Herz-Jesu, Uffenheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herz-Jesu, Uffenheim"

Transkript

1 St. Kilian, Herz-Jesu, in unseren katholischen Pfarrgemeinden IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort: Grußwort Fastenzeit Aus den Pfarreien Jugend und Ministranten Erstkommunion Gottesdienstordnung Wer ist wer... Bücherei Termine Infos Blick auf Ostern Veranstaltungen St. Kilian, Rodheim St. Michael, Herbolzheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF MÄRZ 2017

2 nende Fastenzeit? Am Aschermittwoch lautet das im Evangelium so: Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer und schließ die Tür. So bete zu deinem Vater im Verborgenen. (Mt 6,6) Diakon Thomas Hanisch - Es sind schon ein paar Jahre her, da reiste der schwäbische Priester-Maler Sieger Köder mit einer kleinen Karawane durch eine Wüste. An einer bestimmten Stelle ließ der Führer, ein Muslim, anhalten und Rast machen. Er ging auf eine mit Steinen auf dem Sandboden angedeutete Moschee zu, zog seine Sandalen aus, ging hinein und warf sich dort auf den Boden zum Gebet nieder, wie auch sonst immer wieder zu bestimmten Zeiten in Richtung Mekka. Die Begebenheit hinterließ in dem Zuschauer einen so tiefen Eindruck, dass er später diese Moschee mit ihren Spuren malte. Manchmal genügen offensichtlich schon ein paar Steine, um eine Kapelle oder ein Kloster zu bilden. Wichtig allerdings scheint es auf Dauer zu sein, eine äußere Ordnung des Raums und der Zeit zu finden. Halte eine Ordnung und die Ordnung hält dich! Ein Motto für die begin- Fastenaktion von Misereor Ich bin, weil Du bist So lautet das Motto der diesjährigen Fastenaktion des Misereor-Werkes. Dazu wird in allen vier Kirchen das aktuelle Fastentuch aushängen, das ebenso als Impuls in den Gottesdiensten dienen wird. Natürlich gibt s in den einzelnen Pfarreien wieder einige Aktionen während der Fastenzeit sowie verschiedene Bildungseinheiten zum Thema und das Fastenessen frisches Brot für die Misereor-Aktion gegen eine Spende mitnehmen. Bitte machen Sie mit!

3 Fastenpredigtreihe in In diesem Jahr möchten wir zu diesem weitgefassten Titel der Aktion auch ein weiteres Highlight hinzufügen und eine Fastenpredigtreihe in anbieten. An fünf der sechs Fastensonntage werden Diakon Hanisch und Diakon Neumeier, Fr. Barbara Lehner und Pfarrer Neumeier unter den Stichwörtern der Fastenaktion: wagen, erkennen, zweifeln, aufrichten und handeln eine Predigt in den jeweiligen Gottesdiensten halten. Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung selbst. Außerdem wird es am fünften Fastensonntag eine Soli-Brot Aktion geben. Nach einem Sonntagsgottesdienst können Sie frisches Brot gegen eine Spende für Misereor mitnehmen. Bitte machen Sie mit! ALLE NEUNE... Auch diesen Winter verbrachte die Rodheimer Ministrantengruppe einen Abend im Kegelerheim in Marktbreit. Nach einem leckeren Abendessen hatten alle viel Spaß bei verschiedenen Kegelspielen, wobei diesmal sehr oft der Ruf Holz ertönte. Bis zum nächsten Kegelabend sollte es nicht erst wieder Winter werden, waren sich alle Minis einig. Valentinsgottesdienst Am Valentinstag war in der St. Kilianskirche in ein Segensgottesdienst für Paare. Anlässlich des 250. Jubiläumsjahr wurde Domkapitular Dr. Norbert Jung gebeten, diesen Gottesdienst zu gestalten. Thema der Predigt war ein Lied von Silbermond: Du bist das beste was mir je passiert ist.... schön, dass es dich gibt. Zum Abschluss wurden die Gottesdienstbesucher als

4 Paare oder auch Singles gesegnet und ein Rose überreicht. Danach wurden alle ins Pfarrhaus zu einem Sektumtrunk und Gebäck eingeladen. Familiengottesdienst Reimpredigt: Hier auf Erden ist noch kein Paradies...aber zum Schluss noch bemerkte; doch hier in Hemmerschi haben wir bereits das Paradies. Zu guter Letzt wurden noch rote Nasen verteilt, was alle freute. Familiengottesdienst zum Fasching. Gleich zu Beginn war die Freude groß, als Engel Josef zu Besuch kam und sich über die verkleideten Kinder wunderte. Ebenso haben die Ministranten sich auch bunt verdreht angekleidet. Pfr. Neumeier begeisterte mit seiner Basisseminar Chorleitung in Der Sängerkreis Fürth, zu dem die Sängergruppe (und zu ihr viele Chöre rund um ) gehört, veranstaltete kürzlich ein Basisseminar in Sachen Chorleitung. Hier ging es darum den Sängerinnen und Sängern die Scheu vor dem Klavier zu nehmen. Immer wieder kommt es vor, dass der Chorleiter verhindert oder krank ist und dann kommt die große Frage "was nun"? Im Seminar wurde von 9 bis 16:30 Uhr vermittelt, wie man auf dem Klavier, auch ohne große Notenlese-Kenntnisse Töne findet und somit anstimmen kann. Doch auch die Grunddirigierarten 2/4-, 3/4-

5 und 4/4-Takt, Intervalle, Tonleitern, uvm. wurden behandelt. Unter den 20 Teilnehmern, es mussten alle, der Reihe nach, die neuerworbenen DirigierKenntnisse an der Gruppe ausprobieren, waren viele, die hier zum ersten Mal einen Chor geführt hatten. Die Referentin, Christel Berg, die auch Kreischorleiterin des Sängerkreises Fürth ist, leitete abwechslungsreich und versiert durch den Seminartag. Pfarrfamiliennachmittag in "Ja, wenn wir alle Englein wären..."; und immerhin zwei Englein waren am 19. Februar in der Herz Jesu Kirche in zu Gast. Ein kleinerer, der sich, am Anfang des Gottesdienstes, auf Stippvisite die Gemeinde anschaute und ein größerer, der in Reimform, auch mit erhobenem Zeigefinger predigte und dem Pfarrer irgendwie verdächtig ähnlich sah. Am Ende des Gottesdienstes, der vom Kinderchor musikalisch umrahmt wurde, gab es für jeden eine rote Schaumstoffnase. Im Anschluss fand der Pfarrfamilientag im Pfarrzentrum mit gemeinsamem Mittagessen statt. Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Sabine Gintschel, informierte gereimt über die Tätigkeiten des Pfarrgemeinderates. Claire Hutzler bastelte mit Kindern und Jugendlichen Faschingsmasken und schminkte die Kinder. Die musikalische Aufarbeitung der letzten zwei Jahre übernahm Hans Mühlich, der mit Susanne Holzmann drei Lieder zum besten gab.

6 Wir bitten Sie um Mithilfe. : Da die Ministrantengewänder in die Jahre gekommen sind und teilweise nicht mehr geflickt werden können, haben wir günstig einige neue Gewänder angeschafft. Dennoch kommt für die komplette Neuausstattung ein Betrag von ca für alle Gewänder zusammen. Wir bitten Sie um tatkräftige Unterstützung in Form einer Spende, damit die Ministranten auch in kommenden Jahren gut gekleidet ihren Dienst zur Ehre Gottes leisten können! Herzlichen Dank! : Auch in ist es mit den Ministrantengewändern nicht einfach, zumal gleich drei verschiedene Gewänderarten vorhanden sind, die nicht gut zusammenpassen. Hier wäre eine einheitliche Neuanschaffung dringend nötig, damit die neuen Minis, die bereits aus den Reihen der Erstkommunionkinder in den Startlöchern stehen, auch in kommen den Jahren gut ausgestattet sind. Wir bitten Sie daher um eine Spende für die Neuanschaffung dieser Gewänder, die ca kosten (ca. 120 / Gewand mit Kordel). Herzlichen Dank! Wer etwas dazugeben möchte findet hier die Bankverbindungen. Für die Kirchenstiftung IBAN DE bei der VR Bank. Für die Kirchenstiftung IBAN DE bei der Sparkasse Bitte geben Sie den Verwendungszweck (Ministrantengewänder) an und vermerken Sie wenn Sie eine Spendenquittung benötigen. Gerne können Sie auch eine Spende im Pfarrbüro abgeben. Ich sage für jede Spende HERZLICHEN DANK! Ihr Pfarrer Neumeier und alle Ministrantinnen und Ministranten

7 Ein Hirt und eine Herde (Motto der diesjährigen EK-Vorbereitung) Erstkommunionvorbereitung und Herbolzheim Samstag, :30 7. Weggottesdienst, Jesus bleibt bei uns das Abendmahl damals und bei uns, Herz-Jesu Kirche anschl. Kerzenbasteln mit Frau Brych Samstag, :30 h 8.Weggottesdienst, Jesus, ein Schatz in meinen Händen, Herz-Jesu-Kirche Erstkommunionvorbereitung und Rodheim Donnerstag, :00 7. Weggottesdienst, Jesus bleibt bei uns Abendmahl damals und bei uns, St. Kilian, Donnerstag, :00 8. Weggottesdienst, Jesus, ein Schatz in meinen Händen St. Kilian, Samstag, Gemeinschaftstag aller Erstkommunionkinder, 9:00 Uhr im Pfarrzentrum Zur Erstkommunion gehen Herbolzheim, St. Michael , 10:30 Uhr Linus Lehrmann, Herz-Jesu , 10:00 Uhr Cayenne Bakaj, Leon Dix; Julian Held, Jannis und Nikals Heydemann, Gabriel Hutzler, Magdalena und Miriam Imschloß, Karolina Izossimin, Kristina Koliada, Leonie Krug, Simon Kuhn, Noel Licence, Aaron Lohs, Maik Lukanovski, David und Elias Nöth, Maximilian Remmel, Alice, Dominik und Tim Schäfer, Irene Somella, Shania Teltow, Danilo Trinkenschuh und Lina Zeuner Rodheim, St. Kilian () , 10:00 Felix Freitag, Marina Groll, Benjamin Kempf, Jonah Klaus., Tim Kümmert und Noel Flory 2. Elternabend am Montag, , um 19.30h im Pfarrzentrum, St. Kilian , 10:00 Uhr Sebastian Breunig, Madeleine und Theresa Egner, Jonathan und Julian Fries, Maximilian Heck und Elias Schmitt

8 Messkelch gefunden Suche nach einer Patenschaft In der er Sakristei haben wir einen alten Messkelch entdeckt, den wir auf Nachfrage einiger Gemeindemitglieder trotzdem nicht zuordnen können. Er müsste m.e. aus den Jahren sein und trägt einen biblischen Spruch, der an einen Primizspruch erinnert: Christus ist mein Leben. Wir möchten diesen Kelch gerne wieder herrichten lassen, da er bis auf die Goldauflage außen noch sehr gut intakt ist. Aus diesem Grund suchen wir eine Patin, einen Paten der bereit ist, sich an den Kosten zu beteiligen (ca ). Ich würde mich freuen wenn wir diesen Messkelch für die Eucharistiefeier wieder einsetzten könnten und DANKE im Vorraus für jede Zuwendung. Ihr Pfarrer Neumeier Aus den Kirchenbüchern vom , Taufe: : Chiara Angelin Matthews Verstorben : Felicitas Jürgens, Georg Hösl

9 Samstag, 4. März Herbolzheim 18:00 Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschekreuzes (für die Pfarrgemeinde) Sonntag, 5. März, 1. Fastensonntag, Kollekte für die Pfarrgemeinde 9:00 Eucharistiefeier Ludwig Mark Familie Lesch Familie Heck und Kempf Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Dienst 10:30 Dienstag, 7. März 19:15 14:00 20:00 Mittwoch, 8. März Donnerstag, 9. März Rodheim Freitag, 10. März 17:30 18:00 Samstag, 11. März 10:30 18:00 Eucharistiefeier Fastenpredigt Thomas Hanisch: wagen : Widerstand und Ergebung David Gusejnova Musikalischer Wochenbeginn Stille Anbetung Kirchenverwaltungssitzung, Pfarrzentrum 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach von Hohenlohe Stift 20:00 Misereorfastenaktion siehe hinten im Heft 16:00 Gottesdienst, Betreutes Wohnen 18:00 Eucharistiefeier 19:00 Wort-Gottes-Feier Rosenkranz Eucharistiefeier 7. Weg-Gottesdienst anschl. Kerzenbasteln Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinde)

10 Samstag, 11. März Herbolzheim 18:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 12. März, 2. Fastensonntag, Kollekte für die Pfarrgemeinde Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier 9:00 Familiengottesdienst...und führe mich nicht in Versuchung Eucharistiefeier Paul Freitag und Angehörige Gertraud Hermann, Geschwister und Verwandte 10:30 Eucharistiefeier Fastenpredigt Pfarrer Neumeier: erkennen : Christus, den Verklärten Eltern Wolf und Angehörige Agnes und Otto Höchstetter Mittwoch, 15. März 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach von Hohenlohe Stift 20:00 Misereorfastenaktion siehe hinten im Heft Donnerstag, 16. März 17:00 19:00 7. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Eucharistiefeier Ludwig Mark und Eltern und Familie Schimmer Rodheim 18:00 Wort-Gottes-Feier Freitag, 17. März 17:30 18:00 Rosenkranz Eucharistiefeier Samstag, 18. März 14:30 Taufe von Noel, Samira, Elias und Rilana Licene; Chayenne Bakaj und Noel Flory

11 Herbolzheim 18:00 Eucharistiefeier zur Ehren der Muttergottes und zum Dank Sonntag, 19. März, 3. Fastensonntag, Kollekte für die Caritas Rodheim Dienstag, 21. März Mittwoch, 22. März Donnerstag, 23. März Rodheim Freitag, 24. März 17:30 18:00 9:00 Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinde) 9:00 Wort-Gottes-Feier 10:30 Eucharistiefeier Fastenpredigt Diakon Paul Neumeier: zweifeln - vom Zweifel zur Hoffnung Familie Reichart, Frohnapfel und Lenz und Lore Schwab Familie Mühlich Eltern Knüttel, Martin Karmann, Rita Schäfer sowie lebende und verstorbene Angehörige 14:00 Eucharistiefeier mit den Senioren Seniorenkreis Einkehrtag mit Pfarrer Neumeier 19:30 Die Männerkirche und ihre bessere Hälfte mit Bruder Andreas Murk, Dorfgemeinschaftsh. 15:00 Eucharistiefeier mit Krankensalbung, Gerlach von Hohenlohe Stift 20:00 Misereor Fastenaktion siehe hinten im Heft 16:00 Gottesdienst, Haus der Betreuung 18:00 Eucharistiefeier 19:00 Wort-Gottes-Feier Rosenkranz Eucharistiefeier

12 Unser Seelsorgerteam: Pfarradministrator Gerd Richard Neumeier Diakon Thomas Hanisch Diakon Paul Neumeier Im Pfarrbüro Silvia Hönicka Doris Mohr Für Sie erreichbar Karl-Arnold-Str. 13, Telefon: ; Telefax: ; Homepage: Wenn Sie MitDabei als Newsletter möchten senden Sie uns einfach eine Mail an Öffnungszeiten in den Pfarrbüros im Seelsorgebereich Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten durch Urlaub, Fortbildung und Krankheit ändern können. Nutzen Sie die Anrufbeantworter in beiden Büros, diese werden regelmäßig abgehört. BAD WINDSHEIM UFFENHEIM Montag 9:00 12:00/14:00 17:00 Geschlossen Dienstag 9:00 12:00/14:30 16:00 14:30 16:00 Mittwoch 9:00 11:00 9:00 12:00/13:30 16:00 Donnerstag K e i n P a r t e i v e r k e h r Freitag 9:00 12:00 9:00 13:00 Zum Rausnehmen und Aufhängen gedacht

13 Herz-Jesu Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Sabine Gintschel Stellvertr. Kirchenverwaltungsvorstand: Susanne Holzmann Kirchenpfleger: Dietmar Lenz Mesnerin: Renata Koracin Zugehörig zum Seelsorgebereich St. Martin Westmittelfranken: Vorsitzende des Seelsorgebereichsrates: Barbara Lehner St. Kilian Rodheim Stellvertr. Kirchenverwaltungsvorstand und Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Armin Kömm Kirchenpfleger: Burkhard Pfeuffer Mesnerin: Rosalinde Schneider St. Michael Herbolzheim Stellvertr. Kirchenverwaltungsvorstand: Christine Frank Kirchenpfleger: Stefan Jungert Mesnerin: Gertrud Jungert St. Kilian Stellvertr. Kirchenverwaltungsvorstand und Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Hildegard Körner-Drdlicek Kirchenpfleger: Joachim Fries Mesnerin: Claudia Schneider

14 Samstag, 25. März, Verkündigung des Herrn Herbolzheim 10:30 8. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 18:00 Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 26. März, 4. Fastensonntag Laetare, Kollekte für die Pfarrgemeinde Rodheim 10:30 9:00 Wort-Gottes-Feier 9:00 Eucharistiefeier Georg, Pauline und Anna Pfeufer 18:00 Dienstag, 28. März Mittwoch, 29. März Donnerstag, 30. März Rodheim Freitag, 31. März 17:30 18:00 Samstag, 1. April Herbolzheim Eucharistiefeier, anschl. Fastenessen im PZ Fastenpredigt: Barbara Lehner, Dipl. Theologin, Laetare! freue dich! Jesus richtet die Gebeugten auf. Bußgottesdienst in der Fastenzeit 9:30 Stille Anbetung 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach von Hohenlohe Stift 20:00 Misereor-Fastenaktion siehe hinten im Heft 18:00 Wort-Gottes-Feier 19:00 Wort-Gottes-Feier Rosenkranz Wort-Gottes-Feier 9:00 2. Gemeinschaftstag der Erstkommunionkinder 18:00 Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinde)

15 Sonntag, 2. April, Misereorsonntag/Gottesdienst, Soli Brot Aktion Kollekte für Misereor 9:00 Rodheim 18:00 10:30 Mittwoch, 5. April Eucharistiefeier Ludwig Mark der Familie Hahn Bußgottesdienst in der Fastenzeit 9:00 Wort-Gottes-Feier 10:30 Donnerstag, 6. April Rodheim 17:00 19:00 Freitag, 7. April 16:45 17:30 18:00 Samstag, 8. April Herbolzheim Eucharistiefeier, musikalisch gestaltet vom Le dernier Cri (um Gottes Schutz und Segen für 2017) Kinderkirche, Pfarrzentrum 15:00 Eucharistiefeier, Gerlach von Hohenlohe Stift 20:00 Misereor-Fastenaktion sind hinten im Heft 18:00 Eucharistiefeier 8. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Wort-Gottes-Feier Beichtgelegenheit Rosenkranz Eucharistiefeier 18:00 Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 9. April, Palmsonntag, Kollekte für Heilige Land Rodheim 9:00 Eucharistiefeier, Palmprozession mit Palmweihe Paul Freitag und Angehörige Eltern Karl und Gunda Engert und Fam. Jörg

16 Sonntag, 9. April, Palmsonntag, Kollekte für Heilige Land 9:00 Wort-Gottes-F., Palmprozession mit Palmweihe 10:30 Eucharistiefeier, Palmprozession mit Palmweihe Katholische öffentliche Bücherei (Pfarrbücherei) In ganz Deutschland sind kleine Büchereien vom Schließen bedroht. Uns gibt es immer noch, und das seit über 50 Jahren die Pfarrbücherei im katholischen Pfarrzentrum in. Damit die er und die Bürger aus der Umgebung weiterhin von unserer kleinen, aber feinen Bücherei profitieren können, suchen begeisterte Leser, die bei uns Bücher ausleihen wollen. Hilde Hügelschäfer, Lucia Lebeda und Rudi Suchanka führen die Bücherei ehrenamtlich und stehen interesierten Lesern mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Bücherei bietet Lesevergnügen für Jung und Alt: Vom guten Romanen, Sachbüchern, Koch und Gartenbüchern bis hin zu einer großen Auswahl an Kriminalromanen und Fantasy-Büchern. Für die allerkleinesten und kleinen Kinder gibt es viele schöne Bilderbücher. Auch Kinder im Lesealter und Jugendliche finden bei uns die richtige Literatur. Auch wenn die offizielle Bezeichnung Katholische öffentliche Bücherei lautet, so sind wir nicht konfessionsgebunden und offen für alle! Bei der Literaturauswahl unterliegt unser Team keinerlei Vorgaben der katholischen Kirche, auch wenn wir organisatorisch und finanziell von dieser unterstützt werden, wobei die Höhe der Unterstützung von den jeweiligen Ausleihzahlen abhängig ist. Besuchen Sie uns deshalb doch einmal, bringen Sie Ihre Kinder mit und informieren Sie sich über unser Angebot, wir würden uns sehr freuen. In unserer Bücherei können auch Produkte aus fairem Handel wie Kaffee, Tee., Schokolade etc. gekauft werden.! Sie finden uns im kath. Pfarrzentrum in der Karl-Arnold-Strasse 13. Wir haben für Sie geöffnet: Mittwoch: 16:00 17:00 Uhr Sonntag: 11:15 12:00 Uhr

17 und einen geistigen Impuls Einladung zur ökumenischen MISEREOR-Fastenaktion Lass sie wachsen in Jede Spätschicht beinhaltet eine biblische Lesung Kath. Pfarrhaus : , um 20:00 Uhr mit dem Thema wagen , um 20:00 Uhr mit dem Thema erkennen , um 20:00 Uhr mit dem Thema zweifeln , um 20:00 Uhr mit dem Thema aufrichten , um 20:00 Uhr mit dem Thema handeln mit Kollekte. Anschließend Gelegenheit zum Austausch bei heißem Tee. Kath. Kirche (Karfreitag), um 10:00 Uhr MISEREOR-Kreuzweg Wir freuen uns auf Euer Kommen! Evangelischer Kirchenvorstand und katholischer Pfarrgemeinderat Herzliche Einladung an alle Senioren des Seelsorgezentrums zum Einkehrtag mit Pfarrer Neumeier am 21. März 2017 Beginnen wollen wir um 14:00 Uhr mit einem Impuls zum Thema: Schuld und Vergebung im Wandel der Zeit, anschl. feiern wir eine Eucharistiefeier, im kath. Pfarrzentrum,

18

19 Gedächtnistraining in Gedächtnistraining für alle jeweils dienstags von Uhr bis Uhr im katholischen Pfarrzentrum statt Gedächtnistrainerin Frau Christa Wagner, ( ) Tanzkreis in Folklore-Tanzkreis für die mittlere und ältere "Generation", jeweils dienstags von 9.30 Uhr bis Uhr Tanzleiterin: Frau Christa Wagner FRAUENKREIS Montags 14:00 Uhr Treffen zu Gesprächen und Vorbereitungen von Aktionen. Jeweils nach Vereinbarung, am 2. Montag im Monat um 15:00 Uhr im Kaffee Ritter Palmbuschen basteln

20 Regelmäßige Termine im Pfarrzentrum Samstag 13:30 14:30 Uhr Mi 16:00 17:00 Uhr und So 11:15 12:00 Uhr Donnerstag 18:30 20:00 Uhr Interessierte herzlich willkommen AISCHGÜNDER TAFEL PFARRBÜCHEREI LE DERNIER CRI 1. Mittwoch im Monat von 10:00 11:30 Uhr HOSPIZVEREIN Freitag 18:00 19:30 Uhr JUGENDGRUPPE Stamm der DPSG Herz-Jesu Stefan Fretschner , ab 19:00 Claudia Lehner , ab 19:00 WÖLFLINGE (ab 7 J.) Dienstag 18:30 19:30 JUNGPFADFINDER (ab 11 J.) Montag 18:30 19:30 PFADFINDER (ab 14 J.) Mittwoch 19:00 20:30

21 Lösungen auf der letzten Seite Quelle: Kath. Kinderzeitschrift Regenbogen, Nr. 27, 08. März 2015, (link is external). In: Pfarrbriefservice.de

22 G R Ü N D O N N E R TA G, 13. April 19:00 Feier des letzten Abendmahls K A R F R E I TA G, 14. April Hemmerheim 10:00 15:00 MISEREOR Kreuzweg Karfreitagsliturgie Rodheim 10:00 Kreuzwegandacht Herbolzheim 10:00 Kreuzwegandacht 15:00 Karfreitagsliturgie K A R S A M S TA G, 15. April 21:00 Feier der Osternacht O S T E R S O N N TA G, 16. April 5:30 Auferstehungsfeier Rodheim 10:00 Festmesse Herbolzheim 10:00 Wort-Gottes-Feier O S T E R M O N TA G, 17. April 9:00 Festmesse zu Ostern Herbolzheim 10:30 Erstkommunion 10:30 Wort-Gottes-Feier

23 Öffnungszeiten in den Pfarrbüros im Seelsorgebereich Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten durch Urlaub, Fortbildung und Krankheit ändern können. Nutzen Sie die Anrufbeantworter in beiden Büros, diese werden regelmäßig abgehört. BAD WINDSHEIM UFFENHEIM Montag 9:00 12:00/14:00 17:00 Geschlossen Dienstag 9:00 12:00/14:30 16:00 14:30 16:00 Mittwoch 9:00 11:00 9:00 12:00/13:30 16:00 Donnerstag K e i n P a r t e i v e r k e h r Freitag 9:00 12:00 9:00 13:00 Vom sind die Sekretärinnen auf Fortbildung. Vom ist Pfarrer Neumeier im Urlaub. Impressum Seelsorgezentrum der Pfarreien Herbolzheim,, Rodheim und Karl-Arnold-Str. 13, Telefon: ; Telefax: ; herz-jesu.uffenheim@erzbistum-bamberg.de Homepage: Auflage 300 Stück Verantwortlich für den Inhalt (gem. 55 Abs. 2 RStV): Kath. Pfarramt, Karl-Arnold-Str. 13; Quelle: Impressum-Vorlage von Wir bemu hen uns um inhaltliche Richtigkeit. Sollten Sie Fehler finden, dann a rgern Sie sich bitte nicht daru ber, sondern melden Sie sich bei uns im Pfarrbu ro. Vielen Dank REDAKTIONSCHLUSS FÜR DIE APRIL AUSGABE 24. März 2017

24 T E R M I N V O R S C H A U 17. April Erstkommunion Herbolzheim 23. April Erstkommunion 30. April Erstkommunion Rodheim/ Kirche Hemm. 07. Mai Erstkommunion 28. Mai Dekanatswallfahrt Kloster Schwarzenberg Lourdes Fahrt des Seelsorgebereiches St. Martin, Westmittelfranken Flyer in den Kirchen 15. Juni Fronleichnamsprozession 18. Juni Fronleichnamsprozession Rodheim 25. Juni Jahreskonzert Le Dernier Cri 15. Juni Pfarrfest 23. Juli Festgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres mit Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick Uhr Läuten im Bayr. Rundfunk St. Kilian 03. Sept. Kichweih 01. Oktober Kirchweih Herbolzheim 19. November Kirchweih 26. November Kirchweih Rodheim 23. Dezember Adventskonzert Vocabella Die Terminvorschau ist gedacht, auf kommende Veranstaltungen hinzuweisen, die genaueren Informationen finden Sie im MitDabei des jeweiligen Monats Lösung: Senkrecht: 1) Palmsonntag, 2) Gründonnerstag, 3) vierzig, 4) Ostern, Waagrecht: 1) Aschermittwoch, 2) Esel, 3) Kreuz, 4) Tod

in unseren katholischen Pfarrgemeinden St. Kilian, Hemmersheim St. Kilian, Rodheim St. Michael, Herbolzheim IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort: Grußwort

in unseren katholischen Pfarrgemeinden St. Kilian, Hemmersheim St. Kilian, Rodheim St. Michael, Herbolzheim IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort: Grußwort St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, in unseren katholischen Pfarrgemeinden Fasching Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko, Ungelebtes zum Klingen bringen, heraus

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Herz-Jesu, Uffenheim

Herz-Jesu, Uffenheim St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, in unseren katholischen Pfarrgemeinden IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort Leben in den Pfarreien Weihnachtsaktion Sternsinger Erstkommunion 2017 Gottesdienstordnung Termine

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JANUAR

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JANUAR St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF August 2015

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF August 2015 St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fasten- und Osterzeit

Fasten- und Osterzeit St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Fasten- und Osterzeit im Pastoralverbund Hohenlimburg-Halden Halden SHEITOH 8.30 & 18 Uhr Gottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes 18 Uhr Gottesdienst mit

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Schwestern und Brüder, Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. Dieses Wort Jesu aus dem heutigen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr