PROGRAMM bremen guitar art. Hochschule für Künste. Kurse. Ausstellungen. Konzerte. Mit freundlicher Unterstützung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM bremen guitar art. Hochschule für Künste. Kurse. Ausstellungen. Konzerte. Mit freundlicher Unterstützung:"

Transkript

1 PROGRAMM bremen guitar art Hochschule für Künste Kurse Ausstellungen Konzerte Mit freundlicher Unterstützung:

2 DOZENTEN Seite 2 Prof. Álvaro Pierri (Uruguay) gilt international als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der Welt der Gitarre. Weltweit rühmt die Presse seine meisterhaft durchdachten Interpretationen, die atemberaubenden Phrasierungen und das schier unerschöpfliche Klangfarbenspektrum, das Alvaro Pierri der Gitarre zu entlocken vermag. Dank der Unterstützung durch das Instituto Cervantes Bremen ist er zum ersten Mal Gast der bremen guitar art. Prof. Laura Young (Kanada) hat als meisterhafte Interpretin von zeitgenössischer Musik Solostücke und Kammermusik von Komponisten wie Sergio Assad, Carlo Domeniconi und vielen anderen uraufgeführt. Ihr einzigartiger Stil und ihre Aufführungspraxis inspirieren heute Komponisten auf der ganzen Welt. Zur Zeit ist sie Professorin am Mozarteum in Salzburg. Auch sie ist zum ersten Mal Gast der bremen guitar art. Hans Wilhelm Kaufmann (HfK Bremen) unterrichtet an der HfK Bremen Gitarre und Gitarrenmethodik und ist der Organisator der bremen guitar art. Durch seine langjährigen Erfahrungen in Kammermusik und Dirigieren ist sein Unterricht vor allem durch musikalische Gestaltung geprägt. Pia Gazarek Offermann (HfK Bremen) ist Preisträgerin des Internationalen Wettbewerbs für Klassische Gitarre in Krakau Es folgten Konzertreisen und Konzerte auf internationalen Festivals in Europa, USA, Kanada, Südamerika, Asien. Pia Gazarek-Offermann wirkt als Gastdozentin an verschiedenen Universitäten; u.a. war sie als Artist in Residence in Calgary/ Kanada tätig. Seit dem Wintersemester 2012 unterrichtet sie an der HfK Bremen. Prof. Jens Wagner (HfK Bremen) unterrichtet an der HfK Bremen Gitarre. Seine Konzerttätigkeit als Solist und Mitglied des Duo Sonare, regelmäßige Auftritte bei großen Gitarrenfestivals und Konzerte mit verschiedenen Orchestern führen ihn in über 40 Länder. Seit dem Wintersemester 2014/15 ist er Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

3 ANGEBOT Seite 3 Die Lange Nacht der Gitarren Freitag, 24. Februar, 19:00 Ein Galaabend für die Gitarre mit Pia Gazarek Offermann und Natsumi Foljanty; dem Duo Sempre, Laura Young (Kanada) und Álvaro Pierri (Uruguay). Eintritt: 20 Euro / 15 Euro (aktive Teilnehmer frei) Karten an der Abendkasse, Programm siehe Seite 4 mit freundlicher Unterstützung: Meisterkurs Samstag und Sonntag, Februar ab 10:15 Drei Unterrichtsstunden bei drei verschiedenen Dozenten. Richtet sich an Musikstudierende, Gitarrenlehrer und fortgeschrittene Spieler. Kursgebühr: 120 Euro, Zuhörende: 20 Euro/Tag Studierende der HfK erhalten eine Ermäßigung. Förderkurs für junge Spieler Samstag und Sonntag, Februar, ab 10:15 Angebot an jugendliche Spieler bis 20 Jahre, die nicht an einer Musikhochschule immatrikuliert sind. Unterricht bei den 3 HfK-Dozenten. Auf Wunsch Studien- und Berufsberatung. Kursgebühr: 90 Euro Ausstellung und Präsentation Freitag, 24. Februar ab 18:30 und Samstag, 25. Februar ab 10:15 Noten, Gitarren und Zubehör. Aussteller, Preisausschreiben und Präsentation siehe Seite 6 bremen guitar art concert Samstag, 25. Februar, 19:00 Konzert der Gitarrenstudierenden der HfK Bremen Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Programm siehe Seite 7

4 KONZERT Seite 4 Freitag, 24. Februar, 19:00 Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstraße Pia Gazarek Offermann, Gitarre Natsumi Foljanty, Piano Heitor Villa-Lobos Concerto pour guitare e petit orquestre ( ) 1. Allegro preciso 2. Andantino e andante: Cadenza 3. Allegretto non troppo Natsumi Foljanty, in Berlin geboren, erhielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavierunterricht. Mit 18 Jahren wurde sie Preisträgerin beim Kammermusikwettbewerb Berlin. Studium an der HdK Berlin bei Prof. Klaus Bäßler. Seither Tätigkeit als freischaffende Pianistin und Dozentin im Inund Ausland. Duo Sempre Dariya Panasevych und Arsen Asanov, Gitarrenduo Jean Philippe Rameau Le Rappel des Oiseaux für Gitarre solo ( ) L Egyptienne (Bearb. A. Asanov) Isaac Albéniz ( ) Asturias (Bearb. Kupinski Guitar Duo) Arsen Asanov Drawn Dream (* 1987) The Story of One Bossa DUO SEMPRE ist ein Duo, das sich durch Empfindsamkeit, Ausdruckskraft und Klarheit der musikalischen Gestaltung auszeichnet. Heute sind sie auf die Schaffung eines neuen Repertoires konzentriert, durch Transkriptionen von Barock-, Klassik- und modernen Werken sowie Cembalomusik von J.P. Rameau, D. Scarlatti, Klaviermusik von C. Debussy, M. Mussorgsky usw. Zur gleichen Zeit haben sie auch ein vollständiges Programm mit Highlights des originalen Gitarren-Duo- Repertoires. Fast jedes Konzertprogramm umfasst eigene Kompositionen, die ein Merkmal des Duos sind. Als Stipendiaten des DAAD führen sie das Masterstudium Kammermusik in der Klasse von Prof. Jens Wagner an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg fort. PAUSE: GETRÄNKE UND AUSSTELLUNG Noten- und Gitarrenausstellung: R. 2.01

5 DIE LANGE NACHT DER GITARREN Seite 5 Laura Young Johann Sebastian Bach ( ) Feliu Gasull (* 1959) Carlo Domeniconi (*1947) Ciaconna d-moll BWV 1004 Fantasia sobre un tema de Manuel de Falla Koyunbaba Suite for guitar op. 19 (1985) PAUSE: GETRÄNKE UND AUSSTELLUNG Noten- und Gitarrenausstellung: R Àlvaro Pierri Isaac Albéniz Capricho ( ) Malagueña Abel Carlevaro ( ) Evocación Alberto Ginastera ( ) Sonate para guitarra op. 47 (1978) Esordio - Scherzo-Canto - Finale Federico Moreno Torroba Sonatina para guitarra ( ) Allegretto - Andante - Allegro Mit freundlicher Unterstützung des Instituto Cervantes

6 AUSSTELLUNG und VORTRÄGE Seite 6 NOTEN, GITARREN UND ZUBEHÖR Freitag, 24. Februar ab 18:30 HfK Bremen Samstag, 25. Februar ab 10:15 Raum 2.01: NOTENAUSGABEN Noten: Acoustic Music Book Gerd Kratzat, Musikverleger Brommystraße 64, Wilhelmshaven Preisausschreiben! Gewinnen Sie eine Notenausgabe nach freier Wahl! Fragebögen bei der Notenausstellung und im Foyer. Auslosung am Samstag in der Konzertpause im Ausstellungsraum. Raum 2.01: GITARREN UND GITARRENSTÜTZE Gitarren: Marius Redeker Gitarrenwerkstatt Hasselbrookstr. 35, Hamburg Gitarren: Daniel Stark Gitarrenatelier Lindenstraße 16, Oldenburg Gitarren: Adrian Heinzelmann und Friederike Linscheid Südkreuzateliers Werner-Voß-Damm Berlin Zubehör Gitarrenstütze Guitarlift Guitarlift GbR Danziger Str Bietigheim-Bissingen Raum 1.05: VORTRÄGE Samstag, 25. Februar 16:30-17:30 Raum 1.05 Kammermusiksaal GuitarLift Neue Haltungsstütze für Gitarren von Felix Justen Samstag, 25. Februar 16:30-17:30 Raum 1.01 Mein erstes Gitarrenbuch Neue Kindergitarrenschule von Prof. Jens Wagner und Ana Tasiemska

7 BREMEN GUITAR ART CONCERT Seite 7 KONZERT DER BREMER GITARRENSTUDIERENDEN Samstag, 25. Februar, 19:00 Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstraße Johannes Festerling, Siyi Zhou, Yuntao Shi (Violine) Johann Heinrich Schmelzer (ca ) Harmonia a 5 Silvius Leopold Weiss ( ) Ouvertüre A-Dur (arr. F.Mehrtens) Manuel de Falla ( ) Homenaja pour Guitare Danza del Molinero Fabian Mehrtens Francisco Tàrrega ( ) Fantasia sobre motivos de la opera Traviata de Verdi Siyi Zhou Johannes Festerling Ulrich Wedlich (*1954) Sonata Hommage à Leo Brouwer 1. Satz PAUSE und Auslosung des Gewinns des Preisausschreibens (Raum 2.01) Cheng-Wen Chen Sophia Behr & Jannik Niedballa (*1980) / Tobias Klich (*1983) Musik für Gitarre zu vier Händen Jannis Wichmann Johann Sebastian Bach ( ) Präludium, Fuge und Allegro BWV 998 Jannik Niedballa Fernando Sor ( ) Fantaisie Elégiaque op. 59 Slaviša Subotic Miroslav Tadic (*1959) Three Balkan Pieces Rustemul, Macedonian Girl, Walk Dance Veranstalter: Hochschule für Künste Bremen, Künstlerisches Betriebsbüro Musik Dechanatstraße 13-15, Bremen, Telefon: Weitere Infos und Anmeldung: Änderungen vorbehalten

8 bremen guitar art AUSSTELLUNG HfK Bremen Raum 2.01 Freitag, 24. Februar ab 18:30 Samstag, 25. Februar ab 10:15 PRÄSENTATION UND VORFÜHRUNG Samstag, 25. Februar ab 18:00 Kammermusiksaal Raum 1.05

PROGRAMM bremen guitar art. Hochschule für Künste. Kurse. Wettbewerb. Konzerte

PROGRAMM bremen guitar art. Hochschule für Künste. Kurse. Wettbewerb. Konzerte PROGRAMM 19.-21.02.2016 bremen guitar art Hochschule für Künste Kurse Wettbewerb Konzerte DOZENTEN Seite 2 Margarita Escarpa (Spanien) Sie ist Professorin am Conservatorio Superior de Música de Vigo (Spanien)

Mehr

Hochschule für Künste Bremen BREMEN GUITAR ART LUKASZ KUROPACZEWSKI JUDICAËL PERROY HANS WILHELM KAUFMANN ANDREAS LIEBERG PIA GAZAREK OFFERMANN

Hochschule für Künste Bremen BREMEN GUITAR ART LUKASZ KUROPACZEWSKI JUDICAËL PERROY HANS WILHELM KAUFMANN ANDREAS LIEBERG PIA GAZAREK OFFERMANN PROGRAMM Hochschule für Künste Bremen BREMEN GUITAR ART LUKASZ KUROPACZEWSKI JUDICAËL PERROY HANS WILHELM KAUFMANN ANDREAS LIEBERG PIA GAZAREK OFFERMANN JENS WAGNER 20.-22. FEB 2015 MEISTERKURSE KONZERTE

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre MO 29.6.2015 20.00 UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre Johann Sebastian Bach 1685 1750 Sonata Nr. 3 C-Dur

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

CLAUDE DEBUSSY Prélude. (...Des pas sur la neige) für Gitarre bearbeitet von / arranged for Guitar by. Thomas Königs

CLAUDE DEBUSSY Prélude. (...Des pas sur la neige) für Gitarre bearbeitet von / arranged for Guitar by. Thomas Königs CLAUDE DEBUSSY 86-98 Prélude (...Des pas sur la neige) für Gitarre bearbeitet von / arranged for Guitar by Thomas Königs www.thomaskoenigs.de Sämtliche Fingersätze und Zeichen sind internationaler Standard.

Mehr

Silvius Leopold Weiss. Suite in d Dresden Manuskript (Volume I, Folios 23-31)

Silvius Leopold Weiss. Suite in d Dresden Manuskript (Volume I, Folios 23-31) Silvius Leopold Weiss 686-75 Suite in d Dresden Manuskript (Volume, Folios -) Aus der Lautentabulatur übertragen und für Gitarre bearbeitet von Thomas Königs Suite in d Dresden Manuskript (Volume, Folios

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer 04.08. - 10.08.2014 Dozenten: Prof. Olaf Van Gonnissen - Gitarre Stefan Jenzer - Gitarre Prof. Jörg Nonnweiler - Musiktheorie und Dirigat Valerij Kisseljow - Mandoline Katsia

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Fagotto con archi. Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein!

Fagotto con archi. Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein! Fagotto con archi Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein! Die reizvolle Kombination von Streichinstrumenten und einem Holzblasinstrument

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Tremendo Cuarteto zeigt : "Tremendo Cuarteto" zeigt : Iberische Träume Maria-Angeles Cuevas, Klavier, Gesang Antonio Perujo, Tanz, cajon, Kastagnetten Alessio Nebiolo, Gitarre Francesco Bartoletti, Cello 1 Iberische Träume Maria-Angeles

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Samstag, 19. Juli 2014 & Sonntag, 20. Juli 2014 Diemut Poppen, künstlerische Leitung & Viola Natalia Gutman, Violoncello Werke von Bach, Schubert, Brahms www.rigi-musiktage.ch Rigi Musiktage Kammermusik

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Duo Cuerda Cantabile

Duo Cuerda Cantabile Harfe Susana Feige Gitarre Nirse González Kontakt: Susana Feige Haus zum Haus 4 40878 Ratingen Tel. 02102-1017273 Mobil 0178-7171670 susana.feige@arcor.de Programmvorschlag: Italienisch - Spanische Impressionen

Mehr

Pflichtstücke für Gitarre

Pflichtstücke für Gitarre Jahrgangsstufe 6 1 Baron, E. G. Menuett 2 Beethoven, L. v. Freude, schöner Götterfunken Gitarrenschule Dieter Kreidler Bd. 1, Nr. 175 3 Carcassi, M. Andantino in C-Dur Die neue Gitarrenschule, Heinz Teuchert;

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb findet vom 14. bis 18. Januar 2015 an der Universität der Künste Berlin Berlin statt. Wettbewerbsfach Viola (Mendelssohnfach) Barbara Westphal ERSTE RUNDE

Mehr

ENSEMBLE AKADEMIE FREIBURG 2O17. Meisterkurse zur Aufführungspraxis älterer und neuer Musik

ENSEMBLE AKADEMIE FREIBURG 2O17. Meisterkurse zur Aufführungspraxis älterer und neuer Musik ENSEMBLE AKADEMIE FREIBURG 2O17 Meisterkurse zur Aufführungspraxis älterer und neuer Musik 9. 14. September 2017 Freiburger Barockorchester und ensemble recherche veranstalten gemeinsam die Ensemble-Akademie

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal PROGRAMMHEFT Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Anton Bruckner Locus iste (1824-1896) (arr. Douglas B. Moore) Edward Elgar (1857-1934) Salut d amour Julius Klengel

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Die Gitarren Solo CD s der 90-er Jahre

Die Gitarren Solo CD s der 90-er Jahre 1 Die Gitarren Solo CD s der 90-er Jahre im Vergleich mit Solo Schallplatten der 70-er Jahre oder Wie sah das Gitarrenrepertoire der 90-er bzw. der 70-er Jahre - statistisch betrachtet aus? Helmut Richter,

Mehr

Hindemith Tage bis 19. November

Hindemith Tage bis 19. November Hindemith Tage 2015 15. bis 19. November Grußwort des Dezernenten für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main, Prof. Dr. Felix Semmelroth Das Hindemith Institut Frankfurt setzt mit den Hindemith

Mehr

Liebes Publikum Ihr Ensemble Pyramide

Liebes Publikum Ihr Ensemble Pyramide Liebes Publikum Wir freuen uns, Sie mit diesem Programm zu unserer 23. Saison mit drei besonderen Kammermusikkonzerten in der Wasserkirche Zürich einladen zu dürfen. Mozart kennen Sie - Daetwyler, Vogel

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

Konzerte im Kloster 2017

Konzerte im Kloster 2017 Konzerte im Kloster 2017 Eine Kooperation zwischen der Stadt Grevenbroich/ Fachbereich Kultur und dem Kloster Langwaden. Datum Künstler Programm Raum 19.02.17 Walachowski Duo Klavier zu vier Händen Stefanssaal

Mehr

Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Zulassungskommission.

Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Zulassungskommission. CAS (Certificate of Advanced Studies) FH in «Bach auf der Gitarre» Warum «Bach auf der Gitarre»? Bei Beendigung dieses Studiengangs haben die Studierenden das musikalisch-technische Rüstzeug für den Umgang

Mehr

Europas Klänge von außen interpretiert

Europas Klänge von außen interpretiert Abschlusskonzert Europas Klänge von außen interpretiert 1 Europas Klänge von außen interpretiert Zum Abschluss der 11. Karlsruher Gespräche nehmen wir unsere Gäste mit auf eine musikalische Reise durch

Mehr

Anforderungen in der Eignungsprüfung Master Künstlerische Instrumentalausbildung- Profil Solistische Ausbildung

Anforderungen in der Eignungsprüfung Master Künstlerische Instrumentalausbildung- Profil Solistische Ausbildung Anforderungen in der Eignungsprüfung Master Künstlerische Instrumentalausbildung- Profil Solistische Ausbildung CHORLEITUNG Ein vorbereitetes Chorstück erarbeiten (15-20 Minuten) Orchesterrezitativ mit

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Gitarre Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen ist.

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Die Tänzerin Fanny Elßler

Die Tänzerin Fanny Elßler Blasorchester Konzertmusik Musik: Johann Strauss Sohn Arr.: Gerhard Hafner Die Tänzerin Fanny Elßler Ouvertüre Die Tänzerin Fanny Elßler ist eine Operette in drei Akten mit Musik von Johann Strauss (Sohn).

Mehr

Anne Schumann. Sebastian Knebel. Klaus Voigt. Barock-Musik. mit Bildern. von Petra Iversen

Anne Schumann. Sebastian Knebel. Klaus Voigt. Barock-Musik. mit Bildern. von Petra Iversen Anne Schumann Klaus Voigt Sebastian Knebel Barock-Musik mit Bildern von Petra Iversen Anne Schumann: Violine, Viola d amore Klaus Voigt: Viola, Viola d amore, Viola da spalla Sebastian Knebel: Cembalo

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT Konzert der Hochbegabungsförderung Eine Veranstaltung des Leopold Mozart Institutes für Begabungsförderung Donnerstag, 3. März 2016 19.30 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Jörg Ehrenfeuchter, Herzberg

Jörg Ehrenfeuchter, Herzberg Jörg Ehrenfeuchter, Herzberg Jörg Ehrenfeuchter, geboren 1974, absolvierte Studien der Kirchenmusik, Musiktheorie und ein Orgel-Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Es folgten

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 25. November 2016, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

4 Times Baroque. Quartett für barocke Musik

4 Times Baroque. Quartett für barocke Musik 4 Times Baroque Quartett für barocke Musik VITA 4 Times Baroque wurde 2013 von den vier jungen Musikern Jan Nigges (Blockflöte), Jonas Zschenderlein (Violine), Karl Simko (Violoncello) und Alexander von

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

1 3Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen von Thomas K 0 2nigs

1 3Tonleitern auf der klassischen Gitarre Fingersatzempfehlungen von Thomas K 0 2nigs Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen von Thomas K nigs Scales for classical guitar With fingering suggestions by Thomas K nigs Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen

Mehr

Liebe Freunde der Musik,

Liebe Freunde der Musik, OBER TÖNE 24/25 Mai Musikfest im Oberhafen 2 Liebe Freunde der Musik, OBERTöNE das ist Kammermusik ohne Schlips und Abendkleid. Mit Bier und Gegrilltem statt Austern und Champagner. Rund um die Konzerte

Mehr

So weit mich meine Füße tragen

So weit mich meine Füße tragen So weit mich meine Füße tragen unterwegs auf dem Jakobsweg in Nordspanien Spätestens seit dem Buch von Hape Kerkeling ist der Jakobsweg in aller Munde und unter sehr vielen Füßen. 1688 km Pilgerwanderung

Mehr

E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition

E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition Studienführer für das Instrumentalstudium Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg 2007 Das Instrumentalstudium Klavier gliedert sich in zwei Studienabschnitte, das Bakkalaureat und das Magisterium.

Mehr

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung Das KlassikKonzert für deine Schule Projektbeschreibung Woran denken Schülerinnen und Schüler, wenn sie den Begriff klassische Musik hören? An unendlich lange Opern- und Konzertaufführungen und längst

Mehr

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra Domenico Cimarosa Concerto in c-moll für Oboe und Streicher Oboe: Lea Arnet Toshiro Mayuzumi Concertino for Xylophone and Orchestra 1. Satz: Allegro Vivace Xylophon: Linus Arnet Alexandre Guilmant Morceau

Mehr

AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER. Dienstag, 17. Juni Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1

AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER. Dienstag, 17. Juni Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER Dienstag, 17. Juni 2014 11.00 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 Einzug Begrüßung Bläserensemble der Universität Mozarteum W. A. Mozart Streichquartett

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

INTERNATIONALE ORGELTAGE FELLBACH

INTERNATIONALE ORGELTAGE FELLBACH INTERNATIONALE ORGELTAGE FELLBACH 04. Juli 08. Juli 2017 500 Jahre Reformation 2017 50 Jahre Informeller Gottesdienst J. S. Bach und Martin Luther Martin Luther und Neue Musik Johann Sebastian Bach Dritter

Mehr

Barock trifft Moderne PROGRAMM. in der Klosterkirche St. Ottilien Uhr. Benefizkonzert für das St. Benedict s Hospital Ndanda/Tansania

Barock trifft Moderne PROGRAMM. in der Klosterkirche St. Ottilien Uhr. Benefizkonzert für das St. Benedict s Hospital Ndanda/Tansania PROGRAMM 25.09. 2016 15.30 Uhr Barock trifft Moderne Benefizkonzert für das St. Benedict s Hospital Ndanda/Tansania in der Klosterkirche St. Ottilien Raphael Gerd Jacob (Orgel) Br. Jesaja Sienz OSB (Violine)

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Percussion Projekt. Schlaginstrumente und Body-Percussion in der Schule

Percussion Projekt. Schlaginstrumente und Body-Percussion in der Schule Percussion Projekt Percussion auf Schloss Kapfenburg Eine Weiterbildungsreihe in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Wege zur Percussion-Klasse Schlaginstrumente und

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Mendelssohn und Psalm zum Ende des Kirchenjahres

Mendelssohn und Psalm zum Ende des Kirchenjahres Mendelssohn und Psalm zum Ende des Kirchenjahres Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 47): Präludium und Fuge d moll, op. 37 Nr. 3 Sonate f moll, op. 65 Nr. 1 Allegro moderato e serioso Adagio Andante Recitativo

Mehr

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Leitung: Prof. Georg Friedrich Schenck und Prof. Yumiko Maruyama Samstag, 25. Juni 11 Uhr: Klasse

Mehr

!!!!!!! Guitar Duo Reichelt & Nissen. Luisa Marie Reichelt & Johann Jacob Nissen

!!!!!!! Guitar Duo Reichelt & Nissen. Luisa Marie Reichelt & Johann Jacob Nissen Guitar Duo Reichelt & Nissen Luisa Marie Reichelt & Johann Jacob Nissen Kontakt Johann Jacob Nissen Mundsburger Damm 20 22087 Hamburg mobil 0160 94613928 mail info@guitarduoreicheltnissen.de www.guitarduoreicheltnissen.de

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217 Johann Sigismund Weiss (1 6 9 0-1 7 7) Concerto für Oktavgitarre und 2 Gitarren Eres 217 Vorwort Johann Sigismund Weiss' Konzert für Laute und Streicher in c-moll ist ein äußerst reizvolles Barockwerk,

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG KLARINETTE Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16 mit dem BSQ als quartet in residence" und Solisten, Gästen und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayer. Staatsphilharmonie Raul Teo Arias (1. Violine), Andreas

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG GITARRE Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

Korrepetition Klavierkammermusik Liedgestaltung

Korrepetition Klavierkammermusik Liedgestaltung HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Korrepetition Klavierkammermusik Liedgestaltung Studienangebote: Bachelorstudium Studienrichtungen: Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: a) Vokale Korrepetition/Liedgestaltung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT TEIL A: ZUPFEN, SCHLAGEN, JAULEN... 9 Die Gitarre im Pop, Rock, Blues, Jazz und Flamenco

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT TEIL A: ZUPFEN, SCHLAGEN, JAULEN... 9 Die Gitarre im Pop, Rock, Blues, Jazz und Flamenco INHALTSVERZEICHNIS VORWORT... 7 TEIL A: ZUPFEN, SCHLAGEN, JAULEN... 9 Die Gitarre im Pop, Rock, Blues, Jazz und Flamenco Einführung... 10 Noten oder Tabulatur, was ist besser?... 11 Die Tabulatur... 12

Mehr

MSTOCKACHER MEISTERKONZERTE September 2016 bis 31. März 2017

MSTOCKACHER MEISTERKONZERTE September 2016 bis 31. März 2017 MSTOCKACHER MEISTERKONZERTE 2016-2017 16. September 2016 bis 31. März 2017 VEREHRTES PUBLIKUM Die Stockacher Meisterkonzerte stehen im Spieljahr 2016 / 2017 in ihrer nun schon 26. Saison. Sie zählen damit

Mehr

Postgraduale Studiengänge

Postgraduale Studiengänge STAATLICHE HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ANMELDUNG zur Prüfung im FS / HS... Matrikel-Nr.: _ _ _ _ _ _ Name:... Vorname:... Geburtstag:... Geburtsort:... Ich beantrage die Zulassung

Mehr

THÜRINGER KAMMERMUSIKTAGE

THÜRINGER KAMMERMUSIKTAGE PROGRAMM 3. 29.08. 19 Uhr/ Il Duettino/ Mattstedt, Marienkirche 30.08. 19 Uhr/ The Burney Players/ Jena, Rathausdiele 04.09. 19.30 Uhr/ The Burney Players/ Lobenstein, Neues Schloss 05.09. 19 Uhr/ Il Duettino/

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Best of :48 Uhr Seite 2

Best of :48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 3 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 4 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 5 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 6 Die 1981 in Freiburg

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Gitarre 2014 Internationales Bergisches Gitarrenfestival Festival Workshops Konzerte

Gitarre 2014 Internationales Bergisches Gitarrenfestival Festival Workshops Konzerte Remscheid, 19.12.2013 Gitarre 2014 Internationales Bergisches Gitarrenfestival Festival Workshops Konzerte Das Internationale Bergische Gitarrenfestival hat sich seit über 30 Jahren in der Gitarrenszene

Mehr

Resonanzen-Konzert»der triebe«mit Uraufführung von Sven-Ingo Koch

Resonanzen-Konzert»der triebe«mit Uraufführung von Sven-Ingo Koch Resonanzen-Konzert»der triebe«mit Uraufführung von Sven-Ingo Koch Im Resonanzen-Konzert»der triebe«am 1. Februar 2016 um 20 Uhr im Kleinen Saal der Laeiszhalle präsentiert das Ensemble Resonanz die Uraufführung

Mehr

Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg. Jahresbericht 2012

Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg. Jahresbericht 2012 Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg Jahresbericht 2012 1 Das JGO 2012: Im gesamten Verlauf des Jahres 2012 konnte das JGO sehr versierte neue Spielerinnen und Spieler hinzugewinnen. Andere, die lange

Mehr

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman Pia Salome Bohnert, Sopran 17.12.2016 Museum für Kunst und Gewerbe, Sammlung Beurmann Klaviermusik auf historischen Flügeln, (Steinway 1871) 10.12.2016 St. Katharinen Hamburg Weihnachtsoratorium I-III,

Mehr

MIGUEL LLOBET. Zwei katalanische Volkslieder El Testament d'amelia Canço del Lladre. für Gitarre arrangiert von / arranged for Guitar by

MIGUEL LLOBET. Zwei katalanische Volkslieder El Testament d'amelia Canço del Lladre. für Gitarre arrangiert von / arranged for Guitar by MIGUEL LLOBET 878-98 Zei katalanische Volkslieder El Testament d'amelia Canço del Lladre für Gitarre arrangiert von / arranged for Guitar by Miguel Llobet Edition: Thomas Königs (0) Sämtliche Fingersätze

Mehr

Sektion für Redende und Musizierende Künste. Skrjabin, Ciurlionis, Enescu: Die unvollendete Moderne in Osteuropa und F. M. Beyer

Sektion für Redende und Musizierende Künste. Skrjabin, Ciurlionis, Enescu: Die unvollendete Moderne in Osteuropa und F. M. Beyer Sektion für Redende und Musizierende Künste Skrjabin, Ciurlionis, Enescu: Die unvollendete Moderne in Osteuropa und F. M. Beyer 28. 29. Oktober 2016 Skrjabin, Ciurlionis, Enescu: Die unvollendete Moderne

Mehr

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen Kapitelsaalkonzerte auf der Burg Lüdinghausen Konzertreihe 2015 1 Sehr geehrter Herr/Frau Herzlich willkommen bei der Musica Camerata Lüdinghausen. Sie haben sich mit Ihrem Kauf Ihres Abonnements für schöne

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr