121 nenwegen unter besonderer Berücksichtigung von Amphibien und Reptilien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "121 nenwegen unter besonderer Berücksichtigung von Amphibien und Reptilien"

Transkript

1 Fachtagung Wiederkehrendee Eingriffe und FFH-Verträglichkeit 58 7 Anhang Abdruck der Präsentationen erfolgt mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Referentin bzw. des jeweiligen Referenten. Seite Dr. Juliane Albrecht: Unterhaltungsmaßnahmen und der Schutz von Natu- 59 ra 2000-Gebieten: Was besagt das Ems-Urteil des EuGH? Dirk Bernotat: Planungsmethodische Aspekte der FFH-Verträglichkeitsprüfung 75 von Unterhaltungsmaßnahmen Axel Schmoll: Planungsmethodische Aspekte der artenschutzrechtlichenn Prü- 94 fung von Unterhaltungsmaßnahmen Eckhard Roll: Unterhaltungsmaßnahmen an der Bahn mit artenschutzrechtli- 103 chem Konfliktpotenzial ein Überblick Hubert Laufer: Beispiele der Prüfung von Unterhaltungsmaßnahmen an Schie- Andreas Wehner-Heil: FFH-Verträglichkeitsprüfung und Artenschutz bei der nenwegen unter besonderer Berücksichtigung von Amphibien und Reptilien Unterhaltung von Straßen Michael Kasper: Artenschutz bei der Unterhaltung von Straßenverkehrsflächen 144 Beispiele und Lösungsansätze Volker Steege: Verkehrsweg und europäisch geschützte Natur zugleich Her- 160 ausforderungen und Lösungsansätze für die Unterhaltung der Bundeswasser- straßen Dr. Ulrich Mierwald: Berücksichtigung der Belange von Natura 2000 bei Unter- 170 haltungsmaßnahmen in Wasserstraßen Dr. Ernst Brahms: Bewertung der Erheblichkeit hochwasserschutzbedingter 178 Gehölzrückschnitte von Weichholz-Auenwäldern unter Berücksichtigung der BfN-Fachkonventionen Holger Seidemann: Unterhaltungsmaßnahmen beim Hochwasserschutz - Hin- 201 dernisse und Wege zu einer guten fachlichen Naturschutzpraxis Dr. Petra Krings: Artenschutz in der Gewässerunterhaltung der schleswig- 215 holsteinische Weg Henrich Klugkist: Berücksichtigung der Anforderungen europäisch geschützter 226 Arten im ökologischen Grabenräumprogramm Bremen Abdruck der Teilnehmerliste 239

2 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 59

3 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 60

4 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 61

5 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 62

6 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 63

7 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 64

8 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 65

9 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 66

10 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 67

11 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 68

12 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 69

13 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 70

14 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 71

15 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 72

16 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 73

17 Präsentation Dr. Juliane Albrecht 74 1

18 Präsentation Dirk Bernotat 75

19 Präsentation Dirk Bernotat 76

20 Präsentation Dirk Bernotat 77

21 Präsentation Dirk Bernotat 78

22 Präsentation Dirk Bernotat 79

23 Präsentation Dirk Bernotat 80

24 Präsentation Dirk Bernotat 81

25 Präsentation Dirk Bernotat 82

26 Präsentation Dirk Bernotat 83

27 Präsentation Dirk Bernotat 84

28 Präsentation Dirk Bernotat 85

29 Präsentation Dirk Bernotat 86

30 Präsentation Dirk Bernotat 87

31 Präsentation Dirk Bernotat 88

32 Präsentation Dirk Bernotat 89

33 Präsentation Dirk Bernotat 90

34 Präsentation Dirk Bernotat 91

35 Präsentation Dirk Bernotat 92

36 Präsentation Dirk Bernotat 93

37 Präsentation Axel Schmoll 94

38 Präsentation Axel Schmoll 95

39 Präsentation Axel Schmoll 96

40 Präsentation Axel Schmoll 97

41 Präsentation Axel Schmoll 98

42 Präsentation Axel Schmoll 99

43 Präsentation Axel Schmoll 100

44 Präsentation Axel Schmoll 101

45 Präsentation Axel Schmoll 102

46 Präsentation Eckard Roll 103

47 Präsentation Eckard Roll 104

48 Präsentation Eckard Roll 105

49 Präsentation Eckard Roll 106

50 Präsentation Eckard Roll 107

51 Präsentation Eckard Roll 108

52 Präsentation Eckard Roll 109

53 Präsentation Eckard Roll 110

54 Präsentation Eckard Roll 111

55 Präsentation Eckard Roll 112

56 Präsentation Eckard Roll 113

57 Präsentation Eckard Roll 114

58 Präsentation Eckard Roll 115

59 Präsentation Eckard Roll 116

60 Präsentation Eckard Roll 117

61 Präsentation Eckard Roll 118

62 Präsentation Eckard Roll 119

63 Präsentation Eckard Roll 120

64 Präsentation Hubert Laufer 121

65 Präsentation Hubert Laufer 122

66 Präsentation Hubert Laufer 123

67 Präsentation Hubert Laufer 124

68 Präsentation Hubert Laufer 125

69 Präsentation Hubert Laufer 126

70 Präsentation Hubert Laufer 127

71 Präsentation Hubert Laufer 128

72 Präsentation Hubert Laufer 129

73 Präsentation Hubert Laufer 130

74 Präsentation Hubert Laufer 131

75 Präsentation Hubert Laufer 132

76 Präsentation Hubert Laufer 133

77 Präsentation Andreas Wehner-Heil 134

78 Präsentation Andreas Wehner-Heil 135

79 Präsentation Andreas Wehner-Heil 136

80 Präsentation Andreas Wehner-Heil 137

81 Präsentation Andreas Wehner-Heil 138

82 Präsentation Andreas Wehner-Heil 139

83 Präsentation Andreas Wehner-Heil 140

84 Präsentation Andreas Wehner-Heil 141

85 Präsentation Andreas Wehner-Heil 142

86 Präsentation Andreas Wehner-Heil 143

87 Präsentation Michael Kasper 144

88 Präsentation Michael Kasper 145

89 Präsentation Michael Kasper 146

90 Präsentation Michael Kasper 147

91 Präsentation Michael Kasper 148

92 Präsentation Michael Kasper 149

93 Präsentation Michael Kasper 150

94 Präsentation Michael Kasper 151

95 Präsentation Michael Kasper 152

96 Präsentation Michael Kasper 153

97 Präsentation Michael Kasper 154

98 Präsentation Michael Kasper 155

99 Präsentation Michael Kasper 156

100 Präsentation Michael Kasper 157

101 Präsentation Michael Kasper 158

102 Präsentation Michael Kasper 159

103 Präsentation Volker Steege 160

104 Präsentation Volker Steege 161

105 Präsentation Volker Steege 162

106 Präsentation Volker Steege 163

107 Präsentation Volker Steege 164

108 Präsentation Volker Steege 165

109 Präsentation Volker Steege 166

110 Präsentation Volker Steege 167

111 Präsentation Volker Steege 168

112 Präsentation Volker Steege 169

113 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 170

114 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 171

115 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 172

116 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 173

117 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 174

118 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 175

119 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 176

120 Präsentation Dr. Ulrich Mierwald 177

121 Präsentation Dr. Ernst Brahms 178

122 Präsentation Dr. Ernst Brahms 179

123 Präsentation Dr. Ernst Brahms 180

124 Präsentation Dr. Ernst Brahms 181

125 Präsentation Dr. Ernst Brahms 182

126 Präsentation Dr. Ernst Brahms 183

127 Präsentation Dr. Ernst Brahms 184

128 Präsentation Dr. Ernst Brahms 185

129 Präsentation Dr. Ernst Brahms 186

130 Präsentation Dr. Ernst Brahms 187

131 Präsentation Dr. Ernst Brahms 188

132 Präsentation Dr. Ernst Brahms 189

133 Präsentation Dr. Ernst Brahms 190

134 Präsentation Dr. Ernst Brahms 191

135 Präsentation Dr. Ernst Brahms 192

136 Präsentation Dr. Ernst Brahms 193

137 Präsentation Dr. Ernst Brahms 194

138 Präsentation Dr. Ernst Brahms 195

139 Präsentation Dr. Ernst Brahms 196

140 Präsentation Dr. Ernst Brahms 197

141 Präsentation Dr. Ernst Brahms 198

142 Präsentation Dr. Ernst Brahms 199

143 Präsentation Dr. Ernst Brahms 200

144 Präsentation Holger Seidemann 201

145 Präsentation Holger Seidemann 202

146 Präsentation Holger Seidemann 203

147 Präsentation Holger Seidemann 204

148 Präsentation Holger Seidemann 205

149 Präsentation Holger Seidemann 206

150 Präsentation Holger Seidemann 207

151 Präsentation Holger Seidemann 208

152 Präsentation Holger Seidemann 209

153 Präsentation Holger Seidemann 210

154 Präsentation Holger Seidemann 211

155 Präsentation Holger Seidemann 212

156 Präsentation Holger Seidemann 213

157 Präsentation Holger Seidemann 214

158 Präsentation Dr. Petra Krings 215

159 Präsentation Dr. Petra Krings 216

160 Präsentation Dr. Petra Krings 217

161 Präsentation Dr. Petra Krings 218

162 Präsentation Dr. Petra Krings 219

163 Präsentation Dr. Petra Krings 220

164 Präsentation Dr. Petra Krings 221

165 Präsentation Dr. Petra Krings 222

166 Präsentation Dr. Petra Krings 223

167 Präsentation Dr. Petra Krings 224

168 Präsentation Dr. Petra Krings 225

169 Präsentation Henrich Klugkist 226

170 Präsentation Henrich Klugkist 227

171 Präsentation Henrich Klugkist 228

172 Präsentation Henrich Klugkist 229

173 Präsentation Henrich Klugkist 230

174 Präsentation Henrich Klugkist 231

175 Präsentation Henrich Klugkist 232

176 Präsentation Henrich Klugkist 233

177 Präsentation Henrich Klugkist 234

178 Präsentation Henrich Klugkist 235

179 Präsentation Henrich Klugkist 236

180 Präsentation Henrich Klugkist 237

181 Präsentation Henrich Klugkist 238

182 Teilnehmerliste 239 Teilnehmerliste Name, Vorname Adams, Gerhard Albrecht, Dr. Juliane Albrecht, Rüdiger Altmeyer, Jürgen Arnold, Manuela Banse, Heidi Battefeld, Klaus- Ulrich Below, Dr. Michael Bemmerer, Sabine Berndt, Michael Bernotat, Dirk Bertram, Beatrix Beyer, Claudia Birnstengel, Kerstin Bosch, Anke Brahms, Dr. Ernst Dieckschäfer, Helmut Dippold, Barbara Engelsing, Wiebke Fischer, Olaf Flamme, Judith @deutschebahn.com Institutionn Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz und Reaktorsicherheit, Bonn Leibniz-Institut für ökologische Raum- e. V., Dresden entwicklung Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek Landeshauptstadt Dresden, Dresden Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH, Leipzig Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz und Reaktorsicherheit, Bonn Hessischess Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbrau- Wiesbaden cherschutz, Deutsche Bahn AG, Berlin ifs. GmbH - Institut für Freiraum und Siedlungsentwicklung, Dresden Landestalsperrenverwaltung des Frei- Bautzen staates Sachsen, Bundesamt für Naturschutz, Leipzig Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden Regierung von Unterfranken, Würzburg Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrs- Wiesbaden management, entera Umweltplanung & IT, Hannover, Hannover Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Natur- Büro OPUS, schutz, Oldenburg Bayreuth Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH, Leipzig Umweltzentrum Dresden e.v., Dresden ARSU GmbH, Oldenburg Kontakt Gerhard.Adams@bmu.bund.de J.Albrecht@ioer.de Ruediger.Albrecht@llur.landsh.de JAltmeyer@dresden.de Sabine.Bemmerer@ifs-er.de Dirk.Bernotat@BfN.de Beatrix.Bertram@ smwa.sachsen.de Kerstin.Birnstengel@ smwa.sachsen.de Anke.Bosch@mobil.hessen.de Brahms@entera.de Helmut.Dieckschaefer@ nlwkn-ol.niedersachsen.de Opus@bth.de W.Engelsing@klemm-hensen.de uzd@uzdresden.de Flamme@arsu.de

183 Teilnehmerliste 240 Name, Vorname Garrels, Oliver Gies, Moritz Giese, Frank Gnittke, Inka Göpfert, Jens Görner, Michael Gros, Ralf Grunert, Annett Grünwald, Anja Gutsche, Florian Heinrich, Katja Heiser, Anke Heiß, Rainer Helm, Dr. Holger Herbert, Dir. Prof. Matthias Herrmann, Anja Heugel, Michael Hölzinger, Dr. Michael Just, Alexander Kareen Weinert Kasper, Michael Kästler, Bernd Institutionn Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, Kiel Leibniz-Institut für ökologische Raum- e. V., Dresden entwicklung Landkreis Prignitz, Perleberg Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz und Reaktorsicherheit, Bonn Landesdirektion Chemnitz, Chemnitz Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Potsdam Nds. Landesbetrieb für Wasserwirt- und Naturschutz, Lüne- schaft, Küstenburg PLANUNG + UMWELT, Berlin Dresden Landestalsperrenverwaltung des Frei- Bautzen staates Sachsen, LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbh, Rochlitz Landestalsperrenverwaltung des Frei- Eibenstock staates Sachsen, Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Potsdam DB Bau, Leipzig Bundesamt für Naturschutz, Leipzig LPBR Landschafts-Planung, Freital Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz und Reaktorsicherheit, Bonn DB Netz AG,Frankfurt am Main European Commission; Directorate General of Environment, Brussel DB Projekt Bau GmbH Kontakt M.Gies@ioer.dee unb@lkprignitz.de Inka.Gnittke@bmu.bund.de Michael.Görner@ LUGV.Brandenburg.de Planungsbüro Kortemeier Borkmann, Herford Sächsische Anstalt für Kommunale Da- tenverarbeitung Ralf.Gros@NLWKN- LG.Niedersachsen.de Annett.Grunert@ planung-umwelt..de Anja.Gruenwald@mailbox.tu- dresden.de Florian.Gutsche@ltv.sachsen.de sachsen.de Anke.Heiser@ltv.sachsen.de Rainer.Heiss@ LUGV.Brandenburg.de Holger.Helm@deutschebahn.com Matthias.Herbert@BfN.de lpbr.gmbh.freital@t-online.de Michael.Hoelzinger@ deutschebahn.com Kasper@kortemeier-brokmann.de

184 Teilnehmerliste 241 Name, Vorname Institutionn Kontakt Kaubitzsch, Katja Kenzler, Dr. Jana Klein, Henning Klossek, Julia Klugkist, Henrich Kohl, Rudolf Korpowski, Beate Krings, Dr. Petra Krönert, Thomas Kuhn, Prof. Dr. Rolf Kuhnt, Ulrike Laufer, Hubert Lenz, Dr. Sigrid Louis, Ministerialrat a.d. Prof. Dr. Walter Lüth, Maja Luty, Andrè Mähliß, Matthias Mayer, Florian Michalczyk, Christian Mierwald, Dr. Ulrich Moder, Franz Nestler, Alexander Nürnberger, Ulrich LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbh, Rochlitz Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Natur- Landkreis Meißen / Landratsamt, schutz, Hannover Dresden Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Bremen VDI, Dresden Planungsbüro Schubert - Architektur & Freiraum, Radeberg Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig- Holstein, Kiel Naturschutzintitut Leipzig, Leipzig Internationale Bauausstellung (IBA) Umweltzentrum Dresden e.v., Dresden Büro für Landschaftsökologie (bfl), Offenburg Ploch Schriftleiterr Natur und Recht, Braunschweig Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel, Brandenburg an der Havel IB. Büro Oeser, Frankenberg/Sa. DB ProjektBau GmbH, Frankfurt am Main Bundesamt für Naturschutz Freie und Hansestadt Hamburg Katja.Heinrich@ list.smwa.sachsen.de Jana.Kenzler@nlwkn- Julia.Klossek@gmx.de h.niedersachsen.de Henrich.Klugkist@ umwelt.bremen..de Rudolf.Kohl@ingenieur.de Kerstin.Schubert@pb-schubert.de Petra.Krings@mlur.landsh.de kuhn@iba-see.de uzd@uzdresden.de bfl.laufer@t-online.de Lesch-Lenz@t-online.de Hans-Walter.Louis@ naturschutzrecht.net Maja.Lueth@Stadt-Brandenburg.de Ib-Krettek@t-online.de Matthias.Maehliss@ deutschebahn.com Christian.Michalczyk@ bsu.hamburg.de Kieler Institut für Landschaftsökologie, Kiel kifl@kifl.de Büro OPUS, Bayreuth Opus@bth.de Sächsisches Landesamt für Straßenbau Alexander.Nestler@ und Verkehr, Leipzig lasuv.sachsen.de Landestalsperrenverwaltung des Frei- Eibenstock staates Sachsen, Ulrich.Nuernberger@ltv.sachsen.de

185 Teilnehmerliste 242 Name, Vorname Pabelick, Barbara Paul, Mathias Peters, Christin Reichow, Romi Reppe, Dorit Ressel, Siegfried Richter gen. Kemmermann, Anne Richter, Kerstin Roll, Eckhardt Scala, Matthias Schäfer, Susann Schmoll, Axel Scholz, Annett Schottke, Maja Schwarz, Doina Seidemann, Holger Seifert, Marco Sobotka, Stefanie Sommer, Monika Steege, Volker Stephani, Luise Stolper, Elsbeth Institutionn Ministerium für Umwelt, Gesundheit, und Verbraucherschutz Brandenburg Dresden Landestalsperrenverwaltung des Frei- staates Sachsen, Pirna Landestalsperrenverwaltung des Frei- staates Sachsen, Bautzen Sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt Landestalsperrenverwaltung des Frei- staates Sachsen, Bautzen Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Natur- schutz, Hannover Landestalsperrenverwaltung des Frei- staates Sachsen, Pirna Eisenbahnbundesamt, Köln Landestalsperrenverwaltung des Frei- staates Sachsen, Bautzen Technischee Universität Dresden Froelich & Potsdam ikd Ingenieur-Consult GmbH, Dresden Regionaler Planungsverband Leipzig- Westsachsen, Leipzig Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, Kiel Ökolöwe - Leipzig Sächsisches Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Plauen Freie Garten- und Landschaftsarchitek- tin, Hainichen Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bonn Großpösna Sporbeck GmbH & Co. KG, Umweltbund Leipzig e.v., glu Planungsgemeinschaft Stuttgart, Stuttgart Kontakt barbara.pabelick@ mugv.brandenburg.de Mathias.Paul@la-paul.de Siegfried.Ressel@ltv.sachsen.de Anne.Richter-Kemmermann@ nlwkn-h.niedersachsen.de Kerstin RollE@eba.bund.de Susann.Schaefer@web.de A.Schmoll@fsumwelt.de Schottke@rpv-westsachsen.de bup-leipzig.seidemann@web.de Sommer@bafg.de info@glu-stuttgart.de

186 Teilnehmerliste 243 Name, Vorname Strugale, Sarah Süß, Torsten Trakat, Jürgen Tugner, Steffi Unterköfler, Katja Vogel, Ute Voigt, Hans- Henning Wache, Henriette Wachs, Anne Wagner, Andrea Wehner-Heil, Andreas Weiß, Naja Wende, Prof. Dr. Wolfgang Wendt, Olaf Werner, Elke Wernick, Martina Wolf, Sören Würfel, Daniel Ziegler, Norbert Zimmermann, Elke Zschoche, Martina Institutionn Leibniz-Institut für ökologische Raum- e. V., Dresden entwicklung Landestalsperrenverwaltung des Frei- Pirna staates Sachsen, Landkreis Märkisch-Oderland, Seelow Landestalsperrenverwaltung des Frei- Bautzen staates Sachsen, DB ProjektBau GmbH, Frankfurt am Main Große Kreisstadt Radeberg, Radeberg Landestalsperrenverwaltung des Frei- Eibenstock staates Sachsen, Regierungspräsidium Darmstadt, Darmstadt Technischee Universität Dresden Landestalsperrenverwaltung des Frei- Bautzen staates Sachsen, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bonn Planungsbüro Leibniz-Institut für ökologische Raum- e. V., entwicklung Dresden Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Dresden Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Dresden Freie Hansestadt Bremen - Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Bremen Landkreis Elbe-Elster, Herzberg Landesamt für Natur, Umwelt und Ver- NRW braucherschutz, Sächsisches Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft, Dresden Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Grünen, Dresden Landestalsperrenverwaltung des Frei- staates Sachsen, Pirna Kontakt S.Strugale@ioer.de Steffi.Tunger@ltv.sachsen.de Katja.Unterkoefler@deutschebahn. com C.Proske@stadt-radeberg.de Hans.Henning.Voigt@ltv.sachsen. de Henriette.Wache@rpda.hessen.de Andreas.Wehner@bmvbs.bund.de naja.weiss@langegbr.de W.Wende@ioer.de Olaf.Wendt@smul.sachsen.de Elke.Werner@smul.sachsen.de Martina.Wernick@umwelt. bremen.de ezoderwitz@gmx.de

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003 ESTADO FEDERAL BADEN - WURTTEMBERG BAYERN Sozialministerium Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz Schellingstrasse

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg Raumordnung auf Landesebene Stand: 14.03.2017 Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten Baden- Württemberg Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Abteilung 5 Baurecht, Städtebau,

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Inhalt. Vorworte. I. Politische Rahmenbedingungen

Inhalt. Vorworte. I. Politische Rahmenbedingungen Vorworte 5 I. Politische Rahmenbedingungen Welche Vorstellungen und Erwartungen haben Politik, Verwaltung und Naturschutzgruppen von einem praktikablen Agrar-Öko-Audit"? 1. Begrüßung und Statement zum

Mehr

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde Baden-Württemberg NiSG: Ministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren, Baden-Württemberg Referat 25 Schellingstraße 15 70174 Stuttgart Tel.: +49 (0)711-123-0 Fax: +49 (0)711-123-39

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 08.09.2015 Vorsitzender Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

Baden-Württemberg. Bayern

Baden-Württemberg. Bayern Landeswahlbeauftragte für die Durchführung der Wahlen zu den Organen der Selbstverwaltung auf dem Gebiet der Sozialversicherung in der Amtsperiode 1. Oktober 2015 bis 30. September 2021. Baden-Württemberg

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung

Mehr

Tagungsdokumentation. Wiederkehrende Eingriffe und FFH-Verträglichkeit

Tagungsdokumentation. Wiederkehrende Eingriffe und FFH-Verträglichkeit Tagungsdokumentation Wiederkehrende Eingriffe und FFH-Verträglichkeit Fachtagung Wiederkehrende Eingriffe 1. und 2. März 2012 im Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.v., Dresden unter Förderung

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Baden-Württemberg. Bayern

Baden-Württemberg. Bayern Landeswahlbeauftragte für die Durchführung der Wahlen zu den Organen der Selbstverwaltung auf dem Gebiet der Sozialversicherung in der Amtsperiode 1. Oktober 2009 bis 30. September 2015. Baden-Württemberg

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Mitglieder der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Vorschläge zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken Stand: Dezember 2004

Mitglieder der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Vorschläge zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken Stand: Dezember 2004 Mitglieder der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Vorschläge zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken Stand: Dezember 2004 1. Drogenbeauftragte der Bundesländer Fessel Ministerium für Sozialordnung

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg Stand: 23.04.2014 ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY Baden-Württemberg Regierungspräsidium Tübingen Ref. 54.4 Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz Konrad-Adenauer

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] * - 1/5 - verhängt. verhängt. Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 51 75 5 Netzteile s. o. PKW 10 10 Betriebe 5 Netzteile 9 Betriebe, 29 9 6,6 1,67 s. o. Reifen 47 47 Betriebe 2 Betriebe 2 Hessen Hessisches

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland

Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland Stand April 2005 Transit DE 005 Umweltbundesamt Anlaufstelle Basler Übereinkommen 1406 06813 Dessau

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9 Teamwertung Damen 1 Tri-O-Hebel Birgit Schillinger 21:29,8 Tri-O-Hebel Susanne Roth 22:30,4 Tri-O-Hebel Ulrike Schlager 25:32,4 01:09:32,5 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger

Mehr

Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011

Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011 Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011 Platz Start Bahn Name: Vorname: Verein: W K: AK: Holz LV: 1 14:00 3 Bussmann Heike BSG Langenhagen D 5 1 586 Nds 2 13:15 3 Schur Sylvia Vfl Blau Weiß Neukloster D 5

Mehr

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater des Bundesministeriums für Verkehr - Zuständige Stelle gem. 73 Berufsbildungsgesetz Geschäftsstelle des BBiA: Bundesministerium für Verkehr - Referat Z 12 -

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga Damen

Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga Damen Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga Damen Staffelleiter : Dirk Menzel, Lauenhainer Str. 46, 09648 Mittweida Tel: 03727/930931, Fax: 03727/581634 Email: men-mw@web.de 17.12.2009 Hinrundenbericht

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

1. bundesweites Arbeitstreffen

1. bundesweites Arbeitstreffen Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer, wir freuen uns, Sie am Freitag, dem 09.09.2011, von 09:00 bis 16:30 Uhr zu dem ersten bundesweiten Arbeitstreffen der Früherkennungs und Kindervorsorge

Mehr

Nov16. Mündliche Prüfungen II. Staatsexamen

Nov16. Mündliche Prüfungen II. Staatsexamen 157 Tag der Prüfung: Montag, 14. 11.2016 09.11.2016, 14:00 Uhr, Landgericht Berlin, Zimmer D 114 VRi'inLG Sabine Linz VRi'inLG Sabine Linz a.w.a.riag Clemens Brandt RiSG Marcus Diel 6040 6242 6244 7321

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Zentrale Fachbereich Bundesbau

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Zentrale Fachbereich Bundesbau Hermann Simons Referatsleiter WV III 6 Oberfinanzdirektionen HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT Chemnitz BB Frankfurt/Main Bundesbaureferat Hannover LBA Karlsruhe Bundesbau Baden-Württemberg ASt Freiburg Koblenz

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Informationsblatt für Bewirtschafter von GVO-Anbauflächen zur Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung

Informationsblatt für Bewirtschafter von GVO-Anbauflächen zur Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung Informationsblatt für Bewirtschafter von GVO-Anbauflächen zur Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung in Bezug auf das Standortregister Der gesetzliche Rahmen 1 für Nutzer von gentechnisch veränderten

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Berlin, April 206 Teilbelegung Nielsen V VII Belegung Ost Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen OST / Seite,

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e.

Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e. 2.20.30 Freie Pistole Jugend Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e. IBAN DE45 1805 0000 3204 1032 33 1.Fritz Bahns SchGi Cottbus 75 61 62 80 278 2.20.40 Freie Pistole Junioren 1.Maximilian Otto Heideschützen

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Tagungsprogramm. 47. Betriebswirtschaftliche Fachtagung 14. - 17. September 2009

Tagungsprogramm. 47. Betriebswirtschaftliche Fachtagung 14. - 17. September 2009 Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. Leibniz Universität Hannover Herrenhäuser Str.2 30419 Hannover Tel. 0511-762-5409 Tagungsprogramm 14. - 17. September 2009 Heimvolkshochschule am Seddiner

Mehr

Minuten vor dem Sturm

Minuten vor dem Sturm C WARNSTUFEN Starkregen: Schweres Gewitter: Starkes Tauwetter: Schwerer Sturm: Orkanartige Böen: Orkanböen: heftiger Regen mit mehr als 15 Liter/m2 in der Stunde Gewitter mit vielen Blitzen oder Starkregen,

Mehr

Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland

Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland Stand Februar 2007 Transit DE 005 Umweltbundesamt Focal Point Basel Convention 1406 06813 Dessau Tel.:

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll 2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll Luftgewehr 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt Luftpistole 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte;

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte; Anmerkung zu Nummer 45 A. Zuständige Verwaltungsbehörden nach 73 Abs. 1 bis 3 FeV sind im Land Baden-Württemberg in Landkreisen das Landratsamt, in Stadtkreisen das Bürgermeisteramt; Bayern die Kreisverwaltungsbehörden;

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Baden-Württemberg Fachbehörde Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz

Mehr

1. Bockmühl, Kathrin Bundesamt für Naturschutz 18581 Putbus 038301-86136 kathrin.bockmuehl@bfn-vilm.de 2. Bollmann, Kurt Eidgenössische Forschungstelle für Wald, Schnee und Landschaft Zürcherstr. 111 08903

Mehr

Name Geschäftssitz Telefon Fax 1 Eulert, Thomas Dipl.-Ing.

Name Geschäftssitz Telefon Fax  1 Eulert, Thomas Dipl.-Ing. Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern der Listen der anerkannten Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen Vom 26. April 2006 Nachfolgend werden

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 9. Geislinger eisterschaften, Ski-Alpin Organisator: Ski & Snowboard KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkapfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahe Streckennae Start Ziel

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Naturschutzkonferenz am 4. Oktober 2012 in Tangermünde 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Vor 15 Jahren hat die UNESCO das länderübergreifende

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016 Dr. Syrbe, Barbara Brigitte Döcker Landrätin Landkreis Vorpommern-Greifswald Anklam Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Vorsitz Dr. Bastians, Uda Carrier, Manfred Cappell,

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Relevante Kontaktdaten für eine Antragstellung

Relevante Kontaktdaten für eine Antragstellung Relevante Kontaktdaten für eine Antragstellung Die folgenden Informationen wurden nach bestem Wissen recherchiert und unentgeltlich zur Verfügung gestellt. BHO Legal übernimmt keine Verantwortung für ihre

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 06.02.2017 Vorsitzender Dr. Markus Hirschfeld Vorsitzender des Bundesfachplanungsbeirates

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544 Nach Postleitzahlen sortiert, sofern Internetpräsentation vorhanden auch verlinkt! Für die Richtigkeit der Adressen kann keine Garantie übernommen werden. 04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr.

Mehr