style Märchenkönig Baldhams Wolfgang Uhrig Katja-Christiane Vogler und ihr Saab 900 Cabrio Thomas Unterbichler ROMANTIK AM MONDSEE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "style Märchenkönig Baldhams Wolfgang Uhrig Katja-Christiane Vogler und ihr Saab 900 Cabrio Thomas Unterbichler ROMANTIK AM MONDSEE"

Transkript

1 Nr. 47 l Jahrgang 9 l Oktober/November l 04 / 2012 Kostenlos an alle Haushalte der Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten style Der Herr der Ringe Wolfgang Uhrig Katja-Christiane Vogler und ihr Saab 900 Cabrio Alles im grünen Bereich Thomas Unterbichler Vanessa Dietl & Florian Holczak sagen Ja Karl Attila Franz Baron Fleissner von Zastrow und Wostrowitz Zu gewinnen ROMANTIK AM MONDSEE Zwei Tage zu Zweit im Schloss-Hotel Baldhams Märchenkönig

2 Jetzt haben wir den Salat. Retten Sie den Euro und investieren Sie in wahre Werte. Wir beraten Sie gerne. Küchen DreierKüchen Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr München/Haar Telefon: 089 /

3 Agonie oder Aufbruch. Menschen interessieren sich nun einmal zuerst für das, was in ihrer Nähe passiert Fast 50. Das ist nichts Halbes und noch lange nichts Ganzes. Dennoch ist für die meisten die Phase der Gipfelstürmerei vorbei. Viele sehnen sich bereits nach den Annehmlichkeiten der Ebene. Ihr Haus ist bestellt, ihre Kinder so sie denn welche haben sind keine Kinder mehr, die Zielgerade ist ins Blickfeld gerückt, und die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt sich dringlicher denn je. Midlife Crisis ist die modische Umschreibung hierfür. Unser neues Layout ist keine Rebellion, aber ein wirksames Sich-Verweigern gegen Lethargie. Mit dieser Ausgabe, Nummer 47 also fast 50, haben wir uns für ein Facelift, einen grundlegenden Relaunch entschieden. Das Wort stammt aus dem Nautischen und meint: Ab und zu muss ein Schiff auf die Werft, verschlissene Teile werden ausgetauscht, Rost abgeklopft, der Außenanstrich erneuert. Im konkreten Fall hat unser Art Direktor, Josef Straßer, für eine zeitgemäße Optik gesorgt und Fotodesigner Dominik Münich für eine kreative, unverwechselbare Bildsprache. Unsere Redaktion hat das Themenportfolio erweitert, noch stärker regionalisiert und nicht zuletzt personalisiert. Natürlich geht es bei einem Relaunch auch um gefühlte Argumente wie Man müsste doch mal wieder... und Die Dynamik der Medien erfordert permanente Wachsamkeit und Wandelbarkeit. Doch unabhängig vom Wunsch nach grundsätzlicher Erneuerung sind wir der festen Überzeugung, dass das gedruckte Wort vor allem dann eine Zukunft hat, wenn es Menschen dort abholt, wo sie zuhause sind. Jeder von uns interessiert sich nun einmal zunächst für das, was vor der eigenen Haustüre passiert. Deshalb wollen wir Sie mit LIVING&style künftig noch intensiver, falls erforderlich, auch kritischer mit Themen aus Ihrer unmittelbaren Umgebung versorgen und Ihnen spannende Persönlichkeiten näher bringen, die die Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten auf ihre höchst individuelle Art so lebendig machen. Natürlich ist Veränderung immer ein dynamischer Prozess. Wir starten ihn mit dieser Ausgabe und hoffen, mit unserem Relaunch Ihren Geschmack getroffen zu haben. Wir freuen uns auf Ihre Meinung und sagen an dieser Stelle Danke für Ihre langjährige Treue. Danken möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich auch unseren vielen, zufriedenen Anzeigenkunden, die LIVING&style seit nunmehr neun Jahren regelmäßig mit ihren Produkten und Dienstleistungen bereichern. Denn auch und vor allem der Einzelhandel ist Basis jeder gesunden Gemeinde und somit fester Bestandteil unseres zweimonatigen Magazins. Bleiben Sie neugierig. Herzlichst Ihr Markus Bistrick IMPRESSUM Verlag Medienbüro Bistrick, Bgm.-Georg-Hiltmair-Straße 10, Grasbrunn/München, Telefon (089) , Telefax (089) , Herausgeber/Chefredaktion Markus Bistrick Anzeigen Katrin Mahncke Mitarbeiter dieser Ausgabe Franz Eder (Karikatur), Sigmund Gottlieb, Jochen Hoepner, Magdalena Pirsch, Georg Reitsberger Art Direktion Josef Straßer Fotos Dominik Münich, fotolia, istockphoto, Hersteller Schlussredaktion Reinhard Müller Druck BluePrintAG, München Erscheinungsweise 5 x jährlich Auflage Verteilung Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten Zustellung Medienbüro Bistrick, Telefon (089) , info@medienbuero-bistrick.de Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2012 sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-Rom, DVD-Rom etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verlags. Die (redaktionell) werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Texte haben werblichen Inhalt. LIVING&style 04/2012 3

4 Meldungen 1. Golf-Trophy An einem Samstag im Juli wurde erstmalig die Engel & Völkers Golf Trophy in Zusammenarbeit mit dem Einrichtungshaus Böhmler im Tal und dem Golfclub Ebersberg ausgerichtet. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung der Engel & Völkers Geschäftsführer Jürgen Mauch und Felix Grummt. Nach dem erfolgreichen Turnier trafen sich alle Teilnehmer im Clubhaus zu einem kurzen Umtrunk und anschließendem sommerlichen, italienischen Buffet. Auf Grund der sehr guten Resonanz wird die Engel & Völkers Golf Trophy 2013 eine Fortsetzung finden. Infos: Hofladen Eröffnung Wie berichtet, bekommen wir endlich einen Hofladen. Jetzt steht der Termin fest: Nach aktuellem Stand wird es ab 6. Dezember in der ehemaligen Lagerhalle auf dem Hof der Grenzebachs in Grasbrunn Wurst, Fleisch, Milch, Käse, Obst, Gemüse und Brot aus unserer Umgebung geben. Immer frisch und qualitativ auf höchstem Niveau. Im Angebot von Anna Grenzebach (25) in der Kirchenstraße 6 in Grasbrunn werden auch selbstgemachte Kuchen und Marmelade sein und ein cremiger Cappuccino oder ein prickelnder Aperol Spritz. Gesucht wird übrigens eine Mitarbeiterin für den Verkauf zur Unterstützung von Anna Grenzebach. Infos: a_grenzebach@yahoo.de Ansichten von Franz Eder aus Neukeferloh.* 263 Kids der neuesten ABC-Version 263 Kids der neuesten ABC-Schützen-Version machen sich in diesen machen Tagen sich in den in diesen Gemeinden Tagen in Vaterstetten den Gemeinden (188) Vaterstetten und Grasbrunn (188) und (75) Grasbrunn erstmals (75) auf den Weg zur Schule. erstmals auf den Weg zur Schule. *exklusiv für LIVING&style 4 LIVING&style 04/2012

5 Ein Sommermärchen Exklusive Kindermode und angesagte Marken Erst im vergangenen Jahr ist Vanessa Dietl (25) in das bekannte Modehaus Max Dietl ihrer Eltern nahe der Oper in München eingestiegen, seit Mitte Juni ist sie mit Florian Holczak verheiratet. Der 33-Jährige ist Juniorchef des Familienunternehmens Holczak & Huber, das sich auf die Reinigung von Großobjekten wie Hotels spezialisiert hat. Aufgewachsen ist Florian Holczak in Vaterstetten, dort wohnen noch immer seine Eltern. Eine Woche nach dem Standesamt haben sich die beiden am 16. Juni, einem Sommertag mit 30 Grad, in der wunderschönen Rokoko-Kirche St. Georg in Bogenhausen getraut. Unter den 130 Gästen: Natalie Zarazik (Paulaner im Tal), Ludwig Reinbold (Franziskaner), Steffi Krätz (Hippodrom, Wawi), Gloria Mang (Tochter des Schönheitschirurgen Mang) und Stephanie von Luttitz. Gefeiert wurde bis morgens um sechs Uhr im Gasthof Hinterbrühl in Thalkirchen. Die Torte wurde zu Love is Bitte Zahlen! Charlotte und Kurt Holczak in the air angeschnitten und die Flut von Wunderkerzen glich durch die 3D-Brille einem Meer aus Herzen. So war es in der tz zu lesen, die ausführlich über die Traumhochzeit berichtet hat. Über ein Jahr hatte Florian um seine Nessi gekämpft. Er hat einfach nicht locker gelassen, und dann war ich auf einmal total hin und weg. Seit über fünf Jahren sind die beiden jetzt zusammen und im Herbst kam der Antrag: In einer Gondel in Venedig und mit einem Riesenschild auf einer Brücke, auf dem die Frage aller Fragen stand. Seit drei Jahren wohnen die beiden in einer gemeinsamen Wohnung in Bogenhausen, geben gerne Einladungen, machen Party im Heart, in der Bar Lehel oder in der 089- Bar, vor allem aber reisen sie gerne. Die Flitterwochen haben Vanessa und Florian beim Tauchen auf den Malediven verbracht. Auch von uns aus: Herzlichen Glückwunsch. BMS, Chipie, Dal Lago, Eddie Pen Gallucci, Haflinger, Il Gufo, Jottum Lili Gaufrette, Maison Scotch New Zealand, Petit Bateau Ralph Lauren, R95th, Scotch R belle, Retour, Scotch Shrunk Weekend à la mer, Zecchino d oro 100an das Jahre ist die Gemeinde Grasbrunn Stromnetz angeschlossen CO2-Ausstoß bei der Herstellung einer Plastiktüte, in Gramm 62,2 CO2-Ausstoß bei der Herstellung eines Baumwollbeutels, in Gramm 1701 Leibstraße Haar Telefon (089) info@sottosette.de Montag-Freitag: Uhr & Uhr Samstag: Uhr LIVING&style 04/2012 5

6 6 LIVING&style 04/2012 Genießer

7 Originale Hier spielt die Musik. Eine der wichtigsten Grundlagen der Demokratie ist die verfassungsmäßige Zusicherung, dass alle Menschen gleich sind. Mit gefühlter Gleichheit hat das freilich nichts zu tun. Sonst gäbe es beim Fußball nur Sieger und in Baldham keinen Baron Fleissner von Zastrow. Eine Geschichte von Träumen und Illusionen. Text: Markus Bistrick Foto: Dominik Münich Schein und Wirklichkeit liegen nahe beieinander. Das ist ganz offensichtlich aber nicht das einzige, was den bayerischen Märchenkönig mit unserem Baldhamer Baron verbindet. Natürlich gibt es auch Unterschiede. Alleine räumlicher Natur. Wobei dieser Umstand wohl eher der Tatsache geschuldet ist, dass der gelernte Opernsänger und noch praktizierende Kosmetiker nicht die Staatskasse plündern kann, um für sein 60er-Jahre-Königreich wahnwitzige Bauverfügungen zu erlassen. Trotzdem oder gerade deshalb versinkt der Besucher mit all den standesgemäßen Möbeln aus dem Fleissnerschen Familienbesitz in einer Welt absolutistischer Fantasien: Seidentapeten, goldene Afrikaner, üppige Kronleuchter, Stuck an der Decke und mittendrin Pudel Leo, der aufgrund diastolischer Herzinsuffizienz regelmäßig Viagra schluckt. Ich bin eigentlich in der falschen Zeit geboren. Ich liebe die Schönheit des 18. Jahrhunderts und fühle mich mit König Ludwig II. seelenverwandt, sagt Karl Attila Franz Baron Fleissner von Zastrow und Wostrowitz, kurz: Carlo so nennt ihn seine Frau. Adelheid Baronin Fleissner von Zastrow, selbst Opernund Operettensängerin, hat italienische Wurzeln. Ihr Vater, ein Zahnarzt, kam einst aus Mailand nach München. Kennengelernt haben sich Heide und Karl 1961 beim Film, genauer gesagt in Geiselgasteig beim Doppelselbstmord von Ludwig Anzengruber. Filme (unter anderem mit Ruth Leuwerik, Maria Schell Ich fühle mich mit König Ludwig II. seelenverwandt oder Rudolf Prack) habe er gemacht, um Geld für seine Opernausbildung zu verdienen. Ein Jesuitenpater in Neuburg an der Donau, wo er nach der Vertreibung, von 1948 bis 1955, das Internat besuchte, hatte seiner Mutter dazu geraten. Zurzeit dreht der 75-Jährige wieder. Der passionierte Hobbykoch spielt aber ausnahmsweise nicht König Ludwig, sondern einen Gesangslehrer. Er selbst hat 26 große Opernpartien gesungen, seit seinem ersten Engagement an der Bayerischen Staatsoper Musikalisch habe ich mich jetzt auf das Geistliche- und Oratorienfach umgestellt. Im kommenden Jahr werde ich den Elias aus dem gleichnamigen Oratorium von Mendelssohn singen, gibt Baron Fleissner von Zastrow zu Protokoll heiraten Heide Vicari und der am 13. Mai 1937 in Karlsbad Geborene. Im gleichen Jahr ziehen die beiden mit all den Möbeln, die der Großvater 1941 aus dem Familienschloss in Böhmen retten konnte, in das bis dahin als Wochenendresidenz genutzte Haus ihrer Eltern in Baldham. Drei Jahre später kommt Tochter Elisabeth auf die Welt. Längst geben die beiden Enkelkinder bei den von Zastrows den Ton an. Doch spätestens wenn sich Besuch ankündigt, wird aus dem kleinen Empire- Wohnzimmer noch einmal eine ganz große Bühne. Für Konzerthall sorgt ein mittig platziertes Mikrofon, das Orchester kommt von Platte. In der Eichenstraße ist die Welt auch technisch vor einigen Jahren stehen geblieben. König Ludwig war auf diesem Gebiet innovativer und fasziniert von den Möglichkeiten der Elektrotechnik. Doch der Märchenkönig war auch deutlich jünger, als ihm unter mysteriösen Umständen im Starnberger See das Leben genommen wurde. Der führerscheinlose 75-Jährige ist dagegen topfit und thront mindestens einmal täglich auf seinem Fahrrad. So Gott will, werden wir von unserem rüstigen Baron und seiner ehrenamtlich engagierten Baronin noch viel hören. Vielleicht sogar in Maria Königin. Einen Auftritt der Beiden haben die Verantwortlichen bislang abgelehnt. Doch Klassik und Kirche haben eine lange Tradition und könnten auch bei uns zu einem Markenzeichen werden. Originale wie die von Zastrows hat s schließlich viel zu wenig. LIVING&style 04/2012 7

8 Verlosung ZU GEWINNEN: 4 STERNE IN HISTORISCHEM AMBIENTE Innehalten und genießen. Wo liegt das Romantik Hotel Schloss Mondsee? Name Vorname Straße PLZ / Ort Telefon im Salzkammergut im Ebersberger Forst Der Gutschein ist ein Jahr gültig und nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit einzulösen. Antwort LIVING&style bedankt sich bei: Romantik Hotel Schloss Mondsee Schlosshof 1a, A-5310 Mondsee Telefon +43 (0) Telefax +43 (0) info@schlossmondsee.at medienbüro bistrick Stichwort: SCHLOSS MONDSEE Postfach Baldham Bitte freimachen Seine landschaftliche Vielfalt bezieht das Salzkammergut aus der einmaligen Lage mit insgesamt 76 Seen und den markanten Kalkbergen: Der Dachstein, Totes Gebirge, Sengsenund Höllengebirge bilden die unvergleichliche Skyline. Der Mondsee ist dabei einer der bezauberndsten Seen und das gleichnamige Stift aus dem Jahr 748 eines der ältesten Klöster Österreichs. Ende 2001 hat hier ein gastliches Refugium Einzug gehalten, das es Romantikern, Genießern und Aktivurlaubern erlaubt, Schlossherr auf Zeit zu sein. Im Romantik Hotel Schloss Mondsee der Familie Asamer erlebt man eine besondere Symbiose zwischen modernem Zeitgeist und einer Architektur aus dreizehn Jahrhunderten. Außergewöhnlich ist dabei nicht zuletzt die Größe der 69 Zimmer und Suiten, die bei 38 Quadratmetern beginnen und auf zwei Ebenen mit Wohn- und Schlafbereich angelegt sind. Und: Direkt im Schloss befindet sich eines der schönsten Standesämter Österreichs. Einfallsreich und regional sind auch die Gaumenfreuden. Die Küchenmannschaft unter der Leitung von Stefan Gützkow verzaubert verwöhnte Feinschmecker mit Mondsee-Fisch und Wildkreationen. Gespeist wird im eleganten Gourmetrestaurant Schlossgewölbe oder bei Kerzenschein in der stimmungsvollen Mönchsküche. Dazu werden edle Tropfen vom hauseignen Weingut Stift Göttweig gereicht. Pure Entspannung und Erholung findet man im Wellnessbereich. Und für Golfliebhaber gibt es in unmittelbarer Umgebung fünfzehn gepflegte Golfplätze. Gewinnen Sie zwei Übernachtungen im Deluxe Galeriezimmer inklusive Frühstück sowie einem Abendessen im Gourmetrestaurant (ohne Anreise). Schreiben Sie uns bis zum 26. Oktober 2012 eine Postkarte oder eine (verlosung@living-andstyle.de). Lösung, Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Es entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme nur für Absender aus dem Postleitzahlengebiet 8.

9 Lebensart Anzeige Wird Mamas neue Küche pink? Oder rot? Egal, für welche Farbe Sie sich entscheiden, schön soll sie sein Ihre neue Küche. Aber nur schön, ist eindeutig zu wenig. Die Küche ist in erster Linie ein Arbeitsplatz, und niemand macht sich gern mehr Arbeit als sein muss also muss der Arbeitsplatz funktional eingerichtet und ausgestattet sein. Hier wird gekocht, gebraten, gegrillt, gebacken was auch immer. Damit das so klappt wie es soll, brauchen Sie die geeigneten Geräte am richtigen Platz, die Auszüge dort, wo sie hingehören, die Arbeitsflächen zentral und Töpfe und Pfannen in Griffweite. Die Küchenplaner von DROSS & SCHAFFER wissen das und stecken viel Arbeit in Ihre neue Küche, damit Sie später weniger Arbeit haben. Das Team rund um den Geschäftsführenden Inhaber Stephan Kirchner hat viele treue Kunden. Und der Großteil kommt auf Empfehlung in das 500 m² große Küchenstudio mit seinen 15 Ausstellungsküchen, das soeben von der stilbildenden Wohnzeitschrift Architektur & Wohnen ausgezeichnet wurde. Lassen Sie Ihre Küche von DROSS & SCHAFFER planen, liefern und einbauen. Sie werden sie lieben, Ihre neue Küche. DROSS & SCHAFFER GMBH Wasserburger Landstraße München Telefon (089) Telefax (089) @kuechen-dross.de Sonderverkauf % nur vom SCHENKEN&WOHNEN Art und Deco Marktplatz Baldham Tel. (08106) info@art-und-deco.com Geöffnet: Mo Fr 9:00 12:30 und 14:30 18:00 Uhr Sa 9:30 12:30 Uhr

10 Nachbarn Frisch vom Feld. Die Sonne brennt auf die goldenen Felder, Staub liegt in der Luft. Die Kartoffelernte ist in vollem Gange. Doch wie steht es um die Qualität? Alles eine Frage der Herkunft, des Bodens und der Pflege, sagt Thomas Unterbichler. Vor zwei Jahren hat der 25-Jährige den Hof der Eltern, Paula und Manfred, in Grasbrunn übernommen und damit täglich rund 32 Hektar Land zu beackern. Keine leichte Aufgabe. Text: Markus Bistrick FotoS: Dominik Münich Im Jahr 1950 waren in Westdeutschland ein Viertel aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft tätig; 1991 waren es nur noch 3,9 Prozent; derzeit sind es zwei von hundert. Eine nachhaltige Zukunftsperspektive sieht anders aus. So kann es natürlich nicht weitergehen, alleine von der Landwirtschaft funktioniert das mit 32 Hektar heute nicht mehr. Ich mache auch deshalb derzeit meinen Landwirtschaftsmeister, damit ich irgendwann einmal woanders arbeiten kann, sagt Thomas Unterbichler, 25 Jahre alt, und krault dabei Heidi, ein unschuldiges Ferkel, das ihm kürzlich seine Spezln vom Burschenverein geschenkt haben. Jetzt sind es drei, weil Heidi für 90 Euro Gesellschaft bekommen hat, damit sie sich in der ehemaligen Werkstatt nicht einsam fühlt. Mehr Tiere gibt s auf dem Hof nämlich seit 1992 nicht, nicht mehr. Die Zeiten der Tierhaltung sind vorbei, die einstigen Stallungen vermietet. Um den steigenden Fleischgenuss billig decken zu können, wird Schlachtvieh hierzulande fabrikmäßig gemästet. Für die drei Schweine der Unterbichlers heißt das konkret: sie landen auf dem Teller der Hausherren wenn sie 100 Kilogramm haben. Seit mehr als einem Jahrhundert baut die Landwirte-Familie rund um Grasbrunn Sommergerste fürs Bier, Weizen, Körnermais und Raps an. Gentechnikfrei, das ist Ehrensache. Geliefert wird das Getreide dann an das Lagerhaus Feldkirchen und an eine Mühle in Holzham, erst von dort aus geht s in die weite Welt. Nur Christa, Melina, Princess und das festkochende Bamberger Hörnchen, erhältlich künftig unter anderem im Hofladen von Anna Grenzebach (Seite 4) bleiben in Grasbrunn. Das sind die Namen der Kartoffelsorten, die Thomas Unterbichler anbaut. Kartoffeln sind die Spezialität des Hauses und eine Heidenarbeit noch dazu. Denn bis das Nachtschattengewächs in der beheizten Kiste an der Gramanstraße 1 auf Abholung wartet, ist reichlich zu tun. So lässt der aktive Feuerwehrler seine vorwiegend festkochende Christa, die Frühkartoffel, beispielsweise ab Mitte März bis zu sechs Wochen vorkeimen. Dazu werden sie in Kisten gelegt. Und ganz wichtig: Kartoffeln sind sensibel. Erst bei einer Bodentemperatur von mindestens 5 bis 7 Grad werden die vorgekeimten Kartoffeln deshalb mit der Hand ausgepflanzt und unter einer Folie vor den Eisheiligen geschützt. Aufgrund der Platzverhältnisse auf dieser Seite müssen wir auf weitere Detailbeschreibungen verzichten. Nur noch so viel: Geerntet werden die Frühkartoffeln bereits im Juni, der Hauptteil der Kartoffelernte findet im Herbst, also jetzt, statt. Es ist auf alle Fälle der richtige Beruf. Handwerk war schon immer meins und du hast in der Landwirtschaft grundsätzlich wahnsinnig viele Möglichkeiten. Wenn ich meinen Meister habe, steht mir alles offen sogar ein Studium, sagt Thomas Unterbichler, der von seinen Eltern tatkräftig unterstützt wird. Sein älterer Bruder und seine Schwester ackern auf anderen Feldern. 10 LIVING&style 04/2012

11 Genießer LIVING&style 04/

12 Meinung Herzlich willkommen, Herr Gottlieb. Mobilität ist die Voraussetzung für das Leben im globalen Dorf. Für eine wachsende Zahl der Menschen in den Gemeinden unseres Landkreises geht es Woche für Woche hinaus nach Deutschland, nach Europa oder auf andere Kontinente. Hinzu kommen immer mehr Familien, die zur Ferienzeit den Zeit- und meist Stress-sparenden Urlaubsflug der Sprit-fressenden Autoreise in den Süden vorziehen. Gerade die richtige Zeit also, sich ein paar Dinge von der Seele zu schreiben, die man als sogenannter Business-Traveller das Jahr über erlebt nach dem Motto: Wenn jemand eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen. Text: SIGMUND GOTTLIEB Wir sind am Flughafen. Dort geht mir vieles auf den Geist. Kein Verständnis habe ich, wenn die Laufbänder oder Rolltreppen stehen. Sie sollen mich doch eigentlich schnell durch die Flughafenhalle transportieren. Schließlich heißen sie nicht Stehbänder. Bei 40 Grad Celsius in der Sonne halte ich unklimatisierte, schweißtreibende Einsteigebrücken, auch Finger genannt, für eine Zumutung. Ebenso wie die o.a. Stehbänder sind auch diese Schwitzfinger Ausweis des High-Tech-Standortes Germany. Zwei Gruppen von Fluggästen machen sich bei mir in besonderer Weise beliebt. Die einen meckern über die strengen Sicherheitskontrollen und die anderen sind die Drängler oder Springer, die sich mit Verweis auf den unmittelbar bevorstehenden Abflug an die Spitze der Warteschlange an der Gepäckkontrolle setzen. Beide Gruppen zeichnen sich aus durch A-Sozialkompetenz und sollten des Flughafens verwiesen werden. Die Zubringer-Busse so scheint es kommen inzwischen pünktlicher als früher aufs Flugfeld. Aber warum steuern die Fahrer ihre Busse jetzt so rasant über das Airport-Gelände, dass es die Passagiere regelmäßig durcheinander wirbelt? Vielleicht übersteigt es ja die Toleranzschwelle des Busfahrers (was ich verstehen könnte, weil es mir genauso geht), dass im Bus nach der Landung schlagartig ein hundertstimmiger Chor der Hallo Schatz, ich bin jetzt da-handymaniacs eingesetzt hat? Wir sind im Flugzeug. Den Tomatensaft mit Pfeffer und Salz? Blöde Frage. Wenn nicht, lasse ich das Pfeffer- und Salz-Tütchen einfach ungeöffnet liegen, oder? Dicke habe ich den ersten Offizier, dessen Durchsagen man auf Englisch gut versteht, aber sein Deutsch nicht. Nichts halte ich von Durchsagen aus dem Cockpit, die mir Angst vor Turbulenzen machen, die dann gar nicht kommen. Besonders schätze ich den Mittelsitz der Dreier-Sitzreihe, links und rechts neben mir ungeduschte Passagiere nach durchzechter Nacht, die es sich mit ihren fettigen Ellbogen auf meinen Armlehnen bequem gemacht haben. Wenn ich in Zeitnot bin und mit mir vielleicht noch 100 weitere Passagiere, halte ich es nicht mehr für tolerabel, wenn ein ganzer Vogel auf einen Nachzügler wartet, nur weil der sich nicht aus der Umarmung seiner Angebeteten lösen konnte. Nachlassende Hemmung beim Griff zu Bunte oder Gala. Personality + Boulevard sind absolut in, auch bei Managern. Ich komme ins Hotel. Das Trinkgeld gehört zum Dasein wie die Verkehrsampel und der Tod. Wir können es nicht abschaffen. Wir müssen damit leben. So heißt es in Kishons besten Reisegeschichten. Allerdings mag ich es nicht, wenn mir der Trinkgeldzwang schon auferlegt wird, bevor ich das Hotel betreten habe. So sitze ich, angekommen im Hotel, noch im Taxi, um die Rechnung zu bezahlen, während ein dienstbarer Geist bereits ungefragt den Kofferraum öffnet, meine Koffer an sich reißt und in der Hotellobby deponiert alles in der stillschweigenden Erwartung eines dicken Trinkgeldes. Herzlich willkommen, Herr Gottlieb steht ziemlich einfallslos, aber immerhin besser als nichts auf dem Bildschirm im Zimmer des Hotels. Doch daneben steht, arrangiert wie ein Willkommenstrunk, die Flasche Fachinger im verführerischen Grün. Wehe es dürstet einen und man leert sie leichtsinnig und übersieht das Preisschild: 10 Euro für 0,75 l. In besonderer Weise liebe ich heruntergedrehte Heizungen im Winter besonders im Badezimmer kommt Freude auf. Freude kommt ebenfalls auf, wenn ich in der Hotelbar erst fragen muss, ob ich zum Bier ein paar Nüsse haben könnte. Fehlende Badeschuhe, der fehlende Bademantel, zu wenig oder zu kleine Handtücher, der Hinweis, aus Umweltschutzgründen die Handtücher doch mehrmals zu benutzen, sowie abgezählte Shampoo-Fläschchen mögen als Sparprogramm gedacht sein, sind aber in 12 LIVING&style 04/2012

13 Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen o. vermieten? Ich biete: professionelle und marktgerechte Bewertung und den Verkauf Ihrer Immobilie Für Sie: KOSTENLOS! Immobilien Monika Martin Tel.: Mobil: Wahrheit eher ein Programm zur Jobvernichtung. Denn kein Business-Traveller kommt ein zweites Mal in solch ein Haus. Besonders angetan haben es mir die Kleiderbügel, die man nur als Teil-Bügel ohne Haltegriff abnehmen kann und die man in eine Öse einhaken muss. Wer braucht eigentlich Kleiderbügel zu Hause? Kein Mensch! Aber vielleicht Brennholz. Und das kann ich in Gestalt des grifflosen Kleiderbügels mitnehmen, wenn ich will. Aber bitte liebe Hotelmanager, wie soll ich meinen zerknitterten Anzug ohne kompletten Kleiderbügel über die Duschstange zum Glätten ins Dampfbad hängen? Bitte lasst mir meinen Kleiderbügel, den ich von der Stange nehmen und auch anderswo im Zimmer aufhängen kann. Dass ich beim Betreten des Frühstücksraums meine Zimmer-Nummer nennen soll, verstehe ich ja, aber für andere Zumutungen habe ich so früh am Morgen keine Nerven: Leere Müsli-Töpfe am Frühstücksbuffet, fehlende Teller, fehlende Löffel, abgefressene Wurstplatten und leere Saft- Karaffen. Morgens bin ich eben empfindlich. Überflüssig halte ich obendrein die Frage beim Aus-Checken, ob ich die Rechnung im Kuvert haben möchte oder nicht. Natürlich, warum sollte ich nicht wollen? Zugegeben: All das habe ich nicht an einem Tag erlebt. Aber es reicht ja auch schon als Erfahrung binnen einer Woche. Meisterwerke Raith Ofenbau GmbH Öfen - Kamine Schlehdornweg 8 Baldham Tel / Sigmund Gottlieb, geboren 1951 in Nürnberg, lebt mit seiner Frau Gisela in Vaterstetten. Seine journalistische Karriere begann der 61-jährige beim Münchner Merkur. Bundesweite Bekanntheit erlangte er in den 80er Jahren als Bonn-Korrespondent und später als Moderator des Heute Journal im ZDF. Seit 1995 ist Sigmund Gottlieb Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens, seit 2001 stellvertretender Fernsehdirektor. Sie erreichen Sigmund Gottlieb unter: meinung@living-and-style.de

14 Hintergrund TRINKWASSERVEREDELUNG SCHUTZ VOR ELEKTROSMOG FÜR GESUNDES LEBEN! DER WASSERINGENIEUR. KALKBEKÄMPFUNG TRINKWASSERFILTERUNG SCHUTZ VOR ELEKTROSMOG RAUMKLIMA-OPTIMIERUNG Dipl. Ing. Heinz Harbauer Telefon (08106) , Wider Willen. Dirndl-BH von 70 A bis 90 D Brunnenstr. 4 ~ Baldham ~ Tel 08106/84 08 Mo-Fr 9.30 bis Uhr und bis Uhr Samstag 9.30 bis Uhr und nach Vereinbarung Wir kennen Oliver Gehrke aus Baldham als Nachbar, als Freund, als Hobby-Fußballer oder einfach nur vom Sehen. Ganz Deutschland kennt ihn seit Anfang des Jahres als Rückenschmerzen-Patient und langjähriges Mitglied der Techniker Krankenkasse. In großseitigen Anzeigen, beispielweise in der Bild am Sonntag, oder in TV-Spots war der 36-Jährige in den vergangenen Wochen, unfreiwillig wie wir exklusiv wissen regelmäßig zu sehen. Nach einem schweren Sturz bin ich meine Schmerzen an der Wirbelsäule nie wieder losgeworden. Mehr als acht Stunden Schlaf gingen nicht weil sonst die Beschwerden unerträglich wurden, wird er in den Anzeigen der Techniker Krankenkasse zitiert. Und Osteopathie war die Rettung und das einzige was half. So weit so richtig. Doch wie es dazu kam, dass der zurückhaltende Baldhamer anschließend zum TK-Testimonial, also zu einer als Person zur Erhöhung der Werbebotschaft wurde, ist eine eher unerfreuliche Geschichte. Jahrelang war der Experte für Erneuerbare Energien und Berater von Biogas-Anlagen in Behandlung, bis ihm sein Osteopath endlich hilft sein Leiden zu mildern. Anschließend wird er gefragt, ob er seine ganz persönliche Krankheits-Geschichte nicht für die Techniker Krankenkasse öffentlich machen möchte. Erleichtert über die Linderung seines Leidens willigt er ein, auch weil damals nur von wenigen, kleinen werblichen Auftritten die Rede ist Pop-ups im Internet und so. Die Realität sieht anders aus. Aus drei Fernsehauftritten wurden unzählige und aus Internet Pop-ups wurde eine großangelegte Anzeigenkampagne. Mit Erfolg für die TK, nicht für Oliver Gehrke, der unfreiwillig zur öffentlichen Person wurde mit allem was in Facebook-Zeiten dazu gehört. 14 LIVING&style 04/2012

15 Lebensart Anzeige FotoS: Dominik Münich Oktober Anterl- und Ganserlwochen November und Dezember Wildwochen Kulinarische Herbstempfehlungen. Immer dann, wenn sich Naturgenuss mit weiß-blauer Gastlichkeit verbindet, ist man angekommen in der Alten Posthalterei in Zorneding. Mitarbeiter und Gastgeber freuen sich, Sie begrüßen zu dürfen mit einem Lächeln, das von Herzen kommt und die Philosophie des Hauses jeden Tag mit Leben füllt. Die sehr persönliche Betreuung der Gäste und die gemütliche Atmosphäre liegen der Familie Schwarz und ihrem Team ganz besonders am Herzen. Mal abgesehen von der Küche, die dieser Tage kulinarische Höhepunkte zelebriert. Denn: Herbstzeit ist Erntezeit. Die Menschen freuen sich, wenn die Tiere wohlbehalten von den Almen und Berghängen zurückkehren und danken für die reiche Ernte. September und Oktober gelten daher gemeinhin als die Monate der Fülle und des Überflusses. Die Alte Posthalterei feiert Erntedank und Kirchweih mit Kürbis, Schwammerl, Zwetschgen, Anterl und Ganserl, Knödel, Blaukraut, Kirta-Nudeln und Hauberling. Auch für die Jägerschaft ist der Herbst die Hochzeit des Jahres, er hat bereits das erste Wildbret gschoss n. Und damit beginnt in Zorneding die Zeit für alle Genießer und Liebhaber von Wildspezialitäten. Wer dabei nur an den klassischen Hasenbraten denkt, wird schnell eines Besseren belehrt, wenn er die Vielfalt der Posthalterei-Küche kennen lernt: Reh, Kitz, Hirsch, Wildschwein und Fasan, schwarze Nüsse, Kohlsprossen und frische Preiselbeeren inspirieren den Küchenchef zu Höchstleistungen. Kurzum: Regionale Spezialitäten, raffiniert zubereitet, entdecken Sie in der Alten Posthalterei, in der sich übrigens auch bestens feiern lässt. Natürlich unterstützt man Sie nicht nur bei der Auswahl Ihres Menüs und der Weine, sondern auch bei der Dekoration. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit. Alte Posthalterei Familie Schwarz Anton-Grandauer-Straße Zorneding Telefon (08106) Telefax (08106) Montag und Dienstag Ruhetag Samstag und Sonntag: ganztags warme Küche LIVING&style 04/

16 Köpfe Buchstaben sind mein Leben. 1960, als Wolfgang Uhrig seine Karriere beim Sport-Informations-Dienst (SID) begann, schossen Fußballer Tore noch zum Glück der Nation, nicht für Geld. Damals kamen höchstens die Kollegen der Bild -Zeitung zum Training, vielleicht noch einer vom Lokalblatt. Heute ist es eine Hundertschaft und jeder will seine Story exklusiv. Es hat sich viel verändert in den vergangenen 52 Jahren. Wer wüsste das besser als der langjährige Chefredakteur des Kicker, der Vaterstettener Wolfgang Uhrig. Text: Markus Bistrick Fotos: Dominik Münich Die Medialisierung des Sports begann Mitte der achtziger Jahre mit dem Privatfernsehen. Was seit dem zählt, ist nicht die sportliche Leistung allein, sondern das, was man heute Personality nennt das Zeug zum Star, das Quäntchen, das Philipp Lahm von Max Mustermann unterscheidet. Will sagen: Wer ganz oben mitspielen will, sollte möglichst regelmäßig von Kicker und von Bunte registriert werden. Wolfgang Uhrig war für beide Magazine insgesamt 27 Jahre tätig. Gerade erst hat der 72-Jährige zum 21. Mal von den Olympischen Spielen aus London berichtet. Wolfgang Uhrig ist zweifelsohne einer der profiliertesten Köpfe der deutschen Sportjournalisten und seine Gästetoilette eine Art moderner, öffentlich zugänglicher Arche Noah. Nirgendwo sonst gibt es eine größere Artenvielfalt. Hier hängt das Großwild eines journalistischen Waidmanns. Erinnerungen an ein äußerst bewegtes Leben. Steffi Graf, Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Max Schmeling, Rosi Mittermaier, Johannes Rau, Franz Beckenbauer, Ottmar Hitzfeld, Jupp Derwall, O.W. Fischer, Basti Schweinsteiger oder Königin Silvia von Schweden und, wie zum Beweis, immer mittendrin: Wolfgang Uhrig. Momentaufnahmen seiner Familie und von Freunden, dazu gehört seit vielen Jahren Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, schmücken das Wohnzimmer. Dort, unweit der Petrikirche, saß auch schon Bayern- Präsident Uli Hoeneß. Buchstaben sind mein Leben, ich liebe die Sprache und wollte immer durch das Schreiben die Welt kennenlernen, sagt Wolfgang Uhrig, der in einem 700 Seelendorf im Odenwald aufgewachsen ist und bereits mit sieben Jahren das Bistumsblatt ausgetragen hat. Später macht er die Mittlere Reife, nicht Abitur. Deshalb blieb ihm beim Darmstädter Echo das Volontariat verwehrt. Die haben meine Texte dann dennoch fleißig abdrucken müssen, weil ich nach meiner Lehre zum Schriftsetzer ein Volontariat beim Sport-Informations- Dienst der größten deutschen Sport- Nachrichtenagentur bekam und die Zeitungsredakteure bei Sportereignissen selbst nicht vor Ort waren. Das hat mir damals sehr gut getan wechselt der Vater von Tochter Andrea, die bei der Nürnberger Abendzeitung arbeitet, zur Bunte. Helmut Markwort, heute Herausgeber des Focus, hat ihm den Weg dorthin bereitet. Uhrig bleibt fast zwölf Jahre, unter anderem unter Chefredakteur Peter Boenisch, dem früheren Sprecher der Regierung Kohl, als Ressortleiter Unterhaltung, bevor er in der Zeit der Barschel-Affäre, 1987, zur bereits kränkelenden Quick geht. Wir standen damals in brutaler Konkurrenz mit Stern und Spiegel dagegen war Sport ein Spiel. Ich habe das unterschätzt, wurde richtig krank und wollte nur noch weg. Als die Illustrierte im August 1992 eingestellt wird, ist Wolfgang Uhrig bereits vier Jahre Chefredakteur des zweimal wöchentlich erscheinenden Kicker-Sportmagazins. Er bleibt es bis Dann schlägt das Schicksal zu. Gehirntumore sind heimtückisch. Sie zerstören das Organ, das uns zum Menschen macht, uns Denken und Fühlen ermöglicht. Pflaumengroß kann ein Hirntumor werden, ehe erste Symptome auftreten: Lähmungen, Kopfschmerzen und epileptische Anfälle. Obwohl Gehirnoperationen durch neue Techniken immer schonender und präziser werden, die Überlebenszeit länger und die Lebensqualität besser, ist es stets ein risikoreicher Kampf. Wolfgang Uhrig hat ihn gewonnen. Mir geht es sehr gut wie sie sehen. Sagt s und widmet sich wieder seiner Leidenschaft, dem Schreiben. Demnächst erscheint London 2012 das offizielle Standardwerk des Deutschen Olympischen Sportbunds. Und der Chefredakteur heißt: Wolfgang Uhrig. 16 LIVING&style 04/2012

17 Autonom LIVING&style 04/

18 Lebensart Anzeige Faszination Bernstein. Bernstein zählt zu den ältesten und bis heute beliebtesten Schmuck- und Heilsteinen der Welt. Er besticht, durch die wunderbaren, warmen Farbtöne, in denen sich ein ewiges Licht zu spiegeln scheint. Und er fasziniert wegen der Insekten, die vor Millionen von Jahren vom aromatischen Duft des Harzes angelockt, in die Falle gerieten. Nirgendwo auf dem Globus gibt es so viel Bernstein wie an der Küste des Samlandes bis 1945 Heimat von Juwelier Bistrick wurde Juwelier Bistrick als Uhren-, Schmuck- und Silberwarengeschäft in Königsberg gegründet. Bereits um 1900 war der Betrieb eines der sechs größten Uhrenfachgeschäfte Deutschlands fielen das Geschäft und Filialhaus dann dem Bombenhagel zum Opfer. Die ostpreußische Heimat ging verloren. Doch bis heute fühlt sich Wolfgang Bistrick dem Gold der Ostsee verbunden. Wegen der Schönheit. Und wegen der Verbindung, die Bernstein zu den Anfängen allen Lebens herstellt. Wenn man Bernstein unter die Lupe legt, öffnet sich ein Fenster in die Vergangenheit. Nur im Bernstein kann man rund 40 Millionen Jahre alte Fossilien dreidimensional sehen. Spinnenhärchen oder feinste Insekten-Flügelstrukturen werden nirgendwo so sichtbar wie im Bernstein. Mit Beschreibung des Einschlusses gibt es die entsprechenden Steine bei Juwelier Bistrick in Baldham. Je nach Größe und Einschluss kosten sie ab 65 Euro. Doch Bernstein fasziniert vor allem auch als Schmuck. Egal ob Bernsteinkette, Ohrring oder Armbandbei Juwelier Bistrick finden Sie eine Auswahl verschiedener Schmuckstücke aus Bernstein. Selbstverständlich führt Juwelier Bistrick nur Natur-Bernstein. Woran Sie das erkennen? Bernstein hat die Eigenschaft in reinem Süßwasser sofort zu Boden Juwelier Bistrick (seit 1893), Bahnhofplatz 1, Baldham Telefon (08106) 87 53, Telefax (08106) , Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis Uhr und bis 18 Uhr Samstag: 9 bis Uhr zu sinken. In einer gesättigten Kochsalzlösung schwimmt der Bernstein an der Wasseroberfläche. Allerdings haben auch manche Kunststoffe das spezifische Gewicht von Bernstein und können so ebenfalls an der Oberfläche schwimmen. Sie sollten daher weitere Tests machen beispielsweise in dem Sie Bernstein an Kunststoffen oder Wolle reiben. Durch die elektrische Aufladung bleiben an der Oberfläche kleine Papierschnipsel oder Stofffasern hängen. Eine weitere Möglichkeit ist das Reiben von Bernsteinen gegeneinander. Der Geruch ist harzig und aromatisch. Außerdem brennt Bernstein mit heller Flamme und rußt sehr stark. Nun wird man speziell Schmuckstücke nicht verbrennen wollen. Hier erhitzt man eine Nadel und sticht diese dann an einer unauffälligen Stelle in den Bernstein. Der aufsteigende Geruch ist aromatisch harzig. 18 LIVING&style 04/2012

19 Lebensart Anzeige Für Ihre kreativen Ideen. Alexander Pickelmann fühlt sich seit jeher Papier eng verbunden bislang allerdings vor allem in Buchform. Ab sofort erweitert AP Buch das Sortiment um hochwertige Dekorations- und Geschenkpapiere von Papertree. Die Kunst des Papierschöpfens hat in Indien eine 500 Jahre alte Tradition. Sie erlebte ihre Blütezeit während der Herrschaft der Mogulen im 17. Jahrhundert, wurde aber durch maschinell hergestelltes Papier immer mehr verdrängt. Durch Mahatma Gandhi wurde die Kunst des Papierschöpfens wieder belebt. Handwerkliche Fertigkeiten sollten nie in Vergessenheit geraten, auch deshalb wird Papertree-Papier manuell in Dörfern hergestellt. Arbeit auf dem Land schützt die Menschen vor der Flucht in die Städte, wo sie meist keine Beschäftigung finden. Durch Vorfinanzierung der Produktion, Beschaffung der Rohmaterialien und Vermarktung der Endprodukte fördert Papertree die Familienbetriebe, damit sie ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf traditioneller Papierschöpfkunst bestreiten können. Nicht zuletzt aufgrund der Haptik hinterlässt jedes dieser hochwertigen Papiere eine Botschaft. Am besten überzeugen Sie sich selbst. Ein Geschenk für Sie. Wir sagen Danke für Ihre Treue und schenken Ihnen gegen Vorlage dieses Coupons eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Nur so lange der Vorrat reicht. Pro Person kann nur ein Coupon eingelöst werden. AP Buch GmbH, Neue Poststraße Baldham, Telefon (08106) PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE Marcel Fischer UNSERE LEISTUNGEN Parodontologie Zahnärztliche Chirurgie Implantologie Bleaching Endodontie Vollkeramik Ästhetische Zahnheilkunde Prophylaxe Marcel Fischer Bahnhofstraße 36 / Vaterstetten / Tel / LIVING&style 04/

20 Autonom Landwirt Georg Reitsberger blickt in jeder Ausgabe von LIVING&style zurück auf die 20 Geschichte LIVING&style unserer 04/2012 Region.

21 Geschichte Edle Tropfen. Brennerei Parsdorf Text: GEORG REITSBERGER Foto: Dominik Münich Unsere Region ist ein schwieriges Terrain. Kaum Wachstum, fast unfruchtbar. Wer im Osten Münchens gedeihen will, muss schon eine gehörige Portion Bescheidenheit mitbringen. Die Geröllschicht einer Schotterebene ist eben nur etwas für anspruchslose Geschöpfe wie die Solanum tuberosum, dem Volksmund besser bekannt als Kartoffel. Insofern mag es nicht verwundern, dass die jüngere Geschichte des Landkreises Ebersberg und im Besonderen die der Gemeinde Vaterstetten untrennbar mit dem Nachtschattengewächs verbunden ist. Und das, obwohl sich unsere Landwirte anfangs, vor rund 200 Jahren, zunächst hartnäckig gegen die amerikanische Knolle gewehrt hatten. Doch die Zeit heilt alle Wunden und so ist man heute durchaus stolz auf das Früchtchen. Schließlich wird im Gemeindegebiet mehr Kartoffelalkohol erzeugt, als im Saarland und in Schleswig-Holstein zusammen. Bereits 1827 errichtete Augustin Königer, Posthalter und Gutsbesitzer zu Parsdorf die erste Kartoffelbrennerei im Gemeindegebiet. Zwölf weitere folgten. Um 1900 gründete man Genossenschaftsbrennereien und eröffnete somit vielen Landwirten ein zusätzliches Einkommen. Die Brennereien verhalfen unserer Landwirtschaft zum wirtschaftlichen Aufschwung, denn das Abfallprodukt Kartoffelschlempe war Viehfutter. Das Vieh erzeugte Dung, der die Erträge karger Schotterböden steigerte. Der Kartoffelanbau konnte wesentlich ausgeweitet werden, in Notzeiten standen zusätzliche Mengen dieses Volksnahrungsmittels zur Verfügung. Unser Land war dadurch von Hungersnöten verschont. Unsere Landwirte beherrschten den Kartoffelanbau, deshalb war es wenig verwunderlich, dass sich die Pfanni- Werke im Münchner Osten ansiedelten und unsere Gegend wichtigster Lieferant für die Knödelproduktion war. Die größte Menge an Kartoffeln ging jedoch an die Brennereien. Fünf Genossenschaftsbrennereien und eine Einzelbrennerei hielten knapp Hektoliter Brennrecht. Mit dieser Menge hätte jeder erwachsene Gemeindebürger jährlich mit bis zu 250 Litern trinkfertig zubereiteten Vaterstettner Wodka bedacht werden können. Allerdings kontrolliert die Bundesmonopolverwaltung die Verwendung und Vermarktung des Produkts. Kartoffelalkohol wird nicht ausschließlich für Schnapsgetränke verwendet. Nicht nur in Körperpflege- Produkten wie Rasier- und Haarwasser oder Deo, auch in Arzneimitteln finden wir bis heute einen edlen Tropfen Vaterstetten. Nach Wegzug der Pfanni-Werke vor knapp 20 Jahren geht heuer auch die Ära der Brennereien zu Ende. Das Jahrhunderte alte Monopolrecht ist nicht mehr EU konform. Zukünftig muss zu Welt marktpreisen produziert werden, eine Vorgabe die unsere Kartoffelbauern nicht erfüllen können. Kartoffeläcker werden rar. Unsere Brennereien stehen plötzlich wie Denkmäler in den Ortschaften. In Erinnerung bleiben lodernde Kartoffelfeuer, dichte Rauchschwaden und wärmende Gluthaufen, in denen Kartoffeln brutzelten. Sie sorgten für Herbststimmung, ebenso der Verzehr von in der Glut gegarten Kartoffeln. Es war ein Hochgenuss, ein jahreszeitliches Erlebnis. Und damit eine bewegte Geschichte, direkt vor unserer Haustüre. LIVING&style 04/

22 Mobil PAPETERIE LÖNTZ Alles zum Schulstart Auf Wiedersehen. In der Schulanfangswoche haben wir wieder diverse Angebote für Sie! 10% auf komplette Schullisten + Überraschungsbox (für die Klasse). Zusätzlich: Lieferservice nach Hause! Keine Wartezeiten keine langen Warteschlangen! NEUE ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Fr 7:30 18:00 Uhr Sa 7:30 12:30 Uhr Rossinistrasse 15 (gegenüber Gymnasium) Baldham, Tel /6769 Die A99 ist eine der verkehrsreichsten Autobahnen Europas. Bis zu Kraftfahrzeuge nutzen sie täglich, in Ferienzeiten sind es bis zu Sie alle fahren an der Ausfahrt Vaterstetten vorbei, halten bestenfalls für den Gang zur Toilette auf dem Weg in den sonnigen Süden oder zurück in ihre Heimat. Wir haben Reisende bei ihrem Zwischenstopp an der Autobahnraststätte Vaterstetten- West, die steht für Aufbruch und Sehnsucht, sowie an der Autobahnraststätte Vaterstetten-Ost, die steht für die Rückkehr zum Alltag, getroffen. Paul Walter: In Vaterstetten haben wir zufällig gehalten, weil mein Sprit leer war. Meine Frau und ich kommen gerade aus Faak am See in Österreich vom großen Harley-Treffen und müssen heute noch nach Puhlheim bei Köln. Vor uns liegen noch sechs Stunden, wenn alles glatt läuft. MODE & ACCESSOIRES WENDELSTEINSTRASSE VATERSTETTEN TELEFON (08106) Dian: Ich bin Kroate, arbeite aber in Italien. Mein LKW ist voller Möbel und ich muss damit jetzt nach Belgien. In drei Stunden lege ich mich schlafen, hier habe ich ehrlich gesagt nur gehalten, weil ich dringend auf die Toilette musste. Was Vater - stetten ist? Ich nehme an, eine kleine Stadt in der Nähe von München. Ich weiß es aber nicht und halte hier auch nicht so oft. 22 LIVING&style 04/2012

23 Erweiterung der A 99 Die A99 rund um die Anschlussstelle Haar sollte längst von sechs auf acht Spuren erweitert werden. Schon beim Bau der A 99 in den siebziger Jahren hatten die Planer an eine Erweiterung gedacht: Damals legten sie den Bereich zwischen beiden Fahrbahnen überbreit an, um Platz für einen späteren Ausbau freizuhalten. Doch die Finanzierung ist bis heute genauso wenig geklärt wie sich die Begeisterung über den Ausbau bei den Anlieger-Gemeinden in Grenzen hält. Werner Guggenbichler: Vaterstetten ist sicher irgendetwas mit Vater und ein Vorort von München. Ich komme aus Salzburg und treffe mich hier mit einem Freund, aber das ist zufällig und hätte überall sein können. Alfred Hofmann: Ich komme aus dem Urlaub in Lignano in Italien mit meiner Familie und wir fahren jetzt heim nach Nürnberg. In Vaterstetten halte ich immer, wenn ich von Italien komme, um meine Beine zu vertreten. Dann sind es immer noch ungefähr zwei Stunden bis nach Hause und ich mache grundsätzlich beim Autofahren alle zwei Stunden eine Pause. Silvia und Tobias Schmidt: Wir sind unterwegs nach Österreich, nach Dorf Gastein, da machen wir jetzt zwei Wochen Urlaub. Wir kommen aus Meerbusch im Landkreis Neuss und waren gerade an einer längeren Baustelle im Stau gestanden. Da haben wir uns gedacht, wenn wir da raus sind, dann halten wir an, weil wir Hunger haben. Mit dem Namen Vaterstetten können wir ehrlich gesagt nichts anfangen, obwohl wir hier sicher zwei Mal im Jahr vorbeikommen. Ich denke, wenn es schon eine Raststätte West gibt, dann gibt es sicher auch ein Ost. Vaterstetten scheint also größer zu sein. Die Strecke kenne ich gut, wegen der Staus. LIVING&style 04/

24 Autonom Ein zeitloses Statement. Vor 26 Jahren erschien das Saab 900 Cabrio und längst ist der offene Schwede zur Legende geworden. Dieses Auto ist für mich Freiheit pur, sagt die Baldhamer Journalistin Katja-Christiane Text: Vogler. Markus 1999 Bistrick hat die Fotos: vierfache Dominik Münich Mutter das Liebhaberauto einer Freundin in Hamburg abgekauft. Ich schätze das sportliche Design, die perfekte Straßenlage und den prägnanten Motor. Das Saab 900 Cabrio ein Klassiker von Anfang an und für die sportlich-defensive Fahrerin ein treuer Kumpel. Panorama-Scheibe, Ledersitze, elektrisches Verdeck und ein großer Kofferraum sorgen für Alltagstauglichkeit auf exklusivem Niveau. Das Stoffverdeck ist über jeden Zweifel erhaben und die Karosserie auch nach Kilometern solide. Der Neupreis 1992: DM. Foto: Dominik Münich Katja-Christiane Vogler (46) mit ihrem Saab 900s Cabrio (Baujahr 1992, 141 PS). Das erste Auto der Journalistin: ein VW Golf. Ihr erster Unfall? Was für ein Unfall? Punkte in Flensburg: 0

25 Mobil Anzeige Einladung zur Eröffnung Samstag 20. Oktober Uhr Vertrauen und Kontinuität seit über 50 Jahren. Ein fließender Übergang vom Jetzt zum Morgen gehört nicht nur zur Natur des Lebens, sondern seit mehr als 50 Jahren zum Alltag des sympathischen Autohauses Kathan am wunderschönen Tegernsee. Individuelle Dienstleistung nach Ihren ganz persönlichen Wünschen und Bedürfnissen ist hier ein gelebter und äußerst dynamischer Prozess, der viel mit interessiertem Zuhören, vor allem aber mit Professionalität, Individualität und nicht zuletzt mit gegenseitiger Wertschätzung zu tun hat. Diesen Prozess täglich aufs Neue in Frage zu stellen und zu optimieren ist Anspruch und Motivation zugleich. Für die Qualität der angebotenen Automobile garantiert der Hersteller, im konkreten Fall die Premium Marken BMW und MINI. Für die Qualität der Beratung und der Serviceleistung steht das Autohaus Kathan ganz persönlich. Ob Kauf, Finanzierung oder Leasing, ob Service in der Werkstatt oder Zubehör Vertrauen und Kontinuität lautet das Motto der traditionsbewussten und vorausschauenden Familie, die bereits seit zwei Generationen ihr leidenschaftliches Wirken in den Dienst ihrer zu Recht anspruchsvollen Kunden stellt. Wer zu uns kommt, erwartet keine Nostalgieveranstaltung, sondern bestmöglichen Service. Und unsere lange Bettina und Rainer Kathan Firmengeschichte steht für Stabilität und Erfahrung das schafft Vertrauen. Unsere Kunden wissen das zu schätzen und kommen, sicher auch deshalb, in der Regel öfters zu uns als das branchenüblich der Fall ist, sagt Rainer Kathan, verantwortlicher Geschäftsführer seit 12 Jahren. Mit der Eröffnung des neuen Gebrauchtwagenzentrums in Bad Wiessee blättern die Beiden nun ab dem 20. Oktober ein neues Kapitel der Firmengeschichte auf, die 1960 mit der Gründung des Familienbetriebs durch Anton Kathan begonnen hatte. Denn das moderne Gebäude ist eines der größten Zentren für Premium-Gebrauchtwagen in der Region. Auf Quadratmetern, verteilt auf über sechs Etagen erwarten Sie mehr als 125 Gebrauchtwagen der gesamten BMW und MINI Produktpalette sowie auserlesene Fahrzeuge anderer Premium-Hersteller. Zur Eröffnung am 20. Oktober sind Sie, liebe Leserinnen und Leser, ganz herzlich in das neue Gebrauchtwagen-Zentrum in Bad Wiessee eingeladen. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm erwarten Sie Dienstwagenangebote zu mehr als attraktiven Sonderkonditionen. Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall entweder persönlich oder virtuell unter: Autohaus Kathan GmbH, Münchner Straße Bad Wiessee, Telefon (08022) LIVING&style 04/

26 30 JAHRE IMMOBILIEN WEIDLICH erfahren kompetent erfolgreich Lebensart Anzeige Der Weg zu Ihrem Wunschbad. Gebr. Thalmeier Johann-Sebastian-Bach-Straße Vaterstetten Telefon (08106) Telefax (08106) Der Schritt von einer ungemütlichen Nasszelle in ein komfortables Wohlfühl-Bad ist kleiner als man denkt. Von der Beratung bis zum Einbau die Gebr. Thalmeier GmbH in Vaterstetten bietet Ihnen das komplette Bad aus einer Hand. Dazu gehören alle Arbeiten um Ihre Badträume zu verwirklichen: Wasser-, Heizungsund Elektroinstallationen, Fliesenund Natursteinarbeiten, Maler- und Deckenarbeiten, Badeinrichtung und -möbel bis hin zum Rollo am Fenster. Ihre Vorteile: Nur ein Ansprechpartner, der alle Arbeiten koordiniert und überwacht, kein Stress, kein Ärger, termingerechte Fertigstellung und schlüsselfertige Übergabe zum Festpreis. Wer einen Partner sucht, der nicht nur bestimmte Produkte kaufen will, sondern ein Gespür für die Bedürfnisse und Vorlieben des Kunden hat und diese in Material und Farbe umsetzt, der ist bei der Gebr. Thalmeier GmbH an der richtigen Adresse. Kurzum: Know-how ist sichtbar vertrauen Sie der Gebr. Thalmeier GmbH. Ob i mi mit Immobilien auskenn? So leidlich. Aber des macht nix: I hob ja den Weidlich. Vermittlung von Wohnungen, Häusern und Grundstücken an verifizierte Interessenten Erfahren. Kompetent. Erfolgreich. JA J 30 R HRE WEI IMMOBILIEN WEIDLICH Marktplatz für Immobilienkäufer und -verkäufer seit mehr als 30 Jahren Verkauf, Vermietung, Wertermittlung, Verpachtung und Finanzierungsberatung o en gezielte Unterstützung bei der erfolgreichen Immobiliensuche und -vermittlung Wertermittlung durch erfahrene Mitarbeiter mit fundierten Marktkenntnissen Jetzt informieren, Wertermittlung beauftragen oder Wunschobjekt finden! Kirchseeon, Marktplatz 8 Tel.: 08091/ 30 10, Fax: 08091/ info@immobilien-weidlich.de web: Mo - Fr Uhr und von Uhr sowie nach Vereinbarung 26 LIVING&style 04/2012

27 Lebensart Anzeige Ihr Traum vom Garten-Paradies. Der Chinese sagt: Wo ein Haus ist, ist auch ein Garten. Anders formuliert: Wo es ein Innen gibt, existiert auch ein Außen. Der Garten umgibt ein Gebäude und ist der Kraftort, der das Haus und seine Bewohner mit positiver Energie versorgt. Damit sind wir unweigerlich bei Christian Michel, der, ausgezeichnet mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung, Ihrem Garten mit hochwertigen und idealerweise heimischen Materialien eine Individualität verleiht, die Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Eine kompetente Beratung und kreative Planung stehen für ihn auf dem Weg zum individuellen Traumgarten an erster Stelle. Gemeinsam mit seiner Frau Marlene Staiger, ausgebildet in Geomantie, dem westlichen Feng-Shui, bietet Ihnen Christian Michel umfangreiches Fachwissen, intensive und wertschätzende Beratung, sowie eine professionelle Umsetzung von stimmigen und harmonischen Gärten. Seine Leistungen für Ihr grünes Zuhause: Tag für Tag können Sie miterleben, wie Ihr Traum vom privaten Garten-Paradies Schritt für Schritt Wirklichkeit wird. Nur drei von vielen Beispielen finden Sie auf dieser Seite. Weitere Infos: Christian Michel Gartengestaltung Raphaelweg 12, Baiern-Piusheim Telefon (08093) EINE GUTE BASIS: HOLZDECKS Schon beim Anblick einer sonnigen Holzterrasse, gestaltet von Christian Michel, kommt Urlaubsstimmung auf. Fast scheint man das warme Holz auf der Haut zu spüren. Warum Holz als Baumaterial für Terrassen so beliebt ist, ist schnell erklärt: Holz ist natürlich und fügt sich bestens in den Garten ein. Es heizt sich schnell auf und ist auch nach kühlen Nächten oder an den ersten sonnigen Tagen des Jahres angenehm warm. Auch gestalterisch ist es ein Alleskönner: Es passt zu Designgärten mit reduzierter Formensprache, ergänzt Gärten im Landhausstil ebenso wie Naturgärten, kleine und große Gärten. SONNENHUT Gerade wenn es um starke Farben im Staudenbeet geht, ist der Sonnenhut bei Christian Michel ganz vorne mit dabei. TREND: NATURNAHE KIESGÄRTEN Natursteine und Pflanzen: Dieser Kontrast fasziniert Gartengestalter und Naturliebhaber Christian Michel schon seit Langem. Im modernen Kiesgarten gehen beide eine wunderbare Verbindung ein. Ein Trend, der zu Recht immer mehr Anhänger findet. Aber was ist ein Kiesgarten? Eines vorab: Kies allein macht noch keinen Kiesgarten. Vorbild für den modernen Kies garten sind die artenreichen Pflanzengesellschaften der Steppen, der Prärie und der Hochgebirge. Hier wachsen lichthungrige, hitze- und trockenheitsverträgliche Pflanzenarten, die mit den dortigen kargen Böden auskommen. LIVING&style 04/

28 Wood Concept GmbH Föhrenweg Vaterstetten Telefon Planung und Ausführung Innenausbau Gleitschiebetüren Therapie- und Kindergartenausstattung Sonderaktion Gleitschiebetüren am 15. September 2012 auf dem Straßenfest in Vaterstetten NEUBAU im HERZEN von BALDHAM ZUHAUSE am KASTANIENWEG 6 17 Wohneinheiten individuell gestaltbar auf 4 Etagen 3- und 4-ZIMMER-WOHNUNGEN, alle mit SÜD-GARTEN oder SÜD-BALKON, PENTHAUS mit DACHTERRASSE in SÜD-WEST-LAGE Solide ZIEGELBAUWEISE, 3-fach verglaste FENSTER ENERGIEEFFIZIENZHAUS in KfW 70 STANDARD STUFENFREI in den LIFT von der TIEFGARAGE (EINZELSTELLPLÄTZE) bis ins Dachgeschoss GRUNDRISSÄNDERUNGEN jetzt noch MÖGLICH! Kaufpreise ab ,-- Öffnungszeiten Beratungscontainer am Kastanienweg 6: Martinsried Planegger Str. 21 Tel. 089 / info@fullhaus24.de Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr BEREITS IM BAU 3- und 4-Zimmer-Wohnungen auch als ALTERSWOHNSITZ Tel. 089 / LIVING&style 04/2012

29 Lebensart Anzeige Urlaub daheim im eigenen Pool. Ein eigener Pool geschickt in das eigene Grundstück integriert oder in das Innere des eigenen Hauses, vielleicht um einen Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfdusche oder Infrarotkabine ergänzt. Urlaubsfreuden wann immer man mag. Das muss kein Traum bleiben, wenn man Johannes Gunst aus Vaterstetten und seine TOPRAS-Gruppe kennt. Wer entwirft, wer plant, wer produziert, wer bereitet vor? Wer montiert und wer installiert, wer kümmert sich um die Technik, am Anfang und auch später? Unter dem Dach der TOPRAS-Zentrale von Johannes Gunst (CEO) in Vaterstetten haben sich europaweit führende Unternehmen der Schwimmbad- und Wellnessbranche zusammengeschlossen, die genau das können: Individuelle Träume verwirklichen, von der ersten Idee bis zum jahrzehntelangen Vergnügen. Etwa 80 Prozent der Schwimmbäder von TOPRAS sind private Frei- oder Hallenbäder in allen Preislagen. Die restlichen 20 Prozent sind kommunale Bäder, Centerparkanlagen, Kreuzfahrtschiffe, Wellness-Hotels und vieles mehr. Absolute Qualitätsorientierung, Zuverlässigkeit und servicefreundlicher Kundendienst sind dabei selbstverständliche Merkmale eines jeden TOPRAS- Mitglieds. Diese einmalige Mischung aus Know-How und Engagement drückt sich nicht zuletzt in den zahlreichen Preisen und Goldmedaillen darunter der Oscar der Wellness-Industrie, der Golden Wave für Innovation aus, die TOPRAS mit seinen Projekten bereits gewonnen hat. Schon vor der Gründung von TOPRAS war Johannes Gunst lange Jahre im Johannes Gunst Bereich Wasseraufbereitung und Filtertechnik tätig, ein Bereich, in dem er auch regelmäßig Schulungen durchgeführt hat. Schulungen und Zertifizierungen bietet TOPRAS auch heute noch an, da es in Deutschland keinen offiziellen Ausbildungszweig Schwimmbadbau gibt. In diese Lücke stößt TOPRAS. Ein TOPRAS-Pool bereitet jahrzehntelang Freude, sagt Johannes Gunst. Doch mit der Wahl der Form und des Materials des Schwimmbeckens ist es noch lange nicht getan. Deshalb laufen bei jedem Poolprojekt in Vaterstetten die Fäden zusammen, werden Planer, Produzenten und Dienstleister Hand in Hand koordiniert. Bei aller Individualität in der Gestaltung: Budget- und Termintreue haben bei uns neben der selbstverständlichen Qualität der Produkte und Gewerke absolute Priorität dafür steht jedes Mitglied unserer Gruppe, so Gunst, schließlich habe ich sie nach genau diesen Kriterien als TOPRAS-Partner ausgewählt. Das hat eine ganze Menge mit Nachhaltigkeit zu tun. Zum einen versteht sich TOPRAS als langjähriger Partner des Kunden, zum anderen legt man auf Umweltbewusstsein, niedrige Unterhaltskosten durch Energieeffizienz und nicht zuletzt auf den Gesundheitsfaktor durch optimale Wasserqualität größten Wert. Übrigens: TOPRAS ist auch in der Umgebung von Vaterstetten mit zwei hervorragend ausgebildeten Fachbetrieben vertreten, so dass auch Kunden aus der Region in den Genuss hochwertiger Wellness- und Poolanlagen kommen können. Überlassen Sie Ihren Traum vom eigenen Pool also nicht dem Zufall, sondern fragen Sie Johannes Gunst. TOPRAS GmbH The Wellness Company Bahnhofstraße 19, Vaterstetten Telefon (08106) LIVING&style 04/

30 Freizeit Auf den Spuren der Schlacht von Hohenlinden. Am 3. Dezember 1800 fand im Großhaager Forst die Schlacht bei Hohenlinden statt. Alliierte bayerisch-österreichische Truppen unter dem 18-jährigen Erzherzog Johann erlitten dabei eine schwere Niederlage gegen die französischen Truppen der Rheinarmee unter General Moreau. Der Verein Hohenlinden 2000 e.v. hat mit Unterstützung der Gemeinde Hohenlinden und fünf Sponsoren einen historischen Radwanderweg geschaffen, auf dem die Radler auf beeindruckende Weise die historischen Ereignisse der damaligen Zeit an 16 Zielpunkten bestens nachvollziehen können. Gleich zu Beginn der Tour am Rathausplatz 1 erhalten wir am 1. Zielpunkt die Erläuterungen zur Schlacht am 3. Dezember Mit der von der Gemeinde Hohenlinden herausgegebenen Karte, die dort für 1 Euro erhältlich ist, können wir entspannt die hervorragend ausgeschilderte Radltour beginnen. Achten Sie dabei stets auf das gut gekennzeichnete Logo an den Straßenkreuzungen. Der Zielpunkt 2 (250 m) gibt genaue Erläuterungen zur Geschichte und zur Schlachtaufstellung. Auf Schotterwegen geht es weiter in nördlicher Richtung. Die Besonderheit des nächsten Zielpunktes in Kronacker (1,5 km) besteht in dem Vorhandensein einer historischen Kanonenkugel in der Außenmauer der Kirche. In Wetting (Zielpunkt 4; 3 km) traf Fürst von Schwarzenberg mit seinen Truppen auf die französischen Divisionen. In Oberbuch (Zielpunkt 5; 6 km) wurden die Franzosen in schwere Gefechte verwickelt, konnten aber die Österreicher zum Rückzug zwingen. Die ersten schwerwiegenden Geschichtsdaten haben wir verdaut und es geht in schneidiger Fahrt bergab Richtung Urtlmühle ins herrliche Isental. Wer keine Brotzeit für die lange Tour eingepackt hat, sollte hier nach der Brücke nach rund 100 Metern linker Hand einen kleinen Abstecher nach Isen in den gemütlichen Biergarten des Gasthofes Klement machen. 30 LIVING&style 04/2012

31 Im Herzen des Marktes Isen: Der familiengeführte Gasthof Klement bietet eine individuelle Küche mit bayerischen Raffinessen und für jeden Anlass den festlichen Rahmen. seiner Truppen soll ein einheimischer Hund die Uniformhose vom französischen General Moreau so zerfetzt haben, dass dieser sein Beinkleid auf einem nahegelegenen Bauernhof wieder instand setzen lassen musste. Das Gehöft erhielt darauf den Namen Moroschneider. Wer bis hierhin schon zu viel Zeit verbraucht hat, kann nach etwa 200 Metern rechts abbiegen und erreicht nach ca. 1,7 Kilometern den Zielpunkt 9. Wir halten uns nun für längere Zeit auf schattengekühlten Schotterwegen, die uns nach dem nächsten Zielpunkt nach Maitenbeth bringen (Zielpunkt 13; 30,5 km). Hier wurden die Österreicher und Bayern von den französischen Truppen überrascht. Nun geht es in rascher Fahrt bergab und wir erreichen Mayrhof (Zielpunkt 11; 28,4 km), wo der französische Vormarsch kurzfristig gestoppt werden konnte. Ein kurzer Abstecher führt uns nach Albaching (Zielpunkt 12). Hier entspannen wir uns während der Weiterfahrt nach St. Christoph (Zielpunkt 13; 30,5 km), einem der Hauptkampfstätten der Schlacht bei Hohenlinden. Nach einem kurzen aber steilen Anstieg erreichen wir über Seifsieden und Endorf Steinhöring (Zielpunkt 14; 35,4 km). Dort hatten die Bürger besonders unter den Gefahren des Krieges zu leiden, wie ein Ölgemälde zeigt, das in der Pfarrkirche zu sehen ist. Vor den letzten Kilometern empfiehlt sich eine kleine Erfrischung in den umliegenden Gaststätten, denn bis nach Kreuth (Zielpunkt 15; 43,3 km) liegen wieder rund 100 Höhenmeter vor uns. Die Österreicher stießen hier auf erbitterten Widerstand. Dann aber geht es immer leicht bergab über Zielpunkt 16 (45,6 km) nach Birkach, wo letztendlich gegen Mittag die Schlacht am 3. Dezember entschieden wurde. An dieser Stelle ist auch der Historienweg zu Ende und wir haben unseren Ausgangspunkt fast erreicht. Unser besonderer Tipp: Museum Die Schlacht von Hohenlinden Pfarrer-Andrä-Straße Hohenlinden Geöffnet: jeden ersten Samstag im Monat 13 bis 15 Uhr Ansonsten Achtung! Gleich rechts nach der Brücke geht es in ein Natur erlebnis ganz besonderer Art entlang der Isen zum Zielpunkt 6 (10,5 km), der darauf hinweist, dass der französische General Moreau Isen zu einem seiner Hauptquartiere gemacht hatte, und anschließend zum Zielpunkt 7 in Burgrain. Nun beginnt auf einer Strecke von knapp sechs Kilometern der wohl anstrengendste Teil der Tour, bei der wir fast 100 Höhenmeter zu überwinden haben, der landschaftlich die entsprechende Motivation schafft, um den Zielpunkt 8 in Mittbach (17,2 km) zu erreichen. Bekannt wurde dieser Zielpunkt mehr durch ein Ereignis, welches uns zum Schmunzeln veranlasst. Bei dem Besuch Anfahrt Über Purfing, Anzing, Forstinning, Hohenlinden ca. 30 Minuten rund 23 Kilometer Radlkarte Unser Tipp Bayerisches Landesvermessungsamt München-Ost 1:50000 (UK l 5) oder Karte Hohenlinden 2000 e.v. Streckenlänge ca. 49 Kilometer Fahrzeit ca. 3,5 Stunden Schwierigkeitsgrad Mittel teils Teerstraße, teils Waldwege Einkehrmöglichkeit Isen, Gasthof Klement, Telefon (08083) 211, Mittwoch Ruhetag Foto: Dominik Münich Jochen Hoepner stellt in jeder LIVING&style Ausgabe eine Fahrrad- oder Wandertour in der Umgebung vor. Für Fragen oder Anregungen: freizeit@living-and-style.de LIVING&style 04/

32 Veranstaltungshighlights Ein feuriges Rathauskonzert. GröSSter Wollmarkt Deutschlands. Edvard Grieg, ein Lieblingskomponist des Publikums, schien irgendwann totgespielt zu sein, jedenfalls verschwand er für lange Zeit aus den Konzertprogrammen. Nun wendet sich das Blatt: Grieg wird neu entdeckt, als Schöpfer einer Musik, der die Zähne noch nicht gezogen wurden im Namen einer wie auch immer gearteten Eleganz. So ist auch seine Cellosonate feurig und ruppig zugleich, im besten Sinne naiv, ohne Angst vor eruptiven Ausbrüchen und plötzlicher Süße. Die Harmonik ist überraschend, die Tempi sind extrem genau das Richtige für Gautier Capuçon und Gabriela Montero. Er, der beste französische Cellist momentan, sie, herausragende Interpretin und Improvisationsgenie: zwei Künstler, die gerne Risiken eingehen und einander zu immer neuen Wagnissen herausfordern. Am 7. November spielen Gautier Capuçon und Gabriela Montero ab 20 Uhr im Bürgerhaus Neukeferloh Werke von Robert Schumann, Dmitri Schostakowitsch und eben Edvard Grieg. Karten: 20 bis 25 Euro bei: Der Buchladen in Vaterstetten, Papeterie Löntz in Baldham oder an der Abendkasse. Zum 22. Mal laden die Bayerischen Milchschafhalter heuer zum Wollmarkt ein. Neben Ponyreiten, Lamaführen und den Vorführungen im Schafscheren gibt es für Kinder zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Auf die Erwachsenen wartet ein umfangreiches Programm mit über 80 Ausstellern und Vorführungen im Schafscheren, Spinnen, Weben und Färben. Wie immer gibt es dazu ein breit gefächertes Angebot an Schmankerln von Schaf und Ziege. Der Wollmarkt findet am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Oktober, auf dem Reitsberger Hof in Vaterstetten statt und ist jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. München, Du aufplatzte WeiSSwurscht. Die Kabarettistin Gabi Lodermeier und der Musiker Harald Helfrich haben sich für dieses münchnerisch-musikalische Programm gesucht und gefunden. Beide mit klassischer Gesangsausbildung, großer Bühnenerfahrung und der bayerischen Sprache bewaffnet, kommentieren sie das Lokalkolorit der Landeshauptstadt stimmlich auf ungewöhnliche Weise. München wie es geliebt, gelebt, wie es geachtet und geächtet wird. Schwelgen Sie in elegischen Hymnen wie dem Isarmärchen oder erbosen Sie sich am galligen Humor des Couplets. 19. Oktober, 20 Uhr, Bürgerhaus Neukeferloh. Karten: 21 Euro an der Abendkasse, 19 Euro im Vorverkauf bei: Schreibwaren Winkler in Neukeferloh, Ottilien-Apotheke in Neukeferloh und Schreibwaren Willerer in Haar LIVING&style 04/2012

33 Service Anzeige Erbfälle mit Auslandsbezug. In den vergangenen Jahrzehnten sind die erbrechtlichen Fälle mit Auslandsbeziehungen stetig gestiegen, was insbesondere auf die Globalisierung zurückzuführen ist. Erbfälle mit Auslandsbezug können zum Teil sehr problematisch sein, nicht nur im Hinblick auf die Frage der Rechtsanwendung, sondern insbesondere vor allem auch aus steuerlichen Gründen. Rechtswahl: Sofern in- und/oder ausländisches Vermögen im Wege der Erbfolge bzw. Schenkung übergeht, stellt sich zunächst die Frage, welches Recht für den Eigentumsübergang zur Anwendung gelangt. Hier wird auf das Internationale Privat Recht (IPR) verwiesen. Doppelte Staatsangehörigkeit: Die meisten IPR sehen vorrangig die Staatsangehörigkeit für die Bestimmung des anwendbaren materiellen Rechts an. Doppelte Staatsbürgerschaften führen in diesem Fall oftmals zur Anwendung zweier materieller Rechte. Fazit: Vermögensübertragungen im Erb- oder Schenkungsfall mit Auslandsbezug sind nicht nur aus zivil-, sondern auch aus steuerrechtlicher Sicht mitunter sehr problematisch. Im Zweifel empfiehlt sich daher die Hinzuziehung entsprechend erfahrener Berater. Christian R. Wiester ist Zertifizierter Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.v.) STEUER- TIPPS. Teil 4 Für ausführliche Informationen und persönliche Beratung: Wiester Steuerberatungsgesellschaft mbh Am Hochacker 2-4, Grasbrunn Telefon (089) Telefax (089) info@wiester.de, DER MAKLER IM MÜNCHNER OSTEN Lieber Leser! Als ich mich vor 25 Jahren nach langjähriger leitender Tätigkeit in bekannten Münchener Immobilien-Unternehmen selbstständig machte, stand eines für mich fest: Ich bleibe meinen Grundsätzen treu! Von Anfang an wollte ich wie bisher zuverlässig, partnerschaftlich und mit hohem persönlichen Engagement arbeiten. Und rund um die Uhr, wenn es sein muss. Mir macht mein Beruf Spaß; und meine Kunden behaupten, dass man das merkt. Anzeigen und Exposés sind aussagekräftig, meine Beratung individuell. Ich arbeite schnell und gewissenhaft und lasse keine Chance aus. Wenn Sie vorhaben, Ihre wertvolle Immobilie vertrauensvoll in die Hände eines erfolgreichen Fachmanns mit langjähriger Markterfahrung zu legen, dann sollten wir uns kennenlernen. Werner W. Haferkamp Von den Vorteilen die Ihnen ein starker und erfahrener Partner bietet. TELEFON 08106/46 15 LIVING&style 04/

34 Nachgefragt 15 Fragen an Tina Schäfer. Lebensmittel gehören in den Mund und nicht in die Tonne, ein Spruch von TV-Koch Horst Lichter. Seit 10 Jahren ist die Vaterstettener Tafel nach diesem Motto tätig und verteilt einmal wöchentlich Lebensmittel an Bedürftige. Anlässlich des Jubiläums beteiligt sich die Vaterstettener Tafel am bundesweiten Tafeltag, an dem Kuchen und herzhafte Leckereien sowie Kaffee und andere Getränke verkauft werden und sich interessierte Besucher über die Tafel und deren Tätigkeit informieren können. Diese Aktion findet am 6. Oktober 2012 statt (nähere Infos entnehmen Sie bitte der Tagespresse). Tina Schäfer ist Ressortleiterin Nachbarschaftsdienste und damit verantwortlich für die Vaterstettener Tafel. Wir haben ihr 15 Fragen gestellt. 1. Wie sieht Ihr perfekter Tag aus? Sonnig 2. Was ist für Sie eine unwiderstehliche Versuchung? Lindor 3. Haben Sie einen unerfüllten Traum? Ja 4. Was treibt Sie an? Meine Enkelin Runa 5. Auf was können Sie verzichten? Hefeteig 6. Als Kind wollten Sie sein wie? Tante Kunigunde 7. Mit wem würden Sie gerne einen Monat lang tauschen? Mit niemanden 8. Was gefällt Ihnen an sich besonders? Selbstständig zu sein 9. Welches Lied singen Sie gerne? Hands up 10. Schenken Sie uns eine Lebensweisheit: Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst 11. Wann haben Sie das letzte Mal gelogen? Vorgestern 12. Bei was könnten Sie weinen? Generelles Tempolimit auf Autobahnen 13. Was war Ihr schönster Lustkauf? Mein Cabrio 14. Verraten Sie uns den Inhalt Ihrer Hosentasche? Handy 15. Was bedeutet Ihnen Ihr Wohnort Vaterstetten? Heimat 10 Jahre Vaterstettener Tafel Seit dem Valentinstag 2002 (14. Februar) gibt es die Vaterstettener Tafel, eine von ca. 900 Tafeln in Deutschland. Lebensmittel werden abgegeben an: Menschen, die auf Hartz IV, Grundsicherung oder Sozialhilfe angewiesen sind, Alleinerziehende und kinderreiche Familien, Rentner mit geringem Einkommen oder an Menschen, die arbeiten und deren Verdienst zum Leben trotzdem nicht ausreicht. In Vaterstetten engagieren sich fast 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Sie holen Waren bei spendenwilligen Firmen ab und übernehmen mit sehr viel Engagement jeden Donnerstag die Verteilung im Tafelladen (Garage hinter dem Rathaus). Es werden Lebensmittel gespendet, die übrig bleiben und der Konsumentennachfrage nicht mehr entsprechen. Schätzungsweise 400 Tonnen wurden in den vergangenen 10 Jahren eingesammelt, aufbereitet und weitergegeben. Die Lebensmittellieferanten sind die Existenzgrundlage der Tafel. Ihnen allen ist die Nachbarschaftshilfe als Träger der Vaterstettener Tafel sehr dankbar. Um soziale Kontakte zu schaffen, bietet die Vaterstettener Tafel auch einen kostenlosen Kaffeeausschank an, der die Kommunikation untereinander fördern soll LIVING&style 04/2012

35 Weltweit einzigartig Die Revolution beim Insektenschutz. ab 1.Oktober Herbstrabatt auf alle Kellerschachtabdeckungen HAUSMESSE am 14. Oktober 2012 Von 10 bis 16 Uhr Perfekte InsektenSchutzGitter. Von Neher. Nach Maß. Vaterstettener Straße Baldham-Dorf. Telefonnummer: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und bis 16 Uhr Freitag von 8 bis 14 Uhr Die Nr.1 im Insektenschutz

36 Besser geht s nicht: Dieser Vermarkten Herbst Sie Ihre verspricht Immobilie mit Deutschlands Nr. 1* sonnige Verkaufsaussichten! Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie? Legen Sie dieses Anliegen in Expertenhände und *Nettoumsätze 2009, Quelle: Makler-Ranking 2009, starten Sie unbeschwert in einen entspannten Herbst! Nach einer fundierten Marktpreis - immobilienmanager, Ausgabe 09/2010 einschätzung entwickeln unsere Experten eine gezielte Vermarktungsstrategie für Ihr Objekt, sorgen für eine professionelle, zügige Umsetzung und begleiten Sie bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Gerne stehen wir Ihnen für eine unverbindliche, individuelle Beratung zur Verfügung ein Anruf genügt! Engel Waldtrudering & Völkers Wasserburger Residential Landstr. GmbH 237 Stadthausbrücke München Tel (0) Hamburg Ottobrunn Telefon Rosenheimer +49-(0)40-36 Landstr Telefax Ottobrunn +49-(0)40-36 Tel. +49-(0) Info@engelvoelkers.com Immobilienmakler

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

P R E S S I N F O R M A T I O N

P R E S S I N F O R M A T I O N Frisches, vor Ort gebrautes Bier, beste Küche und bayerische Lebensart: Die internationale Erfolgsgeschichte der inzwischen weltweit beliebten Paulaner Bräuhäuser begann in China München, im Mai 2012.

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues Genießen Sie Ihren schönsten Tag im Leben. Und die Hochzeit Ihrer Träume mit SOMETHING BLU. Die

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben.

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben. Always Creative, Innovative, Professional Half Yearly Examinations 2014 LEVELS 4-5 - 6 FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min Name: Class: LEVEL A1/ 1 Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Il Castelfalfi Das neue 5-Sterne Hotel Il Castelfalfi inmitten der wunderschönen Toskana in Italien ist aktuell im Bau und wird im März 2017 eröffnen. Das Golfhotel Il Castelfalfi liegt inmitten eines

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 In stillem Gedenken an Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 Hope schrieb am 28. Januar 2017 um 20.26 Uhr Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung. Du fehlst... *umarm*

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs!

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Bist du in deiner Freizeit in einem Leseclub, Fußball- oder Theaterverein und triffst dort deine Freunde? Auch die Porsche-Fahrer treffen

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute Familien früher und heute hatten erzog lernten heiratete verdiente half lebten war interessierte Früher man sehr früh. nur der Mann Geld. sich der Vater nur selten für die Kinder. die Familien viele Kinder.

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis Racetrack! Offroad! TOUR! Almeria 2015. Jetzt buchen. Erlebe und erfahre Exklusiv die neuesten BMW Modelle! Auf Rennstrecke, Schotterpiste und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei!

Mehr

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: MARÍA

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v.

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wer ist Weibernetz? Weibernetz ist das Netzwerk von Frauen und Mädchen mit Behinderung in ganz Deutschland. Bei

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose 7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose Teil 4 : Selbstliebe und Selbstbewusstsein Wie hört sich das für Dich an? Mir kommen direkt die alten Sprüche in den Sinn. Allen voran: Eigenlob stinkt! Riechst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist! 1. Botschaft: Schön, dass du da bist! Geliebtes Menschenwesen, du fühlst dich klein, hilflos und vor allem... sehr allein. Du weißt nicht, warum du hier bist, wer dich vielleicht sogar hier ausgesetzt

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Heiraten auf Schloss Seeburg

Heiraten auf Schloss Seeburg Heiraten auf Schloss Seeburg Danke für Ihr Interesse am Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee. Ganz gleich ob Hochzeit, festlicher Anlass, Taufe oder andere Veranstaltung Schloss Seeburg ist ein ganz

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 4 A Übung 4.1: 1. _ Die Kinder spielen mit ihren Freunden auf dem Spielplatz. 2. _ Konstantin arbeitet vier Jahre bei dieser Firma. 3. _ Unsere Band macht Rockmusik.

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Eines Morgens, es war im September 1897, fand der Chef-Redakteur der in New York erscheinenden Zeitung The Sun auf seinem Schreibtisch folgenden Brief: Lieber

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

glück ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE GIBT ES ORTE, DIE MAN LIEBT. WIR SORGEN DAFÜR, DASS IHR ZUHAUSE EINER DIESER PLÄTZE IST.

glück ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE GIBT ES ORTE, DIE MAN LIEBT. WIR SORGEN DAFÜR, DASS IHR ZUHAUSE EINER DIESER PLÄTZE IST. glück ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE GIBT ES ORTE, DIE MAN LIEBT. WIR SORGEN DAFÜR, DASS IHR ZUHAUSE EINER DIESER PLÄTZE IST. www.livicsbau.com info@livicsbau.com livicsbau GmbH Abendrotstraße 5 90571 Schwaig

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein Familie & Glück NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST Zwei, die sich treffen. Zwei, die sich zuwenden. Zwei, die sich vertragen wie du & ich. Zwei, wie Erholung und Genuss, zwei wie Urlaub und Wein. Unsere

Mehr