mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat"

Transkript

1 April Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen

2 I H R O P T I K E R Kleinefenn Optik Seilerei Kronshagen Tel /

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Jahreshauptversammlung 5 Jugendbeste des Jahres Sportler/In des Jahres Mannschaft des Jahres 2008 Aus der Redaktion 13 Neu: Joga am Abend 15 Tanzen Hattrick für Leni Mochkina und Evgeniy Mochkin vom TSV Kronshagen 17 Handball Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen?... oder wie Krabben fleißig Muscheln sammeln 25 Judo Gold, Gold, Gold 27 Wandern März-Wanderung 31 Herzsport Sportverdienstnadel für den medizinischen Leiter der Herzsportgruppe 33 Freizeitsport (Skat) Jahresfest der Skatsparte Aus der Gemeinde 34 Eine Institution verlässt Kronshagen 35 Gemeinde für Sportfreundlichkeit ausgezeichnet 36 VHS-Veranstaltungen 36 Veranstaltungskalender Kronshagen 37 Flohmarkt 38 Termine Katholische Probsteigemeinde IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Uwe Hartwig (U. H.), Roswitha Freudenberg Waidmannsruh 44, Kronshagen Tel. (04 31) Fax. (04 31) info@tsv-kronhagen.de hartwig-kronshagen@t-online.de Vorstand: Dagmar Wessels-Waschkowski (Vorsitzende) André Schröder (Innere Verwaltung) Claus Gruhlke (Finanzen) K.-H. Herrmann (Technischer Leiter) Heinz Zech (bes. Aufgaben) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de isdn: ( ) Druck: A.C. Ehlers, Kiel Tel. (0431) AUFLAGE 6200 Fotos Hartwig, Hoffmann, Hauke Hansen, Baumgarten, Luttmann, Hartmann, Rogge Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Förde Sparkasse, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) oder , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Förde Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 ISDN + IP-Telefonsysteme? Seit 15 Jahren Ihr persönlicher Dienstleister in Schleswig-Holstein und Hamburg! Exerzierplatz Kiel Telefon: (04 31) Fax: Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Redaktions- und Inseratschluss für die Mai-Ausgabe ist am 16. April 2009 für die Juni-Ausgabe ist am 15. Mai 2009 Heinrich Schmidt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Notar Stefanie Neidlinger Rechtsanwältin Fachanwältin für Sozialrecht Wir beraten und vertreten Sie bei Problemen im Zusammenhang mit der Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses oder bei Ansprüchen gegen die Agentur für Arbeit, gegen Rentenversicherungen, Krankenkassen und Pflegekassen und bei Fragestellungen, die sich für Sie als Behinderte/n ergeben. Herr Schmidt steht Ihnen auch in erbrechtlichen Fragen zur Verfügung und als Schlichter nach dem Landesschlichtungsgesetz. Ein weiterer Schwerpunkt von Frau Neidlinger liegt im Bereich von Ehescheidungen, Unterhalt und Sorgerecht. Kieler Straße Kronshagen Telefon: 04 31/ Telefax: 04 31/ kanzlei@schmidt-neidlinger.de 2

5 Aus dem Verein Jahreshauptversammlung am 20. März 2009 Gut 100 Mitglieder und Gäste, unter ihnen die Bürgervorsteherin, Susanne Dannenberg, der Bürgermeister, Uwe Meister, der Vorsitzende der UKW, Hermann Graetsch, der Vorsitzende der CDU, Bernd Carstensen und der Fraktionsvorsitzende der CDU, Thomas Kahle, konnte die Vorsitzende, Dagmar Wessels-Waschkowski, im Bürgerhaus begrüßen. Die Tagesordnung konnte relativ zügig abgearbeitet werden, so dass die Versammlung um 21:45 Uhr beendet werden konnte. Die meiste Zeit beanspruchten die Ehrungen der Sportler des Jahres, der Jugendbesten, die Auszeichnungen mit der Goldenen und Silbernen Ehrennadel sowie weitere Ehrungen. Unterbrochen wurde die Versammlung durch die Vorführungen der Tanzmäuse von Dr. Julia Pfannkuch und der Step- Aerobic-Gruppe von Frau Ach. Der Bericht der Rechnungsprüfer, von Marten Egge vorgetragen, fiel positiv aus, so dass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt werden konnte. Die Wahlen ergaben kein überraschendes Ergebnis. Dagmar Wessels-Waschkowski wurde ohne Gegenstimme wieder gewählt, auch wenn sie sich vorbehielt u. U. nicht für die gesamte Wahlperiode zur Verfügung zu stehen. Ebenso wurden André Schröder als Innenminister und Heinz Heiner Zech als Vorstandsmitglied für besondere Aufgaben, in ihren Ämtern bestätigt. Gisela Grewe wurde als neue Kassenprüferin gewählt. Der neue Jugendwart, Arne Nitzer, kurz zuvor von der Jugendversammlung gewählt, wurde von der Mitgliederversammlung in seinem Amt bestätigt. Der Finanzplan für das Jahr 2009, den das Vorstandsmitglied für Finanzen, Claus Gruhlke, vortrug, wurde vom Plenum ohne Kritik genehmigt. Die ergänzende Berichterstattung findet im nächsten Sportspiegel statt, der am 30. April erscheinen soll. U.H. Dagmar Wessels-Waschkowski Gisela Grewe 3

6 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr A. Paulsen, Wittland Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag, Schautag Uhr (04 31) Fax Alles rund ums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB Bedachungen Fassadenbekleidung Flachdachabdichtung Foliendächer, Bauklempnerei Einbau von Dachwohnraumfenster Domänenweg 18 b Kronshagen Telefon (0431) Telefax (0431)

7 Arne Nitzer André Schröder Heinz Heiner Zech Jugendbeste des Jahres 2008 Max Jacobi und Mathis Wegner (Jahrgang 1992) Handball Beide haben bereits im jüngsten Alter mit dem Handball im TSV Kronshagen angefangen und sind dem Verein stets treu geblieben. Beide waren in der Kreis- und Bezirksauswahl und Mitglieder im Landesstützpunkt-Kader. Mit dem Schleswig- Holstein-Team konnten sich die beiden Handball-Asse für die Deutschen Meisterschaften der Landesauswahlen qualifizieren. Sie errangen mit der Mannschaft den Meistertitel! Max und Mathis haben bereits ihren Schiedsrichterschein absolviert und sind für den TSV Kronshagen pfeifberechtigt. 5

8 Wir sind gerne sportlich für SIE da! STAAL - Meisterbetrieb - Jalousien Rollladen Markisen Rollladen Markisen Faltstores Mein Sonnenschutz Markisen Markisen Markisen Markisen Markisen Jalousinen Insektenschutz Sonnenschutz ( Tel / Stadtrade Kiel STAAL Sonnenschutztechnik (

9 Theresa Resi Schmidt (Jg. 1991) Handball Resi spielt seit dem Jahr 2000 aktiv Handball und ist zurzeit in der Position Rechts- Außen sowohl in der Frauen-Oberliga als auch im A-Jugend-Team erfolgreich. Hendrik Schrautzer (Jahrgang 1992) Tischtennis Hendrik ist nach einer kontinuierlichen Leistungssteigerung in den letzten Jahren nun Spitzenspieler in der 1. Jungenmannschaft und belegt zurzeit Platz eins in der Rangliste der Bezirksklasse, was seit etwa 20 Jahren keinem Tischtennisspieler des TSVK mehr Sportlerin des Jahres 2008 Vanessa Ressel (Judo) Vanessa kämpft in der Gewichtsklasse bis 57 kg sowohl bei den Damen als auch in der Altersklasse U 20. Sie wurde 2008 jeweils Landesmeisterin und gewann bei den Sportler des Jahres 2008 Steffen Uliczka (Leichtathletik) Steffen startet im 3000-Meter-Hindernislauf. Nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels 2006 wurde er im Jahr darauf wegen eines kleinen Regelverstoßes disqualifiziert und so um seine Titelverteidigung gebracht. Im Jahr 2008 aber wurde Steffen wieder Deutscher Meister in seiner Parade- Disziplin und bereitet sich nun auf die Weltmeisterschaft 2009 in Berlin vor. Nach einer Verletzung der rechten Hand schulte sie sich selbst zur Linkshänderin um. Zudem ist sie seit 2006 Jugend-Trainerin und seit 2008 ausgebildete Schiedsrichterin. gelungen ist. Hendrik erreichte das Halbfinale bei den Kreis-Meisterschaften 2008 und engagiert sich auch als TSVK-Trainer im Anfängerbereich oder Internet-Webmaster der Tischtennissparte. Dominic Ressel (Jg. 1993) Judo Dominic wurde 2008 in der Gewichtsklasse bis 66 kg Norddeutscher Vizemeister und Landesmeister. Zudem gewann er in der Gewichtsklasse bis 73 kg die Goldmedaille beim Sichtungsturnier in Osnabrück sowie Silber beim Sichtungsturnier in Herne. Dominic nimmt regelmäßig an Kadermaßnahmen bei Bundestrainer Richard Trautmann im Bundesleistungszentrum teil. Der Lohn dieses Einsatzes: Am 01. März 2009 wurde Dominic Ressel Deutscher Jugendmeister der unter 17-Jährigen. Damit geht er in die Vereinsgeschichte ein, denn Dominic ist der erste Deutsche Judo-Meister des TSV Kronshagen überhaupt und der erste DM- Titelträger in Schleswig-Holstein seit Norddeutschen Meisterschaften die Bronzemedaille. Außerdem siegte sie bei zwei national ausgeschriebenen Pokalturnieren. Zudem vertrat Steffen den TSV Kronshagen erneut erfolgreich auf zahlreichen Lauf- Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene, wurde Deutscher Vizemeister im 10-Kilometer-Straßenlauf und absolvierte in der National-Mannschaft des DLV einen Länderkampf in Paris. Über die weiteren Ehrungen wird in der nächsten Ausgabe des Sportspiegels berichtet. 7

10 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Erfrischend! >>>Und wann wurden Sie das letzte Mal so richtig erfrischt? Bei unserer großen Auswahl an hochwertigen Duschen aus den verschiedensten Glasarten können Sie die Frische förmlich spüren. Individuell angepasst und in erstklassiger Qualität. Neugierig? Dann sprechen Sie uns an wir beraten Sie gern. >>>Übrigens, unsere besondere Anti-Kalk-Beschichtung verhindert Flecken und macht das Glas pflegeleichter. Wittland 5, Kiel, Telefon 04 31/ h-Notdienst: 04 31/

11 Mannschaft des Jahres 2008 Regionalliga-Team der Judoka Die Mannschaft belegte ungeschlagen den 2. Platz in der Saison Das Team wird von unserem Spartenleiter Kai Onur trainiert. Zur Mannschaft gehören: Dirk Holzer, Christian Sülau, Eugenius Aus der Redaktion Aufgrund der Umstellung unserer Homepage, die in Kürze unter aktiviert wird, ergeben sich auch Änderungen in der Erreichbarkeit der Redaktion des Sportspiegels. Die -Adresse wird ab dem 24. April 2009 nicht mehr aktiv sein, so dass b.a.w. die -Adressen: bzw. für Mitteilungen Brzozowski, Christian Henning, Alexej Grizai, Jan Schmäh, Patrick Nißle, Jan Sieminski, Tobias Löffler, Eicke Boden, Timo Gutsche, Julian Dawkins, Tim Lachnit, Issa Saroit, Peter Volkheimer, Dirk Onur und Kai Onur und Berichte genutzt werden sollten. In der Januar-Ausgabe unseres Sportspiegels haben sich bedauerlicherweise im Artikel auf Seite 3 inhaltliche Fehler eingeschlichen: Frau Claudia Petermann vom Kinderhaus Domänental ist nicht angehende Erzieherin sondern hat kürzlich die Ausbildung zur staatlich anerkannten Motopädagogin abgeschlossen. 9

12 Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Verlegung Beratung Ausstellung Verkauf Kreative Bad- und Wohnraumgestaltung durch den Fliesenlegermeister Wildrosenweg Kronshagen Tel. 0431/ Fax de GMBH BÄDER + HEIZUNG + SANITÄR Eckernförder Str. 237 in Kronshagen Tel.: info@gawarecki.de 10

13 Der TSV Kronshagen trauert um seine Mitglieder, die seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen sind. Turner suchen Teilnehmer Gerhard Mantzel, Rosemarie Hegmann, Manfred Rimkus, Helmut Roscher, Rudolf Rudi Dallmeyer, Erich Hill, Ilse Marie Brügmann (Ehrenmitglied),Oskar Heinz Claus, Helmut Petersen, Dr. Johann Michael Reiche, Heinz Danneberg, Else Scheer (Ehrenmitglied), Caroline Hoene, Franziska Schirrmeister, Hermann Bentlage Wir suchen dringend noch Teilnehmerinnen beim Mädchen-Turnen der 8 bis 12-Jährigen!! Schnuppert einfach mal vorbei und macht mit Wir werden ihr Andenken in Ehren bewahren. Wann? Montags von bis Uhr Wo? In der Realschul-Sporthalle am Suchsd. Weg (im mittleren Teil) Bei? Sonja und Nina Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Inge Bahr, Beate Beck, Inga Biem, Anke Bleicken, Ingrid Böhrnsen, Jutta Borasch, Ingeburg Brasack,Ursula Christoffer Susanne Dannenberg, Käte Domurath, Susi Ediger, Inge Emmel, Renate Fischer, Dorita Frese, Edith Gogol, Elfi Graupner, Anni Grebenstein Traute Hammer, Brigitte Hausmann, Renate Henneberg, Ingrid Kleen, Gesa Kolenda, Karin Lütz, Gerda Meier, Lieselotte Meyer, Sigrid Mühlhan, Herta Neumann,Ilse Nommensen, Ingeborg Nüchter, Hildegard Pabst, Anneliese Petersen, Elke Rossow, Irmgard Rullich, Ute Siemers-Petersen, Erika Schlüter, Ursula Schneider, Regine Schröder, Beate Schulz, Annilore Stubenrauch, Ute Wilke, Ursula Wildermuth, Herta Wiencke, Heinke Zimmermann, Ursula Zundel, Alfons Aigner, Wolfgang Apfeld, Erich Baum, Wilhelm Beer, Harald Book, Bruno Böhrnsen, Heinrich Brügmann, Gerd Bunke Paul Clausen, Günter Driemeyer, Karl- Heinz Fritz, Karl Günther, Peter Hansen, Karl-Otto Hübner, Malte Hübner-Berger, Bernd Jansen, Jan Ketelhohn Peter Knaust, Sigurd Knopf, Klaus-Dieter Kolenda, Konrad Kremer, Werner Kreissl, Peter Lammertz, Hans Liebmann, Friedrich Paysen Hans-Jürgen Pedersen, Wolf-Rüdiger Pieper, Jürgen Puffe, Gerhard Rehbein, Heinz Roth, Kunibert Sauer, Hans-Jürgen Seemann, Jochen Schnoor, Hartmut Schreiber, Christian Stender, Klaus-Peter Stöver, Dietmar Stremme, Thomas Thal,Walter Weingarth, Hans-Dieter von Zelewski Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. 11

14 Leben wie die Könige! Freuen Sie sich auf königliche Momente: Genießen Sie die gutbürgerliche Küche ob romantisches Abendessen zu zweit oder Familienfeier. Und entspannen Sie in komfortablen und ruhigen Hotelzimmern. Ausreichend Parkplätze finden Sie direkt am Haus. Herzlich willkommen! Rolf Schönwald Kieler Straße Kronshagen Tel. (04 31) Fax (04 31) robleme beim Sehen in der Nähe? ie Lösung: Progressiv Wissen START! Sie eigentlich... Probleme beim Sehen in der Nähe? Die Lösung: Progressiv...dass Wissen auch wir START! Sie Ihre eigentlich... Brillenglasstärken überprüfen?...dass auch wir Ihre Brillenglasstärken überprüfen? ogressiv START! Das Einsteiger-Gleitsichtglas euer Sehkomfort mit einer Brille für jede Tätigkeit! Progressiv START! Das Einsteiger-Gleitsichtglas nie wieder lästiges Brillenwechseln Wir testen unverbindlich, Neuer Sehkomfort mit einer Brille für jede Tätigkeit! gute Gewöhnung und jederzeit Verträglichkeitsgarantie und ohne Termin! entspannter nie wieder sehen lästiges und entspannter Brillenwechseln Wir testen aussehen unverbindlich, gute Gewöhnung und Verträglichkeitsgarantie entspannter sehen und entspannter aussehen Vertrauen jederzeit Sie und der ohne Meister-Beratung. Termin! Vertrauen Sie der Meister-Beratung. Meddagskamp Kronshagen Meddagskamp Kronshagen Tel.: 0431/ Tel.: 0431/

15 Start der Sportabzeichen-Saison Beginn: Mittwoch 6. Mai um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Nr. 3 am Suchsdorfer Weg. Ab dann jeweils mittwochs durchgängig bis in den Oktober 2009 Weitere Neu: Yoga am Abend! Seit einem Jahr genießen ca Teilnehmerinnen Yoga (1 ½ Std.) am Mittwoch-vormittag bei Susanne Krafft- Haase eine Kombination aus Anspannung und Entspannung mit Elementen aus dem Hatha- und Ashtanga-Yoga zur Förderung von Kraft und Dehnfähigkeit des Körpers, Fließenlassen des Atems und Erholung des Geistes. Kurz: Vitalität und allgemeines Wohlbefinden werden gesteigert ein kleiner Urlaub für Körper und Seele! Damit in diesen Genuss auch Berufstätige kommen können, bietet Susanne zusätzlich eine Abendstunde an, und zwar von Uhr am Dienstag im Gymnastikraum der Eichendorff-Schule (erstmalig am ). Bequeme Kleidung, Wollsocken, evtl. Wolldecke und Kissen bitte mitbringen (Matten sind vorhanden)! Informationen bei: Volker Woesner, Tel. 0431/ Susanne freut sich auf neue Teilnehmer/innen! Wir begrüßen unsere Neumitglieder im TSV Kronshagen und wünschen bei der sportlichen Betätigung viel Spaß und Erfolg Olaf Brömel, Ulrich Buchau, Birgit+Jan Christian Buche, Godal Damschen (1.2.), Moritz Dechert, Alexander Ehrenberg, Kathrin Fudickar, Lara+Maren+Volker Geschke, Justus Hönerloh (1.2.), Leonhard Hottmann (1.1.), Tine Husfeld, Claudia+Rasmus+Michael Jacobsen (1.1.), Juri Kandzora (1.1), Vincent Kowalski (1.1.), Markus Krause, Kjell+Fynn Kuhlemann, Jonathan+Marle Mannebeck (1.1.), Lars Niehs, Yannic Popp, Kerstin+Axel Reimer, Peter Rösch, Simon Scheffler, Darryl Schmidt, Erik Staas (1.2.), Julia Standke, Jonas Staude, Valentin Stöbel (1.2.), Paul Trahn, Ellen Marita+Egon Wehrle??, Peer Woyczechowski (1.1.), Yasin Yazici, Nina Zybura (Ab April 2009: Neele Dempwolf, Eckart Sellmer) Mitgliederbestand 20. März: 4058 (Austritte per = 120) 13

16 TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Augenschmaus Fachbetrieb für Schöne Fenster aus heimischem Holz erhellen Ihre Räume und Ihre Mienen, sehen gut aus und Dämmung mit und verhindern, dass Sie zum Fenster Die raus Dämmprofis HK 35 heizen. Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel LE REI EN BEK und Dämmung mit HK 35 Spezialisten für energetische Optimierung bei Neubau und Fachbetrieb für Renovierung (Fenster, Türen, Wärmedämmung) Sachkundige für Raumklima und Schimmelpilzbefall Die Sicherheit für Ihre Elektroanlage und für Sie! Neue VDE-Norm schreibt auch in Wohnungen und Häusern Prüfpflicht vor. Z.T. Prämiennachlaß bei Versicherungen. Wir beraten Sie fachgerecht! Ausführung sämtlicher Elektro-Arbeiten Alarmanlagen EDV-Netzwerke Heisswassergeräte Elektro-Heizungen Klimageräte Antennenanlagen Elektroanlagen Leuchtreklamen Kundendienst seit 40 Jahren M. Ahlburg Elektromeister Kronshagen Telefon (04 31) Tegelkuhle 2 Telefax (04 31)

17 Ansprechpartner: Anne Hinz, Tel Tanzen Hattrick für Leni Mochkina und Evgeniy Mochkin vom TSV Kronshagen Nach ihrem Aufstieg am 19. Januar 2009 in die Sen I B Klasse starteten Leni Mochkina und Evgeniy Mochkin vom TSV Kronshagen im Februar auf drei Turnieren in der neuen Startklasse und belegten jeweils den 1. Platz. Am in Kronhagen (1. Platz von 7 Paaren), am in Kiel (1. Platz von 7 Paaren) und am in Kiel (1. Platz von drei Paaren) tanzten Leni und Evgeniy in hervorragender Form. In einigen Tänzen haben sie jetzt schwierigere Figurenfolgen, die schon mit viel Ausdruck dargeboten wurden. Sie steigerten sich von Turnier zu Turnier: In Kronhagen gewannen sie drei von fünf Tänzen, am Sonnabend in Kiel alle fünf Tänze, gaben aber 7 Einsen ab, am Sonntag erhielten sie 24 von 25 möglichen Einsen. Trainer Karl-Heinz Schröer (TSV Kronshagen) sieht für Leni und Evgeniy, wenn sie weiterhin konzentriert trainieren, gute Chancen, die Endrunde der gemeinsamen Leni Mochkina und Evgeniy Mochkin Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein am 14. März in Elmshorn zu erreichen. K.-H. Schröer Die Kunstturnabteilung trauert um ihren langjährigen Kassenwart Hermann Bentlage, der am 10. März im Alter von 73 Jahren verstarb. Hermann Bentlage hat sich zudem als Mitarbeiter im Finanzausschuss und Träger der Goldenen Ehrennadel für über 40-jährige Vereinsmitgliedschaft um den TSV Kronshagen verdient gemacht. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Für den Vereinsvorstand und die Turnsparte: Dagmar Wessels-Waschkowski Hans Hartmut Zabel Jürgen von Brümmer 15

18 SOFA- Kompetenz Spitzenmarken 400 Garnituren zur Auswahl stark reduzierte Sonderposten-Bestseller Kiels großer Polstermöbel Werner Eckernförder Straße 327 Telefon farbe und tapeten garantie für schönes wohnen 16 Gaststätte für Jedermann Tel Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmung Wildhof 10a Kronshagen Telefon (0431) Fax (0431) Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb So. ab Frühschoppen Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Oster-Brunch in der Sportklause Ostersonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr Preis pro Erw.: 13,50 Euro incl. 1 Glas Sekt Preis pro Kind bis 12 J.: 6,50 Euro Anmeldung bis zum unter Tel Wir tanzen in den Mai! - Tanzt ihr mit? Am Donnerstag, 30. April 2009 ab 20:00 Uhr in den Räumen der Sportklause Tanz in den Mai Kostenbeitrag: 5,50 EUR incl. 1 Getränk Um Anmeldung wird spätestens bis zum 24. April gebeten. Irmi und Sylvanna

19 Ansprechpartner: Peter Hansen (weibl.) Tel: Stefan Muus (männl.) Tel: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen?...oder wie Krabben fleißig Muscheln sammeln. Handball 1. Frauen 17 Muscheln haben die Krabben mittlerweile zusammen, wenn man das mal als Redensart verwendet. Über Monate auf einem Abstiegsplatz, haben die 1. Frauen mittlerweile einen kleinen Vorsprung von 4 Punkten auf die Abstiegsplätze angesammelt. Gerade solche Spiele wie im letzten Heimspiel gegen die Lauenburger SV haben gezeigt, dass auch ein Remis wertvoll sein kann. Bis kurz vor Spielschluss mit drei Toren im Rückstand, wurde noch ein 26:26 erreicht. Alle anderen Clubs hinter den Krabben in der Tabelle hatten verloren. Trainer Michael Schwarz ist mit der Einstellung seiner Spielerinnen zufrieden. So langsam zeichnet sich auch der Kader für die kommende Saison ab. Vom aktuellen Kader gibt es nur bei Anna-Lana Tetzlaff (berufliche Gründe) ein Fragezeichen. Und Altholsteinerin und seit Zweitligazeiten für die 1. Frauen spielend, Sonja Hansen,wird wohl ihre aktive Karriere beenden. Ein Bericht dazu in einer späteren Ausgabe. Einige neue Namen sind schon im Gespräch, offiziell aber noch nicht spruchreif. Team-Timeout noch einmal anfeuern bei den Krabben zum Saisonendspurt. Die nächsten Heimspiele: :15 Uhr HSG Holstein TSV Altenholz :00 Uhr HSG Holstein MTV Heide (finales Heimspiel) Coach Mike Schwarz musste nach dem Remis gegen Lauenburg erst einmal kräftig schlucken. Die gesamte Presse der Handball-Oberliga findet ihr unter der Adresse: master-oberligakagebrabbel html 17

20 Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / Edelstahlbau Geländerbau Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Vulkanweg Kronshagen Telefon (04 31)

21 2. Frauen Die Saison der 2. Frauen gleicht einer Berg- und Talfahrt. Jetzt zum Ende der Saison geht s wieder in Richtung Tal. Die Mannschaft scheint völlig den spielerischen Faden verloren zu haben. Da das Mittelfeld der Landesliga sich ziemlich eng von Platz 3 bis 12 zieht, rutschte die Zwote optisch bis auf Platz 10 ab. Die vielen Verletzten und die nicht optimale Trainingsbeteiligung taten ihr übriges dazu. Kommende Saison wird es wohl notgedrungen einige Änderungen geben müssen. Wir werden darüber berichten. Die nächsten Heimspiele: :00 Uhr HSG Holstein 2 SV Hüttener Berge :00 Uhr HSG Holstein 2 HSG Hamdorf/Breiholz 3. Frauen Holsteins Youngster Maira Tank hat sich in ihrer ersten Frauensaison schon gut freigeschwommen. Axel Tiller geht mit seinen 3. Frauen ziemlich früh auf die Zielgerade Richtung Klassenerhalt. Im ersten Jahr in der Kreisliga ist das ein erfreuliches Ergebnis. Kommende Saison soll das Ziel Aufstiegsplatz in die Kreisoberliga sein. Man muss sich ja Ziele setzen. Das letzte Saisonspiel: :00 Uhr Wellingdorfer TV - HSG Holstein 3 Mey-Britt Dreyer im Spiel gegen die HSG Gettorf/Osdorf 2. Kollegin Mirja Oldefest am Kreis kann dem Ball nur hinterher schauen. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 19

22 20 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

23 Osterfeuer 2009 Moderne Floristik und mehr... Blumencenter mit reichhaltiger Auswahl frischer Schnittblumen Großzügig dekoriertes Treibhaus mit Blüh- und Grünpflanzen Kräftige, gesunde Sommerpflanzen aus eigener Anzucht Pflanzservice für Balkonkästen mit Lieferung frei Haus Montag Freitag 7.00 bis Uhr Samstag 7.00 bis Uhr Sonntag bis Uhr Ostersamstag 11. April 09 ab 16 Uhr am Abenteuerspielsplatz an der Fußsteigkoppel Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen Frühlingsblüher für drinnen und draußen in großer Auswahl Niedliche Osterdekoration und viele Verschönerungen für Ihren Garten Ihr Blumen-BeeckTeam Auch in diesem Jahr sind die üblichen Verdächtigen dabei: TSVK, GHK, DRK (OV), DLRG, Haus der Jugend, Christusgemeinde und Freiwillige Feuerwehr veranstalten für die Gemeinde das Osterfeuer. Ostereiersuche für Kinder bis 10 Jahre, Wurst vom Grill u.v.m. 21

24 Bei einem Einkauf in unserem Hause vergüten wir einen Teil Ihrer Parkgebühr 22

25 Jugend Freitag der 13. an diesem Tag beendete die weibliche B1 mit Trainer Peter Hansen mit einem 20:13 beim Tabellenzweiten Wellingdorfer TV eine perfekte Saison mit sagenhaften 28:0 Punkten und 303:135 Toren. Die wb1 hat damit den Kreismeistertitel errungen. Dazu einen ganz herzlichen Glückwunsch! Der neue Kreismeister der weiblichen B-Jugend, die wb1 der HSG Holstein-Kiel/Kronshagen. Auszeichnung Die HSG ist stolz auf ihre Resi! Theresa Editha Schmidt, so ihr vollständiger Name, ist Kronshagens Jugendsportlerin des Jahres geworden. Resi (die im Sommer ihren 18. Geburtstag feiert) hat sich diesen Titel durch ihr Engagement als Spielerin (Doppelspielrecht 1. Frauen/wA), Jugendtrainerin (wd2) und Schiedsrichterin als Vorbild für unsere Jugend redlich verdient. Auch dazu einen ganz herzlichen Glückwunsch! Mitgliederversammlung Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der HSG am 11. März wurde Klaus Rohde als 2. Vorsitzender für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Des weiteren übernimmt Uwe Hartwig weiterhin kommissarisch das Amt als Schiedsrichterwart. Als Beisitzerinnen wurden Anna-Lena Tetzlaff (1. Fr.) und Marscha Ried (3. Fr.) Kronshagens Jugendsportlerin des Jahres, Theresa Schmidt, hier im Oberligaspiel gegen den Bredstedter TSV. bestätigt. Die 2. Frauen hatten keine Beisitzerin gestellt. Thomas Hoffmann Pressewart & Webmaster der HSG Information über die HSG wie immer auf 23

26 Ansprechpartner für FORD: Vereinskollege und Fußballer des TSV Kronshagen Lars Woche Tel / Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 24

27 Ansprechpartner: Kai Onur, Tel.: Gold, Gold, Gold Am ersten Wettkampftag der Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) im Sportzentrum Homburg-Erbach (Saar) holte Dominic Ressel die Goldmedaille. In der Altersklasse unter 17 Jahren (U17) gelang Dominic in der Gewichtsklasse bis 73 kg der ganz große Wurf und sicherte ihm so den Titel. Bereits am ersten Tag der Deutschen Einzelmeisterschaften standen die Kämpfe der Männer U17 auf dem Programm. Auf fünf Matten wurden die nationalen Meister ermittelt. Das Teilnehmerfeld in Dominics Gewichtsklasse umfasste 22 Teilnehmer. Durch die gute Vorbereitung und die Unterstützung seines Trainers Daniel Lenk, der seinen Schützling perfekt eingestellt hatte, gelang es dem 15-jährigen Dominic, am Wettkampfende zu triumphieren. Die herausragende Leistung des jungen Talents wird Judo besonders daran deutlich, dass Dominic der erste Deutsche Meister in der Geschichte des Judos in Kronshagen ist. Darüber hinaus gibt es erstmals seit 1991 wieder einen Deutschen Jugendmeister der aus Schleswig-Holstein kommt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung. Aber auch andere Judowettkämpfer aus Kronshagen konnten sich auf Meisterschaften beweisen. So erreichte Alexej Grizai den 7. Platz in der Altersklasse unter 20 Jahren (U20) bei den Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) in Herne. Bei den Damen konnte sich Vanessa Ressel, ebenfalls U20, auf den 9. Platz vorkämpfen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg allen Judokas. H. Rogge Dominic Ressel bei einer kurzen Trainingspause Alexej Grizai kurz vor dem Lauftraining 25

28 Ihr Partner in Sachen "Auto" Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) Fax (0431)

29 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel.: März-Wanderung Ein Sonntag für uns Wanderer gemacht. Unser Draht nach oben scheint sehr gut zu sein. Es ging los. Wir fuhren durch die sonnige Frühlingslandschaft bis Schönhagen. Eine wunderschöne Eichenallee, offensichtlich zum Gut Schönhagen gehörend, nahm uns auf. So ging es bis zum Gut Bossee. Schon aus der Ferne blickte uns der Turm des Gutes entgegen. Und immer wieder die fröhlichen Frühlingsblumen am Weg: Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse. Das adelige Gut Bossee gehörte im Mittelalter dem Geschlecht Westensee, dazu gehörten Lohburg und Hohburg. Dann folgte um 1500 das Geschlecht der Ahlefeldts. Seit 1824 befindet sich das Gut im Besitz der Familie von Bülow. Wir erreichten die Landstraße, und dann ging es forschen Schrittes am Westensee entlang. Links von uns, in den Westensee ragend, die Halbinsel Resenis. Wandern Wir erreichten das Dorf Westensee und jetzt kam unsere alpine Herausforderung: Der Tüteberg. Das Wort Tüteberg kommt von Thiodute und heißt wörtlich übersetzt: Volk zu Hauf. Na ja, das waren wir ja! Nicht nur die Zeit drängte, sondern auch das Café Zeit. Aber vorher mussten wir also den Aufstieg bewältigen und was viel, viel schöner war: die herrliche Aussicht genießen. Es war ein Traum. Der See lag vor uns, Wiesen und Bäume zeigten ihr erstes Grün und man mag es gar nicht glauben, sogar Mettenhof lag in der Ferne wie ein weißes Märchenschloss. Ja, runter vom Berg ging es etwas schneller. Es lockte ja auch Kaffee satt und das wirklich. Eigentlich war es viel zu schade, jetzt nach Hause zu fahren, denn noch immer lockten die Sonnenstrahlen. Aber eine glückliche und zufriedene Wandergruppe erreichte Kronshagen. Vielen Dank den Vorwanderern, Christel Harms und Ute Hildebrandt. Matsch und aufgeweichte Wege beeinträchtigten ihr Vorhaben. Die technische Abteilung aus der Umgebung musste zu Hilfe schreiten. PS.: Eine Bitte an alle Wanderer: Vorschläge für die Wanderungen 2010 werden gebraucht und gerne entgegengenommen. Elisabeth Hamann Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Mittwoch, 8 April Nettelsee - Löhndorf-Stolpe Mittwoch, 13. Mai Hemmelmark - Ludwigsburg Zeit: Uhr Himmelfahrt Donnerstag, 21. Mai Rathjensdorf-Rixd. Tanne-Sellin Zeit: 9:00 Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

30 Kurt Burmeister Inh. Hansjürgen Reimer G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Gasanlagen Fernwärme Reparatur Wartung Notdienst Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg Kronshagen Telefon / Telefax / Ruprecht Elektrotechnik / / Elektroinstallationen Antennentechnik Beleuchtungstechnik EIB-Gebäude- Systemtechnik Telekommunikation EDV-Netzwerke Villenweg Kronshagen Ruprecht.Elektrotechnik@t-online.de 28

31 Liebe Wanderfreunde Auf unserer Spartenversammlung am wurde angeregt, eine Fahrt zur Bundesgartenschau nach Schwerin zu unternehmen und evtl. auch eine Besichtigung des Plöner Schlosses durchzuführen. B. Böhrnsen hat sich daraufhin mit dem Riesebyer in Verbindung gesetzt und hat inzwischen folgende Daten für uns ermittelt: Fahrt Bundesgartenschau Schwerin: Reisetag : Unkostenbeitrag: 32, - bis 39,- p.p. einschließlich Fahrt und Eintritt. Fahrt Plöner Schloss: Reisetag : Unkostenbeitrag 23,-- bis 29,-- p.p., einschließlich Fahrt, Kaffeegedeck (Torte, Kuchen, Kaffee satt) Besichtigung Schloss m. Führung Anmeldungen können auf den monatlichen Wanderungen erfolgen oder bei Bruno Böhrnsen, Tel ACHTUNG: Die Teilnahme ist nicht nur auf Mitglieder der Wandersparte beschränkt! Preise variieren je nach Teilnehmerzahl! Wir sehen uns, Hans Baumgarten Tel Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a Rieseby Tel Fax: Besondere Reisen aus unserem Programm 2009 Zustiegsmöglichkeiten in Gettorf und Kiel Tg. Rustikales Meteressen an der Aller - ideal für Gruppen Ü/HP 269, Tg. Berlin und Potsdam Ü/F 209, Tg. Dresden-Deluxe Ü/HP 289, Tg. Insel Rügen Ü/HP 289, Tg. Bergfrühling in Kleinwalsertal Ü/HP 359, Tg. Insel Bornholm - Die Perle der Ostsee Ü/HP 509, Tg. Happy-Weekend im Harz All Inklusive Ü/AI 225, Tg. Kroatisches Kalifornien tolle Rundreise Ü/HP 769, Tg. Insel Jersey und Guernsey - Perlen im Ärmelkanal Ü/HP 899,- Fordern Sie den neuen Katalog an! Straßen- und Tiefbau Kronshagen Erdarbeiten Pflasterarbeiten Entwässerungsarbeiten Kellerwandsanierung Fundamente und Sohlplatten Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Tel Fax

32 Arbeitsrecht Vertragsrecht Verkehrsrecht u.a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Str Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon: 04 31/ Fax: / ALTES GEMEINDEHAUS 1.154,00 25, , ,00 30

33 Ansprechpartner: Hans-Werner Canal, Tel.: Herzsport Sportverdienstnadel für den medizinischen Leiter der Herzsportgruppe Im Rahmen einer Ehrung von Sportlern und Ehrenamtlern erhielt Herr Dr. med. Jindrichovsky am 10. März 2009 im Kieler Haus des Sports aus den Händen von Dr. Ekkehard Wienholtz, Präsident des Landessportverbandes, Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Innenminister Lothar Hay die Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein in Anerkennung seines vorbildlichen Engagements für den Herzsport. Fitness-Cocktail verlängert!? Die Ski-Gymnastik (sonntags) geht zu Ende der Fitness-Cocktail (samstags) wird vorerst verlängert! Sollte noch mehr Interesse Herr Dr. Jindrichovsky, Kardiologe und Sportmediziner, hat im Juni 1983 mit Unterstützung des damaligen Vorstandes die Herzsportgruppe im TSV Kronshagen ins Leben gerufen und sie seitdem ärztlich betreut. Wir, von der Herzsportgruppe freuen uns über diese Ehrung und gratulieren ganz herzlich. H.-W. Canal bestehen (mind. 10 Teilnehmer) werden wir gern dieses Fitness-Angebot für die ganze Familie weiterführen! Samstag Uhr Aulahalle (Eichendorff-Schule). Aqua-Power am Freitag von Uhr hat noch Platz im Wasser!!! (Kati: ) Massage-Seminar für Einsteiger zum Wohlfühlen, auch nach dem Sport! Das Zweitage-Seminar beinhaltet sowohl die theoretischen Grundlagen der klassisch, medizinischen Massage, Aroma- Massagen und anderen Techniken, sowie auch einen praktischen Teil, welcher im Rahmen der zwei Tage erarbeitet wird. Diese, teils kräftige, sanfte, großflächige oder fingerbreite Berührung von einer anderen Person ist nicht nur wichtig, sondern auch wohltuend für den ganzen Körper und die Seele. Lernen und genießen verbinden sich zu zwei schönen Tagen. am Samstag 16. Mai und 23. Mai :30 17:30 Uhr im Klosterkirchhof 11 in Kiel Kursgebühr: 120,- Euro Anmeldungen bei Katharina Kosik, Tel Katharina weist ebenfalls auf ihr Buch Body bei Kathi hin, das in der Geschäftsstelle erhältlich ist. 31

34 Wir suchen Typ 2-Diabetiker mit unzureichender Blutzuckereinstellung Keine Unterzuckerungen Gewichtsreduktion möglich Sie sind nicht älter als 75 Jahre und haben zurzeit, obwohl Sie Tabletten einnehmen (z. B. Metformin), eine unbefriedigende Blutzuckereinstellung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Wunsch in Absprache mit Ihrem Hausarzt, neue viel versprechende Therapieansätze zur Behandlung Ihrer Erkrankung kennen zu lernen. Testen Sie einen intelligenten Regulator zur Blutzuckersenkung. Diese Substanz reguliert Ihren Blutzucker ohne Unterzuckerungsgefahr. In früheren Untersuchungen konnte außerdem wiederholt gezeigt werden, dass die Einnahme dieser Substanz häufig mit einer Gewichtsreduktion einher ging. Neben einer sorgfältigen ärztlichen Diagnostik bieten wir Ihnen eine intensive Betreuung. Die Behandlung im Rahmen dieser klinischen Studie ist kostenfrei. Fahrtkosten werden erstattet. Gerne geben wir Ihnen Auskunft unter folgender Telefonnummer: Patiententelefon 0431/ mo. fr. ab 9 Uhr pro scientia med im MARE Klinikum Department Klinische Forschung und Entwicklung Eckernförder Str. 219, Kronshagen pro scientia med Klinische Forschung für die medizinische Wissenschaft Sind Sie an der Erprobung neuer innovativer Medikamente interessiert? Osteoporose (Knochenschwund) Hypertonie (Bluthochdruck) Arthrose (Gelenkverschleiß) Gerne geben wir Ihnen Auskunft unter folgender Telefonnummer: Patiententelefon 0431/ mo. fr. ab 9 Uhr pro scientia med im MARE Klinikum Department Klinische Forschung und Entwicklung Eckernförder Str. 219, Kronshagen pro scientia med Klinische Forschung für die medizinische Wissenschaft Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 32

35 Freizeitsport (Skat) Ansprechpartner: Lothar Reißmann, Tel.: Dieter Paulsen, Tel.: Jahresfest der Skatsparte am Gut gelaunt und ausgeruht trafen wir uns um 10:00 Uhr zu unserem Jahresfest in Form eines Preisskates in der Sportklause. Nachdem die Plätze ausgelost waren ging die gegenseitige Reizerei los. Gegen 12:30 Uhr war der 1. Durchgang beendet und wir freuten uns auf das Mittagessen. Gut gestärkt folgte das Highlight des Tages: Die Siegerehrung der besten Skatspieler des Jahres Bei den Damen setzte sich Anja Wulf vor Gaby Hartmann und Anette Radke durch. Bei den Herren siegte, wie in den vergangenen Jahren, Helmut Werner vor Klaus Rüsing und Wolfgang Spenner. Skatmeister 2008 Auch von der Mannschaft war erfreuliches zu berichten. Sie hat den Aufstieg von der Bezirksliga in die Verbandsliga geschafft. Zur Mannschaft gehörten Anja Wulf, Heinz Trceziok, Wolfgang Spenner, Dieter Paulsen, Horst Laas und Klaus Rüsing. Allen Spielerinnen und Spielern einen herzlichen Glückwunsch. Jetzt folgte die 2. Runde, in der jeder noch mal alles gab. Schließlich hatte Lothar Reißmann wieder tolle Preise eingekauft. Hierfür gilt ihm und seiner Frau ein besonderer Dank Gegen 16:30 Uhr war es dann soweit. Die Sieger standen fest: 1. Dieter Paulsen 2. Wolfgang Tietze 3. Heinz Trceziok Ein gelungener Tag war zu Ende und es hat wieder so viel Spaß gemacht. Gaby Hartmann, Pressewartin 33

36 Aus der Gemeinde Eine Institution verlässt Kronshagen Seit dem 3. Juni 1988, damals noch bei Windschild, arbeitete Frau Christiane Bayer im Pressezentrum an der Eckernförder Straße. Am 1. Oktober 1990 übernahm sie das Geschäft. Zeitungen, Tabakwaren, Lotto, später auch Brötchen und vor allem Naschis beinhalteten das Tagesgeschäft. Für die Zwerge in Kopperpahl war es der Tageshöhepunkt, wenn sie bei Frau Bayer eine Tüte mit Naschis erstehen konnten manchmal auch ohne Wissen der Eltern. Frau Bayer hat sich nun entschieden, das Geschäft abzugeben. Nachfolger wird ab dem 1. April Herr Karl-Ludwig Kochan. Herr Kochan ist in Kempten im Allgäu geboren, nach eigenem Bekunden in Deutschland aufgewachsen und in Kiel zu Hause. Frau Inge Optenhöfel und Frau Anita Laabs bleiben dem Geschäft treu. Das hofft Herr Kochan auch von den bisherigen Bayer-Kunden. Tschüs denn, Frau Bayer und alles Gute für die Zukunft. U.H. Gartenbau + Gartenpflege WINKLER 34 Gartencenter Garten-Landschaftsbau Ottendorfer Weg Kronshagen Telefon 0431/ Angebotsseite: Grundinstandsetzungen Dauerpflege Hecken-, Rasen- und Baumpflege Wege- und Terrassenbau Zaunbau Von der Kleinanlage bis zur Großanlage Alles um den Grünen Bereich Auch Privatverkauf Pflanzen für Haus, Hof, Garten

37 Gemeinde für Sportfreundlichkeit ausgezeichnet! Am 25. März 2009 zeichnete der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Lothar Hay, u. a. die Gemeinde Kronshagen als Sportfreundliche Kommune 2009 aus. Kronshagen errang den 1. Platz in der Kategorie der Gemeinden zwischen 8000 und Einwohnern. Eine Delegation der Gemeinde, bestehend aus der Bürgervorsteherin Susanne Dannenberg, dem Bürgermeister Uwe Meister, der Ausschussvorsitzenden Iris Blumtritt und der Vorsitzenden unseres TSVK, Dagmar Wessels-Waschkowski, konnte die Auszeichnung, die mit einem Betrag von 5000 Euro dotiert ist, im Landeshaus im Beisein des LSV-Präsidenten, Dr. Ekkehard Wienholtz, entgegennehmen. U.H. 35

38 Offene Ganztagsschule Samstag :00 - bis 16:00 Uhr Auskunft :Renate Graetsch Tel: eichendorff@uni.de Projekttag an der Eichendorff- Schule zur Umsetzung des Lebensraum Schulhof durch Arbeitseinsatz möglichst vieler Eltern, Ehemaliger, Freunde, Lehrkräfte und SchülerInnen der EDSchule Nachmittagsfahrt nach Schenefeld, Führung durch die Kirche und eine Spaziergang durch den Hohenzollern Park zum Orchideen Café Veranst.: Feierabendkreis VHS Ort: Schenefeld Rapsblütenfahrt: Die traditionelle Rapsblütenfahrt der Gemeinde Kronshagen findet in diesem Jahr am Montag, den 4. Mai 2009 statt. Nach der Fahrt durch die Rapsfelder schließt sich eine gemütliche Kaffeerunde im Bürgerhaus Kronshagen an. Karten zum Preis von 5,- gibt es ab 20. April 2009 im Bürgerbüro des Rathauses, Kopperpahler Allee 5. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 36

39 Veranstaltungskalender der Gemeinde Kronshagen April/Mai 2009 Datum Veranstaltung Ort ab 16:00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Osterfeuer Veranst.: TSVK, DRK, DLRG, GHK, Haus der Jugend, ev. Christusgemeinde, Gemeinde Kronshagen, FFW Stammtisch Veranst.: deutscher Bundeswehrverband e.v. Kameradschaft ehem. Soldaten/Reservisten/Hinterbliebener Kiel-Nord und Kronshagen Flohmarkt Veranst.: Eltern der Schüler/innen der BGS Tagesfahrt nach Friedrichsruh mit Kaffee satt und Kuchen im Café Vanessa, anschließend Aufenthalt im Schmetterlingsgarten Friedrichsruh. Abfahrt in Kronshagen um Uhr Preis pro Person 25,00 inkl. Kaffe und Eintritt Veranst.: Arbeiterwohlfahrt Kronshagen Aufstellung des Maibaumes Veranst.: Schleswig-Holsteinischer Heimatbund Kronshagen Wiese an der Fußsteigkoppel Bürgerhaus Kronshagen Brüder- Grimm-Schule Schulhof Friedrichsruh Bürgermei- ster-drews- Straße Wichtige Ankündigung Es werden Wahlhelfer/innen für die Europawahl am gesucht Für die sechs Wahlvorstände in den Wahllokalen und den Briefwahlvorstand im Rathaus sucht die Gemeinde Kronshagen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Interessierte müssen selbst wahlberechtigt sein. Für die Wahrnehmung des Ehrenamtes wird eine Aufwandsentschädigung von 30 gezahlt. Anders als bei früheren Europawahlen schließen die Wahllokale um Uhr. Kronshagenerinnen und Kronshagener, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, würden der Gemeinde durch ihre Mitarbeit in einem Wahlvorstand sehr behilflich sein. Anmeldungen werden persönlich im Hauptamt, Zimmer E 09, per unter info@kronshagen.de oder telefonisch unter der Telefonnummer erbeten. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 37

40 Sitzungskalender - Gemeinde Kronshagen Zeitraum Do :00 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Mo :00 Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Wirtschaft Di :00 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Verkehrswesen Bitte beachten Sie ggf. Änderungen in unseren ständigen Terminen! Änderungen bleiben vorbehalten. Flohmarkt Am Samstag, 25. April ab Uhr gibt es in Kronshagen wieder einen Flohmarkt für Baby- und Kinderbekleidung sowie Spielzeug. Der Flohmarkt findet auf dem Gelände der Brüder-Grimm-Schule Kronshagen in der Kopperpahler Allee statt. Bei Regen können die Stände in der Schule aufgebaut werden. Als Standgebühr sind lediglich eine Bienias Frank Bienias 38 Heizungsund Sanitärtechnik Kieler Straße Kronshagen Kanne Kaffee und ein selbstgebackener Kuchen zu entrichten. Der Verkaufserlös aus der Cafeteria geht an den Förderverein der Brüder-Grimm-Schule. Wer Interesse an einem Stand hat, meldet sich bei Birgit Kyburg (Tel.: ). Mitangeboten werden dürfen diesmal auch alle anderen Dinge aus dem Haushalt. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Tel Fax bienias-kronshagen@t-online.de

41 Katholisch Katholische Propsteigemeinde St. Nikolaus Filialkirche St. Bonifatius Kronshagen und Kiel-Suchsdorf Wildhof Kronshagen Tel/Fax (0431) Besondere Gottesdienste: Hl. Messe in ungarischer Sprache ist am Sonntag, und jeweils um Uhr. Am Sonntag, ist der Tag des Ewigen Gebetes. Wir beginnen um Uhr mit dem Hochamt, danach Aussetzung und Anbetung. Um Uhr feiern wir eine eucharistische Schlussandacht. Freitag, um Uhr feierliche Eröffnung der Maiandacht. Danach um Uhr Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung und sakramentalem Segen. Sonntag, , Uhr Feier der Erstkommunion; Montag, Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder, danach gemeinsames Kaffeetrinken der Familien der Erstkommunionkinder im Bonifatiushaus. Veranstaltungen: Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren im Wasserschloss Clüverswerder in Achim bei Bremen. Infos im Pfarrbüro. Ökumenischer Gesprächskreis: Mittwoch, , Uhr Bonifatiushaus und , Uhr Christuskirche Montag, Ausflug der Senioren. Infos im Pfarrbüro. Nach kurzer schwerer Krankheit ist unsere ehemalige Übungsleiterin Fränzi Schirrmeister im Alter von 82 Jahren verstorben. Fit und temperamentvoll stand sie bis zu ihrem 70. Lebensjahr in der Turnhalle. Sie hat die Gymnastiksparte mit anfangs 5 Stunden in der Woche sehr bereichert. Viele ihrer älteren Mitstreiterinnen erinnern sich gern an die Anfänge zu Zeiten, wo Musik und Takt noch ein Klavierspieler angaben. Überhaupt war Fränzi noch vom alten Schlage: rhythmische Sportgymnastik war ihr Ding! Zu Märschen und Walzerklängen mit verschiedenen Handgeräten wurde sich elegant bewegt. Nicht zu vergessen die jährlichen Gymnastiksportabzeichen! Wochenlang wurde geübt und trainiert, um dann gemeinsam die begehrten Abzeichen in Empfang zu nehmen. Noch heute ziert manch goldenes Emblem die Sporthose! Neben dem Sport war der Gesangverein ihr Lebenselixier, mit dem sie viele Reisen unternommen hat. Fränzi und ihr Schifferklavier werden wir noch lange in Erinnerung behalten! Dagmar Wessels-Waschkowski 39

42 Sperrmüll-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/ Keine Sperrmüllabfuhr-Termine im April Grünabfuhr am Abelweg, Aubrücke, Eichkoppelweg 35 b - 99, 28-74, Laubenkoppel, Möllerstraße, Nußbaumkoppel, Ruhbergstraße, Schreberweg, Wildrosenweg, Zum Posthorn, Albert- Schweitzer-Straße, Am Knick, Aschauweg, Eckernförder Str., Grenzweg, Johann-Fleck- Straße, Klausbrooker Weg, Siedlerkamp, Siedlung Lebensfreude, Tegelkuhle, Teichhörn, Vulkanweg, Albert-Einstein-Str., Bertha-von-Suttner-Straße, Elsa-Brandström-Str., Fridjof-Nansen-Weg, Henri-Dunant-Allee, Waidmannsruh Schadstoffsammlung: 17. April 2009 und 8. Mai 2009 jeweils von bis Uhr im Recyclinghof! Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon Telefax info@apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr , Sa Uhr ULEX-Apotheke Christin Berger Kopperpahler Allee 121 Telefon Telefax info@ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr, Sa Uhr 40

43 Kompetenz im Doppelpack Wellseedamm 16a Kiel Tel. (0431) info@ac-ehlers.de Strom - Gas - Wasser Fernwärme... alles aus einer Hand Versorgungsbetriebe Kronshagen GmbH Kopperpahler Allee 7 Tel. 0431/ Kronshagen Fax 0431/ Stördienste: STROM/WASSER/WÄRME 0800/ GAS 0800/

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Alle Angebote und Termine

Alle Angebote und Termine Alle Angebote und Termine Eltern-Kind-Turnen Bismarckschule Gymnastikraum Kinder 1 3 Jahre Mittwochs, 10.00-11.00 Uhr Martina Eumann 11.00-12.00 Uhr Tel. 0208 842649 Turnen für Kinder Turnhalle Hauptschule

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Sportangebote Frühjahr 2017

Sportangebote  Frühjahr 2017 Sportangebote Frühjahr 2017 Persönliche Notizen: Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Januar 2010 46. Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 2016 Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 Tagesordnung Begrüßung Bericht des Präsidenten Bericht Bereichsleiter Lehrwesen Bericht des Vermögensverwalters Bericht der Kassenprüfer Wahl des Versammlungsleiters

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service Architekten...26 Computer...26 Containerdienste...26...26 27 Elektro...27 Elektromaschinenbau...27 Friseure...27 Gartenbau...27 Gerüstbau...28 Hausärzte...28 Heizung...28 Internisten...28 Möbel...28 Rechtsanwälte...28

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr