DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG. Hänsel und Gretel als Musical

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG. Hänsel und Gretel als Musical"

Transkript

1 Aktuelle Nachrichten Zeitungs-Download Bildergalerien Anzeigenannahme Exklusiv für Sie! SCHÖNE ADVENTSZEIT Seite 9 KLEINANZEIGENMARKT Seiten HELMSTEDTER SONNTAG Themen in dieser Ausgabe Ein Tor zum Marienberg S. 3 Lebensfreude S. 14 Vogelgrippe zwingt zu Stallplicht S. 18 Ins Gewerbegebiet kommt Leben S. 20 Schweinemastalage wieder Thema S. 21 Sonntag, 27. November 2016 Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 48 Guten Morgen! Verdammt lang her Liebe Frau Weber- Diedrich, Sie haben vor circa 25 Jahren schon einmal über unser Anliegen berichtet... schrieb mir diese Woche ein Leser. Ups, wirklich?!? Als ich weiter las, worum es ging und aktuell wieder geht, war ich sofort im Thema und erinnerte mich sowohl an Diskussionen als auch Berichterstattung. So, als wäre es gerade erst vor ein paar Wochen gewesen. Nun gut, volle 25 Jahre können es nicht gewesen sein, die seitdem vergangen sind, da ich erst 21 Jahre als Redakteurin arbeite. Aber auch wenn es nur 20 Jahre sind, ist es doch erstaunlich, wenn nicht sogar erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht. Ja, ich weiß. Je älter man wird, umso schneller scheint die Zeit zu verfliegen. Aber dennoch ist es komisch, dass man sich an manche Dinge so gut erinnert als hätten sie gestern stattgefunden, aber andere wiederum total aus dem Gedächtnis verschwunden sind... Katja Weber-Diedrich ORES Automobile GmbH Honda Vertragshändler Vertragspartner für: Vorsfelder Str. 54 Tel.: Lottozahlen Gewinnzahlen vom 19. November Superzahl: 9 Spiel 77: Super 6: Alle Angaben ohne Gewähr. Münzsammlung BARankauf Gold, Silber, Schmuck, Bernstein, Briefmarken, Ansichtskarten, Antiquitäten, Militaria uvm. Di. - Fr Uhr, Sa Uhr Vorsfelder Str. 50, Tel: / Kontakt Redaktion / redaktion@helmstedter-sonntag.de Anzeige & Vertrieb / anzeige@helmstedter-sonntag.de info@helmstedter-sonntag.de Hänsel und Gretel als Musical Mit drei Vorstellungen an nur einem Wochenende beweist die Kreismusikschule in ihrem Jubiläumsjahr, wie beliebt die hochqualitativen Darbietungen der Musikschüler sind. Denn sowohl am Freitag als auch am Sonnabend war kein Platz mehr im Brunnentheater zu bekommen, als Hänsel und Gretel die Bühne betraten - und auch bei der heutigen Vorführung wird es wieder eng werden in den Zuschauerreihen. Das Märchen der Gebrüder Grimm, das wohl jeder aus seiner Kindheit noch kennt, findet durch die Kinderoper von Engelbert Humperdinck einen passenden musikalischen Rahmen, der von den Musikschülern hervorragend umgesetzt wurde. Somit wurde das Publikum für den ersten Advent förmlich verhext und mit vielen wunderbaren Eindrücken in eine schöne Adventszeit entlassen. Am kommenden Wochenende sind dann die Musiklehrer dran - diese dürfen sich beim Lehrerkonzert auf Burg Warberg am Sonnabend, 3. Dezember, um 16 Uhr beweisen. Foto: Nico Jäkel Weihnachtsmann wurde geweckt von Nico Jäkel Schöningen. Ein klein bisschen wie ein Musik-Superstar muss sich der Weihnachtsmann in jedem Jahr beim Schöninger Weihnachtsmannwecken fühlen: kaum aufgestanden und das Haus verlassen, ist er umringt von vielen Dutzend kleinen Fans und mindestens genau so vielen Fotografen, die für ein echtes Blitzlichtgewitter sorgen. Die Schöninger Werbegemeinschaft, die das Event in den vergangenen Jahren organisiert hatte, hatte es in diesem Jahr an die Freiwillige Feuerwehr Schöningens übergeben - die die Organisation mit bravour gestemmt hatte. Auch schon in den Vorjahren war es die Großer Baum, schönes Ambiente von Nico Jäkel Helmstedt. Toll, was die Stadt hier wieder auf die Beine gestellt hat, hörte man zahlreiche Besucher bei der Eröffnung des Helmstedter Weihnachtsmarktes am DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Feuerwehr, die den Weihnachtsmann aus dem Himmel holte und mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst für das leibliche Wohl sorgte - in diesem Jahr hatte sie es ganz in der Hand. Oder zumindest fast: denn wie auch in den Jahren zuvor, war das Jugendrotkreuz mit der Weihnachtsbäckerei einmal mehr zur Stelle, um neben leckeren Plätzchen, die die Kinder selbst backen konnten, auch einen Platz zum Aufwärmen anzubieten. Als Erfolg verbuchte die Freiwillige Feuerwehr die Aktion: mehrere hundert Menschen waren auf den Schöninger Markt gekommen, um gemeinsam den Weihnachtsmann zu wecken - und natürlich, um die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt in Betrieb zu nehmen. Freitagabend hören. Ein ähnliches Lob hatte auch Bürgermeister Wittich Schobert für die Werbegemeinschaft helmstedt aktuell/ Stadtmarketing über, die den Weihnachtsmarkt organisiert hatten und deren Vorsitzende Petra Wenige Sekunden nachdem der Weihnachtsmann auf der Bühne Platz genommen hatte, bildete sich eine dicke Menschentraube um ihn herum - denn unzählige Kinder kamen wieder, um den Weihnachtsmann zu wecken. Foto: Nico Jäkel Schadebrodt mit Schobert zusammen den Markt eröffnete. Wittich Schobert lobte dabei aber nicht nur die gute Arbeit, sondern auch das tolle Ambiente und den großen prächtigen Weihnachtsbaum in der Mitte des Weihnachtsmarktes. Petra Schadebrodt ihrerseits freute sich ungemein darüber, dass so viele Menschen heute zur Eröffnung gekommen sind, und hoffte darauf, dass der Markt an jedem der 20 Tage, die dieser geöffnet ist, gut besucht sein wird. Damit die weihnachtliche Atmosphäre nicht nach dem ersten oder zweiten Besuch des Marktes verblasst, hat sich helmstedt aktuell/ Stadtmarketing auch in diesem Jahr wieder viel Arbeit mit einem runden Programm gemacht, das viele kleine und große Höhepunkte bietet - wie zum Beispiel die Jagdhornbläser, die die Eröffnung des Weihnachtsmarktes begleiteten oder der Feuerturm, der schon fest zum Weihnachtsmarkt in Helmstedt dazu gehört. Die Stadt Helmstedt ihrerseits trägt zum Gelingen eher im Hintergrund etwas dazu bei, indem zum Beispiel an den Adventssonnabenden das Parken auf den öffentlichen Parkflächen kostenfrei möglich ist. Petra Schadebrodt und Wittich Schobert eröffneten gemeinsam den Weihnachtsmarkt. Foto: Nico Jäkel Quelle: Das Sonntagswetter wird Ihnen präsentiert von: Tel /50241 min. -1 C max. 8 C bewölkt Nordwestwind Es wird wieder kälter. Heute im Kino Das Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von: Trolls 3D Roxy Helmstedt Uhr Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 3D Roxy Helmstedt 15, 17 & Uhr Kammerlichtspiele Königslutter 14, 17 & Uhr Burg Schreckenstein Camera Helmstedt 14 & 16 Uhr Willkommen bei den Hartmanns Camera Helmstedt 15.45, 18 & Uhr IHRE HELMSTEDTER KINOS Immer sehenswert! Bundesliga Der VfL Wolfsburg schaffte nur ein Unentschieden. Mehr auf Seite 22. Bundesliga Ihr Fachmann vor Ort Juwelier und Uhrmachermeister Gerichtstr. 3 Hötensleben Tel /262 SC Freiburg - RB Leipzig 1:4 B. M'gladbach - Hoffenheim 1:1 1. FC Köln - FC Augsburg 0:0 Hamburger SV - W. Bremen 2:2 Ingolstadt - VfL Wolfsburg 1:1 Eintr. Frankfurt - Bor. Dortmund 2:1 B. München - B. Leverkusen 2:1 FC Schalke 04 - Darmstadt So, 15:30 Hertha BSC - FSV Mainz 05 So, 17:30 1. RB Leipzig 12 27: B. München 12 26: Eintr. Frankfurt 12 18: FC Köln 12 18: Hoffenheim 12 21: Bor. Dortmund 12 27: Hertha BSC 11 17: FSV Mainz : B. Leverkusen 12 19: SC Freiburg 12 16: FC Schalke : FC Augsburg 12 10: B. M'gladbach 12 12: VfL Wolfsburg 12 10: Darmstadt 11 10: W. Bremen 12 15: Ingolstadt 12 9: Hamburger SV 12 8:27 4

2 2 HELMSTEDTER SONNTAG Landkreis Helmstedt 27. November 2016 Notdienste Apotheken Dom-Apotheke, Westernstraße 1, Königslutter. Tel.: 05353/2560. Rats-Apothke, Papenberg 3, Helmstedt, Tel /2205. Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst in der Helios Klinik St. Marienberg, Conringstr. 26, Tel.: ; Sprechtunde von 10 bis 18 Uhr. Zahnärzte Zahnärztin Uta Gabbert, Rathausplatz 3A, Büddenstedt, Tel.: 05352/6061. Tierärzte Dr. Matthias Jenter, Siedlung 2, Mariental, Tel.: 05356/1311. am heutigen Sonntag Palliativ-Medizin Palliativ-Netzwerk Landkreis Helmstedt: Tel.: 05351/ Augenärzte Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis in der Augenklinik Dr. Hoffmann, Wolfenbütteler Str. 82, Braunschweig, Tel. 0531/2733. Kontakt- und Beratungsstelle Lebenszentrum Reinsdorf ggmbh, Schuhstr. 5, Helmstedt, Tel / , montags, mittwochs und freitags. Notrufnummern Rettungsdienst & Feuerwehr: 112! Polizei: 110 Giftnotruf: 0551/ Alle Angaben ohne Gewähr. - Unser Angebot für psychisch kranke Menschen: Wohnen Tagesstätte MittenDrin Ambulant Betreutes Wohnen Kontakt- und Beratungsstelle Schwalbenweg 8, Büddenstedt OT Reinsdorf Tel.: / ; HAUS-, KRANKEN- UND ALTENPFLEGE HELMSTEDT Seit 1990 Vertragspartner der Krankenkassen Ihr Vertragspartner Marientaler Str. 86 in Helmstedt Tel / Aus Liebe zu Ihrem Ford Ford Motorcraft Qualität zum günstigen Preis für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren. FORD MOTORCRAFT BREMSBE- LÄGE VORN INKLUSIVE EINBAU Keine Kompromisse in Punkto Sicherheit: Lassen Sie die Bremsbeläge Ihres Fahrzeugs rechtzeitig erneuern. Für FORD KA, FORD FIESTA, FORD FUSION * Angebot gültig für Privatkunden und Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren. Ausgenommen Ford Fiesta ST. Autohaus Martin GmbH Otto-von-Guericke-Str. 8 Telefon 05351/ ,- * 20 Jahre Wir sind Ford in Helmstedt Politiker für ihr Ehrenamt geehrt Uneigennützige Arbeit seit 40 Jahren von Nico Jäkel Büddenstedt. Langjährige Ratsmitglieder und Bürgermeister wurden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen einer Feierstunde am Montag im Büddenstedter Rathaussaal geehrt. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB), Kreisverband Helmstedt hatte dazu 31 zu Ehrende eingeladen, die für 15, 20, 30 und 40 Jahre uneigennützige Arbeit in politischen Ämtern ausgezeichnet werden sollten. Büddenstedts Verwaltungsleiter Thomas Bode begrüßte als Hausherr zur Veranstaltung und ging natürlich auf die anstehende Fusion zwischen Helmstedt und Büddenstedt ein, die laut Bode ein Zeichen für die Region setzen könnte. NSGB-Kreisverbandsvorsitzender Bernd Krüger aus Lehre lobte seinerseits das Ehrenamt und vor allem das Verständnis, das die (Ehe-)Partner der Politiker über all die Jahre aufgebracht hatten - ohne diese Unterstützung wäre die Der Landkreis beteiligte sich wieder am Aktionstag. Nein zu Gewalt Helmstedt. Weltweit wird am 25. November jährlich der Internationale Tag Nein zu Gewalt an Frauen begangen. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen wird auf die Gewalt gegen Frauen öffentlich aufmerksam gemacht. Ein Bestandteil der Aktionen in Deutschland ist die Fahnenaktion Nein zu Gewalt an Frauen Frei leben ohne Gewalt. Viele Gemeinden und Städte nutzen den Tag um vor Rat- oder Kreishäusern Fahnen zu hissen und sich gegen Gewalt gegen Frauen zu positionieren. Auch Verbände, Beratungsstellen und viele weitere Akteuren beteiligten sich an der Kampagne. Mit der Beteiligung an der Fahnenaktion wird die Position des Landkreises Helmstedt gegen häusliche Gewalt erneut betont. Schon 2011 hat sich der Juleumsführungen Helmstedt. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und so beginnen die Feiern zum Reformationsjubiläum bereits im Dezember. Aus Anlass des Besuchs des Geschichtenmobils des Reformationstrucks bietet Museumsleiterin Marita Sterly am Sonnabend, 3. Dezember, um 14 Uhr eine öffentliche Führung durch das Juleum an. Dieser prächtige Renaissancebau war das Hauptgebäude der protestantischen welfischen Landesuniversität in Helmstedt. Die Führung beinhaltet die Besichtigung der Universitätsaula, den ehemaligen Wein- und Bierkeller sowie die ehemalige Universitätsbibliothek. Ab 15 Uhr besteht im Kreis- und Universitätsmuseum auch die Möglichkeit, in Helmstedt entstandene Schülerarbeiten für den Reformationstruck im Original zu Landkreis Helmstedt gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg und dem Landkreis Gifhorn als Arbeitgeber gegen häusliche Gewalt positioniert. Um diese Aussage zu unterstreichen, haben sich die drei Kommunen verpflichtet, das interne Präventionsprojekt Wir schauen nicht weg zu veranstalten. Der Landkreis Helmstedt nutzte den internationalen Aktionstag auch in diesem Jahr, um auf das Problem häuslicher Gewalt aufmerksam zu machen und zeigte Flagge vor dem Hauptgebäude des Landkreises am Südertor und vor der Kreisvolkshochschule. Die Fahnen wurden im Auftrag von Terre des femmes, einer Organisation, die sich international für die Menschenrechte von Frauen einsetzt, für diesen Aktionstag entworfen. besichtigen. Ab dem 3. Dezember ist auch die bis Ende Februar gezeigte Sonderausstellung #HereIstand - Martin Luther, die Reformation und die Folgen im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt zu besichtigen. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit des Deutschen Historischen Museums mit dem Landesmuseum für Vorgeschichte Halle sowie mit der Unterstützung des Auswärtigen Amtes. Großformatige Tafeln geben vielfältige Informationen zur Reformation und ihren Auswirkungen sowie zu Martin Luther und seiner Zeit. Wer mehr wissen möchte, hat Gelegenheit, über QR-Codes, die sich auf den Ausstellungstafeln befinden, Weiteres zu erfahren. Eintritt sowie Teilnahme an der Führung sind frei. Um eine Spende wird gebeten. Kommunalpolitik der vergangenen Jahre nicht die gleiche gewesen. Nach einem kurzen Grußwort durch Landrat Gerhard Radeck gab dieser weiter an den Festredner des Abends, Polizeipräsident Michael Pientka, der bis vor wenigen Wochen noch Radecks Chef gewesen war. Pientka nutzte die Gelegenheit, um den Anwesenden die Polizei in Niedersachsen im Detail zu präsentieren und stellte die Beamten als einen modernen, den Menschen verpflichteten Dienstleister vor. Anschließend standen die Ehrungen an, die Bernd Krüger zusammen mit Arpad Bogya, Präsidiumsmitglied des NSGB-Landesverbandes, und Thomas Bode vornahm. Geschäftsführer Matthias Lorenz moderierte die Ehrung. Für 30-jährige Tätigkeit im Rat gab es die Ehrennadel in Silber für Klaus-Dieter Blohm, Gemeinde Warberg, Heinz Bosse, Gemeinde Söllingen und Samtgemeinde Heeseberg, Hubert Friehe, Samtgemeinde Nord-Elm, Klaus-Peter Georg, Gemeinde Wolsdorf, Klaus-Peter Gläser, Gemeinde Rennau und Samtgemeinde Grasleben, Heinz-Dieter Schulze, Gemeinde Bahrdorf, und Hans- Joachim Wehking, Samtgemeinde Heeseberg. 40 Jahre Ratstätigkeit wurden mit der Ehrennadel in Gold bedacht, die an Kurt Bartsch, Gemeinde Mariental und Samtgemeinde Grasleben, Burkhard Beese, Gemeinde Lehre, und Horst Meinel, Gemeinde Wolsdorf, ging. Für 20-jährige Tätigkeit als Bürgermeister wurde Reinhard Beckmann aus der Gemeinde Querenhorst, ebenso wie Klaus Wenzel aus der Gemeinde Grafhorst mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Eine Urkunde für 20-jährige Ratstätigkeit bekamen indes Ralf Berner, Gemeinde Groß Twülpstedt, Erich Gröll, Gemeinde Frellstedt und Samtgemeinde Nord- Elm, Edelgard Hahn, Gemeinde Lehre/Ortschaft Flechtorf, Ernst- Otto Hanne, Samtgemeinde Heeseberg, Jörg Hillemann, Gemeinde Wolsdorf, Elke Jäger, Samtgemeinde Velpke, Mark Kreutzberg, Gemeinde Velpke, Silvia Liebermann, Samtgemeinde Nord-Elm, Diethelm Müller, Gemeinde Danndorf, Adolf Preuß, Samtgemeinde Nord-Elm, Ralf Schacht, Gemeinde Söllingen, Reinhard Schmidt, Gemeinde Mariental, Manuel Skokalski, Gemeinde Groß Twülpstedt, Reiner Thomas, Gemeinde Frellstedt, Wilfried Wehrstedt jun., Gemeinde Rennau, und Joachim Wolter, Gemeinde Büddenstedt. Für stolze 15 Jahre im Amt des Bürgermeisters wurden schließlich noch Edelgard Hahn, Gemeinde Lehre/Ortschaft Flechtorf, Bernd Krüger, Gemeinde Lehre/ Ortschaft Lehre, und Jörg Minkley, Gemeinde Rennau, ausgezeichnet. Umrahmt wurde der Veranstaltungsabend von musikalischen Darbietungen zweier Schüler des Gymnasium Julianum. Zum Ausklang wurde zu einem kleinen Imbiss und Gesprächen in geselliger Runde eingeladen. Kreisbuch 2016/17 Helmstedt. Das neue Kreisbuch Jahrgang 2016/2017 wird ab Mittwoch, 30. November, erhältlich sein. Seit dem Jahr 2009 ist es das erste Kreisbuch, welches der Landkreis Helmstedt wieder in Eigenregie erstellt hat. Es gibt dieses Mal kein festgelegtes Schwerpunktthema. Die Beiträge sollten lediglich im Zusammenhang mit dem Landkreis Helmstedt stehen. Auch Kulturcoupons Die neuen Kulturcoupons sind da. neu ist es, dass erstmals im Vorfeld gezielt an Schulen herangetreten wurde, um junge Autorinnen und Autoren für das Kreisbuch zu finden und zu gewinnen. Das Ergebnis ist, dass einige Beiträge des Kreisbuches aus erstellten Facharbeiten der Schüler bestehen. Insgesamt werden 18 Beiträge von 27 Autoren veröffentlicht. Das Werk umfasst mehr als 220 Seiten. Helmstedt. Mit vielen Museen und Attraktionen von der Heide bis zum Harz und vom phaeno bis zum Kloster Isenhagen wurde in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv gearbeitet. Und das hat sich gelohnt: Wer die Zeit Orte Kulturcoupons erwirbt, erhält 52 Coupons, die in den teilnehmenden Museen, Attraktionen und Tourist-Informationen der Region einlösbar sind. Von freiem oder ermäßigtem Eintritt, über kostenlose Führungen und Souvenirs bis hin zu Kaffee und Kuchen ist alles dabei. Eine Karte gibt einen Überblick über die teilnehmenden ZeitOrte und hilft eine individuelle Kulturroute durch die Region von der Heide bis in den Harz zu planen. Wir freuen uns, mit den ZeitOrte Kulturcoupons ein wichtigen Beitrag zum Kulturmarketing für die Region beizutragen und für unsere Gäste einen echten Mehrwert bieten zu können, so Jan-Christoph Ahrens, Geschäftsstellenleiter des TourismusRegion BraunschweigerLAND. Nach dem Erfolg in diesem Jahr können wir mit der Edition 2017 der ZeitOrte Kulturcoupons für jede Woche des Jahres ein neues Erlebnis garantieren. Neu dabei zum Beispiel ist die Verbundgesellschaft Region Braunschweig mbh, die mit einer 2 für 1: Fahrkarte ein verbindendes Element für die Coupons und somit für die ZeitOrte in der gesamten Region darstellt und den Gästen einen weiteren Mehrwert bietet. Eine weitere Besonderheit ist die Teilnahme einiger Partner des im April gegründeten Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte (zum Teil auch ZeitOrte-Partner), dessen Engagement sich auf die Erforschung und Vermittlung der reichen jüdischen Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart widmet. Die Neuauflage der ZeitOrte-Kulturcoupons ist in den Tourist-Informationen der Region und bei vielen teilnehmenden Zeit Orten erhältlich. In Helmstedt ist das Bürgerbüro im Rathaus erste Anlaufstelle für die Kulturcoupons. Weitere Informationen zu den Angeboten und einen Blick ins Heft gibt es im Internet unter www. ZeitOrte.de.

3 27. November 2016 Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 3 Was? Wann? Wo? Montag, 28. November Bühnenprogramm, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Fanfarenzug Helmstedt, 18 Uhr, Bühne am Rathaus, Marktplatz Helmstedt. Dienstag, 29. November Adventskonzert, Uhr, Kirchengemeinde Barmke. Plattdeutscher Arbeitskreis, 19 Uhr, Heimatkreis im Museumshof Emmerstedt. HOFFMANN Auto-Ruf Schöningen Tag und Nacht Schöningen Fahrten zur Dialyse, Chemo, Bestrahlung usw Dreimal zwei Karten können Leser des HELMSTEDTER SONNTAG für The Best of Black Gospel gewinnen. Das Gospel-Highlight The Best of Black Gospel gibt auf der Back to the Roots Tour durch Europa ein Gastspiel in Helmstedt und ist somit das Gospelkonzertereignis in diesem Jahr. Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF- Sendungen mit Thomas Gottschalk, Michael Bully Herbig, Carmen Nebel oder Florian Silbereisen aus. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger der USA. Die Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem sehr emotionalen zweistündigen Programm mit garantiertem Gänsehautfeeling. Das Konzert findet am Dienstag, 10. Januar, im Brunnentheater Helmstedt statt. Beginn ist um Uhr. Eintrittskarten gibt es in Helmstedt in der Konzertkasse (Marktpassage), bei den Buchhandlungen Wandersleb und Gröpern 5, im Bürgerbüro der Stadt im Rathaus sowie bei an das Reservix System angeschlossen Vorverkaufsstellen und im Internet unter Um zu den glücklichen Freikartengewinnern zu gehören, einfach eine Postkarte mit dem Stichwort Gospel an den HELMSTEDTER SONNTAG, Holzberg 31 in, schicken. Einsendeschluss ist der 16. Dezember. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Tor der Freiheit in Helmstedt Ein Tor, um Grenzen zu überwinden von Nico Jäkel Helmstedt. Das Tor steht, damit haben wir das Zeichen, dass der Truck des Europäischen Stationenweges unterwegs ist, begrüßte Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer am Mittwochmorgen zum Pressegespräch. Eingeladen war anlässlich der Aufstellung eines Tores der Freiheit, die an den einzelnen Stationen des Geschichtentrucks aufgestellt werden und damit den Europäischen Stationenweg markieren. Der Truck soll am Sonnabend, 3. Dezember, nach Goslar in Helmstedt eintreffen und dort Station machen. Enden wird der Stationenweg in Wittenberg zu einer Weltausstellung in sieben Freilufträumen, die den Titel Tore zur Freiheit trägt. Wir wollen uns hier auch die Frage stellen wie hat die Reformation Einfluss auf die Moderne ausgeübt? Hat sie eventuell nicht nur Tore geöffnet, sondern auch andere Verschlossen? Gerade der geschichtliche Aspekt mit Blick auf unsere Zeit gehört zum 500. Lutherjubiläum für uns dazu, so Hofer. Stolz zeigte sich Dr. Ursula Röper vom Kloster St. Marienberg über das Tor vor den Klostertoren: Das von der Evangelischen Kirche Deutschland vorgegebene Modell war uns zu klein und zu unscheinbar. Daher haben wir etwas eigenes gemacht. Dazu habe es eine Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Wolfsburg gegeben, das die Gestaltung betreut hat. Da man der Gestaltungsvorgabe hinsichtlich der Farbe Himmelblau treu bleiben, aber dennoch einen Hingucker-Effekt erzeugen wollte, erklärte Röper, wird das Tor bei Einbruch der Dunkelheit rot angeleuchtet. Das Tor in Helmstedt sieht Röper ganz konkret als Tor des Übergangs. Und zwar nicht nur auf den Übergang der Reformationszeit, also dem Wechsel vom katholischen zum evangelischen Glauben, sondern auch im Kontext des Mauerfalls, der in Helmstedt präsenter war als in den meisten anderen Orten auf dem Stationenweg. Den Übergang eher als Möglichkeit zur Zusammenkunft sieht wiederum Oberkirchenrat Hofer: Wir wollen frei, international und vor allem ökumenisch feiern, auch das sei für ihn ein Inbegriff des Obertitels Tore der Freiheit. Abgebaut wird das Helmstedter Tor am 8. Januar. Sitzung, Bau- und Umweltausschuss, Stadt Helmstedt, 17 Uhr, kleiner Sitzungssaal, Rathaus Helmstedt. Bühnenprogramm, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Aussiedlerchor Melodia, 18 Uhr, Bühne am Rathaus, Marktplatz Helmstedt. Mittwoch, 30. November Besuch des Weihnachtsmannes, 16 bis 18 Uhr, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Marktplatz. Sitzung, Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales, Stadt Helmstedt, 17 Uhr, kleiner Sitzungssaal, Rathaus Helmstedt. Bühnenprogramm, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Choralchor St. Stephani, 18 Uhr, Bühne am Rathaus, Marktplatz Helmstedt. Donnerstag, 1. Dezember Eröffnung lebendiger Adventskalender Barmke, Uhr, Feuerwehrgerätehaus Barmke. Adventskonzert, Mit Musik helfen, 19 Uhr, Kirche St. Marienberg. Bühnenprogramm, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Jungbläser Posaunenchor Emmerstedt, 18 Uhr, Bühne am Rathaus, Marktplatz Helmstedt. Lebendiger Adventskalender Emmerstedt, 19 Uhr, Familie Kühl/Lassek, Hauptstraße 62, Becher mitbringen. Freitag, 2. Dezember Bühnenprogramm, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Grandma s Boy, 18 Uhr, Bühne am Rathaus, Marktplatz Helmstedt. Lebendiger Adventskalender Emmerstedt, 19 Uhr, Familie Schünemann, Barmker Straße 17, Becher mitbringen. Sonnabend, 3. Dezember Adventsdisco, 19 Uhr, Gemeindekrug Barmke. Seniorenweihnachtsfeier, 14 Uhr, Mehrzweckhalle Emmerstedt. NEW 49,- 15/6mm 69,- 14/7mm 59,- 15/6mm 49, Weferlingen Platz der Jugend 14 Tel.: /26 71 Inh. W. Schumann Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. Cicely Saunders Palliativpflege qualifiziert und kompetent Sowohl seitens der Kirche als auch seitens der Stadt Helmstedt freuen sich die Beteiligten auf die Ankunft des Geschichtentrucks am 3. Dezember. Foto: Nico Jäkel KFZ-Lackiererei Fischer & Marwitz Unfallreparatur und Lackierarbeiten... seit über 20 Jahren in Königslutter! Scheppauer Weg Königslutter Tel / RÄUMUNGS- VERKAUF Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10 % Zusatz-Rabatt Musik am Feuerturm, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Casual Irish, Uhr, Marktplatz Helmstedt. Sonntag, 4. Dezember Adventskonzert, Gospelchor und PosEmm, 17 Uhr, St. Petri Kirche Emmerstedt. Bühnenprogramm, Weihnachtsmarkt Helmstedt, Bachkantorei- Helmstedt, 18 Uhr, Bühne am Rathaus, Marktplatz Helmstedt. Ab sofort viele Waren bis zu 70% reduziert! Große Auswahl an Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe, Unterwäsche uvm. C &T Mode Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:30-17:30 Uhr Sa. 9:30-13:30 Uhr in der Marktpassage Helmstedt, Neumärker Str. 1a-3 (neben Penny) Der DRK Palliativfachdienst hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schwerkranke und Sterbende auf ihrem letzten Lebensweg in der vertrauten Umgebung qualifiziert und kompetent zu begleiten und zu pflegen. Wir sind für Sie da. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie in allen Belangen! Wir stehen Ihnen zur Verfügung Rund um die Uhr Mehrmals täglich Am Wochenende und an Feiertagen Unsere Leistungen sind u.a. Palliativ pflegerische Maßnahmen Symptombehandlung Schmerztherapie, Portversorgung Infusionen, Injektionen Durch die Mitgliedschaft im Palliativ-Netzwerk Nord-Elm besteht eine enge Kooperation mit Palliativärzten, Hospizverein, Apotheken und anderen Berufsgruppen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Helmstedt. Volle Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen! DRK Sozialbetrieb und Palliativfachdienst Schöninger Straße 10, Leitung: Viola Schütte Tel.: / Fax: / sozialstation.velpke.helmstedt@drk-kv-he.de Internet:

4 4 HELMSTEDTER SONNTAG Helmstedt 27. November 2016 Eisenbahner on Air Helmstedt. Anlässlich des internationalen Tages der Modelleisenbahn am Freitag, 2. Dezember, haben die Eisenbahnfreunde Helmstedt eine Einladung zur Plattenkiste des NDR1 erhalten und gern zugesagt. Die Sendung wird am 2. Dezember um 13 Uhr im Radio gesendet und Vereinsmitglieder werden den Verein vorstellen. Der internationale Tag der Modelleisenbahn ist eine Idee des Moderators Hagen von Ortloff, der im SWR die Sendungen Eisenbahn Romantik vorstellt. 20 Jahre Am Sonntag, 4. Dezember, findet ebenfalls anlässlich des internationalen Tages der Modelleisenbahn im Vereinsheim der Eisenbahnfreunde in Helmstedt, Schöninger Straße 15a, ein Fahr- und Basteltag von 10 bis 18 Uhr statt. Interessierte Freunde der kleinen und großen Eisenbahn können sich nochmals vor Ort informieren. Weiter Infos gibt es auch bei Günter Krebs unter der Telefonnummer 05352/6471 oder per an t-online.de. Wir sind Ford in Helmstedt Ihr kompetentes Autohaus mit Systemwerkstatt und einem sympathischen Service zu fairen Preisen. Ständig großes Angebot an Neuwagen Gebrauchtwagen Jahreswagen Informieren Sie sich über unsere große Auswahl Wir fi nden für jeden das passende Modell! Autohaus Martin GmbH Von-Guericke-Str. 8 Telefon: (05351) Kotelett frisch oder Kasseler mit Filet kg 4,49 ohne Filet kg 3,99 Spießbraten mit pikanter Zwiebelfüllung kg 4,69 Beinfleisch beste deutsche Bullenware 100g 0,69 Schmorfleisch oder Rindergulasch aus der Keule, Spitzenqualität von der Färse 100g 0,99 Entenbrust franz. Flugentenfilet 100g 1,69 gültig vom bis Thüringer Mett besonders mager mit Schinkenfleisch 100g 0,69 Mortadella ohne oder mit Paprika 100g 1,29 Frische Zwiebelmettwurst und Chili- Zwiebelmettwurst 100g 1,39 Fleischsalat ohne oder mit frischen Gartenkräutern 100g 0,99 Paprikagulasch mit magerem Rindfleisch und frischer Paprika (kg 9,90) 500g 4,95 Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Vollbeilage Teilbeilage Teilbeilage Teilbeilage Teilbeilage Teilbeilage Teilbeilage Teilbeilage Vollbeilage Teilbeilage Teilbeilage Vollbeilage Vollbeilage Vollbeilage Teilbeilage...nah und gut Teilbeilage Teilbeilage schöninger werbegemeinschaft e.v. Teilbeilage Teilbeilage Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilauflagen für ihre Prospekte. Daher kann es vorkommen, dass Sie heute einen oder mehrere der oben genannten Kunden nicht vorfinden. Braunkohl Helmstedt. Der TSV Germania Helmstedt veranstaltet am Sonnabend, 14. Januar, seine traditionelle Braunkohlwanderung zum 120. Mal. Die Wanderung beginnt um 15 Uhr auf dem Vereinsgelände, gegen Uhr findet dann das Braunkohlessen im Helmstedter Schützenhaus statt. Die Braunkohlkarten sind ab sofort in der Geschäftsstelle des TSV Germania Helmstedt erhältlich. Adventsfeier Helmstedt. Zu einem gemeinsamen Adventsnachmittag laden Frauen Union Stadtverband Helmstedt, Senioren Union Stadtverband Helmstedt und CDU Stadtverband Helmstedt am Freitag, 9. Dezember, um 15 Uhr ein. Treffpunkt ist die St. Stephani-Kirche Helmstedt, Großer Kirchhof 5a, in Helmstedt. Ein Kostenbeitrag wird erhoben, um Anmeldung bis spätestens Montag, 5. Dezember, in der CDU Kreisgeschäftsstelle Helmstedt, Telefonnummer 05351/2341, wird gebeten. Wandern Helmstedt. Die Wanderabteilung des Helmstedter Sportvereins trifft sich am Sonntag, 4. Dezember um 10 Uhr auf dem Parkplatz auf dem Bötschenberg. Start der Wanderung durch den Lappwald ist um Uhr. In der Kantine des Kleingartenvereins Magdeburger Tor wird eine Mittagspause eingelegt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Nach der Pause geht es zurück zum Bötschenberg. Anschließend findet die Adventfeier in der Bötschenberg-Schänke statt. Verbindliche Anmeldungen sind bis Donnerstag, 1. Dezember, unter den Telefonnummern 05351/40469 oder 05351/6929 erbeten. Runder Tisch Helmstedt. Zur Teilnahme am runden Tisch für einen eigenständigen Ausländerbeirat der Stadt Helmstedt fordert Ratsfrau Gabriele Gogolin der UWG Stadt Helmstedt alle interessierten Bürger und Vorstände der Vereine, Verbände und Interessengemeinschaften mit ausländischen Wurzeln und Migrationshintergrund auf. Am Dienstag, 29. November, ab 17 Uhr wird in den Räumlichkeiten des Alevistischen Kulturvereins, Magdeburger Straße 12 in Helmstedt, der Bedarf thematisiert und für den Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales am Mittwoch, 30. November, um 17 Uhr zu einem Konzept gebündelt. Wahrheiten Helmstedt. Zwei Stunden beste Unterhaltung zum Monatsende und dies seit 13 Jahren: die Letzten Wahrheiten des Buchhändlers Martin Wandersleb. Am Montag, 28. November, zum 152sten Mal Gewitztes, Witziges, manchmal Albernes aus Zeitungen und Büchern, dazu handgemachte Musik aus der Region: bei der kommenden Veranstaltung sind es Herwig Mollenhauer und Uli Wiermann, die den Buchhändler musikalisch auf das Beste unterstützen werden. Die Texte trägt wie immer Martin Wandersleb selbst vor und verspricht einen fröhlichen Abend in gemütlicher Runde. Ein Eintritt wird erhoben, die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Gaststätte Zum Hausmannsturm in der Juliusstraße in Helmstedt und wird inklusive zweier Rauch- und Gesprächspausen nicht ganz zwei Stunden dauern. Zum zweiten Ehemaligentreffen der Firma Opel Lübelsmeyer sind 30 Ehemalige und einige Ehrengäste in die Politische Bildungsstätte in Helmstedt gekommen. Den weitesten Anreiseweg hatten Peter Mantwill und Frau, die aus Bayern kamen. Hans Rybotyky, Ronald Bartels und Heinz Linke haben das Wiedersehen organisiert. Nach Kaffee und Kuchen in der Kellerklause der Politischen Bildungsstätte ging es zur Besichtigung einiger Opel-Oldtimer. Gerd Streibel brachte als Ehemaliger der Firma seinen Opel Kapitän mit. Heinz Linke hatte zudem als Ehrengäste Jörg Fuchtel und Ulrich Dancak mit ihren Opel Kadetts eingeladen. Ebenso war Joachim Woltersdorf ein Ehrengast - als Opel Lübelsmeyer den Betrieb einstellte, wurde die Werkstatt an der Walbecker Straße von der MAN übernommen, wo Woltersdorf Jahrzehnte lang Werkstattleiter war. Nach der Besichtigung der Fahrzeuge hielt Heinz Linke einen Vortrag über alte Tankstellen und Autohäuser vor 50 und 100 Jahren in Helmstedt. In zwei Jahren soll ein drittes Treffen stattfinden. Tag des offenen Studios Helmstedt. Das Studio für Bewegung und Gesundheit in Helmstedt, Holzberg 5-6, über der Firma Lange & Typky, präsentiert das neue Kursprogramm für 2017 am Sonnabend, 3. Dezember, von 9.30 bis 12 Uhr bei einem Tag der offenen Tür. Nach wie vor werden Rehabilitationssportkurse bei chronischen Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkersatz und Gelenkarthrose angeboten. Auch die beliebten Kurse Pilates, Qigong, Yoga, Fit in den Tag und Kraftgerätetraining stehen wieder auf dem Kursplan. Schwerpunktkurse, in denen es jeweils um Rücken-, Knie-, Hüft-, Schulter-, Nacken- und Beckenbodenproblematiken geht, runden das Programm ab. Eine Tagesveranstaltungsreihe beginnt bereits am 21. Januar: Ein Yoga-Tag im Winter mit Sandra Kaune. Schwerpunkte werden kraftspendende, fließende Yogaübungen zur Stabilisation für einen starken Rücken in Verbindung mit Entspannung sein. Zwei qualifizierte Trainer stehen ihm Bereich des EMS-Trainings (Bodytransformer) in den Abendstunden zur Verfügung. Ab Januar werden des Weiteren am Dienstag-, Mittwoch- sowie am Donnerstagabend Aqua-Fitness und Aqua-Jogging im Juliusbad in Helmstedt auf dem Programm stehen. Für das neue Programm stehen wieder viele qualifizierte altbekannte sowie neue Trainerinnen und Trainer bereit. Aufgrund der großen Nachfrage, des immensen Verwaltungsaufwandes und Umstrukturierungsmaßnahmen im Bereich des Rehabilitationssportes werden momentan keine neuen Reha-Verordnungen angenommen. Da das Studio familiär aufgestellt ist und in Kleingruppen gearbeitet wird, stehen jeweils nur begrenzte Plätze für das neue Kursprogramm zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05351/ Das Studio für Bewegung und Gesundheit am Holzberg 5-6 in Helmstedt lädt zum Tag der offenen Tür ein. Polizeiorchester zu Gast Helmstedt. Für ein Benefizkonzert in der Kirche St. Marienberg gastiert das Niedersächsische Polizeiorchester in Helmstedt. Natürlich wird auch adventliche Musik auf dem Programm des Benefizkonzertes am Donnerstag, 1. Dezember, um 19 Uhr in der Kirche St. Marienberg stehen, so Andreas Läpke vom Niedersächsischen Polizeiorchester. Außerdem gibt es an diesem Donnerstagabend festliche Klänge mit der Ouvertüre über den bekannten Choral Herbei, oh ihr Gläubigen am Anfang, große Orchesterklänge mit dem Largo aus der neunten Symphonie von Antonin Dvorak und bekannte internationale Advents- und Weihnachtslieder zusammen gefasst in dem Potpourri A Christmas Festival. Darüber hinaus spannt das Polizeiorchester unter der Leitung seines Dirigenten Matthias Wegele einen großen Bogen von der Musik der Renaissance bis hin zu Gospel Klängen. Der Erlös dieses Benefizkonzertes ist zu gleichen Teilen für den Tagestreff Meilenstein und die Helmstedter Tafel bestimmt. Die romantische Oper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck ( ) gilt zu Recht als die Weihnachtsoper. Der Japaner Eiji Suzuki hat den Abendsegen und die Pantomime kunstvoll für symphonische Blasorchester arrangiert. Solistisch werden sich dieses Mal besonders die Holzbläser in Szene setzen können. Das Lied Maria durch ein Dornwald ging wird ausschließlich von allen Holzbläsern des Orchesters in einem wunderbaren Arrangement von Albert Loritz zu hören sein. Mit dem Gospel Nobody knows the trouble I ve seen werden sich die vier Saxofonisten des Polizeiorchesters solistisch präsentieren. Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit hat das Orchester eine Fantasie aus dem Ballet Der Nußknacker von Peter Tchaikovsky in das Programm genommen und ist sich sicher, dass auch damit den Zuhörern ein abwechslungsreiches und festliches Programm geboten wird. Karten gibt es in Helmstedt bei der Buchhandlung Gröpern 5, bei der Polizei, dem Kirchenbüro der Gemeinde St. Marienberg und dem Bürgerbüro der Stadt Helmstedt. Sternen-Weihnacht Helmstedt. Weihnachten unterm Sternenzelt ist ein Familienkonzert von Reinhard Horn, das am Dienstag, 29. November, um 16 Uhr in der St. Christophorus Kirche in Helmstedt zu erleben ist. Bei einer Reise durch die Winterund Weihnachtszeit wird gesungen von Lichtern am Adventskranz, vom Nikolaus und von Engeln. Aber es erklingen auch weihnachtliche Lieder aus anderen Ländern. Am Ende des Konzerte wird es schließlich ein großes Lichtermeer geben und alle singen gemeinsam Weihnachten unterm Sternenzelt. In diesem Jahr ist die Kindernothilfe bei der Tournee Reinhard Horns durch ganz Deutschland dabei. Viele Kinder werden mit ihm auf der Bühne stehen und die Lieder und Geschichten präsentieren.

5 27. November 2016 Fleischerfachgeschäfte HELMSTEDTER SONNTAG 5 Wieder Weihnachtsmenü Löffelmann lädt ein zum weihnachtlichen Schlemmen von Nico Jäkel Rennau. Alle Jahre wieder lädt die Fleischerei Löffelmann aus Rennau zum weihnachtlichen Schlemmen ein und hält dafür zum ersten Weihnachtsfeiertag ein wahrhaftiges Prachtmenü bereit. Dieses steht natürlich, wie sollte es auch anders sein, ganz im Zeichen der Gans. Ab fünf Personen kann so zum Beispiel eine ganze gefüllte Gans, wunschweise küchenfertig zerlegt, mit Beilagen sowie Vorsuppe und Nachspeise bestellt werden. Diese kann dann, wie auch andere Menüzusammenstellungen zum Beispiel mit Entenbrust, Rinderrouladen oder Gänsebrust, am ersten Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 25. Dezember, zwischen 11 und 13 Uhr in Rennau abgeholt werden - womit die heimische Küche sauber bleibt und die Arbeit des Kochens erspart. Doch der Winter ist bekanntlich länger als nur an Weihnachten und daher gibt es bei Fleischerei und Partyservice Löffelmann auch einmal mehr verlockende Winterangebote, wie zum Beispiel ein Gänseessen auch abseits der Feiertage. Und wenn es etwas rustikaler sein darf, steht auch einem warm-kalten Schlachteessen nichts im Wege. Ebenfalls passend zur Winterund Weihnachtszeit gibt es bei Löffelmann auch wieder das beliebte Winterwurst-Sortiment zu dem zum Beispiel Salami oder Bratwurst mit Nüssen gehören. Qualität made in Rennau Für die Qualität seiner Produkte steht Fleischermeister Michael Löffelmann mit seinem Namen. Daher kommt bei ihm das Rindfleisch auch aus eigener Mast und eigener Schlachtung. Um die Kunden von der Qualität zu überzeugen, die wir mit unseren Deutschen Rindern dauerhaft anbieten, gibt es jetzt auch wieder die großen Rindfleischpakete, für die allein sich ein Besuch in Rennau schon lohnt. Für das Jahr 2017 wünscht sich Michael Löffelmann hingegen vor allem eines: dass den zwei neuen Auszubildenden, die er in diesem Jahr einstellen konnte, weitere folgen. Junge, motivierte Menschen, mit denen man im Betrieb zusammen arbeitet, sind ein Gewinn für jeden Betrieb, so Löffelmann. Sowohl für den Verkauf als auch als Fleischer sind für 2017 noch Ausbildungsplätze frei und Bewerbungen in der Fleischerei stets willkommen. Michael Löffelmann (Zweiter von links) und sein Team freuen sich auf die anstehende Weihnachtszeit und die damit verbundene Herausforderung im Partyservice-Bereich. Foto: Nico Jäkel Söllingen Jerxheim Schöningen / / / Unser Angebot vom bis Schweinebauch wie gewachsen 1 kg 3,95 Kasseler Nacken gold-gelb geräuchert 1 kg 4,95 Kräuterbraten zart und mager mit feinen Gartenkräutern überzogen 1 kg 6,20 Bauernpfanne mit Zwiebeln, Erbsen und Möhrenstückchen 1 kg 5,95 Lachsbraten gefüllt und gewürzt mit Mett und Brokkoli 1 kg 7,25 Bockwurst fri. Gew. ca. 120 g Stück 0,85 Diese Woche ab Mittwoch: Heringssalat aus eigener Herstellung Am Donnerstag ab 11 Uhr Grünkohl mit Bregenwurst und Bauchfleisch Bitte vorab anmelden Ab dem gibt es wieder den Söllinger Landschinken im Stück und in Scheiben Westphal Hausschlachterei & Party-Service Schöningen Tel / Büddenstedt Tel / Offleben Tel / Angebote vom Mettgut 1 kg 7,70 Spanferkel 1 kg 4,90 Currywurst fri. Gew. ca. 175 g Stück 0,70 Frische Mettwurst 100 g 0,99 Leberpastete eigene Herstellung 100 g 1,49 Zwiebelfleisch 100 g 0,70 Corned Beef 100 g 1,59 Fleischsalat eigene Herstellung 100 g 0,92 Donnerstag: Unser XXL Schnitzeltag Jäger, Zigeuner oder Zwiebel mit Bratkartoffeln oder Pommes und Krautsalat nur 6,00 TOP Preis Fleischerimbiss Schöningen Entenkeule mit Rotkohl und Klöße 8,90 Rinderroulade mit Erbsen und Kartoffeln 6,40 Kaminbraten mit Rotkohl und Kartoffeln 5,60 Kotelett mit Porreegemüse und Kartoffeln 5,40 Backofensteak mit Bratkartoffeln 5,20 Würstchengulasch mit Nudeln 4,60 Tagessuppe 2,70 Angebot im Partyservice vom Rinderschmorbraten mit Rotkohl, Kartoffeln und Soße pro Pers. 7,20 für Selbstabholer während der Geschäftszeiten von Schöningen Bestellung: HE-Holzberg HE-Markt-Passage Emmerstedt Angebote vom 28. November Dezember Hackbraten mit Bohnen, Kartoffeln und Soße 5, Spiegeleier mit Spinat und Kartoffeln 4,65 3. Blumenkohl-Kartoffelauflauf 3,80 MO. DI. MI. DO. FR. DE-NI EG 1. Kohlroulade mit Kartoffeln 4, Puffer mit Apfelmus 4,45 3. Gemüsesuppe 2,55 1. Gyros überbacken m. Reis, Krautsalat u. Tzatziki 5,45 2. Fleischkäse m. Spiegelei, Püree u. Sauerkraut 4,90 3. Tomatensuppe 2,55 1. Cordon Bleu m. Leipziger Allerlei, Kart. u. Soße 5,55 2. Milchreis mit Zimt & Zucker oder Apfelmus 3,90 3. Hackfleischpizza mit Nudeln und Tomatensoße 4,90 1. Scholle mit warmem oder kaltem Kartoffelsalat 5,60 2. Eisbein gekocht mit Sauerkraut u. Kartoffeln 4,85 3. Graupensuppe 2,55 Bei Lieferung pro Anfahrt zuzüglich 0,50. Das Weihnachtsmenü 2016 Am 1. Feiertag von Uhr Auf Vorbestellung und 50% Anzahlung. Abholung Holzberg 26, solange der Vorrat reicht 1 Gans 5,5-6 kg + Soße 76,- 1 Gänsebrust für 2 Personen + Soße 22,- 1 Gänsekeule + Soße 11,- Topf für Soße bitte mitbringen! Wildschweinbraten mit Soße 9,- fertig verpackt Hirschbraten mit Soße 9,- } VERKÄUFER/IN GESUCHT! Unsere Filiale in Emmerstedt hat wieder für Sie geöffnet: Di., Do., Fr. und Sa. von 7-12 Uhr Aktuelles aus der Region, jeden Sonntag gut informiert. HELMSTEDTER SONNTAG HELMSTEDTER SONNTAG info@helmstedter-sonntag.de Fleischerei Juliusstraße Helmstedt Hauptstraße Warberg Breite Straße Süpplingen / Eigene Herstellung ANGEBOTE vom Top-Angebot: Kasselerkotelett 1 kg 7,20 Frische Rinderzungen 1 kg 10,80 Dicke Rippe 1 kg 4,65 Rinder-Suppenfleisch vom Mastbullen 1 kg 7,50 Fleischsalat 100 g 0,99 Rotwurst Thüringer Art 100 g 1,18 Schweinebraten 100 g 1,88 NEU! NEU! Dienstag ist Pastatag Jede Woche ein wechselndes Nudelgericht ab 11 Uhr in Helmstedt, Juliusstr. 4 Lasagne Port. 3,50 Am Donnerstag empfehlen wir: Gemüsesuppe Port. 2,20 Freitags-Menü: Senfeier mit Kartoffeln Port. 3,95 Monatsmenü Dezember 2016: Entenkeule mit Rotkohl und Gratin Port. 10,20 Jägerbraten mit Mischgemüse und Kroketten Port. 9,80 Schlemmerschnitzel mit Gratin Port. 9,20 Abholpreis, ab 10 Personen Festtagsmenü zum Festtagssuppe 250 ml Port. 2,50 Gebackene Entenbrust mit Orangensoße Port. 11,80 Rehbraten aus der Keule Port. 13,80 Gef. Schweinefilet in Champignon-Sahnesoße Port. 10,20 Apfelrotkohl Port. 2,50 Gänsekeule mit Soße Port. 11,95 Kartoffelgratin Port. 2,80 Abholpreise von Uhr Hausschlachterei und Partyservice Wochenangebot vom Für den Topf oder Pfanne: Rinderbrust oder Querrippe kg 5,99 Grünkohl küchenfertig kg 6,15 Kleinfleisch kg 0,99 und Schweineleber kg 3,25 Alles nur Dienstag schlachtfrisch Kräuterkartoffelsalat eig. Herstellung 100 g 0,79 Wildschweinbockwurst 1 kg 8,45 Mettenden oder Pfefferbeißer 1 kg 9,99 Jägerpfanne Schweinegeschnetzeltes mit Schinken, Lauch und Pilzen 1 kg 6,95 Ab Donnerstag: Puten- oder Schnitzelröllchen kg 9,95 verschieden gefüllt Tagesgerichte vom Dienstag: immer was zum Löffeln: Kartoffelsuppe mit Gemüse und Kasseler 2,15 Mittwoch: immer 1,- Tag und Backschinken im Brötchen 2,80 Donnerstag: Gefülltes Putensteak mit Röstgemüse und Rosmarinkartoffeln 4,30 Freitag: Schweinebraten mit Schmorkohl u. Kartoffeln 4,30 Emmerstedter Straße 10 Telefon: / Rindfleisch nur aus eigener Mast und Schlachtung! Alles nur solange der Vorrat reicht! Vorbestellungen unter 05351/33513 Weihnachtsmenü für den Menü Brühe mit Einlage 1 Gans mit Füllung küchenfertig zerlegt mit Rotkohl, Kartoffeln und Lebkuchenmousse ab 5 Personen 85,50 Abholung nur in Rennau von Uhr, Vorbestellung bis zum Alles aus eigener Herstellung Rinderbrühe mit Einlage 2,00 1 Gans für ca. 5 Pers. mit Füllung, auf Wunsch küchenfertig zerlegt 75,00 Entenbrust 9,95 Gänsebrust für 2 Pers. 22,00 Gänsekeule 11,00 Rinderroulade 2 Stück 8,10 Rotkohl 1,00 Kartoffeln 1,00 Gefäße bitte mitbringen! Bestellung unter 05356/625 M. Löffelmann Hauptstraße Rennau Telefon: / 6 25 Fax: / 2 04

6 6 HELMSTEDTER SONNTAG Familie 27. November 2016 Rainer Sturm / pixelio.de Bärbel Dohle Danksagung Wir danken von Herzen allen, die in so vielfältiger Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. team Süpplingen und Pastor Herrn Sieverling für seine tröstenden Worte. Im Namen aller Angehörigen Dietmar Dohle und Kinder Süpplingen, im November 2016 Wirklich reich ist ein Mensch nur dann, wenn er das Herz eines geliebten Menschen besitzt. (Greta Garbo) Wir sagen JA Anna Marie Besenfelder Dominik Neumann Die standesamtliche Trauung fi ndet am um 17 Uhr im Trauzimmer Schloss Schöningen statt. Am 9. November 2016 verstarb unsere ehemalige Mitarbeiterin Frau Irma Schramm im Alter von 88 Jahren. Frau Schramm war insgesamt 16 Jahre in unserem Werk beschäftigt, bis sie im Jahr 1986 ausgeschieden ist. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Werksleitung, Betriebsrat und Belegschaft der esco - european salt Company GmbH & Co. KG Werk Braunschweig-Lüneburg Willkommen in Helmstedt! Phil Thiago Krökel wurde am 4. September um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Christiane und Andreas Krökel. Moritz Baake wurde am 6. September um 8.26 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Melanie und Matthias Baake. Fotos: Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt Rainer Sturm / pixelio.de Heinz Kofahl Ihre kompetente und persönliche Beratung im Trauerfall Hornhausen Tel Gevensleben Tel Danke für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Spenden. Wir durften erfahren, wie viel Verbundenheit und Anerkennung ihm entgegengebracht wurde. Besonderen Dank an Frau Pastorin Rengel für ihre schönen Worte. Inge Kofahl und Familie Demuth Seit 1958 Bestattungen Wir sind Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG Am Ludgerihof 8 Telefon: Grasleben Helmstedter Str. 9 Telefon: Frank Osterwald Bestattungsinstitut Erd-, Feuer- u. See bestat tungen, Wald bestattungen im eigenen Wald, Bestattungs regelung zu Leb zeiten, Erledi gung sämtlicher Formalitäten Braunschweiger Str. 33 Tel / Schlierner / fotolia.com Frau Jutta Mahnke Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Großvater, Urgroßvater und Schwiegervater Günter Maushake * In stiller Trauer: Marlene Maushake, geb. Sander Jutta Schenk, geb. Maushake Rolf und Heike Maushake, geb. Schreiber Matthias und Annika Winkler, geb. Schenk mit Amelie Matthias Schenk Daniel Maushake Christoph Maushake und Babette Bode Schöningen, Wallstraße 6 im engsten Familienkreis statt. DIETER BASSE BESTATTUNGEN, SCHÖNINGEN, TEL Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt - Palliativstützpunkt - Schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren Krankheit benötigen in der Regel qualifizierte, ganzheitliche Versorgung. Das Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt hat den Versorgungsvertrag mit sämtlichen Krankenkassen und somit die Aufgabe übernommen das Netzwerk für den gesamten Landkreis Helmstedt zu koordinieren, sodass flächendeckend Palliativpatienten betreut werden können. Leistungen des Netzwerkes: 24-Stunden-Rufbereitschaft für eingeschriebene Patienten Koordination von: Palliativmedizinern Palliativpflegefachkräften Ehrenamtlichen Helfern Apotheken Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt - Palliativstützpunkt - Tel / Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere fröhlich machen. In dankbarer Erinnerung Deine Mitarbeiterinnen vom Kiga St. Marienberg Alexandra, Ines, Petra, Anna, Petra, Helga, Katja, Nina, Ramona, Lydia, Manuela, Bärbel, Silke, Alina Hausärzten Therapeuten Seelsorgern Sanitätshäuser Betreuung für Patienten ist kostenfrei Beratungsbüro Harsleber Torstr Palliativnetzwerk-LKHE@web.de Gedanken zum Sonntag von Pfarrerin Birgit Rengel, St. Christophorus Helmstedt Die Ereignisse in den USA, die Situation in Syrien, in Afghanistan, im Heiligen Land, in vielen afrikanischen Ländern: unsere Welt ist nicht heil. Beinahe wie in einer Oase leben wir hier in unserem Land in Frieden. Das ist ein Geschenk und eine Verantwortung für die Welt. Wir Christen bereiten uns in der Adventszeit auf das Fest der Geburt Jesu vor. Der Advent steht für das Hoffen, auch wenn die Welt wenig Anlass gibt; der Advent steht für das Beten, wenn andere keine Worte mehr finden. Christen besinnen sich im Advent darauf, dass es eine gute Macht gibt, die gegen alle bösen Mächte mitten unter uns wirkt: die Macht des menschennahen Gottes, der auch Mauern überwinden kann, wie wir am 9. November 1989 in unserem eigenen Land erleben durften. Mit Dietrich Bonhoeffer können wir für die Zeit des Advent und der Weihnacht folgende Überschrift finden: Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann.. weil er selbst sich einmischt mit Liebe, Menschlichkeit, Nähe und Barmherzigkeit. In diesem Sinne: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit. Es kommt der Herr der Herrlichkeit. Hallo MP Alles Gute zum 29. Hochzeitstag Ich Wir trauern um unseren Fachberater Dieter (Atze) Brauner Der KGV Am Weinberg Helmstedt

7 27. November 2016 Familie Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 7 Die jährliche Fahrt ins Blaue führte die Senioren des TSV Germania Helmstedt diesmal nach Ostfriesland. Die Reise begann in Bremen mit einer Führung in Lloyds Kaffeerösterei (vormals Kaffee Haag), Im Hotel Schüzenhof in Jever war die Gruppe gut untergebracht. Bei einer Rundfahrt wurden Emden, das Emssperrwerk, Aurich, Wilhelmshaven, Esens, Bensersiel und Harlingersiel besucht. In Wiesmoor ging es mit der Moorbahn ins Torfmuseum, in dem es nach der Führung Tee und Stuten mit Butter gab. Auf der Rückfahrt wurde ein Zwischenstopp in Bad Zwischenahn eingelegt. Lesermeinungen Zum Leserbrief von Günter Hoffmann, in dem er sich gegen eine ausschließlich gegen Rechts gerichtete Kolumnen in unserer Zeitung richtete und einen kritischen Blick auf Linksradikalität forderte: Die Zahlen, die Herr Hoffmann anführt, stimmen nicht ganz. So sind im offiziellen Verfassungsschutzbericht 2015 der Innenbehörde Hamburgs 211 Gewaltdelikte mit linkem und 25 mit rechtem Hintergrund verzeichnet. Betrachtet man die politisch orientierten Straftaten insgesamt, liegt man im linken Bereich bei 252 und im rechten bei 500. Wobei die Anzahl der linksmotivierten Straftaten fast stabil blieb, im Jahr 2014 waren es 248. Die Zahl der rechtsmotivierten Straftaten dagegen nahm erheblich zu, nämlich von 278 im Jahr 2014 auf besagte 500 im Jahr Und genau diese Tendenz der vermehrten Straftaten mit einem rechtsextremen Hintergrund sind so besorgniserregend. Man kann sich anhand dieser zahlen prima zwei Kurven an die Wand malen, dann versteht man es schnell. Straftaten, egal mit welchem Hintergrund, sollten nicht gegeneinander aufgezählt werden, das sind rhetorische Ausweichmanöver, die derzeit in zu sein scheinen. Der niedersächsische Verfassungsschutzbericht 2015, also der uns betreffende, ist auch interessant. Dort sind unter den politisch motivierten Straftaten von linker Seite 307 und von rechter Seite aufgeführt. Marc Röthig, Königslutter 181. Juleum-Konzert Helmstedt. In einer kurzen Ansprache stellte sich die neue Vorsitzende des Kulturvereins, Christiane Binroth, biem 181. Juleum- Konzert dem Konzertpublikum vor. Dabei würdigte sie insbesondere die großartige Leistung ihres Vorgängers Erich Mosch, der 1971 die Juleum Konzerte ins Leben gerufen- und sie seitdem in ununterbrochener Folge organisiert hat. Zusätzlich zu dieser Konzertreihe, die mittlerweile eine Institution in Helmstedt geworden ist, hob er 1994 KULtour aus der Taufe - sommerliche Konzertveranstaltungen an reizvollen Orten im Helmstedter Umkreis und Sachsen-Anhalt - sowie die Neujahrskonzerte im Brunnentheater und das Pfingstkonzert in St. Marienberg in Helmstedt. Ein großartiges Lebenswerk von Erich Mosch, fasste Binroth zusammen. Kunst sei jedoch nur möglich mit der finanziellen Unterstützung von Förderern und so dankte Binroth der Stiftung Niedersachsen für die großzügige Hilfe für das zurückliegende, 180. Juleum-Konzert mit dem Hornisten Radek Baborák und den Prager Kammersolisten sowie der Stadt Helmstedt für das Konzert mit der Stagione Frankfurt. Mit Johann Sebastian Bachs Suite Nummer zwei in h-moll für Traversflöte, Streicher und Basso continuo eröffnete Karl Kaiser als Solist gemeinsam mit der Stagione Frankfurt dann das 181. Juleum- Konzert. Das Kammermusikensemble spielte mit Frische, Leichtigkeit und großer Virtuosität. Daran schloss sich Antonio Vivaldis Blockflötenkonzert in C-Dur an; Michael Schneider, der zu den weltweit führenden Musikern auf seinem Instrument gehört, zauberte Klänge auf seiner Flöte hervor, die von berückender Schönheit waren. Die deutlich spürbare Intensität des langsamen Satzes war berührend. Die Besonderheit des Brandenburgischen Konzertes besteht darin, das Cembalo aus der anonymen Mitwirkung im Kollektiv zu lösen und ihm mit einer virtuosen Solokadenz am Schluss des ersten Satzes eine zukunftweisende Solistenrolle zu übertragen. Die Cembalistin Sabine Bauer wurde dieser Aufgabe mit Bravour gerecht, einfühlsam begleitet von Karl Kaiser und Katrin Ebert (Violine). Den Abschluss des Programms machte Georg Philipp Telemanns Doppelkonzert in e-moll für Block- und Traversflöte, in dem sich die beiden Flöten im Allegro- Teil wie zwei Vögel umflatterten. Mit der Zugabe Vor deinen Thron tret ich hiermit von Johann Sebastian Bach, das zu den tiefsinnigsten seiner Orgelwerke gehört, klang der außergewöhnliche Abend mit der Stagione aus Frankfurt im Juleum aus. Besondere Stimmung herrschte beim 181. Juleumskonzert mit der Stagione aus Frankfurt. Mit den Worten können Sie uns ein Bier bringen? Das haben wir früher auch immer so gemacht, bewies Gertrud Teichgräber beim Besuch des stellvertretenden Helmstedter Bürgermeisters Martin Ryll anlässlich ihres 108. Geburtstages, dass man im Alter weder gute Laune, noch den Humor verlieren muss. Teichgräber, die am 22. November 1908 in Berlin geboren wurde, lebte seit 1942 zusammen mit ihrem Mann in Süpplingen. Nachdem dieser im Jahr 2005 im Alter von 98 Jahren, kurz nach der Feier der Gnadenhochzeit, starb, sorgte die rüstige Dame noch einige Jahre allein für ihren Haushalt. Seit 2010 lebt sich im DRK Wohn- und Pflegeheim am Wallplatz in Helmstedt. Foto: Nico Jäkel Horst Heusser Danke sagen wir allen, die uns so viel persönliches Mitgefühl und Anteilnahme entgegenbrachten. Alle Zeichen der Verbundenheit haben uns sehr getröstet. Ganz besonderer Dank gilt Herrn Wilfried Seidel für seine tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Keller für die würdevolle Begleitung. Monika Heusser und Kinder Wir haben einen Freund verloren. Bernd (Schoko) Tschüke In den vielen gemeinsamen Unternehmungen hast du uns mit deinem erfrischenden und herzlichen Humor oft zum Lachen gebracht. Was wir zusammen unternommen und erlebt haben, kann man nur in einer wahren Freundschaft erfahren. Wir vermissen dich sehr und werden dich nie vergessen. Deine Montagsrunde Karl-Heinz B. Holger Harald Karl-Heinz E. Ulrich Ekkehard Michael Büddenstedt, im November 2016 Klaus-Dieter Mewes Guter Auftakt Helmstedt. Für den Anfang war das gar nicht schlecht, resümieren Ehrenamtskoordinatorin und Fachbereichsleiterin Sozialarbeit Elke Menzel-Schäfer, Bernd Menzel und Edda Kasprowiak von der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) des DRK-Kreisverbandes Helmstedt. Sechs Personen haben sich im Rahmen zweier Infoabende gefunden, um in Zukunft Menschen in Notlagen und Krisensituationen zu helfen. Wer unseren Informationsabend verpasst hat, sich für diese sehr anspruchsvolle ehrenamtliche Arbeit interessiert, darf gerne dazukommen, laden die Ehrenamtskoordinatorin und die Aktiven PSNVler ein. Gefragt sind weiterhin Menschen zwischen 25 und 70 Jahren aus einem stabilen familiären Umfeld, die physisch und psychisch belastbar sind und keine eigenen Traumata mitbringen. Herzlichen Dank Für die zahlreichen Beileidsbe kundigungen möchte ich mich, im Namen der Familie, bei Freunden, Bekannten, Verwandten und der ehemaligen Hausgemeinschaft Elzweg 32, bedanken. Danke auch dem Pfleger und Arzt in der Notaufnahme Hannelore Baumgart Helmstedt, im November 2016 Kurt Baumgart Dich zu verlieren war unsagbar schwer, doch dich zu vermissen noch viel mehr. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Besonderer Dank gilt Pastorin Britta Grund für ihre tröstenden Worte und dem Bestattungsunternehmen Lamontain für die würdevolle Ausstattung. Im Namen aller Angehörigen Martina Schlie-Hinz und Familie Abb. zeigt Space Star Diamant Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang. Sparsam und wendig Audiosystem mit USB-Schnittstelle Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Space Star Diamant Edition 1.0 MIVEC 5-Gang 9.290,00 EUR Klimaanlage 6 Airbags u. v. m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details unter Messverfahren VO (EG) 715/2007 Space Star Diamant Edition 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO 2 - Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Diamant Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,6; außerorts 3,6; kombiniert 4,0. CO 2 -Emission kombiniert 92 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,3 4,0. CO 2 -Emission kombiniert g/km. Effizienzklasse C B. 1 AUTO TEST der Kaufberater, Kategorie Preis/ Leistung Kleinstwagen, Ausgabe 05/2016. ** Quelle: Diamantene Hoch-Zeit in AUTO TEST der Kaufberater Nr. 5 August/September 2016 zum Platz 1 der Marke MITSUBISHI MOTORS in der J.D. Power 2016 Germany Vehicle Dependability Study (VDS) ORES Automobile GmbH ORES Automobile GmbH Str. 54 Vorsfelder Str Telefon 05351/ Helmstedt Telefax 05351/ Tel.: Fax:

8 8 HELMSTEDTER SONNTAG Helmstedt 27. November 2016 Poetry-Doppelpack Helmstedt. In Kooperation mit dem Kloster St. Marienberg präsentiert das Kulturcafé Pferdestall am Sonnabend, 3. Dezember, um 21 Uhr zwei der erfolgreichsten norddeutschen Poetry Slammer. An diesem Abend geht es um nicht weniger als gute Laune und befreites Lachen, denn die beiden Literaten präsentieren in ihrem Programm Doppelt gefällt besser! ausschließlich humorvolle Texte. In rasanter Geschwindigkeit wechseln sich skurrile Anekdoten mit aberwitzigen Dialogen und kurzweiligen Geschichten ab. Der Oldenburger Sebastian Hahn und der Helmstedter Dominik Bartels haben zusammen unzählige Auftritte bei Poetry Slams, Lesebühnen und Literaturshows auf dem Buckel. Die beiden Wortakrobaten betonen, dass es kein strenges Konzept für ihre Auftritte gibt. Sie wollen das Publikum und sich selbst immer wieder aufs Neue überraschen. So sind spontane Interaktionen genauso möglich wie ein verbaler Schlagabtausch mit einzelnen Besuchern. Hauptsache, die Leute haben Spaß, betonen Hahn und Bartels unisono. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um Platzreservierungen unter der Telefonnummer 05351/ oder direkt im Pferdestall wird jedoch gebeten. Dominik Bartels (links) und Sebastian Hahn wollen einmalige Unterhaltung nach Helmstedt bringen. Schnupper-Busreisen 2017 WEST-/OSTPREUSSEN POLEN Ausflugsmöglichkeiten: Danzig, Kathedrale in Oliva, Oberlandkanal, Elbing, Cadinen, Braunsberg, Wormditt, Allenstein, Osterode Reisetermine: WEST-/OSTPREUSSEN POLEN Ausflugsmöglichkeiten: Frische Nehrung, Kahlberg, Frauenburg, Danzig, Halbinsel Westerplatte, Elbing, Oberlandkanal, Marienburg Reisetermine: MASURISCHE SEENPLATTE POLEN Ausflugsmöglichkeiten: Sensburg, Nikolaiken, Krutinnen, Kleinort, Hl. Linde, Rösel, Korschen, Döhnhoffstädt, Rastenburg, Lötzen, Wolfsschanze, Rhein 5-Tage-Reise Reisetermine: , SCHLESIEN RIESENGEBIRGE POLEN Ausflugsmöglichkeiten: Breslau, Hirschberg, Bad Warmbrunn, Erdmannsdorf, Schemberg, Jannowitz Reisetermine: POMMERN OSTSEEKÜSTE POLEN Ausflugsmöglichkeiten: Stolp, Wanderdüne Leba, Kaschubische Schweiz, Bytow, Chmielno, Kartuzy Reisetermine: SÜDBÖHMEN TSCHECHIEN Ausflugsmöglichkeiten: Schloss Hluboka, Budweis, Böhmerwaldrundfahrt mit Krumau und Holasovice Reisetermine: ,- 5-Tage-Reise 5-Tage-Reise BRATISLAVA WIEN SLOWAKAI/ÖSTERREICH 119,- 109,- 109,- 129,- * * * 4-Tage-Reise * 4-Tage-Reise * 4-Tage-Reise * Ausflugsmöglichkeiten: Bratislava, Burgruine Devin, Kleine-Karpaten -Rundfahrt, Wien 4-Tage-Reise Reisetermine: ,- ab Unsere Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus mit Vollausstattung 3 bzw. 4 Hotelübernachtungen im DZ mit HP Alle Zimmer Bad, WC und TV Insolvenzabsicherung Straßengebühr Fachkundige Reiseleitung vor Ort Anmeldung & Durchführung: Reisedienst u. Reisebüro Inh. E. J. Fuhrmann Hof Trendel Rennau Tel / 2 23 * *EZ-Zuschlag 15, p.p./p.n. KEINE WERBEFAHRTEN! Bitte Personalausweis nicht vergessen! Kleiner Markt Helmstedt. Zum siebten Mal findet ein beschaulicher Weihnachtsmarkt im Hof der ehemaligen Färberei Kruse in der Magdeburger Straße 17 (hinter dem Tabak- News-Kontor/UPS-Shop) bei Sascha Steinmann in Helmstedt statt. Adventsdekorationen, handgemachte Holz- und Strickarbeiten, auserlesene Spirituosen und feinste Backwaren können jenseits der allgegenwärtigen Vorweihnachtshektik in behaglicher Atmosphäre in Ruhe und mit Bio Winzer- Glühwein entdeckt werden. Der Markt ist am zweiten und dritten Adventswochenende, 3. und 4. Dezember sowie 10. und 11. Dezember, sonnabends von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Sultans of Swing Helmstedt. Die Dire Straits -Covershow Sultans of Swing mit den Dire Strats ist am Freitag, 2. Dezember, im Helmstedter Brunnentheater zu erleben. Ein Sound, der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler-Imitator angesehen. Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, spielen die Dire Strats musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits ihrer großen Vorbilder Dire Straits. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen. Die Klassiker Walk of Life, Sultans of Swing und Brothers in Arms sind fester Bestandteil des im Detail ausgearbeiteten Programms, welches zu 100 Prozent live ist. Keine Hilfsmittel, keine Tricks - mit Individualität, musikalischem Feingefühl, präzisem Solospiel und dem richtigen Draht zum Publikum wurden in den vergangenen Jahren die Bühnen und die Herzen der Fans im Sturm erobert. Wozu eigentlich noch lange schreiben? Musik muss man erleben. Die Covershow startet am 2. Dezember um 20 Uhr. Theaterbesucher aus dem Stadtgebiet Helmstedt (einschließlich Emmerstedt und Barmke) können den Service der preisgünstigen Theater-Anruf-Sammel-Taxen nutzen. Die Fahrt muss spätestens am Tag vor der Vorstellung bei der Zentrale unter der Telefonnummer 05351/8443 angemeldet werden. Eintrittskarten können im Internet unter über die Ticket Hotline 0180/ , in Helmstedt in der Buchhandlungen Gröpern 5 und Wandersleb, in der Konzertkasse in der Marktpassage sowie im Bürgerbüro der Stadt Helmstedt erworben werden. In Königslutter gibt es Karten bei der Buchhandlung Kolbe, in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert sowie in Haldensleben in der Theaterkasse im Kaufland. Die Dire Strats sind am 2. Dezember live im Brunnentheater zu erleben. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest liest der Wolfsburger Autor Dietmar Busold am Montag, 28. November, aus dem Roman von Thomas Mann Weihnachten bei den Buddenbrooks. Die stimmungsvolle Lesung mit Fotopräsentation beginnt um 18 Uhr in der Stadtbücherei in Helmstedt, Stobenstraße 31. Das Kapitel gehört zu den populärsten Beschreibungen des Fests in der Literatur. Darin ist alles enthalten, was den Heiligen Abend so besonders macht. Thomas Mann ( ) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Als besonderes Angebot erhalten die ersten drei Zuhörer an der Abendkasse freien Eintritt, lädt Büchereileiterin Yvonne Bowman zur Lesung ein. Die Stadt Helmstedt hat im vergangenen Jahr zusammen mit dem Arbeitskreis Agenda 21 der Stadt Helmstedt eine Streuobstwiese mit heimischen Obstbäumen, einem Blühstreifen und einem Insektenhotel an der Galgenbreite angelegt. Viele ehrenamtliche Helfer haben dazu beigetragen, dass sich die Streuobstwiese zu einem schönen und nützlichen Biotop entwickelt hat. Das Projekt wurde von der Bingo-Umweltstiftung gefördert. Im Rahmen der Verleihung des Umweltpreises der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung wurde diese Aktion des Arbeitskreises Agenda 21 der Stadt Helmstedt mit einer Anerkennungsurkunde durch die Bingo Umweltstiftung und den Niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel gewürdigt. Die Urkunde nahm Agenda-Mitglied Heike Volkmann von Umweltminister Wenzel entgegen. Erfolgreiche Züchter Helmstedt. In der Emmerstedter Mehrzweckhalle zwitscherte es, als die Mitglieder der Vereinigung für Artenschutz Vogelzucht und Vogelhaltung (AZ), Ortsgruppe Helmstedt, zum 30. Mal ihre Vögel präsentierten. Die Besucher sahen über 200 buntgefärbte Vögel in zehn Volieren und 13 Vitrinen. Unterstützt wurde die Ausstellung auch wieder von den Zuchtfreunden des Schöninger Edelroller Vereins. Farbenprächtige Exoten, Kakadus, Amazonen, Großsittiche, Kanarienvögel und Wellensittiche sowie der Gelbbrustara Jakob mit seinen nun schon 80 Jahren waren zu sehen. Höhepunkt eines Züchterjahres ist die Ortsschau, in der die Züchter für ihre Zuchterfolge mit Ehrenpreisen und Urkunden belohnt werden. So gewann Marco Jacksteit bei den Wellensittichen, Werner Matuszewski bei den Großsittichen (Rosellasittich), Dieter Reuter bei den Großsittichen (Rosei Collie), Ernst Gericke bei den Kanarienvögeln sowie Andreas Heidbrink bei den Farb-Wellensittichen. Die beste Gesamtleistung erreichte Marco Jacksteit. Der Verein bedankt sich bei allen Sponsoren, die zum Gelingen der Ausstellung begetragen haben, so der Vorsitzende Werner Bartels. Unser Dank gilt auch den Züchterfrauen, ohne die solch eine Ausstellung nicht möglich ist. Sie haben für das leibliche Wohl gesorgt und viele Spenden gesammelt. Wir werden versuchen auch in zwei Jahren wieder in Emmerstedt dem Publikum unsere Tiere präsentieren zu können. Frauenhilfe feierte Jakob war auch dabei. Emmerstedt. Der Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Emmerstedter Frauenhilfe begann mit einem Gottesdienst in der St. Petri Kirche. Antje Gottwald, die Vorsitzende des Landesverbandes der Frauenhilfe, und Pfarrerin Claudia Glebe gestalteten gemeinsam den Gottesdienst, bei dem die Arbeit der Frauenhilfe früher und heute im Vordergrund stand. Der Vorsitzende des Emmerstedter Kirchenvorstandes Dr. Joachim Scherrieble bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern der Frauenhilfe für ihr Wirken mit Blumensträußen. Nach dem gemeinsamen Abendmahl trafen sich die Frauenhilfsschwestern und Gäste im vollbesetzten Pfarrhaus. Der Begrüßung durch die Vorsitzende der Emmerstedter Frauenhilfe Ingeborg Krumpelt folgte eine Stärkung der Teilnehmer am Kuchenbuffet. Den vielen Grußworten schloss sich die Ehrung langjähriger Frauenhilfsschwestern an. 30 Jahre Mitglied sind Marlies Zeltner, Friedel Trippler, Ingeborg Krumpelt, Elsbeth Bartosiak, Irene Heinecke, Edith Gettel, Gerda Mensch, Sigrid Hagel, Sigrid Reisewitz, Erika Thiele, Ilse Martin und Elfriede Winter. Käthe Berndt und Hanna Schmidt sind seit 25 Jahren dabei, Rita Holste, Ursel Klinzmann, Elisabeth Heineck, Erika Bangemann und Elsa Krüger seit 20 Jahren. Es folgte ein interessanter Vortrag von Elke Hassler-Hagendorff, der die 100 Jahre Emmerstedter Frauenhilfe beleuchtete. Nach dem Auftritt des Emmerstedter Posaunenchors und dem gemeinsamen Dankelied gab es eine Einladung zum Imbiss. Geehrte Frauenhilfeschwestern, die seit 20 und 25 Jahren Mitglied sind.

9 27. November 2016 Landkreis Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 9 SchöneAdvents- Weihnachtszeit & In der Weihnachtsbäckerei der Firma Steinecke wurden am Donnerstag schon im 18. Jahr in Folge Kindergartenkinder eingeladen, um gemeinsam mit Bäckermeister Fredrich Pülm ein paar richtig leckere Kekse zu zaubern. Der Name des Bahrdorfer Kindergartens, der den Anfang machte, hätte dabei auch passender nicht sein können. Die Kinder aus der Krümelkiste bedienten sich beim Dekorieren der Plätzchen nämlich aus selbiger: die Butterkrümel gehörten neben den Zuckerstreuseln und weiterer Dekoration zum Lieblingsnaschwerk, das das eine ums andere Mal auch den Weg in den Mund anstatt auf die Plätzchen fand. Foto: Nico Jäkel Weihnachtsmarkt Königslutter. Im Avalon Hotelpark Königshof in Königslutter findet am heutigen Sonntag, 27. November, von 10 bis 17 Uhr der nunmehr 22. Weihnachtsmarkt statt. Etwa 45 Anbieter aus der Region offerieren adventliche Floristik, Lichterdekorationen und Basteleien zur Weihnachtszeit, Patchwork-, Stick- und Näharbeiten, handgearbeiteten Schmuck, Holz- und Bastelarbeiten, Tiffany- Glasarbeiten, Betondekoration, sowie Honig- und Bäckereispezialitäten. Vor dem Haupteingang wird von der Landbäckerei Tolle in einem Steinofen frisches Brot gebacken und das Team des Hotels bietet den Besuchern Glühwein und Bratwurst. Die Klasse 8a der Giordano Bruno Gesamtschule Helmstedt bietet als Projekt an einem Stand selbstgebackene Kekse und Bastelarbeiten. Von den Einnahmen für die Standplätze hat das Hotel ein umfangreiches Rahmenprogramm wie folgt zusammengestellt, das wie immer im großen Saal stattfindet. Die beliebte Aufführung der Tanzgruppe der Kreismusikschule Helmstedt unter der Leitung von Ursula Kayser findet ab 11 Uhr statt. Die Helmstedter Chorvereinigung singt ab 13 Uhr. Das bekannte Blasorchester Blau Gelb aus Königslutter bietet ab 14 Uhr ein adventliches Konzert. Das Akkordeon Jugendorchester Destedt beendet ab Uhr das musikalische Rahmenprogramm. Die Kinderbetreuung erfolgt durch den Deutschen Familienverband, der die Kinder mit einem Bastelangebot, Malecke und Spielvarianten unterhält, während die Eltern oder Großeltern in Ruhe das abwechslungsreiche Angebot in stimmungsvoller Atmosphäre genießen können. Auch der Weihnachtsmann wird vor Ort sein und die kleinen Gäste mit Geschenken erfreuen. Die großen Besucher erwartet wieder ein Gewinnspiel. Adventsmarkt und -Treff Esbeck. Im Dezember öffnen wieder sieben Esbecker Familien die Tür und empfangen ihre Mitbürger zu einer besinnlichen Stunde in der Vorweihnachtszeit. Die Tür zum Hof öffnet sich um 18 Uhr. Nach einer Begrüßung durch den Hausherrn werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und zu Glühwein, Punsch und Keksen eingeladen. Gedichte werden vorgetragen oder eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen bevor sich um 20 Uhr die Hoftür wieder schließt. Das Treffen findet auf dem Hof, vor der Garage oder unter dem Carport bei jedem Wetter statt. Mitzubringen ist neben weihnachtlicher Stimmung noch ein Becher für die auszuschenkenden Getränke. Wünschebaum der LEOs Helmstedt/Schöningen. Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür und damit auch die Weihnachtswünschebaum-activity des Leo-Club Grenzenlos Helmstedt. Zum vierten Mal in Folge steht auch dieses Jahr wieder ein hübsch geschmückter Tannenbaum der Leos im Marktkauf in Schöningen, der mit Wunschkarten von sechzig hilfsbedürftigen Kindern behängt ist. Auch in diesem Jahr sammeln die Helmstedter Leos in Zusammenarbeit mit der Diakonie Braunschweig wieder Weihnachtsgeschenke für die hilfsbedürftigen Kinder aus der Region (Helmstedt, Schöningen und Königslutter). Die Aktion läuft bis zum Freitag, 9. Dezember, und jeder ist dazu eingeladen, einen kleinen Weihnachtswunsch zu erfüllen und zum Heiligen Abend ein paar Kinderaugen mehr strahlen zu lassen. Und so funktioniert es: Einfach beim Einkauf im Marktkauf Schöningen einen Wunschzettel vom An den nachfolgenden Tagen öffnet sich die Tür bei: Dienstag, 29. November, Wohngruppe Esbeck, Am Barberg 7; Freitag, 2. Dezember, Alwin und Ursula Meier, Kleiner Kamp 2; Dienstag, 6. Dezember, Jürgen und Sabine Böhm, Kleiner Kamp 8a; Freitag, 9. Dezember, Wolfgang und Gisela Hagedorn, Nordwinkel 1; Dienstag, 13. Dezember, Heiko und Susanne Proetzel, Burg 1; Freitag, 16. Dezember, Heinrich und Sandra Knust, Alte Kirchstraße 25, und Dienstag, 20. Dezember, Hans- Joachim und Ingelore Rehkuh, Alte Kirchstraße 7. In einem vorweihnachtlichen Ambiente findet am heutigen Adventssonntag, 27. November, der Basar der Esbecker St. Andreas Kirchengemeinde statt. In diesem Jahr beteiligen sich wieder die Esbecker Vereine. Rund um die Kirche stehen Verkaufsbuden, an denen es allerlei Leckereien gibt. Beginn ist um Uhr mit einem festlichen Gottesdienst, der durch den Emmerstedter Posaunenchor musikalisch umrahmt wird. Anschließend gibt es im Gemeindehaus die Erbsensuppe und die Stände öffnen ihre Pforten. Für Kinder werden Basteleien, Spiel und Spaß geboten. Die Großen können schon das ein oder andere Geschenk an den Verkaufsständen ergattern und es sich bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und mehr gut gehen lassen. Baum nehmen, von den Wünschen der Kinder inspirieren lassen, das Geschenk ganz normal erwerben und es dann an der Information des Marktkaufs abgeben. Die gesammelten Geschenke werden dann pünktlich zu Weihnachten von den Leos hübsch verpackt und den Mitarbeitern der Diakonie an die Kinder verteilt. Bunt geschmückt und mit Wünschen versehen steht der Weihnachtswunschbaum im Schöninger Marktkauf. Andacht Süpplingenburg. Die Kirchengemeinde Süpplingenburg lädt zu einer Adventsandacht am Mittwoch, 1. Dezember, um Uhr in die Kirche ein. Während einer besinnlichen Stunde bei Kerzenschein, Tee und Schmalzbroten sind alle eingeladen, die oftmals doch hektische Vorweihnachtszeit draußen zu lassen und die Ruhe zu genießen. Kleine Geschichten und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder sollen auf die bevorstehenden Weihnachtstage einstimmen. Lichterkirche Helmstedt. In der St. Michaeliskirche in Helmstedt findet am heutigen Sonntag, 27. November, um Uhr wieder die Lichterkirche statt. Dieser Gottesdienst stimmt alljährlich auf die Adventszeit ein. Im Anschluss wandert der Stern durch den Gemeindebezirk. Am Mittwoch, 30. November, macht der Stern um 18 Uhr bei Christa-Maria Loock in der Walbecker Straße 19 Halt, am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr bei Sandra Trump in der Grünberger Straße 5, am Mittwoch, 14. Dezember, um 18 Uhr beim Ehepaar Leschke in der Gleiwitzer Straße 17 und am Mittwoch, 21. Dezember, um 18 Uhr beim Regionalausschuss in St. Michaelis. Musik im Dom Königslutter. Wie immer am ersten Advent lädt die Stiftskirchengemeinde Königslutter Erwachsene und Kinder zur Lichterkirche in den Kaiserdom ein. So auch am heutigen Sonntag, 27. November, um 17 Uhr. Mit eigenen mitgebrachten oder in der Kirche verteilten Kerzen wird die Kirche nach und nach erhellt und in ein ganz besonderes Licht gehüllt. Das Blockflötenorchester und der Kinderchor der Domkantorei werden diesen Gottesdienst musikalisch bereichern. Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr findet dann die traditionelle Adventsmusik statt, in der die Domkantorei in ihrer ganzen Bandbreite mit Domchor, Blockflötenensemble und Posaunenchor die Besucher mit weihnachtlicher Musik erfreut. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenfrei bis fast täglich! Märchen nach den Brüdern Grimm in einer Bearbeitung von Manfred Hinrichs Ticketservice An den Wochenenden ist wie immer für Ihr leibliches Wohl gesorgt! 1. Advent Tannenland Königslutter zwischen Königslutter + Ochsendorf Ab 3. Dezember ist unser bekannter Weihnachtsbaum- Reisedienst u. Reisebüro verkauf bis zum Öffnungszeiten täglich von 9.00 bis Uhr. Unsere Bäume werden auch in Lelm im Blumengeschäft Marsen verkauft! 12,5-kg-Sack Kartoffeln zum halben Preis Hof Trendel 5 Inh. E. J. Fuhrmann Rennau Tel / 2 23 Unsere Tagesfahrten November 2016 bis Januar 2017 Wir fahren zu den Weihnachtsmärkten nach: Berlin /03.12./04.12./06.12./10.12./ / ab 20,00 Bremen /07.12./10.12./17.12./ ab 18,00 Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg ,00 Striezelmarkt Dresden /07.12./10.12./13.12./ ab 26,00 Erfurt /08.12./ ,00 Hamburg /15.12./ ab 21,00 Gänsebraten und Hildesheim ,00 Leipzig /03.12./04.12./08.12./10.12./13.12./ / ab 20,00 Lüneburg /12.12./ ,00 Schloss Oelber / ,00 Lambertimarkt Oldenburg /03.12./08.12./ ab 22,00 OkerSeeSchifffahrt und Osterode / ,00 Potsdam Blauer Lichterglanz /08.12./10.12./ ,00 Quedlinburg - Advent in den Höfen /04.12./ ,00 Weihnachtlicher Rammelsberg über u. unter Tage u. Goslar ,00 Spandau /03.12./04.12./06.12./10.12./ / ab 20,00 Friedrichstadtpalast Berlin zur Vorweihnachtszeit The ONE Grand Show! - inkl. Vorstellung / ab 93,00 Grüne Woche in Berlin (zzgl. ermäßigter Gruppeneintrittspreis: 12,00 ) Wir fahren täglich vom bis ab 18,00 Kindern von 2-12 Jahren gewähren wir eine Ermäßigung von 30 % auf den Fahrpreis, außer Revuefahrten! Eintritt und Programm sind nicht im Reisepreis enthalten, außer Friedrichstadtpalast. Alle Angaben ohne Gewähr. Buchungsstellen: DER RB, HE 05351/20 33 Pro tours RB, HE 05351/ Pollitz RB, Königslutter 05353/89 10 Baumert Reisen, Schöningen 05352/ Weferlinger RB /99 59 Service Eck, Hötensleben /2 51 Feriencenter am Elm 05352/

10 10 HELMSTEDTER SONNTAG Schöningen 27. November 2016 Mitten auf dem Marktplatz Ortswechsel für Weihnachtsbaum von Nico Jäkel Schöningen. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf dem Schöninger Marktplatz hat Tradition - und lockt jedes Jahr wieder eine ganze Reihe an Passanten an, die innehalten und sich das Schauspiel ansehen. In diesem Jahr war es ein echter XXL-Weihnachtsbaum, der am Montagmorgen von den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes auf den Marktplatz gebracht wurde. Zur Verwunderung der umstehenden Menschen allerdings fand der Koloss seinen Weg nicht, wie in den Vorjahren, vor das Rathaus, sondern fast schon in die Mitte des Marktplatzes. Das Versetzen wurde auf Wunsch der Schöninger Werbegemeinschaft (SWG) nach Absprache mit der Verwaltung vorgenommen. Der Veranstalter des Weihnachtsmarktes hat das Konzept für Budendorf und Bühnenprogramm rund um den neuen Baumstandort gestrickt, um einige Neuerungen einführen zu können. Das Ziel dahinter erklärt der SWG-Vorstand unisono: Egal, von welcher Seite man nun auf den Markt blickt, das Erste, was man wahrnimmt, wird der große Baum sein. Durch den Standort könne man schon aus Richtung Helmstedt kommend den Baum sehen. Die Möglichkeit, den Baum an anderer Stelle zu positionieren, hatte sich die Stadt schon zu früheren Zeiten geschaffen. Als der Marktplatz saniert wurde, wurde ein Stück hinter der Kurve Beguinenstraße/Neuetor eine entsprechende Bodenhülse eingebaut. Das wollten wir nutzen, erklärt der SWG-Vorstand. Somit haben wir die Möglichkeit, den Platz vor dem Rathaus, das auch in diesem Jahr wieder farbig angestrahlt wird, anders zu gestalten. Der diesjährige Weihnachtsbaum stammt aus Hoiersdorf und ist zwölf Meter hoch. Wie immer werden auch in Hoiersdorf, in Esbeck und auf der Bürgermeisterwiese Bäume erstrahlen. Die Adventszeit beginnt mit einem besonderen Bonbon: im Rahmen ihrer Adventstournee kommen die Jambalaya Gospel Singers am Freitag, 2. Dezember, um Uhr in die Christuskirche Schöningen. Mit im Gepäck haben die Sänger bekannte traditionelle Spirituals bis hin zu modernen Gospels, bei denen oft das begeisterte Publikum Zugabe um Zugabe vom Chor fordert. Die Jambalaya Gospel Singers bieten dabei nicht nur ein Konzertprogramm zum Zuhören, sondern auch zum aktiven Erleben dieser Musik. Es wird ein Abend, den die Besucher nicht so schnell vergessen werden. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Roob (London) sind seit nunmehr 15 Jahren einige der besten Sänger und Musiker unterschiedlicher Gospelformationen in einem Konzertprogramm vereint, welches in Deutschland sicher einmalig ist. Es haben sich Musiker aus verschiedenen Formationen und Ländern zusammengefunden, um Gospel gemeinsam mit dem Publikum zu feiern. Eintrittskarten für das Konzert gibt es an der Abendkasse. Kritik an hohen Hürden geübt Drei Schritte für eine Integration von Nico Jäkel Schöningen. Seit im vergangenen Jahr die Flüchtlingswelle nach Deutschland schwappte hat sich viel getan. Nachdem Verwaltungen und Hilfsorganisationen damit befasst waren, die Unterbringung zu regeln, gründeten sich vor allem im ländlichen Raum Hilfsvereine, um Betreuungsangebote zu vermitteln und konkret selbst Betreuung zu leisten. Einer dieser Vereine ist die Flüchtlingshilfe Schöningen. Deren Vorsitzender, Dr. Karl Wilhelm Neubauer, zeigt sich unzufrieden mit der aktuellen Integrationssituation, vor allem im Hinblick auf den Arbeitsmarkt. Es Chorkonzert in St. Marien Schöningen. Der Chor Der Heilige Romanos Melodos mit Stardirigent Simeon Genov gastiert am Mittwoch, 30. November, um 19 Uhr in der katholischen Kirche Maria Hilfe der Christen in Schöningen. Badezentrum geschlossen Schöningen. Das Badezentrum Negenborn muss ab Donnerstag, 1. Dezember, geschlossen bleiben. Die Schließung ist für die dringend erforderliche Abarbeitung von Wartungs-, Grundreinigungs- und Reparaturarbeiten notwendig. Außerdem bekommt der Rutschenturm eine zusätzliche Heizungsanlage. Bei reibungslosem Ablauf ist die Wiedereröffnung für Dienstag, 27. Dezember, geplant. müsse ein dringendes Anliegen sein, so Neubauer, so viele arbeitsfähige Flüchtlinge wie es ginge auch tatsächlich in Arbeit zu bringen - allein schon um das Sozialsystem zu entlasten, aber auch, um die Menschen auf sozialer Ebene besser integrieren zu können. Das scheitere aber nicht selten an bürokratischen Hürden und Ausbildunganforderungen, die gestellt würden. An erste Stelle stehe dabei die Hürde der Sprache, die alles weitere beeinflusse. Die Sprachkurse allerdings, bedauert Neubauer, seien in den wenigsten Fällen ausreichend. Die wenigen, zum Beispiel für ein Studium qualifizierten Flüchtlinge würden mit Tag der Forschung Schöningen. Wissenschaftstransfer ist eine der wichtigsten Aufgaben des paläon. Hier werden nicht allein Inhalte vermittelt, sondern gezeigt, wie Wissenschaftler zu ihren Erkenntnissen gelangen. Seinen Höhepunkt findet dies am heutigen Sonntag, 27. November, beim Tag der Forschung, den das paläon gemeinsam mit wichtigen regionalen Einrichtungen zur Erforschung der Ur- und Frühgeschichte einmal im Jahr anbietet. Es präsentieren sich viele spannende Themen und Fragen zum Leben in der Altsteinzeit. War dem Mammut und dem Wollnashorn in der Warmzeit vor Jahren etwa kalt? Warum gibt es diese Tiere nicht mehr? Mit diesen Fragen haben sich Schöninger Schüler über Monate beschäftigt. Mit Hilfe von beeindruckenden Versuchen zeigen die Nachwuchswissenschaftler den Besu- Deutsch-Abschlüssen aus den Kursen kommen, die nicht das Unterrichtsniveau an einer Hochschule erreichten. Das gleiche gelte für den Bereich beruflicher Ausbildung. Auch dort sei die Schwelle zu hoch angesetzt, respektive die Förderung zu gering. Eine mögliche Lösung sieht Neubauer darin, die Anforderungsschwelle für bestimmte Tätigkeiten zu senken, was auch einen positiven Effekt auf den deutschen Arbeitsmarkt haben könnte. Jemand, der gut Fliesen legen kann, müsse zum Beispiel nicht zwingend auch alle Berechnungen dazu anstellen können, sondern könnte sich auf das Handwerk selbst konzentrieren. chern, was sie zum Thema Wärmeisolation im Mammutfell herausgefunden haben. In liebevoller Detailarbeit haben sie zudem Modelle angefertigt, die das Alltagsleben in der Steinzeit und an einer weiteren wichtigen archäologischen Fundstelle der Region zeigen: die Hünenburg bei Watenstedt. Was steht noch auf dem Programm? Experten aus vier verschiedenen Forschungseinrichtungen stellen neue Ergebnisse und Funde der laufenden Grabung mit zahlreichen Hintergrundinformationen für die Besucher bereit. Alle können die Schöninger Säbelzahnkatze kennenlernen, mit Steinwerkzeugen experimentieren, Sedimentschichten datieren und die neuesten Sensationsfunde begutachten. Des Weiteren gibt es Vorträge zur Archäologie. seit über INAN 25 Jahren IMMOBILIEN in Helmstedt Südstraße 2 Tel.: 05351/42073 inan-immo.de Schickelsheim: Handwerkertraum, EFH-Fachwerkhaus mit Schraubergarage, Wfl.: ca. 200 qm, A: 529 qm, 10 Zimmer, Bj. ca. 1900, Energieausweis nach EnEV für Denkmäler nicht erforderlich KP: Helmstedt: Dreifamilienhaus im Zentrum mit Garage, Wfl.: ca. 230 qm, A: 209 qm, 11 Zimmer, Balkon, Hof und größerer Schuppen, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Süpplingen: komplett gedämmtes Zweifamilienhaus in bevor zugter ruhiger Lage, Wfl.: ca. 226 qm, A: 649 qm, 10 Zimmer, Garten, Dachs-Heizung, Energiebedarfsausweis 148,3 kwh/(m 2 *a), Gas, lt. Ausweis KP: Helmstedt: Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung in be vorzugter ruhiger Lage, Wfl.: ca. 215 qm, A: 1138 qm, 12 Zimmer, riesiger Garten, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Emmerstedt: Gastronomieobjekt mit Biergarten und einer Wohnung Gewerbefläche: 164 m 2, Wfl.: ca. 94 qm, A: ca. 600 qm, Energieausweis nach EnEV für Denkmäler nicht erforderlich KP: Remlingen: Wohn- und Geschäftshaus ehemalige Fleischerei mit Kühlraum, Wfl.: ca. 170 qm, A: 400 qm, 9 Zimmer, Garage, Energiebedarfsausweis 197,4 kwh/(m 2 *a), Nachtspeicher, lt. Ausweis KP: Esbeck: Wohn- und Geschäftshaus mit Restaurant, Biergarten und drei Wohnungen, Wfl.: ca. 390 qm, ca. A: 600 qm, 9 Zimmer, Photovoltaik-Anlage, Energiebedarfsausweis liegt nicht vor KP: Helmstedt: zentrumnahes Reihenmittelhaus mit kleinem Garten, Wfl.: ca. 102 qm, A: 263 qm, 5 Zimmer, Bj. 1966, Gas-Etagenheizung Energiebedarfsausweis 198,8 kwh/(m 2 *a) KP: Grasleben: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Terrasse, Garten, Wfl.: ca. 160 qm, A: 555 qm, 7 Zimmer, Bj. 1860, Gas-Zentralheizung, komplett modernisiert, Energiebedarfsausweis 174,8kWh/(m 2 *a) KP: Emmerstedt: geräumige Eigentumswohnung mit Balkon und PKW-Stellplatz, Wfl.: ca. 77 qm, 3 Zimmer, Gas-Etagenheizung, Energieausweis ist beauftragt, liegt jedoch noch nicht vor KP: Helmstedt: Renditeobjekt Dreifamilienhaus, Wfl.: ca. 218 qm, A: 350 qm, 8 Zimmer, vollständig vermietet, Dachterrasse, Garten, sehr schöne Jugendstilfassade, Energiebedarfsausweis 155,7 kwh/(m 2 *a) KP: Helmstedt: Einfamilienhaus in bevorzugter ruhiger Lage mit Doppelgarage, Wfl.: ca. 174 qm, A: 705 qm, 4 Zimmer, Garten, Terrasse, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: VERKAUF Gaststätte mit gr. Terrasse und gr. Wohnung (ca. 140qm) zu verkaufen oder zu verpachten. Stammkunden kreis vorhanden. Das Objekt befindet sich in Helmstedt. Tel Sie suchen einen guten Makler? Wir verstehen unsere Arbeit. Das können wir Ihnen nach über 25-jähriger Erfahrung stolz zusichern. Für eine kostenlose Kurzbewertung rufen Sie uns an: Inan Immob. Südstr. 2 HE, Süpplingen, EFH m. Einliegerwhg. u. Gartenhaus, von Privat, , Kalberlah Immobilien ob Wohnung oder Haus, ob Miete oder Kauf, wir sind der Partner an Ihrer Seite. Tel / Jetzt bauen statt Miete zahlen nach EnEV 2016, mit Wärmepumpe auf Fundamentplatte, kompl. ausgebaut Bauzeit- u. Festpreisgarantie Bauvariante Bauvariante weitere Haustypen im Angebot , , m 2 Wfl , , mm 2 Wfl. 2 Info: Wefensleben Info: Wefensleben /30 15 (Mo.-So.), 15 (Montag bis Sonntag) Zwangsversteigerung Amtsgericht Helmstedt Stobenstr. 5,, Tel.: 05351/ oder , Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Mehrfamilienhaus Über 85 Jahre Erfahrung Poststraße Büddenstedt-Offleben Verkehrswert: ,00 Wohnfläche ca.: 180 m2 Grundstück ca.: 401 m2 Wertgrenzen: gelten nicht mehr Aktenzeichen: 8 K 70/13 Termin: , 11:00 Uhr Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Einfamilienhaus mit Bürotrakt Heidberg 4 -Barmke Verkehrswert: ,00 Wohnfläche ca.: 162,05 m2 Grundstück ca.: m2 Wertgrenzen: gelten Aktenzeichen: 8 K 67/14 Termin: , 11:00 Uhr Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Wir suchen dringend für Barzahler 1-/MFH u. ETWs in HE, BS, KGL & WOB. Bitte rufen Sie uns an! / 1274 Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.r. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes ( 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicher heits lei s tung durch Bar zah lung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage vor dem Ver stei gerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten Seit über 40 Jahren Ihr Immobilien-Partner! Einfamilienhaus mit Nebengebäude Schmiedeweg Gevensleben Verkehrswert: ,00 Wohnfläche ca.: 120 m2 Wertgrenzen: gelten nicht mehr Aktenzeichen: 8 K 58/14 Termin: , 14:00 Uhr Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Ver rechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Über weisung der Sicherheit auf das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur im Ein ver nehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei Gericht oder unter eingesehen werden.

11 27. November 2016 Wirtschaft HELMSTEDTER SONNTAG 11 Anzeige C&A-Weihnachtsspende Die Weihnachtsaktion von C&A schenkt Freude. Freuen können sich diesmal die Flüchtlinge, die der DRK-Kreisverband Helmstedt betreut. Doreen Wienert (Zweite von links), Filialleiterin von C&A Helmstedt, überreichte während eines Pressetermins den symbolischen Scheck von Euro an Andrea Fiedler (Abteilungsleiterin im Bereich Migration) und Marc-Henry Spindler (Vorstand) vom DRK- Kreisverband. Die Spende soll für eine Weihnachtsfeier mit den 400 Flüchtlingen verwendet werden. Bürgermeister Wittich Schobert (rechts) freute sich ebenfalls über die Spendenaktion. Farbeimer richtig geschätzt Helmstedt. Bei der Ausbildungsplatzbörse in Helmstedt veranstaltete die Bauking Ostfalen GmbH wieder ein Gewinnspiel, an dem rund 400 Schüler teilnahmen. Passend zur Aktion Malerwand, an der sich die Schüler mit Schablonen und Malerfarbe aktiv vor Ort austoben konnten, galt es in diesem Jahr, das Gewicht eines Farbeimers zu schätzen. Jan Witte und Nils Lehmann (von rechts) haben mit ihrem Tipp der richtigen Lösung am nächsten gelegen und somit das Spiel für sich entschieden. Beide Schüler freuten sich über einen Shopping-Gutschein, der von Jana Horenburger stellvertretend für das Azubi-Team der Bauking Ostfalen überreicht wurde. Das Bauking-Gewinnspiel und die Aktionen während der Ausbildungsplatzbörse wurden wie jedes Jahr im Rahmen eines Azubi-Projektes geplant. Zusätzlich zur Malerwand konnten sich die Schüler im Bohren, Sägen und Hämmern probieren oder eine Wärmebildkamera unter die Lupe nehmen. Jan Witte (rechts) und Nils Lehmann (links) waren die Gewinner des Schätz-Spiels. Jana Horenburger von Bauking übergab den Gewinnern ihre Preise. Moderate Tarifanpassung Helmstedt. Die Kraftverkehrsgesellschaft mbh Braunschweig (KVG) weist ihre Kunden darauf hin, dass zum 1. Januar im Verbundtarif Region Braunschweig (VRB) eine Tarifanhebung um durchschnittlich 1,3 Prozent vorgenommen wird. Die Preisanpassung wurde von den 17 im VRB zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen sowie dem Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) beschlossen und durch die Landesnahverkehrsgesellschaft mbh Niedersachsen (LNVG) genehmigt. Die Tarifmaßnahme sieht differenzierte Anpassungen für einzelne Fahrscheinarten vor: Einzelfahrscheine der Preisstufen 1 und 2 bleiben unverändert; das heißt in den Stadtverkehren der KVG in den Zonen Salzgitter, Wolfenbüttel, Bad Harzburg und Helmstedt tritt keine Verteuerung ein. Ebenso auf den stärkeren Relationen zwischen zwei Zonen wie zum Beispiel Velpke-Wolfsburg oder Königslutter-Wolfsburg. Einzelfahrscheine auf weiteren Strecken der Preisstufen 3 und 4 (Netz) werden um zehn beziehrungsweise 20 Cent teurer. Die Zweier-Fahrtenkarten und Zehner-Fahrtenkarten bleiben in den Preisstufen 1 bis 4 preisstabil. Die Fahrpreise der Kinderfahrscheine (gültig für Kinder von sechs bis 14 Jahre) erhöhen sich dieses Mal in den Preisstufen 1 und 2 um jeweils zehn Cent. Die preiswerten Tageskarten, in der heutigen Form in 2015 eingeführt, für ein bis fünf Personen erfreuen sich großer Beliebtheit und bleiben preisstabil. Die Tageskarte ermöglicht in ihren Geltungszonen beliebig viele Fahrten an einem Tag: Gemeinsam fahren = Gemeinsam sparen lautet die Devise. Fahrpreise für die Monatskarten Extra-Karte, Extra-Abo, U21- Karte und das U21-Abo sowie die 2016 neu eingeführte Erweiterungskarte für Extra- Karten, Extra-Abos und JobTickets wurden nicht erhöht. Die Komfortzuschläge für die Nutzung von Anruf-Sammel- Taxen (AST) wurden ein weiteres Mal nicht erhöht. Ebenfalls unverändert der Preis für die Radmitnahme. Erhöhungen gibt es bei den Jedermann-Monatskarten Basis- Karte und Basis-Abo, Schülerwochen- und Schülermonatskarten sowie Sammel- Schülerzeitkarten (SSZK), Seniorenkarten und Senioren- Abo, bei allen JobTickets und bei der Semesterkarte für die Studierenden (bereits seit Wintersemester 2016/2017). Mit ständigen Investitionen sichern die KVG sowie die anderen Partner des VRB die Verbesserung der Qualität und Kundenzufriedenheit im ÖPNV. Dies geschieht unter anderem durch die kontinuierliche Ausweitung der Kapazitäten von Bussen und Bahnen, zusätzliche Fahrplanangebote, den Ausbau der Barrierefreiheit, verbesserte Fahrgast-Informationssysteme und klimatisierte Fahrzeuge. Steigerungen bei den Personalkosten der VRB- Partnerunternehmen wurden bei der Tarifmaßnahme ebenfalls berücksichtigt. Die moderate Tarifanpassung schafft die Voraussetzung für einen weiterhin leistungsfähigen und attraktiven ÖPNV im VRB-Raum. Die neuen Preise und weitere Infos rund um VRB-Fahrscheine und das VRB-Tarifsystem gibt es auf oder auf der KVG-Internetseite Neuer Leiter der Sparkasse Königslutter. Marc-David Leipold ist neuer Filialleiter der Braunschweigischen Landessparkasse in Königslutter und Lehre Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe sagt Marc- David Leipold, der bereits seit August 2000 für die Braunschweigische Landessparkasse tätig ist. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen. Bevor ich für die Landessparkasse nach Helmstedt ging, war ich bereits in der Filiale Königslutter tätig. Es ist schön, dass mich mein Weg wieder hergeführt hat ergänzt der 36-jährige. Ich wünsche Marc-David Leipold und den Kolleginnen und Kollegen in Königslutter und Lehre eine gute Zusammenarbeit. Es ist schön, dass wir mit Marc- David Leipold einen Mann vor Ort haben, der in der Region fest verwurzelt ist freut sich auch Meik Rahmsdorf, Bereichsleiter Nord/Ost der Landessparkasse. Marc-David Leipold, Filialleiter in Königslutter und Lehre der Braunschweigischen Landessparkasse. Mit Herz: Markus Suchand schenkt Helmstedt das EQ von Nico Jäkel Helmstedt. Markus, du gibst den Bürgern der Stadt Helmstedt heute ein Stück Stadtgeschichte zurück, freute sich Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert im Rahmen der feierlichen Eröffnung des EQ in der Kornstraße. Damit sprach der Bürgermeister das aus, was wohl die meisten der anwesenden Gäste dachten: ein Stück Erinnerung ist in Helmstedt wieder lebendig geworden. Allerdings hat Markus Suchand es nicht darauf belassen, das alte Mobiliar des ehemaligen EKU einfach nur vom Staub zu befreien, sondern in einer mehr als einjährigen Umbauphase hat er sein ganz eigenes Baby daraus entwickelt. Mit dem gleichen Charme, der gleichen Energie und der gleichen Kreativität, die er schon in seinem alten Laden an den Tag gelegt hatte, wie ein Gast treffend bemerkte. Markus Suchand, der vor elf Jahren mit einem Geschenkeladen in der Kornstraße den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, hat seither immer wieder für seine Gäste und Kunden gearbeitet, seinen Laden deren Bedürfnissen angepasst. Warum er das tut? Die Qualität meiner Produkte ist ein Spiegelbild der Qualität meiner Gäste. Daher will ich Besonderes anbieten, lautet sein Motto. Dem alten EKU hatte er schon damals, als es vor rund 13 Jahren geschlossen wurde, nachgetrauert - und nun dort ein neues Heim gefunden. EQ - meine zweite Heimat ist auf seinem T-Shirt zu lesen und bestätigt dieses Gefühl noch einmal. Gefühl ist auch ein gutes Stichwort für Suchand: Den Namen haben wir gewählt, weil er zum einen durch die Aussprache die mit EKU identisch ist und so natürlich alte Emotionen weckt, zum anderen soll es aber auch selbst an Emotion erinnern. Es gibt den IQ, den Intelligenzquotienten, bei uns gibt es eben das EQ - das emotionale Pendant dazu, klingt der Gastronom überzeugt. Es war nicht leicht, allem gerecht zu werden. Einerseits sollte Altes erhalten bleiben, aber auch nicht angestaubt wirken. Junge Menschen, die mit dem EKU nichts anfangen können, sollen sich hier ebenso wohl fühlen. Das hat einiges an Arbeit bedeutet - so viel Geschichte, die das Haus schon hatte: Brauerei und Kino zum Beispiel, schwärmt Suchand. Die Arbeit mit seinem Team habe sich aber auf jeden Fall schon gelohnt. Die Behörden und Ämter haben mich viel mehr unterstützt, als dass mir Steine in den Weg gelegt wurden, gab Suchand auch Schobert mit auf den Weg. Das barrierefreie EQ ist ab sofort geöffnet. Ab 2017 ist auch ein Frühstücksangebot geplant. Markus Suchand (links) übergab Bürgermeister Wittich Schobert stellvertretend für die Bürger der Stadt den Schlüssel zum EQ : Du bist jederzeit willkommen. Foto: Nico Jäkel Sportler sagen Danke Anzeige Die erste Fußball-Herrenmannschaft des BSV Union Schöningen bedankte sich bei Stephan Dreyzehner von der Öffentlichen Versicherung in Jerxheim für die gesponserten Aufwärm-Shirts. Wintergärten & Überdachungen aus Aluminium und Kunststoff ab Werk Helmstedt Beratung, Herstellung, Aufmaß Witton Bauelemente GmbH Dieselstraße 3 Tel: Fax info@witton.de kompetent, kreativ & zuverlässig Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. Tel / info@helmstedter-sonntag.de HELMSTEDTER SONNTAG Der Alte sieht nicht mehr gut aus! SAUST Transporte Ihr Partner für: Stadt-, Nahund Fernumzüge Baumaschinen- Verleih NEU Mehr Infos unter: / NEU Tischlerei Tischler seit 1958 DEMUTH Fenster Türen Haustüren Schiebetüren 6-Kammer Profile mit 3-facher Dichtung 3-fach Glas Ug 0.6 jetzt dauerhaft günstig! Am Ludgerihof 8 Tel / 2440 unverbindliche Beratung POLSTERVOLLSERVICE Aufpolsterarbeiten Reparatur Neubezüge Fax ( ) Anfertigungen auch in XXL Horst Werthmann GmbH Heizungs & Sanitärtechnik Seit über 60 Jahren für Sie da Zentralheizungsbau Sanitärarbeiten Gas- & Ölfeuerungen Bad Sanierung FAX: Carlstraße 15 NASSE WÄNDE? FEUCHTE KELLER? Vertrauen Sie auf Handwerksarbeit durch unseren anerkannten Meisterbetrieb. TROCKENLEGUNG Ursachenforschung einschließlich Angebot Witterungsunabhängige umweltfreundliche Systeme Das Abdichtungssystem Inh. Carsten Dippelt Ihr Maurermeisterfachbetrieb für Feuchtigkeitsschäden Fenster- und Elementbau-Center C. Dudkowski Magdeburger Tor 15a D C.Dudkowski@gmx.de Fenster Rollläden Markisen Tischlerei Haustüren Eingetragener Meister-Innungsbetrieb! Hildesheimer Braunschweig Str , Thomaestr. Hannover 6 Gebührenfreies Tel.: 0531 Telefon / / Wintergartenmarkisen Vordächer Wintergärten Zimmertüren Sonnenschutz Vertikalstores AKTION: Haustüren + Fenster Einbruchsschutz und 3-fach Verglasung

12 12 HELMSTEDTER SONNTAG Schöningen 27. November Schöninger Weihnachtsmarkt Werbegemeinschaft sorgt für Neuerungen Schöningen. Es gibt viel zu verlieren, du kannst nur gewinnen. Genug ist zu wenig oder es wird so wie es war. Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders... singt Herbert Grönemeyer in seinem Song Bleibt alles anders und trifft damit ziemlich genau das, was sich die Schöninger Werbegemeinschaft für den 21. Schöninger Weihnachtsmarkt auf die Fahne geschrieben hat. Zuallererst einmal nämlich bleibt das meiste genau so wie es war - nur mitunter ein wenig anders. So gibt es natürlich einen großen Weihnachtsbaum - der steht aber an anderer Stelle (siehe Seite 10). Und genauso gibt es auch die Losaktion mit der Nietenverlosung Schwein gehabt, die ebenfalls ein paar kleinere Neuerungen erfährt. Auch den Weihnachtsbecher, wie immer gestaltet vom Hoiersdorfer Künstler Wolfgang Deuse, wird es geben - allerdings in stark limitierter Auflage und nur am Stand der Schöninger Werbegemeinschaft auf dem Weihnachtsmarkt - und mit etwas Glück als Gewinn in der Tombola. So zieht sich der eingangs erwähnte Refrain durch den ganzen Schöninger Weihnachtsmarkt, der am Donnerstag, 8. Dezember, beginnt und am Sonntag, 11. Dezember, endet. Geöffnet ist der Markt am Donnerstag und Freitag ab 14 Uhr, am Sonnabend ab 10 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr. Highlights sind in diesem Jahr natürlich vorprogrammiert. So will die Schöninger Werbegemeinschaft all jenen, denen der Besuch des Marktes am Wochenende bisher zu früh endete, die Chance geben, sich noch ein wenig länger an Glühwein und Punsch in der gemütlichen Marktatmosphäre zu vergnügen. Daher ist der Markt am Sonnabend bis 22 Uhr geöffnet und die Lions Party Band wird auf der kleinen Bühne vor dem wie immer bunt angestrahlten Rathaus für Stimmung sorgen. Damit natürlich nicht genug: Bewährtes wird bewahrt - und so können Kinder sich nicht nur in der Weihnachtsbäckerei, die vom Jugendrotkreuz betreut wird, vergnügen, sondern auch wieder Fahrten in der Weihnachtskutsche erleben - die zum 20. Mal beim Weihnachtsmarkt dabei ist. Wir freuen uns dieses Jahr sehr auf den Weihnachtsmarkt - zumal es der erste ist, den wir als neuer Vorstand zusammen organisieren, stellte Martin Rhode, stellvertretender Vorsitzender der Schöninger Werbegemeinschaft heraus. Besonderer Dank gelte allen Sponsoren, die bereits seit der Amtsübernahme des neuen Vorstandes mit am gleichen Ende des Seils ziehen würden, um den Veranstaltungen in Schöningen zu einem Erfolg für alle zu verhelfen. Was? Wann? Wo? Dienstag, 29. November Sitzung, Ausschuss für Bürgerdienste, Stadt Schöningen, 16 Uhr, Sitzungssaal, neues Rathaus Schöningen. Donnerstag, 1. Dezember Sitzung, Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Stadt Schöningen, 16 Uhr, Sitzungssaal, neues Rathaus Schöningen. Versteigerung Schöningen. Der Bahnhof Schöningen wird beim Auktionshaus Karhausen in Berlin versteigert. Das Berliner Auktionshaus ist für die Versteigerung außergewöhnlicher Immobilien bundesweit bekannt. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem etwa 700 Bahnhöfe, diverse Schlösser und eine große Zahl Waldflächen erfolgreich vermarktet. Am Freitag, 9. Dezember, findet die Auktion statt. Auch dieser Bahnhof war bereits schon einmal in der Auktion, im Jahr 2010 wurde er ebenfalls in Berlin versteigert. Der bisherige Eigentümer hat zwar am Erscheinungsbild des Objektes wenig geändert, im Hintergrund wurden jedoch wichtige Weichen für eine neue Nutzung des Gebäudes gestellt, so Auktionator Matthias Knake, Vorstand der Karhausen AG. Nachdem auch die letzte Nutzung durch die Bahn Objekt aufgegeben wurde, konnte die Liegenschaft von Bahnbetriebszwekken durch den Eigentümer entwidmet werden. Viele Nutzungseinschränkungen, die durch bisherige Widmung des Areals als Bahngelände sind jetzt weggefallen, sodass der neue Investor sein Konzept allein mit der Stadt abstimmen muss. Da die Bahnstrecke dauerhaft stillgelegt ist, sind von dort keine Immissionen mehr zu erwarten. Neben einer normalen Wohnnutzung könnte zum Beispiel auch eine Eventlocation mit Bahnbezug einziehen. Hier ist ein kreativer Investor gefragt, der das Objekt neu belebt. Trotz des längeren Leerstandes weist das Objekt eine gute Bausubstanz auf, es muss halt umfassend saniert werden, so Knake weiter. Das ehemals attraktive Bahnhofsgebäude mit Sandsteinfassade und Turm sowie die angrenzende Güterabfertigung verfügt über eine Bruttogeschossfläche etwa 875 Quadratmeter, das Grundstück ist etwa Quadratmeter groß. Im Bahnhof sind neben der großen Wartehalle, ehemaligen Betriebsräumen und der Gaststätte im Erdgeschoss auch vier Wohnungen im Obergeschoss und Dachgeschoss vorhanden. Das Mindestgebot für das Objekt liegt bei Euro (zuzüglich Courtage) und bietet somit die Chance auf einen preiswerten Erwerb. Ein ausführliches Exposé erhalten Interessenten beim Auktionshaus unter der Rufnummer 030/ oder online ( Viele Hände schaffen der Arbeit ein schnelles Ende - frei nach diesem Motto hat sich die Schöninger Werbegemeinschaft reichlich Hilfe ins Boot geholt, um den Weihnachtsmarkt 2016 zu einem Erfolg werden zu lassen. Das Foto zeigt allerdings nur den kleinen Kreis - denn wie immer wirken auch eine ganze Reihe Menschen im Hintergrund. Sitzung, Ausschuss für Technik und Umwelt, Stadt Schöningen, 18 Uhr, Sitzungssaal, neues Rathaus Schöningen. Der letzte Zug fuhr im Dezember 2007 am Schöninger Bahnhof ab. Nun kommt das Gebäude unter den Auktionshammer. DER REIMANN UNSERE HERBST-SCHNÄPPCHEN TAGESZULASSUNGEN MIT TOP-PREISVORTEILEN. Auris Touring Sports Hybrid Design Edition Tageszulassung , KM: 7, 100 KW (136 PS), Mysticschwarz, Klimaautomatik, Safety Sense, Privacy Glas, 17" Leichtmetallfelgen, Sitzheizung UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- Avensis 1.8 Touring Sports Business Edition Tageszulassung , KM: 16, 108 KW (147 PS), Oxygenblau, Klimaautomatik, Voll-LED Scheinwerfer, Skyview- Panorama-Glasdach, Safety Sense UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- RAV 4 Hybrid 4x2 Edition Vorführwagen , KM: 1690, 145 KW (197 PS), Ristrettobraun, Navi, Klimaautomatik, Safety Sense, Elektr. Heckklappe, LED Scheinwerfer UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- Yaris Hybrid Style Weiß Tageszulassung , KM: 5, 74 KW (100 PS), Mont- fahrkamera, Leichtmetallfelge UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- CO CO CO CO Yaris 1.33 S-Plus Paket Tageszulassung , KM: 8; KW 73 (99 PS), Montblanc- Optik UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- Prius Limousine 1.8 Hybrid Comfort Vorführwagen , KM: 3086, 90 KW (122 PS), Nova- matik, Safety Sense, Sitzheizung UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- Yaris 1.33 Lounge Vorführwagen , KM: 1175, 73 KW (99 PS), Marlingrau, Navigationssystem, Rückfahrkamera, ZV mit FB, 16" Leichtmetallfelgen, Klimaanlage UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- Auris 1.2 Turbo Edition-S Tageszulassung , KM: 7, 85 KW (116 PS), Platinumbronze metallic, Klimaautomatik, Sitzheizung, Safety Sense, Rückfahrkamera UVP: ,- Unser Preis (MwSt. ausweisbar): ,- CO CO CO CO Kraftstoffverbrauch der 3 oben gezeigten Modelle kombiniert 4,8-4,1 l/100 km, C0 2 -Emissionen kombiniert g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Autohaus Reimann GmbH & Co. KG von-guericke-straße 4 Telefon: /

13 27. November 2016 Grasleben HELMSTEDTER SONNTAG 13 Radeck zu Besuch Grasleben. Nachdem Gerhard Radeck die Wahl zum Landrat überzeugend gewonnen hatte, stürzte er sich direkt in die Arbeit. Zu seinen ersten Terminen zählten Antrittsbesuche in den kreisangehörigen Gemeinden. Ziel war es, sich vor Ort ein Bild von den Problemen zu machen. Im Grasleber Rathaus entwickelte sich schnell ein reger Austausch über bestehende Schwierigkeiten. Samtgemeindebürgermeister Gero Janze machte deutlich, dass die finanzielle Ausstattung der Gemeinden völlig unzureichend sei. Konkret wurde es beim Thema Internet. Die Samtgemeinde Grasleben sei dabei noch in den 1990er Jahren. In fast allen Gemeinden drükke der Schuh. In Mariental beispielsweise kämen in der Regel maximal 2 Mbit an. In Ahmstorf gäbe es derzeit gar keine DSL-Anschlüsse mehr. Das sei unhaltbar. Zu den Kernthemen gehörte aber auch der Austausch über den Bau einer Umgehungsstraße in Grasleben. Das Thema sei für Radeck auf einem guten Weg. Das Land habe eine 75-prozentige Förderung in Aussicht gestellt. Landkreis und Gemeinde Grasleben könnten sich dann auf eine Kofinanzierung des Restbetrages einigen. Es bestehe die reelle Hoffnung, dass sich etwas bewegt. Abschließend erbat sich Janze auch mehr Unterstützung für die kleinen und mittleren Wirtschaftsbetriebe sowie in der Bürgerfreundlichkeit des Landkreises. Der Landkreis müsse laut Janze viel mehr tun. Bürger müssen als Kunden in die Verwaltung kommen, Unternehmen und Betrieben muss der rote Teppich ausgerollt werden, so Janze. Dabei solle man sich immer wieder klar machen, wer die örtliche Infrastruktur bezahlt, nämlich die Menschen und die Betriebe mit ihrer Gewerbesteuer. Janze rannte bei Radeck offene Türen ein. Zu meinen Kernthemen gehören der Breitbandausbau und die Wirtschaftsförderung, so Radeck. Daran wolle er sich messen lassen. Und natürlich vergesse er auch die Entlastungsstraße nicht. Er kenne den Unfallschwerpunkt aus seiner Zeit als Polizeibeamter genau. In Grasleben müsse zwingend etwas passieren, so der Landrat. Landrat Gerhard Radeck (rechts) besuchte zu seinem Amtsantritt die Samtgemeinde Grasleben. Über 200 kostenlose Parkplätze Berschneider Gänsebrust die Spezialität zur Weihnachtszeit, in dünne Scheiben geschnitten, ein wahrer Gaumengenuss 3, g Französische Steakhüfte zart gereift und erstklassig im Geschmack, der Klassiker zum Kurzbraten 1, g Schweinekotelett als Bratenstück oder in Scheiben zum Kurzbraten erhältlich 3, 99 ofenfrische Brötchen Stück 0, 11 1kg Rinderrouladen, Rinderschmorbraten oder Rindergulasch gereifte Markenqualität vom deutschen Jungbullen7, 99 1 kg Schillerlocken aus dem Bauchlappen des Dornhai. Aus MSC zertifiziertem Fang4, g Rotbarschfilet saftig und zart, ideal zum Braten 100g und Dünsten 1, 69 Fischbrötchen mit Lachs, Matjes, Bismarckhering o. Rauchmatjes Stück 1, 50 Adventsflohmarkt Grasleben. Der Markgrafsche Hof in der Helmstedter Straße 13 in Grasleben lädt an den vier Adventssonntagen wieder zu seinem Weihnachtsflohmarkt ein. Jeweils von bis 17 Uhr kann im Ausstellungsraum und in der Remise nach Gebasteltem, Dekorativem, Nützlichem oder einfach nur kleinen Mitbringseln zum Weihnachtsfest gestöbert werden. In der gemütlichen Kaffeestube wird selbstgebackener Kuchen zur Stärkung angeboten. Am Dienstag, 6. Dezember, findet das Nikolauskonzert statt. Ab Uhr unterhält der Marientaler Gitarrenkreis unter der Leitung Wolfram Schoberts die Zuhörer mit Weihnachtsliedern aus aller Welt. Im Anschluss gibt es Bratäpfel und Glühwein, so lange der Vorrat reicht. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zum Erhalt des Museumshofes wird sich aber immer gefreut. Weihnachtliches gibt es beim Flohmarkt im Museumshof. Montag, 28. November Sitzung, Finanzausschuss, Samtgemeinde Grasleben, 17 Uhr, kleines Sitzungszimmer, Rathaus Grasleben. Donnerstag, 1. Dezember Lebendiger Adventskalender Grasleben, 17 bis 19 Uhr, Familie Seidel, Bahnhofstraße 11, Tasse mitbringen. Freitag, 2. Dezember Lebendiger Adventskalender Grasleben, 17 bis 19 Uhr, Förderverein Freizeitbad, Freibad Rottorfer Straße, Tasse mitbringen. Center Gieseke Bäckerbrötchentüte Thüringer Mett herzhaft gewürzt, frisch aus unserer Fleischabteilung 1 kg Was? Wann? Wo? Spanien Orangen Kl. I, 1kg = 0,93 ORANGEN SATT! Packen Sie sich den Eimer so voll, wie Sie können! Und sparen Sie bares Geld! Mind. 6kg Orangen = 6,00 + Eimer = 1,49 + Zitruspresse = 3,99 Zusammen = 11,48 Sonnabend, 3. Dezember Lebendiger Adventskalender Grasleben, 17 bis 19 Uhr, Wohnwagenfreunde Grasleben, Schulstraße 6, Tasse mitbringen. Weihnachtsfeier, Heimat- und Verkehrsvereins, 15 Uhr, Gemeinderaum der katholischen Kirche, Grasleben. Sonntag, 4. Dezember Lebendiger Adventskalender Grasleben, 17 bis 19 Uhr, Weihnachtsmärktchen, Dorfplatz, Tasse mitbringen. SIE ZAHLEN NUR 5, 55 Spanien Clementinen Sorte Clemenules Kl. II, 1kg = 0,97 2,3kg Kiste oder Spanien Tafeläpfel Sorte Red Chief Kl. I, 1Kg = 1,00 2kg Karton Wir wünschen unseren Kunden einen schönen 1. Advent je Kiste/Karton 1, 99 Snack der Woche Jetzt probieren! Panini Brötchen mit 1 Kalt- oder 10 Stück2, 50 Heißgetränk Gedeck3, 49 Mineralwasser Classic oder Medium 12 x 0,7l-Flaschen zzgl. 3,30 Pfand Kiste Kinderfeier Mariental. Die Marientaler Vereine und Verbände richten die beliebte Kinderweihnachtsfeier im Gemeindezentrum Mariental am Sonnabend, 3. Dezember, ab Uhr aus. Dazu sind alle Marientaler Kinder mit ihren (Groß-)Eltern sowie die Bewohner des DRK- Pflegeheim Mariental eingeladen. Der Kindergarten,,Lappwaldzwerge wird bei Kaffee und Kuchen - Weihnachtslieder vortragen und Tine und Werner unterhalten mit einer,,spiel-lieder-show. Der Weihnachtsmann wird gegen Uhr erwartet. Polizei-News Dritter Toter Querenhorst. Nach dem schweren Verkehrsunfall am vor anderthalb Wochen auf der Bundesstraße 244 zwischen Groß Sisbeck und Querenhorst erlag auch der 45-jährige Fahrer seinen schweren Verletzungen. Der Fiat mit vier aus Polen stammenden Insassen kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Noch an der Unfallstelle verstarben ein 40-jähriger und ein 22-jähriger Insasse. Auf Wiedersehen! Am schließen wir unsere Filiale im Marktkauf Schöningen. Nach dem Umbau wird die Bäckerei von der Fa. Edeka selbst betrieben. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre jahrelange Treue und freuen uns sehr über ein Wiedersehen in unseren Filialen am Netto in der Marienstraße 27 oder am Norma in der Büddenstedter Straße 12. Herzliche Grüße Ihre Familie Steinecke und das gesamte Mitarbeiterteam Leerdammer holl. Schnittkäse, mild-nussiger Geschmack, Nutella Nuss-Nougat-Creme Ferrero Kinderschokolade oder Yogurette 1kg = 6,66 Beck s Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand, Feldschlößchen Pilsner Gouda holl. Schnittkäse, sahnigmild im Geschmack 48 % Fett i. Tr. 100 g 2, 99 1, 00 0, 55 4x 125g Tafel Angebote gültig vom bis versch. Sorten und Fettstufen 0, g 1000g Glas 1l = 1,26/1,00 9, 99 24x0,33l oder 20x0,5l Flasche + 3,90 Pfand, 1l = 0,85 8, 44 30x 0,33l Flasche solange Vorrat reicht Sonderposten 3, 99 solange Vorrat reicht Sonderposten 3, 33 Jeden Donnerstag Bei einem Einkauf ab 75 erhalten Sie einen 5 Gutschein ausgenommen Pfand, Telefonkarten, Tabakwaren, Zeitschriften und Bücher

14 14 HELMSTEDTER SONNTAG Lebensfreude 27. November 2016 Lebensfreude Tipps & Wissenswertes Wir reden über das, was uns bewegt Die Grüne Dame Jutta Gnoth von der evangelischen und ökumenischen Krankenhausseelsorge in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt, sagt: Ich übe mein Ehrenamt als Grüne Dame sehr gerne aus. Ich genieße die Gespräche mit den Patienten und das Zusammensein in der Gruppe der Grünen Damen. Wer Interesse hat, ehrenamtlich mitzuarbeiten, wird gebeten, sich beim Seniorenstützpunkt Helmstedt unter der Telefonnummer 05351/ zu melden. Einmal alles anders Helmstedt. Lebkuchen, Zimtsterne, Weihnachtsgänse es ist wieder soweit. Eine Zeit der Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmärkte und Einkäufe rückt heran. Dumm, dass der Advent nur vier Wochenenden zählt. Und so ufern diese Wochen bei vielen Menschen in Stress aus. Irgendwie schießen wir damit vollkommen am Ziel vorbei. Advent, lateinisch adventus, bedeutet Ankunft und bereitet die Tolles Lichterfest Helmstedt. Unter dem Motto Lichtlein, Lichtlein brenne feierte das AWO-Mehrgenerationenhaus Helmstedt gemeinsam mit der Kinderkrippe Die Tausendfüßler ein großes Lichterfest auf dem Hof am Triftweg 11. Unter den Besuchern war auch der Helmstedter Bürgermeister Wittich Schobert, der für die Kinder ein buntes Präsent im Gepäck hatte. Landrat Gerhard Radeck kam ebenso zum Fest und brachte, neben einem Geschenk, auch noch eine kleine Geschichte mit, der die Kinder gespannt lauschten. Viele Besucher hatten sich auf dem Weg zum Lichterfest gemacht und wurden nicht enttäuscht. Zu Beginn setzte die Dämmerung ein und zeigte die vielen Windlichter, Laternen und Lampions, die das Grundstück erleuchteten. Die Tausendfüßler eröffneten das Fest mit einer musikalischen Aufführung. Bei einem warmen Getränk und einer leckeren Suppe konnten sich die Gäste aufwärmen und stärken In den Gruppenräumen der Krippe war großer Andrang. Jeder wollte sehen, wo die ganz Kleinen ihren Tag verbringen. Auf dem Außengelände gab es verschiedene Verkaufsstände, an denen die Besucher ein kleines Andenken an ein gelungenes Fest erwerben konnten. Als abschließendes Highlight präsentierte Christian Nöring seine mitreißende Licht- und Feuershow. Viele bunte Lampions waren beim Lichterfest des AWO-Mehrgenerationenhauses zu bestaunen. Christen auf das Hochfest, die Geburt Jesu von Nazareth, vor. Eine Zeit der Einkehr, der Stille, des sich Besinnens. Wie schön, wenn in den Familien alte Rituale wieder belebt werden. Hausmusik, Singen in der Adventzeit, Geschichten erzählen Erinnerungen austauschen, backen mit den Kindern oder den Enkelkindern, Schmükken des Hauses mit Früchten aus der Natur. Außensprechstunde Schöningen/Königslutter. Der Seniorenstützpunkt Helmstedt ist am Dienstag, 6. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Außendienstsprechstunde in Schöningen, im neuen Rathaus sowie am Montag, 12. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der AWO Begegnungsstätte, Braunschweiger Straße 34, in Königslutter zu erreichen. Birgit Adam, Leiterin des Seniorenstützpunktes, unterstützt beim Ausfüllen von Vorsorgevollmachten, Zusammenstellen von Patientenverfügungen, vermittelt Seniorenbegleiter sowie Wohnberater, initiiert Informationsveranstaltungen und steht bei allen Fragen rund um das Älterwerden gern zur Verfügung. Eine Vorab-Anmeldung unter der Telefonnummer 05351/ im Seniorenstützpunkt Helmstedt ist für die kostenfreie Beratung allerdings dringend erforderlich. Fürsprecher Helmstedt. Ergänzend zum Beschwerdemanagement können sich Patienten und Angehörige in den Krankenhäusern an einen unabhängigen Patientenfürsprecher wenden. Seine Aufgabe ist es, das Vertrauensverhältnis zwischen den Patienten sowie ihren Angehörigen und dem Krankenhaus zu stärken und bei Bedarf zu vermitteln. Sprechstunde der Patientenfürsprecherin Birgit Adam in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt ist am Mittwoch, 7. Dezember, von 15 bis 17 Uhr. Interessierte werden gebeten, sich am Empfang zu melden. Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Ga ssen, alles sieht so friedlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderlich beglückt. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld, hehres Glänzen, heil ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt s wie wunderbares Singen - o du gnadenreiche Zeit! Joseph von Eichendorff ( ) Das Ehepaar Claus Ruhe und Renate Düfer-Ruhe berichtet am Dienstag, 29. November, um 18 Uhr über eine abenteuerliche Reise in die tunesische Sahara. Die Reise ging von Krefeld durch Österreich über den Brenner; durch Italien bis Salerno. Von dort wurde mit der Fähre nach Tunis übergesetzt. Viele Dias sind während der Fahrt entstanden. Überwältigende Bilder von der landschaftlichen Schönheit der tunesischen Sahara und viele Geschichten einer ereignisreichen Reise in das orientalische Afrika sind übrig geblieben. Die Veranstaltung findet statt im job@ktivcafé, Caritas Zentrum, Am Ludgerihof 5 in Helmstedt und ist ein Projekt des Seniorenstützpunktes Helmstedt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Helmstedt. 40 Jahre Seniorenclub Die Sternstunden des Seniorenclubs erlebte auch Frau Nitschke, die für ihr 40-jähriges Wirken mit einem Blumenstrauß geehrt wurde. Hilfe & Rat, kurz & knapp Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen, Conringstraße 28, Kreishaus 7, Kreissozialamt, Helmstedt, erste Etage: Seniorenstützpunkt Helmstedt Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Leitung: Birgit Adam, Telefon: 05351/ Pflegestützpunkt Helmstedt Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag von 13 bis Uhr, Ansprechpartnerin: Christiane Woitylak/Sandra Kaune, Telefon: 05351/ Seniorenbeirat Stadt Helmstedt Sprechzeiten: mittwochs von 9 bis 11 Uhr, Rathaus, Zimmer ME 13, Vorsitzender: Rolf Grimme, Telefon: 05351/ Wobeck. Hoch auf dem gelben Wagen sangen die 30 DRK-Senioren des Wobecker Seniorenclubs lauthals im Rahmen ihrer Jubiläumsfeier. 40 Jahre Seniorenclub, ja das ist eine sehr lange Zeit, wenn so ein kleiner Ort wie Wobeck das Glück hat einen so gut besuchten Seniorenclub zu haben. Das ist schon ein Zeichen., freute sich Seniorenclub-Vorsitzende Regina Bülte. In ihrer Ansprache ließ sie die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren: Wenn man so zurück denkt, wie alles angefangen hat vor 40 Jahren das Geschirr musste mitgebracht werden, Kaffee wurde auf dem Flur gekocht. Es war noch nichts da. Andere Möglichkeiten gab es nicht. Die Aktivitäten der Senioren im Ortsverein Wobeck waren von Beginn an sehr dynamisch Toiletten wurden in Eigenleistung angebaut, eine Küche installiert. Regelmäßige Treffen und Ausflüge trugen zum rege gelebten Clubleben bei, das auch den Tiefpunkt mit nur fünf bis acht Teilnehmer um das Jahr 2000 überdauerte. Mit Unterstützung des Ortsvereins Begegnungsstätte für ältere Bürger, Helmstedt: Schützenwall 4, Telefon: 05351/ Seniorenbeirat Schöningen Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, Rathausneubau Schöningen, Zimmer 10, Telefon: 05352/512158, Vorsitzender: Eberhard Grund. Seniorenbeirat Büddenstedt Wobeck können wir es uns leisten, eine jährliche Kaffeefahrt zu veranstalten und kleine Weihnachtsgeschenke zu verteilen, erzählte Regina Bülte, deren Dank sich an den DRK Ortsverein richtete. Rorate-Amt Helmstedt. In der Adventszeit findet jeden Mittwoch in der Krypta von St. Ludgeri in Helmstedt das Rorate-Amt statt. Als Rorate-Messen werden Messfeiern bezeichnet, die im Advent frühmorgens vor Sonnenaufgang bei Kerzenschein gefeiert werden. In der oft hecktischen Vorweihnachtszeit bieten sie eine besinnliche Vorbereitungsund Einstimmungsmöglichkeit auf das Weihnachtsfest. Die erste Rorate Messe wird am Mittwoch, 30. November, um 7 Uhr begangen. Stellvertretender Vorsitzender Franz Wärmer, Tel.: 05352/6515. Seniorenbetreuung Gemeinde Velpke Sprechzeiten: donnerstags von 15 bis Uhr, Telefon: 05364/ Seniorenfahrten Samtgemeinde Heeseberg Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr, Dienstag 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr. Telefon: 05354/990114, Ansprechpartner: Tony Wenzel. Demenzberatung Jeden ersten Freitag im Monat, 10 bis 12 Uhr, im AWO-Pflegeheim Königslutter, Amtsgarten 7, AWO Fachberater für Demenz: Frank Rieke, Telefon: 05353/ Conringstraße 28, Kreishaus 7, Zimmer 110, Telefon: 05351/ Gröpern 40 Ecke Kl. Katthagen/ Gröpern Fallersleber Str Königslutter Jens-Olaf Börker Tag- und Nachtservice auch an Sonn- und Feiertagen Schulstraße 2, Jerxheim Tel / DRK-Kreisverband Helmstedt e.v. Schöninger Straße 10, Telefon: / Paritätischer Helmstedt Schuhstr. 1, Telefon: / Caritasverband für den Landkreis Helmstedt Caritas Geschäftsstelle Am Poststr. Ludgerihof 16 5 Tel.: / Umfassende und persön liche sozialrechtliche Beratung! Wir bieten ganz in Ihrer Nähe: Übernahme fachgerechter Antragsstellung auf Leistungen bei: Versorgungsämtern, Renten-, Grundsicherungs- u. Unfallversicherungsträgern, Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialhilfeträgern Ehrenamtliches Engagement SoVD SoVD Helmstedt, Schuhstr. 6, Sozialverband, Tel.: / 77 79, Fax / , Büro-Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr

15 27. November 2016 Kleinanzeigenmarkt Landkreis Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 15 ab 1 (Zeile) Keller bestellt Thomas Keller wurde erneut zum Naturschutzbeauftragten bestellt. Helmstedt. Der Kreistag hat beschlossen, dass Thomas Keller für weitere fünf Jahre zum Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Helmstedt bestellt wird. Der Beauftragte berät und unterstützt die Naturschutzbehörde des Landkreises Helmstedt in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Er fördert das allgemeine Verständnis für diese Aufgaben und ist nicht an fachliche Weisungen gebunden. Der Beauftragte ist ehrenamtlich für den Landkreis Helmstedt tätig. Keller ist bereits seit 1. Juli 2001 ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter für den Landkreis Helmstedt und blickt somit nun schon auf 15 Jahre Naturschutzarbeit in dieser Position zurück. Thomas Keller ist als Diakon im Großraum Gifhorn-Wolfsburg für die katholische Kirche tätig und aufgrund seines vielfältigen Engagements vielen Einwohnern des Landkreises bekannt. Seit langem engagiert er sich besonders für die Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege. So ist er unter anderem Vorstandsmitglied im Landesverband sowie Vorsitzender der Kreisgruppe Helmstedt des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und nimmt die Aufgaben des ehrenamtlichen Fledermausbetreuers im Landkreis Helmstedt wahr. Wir schätzen die engagierte Arbeit, die enorme Fachkompetenz und das sachliche Auftreten von Thomas Keller sehr, erklärt Walter Wimmer, Leiter der Unteren Naturschutz- und Waldbehörde im Landkreis. Für den Landkreis sei das Wirken von Keller eine große Bereicherung. Der zweite Naturschutzbeauftragte, Hans-Ulrich Köckeritz, übt sein Amt weiterhin aus, sodass zwei ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte im Kreis tätig sind. WortWelten im Zelt Esbeck. WortWelten - das erste Festival der Erzählkunst war eine rundum gelungene Veranstaltung. Mit Sybilla Pütz aus Hannover, Kathleen Rappolt aus Berlin, Rainer Mensing aus Essen und Organisatorin Dorothea Nennewitz konnten erstklassige Erzählkünstler für das Programm gewonnen werden. Mit viel Engagement wurde die Veranstaltung vom Verein Erzählenswert aus Esbeck ausgerichtet. Die beiden Abendveranstaltungen in Esbeck und im Naturerlebnispark Helmstedt waren ausverkauft. Im stimmungsvollen Rund der Jurte lauschten die Besucher begeistert den humorvollen und manchmal auch nachdenklichen Geschichten aus fremden Kulturen und magischen Welten. Die liebevoll illuminierten und geschmückten Spielstätten sowie eine kleine Feuershow bildeten einen gelungenen Rahmen für die Veranstaltung. An den Vormittagen waren Schulklassen zu Besuch in der Jurte. Insgesamt etwa 300 Schüler kamen bei Fladenbrot und Tee in den Genuss der spannend erzählten Geschichten, erfuhren Interessantes über das Leben in der Jurte und wurden schließlich selbst zu Erzählern. Geschichten in der Jurte gab es in Esbeck. Kleinanzeigen-Markt Kreisübergreifend Helmstedt. Für das Gebiet zwischen Helmstedt und weiten Teilen des Landkreises Börde fehlt bis heute eine gemeinsame Strategie zur Vermarktung der touristischen Angebote. Wir wollen jetzt im Rahmen eines gebietsübergreifenden Kooperationsvorhabens dem Tourismus in unseren Regionen einen spürbaren Schub verleihen, stellt Steffi Trittel, Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Hohe Börde, in Aussicht. Die Möglichkeiten, die die Europäische Union für das Zusammenarbeiten von LEADER-Gebieten bietet, wolle man ab dem Jahr 2017 nutzen, so die Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe Flechtinger Höhenzug weiter. Der Sprecher der Lenkungsgruppe für die ILE-Region Elm-Schunter und die Vorsitzenden der LEA- DER-Aktionsgruppen Börde, Bördeland, Colbitz-Letzlinger Heide, Flechtinger Höhenzug sowie Rund um den Drömling (alle Sachsen- Anhalt) und der Vorsitzende der LEADER-Region Grünes Band im Landkreis Helmstedt unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Vorbereitung des Kooperationsprojektes Tourismuskonzept für die Region zwischen Braunschweig und Magdeburg, mit den Landkreisen Helmstedt (Niedersachsen) und Börde (Sachsen-Anhalt) sowie der Gemeinde Cremlingen und der Samtgemeinde Sickte (Niedersachsen). Ziel des Vorhabens ist die Konzipierung eines touristischen Leitbildes mit umsetzungsfähigen Handlungsempfehlungen für den Ausbau der touristischen Infrastruktur und ihrer Vermarktung. Steffi Trittel sagt dazu: Als Lokale Aktionsgruppe Flechtinger Höhenzug wollen wir die Federführung zur Vorbereitung des Fördermittelantrages übernehmen. Zu Beginn des Jahres 2017 sollen für die Partner in Sachsen-Anhalt die Antragsunterlagen zur EU-Förderung beim Landesverwaltungsamt vorliegen. Parallel dazu werden unsere Partner in Niedersachsen das Antragsverfahren begleiten. In Sachsen-Anhalt hatte das Ministerium der Finanzen bereits im Herbst 2015 mit der Veröffentlichung der Richtlinie LEADER grünes Licht für die Initiierung nationaler und internationaler Kooperationsprojekte gegeben. Die Mittel dafür kommen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. von A bis Z KFZ-MARKT ANKAUF MOTOROLLER REIFEN VERMIETUNG MATAR AUTOMOBILE Ankauf von PKW, LKW und Busse aller Marken Bargeld, Kaufvertrag und Behördengang. Seriöse Abwicklung. Tel / Auch Unfall oder def. Fz. Unfall-Totalschäden - Gebrauchtwagen - VW, Audi, Opel, Ford, MB, Japaner usw. ab BJ Zahle Höchstpreise Telefon: / Ankauf aller Pkw u. Busse, Bj.+TÜV egal, Unfall, Abholung, gute Bezahlung, 0160/ Schrottauto Entsorgung m. Abholung kostenlos Fa. Püschel Tel. 0800/ Barankauf PKW alle Typen, Unfall, ab Bj.89, W&S Reifen 0171/ Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Gebrauchtfahrzeuge v.-guericke-str. 22 Tel.: Wir kaufen ständig Pkw, Lkw, Geländewagen u. Busse aller Art. Egal ob Motor- o. Unfallschaden; kein TÜV, Mängel oder viele km sind auch kein Problem. Abholung & Sofortbarzahlung! Tel. 0176/ MOTORRAD Motorradankauf-Barzahlung- Abholung- Tel Ihr Kawasaki, Motorrad & Quadhändler Subaru-Autohaus Klein in Mariental, 5 km von Helmstedt. Tel / 3 11; Öffnungszeiten von 6-21 Uhr. Motorrad- & Quad-Vermietung Verkaufen in der Region gut, günstig, effektiv Suche alten Vespa-Roller & Teile, Zustand egal, bitte alles anbieten. Tel ANHÄNGER ANHAENGER-BODENBURG.DE Groß Lafferde B1 über 250 PKW- Anhänger zu besichtigen TÜV/Vermietung /Gr.Lafferde B1, Sonntags Schautag Uhr PFLEGE - Reinigung - Aufbereitung Tel.: +49 (0) Rufen Sie uns an! REIFEN ab 29,- Su. alte Reifen mit/o. Felgen bis 12J, kostenl. Abhol / Winterreifen, 4 Stück, Michelin auf Alu, 205/60R16 92H, wenig gelaufen, MB E-Kl., Preis VB, TRAKTOR Traktor Deutz D5006, Bj. 1969, wie neu, VB, Tel VERMIETUNG Unfall? Urlaub? Unerwartetes? Vermietung von PKW und Kleintransportern, 9 Sitzer Bussen und Anhängern Schnell gemietet: Tel /55690 Wir sind Ford in Helmstedt v.-guericke-str. 8, Helmstedt Autotrailervermietung Rufen Sie uns an! Tel Autovermietung VW Up VW Passat VERKAUF ab 35,- ab 49,- Anfrage und Buchung unter: Tel.: +49 (0) Fabia Combi Extra 1,4l/55kW, Klima, el. FH/Spiegel,Radio/CD, HU neu, 2.300, Auto Stähr 05351/34500 Bora 1,6l/74kW, Climatr., AHK, el. Fensterheber/Spiegel, HU neu, 1.900, Auto Stähr HE 05351/34500 IMMOBILIEN VERKAUF Gaststätte mit gr. Terrasse und gr. Wohnung (ca. 140qm) zu verkaufen oder zu verpachten. Stammkundenkreis vorhanden. Das Objekt befindet sich in Helmstedt. Tel Sie suchen einen guten Makler? Wir verstehen unsere Arbeit. Das können wir Ihnen nach über 25-jähriger Erfahrung stolz zusichern. Für eine kostenlose Kurzbewertung rufen Sie uns an: Inan Immob. Südstr. 2 HE, Reihenhaus mit Garage und Balkon in HE, 102qm, Bj 65, vollunterkellert, Parkett, Fenster 3-fach vergl. und el. Rollläden neu, sofort frei, von Privat, VB , Tel Der Landkreis Helmstedt bietet eine ehemalige Schule in Büddenstedt zum Verkauf an. Näheres unter Süpplingen, EFH m. Einliegerwhg. u. Gartenhaus, von Privat, , Verkaufen in der Region gut, günstig, effektiv EIGENTUMSWOHNUNGEN Helmstedt 3 Zi. 80m nur noch 2 Whg. verfügbar, im KfW 55 Standard, zentrale Lage, Nfl. ab 80m 2, ab , Baubeginn 2016, Balkon, FBH, Rollläden, inkl. Stellplatz und Kellerabteil, / MH Massivhaus GESUCHE Sie suchen einen guten Makler? Wir verstehen unsere Arbeit. Das können wir Ihnen nach über 25-jähriger Erfahrung stolz zusichern. Für eine kostenlose Kurzbewertung rufen Sie uns an: Inan Immob Suche größeres Mietshaus, Geschäftshaus o. Renditeobjekt v. Privat, Dringend gesucht: Häuser u. Wohnungen im LK Helmstedt, kostenlose Wertermittlung u. Beratung, Fa. Hankel Immobilien IVD, Tel MIETGESUCHE Helmstedt City, 2-3 Zi.-Whg. gesucht, Tel: GARAGE Pkw-Stellplätze, HE Zentr., Edelhöfe, Inan Immob / Tiefgaragen-SP HE, Nähe Markt, Inan Immob Schöningen, Innenstadt Garage zu vermieten, Großgarage für 6 PKW s, HE-Fechtboden, Inan Immob Garage in Schöningen frei, 40 (Marienstr. und Pulvergasse) zum , Tel Grasleben, Walbecker Str. 88, 1 neue Pkw-Garage zu verm., 45, Kein Parkplatz gefunden? Mieten Sie 10 Pkw-SP für Ihre Mitarbeiter im geschl. Parkdeck, Tor öffnet mit Handsendern. Inan Immob / ZIMMER Schöningen, 1 ZKB, EBK, 34qm, Laminat, 230 KM+NK 05352/ o. 0176/ HE, 1 Zi-Whg, ca. 32qm, renoviert, KM 260 +NK+KT, 05352/59662, Söllingen, 1 Zi., Balkon, 33qm, 1. OG, Küche m. Fenster, KM 160 +NK+3 MMKT, ZIMMER Schöningen, 2 ZKB, ca. 80qm, über 2 Etagen, frei, 300 KM+NK+1MMKT, 0170/ HE, komfort. 2 Zi.Whg., stadtnah, 78qm, DG, NR, EBK, Balkon, Du. + Wanne, renov., KM 450 +NK+KT, Tel. 0171/ Jerxheim, 2,5 Zi, Kü., Bad, WM 395 +KT, Hoiersdorf: 2 Zi-DG-Whg. im Neubau, Wa+Du, Grg. mgl. ca. 49qm, KM 290 +NK+KT, Verbr. ausw., Endenergiev. 149,40 kwh/ qma, Gas, Bj. 1997, Inan Immob ZIMMER Wohnen auf dem Gutshof in Sommersdorf, ansehen lohnt sich! 2 ZKB, Balkon, Abstellr., Garage, KM NK + 2MMKT, Tel /7876 o / Umschuldung zu Top-Zinsen Baufinanzierung ohne Eigenkapital möglich, inkl. Notar und Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer, Maklerprovision Marc Wesemeyer Beratungscenter Helmstedt Streplingerode 17 Tel. (05351) Ohrsleben, Altbau mit Bad & Kü., 59qm, KM 270 Tel: / Ohrsleben, Altbau mit Bad & Kü., 81qm, KM 370 Tel: / Walbeck, 2 Zi.Whg., DG, 46qm, Kü, Bad, Garten, Garage mögl., ab sofort, Tel / HE, zentrale Lage, EG, 2,5 Zi.Whg, 68qm, Laminat, ab sofort zu vermieten, Schöningen, am Stadtpark, großzügige 2 Zi.Whg., 76 qm + 15qm Südbalk., gr. Wohnküche, KM NK, ab , Tel Königslutter, 2 Zi.Whg, 50qm, Balkon, keine Haustiere, NR, KM 350 +NK+2 MMKT, Helle, sonnige 2-Z-DGW, 74qm, gr. Bad, GEH, Waschm., Trockner, SAT, KM 350 ab ,Tel Bahrdorf, 2 Zi.Whg, DG, EBK, an Einzelpers. KM 200 +NK, Königsl., 2 Zi.Whg, 63qm, KM 320 +NK+KT, Verbr.A 85 kwh/ qma, renov., keine Haustiere, ZIMMER Schöningen Zentrum, EG, 80qm, 3 Zi, Gas-ZH, Vollwärme isol., KM 360 +NK, Schöningen 3 Zi, EBK, Bad, ca 72qm, KM 250 +NK+2MMKT, NSP-Hzg., Tel / o

16 16 HELMSTEDTER SONNTAG ab 1 (Zeile) Kleinanzeigen-Markt Anlageobjekt, 8-Fam. Hs Sommersdorf ausbaufähig, voll vermietet, 128,9 kwh/m²*a zzgl. Ct. 5,95%, Tel ZIMMER ACB 3 ZIMMER Jerxheim Bhf. gemütl. DG-Whg, 65qm, 3-ZKB, Keller, KM 200 +NK, Gemeinsch.garten, HE Nähe Helios, 3 Zi-Whg, 1.OG, 67qm, Kü, Wa-Bad, KM 335 +HK 95 +NK+KT, (bitte auf AB, Nr. für Rückruf nennen) Schöningen, 3-Zi-DG-Whg, ca. 69qm, Laminat, KM 255 +NK, 05352/59662, HE, 3 Zi., 57qm, 1.OG, KM 330 +NK,Tel Schöningen, 3 Zi., 50qm, Küche, Bad mit Dusche, Laminat, renoviert, KM 220 +NK 115 inkl. Hzg., Tel Schöningen zentral, 3 Zi, Kü, Bad neu, 75qm, Gashzg., Terrasse u. Garten, Stall, Keller, Dachboden, 350 KM+NK+ 2MMKT, Tel von A bis Z So lesen Sie den Energieausweis! IMMOBILIEN Bahrdorf, 3 Zi, Kü, Bad, ca. 62 qm, Laminat, Gartenbenutzg., KM 340 +NK+2MMKT, November 2016 Kleinanzeigen-Markt HE 3 ZKB im EG+Garten+Garage, , 135qm, 133,80 kwh/qma, NK+3MMK, Tel Söllingen, 3 Zi., Balkon, 65qm, 2. OG, Küche m. Fenster, KM 260 +NK+3 MMKT, Sehr schöne DG-Wohnung ab zu vermieten, Nähe Bahnhof, 3 ZKB, Keller, 280 KM NK, Tel ab 17 Uhr Kgsl., abgeschl. 4 Zi.Whg., EG, 85qm, im 2 FH, Bad, Gäste-WC, ZH, Terrasse, Keller, Kabel, ESP, ab frei, kein Hund, KM 460 +NK+KT, Beendorf DG-Whg, ca. 90 qm, Kü, Bad, 5 Zi, Carport u. Nebengelass, NK, Tel Wohnen auf dem Gutshof in Sommersdorf, ansehen lohnt sicht! 4 ZKB, Gäste-WC, Abstellr., ESP, 118qm, KM NK + 2MMKT, Tel /7876 o / Ladenräume HE-City, versch. Größen, Inan Immob Schöningen, 4 Zi.Whg. auf 2 Ebenen, 80qm, frei, Kü, Bad + 2. WC, Iso-Fenster + Rolläden, eigene Gas-Hzg + Wasseruhr, Keller, Trockenraum, Stall + Gartenstck., KM 320 +NK+KT, 05352/8706 o. 0160/ Schöningen, 3 Zi, Du-WaBad, 1.OG, 80qm, 360 KM+NK+KT, 0160Kgsl., 4 ZW, EG, 93qm, Blk., zentr., n.f., 2 Stellpl., Kel., ab , Tel HE Triftweg, 3 Zi.Whg, Kü., Bad, 5 ZIMMER 60qm + Garage zum zu verm., KM 300 +NK+G 40, Süpplingen: 5 Zi.Whg. im Reihenhaus auf Bauernhof frei. KM 4 ZIMMER NK ca KT, 4 Bäder, 4 Sat TV, Landhaustüren, Laminat, Jerxheim Bhf. helle 4- Zi-Whg, Garten möglich und Haustiere ok, 75qm, 1.OG, KM 260 +NK, ab bitte ab Mo: sofort frei, Schöningen, ruh. Wohnlage, schöne Schöningen, ruh. Wohnlage, schöne 5 Zi.Whg, ca. 155qm, EG, KM Zi.Whg, ca. 92qm, 1.OG, KM NK (inkl. Hzg.) 245, Tel NK inkl. Hzg. 200, GEWERBLICH HE, Büroräume, versch. Größen, Inan Immob Schulungs-, Büroräume, HE Zentr.,versch. Größen, teilbar v qm, Inan Immob Ladenflächen HE-Lindenstr., ehem. Fernsehspatz, 457 qm, auch teilbar, zu vermieten. Inan Immob Trockenlager ebenerdig, befahrbar mit elektr. Rolltor, 140 qm, auf der Beguinenstr. in HE, zu vermieten. Inan Immob Ehem. kl. Schlachthaus zu verm. zugel. f. Lebensmittelproduktion, 85qm, 2 Arb.-Räume, 2 Kühlr., Sanitär, Abstellr., Preis VS, Schöningen, Ehemalige Kneipe CheckIn am Papenberg zu verm., Inan Immob Königslutter, kl. Gewerbeeinheit z. Zt. Friseurgeschäft, 44qm, ab , KM 260 +NK+2MMKT, Verbr.A 85 kwh/qma, "CLÛS[VOHFO [VS &OFSHJFFJOTQBSWFSPSEOVOH *O *NNPCJMJFOBO[FJHFO GÛS EFO 7FSLBVG EJF 7FSNJFUVOH EJF 7FSQBDIUVOH WPO 8PIOHFCÅVEFO NÛTTFO [VLÛOGUJH GPMHFOEF "OHBCFO FOUIBMUFO TFJO 1. die Art des Energieausweises (Energiebedarfsausweis oder Energieverbrauchsausweis): 7 &OFSHJFWFSCSBVDITBVTXFJT # &OFSHJFCFEBSGTBVTXFJT 2. den im Energieausweis genannten Endenergiebedarfsoder Endenergieverbrauchswert für das Gebäude: z.b.: 146,6 kwh/(m2a) 3. die im Energieausweis genannten wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes: -;) M[FOUSBMIFJ[VOH (BT ;) (BT[FOUSBMIFJ[VOH 4PM 4PMBSBOMBHF #JPN &OFSHJF EVSDI #JPNBTTF 4. das Baujahr des Objekts: z.b. Bj die Energieeffizienzklasse (EEK) OVS CFJ &OFSHJFBVTXFJTFO BC EFN [ # &&, # Bei Immobilienanzeigen für Nichtwohngebäude müssen hingegen folgenden Angaben gemacht werden: r EJF "SU EFT &OFSHJFBVTXFJTFT &OFSHJFCFEBSGTBVTXFJT PEFS &OFSHJFWFSCSBVDITBVTXFJT r EFO JN &OFSHJFBVTXFJT HFOBOOUFO &OEFOFSHJFCFEBSGT PEFS &OEFOFSHJFWFSCSBVDITXFSU GÛS EBT (FCÅVEF TPXPIM GÛS 8ÅSNF BMT BVDI GÛS 4USPN HFUSFOOU VOE r EJF JN &OFSHJFBVTXFJT HFOBOOUFO XFTFOUMJDIFO &OFSHJFUSÅHFS GÛS EJF )FJ[VOH EFT (FCÅVEFT )JOXFJT CFJ 7FSCSBVDITBVTXFJTFO WPO CJT NÛTTFO L8I QSP +BIS VOE 2VBESBUNFUFS (FCÅVEFOVU[óÅDIF IJO[VHFSFDIOFU XFSEFO XFOO EJF 8BSNXBTTFSCFSFJUVOH EF[FOUSBM FSGPMHU f "CT ** /S MFU[UFS 4BU[ &O&7 ;V EFO %FUBJMT EFT 0CKFLUFT GSBHFO 4JF CJUUF EFO "OCJFUFS EFS KFXFJMJHFO "O[FJHF VERSCHIEDENES Kgsl./HE, Witwer 69J, 1,85m, sucht Sie f. Reisen u. Freizeit, Alter nicht wichtig, Chiffre HS/46/10967 Reifer Mann sucht Sie für gel. Treff! Ab 40J., SMS ER SUCHT SIE Er, 48 Jahre, sucht Sie zum gelegentlichen Treffen SIE SUCHT IHN Vollbusige FRAUEN suchen AFFÄRE Heckenscheren u. Rasenmähermesser, schärft, Badsanierung Baugeschäft Mach, Tel Weihnachten zu zweit? Preisgünstige Malerarbeiten aller Art auch Fassaden u. Gerüstbau, keine Anfahrtskosten, kostenloses Angebot: Malerbetrieb Hille, seit 30 Jahren in HE Tel Baumfällung günstig, Liebevolle Marlis vom Land, 62 Jahre, Hauswirtschafterin, hübsch, liebevoll und anpassungsfähig, ganz allein, sucht einen aufrichtigen Senior zum Liebhaben und Umsorgen, umzugsbereit. Seniorenherz Winterdienst, Terrassen-, Erd-, Wegebau, Fa. Krause&Haake, CAMPING HOBBY-REISEMOBILE u. WOHNWAGEN wohnwagen-bodenburg.de Groß Lafferde B1, gepfl. Gebrauchte Suche die Frau mit den braunen Augen und schwarzen Haaren, die damals in Göttingen in den Stadtbus der Linie 12 stieg und mir gegenüber saß. Wir hatten Blickkontakt! Chiffre HS/47/10971 Weihnachten zu zweit? Charmanter Unternehmer im Ruhestand, Karl, 75 Jahre, Witwer, kein Opa-Typ, sondern aktiv, seriös und gut situiert. Ich bin fit, harmoniebewusst und sollte eigentlich glücklich sein, doch als meine Frau ging, wurde es einsam. Geht es Ihnen auch so? Seniorenherz Weinachten wieder alleine? Nein, nicht dieses Jahr! Suche Sie, gerne mit Kindern, 55/184 SMS Sympathischer, attraktiver Er, 47 Jahre, sportlich, ehrlich und treu sucht eine ehrliche Partnerin. Bitte m. Foto Tel Vermietung/Ankauf/Inzahlungnahme Finanzierung/TÜV u. Meisterwerkstatt Sonntags-Schautag Uhr DIENSTLEISTUNGEN Experten-Lösung bei EDV-Problemen Hilfe rund um den PC / EDV Persönliche Beratung Zubehör/ Büromaterial Windows 10 Installation/Support NEU in Helmstedt v.-guericke-str. 8, Helmstedt Tel / edv@ford-martin.de An-Umbauten, Planung, Bauantrag, Bauausführung. Baugeschäft Mach, Tel Fassadenanstriche, Tapezierarbeiten, Vollwärmeschutz, 0173/ Fassadendämmung Baugeschäft Mach, Tel Haushaltsauflösung Fa. Gärtner Entrümpelungen Tel.: 05351/37883 o / Die n stle istu n g e n Ulbrich Dienstleistungen Stefan Ulbrich Weidenkampstr. 5 Trockenbauarbeiten, Dachgeschossausbau u. Spachtelarbeiten, Brandschutz, o. 0179/ Ihr neues Bad aus einer Hand. Planung, Installation, Heizung, Fliesen, Maurer, Trockenbau, Maler. Gollmer-Bau, Tel Zinkdachrinne direkt von Meisterhand, Dachdeckermeister Drube, 0151/ o / ZiDaBau Dachrinne Dachfenster Holz & Dachkonstruktionen, PC-Hilfe Tel ZiDaBau Dachstühle Carports Terrassen- u. Eingangsüberdachungen Fassadenverkleidungen Parkett und Dielen aller Art vom Fachmann, Aufarbeitung & Neuverlegung Die rollende Putzfrau, die Frau in der Not. Sie sind krank o. haben keine Zeit zum Putzen. WohnungFenster-Büro. Rufen Sie mich an Su. Bilder v. Thilo Maatsch, Tel. 0171/ GENERATION ÜBER 60! Die Ideale Musik für Ihre Feier. Geburtstage, Jubiläen, Vereinsfeiern, gern auch in Senioreneinrichtungen. Aktuell: Weihnachtsfeiern! oder Privates Militärmuseum kauft aus allen Epochen dt. Geschichte Orden, Uniform, Säbel, Dolche, Fotos, Ausrüstungen, Bücher, Urkunden sowie Spielzeug, o FAHRRAD Suche Flohmarktartikel! Bitte alles anbieten, zahle bar Auf ALLEN Wegen! Alles Fahrrad! Karsten Vetter Fahrräder Leipziger Straße 12 a Tel / FLOHMARKT SCHLUSSVERKAUF im Clarabad Zuverlässiger Maurer übernimmt fachgerechte Maurer-/Beton-u. Pflasterarbeiten aller Art, Tel. 0163/ Tel / Fax: / mobil: 0172 / UlbrichDienstleistungen@t-online.de Firma Gala Bau Sube e.k. bietet an: Bäumfällungen, Gartenplanung, Umgestaltung, Erd-, Terrassen-, Wegebau, Winterdienst. Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr, o ALLES MUSS RAUS! Landschaftsbau, Busch- u. Baumschnitt, Vertikutieren, Baumfällung, Gartenpflege, Zaunbau, alles mit Abfuhr, 0178/ HAUSHALTSAUFLÖSUNG DIENSTLEISTUNGEN Sarah 1A Französischwunder, , sinnliche MC Solofrau will mal.. pv TELEFONKONTAKTE Schülerin (18) privat Hilde (68) hat noch Lust! Militärische Fotoalben WK1, WK2 + jegl. milit. Papiere, Bücher, Orden usw. Kauf zu Höchstpreisen 0531/78248 Entsorge Ihren Müll Transporte aller Art( gewerblich & privat) Umzüge (gewerblich & privat) Renovierung & Sanierung Kernbohrung KONTAKTE Nette Omi macht Hausbesuche KAUFGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN Foto: Mariusz Blach - fotolia.com BEKANNTSCHAFTEN Brunnenweg 17, Bad Helmstedt von 8-12 Uhr von Uhr von Uhr Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Fa. Gärtner, Tel /37883 KAUFGESUCHE Naturschieferfassade direkt von Meisterhand, Dachdeckermeister Drube 0151/ o / Su. Gemälde H.Ritzau, 0171/ Schlossermeister - Allroundhandw., freie Term., Anfrg. 0176/ Su. alte Gemälde u. Postkarten, Tel. 0171/ Suche Aufsitzmäher (auch defekt), Kaufe Ihren Trödel: Porzellan, Silberbest., Zinn jegl. Art, Möbel, Nähmaschinen, Trachten, Pelzmäntel, Modeschm., Uhren, ganze Nachlässe, alles anbieten, Alter Flipper und alte Musikbox zum basteln gesucht, gerne auch kaputt. Tel. 0152/ REISEN Zingst Zentr., komf. FW, 70qm, 2 Pers., Südbalkon, ab 50 /Tag, Nähe Kurmittelzent., Tel. 0170/ SEMINARE Motorsägenlehrgänge zertifiziert, Baumfällung + Einschnitt in Theorie + Praxis, Tel / o. 0176/ HELMSTEDTER SONNTAG Familienanzeigen Grüße ünshcr.h.. e Glückw und me...jetzt online buchen:

17 27. November 2016 Kleinanzeigen-Markt HELMSTEDTER SONNTAG VERSCHIEDENES TIERMARKT Zwerglanghaarteckelwelpen, rot, mit DTK. Pap., WT: , geimpft, entw., gechipt, Eltern Fw. vorzügl., abzugeben, Tel. 0160/ Verkaufe Mixwelpen, Tel Chihuahua-Welpen zu verkaufen, Kleinanzeigen aufgeben: UNTERRICHT Zentrum Stimme - Libena Karsch Gesangsunterricht & Stimmbildung ab Jahren, Workshops für Laien Tel , VERANSTALTUNGEN , Uhr im Brunnentheater, ABBA today - The ABBA Tribute Show, nähere Infos auch unter: Hotline: / , VERANSTALTUNGEN Tanzmusik Duo 05362/4632 VERKAUF Neue Kartoffeln Annabelle, gelb & festkochend, Tel HE-Rad 28er, 7-Gang, Ultralight, silb.met. 90, HE-Lederj., 3/4 lang, Gr. 52, schwarz 50, Liefere 1A Kaminholz, Eiche, Buche o. Birke, o. ab 15 Uhr Happy Hour am Mittwoch von Uhr nur 1,- (je Zeile) VERKAUF Spiele f. PS 2 auch Raritäten, 05353/ Quittensaft, 5L-Kanister, ideal für Quittengelee, 15, Bistro im Hallenbad Büddenstedt schließt zum Inventar zu verkaufen. Info unter / Private Kleinanzeigen nur 2,- (je Zeile) VERKAUF-MÖBEL Neuwertige Rattan-Möbel: Esstisch m. Glasplatte u. 6 Stühle f. 120, 3-Sitzer m. Tisch + Glasplatte f. 100, 2-Sitzer, Sessel u. Tisch + Glasplatte f. 120, Verkaufe gut erhaltene Polstergarnitur, 3er Sofa, 2er Sofa m. Schlaffunkt., bequemer Sessel, Federkern, Preis VB, ab 17 Uhr ZUGEFLOGEN Klatschtümmler-Taube zugeflogen, fahl, beringt, Tel JETZT inserieren! Sie haben Ihren 17 HELMSTEDTER SONNTAG nicht erhalten? Informieren Sie uns bitte bis Mittwoch persönlich, telefonisch oder per Mail: info@helmstedter- Vielen Dank für Ihre Mithilfe! sonntag.de STELLENANZEIGEN Suchen Reinigungskräfte als Vertretung auf geringfügiger Basis f. HE Mühlengraben u. Braunschweiger Tor, Reinigung von Montag-Freitag, Bewerb./Info unter ab Montag 9 Uhr Zusteller und Vertretungen für die Zustellung des Helmstedter Sonntag gesucht für Helmstedt / Schöningen / Barmke / Volkmarsdorf / Kl. Twülpstedt / Kl. Sisbeck / Gr. Sisbeck und umliegende Orte. Nähere Infos erhalten Sie bei Fr. Seidler unter 0151/ bzw. Liuda.Seidler@bzv.de Kgsl./Lauingen: Heimeinrichtung f. Kinder u. Jugendliche sucht ab sofort selbständig arbeitende Haushaltskraft auf 450 -Basis oder mehr? Voraussetzungen: Zuverlässig und mit allen Tätigkeiten im Haushalt (Kochen) bestens vertraut, tierlieb (Katzenversorgung), Führerschein B, 0177/ Sicherheitsdienst stellt ein: Mitarbeiter/innen f. den Wach- u. Revierdienst sowie geprüfte Werkschutzfachkräfte u. Fachkräfte / Servicekräfte für Schutz u. Sicherheit. Fa. Krokoszinski, Wolfenbütteler Str. 46, BS, Tel. 0531/ , dispo@ sicherheit-braunschweig.de Zuverlässige Mitarbeiter/in für unsere Spielhalle in Weferlingen im Schichtdienst gesucht. Branchenkenntnisse nicht erforderlich. Tel , Mo-Fr Uhr Das NIEDERBERGER-Team Nord sucht zuverl. Reinigungskräfte m/w für Objekt in Helmstedt. AZ: Mo-Fr je 1,5 Std. ab Uhr (Minijob). Bewerbungen sind unter der Tel ab 9 Uhr zu richten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Impressum HELMSTEDTER SONNTAG Verlagshaus Holzberg 31 Telefon: / Fax: / Herausgeber: Phönix-Verlags GmbH Redaktion: Katja Weber-Diedrich (Chefredakteurin), Katharina Loof, Nico Jäkel, Hans-Jürgen Trommler (freier Mitarbeiter) Redaktionsschluss: Do., 12 Uhr redaktion@helmstedter-sonntag.de Anzeigen & Büro: Reiner Moskot, Peggy Hertha, Malte Mallon, Heike Wolter, Melanie Grill Anzeigenschluss: Donnerstag, 12 Uhr, anzeige@helmstedter-sonntag.de Anzeigen und Layout: mko Werbeagentur, Helmstedt Vertrieb: MVA Multimedia Verlagsauslieferung GmbH & Co. KG Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für telefonisch aufgegebene Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht die Meinung der Redaktion. Suche Spielhallenaufsicht/ Gastronomie, zu erfragen unter Quereinsteiger (m/w) für den Verkauf in Voll- und Teilzeit gesucht. Bewerben Sie sich jetzt! persona service, Alessandro-Volta- Str , Wolfsburg, Tel: (05361) , wolfsburg@persona.de Sichere Arbeit! Aktuell suchen wir Gas-Wasser-Installateure (m/w) sowie Hilfskräfte (m/w) in diesem Bereich! Bewerben Sie sich jetzt! persona service, Alessandro-Volta- Str , Wolfsburg, Tel: (05361) , wolfsburg@persona.de Zerspanungsmechaniker/in in Helmstedt in Vollzeit gesucht. Sie haben eine abgeschl. Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in und haben Erfahrung im 3-Achs- / 5-Achs -Fräsen. Sie arbeiten mit modernen DMG - Maschinen und SINUMERIK 840D (Programmierung). Reichen Sie bitte eine Bewerbung unter Angabe der Ref.- Nr.: an Herrn Meyer vom Arbeitgeberservice, Magdeburger Tor 18, HE ein Gesucht wird ein/e Erzieher/in zum als Zweitkraft. Arbeitsort wäre direkt in Helmstedt. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Konfession wäre wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach Tarif der Caritas. Einstellung für 39 Wochenstunden oder auf Wunsch auch weniger in Teilzeit-Flexibel und unbefristet! Melden Sie sich bitte telefonisch mit Angabe der Referenznummer: bei Frau Heier unter der Tel-Nr: 05351/ in der Agentur für Arbeit HE Wir suchen ab sofort für unsere Filiale in Helmstedt eine/n Fachverkäufer/in für Textilien. Idealerweise bringen Sie eine abgeschl. Ausbildung im Einzelhandel sowie Berufserfahrung im Textilbereich mit. Melden Sie sich bitte telefonisch unter Angabe der Ref.Nr.: bei der Agentur für Arbeit Helmstedt, Frau Behrens, Tel: 05351/ Rettungssanitäter/in gesucht! Für unseren qualifizierten Krankentransport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Rettungssanitäter (m/w). Einsatzort ist Helmstedt. Die Stelle ist in Volloder Teilzeit im Arbeitszeitrahmen zwischen 8 u.17 Uhr zu besetzen. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung sollten Sie über einen Führerschein Klasse B verfügen. Melden Sie sich bitte telefonisch unter Angabe der Ref.Nr.: bei der Agentur für Arbeit Helmstedt, Frau Friese, Tel: 05351/ Fahrer/in mit Führerschein Klasse CE für landwirtschaftliche Transporte zu sofort gesucht in Vollzeit, Fahrerkarte wünschenswert. Für die Zustellung der Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten suchen wir zuverlässige Stammzusteller und Vertretungszusteller, vorrangig im Raum Velpke: Bahrdorf, Saalsdorf, Volkmarsdorf Groß u. Klein Sisbeck, Groß u. Klein Twülpstedt. Wir bieten Ihnen: Eine interessante, eigenverantwortliche Tätigkeit geregelte Arbeitszeiten einen unbefristeten Arbeitsplatz notwendige Arbeitsmaterialien Ihre Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre Einsatzbereitschaft Flexibilität und Belastbarkeit Zuverlässigkeit Bitte bewerben Sie sich unter Tel.: 0800/ (kostenfrei) Oder zustelljob@bzv.de Für die Zustellung der Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten suchen wir zuverlässige Stammzusteller und Vertretungszusteller, vorrangig für Königslutter und umliegende Orte sowie Lehre, Flechtorf und Beienrode. Wir bieten Ihnen: Eine interessante, eigenverantwortliche Tätigkeit geregelte Arbeitszeiten einen unbefristeten Arbeitsplatz notwendige Arbeitsmaterialien Ihre Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre Einsatzbereitschaft Flexibilität und Belastbarkeit Zuverlässigkeit Bitte bewerben Sie sich unter Tel.: 0800/ (kostenfrei) Oder zustelljob@bzv.de Einsatz im Raum Grafhorst. Aufgaben: Umgang mit Gülleaufliegern/ Kippmulden, Transporte von Getreide und Fahrten zur Biogasanlage. Bitte eine telefonische Bewerbung unter Angabe der Ref.- Nr.: bei Agentur für Arbeit Helmstedt, Frau Theis, Tel / Friseur/in für Salon in Helmstedt in Voll- oder Teilzeit zu sofort gesucht. Bewerbungen bitte unter Chiffre: HS/40/10959 Suchen tel. Kundenberater m/w für renommierte Auftraggeber, VZ/TZ ab sofort, bewerbung@invitel.de Reinigungskräfte (m/w) in Vollund Teilzeit sowie auf Minijob-Basis gesucht! Bewerben Sie sich jetzt! persona service, Alessandro-Volta- Str , Wolfsburg, Tel. (05361) , wolfsburg@persona.de Hundetrainer/in mit Erfahrung gesucht. Zulassung nach 11 nicht zwingend erforderlich. Betreuung von Welpen, Jung- u. Erwachsenenhunden. Für 9-10 Std. pro Woche (Dienstag, Samstag u. Sonntag) Bewerbungen an: Kontakt@ Hundeschule-ich-du-wir.de Kfz-Mechatroniker (m/w) gesucht! Wir bieten eine gute Betreuung und kurze Arbeitswege! Bewerben Sie sich jetzt! persona service, Alessandro-Volta-Str , Wolfsburg, Tel: (05361) , wolfsburg@persona.de Sicherheitsmitarbeiter (m/w) mit 34a GewO ab sofort für ein Objekt in Büddenstedt / Reinsdorf gesucht. Erfahrungen sowie PC Kenntnisse wünschenswert. PKW und FS sind notwendig zum Erreichen des Arbeitsortes. Bewerbung mit Bild (zwingend) bitte an heiko.kaden@wisag.de (0511) Durchstarten im Job! Für den Einsatz im Kundenbetrieb suchen wir MAG-Schweißer (m/w)! Bewerben Sie sich jetzt! persona service, Alessandro-Volta-Str , Wolfsburg, Tel: (05361) , wolfsburg@persona.de Sofort anfangen! Wir suchen Industriemechaniker (m/w) mit CNC-Kenntnissen für unseren Kunden! Bewerben Sie sich jetzt! persona service, Alessandro-Volta- Str , Wolfsburg, Tel: (05361) , wolfsburg@persona.de Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Nach jedem Wort lassen Sie ein Feld frei. Chiffre-Anzeige gewünscht (+ 4,50 Chiffregebühr) Ich hole die Zuschriften persönlich ab Ich bitte um Zusendung per Post Absender: Name: Vorname: Straße, Nr.: Wohnort: Tel.: Datum, Unterschrift: WEITERBILDUNG Weiterbildung zum/zur: Kleinanzeigen-Coupon Rubrik: Geschäftliche Kleinanzeige Helmstedter Sonntag ( 4,17 je Zeile) inkl. MwSt. HELMSTEDTER SONNTAG Erscheinungsdatum: Zahlweise: Bar BIC: IBAN: Hilfe gesucht! Für Garten, Grundstück und sonstige Arbeiten an einem EFH für 3-4 Std./Woche Tel.: / 9630 AUSBILDUNG Metallbauer/in - Konstruktionstechnik zur Ausbildung in Helmstedt für das Jahr 2017 gesucht. Du solltest mindestens einen RSA haben und eine gute Note (2) im Fach Mathe. Reiche bitte eine Bewerbung unter Angabe der Ref.- Nr.: an Herrn Meyer vom Arbeitgeberservice, Magdeburger Tor 18, HE ein Fachwirt/in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) berufsbegleitend ab dem Veranstaltungsort: Magdeburger Ring 2-10 in Gifhorn Tel / noch Restplätze vorhanden. Berufliche Weiterbildung: Betreuungskraft nach 87 b Abs. 3 SGB XI Helmstedt: , Teilzeit Restplätze vorhanden, Nachrücker sind gerne erwünscht. Zugangsvoraussetzungen: für Arbeitssuchende mit und ohne abgeschlossener Berufsausbildung. Kosten: Auf Anfrage, mit Bildungsgutschein ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Weitere Angebote: Nachschulung für Betreuungskräfte nach 87 b Abs. 3 SGB XI / Termin auf Anfrage. Weitere Informationen: Nordstr. 5a/5b, Tel.: / Mail: info@msm-bildung.com Betrag: Abbuchung Holzberg 31 Tel / Fax 05351/ kleinanzeige@helmstedter-sonntag.de

18 8 HELMSTEDTER SONNTAG Aus aller Welt 27. November 2016 Weihnachtsfeier Offleben. Die Weihnachtsfeier des TSV Offleben findet am Sonnabend, 17. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus in Offleben statt. Einlass ist ab Uhr, offizieller Beginn um 19 Uhr. Auch in diesem Jahr können die Karten wieder bei Henry Hyna im Kiosk in Offleben, bei allen Abteilungsleitern sowie im Geschäftszimmer zu den Geschäftszeiten beim Vorstand erworben werden. Es wird wieder etwas zu Essen angeboten: Spanferkel mit Sauerkraut und Salzkartoffeln sowie hausgemachtes Hühnerfrikassee und als vegetarisches Gericht Kartoffelgratin mit Gemüseplatte. Für die musikalische Untermalung der Feier sorgt DJ TaucheR. Wir sind mal gespannt, ob wir die Der Wilde Osten Marienborn. Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn präsentiert eine neue Wanderausstellung: Helden im Wilden Osten zeigt mit informativen Texten und anschaulichem Bildmaterial den Alltag im Ostdeutschland der 1990er Jahre eine Zeit zwischen Aufbruch und Arbeitslosigkeit, Freiheiten und Unsicherheiten, selbstbestimmtem Leben und neuen Zwängen. Mit dem Sturz der SED-Diktatur in der Friedlichen Revolution 1989/90 brachen für den Osten Deutschlands stürmische Zeiten an, tief greifende Veränderungen erfassten alle Lebensbereiche. Die neuen Bundesländer wurden zum Wilden Osten, in dem alles möglich schien. Die von der Leipziger Agentur zeitläufer GbR produzierte Wanderausstellung lässt diejenigen zu Wort kommen, die diese Zeit persönlich erlebt haben. Job-Tipp IHK-Prüfungen Wolfsburg. Wie vielen deutschen Wirtschaftszentren fehlt es auch dem Automobil- und Technologiestandort Wolfsburg an Fachkräften. Abhilfe soll eine weiterführende Bildungseinrichtung schaffen, die von Unternehmern der Region ins Leben gerufen wurde. Ab dem Wintersemester 2016/17 bietet der Bildungscampus für Technik und Wirtschaft (BTW) Kurse für die IHK-Prüfungen zum Geprüften Technischen Fachwirt, Geprüften Technischen Betriebswirt oder Geprüften Industriemeister Fachrichtung Metall oder Elektrotechnik an. Gelehrt wird praxisnah die Dozenten kommen selbst aus der Industrie. Ab 2017 plant die Bildungseinrichtung daneben auch Vollzeit-Lehrgänge, die beispielsweise in 16 Wochen zum Geprüften Industriemeister Fachrichtung Metall oder Elektrotechnik führen sollen. Die Kosten für die Ausbildung werden zu 80 Prozent durch staatliche Einrichtungen übernommen. Alle Infos: Wussten Sie eigentlich, dass Hunde es auf Weihnachtsmärkten nicht so schön finden wie Herrchen und Frauchen? TV Halle bittet Hundehalter, die Fellnasen lieber zuhause zu lassen, statt sie mit auf den Weihnachtsmarkt zu nehmen. Hunde mögen keine Menschenmassen. Der Ansturm auf ihr feines Gehör und die Enge sind purer Stress. Es tut weh, wenn jemand ihnen auf die Pfötchen tritt. Auch mögen nicht alle Besucher Hunde, so der Aufruf. Personenzahl vom vergangenen Jahr überbieten können, hofft der Vorsitzende Ulrich Pohl. Der Kartenverkauf endet am Sonntag, 4. Dezember. Eine Abendkasse werden wir in diesem Jahr nicht machen, da wir die Menüs wie jedes Jahr nach Personenzahl bestellen, erklärt Pohl, es wäre sonst möglich, dass das Essen knapp wird. Wer also an der Weihnachtsfeier des TSV Offleben teilnehmen möchte, sollte sich eine Karte kaufen, damit er auf der sicheren Seite ist. Alle weiteren Informationen können bei den Abteilungsleitern und dem Vorstand erfragt werden, in den Aushängen ab Mitte November und der Homepage www. tsv-offleben.de erlesen werden. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwölf Biografien ganz unterschiedlicher Menschen. Deren gelebte Geschichte kann für viele in Ostdeutschland gelten. In kürzester Zeit haben sie einen enormen Wandel bewältigen müssen. Die Ausstellung wirft zugleich aktuelle Fragen auf, denn auch heute unterliegt unsere Gesellschaft Veränderungen. Können wir von den Heldinnen und Helden im Wilden Osten lernen, um die Zukunft zu gestalten? Die Ausstellung arbeitet mit verschiedenen Medien. Zeitzeugenfilme, Fotografien, Dokumente und Infografiken erläutern den historischen Hintergrund und veranschaulichen die Atmosphäre des Auf- und Umbruchs in Ostdeutschland. Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. H5N8-Virus zwingt zu Stallpflicht Geflügelzüchter gibt Haltern Auskunft Helmstedt. Nach dem Ausbruch der Vogelgippe vor einigen Tagen, hat die Stallpflicht auch den Landkreis Helmstedt erreicht. Nachdem am Eixer See bei Peine der H5N8 Virus nachgewiesen wurden, hatten sich die Stadt Wolfsburg und der Landkreis Helmstedt zu dieser Pflicht-Aufstallung vorsorglich entschlossen. Vor einer Woche trat diese auch im Landkreis Gifhorn in Kraft. Sicherlich werden weitere Landkreise folgen. Es ist sogar davon auszugehen, dass eine bundesweite Stallpflicht kommen könnte. Somit ist sämtliche Geflügelhaltung im Landkreis Helmstedt nur noch in Ställen oder nach oben durch eine dichte Abdeckung erlaubt. Die Seiten sind so herzurichten, dass ein Eindringen durch Wildvögeln nicht möglich ist. Darüber informiert der Pressewart Schwimmen verbindet Büddenstedt. Ein Informationstag für Flüchtling wurde von den DLRG-Ortsgruppen Helmstedt, Schöningen, Königslutter und Neu Büddenstedt gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Helmstedt veranstaltet. Über 40 interessierte Flüchtlinge im Alter von sechs bis 40 Jahren reisten zusammen mit den Sozialpädagogen vom DRK- Kreisverband Helmstedt nach Büddenstedt. Bei einer Rallye um das Hallenbad, bei der 20 DLRG Helfer an acht Stationen verschiedene Themen vermittelten, lernten die Teilnehmer Wichtiges über das Verhalten im Schwimmbad und Baderegeln. Erklärt wurden Gefahren im und am Wasser, Möglichkeiten zur Rettung Ertrinkender, Vorgehen beim Eiseinbruch und auch wie die Wiederbelebung Ertrunkener funktioniert. Möglichkeiten zu Bewegungserfahrungen dem Selbstexperiment, wie das mit dem Auftrieb im Wasser funktioniert, wuden gegeben. Aufgeteilt in Alterklassen, wurden die Themeninhalte entsprechend angepasst. des Geflügelzuchtvereins Fallersleben und Umgebung (GZV) aus Königslutter, Dieter Prehn. Viele Geflügelhalter stehen hierbei vor einem Problem, so Prehn. Der Bundesverband der Deutschen Rassegeflügelzüchter (BDRG) wies kürzlich darauf hin, dass eine bundesweite Stallpflicht ein Töten des Rasse- und Ziergeflügel von 30 bis 50 Prozent bedeuten könnte. Die vorhandenen Ställe sind meist nur zur Übernachtung geeignet, weil tagsüber die Tiere über einen großen Freilauf verfügen. Ein Schlachten ist kaum umgehbar bei den Züchtern. Die verbliebenen Tiere müssen dann in viel zu kleinen Ställen untergebracht werden. Dieser Zustand ist als nicht artgerecht zu bezeichnen, informiert der Königslutteraner Geflügelzüchter. Viele dieser Geflügelarten stünden auf der Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen. Des Weiteren weist Prehn darauf hin, dass für jeden Geflügelhalter, egal ob Hobbyhaltung oder nicht, eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Impfpflicht besteht. Dabei muss alle drei Monate über das Trinkwasser oder einmal im Jahr durch eine Spritze vom Tierarzt gegen die Newcastle- Krankheit (Geflügelpest) geimpft werden. Zudem müssen alle Tiere beim Veterinäramt und der Tierseuchenkasse angemeldet sein. Diese ist vielen Geflügelhaltern nicht bekannt oder es wird ignoriert. Bei einer Kontrolle durch das Veterinäramt könnte eine Missachtung der Stallpflicht und des nicht Vorhandenseins des Impfnachweises ein hohes Bußgeld nach sich ziehen, gibt Dieter Prehn dabei zu bedenken. Nun stellt sich noch die Frage, Dieter Prehn mit Sundheimer Hühnern, einer vom Aussterben bedrohten, alten Haustierrasse. Die jüngeren Teilnehmer waren sprachlich schon weit entwickelt, bei den älteren dagegen war ein gutes Grundwissen vorhanden, berichtete Andrea Fiedler, Abteilungsleiterin Migration im DRK Kreisverband Helmstedt. Nach einer Stärkung im Bistro des Hallenbades wurden die Gruppen neu zusammengestellt. Zuerst gingen 20 Kinder in das Hallenbad, während die älteren sich im Beachvolleyball und Beachflags (ein Laufspiel ähnlich Reise nach Jerusalem) ausprobierten. Die meisten Kinder waren Nichtschwimmer, denen dann spielerisch der Umgang mit dem Wasser und erste Schritte zum eigenständigen Schwimmen gezeigt wurden. Bei den älteren Jugendlichen und Erwachsenen war die Differenzierung zwischen Schwimmer und Nichtschwimmer deutlich schwieriger. Die Vorfreude auf das Wasser war groß, aber die eigenen Fähigkeiten wurden doch teilweise stark überschätzt: Hier hat sich die Erfahrung der DLRG Helfer ausgewirkt, sodass jeder seine eigenen Grenzen erfahren konnte. Mit entsprechender Absicherung konnte jeder erfahren, dass die Bewegung im Wasser nicht immer so einfach ist, wie sie aussieht. Ein großer Vorteil war auch das Hallenbad Büddenstedt selbst, das optimal für eine Anfängerschwimmausbildung ist, erklärte Fiedler und fügte hinzu: An dieser Stelle sei noch einmal allen Helfern Dank gesagt, gleichfalls den Betreuern vom DRK und der Kommunalverwaltung in Büddenstedt, die relativ kostengünstig das Ausbildungsbad zur Verfügung gestellt hat. Die optimale Lage des Hallenbades schreit nach weiteren Veranstaltungen und Ausbildungen dieser Art. Hallenbäder, in denen gut das schwimmen gelernt werden kann, werden immer seltener. Daher ist es wichtig, diese zu erhalten, nicht nur für alle Kinder, sondern auch für die Erwachsenen. Denn eins hat sich hier wieder gezeigt: Schwimmen verbindet nicht nur jung und alt, waren sich die Organisatoren von DLRG und DRK einig. An verschiedenen Stationen wurde den Flüchtlingen vermittelt, wie Ertrinkende gerettet werden können und einiges mehr. woher kommt das hoch ansteckende H5N8 Virus? Laut Friedrich-Löffler-Institut (FLI) wurde es erstmals Anfang 2014 in Südkorea bei Geflügel und Wildvögeln nachgewiesen, weiß der Geflügelzüchter. Es wurden mehrere Millionen Tiere damals sicherheitshalber in Asien getötet. Das Virus tauchte später auch in China und Japan auf. An H5N8 erkrankte Tiere verhalten sich laut FLI teilnahmslos, zeigen Durchfall, nachlassende Legeleistung, Appetitlosigkeit und Störungen des zentralen Nervensystems, was sich durch unnormale Kopfhaltungen und Gleichgewichtsstörungen bemerkbar machen. Verbreitet wird der Erreger überwiegend durch Kot und andere Tiere wie Mäuse, Ratten oder über Kleidung, Schuhe und Autoreifen. Somit ist eine besondere Sorgfalt gefragt. Das Futter, der Einstreu und alle Gegenstände mit denen die Tiere in Verbindung kommen, müssen für Wildtiere unzugänglich gelagert werden. Es werden immer wieder Zugvögel als Hauptursache für die Verbreitung von H5N8 verantwortlich gemacht, so Prehn. Er sieht das Problem aber woanders. Da die Erkrankungen immer in Großbetrieben und in der Massentierhaltung zuerst auftreten, sind aus Prehns Sicht eher die internationalen Handelsströme im Bezug auf das Futter in Betracht zu ziehen. An dieser Stelle sollte man nicht vergessen, intensive Untersuchungen zu starten. Bei Fragen steht Dieter Prehn Geflügelzüchtern zur Verfügung. Seine Kontaktdaten sind auf der Internetseite de zu finden. Toller Brunch Büddenstedt. Der Erntedank- Brunch Siedlervereins Büddenstedt fand mit rund 50 Personen im Naturfreundehaus statt. In herbstlich dekorierter Atmosphäre gab es Suppen, die aus den Ernten des Gartens erstellt waren. (Mohrrüben, Kohl, Kürbis, Kartoffeln, grüne Bohnen, Tomaten, Lauch und einiges mehr). Zum Nachtisch wurde Rote Grütze oder Apfelmus angeboten und anschließend noch selbstgebackener Apfelkuchen. Zwischendurch las die Vorsitzende Birgit Marquardt ein paar heitere Geschichten vor. Alle haben sich gut unterhalten. Kartoffelfest Velpke. Im Paul-Wilhelm-Kraul- Haus in Velpke drehte sich alles um die goldene Knolle : Die DRK-Senioreneinrichtung Velpke feierte ihr Herbstfest unter dem Motto Kartoffelfest. Im herbstlichen Ambiente gab es bei Kaffee, Apfel- und Pflaumenkuchen Musik von Alleinunterhalter Michael Stitz, der zum Mittanzen und Schunkeln einlud. Gesungen wurden Herbstlieder wie Bunt sind schon die Wälder, Ein Männlein steht im Walde und Schwarzbraun ist die Haselnuss. Üblich im Paul-Wilhelm-Kraul-Haus ist bei Festen die Polonäse und die Kreis tänze zu bekannten Liedern, so auch beim Kartoffelfest. Ein besonderes Ständchen erhielt an diesem Tag Hilde Lemmle, die 87 Jahre alt wurde. Was? Wann? Wo? Montag, 28. November Sitzung, Gemeinderat Groß Twülpstedt, 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Rümmer. fly sein - bitte, was?! (kat) Das Jugendwort des Jahres besteht aus zwei Worten und lautet fly sein. Wie bitte?! Was das überhaupt bedeuten soll, das weiß wohl nur der Langenscheidt-Verlag, der jedes Jahr ein Jugendwort kürt. Denn nicht einmal Jugendliche selbst haben jemals fly sein in ihrem Sprachgebrauch angewendet. Laut Langenscheidt Verlag sagt die heutige Jugend fly sein, wenn etwas besonders abgeht. Das kann eine Person sein oder auch etwas Gegenständliches, wie ein Musiktitel. Verschiedene Umfragen haben aber sogleich das Gegenteil bewiesen. Weder haben befragte Jugendliche je diesen Begriff benutzt, noch haben befragte Erwachsene ihn je aus dem Mund eines Jugendlichen gehört. Komisch auch, dass die Onlineabstimmung beim Langenscheidt Verlag ein ganz anderes Ergebnis hatte. 20 Prozent der Teilnehmer der Abstimmung votierten für das Wort isso als Jugendwort des Jahres. Das fly sein erreichte gerade einmal 4,4 Prozent bei dieser Abstimmung. Komische Welt... Top Klatsch und Tratsch Wollsocken mal was Neues ausprobieren Weihnachtsmärkte Heißgetränke mit Freunden genießen Flopp Bumerang- Erkältungen Unzuverlässigkeit à la komm ich heut nicht, komm ich morgen durchlässige Schuhsohlen

19 27. November 2016 Nord-Elm HELMSTEDTER SONNTAG 19 Die bauausführenden Firmen zerschnitten gemeinsam mit Bürgermeister Klaus-Dieter Blohm (Zweiter von links) und Gemeindedirektor Volker Klisch (Dritter von links) ein symbolisches Band zur Straßeneinweihung. Foto: Katja Weber-Diedrich Im Winkel in neuem Glanz Straße wurde wieder eingeweiht von Katja Weber-Diedrich Warberg. In neuem Glanz erstrahlt die Straße Im Winkel in Warberg seit dieser Woche. Am Dienstag wurde sie von Bürgermeister Klaus-Dieter Blohm und Gemeindedirektor Volker Klisch gemeinsam mit den bauausführenden Firmen offiziell eingeweiht. Allerdings stehen noch einige kleine Restarbeiten aus. So wartet die Gemeinde noch immer auf die Lieferung der LED-Lampenköpfe. Im Moment rüsten viele Kommunen ihre Straßenbeleuchtung auf LED um, sodass die Firma leichte Lieferengpässe hat, informierte Klisch dazu. Dass die Beleuchtung der Anliegerstraße noch aussteht, tat der guten Stimmung bei der Einweihung aber keinen Ablass. So reichte Blohm nach dem Durschneiden des symbolischen Bandes ein Glas Sekt. Angestoßen wurde dabei nicht nur auf die Neugestaltung des Winkel, sondern auch auf die Sanierung der Trink- und Abwasserkanäle. So wurde ein überdimensionierter Stauwasserkanal geschaffen, um die Hochwassergefahr zu mindern. Die gesamte Maßnahme kostete rund Euro, wobei sich Abwasserverband Weddel- Lehre, Gemeinde Warberg und auch Land Niedersachsen die Kosten teilen, da die Maßnahme ein Dorferneuerungsprojekt ist. Lampionumzug Süpplingen. Kein Regen und nicht ganz so kalt. Das waren gute Voraussetzungen für einen schönen Abend: der gemeinschaftliche Lampionumzug der Freiwilligen Feuerwehr Süpplingen und der Kirchengemeinde kann als gelungene Veranstaltung bezeichnet werden, berichtet Süpplingens Ortsbrandmeister Tobias Hurlbeck. Gestartet wurde mit einem kurzen Gottesdienst in der evangelischlutherischen Kirche St. Lambertus. Danach wurden die Teilnehmer von der Jugendfeuerwehr Süpplingen mit Fackeln in Empfang genommen. Unter musikalischer Begleitung des Spielmannzuges des Bergmannvereins ging man durch die Ortschaft in Richtung Feuerwehrhaus. Der Hof der Feuerwehr war gefüllt von Besuchern, die gute Gelegenheiten hatten, etwas zu essen und zu trinken, bevor sich am Lagerfeuer gewärmt werden konnte. Das Organisatoren- Team zeigte sich zufrieden und schätzt die Besucheranzahl auf rund 170 Personen. Baumverkauf Adventskonzert Frellstedt. Der DRK-Kindergarten in Frellstedt verkauft am Sonnabend, 10. Dezember, von 9 bis 13 Uhr Weihnachtsbäume zu Gunsten des Kindergartens. Der Verkauf findet am Dorfgemeinschaftshaus Frellstedt (Ortsausgang Räbke) statt, eine Lieferung innerhalb Frellstedts ist möglich. Für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch wird gesorgt. Süpplingenburg. Der Verkehrsverein Nord-Elm lädt zum 19. Mal zu einem stimmungsvollen Konzert ein. Das Adventskonzert findet statt am Sonnabend, 3. Dezember, um Uhr in der St. Johannis Basilika. Neben der Begrüßung durch den Pfarrer Bernhard Sieverling wirken mit: der Sing- und Instrumentalkreis Süpplingenburg unter Leitung von Angelika Kusserow, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Süpplingenburg unter Leitung von Andreas Klein, die Sängerknaben der Freiwilligen Feuerwehr Süpplingenburg unter Leitung von Werner Blank, der Schulchor der Grundschule An der Schunter unter Leitung von Susanne Bünte-Diekmann, der Shanty-Chor Helmstedt unter Leitung von Marietta Reddemann, der Kirchenchor St. Ludgeri unter Leitung von Dorothea Böhme und als Solistin Susanne Bünte-Diekmann (Sopran), am Klavier begleitet von Ina Schwabauer. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Nimmersatt feierte Süpplingen. Zum Abschluss des Krippenjahres wurde ein großes Jubiläumsfest in der DRK-Kindertageseinrichtung Raupe Nimmersatt in Süpplingen gefeiert. Eingeladen dazu war das ganze Dorf. Viele Anwohner nutzten die Gelegenheit, sich die Einrichtung und eine Fotoausstellung mit Bildern der vergangenen fünf Jahre anzuschauen, während die kleinen Gäste die kostenlosen Attraktionen wie Kinderkarussell, Hüpfburg, Fotobox und Kinderschminken genießen konnten. Herzstück des Festes war jedoch die große Tombola, die mit Hilfe zahlreicher Spenden von ortsansässigen Firmen organisiert werden konnte und deren Erlös der Einrichtung zu Gute kommt. Bevor es mit dem Kinderfest richtig losging, gab es vorab eine kleine Feierstunde mit Vertretern der Samtgemeinde Nord-Elm sowie Vertretern des Kreisverbandes. Neben den Hauptrednern, die die Gelegenheit nutzten, um die vergangenen fünf Jahre Revue passieren zu lassen, stand die Übergabe der Leitungsfunktion im Vordergrund. Zum neuen Krippenjahr übernimmt Alice Garcia Lopez die Leitung der Raupe Nimmersatt, während die bisherige Leitung, Mirjam Heldsdörfer, ausschließlich als Abteilungsleitung für alle Kindertagesstätten des DRK im Kreisverband Helmstedt fungiert. Ehrung und Adventsfeier Süpplingenburg. Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung der AWO Süpplingenburg wurden für 20-jährige Mitgliedschaft Helga Machon, Regina Panicci, Dieter Joch, Brigitta und Fritz Harms, Karin und Wilfried Bode, Dirk Korzinowski und Helga Buchhäusel geehrt. Zudem wird zur Weihnachtsfeier eingeladen. Diese findet statt am Sonnabend, 17. Dezember, um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Konzert zum Advent Warberg. Der Leiter des Posaunenchors Constantin Matei und die Leiterin des Singkreises Gabriele Hall sowie der Gitarrenkreis Waberg haben für das Adventskonzert am Sonnabend, 10. Dezember, um 18 Uhr in der St. Georg Kirche in Warberg ein abwechselungsreiches Programm zusammengestellt. Die Zuhörer können sich auf traditionelle und neue Weihnachtslieder freuen, die zum Mitsingen animieren. Wie in jedem Jahr gibt es in der Pause wieder Schmalzbrote und Sekt. Der Eintritt ist frei. Was? Wann? Wo? Freitag, 2. Dezember Culinaricum, Merry Christmas, mit Vocalensemble Con Brio, 19 Uhr, Burg Warberg. Sonnabend, 3. Dezember Benefizkonzert Merry Christmas für die Kreismusikschule, 15 Uhr, Erwin Fromme Aula, Burg Warberg. Anzeige Brotmeisterliche Eröffnung Helmstedt. Am 1. Dezember ist es soweit: Die Brotmeisterei Steinecke eröffnet eine Filiale im Klinikum Helmstedt. Bäckermeisterin Katrin Steinecke freut sich, als Bäckerei vor Ort mit ihrem Team die Patienten, Mitarbeiter, Gäste und Anwohner des Klinikums mit brotmeisterlichen Backwaren, Snacks, Kaffee und Kuchen verwöhnen zu können. In der neuen Filiale wird es sogar warme Snacks geben zum Beispiel die beliebten Grillwiches und ein täglich wechselndes Angebot leckerer Suppen. Das Filialteam ist besonders stolz auf die gemütliche Atmosphäre: Unsere 50 Sitzplätze werden so dazu beitragen, dass jede Pause bei uns ein genussvolles Erlebnis wird. Für die Brotqualität ist die Meisterbäckerei Steinecke weit über den Kreis Helmstedt, wo der Familienbetrieb seinen Hauptsitz hat, bekannt. Seit über 70 Jahren pflegen die Steineckes mit ihrer aufwändigen, dreistufigen Natursauerteigführung und traditionellem Handwerk ein gutes Stück deutscher Brotkultur. Alle Brote werden auf heißen Steinplatten gebacken. Zusammen mit der traditionellen Teigführung, den hauseigenen Rezepten und dem meisterlichen Handwerk entstehen so echte Brotspezialitäten. Auf die Brötchenqualität ist Katrin Steinecke besonders stolz: Mit langer, sorgfältiger Teigführung, die im Gärschrank der Filiale vor Ort vollendet wird, wird jedes Brötchen direkt im Filialofen gebacken. Auch die Snacks werden laufend frisch in der Filiale zubereitet. Die beliebte Steinecke-Röstung, ein FairTrade-Kaffee, den Katrin Steinecke gemeinsam mit dem Kaffeeröster Albert Darboven entwickelt hat, gibt es dazu in allen vorstellbaren Variationen vom klassischen Café Crème und Espresso bis hin zu Cappuccino, Milchkaffee und auf Wunsch auch aromatisierten Latte Macchiatos. Die neue Filiale im Klinikum ist werktags von 6:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags gibt es ab 7:00 Uhr frische Brötchen, Brot, Snacks, Kaffee und Kuchen. Filialbereichsleiterin Heike Haarnagel ist sich sicher: Unsere Öffnungszeiten werden neben den Besuchern des Klinikums auch die Anwohner aus der Nachbarschaft begeistern vor allem, weil sie sich auch am Sonntag bei uns frisch gebackene Brötchen holen können. ab Do., 1. Dez. im Klinikum Helmstedt, Conringstr. 26 Heidebrot 1250 g 2,95 Grundpreis 1000 g 2,36 5 Brötchen 1 ofenfrische Streuselschnecke 1,40 0,90 1 Pott Kaffee & 1 Stück Mandarine- Schmand-Schnitte 2,50 1 Pott Kaffee & 1 Snackbaguette gemischt 3,50 Die Angebote sind gültig vom in der Filiale im Helios Klinikum Helmstedt, Conringstraße 26. In der Brotmeisterei Steinecke wird jedes Heidebrot noch mit der Hand geschnitten und auf Steinplatten gebacken. Meisterbäckerei Steinecke GmbH & Co. KG Dammröder Berg Mariental

20 20 HELMSTEDTER SONNTAG Königslutter 27. November 2016 Fahrt nach Rinteln Königslutter. Der Jahresausflug der Eisenbahnfreunde Königslutter führte in diesem Jahr nach Rinteln. Vom Bahnhof Rinteln- Nord ging die Fahrt im historischen Schienenbus über eine Strecke von 20,4 Kilometer zunächst vorbei an malerischen Orten durch das Weserbergland. Der Triebwagen mit seiner Rundumsicht erlaubte es auch, dem Triebwagenführer über die Schulter zu schauen. Der Geschäftsführer des Fördervereins Eisenbahn Rinteln Stadthagen gab den Eisenbahnfreunden im Schienenbus interessante Informationen zu Bahn und Landschaft. Nach der Ankunft in Stadthagen-West ging es zurück nach Die Eisenbahnfreunde am Bahnhof Obernkirchen. Obernkirchen. Im Bahnhof gab es zur Stärkung eine Kartoffelsuppe mit Würstchen. Anschließend erfolgte eine kleine Stadtführung durch das Zentrum von Obernkirchen mit Erklärungen zum Sandstein-Abbau und zu Dinosaurier- Spuren. Danach ging es nach Bückeburg. Das Kaffeetrinken fand in der Alten Schlossküche statt. Jeder Teilnehmer nutzte dann noch die Gelegenheit, durch den schönen Park zu gehen oder auch das Schloss oder die Hofreitschule zu besichtigen. Mit der Heimfahrt ging ein schöner Vereinsausflug zu Ende. Fotos gibt es auf der Homepage Individuell mit Ytong gebaut Das Helmstedter Bauunternehmen MH Massivhaus ist der Spezialist für den organisierten Selbstbau mit dem intelligenten Baustoff Ytong Porenbeton. Das Team um Dipl.-Ing. Michael Herberg betreut die Bauherren rund um das Thema Hausbau: von der ersten Planung bis zur Betreuung auf der Baustelle. Neben individuellen Bauprojekten findet man bei MH Massivhaus fertig vorgeplante oder bezugsfertige Häuser inkl. Grundstück, wie aktuell 5 Eigentumswohnungen im Helmstedter Villenviertel nur noch 2 verfügbar! Der Weg zum Traumhaus Der Bau eines Hauses ist die wohl wichtigste Investition im Leben. Der erste Schritt ist daher eine 360 -Bedarfsermittlung. In der gemeinsamen Planungsphase entsteht das individuelle Traumhaus zunächst am Computer. Schließlich geht es in die Bauphase. Das Besondere dabei: Die Bauherren können sich aktiv einbringen, wobei ihre Fähigkeiten und Ressourcen berücksichtigt werden. Das Ytong Bausatzhaus-System ist darauf ausgelegt, dass jedermann dank professioneller Betreuung seinen Rohbau selbst erstellen kann. Hierzu wurde das Konzept des organisierten Selbstbaus perfektioniert. Mit Muskelhypothek bis zu Euro sparen Viele Bauherren haben anfangs Zweifel gehabt, ob die Erstellung eines Rohbaus in Eigenleistung möglich ist. Bei unseren Bauherrentagen sehen Sie, wie einfach das geht, so Herberg über die regionalen Events, bei denen man das Bauen mit Ytong ausprobiert. Auch wenn Eigenleistungen kein Muss sind: Sie lohnen sich. Durch das Einbringen dieser Muskelhypothek lassen sich in der Bauphase durchaus bis zu Euro sparen. Umweltfreundlicher Baustoff Ytong, der Erfinder des Porenbetons, ist Pionier, wenn es um nachhaltige Massivhäuser geht. Der Baustoff besteht aus natürlichen und mineralischen Rohstoffen wie Kalk, Sand, Zement und Wasser. Grundstoffe, die umweltschonend abgebaut werden. Die Steine sind nicht nur umweltfreundlich, sie lassen sich auch denkbar einfach verarbeiten und sorgen für höchste Energieeffizienz. Massivdach als Krönung Mit dem Ytong Massivdach bieten Wohnräume im Dachgeschoss dieselbe Lebensqualität wie die Vollgeschosse darunter. Denn in die Massivdachkonstruktion ist durch den Baustoff Porenbeton eine Wärmedämmung integriert, wodurch die Raumtemperatur natürlich reguliert wird die Hitze bleibt im Sommer draußen. Aunde Group investiert Millionen Ins Gewerbegebiet kommt nun Leben von Katja Weber-Diedrich Königslutter. Was lange währt, wird endlich gut, so müsste es im Fall des Gewerbegebietes in Ochsendorf heißen. Lange Zeit haben wir uns schwer getan, sagte Königslutters Bürgermeister im Hinblick auf die Suche nach ansiedlungswilligen Unternehmen für dieses Gebiet, das so günstig an der A2 liegt. Die Aunde Group hat diese gute Lage nun erkannt und knapp Quadratmeter des Gewerbegebietes Ochsendorf gekauft. In zwei Bauabschnitten möchte sich der Automobilzulieferer mit Tradition in Königslutter niederlassen und sein Unternehmen erweitern. Im ersten Abschnitt soll dabei ein Entwicklungszentrum gebaut werden, im zweiten in ein paar Jahren auch eine Produktionsstätte. Rund zehn Millionen Euro will der Autozulieferer insgesamt investieren und auf diese Weise 100 Arbeitsplätze schaffen. Heute ist ein schöner Tag, begrüßte Bürgermeister Alexander Hoppe deshalb auch Investoren, Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter am Mittwochvormittag im Königslutteraner Rathaus, wo im Ratssaal die Planungen vorgestellt wurden. Dazu waren auch der Landesbeauftragte Matthias Wunderling-Weilbier und Landrat Gerhard Radeck nach Königslutter gekommen. Ein Unternehmen mit Tradition Die Aunde Group wurde 1899 in Mönchengladbach gegründet und zählt zu den ältesten Zulieferern des Volkswagen Konzerns. Das Unternehmen fertigt Sitze sowie Interieur für Autos und hat 109 Werke in 27 Ländern. Das 110. Werk wollen wir hier bei Ihnen in Königslutter bauen, sagte Cesur Ein tolles Konzert Königslutter. Der Lions Club Königslutter hatte zum Konzert des Philharmonic Volkswagen Orchestra in den Hotelpark Avalon geladen. In seiner Begrüßung dankte der Lions Präsident Ralf Uetze dem Publikum, das mit dem Besuch der Veranstaltung ermöglicht, die Jugendarbeit in Königslutter im beträchtlichem Umfang zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehören unter anderem das gesunde Frühstück in der Driebe-Grundschule und der Wilhelm-Bode- Realschule, die Jugendfreizeit im Harz, der Kindergarten Fischersteg, die Kinderbücherei, die DLRG-Jugend, der Schüleraustausch Keswick der Realschule, die Gesundheitsförderung Klasse 2000 in der Driebeschule, die Jugendfeuerwehr Scheppau, der Sünnetcioglu, Geschäftsführer der Aunde GmbH am Mittwoch. In einem kleinen Film wurde dabei einleitend über die Firmengeschichte und das breite Tätigkeitsfeld des Unternehmens berichtet. So beliefert Aunde nicht nur Volkswagen, sondern nahezu alle großen Automobilhersteller, erklärte Sünnetcioglu. Deshalb ist die Lage in Königslutter für uns bestens geeignet. Denn es besteht nicht nur direkte Nähe zu Volkswagen in Wolfsburg, sondern auch zu den Großstädten Hannover und Berlin, freute sich der Geschäftsführer über die Lage des Gewerbegebiets Ochsendorf direkt an der A2. Außerdem habe schlichtweg von vorherein die Chemie gestimmt, sagte Sünnetcioglu ebenso wie Bürgermeister Hoppe. Erstmals sei die Aunde Group im September 2015 an die Stadt herangetreten mit dem Wunsch, sich im Gebiet der Domstadt niederzulassen, berichtete Hoppe. Ein Zusammenspiel vieler Am Ende sei der Coup gelungen, weil alle an einem Strang gezogen hätten, freute sich der Bürgermeister darüber hinaus. So bedankte er sich nicht nur bei seiner Verwaltung und beim Lutteraner Stadtrat für die Unterstützung, sondern auch beim Landesbeauftragten Matthias Wunderling-Weilbier und dem Land Niedersachsen insgesamt, beim Landrat Gerhard Radeck sowie dessen Vorarbeiter Hans-Werner Schlichting und der Kreisverwaltung an sich. Kommunen können meistens derlei Ansiedlungen nicht allein anschieben, berichtete Alexander Hoppe. Vielmehr ist die Hilfe anderer nötig. Vieles sei in den vergangenen Wochen und Monaten im stillen Kämmerlein passiert. Das sei notwendig, um ein so wichtiges und großes Projekt auch Schmieden große Pläne für das Gewerbegebiet Ochsendorf: (von links) Landrat Gerhard Radeck, Landesbeauftragter Matthias Wunderling-Weilbier, Jochen Wirtz und Cesur Sünnetcioglu von der Aunde GmbH, Bürgermeister Alexander Hoppe, Thomas Ahlswede-Brech von der WOB AG und Michael Imhof von der Aunde GmbH. Foto: Katja Weber-Diedrich Sprachlernkurs von Asylantenkindern, das Freizeitheim in Scheppau und einige mehr. Ein besonderer Dank ging an den VW-Konzern, der das Orchestra mit 60 Musikern unter der Leitung von Hans-Ulrich Kolf zur Verfügung stellte. Hans-Ulrich Kolf mit seinen Musikern und Ralf Uetze sorgten dafür, dass die Besucher ein Konzert auf hohem Niveau erlebten. Werke von Mikhail Glinka, Peter Ilich Tchaikovsky, Georg Bizet und Johann Strauss begeisterten die Besucher. Mit einem nicht enden wollenden Beifall und dem Radetzkymarsch als Zugabe verabschiedeten sich die Musiker. Die Besucher lobten wieder einmal die Programmfolge und die angenehme Stimmung während des Konzertes. Was? Wann? Wo? tatsächlich anzuschieben. Einen weiteren Dank richtete Hoppe in diesem Zusammenhang an die Wolfsburg AG, durch die der Kontakt zur Aunde Group überhaupt erst zustande gekommen sei. In kurzen Grußworten unterstrichen anschließend auch der Landesbeauftragte Matthias Wunderling-Weilbier und Landrat Gerhard Radeck die Wichtigkeit dieser Ansiedlung für Königslutter, den Landkreis und die ganze Region. Wir sind auf einem guten Weg, gemeinsam neue Pflöcke einzuschlagen, damit es hier im Landkreis weiter vorangeht, war sich Wunderling-Weilbier dabei sicher und übermittelte die Grüße von Ministerpräsident Stephan Weil sowie Wirtschaftsminister Olaf Lies. Natürlich freut sich auch der Landkreis sehr, schloss sich Radeck an, denn dies ist die erste größere Entwicklung seit Jahren. Surfen mit LTE Königslutter/Grasleben. Der Siegeszug der Smartphones hält an. Gut 14 Stunden pro Woche sind die Bundesbürger mit dem Handy online unterwegs - vor zwölf Monaten waren es noch zehn Stunden, so eine Postbank-Studie. Dazu passend hat die Telekom ihr LTE-Angebot in Grasleben und Königslutter verbessert und bietet mehr Kapazität und Geschwindigkeit. Die Telekom sorgt mit LTE-Technik dafür, dass Fotos und Videos unterwegs schneller geteilt werden können. Wir wollen jederzeit und überall auf das Internet zugreifen. Dafür brauchen wir immer mehr Geschwindigkeit und höhere Kapazitäten, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland. Genau das erreichen wir mit unserem deutschlandweiten LTE-Ausbau. LTE steht für Long Term Evolution, die vierte Mobilfunkgeneration. Wie ein lokaler Radiosender versorgt ein LTE-Standort die Bewohner im Umfeld mit seinem Programm dem schnellen Internet. Die Funkzellen haben einen Radius von bis zu fünf Kilometern. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bis zu 150 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Smartphones und Tablets können LTE standardmäßig empfangen. Ältere Laptops und PCs können über einen USB-Stick fit für das mobile Internet gemacht werden. Wo LTE zur Verfügung steht, kann im Internet unter de/netzausbau recherchiert werden und zudem weiß auch der Fachhändler vor Ort Bescheid. Wer sich für einen LTE- oder Hybrid-Tarif und das passende Gerät interessiert, wird außerdem unter der kostenfreien Rufnummer 0800/ beraten. Dienstag, 29. November Konstituierende Sitzung, Ortsrat Glentorf/Klein Steimke, 18 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Glentorf, Sandweg 12. Mittwoch, 30. November Im Musterhaus Max-Planck-Weg 2, Thema: Rundum das Eigenheim EINLADUNG Tag der offenen Tür HEUTE Uhr Lions Präsident Ralf Uetze (rechts) dankte Dirigent Hans Ulrich Kolf und seinem Philharmonic Volkswagen Orchestra. Gesprächsreihe Kreuz und Quer, Motto Eat and read, Ökumenisches Frauenteam Königslutter, Uhr, Pfarrheim St. Mariä Himmelfahrt, Bahnhofstraße 13, Königslutter. Sitzung, Ortsrat Bornum, Uhr, Hotel Zum Weißen Roß, Bornum. Gemeindefrühstück, 9 bis 11 Uhr, Gemeindehaus der Stadtkirche, an der Stadtkirche 6, Königslutter. Orgelkonzert, Propsteikantorei Königslutter, 19 Uhr, Epiphanias- Kirche Destedt. Sitzung, Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr, Stadt Königslutter, 18 Uhr, kleiner Sitzungssaal, Rathaus Königslutter.

21 27. November 2016 Königslutter HELMSTEDTER SONNTAG 21 Mast wieder Thema von Katja Weber-Diedrich Lauingen. Es ist etwa 20 Jahre her, aber viele Königslutteraner und auch Berichterstatter werden sich noch genau daran erinnern, was sich damals in Lauingen abspielte. Die Hesselfleisch GbR plante, eine Schweinemastanlage zu errichten und stieß mit dem Wunsch auf viel Gegenwind. So gründete sich seinerzeit die Bürgerinitiative (BI) Lauingen, um den Bau zu verhindern. Burghard Fromme, Günter Renneberg und Gerhard Rott reagierten auf die heftigen Proteste und bauten statt des Güllemaststalls seinerzeit einen so genannten Kaltstall mit Stroheinstreu für Mastschweine. Die BI Lauingen konnte daraufhin ihre Arbeit einstellen. Bis jetzt. Denn nun lebt die BI neu auf, wie Hans-Friedrich Müller, eines der Gründungsmitglieder, mitteilt. Offenbar wird nun das Projekt erneut angegangen. Im Saal Arfmann in Lauingen findet am Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr demnach eine Veranstaltung zum Thema Großschweinemaststall auf Güllebasis in Lauingen statt. Wie Hans-Friedrich Müller informiert, habe die Hesselfleisch GbR mit dem Landwirt Christoph Boge aus Telgte (Münster) einen neuen Partner gefunden, um die Planungen für eine Mastanlage zu reaktivieren. Da mache die BI nicht mit, so Müller. Und auch der Lauinger Ortsrat wolle keine Mastanlage auf Güllebasis im Ort haben. Deshalb ruft Müller alle Einwohner dazu auf, für ihren Ort einzutreten, indem sie zur Veranstaltung kommen. Die BI vertritt dabei die Meinung, dass die geplante Anlage das Dorf mit Keimen belaste, die für chronisch Kranke gefährlich seien, und noch dazu Tierquälerei sei. Wir befürchten auch eine hohe Verkehrsbelastung durch Schweineund Futtermitteltransporte sowie die Gülleentsorgung auch auf wachsende Bestände. Aufgekommen war das Thema im Rahmen einer Sitzung des Bauund Umweltausschusses der Stadt Königslutter am Dienstag, an der zahlreiche Lauinger teilgenommen hatten. Nach einem Vortrag des Investors Christoph Boge hätten CDU und UWG im Ausschuss einer Weiterbehandlung des Themas Reaktivierung und Erweiterung der Anlage auf eine Großmastanlage mit Mastplätzen zugestimmt, informiert Hans-Friedrich Müller. Konträr hätten es hingegen SPD und Grüne gesehen, die das Thema nicht weiterverfolgen wollten, aber überstimmt wurden. Es bestehe nun die Chance, dass der Stadtrat den Antrag ablehnte, so Müller, der deshalb darum bittet, am Freitag an der Veranstaltung teilzunehmen und so deutlich zu machen: Bei uns in Lauingen brauchen wir keine Großschweinemast. Der Königslutteraner Ortsrat ging mit gutem Beispiel voran und begann mit der Pflege der Grünflächen am ehemaligen Spielplatz in der Adolf-Lüders-Straße. Foto: Hans-Jürgen Trommler Spielplatz hergerichtet Der Ortsrat legte selbst Hand an von Hans-Jürgen Trommler Königslutter. Viele Bürger und Besucher sind mit dem Erscheinungsbild der Stadt Königslutter Adventssingen Königslutter. Während des Königslutteraner Adventsmarktes rund um die Stadtkirche findet auch in diesem Jahr am Sonnabend, 10. Dezember, das Adventssingen Dezemberträume des Kulturvereins Königslutter statt. Nicht fehlen dürfen bei diesem musikalischen Ereignis natürlich Bernd Giere und Andreas Witlake. Die Veranstaltungen beginnen um und 16 Uhr im Rathaussaal in Königslutter. Der Kartenvorverkauf hat bereitsbegonnen. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe. Ab Uhr kommt an diesem Sonnabend auch der Königslutter- Aktiv Weihnachtsmann mit Kutsche und verteilt wie in jedem Jahr einige kleine Geschenke an die Kinder. unzufrieden, weil nach ihrer Auffassung der Pflegezustand der Grünflächen zu wünschen übrig lässt. Grund genug für Königslutters neugewählten Ortsbürgermeister Kurt Bötel, diesen Zustand so schnell wie möglich zu ändern. Unter aktiver Mithilfe der Bürger möchte er Zug um Zug verschiedene Grünflächen, die im Laufe der Zeit durch Wildkräuter und Gehölzaufwuchs unansehnlich geworden und somit schwer zupflegen sind, auf vereinfachte Pflege umstellen. Dafür müssen zunächst Wildkräuter und Gehölzaufwuchs gerodet, die Flächen zur Einsaat vorbereitet und Gräser eingesät werden. Diese Flächen könnten so erheblich leichter und somit kostengünstiger durch Anwohnerhilfe oder den Baubetriebshof bearbeitet werden, so der Ortsbürgermeister. Als Pilotprojekt wurde am vergangenen Wochenende von Mitgliedern des Ortsrates und unter tatkräftiger Mithilfe der Anlieger der ehemalige Spielplatz in der Adolf- Lüders-Straße bereinigt und die Flächen zur Einsaat von Rasen vorbereitet. Danke an alle, die kräftig mit angepackt haben, und natürlich auch an alle die uns mit Getränken, Kuchen und belegten Brötchen versorgt haben. Bei dieser ersten Aktion konnte ich ganz deutlich erkennen, dass in der Bevölkerung eine große Mitmach-Bereitschaft besteht, stellte Ortsbürgermeister Kurt Bötel nach getaner Arbeit erfreut fest. Tagesfahrt Groß Steinum. Der Musikverein Groß Steinum hat das Jahresende erreicht. Gestern fand in der Kirche Groß Steinum das alljährliche Weihnachtskonzert statt. Zum 25. Mal jährte sich der inzwischen über die Kreisgrenzen hinaus bekannte kleine, aber feine Weihnachtsmarkt, der anschließend stattfand. Am Sonntag, 4. Dezember, geht der Musikverein wieder auf Tagesfahrt. Dieses Mal geht es nach Quedlinburg zum Weihnachtsmarkt in den Höfen. Zuvor wird aber der beliebte Stopp zu Weihnachtsgansessen in Wernigerode eingelegt. Informationen dazu gibt es beim Vorstand des Musikvereins Groß Steinum. Auch Nicht-Mitglieder sind bei der Abschluss-Tagesfahrt willkommen. Es sind noch Plätze frei. Polizei-News Schon wieder ein Brand Königslutter. Erneut brannte in Königslutter ein leerstehendes Gebäude. Durch bislang ungeklärte Ursache geriet am Dienstagmorgen ein leerstehendes Einfamilienhaus in Brand. Den bisherigen Ermittlungen nach entstand das Feuer im Innern des Hauses im Zuckerweg. Feuerwehrleute mussten die Eingangstür gewaltsam öffnen, um die Flammen zu löschen. Ein Anwohner hatte um 6.35 Uhr Feuerwehr und Polizei verständigt, als ungewöhnlich starker Rauch aus dem unbewohnten Wohnhaus aufstieg. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest Jahre JUBILÄUMS-AKTION Ihre Nr.1 für Raumgestaltung Auch in den XXL-Maßen ca. 200x290 und 240x330 cm erhältlich. Jede Woche neue Jubiläums-Knüller! Handtuch Pino, 100% Baumwolle, ca. 50x90 cm je2.- Aktions-Angebote gültig bis Regalkörbe Groundwood, 60% Papier, 40% Baumwolle, ca. 22x16x11 cm je Langflor-Teppich Loranda, gewebt, 100% Polypropylen, ca. 60x110 cm 58.- TEPPICH-REINIGUNG Sie bringen uns Ihren Teppich! Wir reinigen ihn für Sie! m 2 ab Unser Service Ihr Vorteil! Lassen Sie die Profis ran! Baby-Läufer, % Polyamid. ca. 80x150 cm ca. 160x230 cm Magdeburger Berg / Mo-Fr 9-20 Uhr Sa 9-18 Uhr Jubiläums-Preis ca. 120x170 cm ca. 50x150cm je Wolfsburg Wolfenbüttel 16 Brandgehaege 5 b / Am Rehmanger / Mo-Fr 9-20 Uhr Sa 9-18 Uhr Mo-Fr 9-20 Uhr Sa 9-18 Uhr ca. 38x24x18 cm Magdeburg Salbker Chaussee / Mo-Fr Uhr Sa 9-20 Uhr HS47_16 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica 11 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Ost, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica 16 Betriebs KG der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica

22 22 HELMSTEDTER SONNTAG Sport 27. November Bundesliga Greuther Fürth - Arm. Bielefeld 2:1 F. Düsseldorf - Hannover 96 2:2 K. Würzburg - FC E. Aue 1:1 Heidenheim - St. Pauli 2:0 Dyn. Dresden - VfL Bochum 2:2 E. Braunschweig München So, 13:30 1. FC K'lautern - Karlsruher SC So, 13:30 Sandhausen - Union Berlin So, 13:30 VfB Stuttgart - Nürnberg Mo, 20:15 Renshausen - Hastenbeck So, 11:00 GW Hildesh. - Pf. Broistedt So, 11:00 MTV Barum - BSC Acosta So, 13:00 1. MTV Barum 12 31: GW Hildesh : RW Götting : Hastenbeck 11 26: Sp. Götting : Renshausen 11 20: TSV Barmke 13 26: SC Hannover 12 18: Pf. Broistedt 10 11: TSG Ahlten 12 14: BSC Acosta 11 15: SV Götting. 13 8:42 6 Frauen Kreisliga HE A-Junioren Landesliga JSG Schöningen - SV Lengede 2:2 VfB Fallersleben - SSV Vorsfelde 1:2 Bad Harzburg - Petershütte 0:2 Sp. Göttingen - A. Vechelde 0:2 E. Northeim - MTV Wolfenbü. So, 12:00 Reislingen/N. - Sickte/Sch ,18:30 1. SSV Vorsfelde 13 57: E. Northeim 13 35: Reislingen/N : Sp. Göttingen 13 30: JSG Schöningen 13 34: VfB Fallersleben 13 47: SV Lengede 14 43: Petershütte 11 23: A. Vechelde 13 26: Bad Harzburg 14 24: MTV Wolfenbü : Sickte/Sch. 11 5:60 0 B-Junioren Landesliga MTV Wolfenbü. - E. Northeim 2:2 Rammelsberg - Fallersleben 1:5 MTV Gifhorn - Isenbüttel 3:0 JFV Eichsfeld - VfB Peine 2:1 1. SC Götting. - SC Salzgitter 5:0 JSG Schöningen - Petershüttte So, 11:00 1. Fallersleben 13 48: MTV Gifhorn 13 34: E. Northeim 13 46: VfB Peine 11 28: SC Götting : MTV Wolfenbü : Isenbüttel 11 20: Petershüttte 10 17: JFV Eichsfeld 10 14: JSG Schöningen 12 23: Rammelsberg 13 20: SC Salzgitter 12 7:46 4 B-Junioren Bezirksliga Hehlingen - SV Gifhorn 11:0 Sassenburg - FT Braunschw. II 0:6 Reislingen/N. - Isenhagen 2:4 BSC Acosta II - Vorsfelde 4:1 Volkmarode - JSG Helmstedt 3:1 Lupo Martini - Hillerse/L. Mo, 18:45 1. Hehlingen 13 54: Lupo Martini 11 58: FT Braunschw. II 13 59: Isenhagen 14 33: BSC Acosta II 13 42: Vorsfelde 14 34: Volkmarode 13 21: Reislingen/N : SV Gifhorn 13 21: Sassenburg 14 17: Hillerse/L : JSG Helmstedt 13 12: E. Braunschweig 13 24: VfB Stuttgart 13 22: Hannover : Heidenheim 14 19: F. Düsseldorf 14 20: Dyn. Dresden 14 23: K. Würzburg 14 19: Union Berlin 13 22: Sandhausen 13 20: Nürnberg 13 24: VfL Bochum 14 22:26 18 C-Junioren Bezirksliga 12. Greuther Fürth 14 14: FC K'lautern 13 10: München 13 17: Karlsruher SC 13 10: Arm. Bielefeld 14 15: FC E. Aue 14 17: St. Pauli Frauen Oberliga 14 8:23 6 FC Schunter - Fichte Helmst. So, 11:00 1. FC Schunter 8 28: Holzland II 8 37: FC Heeseberg 10 19: TVB Schöning : SG Lapautal 6 5: Fichte Helmst. 9 6: Lauingen/Bo. 7 4:17 2 B-Juniorinnen Kreisliga TVB Schöningen - Wernigerode III abs. 1. TSV Sickte 6 19: ESV Wolfenbü. 5 15: TVB Schöningen 4 15: Wernigerode III 3 33: Clausthal-Z. 4 10: Harlingerode 6 15: JSG Vorharz 4 5:42 1 D- Juniorinnen Kreisliga BS Rüningen - JSG Vorharz 7:0 1. G. Lamme 5 17: E. Braunschwg. 5 20: Rüningen 5 20: JSG Vorharz 5 11: TVB Schöningen 5 9: TVB Schöning. II 5 4:23 0 Vorsfelde - JSG Südkreis 0:2 Reislingen/N. - VfB Peine II 3:2 Lupo Martini - SV Gifhorn 7:0 MTV Wolfenbü. - FT Braunschw. II 4:0 Broitzem - BVG Wolfenb. 2:1 1. Lupo Martini 13 82: MTV Wolfenbü : JSG Südkreis 12 49: JSG Rottorf/K : Reislingen/N : BVG Wolfenb : VfL WOB III 12 32: BSC Acosta II 12 32: VfB Peine II 11 27: FT Braunschw. II 13 16: Broitzem 13 20: Vorsfelde 12 14: SV Gifhorn 12 15:52 6 Bezirksliga 1 Herren 1.FC Wolfsbg. - SSV Kästorf So, 14:00 FC Schunter - TSV G. Helmst. So, 14:00 Hehlingen - Wasbüttel So, 14:00 TSG Mörse - TSV Ehmen So, 14:00 Neudorf/Pl. - SV Gifhorn So, 14:00 MTV Gamsen - Isenbüttel So, 14:00 Adenbüttel/R. - Reislingen/N. So, 14:00 1. Reislingen/N : SSV Kästorf 14 32: Adenbüttel/R : TSG Mörse 13 28: SV Gifhorn 15 33: TSV G. Helmst : Neudorf/Pl : FC Wolfsbg : Isenbüttel 13 22: Vorsfelde II 16 25: MTV Gamsen 15 16: Wahrenholz 13 20: Hehlingen 10 17: FC Schunter 14 25: Wasbüttel 14 23: TSV Ehmen 13 14:46 1 Bezirksliga 2 Herren FT Brschw. II - Volkmarode So, 11:00 BSC Acosta II - Cremlingen So, 11:00 TSV Sickte - Salzdahlum So, 14:00 Lehndorf - Schöppenst. ausg. Leu Brschw. - MTV WF II So, 14:00 A. Vechelde - Wendezelle So, 14:00 FC Heeseberg - Kralenriede So, 14:00 Schw. Berg BS - FSV Schöningen 14:00 So, 1. Lehndorf 13 29: FT Brschw. II 13 39: Salzdahlum 14 29: TSV Sickte 14 43: FSV Schöningen 15 31: Leu Brschw : A. Vechelde 12 33: FC Heeseberg 15 24: BSC Acosta II 13 20: Volkmarode 14 21: Schw. Berg BS 13 21: Wendezelle 15 25: MTV WF II 13 20: Schöppenst : Kralenriede 12 20: Cremlingen 14 21:53 5 Kreisliga Herren Holzland - Lauingen/Bo. 2:2 Rottorf/Vik. - TSV Grasleben So, 14:00 MTV Frellstedt - Süpplingen So, 14:00 Barmke/Emm. - SV Esbeck So, 14:00 Vatan Königs. - Ochsend./B./R. So, 14:00 Danndorf - Türk Gücü HE So, 14:00 Schunter II - FC Nordkreis So, 14:00 1. Lauingen/Bo : Holzland 12 31: Barmke/Emm : FC Nordkreis 12 38: TSV Grasleben 12 34: MTV Frellstedt 10 24: Türk Gücü HE 12 22: Ochsend./B./R : Vatan Königs : Süpplingen 11 16: Rottorf/Vik : SV Esbeck 12 21: Danndorf 10 16: Schunter II 10 12: Kreisklasse Herren Holzland II - Danndorf II 2:6 Lauingen/B. II - Helmstedter SV So, 12:00 TSV G HE II - Essenrode So, 13:00 Nordkreis II - Heeseberg II So, 14:00 TVB Schöning. - Offleben/Bü. So, 14:00 SV Esbeck II - Beienrode So, 14:00 1. FSV Schöning : Helmstedter SV 10 40: TVB Schöning : Essenrode 11 30: Holzland II 12 33: Danndorf II 12 45: TSV G HE II 12 36: Lauingen/B. II 10 26: Nordkreis II 11 17: Offleben/Bü : SV Esbeck II 11 16: Beienrode 9 12: Heeseberg II 10 12: Schunter III 12 10: Kreisklasse Herren Grasleben II - Sunstedt So, 12:00 TVB Schön. II - Barmke/Em. II So, 12:00 Frellstedt/Wo. II - Un. Schöning. So, 12:00 Ochsend./B. II - SG Lapautal So, 12:00 TSV Fichte HE - Nordkreis III So, 14:00 SG Sundern - Essenrode II So, 14:00 Süpplingenbg. - Rottorf/Vikt. II So, 14:00 1. Sunstedt 11 67: SG Lapautal 12 38: Grasleben II 12 32: Barmke/Em. II 11 27: TSV Fichte HE 11 44: Ochsend./B. II 11 23: Frellstedt/Wo. II 12 23: Rottorf/Vikt. II 11 17: Süpplingenbg : Süpplingen II 11 19: Essenrode II 9 17: Nordkreis III 10 15: SG Sundern 13 20: Un. Schöning : TVB Schön. II 12 13: Kreisklasse Herren Vatan Königslu. - Rottorf/Mar. 1:4 Türk Gücü HE II - Lapautal II So, 12:00 FSV/TVB Schö. III - Helmst. SV II So, 13:00 Wendhausen - Offleben/Bü. II ausg. 1. Rottorf/Mar. 9 50: Meinkot II 9 45: Vatan Königslu : Fichte HE II 11 26: Helmst. SV II 11 28: Offleben/Bü. II 10 22: Türk Gücü HE II 9 22: Lapautal II 11 17: Wendhausen 8 22: Heeseberg III 10 15: FSV/TVB Schö. III 10 7:25 3 Altherren Kreisliga Helmstedter SV - Lauingen/B. 6:0 SG BESS - SG Lappwald 0:1 SG Schöning. - STV Holzland 1:3 TSV G. Helmst. - Frellstedt 2:1 1. Helmstedter SV 7 31: SG Lappwald 10 22: TSV G. Helmst. 7 10: Frellstedt 8 19: Nordkreis 8 20: STV Holzland 6 19: SG Sundern 6 16: SG BESS 9 14: Lauingen/B. 7 7: FC Schunter 7 12: SG Schöning. 7 6:22 3 Altherren 1. Kreisklasse SG Schöning. II - Wendhausen 1:5 Rottorf/Vikt. - Sundern II 0:0 Heeseberg - TSV G. HE II 4:1 1. Heeseberg 10 28: Wendhausen 8 26: Lauingen/B. II 9 16: Rottorf/Vikt. 8 11: Sundern II 9 12: TSV G. HE II 9 14: SG Schöning. II 9 15:28 4 Alt-Senioren Kreisliga FC Nordkreis - USI Wolfsbg. So, 10:00 Heiligendorf - Jembke/T. So, 10:00 TSV Ehmen - VfL Wolfsbg. So, 10:00 1. VfL Wolfsbg. 8 36: Fallersleben 9 20: Heiligendorf 7 12: TSV Ehmen 5 14: TSV Mörse 9 12: Reislingen/N. 8 11: USI Wolfsbg. 5 7: Jembke/T. 6 6: FC Nordkreis 5 3:16 0 Quelle: Fußball Leipzig bleibt Tabellenführer Bayern-Glücksbringer Uli Hoeneß (sid) Bayern München bleibt mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer RB Leipzig in Schlagdistanz zum Sensations-Neuling. Der Fußball-Rekordmeister gewann am Sonnabendabend das Spitzenspiel zur 12. Runde gegen Bayer Leverkusen verdient mit 2:1 (1:1). Die Leipziger hatten schon am Freitag mit 4:1 (3:1) beim SC Freiburg im Aufsteigerduell gewonnen. Thiago (30.) und Mats Hummels (56.) trafen für die Münchner, bei denen der am Freitag neu gewählte Präsident Uli Hoeneß auf der Tribüne in der Allianz Arena saß - und für einige Fans des Vereins nach der Niederlage gegen den BVB und dem durchwachsenen Spiel in der Championsleague ein wenige als Glücksbringer gelten konnte. Hoeneß selbst hatte nach seiner gefeierten Wiederwahl eindringlich die Leistung der Mannschaft zur Hauptsache erklärt. Die Bayern begannen mit hohem Tempo, gefährlicher war jedoch zunächst der Gast, der reichlich Tempo vorlegte. Schlussendlich war es dann aber doch nur Hakan Calhanoglu (35.), der für die Werkself zwischenzeitlich zum 1:1 ausgeglichen hatte. Im 105. Nordderby hatte zuvor der Hamburger SV den Befreiungsschlag nicht geschafft. Der Bundesliga-Dino kam gegen den Erzrivalen Werder Bremen im Volksparkstadion über ein 2:2 (2:2) nicht hinaus und verpasste den ersten Saisonsieg trotz zweimaliger Führung. Vizemeister Borussia Dortmund unterlag bei Eintracht Frankfurt überraschend 1:2 (0:0). Der Rückstand des BVB auf Spitzenreiter Leipzig beträgt damit neun Punkte. Borussia Mönchengladbach konnte seine Bundesliga- Talfahrt mit dem 1:1 (1:0) gegen 1899 Hoffenheim nicht beenden. Michael Gregoritsch (3./28.) brachte den HSV zweimal in Führung. Doch Fin Bartels (14.) und Serge Gnabry (45.) trafen jeweils zum Ausgleich für die Bremer. Eine Woche nach dem 1:0-Erfolg des BVB gegen Bayern München taten sich die Borussen in Frankfurt sehr schwer. Szabolcs Huszti (46.) schoss das 1:0 der Frankfurter. Pierre-Emerick Aubameyang (77.) erzielte mit seinem 13. Saisontor das 1:1. Haris Seferovic (79.) traf postwendend zur erneuten Führung und zum Siegtor der Gastgeber. Drei Tage nach dem 1:1 gegen Manchester City in der Champions League brachte Mahmoud Dahoud (25.) die Gladbacher gegen Hoffenheim in Führung. Nadiem Amiri (53.) traf zum Ausgleich für die Kraichgauer. Damit sind die Gladbacher seit sieben Bundesliga-Spielen ohne Dreier geblieben. Den zweiten Sieg unter dem neuen Trainer Maik Walpurgis verpasste der FC Ingolstadt nur knapp. Die Schanzer kamen gegen den VfL Wolfsburg zu einem 1:1 (1:0). Die Talfahrt der Niedersachsen unter Trainer Valerien Ismael setzte sich damit fort. Anthony Jung (31.) traf zum 1:0, nachdem zuvor Moritz Hartmann (17.) mit seinem Foulelfmeter an VfL-Keeper Diego Benaglio gescheitert war. Daniel Caligiuri (78.) erzielte das schmeichelhafte 1:1. Der 1. FC Köln musste sich daheim gegen den FC Augsburg mit einem 0:0 begnügen. Dem 2:1-Derby-Erfolg in Gladbach konnten die Geißböcke keinen weiteren Sieg folgen lassen. Bereits am Freitagabend Leipzig den siebten Sieg in Folge gefeiert. Der überragende Timo Werner (21./35.), Naby Keita (2.) und Marcel Sabitzer (79.) trafen für die Roten Bullen. Florian Niederlechner (15.) hatte für die völlig überforderten Gastgeber zwischenzeitlich ausgeglichen. Damit wurde der 51 Jahre alte Rekord eines Aufsteigers von Bayern München ausgelöscht. Durch all die Siege werden wir nur noch hungriger, sagte RB-Trainer Ralph Hasenhüttl: Seit dem Aus im Pokal haben wir eine atemberaubende Entwicklung genommen. Am 20. August waren die mit Brause-Millionen aufgepäppelten Sachsen im DFB-Pokal bereits in der ersten Runde bei Zweitligist Dynamo Dresden gescheitert. Seither wurde keine der zwölf Partien in der Fußball-Bundesliga verloren. Nun auch vom NFV geehrt TSV Germania ist drittfairstes Team von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Dass der TSV Germania Helmstedt in der vergangenen Saison besonders fair gespielt hat, das zeigte sich bereits vor einer Woche, als der NFV-Kreis Helmstedt zusammen mit dem HELM- STEDTER SONNTAG die fairsten Fußballer der Saison 2015/16 auszeichnete. Die Helmstedter erhielten den Pokal für das fairste Team der Kreisliga. Doch damit nicht genug, denn mit den 41 Strafpunkten, die sie im Kreis Helmstedt an die Spitze brachte, landeten die blau-weißen Kicker aus der Kreisstadt auch im Bezirk ganz weit oben. Beim VGH-Fairness-Cup des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV) kamen sie auf Rang drei. Aktuell zeichnen die VGH Versicherungen und die Öffentlichen Versicherungen Braunschweig und Oldenburg in ihren Regionaldirektionen die jeweils drei fairsten Teams der vergangenen Saison aus. In Helmstedt war es am Donnerstagabend im Schützenhaus soweit. Öffentliche-Regionaldirektor Martin Lehmann hatte die Fußballmannschaft sowie einige Gäste zum Essen eingeladen und überreichte den heutigen Bezirksligisten einen Pokal, jedem Spieler eine Medaille sowie Sachpreise. Eigentlich gehen die Siegerteams üblicherweise eine Patenschaft mit einer Jugendmannschaft ihres Vereins ein, berichtete Martin Lehmann. In diesem Fall hier haben wir es aber etwas anders gehandhabt. Die Herren des TSV Germania sponsern mit ihrem 500 Euro Sportausstatter-Gutschein die Jungschiedsrichter des Vereins statt eine bestimmte Mannschaft. Darüber freute sich insbesondere Werner Denneberg, der Vorsitzende des NFV-Kreisverbandes Helmstedt, dem der Schiedsrichternachwuchs immer am Herzen liegt. Das betonte er in seinem kurzen Grußwort, das er mit einem Geschenk beendete. Die fairen Fußballer erhielten von Denneberg ein Spielgerät (einen Fußball) sowie Trainingstrikots. Und auch der Vorsitzende des Kreissportbundes, Jürgen Nitsche, hatte ein Geschenk mitgebracht, einen Gutschein für Sport-Thieme, sodass die Kicker sich einen Spielball kaufen können und damit künftig nur noch gewinnen, versprach Nitsche. Bevor zu Speis und Trank an den Tisch gebeten wurde, kam natürlich auch der Vorsitzende des TSV Germania Helmstedt, Klaus-Peter Worlich, zu Wort. Der Vorstand ist stolz auf euch, attestierte der Turner seinen Fußballern und wünschte sich, dass nicht nur in der Fairness-, sondern auch in der Bezirksligatabelle in dieser Saison noch ein paar Plätze gut gemacht werden können... Die erste Herrenmannschaft des TSV Germania Helmstedt war in der Saison 2015/16 das drittfairste Team im Geschäftsbereich der Öffentlichen Versicherung Braunschweig. Der Regionaldirektor der Versicherung, Martin Lehmann (links), ehrte die damaligen Kreis- und jetzigen Bezirksligisten im Helmstedter Schützenhaus im Beisein des TSV Germania-Vereinsvorsitzenden Klaus-Peter Worlich, des Kreissportbundvorsitzenden Jürgen Nitsche und des NFV-Kreisvorsitzenden Werner Denneberg mit einem Pokal, Medaillen für jeden Spiele sowie Sportausrüstung. Foto: Katja Weber-Diedrich

23 27. November 2016 Sport HELMSTEDTER SONNTAG 23 Zweimal derselbe Gegner HF kassierte zwei Niederlagen Handball Helmstedt. Die Sensation im Handballverband Niedersachsen traf die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt am vergangenen Wochenende. Zweimal trafen die Oberligisten aus Helmstedt auf die HSG Plesse- Hardenberg zum Punktspiel. Am Freitag fuhren die Helmstedter in den Göttinger Landkreis (wir berichteten) und am Sonntag begrüßten die Handballfreunde dann die Spieler der HSG Plesse- Hardenberg im eigenen Tempel. Auch diese Partie begann vielversprechend mit einem 1:0 und 2:0 in den ersten vier Minuten. Christoph Frank traf in der sechsten Minute zum 3:1. Das gab Grund zur Hoffnung, nun endlich die lang erwarteten zwei Punkte zu holen. Nur die Hoffnung zerbrach spätestens in der 14. Minute, als Plesse zum 3:6 traf. Schlechte Abwehrarbeit, technische Fehler und überhastete Abschlüsse waren im Endeffekt der Untergang der Helmstedter. In der 20. Minute stand es bereits 5:10 für Plesse. Zu allem Übel bekam Spielemacher Marius Herda die rote Karte in der 22. Minute. Die Tordifferenz wuchs stetig an. Fünf lange Minuten konnten die Handballfreunde keine Tore erzielen. Erst in der 25. Minute klingelte es zum 6:13 im gegnerischen Tor. Die erste Halbzeit endete mit 8:15. In die zweite Halbzeit starteten die Helmstedter genauso enttäuschend wie sie die erste Hälfte beendet hatten. 9:18 stand in der 38. Minute auf der Anzeigetafel. Hinzu kam die doppelte Unterzahl der Handballfreunde in der 40. Minute. Die Talfahrt hatte ihren Tiefpunkt erreicht. Trotz gehaltenem Sieben-Meter von Torhüter Steffen Oppenheimer in der 44. Minute und drei Toren von Christoph Frank und Florian Bethge weitere vier Minuten später konnte das Spiel nicht mehr gedreht werden. Der Höhepunkt des Festivals der Zeitstrafen wurde in der 52. und 53. Minute erreicht. Da spielten die Gastgeber in dreifacher Unterzahl bei einem Spielstand von 16:23. Das Spiel endete mit einem 20:26 für die HSG Plesse-Hardenberg. Gestern ging es mit einem großen Fanbus zum MTV Soltau. Allerdings war erst nach Redaktionsschluss Anpfiff. Das nächste Heimspiel der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt ist am Sonnabend, 3. Dezember, um 17 Uhr gegen den Northeimer HC. Nur Mönchengladbach ist raus Auch Mainz verpasst Zwischenrunde (sid/kat) Borussia Mönchengladbach hat als einziger Fußball-Bundesligist das Achtelfinale der Champions League verpasst, darf sich aber mit der Teilnahme an der Europa League trösten. Die kriselnde Mannschaft von Trainer André Schubert trotzte dem Star- Ensemble von Manchester City ein 1:1 (1:1) ab. Nach der 0:4-Hinspielniederlage kann der fünfmalige deutsche Meister bei drei Punkten Rückstand nicht mehr an den Citizens um den deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan vorbeiziehen. Platz drei in der Gruppe ist der Borussia aber schon vor dem abschließenden Spiel beim FC Barcelona sicher. Zeitgleich verspielte der FC Bayern München den Gruppensieg und blamierte sich in der Champions League-Partie in Rostow. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti verlor mit 2:3 (1:1) und kassierte die zweite Niederlage im fünften Gruppenspiel. Besser gemacht hatten es da Borussia Dortmund mit einem wahnsinnigen 8:4-Sieg über Legia Fußball Warschau und Bayer Leverkusen beim 1:1 gegen ZSKA Moskau. Beide sind im Achtelfinale. In der Europa League gab es am Donnerstag dann Frust bei Mainz sowie Lust auf Schalke. Der FSV Mainz 05 verpasste nach einem 0:0 beim AS St. Étienne die Zwischenrunde, während der FC Schalke 04 schon vor der Partie gegen OGC Nizza für die nächste Runde qualifiziert war und die eindrucksvolle Siegserie mit einem 2:0 krönte. Judo Chistoph Frank traf zwar mehrfach, aber leider vergebens. Archivfoto: Katja Weber-Diedrich Erxleben holt Triple Volleyball Weferlingen. In der Weferlinger Allertalhalle war das Erxlebener Volleyballteam Mädchenbande zum dritten Mal in Folge siegreich. Den begehrten Wanderpokal des Autohauses Heinicke aus Weferlingen dürfen sie nun dauerhaft behalten. Insgesamt elf regionale Teams spielten beim zehnten Autohaus Heinecke-Cup um den Hauptpreis, einen 100 Euro Gutschein der Firma Sport-Thieme. Umrahmt wurde das Turnier durch eine vom Hauptsponsor Autohaus Heinicke ins Leben gerufene Tombola. Der Erlös wird dem Förderverein der Grundschule Weferlingen übergeben und kommt somit Kindern zugute. Hinter der Mädchenbande wurde das Team Mieste Zweiter und das Team Förster Dritter. Der Schöninger Felix Warsawa und Christian Gnegel aus Lehre traten beim Teufelturnier in der Altersklasse U18 an, was als Sichtungsturnier des Niedersächsischen Judo Verbandes ausgeschrieben ist. Nach einem starken Auftaktsieg, den Warsawa mit Ippon für sich entscheiden konnte, folgte eine Niederlage. Durch weitere Siege in der Trostrunde erreichte Felix Warsawa das kleine Finale, in dem er sich mit höchster Wertung durchsetzte. Christian Gnegel gewann ebenfalls seinen ersten Kampf mit Ippon. Nachdem er die zweite Begegnung knapp verloren hatte, kämpfte auch Gnegel sich wie Warsawa mit höchsten Wertungen bis in das kleine Finale vor und konnte seine Leistung mit der Bronzemedaille belohnen.

24 24 HELMSTEDTER SONNTAG Landkreis Helmstedt 27. November 2016 Energiespartipps Helmstedt. Wer Energie spart, nutzt seinem eigenen Geldbeutel und der Umwelt. Tipps zum Sparen gibt derzeit die Regionale EnergieAgentur (REA) mit der Aktion Clever heizen!. Das Angebot läuft noch bis Sonntag, 11. Dezember. Zahlreiche Hausbesitzer haben sich bereits beraten lassen. Die neutrale Heizungsberatung kommt bei den Bürgern gut an, berichtet Patrick Nestler, Geschäftsführer der REA. Viele Fragen hätten mögliche Sanierungen zum Mittelpunkt. Nestler: Wer mehrere tausend Euro in ein neues Heizsystem steckt, sollte sichergehen, dass die Heizung wirklich modern ist, zum Haus passt, im Betrieb möglichst günstig läuft und ob Solar und Holzpellets auch eingesetzt werden können. Für 20 Euro können sich Interessierte einen Energieberater ins Haus holen. Die Aktion richtet sich an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern, deren Heizungsanlagen älter als fünf Jahre und keine Brennwertkessel sind. Eine Anmeldung für eine Beratung ist unter der Telefonnummer 0531/ möglich, ein Kontakt per an Neuen Bus geweiht Helmstedt. Mit einer feierlichen Weihe nach der Sonntagsmesse wurde der neue Pfarrbus der katholischen Pfarrei St. Ludgeri Helmstedt offiziell in Dienst gestellt. Unsere Pfarrei ist durch weite Wege geprägt, und vor allem für die älteren unserer Gemeindemitglieder ist die Mobilität eine wachsende Herausforderung. Sie werden besonders von dem neuen Pfarrbus profitieren: Sie werden beispielsweise zum Gottesdienst und zu den Seniorennachmittagen gefahren und können somit weiter am Gemeindeleben teilnehmen, freute sich Pfarrer Dr. Julius Folo Kafuti als Leiter der Pfarrei. Der Stellplatz des Busses ist in der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Königslutter, aber er steht allen Gruppen zur Verfügung. Möglich wurde die Anschaffung des rapsgelben Busses dank einer großzügigen Spende des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, das etwa zwei Drittel der Anschaffungskosten übernahm. Pfarrer Dr. Kafuti ist dafür sehr dankbar: Aus eigenen Mitteln hätten wir die Anschaffung nicht tätigen können. Das Bonifatiuswerk ist ein deutlicher Beleg dafür, dass in unserer Kirche übergreifend gehandelt wird: Das Geld wird dort gespendet, wo Katholiken die Mehrheit stellen - und es fließt in die Diaspora, also in Gegenden, wo Katholische Christen in der Minderheit sind. Jährlich fördert das Bonifatiuswerk die Anschaffung von etwa 45 so genannten BONI-Bussen. Pfarrer Dr. Julius Folo Kafuti bei der Weihe des Busses, unterstützt von Kommunionhelfer Herbert Rupprecht und Ministrant Johannes (von links). Rechtsänderungen Helmstedt. Wie nach jedem Jahreswechsel wird es im deutschen Sozialversicherungsrecht auch ab 2017 wieder eine Reihe von Änderungen und Anpassungen geben. Dabei stets auf dem Laufenden zu bleiben, ist für Arbeitgeber und Mitarbeiter in Personalbüros nicht immer einfach. Trotzdem müssen rechtliche Vorschriften ab ihrem Stichtag umgesetzt werden. Damit Betriebe dafür gut gerüstet sind, informieren Experten der Krankenkasse IKK classic an mehreren Terminen in Helmstedt in einem zweistündigen Seminar über Inhalte und Umsetzung der Gesetzesänderungen. Die Themen im Einzelnen beschäftigen sich GKV-Finanzsituation - Erleichterung Schätzverfahren und Entwicklung Zusatzbeiträge -, mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz - Pflegegrad statt Pflegestufen sowie Beitragssatz und Versicherung -, mit dem elektronischen Datenaustausch - aktuelle Änderungen im Meldeverfahren -, mit dem Rentenpaket Die neue Flexi-Rente und ihre Auswirkungen - und mit Lohnsteuer aktuell - Modernisierung der Besteuerung und Bürokratieentlastung, Grenzwerte, Rechengrößen sowie Fälligkeiten Drei Termine stehen für die Seminare zur Auswahl: am Montag, 5. Dezember, von 10 bis 12 Uhr oder von 15 bis 17 Uhr sowie am Dienstag, 13. Dezember, von 10 bis 12 Uhr. Alle Seminare finden bei derikk classic, Regionaldirektion, am Willy-Brandt-Ring 1 in Helmstedt statt. Die Teilnahme am Seminar ist kos tenfrei und steht allen Betrieben offen. Eine Anmeldung dazu unter www. ikk-classic.de/seminare im Internet ist allerdings erforderlich. Ziel schon verfehlt Helmstedt. Das Ziel, die schweren Verkehrsunfälle um zehn Prozent zu reduzieren, ist bereits jetzt verfehlt. Die Kreisverkehrswacht Helmstedt nahm die Meldung des Statistischen Bundesamtes für das erste Halbjahr 2016 grundsätzlich positiv auf, wenngleich das Ziel der Senkung der Unfallzahlen um zehn Prozent bundesweit nicht mehr erreicht wird und auch im Landkreis Helmstedt nicht mehr zu erwarten ist. Aktuell wird gemeldet, dass in den ersten sechs Monaten des Jahres Menschen bei Verkehrsunfällen auf deutschen Straßen ums Leben kamen. Das waren nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes 144 Personen oder neun Prozent weniger als im ersten Halbjahr Dagegen stieg die Zahl der Verletzten um 0,9 Prozent auf etwa Personen. Im Landkreis Helmstedt kamen im Straßenverkehr bereits sieben Personen ums Leben und 2015 waren es im Jahr jeweils fünf Verkehrstote. Im Januar verstarb ein Radfahrer bei Grasleben nach einem Sturz. Im Februar verstarb eine Frau bei einem Vorfahrtunfall bei Rhode und im März kam ein Fahrer bei einem Aufprall gegen eine Mauer und eine Fahrerin bei einem Aufprall gegen einen Baum bei Makkendorf ums Leben. Erneut starben nun drei Menschen im November zwischen Querenhorst und Groß Sisbeck beim Aufprall ihres Fahrzeuges gegen einen Straßenbaum. Die Unfallsituation auf der A2 wird dabei nicht abgebildet. Auch der tödliche Unfall auf dem Bahnhof Helmstedt ist nicht in die Statistik eingeflossen. Die Unfallbilanz ist offensichtlich nicht so positiv, wie sie seit Jahren angestrebt wird. Die Kreisverkehrswacht sieht darin die Aufgabe, in ihrem präventiven Bemühen nicht nachzulassen. Verkehrserziehung und Aufklärung wird weiterhin kostenfrei angeboten. In Niedersachsen und so auch im Landkreis Helmstedt liegen Handlungsschwerpunkte bei der Reduzierung von Baumunfällen, Entwicklung neuer Maßnahmen gegen die Ablenkung im Straßenverkehr und in der Unterstützung älterer Verkehrsteilnehmer zur Aufrechterhaltung ihrer individuellen Mobilität. Dazu gehören insbesondere die Tagesseminare für Über-65-Jährige zum Thema Fit im Auto. Abschied für Köchy Helmstedt. Christian Köchy aus Jerxheim ist mit dem Ablauf der Wahlperiode des Kreistages nach 20-jähriger Tätigkeit als Kreisjägermeister für den Landkreis Helmstedt ausgeschieden. Der Landkreis Helmstedt bedankte sich bei Köchy für die geleistete Arbeit. Er hat im Bereich der Jagdverwaltung ein besonders wichtiges Ehrenamt ausgeübt und entscheidend zu einer ordnungsgemäßen Aufgabenerfüllung beigetragen. Mit seiner offenen und ehrlichen Art stand Christian Köchy der Jagdbehörde in allen jagdlichen Belangen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, NEUERÖFFNUNG ab Ade eingeschenkt(t). Vielen Dank für 11 Jahre Treue. Ich freue mich auf das EQ und auf Euch. Euer Markus Suchand. Wir sehen uns so Landrat Radeck im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Gleichzeitig wünschte der Landrat dem neuen Kreisjägermeister Henning Thiele aus Helmstedt alles Gute für die Erfüllung der anstehenden Aufgaben in enger Abstimmung mit der Verwaltung. Henning Thiele wurde bereits in der konstituierenden Sitzung des Kreistages in diese Funktion gewählt. Zu den Aufgaben des Kreisjägermeisters gehören neben der fachlichen Beratung der Jagdbehörde insbesondere die Leitung des Jagdbeirates und der Kommission für die Jägerprüfung. Kreisjägermeister Christian Köchy (Mitte) wurde verabschiedet und sein Nachfolger Henning Thiele (Zweiter von link) begrüßt. in der Kornstraße 7 in Helmstedt Transporter Kastenwagen Transporter Kastenwagen Für Transporter Kasten, Kombi, Caravelle, Pritsche und Doka Jetzt bis zu Prämie 2 kassieren! Transporter Kastenwagen EcoProfi mit 2,0-l-TDI mit 75 kw (102 PS), BlueMotion Technology, Abgasnorm Euro 6, 5-Gang Schaltgetriebe, Radstand mm Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,7-6,8, außerorts 5,8-5,1, kombiniert 6,5-5,7. CO 2 -Emissionen kombiniert in g/km: Ausstattung: Candy-Weiß, Ganzjahresreifen, elektronisches Stabilitätsprogramm, Fensterheber elektrisch, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Beifahrerdoppelsitzbank u.v.m. Unser Gewerbe-Leasingangebot 1 (netto): Sonderzahlung: 0,00 // jährl. Fahrleistung: km // Laufzeit: 48 Monate (ohne GW-Abrechnung) // monatliche Geschäftsfahrzeugleasingrate: 198,00 Kraftstoffverbrauch der T6 Transporter Modelle (Radstand mm) und Transporter Doka (Radstand mm) in l/100 km: innerorts: 12,7-6,5, außerorts: 8,4-5,0, kombiniert: 10,0-5,5. CO 2 -Emissionen kombiniert in g/km: Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Betrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Angebot gilt nur für Großkunden, Einzelkunden und Sonderabnehmer. Nur in Verbindung mit der Inzahlungnahme Ihres mind. 3 Monate auf Sie zugelassenen Gebrauchtfahrzeugs (T6-Baureihe, Volkswagen Pkw, Fremdfabrikate mit Pkw- oder Lkw-Zulassung). Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Angebot gültig bis Autohaus Kühl GmbH & Co. KG Wolfsburger Straße Gifhorn Telefon Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG Heinrich-Nordhoff-Straße Wolfsburg Telefon

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Preisliste. gültig ab Abholpreise

Preisliste. gültig ab Abholpreise Preisliste gültig ab 01.05.2015 Abholpreise Suppen (Mindestmenge 10 Personen) Rinderkraftbrühe mit Rindfleisch, Eierstich, 3,90 Nudeln und Gemüse Hochzeitssuppe mit Markklößchen, Eierstich 3,90 und Gemüse

Mehr

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe PARTYSERVICE Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten, Fleischgerichten,

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Genießen Sie Ihre Feierlichkeit entspannt mit Ihren Gästen. Ob Cateringservice, kalt- warme Büffets oder Grillgerichte,

Genießen Sie Ihre Feierlichkeit entspannt mit Ihren Gästen. Ob Cateringservice, kalt- warme Büffets oder Grillgerichte, Vorwort... Genießen Sie Ihre Feierlichkeit entspannt mit Ihren Gästen. Ob Cateringservice, kalt- warme Büffets oder Grillgerichte, wir liefern frisch zubereitet und appetitlich angerichtet nach Ihren individuellen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Landschlachterei Kille Partyservice

Landschlachterei Kille Partyservice Landschlachterei Kille Partyservice Schaf-und Rindfleisch aus eigener Zucht und Schlachtung hier in unserer Region Alle Fleisch- und Wurstwaren sind aus eigener Herstellung Gültig ab 01.01.16 Hauptstraße

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Texte für Danksagungen

Texte für Danksagungen Texte für Danksagungen Du bist nun fort. Unsere Tränen wünschen dir Glück. J.W. von Goethe 2 Liebe Angehörige, vielen Trauernden ist es nach der Bestattung ein Bedürfnis ihren Dank auszusprechen. Manche

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Weihnachtsangebot Ihrer Metzgerei Kübler

Weihnachtsangebot Ihrer Metzgerei Kübler Weihnachtsangebot Ihrer Metzgerei Kübler Weihnachtsangebote Ihrer Metzgerei Kübler Angebot gültig in Stuttgart vom 18.12. bis 27.12.2014 BESTELLUNGEN STUTTGART: TEL: 0711 61 95 8-23 FAX: 0711 61 95 8-33

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Restaurant CASINO LUCHERBERG. Partyservice. Ob Zuhause, in Bürgerhäusern, auf Vereins- und Firmenfesten oder bei der Party im eigenen Garten

Restaurant CASINO LUCHERBERG. Partyservice. Ob Zuhause, in Bürgerhäusern, auf Vereins- und Firmenfesten oder bei der Party im eigenen Garten Restaurant CASINO LUCHERBERG Partyservice Ob Zuhause, in Bürgerhäusern, auf Vereins- und Firmenfesten oder bei der Party im eigenen Garten Wir liefern sowohl kalte als auch warme Buffets außer Haus, sowie

Mehr

Mehr Raum für Emotionen. VIP-Tageskarten auf Schalke.

Mehr Raum für Emotionen. VIP-Tageskarten auf Schalke. Mehr Raum für Emotionen. Mehr Raum für VIP-Tageskarten Emotionen. auf Schalke. VIP-Tageskarten auf Schalke. 3 Lounge Ost In unserem exklusiven VIP-Tageskartenbereich der Lounge Ost, genießen Sie inmitten

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Telefon: Spanferkel mit Püree und Sauerkraut ab 30 Personen...10,50 2. ab 50 Personen...9,50 ohne Beilagen ab 30 Personen...

Telefon: Spanferkel mit Püree und Sauerkraut ab 30 Personen...10,50 2. ab 50 Personen...9,50 ohne Beilagen ab 30 Personen... Telefon: 04661-934 88 99 1. Spanferkel mit Püree und Sauerkraut ab 30 Personen...10,50 2. ab 50 Personen...9,50 ohne Beilagen ab 30 Personen... 9,00 ohne Beilagen ab 50 Personen... 8,00 2. Schweine- und

Mehr

In liebevoller Erinnerung an. Frau Isolde Meierbrenner. geb. König. * 22. Oktober Dezember 2013

In liebevoller Erinnerung an. Frau Isolde Meierbrenner. geb. König. * 22. Oktober Dezember 2013 Zur Erinnerung an Norbert Kaufmann Landschaftsgärtner * 22.10.1945 12.12.2013 Die Größe eines Flusses wird erst an seiner Mündung begriffen, nicht an seiner Quelle. Ein erfülltes Leben hat sich vollendet.

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Unsere Leistungen. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrer Feier und unterbreiten Ihnen ein passendes Angebot.

Unsere Leistungen. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrer Feier und unterbreiten Ihnen ein passendes Angebot. Unsere Leistungen Sie möchten feiern und haben keine Lust selbst in der Küche zu stehen? Oder fehlen Ihnen einfach die Möglichkeiten Ihre Feier umzusetzen? Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrer Feier

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

47279 Duisburg (Wedau) - Kalkweg 179e. Tel. 0203/64950

47279 Duisburg (Wedau) - Kalkweg 179e. Tel. 0203/64950 47279 Duisburg (Wedau) - Kalkweg 179e Tel. 0203/64950 Teller, Messer, Gabeln im Verleih 0,60. Bestellungen unter 70,- müssen vom Kunden abgeholt werden. Lieferung frei Haus im Umkreis von 7 km. - Kleine

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, Grethen, Tel.: / 82 49

Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, Grethen, Tel.: / 82 49 Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, 29690 Grethen, Tel.: 0 51 64 / 82 49 Sie kümmern sich um Ihre Gäste, wir kümmern uns um Ihr Buffet. Ob Familienfeiern, Partys oder andere Veranstaltungen, wir

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 04.07.2016 Spaghetti mit Käse Sahne Soße Hähnchen Crossies mit Gemüse und Kartoffelpüree, m Dienstag, den 05.07.2016 Reisbrei mit Zimt und Zucker Mettbällchen mit Paprikasoße, c, j Mittwoch,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE:

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE: B e r g i s c h e r GeschichtsVerein Rhein-Berg e.v. GeschichteLokal Bensberg, Eichelstr. 25, 51429 Bergisch Gladbach Tel.: 02204/201684 Fax: 201686 e-mail: johannes-j.niessen@t-online.de Vereinsbankkonto:

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Bibelabende in der Fastenzeit http://www.st-maria-soltau.de/bibelabende.html In der Zeit bis Ostern finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr hier im Pfarrheim Bibelabende statt. An jedem der Abende betrachten

Mehr

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 15. Jahrgang Mai 2011 Ausgabe 2/2011 Der Seniorenstift Wohnen im Alter Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3 Frühlingsfest 4/5 Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung Karneval

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Löffelmann: Hausschlachterei und Partyservice in Rennau

Löffelmann: Hausschlachterei und Partyservice in Rennau Löffelmann: Hausschlachterei und Partyservice in Rennau In Rennau gibt es, bereits in dritter Generation, eine besondere Hausschlachterei: Löffelmann. Hier wird nachhaltig und handwerklich produziert.

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 12.12.2016 Wurstgulasch mit Penne Nudeln Gemüsesuppe mit Brötchen Allergene: c,m Allergene: a Dienstag, den 13.12.2016 Gefüllte Paprikaschote mit Blumenkohl Käsemedaillon Tomatensoße und Kartoffelpüree

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

PARTY-SERVICE PARTY-SERVICE. Unser Küchenchef Jörg Pickert berät Sie gern!

PARTY-SERVICE PARTY-SERVICE. Unser Küchenchef Jörg Pickert berät Sie gern! 1 PARTY-SERVICE Unser Küchenchef Jörg Pickert berät Sie gern! Landschlachterei Kühn GmbH & Co.KG Kay Gunther Kühn & Karsten Kühn Dorfstraße 21 25870 Oldenswort Telefon: 04864-10 54-0 Fax: 04864-10 54-22

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr