Gemeindebrief. Sommer Ausgabe 40 Juni bis August Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Sommer Ausgabe 40 Juni bis August Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr"

Transkript

1 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Unser neuer Pfarrer Heiko Poersch - am 8. Mai wurde er vom Presbyterium gewählt Ausgabe 40 Juni bis August 2016 Sommer 2016

2 2 Besondere Einladungen Jubiläumskonfirmation Die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr lädt recht herzlich zur diesjährigen Jubiläumskonfirmation am, dem 12. Juni 2016, ein. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr in der Christuskirche. Eingeladen sind alle Jubilarinnen und Jubilare, die 1966, 1956, 1951, 1946, 1941, 1936 oder früher in Dudweiler konfirmiert wurden. Selbstverständlich sind auch diejenigen Gemeindemitglieder eingeladen, die außerhalb von Dudweiler konfirmiert wurden und an der Feier in ihrer Heimatgemeinde nicht teilnehmen können. Da in Herrensohr 1966 keine Konfirmation stattfand, findet in diesem Jahr in der Kreuzkirche auch keine Jubiläumskonfirmation statt. Die übrigen Jubilare aus der ehemaligen Kirchengemeinde Herrensohr sind zur Mitfeier in der Christuskirche eingeladen. Nach dem Gottesdienst findet im Oberlinhaus ein Empfang für die Jubilarinnen und Jubilare mit ihren Angehörigen statt. Anmeldungen werden beim Gemeindeamt Dudweiler / Herrensohr Klosterstraße 34a, Tel.: Nr entgegengenommen. Da nicht alle Anschriften der Jubilarinnen und Jubilare bekannt sind, wird um Weitergabe der Einladung gebeten. Benefizkonzert des Chor Pardall in der Christuskirche Dudweiler Der Chor Pardall singt am Freitag, dem 10. Juni um 20 Uhr in der Christuskirche Dudweiler sein geistliches Konzertprogramm. Unter dem Titel Te Deum laudamus präsentiert der Chor Kompositionen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Den Rahmen des Programmes bilden die Te-Deum-Kompositionen von Henry Purcell und Charles Stanford mit ihren abwechslungsreichen Affekten des hymnischen Lobpreises. Zwischen diesen beiden Eckpunkten liegt besonderes Gewicht auf der großen Friedens-Motette von Kurt Hessenberg, geschrieben 1946 nach Worten des Franz von Assisi: O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens ein erschütternd aktuell gebliebenes Werk. Ferner stehen Kompositionen von Heinrich Schütz, Knut Nystedt, Johannes Brahms und Max Reger, dessen 100. Todesjahres 2016 gedacht wird, auf dem Konzertprogramm, das der Organist Rainer Oster abrundet.

3 3 Sommerkonzert der Dudweiler Blechbläser Am 26. Juni findet um 18 Uhr in der Kreuzkirche in Herrensohr das große Sommerkonzert der Dudweiler Blechbläser statt. Teilnehmen werden der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr, das Ensemble Blechissimo und Jungbläser aus dem Sulzbachtal. Es werden beliebte Klassiker sowie Musik aus Filmen und Musicals geboten, außerdem ausgewählte Stücke aus dem Programm des Dresdener Posaunentags vom Anfang Juni. Wer z.b. Fan von Reinhard Mey ist oder die Filmreihe "Fluch der Karibik" mag, darf sich auf Überraschungen gefasst machen. Partnerschaftsgottesdienst Am, dem 3. September 2016 um 18:00 Uhr wird in der Kreuzkirche in Herrensohr der diesjährige Partnerschaftsgottesdienst des Kirchenkreises Saar-Ost stattfinden. Dieser Partnerschaftsgottesdienst ist in dem Partnerschaftsvertrag mit unserer Partnerschaftsdiözese Butare vereinbart. Voraussichtlich werden zu diesem Zeitpunkt auch im Rahmen eines deutsch/ruandischen Jugendaustausches 5 junge Menschen aus Butare in unserer Region weilen. Wir laden alle Gottesdienstbesucher ein, im Anschluss an den Gottesdienst an einem Grillfest teilzunehmen. Ökumenischer Gottesdienst zum 60-jährigen Bestehen der Marinekameradschaft Am, dem 21. August, feiert die Marine-Kameradschaft Zerstörer Lütjens Dudweiler e.v. ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet um Uhr im Rahmen des Ankerfestes der Marinekameradschaft auf dem Festplatz an der Sulzbachtalstraße ein ökumenischer Gottesdienst statt. Zu diesem Gottesdienst und dem Ankerfest ist die Gemeinde herzlich eingeladen.

4 4

5 5 Konfirmiert werden in diesem Jahr: In der HEILIG-GEIST-KIRCHE: Altpeter Elena Sulzbachtalstraße 70B Dudweiler Barwinski Celine Rehbachstraße 28A Dudweiler Berndt Vitalina-Marie Pfaffenkopfstraße 68 Dudweiler Elz Julian Theodorstraße 4 Dudweiler Even Lilly Im Lerchenfeld 3 Dudweiler Feller Reinhold Bruchwiesenanlage 1 Dudweiler Gampfer Zoe Gärtnerstraße 12 Dudweiler Gratzl Luis Kieselstraße 24 Dudweiler Marian Etienne Parallelstraße 34 Dudweiler Pink Sarah Marienstraße 10 Quierschied Pink Timo Marienstraße 10 Quierschied Prinz Paula Katharina Goethestraße 42 Göttelborn Rohrer Lukas Kantstraße 40 Dudweiler Schädler Kim Bahnhofstraße 57 Dudweiler Scherer Nina Brennender Berg Straße 1A Dudweiler Schlicher Felix Bodelschwinghstraße 5 Dudweiler Schumacher Nila Rehgrabenstraße 18 Dudweiler Tretbar Felix Steffen Franz-Schubert-Straße 38 Dudweiler Wack Fabian Fasanenweg 12 Dudweiler Welter Verena Brennender Berg Straße 6B Dudweiler Wilhelm Lyn Kirchenstraße 10 Dudweiler In der KREUZKIRCHE: Bohr Nico Wilhelmstraße 14 Dudweiler Bonner Jacqueline Herrensohrer Wiesen 10 Dudweiler Busch Sven Stefan Karlstraße 37 Herrensohr Frenzle Niklas Mittelstraße 2 Dudweiler Glaub Niklas Beethovenstraße 48 Dudweiler Haas Elena In den Welkertswiesen 59 Herrensohr Hettrich Lena Sellostraße 15 Jägersfreude Huth Robin Rußhütter Straße 13 Herrensohr Klicker Tobias Johannesstraße 30 Herrensohr Manthe Sarah In den Kurzen Rödern 113 Herrensohr Michel Marvin Rehbachstraße 17L Dudweiler Müller Maja Sulzbachtalstraße 50A Dudweiler Prinz Jona-Yazdan Am Engelwirtsberg 45 Dudweiler Schanen Jana In den Welkertswiesen 51 Herrensohr Simmet Nico Friedhofstraße 11 Fischbach Spaniol Niklas Rehbachstraße 17I Dudweiler Beide Konfirmationen finden am 10. Juli um 10 Uhr statt.

6 AN DER SAAR 6 Diakoniesammlung 2016: - vom hinsehen hingehen - helfen DIAKONISCHES WERK Nicht jede Not springt sofort ins Auge. Die Folgen von Armut, Arbeitslosigkeit, Krankheit oder einer Behinderung bleiben oft im Verborgenen. Die Mitarbeitenden des DIAKONISCHEN WERKES AN DER SAAR schauen deshalb genau hin, um zu sehen, welche Hilfe gebraucht wird. Und so lautet das Leitwort für die Diakoniesammlung 2016 hinsehen hingehen helfen. Es ist angelehnt an die Geschichte vom barmherzigen Samariter im Lukas-Evangelium Als er ihn sah, hatte er Mitleid und ging zu ihm hin (10,33). Die Mitarbeitenden des DWSAAR sind vor Ort, wo Hilfe gebraucht wird: in den Flüchtlingsunterkünften, bei den Wohnungslosen auf der Straße oder bei Kindern und Jugendlichen in den Wohngruppen. Sie wollen den Hilfesuchenden neue Perspektiven geben, durch Beratung, Förderung und Unterstützung. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir vielen Menschen Hilfe geben können. Unterstützen Sie die Arbeit des DIAKONISCHEN WERKES AN DER SAAR. Bauen Sie mit uns an einer gerechten und solidarischen Gesellschaft. Spenden Sie per Überweisung auf unser Spendenkonto: IBAN DE , BIC GENODE51SB2 bei der Vereinigten Volksbank eg oder online unter Weitere Informationen: Diakonisches Werk an der Saar ggmbh, info@dwsaar.de

7 7 Beendigung der Arbeiten am Dachstuhl der Christuskirche Ende März 2016 konnten die Arbeiten zur Sanierung des Dachstuhls der Christuskirche mit der Bauabnahme endgültig abgeschlossen werden. Somit ist der Dachstuhl wieder in Ordnung und die Kirche kann endgültig ohne Einschränkung genutzt werden. Dies heißt jedoch nicht, dass damit die Arbeiten an der Kirche beendet sind. In den kommenden Jahren muss noch die mittlerweile in die Jahre gekommene Schiefereindeckung des Dachs der Kirche ständig überprüft, repariert und eher über kurz als über lang komplett neu eingedeckt werden, was uns vor große finanzielle Herausforderungen stellen wird. Je nach sich entwickelndem Schadensstand wird zu entscheiden sein, ob sich eine vollständige Eindeckung der einzelnen Dachsegmente als notwendig herausstellen wird. Daher sind wir weiterhin auf ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Für die bisherige Hilfe möchte ich mich an dieser Stelle im Namen des Presbyteriums nochmals bei allen Geberinnen und Gebern, die zum Erhalt der historischen Kirche und der Sicherstellung ihrer Nutzung beigetragen haben, herzlich bedanken. Günther Kliebenstein (Finanzkirchmeister) Familienessen am 3. Juli 2016 Zu einem weiteren Familienessen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr am, dem 3. Juli 2016 ins Oberlinhaus ein. Der Jahreszeit entsprechend gibt es Schwenker und Würstchen mit Salaten. Wer einen Salat zur Verfügung stellen möchte, kann dies gern tun. Bitte mit Frau Irsch oder Frau Dreßler in Verbindung setzen. Um das Essen planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Das Essen beginnt mit einem Familiengottesdienst um Uhr in der Christuskirche. Essenbons können bis Dienstag, den 28. Juni 2016 bei Küster Alexander Bengraf, bei Frau Uschi Irsch Tel.: oder bei Frau Silvia Dreßler Tel.: erworben werden. Der Erlös fließt der Renovierung des Dachstuhls der Christuskirche zu.

8 8 Haben Sie Lust, sich aufzumachen? Jesus hat sich immer wieder aufgemacht. Er war unterwegs zu anderen Menschen. Und die er besucht hat, die waren danach veränderte Menschen. Der Besuch hat sie fröhlicher und zufriedener werden lassen. Sie haben ihr Leben mit anderen Augen entdecken können. Der Besuch war heilsam für sie. Wir sind nicht Jesus, aber wir haben von ihm den Auftrag erhalten, Menschen zu besuchen, z.b. Menschen, die in unserer Gemeinde wohnen. Aufmachen ich mache mich auf Du machst (dich) auf: viele Wortspiele fallen dazu ein. Wer einen anderen Menschen besucht, der ist auch bereit, sich auf einen anderen einzulassen. Wer sich auf den Weg macht, der wandelt nicht einfach so vor sich her. Nein, er hat ein Ziel: Das Ziel heißt DU. In unserer Kirchengemeinde haben sich die Besuchsdienstkreise der ehemaligen drei Bezirke zu einem Kreis zusammengeschlossen. Ca. 15 Frauen und Männer unserer Gemeinde besuchen die Menschen zum Geburtstag, die in unserer Gemeinde 80 Jahre und älter sind. Ich bin für diesen Kreis sehr dankbar, denn als Pfarrerin schaffe ich es nicht, allen Geburtstagskindern über 80 Jahren zu gratulieren. Der Besuchsdienstkreis möchte Ihnen die Grüße und Glückwünsche unserer Kirchengemeinde überbringen. Wir freuen uns, wenn wir willkommen sind. Wir bringen Zeit für ein Gespräch mit. Vielleicht haben Sie Lust, sich auch zu anderen Menschen aufzumachen? Vielleicht wollen Sie in unserem Besuchsdienstkreis mitarbeiten? Vielleicht möchten Sie gerne Ihre Zeit mit einem anderen Menschen teilen? Der Besuchsdienstkreis trifft sich einmal monatlich und bespricht, wer wann wohin zum Gratulieren geht. Außerdem tauschen wir Erfahrungen aus, z.b. was es heißt, auf andere zuzugehen. Unsere nächsten Treffen finden statt: am 21. Juni, 19. Juli und 23. August. Wir beginnen um 16.oo Uhr und sind ungefähr 1 ½ Stunden zusammen. Wir treffen uns im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Martin-Luther-Str. 9) in Dudweiler/Süd. Pfarrerin Jaske-Steinkamp

9 9 Christusfigur erstrahlt in neuem Glanz Zu ihrer Einweihung 1882 erhielt die Christuskirche eine aus Zinnguss von einer Berliner Firma gefertigte Christusfigur, die eine Kopie des berühmten segnenden Christus des Bildhauers Bertel Thorvaldsen ( ) in der Frauenkirche in Kopenhagen ist. Die Figur hat eine Höhe von 1,25 m und ist eine Stiftung des katholischen Lisdorfer Gutsbesitzers und Unternehmers Friedrich Wilhelm Ruff, der auf der Dudweiler Grube die Pferdeförderung inne hatte und bereits zur Altarausstattung von St. Marien beigetragen hatte. Früher stand sie direkt an der Saarbrücker Straße zwischen den ehemals zwei Treppenaufgängen zur Christuskirche. Nachdem die Treppenanlage 1937/38 umgestaltet wurde, wechselte sie ihren Standort neben die Eingangstür zur Traukapelle hinter den Taufstein. Nach der Renovierung der Kirche 1964/65 fand sie keine Verwendung mehr und wurde einem Saarbrücker Steinbildhauer zur Verfügung gestellt, der sie in der Nähe des Saarbrücker Hauptfriedhofes an der Eingangstür seines Unternehmens aufstellte. Bei der Renovierung zum 100 -jährigen Jubiläum der Christuskirche 1982 kehrte sie nach Dudweiler zurück und erhielt in der Eingangshalle der Kirche einen neuen Standort und begrüßt seither die Besucher der Kirche. Nach 35 Jahren war die Figur unansehnlich geworden und wurde von Malermeister Horst Graj mit einem neuen Farbanstrich versehen. Herzlichen Dank an Herrn Graj für sein Engagement. Günther Kliebenstein

10 10 Förderverein "Fasha ngo i Butare - Zukunft für Butare/Ruanda e. V.". Der Förderverein unterstützt Hilfsprojekte in Butare/Ruanda, die den dortigen Menschen die Möglichkeiten eröffnen, ihr Leben und ihre Zukunft selbst zu gestalten. Das Engagement erstreckt sich auf die Diözese der Anglikanischen Kirche in Butare im Süden des Landes. Das erste Projekt wird darin bestehen, Nähmaschinen für Absolventen der Handwerkerschule bei Butare anzuschaffen (NäherInnen, die bedürftig sind und keine Aussicht auf einen Kredit zur Anschaffung des notwendigerweise erforderlichen Arbeitsgerätes haben). Das Projekt - auf 10 Maschinen gerechnet - erfordert 2.000, diese Summe ist bereits auf dem Vereinskonto. Zwischenzeitlich ist der Verein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und hat 34 Mitglieder. Kontakt: R. Rüdiger Burkart Friedrichstraße Sbr.-Dudweiler krburkart@t-online.de Fördervereine Bericht aus dem Förderverein Kreuzkirche Der Förderverein feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest am 2. Juli im Pfarrgarten. Auf der Mitgliederversammlung wurde am 19. März der Vorstand neu gewählt: M. Cullmann (1. Vorsitzender), Gerd Pitz (2. Vors.), Martin Reik (Schatzmeister), Monika Reik (Schriftführerin); Rechnungsprüfer: Rüdiger Burkart, Heinz- Dirk Luckhardt; Beisitzer: Alexander Borhoven (vom Presbyterium neu bestimmt). Tätigkeiten / Maßnahmen: -Regelmäßige hochwertige Wartung der Orgel -Altersgerechter Ausbau Toilettenanlage (2015) -Rampe für Rollstuhlfahrer (2014) -Beteiligung an den Weihnachtsmärkten -Ausrichtung der Sommerfeste Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation Dudweiler ev. findet am Dienstag, dem um Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum in Dudweiler statt.

11 11 Kinderbibeltag Wie im vergangenen Jahr, findet auch 2016 wieder ein ökumenischer Kinderbibeltag in St. Marien statt. Wir wollen am 25. Juni gemeinsam ein biblisches Thema mit Hören, Sehen, Spielen, Singen und Basteln erarbeiten. Eingeladen sind alle Vor- und Grundschulkinder. Wir beginnen um Uhr und werden bis Uhr zusammen sein. Es werden in den Schulen Einladungen zu dem Kinderbibeltag verteilt. Wenn Kleine bauen, kann Großes entstehen. Integration und Kindergottesdienst? Darüber braucht man nicht zu reden! Wir Großen sollten das den Kindern überlassen und alles geht von selbst: seit fast einem Jahr besuchen Kinder aus aller Welt unseren Kindergottesdienst. Und weil Kinder keine Unterschiede kennen, tun sie es gerne: sie toben und spielen, sie sind aber auch mit Begeisterung dabei, am Kindergottesdienst am Oberlinhaus mitzuwirken. Nicht nur in der Stunde sonntags ist so schon für viele Situationen im Alltag ein engagiertes aber auch sinnvolles Miteinander entstanden, das nicht nur Sprachbarrieren überwinden konnte. Nun hat unser kleinster Besucher erstmals am Kigo teilgenommen: Isaak wurde vor drei Wochen geboren und seine stolze Mama, die aus Nigeria stammt, hat ihn uns zum ersten Mal vorgestellt. Allerdings ist der KiGo nicht nur etwas für Kleine. Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden hier im sonntäglichen Austausch eine Möglichkeit zur Begegnung und zum Miteinander. Langweilig geht es dabei nicht zu: Der Kindergottesdienst bietet viel Zeit zum Reden über GOTT und die Welt und lässt auch viel Freiraum für anderes. Im Anschluss an den Familiengottesdienst am ist auf dem Gelände hinter der Christuskirche ein KiGo-Grillfest geplant, bei dem Besucher, Helfer, Gäste und vielleicht auch Sie noch einmal kräftig miteinander feiern können, bevor es in die Ferien geht. Besuchen Sie uns doch mal und erfahren auch Sie, was entstehen kann, wenn Kleine bauen! Aktuelle Infos zum Kindergottesdienst in der Christuskirche finden Sie auch unter Wir freuen uns auf Sie!

12 Gottesdienste Juni bis August 2016 Christuskirche Heilig-Geist-Kirche Kreuzkirche 2. S. n. Trinitatis 2. S. n. Trinitatis 2. S. n. Trinitatis 3. S. n. Trinitatis 4. S. n. Trinitatis 4. S. n. Trinitatis 5. S. n. Trinitatis 6. S. n. Trinitatis 7. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Uhr Jubiläumskonfirmation Uhr Kindergottesdienst Oberlinhaus Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Uhr Familiengottesdienst, anschl. Familienessen Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst zum 10jährigen Bestehen des Fördervereins Kreuzkirche, anschließend Beisammensein Uhr Kindergottesdienst Uhr Konfirmation Uhr Konfirmation 9.30 Uhr GoSpecial-Gottesdienst, anschließend Grillen 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst, anschließend Grillen 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst

13 S. n. Trinitatis 9. S. n. Trinitatis 10. S. n. Trinitatis 11. S. n. Trinitatis 12. S. n. Trinitatis 13. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum 60-jährigen Bestehen der Marinekameradschaft Zerstörer Lütjens am Anker Sulzbachtalstraße Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst zum Tag des Offenen Denkmals

14 14 Herzliche Glück- und Segenswünsche Bezirk Christuskirche Juni Hans Klein 81 J Herta Leis 92 J Horst Schäfer 83 J Fred Oster 80 J Ilse Pitz 84 J Karlheinz Brück 80 J Heinz Schätzel 81 J Elfriede Meinerzag 81 J Mathilde Betzer 95 J Herta Hoff 89 J Horst Graj 80 J Rosalinde Alt 80 J Gertrud Düssel 93 J Harald Voigt 86 J Rosemarie Gillenberg 84 J Lydia Freis 89 J Werner Wunn 93 J Ursula Fleig 80 J Renate Nickels 83 J Anita Bordone 83 J Margunde Pitz 91 J. Juli Heinz Breyer 88 J Lydia Eder 87 J. Bezirk Heilig-Geist-Kirche Juni Helma Altpeter 83 J Reinhold Kilsch 85 J Hedwig Martin 83 J Berta Pitz 89 J Liesel Alt 92 J Inge Brödel 81 J Ilse Krippner 85 J Margarete Pöppelmann 87 J Werner Arend 93 J Helmut Herter 80 J Johanna Neufang 85 J Gisela Drießler 83 J Rolf Pfeiffer 85 J Horst Müller 87 J Irene Schaum 90 J Walter Fuhrmann 95 J Horst Weber 82 J Ursula Demmler 82 J Joachim Schulz 87 J Hedwig Eich 83 J Horst Tiedt 83 J. August Rudolf Bour 87 J Anita Dieudonne 82 J Brigitta Högel 90 J Irmgard Gerhard 86 J Ilse Poller 80 J Lieselotte Plein 92 J Friedrich Grässer 89 J Edith Wallacher 80 J Irmgard Paffrath 87 J Alma Miller 88 J Edith Bartnik 80 J Maria Erkel 80 J Hildegard Kipp 81 J Marianne Kamp 90 J Karlheinz Ferdinand 81 J Wilhelm Heß 90 J Marga Venitz 80 J Ellen Zäuner 87 J Elfriede Ewen 80 J.

15 Klara Schneppe 94 J Dr. Rolf Siems 86 J Robert Bleibtreu 81 J Christel Bentz 80 J Rosemarie Würker 88 J Roselinde Raab 82 J. Juli Horst Hary 84 J Erika Zapp 89 J Elfriede Dietrich 87 J Hedwig Hartmann 87 J Pauline Brandel 93 J Helga Leibenguth 81 J Rudi Martin 87 J Hans Braun 95 J Maria Warth 80 J Katharina Dippel 85 J Werner Käufer 92 J Helmut Bauer 86 J Lore Hoffmann 82 J Lore Aulenbacher 80 J. Bezirk Kreuz-Kirche Juni Lotte Elgaß 80 J Thea Fritz 86 J Gisela Kuntz 84 J Maria Flück 91 J Esther Heinz 81 J Maria Speicher 95 J. August Ruth Grah 80 J Horst Ackermann 88 J Horst Küntzer 81 J Dr. Edith Braun 95 J Armin Giesemann 90 J Alexander Ries 81 J Heinz Schönewolf 80 J Ingrid Nieweling 84 J Lore Pohl 89 J Heinz Schmelzer 80 J Christa Weinmann 85 J Kurt Sämann 83 J Gisela Zapp 91 J Karl Faust 88 J Karlheinz Deutsch 80 J Armin Koch 81 J Hermann Dietrich 87 J Hans Kalmes 84 J Bernd Schuh 80 J Herta Freiermuth 84 J Lothar Krill 81 J Werner Schramm 81 J Lieselotte Pitz 84 J Elfriede Buchmüller 84 J Irene Schneider 95 J Waltraut Hahn 80 J Margot Leiser 89 J Hilde Kern 83 J.

16 16 Bezirk Kreuz-Kirche Juni Edith Schaum 80 J Hilde Hoffmann 90 J Gezane Nandorfi 97 J Alma Klauck 100 J Gisela Wenz 88 J Paul Duhrau 96 J Helga Hell 80 J. Juli Hannelore Thielen 88 J Elisabeth Schneider 91 J Edith Nickel 87 J Gertrud Pyk 95 J Inge Streit 87 J Karoline Reichrath 81 J Antonie Schäfer 85 J Ernst Karl Schneider 80 J Elsa Schmidt 96 J Helene Arens 93 J Hannelore Prinz 89 J. Taufen Margarete Diehl 87 J Werner Franzmann 80 J Anneliese Kokoschewski 84 J Hans Liebold 80 J Manfred Linn 81 J Hannelore Lang 88 J. August Ludwig Kihm 89 J Werner Minas 83 J Manfred Anhaus 80 J Karl-Heinz Flach 83 J Ilse Schmeer 96 J Dorothea Wilke 84 J Otto Schütz 82 J Sieglinde Schneider 87 J Ellen Steinberg 81 J Erna Krück 94 J Dieter Krämer 82 J Christel Mildau 80 J. Lia Buchholz, Fingerhutstraße 26, Dudweiler Sophie Wanner, Pestalozzistraße 8-10, Dudweiler Trauung Rüdiger Krupp und Stefanie, geb. Schreiner, Albertstraße 3, Dudweiler Goldene Hochzeit Herbert Pitz und Ursel, geb. Schmeer, Rentrischer Str. 21, Dudweiler Eiserne Hochzeit Werner Jungfleisch und Erna, geb. Barthel, Grühlingsstraße 162, Sulzbach

17 Beerdigungen 17 Otto Hermann Müller Dudweiler 93 J. Norbert Schmidt Dudweiler 87 J. Kuno Richard Kuntz Dudweiler 78 J. Luise Hermes Dudweiler 83 J. Holger Schneider Dudweiler 58 J. Ruth Matheis Dudweiler 68 J. Hans Günter Schophoven Dudweiler 71 J. Wilfried Maul Dudweiler 71 J. Alwine Pitz Dudweiler 91 J. Hans Eugen Schmidt Dudweiler 93 J. Karoline Kiefer Fischbach 95 J. Elke Wiesen Dudweiler 62 J. Helene Maria Warthenpfuhl Saarbrücken 83 J. Horst Schmelzer Dudweiler 62 J. Horst Klicker Dudweiler 86 J. Wilhelm Makary Dudweiler 85 J. Rosalja Naumova Dudweiler 67 J. Anna Knüpfing Dudweiler 91 J. Monika Gräber Dudweiler 73 J. Dieter Meyer-Paysan Dudweiler 86 J. Fritz Dörr Dudweiler 78 J. Gudrun Borhofen Herrensohr 75 J. Manfred Künzer Saarbrücken 64 J. Maria Flück Dudweiler 90 J. Heinz Braun Dudweiler 89 J. Bruno Franz Dudweiler 91 J. Reinhold Busche Dudweiler 88 J. Albert Gottfreund Dudweiler 78 J.

18 18 Dietrich-Bonhoeffer-Haus Kindergruppe Kirchenmäuse Die Kirchenmäuse laden wieder alle Grundschulkinder zu einem Aktionstag am 2. Juli 2016 in das Dietrich-Bonhoeffer -Haus ein. Unter dem Thema Der Sommer ist bunt wollen wir gemeinsam singen, spielen und basteln. Wir beginnen jeweils um Uhr und beenden das Treffen gegen Uhr. Mädchentreff No boys Mädchen im Alter von Jahren treffen sich vierzehntägig freitags von bis Uhr. Termine: 3. Juni, 17. Juni, 1. Juli, 15. Juli, - Sommerpause - Anmeldung bei Pfarrerin Jaske-Steinkamp. Männerkreis Der Männerkreis trifft sich an jedem 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Ansprechpartner: Wolfmar Krieger, Tel Oekumenischer Gesprächskreis für Frauen Der ökumenische Frauenkreis trifft sich mittwochs jeweils ab Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Unsere nächsten Termine sind: 15. Juni und 20. Juli. - Sommerpause - Gemeinsamer Besuchsdienstkreis Unsere nächsten Treffen finden statt: am 21. Juni, 19. Juli und 23. August. Wir beginnen um 16.oo Uhr und sind ungefähr 1 ½ Stunden zusammen. Wir treffen uns im Dietrich- Bonhoeffer-Haus (Martin-Luther-Str. 9) in Dudweiler/Süd.

19 19 Dietrich-Bonhoeffer-Haus Frauenhilfe Süd Nachmittagskreis, jeweils mittwochs 14:30-16:30 Uhr Termine: Wir haben eine Einladung der Frauenhilfe Sulzbach Namen, Schall und Rauch?? Rituale, lästig oder Lebenswichtig? Urlaub, Sonne, Strand - Wir machen Urlaub und treffen uns wieder am: froher Nachmittag Ansprechpartnerin: Wilhelmine Eisenbeis, Tel Abendkreis, jeweils mittwochs ab 19:00 Uhr Termine: Bibelarbeit mit Pfrin. Jaske-Steinkamp Bibelarbeit mit Pfr. Ziaja Abendspaziergang - Sommerferien von Lothar Berg: Türme Ansprechpartnerin: Ingrid Maas Tel Kirchenchor jeweils dienstags, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus

20 20 Oberlinhaus Frauenkreis, jeweils donnerstags um 20:00 Uhr im Oberlinhaus. Termine: Spieleabend Schmuck basteln Minigolf Halbjahresabschluss - Sommerpause - Ansprechpartnerinnen: Christa Gerhard (Tel ) und Uschi Irsch (Tel ) Krabbelkreise für Kinder von 1 bis 3 Jahre dienstags 10:00 bis 11:30 Ansprechpartnerin: Romie Culmann Telefon Liebe Stella, danke! " Die Räder vom Bus machen...", dieses Lied erinnert bestimmt einige Eltern und Kinder an den Krabbelkreis mit Stella Panaitescu-Stock. Die Kinder sind zum Teil schon erwachsen, so viele Jahre hat sie mit Kindern von einem bis drei Jahre gesungen, gespielt, gebastelt und Gottesdienste gefeiert. Der Bus fährt nun weiter. Vielen Dank, alles Gute und Gottes Segen. Danke! Manfred Culmann Ökumenischer Krabbelgottesdienst in St. Marien Gemeinsamer Besuchsdienstkreis - siehe Dietrich-Bonhoeffer-Haus -

21 21 Oberlinhaus Posaunenchor und Jungbläser Chorprobe donnerstags um 19:30 Uhr im Oberlinhaus. Neue Bläserinnen und Bläser sind jederzeit herzlich willkommen! :-) Jugendcafé der Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr (für Jugendliche ab 11 Jahren) Wir treffen uns immer montags von 18 bis 20 Uhr, im Wechsel zwischen den drei Pfarrbezirken. Wir wollen gemeinsam Indiaca spielen, musizieren, grillen und vieles mehr. Schau einfach mal vorbei und lerne uns kennen, wir freuen uns auf Dich. Das Jugendcafé-Team: Saskia, Kim, Nina und Kathrin

22 22 Kreuzkirche Frauenhilfe, jeweils donnerstags, 15:00 Uhr Termine: "Legenden" Bibelarbeit Frauen aus dem Alten Testament Sommerfest August: FERIEN Ansprechpartnerin: Monika Reik, Parallelstraße 13, Tel.: Bezirksfrauen Ansprechpartnerin: Monika Reik, Parallelstraße 13, Tel.: Frauenkreis, jeweils mittwochs, 19:30 Uhr Termine: Frisch auf den Müll. Lebensmittelvernichtung und ihre Folgen Kennen wir noch Gedichte? Sommerfest vor den Ferien : Ferientreffen nach Absprache Ferienerlebnisse Ansprechpartnerin: Ursel Krämer, Rembornstr. 7, Tel.: Gesprächskreis Kirch-Kerne-Herrensohr Treffen nach Absprache im Jugendraum. Ansprechpartnerin: Karin Burkart, Tel.: Männerwerk jeweils donnerstags, 19:00 Uhr im kleinen Saal der Kreuzkirche Termine: 07. Juli Gemütliches Zusammensein 04. August " " 01. September " " Ansprechpartner: Manfred Cullmann, Römerstraße 46a, Tel

23 23 Kreuzkirche Gemeinsamer Besuchsdienstkreis - siehe Dietrich-Bonhoeffer-Haus - Kirchenchor Herrensohr Wir treffen uns montags um 19:45 Uhr in der Kreuzkirche. Vorankündigung: Am Tag des offenen Denkmals am 11. September unter dem Thema der Lutherdekade 2016 Reformation und die eine Welt wird sich in diesem Jahr unsere Kreuzkirche mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm beteiligen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem nächsten Gemeindebrief! Bitte vormerken!

24 24 Adressen/Telefonnummern der Gemeinde Gemeindeamt: Klosterstraße 34 a Pfarrerin Jaske-Steinkamp: Solferinostraße Pfarrer Ziaja: Schwalbach, Vier-Winde-Str Raumpflegerin Frau Henzel: Tel Küster und Hausmeister Christuskirche/Oberlinhaus: Herr Bengraf: Tel Küsterdienst Heilig-Geist-Kirche: Fam. Pitz: Tel Küsterin Kreuzkirche: Frau Mitskanets: Tel Kita Oberlinhaus: Tel und / Fax: dudweiler.obh@evkita-saar.de Kita Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Tel und / Fax: dudweiler.dbh@evkita-saar.de Bankverbindungen: Sparkasse Saarbrücken, IBAN: DE BIC: SAKSDE55XXX Vereinigte Volksbank eg im Regionalverband Saarbrücken, IBAN: DE BIC: GENODE51SB2 KD-Bank Duisburg, IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Internetadresse: Mailadresse: info@kirchengemeinde-dudweiler.de Bitte schicken Sie aktuelle Termine oder Beiträge an hdluckhardt@kirchengemeinde-dudweiler.de Oder rufen Sie an: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindebriefs September bis November 2016 ist der 10. August 2016 IMPRESSUM Herausgeber: IMPRESSUM V.i.S.d.P.: Redaktion: Layout: das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr Pfrin M.L. Jaske-Steinkamp f. d. Gesamtinhalt Pfrin M.L. Jaske-Steinkamp, D. Bold, M. Caroli,. G. Kliebenstein, Dr. H.-D. Luckhardt Dr. H.-D. Luckhardt Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen

Gemeindebrief. Frühjahr/Sommer Ausgabe 28 Mai bis August Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Frühjahr/Sommer Ausgabe 28 Mai bis August Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Ausgabe 28 Mai bis August 2013 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Frühjahr/Sommer 2013 Kloster Hornbach http://www.kirchengemeinde-dudweiler.de/

Mehr

Gemeindebrief Sommer 2015

Gemeindebrief Sommer 2015 Ausgabe 36 Mai bis Juli 2015 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Sommer 2015 Kreuzgang von St. Gengoult in Toul / Lothringen http://www.kirchengemeinde-dudweiler.de/

Mehr

Gemeindebrief. Sommer Ausgabe 44 - Juni bis August Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Sommer Ausgabe 44 - Juni bis August Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Ausgabe 44 - Juni bis August 2017 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Sommer 2017 http://www.kirchengemeinde-dudweiler.de/ 2 Einladungen

Mehr

Gemeindebrief. Jahreswechsel 2014/2015. Ausgabe 34 Dezember 2014 bis Januar Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Jahreswechsel 2014/2015. Ausgabe 34 Dezember 2014 bis Januar Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Ausgabe 34 Dezember 2014 bis Januar 2015 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Jahreswechsel 2014/2015 Marienaltar in der Marienkirche in

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Verzeichnis der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Saar-Ost Stand Juli 2010

Verzeichnis der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Saar-Ost Stand Juli 2010 Verzeichnis der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Saar-Ost Stand Juli 2010 Ev. Kirchenkreis Saar-Ost, Bliesstr. 2, 66564 Ottweiler Kirchenkreis Saar-Ost Superintendentur, Bliesstraße 2, 66564 Ottweiler

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. Herbst Ausgabe 33 September bis November Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Herbst Ausgabe 33 September bis November Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Ausgabe 33 September bis November 2014 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Herbst 2014 Niederwürzbacher Weiher, Herbst 2013 http://www.kirchengemeinde-dudweiler.de/

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Herbst Ausgabe 25 September bis November Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Herbst Ausgabe 25 September bis November Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Herbst 2012 BITTE ANKLICKEN: http://www.kirchengemeinde-dudweiler.de/ Ausgabe 25 September bis November 2012 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Gemeindebrief. Jahreswende 2015/16. Ausgabe 38 Dezember 2015 bis Februar Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Jahreswende 2015/16. Ausgabe 38 Dezember 2015 bis Februar Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Gemein n e s e i d Sie Wenn ufschlagen, a debrief ie Ihr buntes S werden rleben! re Wunde http://www.kirchengemeinde-dudweiler.de/

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Frühjahr Ausgabe 39 März bis Mai Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Frühjahr Ausgabe 39 März bis Mai Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr neu r e d amen rinnen N n i t d e P r e s b y t e S. 3 ) m iehe lten s h ( ä r w e t ge esby r P und

Mehr

Gemeindebrief. Ostern Ausgabe 27 Februar bis April Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Gemeindebrief. Ostern Ausgabe 27 Februar bis April Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Ausgabe 27 Februar bis April 2013 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Ostern 2013 An der Kirche St. Marcel in Zetting a. d. Saar http://www.kirchengemeinde-dudweiler.de/

Mehr

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Name Telefon E-Mail Kommune / Stadtteil Polizeiinspektion Becker, Maria 05103 8626 saabade@t-online.de Ronnenberg Bischoff, Claus

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger 1. Juni 2007 Vereinigung der Ev. Markus Kirchengemeinde MS-Kinderhaus und der Ev. Lydia-Kirchengemeinde MS-Nienberge zur Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Münster Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim 2008-2011 Provisorische Sicherung der Innendecke Anlieferung des Gerüsts Einrüstung Einrüstung Claudia Rost, Heinz Plößer, Berthold Rothermel Und wehe,

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr