Auslage des Haushaltsplanes Beitragsveranlagung 1998 der Ärztekammer Nordrhein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auslage des Haushaltsplanes Beitragsveranlagung 1998 der Ärztekammer Nordrhein"

Transkript

1 ÄRZTEKAMMER NORDRHEIN Auslage des Haushaltsplanes 1998 Gemäß 1 Abs. 11 der Haushalts- und Kassenordnung weise ich darauf hin, daß der von der Kammerversammlung beschlossene Haushaltsplan mit Anlagen in der Zeit vom 5. bis 13. Februar 1998 in den Kreisstellen der zu den üblichen Bürozeiten zur Einsichtnahme ausliegt. Prof. Dr. med. J.-D. Hoppe Präsident Beitragsveranlagung 1998 der Die Kammerversammlung der hat im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Haushaltsjahr 1998 die bisherigen Beitragssätze erneut bestätigt. Für das Kalenderjahr 1998 gelten die seit 1991 unveränderten Beitragssätze fort. Die Beitragsveranlagung erfolgt wiederum durch Selbsteinstufung des Kammerangehörigen. Jedes Kammermitglied wird gebeten, sich zum 01. März des Jahres selbst zum Kammerbeitrag für das laufende Beitragsjahr aufgrund der Einkünfte aus 1996 einzustufen. Zur Selbsteinstufung kann sich der Kammerangehörige des von der Ärztekammer bereits zugestellten Vordrucks bedienen. Die Verwaltung der bittet alle Kammermitglieder - falls sie die Selbsteinstufung noch nicht vorgenommen haben - dies nunmehr zu tun, damit Maßnahmen nach 4 Abs. 2 der Beitragsordnung vermieden werden. Der Ärztekammerbeitrag ist ein Jahresbeitrag Die Beitragspflicht für das Beitragsjahr besteht, wenn der Arzt am 01. Februar (Veranlagungsstichtag) Mitglied der gewesen ist. D.h., alle Ärzte, die zu diesem Zeitpunkt im Bereich der Ärztekammer Nordrhein tätig waren oder - falls sie ihren Beruf nicht ausüben - ihren Wohnsitz hatten, werden für das laufende Jahr durch die zur Beitragsleistung herangezogen. Der Kammerbeitrag wird am 01.März 1998 fällig. Der sich aufgrund der Selbsteinstufung ergebende oder durch Beitragsbescheid festgestellte Betrag ist innerhalb eines Monats zu entrichten. Auf Wunsch des Kammerangehörigen können die Beiträge, mit Ausnahme der Beiträge in den Gruppen N und 001, auch in vier gleichen Teilbeträgen am 01.April, 01. Juli, 01. Oktober und 31. Dezember des Beitragsjahres entrichtet werden. Die Kammermitglieder, deren Beiträge nicht zu Lasten ihres Honorarkontos bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein eingezogen werden und die der bislang keinen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden gebeten, die fälligen Beiträge ohne besondere Aufforderung auf ein Bankkonto der Ärztekammer zu überweisen. Bankkonten der : Commerzbank AG Düsseldorf, Konto-Nr.: (BLZ ) Deutsche Apotheker- und Ärztebank eg Düsseldorf, Konto-Nr.: (BLZ ) Postbank: Essen, Konto Nr.: (BLZ ) Zur Vermeidung von Fehlbuchungen auf Konten der Nordrheinischen Ärzteversorgung wird gebeten, Überweisungen ausschließlich auf eines der o.g. Konten vorzunehmen. Die wiederholt die Bitte, regelmäßig fällige Beiträge auf dem Wege des Lastschrift- Einzugverfahrens abbuchen zu lassen. Einen entsprechenden Vordruck stellt Ihnen die Beitragsabteilung auf Anforderung gerne zur Verfügung. Teilnahme an klinischen Studien Beratungspflicht für nordrheinische Ärztinnen und Ärzte Aus aktuellem Anlaß erinnert die an die Bestimmungen des 1 Abs. 4 der Berufsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte. Danach besteht die Pflicht, sich vor der Durchführung klinischer Versuche am Menschen oder der epidemiologischen Forschung mit personenbezogenen Daten durch eine bei der Ärztekammer oder bei einer medizinischen Fakultät (gilt nur für Universitätsangehörige) gebildete Ethik-Kommission über die mit ihrem Vorhaben verbundenen berufsethischen und berufsrechtlichen Fragen beraten zu lassen. Von einigen Sponsoren bzw. Auftragsinstituten werden irreführende Aussagen verbreitet. So sollen sich z.b. die teilnehmenden Prüfärzte durch ein vorliegendes Votum einer Ethik-Kommission eines anderen Bundeslandes ausreichend beraten fühlen. Dies sei zuvor mit dem Bundesinstiut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) abgestimmt. Unbeschadet der Frage, ob diese Behauptung zutriftt, sind weder BfArM noch BPI für landes- bzw. berufsrechtliche Belange zuständig. Rheinisches Ärzteblatt 2/98 49

2 Weiterhin werden z.b. Studienunterlagen an die Ethik- Kommission zur Kenntnisnahme verschickt. Dies genügt weder landes- noch berufsrechtlichen Bestimmungen zur Beratungspflicht durch eine Ethik-Kommission. Dieses Vorgehen von Sponsoren kann für teilnehmende Prüfärztinnen und Prüfärzte zu erheblichen Konsequenzen führen.aus praktischen Erwägungen übernehmen im Regelfall die Sponsoren einer klinischen Prüfung für ihre Prüfärztinnen/Prüfärzte den Schriftverkehr mit der jeweils zuständigen Ethik-Kommission, incl. der Begleichung der Beratungsgebühr. Diese Berichtspflicht bzw. Zahlungspflicht kann nun auf die teilnehmenden Prüfärztinnen/Prüfärzte direkt übergehen. Dies kann dazu führen, daß dadurch ein vermehrter Schriftwechsel, zusätzliche Einzelnachforderungen von fehlenden Studienunterlagen u.a. den Studienbeginn verzögern. Der Mehraufwand einer Beratung durch eine landesrechtlich eingerichtete Ethik-Kommission wird gerechtfertigt durch einen Sicherheitsgewinn. Z.B. kann ein unzureichender Versicherungsschutz zu Rechtsstreitigkeiten im Schadensfall führen, eine unzureichende Patientenaufklärung (z.b. hinsichtlich der Risiken) die Einwilligung in die Studie rechtsungültig machen oder das Nichtbeachten datenschutzrechtlicher Bestimmungen zur Klage führen. Schließlich ist darauf hinzuweisen, daß die Durchführung klinischer Versuche am Menschen ohne Votum der zuständigen Ethik-Kommission berufsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Voten von Ethik- Kommissionen aus anderen Bundesländern sind für den Kammerbereich Nordrhein nicht bindend. Dr. med. G. Hopf Kreisstellen der Nachfolgend wird hier ein Verzeichnis der Kreisstellen der publiziert, in dem die Anschriften und die für die Wahlperiode 1997/2001 gewählten Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden genannt sind. Außerdem sind die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisstellen aufgeführt. Kreisstelle Kreis Aachen Habsburgerallee Aachen Mo,Die,Do: Uhr Tel.-Nr. (0241) Mi: Uhr Fr: Uhr Fax: (0241) Stellvertr.Vorsitzende: Kreisstelle Stadtkreis Aachen Dr. Leo Hansen Dr. Dorothea Sasse Frau Kleutgens Frau Wirsen Habsburgerallee Aachen Tel.-Nr.: (0241) Mo,Die,Do: Uhr Mi: Uhr Fax: (0241) Fr: Uhr Stellvertr. Kreisstelle Bonn Dr. Jürgen Neuß Dr. Matthias Sigler Frau Kleutgens Frau Wirsen Kölnstr Bonn Mo-Do: Uhr Tel.-Nr. (0228) Uhr Fax-Nr: (0228) Fr: Uhr Stellvertr. Dr. Kay Zenker Prof.Dr. D. Klingmüller Frau Ertl Frau Gerz Frau Schaufler Kreisstelle Düren Kölner Landstr Düren Mo-Do: Uhr Tel.-Nr. (02421) Fr: Uhr Fax-Nr. (02421) Stellvertr. Kreisstelle Düsseldorf Hans-Günther Brune Prof.Dr. Peter Rathert Frau Wiesel Immermannstr Düsseldorf Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0211) Uhr Fax-Nr.: (0211) Fr: Uhr Uhr Stellvertr. Vorsitzende: Kreisstelle Duisburg Dr. Jürgen Krömer Dr.med.(I) Martina Franzkowiak de Rodriguez Frau Brunner Herr Gröning Herr Volkmann Lützowstr Duisburg Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0203) /6 Fr: Uhr Fax-Nr.: (0203) Stellvertr. Dr. Rainer Holzborn Heinz Joh.Bicker Frau Bartkowski Frau Will 50 Rheinisches Ärzteblatt 2/98

3 Kreisstelle Erftkreis Sedanstr Köln Mo-Fr: Uhr Tel.-Nr.: (0221) Fax-Nr.: (0221) Kreisstelle Köln Sedanstr Köln Mo,Die,Do: Uhr Tel.-Nr.: (0221) Mi Uhr Fax-Nr.: (0221) Fr: Uhr Stellvertr. Kreisstelle Essen Dr. Michael Rado Dr. Wilhelm Hadam Frau Kronenberg Stellvertr. Dr. Rainer Berendes Dr. Dieter Mitrenga Frau Pläster Frau Rutha Frau Sander Frau Züchner Weiglestr Essen Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0201) Uhr Fax-Nr.: (0201) Fr: Uhr Stellvertr. Dr. Manfred Bisping Dr. F.-W.Hülskamp Frau Buyk Frau Fuchs Frau Niemeyer Frau Sunderbrink Kreisstelle Krefeld Petersstr KrefeldMo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (02151) Uhr Fax-Nr.: (02151) Fr: Uhr Dr. Knut Krausbauer Stellvertr. Prof. Dr. Ulrich Schulz Frau Potrikus Kreisstelle Euskirchen Turmhofstr Mechernich Mo-Die: Uhr Tel.-Nr.: (02443) Mi: Uhr Fax-Nr.: (02443) Do-Fr: Uhr Kreisstelle Leverkusen Manforter Str Leverkusen Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0214) Fr: Uhr Fax-Nr.: (0214) Stellvertr. Vorsitzende: Dr. Hans-J. Bastian Dr. Christa Schneider Frau Bartscherer Stellvertr. Dr. Dirk Schlitt Dr. H.G. Stausberg Frau Flocke Kreisstelle Heinsberg* Kreisstellle Mettmann Hasburger Allee Aachen Mo, Die, Do: Uhr Tel.-Nr.: (0241) Mi: Uhr (0241) Fr: Uhr Fax-Nr.: (0241) Immermannstr Düsseldorf Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0211) Uhr Fax-Nr.: (0211) Fr: Uhr Uhr Stellvertr. Kreisstelle Kleve Dr. Ernst Lennartz, jun. Dr. Jürgen Linnenkamp Frau Stammeier Stellvertr. Dr. Manfred Sadlo Dr. Manfred Stephan Frau Brunner Herr Gröning Herr Volkmann Frankenstr Kleve Mo-Fr: Uhr Tel.-Nr.: (02821) Fax-Nr.: (02821) Stellvertr. Dr. H.J. Doerwald Jörg Scheurle Frau Hellwig Kreisstelle Mönchengladbach Mühlenstr Mönchengladbach Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (02166) Uhr Fax-Nr.: (02166) Fr: Uhr Dr. Albert Lambertz Stellvertr. Dr. Klaus F. Laumen Frau Janßen * Hinweis: Die Kreisstelle Heinsberg wurde in die Einrichtungen der Bezirks- und Kreisstelle Aachen verlegt. Rheinisches Ärzteblatt 2/98 51

4 Kreisstelle Mülheim Wörthstr Oberhausen Mo-Do: Uhr Tel.-Nr. (0208) Uhr Fax-Nr. (0208) Fr: Uhr Uhr Stellvertr. Kreisstelle Neuss Dr. Dietrich Rohde Prof. Dr. R. Windeck Frau Krämer Krefelder Str Neuss Mo,Di,Do: Tel.-Nr.: (02131) Mi: Uhr Fax-Nr.: (02131) Fr: Uhr Stellvertr. Kreisstelle Oberbergischer Kreis Dr. Herm.-J. Verfürth Prof. hc (BG) Dr. Klaus E. Goder Frau Ayvali Am Kohlberg Gummersbach Mo,Di,Do,Fr: Uhr Tel.-Nr.: (02261) Mi: Uhr Fax-Nr.: (02261) Stellvertr. Kreisstelle Oberhausen Dr. Herbert Sülz Wolfgang Schmidt- Barzynski Frau Dunkel Wörthstr Oberhausen Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0208) Uhr Fax-Nr.: (0208) Fr: Uhr Uhr Stellvertr. Kreisstelle Remscheid Dr. Alois Bleker Dr. Frank Simm Frau Strobel Elberfelder Str RemscheidMo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (02191) Uhr Fax-Nr.: (02191) Fr: Uhr Stellvertr. Vorsitzende: Dr. Harald Mitfessel Ltd.Med.Dir in Dr. Christina Sauer-Bröhl Frau Ries Kreisstelle Rheinisch-Bergischer Kreis Paffrather Str Bergisch Gladbach Mo-Di: Uhr Tel.-Nr.: (02202) Mi: Uhr Fax-Nr.: (02202) Do-Fr: Uhr Vorsitzende: Stellvertr. Kreisstelle Rhein-Sieg-Kreis Dr. Elke Miege-Lennartz Dr. Günter Henne Frau Koch Wilhelmstr Siegburg Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (02241) Fr: Uhr Fax-Nr.: (02241) Stellvertr. Kreisstelle Solingen Lothar Michalowitz Dr. W.-R. Weisbach Frau Hartmann Frau Siebert Hauptstr Solingen Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0212) Fr: Uhr Fax-Nr.: (0212) Stellvertr. Kreisstelle Viersen Dr. Theodor Durst Klaus Finke Frau Rehmhaus Petersstr KrefeldMo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (02151) Uhr Fax-Nr.: (02151) Fr: Uhr Stellvertr. Kreisstelle Wesel Dr. Volker Müller Dr. Michael Fritz Frau Niersbach Haagstr Moers Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (02841) Fr: Uhr Fax-Nr.: (02841) Stellvertr. Kreisstelle Wuppertal Dr. Franz Ditges Dr. Wolfgang Klingler Frau Hoffmann Frau Scholz Friedrich-Engels-Allee Wuppertal Mo-Do: Uhr Tel.-Nr.: (0202) Uhr Fax-Nr.: (0202) Fr: Uhr Vorsitzende: Stellvertr. Dr. Berte Schuster Bernd Zimmer Frau Weidemann Frau Westermann 52 Rheinisches Ärzteblatt 2/98

5 Bezirksstellenausschüsse der gemäß 15 der Satzung der für die Wahlperiode Die nach der Satzung der den Bezirksstellen obliegenden Aufgaben werden durch die Bezirksstellenausschüsse durchgeführt. Der Vorstand der hat in seinen Sitzungen am , und die Wahl zu den Bezirksstellenausschüssen und gleichzeitig die Wahl der 1. und 2. Vorsitzenden der Bezirksstellenausschüsse gemäß 15 Ziffer 3 der Satzung der genehmigt. Welche politischen Kreise die Bezirksstellen umfassen, ist jeweils in Klammern aufgeführt. Die Bezirksstellenausschüsse der setzen sich wie folgt zusammen: Bezirksstellenausschuß Aachen (Kreisstellen: Kreis Aachen, Stadtkreis Aachen, Düren, Heinsberg) 1. Dr. Leo Hansen (Alsdorf) 2. Vorsitzender Ltd.Med.-Dir. Dr. Karl Heinz Feldhoff (Erkelenz) Rudolf Henke MdL (Aachen) Dr. Jürgen Neuß (Aachen) Dr. Carmen Reque-Kilchenmann (Aachen) Bezirksstelle Aachen Habsburgerallee Aachen Tel.-Nr. (0241) / Fax-Nr. (0241) Bezirksstellenausschuß Düsseldorf (Kreisstellen: Düsseldorf, Mettmann, Neuss) 1. Dr. Jürgen Krömer (Düsseldorf) 2. Dr. Günther R. Clausen (Neuss) Beisitzer/in: Dr. Michael Hammer (Düsseldorf) Dr. Marianne Steinbach (Düsseldorf) N.N. Bezirksstelle Düsseldorf Immermannstr Düsseldorf Tel.-Nr. (0211) Fax-Nr. (0211) Bezirksstellenausschuß Bergisch Land (Kreisstellen: Remscheid, Solingen, Wuppertal) 1. Bernd Zimmer (Wuppertal) 2. Ltd.Med.-Dir in Dr. Christina F. Sauer-Bröhl (Remscheid) Dr. Theodor Durst (Solingen) Dr. Erich Theo Merholz (Solingen) Dr. Berte Schuster (Wuppertal) Bezirksstelle Bergisch Land Friedrich-Engels-Allee Wuppertal Tel.-Nr. (0202) Fax-Nr. (0202) Bezirksstellenausschuß Duisburg (Kreisstellen: Duisburg, Kleve, Wesel) 1. Prof. Dr. Hans Bruno Makoski (Duisburg) 2. Vorsitzender Dr. Helmut Gudat (Düsseldorf) Dr. Hans-Jürgen Doerwald (Emmerich) Dr. (Syr.) Ziad Milly (Kleve) Dr. Robert Stalmann (Moers) Bezirksstelle Duisburg Lützowstr Duisburg Tel.-Nr. (0203) /126 Fax-Nr. (0203) Bezirksstellenausschuß Bonn (Kreisstellen: Bonn, Euskirchen, Rhein-Sieg-Kreis) 1. Dr. Nikolaus Wendling (Bonn) 2. Vorsitzende: Dr. Marie-U. Raether-Keller (Bonn) Dr. Albert Giesen (Schleiden) Dr. Manfred Hagedorn (Bonn) Dr. Klaus-U. Josten (Bonn) PD Dr. Malte Ludwig (Bonn) Annette Vogel (Bonn) Bezirksstelle Bonn Kölnstr Bonn Tel.-Nr. (0228) Fax-Nr. (0228) Bezirksstellenausschuß Köln (Kreisstellen: Erftkreis, Köln, Leverkusen, Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis) 1. Dr. Dieter Mitrenga (Köln) 2. Vorsitzende: Dr. Elke Miege-Lennartz (Bergisch Gladbach) Jürgen Gleske (Köln) Gabriele Nigemeier (Köln) Dr. Michael Rado (Köln) Dr. Heinz Stammel (Bonn) Dr. Herbert Sülz (Wipperfürth) Bezirksstelle Köln Sedanstr Köln Tel.-Nr. (0221) /5/6 Fax-Nr. (0221) Rheinisches Ärzteblatt 2/98 53

6 Bezirksstellenausschuß Linker Niederrhein (Kreisstellen: Krefeld, Mönchengladbach, Viersen) 1. Prof. Dr. Wolfgang Wildmeister(Kempen) 2. Dr. Winfried Jantzen (Mönchengladbach) Dr. Knut Krausbauer (Krefeld) Dr. Wilhelm Rehorn (Krefeld) Dr. Holger Lange (Mönchengladbach) Bezirksstelle Linker Niederrhein Petersstraße Krefeld Tel.-Nr. (02151) , Fax-Nr. (02151) Bezirksstellenausschuß Ruhr (Kreisstellen: Essen, Mülheim, Oberhausen) 1. Dr. Friedrich-Wilhelm Hülskamp (Essen) 2. Dr. Ludger Wollring (Mülheim) Dr. Manfred Bisping (Essen) Dr. Alois Bleker (Oberhausen) Dr. Dietrich Rohde (Mülheim) Bezirksstelle Ruhr Weiglestr Essen Tel.-Nr. (0201) Fax-Nr. (0201) Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein schreibt auf Antrag der betreffenden Ärzte, bzw. deren Erben, die folgenden Vertragsarztsitze zur Übernahme durch Nachfolger aus: Im Bereich der Bezirksstelle Düsseldorf: Bewerbungsfrist: 3 Wochen Kreis Neuss Facharzt für Kinderheilkunde Chiffre-Nr. 001/98 Stadt Düsseldorf Facharzt für Diagnostische Radiologie (Gemeinschaftspraxis) Chiffre-Nr. 002/98 KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG NORDRHEIN Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, für die Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind Stadt Düsseldorf Chiffre-Nr. 003/98 Stadt Düsseldorf Chiffre-Nr. 004/98 Kreis Viersen /Praktischer Arzt Chiffre-Nr. 005/98 Stadt Mönchengladbach Facharzt für Orthopädie Chiffre-Nr. 006/98 Stadt Mönchengladbach (Gemeinschaftspraxis) Chiffre-Nr. 007/98 Kreis Neuss (Gemeinschaftspraxis) Chiffre-Nr. 008/98 Kreis Viersen /Praktischer Arzt Chiffre-Nr. 009/98 Kreis Mettmann Medizin Chiffre 021/98 Bewerbungen richten Sie bitte innerhalb der angegebenen Frist nach Erscheinen dieser Veröffentlichung an die KV Nordrhein, Bezirksstelle Düsseldorf, Niederlassungsberatung, Emanuel- Leutze-Straße 8, Düsseldorf, Tel.: Im Bereich der Bezirksstelle Köln: Bewerbungsfrist: Bis (Posteingangsstempel) Stadt Bonn Chiffre-Nr. 001/98 Stadt Köln Facharzt für Chirurgie Praxisgemeinschaft) Chiffre-Nr. 002/98 Stadt Leverkusen Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Praxisgemeinschaft) Chiffre-Nr. 003/98 Stadt Bonn Medizin Chiffre-Nr. 004/98 Rhein-Sieg-Kreis Medizin gebietsübergreifenden Gemeinschaftspraxis) Chiffre-Nr. 005/98 Rhein-Sieg-Kreis Chiffre-Nr. 006/98 Stadt Köln Chiffre-Nr. 007/98 Stadt Köln Medizin Chiffre-Nr. 008/98 Kreis Euskirchen/Kall Medizin Chiffre-Nr. 009/98 Kreis Euskirchen (Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis durch Todesfall) Chiffre-Nr. 010/98 Oberbergischer Kreis Chiffre-Nr. 011/98 Stadt Bonn Medizin (Einzelpraxis und Immobilie) Chiffre-Nr. 012/98 Stadt Leverkusen Chiffre-Nr. 013/98 Erftkreis/Stadt Bergheim Facharzt für Radiologie Gemeinschaftspraxis) Chiffre-Nr. 014/98 Erftkreis/Erftstadt Facharzt für Chirurgie gebietsübergreifenden 54 Rheinisches Ärzteblatt 2/98

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen für die Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen für die Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind 06/2016 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen für die Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein schreibt auf Antrag der betreffenden Ärzte, bzw. deren Erben, die

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 01. Mai 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 01. Mai 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 01. Mai 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 20. März 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 20. März 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 20. März 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 30. Oktober 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 30. Oktober 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 30. Oktober 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 6. Februar 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 6. Februar 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 6. Februar 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 17. Oktober 2016

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 17. Oktober 2016 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 17. Oktober 2016 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 22. Januar 2018

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 22. Januar 2018 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 22. Januar 2018 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 24. Juli 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 24. Juli 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 24. Juli 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 28. November 2016

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 28. November 2016 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 28. November 2016 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 18. September 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 18. September 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 18. September 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und

Mehr

Kassenärztliche Ve reinigung Nordrhein

Kassenärztliche Ve reinigung Nordrhein Kassenärztliche Ve reinigung Nordrhein Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, für die Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein schreibt auf Antrag der betreffenden

Mehr

Bewerbungen richten Sie bitte innerhalb der angegebenen Fristen (Posteingangsstempel der KV Nordrhein) an:

Bewerbungen richten Sie bitte innerhalb der angegebenen Fristen (Posteingangsstempel der KV Nordrhein) an: Kassenärztliche Ve reinigung Nordrhein Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, für die Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein schreibt auf Antrag der betreffenden

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 29. Mai 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 29. Mai 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 29. Mai 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 21. August 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 21. August 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 21. August 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 4. Oktober 2016

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 4. Oktober 2016 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 4. Oktober 2016 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 10. Juli 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 10. Juli 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 10. Juli 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Anschrift Telefon/Fax Öffnungszeiten Aachen AachenMünchener Platz 6 (Kapuziner Karre) 52064 Aachen Ahlen Westenmauer 10 (Rathaus,

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 2. Oktober 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 2. Oktober 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 2. Oktober 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt der KV Nordrhein künftig auf Homepage Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) wird die Amtlichen Bekanntmachungen ab September 2016 auf ihrer Internetseite veröffentlichen. Die Änderung geht auf

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 15.12.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte Name: Dipl.-Ing. Heinz Büntgen Qualifikation: Sicherheitsingenieur Brandschutzbeauftragter / Qualitätsmanager Dienstadresse: Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Im Beckmannsfeld 23, 45307 Essen Telefonnummer:

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Bekanntmachung. der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Bekanntmachung. der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 4. Für die Durchführung der Wahl tritt zu dem in Absatz 3 aufgeführten Wahlausschuß ein außerordentliches psychotherapeutisches Mitglied, welches vom Vorstand berufen wird. Bekanntmachung der n Vereinigung

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte 15 - Stabsstelle Borken, 05.05.2015 V e r m e r k Neue Bevölkerungsprognose 2014-2040 von IT.NRW für die e und kreisfreien Städte - Eckwerte - Bevölkerungsrückgang im Borken bis 2040 um 6,7% (ca. -24.500

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt Amtliche Bekanntmachungen Wahl zur Kammerversammlung Regierungsbezirk Konstituierende und Erste Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein in der Wahlperiode 2009 2014 am: Samstag, 20. Juni

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 27.10.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Betreuungsstellen in Nordrhein

Betreuungsstellen in Nordrhein n in Nordrhein Für die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die Städteregion Aachen Adresse Kontakt EMail Eingliederung in der Verwaltung Städteregion Aachen Städteregion Aachen Zollernstr. 10 52070 Aachen

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 11.01.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter)

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) GA Städteregion Aachen Triererstraße 1 52078 Aachen Tel. Zentr.: 0241/ 5198-5300 Fax: 0241/ 5198-5390 E-mail: gesundheitsamt@staedteregionaachen.de

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

13. Nordrheinischer Praxisbörsentag Schritte in die Niederlassung Ablauf der Praxisübergabe

13. Nordrheinischer Praxisbörsentag Schritte in die Niederlassung Ablauf der Praxisübergabe 13. Nordrheinischer Praxisbörsentag Schritte in die Niederlassung Ablauf der Praxisübergabe 08.11.2014 Köln Alexander Konrad Niederlassungsberatung Köln Themenübersicht 1. Voraussetzungen zur Niederlassung

Mehr

Das PSG II aus Sicht einer Kranken- und Pflegekasse

Das PSG II aus Sicht einer Kranken- und Pflegekasse Das PSG II aus Sicht einer Kranken- und Pflegekasse Pflegereform im Praxistest, MDK Nordrhein, Düsseldorf, Matthias Mohrmann, Mitglied des Vorstandes der AOK Rheinland/Hamburg Pflegearrangement bei Personen

Mehr

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarktbeobachtung NRW - IK KomWoB Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus dem Info 24 Kleve Bocholt Borken Gronau Coesf eld Rheine Kreis Coesfeld Dülmen Münster Warendorf Bielef eld

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen 00 Teil : Wasserversorgung Bestell-Nr. Q 0 00 5 (Kennziffer Q I j/0) Herausgegeben

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2017"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2017 "Federführung im Jahr 2017" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2017 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 14.11.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen Nordrhein-Westfalens

Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen Nordrhein-Westfalens PD Dr. Matthias Knuth Wissenschaftszentrum Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen s Workshop des DGB-Landesbezirks NRW und der Evangelischen Kirchen im Rheinland und Westfalen

Mehr

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe!

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe! Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Presseinformation Düsseldorf, 13. Dezember 2007 Versorgungsämter werden zum 01. Januar 2008 aufgelöst Minister Karl-Josef

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Städteregion Aachen Der Städteregionsrat Zollernstraße 10 52070 Aachen Tel.: 0241 / 5198-0 Fax: 0241 / 5198-80502 E-Mail: BAfoeG@Staedteregion-Aachen.de

Mehr

Praxisbörsentag Schritte in die Niederlassung Ablauf der Praxisübergabe

Praxisbörsentag Schritte in die Niederlassung Ablauf der Praxisübergabe Praxisbörsentag 10.11.2012 Schritte in die Niederlassung Ablauf der Praxisübergabe Themenübersicht 1. Bedarfsplanung 2. Voraussetzungen zur Niederlassung 3. Möglichkeiten der Niederlassung und Anstellung

Mehr

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitsmarkt im Wandel Daten für Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein- Westfalen (IT.NRW) Dr. Carsten

Mehr