Gethsemane. im blick. Winter 2016 Dezember bis Februar GETHSEMAN E. Brot für die Welt. Sternstunden. Besuch in der Synagoge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gethsemane. im blick. Winter 2016 Dezember bis Februar GETHSEMAN E. Brot für die Welt. Sternstunden. Besuch in der Synagoge"

Transkript

1 Winter 2016 Dezember bis Februar GETHSEMAN E HANNOVER Gethsemane Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde im blick Brot für die Welt 5 Sternstunden 6 Besuch in der Synagoge 17

2 Liebe Leserinnen und Leser, die adventlich und weihnachtlich geschmückte Gethsemane-Kirche lädt zum Besuch ein. Die Gottesdienste bieten Gelegenheit, sich einmal in Ruhe, vielleicht auch schon eine ganze Weile vor dem eigentlichen Beginn, in die Stuhlreihen zu setzen, dem einsetzenden Geläut der Glocken zuzuhören und die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. In den verschiedenen Sternstunden unserer Gemeinde können Sie die Advents- und Weihnachtszeit bewusst miterleben (S. 6). Zum Ausklang des Jahres findet ein Konzert der Gethsemane-Stiftung statt (S. 9). Beim Sternsingen am 8. Januar sind Kinder aus der Gethsemane- und der Lister Johannes- und Matthäusgemeinde erstmals gemeinsam unterwegs (S. 14). Die Epiphanias-Zeit begehen wir mit einem besonderen Abendgottesdienst, in dem gregorianische Gesänge erklingen (S. 14). Und am 5. Februar feiern wir die Partnerschaft mit den südafrikanischen Kirchenkreisen Eshowe und Empangeni in einem Familiengottesdienst (S. 15). Der Redaktionskreis wünscht Ihnen eine gute Zeit! Ihre Susanne Borchers inhalt inhalt und impressum...2 an-ge-dacht...3 thema...5 sternstunden in der adventszeit...6 sternstunden in der weihnachtszeit...9 gottesdienste...10 gemeinde aktuell...13 zum neuen Jahr aktuelles...17 freud und leid...18 angebote...19 wir sind gern für Sie da...20 impressum Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Gethsemane Hebbelstr Hannover Redaktion: E. Beutner-Rohloff [v.i.s.d.p.] Dr. S. Borchers Dr. T. Carl K. Dodegge B. Krause Gestaltung: kreisel-fotografie.de Satz: kreisel-fotografie.de Fotos: Ev.-luth. Kirchengemeinde Gethsemane Druck: GemeindebriefDruckerei Martin-Luther-Weg Groß Oesingen Aufl.: Exemplare Der Gemeindebrief ist kostenlos. Unser Dank gilt den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für die Verteilung an alle Haushalte im Gemeindegebiet. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: , nächster Ausgabetermin: Bankverbindung: Ev.-luth. Gethsemane-Gemeinde Sparkasse Hannover IBAN DE

3 Bitte Stille! an-ge-dacht Alte Kirchen sind häufig auch tagsüber für Besucher geöffnet. In ihrem Eingangsbereich findet sich dann meistens ein Hinweisschild. Vordergründig ruft das Schild dazu auf, die Ruhe des Gotteshauses zu achten. Es scheint nicht mehr selbstverständlich zu sein, ein zurückhaltendes Verhalten am religiösen Ort zu zeigen. Ein ausdrücklicher Hinweis ist notwendig. Der Raum des Gebetes wird nicht gleich von jedem (an-)erkannt. Doch auch für den geübten Kirchenbesucher ist das Schild interessant: Vielleicht ist er oder sie beim Betreten der Kirche noch mit tausendundeinem Gedanken beschäftigt, vielleicht kommt er oder sie sogar im Eiltempo gerannt (weil die Zeit knapp ist oder weil die Kirche nur einen von vielen Besichtigungspunkten auf einer Reise darstellt). Das Schild wirkt dann fast wie ein Stoppschild. Zumindest sorgt es für eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Es soll hier an diesem Ort Zeit zur Betrachtung sein. Zuerst verdient der Raum selbst die Aufmerksamkeit: die Geschichte dieser Kirche, ihr Licht, ihr Geruch u. v. a. Die Betrachtung des Äußeren könnte in eine eigene Andacht münden, sodass der Besucher / die Besucherin am Ende wirklich angekommen ist im Gotteshaus im eigenen Gotteshaus! In vielen Geschichten der Bibel wird ein ähnlicher Weg zurückgelegt. Das Schild Bitte Stille scheint auch vor diesen Geschichten zu stehen. Die Personen, von denen erzählt wird, halten uns unsichtbar ein solches Schild entgegen. Die Namen gebende Geschichte unserer Gethsemane-Gemeinde ist dafür nur ein Beispiel. Die Weihnachtsgeschichte liegt uns in diesen Wochen wohl näher: Von den Hirten auf dem Feld bis hin zu der nachsinnenden Maria wird zuerst einmal ein stilles Hören erwartet; nur die genau Hinhörenden besitzen die Auffassungsgabe für das kleine, zur Welt gekommene Kind, das der Heiland der Menschen sein soll. Nach der stillen Betrachtung kommt der Jubel. Es wird gelaufen, erzählt und erzählt. Die Jahreslosung für 2017 begibt sich an den Ort, wo die Stille beginnt: Das Herz. Hier im Kern kann sich das Leben erneuern. Wenn es hier geheilt wird, wird es auch darüber hinaus heil. Die Losung 2017 lautet: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege meinen Geist in euch. Hesekiel 36,26 So wünsche ich Ihnen und euch die Stille, die die Feier des Christfestes schön und nachhaltig macht, und die Konzentration auf die heilenden Kräfte des Glaubens im neuen Jahr! Udo Radewaldt, Pastor 3

4 anzeigen Besuchen Sie uns auf den Wochenmärkten: Donn.: 14 Uhr Lister Meile Freitag: 8 Uhr Klopstockstr. Freitag: 14 Uhr Klingerplatz Wolfgang Schmitz Elsterstr Minden Tel

5 thema Malawi zählt zu den ärmsten Staaten der Welt. Das kleine Land im Südosten Afrikas ist immer wieder auf internationale Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Die Einführung von Bewässerungstechniken und Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft versetzen Kleinbauernfamilien in die Lage, ihre Erträge zu erhöhen und ihre Lebensumstände zu verbessern. Ein Beispiel ist das Dorf Samuti im Süden Malawis. Dort gibt es seit zwei Jahren ein Bewässerungssystem für die Kleinbauern. Die Felder in diesen Dörfern, von denen das Überleben ganzer Familien abhängt, sind klein, oft nicht größer als ein Kleingarten. Vor der Errichtung dieses Bewässerungssystems fielen die Ernten wegen fehlenden Regens (oder wegen zu heftigen Regens) häufig ganz aus oder waren so schlecht, dass sie die Familien der Bauern nicht ernähren konnten. Deshalb waren noch 2014 fast zwei Millionen Menschen in Malawi auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Seit das Bewässerungssystem besteht, können die Bauern regelmäßig ernten. Mehr noch: Sie haben ihre Produktion ausgeweitet und ihr Lebensniveau stark verbessert. Sie ernten bis zu drei Mal jährlich Mais und bauen inzwischen zusätzlich Tomaten, Bohnen, Erbsen, Chinakohl und verschiedene lokale Gemüsesorten an. Mit Hilfe dieses Bewässerungssystems und begleitenden Schulungen der Bauern zu einer nachhaltigen Landwirtschaft werden sie in die Lage versetzt, sich und ihre Familien alleine zu ernähren. Träger dieses Projektes, das von Brot für die Welt unterstützt wird, ist die CARD (Churches Action in Relief and Development), eine von den evangelischen Kirchen in Malawi getragene Hilfs- und Entwicklungsorganisation. Der Kirchenvorstand hat beschlossen, im Rahmen der diesjährigen Aktion Brot für die Welt diese Hilfsaktion in Malawi zu unterstützen. Klaus Dodegge für den Kirchenvorstand 5

6 sternstunden Adventsbasar im Albertinum Seniorenwohnstift Am 25. November lädt das Albertinum Seniorenwohnstift ab 15 Uhr zum traditionellen Adventsbasar ein. In vorweihnachtlichem Ambiente lässt sich unter vielen Angeboten sicherlich die richtige Geschenkidee für Jung und Alt finden: Kunsthandwerk, handgestrickte Socken, Schmuck- und Textilvariationen, selbstgemachte Spezialitäten, Weihnachtsgebäck, ein großer Flohmarkt und vieles mehr. Im gemütlichen Basarkaffee und am Weihnachtsmarktstand unter freiem Himmel ist für das leibliche Wohl gesorgt. Eine große Tombola verspricht Spannung und tolle Preise, die Entspannungsoase ein kurzes Entfliehen der vorweihnachtlichen Hektik. Interessenten haben die Möglichkeit, das Haus zu besichtigen und zukünftige Nachbarn kennenzulernen. Der gesamte Erlös kommt wieder einem guten Zweck zur Verfügung. Stiftsleiterin Martina Pluschke und ihre MitarbeiterInnen freuen sich auf viele Gäste aus nah und fern und danken im Voraus für jede Spende Bastelwerkstatt für Familien: Kleine Geschenke Wir haben Bastelanleitungen mit unterschiedlichsten Materialien für Euch zusammengestellt und laden zum kreativen Gestalten ein: am Donnerstag, 1. Dezember, Uhr. Eure Anmeldung erbitten wir bis Montag, 28. November unter Telefon: Die Ev.-luth. Kirchengemeinden Lister Johannes- und Matthäus und Gethsemane laden ein: Und plötzlich klopft es an der Tür Der heilige Nikolaus ist seit Jahrhunderten einer der beliebtesten christlichen Volksheiligen. Sein Gedenktag, der Nikolaustag am 6. Dezember, ist vor allem ein Tag der Kinder. Die Figur des Nikolaus geht zurück auf den für seine Mildtätigkeit bekannt gewordenen Bischof von Myra, dem heutigen Demre in der Türkei. Gehen wir gemeinsam auf Spurensuche am Nachmittag vor dem Nikolaustag: am Montag, 5. Dezember, Uhr im Gemeindehaus der Ev.-luth. Matthäuskirche, Wöhlerstr. 13. Unser Programm: gemütliches Beisammensein bei Punsch, Keks und Waffeln, Basteln, Singen, Spielen. Und dann besucht uns ein besonderer Gast Damit wir diesen Nachmittag gut vorbereiten können, bitten wir um Anmeldung unter Telefon: Elke Beutner-Rohloff 6

7 in der adventszeit Stimmungsvolle Waldweihnacht für alle Generationen mit Laternen und Kerzenlicht, adventlichen Lesungen, Keks und Punsch. Musikalisch werden wir begleitet von den KIKIMU-Rasselbanden unter der Leitung von Gesa Rottler. Wir treffen uns am Samstag, 10. Dezember, Uhr in der Eilenriede (von der Raffaelstr. kommend die Walderseestr. überqueren). Bitte Geschenke für die Tiere (z. B. Meisenringe) mitbringen Literaturkreis Der Literaturkreis unserer Gemeinde trifft sich am Montag, 12. Dezember, 20 Uhr im Gemeindebüro zu seinem traditionellen Literaturrätselabend im Advent. Die Teilnehmer lesen jeweils einen nicht allzu langen Text aus einem Roman, einer Erzählung oder auch ein Gedicht vor, dessen Autor es dann zu bestimmen bzw. zu erraten gilt. Das gelingt nicht immer, macht aber dennoch viel Spaß. Für adventliches Flair ist selbstverständlich gesorgt. Wir laden Sie zu diesem literarischen Spiel ganz herzlich ein Musikalische Sternstunde zum Advent Am Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr gestalten Schülerinnen und Schüler verschiedener Musik-Ensembles der Käthe-Kollwitz-Schule wieder eine musikalische Sternstunde in der Gethsemane-Kirche. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Aushängen Es ist für uns eine Zeit angekommen... Zur besinnlichen Adventsfeier laden wir interessierte Erwachsene herzlich ein am Mittwoch, 14. Dezember, Uhr. Damit wir diesen Nachmittag für Sie gut vorbereiten können, bitten wir um telefonische Anmeldung über unser Gemeindebüro. 7

8 anzeigen 8

9 sternstunden in der weihnachtszeit Weihnachten rund um die Welt Nachdem wir in den letzten beiden Jahren am 1. Weihnachtstag unsere Nordischen Weihnachten gefeiert haben und dazu viel Zustimmung erhielten, weiten wir in diesem Jahr unseren weihnachtlichen Gesichtskreis. Wir starten im Gottesdienst am 25. Dezember, 10 Uhr zu einer kleinen weihnachtlichen Weltreise! Es geht los in Schweden, dann weiter mit Zwischenstationen nach Rumänien und sogar über den großen Teich nach Amerika. Unsere musikalischen Reisebegleiterinnen sind wieder Monika Herrmann, Gesang, und Brigitte Sydow-Saak, Orgel und Cembalo. Udo Radewaldt, Pastor Stiftungskonzert Die Gethsemane-Stiftung lädt ein zu ihrem Konzert zum Jahresausklang am Freitag, 30. Dezember, 18 Uhr in unserer Kirche. Wir konnten hierfür nach längerer Zeit wieder einmal die Sängerin Virginia Apel gewinnen. Begleitet von einer Pianistin gestaltet sie ein unterhaltsames Programm mit Musik von George Gershwin, Cole Porter u. a. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem entspannten Abend kurz vor dem Jahreswechsel. Klaus Dodegge für den Stiftungsrat Die Weihnachtsgeschichte Vater, Mutter und ein Neugeborenes in jeder Kultur verstehen Menschen, wie voller Liebe, aber auch wie verletzbar eine solche Lebenslage sein kann. Aber es steckt ja noch mehr dahinter. Die Menschen haben verstanden, was die Weihnachtsgeschichte im Tiefsten aussagt: Gott kommt zu uns! Margot Käßmann 9

10 gottesdienste 23 Mittwoch November Uhr Advent 10 Uhr Dezember 4 2. Advent 10 Uhr Pn. Elke Marx KinderKirche Gethsemane zu Gast bei der KinderKirche der Lister Johannes- und Matthäusgemeinde, in der Matthäus-Kirche, Wöhlerstr. 13 Dn. Elke Beutner-Rohloff und Team mit adventlicher Meditation Ein Advent der Geduld P. Udo Radewaldt und André Sitnow (Sopran-Saxophon) 9 Freitag 10 Samstag Uhr Uhr Leib und Seele Andacht mit anschl. Mittagstisch Dn. Elke Beutner-Rohloff und Team Waldweihnacht in der Eilenriede für alle Generationen Dn. Elke Beutner-Rohloff, KIKIMU Rasselbanden und Team Advent 10 Uhr mit Abendmahl P. Udo Radewaldt und Kantorei Advent 10 Uhr Soeur Ute Hampel 24 Samstag Heiligabend Uhr Krabbelgottesdienst Dn. Elke Beutner-Rohloff und Team Samstag Heiligabend Samstag Heiligabend Sonntag 1. Weihnachtstag Montag 2. Weihnachtstag 16 Uhr Uhr 10 Uhr Familienchristvesper mit Krippenspiel Dn. Elke Beutner-Rohloff, P. Udo Radewaldt und KonfirmandInnen Christvesper P. Udo Radewaldt und Kantorei Weihnachten rund um die Welt P. Udo Radewaldt, Monika Herrmann (Sopran) und Brigitte Sydow-Saak (Orgel) 10 Uhr Lektor Dr. Heinrich Rösch 31 Samstag Altjahrsabend 18 Uhr P. Udo Radewaldt, Heiner Rühle (Cembalo/ Klavier) und Brigitte Sydow-Saak (Orgel) 10

11 in gethsemane 1 Neujahr 11 Uhr Sonntag nach Epiphanias 2. Sonntag nach Epiphanias 3. Sonntag nach Epiphanias 4. Sonntag nach Epiphanias Januar 11 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit der Epiphaniasgemeinde in der Epiphaniaskirche (!) Pn. Dr. Karen Schmitz, anschl. Musikalische Matinee Gottesdienst der Sternsinger mit Begrüßung der neuen Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden, Dn. Elke Beutner-Rohloff, P. i. R. Dr. Hans-Jürgen Kutzner und Team, anschl. Mittagstisch (Anmeldung über das Gemeindebüro erbeten) 10 Uhr P. Udo Radewaldt 18 Uhr 10 Uhr 3 Freitag 17 Uhr 4 Samstag 5 10 Freitag Letzter Sonntag nach Epiphanias Februar Uhr 10 Uhr Uhr 12 Septuagesimae 10 Uhr 19 Sexagesimae 10 Uhr P. Udo Radewaldt 26 Estomihi 10 Uhr P. Udo Radewaldt 4 Samstag März Uhr mit Abendmahl und gregorianischen Gesängen, P. Udo Radewaldt und Choralschola an der Petrikirche (Ltg. Dietmar Zeretzke) P. Marco Kosziollek (Schülerpastor der Landeskirche) Krabbelgottesdienst Dn. Elke Beutner-Rohloff und Team KinderKirche Dn. Elke Beutner-Rohloff und Team P. Udo Radewaldt, Vorbereitungsteam Eshowe/ Empangeni, Musical-Projektgruppe Beat for Jesus und Kantorei, anschl. Kirchencafé Leib und Seele Andacht mit anschl. Mittagstisch Dn. Elke Beutner-Rohloff und Team mit Abendmahl Prädikantin Ursula Schnaus KinderKirche Dn. Elke Beutner-Rohloff und Team 5 Invokavit 10 Uhr Lektor Dr. Heinrich Rösch 11

12 anzeigen 12

13 gemeinde aktuell Freiwillige Gemeindespende In den nächsten Tagen werden Sie unseren alljährlichen Brief mit der Bitte um eine freiwillige Gemeindespende erhalten. Unsere Gethsemane-Gemeinde ist mit ihren vielfältigen Angeboten für alle Generationen eine sehr lebendige Gemeinde. Dies ist vor allem dem Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken. Dank gebührt darüber hinaus aber auch allen Gemeindemitgliedern, die durch ihre Spenden bisher dazu beigetragen haben, das finanzielle Fundament der Gemeinde zu erhalten. Damit die Gemeinde auch künftig in der Lage bleibt, ihre Arbeit wie bisher fortzusetzen, benötigt sie Ihre Unterstützung. Wir sind für jeden Spendenbetrag dankbar. Sie können als Spendenzweck die allgemeine Gemeindearbeit angeben, aber auch einzelne Aktionen, wie etwa die Anschaffung neuer Gesangbücher in der Kirche, die Anschaffung von Liederheften in Großdruck für Senioren und Seniorinnen oder die Anschaffung neuen Bestecks für die Küche im Gemeindehaus unterstützen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Der Kirchenvorstand Austrägerinnen und Austräger gesucht für unseren Gemeindebrief Gethsemane im blick Verbunden mit einem Spaziergang brauchen Sie dafür alle drei Monate etwa eine Stunde. Offene Bezirke: Dahnstr., Günther-Wagner-Allee, Hinrichsring, Holbeinstr., Klaus-Groth-Str., Overbeckstr., Tintentrift. Interessierte melden sich bitte in unserem Gemeindebüro. Für den Bereich der Podbielskistr. liegen die Gemeindebriefe zukünftig in folgenden Geschäften aus: ReDiKo, Fleischerei Reich, Wilhelm-Raabe-Apotheke, Herz-Apotheke, La Rose, Café Podbi. Herzlichen Dank sagen wir allen, die zum Gelingen unseres Herbstfestes auf so vielfältige Weise beigetragen haben: Mit Kuchen-, Geld- und Sachspenden, durch ehrenamtlichen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Festes, durch Ihren Besuch. Wir freuen uns, dass wir den Erlös in Höhe von für unsere Gemeindearbeit und damit für alle Generationen einsetzen können. Der Kirchenvorstand Schulfest der Leibnizschule Herzlichen Dank sagen wir den Ev.-luth. Kirchengemeinden Gethsemane und Lister Johannes und Matthäus für die Unterstützung des Projektes der Klasse 9a der Leibnizschule anlässlich des Schulfestes zum 300. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz. Die Besucher konnten Baumwollbeutel als Ersatz von Plastiktüten selber bemalen und gestalten. Die Grundidee dieses Projektes war die Überlegung, wie Leibniz über Plastik und Nachhaltigkeit denken würde. Das Projekt sollte die Besucher zum nachhaltigeren Denken und Handeln anregen. Aylin Dogruyol 13

14 ! zum neuen jahr Sternsinger unterwegs Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Am Sonntag, 8. Januar, sind sie wieder unterwegs die Sternsinger der KinderKirche und Jugendliche der Gethsemane-Gemeinde. Erstmalig laden wir auch die KinderKirche der Lister Johannes- und Matthäusgemeinde zur Teilnahme ein. Mit dem Kreidezeichen bringen die Sternsinger als die Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen. Dabei sammeln sie für das KinderKirchen-Projekt Der Lukas Fonds, für Kinder aus Kriegsgebieten, Krisengebieten und sozialen Notlagen. Dieses Projekt wurde von den Diakonischen Diensten Hannover initiiert. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unseren Aushängen. Zuvor feiern wir in der Gethsemanekirche um 11 Uhr einen Gottesdienst für alle Generationen. Dabei führen wir wieder ein Epiphaniasspiel auf. Nach einem gemeinsamen Mittagstisch, zu dem wir alle Interessierten einladen, ziehen die Kinder in Gruppen durch die Straßen.Wenn Sie im Gemeindegebiet von Gethsemane und den Lister Kirchen wohnen und sich an diesem Tag in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr königlichen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte bei Diakonin Elke Beutner-Rohloff unter Telefon Probentermin für alle, die als Sternsinger Caspar, Melchior, Balthasar, Sternträger oder Wegbegleiter mitwirken möchten: Donnerstag, 5. Januar, um 16 Uhr in der Gethsemane-Kirche. Abendgottesdienst mit gregorianischen Gesängen zur Epiphanias-Zeit Am 22. Januar um 18 Uhr feiern wir einen Abendmahlsgottesdienst mit gregorianischen Gesängen. Zu Gast ist an diesem Sonntag die Choralschola an der Petrikirche, die seit 10 Jahren diese traditionellen lateinischen Gesänge der Messe regelmäßig in Hannover aufführt. Geleitet wird die Schola von Kreiskantor Dietmar Zeretzke, der eine Zusatzausbildung in Gregorianik absolviert hat. Ecce advenit dominator dominus Siehe, es kommt der Herr, der Herrscher : dieser Text erklingt zu Beginn des Gottesdienstes. Es ist der Gesang, der das Epiphanias-Fest eröffnet. Auf der Abbildung ist dieser Gesang zu sehen, wie er vor ca Jahren notiert wurde.epiphanias bedeutet Erscheinung des Herrn, die wir an den Sonntagen nach dem 6. Januar feiern. Daher singt die Choralschola im Verlauf des Gottesdienstes diesen und weitere traditionelle gregorianische Gesänge der Epiphanias-Zeit. Den Abendmahlsgottesdienst feiern wir in der vertrauten Form. Die Gemeinde ist durch Lieder und Gesänge beteiligt. Pastor Udo Radewaldt hält die Liturgie und die Predigt. Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Codex 121(1151), p. 50 (Ausschnitt) 14

15 2017 Familiengottesdienst zur Partnerschaft mit Eshowe und Empangeni in Südafrika Zum Familiengottesdienst am Sonntag, 5. Februar, um 10 Uhr in unserer Kirche wird herzlich eingeladen. Pastor Udo Radewaldt, der Partnerschaftskreis und die Kantorei werden ihn gestalten, und die Musical-Projektgruppe Beat for Jesus wird das Spiel Die Geschichte vom Zebra aufführen. Das Leben von Kindern und Familien in Südafrika wird Thema sein. Anschließend laden wir zu einer Tasse afrikanischem Roiboschtee ein. Am selben Tag findet um 18 Uhr der Partnerschaftstag der Amtsbereiche Hannover Mitte und Süd-Ost statt. Die Gemeinden treffen sich zum Austausch; zum gemeinsamen Abendessen mit afrikanischen Gerichten wird eingeladen. Der Ort wird durch Plakataushang bekannt gegeben. In vielen Gemeinden der ev.-luth. Amtsbereiche ebenso wie in den Gemeinden der Kirchenkreise Eshowe und Empangeni, Südafrika, werden in dieser Zeit Gottesdienste zum Thema Partnerschaft gefeiert. Dadurch wird die Bindung der weltweiten Kirche gefestigt. Der Eshowekreis; Anfragen dazu an Jutta und Friedhelm Schmidt, Tel , und Sarah Gerling Winterkirche In der Zeit vom 12. Februar bis zum 2. April 2017 feiern wir die Gottesdienste wieder im großen Gemeindesaal. Vor dem Bau der Kirche diente der große Gemeindesaal als Kapelle. Wir kehren also wieder zu unseren Ursprüngen zurück und dürfen dort eine besondere gottesdienstliche Atmosphäre in der kalten Jahreszeit erwarten. Udo Radewaldt, Pastor Chorfahrt nach Wernigerode Mitreisende sind herzlich willkommen bei der Chorfahrt der Gethsemane-Kantorei vom Mai Die Fahrt führt nach Wernigerode, in das Kloster Michaelstein, nach Quedlinburg und nach Halberstadt. Die voraussichtlichen Teilnahmekosten betragen 300 (DZ) bzw. 350 (EZ); darin sind die Busfahrten, drei Übernachtungen mit Frühstück, Führungen und Eintrittspreise enthalten. Das ausführliche Reiseprogramm liegt im Gemeindehaus und im Gemeindebüro aus; Anmeldeschluss ist der 5. Februar. 15

16 anzeigen Bistro + Partyservice Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr und ab 20 Personen auch außerhalb der Geschäftszeiten, sowie Samstag & Sonntag! Erlesene Köstlichkeiten zu jedem Anlass Frühstück Mittagstisch Kaffee + Kuchen Partyservice Familienfeiern Firmen- und Messe-Catering ab : Podbielskistraße Hannover ( (0511) Æ (0511) È mail@andreakerber.de PFLEGEN IST FÜHLEN. Der ambulante Pflegedienst Ihrer Kirchengemeinde: Diakoniestation Nordost Podbielskistr. 280/ Hannover Tel. 0511/

17 aktuelles Mit Gethsemane unterwegs: Besuch in der Synagoge Der zweite Termin unserer Reihe Religiöse Vielfalt entdecken führt uns in die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover. Andrej Sitnov, Kantor der Jüdischen Gemeinde, wird uns mit der Architektur der Synagoge und der Liturgie des jüdischen Gottesdienstes vertraut machen. Foto: Axel Hindemit/Wikipedia Zeit und Ort: Sonntag, 15. Januar 2017, Uhr, Haeckelstraße 10 (Haltestelle Freundallee) Treffpunkt: Uhr vor der Synagoge bzw Uhr Haltestelle Pelikanstraße zur gemeinsamen Anfahrt Hinweis: männliche Teilnehmer benötigen für den Besuch der Synagoge eine Kopfbedeckung! Kosten: Spenden zugunsten der Jüdischen Gemeinde erbeten Anmeldung: erforderlich; bitte bis zum 10. Januar bei Susanne Borchers (Tel ) oder über das Gemeindebüro Diakonisches Werk bittet um Kleiderspenden für Wohnungslose Der Winter naht und wohnungslose Bürgerinnen und Bürger müssen sich in Hannover auch bei kälteren Temperaturen tagelang und manchmal nächtelang draußen aufhalten. In den Einrichtungen der Diakonie und der Wohnungslosenhilfe werden die Nachfragen nach warmer Bekleidung und festem Schuhwerk in den nächsten Wochen ansteigen. Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) des Diakonischen Werks Hannover bittet deshalb die hannoverschen Bürger und Bürgerinnen um Kleiderspenden. Auch Haushaltsgegenstände wie Geschirr und Töpfe werden benötigt. Die Bekleidungsausgabestelle in der Hagenstrasse 36 ist geöffnet: montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr. Von hier aus werden die Spenden auch an andere Einrichtungen weitergeleitet. Die Zentrale Beratungsstelle leistet mit ihren Einrichtungen niedrigschwellige Hilfen in den Bereichen Straßensozialarbeit, Tagesaufenthalte, medizinische Hilfen und Beratung. Falls Spendern keine eigene Transportmöglichkeit zur Verfügung steht, kann eine Abholung unter der Telefonnummer gern vereinbart werden. Insa Becker-Wook Referentin für Öffentlichkeitsarbeit 17

18 freud und leid trauungen taufen bestattungen Diese Daten finden Sie im gedruckten Gemeindebrief. Taufen und Trauungen vereinbaren Sie bitte mit dem Pfarramt 18

19 angebote montags Uhr Gedächtnistraining W. Birkner im Januar findet diese Veranstaltung nicht statt Uhr Montagskreis E. Neumann, H. Pohl Uhr Literaturkreis K. Dodegge Gemeindebüro dienstags 8.40 Uhr walk & talk H. Heinze Treffpunkt: Kindergartentor Uhr Spielkreis Kleine Arche P. Apel, K. Schellwald Uhr Bastelwerkstatt für Erwachsene Dn. E. Beutner-Rohloff, K. Müller mittwochs Uhr Gemeindenachmittage Dn. E. Beutner-Rohloff (Adventsfeier) 4.1. P. U. Radewaldt ( Kleines ganz groß Unscheinbares am Wegesrand) 1.2. Dn. E. Beutner-Rohloff Uhr Cafeteria I. Othmer Anmeldungen, Fragen... telefonisch Waltraud Birkner Klaus Dodegge Sarah Gerling sarah.gerling@yahoo.de Heike Heinze Irmtraud Othmer Heike Pohl Gesa Rottler KIKIMU Kerstin Schellwald Frieder Schmidt KIKIMU Sofern nicht anders vermerkt, finden die hier aufgeführten Angebote im Gemeindehaus, Klopstockstr. 16, statt Uhr Bastelwerkstatt für Familien Dn. E. Beutner-Rohloff, K. Hüper, S. Fischer Uhr Kantorei N. Brovtchenko donnerstags 8.40 Uhr walk & talk H. Heinze Treffpunkt: Kindergartentor Uhr Uhr KIKIMU G. Rottler Rasselbande, musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von 3 5 Jahren Uhr Bastelwerkstatt für Familien Dn. E. Beutner-Rohloff, K. Hüper, S. Fischer freitags Uhr Kirche zur stillen Einkehr geöffnet Uhr Andacht Leib und Seele Dn. E. Beutner-Rohloff Kirche Uhr KIKIMU F. Schmidt Keyboard und Klavier gemäß Absprache Jugendkeller Uhr Klavierunterricht, Flötengruppen, Anfänger und Fortgeschrittene Y. Nickel gemäß Absprache Uhr Musical-Projektgruppe Beat for Jesus S. Gerling, Y. Nickel gemäß Absprache samstags 8.40 Uhr walk & talk H. Heinze Treffpunkt: Kindergartentor 19

20 20 wir sind gern für Sie da Gemeindebüro Birgit Krause, Sekretärin Telefon Mo 17 bis 19 Uhr Mi und Fr 10 bis 12 Uhr Hebbelstr Hannover Bankverbindung: Sparkasse Hannover IBAN DE Pfarramt Pastor Udo Radewaldt Telefon Richard-Wagner-Str Hannover Vorsitzender des Kirchenvorstandes Werner Wittrock Telefon stellvertr. Vorsitzender des Kirchenvorstandes Hannjo Pfeiffer Telefon Diakonin Elke Beutner-Rohloff Telefon Kirchenmusik Nikolai Brovtchenko (Kantorei) Telefon Yvonne Nickel (Andachten, Flötengruppen) Telefon Dr. Brigitte Sydow-Saak (Orgel) Telefon Küster und Hausmeister Torsten Stolper Telefon Gethsemane-Stiftung Friedhelm Schmidt, Vorsitzender Telefon Bankverbindung: Evangelische Bank e.g. IBAN DE Stichwort Gethsemane-Stiftung Kindertagesstätte Gethsemane in Trägerschaft des Ev.- luth. Stadtkirchenverbandes Thomas Müller, Leiter Telefon Klopstockstr Hannover info@kitagethsemane.de Förderverein der Kindertagesstätte Gesine Hansel, Vorsitzende Telefon Bankverbindung: Hannoversche Volksbank IBAN DE AEH Ambulanter Pflegedienst des evangelischen Hilfsvereins Telefon Podbielskistr Hannover Diakoniestation Nordost Telefon Podbielskistr. 280/ Hannover Diakonisches Werk Beratungsstelle Kirchenkreissozialarbeit Kirchenkreissozialarbeiter für den Amtsbereich Mitte, Bernd Möller Telefon und Haus der Diakonie, Burgstraße 8/ Hannover Evangelische Lebensberatung Telefon Oskar-Winter-Str Hannover Telefonseelsorge Telefon

Gethsemane. im blick. Winter 2017 Dezember bis Februar GETHSEMAN E. Brot für die Welt. Sternstunden. KV-Wahl. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde

Gethsemane. im blick. Winter 2017 Dezember bis Februar GETHSEMAN E. Brot für die Welt. Sternstunden. KV-Wahl. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Winter 2017 Dezember bis Februar GETHSEMAN E HANNOVER Gethsemane Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde im blick Brot für die Welt 5 Sternstunden 6 KV-Wahl 13 Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Advents-

Mehr

Gethsemane. im blick. Herbst 2017 September bis November GETHSEMAN E. 50. Stiftungskonzert. Herbstfest. 500 Jahre Reformation

Gethsemane. im blick. Herbst 2017 September bis November GETHSEMAN E. 50. Stiftungskonzert. Herbstfest. 500 Jahre Reformation Herbst 2017 September bis November GETHSEMAN E HANNOVER Gethsemane Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde im blick 50. Stiftungskonzert 6 Herbstfest 7 500 Jahre Reformation 14 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Malawi. Das Glück ist mit dem Tüchtigen. Seite 1/22

Malawi. Das Glück ist mit dem Tüchtigen. Seite 1/22 Malawi Das Glück ist mit dem Tüchtigen Seite 1/22 Malawi Malawi Deutschland Fläche in km² 188.484 357.121 Bevölkerung in Millionen 18 80,8 Bevölkerungsdichte in Einwohner/km² 191 226 Säuglingssterblichkeit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gethsemane. im blick. Frühling 2017 März bis Mai GETHSEMAN E. Jubiläum Leib und Seele. Musik am Karfreitag. Konfirmation

Gethsemane. im blick. Frühling 2017 März bis Mai GETHSEMAN E. Jubiläum Leib und Seele. Musik am Karfreitag. Konfirmation Frühling 2017 März bis Mai GETHSEMAN E HANNOVER Gethsemane Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde im blick Jubiläum Leib und Seele 7 Musik am Karfreitag 13 Konfirmation 15 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr