Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m Uhr im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2. Zstimmng zr Wahl der Abteilngskommandanten nd der stellvertretenden Abteilngskommandanten der Freiwilligen Feerwehr Sontheim an der Brenz - Abteilng Sontheim-Brenz - Abteilng Bergenweiler 3. Wasserversorgng Sontheim an der Brenz - Jahresabschlss nd Lagebericht Gemeinde Sontheim an der Brenz - Jahresrechnng mit Rechenschaftsbericht Beteiligngsbericht Neafstellng eines vorhabenbezogenen Bebangsplans Bürgersolarpark beim Zeilbam - Vorstellng des Bavorhabens - Beschlss über die Afstellng des vorhabenbezogenen Bebangsplans Bürgersolarpark beim Zeilbam - Beschlss über die Änderng des Flächenntzngsplans zr Afstellng des vorhabenbezogenen Bebangsplans Bürgersolarpark beim Zeilbam im Parallelverfahren 6. Umgestaltng Haptstraße - Asschreibngsbeschlss 7. Vorstellng Straßennterhaltngsmanagement 8. Straßennterhaltng Asschreibngsbeschlss 9. Einbringng Hashalt Ersatzbeschaffng eines Toilettenwagens 11. Erlass von Wohnngsbaförderrichtlinien 12. Sachstandsberichte - Bagebiet Weiherbraike - Ba eines Seniorenpflegeheimes - Gemeindefinanzen 13. Bagesche 14. Verschiedenes Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler nd Giengen-Brgberg. As Gründen des Artenschtzes (Amphibienwanderng) wird die Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim- Bergenweiler nd Giengen-Brgberg ab sofort (abhängig von der Witterngslage) von Uhr bis 7.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Afhebng der Sperrng (vorassichtlich Ende April 2015) wird z gegebener Zeit im Nachrichtenblatt veröffentlicht. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer m Beachtng. Kreisptzete Die Gemeinde Sontheim an der Brenz nimmt wieder an der alljährlichen Kreisptzete des Landkreis Heidenheim an der Brenz teil. Einiges an wildem Müll hat sich über die Wintermonate leider wieder in Feld, Wald nd Flr angesammelt. Deshalb sind in den nächsten Wochen überall im Landkreis einige Tasend Helferinnen nd Helfer, darnter viele Schülerinnen nd Schüler nterwegs, m die Landschaft in nserem Landkreis vom Müll z befreien. Am Mittwoch, den 25. März 2015 findet in nserer Gemeinde der Hapttag der Gemeindeptzete statt. Wer noch mitmachen möchte, kann sich direkt bei der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim an der Brenz, Sekretariat, Tel /5035 oder bei Herrn Branwarth (Konrektor) 07325/ melden. Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Adorno Alessio, Kehrweg 8 Heidi Schäfer-Gross, Bergenweiler Weg 17 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die NOTFALLDIENST-Regelng betrifft nn ach die Wochentage. Den diensthabenden Arzt/Ärztin erreichen Sie an Wochenenden, Feiertagen nd jede Nacht nter der Telefonnmmer: / Die ärztliche NOTFALLPRAXIS erreichen Sie nter der Telefonnmmer: / oder / , Faxnmmer: / Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite). Öffnngszeiten: Mo., Di., Do Uhr Mi Uhr Fr Uhr Sa., So. nd feiertags Uhr Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr, nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 21. März 2015 Brenz-Apotheke Lange Straße 9, Herbrechtingen Tel / Obere Apotheke am Günzbrger Markt Marktplatz 7, Günzbrg Tel / Schwaben-Apotheke Kapzinerstraße 18, Dillingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 22. März 2015 Nee Apotheke Günzbrg Ulmer Straße 77, Günzbrg Tel / Schloss-Apotheke Heidenheim Haptstraße 51, Heidenheim an der Brenz Tel / Stadt-Apotheke Prof.-Bamann-Straße 13, Gndelfingen a.d. Dona Tel / 7817 Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa.,10.00 Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 Veranstaltngskalender vom 19. März bis 29. März Josefsmarkt Ev. Kirche Sontheim, Ev. Gemeinde- Fraenfrühstück has TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle Ev. Kirche Sontheim, Georgskirche. Gottesdienst mit anschl. Gemeindehas Mittagessen im Gemeindehas Sänger-Eintracht Sontheim, Matinee - 60 Jahre gemischter Chor Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim, Wanderng im Lonetal Tennis Clb, Haptversammlng Ev. Kirche Sontheim, Ev. Gemeinde- Nachmittag für Ältere has NABU, Haptversammlng Gasthas Klt OGV Sontheim, Graes Veredeln von Obstgehölzen Schlhas FV Sontheim, Clbhas Haptversammlng FV Sontheim VdK Sontheim, Gasthas Jahresmitgliederversammlng Rotochsen VdK Brenz, Haptversammlng Ovm Schachklb Sontheim, Msikerheim Jahresfeier TV Brenz Stimmngsabend, Gemeindehalle Die Nacht in Tracht TV Brenz, Abt. Kegeln, Ovm Haptversammlng Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim, Heideptz Dexelberg Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Freitag, Restmüll Samstag, Altpapier, Altkleider- nd Schhsammlng (GWRRS) Mittwoch, Gelber Sack Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Im Landkreis wird afgerämt - tasende fleißige Helfer bei der Kreisptzete wieder dabei Leere Plastikflaschen, gebrachte Bastoffe, Grünabfälle, Sperrgt, Gartenabfälle oder sonstige Schadstoffe leider wird ach im Landkreis Heidenheim immer wieder Müll in der Natr oder an schlecht einsehbaren Plätzen illegal abgestellt oder achtlos weggeworfen. Diese Abfälle schädigen Boden, Pflanzen nd Tiere nd stören nseren Lebensram. Deshalb hat der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb ach 2015 die Kreisptzete initiiert, an der sich alle Gemeinden nd Städte im Landkreis beteiligen. Stadtsaberkeit gelingt nr Hand in Hand nd die meisten Bürgerinnen nd Bürger nseres Landkreises wollen in einer saberen Umgebng leben. Eine Natr, die nicht drch Müllberge belastet ist bedetet ach ein Stück Lebensqalität, so beschreibt Bürgermeister Matthias Krat den Grndgedanken der Aktion Saberer Landkreis Heidenheim, die in diesem Jahr bereits zm fünfzehnten Mal stattfindet. Das groß angelegte Reinemachen der öffentlichen Flächen findet vom 20. März bis zm 18. April 2015 statt. In Sontheim an der Brenz findet die Sammlngen am Mittwoch, den 25. März 2015 statt. Einige tasend Personen haben sich bisher bei den Gemeinde- nd Stadtverwaltngen im Landkreis nd beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb angemeldet. Neben einigen hnderten Schülerinnen nd Schülern beteiligen sich wieder viele Vereine nd sonstige Organisationen an der Aktion. Interessenten, die mithelfen möchten, aber keinem Verein oder Organisation angehören, können natürlich ach teilnehmen. In diesem Fall genügt ein Anrf beim Sekretariat in der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim an der Brenz nter Tel oder beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim nter Ach dieses Mal wird sich der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb mit einem kleinen Präsent bei allen Helferinnen nd Helfern bedanken. Schön an dieser Aktion ist jedes Jahr, dass man das Ergebnis doch gleich sieht. Zm einen an den vielen vollen Müllsäcken, die bei dieser Aktion immer zsammenkommen, zm anderen an der saberen Umwelt, meint Bürgermeister Matthias Krat. Die Aktion ist in diesem Jahr ach ein Teil der großen eropaweiten Kampagne Let s Clean Up Erope. Eropaweit 3

4 finden bis Anfang Mai solche Afrämaktionen statt. Diese Aktion zielt daraf ab, bestehende Afräminitiativen in Detschland nd Eropa z verbinden nd af das Problem der Vermüllng der Landschaft, insbesondere der Grünflächen, Wälder nd der Gewässer sowie Ufer nd Strände weiter afmerksam z machen. Halbseitige Sperrng der Ecke Haptstraße/Niederstotzinger Straße Zr Drchführng von Leitngsarbeiten an der Ecke Haptstraße/ Niederstotzinger Straße wird im Bereich der Niederstotzinger Straße bis zm Bahnübergang von Montag, den 23. März 2015 bis vorassichtlich Freitag, den 17. April 2015 halbseitig gesperrt. Die Umleitng erfolgt über die Haptstraße nd die Gartenstraße. Die Gemeindeverwaltng bittet alle Verkehrsteilnehmer nd Anlieger m Ihr Verständnis. Lernort an der Brenz In der Sandfläche am Lernort an der Brenz in Bergenweiler wrde in den vergangenen Wochen als Spielgerät eine Archimedische Schrabe afgestellt. Das alte Prinzip der Wasserschrabe wird hier für Kinder erklärt nd erlebbar gemacht. Drch die Drehbewegng schöpft die Schrabe bei jeder Umdrehng Wasser as der Brenz, welches in der Schrabe nach oben steigt. So wird af eindrcksvolle nd lehrreiche Weise der physikalische Vorgang des Archimedischen Prinzips erklärt. Fertig gestellt wird der Lernort an der Brenz vorassichtlich Ende April Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle: in Gndelfingen a.d. Dona 8. März 2015 Ursla Müller geb. Honold, Weinstraße Jahre In Heidenheim an der Brenz: 8. März 2015 Frida Mack geb. Benz, Kirchplatz 3 85 Jahre Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Montag, 23. März 2015 Speer, Josef, Schießmaerweg 1 Mittwoch, 25. März 2015 Fiedler, Ldwig, Finkenweg 57 Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Jgendmontainbike Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Jahre 79 Jahre Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Kaffeenachmittag 4

5 Gesamtwehr Freiwillige Feerwehr Am Montag, den 23. März 2015 findet eine gemeinsame Brandeinsatzübng bei der Fa. CMC in Sontheim statt. Beginn ist m Uhr. Der Kommandant Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Defi-Wiederholngsübng Am Samstag, den 21. März 2015 findet die diesjährige Defi-Wiederholngsübng statt. Beginn: 8.00 Uhr Der Abt.-Kommandant In der kommenden Woche beginnen folgende Krse: Donnerstag, 26. März 3.08 RATZ-FATZ-Rock für Frühling nd Sommer Leitng: Eva Uitz Uhr, Schle, Handarbeitsram Montag, 30. März Msiks trifft Msiküsschen Zsatzkrs 5-mal!!!! Eltern oder Großeltern können zsammen mit ihren 2-3 Jahre alten Kindern mit Liedern, Instrmenten nd Rhytmikgeräten sowie Tänzen nd Fingerspielen Msik erleben. Leitng: Andrea Wölfl Uhr, Gymnastikram, Gemeindehalle GWRRS Sontheim Schlnachrichten Die Giengener Briefmarken- nd Münzenfrende veranstalten in Zsammenarbeit mit der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim wieder einen Briefmarken- nd Münzentaschtag am Samstag, den 21. März 2015 von Uhr bis Uhr im Foyer der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim. Alle Briefmarken- nd Münzensammler sind herzlich eingeladen. Schüler nd Jgendliche erhalten kostenlos eine Menge gestempelte sowie etliche postfrische Briefmarken. Aßerdem können alte DM-Münzen nd Scheine in Ero mgetascht werden. Einladng Informationsabend Die GWRRS Sontheim lädt alle Eltern von Schülern, die derzeit die 6. Klasse der Realschle beschen, z einem Informationsabend über den Wahlpflichtbereich ab Klasse 7 ein. Ach die Schüler sind herzlich willkommen. Termin: Montag, 23. März 2015, Uhr / Form im Schlzentrm Werkrealschl- nd Realschlanmeldng: Am Mittwoch, dem 25. März 2015 nd am Donnerstag, dem 26. März 2015 findet in der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim, im Sekretariat Zimmer 102, Realschlgebäde 1. Stock, von 8.00 bis Uhr nd von bis Uhr, die Anmeldng für die 5. Klasse der Werkrealschle nd Realschle statt. Bitte bringen Sie das der Grndschlempfehlng beiliegende Anmeldeblatt zr Anmeldng mit. Vorzlegen ist eine Bestätigng der Grndschle über den Besch der 4. Klasse. Rainer Schlz, Rektor 50 Jahre Verbndschle Sontheim Fotos gescht Das Jahr 2015 steht für die Sontheimer Schle im Zeichen eines Jbiläms. Am 27. April 1965 begann m 8.25 Uhr der Unterricht für die erste Mittelschlklasse an der nn mehrigen Volksschle mit Mittelschlzg Sontheim. Zgleich wrde in Baden-Württemberg die af die Grndschle afbaende fünfjährige Haptschle eingeführt. Der Beginn des Schljahres 1965/66 markiert damit die Gebrtsstnde nserer Verbndschle. Die 50-jährige Geschichte nserer Schle wird derzeit von der Arbeitsgrppe Schlgeschichte afgearbeitet. Für die geplante Broschüre werden noch Fotos gescht. Von Interesse sind insbesondere folgende Ereignisse nd Themen: Klassenfotos der ersten Mittelschlklasse ( ) Sontheimer Kinderfest 1965 am Pfingstmontag af dem Sportplatz des FV Sontheim (Trmblasen, Festreiter, Umzg, Vorführngen, Wettkämpfe) Rektor Emil Müller (Schlleiter ) Unterricht im graen Schlhas ( ) Klassenfotos der ersten 9. Haptschlklasse (im Krzschljahr 1966/67 asgelagert im Brenzer Schlhas von Herrn Peters nterrichtet) Brenzer Kinderfest (zweite Hälfte der 60er Jahre / insbesondere Wrstschnappen, Kletterbam, Brenzer Gemütlichkeit) Unterricht im Feerwehrhas (60er oder 70er Jahre) Schwimmnterricht im Lehrschwimmbecken des Haptschlgebädes Sportnterricht im Gymnastiksaal des Haptschlgebädes Erster Schlsportplatz bei der Gemeindehalle ( ) Unterricht im Sprachlabor (ab 1975) Historischer Festmzg anlässlich der 1100-Jahr-Feier von Brenz 1975 (Steinzeitmenschen, Römer, Germanen) Brno Tasend (Konrektor ) Schlfest am 2. Oktober 1982 Erste Projekttage (1984) Erster Compterram im ehemaligen Werkram des Haptschlgebädes (1987) Orff- nd Flötenkonzerte von Fra Häfele (vor allem 80er Jahre) Schlgottesdienste (vor allem 80er Jahre) Msischer Abend Es tönen die Lieder (1988) Tag der offenen Schltür (1989) Schlfest am 7. April 1990 Theater-AG (ab 1994) Asstellng 50 Jahre Kriegsende in Sontheim (1995) Schülerfahrt nach Saint-Valery-en-Cax (1995 / 1997) 5

6 Die Arbeitsgrppe Schlgeschichte bittet frendlich m die leihweise Überlassng von entsprechenden Fotos. Bitte melden Sie sich in nserem Sekretariat (Tel. 5035). Rainer Schlz, Rektor Vorlesewettbewerb 2015 Hallo, ich heiße Evelyn Grpp nd gehe in die Klasse 2a in Sontheim, nd ich habe in diesem Jahr den Lesewettbewerb in meiner Klasse gewonnen. Darüber habe ich mich ganz arg gefret. Ich habe eine schöne Urknde nd einen tollen Bchpreis erhalten. Das Vorlesen in meiner Klasse ist mir eigentlich leicht gefallen, weil ich alle Zhörer gekannt habe aber hete ist das ganz anders. Klassensieger wrden (jeweils 1. nd 2. Platz): Ich nd Rene Fssenecker (Kl.2a), Florian Häck nd Madlen Wiedemann (Kl.2b), Ronja Wedenmann nd Jana Hörger (Kl. 2c), Torben Horsch nd Emma Kammerer (Kl. 3a), Emely Tchscherer nd Clara Ziegler (Kl.3b), Mariele Bamann nd Jara Harder (Kl.3c), Anna Lena Mack nd Kevin Mack (Kl.4a), Neele Ulrich nd Arthr Bralik (Kl. 4b) nd Amelie Holzwarth nd Lena Mack (Kl.4c) Als zm Schlss die Namen derjenigen genannt wrden, die sich der Jry am besten präsentierten, war der Jbel groß. Dass bei den Zweitklässlern Florian Häck gewonnen hat, habe ich schon gesagt. Bei den Drittklässlern konnte Emma Kammerer as der Klasse 3a ihren Titel verteidigen nd bei den Viertklässlern gewann Arthr Bralik as der Klasse 4b. Mit dem Lied Alle Kinder lernen lesen endete die Siegerehrng. Hoffentlich komme ich als Drittklässlerin im nächsten Jahr ach wieder so weit. Kindergärten Kinderhas In der A, Sontheim Jetzt kann Ostern kommen Das Kinderhas bedankt sich bei den Sontheimern!!! (Bild nd Text: GWRRS) Vor mir sitzen im Form der Sontheimer Schle af der einen Seite Konrektor Branwarth, Herr Gerlach ( Er ist Klassenlehrer der 1. Klasse), Fra Mack (Sie ist Elternbeiratsvorsitzende für die Grndschle), Fra Thmm (Die ehemalige Leiterin der Ortsbücherei) nd 2 Schülerinnen as der Klasse 9 als Jry nd af der anderen Seite die Siegerinnen nd Sieger der einzelnen Klassen nd noch ein paar Klassenkameraden meiner Parallelklassen als Zhörer. Hete wird nämlich der Klassenstfensieger ermittelt. Nicht nr bei den Zweitklässlern ist das so, sondern ach bei den Dritt- nd Viertklässlern. Ja nd dann habe ich as meinem Bch vorgelesen. Ich war ziemlich afgeregt, habe aber ganz gt gelesen denke ich nd zm Schlss haben alle geklatscht. Nachdem die anderen qalifizierten Zweitklässler ach gelesen haben, hat ns Fra Thmm ein ns nbekanntes Bch gegeben, as dem wir vorlesen mssten. Gar nicht so einfach, aber bald war ach das vorbei. Jetzt bin ich natürlich gespannt, ob ich es geschafft habe, Klassenstfensieger z werden. Erfahren werde ich das in 2 Tagen, wenn sich alle Grndschüler nserer Schle in der Ala versammeln nd nser Rektor Herr Schlz die gemeinsame Siegerehrng drchführen wird. Jetzt, zwei Tage später, ist alles vorbei nd ich kenne die Ergebnisse. Für mich hat es nicht ganz gereicht, aber ich free mich mit Florian Häck as der Klasse 2b. Er wrde bei den Zweitklässlern Gesamtsieger. Er bekam eine weitere Urknde nd einen Büchergtschein. Die anderen Klassensieger nd Gesamtsieger möchte ich ech ach noch nennen. Alle haben sie ganz toll gelesen. Das haben ach Herr Schlz nd Fra Mack noch einmal betont. Eine nglabliche Resonanz gab es für nseren Afrf: Wir sammeln Weckgläser doch nn ist die die Aktion beendet Wir sind bestens asgerüstet Vielen Dank dafür!! nd dass sie ach wissen, was daras wrde Brenzer Kindernest Ei, ei, ei, was schlüpft denn da?????????? Die Kinder vom Brenzer Kindernest betreen im Moment das Projekt vom Ei zm Küken. Dieses Projekt hat die Mama von Lkas für ns organisiert. Fra Schmid brachte ns einen Brtkasten (Temperatr wohlige 38,3 Grad) nd frisch gelegte Eier. Mit der Taschenlampe haben wir alle Eier nterscht nd drchlechtet m z sehen ob alle Eier 6

7 befrchtet sind, das war sehr spannend. Jetzt heißt es beobachten, warten nd dreimal täglich die Eier drehen. Beratngsangebote. Die Beratngsgespräche sind vertralich nd kostenfrei. Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, 25. März nd Mittwoch, 1. April, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 241. Anmeldng nd Informationen bei Annette Rosenkranz, Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , Allgemeine Informationen Ministerim für Finanzen nd Wirtschaft schreibt Innovationspreis für kleine nd mittlere Unternehmen as. So bald die Küken geschlüpft sind, müssen sie den Brtkasten verlassen nd in ein Kükenheim mziehen. Jetzt sind wir gespannt wieviel Küken schlüpfen. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Abschied von der Babykost Eine altersgerechte Ernährng ist für die gesnde Entwicklng von Kindern von besonderer Bedetng. Gdrn Künzel, Fachfra für Kinderernährng, informiert am Mittwoch, 25. März 2015, 9.30 Uhr bis Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36 (Gebäde C, Ram 223), darüber, wie der Übergang von der Babykost an den Familientisch gelingt. In Theorie nd Praxis erhalten Eltern Anregngen für eine kindgerechte Kost im Kleinkindalter. Anmeldng bis Montag, 23. März 2015, im Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft, nter Tel / (Zentrale Fachbereich). Ansprechpartnerin bei Fragen ist Irmgard Wiedersatz, Tel / Beratngstage der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim Die Beratngstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Fra nd Berf bieten Fraen die Möglichkeit, ihre Fragen z verschiedenen Bereichen des Berfslebens wie Berfswegplanng, Berfsrückkehr, Afstiegsförderng, Fortbildngsmöglichkeiten oder Existenzgründng z klären. Z letzterem Thema gibt es bei der IHK Ostwürttemberg, Kooperationspartner der Kontaktstelle, Schmid: Investitionen in die Innovationskraft sind Investitionen in die Zknft Baden-Württemberg. Mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg wollen wir die klgen Köpfe nd die führende technologische Position nserer Wirtschaft sichtbar machen. Es sollen damit nicht nr großartige Ideen, Innovationen nd nternehmerische Leistngen nserer mittelständischen Unternehmen gewürdigt werden. Es geht ach darm, Negierde, Phantasie nd den Mt zr Veränderng z fördern. Wir wollen klge Köpfe anstiften, sich den Fragen nserer Zeit z stellen nd nee Antworten z finden, sagte Finanz- nd Wirtschaftsminister Nils Schmid zm Start der Asschreibng des mit insgesamt Ero dotierten Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2015 Dr.-Rdolf- Eberle-Preis. Mit dem Preis sollen kleine nd mittlere Unternehmen der Indstrie nd des Handwerks für beispielhafte Leistngen bei der Entwicklng oder Anwendng neer Prodkte nd technischer Verfahren moderner Technologien asgezeichnet werden. Bewerbngen können bis zm 31. Mai 2015 eingereicht werden. An dem Wettbewerb können Unternehmen teilnehmen, die in Baden-Württemberg sitzen nd mit nicht mehr als 500 Beschäftigte einen maximalen Jahresmsatz von bis z 100 Millionen Ero erzielen. Die eingereichten Bewerbngen werden von einer Fachjry as Wirtschaft nd Wissenschaft nach technischem Fortschritt, besonderer nternehmerischer Leistng nd nachhaltigem wirtschaftlichen Erfolg bewertet. Die Preise sollen im Herbst 2015 verliehen werden. Ergänzend daz hat die MBG Mittelständische Beteiligngsgesellschaft einen Sonderpreis in Höhe von Ero asgelobt, der an ein jnges Unternehmen vergeben werden soll. Weitere Informationen zm Wettbewerb sowie die Asschreibngsnterlagen gibt es im Internet nter Geschafft! Nach 104 schweißtreibenden Stnden konnte der alte Weltrekord von km m rnd 200 km af 2.302,76 km übertroffen werden. Am Mittwoch, den 11. März m Uhr, hatten Sportlerinnen nd Sportler im Fitnessstdio TOMAX damit begonnen, den alten Weltrekord z brechen nd im 7

8 besten Falle die km lange Strecke der Dona zrückzlegen. Von vielen Rekordjägerinnen nd -jägern wrde jeweils mindestens eine halbe Stnde Tag nd Nacht gerdert. Mit etlichen Schwielen an den Händen war es dann am Sonntagabend m Uhr geschafft nd Thomas Langthaler, der Besitzer des Gesndheitsstdios konnte ebenso wie alle Aktiven afatmen: Es war geschafft, der alte Rekord war gebrochen! Das Schöne war, alle haben ihren Beitrag im Rahmen ihrer Möglichkeiten beigetragen. So war der jüngste Teilnehmer gerade mal 10 Jahre nd die älteste Teilnehmerin 84 Jahre alt! Trotz aller Anstrengng wrden die Längenkilometer der Dona zwar nicht komplett erreicht, was aber ein Grnd mehr ist, sich bald af einen neen Versch z freen! Letztendlich diente die Rekordjagd ach einem sozialen Zweck, es sollte af die Organspende afmerksam gemacht nd möglichst viele nee Organspender gewonnen werden. Mit mehr als 200 neen Spenderasweisen wrde bereits ein gter Anfang gemacht. Der SV Bolheim bot Thomas Langthaler zdem die Möglichkeit, sein Anliegen hinsichtlich der Organspende am Samstag bei einem Heimspiel vorztragen nd so können weitere Organspender gewonnen werden. Das Fitnessstdio TOMAX bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen nd Teilnehmern für jeden einzelnen geschwitzten Kilometer nd hofft mit der Aktion ach noch weitere Organspender gewinnen z können. Spenderasweise sind weiterhin im Fitnessstdio TOMAX verfügbar. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wochensprch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene nd gebe sein Leben z einer Erlösng für viele. Matthäs 20,28 Donnerstag, 19. März Josefsmarkt Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 20. März Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Samstag, 21. März Uhr Fraenfrühstück im Gemeindehas Sonntag, 22. März Uhr Gottesdienst (Prädikantin U. Brgger), das Opfer ist für die Arbeit mit Kindern bestimmt ab Uhr Mittagessen im Gemeindehas Uhr Kinderkirche Montag, 23. März Uhr bis Uhr Anmeldng des neen Konfirmandenjahrgangs im Gemeindehas Uhr JESSICA Treffpnkt für jnge Erwachsene im Gemeindehas Dienstag, 24. März Uhr Krabbelgrppe Uhr Senioren-Fraenkreis nd Fraenkreis im Gemeindehas Uhr Sitzng des Kirchengemeinderats (öffentlich) Mittwoch, 25. März Uhr Konfirmandennterricht Donnerstag, 26. März Uhr Nachmittag für Ältere, Besch vom Kinderhas In der A Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Fraenfrühstückstreffen in Sontheim Am Samstag, 21. März, findet von 8.45 Uhr bis Uhr das 10. Sontheimer Fraenfrühstückstreffen statt. Interessierte Fraen erwartet im Evang. Gemeindehas, Nestr. 63, ein reichhaltiges Frühstücksbüfett nd ein Vortrag von Fra Beate M. Weingardt, Diplom-Psychologin nd Pfarrerin Dr. Theologie, zm Thema Alles hat seine Zeit, Rhythmen der Natr, Rhythmen nseres Körpers nd nseres Lebens. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag von 6 Ero für Frühstück nd Vortrag erbeten. Veranstalter: Vorbereitngsteam Sontheimer Fraenfrühstück Konfirmandenfreizeit Die Konfirmanden nserer Kirchengemeinde befinden sich mit Pfr. Palmer vom 20. März bis 22. März af der Konfi- Freizeit in Nürnberg. Gottesdienst am Sonntag, 22. März Eingeladen wird am 22. März zm Gottesdienst m Uhr mit Prädikantin Ursla Brgger as Niederstotzingen. Im Anschlss an diesen Gottesdienst wird wieder ein gemeinsames Mittagessen im Gemeindehas angeboten. Kinder sind frei, von den Erwachsenen wird ein Kostenbeitrag von ca. 5,- Ero erbeten. Die Kinderkirche findet ebenfalls m Uhr, parallel zm Erwachsenengottesdienst, im Gemeindehas statt. Anmeldng zm Konfirmandennterricht 2015/2016 In den letzten Tagen haben alle evangelischen Siebtklässler eine persönliche Einladng zr Teilnahme am Konfirmandennterricht 2015/2016 erhalten. Sie können sich gemeinsam mit ihren Eltern an einem Termin zm Unterricht anmelden, nämlich am Montag, 23. März, zwischen nd Uhr, im Sitzngssaal des Ev. Gemeindehases (Nestraße 62). Der Konfirmandennterricht beginnt wahrscheinlich nach den Pfingstferien am 10. Jni nd endet mit dem Konfirmationsgottesdienst am 24. April Jgendliche, die versehentlich keine persönliche Einladng erhalten haben, obwohl sie z nserer Kirchengemeinde gehören nd zr Zeit die 7. Klasse beschen, werden gebeten, sich innerhalb der nächsten Woche beim Pfarramt z melden (Tel.: 5257, pfarramt.sontheim@elkw.de) dann werden die nötigen Anmelde- nd Informationsnterlagen gerne nachgereicht. Wir freen ns af viele Jgendliche, die im kommenden Jahr am Konfirmandennterricht teilnehmen wollen herzliche Einladng! JESSICA am 23. März Am Montag, den 23. März, trifft sich ab Uhr wieder JESSICA der Treffpnkt für jnge Erwachsene im Gemeindehas. Die weiteren Treffen von JESSICA finden montags, 27. April, 18. Mai nd 22. Jni jeweils m Uhr statt. 8

9 Sitzng des Kirchengemeinderates Am Dienstag, dem 24. März, findet m Uhr im Sitzngssaal des Ev. Gemeindehases die nächste öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats statt, z der ach Zhörerinnen nd Zhörer wie immer herzlich eingeladen sind. Af der Tagesordnng stehen nter anderem die Pnkte: Veranstaltngen der Kirchengemeinde, Arbeit im Kirchengemeinderat, kirchliche Gebäde, kirchliche Mitarbeiter, Pfarrbüro nd Verschiedenes. Eine nicht öffentliche Sitzng schließt sich an. Interessierte Gemeindeglieder sind z dieser Sitzng herzlich eingeladen! Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 26. März, Besch vom Kinderhas Der nächste Nachmittag für Ältere findet am Donnerstag, den 26. März statt. Die Kinder des Kinderhases In der A beschen mit zwei Erzieherinnen den Nachmittag. Zm Thema: Ostern nd Frühling tragen die Kinder einige Lieder vor, ach ein Qiz nd eine Geschichte gehören mit zm Programm. Wir hoffen af eine rege Teilnahme an diesem spannenden, vergnüglichen Nachmittag. Herzliche Einladng! Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 21. März: Von Uhr bis Uhr Konfi-Tag im Gemeinderam im Schloss Sonntag, 22. März: Uhr Gottesdienst mit Tafe von Roven-Sydney Lünebrg in der Gallskirche (Pfr. Erhardt) Uhr Kinderkirche in der Bergenweiler Kirche Mittwoch, 25. März: 9.00 Uhr 20 Jahre Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss Vortrag zm Jbiläm von Fra Schröttle Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss Freitag, 27. März: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Zm Vormittagstreffen 20 Jahre Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 25. März 2015 im Gemeinderam Schloss Besch von Fra Schröttle Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Verschaff mir Recht, o Gott, nd führe meine Sache gegen ein treloses Volk! Rette mich vor bösen nd tückischen Menschen! Denn d bist mein starker Gott. (Ps 43,1-2) Freitag, 20. März Uhr Diskssionsabend über Sterbehilfe mit dem Landtagsabgeordneten Bernd Hitzler nd Dekan Prof. Dr. Sven van Meegen in Niederstotzingen, Gemeindehas St. Franzisks Samstag, 21. März Uhr Gartenaktion im Kindergarten St. Franzisks, Bergstr Uhr 2. Firmtag im Brgberg, Gemeindehas St. Josef, Schlstr Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 22. März Fastensonntag Misereor Fastenkollekte L1: Jer 31,31-34 L2: Hebr 5,7-9 Ev: Joh 12, Uhr Echaristiefeier mitgestaltet drch nseren Kirchenchor Uhr Scholaprobe Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Dienstag, 24. März Uhr Ökmenischer Bibelkreis im Ev. Gemeindehas, Bibelstelle Mt 6,1ff Mittwoch, 25. März 2015 Verkündigng des Herrn L1: Jes 7,10-14 L2: Hebr 10,4-10 Ev: Lk 1, Uhr Krezwegandacht Uhr Echaristiefeier mit Krankensalbng Freitag, 27. März Uhr Bßgottesdienst Uhr Offener Bibel- nd Gebetskreis im Gemeindezentrm Samstag, 28. März Uhr Sammlng von Hilfsgütern für Rmänien, Eingang Kirche Uhlandstraße Uhr Erstkommnionvorbereitng: Vorbereitng Palmsonntag nd Ostern mit Basteln der Palmstecken nd Talar-Anprobe Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 29. März Uhr Familiengottesdienst mit Beteiligng der Kindergarten- nd Erstkommnionkinder 9

10 Anschließend Verkaf von Palmbrezeln Uhr Scholaprobe Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Diskssionsabend über Sterbehilfe Mit nserem Landtagsabgeordneten Bernd Hitzler nd Dekan Prof. Dr. van Meegen am Freitag, den 20. März 2015, m Uhr im Gemeindehas St. Franzisks in Niederstotzingen. In diesem Jahr stellt der Bndestag entscheidende Weichen bzgl. der Sterbehilfe in Detschland. Medizinische Fortschritte, Überalterng der Gesellschaft, Pflegenotstand nd die Frage nach einem menschenwürdigen Sterben nd dem Tod sollen an diesem Abend disktiert werden. Damit das Thema nicht weiter tabisiert wird, soll dieser Abend daz beitragen, m wichtige Informationen nd Lösngsmöglichkeiten vorzstellen. Helfer gescht Am Samstag, , schen wir ab 8.00 Uhr wieder freiwillige Helfer, m af der Bastelle am Kindergarten die Gartenabfälle z häckseln nd die Wandverschalngen abzmontieren. Wer hat, bitte möglichst einen Akkschraber mitbringen. Herzlichen Dank für alle Unterstützng! Firmvorbereitng Alle Firmlinge sind am Samstag, den , m Uhr zm zweiten Firmtag eingeladen. Dieser findet im Kath. Gemeindehas in Brgberg statt. Misereor Fastenkollekte am Ne denken! Veränderng wagen. Unter dem Leitwort macht die Fastenaktion 2015 af die Aswirkngen des sich verändernden Klimas weltweit afmerksam. Fischerfamilien, die an den Küsten der Philippinen leben, stehen beispielhaft im Mittelpnkt. MISEREOR nterstützt sie dabei, ihr Leben am Meer weiterzführen nd ihre Existenzgrndlage z schützen. Die Entwicklngen des Klimas müssen ns z neem Denken anregen. Es ist höchste Zeit, Veränderngen z wagen. Unterstützen Sie diese Familien mit Ihrer aktiven Teilnahme an der MISEREOR-Fastenaktion, wir danken Ihnen herzlich! Mehr daz ach im Internet nter Jgendtreff Liebe Jgendliche, das nächste Treffen findet statt am Sonntag, den , m Uhr im Gemeindezentrm. Die Gestaltng der Osterkerze steht af dem Programm. Daz sind wieder alle Jgendlichen recht herzlich eingeladen. Nächste Woche Sonntag, dem , wollen wir ab Uhr gemeinsam Kochen nd Backen. Krankensalbng im Gottesdienst Vor dem Osterfest wird in verschiedenen Gottesdiensten wieder das Sakrament der Krankensalbng gespendet: am Mittwoch, den , m Uhr hier in Sontheim, am Donnerstag, den , m Uhr in St. Vits, Brgberg nd am Freitag, den , m Uhr in Heilig Geist, Giengen. Wer krank ist, rfe die Ältesten der Gemeinde z sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen nd ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläbige Gebet wird den Kranken retten, nd der Herr wird ihn africhten. Wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben. (nach Jak 5,14-15) Wer nicht mehr in den Gottesdienst kommen kann nd das Sakrament der Krankensalbng z Hase empfangen möchte, melde sich bitte direkt im Pfarrbüro. Herzliche Einladng zm Offenen Bibel- nd Gebetskreis im Konferenzzimmer des Kath Gemeindezentrms Sontheim/Brenz am Freitag, 27. März 2015, m Uhr. Gemeinsam wollen wir mit der 7-Schritte-Methode Bibelstellen lesen nd darüber nachdenken. Was können diese Texte für nser Leben bedeten. Gerne kann ach in diesem Kreis Platz sein für das persönliche Gebet. Rmänien Sammelafrf! Am Samstag, den 28. März 2015, sammelt der Verein für mehr Hmanität nd Frieden e.v. wieder von 9.00 bis Uhr am Hintereingang der kath. Kirche Sontheim Hilfsgüter. Im Voras herzlichen Dank für Ihre Spende! Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 15. März 2015 in der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Sontheim, Dekanat Heidenheim Hiermit wird das vom Wahlasschss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben: Die Zahl der Wahlberechtigten: 1162 Die Zahl der Wähler/-innen: 306 Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 306 Die Zahl der ngültigen Stimmzettel: 0 Die Zahl der gültigen Stimmen: 2098 Wahlbeteiligng: 26,33 % Namen der Gewählten mit Stimmenzahl: Name Stimmen 1. Kattrin, Regina Wartha, Thomas Görsdorf, Wolfram Schwalm, Karl-Heinz Schilk, Gerlinde Häßler, Beate Santamaria, Anna Nelkner, Noneth Modlich, Jstina 153 Namen der Ersatzmitglieder in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl: 1. Kattrin, Pascal 2. Paolangelo, Ssanne Wahlanfechtng ( 25 Kirchengemeindeordnng) 1. Wahlanfechtngen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlasschss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden. 2. Gründe für die Wahlanfechtng sind: a) Mängel in der Person eines Gewählten oder b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind. Sontheim, den Der Wahlasschss Krankenkommnion vor Ostern Falls Sie den Besch zr Krankenkommnion wünschen, melden Sie sich bitte af dem Pfarramt. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch nd Freitag: Uhr Dienstag: Uhr 10

11 -Adresse: Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Wenn wir nsre Sünden bekennen, so ist er tre nd gerecht, dass er ns die Sünden vergibt nd reinigt ns von aller Ungerechtigkeit. 1. Johannes 1,9 Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Abenteerland 4 Jahre bis 1. Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Uhr Sitzng der Gemeindeleitng Samstag, Uhr Jgendkreis-Kleingrppen Sonntag, Uhr Gottesdienst Mittwoch, Uhr Bibl. Unterricht Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Mitgliederversammlng Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 19. März Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 22. März Uhr Gottesdienst, in Niederstotzingen Uhr Bezirksjgend-Gottesdienst in Aalen Dienstag, 24. März Uhr Chorprobe Mehr nter nd Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Einladng zr Jahreshaptversammlng Am Freitag, den 27. März 2015, findet m Uhr im Clbhas des FV Sontheim die diesjährige Jahreshaptversammlng mit folgender Tagesordnng statt: 1) Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden 2) Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer 3) Berichte der Abteilngen: Fßball Aktive, Jgendfßball, Trnen, Ski, Gymnastik, Fßballsenioren 4) Entlastngen 5) Ehrngen 6) Newahlen Vereinsasschss 7) Anträge 8) Sonstiges Anträge zr Jahreshaptversammlng sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis spätestens 21. März 2015 einzreichen. Zr Jahreshaptversammlng sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Einladng zr Jgendvollversammlng Am Freitag, den 27. März 2015, findet m Uhr im Nebenram des Clbhases des FV Sontheim die diesjährige Jgendvollversammlng mit folgender Tagesordnng statt: 1) Begrüßng 2) Bericht des Jgendasschsses 3) Berichte der Abteilngsleiter Trnen nd Jgendfßball 4) Wahlen 5) Verschiedenes Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder des FV Sontheim vom 7. bis zm vollendeten 18. Lebensjahr sowie alle Mitarbeiter/innen, die in der Vereinsjgend tätig sind. Fßball Abschlss der Hallentrniere Den Abschlss bei den Hallentrnieren machten die C-Jniorinnen nd die Bambini des FV Sontheim. Die C-Jniorinnen spielten in ihrem Trnier sehr engagiert mit nd belegten am Schlss mit einem Unentschieden den 6. Platz. Besonders erfrelich ist, dass insgesamt 13 Spielerinnen zm Einsatz kamen. Es wäre toll, wenn diese Spielerinnen in wenigen Jahren bei nserer Damenmannschaft z sehen sind. Die Bambinis spielten in der neen Trnierform 3 gegen 3 in 2 Hallendritteln. Dabei kamen am ganzen Tag 14 Sonthei- Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /

12 mer Bambinis zm Einsatz. Besonders erfrelich ist die Tatsache, dass darnter ach 4 Kinder as der Ballspielgrppe waren, die an diesem Tag großen Gefallen am Fßballspiel fanden. Das Bild zeigt die Kinder, die morgens im Einsatz waren. Die Jgendleitng bedankt sich an dieser Stelle nochmal bei allen Eltern, Trainern nd weiteren Helfern, die ach in dieser Hallensaison wieder daz beigetragen haben, dass nsere Hallentrniere überall nr Lob nd Anerkennng fanden. Sontheim II Schnaitheim II 4:0 (2:0) Im Dell der Bezirksligareserven behielt Sontheim detlich nd ngefährdet die Oberhand. Nach verhaltenem Beginn sorgten eine Flanke von Dörner nd eine Freistoßchance der Gäste für erste Torgefahr. Wirklich gefährlich wrde es jedoch erst in der 16. Minte, als Kalefe den Torwart mit einem strammen Direktschss prüfte. Beim folgenden Eckball wrde Heiseles Volleyabnahme vom Schlssmann pariert. Die Führng sollte schließlich in der 25. Minte gelingen. Kern, Achim nd Jonathan Mack kombinierten sich in den Strafram, wo Jonathan Mack schließlich regelwidrig z Fall gebracht wrde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kastler sicher zm 1-0. Keine zwei Minten später wiederholte sich die Sitation. Heisele leitete einen Konter af Dörner weiter, welcher ebenfalls elfmeterreif gefolt wrde. Diesmal verwandelte Jonathan Mack den Strafstoß sicher zr 2-0-Führng. In der Folgezeit blieben wirklich gefährliche Torchancen as. Ein Kopfball der Gäste flog weit am Tor vorbei, Dörner schoss über das Tor nd Achim Mack stellte den Torwart vor keine großen Schwierigkeiten. Krz vor der Pase wrde es nochmal spannend. Eine kleine Unsicherheit von Bas ließen die Gäste ngentzt nd Schwarz setzte seinen Kopfball über die Qerlatte. Im zweiten Drchgang kam von den Schnaitheimern qasi nichts mehr, während Sontheim noch z einigen Chancen kam. Ein abgefälschter Schss von Achim Mack wrde vom Torwart gt zm Eckball geklärt nd Sottile zielte as spitzem Winkel neben das Tor. Eine gte Viertelstnde vor Schlss gelang dem FV die fällige Vorentscheidng. Nach einer Krzpassstafette im gegnerischen Strafram ließ Sottile zwei Gegenspieler stehen nd vollendete zm 3-0. Nachdem Bi krz vor Schlss noch knapp neben das Tor geschossen hatte, sorgte Sottile in der 92. Minte nach Zspiel von Jonathan Mack für den 4-0-Schlsspnkt. Sontheim: Bas, T. Haner, Schwarz, Kastler, Schenk (71. Eisenbarth), Kalefe, Kern, Heisele (80. Bi), Dörner, A. Mack (63. Sottile), J. Mack. Tore: 1-0 Kastler (25. Elfmeter), 2-0 J. Mack (27. Elfmeter), 3-0, 4-0 Sottile (77., 92.) Weitere Ergebnisse: Sontheim I Schnaitheim I 1-1 Tor: Christoph Renner Neler A - Sontheim A 0-4 Normannia Gmünd B - Sontheim B 3-0 Vorscha: Samstag, 21. März Uhr TSG Giengen E II - Sontheim E II Uhr TSG Giengen E I - Sontheim E I Uhr Sontheim C Niederstotzingen C Uhr Sontheim A Mergelstetten A Sonntag, 22. März Uhr Fleinheim Res - Sontheim II Res Uhr Fleinheim I - Sontheim II Uhr Unterkochen I - Sontheim I Uhr 1. FC Heidenheim B III Sontheim B Ski Fit drch den Winter findet mittwochs m Uhr in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen. Gymnastik MONTAG: Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle N Trnverein Brenz Handball Haptversammlng Handballabteilng Wir laden Sie herzlich zr Haptversammlng der Brenzer Handballabteilng am 02. April 2015 ein. Beginn ist m Uhr im OVUM in Brenz. Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Bericht der Abteilngsleitng 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Jgendleitng 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht des Schiri-Obmannes 6. Entlastngen 7. Wünsche nd Anträge Anträge nd Wünsche sind schriftlich bis zm 31. März 2015 bei Manfred Klein einzreichen. Hallendienst am Samstag, 21. März 2015: Verkaf ab Uhr: Lydia & Jakob Häckh, Bärbel & Hans- Georg Weiß (Verkafsleiter) Kasse ab Uhr: Team 1 Sektverkaf ab Uhr: Brni Kröner & Andrea Zimmermann Ordner ab Uhr: Gerd Lindenmaier, Jürgen Protzen, Ralf Benz Zeitnehmer: Uhr (H2) & Uhr (H1): Team Matze & Vinzenz Die Ergebnisse: Weibliche D-Jgend: TV Mögglingen - TV Brenz 11:25 Weibliche C-Jgend: SG Barga/Bettringen 2 - TV Brenz 9:25 Männliche C-Jgend 1: TSG Eislingen - TV Brenz 26:16 Männliche C-Jgend 2: TV Brenz 2 - JSG Heidenheim/Schnaitheim 2 22:23 Männliche B-Jgend: TV Brenz - TSV Bartenbach 18:28 Weibliche A-Jgend: TV Brenz - TSV Bartenbach 13:27 Herren 1: TV Treffelhasen - TV Brenz 33:29 Spielberichte: E-Jgend: Am vergangen Sonntag machte sich die E-Jgend des TV Brenz af z ihrem letzten Spieltag in dieser Saison. Ziel nserer kleinen Wilden war die Schwarzhornhalle in Waldstetten. Wir starteten in den Spieltag mit Handball gegen die 12

13 SG Later. Hier gingen wir mit 19:14 als Sieger vom Platz. Dass ns zwischen Handball nd Trmball keine Pase gegönnt wrde, ließen wir ns nicht anmerken. Beim Trmball, ebenfalls gegen die SG Later, steckten wir einen 32:20- Sieg in nsere Taschen. Nach einer krzen Pase drften die Jngs dann noch ihr Können bei den Koordinationsübngen nter Beweis z stellen, wobei sie ebenfalls glänzten. Es spielten: Pal Gaarz (Handball/Trmball 3/5), Lins Bärle (10/6), Basti Böhm (1/9), Philipp Böhm (1/2), Ediz Özdemir (1/2), Till Schweigardt (1/2), Benjamin Schster (1/3), Lca Urban (1/2), Sören Schmid (/1) Am Ende des Spieltages gab es dann die Ergebnisse der Saison: Die E-Jgend des TV Brenz schließt die Saison 14/15 mit einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz ab! An dieser Stelle wünscht das sehr stolze Trainergespann m Anna Zimmermann nd Tobias Späth den Jngs für ihren Afstieg in die D-Jgend eine verletzngsfreie nd erfolgreiche Saison. Weibliche D-Jgend: TV Mögglingen - TV Brenz Gter 3. Platz in der Abschlsstabelle Halbzeitstand: 6:12 Endstand: 11:25 Im letzten Aswärtsspiel der Saison beim TV Mögglingen ließen die TVB-Mädels nichts mehr anbrennen. Drch eine sehr offensiven Abwehrafstellng versperrten die Mädels den großgewachsenen Spielerinnen des TV Mögglingen die Lafwege nd erzielten in der 10. Minte eine 2-Tore-Führng. In der Abwehr konnte ein ms andere Mal der Ball erobert werden, drch technische Fehler af Brenzer Seite konnte aber noch kein berhigender Vorsprng erzielt werden. In den letzten Minten der ersten Halbzeit wrden die technischen Fehler abgestellt, die Mädels spielten sich die Bälle ohne prellen z, nd konnten eine berhigende Führng erzielen. In der zweiten Halbzeit setzte sich das gte Spiel der ersten Halbzeit fort nd das Team gewann ach in dieser Höhe verdient. Eine sehr gt haltende Torhüterin Jenny Nowak vernichtete zahlreiche Chancen der Gegnerinnen nd parierte in der Schlssminte einen Siebenmeter. Es spielten: Jenny Nowak, Hanna Wöhrle, Maren Klein, Marie Lanzinger, Selina Fremd, Jlia Späth, Lisa Mack nd Paline Thmm Weibliche C Jgend: JSG Barga/Bettringen - TV Brenz Halbzeitstand: 4:17 Endergebnis: 9:25 Das letzte Saisonspiel bestritt die weibliche C-Jgend aswärts bei der JSG Barga/Bettringen. Da man nach dem letzten Spiel schon sicher als Tabellenerster feststand, ging man ganz locker in dieses Spiel. Es war wirklich kein sehr schönes Spiel, man machte viele Fehler nd verschoss alle fünf Siebenmeter. Aber der Endstand zählt nd der kann sich mit 9:25 drchas sehen lassen. Es spielten: Selina Endörfer (TW), Amelie Pürckhaer (10), Lisa Fremd (2), Leoni Bärle (5), Selina Fremd (1), Vanessa Schster (4), Charlotte Papenfß, Lara Gerlach (3), Paline Thmm Herren 1: TV Treffelhasen - TV Brenz Hochmotivierte Gastgeber bezwingen den TV Brenz Wieviel Siegeswille nd Leidenschaft bewirken kann, mssten die Brenzer Handballer am Wochenende erfahren. Mit 33:29 mssten sie ernet eine Aswärtspleite hinnehmen. Sonntagnachmittag reiste die Brenzer Trppe bei bestem Wetter af die Alb zm TV Treffelhasen. Eigentlich hatte sich das Team fest vorgenommen, zwei Pnkte mit ins Brenztal z nehmen nd den Sonntagsspiel-Flch z besiegen. Es sollte jedoch ganz anders kommen. Die ersten fünf Minten spielten die Gäste wie in Trance. Während Treffelhasen jede Chance sicher versenkte, machte der TVB einen Fehler nach dem anderen. Bereits nach 5 Minten nahm TVB-Trainer Bernd Dnstheimer die Aszeit, m seinen Mannen as dem 1-5-Albtram z erwecken. Viel gebracht hat die Pase jedoch nicht. Die Älbler konnten ihre Führng über ein 6:14 bis zr Halbzeit af 9:18 asbaen. Eine Halbzeit zm Vergessen, es half nichts, falls man nicht sang- nd klanglos an diesem Sonntag ntergehen wollte, msste ein Rck drch die Mannschaft gehen. Nach dem Wideranpfiff wirkten die Brenzer wacher nd innerhalb von 10 Minten konnten Sie den Rückstand af ein 18:23 minimieren. Vor allem Rechtsaßen Dominik Frank konnte immer wieder seine Freiräme ntzen nd düpierte mehrfach den gegnerischen Keeper. Er erzielte insgesamt 8 Treffer an diesem Abend nd trg so maßgeblich zr Afholjagd seiner Schwarz-Weißen bei. Doch so richtig konnten die Brenzer die Hasherren nicht in Bedrängnis bringen. Nach wie vor war die Fehlerqote, vo rallem bei schlampigen Kreisanspielen viel z hoch, die Treffelhasen immer wieder in Ballbesitz brachten. Und ach hinten fehlte das beherzte Zpacken, das den TVB sonst so aszeichnet. Z allem Übel kam die bemerkenswerte Regelaslegng der beiden Schiedsrichter hinz speziell bei nmerischer Überlegenheit des TVB. Sobald wir 6-5 in Überzahl waren, hatten die Gastgeber offensichtlich einen Freibrief in der Abwehr." 5x spielten die Schwarz-Weißen ihre Kreisläfer frei 5x wrden die Brenzer Angreifer regelrecht niedergerngen folgerichtig zeigten die beiden Unparteiischen af den Siebenmeterpnkt. Was fehlte, waren die Zeitstrafen für die Übeltäter. Mit Blick af die fehlenden 5 Treffer zm Brenzer Sieg, ist dieser Kritikpnkt drchas nachvollziehbar.. Die Schld bei den beiden Referees z schen, ist jedoch der falsche nd beqemste Ansatz. Treffelhasen hat am Sonntag verdient mit 33:29 gewonnen. Man spürte über 60 Minten, dass der TV Treffelhasen ms Überleben kämpfte nd hat entsprechend mehr in die Partie investiert. Diesen Drck hat meine Mannschaft nicht mehr nd entsprechend sind das die paar Prozentpnkte mehr, die so ein Spiel verdientermaßen entscheiden", erklärte Bernd Dnstheimer in der anschließenden Pressekonferenz. TV Brenz: Linder, Kröner, Kinzler (1), Frank (8), Mäck (8/3), Betzholz (1), Zimmermann (1) Brger (2/1), Schweigardt (4), Höfel (4), Hörger, Scholz, Kaplan 13

14 Spielplan 2014/2015 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - TSB Schwäbisch Gmünd 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 2 Sa., , Uhr TV Brenz 2 - TSG Giengen/Br Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Sportkegeln Bezirksmeisterschaften der Jgend in Brenz 50 Jgendliche ermittelten vergangenes Wochenende ihre Bezirksmeister in den Altersklassen U14 nd U18 männlich nd weiblich af den Brenzer Kegelbahnen. Für die Brenzer Kegler war es eine willkommene Gelegenheit sich af die nach Ostern stattfindenden Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der U14 einzstimmen nd vorzbereiten. Vorscha: Bezirksliga Alb Dona Herren Sa., , Uhr, TV Brenz KV Gerstetten II Bezirksklasse gemischt Alb Dona Kegelsaison ist bereits beendet. Schnppertraining Jeden Donnerstag von Uhr. Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Hallendienst am nd Nadine nd Sarah Mayer, Kai nd Eva Rechthaler Trnierergebnisse Jniorentrnier in Ehingen März 2015 Springreiterwettbewerb: Heydwolff Knaß af Celine 2. Platz Stilspringprüfng Kl. E: Heydwolff Knaß af Celine 3. Platz Heydwolff Knaß af Lasino 7. Platz Stilspringprüfng Kl. A: Sabrina Knaß af Lasino 5. Platz Einladng zr ordentlichen Mitgliederversammlng Sehr geehrte Mitglieder, der Reit- & Fahrverein Unteres Brenztal 1960 e.v. lädt hiermit alle Mitglieder nd Ehrenmitglieder zr ordentlichen Mitgliederversammlng ein. Die Versammlng findet am Freitag, , m Uhr im RESTAURANT KULT, Brenzer Str. 30, Sontheim/Brenz statt. Tagesordnngspnkte: Bergrüßng Bericht vom Vereinsvorstand Bericht der einzelnen Spartenleiter Bericht Kasse Bericht Kassenprüfer Assprache über die Berichte Entlastngen Wahlen Ehrngen Sonstiges, Wünsche, Anträge Anträge zr Tagesordnng sind schriftlich bis spätestens 20. März 2015 an den Vorsitzenden Heydwolff Knaß, Ostpreßenstr. 23, Niederstotzingen z richten ( 7, Abs. 4 der Satzng). 1. Vorsitzender, Heydwolff Knaß 2. stellv. Vorsitzender, Werner Jra Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Ergebnis Rndenwettkampf Gaoberliga KK liegend ZV Sontheim SG Wittislingen Ringe Ringe Thomas Häfele (285 Ringe), Anja Häßler (282), Frieder Nebrger (281), Heinz Häßler (278) Lftgewehr Aflage SG Giengen I ZV Sontheim 919,2 Ringe 928,4 Ringe Hermann Lindenmaier (311,3 Ringe), Hans Häßler (310,9), Hans Mack (306,2), Jakob Brder (301,3) Kreisoberliga Lftgewehr ZV Sontheim I SG Niederstotzingen 0:5 Pnkte Hans Häßler (358 Ringe, 0 Pnkte), Thomas Strehle (358,0), Jlian Diepold (354,0), Heinz Häßler (350,0), Leonhard Dietz (344,0) Schützengesellschaft Brenz Lftpistole Bezirksliga 2 (Ligamods) Brenz 1 - Riedheim : 1403 Ringe Einzelergebnisse: Brey Karl-Heinz 357 : 354 R /1 P Lindenmayer Gerhard 343 : 367 R /0 P Unseld Hans 336 : 348 R /0 P Moser Elmar 329 : 334 R /0 P Kleinkaliber Gaoberliga Schretzheim 1 - Brenz 1 Einzelergebnisse: Lindenmayer Gerhard Brey Karl-Heinz Schmader Thorsten Merkle Martin 1153 : 1146 Ringe 289 R 289 R 288 R 280 R Schachklb Sontheim/Brenz Oberliga 8. Rnde: Sontheim I TSV Schönaich I 1 ½ : 6 ½ Eine heftige Niederlage gab es im letzten Heimspiel. Am vergangenen Sonntag empfing Sontheims Erste den Tabellenführer nd designierten Bndesligaafsteiger TSV Schönaich I. Eigentlich eine Afgabe, die schwer z bewältigen sein würde. Daz kamen (mal wieder) die üblichen Afstellngssorgen. Den Sontheimern gehen die Ersatzspieler as (Ersatzspieler dürfen nr dreimal in der höheren Liga spielen. Vor der Begegnng waren das bereits drei Sont- 14

15 heimer, am letzten Spieltag gegen Ebersbach werden es nn fünf sein). Die Brenztäler konnten nr sieben Spieler afstellen nd lagen somit mit 0:1 zrück. Der Rest ist schnell erzählt. Es entwickelten sich zm Teil sehr kampfbetonte nd hochklassige Partien, bei deren Ende meist ein Schönaicher als Sieger das Brett verließ. Letztlich konnten lediglich Edwin Riefner (2), Sören Pürckhaer (5) nd Martin Schaz (8) ihren Gegnern ein Remis abnehmen. Somit stand eine 1,5:6,5-Niederlage z Bche. Nachdem Ulm I zeitgleich gegen Ebersbach I gewann, ist somit ach rechnerisch kein Abstieg des SK Sontheim I mehr möglich. Dieser kann somit getrost, trotz bekannter Afstellngssorgen, das letzte Spiel angehen. Abschied nehmen msste der SK Sontheim von seinem Spitzenspieler FM Pavel Martynov, der am Mittwoch nach St. Petersbrg zrückkehren wird. Mannschaftsführer Sören Pürckhaer drfte Pavel als Erinnerng nd Dankeschön noch den Sontheimer Vereinsschal nd -krg überreichen sowie zwei einheimische Likörchen! Sören nn ach Bezirks-Blitzschachmeister 2015! In Spraitbach fand am vergangenen Samstagnachmittag die diesjährige Bezirksblitzschachmeisterschaft statt. Unser Kreisblitzschachmeister Sören Pückhaer holte sich soverän ach den Bezirkstitel vor dem Spraitbacher Lokalmatador Joscha Krotschak, dem Unterkochener Martin Egle (übrigens ach Mitglied in Sontheim) sowie nserem Max Romes. Roland Mayer belegte Rang 8. Die ersten drei haben sich für die Württembergische qalifiziert. Die Nachwchstrnierserie 2015 des Schachkreises Heidenheim wird am kommenden Samstagnachmittag in Sontheim fortgesetzt! Die sechs Schachvereine des Schachkreises Heidenheim führen ach dieses Jahr wieder ihre Nachwchs-Trnierserie für Kinder nd Jgendliche nter 14 Jahren (U 14) drch. Gerade ach Kinder U 14, die in keinem Schachverein sind, aber bereits etwas Schach spielen können, sind hier herzlich willkommen! Es werden zwei Wertngen vorgenommen für Kinder ohne Schachwertng DWZ nd für Kinder, die bereits Trniererfahrngen haben, mit einer Leistngsbegrenzng von ca. DWZ An diesem Samstag geht s m / Uhr (Anmeldeschlss/Trnierstart) im Graen Schlhas, Nestr. 62, in Sontheim an der Brenz, weiter. Es werden fünf Rnden gespielt nach Schweizer System nd die Bedenkzeit beträgt 2 x 15 Minten. Eintritts- oder Startgeld wird nicht verlangt, Voranmeldng ist ach nicht erforderlich. Einfach rechtzeitig kommen nd mitmachen. Zschaer aller Altersgrppen sind sehr herzlich willkommen. Etwaige Fragen hierz beantwortet Kreisjgendleiter Roland Mayer roland.mayer@schwaben-net.de oder / oder 0173 / Unserem Alexander Kübler gratlieren wir zm erfolgreich bestandenen Baern-Diplom! Terminvorscha: Freitag, Uhr: Anfänger- nd Gedächtniskrs Grppe Uhr: Anfänger- nd Gedächtniskrs Grppe Uhr: Fortsetzng Marc Lang s Fortgeschrittenenkrs Uhr: Krs Schachtaktik für Anfänger mit Roland Uhr: Jgend-Monatsschnellschachtrnier, anschl. Gesamtverein Samstag, 13.45/14.00 Uhr: Meldeschlss/Start 3. Nachwchstrnier in Sontheim Sonntag, Uhr: 8. Rnde Verbandsliga SC Böblingen II - Sontheim II Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Matinee anlässlich des 60. Jbiläms des Gemischten Chores Die Sänger-Eintracht Sontheim 1889 e.v. darf nach dem Jbilämsjahr 2014 ach in diesem Jahr wieder einen Meilenstein der Vereinsgeschichte begehen: das 60. Jbiläm des Gemischten Chors. Dieses Ereignis nehmen wir zm Anlass, in einer Matinee z feiern nd zwar am Sonntag, den , im Vereinsram der Gemeindehalle. Beginn ist m Uhr. Wir möchten alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Frende nd Gönner z dieser Feierstnde herzlich einladen! Af dem Programm stehen Lieder aller 3 Chorformationen sowohl einzeln als ach ein gemeinsames Lied, ein kleiner Abriss der Chronik sowie die Ehrngen nserer langjährigen Vereinsmitglieder. Unter anderem singen zwei der Damen seit Anbeginn aktiv im Gemischten Chor mit! Afba am Die aktiven Mitglieder treffen sich m Uhr zm gemeinsamen Afba im Vereinsram der Gemeindehalle. Kleidng gemischter Chor: Fraen weinrot, zweifarbiger Schal, grae Jacke; Männer weißes Hemd, rote Krawatte, grae Jacke. Das Einsingen beginnt m Uhr, z dem dann ach die Kinder vom Spatzenchor dazkommen. Kleidng Spatzenchor: rotes Spatzenchor T-Shirt nd Jeanshose. 15

16 Männergesangverein 1877 Brenz Einladng an alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, ach Passive, zr Haptversammlng am Donnerstag, dem 26. März 2015, im Ovm. Beginn Uhr. Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Bericht des 1. Vors. Gerd Höfel 2. Bericht Kassierer. Kassenprüfer 3. Bericht Schriftführer 4. Bericht Notenwart 5. Entlastng 6. Verschiedenes Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler statt. Afrf an alle zm Mitsingen: Die Sängereintracht Bergenweiler feiert im Jahr 2015 ihr 125-jähriges Jbiläm! Z diesem Anlass werden weitere Sängerinnen nd Sänger, die ns bei nserer Jbilämsveranstaltng am Sonntag, , stimmlich nterstützen, benötigt. Einige sind nserem Afrf schon gefolgt - das fret ns wirklich sehr!! Wenn Sie einmal nverbindlich nd ohne weitere Verpflichtngen nsere Singstnden beschen wollen, jede Stimme ist willkommen, gerne ach ehemalige Sängerinnen nd Sänger! Unsere Chorleiterin Astrid Bar fret sich über Ihre Anfragen (Tel.-Nr.: 07325/952126) Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Wanderng im Lonetal Am Sonntag, den 22. März 2015, treffen wir ns m Uhr am Rathas in Sontheim zr Abfahrt (Fahrgemeinschaften). Vom Lonetal-Parkplatz as geht die Wanderng drch den Stockert, über die Hesteige, nach Lindena. Dort haben wir ab Uhr Tische reserviert. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 10 km Gehzeit rnd 3,5 Stnden. Alle SAV-Mitglieder nd interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführng: Dietmar Franz Jgendtanzgrppe des SAV Ab Freitag, den , proben wir von Uhr in Brenz. Folgende Termine stehen demnächst an: Maibamafstellen in Bächingen Besch der tschechischen Gastgrppe Landesfest in Sigmaringen (mit Übernachtng) Jbilämsveranstaltng 60 Jahre Volkstanzgrppe Sontheim Aftritt im moosem Familiengrppe des SAV Ostereiersche Wir laden alle Familien mit Kindern am Sonntag, den 12. April 2015, zr Ostereiersche herzlich ein. Information nd Anmeldng bis 01. April 2015 bei: Hadwig Franz, Tel.: / Birgit Romes, Tel.: / Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Veredeln von Obstgehölzen Unser Veredlngskrs findet dieses Jahr am Freitag, 27. März, m Uhr in nserem Vereinsram im Graen Schlhas statt. Unter der fachkndigen Leitng nseres Fachwarts Rdi Lengler werden wir wieder schwachwachsende Spindelobstbäme veredeln, die ach für den kleinen Hasgarten geeignet sind. Jeder Teilnehmer kann sein veredeltes Bämchen mit nach Hase nehmen nd dort einpflanzen. Ach Gäste sind herzlich willkommen. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr in Brenz zm Volkstanzen. LandFraen Sontheim-Brenz Tänzerische Gymnastik am Freitag, 20. März, m Uhr in der Gemeindehalle. Abfahrt zr Besichtigng der Rapsmühle in Dnstelkingen am Samstag, 21. März, m Uhr, Parkplatz Gemeindehalle Sontheim. Kochen mit Fra Hagmayer Fingerfood nd Afstriche am Mittwoch, 25. März, m Uhr, Schlküche Sontheim. Bringt bitte zm Krs ach Geschirrtücher mit! Sportfischereiverein Untere Brenz e. V. Einladng zr Jahreshaptversammlng Sehr geehrte Mitglieder, hiermit laden wir z nserer diesjährigen Jahreshaptversammlng am m Uhr ins OVUM nach Brenz recht herzlich ein. Tagesordnngspnkte: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Protokoll Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Kassenprüfer 5. Bericht des Gewässerwartes 6. Entlastngen 7. Neafnahme von Mitgliedern 8. Verschiedenes, Termine nd Kartenasgabe Die Vorstandschaft 16

17 Grppe Sontheim/Brenz Einladng zr Haptversammlng am Freitag, , m Uhr im Klt, Sontheim, Brenzer Str. 30. Gäste nd Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen! TOP 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastngen 5. Wünsche nd Anträge Wünsche nd Anträge sind beim 1. Vorsitzenden, Ulrich Kastler, Sontheimer Str. 3, Bächingen, bis einzreichen. Alb-Gide Östliche Alb Alb-Gide-Tor 2015 im Vorfrühling. Af alten Wegen z Natr- nd Badenkmalen Bei noch frischen Frühtemperatren startete am vergangenen Sonntag die erste Frühjahrstor des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb am Wanderparkplatz Steinmühle. Drch das Egatal führte Gido Wekemann viele Interessierten, die dafür zmeist eine längere Anfahrt af das Härtsfeld nternommen hatten, zm wohl größten zsammenhängenden Bestand der Frühlingsknotenblme (Märzenbecher) in der Region. In weitem Bogen m das Natrdenkmal führte die Wanderng bei Sicht af Brg Katzenstein nd den Härtsfeldsee nach Hochstatt. Eindrcksvoll präsentierte sich das afwändig renovierte, schlossähnliche Gebäde (Foto), das als früher Barockba nach den Wirren des 30-jährigen Krieges nter der Herrschaft des Klosters Neresheim errichtet wrde nd nach wechselnden Besitzverhältnissen hete dem Golfclb Hochstatt gehört. Den Rückweg nahm die Wandergrppe über den alten Postweg zwischen Dischingen nd Neresheim nd gelangte über den Waldlehrpfad im Natrschtzgebiet Zwing nach gt zweieinhalb Stnden zm Asgangspnkt. Moore schützen - torffrei gärtnern Der Winter verabschiedet sich, die Sonne lockt ns hinas nd die Lst nach frischen Frühlingsfarben in nseren Gärten nd Blmenkübeln wächst. Dabei greifen wir wie gewohnt z Blmenerden, ohne daraf z achten, dass die meisten dieser Erden as einem hohen Torfgehalt oder sogar ganz as Torf bestehen. Aber es geht ach anders! Der BUND hat eine Broschüre zm Thema torffrei gärtnern herasgebracht, mit einer Liste von Herstellern, die torffreie Erde anbieten. Da heißt es beim Kaf afpassen, denn viele Hersteller bieten neben ihrer torffreien Erde ach torfhaltige Erde an nd der Torfanteil steht häfig nr im Kleingedrckten. Nr die Firmen Nedorff, Palaterra oder Proflora führen asschließlich torffreie Erden in ihrem Sortiment, aber ach viele, weniger bekannte Hersteller bieten torffreie Erde. Sie finden den BUND-Einkafsführer: Blmenerde nter die Herstellerliste. Händler af den Seiten 5-9. Aber ach bei ns in Sontheim können Sie torffreie Erde in Geschäften finden. Helfen Sie mit nsere Moore z schützen nd gärtnern Sie torffrei! As der Jahreshaptversammlng Nach den Berichten von Vorsitzender, Kassierer nd der Kassenprüferinnen wrde der Vorstand einstimmig entlastet nd darf in nveränderter Form ach im nächsten Jahr weiterarbeiten. Wir werden in gewohnter Weise wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Sontheim teilnehmen. Die Streobstwiese wrde an einen privaten Besitzer übergeben, somit entfällt nsere Arbeit af der Obstwiese. Die Nistkästen, die von der BUNDgrppe angeschafft wrden, werden geholt, falls der nee Besitzer sie nicht übernehmen will. Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Rmänien Sammelafrf! Wir sammeln am Samstag, den 28. März, von 9.00 Uhr bis Uhr am Hintereingang der kath. Kirche in Sontheim folgende Hilfsgüter für Rmänien: Sabere Kleidng nr im Karton (keine Säcke!), Fahrräder, Kinderfahrräder-Fahrzege, Schlranzen nd Schltaschen evtl. mit Inhalt wie Stifte, Hefte nd Blöcke, Kleinmöbel, Gehhilfen, fnktionsfähige Waschmaschinen, Herde, Kühlschränke, Kinderwagen nd Bggys, Spielsachen, Bettwäsche, Hasrat, einteilige Matratzen (nr fleckenfrei), Decken sw., Nähmaschinen nd Strickapparate sowie Windeln nd Inkontinenzware. Gerne nehmen wir ach haltbare Lebensmittel in kleinen familiengerechten Kartons oder Süßigkeiten verpackt an. Danke für Ihre Spende! Die Hilfsfahrt mit nserem eigenem Lkw-Zg nach Rmänien ist für die Karwoche vorgesehen. Ortsseniorenrat BUND - Frende der Erde Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Einkafshilfe Wir bieten an, entweder gemeinsam einkafen z gehen oder den Einkaf z erledigen. Ansprechpartnerin: Fra Liselotte Bachmann, Tel.:

18 DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Liebe Bereitschaftsmitglieder, zm nächsten Übngsabend treffen wir ns am Dienstag, den , m Uhr in Niederstotzingen in der Helfensteinstraße (Helfergrndasbildng Modl Betreng). Abfahrt vom Brenzer Feerwehrhas ist m Uhr. Wir freen ns af eer Kommen! - Die Bereitschaftsleitng - Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den welche Änderngen bei Mini- nd Midijobs z beachten seien. Ach af Aswirkngen des neen Mindestlohns af Minijobs werde eingegangen sowie af das geänderte Reisekostenrecht. Zdem sei im Bereich der Einkommensteer der Begriff der Erstasbildng ne geregelt worden, was für viele Steerzahler steerliche Aswirkngen haben könne. Der kostenlose Ratgeber Steeränderngen 2015 kann beim Bnd der Steerzahler Baden-Württemberg nter der gebührenfreien Rfnmmer (0800) bestellt werden. Parteien nd Wählergrppen Ortsverband Sontheim Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am SOZIALVERBAND Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! Sozialverband VdK Ortsverband Brenz Haptversammlng Am Samstag, 28. März 2015, findet m Uhr im OVUM, Vereinsheim des TV Brenz die diesjährige Haptversammlng statt. Z dieser Haptversammlng laden wir alle Mitglieder mit Ehegatten nd Frende recht herzlich ein. Tagesordnng: 1.) Begrüßng nd Bericht des Vorsitzenden, 2.) Bericht des Schriftführers, 3.) Bericht der Kassiererin, 4.) Bericht der Kassenrevisorinnen, 5.) Bericht der Fraenvertreterin, 6.) Entlastngen, 7.) Wahlen, 8.) Ehrngen, 9.) Verschiedenes, 10.) Wünsche nd Anträge. Anträge sind bis 21. März 2015 beim 1. Vorsitzenden Christian Kröner einzreichen. Wir freen ns af eine große Teilnehmerzahl. Der Vorsitzende Christian Kröner Zwei Sontheimer in den CDU-Kreisvorstand gewählt Mit Bernd Moser nd Magns Welsch wrden zwei Sontheimer beim Kreisparteitag in Heidenheim in den Kreisvorstand der CDU gewählt. Moser, Orts- nd Fraktionsvorsitzender der Sontheimer CDU, wird weiterhin als Beisitzer dem Gremim angehören. Sprachrohr des Unteren Brenztals in der Kreispartei wolle er sein, wie er bei der Kandidatenvorstellng bekndete. Neben Bernd Moser wrde der Sontheimer Gemeinderat Magns Welsch von den Parteimitgliedern in den Vorstand entsandt. Mit 96,3% Zstimmng erhielt der 24-jährige Jrist breite Unterstützng bei seiner Erstkandidatr. Welsch wird für die nächsten zwei Jahre Referent für Öffentlichkeitsarbeit nd Presse der Kreis-CDU sein. Jnge Union Unteres Brenztal Besichtigng bei Haff-Technik Die Jnge Union Unteres Brenztal drfte am Dienstag, den 10. März, einen asgiebigen Einblick in die Firmenphilosophie sowie die firmeninternen Abläfe gewinnen. Etwa 180 Mitarbeiter sind momentan bei Haff-Technik beschäftigt nd die Firma, die früher ihren Standort in Herbrechtingen- Bolheim hatte nd im Mai 2014 in nee Rämlichkeiten in Hermaringen mzog, will weiter wachsen. Der Neba am Hermaringer Ortseingang, der vor allem drch die gte infrastrktrelle Anbindng wie die Nähe zm Bahnhof große Vorteile mit sich bringt, ist nr einer von vielen wichtigen Schritten. Ortsverband Sontheim nd Brenz Ratgeber Steeränderngen 2015 Ach nach diesem Jahreswechsel müssen sich Steerzahler af eine Vielzahl von Änderngen einstellen. Zdem sei, so der Bnd der Steerzahler, damit z rechnen, dass es im Frühjahr 2015 weitere Gesetzesänderngen geben werde, möglicherweise in einigen Pnkten ach rückwirkend zm Jahresanfang. Wichtig sei, sich rechtzeitig z informieren, m dem Finanzamt nicht nnötig Geld z schenken. Daher gibt es den neen kostenlosen Ratgeber Steeränderngen 2015 des Bndes der Steerzahler. Er erlätert die wichtigsten Neerngen leicht verständlich nd anhand vieler Beispiele. Informiert werde nter anderem dar ber, 18

19 Den Haptteil der Besichtigng nahm die Führng drch die Prodktionshalle ein. Hier werden Gebädeeinführngen nd Dichtngen von 60 Mitarbeitern in Rekordzeit gefertigt. So können Unternehmen Bestellngen afgeben nd die Ware wird spätestens am nächsten Tag asgeliefert. Ach das Asbilden nd Weiterbilden liegt Haff-Technik am Herzen, so werden jährlich ca. 5 Aszbildende afgenommen. Zdem ist ein Dales Stdim bei Haff-Technik möglich. Für die Zknft z planen ist dem mittelständischen Unternehmen wichtig, denn nr so kann das erklärte Ziel, im Marktsegment der Kabel- nd Rohdrchführngen den Spitzenplatz bei Sicherheit nd Qalität einznehmen, erfüllt werden. Die Jnge Union Unteres Brenztal dankt der Firma Haff- Technik vielmals für diesen spannenden nd interessanten Einblick in ihre Rämlichkeiten nd wünscht der Firma weiterhin viel Erfolg. Öffnngszeiten des Rathases: Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten der Ortsbücherei: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Langeweile?? Mss nicht sein! Lies` mal wieder nd Leih Dir was! Jnge Lafenten für Freilaf abzgeben. Tel Sche Garten zm Kafen Tel: Anzeigen 2-Zimmer-Wohnng in Sontheim z vermieten Tel: 07325/6367 Bewegng geht einen neen Weg ENERGY DANCE Wer hat Lst af Bewegng, Rhythms nd Msik? Der TSV Niederstotzingen bietet eine kostenlose Schnpperstnde am Montag, den 23. März 2015, m Uhr in der Ballsporthalle an. Wem das zsagt, kann sich dann z einem Krs bei Hilde Hager, Tel /7216 oder hagergraf@gmx.de anmelden. Bad Moderne Bäder Sana nd Infrarot Alters- nd Behindertengerechte Bäder Whirlpool nd Dampfdschen Blecharbeiten ben Flachdachabdichtng Sonderanfertigngen... Wolfgang Hirsch Weiherweg 4a Bächingen Tel. (07325) Mobil (0171)

20 É É É É É É Jahrgang 1948/1949 Am treffen wir ns ab Uhr im Klt z einem gemütlichen Beisammensein. É É É É É É Fahrschle Engelbert Kopp Sontheim, Haptstraße 1 Ferien-Kompaktkrs (Theorie in 7 Werktagen statt 3 Monate) 30. März, Uhr Fahrschle Engelbert Kopp Anmeldng: 0171 / oder Syrgenstein / /87 71 Mobil 0171/ Mobil /

21 Perfekte Passform für gesnden Schlaf! -Matratzen Optimales Schlafklima Maximaler Komfort atmngskativ fechtigkeitsreglierend gte Ventilation drch offenporige Zellstrktr verstärkte Hüft- nd Lordosezone für optimale Unterstützng ergonomisch perkekter Liegekomport drch afwändige Kerneinschnitte Drehen nd Wenden ohne Fnktionsverlst dank symmetrischem 7-Zonen-Afba Bewährte Qalität frei von Schadstoffen nach Öko-Tex-Standard 100 nachhaltige Fnktion dank daerhafter Pnktelastizität des Materials für Hasstaballergiker geeignet drch abnehmbaren, waschbaren Bezg Beraten - Probeliegen Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel /3555 Geflügelverkaf Mo., Mo., Sontheim/Brenz, Rathasplatz Uhr Brenz, Marktplatz Uhr Bergenweiler, Rathas Uhr Geflügelhof J. Schlte Tel /8914 Fax 05244/77247 Metzgerei-Spezialitäten as eigener handwerklicher Herstellng vom bis Schweine-Hals 1kg 4,90 Hinterschinken 100 g 1,29 Mettwrst 100 g,65 Detscher Btterkäse 45% Fett i.tr. 100 g,79 Mittwoch gekochte Knöchle + Fleischkäse Freitag verschiedene Fleischkäse Jeden Freitag ein Tagesessen Öffnngszeiten Metzgerei: (Oktober - April) Mi Uhr Uhr Fr Uhr Sa Uhr In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Kalbsbraten vom Milchkalb mit Spätzle + Salat 10,90 Öffnngszeiten Wirtschaft: (Oktober - April) Mi. ab Uhr Fr. ab Uhr So Uhr Für Ihre Feier oder Veranstaltng jederzeit geöffnet Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteersachen b.b.h. Lohnsteerhilfeverein Beratngsstelle: Tlpenweg 9, Sontheim Leiter: Karin Schaz, Tel /

22 Bergstr. 3 a Sontheim/Brenz Führerscheine aller Klassen Unterricht Dienstag nd Donnerstag Uhr Beratng nd Anmeldng jeweils an den Unterrichtstagen ab Uhr oder telefonisch nter oder Kompaktkrs ab Samstag, , Beginn: Uhr Jörg Astel Jonas Holzer Ihre Bafinanzierer! Beratngsstelle Hohe Str. 7, Giengen, Tel , Giengen@LBS-BW.de 22

23 23

24 Hobby-Fischzcht Moni s Forellenteich É Gründonnerstag, 2.4. Frische nd gerächerte Forellen Verkaf mit Forellenessen im Ochsen Bergenweiler Vorbestellng: Tel Wir bieten: Bratenslzen nd Wrstslzen! Angebot der Woche: Schweinerollbraten 100 g,75 Rinderrolle zm Braten 100 g 1,40 Fleischwrst im Ring 100 g,69 Schinkenwrst geracht 100 g,89 Fleischsalat 100 g,75 Käseangebot: Weiße Lady (Camenbert) 100 g 1,40 Heiße Theke am Freitag: Schweinehals gebraten 100 g 1,15 Tagesessen am Freitag, Pfndstopf, franz. Weißbrot 5,50 Tischlein deck dich! vom Montag: Leberkäse, Ei, Spinat, Salzkartoffeln 5,50 Dienstag: Ptenrahmschnitzel, Spätzle, Salat 5,50 Mittwoch: Hochzeitssppe 4,00 Donnerstag: Schweinegeschnetzeltes, Rösti, Salat 5,50 Freitag: Cordon ble, gem. Salat 5,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Af Bestellng: Partyschnitzel - Schälrippchen Mini-Haxen - Hähnchenschlegel! Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

25 Has in Sontheim/Brz. renov. bed., Bj. 1954, 2 Stockw., EG 3 Zi.. Küche, OG 3 Zi., Küche. Bad, Keller, 137 qm Wfl., 670 qm Grnd + Doppelgarage, günstig z verk., Energieasw. vorh. Preis af Anfrage 07322/8654 Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,19 Wiener 100g 0,95 Kassler Ripple 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 frische Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr 25

26 Neeröffnng am 01. April Nach Übernahme der Physiotherapie Brand zm 31. März wird diese nter dem Namen corps physio von Hans-Martin Elsasser fortgeführt. Herr Brand wird weiterhin in der Praxis tätig sein. Termine können ab sofort nter 07325/4792 vereinbart werden. Af Ihr Kommen fret sich das corps physio-team. Haptstraße 40, Sontheim/Brenz 26

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _ Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. März 2016 Nmmer 11 ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Febrar 2016 Nmmer 8 Wahlbekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Wahlkreis 24/Heidenheim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 31. März 2016 Nmmer 13 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Bürgerveranstaltung zur Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele Ideen

Bürgerveranstaltung zur Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele Ideen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. Jli 2015 Nmmer 28 Bürgerveranstaltng zr Zknftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Januar 2015 Nummer 4

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Januar 2015 Nummer 4 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Janar 2015 Nmmer 4 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 27. Janar 2015 findet m 19.00

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT Crriclm des Mataré-Gymnasims Meerbsch für den Fachbereich SPORT Die Gestaltng des Schlcrriclms Sport des Mataré-Gymnasims orientiert sich neben den Vorgaben der Richtlinien detlich an stfenübergreifenden

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE 03.-11. Juli 2014 Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten Die Novene ist wie folgt aufgebaut: Jeder Novenentag beginnt mit einem Primizspruch oder einem Vers aus den Lesungen der

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) (039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.) Amen. Gottes hl. Wort beim Evangelisten Lukas im 11. Kapitel:

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik Member of the NKT Grop Wir verbinden erneerbare Energien Onshore, Offshore nd Photovoltaik Completing the pictre www.nktcables.de Wir verbinden erneerbare Energien Hetztage gewinnen die erneerbaren nd

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 Call Center Verband Detschland e.v. Callcenter erfolgreich zertifizieren Herasgeber: Call Center Verband Detschland e.v. Axel-Springer-Straße 54A 10117

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ.

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ. 1 / 013 Schafenster Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg RVL-Nachrichten RVL-Personal RVL-Jgend creativ RVL-Jgendform RVL-Zahlngsverkehr RVL-Vorsorgetipp RVL-Immobilien-Service RVL-Fördertipp

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Gigaset SX763 WLAN dsl

Gigaset SX763 WLAN dsl s Gigaset SX763 WLAN dsl Installationsanweisng Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker (ADSL) Gelbes Kabel (LAN) Schwarzes Kabel mit grünem Stecker (Telefonleitng) Netzstecker (z. B.: EU-Netzanschlss) ADSL-Steckdose

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT Aschermittwoch Lesung: Joël 2,12 18 und 2 Kor 5,20 6,2 Antwortpsalm: Ps 51 (50),3 4.5 6b.l2 13.14 u. 17 Ɽ vgl.

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr