatisierung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulf Schlichtmann Entwurfsverfahren digitaler Schaltungen III. Testverfahren 1. Fehlerdiagnose

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Get the total coverage! Enrico Lusky, Vertriebsleiter Deutschland. Mitarbeiter: 152

Get the total coverage! Enrico Lusky, Vertriebsleiter Deutschland. Mitarbeiter: 152 Enrico Lusky, Vertriebsleiter Deutschland GÖPEL electronic GmbH 2009 Get the total coverage! Gegründet: Mitarbeiter: 152 1991 in Jena Geschäftsbereiche: JTAG/ Boundary Scan Testsysteme (BST) Automatische

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Studiengesellschaft \f\wnf 1 DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FOR WEHRTECHNIK mbh U A l\ I

Studiengesellschaft \f\wnf 1 DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FOR WEHRTECHNIK mbh U A l\ I Studiengesellschaft \f\wnf 1 DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FOR WEHRTECHNIK mbh U A l\ I Kompendium der Vortrage Forum und Ausstellung der Studiengesellschaft der Deutschen Gesellschaft fur Wehrtechnik mbh

Mehr

Vertragsinstallationsunternehmen der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH

Vertragsinstallationsunternehmen der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH Vertragsinstallationsunternehmen der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH lfd.-nr. Firmenbezeichnung Telefon Ausw.-Nr. verantw. Fachmann gültig bis 1 KLM-Klimatechnik (03491) 665900 GW 80 SLW Roßbach,

Mehr

Anschlußtechnologie, Verpackung

Anschlußtechnologie, Verpackung Anschlußtechnologie, Verpackung P. Fischer, TI, Uni Mannheim, Seite 1 Wire Bonding Chip ('die') Wire Bonds Pads Substrat (Platine oder IC Fassung) www.tu-dresden.de P. Fischer, TI, Uni Mannheim, Seite

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Mikroverbindungstechnik Mikroverbindungstechnik

Mikroverbindungstechnik Mikroverbindungstechnik Mikroverbindungstechnik 2003 Dr. G. Schmitz Dipl.-Ing. K. Lindner 1 Mikroverbindungstechnik 2003 Dr. G. Schmitz Dipl.-Ing. K. Lindner 2 Inhalt! Laserstrahlschweißen! Widerstandsschweißen! Drahtbonden!

Mehr

Handbuch Bauelemente der Optik

Handbuch Bauelemente der Optik Helmut Naumann Gottfried Schröder Martin Löffler-Mang Handbuch Bauelemente der Optik Grundlagen, Werkstoffe, Geräte, Messtechnik 7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Inhalt 21.3.4 Mehrwellenlängen-Holografie.....................................................

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6)

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6) (Seite 1 von 6) Sachverständige(r) Dipl.-Ing. Falk Köhler Elektro Ing-Plan GmbH Dresden Tel.: +49 351-476 650-0 Zwickauerstr. 88 Fax: +49 351-476 649-9 01187 Dresden Mobil: +49 177-404 084 4 E- Mail: koehler@elektroplanung-dresden.de

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Aktuelle IPC Standards Einsatz im Produktentstehungsprozess

Aktuelle IPC Standards Einsatz im Produktentstehungsprozess Aktuelle IPC Standards Einsatz im Produktentstehungsprozess Elektronik Design Leiterplattenfertigung Baugruppenfertigung IZM Arbeitskreis Systemzuverlässigkeit von Aufbau und Verbindungstechnologien 18.

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Regular Members (Ordentliche Mitglieder)

Regular Members (Ordentliche Mitglieder) Regular Members (Ordentliche Mitglieder) Prof. Dr. Markus Antonietti Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Am Mühlenberg 1 (Golm) Tel. 0331-567 9501 Fax 0331-567 9502 Email: pape@mpikg-golm.mpg.de

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Autorenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken allweyer@informatik.fh-kl.de Prof. Dr. Jörg Becker Universität

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Wahl zum Rat der Stadt am 11. September 2011 Gewählte Bewerber

Wahl zum Rat der Stadt am 11. September 2011 Gewählte Bewerber Gemeindewahlbereich 1 Lach, Günter 1 Bewerber 4919 Fischer, Christine 2 Bewerber 1007 Fruet, Ralf 3 Bewerber 820 Reimer, Werner 639 Garippo, Francescantonio 1 Bewerber 1409 Bruder, Sandra 2 Bewerber 1304

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6 Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 020 Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 16:14 3:0 9:1 113:70 2 019 Lamby, Rainer TTC Kludenbach 3 004 Hoffmann, Bernd TuS Gemünden 4 026

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

1. WSV Bad Tölz Gesamtzeit: 7:15:12 2. Tristar Regensburg Gesamtzeit: 7:20:42 3. Geiger Medius BikeBase Team Gesamtzeit: 7:25:04

1. WSV Bad Tölz Gesamtzeit: 7:15:12 2. Tristar Regensburg Gesamtzeit: 7:20:42 3. Geiger Medius BikeBase Team Gesamtzeit: 7:25:04 1. WSV Bad Tölz Gesamtzeit: 7:15:12 Martin Hausmann 2:19:57 32 23:53 10 1:17:50 6 38:14 Christian Willibald 2:27:08 58 25:01 22 1:19:54 42 42:12 Helmut Potstada 2:28:06 99 26:51 17 1:19:17 39 41:58 2.

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche Prof. Dr. theol. Michael Albus ZDF-Journalist, Universitäten Freiburg und Frankfurt Dr. rer. nat. Norbert Arnold Leiter der AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Dr. med. Werner Bartens

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

In Bayern behördlich benannte Sachverständige nach 4a RöV Stand 09/2015

In Bayern behördlich benannte Sachverständige nach 4a RöV Stand 09/2015 In Bayern behördlich benannte Sachverständige nach 4a RöV Stand 09/2015 Nr. Sachverständiger bzw. Sachverständigenorganisation TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Herrn Eckhard Lippold 1 Am Grauen Stein,

Mehr

Automatisierung vs. Flexibilität. gilt das noch? LogiMAT 2005, 02. Februar 2005, Stuttgart Forum Materialflussautomatisierung

Automatisierung vs. Flexibilität. gilt das noch? LogiMAT 2005, 02. Februar 2005, Stuttgart Forum Materialflussautomatisierung gilt das noch? LogiMAT 2005, 02. Februar 2005, Stuttgart Forum Materialflussautomatisierung Forum Materialflussautomatisierung Leitung/Moderation: Prof. Dr. Willibald A. Günthner, Lehrstuhl für Fördertechnik

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1 Jochen Schulz Wettinstraße 19 01896 Pulsnitz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche, Heimtextilien) 2 Stefan Targatz Klandorfer

Mehr

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung: PROGRAMM im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Donnerstag, 22.06.1995 ab 14.00 Uhr Check in mit Kaffee-Empfang 15.00 Uhr Beginn Begrüßung: Prof. Dr. Cornelius Weiss Rektor der

Mehr

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie Astheimer Winfried Dr. med. Karlsruhe Backenstraß Matthias Dr. phil. Heidelberg Balzer Werner Dr. med. Heidelberg Banholzer Bernd Dr. med. Mannheim

Mehr

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 1 DV 09242 14 382 Osika, Manfred 3 233,98 2 DV 09242 14 380 Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 07259 14 615 Borker, Hubert 3 212,64 4 DV 05381 14 461 SG Eckl/Wawersig 3 211,16 5 DV 0906 14 388 Team Schwarz-Gelb

Mehr

Stand der Technik für HDI- Leiterplatten und -Baugruppen

Stand der Technik für HDI- Leiterplatten und -Baugruppen Stand der Technik für HDI- Leiterplatten und -Baugruppen Dipl.-Ing. Rüdiger Vogt Alcatel SEL AG Stuttgart Industrial Engineering & Qualification Center Abt.: ZS/OEP Tel.: 0711 821 44668 Fax: 0711 821 45604

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

SMT & Hybrid nutzt Prüftechnik von GÖPEL electronic zur Qualitätssicherung

SMT & Hybrid nutzt Prüftechnik von GÖPEL electronic zur Qualitätssicherung SMT & Hybrid nutzt Prüftechnik von GÖPEL electronic zur Qualitätssicherung Die seit der Firmengründung 1990 positive Firmengeschichte der SMT & Hybrid GmbH ist der überzeugende Beweis dafür, dass Ideenreichtum

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer- Stiftung e. V. Prof. Dr. Hartwig Bauer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Prof. Dr. Dr. Klaus Bergdolt Direktor

Mehr

1. Vizepräsident (DGOOC-Präsident 2016) Prof. Dr. Heiko Reichel

1. Vizepräsident (DGOOC-Präsident 2016) Prof. Dr. Heiko Reichel Der Ständige Beirat der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) setzt sich unter anderem aus den 1. und den 3. Vizepräsidenten der DGOU sowie den ehemaligen Präsidenten der DGOU-Trägervereine,

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

Qualitätsmanagement Querschnittsaufgabe in Wirtschaft und Wissenschaft

Qualitätsmanagement Querschnittsaufgabe in Wirtschaft und Wissenschaft Berichte zum Qualitätsmanagement Band 7/2005 Brigitte Petersen (Hrsg.) Qualitätsmanagement Querschnittsaufgabe in Wirtschaft und Wissenschaft Bericht zur GQW-Jahrestagung 2005 - Bonn. Shaker Verlag Aachen

Mehr

expertlqdl verlag CAD-Systeme zum Leiterplattenentwurf Auswahl, Einführung, wirtschaftliche Anwendung und Integration von CAD/CAE-Systemen

expertlqdl verlag CAD-Systeme zum Leiterplattenentwurf Auswahl, Einführung, wirtschaftliche Anwendung und Integration von CAD/CAE-Systemen CAD-Systeme zum Leiterplattenentwurf und -layout Auswahl, Einführung, wirtschaftliche Anwendung und Integration von CAD/CAE-Systemen Prof. Dr.-Ing. Karl-Werner Jäger i Dipl.-Ing. Bernd Franke Dipl.-Ing.

Mehr

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544 Nach Postleitzahlen sortiert, sofern Internetpräsentation vorhanden auch verlinkt! Für die Richtigkeit der Adressen kann keine Garantie übernommen werden. 04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr.

Mehr

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016 Ablauf: 09.00 10.00 Einlass 10.00 11.15 Begrüßung und Keynote 12.00 13.15 Mittagspause 14.00 14.15 Kaffeepause 15.00 15.15 Kaffeepause 16.00 16.15 Kaffeepause 17.00 17.15 Kaffeepause 17.15 18.00 Round-Up

Mehr

BMBF-Innovationswettbewerb zur Förderung der Medizintechnik 2009

BMBF-Innovationswettbewerb zur Förderung der Medizintechnik 2009 Innovationsforum Medizintechnik BMBF-Innovationswettbewerb zur Förderung der Medizintechnik 2009 Berlin, 29. Oktober 2009 Innovationsforum Medizintechnik BMBF-Innovationswettbewerb zur Förderung der Medizintechnik

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Abstimmungsergebnis - Übersicht TOP 2 TOP 3.1 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns - angenommen 54.364.414 Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden (= 73,98 % des satzungsmäßigen Grundkapitals bzw. 100 % des

Mehr

net trends 921 Inhaltsverzeichnis

net trends 921 Inhaltsverzeichnis net trends 921 The Evolution of Networking David C. Mahoney, Banyan Systems Europe 9 Multimedia and the Switch-Based Networks of the Future Stephen Diamond, Ungermann-Bass 21 Designing internetworking

Mehr

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Michael Monsberger AIT Austrian Institute of Technology Themenüberblick (2 Panels) Geothermie Oberflächennahe

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr