Freizeitangebote 2017 der Lebenshilfe Altenkirchen/WW. Erholen Ausruhen Auftanken. im Landkreis Altenkirchen/WW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freizeitangebote 2017 der Lebenshilfe Altenkirchen/WW. Erholen Ausruhen Auftanken. im Landkreis Altenkirchen/WW"

Transkript

1 2017 Freizeitangebote 2017 der Lebenshilfe Altenkirchen/WW Erholen Ausruhen Auftanken im Landkreis Altenkirchen/WW

2 Urlaubsfreude bei unserer Lebenshilfe 2017 Liebe Freundinnen und Freunde unserer LEBENSHILFE! Es ist soweit: Sie halten den neuen Freizeitprospekt 2017 in Ihren Händen. Äußerlich ist er neu gestaltet, und zwar im neuen, einheitlichen Design der LEBENSHILFE. Innerlich sehen Sie viel Bekanntes, aber auch Neues! Bewährte Urlaubs- und Freizeitziele haben wir beibehalten, für verschiedene weniger geeignete oder weniger nachgefragte Ziele haben wir (hoffentlich) guten Ersatz gefunden. Dabei haben wir uns bemüht, für jeden Geschmack etwas zu finden, ob an der See oder in den Bergen! Insgesamt bieten wir mehr Urlaub in der Nähe an; die Anzahl der Fernreisen, ggfls. auch mit dem Flugzeug, haben wir reduziert. Wir folgen damit dem Urlaubstrend in Deutschland insgesamt, auch sicherlich mit Blick auf die Sicherheit unserer Gruppen in der schönsten Zeit des Jahres! Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LEBENSHILFE und Westerwald-Werkstätten, die die Reisen wie in jedem Jahr begleiten. Wie jedes Jahr unterstützt die LEBENSHILFE die Freizeiten mit einem großen Betrag aus den jährlich eingehenden Spenden. Ohne diese könnten wir die Freizeiten nicht durchführen. Wir haben daher dem Freizeitprospekt einen Überweisungsträger beigelegt und bitten Sie, uns für die Ausrichtung der Freizeiten 2017 finanziell zu unterstützen. Dafür bereits schon jetzt ganz herzlichen Dank! Freuen Sie sich auf schöne und unbeschwerte Tage im Urlaub 2017! Ihre

3 Terminplanung 2017 Termine der LEBENSHILFE für den Landkreis Altenkirchen April Tag der offenen Tür Kindertagesstätte Wissen 22. April Familienausflug mit Kindern Flippolino 02. Mai Maiwanderung Wohnstätte Steckenstein 06. Mai Mai-Spektakel Lebenshilfe AKtiv Kulturwerk Wissen 12. Mai Maiwanderung Offenen Hilfen Oberkreis 11. Juni Blumenfest Wohnheim Steckenstein 24. Juni Fußballturnier der Offenen Hilfen Wissen 30. Juni Betriebsausflug der Westerwald-Werkstätten 13. Juli Ferienspaßaktion des Vereins 14. Juli Ferienspaßaktion der Kindertagesstätten 02. / 03. Dezember Kunst- und Hobbymarkt Flammersfeld 10. Dezember Weihnachtsfeier des Vereins in Wissen (2. Advent) Schließungszeiten der Einrichtungen Januar Erster Arbeitstag Tafö/WfbM 04. Januar Erster Betreuungstag Kindertagesstätten 26. Januar Kindertagesstätten geschlossen 27. / 28. Februar Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 15. Februar Teamtag Tafö Mai Kita Weyerbusch geschlossen 11. Mai Teamtag Tafö 26. Mai Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 16. Juni Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 23. Juni Betriebsausflug Personal Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 24. Juli August Sommerferien Kindertagesstätten Wissen/Weyerbusch/Alsdorf 17. Juli Juli Schließungszeit Tafö Flammersfeld/Steckenstein 13. September Teamtag Tafö 02. Oktober Tafö/WfbM/Kindertagesstätte geschlossen 25. Oktober Tafö geschlossen 30. / 31. Oktober Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 22. November Teamtag Tafö 23. Dezember Januar Weihnachtsferien Tafö/WfbM/Kindertagesstätten (erster u. letzter freier Tag) 1

4 SEITE INHALT ZIELGRUPPE BESONDERHEIT ZEITRAUM 1 Veranstaltungskalender 2 Inhalt ANGEBOTE für KINDER und jugendliche 3 Freizeitgruppen Kinder 4 Kell am See Kinder der Tagesstätten Rollstuhlgerecht Karseifen im Westerwald Schulkinder Nicht Rollstuhlgerecht Leiwen an der Mosel Schulkinder Rollstuhlgerecht Elterntreffs mit und ohne Kinder 7 Elterntreffs mit und ohne Kinder 8-9 Ausflüge mit Kindern Eltern mit Kindern Erwachsene 10 Ausflug Erwachsene Freizeitgruppen Erwachsene Freizeitgruppen Erwachsene 14 Inklusive Freizeitangebote Erwachsene 15 Neuerburg / Eifel Erwachsene Rollstuhlgerecht Elkhausen Haus Marienberge Erwachsene Rollstuhlgerecht Ahaus-Wüllen / Münsterland Erwachsene Rollstuhlgerecht Texel / Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht Center Park / Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht Center Park / Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht Dorum / Nordsee Erwachsene Nicht Rollstuhlgerecht Vollenhove / Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht De Lutte / Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht Leutesdorf am Rhein Erwachsene Rollstuhlgerecht Julianadorp / Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht Hage-Berum / Ostfriesland Erwachsene Rollstuhlgerecht Burhave / Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht Kirchberg / Hunsrück Erwachsene Rollstuhlgerecht Eichsfeld / Thüringen Erwachsene Rollstuhlgerecht Erfurt / Thüringen Erwachsene Rollstuhlgerecht Reiseinformationen für Freizeiten 32 Finanzierungshinweis / Geschäftsbedingungen Impressum Anmeldung Busreise Strand/Baden Selbstversorger Berge Gruppenunterkunft Halbpension Städtetour Natur/ Wandern Hotel Übernachtung Frühstück Vollpension Rollstuhlgerecht 2

5 Freizeitgruppen für Kinder Inklusive Krabbelgruppe Weyerbusch Für alle Kinder, die noch keine Kindertagesstätte besuchen, wird in Begleitung ihrer Eltern eine inklusive Krabbelgruppe angeboten. Das gemeinsame Spielen, Singen, Musizieren, Bewegen oder Basteln ermöglicht den Kindern einen frühen Kontakt mit Gleichaltrigen und den Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen oder über den Kindergartenbereich zu informieren. Treffpunkt: Förderkindergarten Weyerbusch, Krabbelgruppe Wichtelkinder, Bürgermeister-Raiffeisen-Schule 9, Weyerbusch Besondere Hinweise: Die Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet. Für Kinder der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld. Inklusive Krabbelgruppe Alsdorf Für alle Kinder, die noch keine Kindertagesstätte besuchen, wird in Begleitung ihrer Eltern eine inklusive Krabbelgruppe angeboten. Das gemeinsame Spielen, Singen, Musizieren, Bewegen oder Basteln ermöglicht den Kindern einen frühen Kontakt mit Gleichaltrigen und den Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen oder über den Kindergartenbereich zu informieren. Treffpunkt: Kindertagesstätte Hand in Hand, Krabbelgruppe Mäusekinder, Kirchstraße 9, Alsdorf Besondere Hinweise: Die Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet. Regelkinder werden bevorzugt aus dem Einzugsgebiet VG Betzdorf angenommen. Kinder mit Beeinträchtigungen aus dem Einzugsgebiet Oberkreis Altenkirchen. Kosten: 5.- im Monat für Kaffee, Wasser, Bastel- und Infomaterial Angebot Nr. FGK 1 Uhrzeit: Mittwochs von Uhr. In den Ferienzeiten nach Absprache. Ansprechpartner: Frau Anja Hasselbach Förderkindergarten Weyerbusch Bürgermeister-Raiffeisen- Schule 9, Weyerbusch Telefon a.hasselbach@lebenshilfe-ak.de Kosten: 5.- im Monat für Kaffee, Wasser, Bastel- und Infomaterial Angebot Nr. FGK 2 Uhrzeit: Dienstags von Uhr. In den Ferienzeiten nach Absprache. Ansprechpartner: Frau Marina Höfer Kindertagesstätte Hand in Hand Kirchstraße 9, Alsdorf Telefon m.hoefer@lebenshilfe-ak.de Inklusive Krabbelgruppe Wissen Für alle Kinder, die noch keine Kindertagesstätte besuchen, wird in Begleitung ihrer Eltern eine inklusive Krabbelgruppe angeboten. Das gemeinsame Spielen, Singen, Musizieren, Bewegen oder Basteln ermöglicht den Kindern einen frühen Kontakt mit Gleichaltrigen und den Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen oder über den Kindergartenbereich zu informieren. Treffpunkt: Kindertagesstätte Kleine Hände, Krabbelgruppe Purzelzwerge, Wacholderweg 26, Wissen Besondere Hinweise: Die Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet. Für Kinder aus den VG Wissen und Hamm. Kosten: keine Angebot Nr. FGK 3 Uhrzeit: Mittwochs von Uhr. In den Ferienzeiten nach Absprache. Ansprechpartner: Frau Gerda Rühmann Kindertagesstätte Kleine Hände Wacholderweg 26, Wissen Telefon g.ruehmann@lebenshilfe-ak.de 3

6 Kell am See im Hunsrück vom bis Kell am See ist ein Luftkurort im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland- Pfalz und liegt am Keller Stausee. Eingebettet in eine schöne Hügellandschaft bietet der Ferienpark Landal Hochwald für die Kinder viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Ferienpark befinden sich für die Kinder: Hallenbad, Piraten-Spielparadies, Wasserspielplatz, großes Außentrampolin, Spielplätze und der Bollo-Club mit verschieden Angeboten für Spiel, Spaß und Abwechslung. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Tagesausflug, Piraten-Spielparadies, Schwimmen, Nachtwanderung mit Schatzsuche, Grillfest LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern in kleinen Ferienhäusern mit 8-10 Personen, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, Inkl. Eintrittsgeldern Es handelt sich um eine geschlossene Ferienfreizeit der Kindertagesstätten der Lebenshilfe. Anmeldungen nehmen Sie bitte bei der für Sie zuständigen Einrichtungsleitung vor. Es besteht die Möglichkeit der Finanzierung über die Verhinderungspflege, bzw. zusätzlichen Betreuungsleistungen oder der Bezuschussung durch einen Kreiszuschuss. Begleitpersonen: Frau Gerda Rühmann, Kindertagesstätte Kleine Hände, Wissen/Schönstein Frau Marina Höfer, Kindertagesstätte Hand in Hand, Alsdorf Alle Kinder ab 3 Jahren der Kindertagesstätten der Lebenshilfe in Wissen, Weyerbusch und Alsdorf pro Person Versicherung BIS ZUM in den Kindertagesstätten der Lebenshilfe Angebot Nr. FK 4 Frau Christel Krahm Bereichsleitung Hilfen für Kinder, Friedrichstraße Mittelhof Telefon christel.krahm@ lebenshilfe-ak.de

7 uschi dreiucker Pixelio.de Karseifen im Westerwald vom bis Schulkinderfreizeit in den Sommerferien auf dem Reiterhof. Das ehemalige, sehr schön renovierte Forsthaus liegt im Ort Karseifen. Die einmalig schöne Alleinlage mit Panoramablick ist mit holzeingezäunten Pferdewiesen umgeben. Auf dem Anwesen finden sich 3 Pferde, ein Hund, eine Schar von Hühnern und Schafen. Hier können die Kinder in direkter Nähe die Tiere in ihrer eigenen Umgebung erleben und daneben noch andere Freizeitangebote nutzen. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Umgang mit dem Pferd erleben, Wanderritt. Besuch eines Tierparks, Museums, Schwimmbad, Grillfest, Schnitzeljagd mit Schatzsuche LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung Die Anreise wird durch die Eltern oder gesetzlichen Betreuer organisiert. Falls Sie keine Beförderungsmöglichkeit haben, helfen wir Ihnen gerne. Durchführung der Aktivitäten, Inkl. Eintrittsgeldern Das Gelände ist nicht rollstuhlgeeignet. Es besteht die Möglichkeit der Finanzierung über die Verhinderungspflege, bzw. zusätzlichen Betreuungsleistungen oder der Bezuschussung durch einen Kreiszuschuss. Begleitperson: Frau Susanne Rippholz, Kindertagesstätte Kleine Hände, Wissen/Schönstein Freizeit für Schulkinder. Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 5 Plätze für Kinder im Alter von 6-18 Jahren pro Person Versicherung, sowie aller Betreuungskosten BIS ZUM Angebot Nr. FK 6 Frau Christel Krahm Bereichsleitung Hilfen für Kinder, Friedrichstraße Mittelhof Telefon christel.krahm@ lebenshilfe-ak.de 5

8 eleonore görges Pixelio.de Leiwen an der Mosel vom bis Im Tal zieht die Mosel gemächlich eine ihrer Schleifen, während man weiter hinauf durch Weinberge auf Landal Sonnenberg zufährt. Die Panoramastraße endet vor dem Park und hat ihren Namen zu Recht verdient. Auf einem Bergplateau in 350m Höhe, über den Weinbergen gelegen, finden sich für die kleinen Gäste vielfältige Spielmöglichkeiten. Ein großes Indoor-Spielparadies, das auch eine Kletterwand bietet, ein Hallenbad, ein großes Außentrampolin und Spielplätze sorgen für Spiel, Spaß und Abwechslung. Die nähere Umgebung ermöglicht unterschiedliche Ausflugziele. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Tagesausflug z.b. zum Eifelpark, Vogelpark oder Tierpark, Hallenschwimmbad, Nachtwanderung mit Schatzsuche, Grillfest LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, Inkl. Eintrittsgeldern Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es besteht die Möglichkeit der Finanzierung über die Verhinderungspflege, bzw. zusätzlichen Betreuungsleistungen oder der Bezuschussung durch einen Kreiszuschuss. Begleitperson: Frau Susanne Rippholz, Kindertagesstätte Kleine Hände, Wissen/Schönstein Freizeit für Schulkinder. Für Rollstuhlfahrer geeignet. 5 Plätze für Kinder im Alter von 6-18 Jahren pro Person Versicherung, sowie aller Betreuungskosten BIS ZUM Angebot Nr. FK 7 Frau Christel Krahm Bereichsleitung Hilfen für Kinder, Friedrichstraße Mittelhof Telefon christel.krahm@ lebenshilfe-ak.de

9 Elterntreffs mit und ohne Kinder Frühkitreff Bereich mobile Hausfrühförderung Wir bieten eine Austauschplattform mit aktuellen Themen für Eltern mit beeinträchtigten, entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern. Hier können Sie sich regelmäßig treffen um Kontakte zu knüpfen und sich vertrauensvoll auszutauschen sowie Informationen zu Hilfen, Anbietern oder bestimmten Themen zu erhalten. Hier dürfen und können Sie jede Frage stellen. Gestalten Sie diese Gruppe doch einfach mit! Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte fragen Sie den nächsten Termin und die Örtlichkeit an. TREFFPUNKT: Wechselnde Örtlichkeiten, bitte jeweils nächsten Treffpunkt erfragen. UHRZEIT: Nachmittags, bitte nächsten Termin erfragen. Dieses Angebot ist kostenfrei Angebot Nr. EG 1 Frau Helga Kober Ambulante Hilfen für Kinder Wacholderweg Wissen Telefon h.kober@lebenshilfe-ak.de Elternstammtisch Autismus Herzlich eingeladen sind Eltern, Angehörige, gesetzliche Betreuer und andere, die mit Menschen mit autistischem Verhalten in Beziehung stehen. Im Rahmen dieses Gesprächskreises treffen sich Menschen, um ihre Erfahrungen im Umgang mit ihren Angehörigen, Betreuten oder Freunden mit autistischen Verhaltensweisen im verstehenden und vertrauensvollen Rahmen auszutauschen und in unregelmäßigen Abständen Fachinformationen zu erhalten. Wer mehr über Inhalte und Ziele erfahren möchte, kann sich gerne an die unten genannte Ansprechpartnerin wenden. Es wird um einmalige Anmeldung gebeten. TREFFPUNKT: Begegnungsstätte der Lebenshilfe, Rathausstraße Wissen UHRZEIT: Donnerstagsabends, im Abstand von zwei Monaten. Ca Uhr Dieses Angebot ist kostenfrei. Angebot Nr. EG 2 Frau Sonja Flesch-Brinkmann Beratungsstelle der Lebenshilfe Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 7

10 thomas tobaben Pixelio.de gaby schoenemann Pixelio.de Ausflug für Familien mit Kindern Ferienspaßaktion der Kindertagesstätten am in Wissen, Weyerbusch und Alsdorf von 11 bis 16 Uhr Die Kindertagesstätten der LEBENSHILFE laden alle interessierten Eltern und Kinder zur Ferienspaßaktion an ihren Standort ein. Freude an gemeinsamen projektbezogenen Spielen und Aktionen, sowie gemeinsame Aktivitäten, die Möglichkeit zum Kennenlernen und des Austausches untereinander mit Eltern und Kindern stehen im Vordergrund der Ferienspaßaktion. Die Planung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss der jeweiligen Kindertagesstätte. Kosten: Dieses Angebot ist kostenfrei. Anmeldung: Bis zum Angebot Nr. AFK 1 Frau Christel Krahm Bereichsleitung Hilfen für Kinder, Friedrichstraße Mittelhof Telefon christel.krahm@ lebenshilfe-ak.de Das Ferienangebot steht allen Familien der jeweiligen Kindertagesstätte und den ambulanten Diensten für Kinder der Lebenshilfe, sowie auch allen interessierten und neugierigen Familien in der näheren Umgebung offen. 8

11 kathi strahl Pixelio.de Ausflug für Familien mit Kindern Indoorspielplatz in Kirchen am Samstag, dem Im Indoorspielplatz Flippolino in Kirchen können sich alle Kinder so richtig austoben. Im großen Kleinkinderbereich kommen die Kleinsten mit altersgerechten Spielmaterialen auf ihre Kosten. Die Großen können nach Lust und Laune hüpfen, toben, klettern und rutschen. Sie schulen ihr Gleichgewicht beim Rodeo und auf dem Wabbelberg, springen auf dem Bungee-Trampolin, entdecken den spannenden Hindernisparcours u.v.m. Während die Kinder spielen, haben Eltern die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Getränke und Speisen können vor Ort erworben oder mitgebracht werden. Der Ausflug wird durch eine Fachkraft der Lebenshilfe begleitet. Alle Eltern, Kinder mit Behinderung und Geschwisterkinder, sind herzlich zum gemeinsamen Tagesausflug eingeladen. Kosten: Eintrittspreise Flippolino: Erwachsene 3,50 Babys 0-12 Monate frei Kinder Monate 4,00 Kinder 2-17 Jahre 7,50 Kinder mit Behinderung ab 70% 4,00 Da die Transportkosten durch die Busanmietung häufig sehr hoch sind, versuchen wir diesen Ausflug per Fahrgemeinschaft auf die Beine zu stellen. Damit entfallen weitere Kosten für die Teilnehmer. Anmeldung: Bis zum Angebot Nr. AFK 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN / TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme: Eine Teilnahme ist nur in Begleitung eines Familienangehörigen oder gesetzlichen Betreuers möglich, welcher die Aufsicht übernimmt! Wir bitten um Ihr Verständnis. Anmeldeverfahren: Bitte melden Sie sich zu diesem Ausflug fristgerecht an. Sie erhalten im Anschluss dazu nochmals eine Einladung mit genauen Informationen zu An- und Abreise, Ablauf, Kosten, etc. Ansprechpartner: Frau Sonja Flesch-Brinkmann Beratungsstelle der Lebenshilfe Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 9

12 gerhard rolinger Pixelio.de Ausflug für Erwachsene Schifffahrt nach St. Goar am Donnerstag, Bald ist es wieder soweit: die LEBENSHILFE geht auf große Fahrt! Mit dem Schiff geht es ab Vallendar rheinaufwärts ins sagenumwobene Tal der Loreley. Auf dem Weg dorthin genießen wir eine herrliche Landschaft und sehen zahlreiche Burgen. In St. Goar verlassen wir das Schiff und fahren mit dem Burg-Express zur Burg Ehrenfels. Dort haben wir etwa zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung. Gegen Uhr besteigen wir wieder den Bus und treten die Heimreise an. Auf dem Schiff besteht die Möglichkeit, sich im Restaurant zu versorgen. Schönes Wetter und gute Stimmung vorausgesetzt freuen wir uns auf einen gemeinsamen Tag an Board. ALLGEMEINE INFORMATIONEN / TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme einer Person mit Behinderung nur mit einer betreuenden und beaufsichtigenden Person bzw. eines Angehörigen möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.. Anmeldeverfahren: Bitte melden Sie sich zu diesem Ausflug fristgerecht an. Sie erhalten dann nochmals eine Einladung mit genauen Informationen zu An- und Abreise, Ablauf, Kosten, etc Kosten: Der Kostenbeitrag von 25.- pro Person beinhaltet die Anreise mit dem Reisebus, sowie die Schiffsfahrt. Anmeldung: Bis zum Angebot Nr. AE 1 Ansprechpartner: Beratungsstelle der Lebenshilfe Frau Sonja Flesch-Brinkmann Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 10

13 Freizeitgruppen für Erwachsene Diese Freizeitangebote in der Gruppe werden alle regelmäßig durch ehrenamtlich tätige Personen durchgeführt. Unser herzlichster Dank geht an Sie! ACRYLMALEN Hier ist jeder eingeladen, der Freude an Farben hat und damit Gefühle auf die Leinwand bringen möchte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit Acrylfarben zu malen ist eine besonders schöne und einfache Art, in die Malerei einzusteigen. Maximal 6 Teilnehmer. Die Anmeldung ist erforderlich. TREFFPUNKT: Beratungsstelle der Lebenshilfe Wissen, Rathausstr Termine immer montags. Der Kursbeginn wird mitgeteilt. UHRZEIT: Uhr Materialkosten in Höhe von etwa 12 Angebot Nr. FGE 1 KEGELN IM OBERKREIS Der Kegelabend bietet neben der sportlichen Betätigung auch die Möglichkeit des geselligen Zusammenseins und des Knüpfens neuer sozialer Kontakte. Da wir die Kegelbahn kostenfrei nutzen können, fallen keine weiteren Kosten an. Herzlichen Dank an die Betreiber. Die Anmeldung ist erforderlich! KEGELN IM UNTERKREIS Auch hier steht neben der sportlichen Betätigung, der Spaß andere Menschen zu treffen und gemeinsam ein paar Stunden in geselliger Runde zu verbringen im Vordergrund. Da wir die Kegelbahn kostenfrei nutzen können, fallen keine weiteren Kosten an. Herzlichen Dank an die Betreiber. Die Anmeldung ist erforderlich! TREFFPUNKT: Stadthalle Betzdorf alle zwei Wochen freitags. UHRZEIT: Uhr Kegeln kostenfrei, Eigener Verzehr (Getränk und kleines Gericht ca ) Angebot Nr. FGE 2 TREFFPUNKT: Landgasthaus Westerwälder Hof in Helmenzen 1x monatlich nach Absprache. UHRZEIT: Uhr Kegeln kostenfrei. Eigener Verzehr (Getränk und kleines Gericht ca ) Angebot Nr. FGE 3 ANSPRECHPARTNER FÜR Gruppen-ANGEBOTE: Frau Angela Wagner, Ehrenamtsagentur, Rathausstraße 21, Wissen Telefon , ehrenamtsagentur@lebenshilfe-ak.de 11

14 Freizeitgruppen für Erwachsene Die Teilnahme an den Gruppen setzt eine Vereinbarung über die anfallenden Betreuungskosten voraus! Zu Finanzierungsfragen stehen die Ansprechpartner jeweils für den Ober- und Unterkreis zur Verfügung. IM OBERKREIS Angebot Nr. FGE OH 1 FUSSBALLGRUPPE Spaß, neue Kontakte und Bekanntschaften, sowie die sportliche Bewegung stehen hier im Vordergrund. Durch vielseitige Bewegungsanforderungen, konditionelles Training und Spielpartien, fördern wir unsere Gesundheit und machen uns fit für die Teilnahme am jährlichen Fußballturnier der Lebenshilfe. TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Stadion Wissen, montags Uhr Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Angebot Nr. FGE OH 2 SCHWIMMGRUPPE Auch hier stehen neben der sportlichen Betätigung der Spaß am Wasser und die Begegnung mit anderen Menschen im Vordergrund. Das Schwimmangebot ist daher ein entspannender Abschluss der Woche. TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Schwimmbad Wissen, alle 14 Tage freitags Uhr Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Zusätzlicher Eigenbeitrag: 3.- Eintrittsgeld für das Schwimmbad. Angebot Nr. FGE OH 3 KOCHGRUPPE Planen, schälen, schneiden, rühren, kochen, braten Gemeinsam mit anderen netten Menschen macht es Spaß! Zur Belohnung gibt es dann ein leckeres selbstgemachtes Essen. TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Stadtwerke Wissen, Gruppe 1: dienstags Uhr Gruppe 2: mittwochs Uhr Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Zusätzlicher Eigenbeitrag: 3.- für Lebensmittel. Angebot Nr. FGE OH 4 FRAUENTREFF Hier können Sie sich mit anderen Frauen austauschen, Erfahrungen und Eindrücke sammeln oder gemeinsame Aktivitäten gestalten. 12 TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Besprechungsraum der Offenen Hilfen Monatliche Termine nach Absprache, Uhr Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Zusätzliche Kosten für Eintrittsgelder nach Absprache.

15 Angebot Nr. FGE OH 5 TANZGRUPPE Tanzen ist Träumen mit den Füßen. In einer Gruppe aus Menschen die Spaß und Freude an Musik und Bewegung haben, erlernen und üben wir einfache Schrittfolgen und Tänze, die wir dann auch auf verschiedenen Veranstaltungen präsentieren. TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Mehrzweckhalle in den Westerwald-Werkstätten in Mittelhof-Steckenstein Monatliche Termine nach Absprache, Uhr Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. ANSPRECHPARTNER FÜR GRUPPEN-ANGEBOTE: Frau Rita Wagner, Offene Hilfen im Oberkreis, Rathausstraße 21, Wissen, Telefon Telefax , offene.hilfen@lebenshilfe-ak.de IM UNTERKREIS Angebot Nr. FGE OH 6 SPORTGRUPPE Es erwartet Sie ein umfangreiches Bewegungsangebot sowie die Begegnung mit netten Menschen und eine Menge Spaß. TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Turnhalle der Grundschule Flammersfeld oder im Freien, donnerstags Uhr Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Angebot Nr. FGE OH 7 FREIZEITTREFF Der Freizeittreff bietet neben verschiedenen Aktivitäten und Ausflügen die Gelegenheit des geselligen Zusammenseins und des Knüpfens neuer sozialer Kontakte. Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Themenbereichen (z.b. Kreativangebot, Kochen, Gesellschaftsspiele) TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Werkstatt Altenkirchen oder außerhalb nach Vereinbarung, mittwochs Uhr Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. ANSPRECHPARTNER FÜR GRUPPEN-ANGEBOTE: Herr Jörg Schütz, Leitung Offene Hilfen im Unterkreis, Driescheider Weg 57, Altenkirchen, Telefon , Telefax , j.schuetz@lebenshilfe-ak.de 13

16 Inklusive Freizeitangebote Menschen mit und ohne Behinderung verbringen gemeinsam und selbstverständlich ihre Freizeit miteinander. Haben Sie Lust mitzumachen? Die Lebenshilfe hat viele Partner, die inklusive Freizeitangebote anbieten. Neben den aufgeführten Freizeitangeboten finden Sie Kurse und Tagesangebote unter TISCHTENNIS-TRAINING FÜR ALLE Das gemeinsame Tischtennistraining und das selbstverständliche Miteinander machen Spaß! Motivation und Ausdauer sind hier sehr wichtig. Jeder kann mitmachen mit oder ohne Vorkenntnisse! INKLUSIVER LAUFTREFF Hier können Menschen aller Altersstufen, die gesundheits- und bewegungsinteressiert sind, nach ihren eigenen Wünschen und Zielen teilnehmen. Die Teilnahme aller interessierten Menschen mit unterschiedlichem Leistungsstand wird durch freies Lauftraining oder die Einteilung in Kleingruppen möglich. REHABILITATIONSSPORT im Fitness-Club Zielgruppen dieses Kurses sind Menschen, die viel sitzen oder stehen Menschen mit schwacher Rückenmuskulatur Menschen, die unter Verspannungen leiden Menschen ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen Ziele der Maßnahme Bewältigung von Beschwerden & Missbefinden Verbesserung der Bewegungsverhältnisse Erlernen von richtigem, rückenschonendem Verhalten Vorbeugung von Risikofaktoren für Rückenleiden Schmerzlinderung TREFFPUNKT: Turnhalle in der Pestalozzischule, Altenkirchen UHRZEIT: Montags Uhr Keine Frau Gerlinde Räder, Netzwerk Inklusion Telefon TREFFPUNKT: Stadion der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg UHRZEIT: Donnerstags um Uhr Jahresbeitrag 66.- Frau Gerlinde Räder, Netzwerk Inklusion Telefon TREFFPUNKT: Motionssport Fitness- Club, Güterbahnhof 4, Wissen UHRZEIT: Dienstags Uhr oder / und donnerstags Uhr Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu 100 Prozent. Frau Bärbel Nied, Sportkoordinatorin der Lebenshilfe Telefon BogenschieSSen und SportschieSSen Sportschießen oder Bogenschießen sind eine der wenigen Sportarten die die Möglichkeit des gleichberechtigten Miteinanders und Erleben des Sportes bieten. Selbst für Rollstuhlfahrer ist dieser Sport geeignet. Die Räumlichkeiten des Schützenhauses sind größtenteils barrierefrei. TREFFPUNKT: Schützenhaus an der Siegpromenade, Wissen UHRZEIT: Mittwochs ab Uhr Können beim Ansprechpartner erfragt werden. Frau Bärbel Nied, Sportkoordinatorin der Lebenshilfe, Telefon Die LEBENSHSILFE beteiligt sich an verschiedenen Läufen. Wer mit uns laufen möchten, ist herzlich willkommen. TEILNAHME AM FIRMENLAUF im September 2017 in Betzdorf TEILNAHME AM LÖWENLAUF im Oktober 2017 in Hachenburg TEILNAHME AM JAHRMARKTSLAUF im Oktober 2017 in Wissen Frau Angela Wagner, Ehrenamtsagentur, Rathausstraße 21, Wissen, Telefon , ehrenamtsagentur@lebenshilfe-ak.de 14

17 kurt F. Domnik Pixelio.de vulkanmedia Pixelio.de Neuerburg in der Eifel vom bis Das Hotel EUVEA liegt im schönen Städtchen Neuerburg inmitten des Deutsch-Luxemburgischen Nationalparks. Das Neuerburger Land und die Umgebung der Eifel mit ihren Nachbarländern Belgien und Luxemburg bieten viele Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Das Hotel ist barrierefrei gebaut und verfügt über Zimmer für Rollstuhlfahrer und Gäste mit Gehbehinderung. Mit dem Pflegebad und einem mobilen Tuchlifter ist es besonders gut ausgestattet. Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Ausflug nach Luxemburg, Schwimmbad-Besuch, Landschaftsmuseum Eifel LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in Halbpension, An- und Abreise im Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, inkl. Eintrittsgeldern Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es kann 1 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von wird empfohlen. Begleitpersonen: Frau Nadine Gerstenberg, Wohnstätte Steckenstein Herr Klaus Rödder, Offene Hilfen Oberkreis pro Person Versicherung. Bis zum Angebot Nr. E 15 Herr Wolfgang Demmer Leiter der Wohnstätte in Steckenstein, Arzbergstraße Mittelhof Telefon wolfgang.demmer@ lebenshilfe-ak.de 15

18 detlef müller Pixelio.de Elkhausen Haus Marienberge vom bis Die malerische Lage zwischen Siegerland und Westerwald, die gemütlichen Zimmer und das gute Essen bieten beste Voraussetzungen für entspannte Tage. Das Haus Marienberge liegt mitten im Grünen und bietet viele Spaziermöglichkeiten. Wer nicht so weit laufen kann, der nutzt das riesige Außengelände oder den kleinen Park mit dem Blockhaus und dem Streichelzoo. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Ausflug an die Bigge, Besuch im Kölner Zoo, Grillabend LEISTUNGEN: 5 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in Vollpension, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Es handelt sich um eine Freizeit für Erwachsene mit erhöhtem Hilfebedarf. Ein individuelles Taschengeld in Höhe von wird empfohlen. Begleitpersonen: Frau Petra Streil, Offene Hilfen Wissen Herr Dennis Eutebach, Werkstatt Steckenstein BIS ZUM Angebot Nr. E 16 Herr Wolfgang Demmer Leiter Wohnstätte in Steckenstein, Arzbergstraße Mittelhof Telefon wolfgang.demmer@ lebenshilfe-ak.de 16

19 thomas max müller Pixelio.de Ahaus-Wüllen im Münsterland vom bis In angenehmer Nachbarschaft zu den Niederlanden liegt das Westmünsterland. Ruhiges Land, weites Land, Bauernland. Ein unendlich vielfältiges Mosaik aus weiten Wiesen und Feldern, sanften Erhebungen und schattigen Bauernwäldchen. Wie bunte Tupfen darin die kleinen Dörfer. Rote Ziegeldächer beleben die weite Landschaft wie bunte Tupfen. Die stille münsterländische Parklandschaft lädt zum Erholen ein. In mitten dieser reizvollen Landschaft liegt Ahaus. Wir wohnen in einem rustikalen, barrierefreien Ferienhaus im Ferienhof Eilers. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Coebad Coesfeld, Dorf Münsterland (Disco), RocknPopmuseum Gronau (Udo Lindenberg) mit Führung, Allwetterzoo Münster, Wochen- und Fischmarkt Enschede/NL LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppel- und Mehrbettzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 17 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Kein Pflegebett vorhanden. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von wird empfohlen. Begleitpersonen: Frau Christina Schunk, Herr Thorben Klein Wohngruppe 3 und Wohngruppe 2, Wohnstätte Flammersfeld Frau Jutta Schumann Leiterin der Wohnstätte in Flammersfeld, Auf der Brück Flammersfeld Telefon j.schumann@lebenshilfe-ak.de 17

20 magicpen Pixelio.de Gerd pfaff Pixelio.de Texel in Holland vom bis Texel ist eine Insel, nicht weit vom Festland vor der nordholländischen Küste. Seit Jahren ist diese Insel ein beliebtes Ziel für Urlauber. Unser Ferienhaus befindet sich in einer Ferienanlage direkt am Meer. Hier kann man sich eine frische Brise um den Kopf wehen lassen und tief durchatmen. Gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein. Ein Hallenbad befindet sich in direkter Nähe. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Kutschfahrt durchs Watt, Schifffahrt, Wattwanderung LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es kann 1 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von 80.- wird empfohlen. Begleitpersonen: Frau Franziska Schäfer, Wohnstätte Steckenstein Frau Steffanie Sayn, Wohnstätte Steckenstein BIS ZUM Angebot Nr. E 18 Herr Wolfgang Demmer Leiter Wohnstätte in Steckenstein, Arzbergstraße Mittelhof Telefon wolfgang.demmer@ lebenshilfe-ak.de 18

21 rainer sturm Pixelio.de a. dreher Pixelio.de Center Park in Holland vom bis Im Center Park De Kempervennen in Holland haben wir zwei große Ferienhäuser gemietet. Die Häuser bieten viel Platz und haben eine große Außenanlage. Die Häuser liegen nahe beieinander und sind gut eingerichtet. Wir möchten dort eine Woche Urlaub machen. Wir gehen spazieren und einkaufen. Abends kochen wir zusammen oder grillen bei gutem Wetter. Wir veranstalten ein Picknick und wir besuchen den Ort Valkenswaard. Wir werden mit Kleinbussen fahren. Die Busse bleiben im Center Park. Wir können damit unsere Unternehmungen machen. Das Programm der Freizeit ist so gewählt, dass alle Menschen die sehr viel Hilfe brauchen, daran teilnehmen können. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Eis essen gehen, Einkaufen gehen, Grillfest, Picknick, Besuch des Streichelzoos, Ausflug in den Ort Valkenswaard LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppel- und Einzelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 19 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld in Höhe von 60.- wird empfohlen. Alle Aktivitäten sind so gewählt, dass Menschen mit sehr hohem Hilfe- und Unterstützungsbedarf daran teilnehmen können. Verantwortliche Begleitperson: Frau Gesa Frerichs-Matrisch, Tagesförderstätte Steckenstein Frau Gesa Frerichs-Matrisch Tagesförderstätte der Lebenshilfe, Friedrichstraße Mittelhof Telefon g.frerichs@lebenshilfe-ak.de 19

22 gudula borchert Pixelio.de Center Park in Holland vom bis Im Center Park De Kempervennen in Holland haben wir zwei große Ferienhäuser gemietet. Die Häuser bieten viel Platz und haben eine große Außenanlage. Die Häuser liegen nahe beieinander und sind gut eingerichtet. Wir möchten dort eine Woche Urlaub machen. Wir gehen spazieren und einkaufen. Abends kochen wir zusammen oder grillen bei gutem Wetter. Wir veranstalten ein Picknick und wir besuchen den Ort Valkenswaard. Wir werden mit Kleinbussen fahren. Die Busse bleiben im Center Park. Wir können damit unsere Unternehmungen machen. Das Programm der Freizeit ist so gewählt, dass alle Menschen die sehr viel Hilfe brauchen, daran teilnehmen können. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Eis essen gehen, Einkaufen gehen, Grillfest Picknick, Besuch des Streichelzoos, Ausflug in den Ort Valkenswaard LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppel- und Einzelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 20 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von 60.- wird empfohlen. Alle Aktivitäten sind so gewählt, dass Menschen mit sehr hohem Hilfe- und Unterstützungsbedarf daran teilnehmen können. Verantwortliche Begleitperson: Frau Alexandra Kefferpütz, Tagesförderstätte Flammersfeld Frau Dorothee Nöchel-Kunz Tagesförderstätte der Lebenshilfe, Auf der Brück Flammersfeld Telefon dorothee.noechel-kunz@ lebenshilfe-ak.de 20

23 ulrich antas Pixelio.de Dorum an der Nordsee vom bis Unsere Reise geht in den Ort Dorum direkt an der Nordsee. Wir wohnen im Cuxland-Ferienpark in 3 Ferienhäusern. Den Hafen und den Strand können wir in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Im Ferienpark und im Ort können wir einkaufen und essen gehen. In jedem Haus wohnen ein Betreuer und 4 Teilnehmer. Wir werden einen Ausflug zu den Seehundbänken unternehmen und die Stadt Hamburg an einem Tag besichtigen. Vor allem genießen wir das Meer und den Strand. Gemeinsam überlegen wir was wir unternehmen möchten. Auf dieser Internetseite findet man mehr Informationen über den Ferienpark: GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Schiffsfahrt zu den Seehundbänken, Ausflug nach Hamburg Ausflug nach Cuxhaven, Spaziergänge an Strand und Hafen LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Diese Reise ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Ein individuelles Taschengeld in Höhe von wird empfohlen Begleitpersonen: Herr Jörg Pfeifer, Offene Hilfen Oberkreis Frau Esther Schneider, Offene Hilfen Oberkreis Erwachsene behinderte Menschen pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 21 Herr Wolfgang Demmer Leiter Wohnstätte in Steckenstein, Arzbergstraße Mittelhof Telefon wolfgang.demmer@ lebenshilfe-ak.de 21

24 wolla2 Pixelio.de Vollenhove in Holland vom bis Vollenhove ist ein Ort in der Provinz Overijssel und ist der größte Ort der Gemeinde Steenwijkerland. Umgeben vom Nationalpark und dem Meer, kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Angebote wie Schwimmen, Fahrrad- und Bootsverleih oder eine Wanderung in die Natur können wahrgenommen werden. Die Unterkunft liegt in einer Parkanlage, direkt am Vollenhover Kanal. Für gemütliche Stunden am Abend bietet der große Gruppenraum genügend Möglichkeiten zum Spielen oder Fernsehen. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und TV. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Besichtigung der Altstadt und Hafen von Vollenhove, Schwimmbadbesuch im Bad Hesselingen, Besuch Lanz-Museum, Fahrt zum Orchideenhof Luttelgeest LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppel- und Mehrbettzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Rollstuhlgeeignete Unterkunft im Erdgeschoss, wobei 3 Zimmer mit jeweils 2 einfachen Pflegebetten ausgestattet sind. Ein individuelles Taschengeld von wird empfohlen. Begleitpersonen: Frau Sarah Petry und Frau Ilona Stahl, Haus D und Wohngruppe 1, Wohnstätte Flammersfeld Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 22 Frau Jutta Schumann Leiterin der Wohnstätte in Flammersfeld, Auf der Brück Flammersfeld Telefon j.schumann@lebenshilfe-ak.de 22

25 rainer sturm Pixelio.de De Lutte in Holland vom bis Kurz hinter der niederländischen Grenze bei Enschede befindet sich die Provinz Overijssel. Unsere Ferienhäuser sind im Ort De Lutte. Dort gibt es eine Ferienanlage. Wir wohnen in 4 Häusern mit Garten. Die Zimmer sind alle mit Dusche und WC ausgestattet. Zusätzlich gibt es auch ein rollstuhlgerechtes Badezimmer. Kicker und Tischtennisplatten sind vor Ort. Es gibt sogar eine Sauna. In dem Ort befinden sich ein Supermarkt, Cafés und diverse Geschäfte. Angrenzende Städte bieten viele Attraktionen. Planwagenfahrten sind vor Ort möglich. Informationen und Bilder zur Unterkunft und Region: GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Ausflug zum Freizeitpark Hellendoorn, Besuch des Hallenbades, Ausflug zum Wasserschloss, Ausflug zum Tierpark, Besichtigung des Freilichtmuseums LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 23 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Pflegebett vorhanden. Es kann 1 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Begleitpersonen: Frau Sonja Stötzel, Werkstatt Altenkirchen Frau Andrea Weißenfels, Werkstatt Altenkirchen Frau Sonja Flesch-Brinkmann Beratungsstelle der Lebenshilfe Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 23

26 winfried sixel Pixelio.de Leutesdorf am Rhein vom bis Die kleine Stadt Leutesdorf liegt direkt am Rhein. Sie ist umgeben von Weinbergen. Wer die Natur mag, fährt mit. Wir machen viele Ausflüge und wohnen in einer modernen und barrierefreien Jugendherberge. Von hier aus können wir viele interessante Ausflüge unternehmen. In der Jugendherberge werden wir bestens versorgt. Von der Terrasse aus haben wir einen direkten Blick auf den schönen Rhein. Jedes Zimmer hat ein eigenes Badezimmer. Weitere Informationen und Bilder unter: GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Rheinschifffahrt, Kaltwasser-Geysir Andernach, Limes und Römerwelt, Schmetterlingsgarten Sayn LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Verpflegung in Halbpension, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 24 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Kein Pflegebett vorhanden. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Begleitpersonen: Herr Thomas Hartenfels, Werkstatt Flammersfeld Frau Annette Eidelloth, Werkstatt Flammersfeld Frau Sonja Flesch-Brinkmann Beratungsstelle der Lebenshilfe Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 24

27 stephan barth Pixelio.de Julianadorp in Holland vom bis Dieses Jahr fahren wir in den Ferienpark Ooghduyne in dem kleinen Ort Juliandorp. Der Park liegt direkt am Strand, an dem wir auch Zeit verbringen werden. Wir wohnen in Ferienhäusern. Schlafen werden wir in Zweibettzimmern. Wir unternehmen einige Ausflüge und werden uns auch im Park aufhalten. Dieser hat ein Schwimmbad, einen Minigolfplatz, eine Bowlingbahn und einen Kanu-Verleih. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Fahrt zum Käsemarkt in Edam, Stadtbummel durch Alkmaar mit Grachtenfahrt, Spaziergänge am Strand, Besuch des Aquariums in Bergen aan Zee oder eines Zoos LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Kein Pflegebett vorhanden. Es kann 1 Rollstuhlfahrer (umsetzbar) berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von 80.- E wird empfohlen. Verantwortliche Begleitperson: Frau Nadine Gerstenberg, Offene Hilfen Unterkreis Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 25 Herr Jörg Schütz, Leitung Offene Hilfen im Unterkreis Driescheider Weg Altenkirchen Telefon: 02681/ j.schuetz@lebenshilfe-ak.de 25

28 günter hommes Pixelio.de Hage-Berum in Ostfriesland vom bis Einfach durchatmen! Der Luftkurort Hage grenzt direkt an die Nordsee und bietet ausreichend Möglichkeiten für individuelle Freizeitgestaltung im Störtebekerland. Bei der Unterkunft im Ferienpark Hage-Berum handelt es sich um ein modernes, behindertenfreundliches Komfort-Reetdachhaus. Ein wunderschön angelegter Garten und eine Sonnenterrasse sind mit Gartenmöbeln, Tischtennisplatte und Außengrill versehen. Die original friesische Einrichtung und die urgemütliche Atmosphäre laden zum Entspannen ein. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Besuch der Maritime Meile in Wilhelmshaven, Besuch der Seehundauffangstation, Moormuseum Moordorf, Besichtigung Schiefster Turm der Welt in Suurhusen, mit Kaffee und Kuchen, Ausflug ans Große Meer LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppel- und Mehrbettzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 26 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Pflegebetten vorhanden. Es gibt rollstuhlgerechte Bäder und Duschsitze. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von wird empfohlen. Begleitpersonen: Herr Sean Martinez und Herr Jens Engers, Wohngruppe 2 und Wohngruppe 4, Wohnstätte Flammersfeld Frau Jutta Schumann Leiterin Wohnstätte in Flammersfeld, Auf der Brück Flammersfeld Telefon j.schumann@lebenshilfe-ak.de 26

29 frank radel Pixelio.de Burhave an der Nordsee vom bis Burhave ist das Herz von Butjadingen. Das ist Deutschlands größte Ferienhalbinsel. Burhave liegt direkt an der Nordsee, zwischen dem Jadebusen und der Wesermündung. Es gibt deshalb viele schöne Ausflugsziele am Meer. Im Ferienzentrum am Deich kann man Ebbe und Flut beobachten, Wattwanderungen unternehmen und frische Krabben probieren. Informationen und Bilder zum Ort und zur Unterkunft: Haus am Deich GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Wattwanderung, Baden am Grünstrand oder in der Nordseelagune, Ausflug nach Bremerhaven, Klimahaus Bremerhaven, Schifffahrt LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern, Halbpension, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Pflegebett vorhanden. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Begleitpersonen: Herr Sven Peters, Werkstatt Altenkirchen Frau Simone Sanner, Werkstatt Altenkirchen Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 27 Frau Sonja Flesch-Brinkman Beratungsstelle der Lebenshilfe Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 27

30 Kirchberg im Hunsrück vom bis Kirchberg ist die älteste Stadt im Hunsrück. In der Nähe liegen auch die romantischen Täler des Rheins und der Mosel mit ihren imposanten Burgen, der antiken Stadt Trier, der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein und dem Weinort Bernkastel-Kues. Wir haben dort Ferienwohnungen gemietet. Der Theresienhof bietet die Möglichkeit das Leben auf einem Bauernhof hautnah zu erleben. Pferde, Hunde, Katzen, Hasen und Zicklein können hier gefüttert und gestreichelt werden. Außerdem bietet die Umgebung Gelegenheit zu langen Spaziergängen in der Natur. GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Besuch der Marxburg, Hoher Wildpark Hunsrück, Freizeitpark Klotten, Schiffstour auf der Mosel LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Keine Pflegebetten vorhanden. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von wird empfohlen. Begleitpersonen: Frau Anna Jung und Herr Benjamin Romroth, Wohngruppe 1 und Haus D, Wohnstätte Flammersfeld Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 28 Frau Jutta Schumann Leiterin Wohnstätte in Flammersfeld, Auf der Brück Flammersfeld Telefon j.schumann@lebenshilfe-ak.de 28

31 hexe110 Pixelio.de Eichsfeld in Thüringen vom bis Das Eichsfeld ist eine hügelige Landschaft. Herrliche Wanderwege, malerische Dörfer, traditionelle Volksfeste und barocke Kapellen. Eichsfeld liegt im Städtedreieck Kassel, Erfurt und Göttingen und somit auch in Deutschlands Mittelpunkt. Wir wohnen in einer ehemaligen Ziegelei, die zu einem herrlichen Ferienhaus umgebaut wurde. 2 Zimmer im Erdgeschoss und das Badezimmer sind rollstuhlgerecht. Für gemütliche Abende steht ein Kaminzimmer zur Verfügung. Hof und Garten laden zum Ausruhen ein. Gartenmöbel, Wiese, Lagerfeuer und Grill stehen uns zur Verfügung. Für Abwechslung sorgen unsere Ausflüge. Informationen und Bilder zur Ort und Unterkunft: GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Therme Mühlhausen (barrierefrei), Ausflug zur Wartburg, Draisinenfahrt in Lengenfeld, Parabootfahrt auf dem Seeburger See (barrierefrei), Nationalpark Hainich mit Baumwipfelpfad LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen in Doppel- und Mehrbettzimmern, Verpflegung in Halbpension, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Pflegebett vorhanden. Es könen 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Begleitpersonen: Herr Christian Schneider, Werkstatt Steckenstein Frau Birgit Piechulek, Werkstatt Steckenstein Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 29 Frau Sonja Flesch-Brinkmann Beratungsstelle der Lebenshilfe Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 29

32 ingrid kranz Pixelio.de Erfurt in Thüringen vom bis Erfurt ist die größte Stadt im Bundesland Thüringen. Erfurt hat eine große und alte Stadtmitte. Es gibt dort viele schöne Fachwerkhäuser. Es gibt aber auch neue Gebäude, wie die Oper und den Bahnhof. Erfurt hat 43 Kirchen und 36 Klöster. Wir können also viel besichtigen und einkaufen gehen. Wir wohnen dort in einer Bildungs- und Begegnungsstätte mit dem Namen Am Luisenpark. Dieses Haus liegt im schönsten Wohnviertel der Stadt Erfurt. Dieses Haus hat Freizeit und Aufenthaltsräume, einen Wintergarten und eine Terrasse. Am Haus befindet sich ein Sportplatz und ein Grillplatz. Gutes Essen gibt es in diesem Haus natürlich auch. Informationen und Bilder zur Unterkunft und Region: GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Stadtführung Erfurt, Erfurter Dom und Severikirche, Garten und Freizeitpark Egapark, Besuch des Fischmarktes LEISTUNGEN: 11 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in Halbpension, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Pflegebett vorhanden. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Begleitpersonen: Frau Manuela Tiegel, Werkstatt Flammersfeld Herr Sascha Sommer, Werkstatt Flammersfeld Erwachsene behinderte Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet pro Person Versicherung BIS ZUM Angebot Nr. E 30 Frau Sonja Flesch-Brinkmann Beratungsstelle der Lebenshilfe Driescheider Weg Altenkirchen Telefon s.flesch@lebenshilfe-ak.de 30

Freizeitangebote 2018 der Lebenshilfe Altenkirchen/WW

Freizeitangebote 2018 der Lebenshilfe Altenkirchen/WW RainerSturm by Pixelio.de 2018 Freizeitangebote 2018 der Lebenshilfe Altenkirchen/WW Erholen Ausruhen Auftanken im Landkreis Altenkirchen/WW Urlaubsfreude bei unserer Lebenshilfe 2018 Liebe Freundinnen

Mehr

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Wohin??? Wann??? In Thüringen gibt es viel Natur, aber es gibt auch sehr schöne Städte zu besichtigen, zum Beispiel Erfurt oder Weimar. In Eisenach

Mehr

SchlieSSungszeiten der Einrichtungen 2016

SchlieSSungszeiten der Einrichtungen 2016 2016 Terminplanung Termine der LEBENSHILFE für den Landkreis Altenkirchen 2016 27. Februar Tag der offenen Tür Kindertagesstätte Alsdorf 02. Mai Maiwanderung der Wohnstätte Steckenstein 13. Mai Maiwanderung

Mehr

Freizeiten für Jugendliche

Freizeiten für Jugendliche 103 Freizeiten für Jugendliche 104 Freizeit für Jugendliche Ostern in der Hohenlohe.4. 15.4.2017 1-2 Unser Haus ist ganz neu. Es hat 2 Wohnungen mit Balkon und Terrasse. Wir schlafen in Doppel-Zimmern.

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2018 Ferienfreizeiten Wochenenden Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenenden Ausflüge Ferienfreizeiten Im Jahr 2018 wollen wir wieder

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Lebenshilfe Bochum. Reisen. Freizeit. Bildung

Lebenshilfe Bochum. Reisen. Freizeit. Bildung Lebenshilfe Bochum 2012 Reisen Freizeit Bildung Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen das neue Reise und Freizeitprogramm 2012 der LEBENSHILFE Wohnen und Leben ggmbh und der LEBENSHILFE OV

Mehr

Reisen für Erwachsene

Reisen für Erwachsene 135 Reisen für Erwachsene 136 Reise für Erwachsene Reise- und Freizeitassistenz für Erwachsene Reiseassistenz Sie können Urlaub ganz nach Ihrem Wunsch machen! Das ist toll. Im letzten Jahr haben wir verschiedene

Mehr

Familienurlaub am Atlantik (Frankreich)

Familienurlaub am Atlantik (Frankreich) Familienurlaub am Atlantik (Frankreich) Ø Bretagne: die Küste ist geprägt von verträumten Felsbuchten, schönen Dünenlandschaften und kleinen, lebhaften Hafenstädten Ø Lange Strände und die salzige Luft

Mehr

Freizeiten für Jugendliche

Freizeiten für Jugendliche 7 Freizeiten für Jugendliche Freizeit für Jugendliche 7- Reiterfreizeit auf dem Härtsfeldhof 26.3. 2.4.2016 1 Wir sind auf dem Reiterhof. Und wohnen in Ferienwohnungen. Wir schlafen in 6 Doppelzimmern.

Mehr

Hertle-Hof in Bayern im Unterallgäu - barrierefreie Ferienwohnungen

Hertle-Hof in Bayern im Unterallgäu - barrierefreie Ferienwohnungen Hertle-Hof in Bayern im Unterallgäu - barrierefreie Ferienwohnungen Kurzbeschreibung Wir heißen Sie auf unserem Ferienhof herzlich Willkommen. Genießen Sie die ruhige Alleinlage und fühlen Sie sich in

Mehr

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Programm für Schulklassen und Gruppen Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Willkommen im KUZ-Zentrum Das Ourtal am Dreiländereck Belgien Deutschland

Mehr

Wohnstätte Goldene Aue

Wohnstätte Goldene Aue Wohnstätte Goldene Aue Leben in der Kleinstadt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1994 gebaut worden, sie ist funktional,

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Ferienspaß, Ausflüge Freizeittreff und. FUD-Miteinander. Lebenshilfe. FerienFreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Ferienspaß, Ausflüge Freizeittreff und. FUD-Miteinander. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2016 Freizeittreff FUD-Miteinander Nordsee Holland Ferienfreizeiten Ferienspaß, Ausflüge Freizeittreff und FUD-Miteinander Ferienspaß Tagesausflüge

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn 2018 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Im Heidland 19 38518 Gifhorn 1 Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

Freizeit und Bildung. Urlaubsfahrten

Freizeit und Bildung. Urlaubsfahrten Freizeit und Bildung Urlaubsfahrten 2018 Urlaubsfahrten 2018 Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Reise-Informationen 3 12.03. - 16.03.18 Bargum 4 16.04. - 20.04.18 Charlottenhof 5 22.05. - 29.05.18 Mallorca

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Freizeit und Bildung. Urlaubsfahrten

Freizeit und Bildung. Urlaubsfahrten Freizeit und Bildung Urlaubsfahrten 2015 Urlaubsfahrten 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Reiseinformationen 3 23.02.-26.02.15 Autostadt Wolfsburg 4 23.03.-27.03.15 Urlaub in Bargum 5 April 2015

Mehr

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel Faszination Mosel Kinheim, Mittelmosel Familienbetrieb mit Tradition Gelegen im malerischen Weindorf Kinheim an der Mosel und umgeben von Weinbergen, heißt Sie Familie Pohl mit ihren Mitarbeitern herzlich

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Ferienunterkünfte barrierefrei

Ferienunterkünfte barrierefrei Ferienunterkünfte barrierefrei Urlaub und Erholung sind wichtig, sie geben neue Kraft für den Alltag und tragen zur Gesundheit bei. Mitgliedsorganisationen des Bundesverbandes bieten mit ihren Einrichtungen

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung Angebote für Reisen von der Heinrich Kimmle Stiftung für das Jahr 2017 Vorwort In diesem Heft können Sie die Reisen für das Jahr 2017 sehen. Die Reisen sind für: - Alle, die in der Werkstatt arbeiten.

Mehr

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Sporthotel Wernigerode Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Belantis Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Dort erwarten Sie 8 Themenwelten, mehr als 60 Attraktionen und Shows und eine wunderschöne Landschaft.

Mehr

Wohnstätte Lange Wiese

Wohnstätte Lange Wiese Wohnstätte Lange Wiese Leben im Grünen Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte war einmal ein altes Forsthaus und ist sehr gemütlich.

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Kulinarische Sizilienreise

Kulinarische Sizilienreise Kulinarische Sizilienreise 26.05.2012 02.06.2012 26.05.2012 Samstag Unser Treffpunkt ist der Flughafen Fontanarossa bei Catania, wo sich die Gruppe bis ca. 15 Uhr sammelt. Ein klimatisierter Bus bringt

Mehr

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe im Hai Ruhig unter Nachbarn Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem renovierten Einfamilienhaus mit drei

Mehr

Legden im Münsterland

Legden im Münsterland Herzlich willkommen Legden im Münsterland Tradition & Herzlichkeit seit 1884 Herzlich willkommen seit 1884 bei uns auf HermannsHöhe. Ehemals das Landgasthaus an der Zollstation, heute ein modern ausgestattetes

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf.

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf. AUSFLÜGE Offene Hilfen Heilbronn PROGRAMM 2015 61 Am Wochenende einen Tag mit Freunden verbringen? Sich etwas anschauen und staunen? Ein Fußballspiel oder Konzert besuchen? Einen erlebnisreichen Tag in

Mehr

Begleitete Urlaubsreisen 2014

Begleitete Urlaubsreisen 2014 Offene Hilfen Begleitete Urlaubsreisen 2014 Lebenshilfe Tours Offene Hilfen der Lebenshilfe www.lebenshilfe-saarpfalz.de Liebe Urlauber, liebe Eltern, liebe Reisebegleiter. Lust auf Reisen? Dann sind Sie

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Urlaub mit Hund Küste Senioren

Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Urlaub mit Hund Küste Senioren Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Urlaub mit Hund Küste Senioren Kurzbeschreibung Rollstuhlgerechtes Haustierfreundliches Ferienhaus im Herzen Ostfrieslands(direkt zwischen Emden, Aurich und Leer)sehr

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Villa Martha befindet sich in kleinem Ort Folici in der Nähe von Zminj, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 10+2 Personen.

Villa Martha befindet sich in kleinem Ort Folici in der Nähe von Zminj, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 10+2 Personen. Zminj - Villa Martha Zusammenfassung Villa Martha befindet sich in kleinem Ort Folici in der Nähe von Zminj, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 10+2 Personen. Beschreibung Nicht weit

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr.

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr. 2017 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Wilhelmstr. 7 38518 Gifhorn Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Freizeit Bildung Beratung

Freizeit Bildung Beratung Infoblatt 2 01.2015 01.2017 Angebote der Lebenshilfe Erfurt Die Offenen Angebote der Lebenshilfe Erfurt gliedern sich in drei Leistungsbereiche: Familienunterstützender Dienst (FuD) Erbringung von Einzelbetreuungsleistungen

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013 Kursprogramm Abteilung für Betreute Freizeit und Rehabilitationssport Freizeittreff Xanten 2. Halbjahr 2013 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Liebe Treffbesucher,

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Landhaus Ohnesorg in Nesselwang - Ferienwohnungen in Bayern im Allgäu

Landhaus Ohnesorg in Nesselwang - Ferienwohnungen in Bayern im Allgäu Landhaus Ohnesorg in Nesselwang - Ferienwohnungen in Bayern im Allgäu Kurzbeschreibung Ferien für Hund und Frauchen/Herrchen; Restaurant mit sonnigem Biergarten im Haus; DIE KönigsCard zur kostenlosen

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Preis: 564. Das ist dabei: Fahrt mit dem Stifts-Bus, Grill-Abend, 6 Mal Übernachtung mit Früh- Stück und Mittag-Essen und Abend-Essen, Begleitung

Preis: 564. Das ist dabei: Fahrt mit dem Stifts-Bus, Grill-Abend, 6 Mal Übernachtung mit Früh- Stück und Mittag-Essen und Abend-Essen, Begleitung OH-1 Kinder-Frei-Zeit im Feriendorf Gomadingen für 6 bis 13-jährige, Voll-Pension 7 Tage in der 1. August-Woche Diese Frei-Zeit verspricht Spaß pur. Wir gehen schwimmen, kegeln, wandern und machen Ausflüge.

Mehr

Creutzenberg. Hotels & Ferienwohnungen NORDERNEY

Creutzenberg. Hotels & Ferienwohnungen NORDERNEY Creutzenberg Hotels & Ferienwohnungen NORDERNEY MOIN & HE! Egal ob mit Freunden oder der Familie: Norderney bietet für jeden Geschmack die richtige Erholung und das kleine Abenteuer um die Ecke. Stürmische

Mehr

Riederau am Ammersee

Riederau am Ammersee Fortbildungszentrum der HypoVereinsbank Riederau am Ammersee Über Riederau Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale Ort für Ihre Veranstaltungen. Am Westufer des Sees befindet sich in sehr ruhiger

Mehr

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg Ankommen auf dem Koppelsberg Eingebettet im 50 Hektar großen Naturerlebnisraum Koppelsberg und der holsteinischen Seen-Platte,

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Wohngruppe Bleichestelle

Wohngruppe Bleichestelle Wohngruppe Bleichestelle Wohnen im Grünen - und doch stadtnah Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem um die Jahrhundertwende

Mehr

It Sailhûs WUNDERSCHÖNE, BARRIEREFREIE FERIENWOHNUNGEN DIREKT AN DER FRIESISCHEN SEENPLATTE

It Sailhûs WUNDERSCHÖNE, BARRIEREFREIE FERIENWOHNUNGEN DIREKT AN DER FRIESISCHEN SEENPLATTE It Sailhûs WUNDERSCHÖNE, BARRIEREFREIE FERIENWOHNUNGEN DIREKT AN DER FRIESISCHEN SEENPLATTE EIN BESONDERES WASSERSPORTZENTRUM It Sailhûs ist ein Wassersport zentrum für Menschen mit einer Behinderung.

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

Reisekatalog 2014. Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein GmbH. Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein GmbH. Ein Heft in Leichter Sprache

Reisekatalog 2014. Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein GmbH. Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein GmbH. Ein Heft in Leichter Sprache Reisekatalog 2014 Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein GmbH Ostsee Ein Heft in Leichter Sprache Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein GmbH Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Reisen: De Jorishoeve

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

Urlaub mit Hund Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Küste Senioren

Urlaub mit Hund Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Küste Senioren Urlaub mit Hund Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Küste Senioren Kurzbeschreibung Rollstuhl/Rollator gerechtes Ferienhaus im Herzen Ostfrieslands, sehr idyllisch, freistehend, direkt an der Deutschen

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

2012 Erholen Ausruhen Auftanken

2012 Erholen Ausruhen Auftanken Anmeldung für eine Reise Hiermit melde ich mich oder die unten genannte Person verbindlich zu folgenden Angeboten der LEBENSHILFE Altenkirchen/WW an: Reisebuchung: Angebot Nr.: Sollte die Teilnahme an

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension Pension Pension Platzer*** Pension Platzer*** Fügenberg-Straße 5 6264 Fügenberg Telefon: +43 5288 64353 Mobil: +43 699 11451656 Fax: +43 5288 64353 E-Mail: pension.platzer@aon.at Deine Ansprechperson Klaus

Mehr

Ferienhaus Valerie 1, Coral BaySt. George, Zypern

Ferienhaus Valerie 1, Coral BaySt. George, Zypern Ferienhaus Valerie 1, Coral BaySt. George, Zypern Zusammenfassung hübsches Ferienhaus etwas außerhalb von Coral Bay gelegen mit schöner Meersicht Beschreibung Dieses Ferienhaus liegt zwischen Coral Bay

Mehr

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet: Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, 25849 Pellworm, Tel: 0 48 44 / 9 09-0, Internet: Das GARNI-Hotel Kiek ut : Ist ein Familienbetrieb Ist freundlich und flexibel Besitzt drei von vier möglichen GARNI-Hotel-Sternen

Mehr

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe R 17 Selbstständig nahe der Werkstatt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem ehemaligen Mehrfamilienhaus.

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen Kurzbeschreibung Hier auf unserem Ferienhof am Ufer des Forggensee und am Rand der Berge finden Sie den idealen Ort um sich zu erholen. Das weitläufige

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 An- und Abreise 2 3 St. Peter-Ording 3 4 Das Jugenderholungsdorf 4 5 Unser Programm 6 6 Danke 8 1 Einleitung Natur, Meer, Wind,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr