Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonderausstellung im Brenzer Schloss"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m Uhr wird in den Sonderasstellngsrämen des Brenzer Schlosses die Asstellng Ich habe den Krieg verhindern wollen Georg Elser nd das Attentat vom 8. November 1939 eröffnet. Herr Joachim Ziller von der Georg-Elser-Gedenkstätte Königsbronn wird in die Asstellng einführen. Am 8. November 1939 verübte der Schreiner Johann Georg Elser as Königsbronn einen Bombenanschlag af Adolf Hitler. Er wollte ihn töten, m ein noch größeres Bltvergießen z verhindern. Doch der Anschlag im Münchner Bürgerbräkeller verfehlte sein Ziel. Hitler verließ wenige Minten vor der Explosion den Versammlngssaal. Georg Elser wrde noch am selben Tag verhaftet nd nach nahez sechsjähriger Isolationshaft am 9. April 1945 im Konzentrationslager Dacha ermordet. Die Wanderasstellng zeigt die politisch-moralische Motivation Elsers nd seinen aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialisms. Insgesamt 29 Asstellngsfahnen stellen sein Leben, die Hintergründe zm Bombenanschlag sowie die anschließenden Vernehmngen drch die Gestapo dar. Die Asstellng wird in Zsammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildng Baden-Württemberg, der Gedenkstätte Detscher Widerstand, gezeigt nd wrde realisiert mit Förderng drch die Baden- Württemberg-Stiftng. Die Asstellng kann während der allgemeinen Öffnngszeiten des Brenzer Schlosses in der Zeit vom 01. Mai bis 11. Jni 2017 ohne zsätzliche Gebühr besichtigt werden. Am Eröffnngstag, den 01. Mai 2017, ist das Schloss Brenz für die Bescher drchgehend in der Zeit von Uhr bis Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Am Samstag, den 29. April 2017, m Uhr af dem Marktplatz in Brenz Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 02. Mai 2017, findet m Uhr eine öffentliche Sitzng des Technischen Asschsses der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Einführng von weiteren Bestattngsformen - Ortsbesichtigng nd Umsetzngsbeschlss Treffpnkt m Uhr ist der Parkplatz hinter dem Rathas. Ab Uhr wird znächst der Friedhof in Langena nd danach der Friedhof in Asselfingen besichtigt. Danach geht es af den Friedhof nach Sontheim. Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Die Sitzngsnterlagen für die öffentlichen Tagesordnngspnkte liegen am Sitzngsabend im Sitzngssaal zr Einsicht as. Die Sitzngsnterlagen der öffentlichen Sitzng können nter eingesehen werden. Programmablaf: Schmücken des Maibames drch die Kinder der Gemeindebürger nd des Kindergartens Afstellen des Maibames drch den TV Brenz mit Mskelkraft nd Stützen Vorführng des Brenzer Kindergartens Feerwehratofahrt für die Kinder vom Marktplatz zr Trnhalle Der TV Brenz lädt herzlich zr anschließenden Mai-Hocketse in die Brenzer Trnhalle ein, wo bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt ist. Es erwartet Sie ein abwechslngsreicher Abend mit einem Aftritt der Tanzgrppe des TV Brenz Beat Sister s. Anschließend können Sie sich af DJ BIGZZ freen, der für stimmngsvolle Msik nd Unterhaltng sorgen wird. Der TV Brenz fret sich af Ihr Kommen. Goldene Hochzeit Am Freitag, den 21. April 2017, feierten die Ehelete Eleonora nd Heinrich Holzwarth Hölderlinstraße 3, das Fest der Goldenen Hochzeit. Herr Bürgermeister Krat überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde nd des Gemeinderates. Wir wünschen dem Jbelpaar alles Gte nd vor allem Gesndheit für Ihren weiteren Lebensweg. Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser oder den nächsten Wochen ihren Gebrtstag feiern können, namentlich gratlieren wir Fra Rosmarie Frank Brenz, die am Sonntag, den 30. April, ihren 75. Gebrtstag feiern kann. Standesamtliche Nachrichten Gebrten: in Agsbrg: Esila Naz Uzn, Tochter von Sinem nd Ali Uzn, Sontheim an der Brenz in Günzbrg: Jannis Constantin Weiß, Sohn von Janine Schönbeck nd Stephan Werner Weiß, Sontheim an der Brenz Wir wünschen den Kindern nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 rot-schwarze Damenbrille (bei der Volksbank Brenztal liegengeblieben) 1 Armbandhr Marke Rosendahl Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 29. April 2017 Schloss-Apotheke Haptstraße 51, Heidenheim a.d. Brenz, (Innenstadt) Tel / Schwaben-Apotheke Große Allee 31a, Dillingen a.d. Dona Tel / Adler-Apotheke Langena Bahnhofstraße 10, Langena Tel / Sonntag, 30. April 2017 Rathas-Apotheke Schnaitheim Am Rathas 11, Heidenheim a.d. Brenz (Schnaitheim) Tel / Stadt-Apotheke Prof.-Bamann-Straße 13, Gndelfingen (Dona) Tel / Apotheke Brenner Günzbrg Reindlstraße 5, Günzbrg Tel / Montag, 1. Mai 2017 (Feiertag) Brenz-Apotheke Herbrechtingen Lange Straße 9, Herbrechtingen Tel / Apotheke am Stadtbach Günzbrg Am Stadtbach 19, Günzbrg Tel / St.-Martin-Apotheke Powalowski Herzog-Georg-Straße 25, Laingen (Dona) Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 P I N N W A N D April 2017 / Mai TV Brenz, Maibamafstellen Marktplatz Brenz TV Brenz, Maibamhock Trnhalle Brenz Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Gallskirche Konfirmation TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle NABU, Tagesasflg Fränkisches Weihergebiet Türkisches Kinderfest Gemeindehalle Eröffnng Sonderasstellng Schloss Brenz Georg Elser Sänger-Eintracht Sontheim, Hehof Hehoffest VdK Sontheim, Café Gaertle Kaffeenachmittag Schachklb Sontheim, Form Schle 16. Sontheimer Schnellschachtrnier Kath. Kirche Sontheim, Mariä Erstkommnion Himmelfahrt SAV, Seniorengrppe, Tage an die Seen in Kärnten Ev. Kirche Sontheim, Mitarbei- Kirche ter- nd Gemeindeasflg Zimmersttzenverein, Schützenhas Familienabend Sontheim FV Sontheim, Abt. Trnen, Hermann- STB-Landesqalifikation Eberhardt-Halle Gerätetrnen Süd Ev. Kirche Sontheim, Georgskirche Konfirmation SAV, Tag des Wanderns, 2. Etappe Alb-Schäferweg (Stetten-Anhasen) Ev. Kirche Sontheim Ev. Gemeinde- Nachmittag für Ältere has Internationaler Msemstag Schloss Brenz Kath. Kirche Sontheim, Brgberg Firmng Ev. Kirche Sontheim, rnd m die Gemeindefest Georgskirche Sommerfest St. Franzisks Kath. Kindergarten, Sontheim Kindergarten SAV, Albrandwanderweg Nebelhöhle - Wackerstein - Schönberg RFV, Reit- nd Springtrnier Reitanlage Partnerschaftsbesch as Saint-Valery-en-Cax Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Bergenweiler Gottesdienst im Grünen TV Brenz, Vereinswanderng Sänger-Eintracht Sontheim, Kath. Gemein- Jnger Chor, Jbilämskonzert zentrm Sänger-Eintracht Sontheim, Kath. Gemein- Spatzen Chor, dezentrm Liedernachmittag Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Gallskirche Festgottesdienst- 500 Jahre Reformation Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Sammeltermine Altpapiersammlng, Msikverein Harmonie Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, Uhr Uhr 2. Samstag im Monat, 8.00 Uhr Uhr Termine des Gemeinderates Sitzng des Technischen Asschss Sitzng des Gemeinderates Ihr Schornsteinfeger informiert Ab dem 02. Mai 2017 nd in den nächsten Wochen beginnt der Schornsteinfeger mit der zweiten Kaminreinigng in der Gesamtgemeinde. Ihr Schornsteinfeger Martin Benz, Tel.: 07325/8523 Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Keine Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Gemeinsames Spielen 4

5 Amtliche Mitteilngen Heimatmsem geöffnet Hinweis zr Abgabe von Bageschen Um Ihren Baantrag oder Ihre Bavoranfrage zügig bearbeiten z können, bitten wir m rechtzeitige Abgabe Ihres Bageschs. Die nächsten Sitzngen des Gemeinderates, in denen Bagesche behandelt werden, finden am 23. Mai 2017 nd am 27. Jni 2017 statt. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Banterlagen daher bis spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Gemeinderatssitzng beim Baamt, Zimmer 107, bei Herrn Kettner ein. Bei Fragen zm Genehmigngsverfahren wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Baamtes, Tel / 1729 oder 07325/1724. Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Franz-Josef Bär, Jahnstraße 3 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Freitag, Restmüll Samstag, Altpapiersammlng (Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim) Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in kleinen Kartons verpackt ab 8.00 Uhr bereit. Falls nr große Kartons zr Hand sind, bitte diese nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Ihnen. Die Besichtigngszeiten des Brenzer Schlosses sind ab 01. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 sonn- nd feiertags von Uhr bis Uhr. Die Msemsführer freen sich af Ihren Besch. Eintrittspreise: Erwachsene: 2,50 Ermäßigte: 1,50 Führngsgebühr für Grppen 20,00 (zsätzlich zm Eintritt), ab 20 Personen 15,00 Im Preis ermäßigte Eintrittskarten erhalten im Schloss Brenz folgende Personen: - Kinder ab 6 Jahren (ach in Grppen von 20 nd mehr Kindern, z. B. Schlklassen) - Schüler bis 28 Jahre gegen Vorlage des Schülerasweises (ach Berfsschüler) - Stdenten bis 28 Jahre (gegen Vorlage des Stdentenasweises) - Behinderte mit M. d. E. von 50% nd mehr (gegen Vorlage des Schwerbehindertenasweises) - Mitglieder des Msemsverbandes Baden-Württemberg e.v. gegen Vorlage des Mitgliedsasweises Donnerstag, Gelber Sack Samstag, Biotonne Ordentliche Hndehalter beseitigen den Hndekot selber. As organisatorischen Gründen mss das Konzert Gemütliche msikalisch - literarische Teestnde mit Texten von Oscar Wilde nd Msik des englischen Hofes, am im Brenzer Schloss verschoben werden. Vorrasichtlich wird das Konzert im Herbst 2017 nachgeholt. Wir bitten m Verständnis! 5

6 In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar: 0.07 Wildkräterwanderng Beim Spazierengehen so manchen gesnden Schatz entdecken. Wildkrat oder Unkrat? Sammeln Sie nter fachkndiger Leitng, Kräter nd Pflanzen als Delikatessen der Natr nd verschen Sie selbstgemachte Kostproben. Lassen Sie ns hafenweise Essbares am Wegesrand einkafen. Termin: Samstag, 29. April 2017 Zeit: Uhr Leitng: Lise Fetzer & Gaby Meissl Ort: Hermaringen, Steinbrch Gebühr: 12, Brot Tradition nd Genss as dem Holzbackofen Brot ist eines der wichtigsten nd ältesten Haptnahrngsmittel. Bis hete ist es ein Symbol für Natr, Leben nd Kltr. Die Familie Stolz hat sich für den Eigenverbrach einen Holzbackofen as hitzebeständigem Betonstein gebat. An diesem Tag backen wir znächst Pizza, die wir gemeinsam essen werden. Danach backen wir Seelen nd Brezeln. Aßerdem wird Schwäbisches Baernbrot nd Vollkornbrot gebacken. Sie erfahren alles über den Afba des Ofens nd die Knst des Brotbackens im Holzbackofen. Für Getränke ist gesorgt. Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin darf je ein Brot nd einige Seelen nd Brezeln mit nach Hase nehmen. Termin: Samstag, 06. Mai 2017 Zeit: Uhr Leitng: Rita nd Werner Stolz Ort: Bergstraße 13, Sontheim Gebühr: 30, Ein Tag beim Künstler SCHROFF Für Kinder von 9-15 Jahre Der Künstler Friedrich Frankowitsch, genannt Schroff, verwandelt Schrott z Knstwerken. Ihr könnt an diesem Tag erer Fantasie freien Laf lassen nd nter Anleitng selbst ein Knstwerk schaffen. Dabei lernt ihr mit Metall z arbeiten nd mit dem Schweißgerät mzgehen. Termin: Samstag, 13. Mai 2017 Zeit: Uhr Leitng: Friedrich Frankowitsch Ort: bei SCHROFF, Medlinger Straße 5, Brenz Gebühr: 29,- (+ Materialkosten sind mit dem Krsleiter abzrechnen) 1.02 Mein iphone nd ipad - Einsteigerkrs ach für Senioren Der Krs richtet sich an Besitzer von iphone nd ipad, die sich über die vielfältigen Möglichkeiten Ihrer Apple Geräte informieren möchten. Von der Bedienng der Geräte geht es bis z den vielfältigen Möglichkeiten der Standard-Apps. Bitte mitbringen: eigenes iphone oder ipad, 10,- für Skript Termin: Montag, 19. Mai 2017 Zeit: Uhr Leitng: Sigrid Müller Ort: Schle Sontheim, PC-Ram Gebühr: 20, Wildkräter entdecken mit dem Fahrrad Bei nserem ca. 3-stündigen Streifzg drch nserer heimische Natr mit dem Fahrrad erfahren wir nter fachkndiger Leitng alles über Wildkräter nd Pflanzen. Kostproben as der Wildkräterküche nd Delikatessen am Wegesrand werden diese aßergewöhnliche Fahrradtor gesnd versüßen. Termin: Samstag, 20. Mai 2017 Zeit: Uhr Leitng: Lise Fetzer & Gaby Meissl Ort: Sontheim, Bahnhof Gebühr: 12,- Wegen großer Nachfrage bieten wir noch einmal an: 5.03 Kochkrs Türkische Küche Lernen Sie in diesem Kochkrs die echte, athentische türkische Küche kennen, mit all ihren Einflüssen as dem Orient, dem Mittelmeerram nd der osmanischen Kltr. Das schmeckt nach Urlab: Würzig nd schmackhaft, knackig nd frisch oder himmlisch süß die türkische Küche ist mit ihren herrlichen Dips, Salaten, Haptgerichten nd Vorspeisen sowie ihren süßen Verführngen in nsere Küche eingezogen. Dieser Kochkrs ist für Küchenprofis als ach Kochneeinsteiger geeignet, die großen Spaß am Zbereiten nd Kochen haben nd offen für Nees sind. Es lohnt sich, af klinarische Entdeckngstor z gehen nd sich glücklich türkisch z kochen. Afiyet olsn - gten Appetit! Hatice Gencer nd Sibel Bek Termin: Freitag, 30. Jni 2017 Zeit: Uhr Leitng: Hatice nd Sema Gencer Ort: Schle Sontheim, Küche Gebühr: 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit den Dozentinnen abzrechnen) Anmeldng nd Informationen: Z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim; mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen der Brüder Grimm Als die goldene Kgel der jüngsten Königstochter beim Spielen in einen Brnnen fällt, kommt ihr asgerechnet ein glitschiger Frosch z Hilfe. Damit er ihr das geliebte Spielzeg herafholt, mss sie ihm jedoch versprechen, ihn lieb z haben nd alles frendschaftlich mit ihm z teilen. Als der Frosch dann im Schloss erscheint, m das Versprochene einzfordern, beret sie ihre Worte, nd die Erfüllng seiner Wünsche fällt ihr schwer... Eine heitere Geschichte mit einer einfachen Botschaft: Was man versprochen hat, mss man ach halten! erzählt nd gespielt mit pfiffigen Stoff-Figren. Für Kinder ab 4 Jahren. Freitag, , Uhr, Form Schle Sontheim Eintritt nd Vorverkaf: 3,- 6

7 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim an der Brenz Kreisabfallwirtschaftsbetrieb nterstützt Umweltbildng vor Ort im Klassenzimmer der GWRRS Warm asgediente Mobiltelefone nicht in die Tonne gehören Umweltbildng, Abfallvermeidng, die richtige Trennng von Wertstoffen nd deren Wiederverwertng sind wichtige Ziele, die ach der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in den Schlen verankert sehen möchte. Den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressorcen frühzeitig z erlernen, ist in der hetigen Wegwerfgesellschaft wichtig. Ein mweltbewsstes Verhalten kann dieser Wegwerfmentalität erfolgreich begegnen. Af eine spannende Sprensche hat kürzlich Lothar Hänle vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb die Schülerinnen nd Schüler der Klasse 5 mit ihrer engagierten Lehrerin Christine Lanzinger mitgenommen. Sind doch gerade die Handys eng mit der Lebenswelt von Jgendlichen verknüpft. So wrde der so genannte ökologische Rcksack eines Handys erlätert nd vor allem die verschiedenen Stationen im Leben eines Handys besprochen. Beginnend bei der Prodktion, über den Gebrach bis zr Entsorgng. Die Schüler drften nebenbei Akks as asrangierten Handys asbaen nd anhand zweier großformatiger Poster konnten das Handy-Recycling nd die globale Reise eines Smartphones nachvollziehen. Zeigten die Darstellngen doch anschalich af, wie sich der private Konsm am Beispiel Handy oder Smartphone in einer globalisierten Welt aswirkt. Doch wer macht sich schon ernsthaft Gedanken über die Folgen für die Umwelt, selbst wenn es zwischenzeitlich mehr Handys als Menschen af der Erde gibt. Deshalb lernten die Schüler beispielhaft anhand der Mobiltelefone die Schätze an Rohstoffen kennen, die in den Geräten stecken. Aber ach die Faktoren der Umweltbelastng drch Elektroschrott. Die Schüler drften nebenbei selbst die Batterien herasznehmen nd weitere Bestandteile der Handys in Agenschein nehmen. Anschließend wrde lebhaft disktiert über einzelne Stationen der Handyprodktion, nd zwar von der Entwicklng, über den Rohstoffabba, Verarbeitng, Prodktion, Vertrieb nd Ntzng sowie die Verschrottng der Altgeräte. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Fensterblümlesmarkt lädt Bescher ein am Freitag, 5. Mai, im Entsorgngszentrm in Mergelstetten von 9.00 bis Uhr ist es wieder soweit Gemeinsam mit dem Obst- nd Gartenbaverein Mergelstetten nd der Gärtnerei Lehr as Heidenheim organisiert der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb jährlich den beliebten Fensterblümlesmarkt. Und zwar im Entsorgngsbetrieb in Mergelstetten, Zoeppritzstraße 100. Unsere Knden nd Bescher bekommen bei diesem Blümlesmarkt eine hochwertige Erde as Torf, Mtterboden nd Kompost. Bei dieser gten Erde reicht es, wenn erst nach sechs Wochen gedüngt wird, sagt Betriebsleiter Wolfgang Forner. Ein gt eingespieltes Team des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs füllt mitgebrachte Gefäße mit dieser Erde nd pflanzt af Wnsch ach kostenlos Balkonpflanzen ein, die von Mitgliedern des Obst- nd Gartenbavereins Mergelstetten vor Ort verkaft werden. Die Vereinsmitglieder geben gerne Asknft darüber, was gepflanzt werden kann nd welche Arrangements für einen Balkonkasten am besten geeignet sind. Natürlich wird beim Blümlesmarkt nicht nr kompetent beraten, sondern diese Aktion bietet Beschern ach nette Begegnngen nd Gespräche. Grndqalifizierng für Tagesmütter nd -Väter Nees Seminar startet am Immer mehr berfstätige Eltern, daz der Rechtsansprch af eine Kinderbetreng für Kinder ab dem ersten Gebrtstag: Der Bedarf an Kindertagespflege nimmt ständig z, nd besonders im Landkreis Heidenheim fehlt es an engagierten Ashilfseltern, die sich gegen eine finanzielle Entschädigng m Kinder kümmern können neben Tagesmüttern sind natürlich ach Tagesväter willkommen oder Tagesgroßeltern Wie wird man fit für die Kindertagespflege? In insgesamt 160 Unterrichtseinheiten werden sie vom Kindertagespflegeverein Landkreis Heidenheim zr Tagesmtter bzw. Tagesvater qalifiziert. Ab dem 8. Mai beginnt ein neer Qalifizierngskrs: Teil eins von insgesamt vier Qalifizierngskrsen. Die Qalifizierng findet immer montags von bis Uhr in den Rämen des Kindertagespflege- Vereins statt. Mitbringen müssen Interessenten nicht mehr als Frede an der Arbeit mit Kindern, Interesse an Entwicklng, Erziehng nd Förderng von Kindern, Zverlässigkeit nd Verantwortngsbewsstsein sowie zeitliche Flexibilität. Anmeldng nd alle Askünfte beim Fachteam des Vereins Kindertagespflege nter Tel.: 07321/ Landratsamt Heidenheim an der Brenz Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Giengen an der Brenz Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, den 03. Mai 2017 nd am Mittwoch, den 10. Mai 2017, jeweils von 8.00 Uhr bis Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 243. Der nächste Beratngstermin im Rathas in Giengen findet am Donnerstag, den 11. Mai 2017 statt. Anmeldng nd Informationen bei der Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. 7

8 Allgemeine Informationen Sprechstnde des Kreisseniorenrates am Freitag, 05. Mai 2017 Z seiner nächsten Sprechstnde lädt der Kreisseniorenrat Heidenheim am Freitag, 05. Mai 2017, von bis Uhr in Ram A 016 des Landratsamtes in der Felsenstraße ein. Dort können mit einer Vertreterin des Kreisseniorenrates Seniorinnen nd Senioren betreffende Fragen nd Probleme besprochen werden. Aßerdem wird eine Verbindng z den zständigen Stellen in der Landkreisverwaltng vermittelt, wenn dies zr Lösng akteller Probleme notwendig ist. Die Broschüren Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim nd Meine persönlichen Afzeichnngen, der Flyer für Wohnberatng nd Fahrfitnesstraining sowie anderes interessantes Informationsmaterial werden zm Mitnehmen angeboten. Das Landratsamt ist mit den Bslinien 2, 3 nd 6 (Richtng Mittelrain) von der ZOH über die Haltestelle Landratsamt erreichbar. In begrenztem Umfang stehen ach Parkplätze zr Verfügng. Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/ Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim informiert Wenn der MDK ins Has kommt Nach Beantragng von Leistngen der Pflegekasse prüft ein Gtachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) den Hilfebedarf. Wer den ersten Schritt schon getan hat nd bei der Pflegekasse einen Antrag af Einstfng in eine Pflegestfe gestellt hat, der holt schon bald die schriftliche Beschsanmeldng eines Gtachters as seinem Briefkasten. Bei dieser Begtachtng sollte die Haptpflegeperson dabei sein, ach wenn sie nicht im Hashalt lebt. Es wird festgestellt, wie selbstständig Sie Ihren Alltag gestalten können nd wobei Sie Hilfe benötigen. Die Vorbereitng Eine gte Vorbereitng af den Besch des MDKs lohnt sich af jeden Fall. Drch die Bereitstellng aller Informationen erleichtern Sie die Zteilng in den richtigen Pflegegrad. Überlegen Sie vorab, was Ihnen in Ihrem Alltag besondere Schwierigkeiten macht nd wobei Sie Unterstützng in Ihrem Alltag benötigen nd wünschen. Schreiben Sie über 2 bis 3 Tage alles af, was mit Ihrer Pflege nd Betreng, mit Hilfen im Alltag z tn hat. (Pflegetagebch) Falls Sie einen gesetzlichen Betreer haben, informieren Sie ihn bitte über den Hasbesch. Legen Sie bitte falls vorhanden - Berichte Ihres Hasarztes, von Fachärzten oder den Entlassngsbericht as der Klinik bereit. Sollten Sie die Unterlagen nicht vorliegen haben, brachen Sie diese jedoch nicht extra anfordern. Bitte haben Sie Ihren aktellen Medikamentenplan zr Hand. Falls ein Pflegedienst z Ihnen kommt, legen Sie ach die Pflegedokmentation bereit. Die meisten älteren Menschen möchten keine Umstände machen. Das führt manchmal daz, dass der/die Betroffene angibt, manche Dinge noch ganz gt selbst z können oder den Eindrck erwecken möchte, dass eigentlich keine Hilfe benötigt wird. Darüber sollten die Beteiligten im Vorfeld sprechen oder sich beraten lassen. Oft führen fehlende Informationen nd eine schlechte Vorbereitng af den Besch des MDKs z einer falschen Einstfng. Mss ich mit der Entscheidng einverstanden sein? Wenn Sie mit dem Bescheid der Pflegekasse nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb einer Frist von einem Monat nach Erhalt des Bescheides Widersprch einlegen. Wir beraten Sie gern! Pflegestützpnkt des Landkreises Heidenheim: Telefon: 07321/ , Veronika Brckner 07321/ , Christel Krell Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (Erdgeschoss) Fraenaktionstag einsteigen, msteigen, afsteigen Das Regionalbüro für berfliche Fortbildng Ostwürttemberg, das Jobcenter Ostalbkreis nd die Arbeitsagentr Aalen bieten ach in 2017 einen Fraenaktionstag an. Er findet am Montag, den , von Uhr bis Uhr statt. Nach Begrüßng nd gemeinsamem Frühstück hält Christian Löckher-Hiemer einen Vortrag zm Thema Selbstbewsst drchs Leben. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in zwei Workshops z Farb- nd Stilberatng nd Sicheres Aftreten im Vorstellngsgespräch z informieren. Parallel daz gibt es ein drchgehendes Rahmenprogramm mit Bewerbngsmappencheck nd Vor-Ort-Fotografie für Bewerbngsfotos, individelle Beratngen nd einen Überraschngsworkshop zr praktischen Umsetzng des Implsvortrages. Die Veranstaltng findet in der Agentr für Arbeit Aalen, Jlis-Basch-Straße 12, Berfsinformationszentrm (BiZ), Ram 037 statt. Sie ist kostenfrei, aber eine Anmeldng bis zm 05. Mai 2017 nter Aalen.BCA@arbeitsagentr.de oder telefonisch nter 07361/ ist nbedingt erforderlich. 8

9 Donatal-Radelspaß 2017 As- nd Darstellersche für die Zentralveranstaltng in Nebrg a.d. Kammel gestartet Am Sonntag, den 03. September 2017, heißt es für Radfrende wieder raf af den Sattel nd rein in die Pedale. Der Donatal-Radelspaß ist die Veranstaltng in Schwaben, bei der die meisten Räder rollen findet die beliebte Zentralveranstaltng in der Ortsmitte von Nebrg a.d. Kammel statt. Dabei führen die Strecken drch die idyllischen Flsstäler von Kammel, Mindel nd Günz. Wir hoffen natürlich, dass ach in diesem Jahr der Wettergott wieder ein Radelspaß-Fan ist nd das tolle Engagement der nzähligen freiwilligen Helfer nd Ehrenamtlichen belohnt wird, so Yvonne Berger vom Radelspaß-Team bei Donatal-Aktiv. As- nd Darsteller gescht Die Haptveranstaltng am Sonntag, mit den Moderatoren des Bayerischen Rndfnks, findet 2017 in der Ortsmitte (Marktplatz) von Nebrg statt nd offeriert alles rnd m Gesndheit, das Fahrradfahren nd jede Menge Programm af der Showbühne. Diese soll innerhalb des Donatal-Radelspaß z einem besonderen Anziehngspnkt werden nd ist daher für As- nd Darsteller as dem näheren nd weiteren Umfeld ein idealer Platz sich beim Gesndheitsmarkt Schwäbisches Donatal z präsentieren. Wer als As- oder Darsteller dabei sein will, hat bis 10. Jni 2017 die Möglichkeit, sich anzmelden. Die Asstellngsbeiträge sollten gesnde Ernährng, Entspannng oder Bewegng zm Inhalt haben. Gleichzeitig können abwechslngsreiche nd für den Zschaer zm Mitmachen animierende Beiträge der Assteller in das Bühnenprogramm integriert werden. Aßerdem können Grppen oder Einzeldarsteller af der Showbühne mitwirken. Darbieter aller Altersgrppen von Aerobic bis Showtanz nd von Zmba bis Akrobatik können mitmachen. Anmeldenterlagen zm Hernterladen Alles zm Radelspaß 17 sowie die Anmeldenterlagen sowohl für den Asstellerbereich als ach für das Bühnenprogramm können nter herntergeladen oder telefonisch bei Donatal-Aktiv (Tel /951957) angefordert werden. Noch ein Hinweis: Für die Asstellerflächen werden keine Gebühren erhoben, allerdings ach für Darsteller keine Gagen gezahlt. Aktelle Infos zm Donatal-Radelspaß gibt es ach af der Facebook-Fanpage Klicken Sie doch einfach af Gefällt mir nd posten einen kleinen Beitrag! Alamannenmsem Ellwangen zeigt nee Sonderasstellng: Goldblattkreze - Glabenszeichen der Alamannen ist ab 16. September 2017 z sehen Im Ellwanger Alamannenmsem wird derzeit mit Hochdrck die nächste Sonderasstellng vorbereitet. Diese nimmt die Goldblattkreze der Alamannen in den Blick nd präsentiert mit wertvollen Exponaten nee Erkenntnissen z diesem Thema. Die Kreze as dem kostbaren Material stammen größtenteils as dem 7. Jahrhndert n. Chr. nd dienten als Schmck für das Leichentch, was sich an den kleinen Nählöchern in den Ecken ablesen lässt. Drch Nefnde, die nter anderem in Lachheim im Ostalbkreis gemacht wrden, konnte nachgewiesen werden, dass solche Grabbeigaben im Dorf selbst angefertigt wrden, denn Goldblattkreze as benachbarten Gräbern weisen dieselben Modelabdrücke af, müssen also von derselben Hand hergestellt worden sein. Die af das Gebiet der Alamannen, der Baiwaren sowie der in Italien ansässigen Langobarden beschränkten Goldblattkreze, von denen bisher rnd 400 bekannt sind, werden als christliche Symbole gedetet nd markieren die letzte Phase der frühmittelalterliche Beigabensitte, bevor diese m 700 n. Chr. endet. In der gemeinsam von der Stadt Ellwangen nd vom Förderverein Alamannenmsem Ellwangen e.v. getragenen Asstellng soll diese interessante Fndgattng in den Kontext der Christianisierng der Alamannen gestellt werden. Ein besonderes Agenmerk soll af die Verbindng dieses Grabbrachs mit den frühen Christsdarstellngen dieser Zeit gelegt werden. Die Sonderasstellng mit dem Titel Goldblattkreze - Glabenszeichen der Alamannen wird vom 16. September 2017 bis zm 8. April 2018 im Alamannenmsem gezeigt. Neben Sonderführngen z wechselnden Themenschwerpnkten sind Aktionstage geplant, bei denen eine Goldschmiedin die Herstellng der Goldblattkreze vorführt, wobei ach die Bescher mit Hand anlegen dürfen. Ach eine Begleitpblikation zr Asstellng ist in Vorbereitng. Für die Schlen, die mit dem neen baden-württembergischen Bildngsplan 2016 verstärkt das Thema Christanisierng der Alamannen behandeln, werden eigene msemspädagogische Programme angeboten. Nähere Informationen sind beim Msem nter Tel / sowie im Internet nter erhältlich. Sonderasstellng Goldblattkreze - Glabenszeichen der Alamannen, Alamannenmsem Ellwangen Haller Straße 9, Ellwangen Telefon , Telefax alamannenmsem@ellwangen.de Öffnngszeiten: Dienstag bis Freitag Uhr Samstag, Sonntag Uhr sowie nach Vereinbarng 24., 25. nd geschlossen Wertvolle Goldblattkreze wie diese alamannischen Grabfnde des 7. Jahrhnderts n. Chr. as Lachheim im Ostalbkreis werden ab 16. September in der neen Sonderasstellng des Alamannenmsem präsentiert (Foto: Msem). 9

10 Wir machen Kehrwoche: Wiesen nd Felder von Abfall nd Hndekot freihalten Baernverband fordert Hndehalter nd Freizeitschende wie Landwirte zr gegenseitigen Rücksichtnahme af Mit dem Frühlingsanfang nd den warmen Temperatren beginnt die Vegetation af Wiesen, Feldern nd in den Weinbergen. Af den Äckern wachsen hete die Lebensmittel von morgen heran. Die hohen Qalitätsansprüche an die Rohstoffe können Landwirte nr mit Unterstützng der Freizeitschenden nd Hndehalter erfüllen. Der Landesbaernverband (LBV) bittet daher alle in Feld nd Flr die landwirtschaftlichen Flächen möglichst nicht z betreten, Hnde anzleinen nd Abfälle dort nicht z entsorgen. Af heimischen Äckern prodzieren Baern neben Getreide frische Prodkte wie Salat, Obst nd Gemüse, das direkt vom Feld in die Ladentheke kommt. Die Baern im Land bitten alle Hndehalter, ihre Tiere von diesen Flächen fernzhalten nd Hndekot z entfernen. Vernreinigtes Erntegt ist gesndheitsgefährdend nd ein Ärgernis für Verbracher wie Baern gleichermaßen, betont der LBV. Af Wiesen prodzieren Landwirte Ftter für ihre Rinder, Schafe, Pferde nd Ziegen. Die Vernreinigng von Grünland mit Hndekot kann eine große Gefahr für die Gesndheit von Ntztieren darstellen. Vor allem für trächtige Rinder kann die Afnahme von vernreinigtem Ftter z Fehlgebrten führen. Abfälle wie beispielsweise Dosen oder Flaschen können Ntztiere verletzen nd vergiften. Zdem kann solcher Müll ach tere Schäden an Maschinen verrsachen. Jogger, Fahrradfahrer, Reiter nd Spaziergänger ntzen gerne Wege nd Flächen, die ach landwirtschaftlichen Zwecken dienen. Im Frühjahr sind afgrnd von Feldarbeiten die Landwirte ebenfalls verstärkt af ihren Äckern nd Wiesen. Der Baernverband bittet alle Beteiligten m gegenseitige Rücksichtnahme nd ein tolerantes Miteinander. Hintergrnd: Der Landesbaernverband in Baden-Württemberg e. V. (LBV) vertritt rnd Landwirte as Baden-Württemberg. 24 selbstständige Kreisbaernverbände nehmen af regionaler Ebene die Interessen des bäerlichen Berfsstandes wahr. Insgesamt ist jeder zehnte Arbeitnehmer in Baden-Württemberg direkt oder indirekt von der Landwirtschaft abhängig. Nach den Vorschriften des Landesnatrschtzgesetzes dürfen landwirtschaftlich gentzte Flächen während der Ntzzeit nicht betreten werden. Ntzzeit ist der Zeitram zwischen Saat nd Ernte, bei Grünland die Zeit des Afwchses nd der Beweidng, also der Zeitram zwischen Anfang März nd Ende Oktober. Dieses Betretngsverbot gilt ach für Hnde. Wer die freie Landschaft betritt, ist verpflichtet, von ihm abgelegte Abfälle oder die Hinterlassenschaften seines Hndes wieder afznehmen nd z entfernen. Information für Hndehalter: Der Landesbaernverband hat in einer vierten Aflage einen Informationsflyer für Hndehalter prodziert. Dieser kann digital af herntergeladen werden oder über den LBV kostenlos bestellt werden. Knigge für Feld nd Flr: Die Organisation Information.Medien.Agrar (i.m.a.) hat vergangenes Jahr die Pblikation Knigge für Feld nd Flr veröffentlicht. Diese kann kostenlos af herntergeladen oder bestellt werden. Aktelle Fotos finden Sie im Internet nter dem Menüpnkt Presse af Maischerze erlabt Straftaten nicht! Polizei mahnt ach Eltern. Ein echter Scherz tt keinem weh. Wird der Scherz aber zr Straftat, ist es für die Betroffenen längst kein Spaß mehr. Sie müssen am nächsten Morgen dann nicht nr das Toilettenpapier as dem Garten entfernen. Oft haben sie bedetenden Schaden z beklagen. In der Nacht zm 1. Mai sind vor allem jnge Menschen nterwegs z ihren berüchtigten Maischerzen. Doch was einst originell nd witzig erschien, ist hete vielen z langweilig. Stattdessen werden die Scherze z Straftaten nd der Alkoholmissbrach nimmt z. Die Polizei warnt: Die Nacht zm 1. Mai ist kein Asnahmetag. Schon gar keiner, an dem die Polizei ein Age zdrückt. Ganz im Gegenteil wird die Polizei in dieser Nacht verstärkt af Streife sein. Sie wird Präsenz zeigen, sowie Jgendschtz- nd Verkehrskontrollen drchführen. Diese sollen vor allem verhindern, dass jnge Menschen über die Stränge schlagen oder Beraschte sich ans Steer setzen nd sich nd andere gefährden. Die Verrsacher von Schäden erwarten Strafen nd Ersatzforderngen. Die Polizei bittet die Eltern nd Erziehngsberechtigten: Erklären Sie Ihren Kindern, was erlabt ist nd was nicht. Zeigen Sie die Folgen falschen Verhaltens af. Geben Sie ihnen keine Gegenstände mit, die z Sachbeschädigngen verleiten. Ermtigen Sie Ihre Kinder, ach ihre Frende bei Bedarf von strafbaren Handlngen abzhalten. So könnte nach Einschätzng der Polizei manche gefährliche Sitation nd mancher Schaden verhindert werden. Die Polizei wünscht allen einen gten Start in den Mai ohne böses Erwachen am Folgetag. Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! 10

11 Heinrich Peter Röhm feiert 80. Gebrtstag Heinrich Peter Röhm, langjähriger Geschäftsführer der Röhm GmbH, feiert am 3. Mai 2017 seinen 80. Gebrtstag. Nach seiner praktischen Asbildng als Feinmechaniker bei Bosch nd dem erfolgreich abgeschlossenen Stdim zm Diplom-Ingenier trat Heinrich Peter Röhm am 1. Janar 1980 die Nachfolge seines Vaters als Geschäftsführer der Röhm GmbH an nd war verantwortlich für Organisation nd Finanzen. Die Einführng der elektronischen Datenverarbeitng (seit 1968) war maßgeblich af sein persönliches Engagement, sowohl im technischen als ach im kafmännischen Bereich, zrückzführen. Sie war Vorassetzng nd Grndlage für ein solides Wachstm des mittelständischen Familiennternehmens z einem der bedetendsten Spannzeghersteller der Welt. Als langjähriger Geschäftsführer des 1909 in Zella Mehlis / Thüringen gegründeten Unternehmens hat er sich stets für die zeitgemäße Weiterentwicklng der Gesellschaft engagiert. Heinrich Peter Röhm war. a. langjähriges Mitglied der IHK- Vollversammlng, nd dort ach im Gremim des Aßenwirtschaftsasschsses. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Christs spricht: Ich bin der gte Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, nd ich kenne sie, nd sie folgen mir; nd ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, Donnerstag, 27. April Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Bibelkrs Nr. 5 im Kath. Gemeindezentrm findet am 11. Mai statt Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 28. April Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 30. April Uhr Gottesdienst (Pfr. Palmer), das Opfer ist je zr Hälfte für die eigene Gemeinde bestimmt Uhr Kirchliche Trang von Sascha Prase nd Teresa geb. Schmeling mit Tafe ihres Kindes Theodor Johann Prase in der Georgskirche Dienstag, 2. Mai Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Mittwoch 3. Mai Uhr Konfirmandennterricht+ Donnerstag, 4. Mai Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Änderng Termin Sontheimer Bibelkrs im Kath. Gemeindezentrm Der nächste Termin für den Sontheimer Bibelkrs kann nicht, wie geplant, am Donnerstag, 27. April stattfinden. Pfr. Palmer mss z einer Pfarrer-Dienstbesprechng. Der Abend wird af Donnerstag, 11. Mai, Uhr im Kath. Gemeindezentrm verschoben. Wir bitten m Beachtng! Unerhört: Das Konzert mit Clemens Bittlinger am Donnerstag, 4. Mai 2017, Uhr, Andreaskirche Mit den zwölf Songs seiner neen CD Unerhört hat Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger das Ohr ganz nah am Pls der Zeit. Scheinbar mühelos werden Themen wie Facebook-Frendschaften, die Verödng nserer Innenstädte nd ein gewisser Tätowier-Wahn miteinander verknüpft nd z einem nerhört brisanten, aber äßerst nterhaltsamen Päckchen verschnürt. Das kommt vor allem live bei seinen Konzerten besonders gt rüber. Besonders gt sind ach die Msiker, von denen Clemens Bittlinger seit vielen Jahren begleitet wird. Clemens Bittlinger, Pfarrer, Bchator, ist vor allem eines: Liedermacher. Über Konzerte in den vergangenen drei Jahrzehnten, 33 veröffentlichte CDs mit einer Gesamtaflage von rnd verkaften Exemplaren (Gold 2009) machen diesen preisgekrönten Singer-Songwriter z einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Erlebt man die spannende Atmosphäre seiner Aftritte, die hmorvolle Einbeziehng des Pblikms nd die brisanten Kernassagen seiner Texte, so versteht man, was diesen Liedermacher nd sein Ensemble Wochenende für Wochenende für viele so hörenswert macht. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder nd lebt im Odenwald. Karten gibt es im Vorverkaf bei Schreibwaren Glaninger in Niederstotzingen, bei der Firma Textil-Jnginger in Niederstotzingen nd Langena nd im Evangelischen Pfarramt in Niederstotzingen nd Sontheim. Preise Vorverkaf: 12 / ermäßigt (Schüler, Stdenten, Behinderte): 10 Preise Abendkasse: 15 / ermäßigt (Schüler, Stdenten, Behinderte): 12 Gemeindeasflg am Samstag, 13. Mai Der diesjährige Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg nserer Kirchengemeinde findet am Samstag, den 13. Mai, statt nd führt ns in diesem Jahr nach Ldwigsbrg nd Stttgart. Start ist m 8.00 Uhr am Gemeindehas. Unser erstes Ziel ist das Blühende Barock in Ldwigsbrg. Für Kinder nd Familien besonders interessant ist der Märchengarten mit über 40 Märchenszenen. Neben einem Besch im Schloss besteht aßerdem die Möglichkeit, im Restarant oder im Café etwas z essen nd z trinken. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter zm Planetarim in Stttgart. Dort nehmen wir an der Filmvorführng Das Geheimnis der Papierrakete teil, ein Film für Kinder ab 6 Jahre sowie für Erwachsene gleichermaßen spannend. Nach dem Besch im Planetarim gibt es eine Stnde freie Zeit für einen Bmmel drch die Stttgarter City. Unsere Abendeinkehr führt ns schließlich ins Landhotel Wental in Bartholomä. Gegen Uhr werden wir nach einem erlebnisreichen Tag dann wieder in Sontheim eintreffen. Alle interessierten Gemeindeglieder nd Mitarbeiter sind sehr herzlich zm Gemeindeasflg eingeladen. Die Kosten für die Bsfahrt nd die Eintritte in Ldwigsbrg nd Stttgart betragen 28 Ero für Erwachsene, 18 Ero für Jgendliche (14-18 Jahre), nd 15 Ero (6-13 Jahre) bzw. 10 Ero für Kinder (4-5 Jahre). Die Verpflegngskosten sind im Asflgspreis nicht enthalten. Anmeldngen sind bis Mittwoch, 10. Mai, im Pfarrbüro möglich. 11

12 Ferienwaldheim 2017 Das Evang. Ferienwaldheim Heidenheim bietet wieder 6- bis 13-jährigen Kindern ein attraktives Ferienangebot an. Der Ort für die Freizeit ist das Evang. nd Kath. Gemeindehas in Schnaitheim. Hier stehen versch. Räme zr Verfügng, m gemeinsam z spielen nd z basteln. Daz kommt die Umgebng, die es ne z erobern gilt. Neben den Grppenangeboten sorgen besondere Highlights für eine erlebnisreiche Zeit. Der Termin ist vom 31. Jli bis 12. Agst Die Kosten liegen zwischen 155 Ero nd 195 Ero pro Kind. Die Tage beginnen im Waldheim m 8.15 Uhr nd enden gegen Uhr, samstags bis Uhr. Mit Frühstück, Mittagessen nd Abendessen werden die Kinder tagsüber versorgt nd übernachten z Hase. Der Anmeldeschlss für das Waldheim 2017 ist der 31. Mai Die neen Prospekte mit den Anmeldngen sind im Evang. Pfarramt erhältlich. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 29. April: Uhr Probe der Konfirmanden für die Konfirmation in der Gallskirche Sonntag, 30. April: Uhr Festgottesdienst zr Konfirmation nter Mitwirkng nseres Posanenchors in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Dienstag, 2. Mai: Von bis Uhr Konfirmandenanmeldng im Gemeinderam im Schloss Freitag, 5. Mai: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Konfirmation 2017 Am Sonntag, den 30. April, m Uhr werden nsere Konfirmanden in der Gallskirche eingesegnet. Nach fast einem Jahr Konfirmandennterricht sprechen die Jngen nd Mädchen ihr eigenes Ja zr Tafe. Sie beknden damit, dass sie nn verschen wollen, als jnge Christen ihren Glaben ach im Alltag z leben. Wir wünschen den Jgendlichen, ihren Angehörigen nd Gästen einen schönen nd erlebnisreichen Festtag mit vielen gten Erinnerngen. Konfirmiert nd eingesegnet werden: Hanna Diebold, Theo Fnk, Sophia Groll, Florian Lindenmaier, Tobias Mack, Bastian-Cedrik Schreiter, Pal Spomer, Johannes Unseld. Konfirmandenanmeldng Am Dienstag, 2. Mai, findet von bis Uhr die Konfirmandenanmeldng im Gemeinderam im Brenzer Schloss statt. Die Konfirmation ist das eigene, grndsätzliche JA zr Tafe (sei es, dass man als Sägling getaft wrde oder noch nicht getaft ist nd dann im Lafe des Konfi-Jahres getaft wird). Eingeladen zm Konfirmandennterricht sind Jgendliche, die 2018 konfirmiert werden wollen. In der Regel beschen sie im Moment die 7. Klasse. Die Eltern werden gebeten, ggf. die Tafbescheinigng (Stammbch) mitzbringen. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis nter der Tel.-Nr. 0163/ In der Regel ist Pfarrer Bareis während der Öffnngszeiten vom Pfarramt z erreichen. -Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Jachzt vor Gott, alle Menschen der Erde! Spielt zm Rhm seines Namens! Verherrlicht ihn mit Lobpreis! Hallelja. (Ps 66,1-2) Donnerstag, 27. April Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Freitag, 28. April Uhr Lectio Divina, Bibelgespräch im Gemeindezentrm Samstag, 29. April 2017 Vorabend zm 3. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 2,14.22b-23 L2: 1 Petr 1,17-21 Ev: Joh 21, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Mittwoch, 3. Mai Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 5. Mai Uhr Probe zr Erstkommnion mit Kerze Samstag, 6. Mai Uhr Probe zr Erstkommnion mit Kerze Uhr 2. Firmtag Glabe in Brgberg Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 7. Mai Uhr Treffen der Erstkommnionkinder im Gemeindezentrm Uhr Feierliche Erstkommnion Uhr Dankandacht 12

13 As nserer Kirchengemeinde sind verstorben: Fra Elisabeth Keck Herr Karl-Heinz Klein Herr, nimm nsere Verstorbenen af in dein ewiges Leben. Wir bitten nsere Kontaktpersonen, am Samstag nach dem Gottesdienst, die Gebrtstags- nd Krankenbriefe für den nächsten Monat mitznehmen. Lectio Divina Am Freitag, den , findet m Uhr wieder die Lectio Divina das Bibelgespräch mit Herrn Pfarrer Drzkowski im Gemeindezentrm statt herzliche Einladng! Erstkommnion 2017 Mit dem Thema Mit Jess in einem Boot Gottes Nähe spüren feiern am Sonntag, den 7. Mai 2017, 11 Kinder ihr Erstkommnionfest in nserer Kirche Mariä Himmelfahrt in Sontheim. Seit November letzten Jahres bereiten sich die Erstkommnionfamilien af dieses wichtige Fest vor: In Gottesdiensten, Grppenstnden, Aktionen nd gemeinsamen Nachmittagen. Die ganze Gemeinde ist zr Feier m Uhr eingeladen, ebenso zr Dankandacht am Abend m Uhr. Wir freen ns mit den Kindern Lca Bass, Marina Färber, Lkas- Gabriel Fäßler, Hannes Foitl, Jle Lindenmayer, Andreas Magdanz, Carolina Paolangelo, Alex Peters, Felix Vogler, Tamara Weidner, Meo Wenzl nd ihren Familien nd wünschen ihnen ein gtes Hineinwachsen in die Gemeinde nd viel Frede, wenn sie jetzt danach an der Tischgemeinschaft Jes immer teilnehmen können. Ganz besonders bedanken wir ns bei nseren Kommniongrppenleiterinnen Fra Färber, Fra Fäßler, Fra Foitl nd Fra Vogler, die die Kinder mit viel Einsatz nd Frede af ihrem Kommnionsweg begleitet haben. Herzlichen Dank ach nserem Erstkommnionteam Maria Eller, Martina Oehlschläger, Corinna Scherer nd Marina Weber, die sich bei der Drchführng nd Vorbereitng eingebracht haben nd Ansprechpartnerinnen für die Grppenleiterinnen waren. Unser Dank gilt ach all denen, die sich in irgendeiner Weise beteiligen an diesem Tag nd darüber hinas. Wir freen ns, wenn viele Kinder die Einladng der Ministranten annehmen nd dann ab der Erstkommnion in die Ministrantengrppe kommen!! Unterstützen Sie, liebe Gemeindemitglieder, im Gebet die Kinder nd ihre Familien. - M. Banner Halbtagesasflg der Seniorengrppe Wir möchten Sie herzlich einladen z nserem Halbtagesasflg am Donnerstag, 11. Mai, zr Mariengrotte in Finningen. Start ist m Uhr an der Bshaltestelle bei der katholischen Kirche. Vor Ort werden wir gemeinsam eine Maiandacht feiern. Anschließend sorgen wir für nser leibliches Wohl nd genießen Kaffee nd Kchen oder ach eine Brotzeit im Gasthas Schlössle. Die Rückkehr ist bis spätestens Uhr geplant. Der Fahrpreis liegt bei 10 EUR. Anmeldng bitte im Pfarrbüro oder af der Liste, die in der Sontheimer Kirche asliegt. Traerkerzen Seit November letzten Jahres können Sie bei einem Traerfall im Pfarrbüro eine Traerkerze erwerben. Vier Motive von diesen Kerzen stehen Ihnen zr Aswahl bereit. Eine Traerkerze wird bei der Verabschiedngsfeier nd bei der Beerdigng angezündet nd erinnert an Jess Christs, der von sich gesagt hat: Ich bin das Licht der Welt. Ihr Kerzenlicht erinnert ebenfalls an die Osterkerze, die für ns als Symbol für Jess Christs steht. Ihr Licht lechtet in die Dnkelheiten der Traer hinein. Die Traerkerze begleitet die Angehörigen von der Feier nach Hase nd sie kann immer dann entzündet werden, wenn jemand an den verstorbenen Angehörigen denkt, für ihn betet oder ihm nahe sein möchte. Vielleicht findet sie ihren Platz neben dem Bild, das Sie vom geliebten verstorbenen Menschen afgestellt haben. Eine Traerkerze ist aber ach ein würdevolles Geschenk für Frende nd Nachbarn oder entferntere Verwandte, die einen Familienangehörigen drch den Tod verloren haben. Sie ist ein gter Begleiter drch die Traer nd so wie sie immer kleiner wird, wenn sie oft angezündet wird, so soll ach die Traer stets kleiner werden nd die Frede am Leben wieder wachsen. Viele Traernde finden in ihr einen Trost, wenn sie für den Verstorbenen brennt, wenn sie beten:... nd das Licht lechte ihr/ihm. - M. Banner Abend für Traernde Die Landpastoral lädt alle Traernden herzlich ein, am einen Abend ( Uhr) gemeinsam z verbringen. Oft wird die Einsamkeit am Abend besonders stark empfnden. Mit Menschen, die ähnlich betroffen sind, fällt ein Gespräch manchmal leichter. Dem Astasch nd inhaltlichen Impls schließt sich ein gemütlicher Imbiss an. Eine besinnliche Feier lässt den Abend asklingen nd will Kraft nd Trost schenken. Leitng nd Info: Fra Michaela Bremer, Telefon: 07961/ , michaela.bremer@drs.de; Kosten: 5,- ; Ort: Gemeindezentrm Aferstehng-Christi- Kirche, Hagenäcker/Hornbergstraße, Schwäbisch Gmünd - Bettringen-Lindenfeld Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, 07961/ oder Religiöse Freizeit für Senioren Die Landpastoral Schönenberg lädt ein von Sontag, , (18.00 Uhr) bis Freitag, , (13.00 Uhr) zr Religiösen Freizeit für Senioren, Tagngshas Schönenberg. Thema: Menschen, die sich vom Geiste Gottes bewegen ließen. Inhalte: Vorträge, Assprachen, Messfeiern, Asflüge, Besinnng nd Feiern. Leitng: Pater Ldwig Götz nd Marianne Hilsenbek. Kosten: EZ 287,50 / DZ 237,50 zzüglich 80,00 Krsgebühr. Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, Tel / oder per Landpastoral.Schoenenberg@drs.de 13

14 Sonne, Wind nd Lagerfeer Zeltlagerfeeling in den Sommerferien Sie gehören zm Sommer wie der Strand zm Meer: Die Zeltlagerfreizeiten der BDKJ Ferienwelt im Bnd der Detschen Katholischen Jgend (BDKJ) in der Diözese Rottenbrg-Stttgart. Kinder nd Jgendliche erleben hier spannende Ferien. Hütten baen im Wald, spielen am Bach oder chillen am See: hier findet jeder seine Favoriten. Mehr als 600 gt asgebildete ehrenamtliche Teamerinnen nd Teamer setzt die BDKJ Ferienwelt ein, damit sich die rnd Teilnehmer gt afgehoben fühlen, wenn sie den Alltag hinter sich lassen nd in den Sommer eintachen. Berhigend für die Eltern: Die 24-Stnden-Hotline für nsere Freizeitleitngen garantiert ach in dringenden Fällen schnelle Kommnikation nd Hilfe. Verteilt über Baden-Württemberg freen sich die Freizeitleiterinnen nd Freizeitleiter in den Camps am Bodensee, im Deggenhaser Tal, im oberschwäbischen Rot an der Rot nd im hohenlohischen Oberginsbach af erlebnishngrige Kinder nd Jgendliche. Informationen z allen Freizeitangeboten gibt es online nter oder direkt bei der BDKJ Ferienwelt, Antonisstraße 3, Werna, Fon: 07153/ , Fax: 07153/ , ferienwelt@bdkj.info Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Gelobt sei Gott, der Vater nseres Herrn Jess Christs, der ns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat z einer lebendigen Hoffnng drch die Aferstehng Jes Christi von den Toten. 1. Petrs 1, 3 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr- ABENTEUERLAND Uhr 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr kein Jgendkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindezentrm Sontheim Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Die Neapostolische Kirche Süddetschland spendete am Donnerstag, 20. April 2017, einen Kleinwagen für den Einsatz in der amblanten Pflege an die ökmenische Sozialstation Giengen-Unteres Brenztal. Die Zwendng ist Teil einer Unterstützngsaktion, die gemeinnützigen amblanten Pflegediensten in ganz Süddetschland gilt insgesamt zehn Ford Fiesta im Gesamtwert von über Ero spendete die Neapostolische Kirche über ihr Hilfswerk, das Missionswerk. Zr Übergabe des Fahrzegs in der Neapostolischen Kirche in Sontheim konnte Ulrich Mäck, der stellvertretende Leiter des Kirchenbezirks Heidenheim, den Geschäftsführer Marks Hammel der Sozialstation nd seine Mitarbeiterin Pia Schramm-Danylk begrüßen. Als weitere Vertreter der Neapostolischen Kirche waren Bischof Jürgen Gründemann, die Gemeindevorsteher Peter Maier as Sontheim nd Harald Müller as Niederstotzingen nd einige Gemeindemitglieder zgegen. Bischof Gründemann betonte, dass mit der Fahrzegspende die tägliche, wertvolle Arbeit der amblanten Pflegedienste anerkannt wird. Marks Hammel bedankte sich nd führte as, dass das Fahrzeg mit großer Frede angenommen wird, weil erst kürzlich eine weitere Tor in Sontheim, Niederstotzingen nd Hermaringen erforderlich wrde. Nach der Übergabe wrden bei einem Imbiss noch reichlich Gedanken asgetascht. Gottesdienste: Donnerstag, 27. April Uhr Gottesdienst Freitag, 28. April Uhr Jgendabend Gemeinden Brenztal in Sontheim Sonntag, 30. April Uhr Gottesdienst Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel

15 Vereinsnachrichten Trnverein Brenz Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Ergebnisse: Sontheim I Hebach I 2-1 Tore: Marcs Mattick nd Alexander Nsser Sontheim II Steinheim I 1-1 Tor: Sebastian Mayer Hohenmemmingen Fraen - Sontheim Fraen 3-2 Sontheim A Mergelstetten A 2-0 Limes B I - Sontheim B 6-0 Sontheim C Virngrnd-Jagst C I 1-1 Mergelstetten D II Sontheim D I 2-2 Schnaitheim D II - Sontheim D II 5-0 Sontheim E 1. FC Heidenheim E II 3-6 Sontheim B Kirchheim/Dirgenheim B 0-9 (Jniorinnen, Bezirkspokal) Vorscha: Freitag, 28. April Uhr Sontheim E Bartholomä E Samstag, 29. April Uhr Herbrechtingen/Bolheim D II Sontheim D II Uhr Herbrechtingen/Bolheim D I Sontheim D I Uhr Sontheim C Hssenhofen/Herlikofen/Iggingen C I Uhr Sontheim B Kirchheim/Dirgenheim B (Jniorinnen) Uhr Jniorteam Alb A - Sontheim A Sonntag, 30. April Uhr Sontheim B Jniorteam Sechta B I Uhr Steinheim Fraen - Sontheim Fraen Uhr Gerstetten Res - Sontheim II Res Uhr Gerstetten I Sontheim II Uhr Waldhasen I - Sontheim I Mittwoch, 3. Mai Uhr Sontheim E Gssenstadt/Söhnstetten E Uhr Sontheim Fraen Kirchheim Fraen (Bezirkspokal) Uhr Sontheim C 1. FC Heidenheim C II (Bezirkspokal) Freitag, 5. Mai Uhr Sontheim AH Schnaitheim AH Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. Gymnastik Montag Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle! Posten des 1. Schriftführers nbesetzt Die 153. Jahreshaptversammlng des TV Brenz fand am Freitag, den 21. April 2017, im Ovm in Brenz statt. Der 1. Vorsitzende Karl Malisi begrüßte die Anwesenden recht herzlich nd stellte die Beschlssfähigkeit der Versammlng, afgrnd der fristgerechten nd formgemäßen Einladng, fest. Er begann anschließend mit Tagesordnngspnkt 1 Bericht des 1. Vorsitzenden. Asführlich berichtete Malisi über die Herasforderngen des vergangenen Jahres. In vielen Vorstandssitzngen war das Thema Nr. 1 die Vereinsgaststätte Ovm, die inzwischen in Eigenregie geführt wird. Die Neerng, das Ovm nd die Trnhalle für verschiedenste Veranstaltngen gegen Ntzngsentgelt zr Verfügng z stellen, wrde gerne angenommen nd die Anmeldngen häfen sich bis zm hetigen Tag zsehends. Bei dieser Gelegenheit sprach Malisi seinen herzlichen Dank an alle Mitwirkende as. Besonders erwähnte er Inge mit Team nd die ehrenamtlichen Helfer im Servicebereich, die hinter dem Tresen nd in der Küche agieren, m die Gäste z bedienen. Er nannte Rainer Heß nd Gerhard Mailänder, die Motoren zwischen Ovm nd dem TV, da beide sich im besonderen Maße in dieser Angelegenheit engagierten. Daneben wrden im Lafe des Jahres zahlreiche traditionelle Feiern absolviert, die der 1. Vorsitzende krz Reve passieren ließ. Ach sportlich entwickelte sich alles bestens, beispielsweise konnte die Herrenmannschaft der Sportkegler die Meisterschaft für sich entscheiden nd der Nachwchs bei den Handballern sprengte die Hallenkapazitäten. Mit folgender Assage schloss Herr Malisi seinen Bericht: Wir sind in allen Belangen dort angekommen, woraf wir jahrelang hingearbeitet haben. Die sportlichen Erfolge haben sich eingestellt nd die kltrellen wie gesellschaftlichen Afgaben, die an ns gestellt wrden, haben wir mit Bravor gemeistert. Wir betreen momentan wöchentlich in den Abteilngen Trnen, Handball, Boxen nd Kegeln 321 Kinder nd Jgendliche. Der Verein hat einen derzeitigen Mitgliederbestand von 983 Personen. Davon sind 301 passive nd 682 aktive Mitglieder. Im Anschlss folgten der Protokollbericht der Schriftführerin Stefanie Schafelberger sowie der Kassenbericht, vorgetragen von Gabi Konold. Der 2. Kassierer Gerhard Mailänder schilderte sein Resümee der neen Ovm-Betriebsform. Das Konzept setze ehrenamtliche Arbeitseinsätze voras, damit steht nd fällt das momentane Bewirtschaftngssystem, so Mailänder. Gleichzeitig appellierte er an alle Bescher, sich für einzelne Stnden im Monat z melden. Schließlich bestätigte Kassenprüfer Gerd Höfel eine ordnngsgemäße Kassenführng nd empfahl die Entlastng. Der Bericht des 1. Vereinsjgendleiters Philipp Schmid sowie die asführlichen Berichte der einzelnen Abteilngen Trnen, Handball, Boxen nd Kegeln folgten. Sie machten detlich, wie viel das ganze Jahr über im Verein los ist nd wöchentlich geleistet wird. Die Entlastng der Vorstandschaft übernahm Bürgermeister Matthias Krat, welche einstimmig erteilt wrde. An dieser Stelle lobte Herr Krat die Brenzer Jgendarbeit sowie das tolle Engagement, viele Menschen z begeistern. Er wünschte letztlich dem Verein eine gte Zknft, dass er weiterhin so attraktiv bleibe nd das Gemeindeleben mitgestalte. 15

16 Satzngsgemäß war die af zwei Jahre beschränkte Amtsperiode der Vorstandschaft abgelafen. Die Haptversammlng wählte folgende nee Vorstandschaft: 1. Vorsitzender: Karl Malisi 2. Vorsitzender: Rainer Heß 1. Kassierer: Gabi Konold 2. Kassierer: Gerhard Mailänder 1. Schriftführer: nicht besetzt 2. Schriftführer: Michael Seitzinger Technischer Leiter: Stefan Hartmann 1. Vereinsjgendleiter: Joachim Mayr nd Philipp Schmid 2. Vereinsjgendleiter: Günther Keller Kassenprüfer: Ulrich Scholz nd Gerd Höfel Der TV scht nn eine Nachfolge für das Amt des 1. Schriftführers. Ach in den Abteilngen Trnen, Boxen nd Kegeln war die af zwei Jahre beschränkte Amtsperiode der Abteilngsleiter abgelafen. Die Haptversammlng bestätigte die von den einzelnen Abteilngen gewählten Abteilngsleiter: Herrn Michael Seitzinger - Trnen, Gerhard Wagenblast Kegeln, Max Grüschow nd Marks Steiner Boxen. Karl Malisi gab zm Abschlss einen kleinen Jahresasblick. Er wünschte sich viele helfende Hände das Jahr über nd bedankte sich letztlich für den Besch nd das Interesse an der 153. Jahreshaptversammlng des TV Brenz. N Handball Osterasfahrt des TV Brenz Mit knapp 60 Teilnehmern beschte eine Grppe von weiblichen nd männlichen C- nd B-Jgendspieler ein internationales Handballtrnier in Hambrg. Unter der Leitng von Jgendleiter Jürgen Mäck war die Grppe am Karfreitag afgebrochen, m nicht nr ein international beschtes Trnier z erleben, sondern ach m eine interessante Stadt kennenzlernen. Das von zahlreichen detschen nd eropäischen Handballlmannschaften beschte Trnier mfasste ein Teilnehmerkader von mehr als 1000 Handballspielern, die einen sehr hochwertigen Handball zeigten. Ach nsere vier gemeldeten Mannschaften zeigten ihr Können nd hinterließen nicht nr af dem Spielfeld einen äßerst gten Eindrck. Ach aßerhalb des Spielfeldes kamen sich die Teilnehmer bei einer Jgenddisco nd verschiedenen Stadtbesichtigngen näher. Nicht fehlen drfte dabei eine Hafenrndfahrt nd der frühmorgentliche Besch des Fischmarktes. Um eine derartige Asfahrt z ermöglichen, waren die Teilnehmer bereits schon im Vorfeld bereit, drch den Verkaf von Grillwaren bei Pnkt -Spielen des TV Brenz ihren Anteil für diese Asfahrt beiztragen. Nach ihrere Rückkehr waren sich alle Teilnehmer einig, dass sich das Engagement allemal gelohnt hat nd eine derartige Asfahrt alsbald wiederholt werden sollte. Besonderen Dank gilt Jürgen Mäck nd seinem Betreer-Team, die ihr Osterfest seit Jahren in den Dienst der Jgendarbeit stellen. Aktelle Trainingszeiten der Jgendteams: Hast d Lst af Handball? Dann scha doch einfach mal im Training vorbei! Nachfolgend die aktellen Trainingszeiten im Überblick: Männliche A-Jgend (Jahrgang 1999/2000): Di., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Do., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Jürgen Hander Männliche B-Jgend (Jahrgang 2001/2002): Mi., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Fr., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Günther Keller Weibliche B-Jgend (Jahrgang 2001/2002): Di., Uhr (Gemeindehalle) Fr., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Johanna Oppermann Männliche C-Jgend (Jahrgang 2003/2004): Di., Uhr (Gemeindehalle) Do., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Maris Bar Weibliche C-Jgend (Jahrgang 2003/2004): Di., Uhr (Gemeindehalle) Do., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Hanna Resch Männliche D-Jgend (Jahrgang 2005/2006): Mo., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Do., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Sonja Scharff Weibliche D-Jgend (Jahrgang 2005/2006): Mo., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Do., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Gerhard Memmel Männliche E-Jgend (Jahrgang 2007/2008): Mo., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Fr., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Trainer: Marks Wlz Weibliche E-Jgend (Jahrgang 2007/2008): Mo., Uhr (Hermann-Eberhard-Halle) Do., Uhr (Gemeindehalle) Trainer: Nicole Häberle Mini s (Jahrgang 2009/2010): Mi., Uhr (Trnhalle Brenz) Trainer: Anja Schaz Ballspielgrppe: Mi., Uhr (Trnhalle Brenz) Trainer: Andrea Schmid Hallendienst am Sonntag, 30. April 2017: Verkaf ab Uhr: Patrick Eisenring (Verkafsleiter), Ingo Janß, Thomas Benz Kasse ab Uhr: Team 3 Sektverkaf ab Uhr: Alice Kopp, Andi Schneider Ordner ab Uhr: Gerhard Stapf, Dietmar Zimmermann Zeitnehmer: Uhr (H2): Orga H2, Uhr (H1): Orga H1 Die Ergebnisse: Damen: FSG Giengen-Brenz SG Hofen/Hüttlingen 2 30:25 Herren 1: HC Werna TV Brenz 29:38 Herren 2: HSG Oberkochen/Königsbronn 2 TV Brenz 2 24:28 16

17 Spielplan 2016/2017 Herren 1 So., , Uhr TV Brenz 1 - SG Bettringen 1 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 2 So., , Uhr TV Brenz 2 - SG Bettringen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim G Trnen Body Workot & Dance nee Grppe beim TV Brenz Verbesserng der Asdaer drch verschiedene Tänze mit einfachen Choreografien nd Kraftelementen Trainieren aller Mskelgrppen mit Problemzonengymnastik Bach Beine Po Dehnng zr Verbesserng der Beweglichkeit Training: Donnerstags von bis Uhr in der Trnhalle Brenz Start: 4. Mai; der Einstieg ist jederzeit möglich Zielgrppe: 16 bis ca. 30 Jahre Trainer: Sabine nd Ssanne Mäck (Kontakt: sabine.maeck@tv-brenz.de) Tennis Clb Sontheim e.v. Es ist angrichtet die Tenniscaison 2017 kann beginnen Ab sofort sind die Plätze für den allgemeinen Spielbetrieb freigegeben. Die Vorstandschaft wünscht allen eine möglichst verletzngsfreie Saison nd vor allem viel Spaß mit der gelben Filzkgel. Wichtiger Hinweis für jeden Spieler: Die im Schakasten asgehängte Platzordnng nbedingt lesen nd die Vorgaben beachten! Hallendienst 29./30. April 2017: Marion Bendele nd Melissa Helm Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Trnierergebnisse: Thierhapten 01./ : Springprüfng A** 5. Platz Lisa Löffler Hansheim 08./ : Reiterwettbewerb 1. Platz Amelie Ott 1. Platz Anika Grimmer 2. Platz Emily Pfister af Madonna 2. Platz Maike Magdanz af Madonna 4. Platz Hannah Müller 4. Platz Mia Motschmann af Käpt n Cook 5. Platz Sophie Frank af Käpt n Cook Caprilliwettbewerb 1. Platz Hanna Nieß E-Dressr 4. Platz Hannah Müller L-Dressr 3. Platz Bärbel Brgger Reittrnier in Niederstotzingen 22./ : Führzügelwettbewerb: 1. Platz Elena Bihler af Madonna 3. Platz Hanna Schiele af Madonna Reiterwettbewerb Schritt/Trab: 4. Platz Jana Lindenmayer af Madonna 5. Platz Lena Jng af Madonna Dressrreiterwettbewerb Kl. E: 3. Platz Hannah Magdanz af Nero Reittrnier in Langena 22./ : Springpferdeprüfng Kl. A*: 4. Platz Heydwolff Knaß af Crly Se Springpferdeprüfng Kl. A**: 6. Platz Heydwolff Knaß af Crly Se Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Galiga Lftgewehr Damen Bachhagel I - ZV Sontheim Ringe Ringe Elisabeth Häßler (365 Ringe), Annerose Pfab (365), Johanna Pasena (358) Gaoberliga KK-liegend SG Wittislingen II ZV Sontheim I Ringe Ringe Thomas Häfele (292 Ringe), Karsten Packeiser (291), Nadine Elser (286), Kai Minihoffer (285) Kein Fraenabend Am Freitag, 28. April 17, findet kein Fraenabend statt Asschsssitzng 02. Mai 17 Unsere nächste Asschsssitzng findet am Dienstag, 02. Mai 17, m Uhr im Schützenhas statt. Wer nicht kommen kann, sollte bitte bei der Vorsitzenden absagen. Ankündigngen 06. Mai 17: Kreismeisterschaft af nserem Bogenplatz 13. Mai 17: Familienabend Sontheimer Schützenverein ist Immaterielles Kltrerbe Der Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e.v. wrde vom Dachverband der Schützenvereine, dem Detsche Schützenbnd, in das bndesweite Verzeichnis des Immateriellen Kltrerbes der Unsesco eingetragen. Unter einem langwierigen Aswahlverfahren wrde der Wert nd die Be- 17

18 detng des Schützenwesens als wichtiger, historisch gewachsener nd lebendiger Teil der regionalen nd lokalen Identität begründet. Ende letzten Jahres wrde die Eintragng in das Bndesweite Verzeichnis des immateriellen Kltrerbes vollzogen nd als Urknde übergeben. Ganz konkret heißt das, dass alle Veranstaltngen, die vom Zimmersttzenverein 1913 e.v. bisher als sportliches nd gesellschaftliches Angebot für die Mitglieder nd für die Gemeinde organisiert wrden nd weiterhin werden, ab sofort offiziell das Prädikat Immaterielles Kltrerbe tragen dürfen. Wir freen ns sehr über diese Aszeichnng. Kleinkaliber Gaoberliga Brenz - Wittislingen 1 Lindenmayer Gerhard Schmader Thorsten Brachert Sibylle Bosch Walter Schützengesellschaft Brenz 1109 : 1128 Ringe 292 R 279 R 276 R 262 R Remis endete. Die Entscheidng sollte also an Brett 6 fallen. Leider msste dort Michael Bsch eine Figr geben nd landete in einem nicht mehr z haltenden Leichtfigrenendspiel. Somit verlor Sontheim seine (vorerst) letzte Oberligabegegnng denkbar knapp mit 3 ½:4 ½, konnte sich dabei aber nochmals sehr ordentlich nd teer verkafen. In die Verbandsliga Nord wird Sontheim der SC Erdmannhasen begleiten, welcher das direkte Dell gegen den Abstieg gegen die SG Schwäbisch Gmünd verlor. Verdienter Meister der Oberliga nd damit Afsteiger in die 2. Bndesliga wrde der SC Böblingen. Die ganze Veranstaltng wrde von allen beteiligten Spielern, Zschaer nd Offiziellen drch die Bank gelobt. Ach kein Wnder, denn das Dekoteam m Karin Walliser nd Iris Bck übertraf sich mal wieder bei der Dekoration der Gemeindehalle nd ach die Organisation des ganzen Wochenendes war sehr gt. Daher bedankt sich der Schachklb ganz herzlich bei all seinen Helfern rnd m das Wochenende, bei seinen Sponsoren den Firmen Boom Trike, Oberaer, REWE Jakob Niess nd Stark sowie bei der Kreissparkasse Heidenheim nd der Volksbank Brenztal eg für ihre großzügige Unterstützng. Beim Schachverband Württemberg bedankt er sich für das entgegengebrachte Vertraen. Schachklb Sontheim/Brenz Rückblick Schachwochenende: Der Schachklb Sontheim feierte im Dezember 2016 sein 70-jähriges Bestehen. Dieses Jbiläm wrde am vergangenen Wochenende mit zwei schachlichen Leckerbissen würdig gefeiert. Am Samstag fand daher zm ersten Mal überhapt eine Württembergische Schnellschachmannschaftsmeisterschaft statt. Immerhin kamen trotz ngünstig gelegenem Termin 24 Mannschaften an die Brenz. Mit dem SV Stockenhasen-Frommern war sogar ein weit gereistes Team as Bezirk Alb/Schwarzwald zgegen. Schade, dass as dem Bezirk Ostalb sich kein Verein afraffen konnte, ein Team z stellen (aßer natürlich dem Gastgeber Sontheim, welcher gleich vier Teams stellte). Die Meisterschaft war stark, aber zm Glück ach in der Spitze asgeglichen besetzt, sodass bis zr letzten Rnde Spannng garantiert war. Letztlich waren gleich drei Teams pnktgleich mit 14:4 Pnkten an der Spitze. Sieger wrde der SC Weiler im Allgä, dank der besseren Brettpnkte vor den beiden sogar brettpnktgleichen Teams des SC Böblingen nd SK Schmiden. Böblingen wrde dank der besseren Drittwertng, der Bchholzpnkte, Vizemeister. Die Sontheimer Teams 1+3 konnten ihre Ratinggrppen < 2000 DWZ bzw. <1800 DWZ gewinnen. Tags daraf fand dann das große Finale der Oberliga ebenfalls in der Gemeindehalle statt. Sontheims Erste war bereits abgestiegen, wollte aber dem scheinbar übermächtigen Gegner as Schmiden nochmals Paroli bieten. Krankheitsbedingt mssten die Schmidener das 3. Brett freilassen, Silvio Lindner erzielte so einen kampflosen Pnkt. Nach einer Niederlage von Holger Walliser (Brett 8), war es Enno Proyer (2), der seinen Gegner vor Probleme stellte. Und jst, als die Stellng wieder asgeglichen war, griff sein Gegner fehl nd Enno konnte die 2:1-Führng fixieren. Nach zwei Remisen von Johannes Lemke (4) nd Thorsten Kafmann (5), msste leider Andreas Klein (7) die Waffen strecken. Am Spitzenbrett konnte Kevin Walter alle Gewinnversche seines Gegners gekonnt abwehren, sodass ach diese Partie Von links nach rechts: Johannes Lemke, Kevin Walter, Holger Walliser, Andreas Klein, Michael Bsch, Enno Proyer nd Mannschaftsführer Sören Pürckhaer. Af dem Bild fehlen die an diesem Tag eingesetzten Silvio Lindner nd Thorsten Kafmann. Ach die am letzten Rndentag nicht eingesetzten aber sonst aktiven Spieler IM Lca Kessler, IM Milan Novkovic, FM Marc Lang, Martin Egle, Edwin Riefner, Jürgen Ullmann nd Theo Hartmann fehlen hier af dem Bild. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Übngsnachmittag Anfänger Uhr: Übngsabend Jgend Uhr: Übngsabend Gesamtverein Sonntag, 9.00 Uhr: 9. Rnde Landesliga: SV Schorndorf 1 SK Sontheim 1 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz 18

19 Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Herzliche Einladng zm Hehoffest am 1. Mai Nn ist es wieder soweit: die Sänger-Eintracht Sontheim richtet traditionell am 1. Mai das Hehoffest as nd lädt Alt nd Jng, Radler nd Wanderer nd alle Asflügler herzlich daz ein. Der ehemalige Hehof wrde 1972 abgebrochen nd die Sänger-Eintracht Sontheim erinnert an dieser Stelle mit ihrem Hehoffest im eigenen Zelt an das rsprüngliche Gehöft. Für das leibliche Wohl wird ab Uhr bestens gesorgt, ab Uhr wird zm Mittagstisch Spanferkel mit hasgemachtem Kartoffelsalat angeboten. Natürlich gibt es ach wieder eine große Aswahl an selbst gebackenen Kchen. Ne in diesem Jahr sind Tomate-Mozzarella-Semmel. Die Kinder können sich ab Uhr an der Spielstraße vergnügen oder mit der Ktsche drch Feld nd Wiesen fahren. Ab Uhr wird ach in diesem Jahr die Landjgend z Gast sein nd einige Tänze afführen, worüber wir ns sehr freen. Projektchor startet am Donnerstag, den 27. April 2017, m Uhr im Vereinsram der Sänger-Eintracht im Graen Schlhas, Nestraße in Sontheim. Geprobt wird für den Aftritt af dem Jbilämskonzert des Jngen Chores, das am 27. Mai 2017 in der Brenzer Halle stattfinden wird. Weitere Probentermine sind vorgesehen am Freitag, den , Donnerstag, den , Donnerstag, den , Donnerstag, den , nd / oder Freitag, Schaen Sie vorbei nd singen Sie mit, wir freen ns af Sie! Weitere Askünfte erteilt gerne nsere Chorleiterin Elvira Foitl nter Telefon 07325/7286. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Fototermin: Für nseren neen Werbeflyer machen wir am hetigen Donnerstag, , bereits m Uhr legere Bilder. Bitte in Jeans o.ä., weißem Oberteil, Fraen mit blaem Schal, Männer mit Weste (wer hat) nd blaer Krawatte zm Fototermin an den Lernort an der Brenz kommen. Nächste Chorprobe: Im Anschlss an den Fototermin ist dann wie gewohnt m Uhr Chorprobe. Nee Sänger herzlich willkommen Mit vielen neen Liedern bereiten wir ns ab nächster Woche af nsere Frühjahr- nd Sommertermine vor. Der ideale Zeitpnkt für alle Interessierten, Unentschlossenen, Wiedereinsteiger, Qereinsteiger bei ns einzsteigen. Einfach einmal nverbindlich in der Chorprobe vorbeischaen, reinschnppern, reinhören nd einfach mitsingen!! Wir freen ns über jeden, der mitmachen will! Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Jgend des SAV Es ist wieder soweit! An Pfingsten ist Zeltlager Anmeldngen nd Info s gibt s ab sofort bei Carina Frei, Tel. 0175/ nd Petra Ldwig, Tel /6475 nd im Schreiblädle. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Einladng zm Arbeitsdienst Am Samstag, 29. April, findet in nserem Vereinsgarten am Plattenweg wieder ein Arbeitsdienst statt. Es sind verschiedene Arbeiten z erledigen. Für ein Vesper ist gesorgt. Beginn ist m Uhr. Wir freen ns über zahlreiche Helfer. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr in Brenz zm Volkstanzen. LandFraen Sontheim-Brenz Die nächste Tänzerische Gymnastik mit Wilma findet am Freitag, 28. April, m Uhr in der Gemeindehalle statt. Unsere Gesndheitsbildng Brainwalking mit Karin Marqardt-Mader findet am Samstag, 06. Mai statt. Genaer Zeitpnkt nd Treffpnkt werden nächste Woche bekannt gegeben. Asflg München Mittwoch, 10. Mai, Abfahrt m Uhr an der Schlossmühle Brenz, anschl. Wörz nd Parkplatz Gemeindehalle Sontheim Zr Besichtigng des Münchner Flghafens bitte an den Personalasweis denken!! Es sind noch ein paar Plätze frei. Wer sich noch anmelden möchte, meldet sich bitte telefonisch bei Andrea (Tel. 8830) an. Anschließend bitten wir m Überweisng von 25,00 af nser LandFraenkonto bei der Voba Brenztal, IBAN DE , BIC GENODES1RNS. Natrtheater Für die reservierten Karten fürs Natrtheater bitte 22,50 / Karte af nser Landfraenkonto bei der Voba Brenztal, IBAN DE , BIC GENODES1RNS baldmöglichst überweisen. 19

20 Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Stallscha Abteilng Geflügel wird af den Sonntag, 28. Mai verschoben. Weitere Infos folgen. Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde, zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. Herzliche Einladng zr Sitzng Arbeitskreis St. Valery hete, Donnerstag, , Uhr, Altes Rathas IGS-Fraengrppe: Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, 11. Mai, m Uhr im Klt statt. DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Zm nächsten Übngsabend treffen wir ns am Dienstag, den 02. Mai 2017, m Uhr am ehemaligen FFW-Has in Brenz. Der Kreisverband wird über das erweiterte Führngszegnis informieren. Af zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng Alb-Gide Östliche Alb SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Am Sonntag, 30. April, geht es mit Alb-Gide Siegfried Conrad nter dem Motto,Nr wo d z Fß warst, warst d wirklich af eine sportliche Nordic-Walking-Exkrsion. Diese führt af den Spren des Wedel drch das weit bekannt Felsenmeer, in das Qellgebiet des rzeitlichen Wentalflsses, vorbei an Dolinen, eines Schlckloches zm Hochmoorgebiet Weiherwiesen. Ein gemeinsames Mittagessen in Tachenweiler ist eingeplant. Treffpnkt ist m Uhr af dem Parkplatz bei der Wentalgaststätte an der L1165 zwischen Zang nd Bartholomä, GPS: N E. Anmeldng ist erforderlich. Nordic-Walking-Asrüstng, Mütze, Handschhe, Getränk, eine ebene Rndstrecke, ca.17 km Nähere Info nter Tel /6673 oder siegfried. conrad@t-online.de Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Ortsverband Sontheim Einladng zm Kaffeenachmittag Am Mittwoch, den 3. Mai 2017, findet nser Kaffeenachmittag m Uhr im Café Gaertle in Sontheim statt. Wir hoffen af einen schönen Nachmittag nd freen ns af zahlreichen Besch, bei dem ach Frende nd Interessenten gerne dabei sein können. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Afrf zm 1. Mai Der SPD Ortsverein nterstützt die Kndgebng des DGB im Kreis Heidenheim: Ob af dem Arbeitsmarkt, bei der Rente, bei der Krankenversicherng, bei den Löhnen es geht nicht gerecht z in Detschland. Wir haben aber ein Recht af anständige Löhne, af sichere Arbeitsverträge, af Absicherng in der Arbeitslosigkeit. Wir wollen den Schtz von Tarifverträgen nd mehr Mitbestimmng, gerade mit Blick af Herasforderngen wie die Digitalisierng Wir sind viele. Wir sind eins Uhr Demonstration ab Konzerthas, Uhr Kndgebng im Lokschppen beim Brenzpark in Heidenheim. Vorankündigng Öffentliche Mitgliederversammlng mit Scheckübergabe an das Afschnafhas in Ulm. Dienstag, 9. Mai 2017, Uhr, Gasthas Roter Ochsen, Sontheim, Haptstraße 53. Um Uhr geht ein Vorstandssitzng voras. Stellngnahme der SPD zm 1. Mai nter: 20

21 Todesanzeige Jederzeit das passende Geschenk! Egal ob Kommnion, Konfirmation, Gebrtstag, Hochzeit oder Gebrt L Handtch - Dschtch - Badetch mit individeller Namensstickerei oder Monogramm af Vorbestellng möglich! Schöne Vossen Walkfrottier Qalitäten in zahlreichen Farben nd verschiedenen Preislagen erhältlich! Vossen Handtch Vossen Dschtch bereits ab bereits ab 17,90 15,90 Anzeigen Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Wiener 100g 0,95 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Kratgarten ca. 200 m², in Sontheim z verpachten. Tel: 07325/ oder Mobil: 0171/ Krzzeitpflege Da bin ich z Hase... weil jeder Mensch mal Erholng bracht! Kommen Sie z ns! Telefon / In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 21

22 Ramminger Ramminger Frühlingsfest 40 Jahre Samstag, 29. April Uhr Jbilämsparty 40 Jahre Ramminger Frühlingsfest Sonntag, 30. April 29. April bis 1. Mai 2017 Eintritt: 8,- L Uhr Ökmenischer Gottesdienst Uhr Frühschoppen nd Unterhaltng mit der Schützenkapelle Holzheim Uhr Stimmng & Party pr mit Eintritt frei Beginn: Uhr Rammingen tanzt in den Mai Kostenloser Shttlebs Montag, 1. Mai Kostenloser Shttlebs ab 18 Uhr 7,- L ab 20 Uhr 9,- L Uhr Frühschoppen mit den Eintritt frei Wohnng z vermieten, Sontheim-Brenz Nähe Bahnhof. 4 Zi, Küche, Bad, sep. WC, Garage, großer Garten. Wohnfl. ca. 100 qm. Kaltmiete 500,- Ero. Kontakt: g.k.haessler@gmail.com Uhr Unterhaltng mit der Msikkapelle Rammingen Uhr Fraenpower mit den Eintritt frei Hallo Wanderfrende! Am 1. Mai ins Bierzelt nach Rammingen. Wir geben nser Bestes daz. Anreise mit dem Shttlebs am Samstag 29. April nd Sonntag 30. April fahren Shttlebsse in der näheren Umgebng. Bernstadt, Lehmgrbe 19.20/20.50 Hörvelsingen, Kirche 19.23/20.53 Albeck, Schle 19.25/20.55 Göttingen, Hirsch 19.28/20.58 Langena, RGB 19.35/21.05 Langena, Rette 19.37/21.07 Setzingen, Haptstraße 19.42/21.12 Öllingen, Haptstraße 19.45/21.15 Rammingen, Frühlingsfest 19.50/21.20 Sontheim, Parkplatz, Gemeindehalle 20.04/21.34 Niederstotzingen, Linde 20.13/21.43 Niederstotzingen, Krone 20.15/21.45 Oberstotzingen, Hirsch 20.17/21.47 Asselfingen, Stotzinger Straße 20.20/21.50 Rammingen, Frühlingsfest 20.25/21.55 Rückfahrt m 0.30 / 2.00 / 3.00 Uhr Für das Sontheimer Schützenhas schen wir ab 01. September 2017 Nachfolger nserer Wirtslete Der Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e.v. Bewerbngen an: zv-vorstand@zv-sontheim.de Mobil:

23 Dach ndicht? Strmschaden schon behoben? Steil- nd Flachdächer Asbestdachsanierng Altbasanierngen Reparatren & Kndendienst Fassaden Blecharbeiten Dachentwässerng eigenes Gerüst Teleskoplader-Hebebühne WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Schweinerücken 100 g/0,79 Ach gewürzt Del.-Leberwrst 100 g/0,88 Die Cremige Jagdwrst 100 g/1,09 Mit Pistazien Unsere Bratwrst 100 g/0,99 Mit viel Kalbfleisch Grill-Tipp Es mß nicht immer Dry age sein Probieren Sie nser Kachelfleisch vom Schwein. Hervorragend zm Grillen, als Snack vom Grill oder ideal als Vorspeise Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Schweinebraten mit Blakrat nd Kartoffelklöß Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Hammelbraten vom Württemberger Lamm mit Saerkrat nd Hefeknöpfle 12,90 Für nsere Wirtschaft schen wir eine Servicekraft. Mittwoch ab Uhr nd sonntags im Wechsel oder nach Vereinbarng. Sche Ptzhilfe (2-3 Stnden pro Woche) in Bergenweiler. Telefon 07325/8706 Stellenangebot: Wir schen eine Reinigngskraft af 450,- Basis Ihr Dachdeckermeisterbetrieb as der Nachbarschaft Björn Stolp Bedachngen...mehr als nr Dächer decken! Heinrich-Röhm-Straße Sontheim a.d. Brenz Telefon Telefax Mobil

24 24

25 Rindfleisch von der Wade nd vom Bgblatt Wochenangebot v g 0,97 v Kassler Ripple 100 g 0,89 Mo F e i e r t a g Schinkenrotwrst 100 g 1,19 Di Maltaschenaflaf mit Salat 5,50 Peppadew-Lyoner 100 g 1,19 Mi Cordon ble mit Wedges & Salat 5,50 Kräter-Fleischsalat Grünländer 45% F.i.Tr., laktosefrei 100 g 100 g 0,85 0,79 Do Fr Tafelspitz in Meerrettichsoße mit Kartoffelgratin Lasagne mit Salat 5,50 5,50 Donnerstags-Tipp: frische Gelbwrst im Natrdarm Kalbskäse hasgemachte Maltaschen Frühlingserwachen mit frischem Bärlach: Bärlachstangerl Bärlach-Leberwrst Bärlach-Sennkäse Bärlach-Frischkäse 25

26 Jahrgang 1957 Sontheim, Brenz nd Bergenweiler Es sind noch einige Plätze für nseren 60er-Asflg am 09./10. September frei. Anmeldng bis 15. Mai möglich, bitte Anzahlng nicht vergessen. Kontakt nd Rückfragen: siehe Einladng oder Wir bieten Ihnen: Seelenteig für einen leckeren Brotafstrich! Angebot der Woche! Tafelspitz vom Rind 100 g 1,25 Frischer Schweinebach 100 g,59 Frühlingswrst 100 g 1,15 Schwartenmagen weiß + rot 100 g,65 Kosakensalat 100 g,90 Käseangebot: Leerdammer 100 g,95 Heiße Theke am Freitag Pizza-Leberkäs 100 g,90 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Hochzeitssppe 4,50 Mittwoch: Fleischküchle, Kartoffeln, Gemüse 5,70 Donnerstag: Holzfällersteak, Wedges, Salat 5,70 Freitag: Hammelglasch, 6,50 Serviettenknödel, Bohnengemüse Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Ihre Tagesessen am Freitag, Cordon ble, gem. Salat 5,70 Af Bestellng bieten wir Ihnen: Wrstsalat - Schweizer Wrstsalat nd Lmpensalat! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Gndelfingen /73 02 Ob Merkel, Schltz, im großen Ganzen, die tn ns af der Nas rmtanzen. Wenn D af der Matratze tanzt, weil D halt nicht mehr liegen kannst, der Einzig, der sich m Dich sorgt, der Deisler Dir Matratze borgt. Achtng! Hofflohmarkt am Von Uhr. In Brenz, Güssenstr. 6 (viele Kindersachen nd Spielzeg) SPARSAM UND SICHER IN DIE ZUKUNFT! DIE GAS-BRENNWERT-SOLARZENTRALE CSZ-2R ENERGIE- EFFIZIENZ A+ Noch Fragen? Wir helfen gerne! Tel.: Kch-Hastechnik seit bei der S chle Ihre Vorteile af einen Blick Heizt mit Gas, aber mit wenig. Hervorragend geeignet für Ein- nd Zweifamilienhäser. Die Sonne heizt immer mit. Hohe Förderng vom Staat. Wir helfen mit günstigen Preisen, gtem Service nd Systemgarantie. Nestraße Sontheim 26

27 ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? Ich kaf in Sontheim, weil das Angebot vor Ort die Lebensqalität erhöht. Marks Röhrer Brenztal Power! Handels- nd Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.v. 27

28 28

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nmmer 17 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Heimatmsem

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. September 2016 Nmmer 35 Heimatmsem Schloss Brenz Die Wall- nd Grabenanlagen af der Sontheimer

Mehr

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Feier mit Übersicht Sammlung Fürbitte Feier am Grab Grußwort und Begrüßung Klage Psalmlesung Ps 42,1-5 und 7-8 RG 30,1.2 "Wie der Hirsch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs.

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs. Wenn der Pharma-Markt für Sie nrhiges Gewässer ist, bringen wir Sie af Erfolgskrs. Profil & Philosophie Wir sind DS Pharma. Sie wissen es selbst am besten: Der Wettbewerb in der Pharmabranche wird immer

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Weihnachtsanzeigen

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Weihnachtsanzeigen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. Dezember 2016 Nmmer 48 Einwohnermeldeamt geschlossen Das Einwohnermeldeamt ist am Dienstag,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 31. März 2016 Nmmer 13 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Gigaset SX763 WLAN dsl

Gigaset SX763 WLAN dsl s Gigaset SX763 WLAN dsl Installationsanweisng Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker (ADSL) Gelbes Kabel (LAN) Schwarzes Kabel mit grünem Stecker (Telefonleitng) Netzstecker (z. B.: EU-Netzanschlss) ADSL-Steckdose

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl 6 Marienstündchen (gemeinsam mit allen Kindergartenkindern): - Flurbereich wird ein Marienaltar errichtet, an dem passend zu jedem Marienstündchen

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nmmer 16 Herzliche Einladng zm Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franzisks

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 16. April 2015 Nmmer 16 Am Sonntag, den 19. April 2015 findet der TAG DES BAUMES statt. Hierz

Mehr

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v.

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v. Wir machen das Beste as Ihren Forderngen Tierärztliche Verrechnngsstelle Heide r.v. Unsere Leistngen z Ihrem Ntzen 2 3 Unsere Erfahrng nd Kompetenz Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren sehr erfolgreich

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

ROGER STAUB SEITE DES VR-PRÄSIDENTEN

ROGER STAUB SEITE DES VR-PRÄSIDENTEN 2015 JAHRESBERICHT ROGER STAUB SEITE DES VR-PRÄSIDENTEN Roger Stab, VRP Wachstm? Wachstm! Sailbox arbeitet seit der Gründng im Jahre 2008 an der Vision, allen den Zgang afs Wasser af allen (segelbaren)

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim.

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nmmer 47 Wir gedenken nserer Verstorbenen Der Tod löscht das Licht as, aber

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr