Druck- und Temperaturmesstechnik. Erneuerbare Energien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Druck- und Temperaturmesstechnik. Erneuerbare Energien"

Transkript

1 Druck- und Temperaturmesstechnik Erneuerbare Energien

2 Wir über uns Seit über 60 Jahren gilt die WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG als anerkannter Partner und kompetenter Spezialist für alle Aufgaben der Druck- und Temperaturmesstechnik. Mit der ständig steigenden Leistungsfähigkeit wurden innovative Technologien in neue Produkte und Systemlösungen umgesetzt. Die Zuverlässigkeit der Produkte und die Bereitschaft, sich allen Herausforderungen des Marktes zu stellen, verhalfen WIKA, eine Spitzenposition im Weltmarkt zu erringen. In der WIKA Firmengruppe stehen 6000 Mitarbeiter im Dienste des Fortschritts der Druck- und Temperaturmesstechnik. Mehr als 500 erfahrene Mitarbeiter der Vertriebsorganisation beraten Kunden und Anwender kompetent und partnerschaftlich. Über 300 Ingenieure und Techniker forschen im Auftrage von WIKA nach innovativen Produkten, verbesserten Materialien und wirtschaftlicheren Produktionsmethoden. In enger Zusammenarbeit mit bedeutenden Universitäten, Instituten und Industrieunternehmen werden anwendungsspezifische Lösungen entwickelt. Alexander Wiegand Geschäftsführer WIKA WIKA - Ihr starker Partner in einem rasant wachsenden Markt Im weltweiten Energiemarkt spielt die Gewinnung erneuerbarer Energien eine stetig wachsende Rolle. Angesichts der Endlichkeit fossiler Brennstoffe und vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion laufen die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien und ihre Umsetzung in rentable Anlagen auf Hochtouren. Der Beitrag der erneuerbaren Energien zur globalen Stromund Wärmeerzeugung steigt seit Jahren kontinuierlich an, der relative Anteil am Primärenergieverbrauch liegt derzeit bei 13 Prozent. Die Studien renommierter Institutionen kommen zu dem Schluss, dass sich dieser Anteil bis 2030 auf 25 Prozent und bis 2050 auf 50 Prozent steigern lässt. Bezogen auf die Kapazität der einzelnen Energiequellen wurden in den vergangenen Jahren hohe zweistellige Wachstumsraten erreicht: In der Photovoltaik zum Beispiel betrugen sie jährlich mehr als 40 Prozent weltweit, bei der Windkraft 25 Prozent. Nach aktuellen Statistiken haben die globalen Investitionen in erneuerbare Energien bereits 2007 die Marke von 100 Milliarden Dollar übersprungen. In allen Anlagen für die Erzeugung erneuerbarer Energien hat die Druck- und Temperaturüberwachung einen hohen Stellenwert. Mit ebenso präzisen wie wirtschaftlichen Lösungen trägt WIKA wesentlich zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit solcher Systeme bei.

3 Inhalt Unsere Leistungen Produktprogramm Innovationskraft Partnerschaft der kurzen Wege Sicherheit in jeder Beziehung Erneuerbare Energien Windkraft Wasserkraft Solarthermie Photovoltaik Biogas Geothermie Qualitäts- und Umwelt- Leitlinien 20 Kalibriertechnik und Dienstleistungen 22 WIKA weltweit Bildnachweis: S. 11: S : S : S : Pelamis wave Abengoa SOLON Mover paul-langrock.de Schmack Biogas AG 24

4 Unsere Leistungen Produkte und Lösungen für einen anspruchsvollen Markt Vielfalt Das WIKA Programm gliedert sich in eine Vielzahl von Produktlinien und wird daher den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Im anspruchsvollen Markt der erneuerbaren Energien erfüllen wir Aspekte der Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit ebenso zielgenau wie den Wunsch nach einer besonders wirtschaftlichen Lösung. Qualität Kompromisslose Qualität zu liefern das ist unsere wichtigste Maxime. Wir erreichen sie durch modernste, jederzeit reproduzierbare Fertigungsprozesse, durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System sowie durch ein ganzheitliches Qualitätsdenken im Unternehmen. Konkret: Unser Qualitätsanspruch umfasst neben den WIKA Produkten auch den Umgang mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Elektronische Druckmesstechnik WIKA bietet eine komplette Palette elektronischer Druckmessgeräte: Drucksensoren, Druckschalter, Druckmessumformer und Drucktransmitter, für Messbereiche von 0 0,6 mbar bis bar. Diese Geräte liefern wir mit normierten Strom- oder Spannungs-Ausgangssignalen sowie mit Schnittstellen und Protokollen für verschiedene Feldbusse. Als weltweit einziger Hersteller produzieren wir die führenden Sensortechnologien im eigenen Haus. Mechatronische Druckmesstechnik Durch die nahezu unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten verschiedener mechanischer und elektrischer Anschlüsse ergibt sich eine außerordentliche Bandbreite an Gerätevarianten. Die Sensorik in den Messgeräten arbeitet völlig berührungslos und somit verschleißfrei. Mechanische Druckmesstechnik Unsere Druckmessgeräte für Über-, Absolut- und Differenzdruck mit Rohr-, Platten- oder Kapselfeder-Messsystemen sind millionenfach bewährt. Die Geräte verfügen über Anzeigebereiche von 0 2,5 mbar bis bar bei Anzeigegenauigkeiten bis zu 0,1 %. Druckmittler International geschätzt sind WIKA Membran-, Rohr- und Zungen-Druckmittler für die Anpassung von Druckmessgeräten, Druckaufnehmern, Druckmessumformern an schwierigste Messaufgaben. Die Messgeräte können somit bei extremen Temperaturen und bei aggressiven oder toxischen Messstoffen eingesetzt werden. Elektrische Temperaturmesstechnik Unser Programm umfasst Thermoelemente, Widerstandsthermometer, Temperaturschalter und Temperatur-Transmitter (digital und analog) für alle Einsatzgebiete mit Messbereichen zwischen -200 und C. Mechatronische Temperaturmesstechnik In unsere mechanische Temperaturmessgeräte können Schaltkontakte und Ausgangssignale integriert werden. Bei den Schaltkontakten löst die Zeigerstellung einen Umschaltvorgang aus. Elektrische Ausgangssignale werden durch einen zusätzlichen unabhängig arbeitenden Sensorkreis realisiert. Mechanische Temperaturmesstechnik Die mechanischen Temperaturmessgeräte arbeiten nach dem Bimetall-, Tensions- oder Gasdruckprinzip mit Anzeigebereichen von -200 C bis +700 C. Schutzrohre Zum Betrieb der Thermometer, auch unter extremen prozessseitigen Belastungen, steht eine Vielzahl verschiedener Schutzrohre zur Verfügung. Die Schutzrohre können aus Sonderwerkstoffen geliefert werden, z. B. Hastelloy, Titan oder mit Überzügen aus Tantal bzw. mit E-CTFE/PFA Beschichtungen. Kalibriertechnik Für die Messgrößen Druck und Temperatur haben wir ein breites Produktspektrum an Kalibriergeräten entwickelt. In unseren Laboratorien bieten wir außerdem den Kalibrierservice an auch für Fremdgeräte.

5 Unsere Leistungen Innovationskraft Für den dauerhaften Erfolg eines Unternehmens ist der Faktor Innovation entscheidend. Die Entwicklung und Bereitstellung neuer Produkte und Dienstleistungen für bestehende und künftige Märkte hat WIKA fest in seiner Unternehmenskultur verankert. Erfolgreiche Innovationen verdankt WIKA nicht nur den Kenntnissen und der Kreativität seiner hochqualifizierten Ingenieure. Es bezieht alle Mitarbeiter in diesen Prozess ein. Der zukunftsweisende Wandel vom produkt- zum marktorientierten Unternehmen unterstreicht WIKAs Innovationskraft. Den Treibstoff dazu liefern: Die WIKA Innovationsinitiative: Hier werden alle Ideen für neuartige Produkte und Dienstleistungen aus den Reihen der Belegschaft gesammelt und evaluiert. Die WIKA Geschäftsentwicklung: Diese Abteilung analysiert zielgerichtet Marktsegmente zur Erschließung neuer Geschäftsfelder. Eines ihrer Projekte z. B. erstreckte sich auf die innovative Instrumentierung von Biogas-Anlagen. Ausgezeichnet Dass WIKA mit seinem Innovationskurs erfolgreich ist, beweist eine bedeutende Auszeichnung: Die Fraunhofer TechnologieEntwicklungsgruppe verlieh dem Geschäftsbereich TRONIC den Innovations- und Kreativitäts-Award InKA für herausragende Leistungen im Innovationsmanagement. Das WIKA Center of Excellence für die Produktentwicklung: Dieser Know-how-Pool verbessert bestehende Produkte und kreiert neue marktgerechte Lösungen. Die drei Stränge werden durch systematisches Innovationsmanagement koordiniert. Fertigungskapazität Mehr als 50 Millionen Qualitätsprodukte liefert WIKA jährlich an Kunden in aller Welt. Modernste Produktionsstätten stellen Fertigungskapazitäten für jeden Bedarf zur Verfügung. Mit seinen flexibel steuerbaren Anlagen garantiert WIKA sowohl kundenspezifische Lösungen in kleiner Auflage als auch hohe Stückzahlen zu günstigen Kosten.

6 Unsere Leistungen Partnerschaft der kurzen Wege Kundennähe ist eine Kernmaxime der WIKA Philosophie. Das Unternehmen unterhält eigene Niederlassungen in mehr als 35 Ländern auf allen Kontinenten. Dazu gehören modernste Produktionsstätten in allen zentralen Märkten, Servicewerkstätten, Montageeinrichtungen und Teams für ergänzende Dienstleistungen. Dieses schon jetzt weitreichende Standort-Netz wird Schritt für Schritt erweitert. Wo immer Sie uns brauchen überall können Sie von WIKA das erforderliche Know-how für Ihre landesspezifischen Anforderungen erwarten, ob intensive Beratung, technische Dienstleistungen oder reibungslose Logistik: Der Weg ist stets kurz, die zeitnahe Realisierung Ihrer Wünsche gewährleistet. Die Kundennähe wird kontinuierlich weiterentwickelt. Ein Beispiel dafür sind die Kalibriermobile für Druck- und Temperaturmessgeräte. Die rollenden Prüflabore ermöglichen dem Kunden einen zeitsparenden Vor-Ort-Service. Liefertreue WIKAs Ruf als zuverlässiger Partner gründet sich neben der Produktqualität auch auf seine Liefertreue. Das effiziente Vertriebssystem stützt sich auf Niederlassungen und Vertretungen rund um den Globus. So ist gewährleistet, dass jede Lieferung zur vereinbarten Zeit am gewünschten Ort eintrifft. 6

7 Unsere Leistungen Sicherheit in jeder Beziehung Hinter allen WIKA Produkten und Dienstleistungen stecken über 60 Jahre Erfahrung. Das garantiert den Kunden eine hohe Zuverlässigkeit der eingesetzten Geräte und damit eine gefahrlose und effiziente Steuerung der Prozesse. Die breitgefächerte Produktpalette stellt Lösungen für jegliche Anlagen und Anwendungen sicher. WIKA Produkte tragen auf vielfältige Weise zur Minimierung von Prozessrisiken bei, z. B. durch hochbeständige Werkstoffe oder Prozessadaption mit Druckmittlern. Weltweite Zulassungen WIKA Produkte sind mit weltweiten Zulassungen ausgestattet. Sie können daher in die Prozesse von nahezu allen Märkten integriert werden. Die Geräte sowie die dafür erforderlichen Materialien und Komponenten werden regelmäßig strengen Prüfungen unterzogen. Dazu zählt u. a. die Zertifizierung für Anwendungen nach dem Safety Integrity Level (SIL). Im Rahmen der europäischen Druckgeräterichtlinie 97/23/EG erfüllt WIKA das Modul H. Das bedeutet Sicherheit über das gesetzlich vorgeschriebene Maß (Basismodul A) hinaus.

8 Erneuerbare Energien Windkraft Die Umsetzung von Windkraft in elektrische Energie ist eine nicht nur für Laien erstaunlich sensible Aufgabe. Im Grundsatz wird ein Rotor, umgangssprachlich Windrad genannt, durch die Luftströmung in Bewegung versetzt, und ein angekoppelter Generator, von der kinetischen Kraft angetrieben, erzeugt elektrischen Strom. Weil aber Luftbewegungen nie konstant sind, muss ein präzise arbeitendes Regelsystem für die Anpassung an niedrige und hohe Windgeschwindigkeiten sorgen. Moderne Anlagen nutzen dafür das so genannte Pitch- System, das die Rotorblätter an Veränderungen der einwirkenden Kraft optimal anpasst und im Notfall, z. B. Sturm, ein Bremsmanöver einleitet. So startet eine Windkraftanlage schon bei relativ schwacher Luftbewegung und arbeitet immer mit gutem Wirkungsgrad. Oder gar nicht, wenn es die Umstände erfordern.

9 Erneuerbare Energien Applikationsbeispiel: Hydrauliksystem Eine Druckmessung wird hier z. B. in den hydraulischen Systemen sowie am Schmierstoffkreislauf benötigt. Darüber hinaus müssen zum Beispiel Bremssteuerung und Getriebeölkühlung zuverlässig überwacht werden. Die verwendeten Mess-Systeme müssen sich durch besondere Zuverlässigkeit und - beim Einsatz elektronischer Druckmessgeräte - durch hohe Isolationsfestigkeit auszeichnen, damit ein effizientes und sicheres Arbeiten der Anlage gewährleistet ist.

10 Erneuerbare Energien Wasserkraft Wasserkraft ist die weltweit bedeutendste Form regenerativer Energie. Ihr Nutzen gründet sich auf die weitgehende Verfügbarkeit und eine in 100 Jahren ausgereifte Technik. Die eingesetzten Anlagen wie Laufwasser, Speicher- und Pumpspeicherkraftwerke erzielen einen hohen Wirkungsgrad: Sie können bis zu 90 % ihrer Energiequelle in Strom umwandeln. Auf der Suche nach Alternativen richtet sich der Blick auf die Meere. In einem innovativen Projekt an der Nordküste Portugals z. B. werden so genannte Wellenkonverter zur Stromgewinnung in der See verankert. Dabei handelt es sich um 150 Meter lange flexible Konstruktionen aus einzelnen Röhrengehäusen und Verbindungselementen. Die Bewegung, die der Wellengang in den einzelnen Verbindungselementen erzeugt, werden von Druckkolben aufgenommen. Diese pumpen Hochdruckflüssigkeit über Glättungsspeicher durch Hydraulikmotoren, die wiederum Generatoren zur Stromerzeugung antreiben. Die gewonnene Energie wird per Seekabel zum Festland transportiert. 10

11 Erneuerbare Energien Applikationsbeispiel: Wellenkonverter Beim Funktionsablauf des Wellenkonverters stehen die Überwachung und Steuerung des Hydraulikdrucks im Mittelpunkt. Wesentliche Aufgabe ist hier die Anpassung der Bewegung an die aktuelle Wellenstärke und -länge, um die bestmögliche Energieausbeute zu erzielen und die mechanischen Belastungen der Konstruktion zu minimieren. Dazu wird der Druckaufbau in Geschwindigkeit und Stärke überwacht und von der intelligenten Steuereinheit ausgewertet. Die eingesetzte Messtechnik muss wegen der extremen Einsatzbedingungen ebenso robust wie zuverlässig sein. Von der kontinuierlichen Präzision der Druckmessung hängen sowohl die Optimierung des Energieertrags als auch bei schweren Stürmen das Überleben der Generatoren ab. 11

12 Erneuerbare Energien Die Strahlung der Sonne erzeugt auf jedem Quadratmeter der Erdoberfläche im Durchschnitt eine Wärmeleistung, die der eines kleinen Heizlüfters entspricht, nämlich fast 1,4 kw. Könnte man diese Energie überall gleichzeitig nutzen, wäre der globale Wärmebedarf nicht weniger als 6000-fach gedeckt. Zur Umwandlung der Sonnenenergie in nutzbare Wärme gibt es verschiedene technische Verfahren. Im Prinzip nimmt ein Sonnenkollektor die Wärmeenergie der Sonneneinstrahlung auf und gibt sie über ein geeignetes Medium, meist ein flüssiges Frostschutzmittel, an einen Wärmetauscher weiter. Dort wird das Trinkwasser eines Haushalts erwärmt beispielsweise zum Baden, zum Reinigen oder zur Unterstützung des Heizsystems. Bei der Ausführung der Sonnenkollektoren unterscheidet man im Wesentlichen zwischen Flachkollektoren, Vakuumröhrenkollektoren und Parabolrinnenkollektoren. Letztere haben einen besonders hohen Wirkungsgrad, arbeiten bei Temperaturen von teilweise weit über 200 C und verwenden deshalb als Wärmeträger ein Öl. Über die Nutzung von Solarthermie im Haushalt hinaus gibt es inzwischen auch solarthermische Kraftwerksysteme, vor allem in Ländern mit besonders intensiver Sonneneinstrahlung wie Spanien oder Kalifornien. Bei diesen Kraftwerken wird Sonnenergie über Spiegel oder andere Reflektoren so gebündelt, dass ein zentral angebrachtes großes Thermoelement erhitzt wird. Im zweiten Schritt wird dann z. B. durch Nutzung des entstehenden Dampfes ein Stromgenerator angetrieben. Große Anlagen dieser Art können ganze Städte versorgen. 12

13 Erneuerbare Energien Solarthermie Applikationsbeispiel: Kollektor und Warmwasserspeicher Beim klassischen Sonnenkollektor für Haushalte müssen die Temperaturen von Kollektor und Warmwasserspeicher permanent überwacht werden. Ist die Differenz dieser Werte größer als ein vorgegebener Wert, erhöht der Solarheizkreis die Temperatur des Speichers. Steht dagegen nicht genug Solarwärme zur Verfügung, muss die Regelung für eine Wassererwärmung durch den konventionellen Heizkessel sorgen. Nur eine kontinuierliche, zuverlässige Messung der Temperaturen am Solarkollektor sowie im unteren und oberen Bereich des Speicher-Wassererwärmers stellt sicher, dass die Sonnenenergie ebenso umweltschonend wie wirtschaftlich genutzt wird. Gleichzeitig genießen die Bewohner des jeweiligen Hauses einen optimalen Warmwasserkomfort. 13

14 Erneuerbare Energien Photovoltaik Dass bei Lichteinfall auf bestimmte metallische Oberflächen ein elektrischer Strom entsteht photoelektrischer Effekt ist schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckt worden. Albert Einstein hat dies 1905 erstmals präzise beschrieben und später dafür den Nobelpreis erhalten. Seit den 1950er Jahren werden Solarmodule hergestellt, anfangs ausschließlich für die Satellitentechnik. Sie wurden dann ständig weiterentwickelt auch für breite Anwendermärkte. 14 Auf den ersten Blick liegt das Problem der Photovoltaikanlagen im Wirkungsgrad. Er betrug anfangs nur wenige Prozent und erreicht heute durch den Einsatz modernster, aber weltweit zur Neige gehender Halbleiterstoffe fast 20 Prozent. Die Zukunft wird daher in Solarzellen aus organischen Materialien gesehen. Die Sonnenenergie lässt sich also nur zu einem relativ geringen Teil für die Stromgewinnung nutzen. Dies gleicht man durch möglichst großflächige Solarmodule aus und durch bewegliche Anbringung der Module mit Hilfe so genannten Mover. Eine raffinierte Steuerung sorgt in diesem Fall für die präzise Nachführung der Solarmodule gemäß Sonnenstand, um ein Optimum der Strahlung auszunutzen.

15 Erneuerbare Energien Applikationsbeispiel: Mover Ein Mover trägt bis zu 100 m² große Solarfelder, die durch ein Hydrauliksystem bewegt werden und so der Sonne folgen. Im Vordergrund der Messaufgaben steht daher die Druckmessung, wobei zur ständigen Überwachung in der Regel ein Druckmessumformer sowohl für die X- als auch für die Y-Richtung eingesetzt wird. Photovoltaik-Anlagen sind im Allgemeinen rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Geräte für eine sichere und kontinuierliche Drucküberwachung müssen daher besonders robust sein und zum Beispiel auch bei extremen Temperaturschwankungen präzise messen. 15

16 Erneuerbare Energien Biogas Biogas ist ein natürliches Abbauprodukt, das beim Vergären organischer Stoffe entsteht. Die Herstellung von Energie aus Biogas ist besonders umweltverträglich, denn sie verursacht keine zusätzlichen Emissionen des Treibhausgases CO 2 und reduziert die Menge des Methanausstoßes in die Atmosphäre. Biogas ist speicherfähig und damit sowohl grundlast- als auch spitzenlastfähig. Als Inputmaterial für Biogasanlagen eignen sich nahezu alle organischen Substanzen wie Gülle, Mist, Klärschlamm, Bioabfälle und gezielt angebaute Energiepflanzen. Diese werden in beheizte und wärmegedämmte Fermenter gepumpt, in denen sie bei Temperaturen zwischen 37 und 40 C unter Luftabschluss gären. Bakterien zersetzen die Biomasse und erzeugen ein methanhaltiges Gas, das sogenannte Biogas. Mit diesem Biogas werden Blockheizkraftwerke (BHKW) betrieben, die Strom und Wärme erzeugen, oder das Gas wird zu Erdgasqualität aufbereitet und ins Gasnetz eingespeist. Der Strom wird in das örtliche Stromnetz und die Reststoffe in einen Speicher geleitet. Sie lassen sich zu wertvollem Kompost und Flüssigdünger verarbeiten. Nicht die gesamte Abwärme des BHKW wird selbst genutzt. Dieser Energieüberschuss wird sinnvoll z. B. zum Heizen von Wohnungen oder Trocknen von Getreide eingesetzt. Weiterhin kann Biogas (auf 200 bis 300 bar verdichtet) als nahezu CO 2 -neutraler Treibstoff in Kraftfahrzeugmotoren genutzt werden. 16

17 Erneuerbare Energien Applikationsbeispiel: Fermenter Füllstand und Dichte in den Gasspeichern der Fermenter werden per Druckmessung kontrolliert. Um das optimale Gärklima für die maximale Gasausbeute zu erzeugen, bedarf es eines Mess- Systems mit angepasster Sensorik und hoher Präzision. 17

18 Erneuerbare Energien Geothermie Das Potenzial der Erdwärme wird erst in jüngster Zeit forciert erschlossen. Weltweit werden zunehmend geothermische Heiz- und Kraftwerke errichtet. Sie holen ihre Energie aus Tiefen zwischen 1500 und 6000 Metern, entweder hydrothermal oder im Hard Dry Rock-Verfahren. Die Nutzung oberflächennaher Erdwärme als Heizenergie hat sich geradezu rasant entwickelt. Basis dafür ist eine Anlage mit Wärmepumpe. Allein in Deutschland werden auf diese Weise einige zehntausend Gebäude versorgt, vom Einfamilienhaus bis zu größeren Wohnkomplexen. Wärmepumpen funktionieren nach thermodynamischem Prinzip. In ihrem geschlossenen Kreislauf zirkuliert ein Kältemittel mit niedrigem Siedepunkt. Die Temperaturdifferenz zwischen Erdschicht und Medium erzeugt einen Wärmestrom zum Verdampfer der Anlage. Der Dampf wird anschließend im Verdichter komprimiert, seine Temperatur steigt über das Heizungsniveau. Über den anschließenden Verflüssiger wird die Wärme an die Heizung abgegeben. Der unter Hochdruck stehende Kühlmitteldampf kondensiert, wird über ein Drosselventil entspannt und wieder vollständig verflüssigt. 18

19 Erneuerbare Energien Applikationsbeispiel: Wärmepumpe In der Steuer- und Regeltechnik einer Wärmepumpe werden vor allem Temperaturmessgeräte eingesetzt. Sie überwachen kontinuierlich die Eintrittstemperatur des Arbeitsmediums in die Wärmepumpe, die Temperatur des verdichteten und verflüssigten Dampfs sowie die Vor- und Rücklauftemperaturen und die Temperatur im Pufferspeicher. Die verwendeten Mess-Systeme gewährleisten einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe und tragen dazu bei, deren Wirkungsgrad zu optimieren. Sie müssen daher eine besonders hohe Zuverlässigkeit aufweisen. 19

20 Unsere Verantwortung Qualitäts- und Umwelt-Leitlinien WIKA Qualität keine Kompromisse dieser Slogan steht seit einigen Jahren im Mittelpunkt der eingeleiteten Qualitätsoffensiven. Oberstes Ziel ist hierbei, die Kundenzufriedenheit ständig zu verbessern und somit Begeisterung bei unserer Kundschaft auszulösen. In den vergangenen Jahren konnten die entscheidenden Qualitätskennzahlen um durchschnittlich 25 % pro Jahr verbessert werden. Auch in den kommenden Jahren wird von der Geschäftsleitung ein besonderer Schwerpunkt auf die Fortführung der Qualitätsverbesserungsprogramme gelegt. Nachhaltiges Umweltprogramm Mit einem nachhaltigen Umweltprogramm übernimmt WIKA Verantwortung für die Natur und ihre Ressourcen, die Gesundheit seiner Beschäftigten und der nachfolgenden Generationen. Beispiele für Öko-Kompetenz WIKA verwendet Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Eine neue zentrale Heizungsanlage spart 15 % Energie bei gleicher Leistung Produktionsrückstände werden in den Stoffkreislauf zurückgeführt Der energieintensive Druckluftverbrauch wurde um zwei Drittel gesenkt Technische Ausstattung, Betriebsabläufe und Herstellungsverfahren werden in höchstmöglichem Umfang nach umweltfreundlichen Gesichtspunkten geplant und realisiert: Der Verbrauch von Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffen wird sukzessive auf ein Minimum gesenkt, Energie und Wasser dauerhaft gespart, das Emissions-, Abwasser- und Abfallaufkommen reduziert bzw. vermieden. Alle Mitarbeiter werden angeregt, weiteres Potenzial für umweltfreundliche Verbesserungen zu benennen. Für eine rasche Kommunikation hat WIKA eine interne Umwelt-Hotline eingerichtet. 20

21 Unsere Verantwortung Qualitätsoffensive Der Wandel von der Reaktion zur Prävention in der strategischen Ausrichtung des Qualitätsdenkens ist längst vollzogen. So greift WIKA zur Fehlervermeidung auf modernste Qualitätstechniken und Analysemethoden zurück. Produktionsabläufe werden nach der KAIZEN-Philosophie geplant und optimiert. Komplexe Qualitätsprobleme werden mit der Six-Sigma Methode strukturiert bearbeitet und eine nachhaltige Lösung sichergestellt. In interdisziplinär zusammengesetzten Teams werden in sogenannten Q-Zirkeln die sich täglich ergebenden Verbesserungspotenziale erschlossen. Motivationsprogramme wie Verbesserungsvorschläge, Quality Awards und kontinuierliche Schulungsaktivitäten begeistern die gesamte Belegschaft, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. Die Wirksamkeit des Managementsystems wird zusätzlich durch interne Audits kontinuierlich überprüft und so ständig optimiert. WIKA ist u. a. zertifiziert nach ISO 9001 ISO/TS ISO ISO/IEC /23/EG Druckgeräterichtlinie 94/9/EG ATEX-Richtlinie Ein wichtiger Baustein innerhalb der ganzheitlichen Qualitätsstrategie ist die Einbeziehung unserer Zulieferer. Durch erhebliche Anstrengungen in der Lieferantenauswahl, -qualifizierung und -entwicklung wird sichergestellt, dass die hohen Qualitätsanforderungen eingehalten werden können. WIKA legt hierbei auf eine partnerschaftliche und langfristige Zusammenarbeit mit den ausgewählten Unternehmen großen Wert. Das integrierte Managementsystem für Qualität, Umwelt und Sicherheit steuert den kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei WIKA. In diese Aktivitäten werden sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezogen und durch permanente Unterrichtung über Informationsveranstaltungen, Schulungen, Mitarbeiterzeitung, Intranet und regelmäßige Teambesprechungen in ihrer Eigenverantwortung gefördert. 21

22 Unser Service Kalibriertechnik auf höchstem Niveau Bei vielen unserer Prüf- und Kalibriergeräte gewährleisten zahlreiche Patente einzigartige Leistungsmerkmale. Die besonders geschätzte, praxiserprobte Funktionalität der WIKA Geräte rührt daher, dass WIKA nicht nur Hersteller von Kalibrierinstrumenten ist, sondern seit über 25 Jahren über akkredierte DKD-Kalibrierlabore verfügt. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne bei der Lösung Ihrer Kalibrieraufgaben. Dank unserer weltweiten Präsenz können wir stets direkten Kontakt und Aftersales-Service rund um den Globus gewährleisten. Druck-Kalibriertechnik Hand-Held Druckmessgeräte Prozesskalibratoren etc. inkl. Software und Druckerzeugungsequipment Präzisionsmessgeräte Druck-Controller /-Kalibratoren und Primärnormale Temperatur-Kalibriertechnik Portable Geräte Präzisionsmessgeräte Kalibratoren Kalibrierbäder Primärnormale inkl. Software Process Tools Präzise Stromschleifenkalibratoren Portable und dokumentierende Multifunktionskalibratoren Hochpräzise Prozesskalibratoren 22

23 Unser Service Dienstleistungen umfassend und kompetent Produktqualität, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit stehen im direkten Zusammenhang mit einer genauen und zuverlässigen Erfassung der Prozessgrößen. Vertrauen Sie deshalb bei Kalibrierung und Wartung der Messgeräte einem kompetenten Partner. Das WIKA Kalibrier- und Service-Center ist seit 1982 Mitglied des Deutschen Kalibrierdienstes (DKD) und nach DIN EN ISO / IEC akkreditiert. Seither bringen wir unsere Erfahrungen aktiv in DKD-Arbeitsgruppen sowie Normierungsausschüsse ein unser Beitrag zum technischen Fortschritt. DKD-Laboratorien für Druck und Temperatur Kalibrier- und Service-Center In den DKD-Kalibrierlaboratorien werden die messtechnischen Eigenschaften Ihres Equipments überprüft. Dabei arbeiten wir konform zu national bzw. international gültigen Normen und Richtlinien aus der Druck- bzw. Temperaturmesstechnik, z. B. DKD-R 6-1 (Kalibrierung von Druckmessgeräten) oder EA-4/17 (Calibration of Pressure Balances). Die Dokumentation erfolgt mittels eines international anerkannten DKD-Kalibrierzertifikates. Sollte Ihr Gerät die Spezifikationen nicht gleich erfüllen: Im angegliederten Servicebereich (Druck und Temperatur) werden festgestellte Mängel sofort behoben. Als unabhängiger Dienstleister bieten wir unseren Service natürlich für Geräte aller Fabrikate. Mobiler Kalibrierservice Consulting / Seminare Planen Sie die Erweiterung Ihres Geräteparks, bringen wir gerne unsere Erfahrungen zur Auswahl geeigneter Lösungen ein. In Zusammenarbeit mit dem Expertenteam der Prüfund Kalibriertechnik werden maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet. Auf Wunsch auch als schlüsselfertiges Plug & Play -System. Eine Inbetriebnahme vor Ort sowie die Schulung des Bedienpersonals ist selbstverständlich inbegriffen. Unsere Kalibrierschulungen werden individuell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt. Dabei können Themenschwerpunkte sowohl auf Theorie als auch auf Praxis der Kalibriertechnik gelegt werden. Weiterhin können Themen aus dem Bereich Service (z. B. Justage) gewählt werden. Wollen Sie Ihre Messgeräte nicht aus der Hand geben? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen unseren Vor-Ort-Service. WIKA verfügt über voll klimatisierte Kalibrier- und Service- Mobile, die DKD-Kalibrierungen und Instandsetzungen direkt bei Ihnen vor Ort durchführen. Weiterhin besitzen wir die Zulassung für On-Site-Kalibrierungen, d. h. Durchführung in Ihren Räumlichkeiten. Dies empfiehlt sich insbesondere bei komplexer Präzisionsmesstechnik. 23

24 WIKA weltweit Europe Austria WIKA Messgerätevertrieb Ursula Wiegand GmbH & Co. KG 1230 Vienna Phone: (+43) Fax: (+43) Benelux WIKA Benelux 6101 WX Echt Phone: (+31) Fax: (+31) Bulgaria WIKA Bulgaria EOOD 1309 Sofia Phone: (+359) Fax: (+359) t.antonov@wika.bg Croatia WIKA Croatia d.o.o. Hrastovička Zagreb-Luččko Phone: (+385) Fax: (+385) info@wika.hr Finland WIKA Finland Oy Helsinki Phone: (+358) Fax: (+358) info@wika.fi France WIKA Instruments s.a.r.l Eragny-sur-Oise Phone: (+33) Fax: (+33) info@wika.fr Germany WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG Klingenberg Phone: (+49) Fax: (+49) info@wika.de Italy WIKA Italiana SRL Arese (Milano) Phone: (+39) Fax: (+39) info@wika.it Poland WIKA Polska S.A Wloclawek Phone: (+48) Fax: (+48) info@wikapolska.pl Romania WIKA Instruments Romania S.R.L. Bucuresti, Sector 5 Calea Rahovei Nr Corp 61, Etaj 1 Phone: (+40) Fax: (+40) m.anghel@wika.ro Russia ZAO WIKA MERA Moscow Phone: (+7) Fax: (+7) info@wika.ru Serbia WIKA Merna Tehnika d.o.o. Sime Solaje Belgrade Phone: (+381) Fax: (+381) Mail: info@wika.co.yu Spain Instrumentos WIKA, S.A. C/Josep Carner, Sabadell (Barcelona) Phone: (+34) Fax: (+34) info@wika.es Switzerland MANOMETER AG 6285 Hitzkirch Phone: (+41) Fax: (+41) info@manometer.ch Turkey WIKA Instruments Istanbul Basinc ve Sicaklik Ölcme Cihazlari Ith. Ihr. ve Tic. Ltd. Sti. Bayraktar Bulvari No Yukari Dudullu - Istanbul Phone: (+90) 216/ Fax: (+90) 216/ info@wika.com.tr Ukraine WIKA Pribor GmbH Donetsk Phone: (+38) Fax: (+38) info@wika.ua United Kingdom WIKA Instruments Ltd Merstham, Redhill RH13LG Phone: (+44) (0) Fax: (+44) (0) info@wika.co.uk North America Canada WIKA Instruments Ltd. Head Office Edmonton, Alberta, T6N 1C8 Phone: (+1) Fax: (+1) info@wika.ca Mexico Instrumentos WIKA Mexico S.A. de C.V Mexico D.F. Phone: (+52) Fax: (+52) ventas@wika.com USA WIKA Instrument Corporation Lawrenceville, GA Phone: (+1) Fax: (+1) info@wika.com WIKA Instrument Corporation Electrical Temperature Division 950 Hall Court Deer Park, TX Phone: (+1) Fax: (+1) info@wikaetemp.com South America Argentina WIKA Argentina S.A. Buenos Aires Phone: (+54) Fax: (+54) info@wika.com.ar Brazil WIKA do Brasil Ind. e Com. Ltda. CEP Iperó - SP Phone: (+55) Fax: (+55) marketing@wika.com.br Africa / Middle East Egypt WIKA Near East Ltd. El-Serag City Towers -Tower#2 - Office#67- Nasr City Cairo Phone: (+20) Fax: (+20) wika.repcairo@wika.de South Africa WIKA Instruments (Pty.) Ltd. Gardenview, Johannesburg 2047 Phone: (+27) Fax: (+27) sales@wika.co.za United Arab Emirates WIKA Middle East FZE Jebel Ali, Dubai Phone: (+971) Fax: (+971) wikame@emirates.net.ae Asia China WIKA International Trading (Shanghai) Co., Ltd Shanghai Phone: (+86) Fax: (+86) info@wika.com.cn India WIKA Instruments India Pvt. Ltd. Village Kesnand, Wagholi Pune Phone: (+91) Fax: (+91) sales@wika.co.in Japan WIKA Japan K. K. Tokyo Phone: (+81) Fax: (+81) t-shimane@wika.co.jp Kazakhstan TOO WIKA Kazakhstan Almaty Phone: (+7) Fax: (+7) info@wika.kz Korea WIKA Korea Ltd. Seoul Phone: (+82) Fax: (+82) info@wika.co.kr Malaysia WIKA Instrumentation (M) Sdn. Bhd Puchong, Selangor Phone: (+60) Fax: (+60) info@wika.com.my Singapore WIKA Instrumentation Pte. Ltd Singapore Phone: (+65) Fax: (+65) info@wika.com.sg Taiwan WIKA Instrumentation Taiwan Ltd. Pinjen, Taoyuan Phone: (+886) Fax: (+886) info@wika.com.tw Australia Australia WIKA Australia Pty. Ltd. Rydalmere, NSW 2116 Phone: (+61) Fax: (+61) sales@wika.com.au New Zealand Process Instruments Limited Unit 7 / 49 Sainsbury Road St Lukes - Auckland 1025 Phone: (+64) Fax: (+64) info@wika.co.nz Fax 09372/ Bitte senden Sie mir weitere Informationen WIKA Imagebroschüre Kurzkatalog Bitte kontaktieren Sie uns! Vorname, Name Firma Straße PLZ/Ort Land Telefon Telefax WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße Klingenberg Germany Tel. (+49) 9372/132-0 Fax (+49) 9372/ info@wika.de /2009 D

Differential Pressure Balance. Differenzdruck-Kolbenmanometer

Differential Pressure Balance. Differenzdruck-Kolbenmanometer Operating Instructions Betriebsanleitung Differential Pressure Balance Differenzdruck-Kolbenmanometer GB D Addition to the operating instructions of the CPB 5000 Ergänzung zur Betriebsanleitung CPB 5000

Mehr

HYDRA-Sensor. UHP Pressure Transmitter. UHP Druckmessumformer. Operating Instructions Betriebsanleitung. HYDRA-Sensor in-line flare

HYDRA-Sensor. UHP Pressure Transmitter. UHP Druckmessumformer. Operating Instructions Betriebsanleitung. HYDRA-Sensor in-line flare Operating Instructions Betriebsanleitung UHP Pressure Transmitter UHP ruckmessumformer GB in-line flare dead-end flare GB Operating Instructions HYRA-ry Page 3-6 Betriebsanleitung HYRA-ry Seite 7-10 Pressure

Mehr

Operating Instructions Betriebsanleitung. UHP Pressure Transducer. UHP Druckmessumformer. HYDRA-Dry. HYDRA-Dry in-line flare. HYDRA-Dry dead-end flare

Operating Instructions Betriebsanleitung. UHP Pressure Transducer. UHP Druckmessumformer. HYDRA-Dry. HYDRA-Dry in-line flare. HYDRA-Dry dead-end flare Operating Instructions Betriebsanleitung UHP Pressure Transducer UHP ruckmessumformer GB in-line flare dead-end flare GB Operating Instructions Page 3-6 Betriebsanleitung Seite 7-10 Pressure Transducer

Mehr

Safety Temperature Limiter Model SB15. Sicherheitstemperaturbegrenzer Typ SB15

Safety Temperature Limiter Model SB15. Sicherheitstemperaturbegrenzer Typ SB15 Operating Instructions Betriebsanleitung Safety Temperature Limiter Model SB15 Sicherheitstemperaturbegrenzer Typ SB15 GB Safety Temperature Limiter Model SB15 GB Operating Instructions Safety Temperature

Mehr

Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten

Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten 1 2 3 Kalibrierung im Labor der MANOMETER AG (SCS-Labor) Vor-Ort-Kalibrierung bei Ihnen (gesamte Messkette) Kauf und Miete von Kalibriergeräten

Mehr

Messgeräte mit Anschluss

Messgeräte mit Anschluss Druck Temperatur Füllstand Messgeräte mit Anschluss nach DIN 11864 Alexander Wiegand, Geschäftsführer WIKA Wir über uns Als global agierendes Familienunternehmen mit über 7.900 hoch qualifizierten Mitarbeitern

Mehr

EINE STARKE GRUPPE. FÜR IHREN ERFOLG.

EINE STARKE GRUPPE. FÜR IHREN ERFOLG. EINE STARKE GRUPPE. FÜR IHREN ERFOLG. IHRE PROZESSE VERDIENEN BESTE LÖSUNGEN. WIR BIETEN SIE. Vorwort 4 Internationalität Rund um den Globus nah bei unseren Kunden 6 Industrial Bestleistung für industrielle

Mehr

Messen Steuern Regeln. Druck- und Temperatur- Messtechnik für den. Maschinenbau

Messen Steuern Regeln. Druck- und Temperatur- Messtechnik für den. Maschinenbau Messen Steuern Regeln Druck- und Temperatur- Messtechnik für den Maschinenbau Wir über uns Alexander Wiegand Geschäftsführer WIKA Seit über 60 Jahren gilt die WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG als anerkannter

Mehr

WIKA - Part of your business 1 [ 08/11/13 ] UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

WIKA - Part of your business 1 [ 08/11/13 ] UNTERNEHMENSPRÄSENTATION WIKA - Part of your business 1 [ 08/11/13 ] UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Standorte Globale Präsenz in über 43 Ländern Unsere Produktionsstandorte: Deutschland (HQ), Brasilien, China, Indien, Kanada, Polen,

Mehr

EinE starke GruppE. Für ihren ErFolG.

EinE starke GruppE. Für ihren ErFolG. Eine starke Gruppe. Für Ihren Erfolg. Ihre Prozesse verdienen beste Lösungen. Wir bieten sie. Vorwort 4 Internationalität Rund um den Globus nah bei unseren Kunden 6 Industrial Bestleistung für industrielle

Mehr

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Lösungen nach Mass Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Professionelle Temperaturmessung Temperaturmessung nach Mass bestellt, geliefert Als Tochtergesellschaft des Weltkonzerns WIKA verfügt die

Mehr

EPC Contractor Business

EPC Contractor Business Druck Temperatur Füllstand Durchfluss WIKA Ihr Partner im EPC Contractor Business Wir über uns Alexander Wiegand, Geschäftsführer WIKA Seit über 60 Jahren gilt die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG als

Mehr

Energie Chemie/Petrochemie Öl & Gas Wasser/Abwasser. Mechanische Druckmessgeräte in der Prozessindustrie

Energie Chemie/Petrochemie Öl & Gas Wasser/Abwasser. Mechanische Druckmessgeräte in der Prozessindustrie Energie Chemie/Petrochemie Öl & Gas Wasser/Abwasser Mechanische Druckmessgeräte in der Prozessindustrie Unser Wissen für Ihren Erfolg Alexander Wiegand, Geschäftsführer WIKA Part of your business WIKA

Mehr

Kalibrier- & Service-Center. Wartung Kalibrierung Instandsetzung

Kalibrier- & Service-Center. Wartung Kalibrierung Instandsetzung Kalibrier- & Service-Center Wartung Kalibrierung Instandsetzung Kalibrierlabor, Mobiler Service und Instandsetzung Wir kalibrieren und reparieren Ihre Messgeräte im WIKA-eigenen akkreditierten DKD/DAkkS-Kalibrierlabor

Mehr

Miet- und Leihservice

Miet- und Leihservice Kalibriertechnik Miet- und Leihservice Kalibriergeräte Leihen Mieten Miet- und Leihservice Kalibrieren Sie Messgeräte in Ihren Prozessen und haben momentan Kapazitätsengpässe? Holen Sie sich einfach ein

Mehr

WIKA Global Purchasing. Werte schaffen durch Partnerschaft

WIKA Global Purchasing. Werte schaffen durch Partnerschaft WIKA Global Purchasing Werte schaffen durch Partnerschaft Eine effiziente Lieferkette innerhalb unseres Unternehmens und außerhalb bei unseren Lieferanten entscheidet über den Erfolg von WIKA im globalen

Mehr

EPC Contractor Business

EPC Contractor Business Druck Temperatur Füllstand Durchfluss WIKA Ihr Partner im EPC Contractor Business Wir über uns Alexander Wiegand, Geschäftsführer WIKA Seit über 60 Jahren gilt die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG als

Mehr

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Kalibrierung und Vertrieb von und Druck-

Mehr

Operating Instructions Betriebsanleitung Temperature Transmitter Model T19 Temperatur-Transmitter Typ T19

Operating Instructions Betriebsanleitung Temperature Transmitter Model T19 Temperatur-Transmitter Typ T19 Operating Instructions Betriebsanleitung Temperature Transmitter Model T19 Temperatur-Transmitter Typ T19 GB D Head Mounting Version Rail Mounting Version Model T19.10 Model T19.30 GB Operating Instructions

Mehr

Solution Partner Programm

Solution Partner Programm Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung

Mehr

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Die Energie der Sonne ist nach menschlichem Maßstab unerschöpflich. Geschätzt wird uns der Stern noch fünf Milliarden Jahre seine Energie schenken.

Mehr

Mechanische Temperaturmessgeräte. Energie Chemie/Petrochemie Öl & Gas Wasser/Abwasser. in der Prozessindustrie

Mechanische Temperaturmessgeräte. Energie Chemie/Petrochemie Öl & Gas Wasser/Abwasser. in der Prozessindustrie Mechanische Temperaturmessgeräte Energie Chemie/Petrochemie Öl & Gas Wasser/Abwasser in der Prozessindustrie Unser Wissen für Ihren Erfolg Alexander Wiegand, Geschäftsführer WIKA Part of your business

Mehr

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Heizen mit umwelt schonenden Energien! Heizen mit umwelt schonenden Energien! Klima schützen mit Erdgas, Bio-Erdgas und Solar. Bis zu 40 % CO pro Jahr sparen! 2 www.moderne-heizung.de Modernes und umweltschonendes Heizen. Die Initiative ERDGAS

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien 1) Lies dir in Ruhe die Texte durch und löse die Aufgaben. 2) Tipp: Du musst nicht das ganze Buch auf einmal bearbeiten. Lass

Mehr

Operating Instructions Betriebsanleitung. Hand test pump. Handprüfpumpe CPP 7. Hand test pump CPP7. Handprüfpumpe CPP7

Operating Instructions Betriebsanleitung. Hand test pump. Handprüfpumpe CPP 7. Hand test pump CPP7. Handprüfpumpe CPP7 Operating Instructions Betriebsanleitung Hand test pump Handprüfpumpe GB Hand test pump CPP7 Handprüfpumpe CPP7 Hand test pump GB GB Operating Instructions Hand Test Pump Page 4-12 Betriebsanleitung Handprüfpumpe

Mehr

MESSEN UND KALIBRIEREN

MESSEN UND KALIBRIEREN MESSEN UND KALIBRIEREN Warum Kalibrieren? Verschiedene QM-Normen und -Richtlinien, wie z. B. DIN EN ISO 9001 oder ISO/TS 16949, fordern die rückführbare Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln. Hierdurch

Mehr

Produktübersicht. Druck- und Temperaturmessgeräte für explosionsgefährdete Bereiche

Produktübersicht. Druck- und Temperaturmessgeräte für explosionsgefährdete Bereiche Produktübersicht Druck- und Temperaturmessgeräte für explosionsgefährdete Bereiche Part of Your Business Inhalt Unsere Leistungen 3 Elektronische Druckmessgeräte 4 Mechatronische Druckmessgeräte 6 Mechanische

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht Blockheizkraftwerke Strom und Wärme selbstgemacht Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Effizient Energie produzieren und nutzen Es gibt viele Methoden, die Primärenergien Öl und Gas in Strom, Wärme und Kälte

Mehr

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte 2 3 Eine Fläche von 5.000 Quadratmetern 45 Angestellte 25 Jahre an vorderster Stelle Gimatic wurde im Jahr 1985 von drei Gesellschaftern gegründet, die eine dynamische Gesellschaft ins Leben gerufen haben

Mehr

GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN

GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN FUELLING OUR FUTURE BETRACHTEN SIE ES GANZHEITLICH DIE ETABLIERUNG VON DAUERHAFTEN PARTNERSCHAFTEN MIT UNSEREN KUNDEN IST DER KERN UNSERERUNTERNEHMENSPHILOSOPHIE. DIES GEWÄHRLEISTET,

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung

Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung Wir bringen Energie auf den Weg. Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung Wärmeversorgung bei der alle gewinnen. Das Potenzial für Wärme, die aus regenerativer Energie erzeugt

Mehr

DAMPFTURBINEN Wasserdampf & Organic Rankine Cycle

DAMPFTURBINEN Wasserdampf & Organic Rankine Cycle DAMPFTURBINEN Wasserdampf & Organic Rankine Cycle 4 ICS ENERGIETECHNIK ICS ENERGIETECHNIK beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Planung und dem Bau von Anlagen zur Energieversorgung, die Holzhackgut,

Mehr

Operating Instructions Betriebsanleitung

Operating Instructions Betriebsanleitung Operating Instructions Betriebsanleitung ifferential Pressure Gauges ELTA-comb with Type Approval Model 702.03.100 ifferenzdruckmessgeräte ELTA-comb mit Bauteilprüfung Typ 702.03.100 GB T Model 702.03.100

Mehr

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG in Hoppstädten-Weiersbach Wir über uns In der Region Nahe-Hunsrück-Glantal sind wir zu Hause. Wir sind Ihr Energieversorger im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises

Mehr

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas Schau dir das Plakat genau an und werde ein Eperte in Sachen erneuerbare Energien. 1. AUFGABE: Schreibe die Begriffe Biomasse, Erdgas, Kohle, Sonne, Wasser, Wind in die entsprechenen Spalten: erneuerbare

Mehr

Treffsicher die neuen OEM-Druckschalter

Treffsicher die neuen OEM-Druckschalter Kostenloses Muster bestellen Treffsicher die neuen OEM-Druckschalter Neue OEM-Druckschalter-Linie: Hohe Vibrationsfestigkeit Stabiler Schaltpunkt Hohe Reproduzierbarkeit Attraktive Preise Auf sie ist Verlass:

Mehr

Druck Temperatur Füllstand Kalibriertechnik. Kälte- und Klimatechnik

Druck Temperatur Füllstand Kalibriertechnik. Kälte- und Klimatechnik Druck Temperatur Füllstand Kalibriertechnik Kälte- und Klimatechnik Alexander Wiegand, Geschäftsführer WIKA Wir über uns Als global agierendes Familienunternehmen mit über 7.900 hoch qualifizierten Mitarbeitern

Mehr

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung Die Innovation 2011 autarkic elements Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus E 1 E 2 E 3 E 4 Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung Biomasse autarkic elements Werden Sie unabhängig, bleiben

Mehr

Nutzung von Bioenergie zur Wärme- und Stromerzeugung. ORC-Technologie Dipl.-Ing. Hans Sanzenbacher, Geschäftsführer

Nutzung von Bioenergie zur Wärme- und Stromerzeugung. ORC-Technologie Dipl.-Ing. Hans Sanzenbacher, Geschäftsführer Nutzung von Bioenergie zur Wärme- und Stromerzeugung ORC-Technologie Dipl.-Ing. Hans Sanzenbacher, Geschäftsführer Sofia, BULGARIEN 08. Oktober 2013 Der Organic Rankine-(ORC-) Process Thermo-Öl 300 C 11

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Die innovative mdexx Turboline Serie Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Mehr ist weniger und weniger bringt mehr: Im Wirkungsgrad weit über Standard optimiert. Die innovative mdexx Turboline

Mehr

Druck Temperatur Füllstand Kalibrierung. Thermische Solarenergie

Druck Temperatur Füllstand Kalibrierung. Thermische Solarenergie Druck Temperatur Füllstand Kalibrierung Thermische Solarenergie Alexander Wiegand Geschäftsführer WIKA Seit über 60 Jahren gilt die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG als anerkannter Partner und kompetenter

Mehr

Operating Instructions Betriebsanleitung. Hand test pump. Handprüfpumpe CPP 700-H CPP 1000-H. Hand test pump CPP 1000-H. Handprüfpumpe CPP 1000-H

Operating Instructions Betriebsanleitung. Hand test pump. Handprüfpumpe CPP 700-H CPP 1000-H. Hand test pump CPP 1000-H. Handprüfpumpe CPP 1000-H Operating Instructions Betriebsanleitung Hand test pump Handprüfpumpe GB CPP 700-H CPP 1000-H Hand test pump CPP 1000-H Handprüfpumpe CPP 1000-H Hand test pump CPP 700-H / CPP 1000-H GB GB Operating Instructions

Mehr

HOTEL BÜRKLE erfüllt Kyoto-Protokoll

HOTEL BÜRKLE erfüllt Kyoto-Protokoll HOTEL BÜRKLE HOTEL BÜRKLE erfüllt Kyoto-Protokoll Klimaschutz bei höchstem Komfort Kraft-Wärme-Kopplung spart 14 Tonnen CO 2 pro Jahr Pressemitteilung Im Kyoto-Protokoll der Vereinten Nationen haben sich

Mehr

Geschäftsbericht unsere Region gemeinsam erfolgreich machen

Geschäftsbericht unsere Region gemeinsam erfolgreich machen Geschäftsbericht 2012 unsere Region gemeinsam erfolgreich machen 12 EWE geschäftsbericht 2012 Energieerzeugung Erneuerbare Energien ausbauen mit Blick auf das Gesamtsystem Der Weg in eine klimafreundliche

Mehr

Erneuerbare Energien 2016

Erneuerbare Energien 2016 Die Energiewende ein gutes Stück Arbeit Erneuerbare Energien 2016 Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) Erneuerbare Energien bleiben wichtigste Stromquelle Im Jahr 2016 ist

Mehr

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Mit unserem Wissen und unserer Technologie, unseren Produkten, unseren Lösungen

Mehr

NACHHALTIGE NAHWÄRMENETZE Klimaschutz, Kostensicherheit und Unabhängigkeit

NACHHALTIGE NAHWÄRMENETZE Klimaschutz, Kostensicherheit und Unabhängigkeit NACHHALTIGE NAHWÄRMENETZE Klimaschutz, Kostensicherheit und Unabhängigkeit LAUWARM DIE ZUKUNFT KOMMUNALER ENERGIEVERSORGUNG DIE SITUATION. Lange Versorgungswege für elektrische und thermische Energie haben

Mehr

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen BHKW-Systeme von Krauter Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen Ressourcen nachhaltig schützen mit Krauter Blockheizkraftwerken Strom und Wärme wirtschaftlich

Mehr

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE Die ESTIA Luft-Wasser Wärmepumpe wirkt exzellent und eignet sich zum kostengünstigen Heizbetrieb, zur Warmwasserbereitung sowie zum Kühlen Ihres Zuhauses.

Mehr

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben.

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben. RigiSystem Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile Das Original. Für Räume zum Leben. Rigips-Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit Rigips-Systemen treffen Sie

Mehr

MINT Die Prozessoptimierer Wir schlagen die Brücke... Werkzeuge / Messtechnik / Automation

MINT Die Prozessoptimierer Wir schlagen die Brücke... Werkzeuge / Messtechnik / Automation MINT Die Prozessoptimierer Wir schlagen die Brücke... Werkzeuge / Messtechnik / Automation >> Unser Selbstverständnis Sie produzieren technisch anspruchsvolle Produkte oder Bauteile. Wir sorgen für ein

Mehr

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Ihr Partner für Blockheizkraftwerke Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Auf unsere langjährige Erfahrung können Sie bauen! KIMMEL Energietechnik Ihr kompetenter Partner für BHKW KIMMEL Energietechnik das

Mehr

Fokus auf innovationsgetriebene Wachstumsmärkte

Fokus auf innovationsgetriebene Wachstumsmärkte Lebrija erneuerbare Energie aus Solarthermie Reportage 1 Fokus auf innovationsgetriebene Wachstumsmärkte In nicht einmal sechs Stunden empfangen die Wüsten der Erde so viel an Sonnenenergie, wie alle Menschen

Mehr

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN ÜBER DIE CEZ GRUPPE Der tschechische Energieversorger CEZ gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 8 Mrd. Euro zu den zehn größten Energieunternehmen Europas. Rund

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Y.M.P.-Europe Technology GmbH Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Windkraft Luft- und Raumfahrt Werkzeugbau Lohnmessung Höchste Qualität Y.M.P.-Europe wurde 1993 Windkraft in Göppingen-Ursenwang,

Mehr

Energiemix und Selbstversorgung. Stadtwerke als dezentraler Versorger

Energiemix und Selbstversorgung. Stadtwerke als dezentraler Versorger Unternehmensgruppe Stadtwerke Meiningen Städtische Abwasserentsorgung Meiningen Eigenbetrieb der Stadt Meiningen SWM Erneuerbare Energien GmbH konzernfrei regional mittelständisch Energiemix und Selbstversorgung

Mehr

Unternehmens Handbuch

Unternehmens Handbuch FlowVision GmbH Im Erlet 6 90518 Altdorf Tel. +49 (0 91 87) 92293-0 Fax +49 (0 91 87) 92293-29 E-Mail: norbert.gliedstein@flowvision-gmbh.de Einleitung Im Handbuch und in den mitgeltenden Unterlagen sind

Mehr

Druck Temperatur Füllstand Durchfluss Kalibriertechnik. Nukleare Energieerzeugung

Druck Temperatur Füllstand Durchfluss Kalibriertechnik. Nukleare Energieerzeugung Druck Temperatur Füllstand Durchfluss Kalibriertechnik Nukleare Energieerzeugung Alexander Wiegand, Geschäftsführer WIKA Wir über uns Als global agierendes Familienunternehmen mit über 9.000 hoch qualifizierten

Mehr

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung Funktionsweise der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Bei der Erzeugung von elektrischem Strom entsteht als Nebenprodukt Wärme. In Kraftwerken entweicht sie häufig ungenutzt

Mehr

Akkreditiertes Kalibrierlabor

Akkreditiertes Kalibrierlabor Akkreditiertes Kalibrierlabor ISO/IEC 17025 Kalibrieren, servicieren, profitieren! www.emcotest.com Jetzt gibt s alles aus einer Hand! Mit über 50 Jahren Erfahrung gewährleistet EMCO-TEST bei der Härteprüfung

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können.

CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können. CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können. CONTRACTING Investitionen ohne Risiko PFALZWERKE-Contracting ist eine Energiedienstleistung, die sich an Kommunen sowie Gewerbe-

Mehr

Basics of Electrical Power Generation Wärmepumpe

Basics of Electrical Power Generation Wärmepumpe Basics of Electrical Power Generation Wärmepumpe 1/ 16 GE Global Research Freisinger Landstrasse 50 85748 Garching kontakt@reg-energien.de Inhalte 1. Wärmepumpe allgemein 2. Wärmequellen 2/ 16 1 Wärmepumpen

Mehr

Téma č. 9: Erneuerbare Energiequellen

Téma č. 9: Erneuerbare Energiequellen SLŠ, Hranice, Jurikova 588 Modul č. 14 - cizí jazyk - odborná němčina 4. ročník Téma č. 9: Erneuerbare Energiequellen Zpracovala: Mgr. Pavla Přívorová Thema Nr. 9: Erneuerbare Energiequellen 9.1. Erneuerbare

Mehr

Lohnverpackung ist Vertrauenssache

Lohnverpackung ist Vertrauenssache Lohnverpackung ist Vertrauenssache Portrait und Philosophie variopack steht für höchste Qualität und Kompetenz in der Lohnverpackung von der reinen Dienstleistung bis zur ganzheitlichen Verpackungslösung.

Mehr

Gewinn InfoDay 1

Gewinn InfoDay 1 21.11.2017 Gewinn InfoDay 1 Strom aus Erneuerbaren Energien: Mythen und Realität Dr. Harald Proidl Energie-Control Austria Wien, November 2017 By J.M. White & Co., photographer. [Public domain], via Wikimedia

Mehr

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren YOU GOT THE POWER. GENERATOREN Synchrongeneratoren SYNCHRONGENERATOREN Seit über 60 Jahren ist Hitzinger mit der Konstruktion und Fertigung von Synchrongeneratoren beschäftigt und immer einen Schritt voraus.

Mehr

Exzenterschneckenpumpen...

Exzenterschneckenpumpen... Exzenterschneckenpumpen......mit Ausblick auf Innovation. SDN Pumpen - das Unternehmen...3 Know how...4 Service...5 Pumpen...6 Ersatzteile...7-2 - SDN Pumpen...ein Unternehmen mit Ausblick auf Innovation.

Mehr

Unternehmenspolitik der conferdo GmbH & Co. KG

Unternehmenspolitik der conferdo GmbH & Co. KG der 29.09.2014 Seite 1 von 3 Seit der Gründung im Jahr 2002 ist conferdo ein ebenso verläßlicher wie innovativer Partner für die Realisierung anspruchsvoller Schweiß- und Stahlbaukonstruktionen weltweit.

Mehr

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar Warmwasserbereitung mit Umweltenergie Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar Warmwasser-Wärmepumpen Logatherm WPT250 Logatherm WPT270.3 ISH Energy März

Mehr

LIFTING YOUR WORLD KRANBAU STANDARDSATZ GH PHILOSOPHIE. GH, LÖSUNGEN WELTWEIT. GH, España hauptsitz

LIFTING YOUR WORLD KRANBAU STANDARDSATZ GH PHILOSOPHIE.  GH, LÖSUNGEN WELTWEIT. GH, España hauptsitz GH PHILOSOPHIE RUSSIA POLAND (IL) PORTUGAL SPAIN MIDDLE EAST (TX) CHINA INDIA MEXICO 0.0 Mehr als nur ein Standard anfora.net FRANCE THAILAND COLOMBIA Was andere Marken als Zubehör liefern, bietet GH standardmäßig.

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

1. SIG in Kürze. 2. Energiewende : die grossen Veränderungen. 3. SIG : Strategie eines Multi-Energie-Verteilers. 4. Schlussfolgerungen

1. SIG in Kürze. 2. Energiewende : die grossen Veränderungen. 3. SIG : Strategie eines Multi-Energie-Verteilers. 4. Schlussfolgerungen Energiewende : Herausforderungen für ein Stadtwerk wie SIG 16. November 2012 André Hurter Generaldirektor Übersicht 1. SIG in Kürze 2. Energiewende : die grossen Veränderungen 3. SIG : Strategie eines

Mehr

P- Seminar Biogasanlage

P- Seminar Biogasanlage P- Seminar Biogasanlage Definition: Biogasanlagen sind erneuerbare Energiequellen, bei denen durch die Vergärung organischer Stoffe, wie zum Beispiel Energiepflanzen oder tierischen Exkrementen, das sogenannte

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade

ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade Objekt: Alte-Pumpstation-Haan Zur Pumpstation 1 42781 Haan Planer Energietechnik: PBS & Partner Zur Pumpstation 1 42781 Haan 02129 / 375 72-0 Architekt:

Mehr

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. NEUES SERVICE-MANAGEMENT Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Anlagen, die sicher produzieren, bringen Ertrag. teamtechnik. Für hohe Produktionsleistungen. teamtechnik gehört

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth WIP-Treff, 30. Januar 2013, Michael Schrameyer Übersicht Vorstellung POLI-FILM Internationales

Mehr

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher.

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. www.hhb-strom.de HHB Strom ein Projekt mit und für die Zukunft 100 % ECHTER REGIONALSTROM

Mehr

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Mit unseren effektiv verknüpften Techniken sind Sie einen Schritt voraus! Elektrischer Strom eine der wichtigsten Energieformen.

Mehr

Wärme aus Holz und Sonne: Mit dem Reinheizpaket von Wagner & Co. CO 2 -neutral heizen

Wärme aus Holz und Sonne: Mit dem Reinheizpaket von Wagner & Co. CO 2 -neutral heizen Wärme aus Holz und Sonne: Mit dem Reinheizpaket von Wagner & Co. CO 2 -neutral heizen Mit dem Reinheizpaket von Wagner&Co. Solartechnik kann man das ganze Jahr CO 2 neutral heizen. Das Paket besteht aus

Mehr

Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5)

Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5) Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5) Qualitätsbeauftragter (TÜV) Modul 1 Abb. 1 1/19 5 Verantwortung der Leitung 5.1 Selbstverpflichtung der Leitung Die oberste Leitung muss ihre Selbstverpflichtung

Mehr

Hochleistungs-Magnete Made in Germany

Hochleistungs-Magnete Made in Germany Hochleistungs-Magnete Made in Germany We like to lift you up WOKO Magnet- und Anlagenbau GmbH ist ein Unternehmen mit über 40 Jahren Tradition für innovative technische Lösungen in der Magnethebetechnik.

Mehr

// SAK Wärme umweltschonend heizen wärmstens empfohlen

// SAK Wärme umweltschonend heizen wärmstens empfohlen umweltschonend heizen wärmstens empfohlen UMweltschonend heizen wärmstens empfohlen, weil Als führendes Unternehmen für Netze und Energie hat sich die St.Gallisch- Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) auch

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Firmenprofil WECO Unser Anspruch:

Firmenprofil WECO Unser Anspruch: 1 Firmenprofil WECO ist seit über 15 Jahren in der Entwicklung und dem Bau von Inverter-Schweißgeräten tätig. Durch jahrelange Erfahrung, und das Know How der Mitarbeiter, war es möglich eine hochwertige

Mehr

Solarenergie. Aleksandar Jablanovic und Darko Antic. BW Zofingen Herr P. Fäss ME12b

Solarenergie. Aleksandar Jablanovic und Darko Antic. BW Zofingen Herr P. Fäss ME12b Solarenergie Aleksandar Jablanovic und Darko Antic 2014 BW Zofingen Herr P. Fäss ME12b Inhaltsverzeichnis 1. Die Sonne als Energiequelle. 1 2. Die erneuerbaren Energien... 2 3. Vor-und Nachteile der Solaranlagen....

Mehr

Kalibrier- & Service-Center. Wartung Kalibrierung Instandsetzung

Kalibrier- & Service-Center. Wartung Kalibrierung Instandsetzung Kalibrier- & Service-Center Wartung Kalibrierung Instandsetzung Akkreditierte und hochwertige Kalibrierungen Regelmäßige Qualitätskontrollen bei Messgeräten werden von fast allen Normen der Qualitätssicherung

Mehr

WIKA Messgeräte so vielfältig wie die Farben im Herbst

WIKA Messgeräte so vielfältig wie die Farben im Herbst WIKA Messgeräte so vielfältig wie die Farben im Herbst Wettbewerb MITMACHEN UND GEWINNEN! Mit dem richtigen Produkt zum korrekten Messergebnis Nun zeigt sich der Herbst wieder in seiner ganzen Farbenpracht:

Mehr

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette?

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette? Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette? testo Saveris Retail Chain: die digitale Lösung für sichere Rückverfolgbarkeit und maximale Effizienz in Ihrem Qualitätsmanagement. Was leistet Ihr Qualitätsmanagement

Mehr

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft Wir sind Rittmeyer Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft 2 3 Jahrzehntelange Erfahrung. Fachkompetenz. Leidenschaft. Und unser Wissen, das wir stetig erweitern und gerne teilen.

Mehr

Operating Instructions Betriebsanleitung. Test Pump. Prüfpumpe. Typ CPP30. Test Pump CPP30

Operating Instructions Betriebsanleitung. Test Pump. Prüfpumpe. Typ CPP30. Test Pump CPP30 Operating Instructions Betriebsanleitung Test Pump Prüfpumpe GB D Typ Test Pump Test Pump GB D Operating Instructions Test Pump Page 3-12 Betriebsanleitung Prüfpumpe Seite 13-22 2 WIKA Betriebsanleitung

Mehr

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Mitten im Leben. Klimaschutz gestalten für die Menschen in Düsseldorf. Der Weg hin zur Energieerzeugung auf Basis regenerativer

Mehr